121
Union ist so etwas wie das Zentrum für Segler in dieser Ecke und trotzdem authentische Karibik: Im Dorf Clifton ersetzt der Tratsch die Zeitung, der Kirchgang ist obligatorisch und ein Gefängnis nicht vorhanden. Wer etwas vergessen hat, zu catern: Union hat alles! Baguette und Bier, sündhaft teures Gemüse, sogar einen für seine Handarbeit prämierten Schuster und vor allem das vorgelagerte Happy Island. Happy Island ist ein wortwörtlich anziehender Name. Vor sechs Jahren posierten auf der damaligen Sandbank vier Segler für ein Foto, freudestrahlend mit einem SOS-Schild, das sie in die Höhe hielten. Janti Ramagi wiederum, ein Rasta wie aus dem Bilderbuch und seines Zeichens damals Umweltbeauftragter von Union, hatte eine Aufgabe: Er sollte die Berge von gegessenen ConchMuscheln beseitigen, die sich an den Stränden der Insel auftürmten. Janti erinnerte sich an das Bild, dachte an eine SOS-Bar für Gestrandete wie die vier und baute aus den Muscheln Happy Island. Drei Tonnen Conchs brachte er dazu auf die Sandbank. Aus der ersten einfachen Hütte wurde langsam ein kleines Lokal, in dem heutzutage fast alle Yachties, die in der Gegend unterwegs sind, auf einen Rumpunsch oder einen Snack vorbeikommen. Rasta Janti lebt und liebt inzwischen auf seiner Glücksinsel, er raucht Marihuana wie andere Zigaretten und sagt: „Happy Island ist gebaut aus Muscheln, Muskeln und Intelligenz.“ Einer der Segler bot ihm mal eine Million US-Dollar für seine Insel, „aber wer verkauft schon sein eigenes Paradies?“
„Happy Island ist gebaut aus Muscheln, Muskeln und Intelligenz."
Auch die Salt Whistle Bay von Mayreau Island ist ein kleines Paradies, zumindest einer der besten Ankerplätze der Region. Sobald eine Yacht in das weite Rund der Bucht einläuft und die Ankerkette auf den Boden rasselt, taucht Mr. Bushman oder einer seiner Freunde auf: „Hummer gefällig? Klein oder groß?“ In jeder Hand zappelt ein Schalentier, im Rumpf des Kahns krabbeln weitere sechs Lobster. Lilly wählt sachkundig aus, Bushman bestätigt: „Okay, 30 Karibische Dollar pro Stück, gegrillt und mit Knoblauchbutter serviert. Ist acht Uhr okay?“ Bushmann verkauft seine Hummer nicht nur,