Kickers Magazin - Ausgabe 15 Saison 2024/25

Page 1


INHALTSVERZEICHNIS

Abfallmanagement | Facility Management | MUlltonnenreinigung

 Müllstandplatzpflege / -reinigung

 Müllboxen- / Müllraumreinigung

 Tonnenbereitstellung

 Gewerbliche Abfallkonzepte

 Stationäre Müllverdichtung

 Containerdienst für Gewerbeabfälle

 Treppenhaus-, Büro-, Glasreinigung

 Gehweg-, Tiefgaragenreinigung

 Wohnumfeldreinigung

 Baureinigung

 Graffitientfernung

 Fassadenreinigung

 Hausmeisterdienst (24/7)

 Grünpflege / Laubberäumung

 Spielplatzpflege / -wartung

 Entrümpelungen

 Winterdienst

 Vor Ort mittels Spezialfahrzeug

 Reinigung am Leerungstag

 Geschlossenes Reinigungssystem

 Innen- und Aussenreinigung

 Mit bis zu 70 Grad Heißwasser

 Schnell und Sauber

 Beseitigt Bakterien und Gerüche

 Größen von 40 l bis 1.100 l

 Aufwertung des Wohnumfelds

Tiefgaragenreinigung

IMPRESSUM

Herausgeber: OFC Kickers 1901 GmbH Waldemar-Klein-Platz 1 63071 Offenbach

Telefon: 069 / 98 1901 – 0 Auflage: 1.500 www.ofc.de

Mitarbeiter dieser Ausgabe: Markus Horn, Nico Reinicke, Thomas Reinicke, Marius Schnelker, Dominic Stumpf

Unser Dank zur Nutzung der Fotos geht an: Hübner-Foto, Patrick Scheiber

Druck: DHCmedia

Borsigstraße 1 | 63110 Rodgau

Telefon: 06106 / 639 4913

Redaktionsanschrift: presse@ofc.de

Leiter Sport & Kommunikation: Dominic Stumpf Telefon: 069 / 98 1901 0 stumpf@ofc.de

Geschäftsführer: Christian

Geschäftsstellenleiter: Thomas Adler | adler@ofc.de 069 / 98 1901 – 25

Mitgliederservice: Francis Briel | francis.briel@ofc.de Andrea Volz | andrea.volz@ofc.de

Ticketing & Marketing: 069/98 1901 – 17

© 2024 OFC

Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung

BLICK

MIT CHRISTIAN NEIDHART

Hallo, Christian. Mit der herben Niederlage in Homburg und Hoffenheims Sieg in Mainz rückt ein möglicher Aufstieg in weite Ferne. Was habt ihr intern besprochen, wie man in den Rest der Saison geht?

Wenn du dich innerhalb von

drei Spielen zweimal bei den Fans am Zaun für eine klare Auswärtsniederlage verantworten musst, dann ist das erstmal kein gutes Zeichen. Das war nicht das, was wir zeigen wollten, wir sind nicht aufgetreten wie ein Tabellenzweiter. Dass wir auswärts in Kassel und Homburg so ein Gesicht gezeigt haben, war auf jeden Fall nicht schön. Da Hoffenheim die Spiele sehr souverän durchzieht, ist das Thema jetzt durch denke ich. Wichtig wird trotzdem sein, dass wir Platz zwei verteidigen.

Wir sind in der Saison extrem geplagt von Verlet-

zungen, jetzt ist auch noch Bouba dazugekommen. Wer könnte zurückkehren?

Zu den Langzeitverletzten kommen immer kleinere Verletzungen von weiteren Spielern dazu, wie jetzt vor Homburg Onur Ünlücifci und Sascha Korb sowie im Spiel auch noch zusätzlich Boubacar Barry. Das ist in der Summe einfach nicht zu ersetzen, das zeigen auch die Ergebnisse. Ronny Marcos kommt nach seiner Sperre definitiv wieder zurück, bei Onur und Sascha mussten wir die Trainingswoche abwarten.

Heute empfangen wir den FC 08 Villingen. Das Hinspiel in Villingen haben wir verloren. Wie ist die Gangart, wenn der Schiedsrichter heute anpfeift?

