Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG
SGL Group erwartet Sonderabschreibungen Wiesbaden, 21. Dezember 2009. Im Rahmen der Erstellung des Jahresabschlusses für das am 31. Dezember endende Geschäftsjahr 2009 nimmt die SGL Group die nach den Internationalen Rechnungslegungsstandards nach IAS 36 vorgeschriebenen Impairment Tests (Werthaltigkeitsprüfungen) der Firmenwerte (Goodwills) und des Anlagevermögens vor.
In den letzten Jahren hat der Geschäftsbereich Carbon Fibers & Composites substantiell in neue Technologien und in den Aufbau neuer Kapazitäten investiert. Die weltweite Finanz- und Wirtschaftskrise hat aufgrund geringerer Nachfrage bzw. aus Finanzierungsgründen zu Projektverschiebungen im Leichtbau, bei alternativen Energien, in der Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie bei sonstigen industriellen Anwendungen geführt. Infolgedessen ist besonders der Geschäftsbereich Carbon Fibers & Composites (CFC) von einer niedrigeren Kapazitätsauslastung und einem temporären Preisrückgang betroffen. Es ist derzeit davon auszugehen, dass es noch einige Zeit dauern wird, bis wieder ein Nachfrageniveau wie vor der Krise erreicht wird.
In diesem Zusammenhang wird die SGL Group im Geschäftsbereich Carbon Fibers & Composites eine nicht zahlungswirksame Sonderabschreibung auf das Anlagevermögen nach IFRS Regeln vornehmen. Dieser Aufwand wird voraussichtlich zwischen 70 und 80 Mio. Euro liegen.
Unabhängig von dieser buchhalterischen Maßnahme sind die langfristigen Perspektiven für das Carbon Fiber & Composites Geschäft unverändert positiv. Diese Einschätzung stützt sich sowohl auf zusätzliche Aufträge bestehender Kunden als auch auf Aufträge von Neukunden, die sich aufgrund der Expertise bei Carbonfasern und Verbundwerkstoffen sowie der finanziellen Stärke für die SGL Group entscheiden.
In Verbindung mit diesen Werthaltigkeitsprüfungen sind angesichts der globalen Wirtschaftskrise und der daraus resultierenden reduzierten zukünftigen ErgebniserwartunSGL Group – The Carbon Company Corporate Communications Rheingaustrasse 182, 65203 Wiesbaden/Germany Telefon +49 611 6029-100, Telefax +49 611 6029-101 E-Mail: presse@sglcarbon.de, www.sglgroup.com