Volkshochschule der Stadt Wels

Page 1

www.vhs-wels.at | vhs@wels.gv.at

Stadt

Wels

67 Jahre Volkshochschule Jahresprogramm Kurse und Seminare

2015/2016


Volkshochschule Dr. Peter Koits Bürgermeister

Bilden Sie sich Ihr Bildungsprogramm! Seit 67 Jahren bedient die Volkshochschule der Stadt Wels (VHS) das breite Feld der Erwachsenenbildung in unserer Stadt. Mit ihrem lebensnahen und praktischen Kursangebot war und ist sie für zahlreiche Welserinnen und Welser eine wichtige Anlaufstelle im städtischen Bildungssystem. Auch das aktuelle Programm mit seinen mehr als 400 Kursen spiegelt diese Vielfalt wider. Bemerkenswert ist dabei aus meiner Sicht der massive Ausbau des Angebotes für Kinder und Jugendliche. Denn dies bedeutet nicht nur eine sinnvolle und in vielen Fällen auch gesunde Freizeitbeschäftigung, sondern schafft zudem bereits in jungen Jahren ein Verständnis für die Wichtigkeit lebenslangen Lernens. Auch das Verstärken der Bewegungskurse halte ich für sehr wichtig. Denn wenn die körperliche Fitness stimmt, ist man auch im geistigen Bereich viel aufnahmefähiger. Als Bürgermeister der Stadt Wels und persönlich danke ich Dienststellenleiter Mag. Michael Kitzmantel und seinem Team für die professionelle Vorbereitung dieses Programmes. Denn dessen Inhalt zeigt einmal mehr, dass die VHS der Stadt Wels stets mit der Zeit geht und neben lange bewährten Kursen immer wieder attraktive Innovationen einbaut. Ihnen, geschätzte Welserinnen und Welser, wünsche ich an dieser Stelle viel Freude beim Bilden Ihres ganz persönlichen Bildungsprogrammes!

Dr. Peter Koits Bürgermeister

Die Stadt voller Impulse

1


Volkshochschule Stadtrat Walter Zaunmüller Kultur- und Bildungsreferent

Erfreuliche Bildungszunahme Jede Erweiterung des Bildungsangebotes in unserer Stadt ist für mich als zuständigen Referenten natürlich eine positive Nachricht. Das gilt selbstverständlich auch für die Volkshochschule der Stadt Wels (VHS), die im aktuellen Jahresprogramm gleich mehr als 100 neue Kurse anbietet. Für diesen wichtigen Beitrag zur Erwachsenenbildung bedanke ich mich an dieser Stelle beim zuständigen Dienststellenleiter Mag. Michael Kitzmantel und seinem Team recht herzlich. Besonders erfreulich ist für mich in diesem Zusammenhang die erneute Ausweitung der Sprachkurse, und zwar in sämtlichen gängigen Weltsprachen. Denn in einer von zunehmender Vernetzung geprägten Welt ist es sinnvoll, sich bei Bedarf in mehreren Sprachen verständigen zu können. Denn nicht umsonst sind die Wörter „verständigen“ und „Verständnis“ eng miteinander verwandt. Generell ist das Jahresprogramm der VHS der Stadt Wels einmal mehr von einer Vielfalt geprägt, die nahezu alle Bereiche des täglichen und auch nicht so alltäglichen Lebens abdeckt. Als Bildungs- und Kulturreferent der Stadt Wels wünsche ich Ihnen in diesem Sinne recht viel Spaß beim Blättern in dieser Übersicht und bin überzeugt, dass auch diesmal etwas für Sie dabei ist! Stadtrat Walter Zaunmüller Kultur- und Bildungsreferent

Die Stadt voller Impulse

2


Volkshochschule 67 Jahre 1. Geschäftsstelle: 4600 Wels, Maria-Theresia-Straße 33/I (Herminenhof) Telefon: 07242/ 235-Dw 7120, 7110 Telefax: 07242/ 235-7080 e-mail: vhs@wels.gv.at 2. Zweigstelle Noitzmühle: 4600 Wels, Föhrenstraße 13 Telefon: 07242/ 235-1650 Dw Telefax: 07242/ 235-1649 e-mail: vhs@wels.gv.at 3. Zweigstelle Pernau: 4600 Wels, Ingeborg-Bachmann-Straße 23 Telefon: 07242/ 235-1660 Dw Telefax: 07242/ 235-1659 e-mail: vhs@wels.gv.at

VHS-Öffnungszeiten 1. Geschäftsstelle, VHS-Noitzmühle, VHS-Pernau: Mo, Di, Do: 8-12 Uhr, 14-16 Uhr Mi, Fr: 8-12 Uhr

Änderungen vorbehalten! Die Stadt voller Impulse

3


Wir informieren Sie Mag. Michael Kitzmantel Leiter der Volkshochschule der Stadt Wels Telefon: 07242/235-7050 Telefax: 07242/235-7080 vhs@wels.gv.at www.vhs-wels.at

VHS-Geschäftsstelle

Silvia Müller-Steinacker Maria-Theresia-Straße 33/I Tel. 07242/235-7120 Fax 07242/235-7080 vhs@wels.gv.at

VHS-Noitzmühle

Stephanie Wartinger Maria-Theresia-Straße 33/I Tel. 07242/235-7110 Fax 07242/235-7080 vhs@wels.gv.at

VHS-Pernau

Ingeborg-Bachmann-Straße 23 Tel. 07242/235-1660 Fax 07242/235-1659 vhs@wels.gv.at Magdalena Schrittwieser Föhrenstraße 13 Tel. 07242/235-1650 Fax. 07242/235-1649 vhs@wels.gv.at 4


Jahreshauptprogramm 2015/2016 Allgemeine Richtlinien I.

ANMELDUNGEN:

• Das Arbeitsjahr 2015/2016 beginnt mit 1.7.2015 und endet am 30.6.2016. • Die Herbstkurse beginnen in der 39. Woche (21.9.2015 bis 27.9.2015), sonstige Kurse/Seminare laut Terminangabe. • Die städtische Volkshochschule ist vom 1.8.2015 bis 31.08.2015 geschlossen (Sommersperre). • Schriftliche und telefonische Anmeldungen werden in der VHS-Geschäftsstelle sowie in den VHS-Zweigstellen Noitzmühle und Pernau während der VHS-Öffnungszeiten (Seite 3) entgegengenommen. Die Kursgebühren sind unmittelbar nach Erhalt des Zahlscheines auf bargeldlosem Weg zu überweisen oder in der VHS Geschäftsstelle Herminenhof bar einzubezahlen. • Der Zahlungsabschnitt dient als Besuchsberechtigung. II. KURSE / SEMINARE: • Unterbelegte Kurse/Seminare können abgesagt oder bei gleichbleibender Gebühr (auch während des Kurses) gekürzt werden, außer alle Teilnehmer/innen zahlen die entsprechend erhöhte Kursgebühr. • Die Anmeldung ist bindend und verpflichtet die/den VHS-Hörer/in zur ehestmöglichen Überweisung der Kursgebühr (nach Erhalt des Zahlscheines), auch wenn diese(r) - ohne Angabe von Gründen - nicht am Beginn des Kurses oder beim Seminar erscheint. • Aus schwerwiegenden Gründen (Ortswechsel, Erkrankung, Unfall) und nur bei Vorlage einer entsprechenden (ärztlichen) Bestätigung können Kursbeiträge rückerstattet werden, sofern durch die Leistung der übrigen Kursteilnehmer/innen diverse Kosten für den Kurs noch gedeckt sind. Ein schriftliches Ansuchen ist erforderlich. • Begründete Abmeldungen sind grundsätzlich nur schriftlich an die VHS-Geschäftsstelle zu richten. • Bei Wechsel eines Kursleiters/einer Kursleiterin oder bei einem freiwilligen vorzeitigen Ausscheiden des Teilnehmers/der Teilnehmerin erfolgt keine Kursgeldrückzahlung. Bei Abbruch eines Kurses durch die VHS erfolgt eine aliquote Rückzahlung. • Entfallende Kursstunden werden nachgeholt. Für verschobene Kursstunden, die von den Kursteilnehmer/innen nicht besucht werden konnten, erfolgt keine Rückzahlung. • Verspätete Einschreibung oder verspäteter Eintritt in einen Kurs ziehen keinen Anspruch auf Reduzierung der Kursgebühr nach sich. • Es gelten grundsätzlich die angegebenen Zeiten zum Kursbeginn; eine Verständigung (schriftlich oder telefonisch) erfolgt bei Absage des Kurses, Terminverschiebung oder Unterbelegung! • Für Rollstuhlfahrer ist ein barrierefreier Zugang in den VHS-Zweigstellen Pernau und Noitzmühle möglich. • Bildungsbonus/AK – Bildungsprogramm der Arbeiterkammer für OÖ: Die VHS der Stadt Wels beteiligt sich am AK-Bildungsprogramm der AkfOÖ. AK-Mitglieder

5


sparen bei den mit „AK“ gekennzeichneten Kursen aus den Bereichen EDV, Fremdsprachen und Persönlichkeitsbildung bis zu € 110,-- (kurzfristige Änderungen vorbehalten!). Information: (050) 6906 / DW 555 bzw. www.arbeiterkammer.com bzw. bei der VHS der Stadt Wels. • Eine Ermäßigung von Kursbeiträgen (entsprechend der vom Gemeinderat beschlossenen Tarifordnung mit Wirksamkeit vom 1.7.2007) kann gegen Vorweis der entsprechenden Unterlagen gewährt werden: 10% Schüler/innen (ausgenommen Kurse für die Jugend), Lehrlinge, Studenten,Kursleiter/innen, Körperbehinderte, bei Vorliegen sozialer Gründe. 20%

für Arbeitslose nur bei • Vorlage einer AMS Bestätigung • weiterbildenden Kursen (EDV, Sprachen)

Kursbesuchsbestätigungen: Auf Wunsch kann nach erfolgtem regelmäßigen Besuch (mindestens 75% der Kursdauer) eine Besuchsbestätigung ausgestellt werden. Aus organisatorischen Gründen können Teilnahmebestätigungen von Kursen oder Seminaren zur Vorlage bei Ämtern, Behörden etc. höchstens drei Jahre rückwirkend ausgestellt werden. Kursfreie Tage = Schulfreie Tage: Die gesetzlichen Feiertage einschließlich der schulfreien Tage. Betroffen sind Kurse, die in Welser (Pflicht)Schulgebäuden stattfinden. In Gebäuden der VHS können in den angeführten Zeiträumen Kurse bzw. Seminare (lt. Vereinbarung zwischen Kursleiter/in und Hörern/ Hörerinnen) stattfinden. III. BESONDERE HINWEISE • Die Volkshochschule ist auch in (Pflicht)Schulgebäuden der Stadt Wels zu Gast. Es wird daher gebeten, die Schulordnung einzuhalten, in den Schulräumen nicht zu rauchen! Das Rauchverbot gilt auch für alle Kursräume in VHS-Gebäuden! • Klassenzimmer in den Welser (Pflicht)Schulgebäuden können - laut Schulverwaltung - frühestens 15 Minuten vor Kursbeginn betreten und sollen bis spätestens 15 Minuten nach Unterrichtsende verlassen werden. • Tiere können in den Unterricht nicht mitgenommen werden. • Die Volkshochschule der Stadt Wels übernimmt keine Haftung für Verluste, Körper- und Sachbeschädigungen, die die Kursteilnehmer/innen in den Garderoben, Kurs- und Vortragsräumen, bei Freizeitkursen oder bei sonstigen Veranstaltungen (Führungen, Exkursionen, Tagesfahrten etc.) erleiden. Der/Die Kursteilnehmer/in ist grundsätzlich eigenverantwortlich. • Für Inhalte und vermittelte Fähigkeiten wird seitens der Volkshochschule keine Haftung bzw. Garantie übernommen. • Für im Unterricht benötigtes Zusatzmaterial (z.B. Kopien, Bastelmaterial, Nahrungsmittel) wird von der Kursleiterin/vom Kursleiter der entsprechende Unkostenbeitrag eingehoben. Etwaige Reklamationen sind an die Kursleitung zu richten. • Unterrichtsbehelfe (z.B. Lehrbücher) sind von den Kursteilnehmer/innen selbst zu besorgen. • Senioren-Gutscheine können bei Veranstaltungen der VHS der Stadt Wels eingelöst werden (Rechnungsjahr 2015).

6


• Die Volkshochschule behält sich das Recht auf erforderliche Änderungen im angeführten Programm vor (z.B. Kursort, Kursgebühr, Kurszeiten, Kursdauer). • Programm- und Druckfehler vorbehalten. • Die Kursteilnehmer/innen bzw. Ihre gesetzlichen Vertreter/innen gestatten der VHS der Stadt Wels die Verwendung der im Kurs, bei Veranstaltungen und bei der Schlussveranstaltung gemachten Lichtbilder (Lichtbilddrucke) für Werbezwecke in allen (auch zukünftigen) Medien. • Empfehlenswert sind unsere VHS-Gutscheine („Kultur fast geschenkt“), die Sie für einen aktuellen Anlass (Geburtstag, Weihnachten, Muttertag etc.) kaufen und für einen Kurs oder ein Seminar einlösen können. VHS-Kursorte: • Zweigstelle Noitzmühle, Föhrenstraße 13 • Zweigstelle Pernau, Ingeborg-Bachmann-Straße 23 In folgenden (Pflicht)Schulen finden VHS-Kurse statt: • HS 1, Stadtmitte, Rainerstraße 5 • HS 7, Porzellangasse 44 (Vogelweide) Weitere Kursorte: • Welldorado, Rosenauerstr. 70, Hallenbad der Stadt Wels • 5-Sterne China Restaurant • Kindergarten Noitzmühle, Föhrenstraße 12 • Kindergarten Neustadt, Mozartstraße 17 • Kindergarten Wimpassing, Wimpassinger Str. 33 • Kletterhalle Wels, Volksgartenstraße 17 IV. VORTRÄGE UND VERANSTALTUNGEN Druckfehler, Terminverschiebungen von Vorträgen, Veranstaltungen und Änderungen des Veranstaltungsortes sind leider nicht vollkommen auszuschließen! Nehmen Sie daher bitte stets die aktuellen Informationen der Medien zur Kenntnis oder rufen Sie uns an bzw. nutzen Sie unsere Homepage (www.vhs-wels.at). Kulturelle Veranstaltungen: Die Eintrittspreise werden nach den Kostenfaktoren der Veranstaltung kalkuliert z.B. VHS-Schlussaufführung.

Volkshochschule

67 Jahre 7


VERMIETUNG VON VHS-RÄUMLICHKEITEN Räumlichkeiten für Ihre Tagungen, (PC)Schulungen, Seminare, Workshops, Vorträge, Präsentationen, Vorführungen, Kurse, Feste, Hochzeiten etc.

VHS-Pernau 4600 Wels Ingeborg-Bachmann-Straße 23 Tel.: 07242/235-1660 Fax.: 07242/235-1659 Festsaal (bis 150 Personen) 1 Clubraum 1 Vortragsraum (max. 50 Personen) 1 kl. Clubraum (8- 10 Personen) 1 Küche

Fordern Sie unverbindlich die Preisliste mit den allgemeinen Bedingungen unter den oben angeführten Telefonnummern an.

8


Volkshochschule

67 Jahre

VHS-Noitzmühle 4600 Wels Föhrenstraße 13 Tel.: 07242/235-1650 Fax.: 07242/235-1649 Festsaal (120 – 180 Personen) Clubraum OG (15-20 Personen inkl. Leinwand, Fernseher und DVD-Player) Clubraum KG (190 m2 – unterteilbar) (bei Teilmiete) Clubraum (14-18 Personen) Töpferraum (inkl. Brennofen) PC-Raum (8 PC-Arbeits plätze inkl. Internetanschluss) Küche

9


I. SPRACHEN „Jede neue Sprache ist wie ein offenes Fenster, das einen neuen Ausblick auf die Welt eröffnet und die Lebensauffassung weitet.“ Frank Harris (1856-1931), amerik. Schriftsteller anglo-ir. Herk. I. DURCHFÜHRUNG DER VHS-SPRACHKURSE: Die Volkshochschule der Stadt Wels bietet schon seit Jahrzehnten überaus erfolgreich die meisten Weltsprachen in ihrem Kursangebot an. Unsere Teilnehmer/innen setzen sich aus allen Altersgruppen (von 8 – 80+ Jahren!) und Berufsgruppen zusammen. Unsere Kurse dienen als Vorbereitung für die Schule, ein Studium, eine Geschäftsreise, für Kunst- und Kulturreisen oder einfach zum Auffrischen. Zahlreiche Kursleiter/innen verfügen über eine langjährige Praxis und lehren auch an Mittelschulen oder Berufsbildenden Höheren Schulen. Viele unserer rund 80 Kursleiter/innen sind „native speakers“, die auch einen Einblick in die jeweilige Kultur bieten können. Die VHS der Stadt Wels organisiert auch auf Wunsch Sprachkurse nach Ihren Vorschlägen bzw. Vorstellungen z.B. für Firmen, Behörden und Vereine. Eine Zusammenkunft entspricht zwei Unterrichtseinheiten (= UE) Unter dem Motto „Wir kommen Ihnen entgegen“ bieten wir viele Sprachkurse nicht nur in der Stadtmitte, sondern auch in den VHS-Zweigstellen Noitzmühle und Pernau an. II. SPRACHENCAFÉ:

10


Seit dem 12. Dezember 2007 treffen sich Sprachbegeisterte (ohne Anmeldung und gratis) immer am 2. Mittwoch im Monat (Ausnahme Juli und August) von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr im MAX.CENTER Wels in 4 Cafés bzw. Lokalen (Englisch im Pasta Amore Mio, Französisch im Levinsky Café, Spanisch im maxi.kaffee und Italienisch im Pasta Amore Mio). Kurzfristige Änderungen vorbehalten! In Zusammenarbeit mit dem MAX.CENTER Wels bietet dies allen Interessenten in gemütlicher Atmosphäre die Möglichkeit, mit VHS-Sprachtrainern („native speakers“) ihre Sprachkenntnisse aufzufrischen bzw. zu erweitern. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter: www.vhs-wels.at www.maxcenter.at www.sprachencafé.at Wir sehen uns im MAX.CENTER Wels damit Sie im Urlaub „nicht sprach(en)los sind“! III. SPRACHBÜCHER: Die angeführten Lehrbücher sind in der Kursgebühr nicht enthalten. Die STADTBÜCHEREI WELS (Herminenhof, Maria-Theresia-Str. 33) hält für die Hörer/innen der Sprachkurse der VHS der Stadt Wels eine begrenzte Anzahl der verwendeten Sprachbücher bereit. Die Leihgebühr beträgt dzt. pro Band für 3 Wochen € 0,60. Pensionisten mit Seniorenausweis können unentgeltlich Bücher u. Hörbücher entlehnen.

