Durchs Schaufenster
Jeden Tag Weihnachten »Weihnachtsträume« bleibt auch nach dem Inhaberwechsel ein Besuchermagnet Text Anne-Katrin Wehrmann
Ein buntes Sammelsurium aus glitzernden Sternen, leuchtenden Kugeln und verrückten Weihnachtsaccessoires – ob Sommer oder Winter. Ein Zauber, dem sich auch die neuen Inhaber Victoria Petre und Olaf Nehlsen (rechts) nicht entziehen konnten.
B
unte Kugeln, glitzernde Kristalle, blinkende Lichterketten, Kerzenhalter und Nussknacker, so weit das Auge reicht: In der Marterburg 45 werden »Weihnachtsträume« wahr, und das an (fast) jedem Tag im Jahr. Victoria Petre und Olaf Nehlsen haben das gleichnamige Geschäft im Schnoor im Frühjahr übernommen und bereiten sich jetzt auf ihren ersten großen Besucheransturm vor. In den Wochen vor Weihnachten ist der Andrang naturgemäß besonders groß – eingekauft wird in dem urigen Laden, in dem sogar noch ein kleiner Abschnitt der Bremer Stadtmauer aus dem 13. Jahrhundert zu bestaunen ist, aber das ganze Jahr über. Schon vor einer ganzen Weile hatte die vorherige Inhaberin Uschi Fritz angekündigt, das außergewöhnliche Geschäft in jüngere Hände übergeben zu wollen. Dass – Das Bremer Citymagazin Das Bremer Citymagazin
der Wechsel mittlerweile stattgefunden hat, ist vielen Bremern allerdings noch gar nicht bekannt. Die meisten Kunden sind Touristen, die während eines Bummels durch den Schnoor vorbeikommen und sich für die Festtage inspirieren lassen. „Aber auch für die Bremer ist es gut zu wissen, dass es hier weitergeht“, meint Olaf Nehlsen, der den Laden zusammen mit seiner Partnerin Victoria Petre seit Anfang April führt. „Der Stadt würde etwas Tolles und Verrücktes fehlen, wenn wir nicht mehr jeden Tag Weihnachten hätten.“ Zu ihrem neuen Job sind die beiden gekommen „wie die Jungfrau zum Kind“, sagt Nehlsen. Während er zuvor als selbstständiger Kaufmann in der Logistikbranche tätig war, führte Victoria Petre in Krefeld ein kleines Modegeschäft. Als sie der Liebe wegen zu ihm nach Bremen kam, nahm 6