2 minute read

50 km in Mönchengladbach

Foto: credit Sportograf.com

50 km in 12 Stunden zu Fuß wandern - unmöglich? Ganz im Gegenteil! Am 19. März 2022 geht der Megamarsch Mönchengladbach bereits in die dritte Runde. Veranstaltet wird dieses Wanderevent von dem Unternehmen hundert24 GmbH, mit Sitz im SMS Business Park in Mönchengladbach.

Advertisement

Es werden rund 1.500 Teilnehmer erwartet, die sich der Challenge ihres Lebens und der Herausforderung für Körper und Geist stellen. Start ist am Borussia Park. Von dort aus geht es Richtung Voosen, Wickrath, Rheydt, Neuwerk, Windberg, Venn, Hardt und zurück zum Borussia Park, wo nach 50 Kilometern das Ziel auf die Teilnehmer wartet. Rund 85% aller Starter werden es aus Erfahrung tatsächlich bis zur Ziellinie schaffen. Entlang der Strecke warten 4 Verpflegungsstationen (etwa alle 10 km) auf die Teilnehmer, an denen Getränke und Snacks bereitgestellt werden.

DER NEUE WANDERPASS Im Juli letzten Jahres haben sich die Veranstalter für ein neues Wanderpass- und Pokalsystem entschieden. Hier zählen nicht mehr die verschiedenen Städte, in dem gefinisht wurde, sondern die gesamte Kilometeranzahl, die erwandert wurde. Der Lokalmatador bleibt wie bisher bestehen. Der Silber Challenger ist die erste Stufe des neuen Pokalsystems. Bei dieser Stufe geht es darum, 300 Kilometer insgesamt für diesen Pokal zu sammeln. Anders als bei den ursprünglichen Auszeichnungen können die Teilnehmer für diesen Pokal auch Finishs in derselben Stadt anrechnen lassen. So können sie ihre Kilometer auch über mehrere Jahre sammeln und müssen sie nicht mehr innerhalb eines Kalenderjahres erreichen. Der Gold Challenger ist die zweite Stufe des neuen Pokalsystems. Bei dieser Stufe geht es darum, insgesamt 600 Kilometer für diesen Pokal zu sammeln. Um diese Stufe erreichen zu können, musstest Du vorher den Silber Challenger erreicht haben. Die Platin Challenger ist momentan die höchste Stufe, die erreicht werden kann. Diese Stufe kann nur erreicht werden, wenn insgesamt 1.000 Kilometer auf den vor Ort Events gewandert wurden und die Vorstufen Silber und Gold erreicht wurden.

Für diese Auszeichnungen zählen ausschließlich die vor Ort Events! Die anderen Formate wie z.B. das #WIRGEHENWEITER Spezial oder die Mega Challenge zählen nicht. Anders als bei den ursprünglichen Auszeichnungen können allerdings vor Ort Spezialevents, wie der Megamarsch Mallorca, für die Auszeichnung eingesetzt werden.

SHORT FACTS

Datum: 19.03.2022 Strecke: 50 km Gesamtzeit: 12 Std.

Start- und Zielort:

Parkplatz, Am Borussiapark, 41179 MG

Startzeit:

ab 7:30 Uhr (die Startzeit steht auf Eurem Ticket)

Ankunftszeit:

Die Öffnungszeiten des Ziels orientieren sich an einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 4,2 bis 6 km pro Stunde inklusive Pausen.

An- und Abreise: Selbstorganisiert

Art der Verpflegung:

In der Regel Wasser, Obst (Äpfel und Bananen), belegte Brote, Müsliriegel, Brühe, Kaffee und Tee, Cola, Haribo und Gewürzgurken

Verpflegungsstationen:

4, gleichmäßig verteilt (alle 10 km)

Urkunden:

ab der 2. Verpflegungsstation in Hall of Fame + Medaille: Finisher (50 km)

Stempel im Megamarsch Wanderpass

Strecke:

GPS-Daten werden 2 Wochen vor Start zum Download bereitgestellt + Ausschilderung

Tickets zur Veranstaltung gibt es unter www.megamarsch.de