ARABISCH ARABISCH I - Für Anfänger Grundkenntnisse und erste Kommunikationsfähigkeiten für den alltäglichen Gebrauch. Lehrbuch: im Kurs erhältlich 15 Zusammenkünfte (30 UE), ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 126,-1-NO Freitag, 15.00 - 16.30 Uhr, ab 25. 9.2015 2-NO Freitag, 15.00 - 16.30 Uhr, ab 4. 3.2016 Tarek W a l l a u c h **** 11


INTENSIVKURSE

DEUTSCH - Fremdsprache

DEUTSCH I INTENSIV - Für Anfänger Für Anfänger/innen mit geringen bzw. ohne Vorkenntnisse. Der Intensivkurs bietet eine Möglichkeit, die deutsche Grammatik bzw. den Satzbau eingehend zu erlernen. Lehrbuch: Schritt Plus 1, Neu, Lehr- und Arbeitsbuch, Hueber Verlag 15 Zusammenkünfte (30 UE), ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: HS Vogelweide; € 126,-3-ZE Dienstag und Donnerstag, 17.30 - 19.00 Uhr, ab 22.9.2015 4-ZE Dienstag und Donnerstag, 17.30 - 19.00 Uhr, ab 1.3.2016 Mag. Nasrin K a r i m z a n d i DEUTSCH II INTENSIV - Für leicht Fortgeschrittene Der besondere Schwerpunkt liegt auf dem Gespräch sowie Diskussionen. Grammatik – Wiederholung + Vertiefung. Vorkenntnisse sind erforderlich! Lehrbuch: Schritt Plus 2, Neu, Lehr- und Arbeitsbuch, Hueber Verlag 15 Zusammenkünfte (30 UE), ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: HS Vogelweide; € 126,-5-ZE Dienstag und Donnerstag, 19.00 - 20.30 Uhr, ab 22.9.2015 6-ZE Dienstag und Donnerstag, 19.00 - 20.30 Uhr, ab 1.3.2016 Mag. Nasrin K a r i m z a n d i DEUTSCHE RECHTSCHREIBUNG – Kein Problem Grundzüge der Rechtschreibung, Praktische Anwendung der Regeln, Interpunktion – v.a. Beistrichsetzung, Groß und Kleinschreibung, Trennung von Wortgruppen. Lehrbuch: Kopien 4 Zusammenkünfte (8 UE), ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: HS Stadtmitte; € 35,-7-ZE Dienstag, 18.00 – 19.30 Uhr, ab 22.9.2015 8-ZE Dienstag, 18.00 – 19.30 Uhr, ab 1.3.2016 Mag. Michael K i t z m a n t e l **** 12


ENGLISCH ENGLISCH I - FÜR SENIOREN Dieser Kurs richtet sich an alle, die über keine oder nur geringe Englischkenntnisse verfügen. Berücksichtigt werden die besonderen Erwartungen der Senioren wie z.B. langsame Vorgangsweise, Wiederholungen und spezielle Alltagsthemen. Sie lernen ohne Stress in entspannter Atmosphäre mit Gleichgesinnten. Lehrbuch: Sterling Silver, Band 1, Cornelsen Verlag 15 Zusammenkünfte (30 UE), ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 126,-9-PE Dienstag, 10.30 - 12.00 Uhr, ab 22.9.2015 10-PE Dienstag, 10.30 - 12.00 Uhr, ab 1.3.2016 Kent S h i r e Lehrbuch: Sterling Silver, Band 1, Cornelsen Verlag 15 Zusammenkünfte (30 UE), ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 126,-11-PE Donnerstag, 09.00 – 10.30 Uhr, ab 24.09.2015 Mag. Beatrix P o i n t n e r ENGLISCH II – FÜR SENIOREN Fortsetzung von Stufe I. Kommunikativer Unterricht mit Erweiterung des Grundwortschatzes und der Grammatik. Lehrbuch: Sterling Silver, Band 1, Cornelsen Verlag 15 Zusammenkünfte (30 UE), ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 126,-12-PE Dienstag, 10.30 – 12.00 Uhr, ab 22.9.2015 13-PE Dienstag, 10.30 – 12.00 Uhr, ab 1.3.2016 Mag. Brigitte E g g e n b e r g e r Lehrbuch: Sterling Silver 1, neue Ausgabe, Cornelsen Verlag 15 Zusammenkünfte (30 UE), ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 126,-14-PE Donnerstag, 09.00 – 10.30 Uhr, ab 3.3.2016 Mag. Beatrix P o i n t n e r 13


ENGLISCH V – FÜR SENIOREN Fortsetzung von Stufe IV. Kommunikativer Unterricht mit Erweiterung des Grundwortschatzes und der Grammatik. Lehrbuch: Sterling Silver, Going for Gold, Cornelsen Verlag 15 Zusammenkünfte (30 UE), ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 126,-15-PE Mittwoch, 10.30 – 12.00 Uhr, ab 23.9.2015 16-PE Mittwoch, 10.30 – 12.00 Uhr, ab 2.3.2016 Kent S h i r e ENGLISH VI – FÜR SENIOREN Short readings; Grammar review, and topics for discussion. Exercise in skills learned in the Sterling Silver books series. Lehrbuch: Sterling Silver, Going for Gold, Cornelsen Verlag 15 Zusammenkünfte (30 UE), ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 126,-17-PE Mittwoch, 09.00 - 10.30 Uhr, ab 23.9.2015 18-PE Mittwoch, 09.00 - 10.30 Uhr, ab 2.3.2016 Kent S h i r e ENGLISCH VI – FÜR SENIOREN Fortsetzung von Stufe V. Kommunikativer Unterricht mit Erweiterung des Grundwortschatzes und der Grammatik. Lehrbuch: wird bekannt gegeben 15 Zusammenkünfte (30 UE), ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 126,-19-PE Donnerstag, 10.30 – 12.00 Uhr, ab 24.9.2015 Mag. Beatrix P o i n t n e r ENGLISH CONVERSATION - FÜR SENIOREN Realitätsbezogene Themen werden anhand von Lesetexten präsentiert und bieten vielfältige Möglichkeiten für Diskussionen. 14


Kopien 15 Zusammenkünfte (40 UE), ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 126,-20-NO Mittwoch, 10.00 - 11.30 Uhr, ab 23.9.2015 Ursula W a l l n s t o r f e r ENGLISCH Refresher – Für Senioren BRUSH UP your English skills! Grammar review, short readings and English speaking. Lehrbuch: English Network Connection, Langenscheidt Verlag 15 Zusammenkünfte (30 UE), ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 126,-21-PE Montag, 12.30 – 14.00 Uhr, ab 21.9.2015 22-PE Montag, 12.30 – 14.00 Uhr, ab 29.2.2016 Kent S h i r e *** ENGLISCH I - Für Anfänger Für Hörer/innen, die schon einmal Englisch gelernt haben, ihre Kenntnisse jedoch von Grund auf erneuern wollen. No problem! Sie erwerben Grundkenntnisse der Grammatik und des Wortschatzes für den alltäglichen Sprachgebrauch verbunden mit leichter Konversation. Lehrbuch: Great A1 Lehr- und Arbeitsbuch, Klett Verlag 15 Zusammenkünfte (30 UE), ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: HS-Vogelweide; € 126,-23-ZE Montag, 18.00 - 19.30 Uhr, ab 21.9.2015 24-ZE Montag, 18.00 - 19.30 Uhr, ab 29.2.2016 Mag. Nasrin K a r i m z a n d i 15 Zusammenkünfte (30 UE), ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: HS Stadtmitte; € 126,-25-ZE Montag, 19.00 – 20.30 Uhr, ab 21.9.2015 Mag. Beatrix P o i n t n e r 15 Zusammenkünfte (30 UE), ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 126,-15


26-PE Dienstag, 09.00 – 10.30 Uhr, ab 22.9.2015 27-PE Dienstag, 09.00 – 10.30 Uhr, ab 1.3.2016

Mag. Brigitte E g g e n b e r g e r

15 Zusammenkünfte (30 UE), ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: HS-Stadtmitte; € 126,-28-ZE Dienstag, 19.00 – 20.30 Uhr, ab 22.9.2015 29-ZE Dienstag, 19.00 – 20.30 Uhr, ab 1.3.2016 Mag. Brigitte E g g e n b e r g e r LET´S TALK ABOUT IT This course is for persons with a basic knowledge of English who want to be able to communicate confidently and effectively. Let‘s talk about it! Copies 15 Zusammenkünfte (30 UE), ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: HS-Stadtmitte; € 126,-30-ZE Mittwoch, 17.30 – 19.00 Uhr, ab 23.9.2015 31-ZE Mittwoch, 17.30 – 19.00 Uhr, ab 2.3.2016 Mag. Brigitte E g g e n b e r g e r ENGLISCH II - Für leicht Fortgeschrittene After a good start we’re going to continue with grammar, a lot of exercises and interesting topics. Lehrbuch: Great A2 Lehr- und Arbeitsbuch, Klett Verlag 15 Zusammenkünfte (30 UE), ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: HS Stadtmitte; € 126,-32-ZE Montag, 19.00 – 20.30 Uhr, ab 29.2.2016 Mag. Beatrix P o i n t n e r 15 Zusammenkünfte (30 UE), ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: HS-Vogelweide; € 126,33-ZE Montag, 19.30 - 21.00 Uhr, ab 21.9.2015 34-ZE Montag, 19.30 - 21.00 Uhr, ab 29.2.2016 Mag. Nasrin K a r i m z a n d i 15 Zusammenkünfte (30 UE), ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: HS-Stadtmitte; € 126,-35-ZE Dienstag, 17.30 - 19.00 Uhr, ab 22.9.2015 16


36-ZE Dienstag, 17.30 - 19.00 Uhr, ab 1.3.2016

Mag. Brigitte E g g e n b e r g e r

ENGLISH BASIC CONVERSATION II Realitätsbezogene Themen werden anhand von Lesetexten präsentiert und bieten vielfältige Möglichkeiten für Diskussionen. Kopien 15 Zusammenkünfte (30 UE), ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 126,-37-NO Dienstag, 16.30 – 18.00 Uhr, ab 22.09.2015 Ursula W a l l n s t o r f e r ENGLISH FOR TOURISTS Vermittlung der Grundkenntnisse in Verbindung mit leichten Konversationsübungen für die Reise. Für leicht Fortgeschrittene. Kopien 15 Zusammenkünfte (30 UE), ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 126,-38-NO Montag, 9.30 - 11.00 Uhr, ab 21.09.2015 Ursula W a l l n s t o r f e r ENGLISH CONVERSATION This course is for persons with a basic knowledge of English who want to be able to communicate confidently and effectively. Let‘s talk about it! Lehrbuch: Spotlight Magazine, Newspaper Articles 15 Zusammenkünfte (30 UE), ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 126,-39-PE Dienstag, 09.00 – 10.30 Uhr, ab 22.9.2015 40-PE Dienstag, 09.00 – 10.30 Uhr, ab 1.3.2016 Kent S h i r e

17


Copies 15 Zusammenkünfte (30 UE), ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 126,-41-NO Mittwoch, 17.30 – 19.00 Uhr, ab 23.9.2015 Ursula W a l l n s t o r f e r 15 Zusammenkünfte (30 UE), ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 126,-42-NO Donnerstag, 09.30 – 11.00 Uhr, ab 24.9.2015 Ursula W a l l n s t o r f e r 15 Zusammenkünfte (30 UE), ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 126,-43-NO Freitag, 10.00 – 11.30 Uhr, ab 25.9.2015 Ursula W a l l n s t o r f e r Let’s sing in English Im Vordergrund steht der Fun-Faktor beim Singen englischer Evergreens, Folksongs, Gospels und klassischer Popsongs. Der Kursleiter begleitet auf dem Klavier oder auf der Gitarre. Lehrbuch: 100 Songs. Mervyn Whittaker/Nicola Whittaker (1998), Reclam Verlag 10 Zusammenkünfte (20 UE), ab 8 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 84,-44-NO Dienstag, 17.30 – 19.00 Uhr, ab 22.9.2015 45-NO Dienstag, 17.30 – 19.00 Uhr, ab 1.3.2016 Mag. Helmut L i p p Let’s listen and talk; A2 Ausgehend von authentischen Hörübungen wird in anschließenden Aufgabenstellungen und Aktivitäten vor allem die Sprechfertigkeit gefördert. Die ausgewählten Themen stammen aus dem Alltag oder sind von allgemeinem Interesse. Für leicht Fortgeschritte. 10 Zusammenkünfte (20 UE), ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 84,-46-NO Dienstag, 19.30 – 21.00 Uhr, ab 22.9.2015 Mag. Helmut L i p p

18


Let’s listen and talk; B1/B2 - Für Fortgeschrittene Ausgehend von authentischen Hörübungen wird in anschließenden Aufgabenstellungen und Aktivitäten vor allem die Sprechfertigkeit gefördert. Die ausgewählten Themen stammen aus dem Alltag oder sind von allgemeinem Interesse. 10 Zusammenkünfte (20 UE), ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 84,-47-NO Dienstag, 19.30 – 21.00 Uhr, ab 1.3.2016 Mag. Helmut L i p p ENGLISH Breakfast Es wird ein typisch englisches Frühstück zubereitet und sich dabei unterhalten – wenn gewünscht auf Englisch. Lebensmittelkosten extra! 1 Zusammenkunft, ab 6 Teilnehmer/innen; Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 14,-48-PE Dienstag, 09.00 – 10.30 Uhr, 22.9.2015 Mag. Beatrix P o i n t n e r

FRANZÖSISCH FRANZÖSISCH I - Für Anfänger Erwerb von Grundkenntnissen sowie ersten Kommunikationsfähigkeiten für den alltäglichen Sprachgebrauch mit zahlreichen Übungen und Dialogen. Für Hörer/ innen ohne Vorkenntnisse. Lehrbuch: Perspectives A1, neue Ausgabe, Cornelsen Verlag 15 Zusammenkünfte (30 UE), ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: HS Stadtmitte; € 126,-49-ZE Montag, 17.30 - 19.00 Uhr, ab 21.9.2015 50-ZE Montag, 17.30 - 19.00 Uhr, ab 29.2.2016 Mag. Beatrix P o i n t n e r Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben. 15 Zusammenkünfte (30 UE), ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: HS Stadtmitte; € 126,-51-ZE Montag, 17.30 - 19.00 Uhr, ab 21.9.2015 52-ZE Montag, 17.30 - 19.00 Uhr, ab 29.2.2016 Mag. Monica P a p 19


FRANZÖSISCH II - Für leicht Fortgeschrittene Erweiterung der Kenntnisse der Grundgrammatik und des Wortschatzes mit Dialogen für den Alltag bzw. für die Reise. Für Teilnehmer/innen mit leichten Vorkenntnissen. Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben 15 Zusammenkünfte (30 UE), ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: HS Stadtmitte; € 126,-53-ZE Dienstag, 17.30 - 19.00 Uhr, ab 22.9.2015 54-ZE Dienstag, 17.30 - 19.00 Uhr, ab 1.3.2016 Mag. Monica P a p FRANZÖSISCH VI - Für Fortgeschrittene Grammatik und Themenbearbeitung lt. Lehrbuch. Diskussionen, Grammatikwiederholungen, Sprachübungen mündlich; Dialoge; Spiele; Erzählungen; Aktuelle Themen anhand von Kopien. Lesen eines Französisch-Buches z.B: Lernkrimi Lehrbuch: On y va , Band 1 (ab Lektion 5), Hueber Verlag 15 Zusammenkünfte (30 UE), ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: HS Stadtmitte; € 126,-55-ZE Donnerstag, 18.30 – 20.00 Uhr, ab 24.9.2015 Cristiane Z o j e r FRANZÖSISCH - Für Fortgeschrittene Erweiterung der bisher erworbenen Kenntnisse in den vier Grundbereichen Leseund Hörverstehen, Sprechen und Schreiben. Für Teilnehmer/innen mit sehr guten Vorkenntnissen. Lehrbuch: Perspectives A2, neue Ausgabe, Cornelsen Verlag 15 Zusammenkünfte (30 UE), ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: HS Stadtmitte; € 126,-56-ZE Dienstag, 18.00 - 19.30 Uhr, ab 22.9.2015 Mag. Beatrix P o i n t n e r Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben 15 Zusammenkünfte (30 UE), ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: HS Stadtmitte; € 126,-20


57-ZE Donnerstag, 17.30 - 19.00 Uhr, ab 24.9.2015 58-ZE Donnerstag, 17.30 - 19.00 Uhr, ab 3.3.2016

Mag. Monica P a p

FRANZÖSISCH- CONVERSATION Facile + Exercices de Grammaire Eine bunte Mischung aus einfacher Konversation, Grammatik-, Wortschatz- und Hörverständnisübungen, Chansons, Lesetexten und vielem mehr! Kopien 20 Zusammenkünfte (40 UE), ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: HS Stadtmitte; € 168,-59-ZE Dienstag, 19.30 – 21.00 Uhr, ab 22.9.2015 Mag. Beatrix P o i n t n e r ****

ITALIENISCH ITALIENISCH I - Für Anfänger Einführung in die italienische Sprache zur Bewältigung von Alltagssituationen. Für Teilnehmer/innen, die keine oder nur geringe Vorkenntnisse haben. Schwerpunkte: einfache Grammatikübungen, leichte Konversation, Hör- und Lesetexte mit landeskundlichen Einblicken. Lehrbuch: ESPRESSO, Band 1, Hueber Verlag 15 Zusammenkünfte (30 UE), ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: HS Stadtmitte; € 126,-60-ZE Montag, 17.30 – 19.00 Uhr, ab 21.9.2015 61-ZE Montag, 17.30 – 19.00 Uhr, ab 29.2.2016 Carla P i n n a 15 Zusammenkünfte (30 UE), ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: HS Stadtmitte; € 126,-62-ZE Dienstag, 17.30 – 19.00 Uhr, ab 1.3.2016 Mag. Edith S t a d l e r 15 Zusammenkünfte (30 UE), ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: HS Stadtmitte; € 126,-63-ZE Mittwoch, 19.00 – 20.30 Uhr, ab 23.9.2015 Mag. Edith S t a d l e r 21


20 Zusammenkünfte (40 UE), ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 168,-64-NO Donnerstag, 09.00 – 10.30 Uhr, ab 24.9.2015 Petra Manuela S c h ö n b e r g e r Lehrbuch: Con Piacere I, Klett Verlag 25 Zusammenkünfte (50 UE), ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 210,-65-PE Freitag, 09.00 – 10.30 Uhr, ab 25.9.2015 Sabina Vera M o r o c u t t i ITALIENISCH II - Für leicht Fortgeschrittene Erweiterung der Grundkenntnisse der Grammatik und des Wortschatzes, leichte Konversation und Gruppenarbeit. Lehrbuch: ESPRESSO, Band 1, Hueber Verlag 15 Zusammenkünfte (30 UE), ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: HS Stadtmitte; € 126,-66-ZE Montag, 19.00 – 20.30 Uhr, ab 21.9.2015 67-ZE Montag, 19.00 – 20.30 Uhr, ab 29.2.2016 Carla P i n n a 15 Zusammenkünfte (30 UE), ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: HS Stadtmitte; € 126,-68-ZE Dienstag, 19.00- 20.30 Uhr, ab 22.9.2015 Mag Edith S t a d l e r ITALIENISCH III - Für Fortgeschrittene Erweiterung des Wortschatzes und der Grammatikkenntnisse mit praktischen Übungen, Gruppenarbeit sowie Hörverständnisübungen. Gute Vorkenntnisse sind erforderlich. Lehrbuch: ESPRESSO, Band 2, Hueber Verlag 15 Zusammenkünfte (30 UE), ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: HS-Stadtmitte; € 126,-69-ZE Dienstag, 17.30 – 19.00 Uhr, ab 22.9.2015 70-ZE Dienstag, 17.30 - 19.00 Uhr, ab 1.3.2016 Carla P i n n a 22


Lehrbuch: ESPRESSO, Band 1 u. 2, Hueber Verlag 15 Zusammenkünfte (30 UE), ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: HS Stadtmitte; € 126,-71-ZE Donnerstag, 17.30 – 19.00 Uhr, ab 24.9.2015 Mag. Edith S t a d l e r Lehrbuch: ESPRESSO, Band 1, Hueber Verlag (ab Lektion 7) 20 Zusammenkünfte (40 UE), ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: HS Stadtmitte; € 168,-72-ZE Donnerstag, 19.00 – 20.30 Uhr, ab 24.9.2015 Petra Manuela S c h ö n b e r g e r ITALIENISCH IV - Für Fortgeschrittene Erweiterung des Wortschatzes und der Grammatikkenntnisse mit praktischen Übungen, Schwerpunkt ist Konversation, Gruppenarbeiten, Hörverständnisübungen. Gute Vorkenntnisse sind erforderlich. Lehrbuch: ESPRESSO, Band 2, Hueber Verlag (ab Lektion 6) 15 Zusammenkünfte (30 UE), ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: HS Stadtmitte; € 126,-73-ZE Mittwoch, 17.30 – 19.00 Uhr, ab 23.9.2015 Mag. Edith S t a d l e r ITALIENISCH V – Für Fortgeschrittene Erweiterung des Wortschatzes und der Grammatikkenntnisse mit praktischen Übungen; Schwerpunkt: Konversation, Gruppenarbeiten, Hörverständnisübungen, Sprachspiele. Entsprechende Vorkenntnisse sind erforderlich. Lehrbuch: ESPRESSO Band 2, Hueber Verlag 25 Zusammenkünfte (50 UE), ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: HS Stadtmitte; € 210,-74-ZE Mittwoch, 17.00 – 18.30 Uhr, ab 23.9.2015 Dott.ssa Mag. Daniela S t a b i l e