Wir müssen logischerweise ganz anders als in Homburg auftreten, jetzt ist eine ganz andere Gangart wichtig. Aber wir müssen auch mal davon wegkommen, nach Spielen eine andere Reaktion fordern zu müssen – das wäre kein gutes Zeichen und es müsste eine Grundvoraussetzung sein für das heutige Spiel gegen Villingen, ein anderes Gesicht zu zeigen.

GUT AUFGESTELLT MIT

FAHRZEUGEN VON BRASS.

KICKERS OFFENBACH

Jouke

Fabio

René

SPIELPLAN HINRUNDE

WIR LIEBEN KAFFEE

UND KENNEN DIE BESONDEREN HERAUSFORDERUNGEN

SOWOHL FÜR ZUHAUSE ALS AUCH IN IHRER BRANCHE

Unser Sortiment reicht vom kleinen Vollautomaten und Siebträger für Zuhause über leistungsstarke Kaffeemaschinen für Büros und Gastronomie bis hin zu Top-Geräten für über 2000 Tassen am Tag. Mit über 12 Maschinenherstellern und ca. 50 Maschinenmodellen haben wir speziell für Ihre Branche individuelle Konzepte entwickelt, die ideal auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind.

SPIELPLAN RÜCKRUNDE

tuttocaffè by Kämmerer

Lise-Meitner-Straße 24 63457 Hanau

Telefon (0 61 81) 300 340

Fax (0 61 81) 6 20 41

E-Mail info@tuttocaffe.de www.tuttocaffe.de 1

2 Kickers Offenbach – FSV Frankfurt: Samstag,

HEIMGEGNER

FC 08 VILLINGEN

Zum heutigen Heimspiel gastiert der FC 08 Villingen auf dem Bieberer Berg. Der Aufsteiger steht bereits als Absteiger fest und steht nach 29 absolvierten Spieltagen mit 15 Punkten deutlich am Tabellenende.

In der Vorsaison gelang Villingen als Meister der Aufstieg in die Regionalliga Südwest, nachdem der Klub seit 2008 – mit einer Ausnahme – in der Oberliga BadenWürttemberg spielte. Zwischen 1966 und 1971 spielte Villingen sogar für insgesamt sechs Spielzeiten in der damals zweitklassigen Regio -

nalliga Süd. In dieser Zeit spielte der FC 08 auch insgesamt achtmal gegen den OFC. Die Bilanz in dieser Zeit ist aus OFC-Sicht mit fünf Siegen, zwei Unentschieden und einer Niederlage positiv. Am Bieberer Berg ist der OFC gegen Villingen in vier Spielen noch ungeschlagen – wie auch in der Hinrunde der aktuellen Saison unterlagen die Kickers in der Saison 1969/70 in Villingen.

In der neuen Liga erwischte Villingen einen schweren Start, nach drei knappen Niederlagen und zwei Unentschieden gelang am sechsten Spieltag der erste Saisonsieg. Bis zum nächsten Sieg – im Hinspiel gegen den OFC – musste Villingen weitere vier Niederlagen und zwei Remis hinnehmen. Nach dem Sieg im Hinspiel blieben die Villinger 14 Spiele in Folge ohne dreifachen Punktgewinn – bei zwischenzeitlich zehn Niederlagen in Serie.

Am 28. Spieltag gelang mit dem 6:1 gegen Mitaufsteiger Göppingen ein kleiner Be -

freiungsschlag, der jedoch wenig an der Tabellensituation der Villinger geändert hat. Mit der 1:3-Niederlage gegen Steinbach Haiger am vergangenen Wochenende ist Villingen nun auch rechnerisch final nicht mehr zu retten. Mit Stefan Breinlinger ist in Villingen bereits der dritte Trainer der aktuellen Saison tätig. Aufstiegstrainer Mario Klotz wurde Mitte Oktober entlassen, sein Nachfolger und bisheriger Co-Trainer Adam Adamos Anfang März.

Im Kader des FC 08 Villingen steht auch Christian Derflinger. Der ehemalige KickersSpieler bringt es für seinen neuen Klub auf zwei Tore und drei Vorlagen. Bester Torschütze ist Marcel Sökler mit elf Treffern. Zudem bereitete der 34-Jährige drei weitere Treffer vor. Der Stürmer ist zeitgleich auch der erfahrenste Akteur der Villinger und verfügt unter anderem über die Erfahrung aus 148 Spielen in der Regionalliga Südwest mit 58 Toren und 14 Vorlagen. Bester Vorlagengeber ist Rechtsverteidiger Mokhtar Boulachab mit fünf Assists.

