1 minute read

Gründerstipendium.nrw

Das Gründerstipendium NRW eröffnet Gründenden und Gründerteams die Chance, ihre innovative Geschäftsidee auf den Weg zu bringen und in die Gründerszene ihrer Region einzusteigen. Egal ob Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen – wichtig ist der innovative und zukunftsweisende Charakter einer Idee. So können die Gründerteams neue Produkte erfinden und damit Marktlücken schließen oder Verfahren und Dienstleistungen so optimieren, dass sie den Menschen in ihrer Region zugutekommen. Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt innovative Gründungen, die vor oder am Anfang der Umsetzung stehen mit einem monatlichen Stipendium in Höhe von 1.000 Euro für maximal ein Jahr, um den Start in die Welt der Entrepreneure zu erleichtern. Darüber hinaus erhalten die Teams die Gelegenheit, sich in Gründernetzwerken auszutauschen und sich durch individuelles Coaching begleiten zu lassen. Der Prozess ist dabei auch sehr schlank: es muss im ersten Schritt nur ein 5-7seitiges Ideenpapier für die eigene Geschäftsidee ausgefüllt werden. In diesem Ideenpapier soll einerseits die eigene Idee vorgestellt, aber genauso erste Informationen zum Markt gegeben und das Gründerteam kurz mit seinen Kompetenzen und Erfahrungen vorgestellt werden. Wenn das Ideenpapier überzeugt, wird das Team zu einem 5minütigen Pitch eingeladen. Sollte das Team dort auch überzeugen und die Formalia erfüllen, steht einer Förderung nichts mehr im Wege.

Die regionale Jury in Mönchengladbach und Krefeld wird über die Gründerregion Niederrhein gemeinsam von der WFMG, WFG Krefeld, der IHK Mittlerer Niederrhein, der HWK Düsseldorf, der Hochschule Niederrhein und dem Verein nextMG gestellt. Jurymitglieder sind jeweils die Startup- und Gründungs-Experten der verschiedenen Institutionen und unterstützen die Gründer, wo es nur möglich ist, sodass die Ideen der Gründerteams erfolgreich werden. So wurden bereits 28 Gründungsteams aus Mönchengladbach und Krefeld seit 2019 mit dem Gründerstipendium gefördert und im Rahmen dessen gecoacht.

Advertisement

Bei weiteren Fragen zum Gründerstipendium oder dem Ablauf, melden Sie sich gerne bei Tim Vennen (02161-241 145 oder tim.vennen@mittlerer-niederrhein. ihk.de).