23


ITALIENISCH VI – Für Fortgeschrittene Wortschatzerweiterung; Anwendung der Grammatikkenntnisse in Übungen; Konversation; Hörverständnisübungen; Für Teilnehmer/innen mit sehr guten Vorkenntnissen. Lehrbuch: Linea diretta, Band 2, Hueber Verlag 25 Zusammenkünfte (50 UE), ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 210,-75-PE Donnerstag, 09.00 – 10.30 Uhr, ab 24.9.2015 Sabina Vera M o r o c u t t i ITALIENISCH VII – Für Fortgeschrittene Wortschatzerweiterung. Anwendung der Grammatikkenntnisse in Übungen; Konversation; Hörverständisübungen. Lehrbuch: ESPRESSO, BAND 2 Hueber Verlag 25 Zusammenkünfte (50 UE), ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: HS Stadtmitte; € 210,76-ZE Montag, 17.45 – 19.15 Uhr, ab 21.9.2015 Dott.ssa Mag. Daniela S t a b i l e ITALIENISCH - Für Fortgeschrittene Erweiterung des Wortschatzes und der Grammatikkenntnisse, Konversation über aktuelle Themen aus Zeitschriften. Entsprechende Vorkenntnisse sind erforderlich. Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben 20 Zusammenkünfte (40 UE), ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 168,-77-NO Dienstag, 09.00 - 10.30 Uhr, ab 22.9.2015 Petra Manuela S c h ö n b e r g e r Lehrbuch: ESPRESSO, Band 2, Hueber Verlag (ab Lektion 9) 20 Zusammenkünfte (40 UE), ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: HS Stadtmitte; € 168,-78-ZE Dienstag, 17.00 - 18.30 Uhr, ab 22.9.2015 Petra Manuela S c h ö n b e r g e r 24


Lehrbuch: ESPRESSO, Band 2, Hueber Verlag (ab Lektion 5) 20 Zusammenkünfte (40 UE), ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: HS Stadtmitte; € 168,-79-ZE Dienstag, 18.45 – 20.15 Uhr, ab 22.9.2015 Petra Manuela S c h ö n b e r g e r Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben 25 Zusammenkünfte (50 UE), ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 210,-80-NO Mittwoch, 09.00 – 10.30 Uhr, ab 23.9.2015 Petra Manuela S c h ö n b e r g e r Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben 20 Zusammenkünfte (40 UE), ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: HS Stadtmitte; € 168,-81-ZE Mittwoch, 17.00 – 18.30 Uhr, ab 23.9.2015 Petra Manuela S c h ö n b e r g e r Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben 20 Zusammenkünfte (40 UE), ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: HS Stadtmitte; € 168,-82-ZE Donnerstag, 17.15 – 18.45 Uhr, ab 24.9.2015 Petra Manuela S c h ö n b e r g e r ITALIENISCH CONVERSAZIONE Italienisch für Anfänger, die problemlos durch den Urlaub kommen wollen. 25 Zusammenkünfte (50 UE), ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau, € 210,-83-PE Donnerstag, 10.30 – 12.00 Uhr, ab 24.9.2015 Sabina Vera M o r o c u t t i ITALIENISCH CONVERSAZIONE Conversazione su temi attuali, su usi e costumi italiani, regioni e citta italiane, cioe informazioni generali sull ´ Italia.

25


Kopien 15 Zusammenkünfte (30 UE), ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: HS Stadtmitte, € 126,-84-ZE Donnerstag, 18.00 – 19.30 Uhr, ab 24.9.2015 85-ZE Donnerstag, 18.00 – 19.30 Uhr, ab 3.3.2016 Carla P i n n a ITALIENISCH für die Reise Für Interessenten, die eine Reise nach Italien planen, sowie für Beschäftigte im Fremdenverkehr. Lehrbuch: Linea diretta, NEU Band 1 a, Hueber Verlag 15 Zusammenkünfte (30 UE), ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: HS Stadtmitte, € 126,-86-ZE Dienstag, 19.00 – 20.30 Uhr, ab 22.9.2015 87-ZE Dienstag, 19.00 – 20.30 Uhr, ab 1.3.2016 Carla P i n n a ****

JAPANISCH JAPANISCH I - Für Anfänger Einführung in die japanische Schrift und Sprache zur Bewältigung von Alltagssituationen. Lehrbuch: Nihongo e Youkoso, Klett Verlag 15 Zusammenkünfte (30 UE), ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: HS Vogelweide; € 126,-88-ZE Montag, 18.00 – 19.30 Uhr, ab 12.10.2015 Hiroko K ö c k JAPANISCH II - Für leicht Fortgeschrittene Erweiterung der Grundkenntnisse der japanischen Sprache und Schrift. Lehrbuch: Nihongo e Youkoso, Klett Verlag 26


10 Zusammenkünfte (20 UE), ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: HS Vogelweide; € 84,-89-ZE Montag, 18.00 – 19.30 Uhr, ab 29.2.2016 Hiroko K ö c k JAPANISCH III – Für Fortgeschrittene Erweiterung und Vertiefung der Grundkenntnisse der japanischen Sprache und Schrift. Lehrbuch: Nihongo e Youkoso, Klett Verlag 15 Zusammenkünfte (30 UE), ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: HS Vogelweide; € 126,-90-ZE Montag, 19.30 – 21.00 Uhr, ab 12.10.2015 Hiroko K ö c k ****

KROATISCH KROATISCH I - Für Anfänger Einführung in die kroatische Sprache zur Bewältigung von Alltagssituationen. Mit Grammatik-, Hör- und Leseübungen. Lehrbuch: Kroatisch I, Julius Gross Verlag, Tübingen 15 Zusammenkünfte (30 UE), ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: HS Stadtmitte; € 126,-91-ZE Donnerstag, 19.00 - 20.30 Uhr, ab 24.9.2015 92-ZE Donnerstag, 19.00 - 20.30 Uhr, ab 3.3.2016 Mag. Mato Š i m u n o v i ć KROATISCH - Für Fortgeschrittene Die praktische Anwendung der Sprache wird zum Hauptziel des Unterrichts. Vorkenntnisse: Kroatisch für Anfänger

27


Lehrbuch: wird bekannt gegeben 15 Zusammenkünfte (30 UE), ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: HS Stadtmitte; € 126,-93-ZE Donnerstag, 17.30 - 19.00 Uhr, ab 24.9.2015 94-ZE Donnerstag, 17.30 - 19.00 Uhr, ab 3.3.2016 Mag. Mato Š i m u n o v i ć ****

NEUGRIECHISCH NEUGRIECHISCH I – Für Anfänger Erlernen der griechischen Schrift. Vermittlung der wichtigsten Grundregeln der Grammatik sowie deren Anwendung. Konversation auf Basis einfacher Dialoge für den Alltag. Information über Griechenland und die griechische Kultur. Lehrbuch: Kalimera – Griechisch für Anfänger, Langenscheidt Verlag 10 Zusammenkünfte (20UE), ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 84,-95-PE Montag, 10.30 – 12.00 Uhr, ab 21.9.2015 96-PE Montag, 10.30 – 12.00 Uhr, ab 29.2.2016 Aristoteles M a n o l i o s NEUGRIECHISCH II – Für leicht Fortgeschrittene Erweiterung der Grundkenntnisse der Grammatik und des Wortschatzes. Lehrbuch: Kalimera – Griechisch für Anfänger, Langenscheidt Verlag 10 Zusammenkünfte (20UE), ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 84, -97-PE Montag, 09.00 – 10.30 Uhr, ab 21.9.2015 98-PE Montag, 09.00 – 10.30 Uhr, ab 29.2.2016 Aristoteles M a n o l i o s ****

28


SPANISCH SPANISCH I - Für Anfänger Kommunikativer Unterricht mit den Schwerpunkten Sprechen, Hören und Verstehen; Einführung in die Aussprache; einfache Konversation für den Urlaub und die Geschäftsreise - wie z.B. Zimmerbestellung, Restaurantbesuch, am Flughafen, Telefonieren etc. Lehrbuch: Caminos NEU, Band 1, Klett Verlag 15 Zusammenkünfte (30 UE), ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: HS Stadtmitte; € 126,-99-ZE Dienstag, 19.00 - 20.30 Uhr, ab 22.9.2015 100-ZE Dienstag, 19.00 –20.30 Uhr, ab 1.3.2016 Juan G o m e z SPANISCH III – Für Fortgeschrittene Vertiefung der erworbenen Sprachkenntnisse durch gezielte Beschäftigung mit verschiedenen Themen. Vorkenntnisse sind erforderlich. Lehrbuch: Caminos NEU, Band 1, Klett Verlag 15 Zusammenkünfte (30 UE), ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: HS Stadtmitte; € 126,-101-ZE Dienstag, 17.30 - 19.00 Uhr, ab 22.9.2015 102-ZE Dienstag, 17.30 –19.00 Uhr, ab 1.3.2016 Juan G o m e z SPANISCH – Für Fortgeschrittene Vertiefung der erworbenen Sprachkenntnisse durch gezielte Beschäftigung mit verschiedenen Themen. Vorkenntnisse sind erforderlich. Lehrbuch: Caminos NEU, Band 2, Klett Verlag 15 Zusammenkünfte (30 UE), ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: HS Stadtmitte; € 126,-103-ZE Mittwoch, 17.30 – 19.00 Uhr, ab 23.9.2015 104-ZE Mittwoch, 17.30 – 19.00 Uhr, ab 2.3.2016 Juan G o m e z 29


SPANISCH KONVERSATION / CONVERSACIÓN EN ESPAÑOL Temas actuales en politica, geografia, historia etc. de España y países latinoamericanos. Kopien 15 Zusammenkünfte (30 UE), 14-tägig, ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: HS Stadtmitte; € 126,-105-ZE Donnerstag, 18.30 - 20.00 Uhr, ab 24.9.2015 Juan G o m e z SPANISCHES FRÜHSTÜCK Bei einem gemeinsamen Frühstück wird auf Spanisch über aktuelle Themen in der Welt gesprochen. Lebensmittelkosten extra! 1 Zusammenkunft, ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 14,-106-PE Dienstag, 09.00 – 10.30 Uhr, 20.10.2015 107-PE Dienstag, 09.00 – 10.30 Uhr, 10.11.2015 108-PE Dienstag, 09.00 – 10.30 Uhr, 15.12.2015 109-PE Dienstag, 09.00 – 10.30 Uhr, 1. 3.2016 110-PE Dienstag, 09.00 – 10.30 Uhr, 12. 4.2016 111-PE Dienstag, 09.00 – 10.30 Uhr, 10. 5.2016 Juan G o m e z ****

TSCHECHISCH TSCHECHISCH I – Für Anfänger Vermittlung der Grundkenntnisse der tschechischen Sprache in Verbindung mit leichten Grammatik- und Konversationsübungen für den Alltag und die Reise. Lehrbuch: wird bekannt gegeben 15 Zusammenkünfte (30 UE), ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: HS Stadtmitte; € 126,-112-ZE Dienstag, 19.00 – 20.30 Uhr, ab 22.9.2015 Mag. Edith S t a d l e r 30


TSCHECHISCH II – Für leicht Fortgeschrittene Erweiterung der Grundkenntnisse der tschechischen Sprache in Verbindung mit Konversationsübungen und Themenbearbeitung in der Gruppe. Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben 15 Zusammenkünfte (30 UE), ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: HS Stadtmitte; € 126,-113-ZE Dienstag, 17.30 – 19.00 Uhr, ab 22.9.2015 Mag. Edith S t a d l e r ****

TÜRKISCH TÜRKISCH I - Für Anfänger Entwicklung der Fertigkeiten Lesen, Verstehen, Sprechen und Schreiben in Alltagssituationen. Lehrbuch: Türkisch für Anfänger, Hueber Verlag 15 Zusammenkünfte (30 UE), ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: HS Stadtmitte; € 126,-114-ZE Montag, 18.00 - 19.30 Uhr, ab 21.9.2015 115-ZE Montag, 18.00 - 19.30 Uhr, ab 29.2.2016 Bilal Y a p r a k TÜRKISCH II - Für Fortgeschrittene Erweiterung der Grundkenntnisse der türkischen Sprache. Erarbeiten von verschiedenen Alltagsthemen. Vorkenntnisse sind erforderlich. Lehrbuch: Türkisch für Anfänger, Hueber Verlag 15 Zusammenkünfte (30 UE), ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: HS Stadtmitte; € 126,-116-ZE Dienstag, 18.00 – 19.30 Uhr, ab 22.9.2015 117-ZE Dienstag, 18.00 – 19.30 Uhr, ab 1.3.2016 Bilal Y a p r a k **** 31


II. BERUFLICHE WEITERBILDUNG - EDV EDV EINFÜHRUNG IN DIE EDV Grundlegende Einführung in die EDV. Arbeiten mit dem Betriebssystem „Windows“. Einführung in die Textverarbeitung mit „Winword“. „Internet”. Ohne Vorkenntnisse! Skripten. 10 Zusammenkünfte, 7 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 200,-118-NO Freitag, 15.00 - 17.00 Uhr, ab 25.9.2015 119-NO Freitag, 15.00 - 17.00 Uhr, ab 4.3.2016 Mag. Monica P a p EINFÜHRUNG IN DIE EDV II - Fortsetzung Schwerpunkt “Word” und „Excel“ Wiederholung bzw. Vertiefung der wichtigsten Funktionen des Betriebssystems. Zweck und Möglichkeiten der Textverarbeitung bzw. der Tabellenkalkulation. Gestalten und Formatieren von Texten. Erstellen und Gestalten von Schriftstücken, Einladungen, Formularen usw. Einbinden von Bildern, Grafiken und ClipArts. Arbeiten mit Tabellen, Tabulatoren, Rahmen usw. Skripten Vorkenntnisse: Windows-Kenntnisse 10 Zusammenkünfte, 7 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 200,-120-NO Freitag, 17.00 – 19.00 Uhr, ab 25.9.2015 121-NO Freitag, 17.00 – 19.00 Uhr, ab 4.3.2016 Mag. Monica P a p Surfen im Internet für Anfänger Surfen für Anfänger und Rentner/innen ohne Computererfahrung. Suchmaschinen, soziale Medien und eine eigene E-mail Adresse sowie ein Profil in einem der Sozialen Medien im Internet. Welche Gefahren gibt es im Internet und wie kann man sicher Surfen?

32


5 Zusammenkünfte, ab 5 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 100,-122-NO Samstag, 15.00 - 17.30 Uhr, ab 26.9.2015 123-NO Samstag, 15.00 - 17.30 Uhr, ab 5.3.2016 Tarek W a l l a u c h Eine neue Liebe via Internet Chancen & Risiken beim Online Dating! 2 Zusammenkünfte, ab 5 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 42,-124-NO Freitag, 18.00 - 21.00 Uhr, 16.10.2015 und 30.10.2015 125-NO Freitag, 18.00 - 21.00 Uhr, 4. 3.2016 und 18. 3.2016 Renate R a h o f e r ****

BERUFLICHE WEITERBILDUNG Bewerbungsunterlagen leicht und professionell gemacht! Es wird eine professionelle Bewerbungsmappe bestehend aus Titelblatt, Lebenslauf und Bewerbungsschreiben, erstellt. Das Seminar beinhaltet ein Bewerbungstraining mit Rollenspielen; Verhalten im Vorstellungsgespräch sowie Körpersprache. 5 Zusammenkünfte, ab 5 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 100,-126-NO Samstag, 12.00 – 14.30 Uhr, ab 26.9.2015 127-NO Samstag, 12.00 – 14.30 Uhr, ab 5.3.2016 Tarek W a l l a u c h ****

33


III. KULTUR UND GESELLSCHAFT PSYCHOLOGIE FAMILIENAUFSTELLUNG „SCHNUPPERABEND“ 1 Befreie Dich von systemischen Verstrickungen. 1 Zusammenkunft, ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: Kindergarten Neustadt; € 20,-128-ZE Donnerstag, 17.30 – 19.30 Uhr, ab 17.9.2015 129-ZE Donnerstag, 17.30 – 19.30 Uhr, ab 4.2.2016 Luzia H o n e d e r FAMILIENAUFSTELLUNG „SCHNUPPERABEND“ 2 Leidet die Seele, so (er)krankt der Körper. Zum Thema Körpersymptomaufstellung. 1 Zusammenkunft, ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: Kindergarten Neustadt; € 20,-130-ZE Donnerstag, 17.30 – 19.30 Uhr, ab 15.10.2015 131-ZE Donnerstag, 17.30 – 19.30 Uhr, ab 10. 3.2016 Luzia H o n e d e r FAMILIENAUFSTELLUNG „SCHNUPPERABEND“ 3 Schritte zur Problemlösung und Zielverwirklichung zum Thema Problem-Zielaufstellung. 1 Zusammenkunft, ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: Kindergarten Neustadt; € 20,-132-ZE Donnerstag, 19.30 – 21.30 Uhr, ab 19.11.2015 133-ZE Donnerstag, 19.30 – 21.30 Uhr, ab 7. 4.2016 Luzia H o n e d e r FAMILIENAUFSTELLUNG Wir gehören als Familie zusammen und bilden ein System, egal ob es sich dabei um die Ursprungsfamilie (Eltern, Geschwister, Großeltern,..) oder um die Gegenwartsfamilie (Partner, Kinder,..) handelt. Oft übernimmt ein Angehöriger aus Liebe 34


Schmerzen, Abhängigkeiten, Verhaltensweisen, uvm., die nicht zu ihm gehören. Diese Übernahme geschieht unbewusst und wird Verstrickung genannt. Mit Hilfe von Aufstellungen können diese Verstrickungen aufgelöst werden. Das innere Bild des Anliegenbringers nimmt im Außen Gestalt an, kann dadurch gesehen und positiv verändert werden. Das Ziel ist immer, ein gutes Lösebild für den Anliegenbringer zu finden. Dieses Lösungsbild kann sich in einzelnen Schritten, aber auch als Gesamtbild zeigen. 1 Zusammenkunft, ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: Kindergarten Neustadt; Anliegebringer: € 80,-Repräsentanten: € 25,-134-ZE Samstag, 10.00 – 16.00 Uhr, ab 26. 9.2015 135-ZE Samstag, 10.00 – 16.00 Uhr, ab 28.11.2015 136-ZE Samstag, 10.00 – 16.00 Uhr, ab 23. 1.2016 137-ZE Samstag, 10.00 – 16.00 Uhr, ab 12. 3.2016 Luzia H o n e d e r KRAFTVOLL WOHNEN MIT FENG SHUI Teil 1 Den idealen Ort finden, die eigenen 4 Wände ausgewogen gestalten, gezielt Einfluss nehmen durch den bewussten Einsatz der 5 Elemente, die Qualität der Himmelsrichtungen, Licht- und Farbgestaltung, Symbole und Energiepflanzen. Durch gezielte Maßnahmen wird Ihr Zuhause eine Regenerations- und Kraftquelle. 1 Zusammenkunft, ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 18,-138-NO Donnerstag, 18.30 – 21.30 Uhr, 15.10.2015 139-NO Donnerstag, 18.30 – 21.30 Uhr, 11. 2.2016 Susanne W e i s h ä u p l KRAFTVOLL WOHNEN MIT FENG SHUI Teil 2 Anhand eines konkreten Wohnbeispiels und verschiedener Situationen im Wohnbereich wenden wir die Feng Shui Basiskenntnisse an, um gezielt zu gestalten, zu aktivieren und zu verbessern, um ein optimales Lebens- und Wohnumfeld zu schaffen. Mitzubringen: Wohnungsplan (Grundriss) 1 Zusammenkunft, ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 18,-140-NO Donnerstag, 18.30 – 21.30 Uhr, 22.10.2015 141-NO Donnerstag, 18.30 – 21.30 Uhr, 18. 2.2016 Susanne W e i s h ä u p l 35