PFLICHTSPIELSTATISTIK KICKERS OFFENBACH VS. FC VILLINGEN aus Sicht OFC Spiele Siege Unentschieden Niederlagen Torverhältnis

Gesamtbilanz 9 5 2 2 19:11

DIE PFLICHTSPIELE GEGEN FC VILLINGEN

Saison Liga Ergebnis Torschützen Zuschauer

2024/25 Regionalliga Südwest Villingen – OFC 3:2 (1:1) 1:0 Sökler (12.), 1:1 Nazarov (45.), 2:1 Ceylan (52.), 3:1 Yilmaz (86.), 3:2 Mustafa (90.+2) 1.500

1971/72 Regionalliga Süd OFC – Villingen 4:2 (3:1) 1:0 Schäfer (2.), 2:0 Schmidradner (22.), 2:1 Schmitt (26.), 3:1 Weida (43.), 3:2 Rentschler (58.), 4:2 Kostedde (63.) 8.000

1971/72 Regionalliga Süd Villingen – OFC 0:5 (0:2) 0:1 Kostedde (22.), 0:2 Schäfer (30.), 0:3 Schäfer (46.), 0:4 Gecks (87.), 0:5 Held (89.) 9.500

1969/70 Regionalliga Süd OFC – Villingen 2:1 (1:0) 1:0 Weida (42.), 1:1 Eisenhardt (56.), 2:1 Gecks (67.) 9.000

1969/70 Regionalliga Süd Villingen – OFC 3:1 (1:1) 0:1 Erwin Kremers (36.), 1:1 Klier (41.), 2:1 Hohnhausen (46.), 3:1 Klier (58.) 11.000

1967/68 Regionalliga Süd OFC – Villingen 1:0 (1:0) 1:0 Rodekurth (3.) 5.500

1966/67 Regionalliga Süd Villingen – OFC 2:4 (0:1) 0:1 Winterhalter (16.), 0:2 Winterhalter (53.), 1:2 Rauß (64.), 2:2 Reinders (73.), 2:3 Engert (83.), 2:4 Becker (88.) 8.000

KADER Tor

(1) Marius Kaiser (12) Andrea Hoxha (30) Kevin Ehmann Abwehr (2) Frederic Bruno (3) Eduard Heckmann (4) Enrico Krieger (5) Angelo Rinaldi

(6) Jonas Busam (14) Tim Zölle (17) Admir Osmicic (25) Fabio Liserra (27) Luis Dettling Mittelfeld (8) Nico Tadic (11) Jonas Brändle (13) Christian Derflinger

(19) Georgios Pintidis (26) Mokhtar Boulachab (29 Karlo Kuranyi (22) Leon Albrecht (23) Ergi Alihoxha (32) Gabriel Cristilli Angriff (10) Marcel Sökler (18) Samet Yilmaz

17. APRIL

1921 1. FC Nürnberg – OFC 3:0 (Süddeutsche Meisterschaft)

1948 Sportfreunde Stuttgart - OFC 1:5 (Oberliga Süd)

1955 OFC - Stuttgarter Kickers 6:1 (Oberliga Süd)

1971 OFC - Bayern München 1:1 (Bundesliga)

1976 OFC - Werder Bremen 2:0 (Bundesliga)

1995 Darmstadt 98 - OFC 2:0 (Regionalliga Süd)

1996 Viktoria Aschaffenburg - OFC 1:1 (Oberliga Hessen)

1998 TSV München 1860 Am. - OFC 1:2 (Regionalliga Süd)

2004 OFC - Sportfreunde Siegen 5:2 (Regionalliga Süd)

2013 Borussia Dortmund IIOFC 0:0 (3. Liga)

2016 TSG Hoffenheim

II - OFC 5:1 (Regionalliga Südwest)

2021 OFC - VfB Stuttgart II 1:1 (Regionalliga Südwest)

Unsere erfolgreiche Strategie ist endlich für alle verfügbar. WKN: SGKB0G ISIN: DE000SGKB0G3

St.Galler Kantonalbank Deutschland AG

München · Frankfurt am Main

Telefon: 069 907 20 10 0 sgkb.de FAIR. ERFOLGREICH.

