68
Wirtschaft
Alles richtig gemacht Seit 1947 ist die GNG AG, die seit 2022 in dritter Generation von Michael Klaus geführt wird, eine der renommiertesten Adressen für Fahrzeuge des VW-Konzerns in der Ostschweiz. Am 7. und 8. Mai feiert das Gossauer Autohaus sein Jubiläum mit einem grossen Fest. CEO Michael Klaus blickt auf die vergangenen 75 Jahre zurück – und in die Zukunft.
Michael Klaus, wenn Sie auf die letzten 75 Jahre zurück blicken: Welches waren die einschneidendsten Momente in der Geschichte der GNG? Der Grundstein für unseren Erfolg ist sicher, bereits früh auf die richtige Marke gesetzt zu haben. Bereits 1952 wurde die GNG unter der Führung von meinem Grossvater Emil Klaus offizieller Volkswagen-Händler. Ihm war der persönliche Kontakt zu Mitarbeitern und Kunden sowie eine stetige Weiterentwicklung des Betriebs immer sehr wichtig. Als er den Betrieb 1996 meinem Vater Roland Klaus übergab, zählte die GNG bereits über 80 Mitarbeiter. Unter seiner Leitung kamen dann 1999 die Marke SEAT und 2017 die Marke Audi dazu.
«Der Grundstein für unseren Erfolg ist, bereits früh auf die richtige Marke gesetzt zu haben.» Der 25. März 2019 dürfte Ihnen auch bestens in Erinnerung sein? Auf jeden Fall! Damals war der Spatenstich zu unserem Neubau direkt an der A1 in Gossau. Bereits knapp zwei Jahre s päter durften wir voller Vorfreude unser neues Zuhause eröffnen – exakt am 1. März 2021. Ein geschichtsträchtiger und emotionaler Tag für unsere ganze Familie, für alle Mitarbeiter und Kunden. Auch das Jahr 2022 ist ein besonderes für Sie. Ja, dieses Jahr durfte ich die Führung der GNG in der dritten Generation übernehmen und mich der neuen Herausforderung mit der Verantwortung für über 100 Mitarbeiter stellen dürfen. Ich bin sehr stolz, ein Teil der GNG-Geschichte zu sein, und freue mich speziell, dass alle meine Geschwister ebenfalls im Familienunternehmen mitwirken. Nicht nur die GNG ist im Wandel, auch die Mobilitätsangebote verändern sich aktuell stark. Aus meiner Sicht befinden wir uns gar im grössten Wandel in der Geschichte des Automobils! Mittlerweile bietet fast jeder LEADER | April 2022
Fahrzeughersteller Modelle mit rein elektrischen Antrieben an und setzt somit ein Zeichen in Richtung Zukunft. Der Elektroantrieb wird sich voraussichtlich durchsetzen und die Mobilität nachhaltig verändern. Dies setzt aber vor allem ein Ausbau der Infrastruktur und eine Weiterentwicklung der Batterie sowie der Ladetechnik voraus. Und die Kundschaft fragt die elektrischen Modelle auch nach? Mit den steigenden Benzinpreisen ist auch die Nachfrage an Elektrofahrzeugen nochmals angestiegen. Wir sind froh, hier mit unseren Marken eine breite Palette an Fahrzeugen anbieten zu können – vom sportlichen CUPRA Born über den familiären Volkswagen ID.4 bis hin zum eleganten Audi etron gt. Bei den Geschäftskunden sieht es übrigens ähnlich aus: Viele möchten ihre Flotte mit emissionsarmen Fahrzeugen ausstatten oder ergänzen. Die im Unterhalt günstigen Fahrzeuge sind für Unternehmen sehr attraktiv und tragen zu einem modernen und nachhaltigen Image bei. In diesem Zusammenhang hat sich unser Firmenkundenbetreuer Patrick Dörig speziell auf die Elektrifizierung von Firmenflotten spezialisiert und schulen lassen. Apropos Geschäftskunden: Die GNG bietet neben klassischen Finanzierungsmöglichkeiten auch Flottenmanagement und Sonderlösungen auch für kleinere Betriebe an. Wie gefragt sind diese Dienstleistungen? In vielen Unternehmen ist die Fahrzeugflotte ein wichtiges Werkzeug, um die operativen Tätigkeiten auszuführen. Die Fahrzeuge müssen zuverlässig und kosteneffizient eingesetzt werden können. Mit unserem breiten Fahrzeug- und Dienstleistungsangebot sowie geschultem Fachpersonal können wir auch diesen Bereich optimal abdecken. Unsere Dienstleistungen sind dementsprechend auch im Firmenkundenbereich sehr gefragt. Am 7. und 8. Mai werden Sie das Jubiläum «75 Jahre GNG» mit einem «offenen Wochenende» offiziell feiern. Was erwartet die Besucher? Dieses Fest soll für uns und unsere Gäste ein ganz spezielles Fest werden. Wir feiern nämlich nicht nur unser 75. Firmenjubiläum, sondern holen gleichzeitig die verpasste Eröffnungs-