5 ELEMENTE – BALANCE Sind die 5 Elemente im Gleichgewicht, geht es uns physisch und psychisch gut! Inhalt: die 5 Elemente, der Kreislauf und ihre Zuordnungen. Die 5 Elemente im Lebensraum, welcher Elementetyp sind Sie? Analyse lt. Geburtsdatum anhand eines Beispiels, Methoden zum Ausgleich, um zur Balance zu kommen. 1 Zusamenkunft, ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 15,-142-NO Donnerstag, 18.30 – 21.00 Uhr, 24.9.2015 143-NO Donnerstag, 18.30 – 21.00 Uhr, 3.3.2016 Susanne W e i s h ä u p l SCHLAFSTÖRUNGEN – Warum ist der Schlafplatz so wichtig? Ursachen für Schlafstörungen, was bedeutet Schlafhygiene, Stress, Ängste, Genussmittel, Arzneien und ihre Auswirkungen. Informationen über den Einfluss von Raumqualität und Liegeposition, Beleuchtung, Materialien, geopathische Belastungen, E-Smog. Was kann ich tun? Gezielte ganzheitliche Maßnahmen zu Verbesserung. 1 Zusammenkunft, ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 15,-144-NO Donnerstag, 18.30 – 21.00 Uhr, 5.11.2015 145-NO Donnerstag, 18.30 – 21.00 Uhr, 28. 1.2016 Susanne W e i s h ä u p l ZEIT = ZEITMANAGEMENT Die Zeit läuft Ihnen davon? Der Tag hat 24 Stunden. Hat Ihrer 36? Das wäre ideal um alles unter einen Hut zu bringen. Ein gut funktionierendes Zeitmanagement hilft Ihnen mehr vom Tag zu haben. Mehr Zeit für sich selbst oder anderes, was Ihnen am Herzen liegt. Sie lernen in diesem Kurs die Grundlagen und einige wichtige Techniken, um die Zeit besser im Griff zu haben. Mitzubringen: Block, Schreibmaterial 5 Zusammenkünfte, ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 54,-146-NO Dienstag, 18.30 – 20.30 Uhr, ab 22.9.2015 147-NO Dienstag, 18.30 – 20.30 Uhr, ab 1.3.2016 Christian H o c h w a r t n e r

36


MENTALES TRAINING – Ein Werkzeug fürs Leben Mentales Training ist aus dem Spitzensport nicht mehr wegzudenken. Auch viele andere Personen, unter anderem aus der Industrie, nützen diese Möglichkeit bereits. Mentales Training ist ein Ziel- und ressourcenorientierter Veränderungsprozess. Es ist wie Zähne putzen. Ein geringfügiger täglicher Aufwand macht vieles möglich. Bei diesem Kurs wird die kognitive, die emotionale und die energetische Ebene besprochen und Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt. Die vermittelnden Methoden beruhen auf aktuellen Erkenntnissen über die Funktionsweise des menschlichen Gehirns. Mitzubringen: Block, Schreibmaterial 10 Zusammenkünfte, ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 108,-148-PE Mittwoch, 18.00 – 20.00 Uhr, ab 23.9.2015 149-PE Mittwoch, 18.00 – 20.00 Uhr, ab 2.3.2016 Christian H o c h w a r t n e r HINTER JEDER SUCHT STECKT EINE SEHNSUCHT Sucht ist kein Randgruppenproblem (illegale Drogen), sondern betrifft uns alle: Nikotin, Alkohol, Glücksspiel, Kaufen, Essen, Smartphone, Sex,….. Vom Genuss und Gebrauch zur Gewohnheit, zum Missbrauch, zur Sucht. Referiert wird u.a über mögliche Ursachen einer Suchterkrankung, deren Auswirkung auf den Menschen, den Umgang mit Betroffenen, über Wege aus der Sucht. 1 Zusammenkunft, ab 5 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 10,-150-NO Donnerstag, 19.00 – 20.30 Uhr, 24.9.2015 Kons. Mag. Wolf D o r n e r RAUCHFREI BIS WEIHNACHTEN Das “Erfolgsgeheimnis” liegt in der Ausnutzung einer schon lange vorhandenen und wissenschaftlich fundierten Erkenntnis, dass es eigentlich nicht der immer zitierten “Willenskraft” bedarf, um mit dem Rauchen aufzuhören, sondern der entsprechenden inneren Einstellung und Vorstellungskraft, nie mehr zum Glimmstängel zu greifen. € 10,- extra für Unterlagen im Kurs 6 Zusammenkünfte, ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 64,-151-NO Donnerstag, 18.30 – 20.30 Uhr, ab 5.11.2015 Kons. Mag. Wolf D o r n e r 37


RAUCHFREI BIS OSTERN Das “Erfolgsgeheimnis” liegt in der Ausnutzung einer schon lange vorhandenen und wissenschaftlich fundierten Erkenntnis, dass es eigentlich nicht der immer zitierten “Willenskraft” bedarf, um mit dem Rauchen aufzuhören, sondern der entsprechenden inneren Einstellung und Vorstellungskraft, nie mehr zum Glimmstängel zu greifen. € 10,-- extra für Unterlagen im Kurs 6 Zusammenkünfte, ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 64,-152-NO Donnerstag, 18.30 – 20.30 Uhr, ab 11.2.2016 Kons. Mag. Wolf D o r n e r

****

38


IV. KÖRPER UND GESUNDHEIT KÖRPERÜBUNGEN ASIENS Bewegung - Meditation - Entspannung „Andere beherrschen erfordert Kraft, sich selbst beherrschen fordert Stärke“ (Laotse) ENTSPANNUNGSKURS Sie erlernen verschiedene Entspannungsübungen z.B. Muskelrelaxion nach Jakobson, Entspannung nach der Rossini Methode, Atemtechniken, Body Scan, um z.B. Stress im Alltag entgegenwirken zu können oder Burn Out vorzubeugen. Diese Übungen sind zu Hause sehr leicht durchführbar. 10 Zusammenkünfte, ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 81,-153-PE Freitag, 18.30 – 20.00 Uhr, ab 25.9.2015 154-PE Freitag, 18.30 – 20.00 Uhr, ab 4.3.2016 Christian H o c h w a r t n e r ENTSPANNUNGSABENDE Nehmen Sie sich eine Auszeit. Auszeit von einem Ort, wo Sie vielleicht nicht die Zeit oder die Muße finden um zu entspannen. Fühlen Sie, wie gut eine Entspannungsreise tut. Wie sehr sie belebt. Verschiedene Methoden stehen dafür zur Verfügung. Mitzubringen: bequeme Kleidung 10 Zusammenkünfte, ab 8 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 81,-155-PE Montag, 18.30 – 20.30 Uhr, ab 21.9.2015 156-PE Montag, 18.30 – 20.30 Uhr, ab 29.2.2016 Christian H o c h w a r t n e r TAI CHI - Für Anfänger Tai Chi („das höchste Letzte“), auch als „chinesisches Schattenboxen“ bekannt, ist eine uralte Form der chinesischen Körperkultur. Gefördert werden die Kon39


zentration und die Harmonie des Geistes, der Seele und des Körpers. Ein Tai Chi Training baut Verspannungen ab und kann die psychische Leistungsfähigkeit erhöhen. Mitzunehmen: Lockere Kleidung 10 Zusammenkünfte, ab 8 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 70,-157-PE Mittwoch, 20.00 – 21.30 Uhr, ab 23.9.2015 Karl B i n d e r TAI CHI QUAN – PEKING-SCHULE – Für Fortgeschrittene Verbesserung des „äußeren Tai Chi“ wie Körperhaltung und Bewegungsablauf. Einführung und Üben des „inneren Tai Chi“ durch Kultivierung der inneren Kräfte und des Energieflusses. Ergänzung durch andere Tai Chi- und Qi Gong-Übungen. Vorkenntnisse: Teilnahme am Anfängerkurs Mitzunehmen: Lockere Kleidung 10 Zusammenkünfte, ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 70,-158-PE Mittwoch, 19.00 – 20.00 Uhr, ab 23.9.2015 10 Zusammenkünfte, ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 70,-159-PE Mittwoch, 20.00 - 21.30 Uhr, ab 2.3.2016 Karl B i n d e r QIGONG QIGong sind Meditations- und Bewegungsformen zur Harmonisierung von Körper und Geist. Übungszweck ist die Anreicherung von “Qi” (Lebensenergie) im Körper. Wenn das “Qi” frei und ungehindert fließt, bedeutet das Harmonie und Gesundheit. Ziel ist es, einfache QiGong-Übungen und deren Grundprinzip zu erlernen. Mitzunehmen: Bequeme Kleidung 5 Zusammenkünfte, ab 8 Teilnehmer/innen, Kursort:VHS-Zweigstelle Pernau; € 21,-160-PE Montag, 10.00 – 10.45 Uhr, ab 21.9.2015 161-PE Mittwoch 19.00 – 19.45 Uhr, ab 2.3.2016 Karl B i n d e r

40


PROGRESSIVE MUSKELENTSPANNUNG NACH JACOBSON Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson ist ein Entspannungstraining zur tiefen, muskulär – mentalen Entspannung. Ziel ist es, die Fähigkeit zur bewussten An- und Entspannung einzelner Muskelgruppen und schließlich des ganzen Körpers zu erwerben. Somit kann man bei Bedarf rasch und gezielt tiefe, körperliche-seelische Entspannung erreichen. Mitzunehmen: Bequeme Kleidung. 15 Zusammenkünften, ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 81,-162-PE Mittwoch, 08.00 – 09.00 Uhr, ab 23.9.2015 163-PE Mittwoch, 08.00 – 09.00 Uhr, ab 2.3.2016 Andrea G o n g l a c h ****

YOGA YOGA – INTENSIV Meditation, Atemübungen, Yoga. Durch Yoga kräftigen Sie Ihre Muskeln für eine bessere Körperhaltung, Yoga löst Verspannungen und lässt Ihre Gedanken zur Ruhe kommen. Dieser Kurs bietet Ihnen ein zielorientiertes Erlernen der wichtigsten Körperhaltungen. Mitzunehmen: Bequeme Kleidung, Decke 15 Zusammenkünfte, ab 12 Teilnehmer/innen, Kursort: Kindergarten Neustadt; € 99,-164-ZE Dienstag, 18.00 - 20.00 Uhr, ab 22.9.2015 165-ZE Dienstag, 18.00 - 20.00 Uhr, ab 9.2.2016 166-ZE Dienstag, 20.00 - 22.00 Uhr, ab 22.9.2015 167-ZE Dienstag, 20.00 - 22.00 Uhr, ab 9.2.2016 Agnes G. A r w a n i e l 15 Zusammenkünfte, ab 12 Teilnehmer/innen, Kursort: Kindergarten Neustadt; € 99,-168-ZE Freitag, 17.30 - 19.30 Uhr, ab 25.9.2015 169-ZE Freitag, 17.30 - 19.30 Uhr, ab 12.2.2016 Jolanta M ü l l e r

41


YOGA FÜR KINDER Kinderyoga ist Singen, Tanzen, Reisen zu den Sternen, in ferne Länder und durch den Körper. Übungen mit deinem Atem und Yogahaltung wie die Brücke oder der Hund sind Inhalte dieser Stunde. Für 7 – 10 Jährige. Mitzunehmen: Bequeme Kleidung, Decke 8 Zusammenkünfte, ab 8 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 38,-170-NO Mittwoch, 16.00 – 17.00 Uhr, ab 23.9.2015 171-NO Mittwoch, 16.00 – 17.00 Uhr, ab 2.3.2016 Agnes G. A r w a n i e l YOGA FÜR TEENAGER In diesem Kurs lernt man die Welt des Yoga kennen. Bewegungsflows mit Asanas (Körperstellungen) schenken ein wohltuendes Körpergefühl, mit Atemübungen kann man sich besser konzentrieren und Entspannungsmethoden schaffen einen Ausgleich für den oft stressigen Schulalltag. Durch Yoga gewinnst Du Vertrauen in Deine eigene Kraft und es unterstützt Dein Selbstbewusstsein. Du kannst ganz entspannt und Du selbst sein. Für 11 – 14-Jährige. Mitzunehmen: Bequeme Kleidung, Decke 8 Zusammenkünfte, ab 8 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 38,-172-NO Mittwoch, 17.00 – 18.00 Uhr, ab 23.9.2015 173-NO Mittwoch, 17.00 – 18.00 Uhr, ab 2.3.2016 Agnes G. A r w a n i e l SONNEN-YOGA, MEDITATION UND SPIRITUALITÄT Wir erlernen gezielt bewährte Körper-, Atem- und Bewusstseinsübungen, die zu mehr Beweglichkeit, Körperbeherrschung, innerer Ruhe, positivem Denken, tiefer Entspannung, Liebesfähigkeit, Selbstvertrauen, Selbstbestimmung, Schöpferkraft usw. führen! Die hochwirksamen Yogaübungen helfen unsere Selbstheilungskräfte und geistig – seelischen Potentiale zu aktivieren, sodass wir uns zunehmend freier und glücklicher in der Leichtigkeit des Seins fühlen! Mitzunehmen: Bequeme Kleidung, Decke 10 Zusammenkünfte, ab 10 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 95,-174-NO Donnerstag, 19.00 – 21.00 Uhr, ab 1.10.2015 175-NO Donnerstag, 19.00 – 21.00 Uhr, ab 3. 3.2016 Gerhard-Adityah S c h o d e r 42


PILATES Pilates ist ein Ganzkörpertraining, das für jede Altersgruppe geeignet ist und auf Flexibilität, Atmung, Konzentration, Koordination und Kondition setzt mit positiver Wirkung auf Problemzonen, Rücken- bzw. Bauchmuskulatur, Herz und Kreislauf. Joseph Pilates: „Nach 10 Stunden spüren Sie den Unterschied. Nach 20 Stunden sehen Sie den Unterschied. Nach 30 Stunden haben Sie einen anderen Körper“. PILATES I Mitzunehmen: Bequeme, anliegende Kleidung, 2 Handtücher 15 Zusammenkünfte, ab 12 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 50,-176-PE Montag, 16.00 - 17.00 Uhr, ab 21.9.2015 177-PE Montag, 16.00 - 17.00 Uhr, ab 18.1.2016 Jolanta M ü l l e r 20 Zusammenkünfte, ab 10 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 70,-178-NO Mittwoch, 09.30 - 10.30 Uhr, ab 23.9.2015 Ernie K r i s t e n 15 Zusammenkünfte, ab 12 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 50,-179-PE Mittwoch, 10.00 - 11.00 Uhr, ab 23.9.2015 180-PE Mittwoch, 10.00 - 11.00 Uhr, ab 2.3.2016 Andrea G o n g l a c h 15 Zusammenkünfte, ab 12 Teilnehmer/innen, Kursort: Kindergarten Neustadt; € 50,-181-ZE Mittwoch, 17.30 - 18.30 Uhr, ab 23.9.2015 182-ZE Mittwoch, 17.30 - 18.30 Uhr, ab 18.1.2016 Jolanta M ü l l e r PILATES FÜR ANFÄNGER UND LEICHT FORTGESCHRITTENE Effizientes Ganzkörpertraining nach den original Pilates-Prinzipien. Verbesserungen der Haltung, der Flexibilität und Stabilität durch abgestimmte Kräftigungsund Dehnübungen, begleitet von Atem- und Entspannungsübungen. Mitzunehmen: Bequeme, anliegende Kleidung, 2 Handtücher.

43


10 Zusammenkünfte, ab 7 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 50,-183-PE Donnerstag, 09.00 – 10.00 Uhr, ab 24.9.2015 184-PE Donnerstag, 09.00 – 10.00 Uhr, ab 3.3.2016 Claudia S c h a l l a u e r ****

FUNKTIONSTURNEN „Gesundheit ist gewiss nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“ (Arthur Schopenhauer) WIRBELSÄULENGYMNASTIK MIT BECKENBODENTRAINING Dieses effektive Wirbelsäulentraining umfasst gezielte Mobilisierungs-, Kräftigungs- und Dehnübungen, welche sowohl zur Vorbeugung von Rückenschmerzen als auch zu einer Verbesserung von bereits bestehenden Rückenbeschwerden dienen. 15 Zusammenkünfte, ab 10 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 52,-185-PE Dienstag, 18.30 – 19.30 Uhr, ab 22.9.2015 186-PE Dienstag, 18.30 – 19.30 Uhr, ab 1.3.2016 Andrea G o n g l a c h 15 Zusammenkünfte, ab 10 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 52,-187-PE Mittwoch, 09.00 – 10.00 Uhr, ab 23.9.2015 188-PE Mittwoch, 09.00 – 10.00 Uhr, ab 2.3.2016 Andrea G o n g l a c h WIRBELSÄULE UND SKELETTMUSKULATUR – KOORDINATIVE KÖRPER-BEWEGUNG Elemente aus INDIAN BALANCE - Kraftaufbau der Skelettmuskulatur – Mobilisation – Dehnung – Entspannung - Selbsthilfeübungen. Kontrolliertes Atmen - Einsatz von „Kleingeräten“ (z.B. elastische Bänder, Hanteln, Sitz-, Pilates- und FranklinBälle...) - mit Musik.

44


13 Zusammenkünfte, ab 12 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 52,-189-NO Montag, 09.00 - 10.00 Uhr, ab 21.9.2015 10 Zusammenkünfte, ab 12 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 38,-190-NO Montag, 09.00 - 10.00 Uhr, ab 22.2.2016 30 Zusammenkünfte, ab 12 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 104,-191-NO Mittwoch, 9.00 - 10.00 Uhr, ab 23.9.2015 15 Zusammenkünfte, ab 12 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 52,-192-NO Mittwoch, 19.00 – 20.00 Uhr, ab 23.9.2015 10 Zusammenkünfte, ab 12 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 38,-193-NO Mittwoch, 19.00 – 20.00 Uhr, ab 24.2.2016 Christine S p i e s b e r g e r FUNKTIONSGYMNASTIK WIRBELSÄULE MIT THERABAND – Für Berufstätige Funktionelle Gymnastik zum Ausgleich der Alltagsbelastungen. Kräftigung, Mobilisierung, Dehnung und Entspannung mit Einsatz diverser Kleingeräte, Gymbälle. Mit Musik zur Erhaltung von Fitness und Beweglichkeit. 25 Zusammenkünfte, ab 12 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 80,-194-NO Mittwoch, 18.15 – 19.15 Uhr, ab 17.10.2015 Claudia S c h a l l a u e r FUNKTIONSGYMNASTIK WIRBELSÄULE MIT THERABAND - Für Männer Funktionelle Gymnastik, Kräftigung, Mobilisierung, Dehnung und Koordination sowie Entspannung mit Einsatz diverser Kleingeräte bzw. Gymbälle. Mit Musik zur Erhaltung von Fitness und Beweglichkeit. 25 Zusammenkünfte, ab 12 Teilnehmer, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 80,-195-NO Mittwoch, 19.30 - 20.30 Uhr, ab 17.10.2015 Claudia S c h a l l a u e r

45


FIT UND VITAL Gezieltes Kräftigen der tiefliegenden, die Wirbelsäule stützenden Muskulatur – Mobilisieren – Dehnen – Entspannen. Mit Hilfe von Kleingeräten ( z.B. Hantel, Theraband, Franklin- und Easyball) werden einzelne Übungen verstärkt und auch die Körperwahrnehmung verbessert. 25 Zusammenkünfte, ab 12 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 75,-196-NO Dienstag, 09.00 - 10.00 Uhr, ab 22.9.2015 Waltraud S t o i b e r FIT UND VITAL INS BESTE ALTER – 50 plus Die „reifen Jahre“ aktiv erleben: Funktionsturnen, Sturzpräventionsübungen – Yogaübungen für Senioren. Indian Balance – Mobilisierung der Gelenke – Dehnung – Atem und Entspannungsteile zum Abschluss; Achtsamkeitsübungen. 25 Zusammenkünfte, ab 15 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 75,-197-NO Donnerstag, 08.45 - 10.00 Uhr, ab 24.9.2015 198-NO Donnerstag, 10.00 - 11.15 Uhr, ab 24.9.2015 Hilde Z e m l i c z k a BEWEGUNGSFREUDE = LEBENSFREUDE Aufwärm– und Kräftigungsübungen der Muskeln des ganzen Körpers, insbesondere rund um die Wirbelsäule. Verbesserung der Koordination und der Beweglichkeit aller Gelenke, Lockerungs- und Dehnungsübungen. Abschließend Entspannung und Meditation. 5 Zusammenkünfte, ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 30,-199-PE Freitag, 18.00 - 19.00 Uhr, ab 25.9.2015 Brigitte M ä r z i n g e r 10 Zusammenkünfte, ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 60,-200-PE Freitag, 18.00 - 19.00 Uhr, ab 15.1.2016 Brigitte M ä r z i n g e r ****

46


GESUND MIT KRÄUTERN KÖRPERPFLEGEPRODUKTE “GRÜNE LINIE” SELBST GERÜHRT Körperpflege selbst gerührt- leicht gemacht mit Naturprodukten und Kräutern. Wir verarbeiten natürliche und qualitativ hochwertige Rohstoffe, mit ätherischen Ölen und Kräuterwässerchen sowie selbst hergestellte Pflanzenauszüge für unseren tägl. Gebrauch bei der Körperpflege. Die Haut, eines der wichtigsten Organe, soll vor den Umwelteinflüssen der heutigen Zeit geschützt werden. Materialkosten extra. Mitzunehmen: leere Cremetiegerl und Flascherl, evtl. Schürze 1 Zusammenkunft, ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; €17,-201-NO Freitag, 18.00 – 21.00 Uhr, 20.11.2015 202-NO Donnerstag, 18.00 – 21.00 Uhr, 17. 3.2016 Adelheid E n t i n g e r HUSTEN – SCHNUPFEN – HEISERKEIT Ganz nach Jahreszeit sammeln wir heilkräftiges Pflanzenmaterial. Wir verarbeiten unser Sammelgut zu Hustensirup, Blütenessig, Nasencreme. Materialkosten extra. Mitzunehmen: leere Cremetiegerl, Glas mit Schraubverschluss 1 Zusammenkunft ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 17,-203-NO Samstag, 17.00 – 20.00 Uhr, 14.11.2015 204-NO Donnerstag, 17.00 – 20.00 Uhr, 3. 3.2016 Adelheid E n t i n g e r ****

MASSAGE BABYMASSAGE Babymassage fördert das Gefühl der Geborgenheit und das Wohlbefinden des Babys. Außerdem wird die Entwicklung des Nervensystems gefördert, die Sinneswahrnehmung verbessert, Durchblutung und Stoffwechsel angeregt und es stärkt die emotionale Bindung zwischen Eltern und Baby. Im Kurs werden die Griffe und Techniken der Babymassage und Kinder - Tuina gelehrt. 47


5 Zusammenkünfte, ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 24,-205-NO Freitag, 15.00 – 16.00 Uhr, ab 2.10.2015 206-NO Freitag, 15.00 – 16.00 Uhr, ab 4. 3.2016 Anna H o v o r k a BREUSS – DORN – MASSAGE Schmerzen in der Wirbelsäule hängen häufig mit Wirbelverschiebungen bzw. Beckenschiefstellungen zusammen. Mit dieser Massage versuchen wir den Beckenschiefstand zu korrigieren und Verspannungen zu lösen. Mitzunehmen: Badebekleidung, Handtuch, Decke; 1 Zusammenkunft, ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 26,-207-PE Montag, 13.00 - 17.30 Uhr, 30.11.2015 208-PE Dienstag, 13.00 - 17.30 Uhr, 1. 3.2016 Wilhelm L e h n e r 1 Zusammenkunft, ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 26,-209-NO Montag, 13.00 – 17.30 Uhr, 5.10.2015 210-NO Montag, 13.00 – 17.30 Uhr, 18. 4.2016 Wilhelm L e h n e r AROMATHERAPIE – MOXIBUSTION Im ersten Teil werden die Anwendungsmöglichkeiten (Duftlampen, Aromamassage) von einigen ätherischen Ölen erklärt und praktisch geübt. Der zweite Teil widmet sich der einfachen und doch wirksamen Moxatherapie. Mit Hilfe einer Moxazigarre werden verschiedene Akupunkturpunkte (Meridiane) am Körper ausgeglichen. Mitzunehmen: Decke, Handtuch; 1 Zusammenkunft, ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 20,-211-NO Donnerstag, 08.30 – 11.30 Uhr, 22.10.2015 Wilhelm L e h n e r 1 Zusammenkunft, ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 20,-212-PE Mittwoch, 14.00 – 17.00 Uhr, 6. 4.2016 Wilhelm L e h n e r 48


CHAIRMASSAGE Die traditionelle japanische Massagetechnik lockert die Nacken- und Schultermuskulatur sowie die Gelenke. Sie ist überall einsetzbar, kein Entkleiden, kein Einölen, effektive Zeitersparnis. Mitzunehmen: bequeme Kleidung; 1 Zusammenkunft, ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 20,-213-PE Samstag, 09.00 – 12.00 Uhr, 26.9.2015 Wilhelm L e h n e r 1 Zusammenkunft, ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 20,-214-NO Dienstag, 14.00 – 17.00 Uhr, 8.3.2016 Wilhelm L e h n e r FUßREFLEXZONENMASSAGE Sie lernen die Grifftechnik und Reflexbereiche an den Füßen kennen und können somit eine Fußreflexzonenmassage durchführen. Mitzunehmen: bequeme Kleidung, Farbstifte, keine Strümpfe sondern Socken; 1 Zusammenkunft, ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 26,-215-PE Montag, 13.00 – 17.30 Uhr, 16.11.2015 216-PE Montag, 13.00 – 17.30 Uhr, 8. 2.2016 Wilhelm L e h n e r 1 Zusammenkunft, ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 26,-217-NO Dienstag, 13.00 – 17.30 Uhr, 22.9.2015 218-NO Dienstag, 13.00 – 17.30 Uhr, 26.1.2016 Wilhelm L e h n e r ****

49


V. GYMNASTIK UND BEWEGUNG GYMNASTIK - TRENDGYMNASTIK ZUMBA® - Step Verbessere das kraftvolle Training für den Unterkörper, bei dem die Pfunde mit Zumba® Step, dem neuesten Zumba® Programm nur so dahin schmelzen. Straffe und stärke deine Gesäßmuskulatur und Beine mit der Schwerkraft trotzenden Mischung aus Zumba-Choreo und Step-Aerobik. Erziele optimale Ergebnisse, ohne auf die einfach zu befolgende Fitness-Party verzichten zu müssen! 15 Zusammenkünfte, ab 12 Teilnehmer/innen, Kursort: Kindergarten Neustadt; € 63,-219-ZE Freitag, 19.30 – 20.30 Uhr, ab 25.9.2015 220-ZE Freitag, 19.30 – 20.30 Uhr, ab 22.1.2016 Jolanta M ü l l e r, Zumba® Instructor ZUMBA® Zumba® Tanzbewegungen sind problemlos zu erlernen und zielen auf das Training spezieller Körperregionen und Muskelgruppen ab z.B. Po, Beine, Arme, Oberkörper, Bauchmuskeln. Unsere ZUMBA® Instructors versuchen bestmögliche Ergebnisse in Bezug auf Kalorienverbrennung, Ausdauer, Formung und Straffung Ihrer Figur zu erzielen. Genießen Sie die ZUMBA® Fitness Party in Ihrer VHS-Zweigstelle. 15 Zusammenkünfte, ab 12 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 63,-221-PE Montag, 9.00 – 10.00 Uhr, ab 21.9.2015 222-PE Montag, 9.00 – 10.00 Uhr, ab 1.2.2016 Kirsten K a g e r e r, Zumba® Instructor 10 Zusammenkünfte, ab 12 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 42,-223-PE Mittwoch, 18.00 – 19.00 Uhr, ab 23.9.2015 224-PE Mittwoch, 18.00 – 19.00 Uhr, ab 3.2.2016 Romana P i n t e r, Zumba® Instructor 15 Zusammenkünfte, ab 12 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 63,-225-NO Mittwoch, 20.00 – 21.00 Uhr, ab 23.9.2015 50


226-NO Mittwoch, 20.00 – 21.00 Uhr, ab 3.2.2016 Moses Murathi I r u n g u, Zumba® Instructor

15 Zusammenkünfte, ab 12 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 63,-227-PE Donnerstag, 19.00 – 20.00 Uhr, ab 24.9.2015 228-PE Donnerstag, 19.00 – 20.00 Uhr, ab 4.2.2016 Kirsten K a g e r e r, Zumba® Instructor 15 Zusammenkünfte, ab 12 Teilnehmer/innen, Kursort: Kindergarten Neustadt; € 63,-229-ZE Donnerstag, 19.30 – 20.30 Uhr, ab 24.9.2015 230-ZE Donnerstag, 19.30 – 20.30 Uhr, ab 21.1.2016 Jolanta M ü l l e r, Zumba® Instructor ZUMBA® - Fitness/GOLD MIX Zumba® Tanzbewegungen sind problemlos zu erlernen und zielen auf das Training spezieller Körperregionen und Muskelgruppen ab z.B. Po, Beine, Arme, Oberkörper, Bauchmuskeln. Unsere ZUMBA® Instructors versuchen bestmögliche Ergebnisse in Bezug auf Kalorienverbrennung, Ausdauer, Formung und Straffung Ihrer Figur zu erzielen. Der Fitness/Gold Mix ist jedoch etwas sanfter, da er ohne Sprungnummern ist. Genießen Sie die ZUMBA® Fitness Party in Ihrer VHS-Zweigstelle. 15 Zusammenkünfte, ab 12 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 63,-231-PE Donnerstag, 20.00 – 21.00 Uhr, ab 24.9.2015 232-PE Donnerstag, 20.00 – 21.00 Uhr, ab 4.2.2016 Kirsten K a g e r e r, Zumba® Instructor ZUMBA® Gold Die Kursleiterin mit spezieller ZUMBA®-Gold-Ausbildung in Hamburg, vermittelt Ihnen die sanfte Art in die ZUMBA®-Fitness-Welt einzutauchen, d.h. es ist ein idealer Einstieg für aktive ältere Erwachsene sowie Anfänger/innen, die Abwechslung in ihren bisherigen Trainingsgewohnheiten suchen. 15 Zusammenkünfte, ab 12 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 63,-233-PE Dienstag, 17.30 – 18.30 Uhr, ab 22.9.2015 234-PE Dienstag, 17.30 – 18.30 Uhr, ab 2.2.2016 Jolanta M ü l l e r 51


15 Zusammenkünfte, ab 12 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 63,-235-PE Freitag, 09.00 – 10.00 Uhr, ab 25.9.2015 236-PE Freitag, 09.00 – 10.00 Uhr, ab 5.2.2016 Kirsten K a g e r e r, Zumba® Instructor ZUMBA® - FÜR KINDER Bei ZUMBA® Kids handelt es sich um die ultimative Tanz- und Fitnessparty für die kleinen ZUMBA®-Fans. Bei diesem Programm können Kids bei voller Lautstärke mit ihren Freunden abrocken und nach ihrer Pfeife tanzen. 15 Zusammenkünfte, ab 12 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 63,-237-NO Montag, 15.00 – 16.00 Uhr, ab 21.9.2015 238-NO Montag, 15.00 – 16.00 Uhr, ab 1.2.2016 Moses Murathi I r u n g u, Zumba® Instructor 10 Zusammenkünfte, ab 12 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 42,-239-PE Montag, 18.00 – 19.00 Uhr, ab 21.9.2015 240-PE Montag, 18.00 – 19.00 Uhr, ab 1.2.2016 Romana P i n t e r, Zumba® Instructor deepWORK™ Deep WORK: 100% Fettverbrennung, - das Lösen von gestauter Energie, - das Lernen von Loslassen, - körperliches und mentales Training, - das Kennenlernen persönlicher Grenzen, - das Entdecken innerer Stärke,- das Verschmelzen von Yin und Yang im eigenen Körper, - die Bewegung mit Emotionen. 15 Zusammenkünfte, ab 10 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 52,-241-PE Dienstag, 19.30 – 20.30 Uhr, ab 22.9.2015 242-PE Dienstag, 19.30 – 20.30 Uhr, ab 1.3.2016 Andrea G o n g l a c h PILOXING® Eine Kombination aus zwei Sportarten: Piloxing® „verbindet die schnellen Bewegungen von Fitness-Boxen mit den ästhetischen Figuren von Pilates zu einem effektiven Workout.“ Durch die Kombination mit Tanzelementen und dem Einsatz schneller Musik macht Piloxing® richtig Spaß, verbrennt Fett, strafft den Körper, 52


fördert das Herz-Kreislauf-System und den Muskelaufbau. 15 Zusammenkünfte, ab 12 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 63,-243-PE Montag, 19.00 – 20.00 Uhr, ab 21.9.2015 244-PE Montag, 19.00 – 20.00 Uhr, ab 20.1.2016 Rebecca W e i ß, Piloxing® Instructor 15 Zusammenkünfte, ab 12 Teilnehmer/innen, Kursort: Kindergarten Neustadt; € 63,-245-ZE Mittwoch, 18.30 – 19.30 Uhr, ab 23.9.2015 246-ZE Mittwoch, 18.30 – 19.30 Uhr, ab 20.1.2016 Rebecca W e i ß, Piloxing® Instructor 10 Zusammenkünfte, ab 12 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 42,-247-PE Donnerstag, 11.15 – 12.15 Uhr, ab 24.9.2015 248-PE Donnerstag, 11.15 – 12.15 Uhr, ab 3.3.2016 Romana P i n t e r PILOXING® - KNOCKOUT Die nächste Stufe zu Piloxing® = Piloxing® - Knockout Das Hochintensive “Killer-Workout” Hochintervalltraining bestehend aus Boxen, Kräftigung + Ausdauer 10 Zusammenkünfte, ab 8 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 57,-249-PE Freitag, 19.15 – 20.15 Uhr, ab 25.9.2015 250-PE Freitag, 19.15 – 20.15 Uhr, ab 4.3.2016 Manuela P l a s s KANGATRAINING – DIE MAMA WIRD FIT UND DAS BABY MACHT MIT „Kangatraining“, benannt nach der Känguru – Mama „Kanga“ aus „ Winnie the Pooh“, ist ein Ganzkörpertraining, das an die speziellen Bedürfnisse frisch gebackener Mütter samt ihrer Babys angepasst ist. Auf Bauch, Beckenboden und Gelenke wird dabei besonders Rücksicht genommen. Es werden abwechselnd Herz-Kreislauf und die Muskulatur trainiert. Das Training ist sehr effizient, macht Spaß und die Zeit verfliegt im Nu. Trainiert werden darf ab ca. 6 – 8 Wochen (10 – 12 bei Kaiserschnitt) nach der Geburt. Nach oben hin gibt es keine Grenze für Einsteigerinnen. Infos und Anmeldung: Elisabeth Trixner, www.kangatraining.at 53


Schnupperstunde € 10,-Schnupperstunden: Jeweils Montag, 10.00 – 11.00 Uhr, am 21.9.2015; 11.1.2016, 4.4.2016; Donnerstag, 22.10.2015, 4.2.2016, 19.5.2016

8 Zusammenkünfte, ab 8 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 95,-251-NO Montag, 10.00 – 11.00 Uhr, ab 28. 9.2015 252-NO Donnerstag, 10.00 – 11.00 Uhr, ab 29.10.2015 253-NO Montag, 10.00 – 11.00 Uhr, ab 18. 1.2016 254-NO Donnerstag, 10.00 – 11.00 Uhr, ab 11. 2.2016 255-NO Montag, 10.00 – 11.00 Uhr, ab 11. 4.2016 256-NO Donnerstag, 10.00 – 11.00 Uhr, ab 2. 6.2016 Elisabeth T r i x n e r BODY MIND Ein effektives Ganzkörpertraining mit leichtem Aufwärmen. Gezieltes Kräftigen der äußeren Muskelgruppen (wie z.B. Bauch, Beine, Rücken) sowie der inneren, stabilisierenden Muskulatur erfolgt mit entsprechender Atemtechnik und wird teilweise mit Kleingeräten ausgeführt. Ausgleichendes Dehnen/Entspannen rundet das Programm ab, um auch die innere Balance zu finden. Auch für Männer zu empfehlen! 15 Zusammenkünfte, ab 12 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 50,-257-PE Montag, 20.00 – 21.00 Uhr, ab 21.9.2015 258-PE Montag, 20.00 – 21.00 Uhr, ab 18.1.2016 Jolanta M ü l l e r BODY MIND – Auch für Männer Gezieltes Kräftigen der äußeren Muskelgruppen sowie der inneren, stabilisierenden Muskulatur. Ausgleichendes Dehnen/Entspannen rundet das Programm ab, um auch die innere Balance zu finden. Teilweise mit Kleingeräten ( z.B. Hantel, Theraband, Easyball etc.) 25 Zusammenkünfte, ab 12 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 75,-259-NO Dienstag, 10.00 – 11.00 Uhr, ab 22.9.2015 Waltraud S t o i b e r

54


BODYSTYLING - LUST AUF BEWEGUNG Aufwärmtraining, Step-Kombinationen, Aerobic-Aufwärmkombinationen, Problemzonengymnastik (Bauch-Beine-Po), Bewegung mit Gymnastikball, Stepper, Hanteln usw., Beckenbodengymnastik, Abschluss mit Stretching, EntspannungRelaxen. Für jede Altersgruppe geeignet! 30 Zusammenkünfte, ab 11 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 88,-260-NO Montag, 18.30 – 19.30 Uhr, ab 21.9.2015 Petra H o f l e h n e r LET’S MOVE MIT PILATES 75 Minuten Training für den Körper! Aufwärmen = Aktivierung des Herz/Kreislaufsystems; Fettverbrennung, Training der großen Muskelgruppen in bewährter „Let’s Move“ Art. Anschließend Pilates mit Konzentration auf Powerhouse und Beckenboden, Training der tiefliegenden Muskulatur für mehr Körperbewusstsein und Körpergefühl. 20 Zusammenkünfte, ab 15 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 80,-261-NO Montag, 18.15 – 19.30 Uhr, ab 21.9.2015 Ernie K r i s t e n FATBURNING MIX Abwechslungsreiches ganzkörperliches Fettverbrennungstraining mit Musik und Tipps zum Abnehmen; sowohl Stretching, Entspannung als auch Pilates werden berücksichtigt. Mitzunehmen: Sportbekleidung und Sportschuhe 15 Abende, ab 10 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 90,-262-NO Dienstag, 18.00 – 19.00 Uhr, ab 22.9.2015 263-NO Dienstag, 18.00 – 19.00 Uhr, ab 2.2.2016 Beatrix B e r g e r BBP - PROBLEMZONENTRAINING Slimnastic mit Aufwärmtraining, gezielten Übungen für Bauch, Beine und Po zu rhythmischer Musik. 55


15 Zusammenkünfte, ab 12 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 50,-264-PE Montag, 17.00 – 18.00 Uhr, ab 21.9.2015 265-PE Montag, 17.00 – 18.00 Uhr, ab 18.1.2016 Jolanta M ü l l e r 15 Zusammenkünfte, ab 12 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 50,-266-NO Dienstag, 18.30 – 19.30 Uhr, ab 22.9.2014 267-NO Dienstag, 18.30 – 19.30 Uhr, ab 2.2.2016 Cornelia D o n e v 15 Zusammenkünfte, ab 12 Teilnehmer/innen, Kursort: Kindergarten Neustadt; € 50,-268-ZE Donnerstag, 20.30 – 21.30 Uhr, ab 24.9.2015 269-ZE Donnerstag, 20.30 – 21.30 Uhr, ab 21.1.2016 Jolanta M ü l l e r SMOVEY® Smovey® ist ein Schwingringsystem und besteht aus einem Spiralschlauch, 4 Stahlkugeln und einem Griffsystem, mit Dämpfungselementen. Das Prinzip ist ganz einfach – beim Schwingen werden die im Schlauch befindlichen Kugeln in Bewegung gesetzt, wodurch Vibrationen entstehen. Damit werden 97% der gesamten Muskulatur aktiviert, was die Fettverbrennung fördert und mehr als 100 Mio. Körperzellen vitalisiert. 10 Zusammenkünfte, ab 10 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 40,-270-NO Dienstag, 09.00 – 10.00 Uhr, ab 22.9.2015 271-NO Dienstag, 09.00 – 10.00 Uhr, ab 1.3.2016 Michaela A u g e n e d e r 15 Zusammenkünfte, ab 10 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 60,-272-PE Mittwoch, 17.00 – 18.00 Uhr, ab 23.9.2015 273-PE Mittwoch, 17.00 – 18.00 Uhr, ab 2.3.2016 Sladjana H e r r m a n n FIT GYM Aufbau, Koordination, Kraft & Beweglichkeit – jeweils ca. 15 min. für einen tollen Start in die Woche. Die ideale Kombination mit deinem individuellen Trainingsprogramm. 56


15 Zusammenkünfte, ab 12 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 50,-274-PE Dienstag, 19.30 – 20.30 Uhr, ab 22.9.2015 275-PE Dienstag, 19.30 – 20.30 Uhr, ab 1.3.2016 Jolanta M ü l l e r AFTER-WORK-FITNESS Lassen Sie jeden Tag nach der Arbeit oder dem Alltagsstress ausklingen mit schwungvollem Kräftigungs- und Ausdauertraining: entspannende sanfte Übungen lösen Nacken- und Schulterverspannungen, entlasten den Rücken und lockern schwere Beine. Mit dieser Mischung bauen Sie Stress ab, können abschalten und neue Energie für den Feierabend tanken. 15 Zusammenkünfte, ab 12 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 50,-276-NO Dienstag, 19.30 – 20.30 Uhr, ab 22.9.2015 277-NO Dienstag, 19.30 – 20.30 Uhr, ab 2.2.2016 Cornelia D o n e v POWERWORKOUT Ein effektives Zirkeltraining setzt sich aus verschiedenen funktionellen Übungen wie z.B.: Squats, Lunges, Push ups, Jumping Jacks, Laufen uvm. zusammen. Die Komponenten Cardio, Core, Strength und Balance garantieren ein abwechlungsreiches dynamisches Ganzkörpertraining. 10 Zusammenkünfte, ab 10 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 45,-278-NO Donnerstag, 18.30 – 19.30 Uhr, ab 24.9.2015 279-NO Donnerstag, 19.30 – 20.30 Uhr, ab 24.9.2015 280-NO Donnerstag, 18.30 – 19.30 Uhr, ab 3.3.2016 281-NO Donnerstag, 19.30 – 20.30 Uhr, ab 3.3.2016 Justino C a m b e i a LATIN FLASH Ein Mix aus klassischem Aerobic & lateinamerikanischen Tanzelementen kombiniert zu Choreographieteilen. Fühl den Rhythmus, fühl die Musik. In diesem Workout wird es sicher lustig! 15 Zusammenkünfte, ab 12 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 50,-57


282-PE Dienstag, 18.30 – 19.30 Uhr, ab 22.9.2015 283-PE Dienstag, 18.30 – 19.30 Uhr, ab 1.3.2016

Jolanta M ü l l e r

FIT INS WOCHENENDE Mit einem ganzheitlichen Workout, mit Elementen aus Pilates, Wirbelsäulengymnastik, aber auch Übungen zur Kräftigung aus Bodystyling und Bauch-Beine-Po lassen Sie die anstrengende Woche hinter sich. Mit abschließendem Stretching und Entspannungsübungen tanken Sie neue Energie und starten in ein erholsames Wochenende. 15 Zusammenkünfte, ab 12 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 50,-284-NO Freitag, 18.00 – 19.00 Uhr, ab 25.9.2015 285-NO Freitag, 18.00 – 19.30 Uhr, ab 5.2.2016 Cornelia D o n e v AKROBATIK Bodenakrobatik, rope skipping (Seilspringen), Bilden von Menschenpyramiden. Dieser Kurs beansprucht den gesamten Körper z.B.: Kraft, Beweglichkeit, Körperspannung, Gleichgewicht, Konzentrationsfähigkeit, Kooperationsfähigkeit uvm. 15 Zusammenkünfte, ab 10 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 84,-286-NO Montag, 19.30 – 20.30 Uhr, ab 21.9.2015 287-NO Montag, 19.30 – 20.30 Uhr, ab 29.2.2016 Moses Murathi I r u n g u AKROBATIK FÜR KINDER Bodenakrobatik, rope skipping (Seilspringen), Bilden von Menschenpyramiden. Dieser Kurs beansprucht den gesamten Körper z.B.: Kraft, Beweglichkeit, Körperspannung, Gleichgewicht, Konzentrationsfähigkeit, Kooperationsfähigkeit uvm. 15 Zusammenkünfte, ab 10 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 84,-288-NO Montag, 14.00 – 15.00 Uhr, ab 21.9.2015 289-NO Montag, 14.00 – 15.00 Uhr, ab 29.2.2016 Moses Murathi I r u n g u

58


BOKWA® Bokwa® ist ein neues Fitness-Programm zu Musik das leicht zu erlernen ist. Es gibt keine Choreographie und keine Zählschritte. Die TeilnehmerInnen steigen Buchstaben und Zahlen mit ihren Füßen, während sie sich zur Musik bewegen. 15 Zusammenkünfte, ab 12 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau, € 70,-290-PE Freitag, 15.00 – 16.00 Uhr, ab 25.9.2015 291-PE Freitag, 15.00 – 16.00 Uhr, ab 4.3.2016 Moses Murathi I r u n g u BOKWA® FÜR KINDER Bokwa® ist ein neues Fitness-Programm zu Musik das leicht zu erlernen ist. Es gibt keine Choreographie und keine Zählschritte. Die TeilnehmerInnen steigen Buchstaben und Zahlen mit ihren Füßen, während sie sich zur Musik bewegen. 15 Zusammenkünfte, ab 12 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau, € 70,-292-PE Freitag, 14.00 – 15.00 Uhr, ab 25.9.2015 293-PE Freitag, 14.00 – 15.00 Uhr, ab 4.3.2016 Moses Murathi I r u n g u BOXING KIDZ Boxen mit Koordinations- und Ausdauertraining für Kinder. Verhilft den Kindern zu mehr Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen und dient gleichzeitig dem Aggressionsabbau. 10 Zusammenkünfte, ab 10 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 45,-294-PE Montag, 15.00 – 16.00 Uhr, ab 21.9.2015 295-PE Montag, 15.00 – 16.00 Uhr, ab 29.2.2016 Justino C a m b e i a 10 Zusammenkünfte, ab 10 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 45,-296-NO Donnerstag, 15.00 – 16.00 Uhr, ab 24.9.2015 297-NO Donnerstag, 15.00 – 16.00 Uhr, ab 3.3.2016 Justino C a m b e i a **** 59


WASSERGYMNASTIK AQUAEROBIC UND AQUANETIC - FATBURNER Wussten Sie, dass der Kalorienverbrauch im Wasser rund 3 x so hoch ist wie an Land? Die kräftigende Wirkung des Wasserwiderstandes und die gewebsstützende Funktion des Wasserdruckes sind besonders wirksam und trotzdem schonend. Für Erwachsene. Mit Musik. 8 Zusammenkünfte, ab 12 Teilnehmer/innen, Kursort: Hallenbad der Stadt Wels - Welldorado; € 62,-- plus Eintritt extra! 298-ZE Mittwoch, 18.30 - 19.30 Uhr, ab 7.10.2015 299-ZE Mittwoch, 18.30 - 19.30 Uhr, ab 13. 1.2016 Christine B i n d e r BODYSHAPING UND RÜCKEN-FIT IM WASSER Vielfältige Gymnastik- und Bewegungsprogramme kombinieren Problemzonentraining und Stärkung der Wirbelsäule. Für Erwachsene. Mit Musik und Kleingeräten! 8 Zusammenkünfte, ab 12 Teilnehmer/innen, Kursort: Hallenbad der Stadt Wels - Welldorado; € 62,-- plus Eintritt extra! 300-ZE Mittwoch, 18.30 - 19.30 Uhr, ab 16.3.2016 Christine B i n d er AQUA-ZUMBA® Bekannt auch als die Zumba® „Pool-Party“. Aqua-Zumba® gibt der Idee eines belebenden Trainings eine neue Bedeutung. Plantschen, Stretching, Drehen, aber auch Schreien, Lachen und Johlen sind während eines Aqua Zumba®-Workouts oft gehört. Durch die Kombination der Formel und Philosophie von Zumba® mit der traditionellen Disziplin der Aqua-Fitness, entsteht mit Aqua-Zumba® ein anspruchsvolles, wasserbasiertes Workout und ein ideales Herz-Kreislauf- und Körper-Training für jedermann. Ideal geeignet sind gelenkschonende Aqua-Zumba®-Kurse auch für Personen, denen die klassischen Zumba®-Kurse zu anstrengend sind oder deren Bewegung leicht eingeschränkt ist. Erleben Sie ein ganz neues Körpergefühl in unseren Aqua-Zumba®-Kursen.

60


10 Abende, ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: Hallenbad der Stadt Wels -Welldorado; € 60,-- plus Eintritt extra! 301-ZE Mittwoch, 19.30 – 20.30 Uhr, ab 7.10.2015 302-ZE Mittwoch, 19.30 – 20.30 Uhr, ab 13. 1.2016 Romana P i n t e r, Zumba® Instructor ****

61


VI. KREATIVITÄT UND FREIZEIT MUSIK KLAVIER I - Für Anfänger Die Kursleiterin, mit Ausbildung in St. Petersburg, bietet klassischen Klavierunterricht, Zusammenspiel und rhythmische Übungen. Für Jugendliche und Erwachsene. Ohne Vorkenntnisse. Kopien 15 Zusammenkünfte, pro Teilnehmer/in 30 Min. Einzelunterricht, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 242,-303-NO Mittwoch, nach Vereinbarung, ab 23.9.2015 304-NO Mittwoch, nach Vereinbarung, ab 2.3.2016 Ada B e i m KLAVIER II - Für leicht Fortgeschrittene Vertiefung und Ausbau der Grundkenntnisse, Arbeiten mit Repertoire. Für Jugendliche und Erwachsene. Leichte Grundkenntnisse erforderlich. Kopien 15 Zusammenkünfte, pro Teilnehmer/in 30 Min. Einzelunterricht, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 242,-305-NO Mittwoch, nach Vereinbarung, ab 23.9.2015 306-NO Mittwoch, nach Vereinbarung, ab 2.3.2016 Ada B e i m GITARRE lernen ohne Noten für Anfänger Gitarrenbegleitung ohne Noten. Erlernen von Akkorden sowie Schlag- und Zupftechnik. Kursunterlagen im Kurs beim Kursleiter erhältlich (Songbook und CD) € 49,00. 6 Zusammenkünfte, ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 50,-307-NO Montag, 18.00 – 19.30Uhr, ab 21.9.2015 308-NO Montag, 18.00 – 19.30Uhr, ab 29.2.2016 Kurt R e i s i n g e r

62


6 Zusammenkünfte, ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 50,-309-PE Mittwoch, 18.00 – 19.30Uhr, ab 23.9.2015 310-PE Mittwoch, 18.00 – 19.30Uhr, ab 2.3.2016 Kurt R e i s i n g e r TROMMELN FÜR KINDER Spaß und Freude an Musik und Rhythmus stehen im Zentrum. Anhand von diversen Musikbeispielen und vielen praktischen Rhythmusübungen wird eine Einführung in die Welt des Rhythmus vermittelt und ein Zusammenspiel erlernt. Trommelverleih € 20,-- für die gesamte Kursdauer. 15 Zusammenkünfte, ab 10 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 63,-311-PE Montag, 16.30 – 17.30 Uhr, ab 21.9.2015 312-PE Montag, 16.30 – 17.30 Uhr, ab 29.2.2016 Moses Murathi I r u n g u TROMMELN für Anfänger Erwachsene Spaß und Freude an Musik und Rhythmus stehen im Zentrum. Anhand von diversen Musikbeispielen und vielen praktischen Rhythmusübungen wird eine Einführung in die Welt des Rhythmus vermittelt und ein Zusammenspiel erlernt. Trommelverleih € 20,-- für die gesamte Kursdauer. 15 Zusammenkünfte, ab 10 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 63,-313-PE Montag, 17.30 – 18.30 Uhr, ab 21.9.2015 314-PE Montag, 17.30 – 18.30 Uhr, ab 29.2.2016 Moses Murathi I r u n g u ****

63


MALEN MALEN MIT ACRYLFARBEN Umgang mit den Farben praktizieren; kreatives Malen mit verschiedenen Materialien. Mitzunehmen: Keilrahmen, Acrylfarben (Grundfarben), Deckweiß, Flachpinsel in verschiedenen Größen, bespannte Leinwände oder Karton, Leim, Sand, Spachteln, Seidenpapier, Malbecher, Maltücher, Strukturpaste. 1 Zusammenkunft, ab 8 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 38,-315-NO Samstag, 9.00 - 17.00 Uhr, 14.11.2015 316-NO Samstag, 9.00 - 17.00 Uhr, 19. 3.2016 Hermine H a d a n ACRYLTECHNIK IN VARIATIONEN Kennenlernen der verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten von Acrylfarben, aber auch das Kombinieren mit anderen Techniken und Materialien. Ohne Vorkenntnisse. Mitzunehmen: Keilrahmen, Acrylfarben (Grundfarben, schwarz, weiß), Künstlerkreide, Naturkohle, verschiedene Pinsel, Spachteln, Malgläser, Zeitungspapier. 2 Zusammenkünfte, 8 - 12 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 56,-317-NO Dienstag: 17.30 - 21.30 Uhr Mittwoch: 17.30 - 21.30 Uhr Dienstag - Mittwoch, 15.3.2016 - 16.3.2016 Ingrid P a n h u b e r ****

FORMEN UND GESTALTEN DIALOG MIT TON Herstellen von Keramiken in intensiver Begegnung mit dem Material „Ton“; meditative Herstelllungstechniken; mit Ton in die Konzentration und Entspannung finden. Material und Brennkosten extra! Vorbesprechung: Donnerstag, 8.10.2015, 19.00 Uhr Donnerstag, 25.2.2016, 19.00 Uhr 64


6 Zusammenkünfte, 6 – 10 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 86,-318-NO Donnerstag, 18.30 – 21.00 Uhr, ab 15.10.2015 319-NO Donnerstag, 18.30 – 21.00 Uhr, ab 3. 3.2016 Marina H u b e r VERGOLDEN Vergolden von Holz, Stukkatur und Metallgegenständen auf Poliment oder Ölbasis. Mitzunehmen: Rahmen oder Figuren Materialkosten: ein Vergolder-Set = ca. € 100,-- (Gold und diverse Materialien sind im Kurs erhältlich). 1 Wochenende, ab 5 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 105,-320-PE Freitag: 14.00 - 18.00 Uhr Samstag: 8.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 18.00 Uhr Sonntag: 8.00 - 12.00 Uhr Freitag - Sonntag, 6.11. - 8.11.2015 Konsulent Heinz M i t t e r r u t z n e r FASSEN UND MARMORIEREN Fassen von bereits vergoldeten Schnitzwerken. Pinsel und Farben sind im Kurs erhältlich. 1 Wochenende, ab 5 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 105,-321-PE Freitag: 14.00 - 18.00 Uhr Samstag: 8.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 18.00 Uhr Sonntag: 8.00 - 12.00 Uhr Freitag - Sonntag, 27.11. - 29.11.2015 Konsulent Heinz M i t t e r r u t z n e r ORIGAMI DIE KUNST DES PAPIERFALTENS Das Erlernen der Fleurigutechnik (Origami) für verschiedene Anlässe. Weihnachtsdeko, Sterne, Windlichter, Blumenstauß im Frühling z.B.: Tulpen, Rosen uvm. Mitzubringen: Schreibtischunterlage, kleine Schere, Pinzette (10 cm lang) Uhu Alleskleber + Uhu Stick, kleine Wäschekluppen;

65


5 Zusammenkünfte, ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 55,-322-PE Montag, 18.00 – 20.00 Uhr, ab 5.10.2015 323-PE Montag, 18.00 – 20.00 Uhr, ab 29. 2.2016 Sigrid G u s e n l e i t n e r ****

SCHMUCK GESTALTEN MEIN DESIGNERRING Neue Ringe passend für Ihr trendiges Outfit! Edelstahl, Kautschuk, Aludraht, Stretchgummi und verschiedene Perlen werden zu tollen Schmuckstücken. Materialkosten extra! Mitzubringen: kleine Rund-, Flachzange, Seitenschneider. 1 Zusammenkunft, ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 19,-324-PE Mittwoch, 14.00 – 17.30 Uhr, 7.10.2015 325-PE Mittwoch, 09.00 – 12.30 Uhr, 9. 3.2016 Petra W e i ß e n b ö c k DAS FRÜHLINGSARMBAND Trendige Materialien werden zu einem tollen Frühlingsarmband verarbeitet…hell, strahlend wie die Sonne oder doch eher grün wie die Wiese… verschiedenste Perlen und Metallteile, egal ob auf Stretchgummi, Edelstahldraht oder Metallketten, ergeben einen persönlichen Blickfang für Ihr Handgelenk. Materialkosten extra! Mitzubringen: kleine Rund-,Flachzange, Seitenschneider 1 Zusammenkunft, ab 5 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 24,--. 326-PE Montag, 18.00 – 21.30 Uhr, 7.3.2016 Petra W e i ß e n b ö c k MEIN DESIGNERARMBAND Wickelarmbänder gefertigt mit Lycra-, Kunstlederbänder, Draht und kräftigen Baumwollbändern samt Großlochperlen und Charms und die neuesten Hits der 66


Saison! Selbst hergestellte Charms und Perlenkugeln werden aufgereiht, Verschluss (Metall oder Edelstahl) wird angebracht und fertig ist das Schmuckstück. Materialkosten extra! Mitzubringen: kleine Rund-,Flachzange, Seitenschneider 1 Zusammenkunft, ab 5 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 24,-327-PE Mittwoch, 09.00 – 12.30 Uhr, 7.10.2015 Petra W e i ß e n b ö c k SCHLAUCHKETTEN KREATIV BEFÜLLT Schlauchketten kreativ befüllt und zu Ketten, Armbändern und Ohrringen verarbeitet. Meshschläuche werden mit verschiedensten Perlen (Glas-, Metall-, Filz,Rocailleperlen) befüllt – mit Verschlüssen versehen – fertig ist Ihr persönlicher Hingucker. Materialkosten extra! 1 Zusammenkunft, ab 5 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 24,-328-PE Montag, 18.00 – 21.30 Uhr, 5.10.2015 Petra W e i ß e n b ö c k HANDGEFERTIGTE PERLENENGEL Handgefertigte Engel für Ketten oder Schlüsselanhänger. Eine große Perle (Glas oder Mineralien) wird mit einem feinen Perlenkorb (kl. Perlen werden auf feinem Draht aufgereiht) umgeben, Flügerl und Engelskopf aufgesetzt. Materialkosten extra! Mitzubringen: kleine Rund-,Flachzange, Seitenschneider 1 Zusammenkunft, ab 5 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 24,-329-PE Montag, 14.00 – 17.30 Uhr, 14.03.2016 Petra W e i ß e n b ö c k ****

67


KOSMETIK MAKE-UP-LESSON BASIC Erleben Sie ein professionelles Styling. Bei der Make-up-Lesson lernen Sie, welche Farben und Produkte am besten zu Ihnen passen und Ihren Typ unterstreichen. Sie lernen raffinierte Schmink-Tipps und probieren diese gleich selber mit Unterstützung der Visagistin aus. Diese nimmt sich ausgiebig Zeit für Sie und berät Sie kompetent in allen Fragen. Mitzubringen: eigene Schminksachen. 1 Zusammenkunft, ab 5 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 19,-330-PE Freitag, 17.00 – 19.00 Uhr, 2.10.2015 331-PE Freitag, 17.00 – 19.00 Uhr, 11.3.2016 Manuela P l a s s MAKE-UP-LESSON DAILY-MAKE-UP Erleben Sie ein professionelles Styling. Bei der Make-up-Lesson lernen Sie, welche Farben und Produkte am besten zu Ihnen passen und Ihren Typ unterstreichen. Sie lernen raffinierte Schmink-Tipps und probieren diese gleich selber mit Unterstützung der Visagistin aus. Diese nimmt sich ausgiebig Zeit für Sie und berät Sie kompetent in allen Fragen. Mitzubringen: eigene Schminksachen. 1 Zusammenkunft, ab 5 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 19,-332-PE Freitag, 17.00 - 19.00 Uhr, 16.10.2015 333-PE Freitag, 17.00 - 19.00 Uhr, 8. 4.2016 Manuela P l a s s MAKE-UP-LESSON SMOKEY EYES Erleben Sie ein professionelles Styling. Bei der Make-up-Lesson lernen Sie, welche Farben und Produkte am besten zu Ihnen passen und Ihren Typ unterstreichen. Sie lernen raffinierte Schmink-Tipps und probieren diese gleich selber mit Unterstützung der Visagistin aus. Diese nimmt sich ausgiebig Zeit für Sie und berät Sie kompetent in allen Fragen. Mitzubringen: eigene Schminksachen.

68


1 Zusammenkunft, ab 5 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 19,-334-PE Freitag, 17.00 - 19.00 Uhr, 6.11.2015 335-PE Freitag, 17.00 - 19.00 Uhr, 29. 4.2016 Manuela P l a s s MAKE-UP-LESSON ABEND UND GLAMOUR Erleben Sie ein professionelles Styling. Bei der Make-up-Lesson lernen Sie, welche Farben und Produkte am besten zu Ihnen passen und Ihren Typ unterstreichen. Sie lernen raffinierte Schmink-Tipps und probieren diese gleich selber mit Unterstützung der Visagistin aus. Diese nimmt sich ausgiebig Zeit für Sie und berät Sie kompetent in allen Fragen. Mitzubringen: eigene Schminksachen. 1 Zusammenkunft, ab 5 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 19,-336-PE Freitag, 17.00 - 19.00 Uhr, 27.11.2015 337-PE Freitag, 17.00 - 19.00 Uhr, 20. 5.2016 Manuela P l a s s ****

KLETTERN KLETTERN FÜR ERWACHSENE Techniktraining, Bewegungstechnik, Seiltechnik, Erlernen der Sicherungstechnik beim Top-Rope Klettern und im Vorstiegsklettern. Ohne Vorkenntnisse. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Hinweis: Leihausrüstung (Kletterschuhe, Klettergurt, Karabiner, Seile) und Halleneintritt ist in der Kletterhalle zu bezahlen: € 60,-Mitzunehmen: Bequeme Sportbekleidung 6 Zusammenkünfte, ab 5 Teilnehmer/innen, Kursort: Kletterhalle Wels, Volksgartenstraße 17; € 55,-338-ZE Donnerstag, 20.00 – 21.30 Uhr, ab 15.10.2015 339-ZE Donnerstag, 20.00 – 21.30 Uhr, ab 10. 3.2016 Dipl.Ing.(FH), Mag. Michael P o l t u r a ****

69


VII. FÜR DEN HAUSHALT BACKEN GESUNDES BACKEN OHNE ZUCKER Immer wieder liest und hört man, dass weißer Zucker schlecht für uns ist. An diesem Abend lernen Sie Alternativen zum Zucker kennen. Süßen mit Datteln oder Birkenzucker kann ein himmlischer Genuss sein. Lebensmittelkosten extra! 1 Zusammenkunft, ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort:VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 30,-340-NO Dienstag, 19.00 – 22.00 Uhr, 20.10.2015 341-NO Dienstag, 19.00 – 22.00 Uhr, 15. 3.2016 Dagmar F e i c h t l GESCHENKE AUS DER KÜCHE Gebrannte Mandeln, Apfel- Kürbismarmelade, Lavendelzucker. Kleine Geschenke, die ganz schnell selbst zu machen sind und die viel Freude bei der Herstellung und noch viel mehr Freude beim Schenken bereiten. 1 Zusammenkunft, ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 30,-342-NO Dienstag, 19.00 – 22.00 Uhr, 10.11.2015 343-NO Mittwoch, 19.00 – 22.00 Uhr, 16. 3.2016 Dagmar F e i ch t l BASISKURS – TORTENDEKORATION ZUM THEMA “HALLOWEEN” Anhand einer Torte wird das Eindecken mit Rollfondant vorgezeigt und erklärt. Danach können dies alle TeilnehmerInnen an einem mitgebrachten Kuchen üben. Überdies werden Basisinformationen im Umgang mit Fondant erläutert sowie Dekoelemente geformt. Materialkosten extra! 1 Zusammenkunft, ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 40,-344-PE Donnerstag, 18.00 – 22.00 Uhr, 29.10.2015 Daniela R i c h t e r

70


BASISKURS – TORTENDEKORATION ZUM THEMA “WEIHNACHTEN” Anhand einer Torte wird das Eindecken mit Rollfondant vorgezeigt und erklärt. Danach können dies alle TeilnehmerInnen an einem mitgebrachten Kuchen üben. Überdies werden Basisinformationen im Umgang mit Fondant erläutert sowie Dekoelemente geformt. Materialkosten extra! 1 Zusammenkunft, ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 40,-345-PE Dienstag, 18.00 – 22.00 Uhr, 1.12.2015 Daniela R i c h t e r BASISKURS – TORTENDEKORATION mit ROLLFONDANT Anhand einer Torte wird das Eindecken mit Rollfondant vorgezeigt und erklärt. Danach können dies alle TeilnehmerInnen an einem mitgebrachten Kuchen üben. Überdies werden Basisinformationen im Umgang mit Fondant erläutert sowie Dekoelemente geformt. Materialkosten extra! 1 Zusammenkunft, ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 40,-346-PE Freitag, 14.30 – 18.30 Uhr, 15.01.2016 Daniela R i c h t e r BASISKURS – TORTENDEKORATION ZUM THEMA “OSTERN” Anhand einer Torte wird das Eindecken mit Rollfondant vorgezeigt und erklärt. Danach können dies alle TeilnehmerInnen an einem mitgebrachten Kuchen üben. Überdies werden Basisinformationen im Umgang mit Fondant erläutert sowie Dekoelemente geformt. Materialkosten extra! 1 Zusammenkunft, ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 40,-347-PE Dienstag, 18.00 – 22.00 Uhr, 15.3.2016 Daniela R i c h t e r

71


BASISKURS – TORTENDEKORATION ZUM THEMA “MUTTERTAG” Anhand einer Torte wird das Eindecken mit Rollfondant vorgezeigt und erklärt. Danach können dies alle TeilnehmerInnen an einem mitgebrachten Kuchen üben. Überdies werden Basisinformationen im Umgang mit Fondant erläutert sowie Dekoelemente geformt. Materialkosten extra! 1 Zusammenkunft, ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 40,-348-PE Dienstag, 18.00 – 22.00 Uhr, 26.4.2016 Daniela R i c h t e r MODELLIERERN VON FIGUREN AUS FONDANT Aus Fondant werden unterschiedliche Figuren geformt. Bei diesem Kurs wird keine Torte eingedeckt. Grundkenntnisse im Umgang mit Fondant erwünscht. Materialkosten extra! 1 Zusammenkunft, ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 40,-349-PE Dienstag, 18.00 – 22.00 Uhr, 02.02.2016 Daniela R i c h t e r ***

KOCHEN FISCH TRIFFT GEMÜSE Gemüse und Fisch zählen zu den wichtigsten und gesündesten Grundnahrungsmitteln des Menschen und versorgen ihn seit Urzeiten. Viele der Gemüsespezialitäten sind heute selten geworden, daher möchten wir in diesem Kochkurs diese Naturschätze zusammen mit heimischem Fisch wieder mehr in den Focus rücken. Wir werden gemeinsam einige selten gewordene Gemüsearten erleben und ihre kulinarische, geschmackliche und auch optische Besonderheit zusammen mit dem feinen Fisch aufzeigen und bei einem netten Glas Wein genießen. Lebensmittelkosten extra! 1 Zusammenkunft, ab 7 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle-Noitzmühle; € 30,-350-NO Mittwoch, 18.00 – 22.00 Uhr, 7.10.2015 351-NO Mittwoch, 18.00 – 22.00 Uhr, 24. 2.2016 Siegfrid W i n t g e n 72


VEGANE HAUSMANNSKOST Hausmannskost ist im Normalfall sehr deftig. Aber es kann auch anders sein. Hausmannskost ohne tierische Produkte, die wunderbar schmecken und gesund sind. Lebensmittelkosten extra! 1 Zusammenkunft, ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 30,-352-PE Dienstag, 19.00 – 22.00 Uhr, 29.9.2015 353-PE Dienstag, 19.00 – 22.00 Uhr, 9.2.2016 Dagmar F e i c h t l VEGETARISCHE KÜCHE Leidenschaft, Genuss und Spaß am Essen – ganz ohne Fleisch – das ist tatsächlich möglich! In diesem Kurs kochen wir leckere, einfache und gesunde Speisen für die ganze Familie. Lebensmittelkosten extra! 1 Zusammenkunft, ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 30,-354-PE Dienstag, 19.00 – 22.00 Uhr, 13.10.2015 355-PE Dienstag, 19.00 – 22.00 Uhr, 8. 3.2016 Dagmar F e i c h t l KOCHEN MIT GETREIDE Quinoa, Bulgur, Buchweizen, die Auswahl ist groß und vielfältig. Lernen Sie Getreide kennen, das leicht Weizen in der Genussküche ersetzen kann. Lebensmittelkosten extra! 1 Zusammenkunft, ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 30,-356-PE Dienstag, 19.00 – 22.00 Uhr, 6.10.2015 357-PE Dienstag, 19.00 – 22.00 Uhr, 16. 2.2016 Dagmar F e i c h t l SCHNELLE KÜCHE MIT WILDKRÄUTERN Wir bereiten kleine Gerichte mit Wildkräutern, schnell und einfach für die Alltagsküche zu. Wildkräuter sind kleine Kraftpakete und Vitaminbomben, die unseren Körper mit allem versorgen, was er braucht. Wildpflanzen verfügen über ein vielfaches an Mineralien und Vitaminen, die für uns lebenswichtig sind. Lebensmittelkosten extra! 73


Mitzubringen: Schürze, kleine Schüssel mit Deckel (für Kostproben) 1 Zusammenkunft, ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 17,-358-NO Mittwoch, 17.00 – 20.00 Uhr, 14.10.2015 359-NO Dienstag, 17.00 – 20.00 Uhr, 3. 5.2016 Adelheid E n t i n g e r WILDKRÄUTER SAMMELN – KENNENLERNEN VERARBEITEN ZU PESTO & CO In diesem Kurs machen wir einen kleinen Ausflug in die Natur, wo wir auf einer Wanderung verschiedenste Kräuter entdecken und sammeln. Im Anschluss werden leckere Pestos und Co zubereitet. Lebensmittelkosten extra! Mitzubringen: Schürze, kleine Schüssel mit Deckel (für Kostproben) 1 Zusammenkunft, ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 19,-360-NO Freitag, 14.30 – 18.00 Uhr, 22.4.2016 Adelheid E n t i n g e r COCKTAIL SEMINAR – FÜR ANFÄNGER Sie lieben Cocktails und möchten gerne mehr über die richtige Zubereitung und eine optimale Präsentation erfahren? Neben dem Kennenlernen der notwendigen Arbeitsgeräte und Barutensilien steht natürlich das Kreieren der verschiedensten Cocktails im Mittelpunkt dieses Seminars. Beim Verkosten Ihrer Kreationen werden Sie auch Interessantes über die Barkultur erfahren und es wird der eine oder andere Bar-Zaubertrick verraten. Lebensmittelkosten extra! 1 Zusammenkunft, ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 25,-361-PE Montag, 19.00 – 22.00 Uhr, 12.10.2015 362-PE Montag, 19.00 – 22.00 Uhr, 16.11.2015 363-PE Montag, 19.00 – 22.00 Uhr, 14.12.2015 364-PE Montag, 19.00 – 22.00 Uhr, 14. 3.2016 365-PE Montag, 19.00 – 22.00 Uhr, 11. 4.2016 366-PE Montag, 19.00 – 22.00 Uhr, 23. 5.2016 Severin S c h r i t t w i e s e r ****

74


INTERNATIONALE KÜCHE AFRIKANISCHE KÜCHE Kochen auf Afrikanisch. Lebensmittelkosten extra! 1 Zusammenkunft, ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 30,-367-PE Samstag, 10.00 – 14.00 Uhr, 28.11.2015 368-PE Samstag, 10.00 – 14.00 Uhr, 19. 3.2016 Justino C a m b e i a DIE THAILÄNDISCHE KÜCHE Thailand das Land der Elefanten und Orchideen, der lächelnden Menschen und der Bilderbuchstrände. Die überquellenden Märkte mit Bergen von aromatischen Früchten, knackigem Gemüse, intensiven Kräutern, duftenden Würzpasten. Hier gibt es viel Neues zu entdecken! Gemeinsam eintauchen in die gesunde Thaiküche. Lebensmittelkosten extra! 1 Zusammenkunft, ab 7 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 30,-369-PE Freitag, 16.00 – 20.00 Uhr, 2.10.2015 370-PE Freitag, 16.00 – 20.00 Uhr, 8. 4.2016 Sassi S ü s s THAILÄNDISCH „SPICY“ – ECHTE „THAI –KÜCHE“ Tauchen Sie ein in die echte Thaiküche, voll von Gewürzen und Aromen. „Medium Spicy“. In diesem Kurs wird Bedacht auf den richtigen Umgang mit asiatischen Gewürzen und der Schärfe gelegt. Damit „Medium Spicy“ auch wirklich Medium wird. Lebensmittelkosten extra! 1 Zusammenkunft, ab 7 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 30,-371-PE Freitag, 16.00 – 20.00 Uhr, 6.11.2015 372-PE Samstag, 10.00 – 14.00 Uhr, 21. 5.2016 Sassi S ü s s

75


THAILÄNDISCH KOCHEN MIT MEERESFRÜCHTEN Pla,Gung, Hoy (Fisch, Garnelen, Muscheln) Die Thaiküche aus Fluss und Meer. Wasser ist bis heute das prägende Element des religiösen Selbstverständnisses der Thais. Dazu gehört natürlich auch der Umgang mit den Früchten des Wassers. Vor- und Zubereitung der Meeresfrüchte stehen im Mittelpunkt dieses Kochkurses. Lebensmittelkosten extra! 1 Zusammenkunft, ab 7 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 30,-373-PE Donnerstag, 18.00 – 22.00 Uhr, 17.3.2016 Sassi S ü s s THAILÄNDISCHE KÜCHE - MUTTER UND KIND ab 12 Hier erlernen Mamas und Kind die thailändischen Vorspeisen, Hauptspeisen, Nachspeisen und die Zubereitung von herzhaft erfrischenden Gerichten. Lebensmittelkosten extra! 1 Zusammenkunft, ab 7 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 30,-374-PE Mittwoch, 14.00 – 18.00 Uhr, 11.11.2015 Sassi S ü s s THAI STREET FOOD Ziele und Inhalt: Der beste Platz um in Thailand kochen zu lernen sind die Straßenküchen, Die vielfältige und gesunde Küche ist hier das Thema. Lebensmittelkosten extra! 1 Zusammenkunft, ab 7 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 30,-375-PE Donnerstag, 18.00 – 22.00 Uhr, 11.2.2016 Sassi S ü s s PAD THAI – PASTA AUF THAILÄNDISCH Sind bei uns die Italiener Meister der Pasta, so sind dies im asiatischen Raum die Thailänder. Lernen Sie in diesem Kochkurs die variantenreichste Nudelküche Asiens mit ihren verführerischen Gewürzen. Lebensmittelkosten extra!

76


1 Zusammenkunft, ab 7 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 30,-376-PE Donnerstag, 18.00 – 22.00 Uhr, ab 31.3.2016 Sassi S ü s s THAILÄNDISCH KOCHEN MIT GEMÜSE UND TOFU „Talat Slot“ der tägliche Frischmarkt. Vegetarisch Kochen mit frischem Gemüse und Tofu. Am Talat Slot (Frischmarkt) kaufen die Thais ihr täglich frisch von kleinen Bauern angeliefertes Gemüse. Erlernen Sie die fantastische fleischlose Küche Thailands. Lebensmittelkosten extra! 1 Zusammenkunft, ab 7 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 30,-377-PE Samstag, 10.00 – 14.00 Uhr, 24.10.2015 Sassi S ü s s KOCHEN MIT 50+ - SAWADDIE KA Sawaddie Ka Willkommen in der Küche Thailands. Man isst in Thailand selten alleine. Je mehr Leute desto besser. Erlernen Sie in diesem Kochkurs den Umgang mit den Gewürzen und die Grundrezepte der variationsreichsten und eigenständigsten Küche Süd-Ost Asiens. Lebensmittelkosten extra! 1 Zusammenkunft, ab 7 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 30,-378-PE Donnerstag, 16.00 – 20.00 Uhr, 22.10.2015 Sassi S ü s s CHINESISCHE KÜCHE – SCHNUPPERKURS Gönnen Sie sich einen interessanten Abend mit Einblick in die chinesische Küche: • • • •

Pikante Suppe Acht Schätze Schweinefleisch (süß-sauer) Knuspriges Huhn mit Knoblauch

Kopien 1 Zusammenkunft, ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: 5-Sterne China Restaurant, Pollheimerstraße 5; € 20,-- (inkl. Lebensmittelkosten) 77


Mittwoch, 18.30 - 20.00 Uhr, 14.10.2015 Mittwoch, 18.30 - 20.00 Uhr, 11.11.2015 Mittwoch, 18.30 - 20.00 Uhr, 9. 3.2016 Mittwoch, 18.30 - 20.00 Uhr, 13. 4.2016 Yisong J i n

379-ZE 380-ZE 381-ZE 382-ZE

****

KOCHEN MIT MARIO HÄUSLER BASIC COOKING Speisen schnell und einfach zubereiten – 1. Tag Erlernen von Basics; 2. & 3. Tag - Es wird nach individuellen Wünschen gekocht; 4.Tag – Kochen eines mehrgängigen Menüs. Lebensmittelkosten extra! 4 Zusammenkünfte, ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: Zentralküche Kindergarten Wimpassing; € 117,-383-ZE Mittwoch, 18.00 – 22.00 Uhr, ab 2.9.2015 384-ZE Mittwoch, 18.00 – 22.00 Uhr, ab 20.1.2016 Mario H ä u s l e r FISCH UND WEIN Wir bereiten ein mehrgängiges Fischmenü inkl. Weinbegleitung und speisen in geselliger Runde. Lebensmittelkosten extra! 1 Zusammenkunft, ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: Zentralküche Kindergarten Wimpassing; € 30,-385-ZE Mittwoch, 18.00 – 22.00 Uhr, 7.10.2015 386-ZE Mittwoch, 18.00 – 22.00 Uhr, 14.10.2015 387-ZE Mittwoch, 18.00 – 22.00 Uhr, 17. 2.2016 388-ZE Mittwoch, 18.00 – 22.00 Uhr, 24. 2.2016 Mario H ä u s l e r MARONI, WILD UND WEIN Wir bereiten ein mehrgängiges Menü inkl. Weinbegleitung und speisen in geselliger Runde. Lebensmittelkosten extra!

78


1 Zusammenkunft, ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: Zentralküche Kindergarten Wimpassing; € 30,-389-ZE Mittwoch, 18.00 – 22.00 Uhr, 21.10.2015 390-ZE Mittwoch, 18.00 – 22.00 Uhr, 4.11.2015 Mario H ä u s l e r WEIHNACHTSMENÜ Zaubern Sie ein mehrgängiges Menü inklusive Weinbegleitung für Ihre Liebsten. Lebensmittelkosten extra! 1 Zusammenkunft, ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: Zentralküche Kindergarten Wimpassing; € 30,-391-ZE Mittwoch, 18.00 – 22.00 Uhr, 11.11.2015 392-ZE Mittwoch, 18.00 – 22.00 Uhr, 18.11.2015 Mario H ä u s l e r SCHOTTISCHE KÜCHE MIT GETRÄNKEBEGLEITUNG Wir bereiten ein mehrgängiges schottisches Menü inkl. Getränke und speisen in geselliger Runde. Lebensmittelkosten extra! 1 Zusammenkunft, ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: Zentralküche Kindergarten Wimpassing; € 30,-393-ZE Mittwoch, 18.00 – 22.00 Uhr, 2.12.2015 394-ZE Mittwoch, 18.00 – 22.00 Uhr, 13. 1.2016 Mario H ä u s l e r OSTERMENÜ Zaubern Sie ein mehrgängiges Menü inklusive Weinbegleitung für Ihre Liebsten. Lebensmittelkosten extra! 1 Zusammenkunft, ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: Zentralküche Kindergarten Wimpassing; € 30,-395-ZE Mittwoch, 18.00 – 22.00 Uhr, 2.3.2016 396-ZE Mittwoch, 18.00 – 22.00 Uhr, 9.3.2016 Mario H ä u s l e r

79


KOCHEN MIT BIER Wir bereiten ein mehrgängiges Biermenü inkl. Bierbegleitung und speisen in geselliger Runde. Lebensmittelkosten extra! 1 Zusammenkunft, ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: Zentralküche Kindergarten Wimpassing; € 30,-397-ZE Mittwoch, 18.00 – 22.00 Uhr, 6.4.2016 398-ZE Mittwoch, 18.00 – 22.00 Uhr, 13.4.2016 Mario H ä u s l e r MEDITERRANE KÜCHE MIT GETRÄNKEBEGLEITUNG Wir bereiten ein mehrgängiges Menü inkl. Getränke und speisen in geselliger Runde. Lebensmittelkosten extra! 1 Zusammenkunft, ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: Zentralküche Kindergarten Wimpassing; € 30,-399-ZE Mittwoch, 18.00 – 22.00 Uhr, 20.4.2016 400-ZE Mittwoch, 18.00 – 22.00 Uhr, 27.4.2016 Mario H ä u s l e r VEGETARISCH KOCHEN Wir bereiten ein mehrgängiges vegetarisches Menü inkl. Getränkebegleitung. Lebensmittelkosten extra! 1 Zusammenkunft, ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: Zentralküche Kindergarten Wimpassing; € 30,-401-ZE Mittwoch, 18.00 – 22.00 Uhr, 11.5.2016 402-ZE Mittwoch, 18.00 – 22.00 Uhr, 18.5.2016 Mario H ä u s l e r ****

KOCHEN MIT SONJA GESUND KOCHEN – LEICHT GEMACHT 5x Obst und Gemüse am Tag und weitere Ernährungsempfehlungen. Ich zeige Ihnen, mit welchen Gerichten Sie das ganz leicht erreichen können. Lebensmittelkosten extra! 80


4 Zusammenkünfte, ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 117,-600-PE Dienstag, 18.00 – 22.00 Uhr, ab 20.10.2015 Sonja B l a b RICHTIGE ERNÄHRUNG IM BÜROALLTAG Wir werden verschiedene Gerichte kochen, die sich leicht und schnell zubereiten lassen. Alltagstaugliches fürs Büro, aber auch für zu Hause. Lebensmittelkosten extra! 4 Zusammenkünfte, ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 117,-700-NO Dienstag, 18.00 – 22.00 Uhr, ab 22.10.2015 Sonja B l a b WIR BACKEN KEKSE Zimt, Nelken und Vanille sind nur einige der Düfte die uns in die Nase kommen werden. Wir backen winterliches, weihnachtliches Gebäck. Lebensmittelkosten extra! 1 Zusammenkunfte, ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 30,-701-NO Montag, 18.00 – 22.00 Uhr, ab 30.11.2015 702-NO Montag, 18.00 – 22.00 Uhr, ab 7.12.2015 703-NO Montag, 18.00 – 22.00 Uhr, ab 14.12.2015 704-NO Montag, 18.00 – 22.00 Uhr, ab 21.12.2015 Sonja B l a b LEBKUCHENHAUS SELBST GEMACHT An 2 Abenden werden wir unser eigenes Lebkuchenhaus herstellen. Vom Teig bis zur Verzierung. Lebensmittelkosten extra! 2 Zusammenkünfte, ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 47,-Montag: 18.00 – 20.00 Uhr Dienstag: 18.00 – 22.00 Uhr 705-NO Montag – Dienstag, 23.11.2015 – 24.11.2015 Sonja B l a b

81


WIR BACKEN BROT & GEBÄCK Vollkorn-, Mischbrot und Weckerl stehen auf dem Programm. Außerdem machen wir eine kleine Getreidekunde. Lebensmittelkosten extra! 1 Zusammenkunft, ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 30,-706-NO Donnerstag, 18.00 – 22.00 Uhr, 1.10.2015 Sonja B l a b BABYBREI SELBST ZUBEREITET Der erste Babybrei ist immer etwas Besonderes. Wir werden verschiedene Babybreie zubereiten. Mit nützlichen Tipps und Tricks für den Familienalltag. Lebensmittelkosten extra! 1 Zusammenkunft, ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 30,-707-NO Mittwoch, 9.00 – 11.00 Uhr, 30.9.2015 Sonja B l a b FETTREDUZIERT – JA BITTE, DIÄT- NEIN DANKE Wie und wo Sie Fett einsparen können, egal ob bei der Jause oder bei leckeren Gerichten. Wir schlagen den versteckten Fetten ein Schnippchen. Lebensmittelkosten extra! 4 Zusammenkünfte, ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 117,-601-PE Mittwoch, 18.00 – 22.00 Uhr, ab 2.3.2016 Sonja B l a b KOCHEN FÜR SINGLES Haben Sie es satt, sich von Fertiggerichten und Fast food zu ernähren? Wir werden Gerichte zubereiten, die schnell, gut und gesund sind. Lebensmittelkosten extra! 4 Zusammenkünfte, ab 6 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 117,-708-NO Mittwoch, 18.00 – 22.00 Uhr, ab 27.4.2016 Sonja B l a b 82


VIII. Tanz TANZEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE Kursgebühr: Kursdauer: Tanzpädag. Leitung: Teilnehmer/innen:

€ 129,-- (Stufe I – III) € 179,-- (Stufe IV – XV) jeweils 30 Zusammenkünfte 1. Cornelia Donev 2. Christina Berger 3. Iassen Stoyanov ab 10 Personen

30. VHS-SCHLUSSAUFFÜHRUNG: 24.6. und 25.6.2016 ORT: Stadttheater Wels KARTENVORVERKAUF: ab 6. Juni 2016 (VHS Pernau) Hinweise: Die Teilnahme an der Schlussaufführung ist freiwillig. Die Kostümkosten werden von den Eltern getragen!

83


BALLETT BALLETT I Anfängerkurs für Kinder ab dem vollendeten 4. bis 6. Lebensjahr. Das Programm beinhaltet einfache Schritte, Armbewegungen, Dehn- und Kräftigungsübungen sowie eine Einführung in die Grundkenntnisse des klassischen Balletts. Ohne Vorkenntnisse! Hinweis:

Ballettschuhe und das einheitliche Trikot werden von den Kursleiterinnen besorgt.

403-PE Mittwoch, 14.00 – 15.00 Uhr, ab 23.9.2015, VHS-Pernau Iassen S t o y a n o v 404-PE Donnerstag, 14.00 – 15.00 Uhr, ab 24.9.2015, VHS-Pernau Cornelia D o n e v 405-NO Donnerstag, 14.30 – 15.30 Uhr, ab 24.9.2015, VHS-Noitzmühle Christina B e r g e r 406-NO Freitag, 14.30 – 15.30 Uhr, ab 25.9.2015; VHS-Noitzmühle Cornelia D o n e v

BALLETT II Voraussetzung: 1 Jahr Kursbesuch 407-PE Mittwoch, 15.00 – 16.00 Uhr, ab 23.9.2015, VHS-Pernau Iassen S t o y a n o v 408-PE Donnerstag, 15.00 – 16.00 Uhr, ab 24.9.2015, VHS-Pernau Cornelia D o n e v 409-NO Freitag, 15.30 – 16.30 Uhr, ab 25.9.2015, VHS-Noitzmühle Cornelia D o n e v BALLETT III Voraussetzung: 2 Jahre Kursbesuch 410-NO Dienstag, 14.30 – 15.30 Uhr, ab 22.9.2015, VHS-Noitzmühle Cornelia D o n e v 411-PE Mittwoch, 16.00 – 17.00 Uhr, ab 23.9.2015, VHS-Pernau Iassen S t o y a n o v 412-NO Donnerstag, 15.30 – 16.30 Uhr, ab 24.9.2015, VHS-Noitzmühle Christina B e r g e r 413-PE Donnerstag, 16.00 – 17.00 Uhr, ab 24.9.2015, VHS-Pernau Cornelia D o n e v 84


BALLETT IV Voraussetzung: 3 Jahre Kursbesuch 414-NO Mittwoch, 14.30 – 16.00 Uhr, ab 23.9.2015, VHS-Noitzmühle Cornelia D o n e v BALLETT V Voraussetzung: 4 Jahre Kursbesuch 415-NO Mittwoch, 16.00 – 17.30 Uhr, ab 23.9.2015, VHS-Noitzmühle Cornelia D o n e v BALLETT VI Voraussetzung: 5 Jahre Kursbesuch 416-NO Dienstag, 15.30 – 17.00 Uhr, ab 22.9.2015, VHS-Noitzmühle Cornelia D o n e v BALETT VII Vorraussetzung: 6 Jahre Kursbesuch 417-NO Dienstag, 17.00 – 18.30 Uhr, ab 22.9.2015, VHS-Noitzmühle Cornelia D o n e v BALLETT IX Voraussetzung: 8 Jahre Kursbesuch 418-PE Donnerstag, 17.00 – 18.30 Uhr, ab 24.9.2015, VHS-Pernau Cornelia D o n e v BALLETT X Voraussetzung: 9 Jahre Kursbesuch 419-NO Freitag, 16.30 – 18.00 Uhr, ab 25.9.2015, VHS-Noitzmühle Cornelia D o n e v

85


BALLETT XI Voraussetzung: 10 Jahre Kursbesuch 420-NO Mittwoch, 17.30 – 19.00 Uhr, ab 23.9.2015, VHS-Noitzmühle Cornelia D o n e v ****

HIP-HOP HIP-HOP – Für Anfänger Für Kinder von 6 - 9 Jahren. Erlernen der Grundschritte des Hip-Hop. 30 Zusammenkünfte, ab 10 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 93,-- 421-NO Donnerstag, 16.30 – 17.30 Uhr, ab 24.9.2015 Christina B e r g e r HIP-HOP - Für Anfänger Für Kinder von 10 - 14 Jahren. Erlernen der Grundschritte des Hip-Hop. 30 Zusammenkünfte, ab 10 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 93,-422-PE Dienstag, 16.30 – 17.30 Uhr, ab 22.9.2015 Christina B e r g e r ****

TANZ & FITNESS „Tanz befreit die Seele“ BALLETT WORKOUT Möchten Sie einen knackigen Po, wohlgeformte Beine und einen flachen Bauch bekommen und Fett loswerden? Ballettworkout – Bauch, Beine, Po hilft Ihnen dabei, Ihre Ziele zu erreichen! Die besten Fitnessübungen aus der Welt des Tan86


zes für lange, schlanke Muskeln, wohlgeformte Beine und Arme, einen flachen Bauch und einen knackigen Po, bessere Haltung und Körperkontrolle! Für diese Übungen muss man keine Tänzerin sein! Ballettworkout kombiniert einfach nachzumachende Kraft- mit Ausdauerübungen. Sie werden ein völlig neues, fitteres und schlankeres ICH erleben! 15 Zusammenkünfte, an 12 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 50,-423-PE Donnerstag, 18.30 – 19.30 Uhr,ab 24.9.2015 424-PE Donnerstag, 18.30 – 19.30 Uhr, ab 4.2.2016 Cornelia D o n e v CHAIRDANCE Fitness wird mit und rund um den Sessel betrieben: Bewegung mit diesem ungewöhnlichen Fittness-Accessoir verbessert neben Kondition und Koordination auch die Beweglichkeit und der Körper wird sanft gekräftigt und gestrafft. 10 Zusammenkünfte, ab 10 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 45,-425-PE Freitag, 16.00 – 17.00 Uhr, ab 25.9.2015 426-PE Freitag, 16.00 – 17.00 Uhr, ab 4.3.2016 Manuela P l a s s LATIN DANCE WORKOUT Einfache Choreografien und ein Mattenworkout nach flotter Latinomusik. 15 Zusammenkünfte, ab 10 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Noitzmühle; € 90,-428-NO Dienstag, 19.00 – 20.00 Uhr, ab 14.9.2015 429-NO Dienstag, 19.00 – 20.00 Uhr, ab 9.2.2016 Beatrix B e r g e r INDIVIDANCE Tanzen ganz individuell! Das ist: vielseitige phantasievolle Bewegung; feine Körperübungen; gemeinsames Gestalten von Tanzsequenzen; ein Raum der Freude an der eigenen Buntheit und Kreativität mit viel Musik; die Balance zwischen kraftvoller Aktivität und sanfter Entspannung; ein Weg geschmeidig und erfüllt in den Tag zu gehen.

87


10 Zusammenkünfte, ab 10 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 55,-430-PE Dienstag, 10.30 – 12.00 Uhr, ab 22.9.2015 431-PE Dienstag, 10.30 – 12.00 Uhr, ab 1.3.2016 Gabriele G l e i s s INDIVIDANCE – FÜR SENIOREN Tanzen ganz individuell! Das ist: vielseitige phantasievolle Bewegung; feine Körperübungen; gemeinsames Gestalten von Tanzsequenzen; ein Raum der Freude an der eigenen Buntheit und Kreativität mit viel Musik; die Balance zwischen kraftvoller Aktivität und sanfter Entspannung; ein Weg geschmeidig und erfüllt in den Tag zu gehen. 10 Zusammenkünfte, ab 10 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 55,-432-PE Dienstag, 09.00 - 10.30 Uhr, ab 22.9.2015 433-PE Dienstag, 09.00 – 10.30 Uhr, ab 1.3.2016 Gabriele G l e i s s GRIECHISCHE INSELTÄNZE – WORKSHOP Gemütliches Lernen und Beisammensein bei griechischer Musik und schönen Inseltänzen. 1 Zusammenkunft, ab 12 Teilnehmer/innen, Kursort: VHS-Zweigstelle Pernau; € 9,-434-PE Samstag, 09.00 – 12.00 Uhr, 10.10.2015 435-PE Samstag, 09.00 – 12.00 Uhr, 21.11.2015 436-PE Samstag, 09.00 – 12.00 Uhr, 5. 3.2016 437-PE Samstag, 09.00 – 12.00 Uhr, 16. 4.2016 Aristoteles M a n o l i o s

****

88


INHALTSVERZEICHNIS Wir informieren Sie

................................................................................................ 4

Allgemeine Richtlinien

......................................................................................... 5

Kurse I.

Sprachen

II

Berufliche Weiterbildung, EDV ....................................................................... 32

III.

Kultur und Gesellschaft

..................................................................................... 34

IV.

Körper und Gesundheit

...................................................................................... 39

V.

Gymnastik und Bewegung

VI.

Kreativität und Freizeit

VII.

Für den Haushalt ................................................................................................... 70

VIII.

Tanz ............................................................................................................................. 83

.................................................................................................................. 10

Sachregister

................................................................................ 50

...................................................................................... 62

........................................................................................................... 90

Anmeldungen

..............................................................................................................

89


Sachregister Acryltechnik Afrikanische Küche After-Work-Fitness Akrobatik Akrobatik für Kinder Allgemeine Richtlinien Aquagymnastik Aqua - Zumab® Arabisch Aromatherapie-Moxibustion

64 75 57 58 58 5 60 60 11 48

Familienaufstellung Fassen und Marmorieren Fatburning Mix Feng Shui Fit Gym Fit und vital Fit ins Wochenende Französisch Funktionsturnen Wirbelsäule Fußreflexzonenmassage

34 65 55 35 56 46 58 19 45 49

Babymassage Backen Ballett Ballettworkout BBP – Problemzonentraining Bewegungsfreude=Lebensfeude Bewerbungsunterlagen Breuss-Dorn-Massage Body Mind Bodystyling Bokwa® Bokwa® für Kinder Boxing Kidz

47 70 84 86 55 46 33 48 54 55 59 59 59

Gesund mit Kräuter Gitarre Griechische Inseltänze Gymnastik und Bewegung

47 62 88 50

Hip-Hop

86

Italienisch Individance Internet Internationale Küche

21 87 32 75

Japanisch

26

Chairmassage Chairdance Chinesische Küche

49 87 77

53 62 69 72 78 80 68 39 47 27 34 57 87

deepWORKTM Deutsch

52 12

EDV Eine neue Liebe via Internet Englisch Englisch Breakfast

32 33 13 19

Kangatraining Klavier Klettern Kochen Kochen mit Mario Häusler Kochen mit Sonja Kosmetik Körper und Gesundheit Körperpflegeprodukte Kroatisch Kultur und Gesellschaft

Entspannungskurs Entspannungsabend

39 39

Latin Flash Latin Dance Workout

90


Tanz und Fitness

86

Tanzen für Kinder

83

Ton

64

Trendgymnastik

50

Trommeln

63

Tschechisch

30

Türkisch

31

Vergolden

65

Wassergymnastik

60

Wirbelsäulengymnastik

44

43 52 53 57 34

Yoga

41

Zeit= Zeitmanagment

36

Zumba®

50

Zumba® - Gold

51

40

Zumba® - Kinder

52

Zumba® - Step

50

Let´s Move

55

Make-Up Lesson Malen Marmorieren und Fassen Massage Mentales Training Musik Muskelentspannung nach Jakobson

68 64 65 47 37 62

Neugriechisch

28

Origami Österreichische Küche

65 70

Pilates Piloxing® Piloxing® - Knockout Powerworkout Psychologie QI Gong

41

Rauchfrei ... Rücken-Fit im Wasser

37 60

Smovey® Spanisch Spanisches Frühstück Sucht bekämpfen Schlafstörung Schmuck gestalten Schwimmen

56 29 30 37 36 66 60

Tai Chi Tai Chi Quan Thailändische Küche Tanz

39 40 75 83

91


Notizen

92


Dieses Produkt wurde auf P.E.F.C.-zertifiziertem Papier gedruckt.

Impressum: Impressum: Medieninhaber Medieninhaber und und Herausgeber: Herausgeber: Magistrat Magistrat der der Stadt Stadt Wels Wels 4601 4601 Wels, Wels, Maria-Theresia-Straße Maria-Theresia-Straße 33/1. 33/1. Stock Stock Für Für den den Inhalt Inhalt verantwortlich: verantwortlich: KulturundBildung Bildung--Volkshochschulen Volkshochschulen Kultur und Fotos: Fotos: VHS VHS Wels Wels Gesamtherstellung: Gesamtherstellung: Steurer Steurer Medienhaus Medienhaus GmbH GmbH P.b.b. P.b.b. Verlagspostamt Verlagspostamt 4600 4600 Wels Wels Welser Welser Stadtinformation Stadtinformation Nr. Nr. 12/2015 12/2015 GZ GZ 02Z031624M 02Z031624M


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.