EHRENGÄSTE

ZU BESUCH BEI SPONSORENEVENT

Anfang April begrüßte der OFC seine treuen Partner und Sponsoren zum abendlichen Get Together in den VIP-Räumen des Stadions am Bieberer Berg. Unter den Gästen einer der ehemals einflussreichsten Männer im Profifußball und Kultfigur mit Legendenstatus: Reiner Calmund. Zudem FFH-Moderatorin und bekennender OFC-Fan Evren Gezer, die gemeinsam mit OFC-Pres-

sesprecher Marius Schnelker durch den Abend führte. Nach einleitenden und einschwörenden Worten durch Geschäftsführer Christian Hock und Vize-Präsident Peter Roth hatte der OFC die Ehre, die exklusive Sponsoringverlängerung von NIKE und 11teamsports zu verkünden, die mit den Kickers in die kommenden fünf Saisons gehen.

Den anwesenden Sponsoren wurden neue SponsoringKonzepte vorgestellt mit guten Angeboten für den Rest der Saison und darüber hinaus.

Den Abschluss der Veranstaltung leitete Reiner Calmund höchstpersönlich mit einem Vortrag ein, der die

vielen Jahre Erfahrung im Fußball Business widerspiegelte und besonders Bezug auf den OFC nahm und die Zuhörer fesselte.

Zum Ende luden Evren und Marius Reiner Calmund, Christian Hock und OFCCheftrainer Christian Neidhart noch zu einer Talkrunde ein, die einen runden Abend ausklingen ließ.

Wir bedanken uns besonders beim Kickers Fan Museum für die Unterstützung vor Ort und das Schmücken der Räumlichkeiten mit den schönsten Trikots des OFC aus den vergangenen Jahren und dem DFB-Pokal und freuen uns schon auf nächste Mal!

Gegen Vorlage dieses Heftes erhält jeder in unseren Shops 25% Rabatt auf Zubehör!

ANTRAG

AUF MITGLIEDERVERSAMMLUNG

Ein Antrag auf der letzten OFC-Mitgliederversammlung stieß auf offene Ohren in den OFC-Kreisen und erwies sich bei den letzten Heimspielen bereits zum ersten Mal erfolgreich. Jonathan Mendez ist Mitarbeiter der Käthe-KollwitzSchule in Offenbach und als Schulsekretär beschäftigt. In seinem Antrag hieß es, er plädiere dafür, ein Projekt einzuführen, bei dem Freikarten für Heimspiele des OFC an Schulen in Offenbach vergeben werden sollen. Ziel des Projektes sei es,

insbesondere die Jugend in unserer Stadt mit dem Verein zu verbinden und mittelbis langfristig die Fanbasis zu erweitern. Ein Thema, das der OFC bereits in der Vergangenheit – seit zwei Jahren z. B. auch über die Traditionsloge von Achim Enders – in Angriff genommen hat.

Über die Traditionsloge werden regelmäßig Mädchen und Jungen aus den örtlichen Fußballclubs und sozialen Einrichtungen eingeladen.

Kurzfristig und zum ersten Mal beim Heimspiel gegen Trier umgesetzt, steigt der OFC nun auch in das im Antrag vorgestellte Projekt ein. 26 Schülerinnen und Schüler der Käthe-Kollwitz-Schule Offenbach waren mit ihrem

Sozialarbeiter Florian May, der ebenfalls großer KickersFan inkl. Titankarte ist und üblicherweise im Block 3 steht, auf der GlaabsbräuTribüne zu Gast.

Das OFC-Schulprojekt wird zunächst bis zum Ende dieser Saison fortgeführt – ein Unterstützer der Kickers stellt bis zu 100 Karten pro Heimspiel kostenfrei zur Verfügung. Unser Ideengeber und Ansprechpartner Jonny Mendez kann via E-Mail unter jonny-mendez@outlook.de gerne aktiv kontaktiert werden.

Wir freuen uns, die Kinder und Jugendlichen regelmäßig auf dem Bieberer Berg zu sehen!

KIDSCAMP BESUCH

Auch in den Osterferien finden wieder OFC-KickersKids-Camps statt, bei denen zahlreiche fußballbegeisterte Kinder teilnehmen.

Ein besonderes Highlight war der Besuch von Boubacar Barry, Johannes Brinkies

und Lucas Becker, die beim Kids-Camp im Soccerpoint Offenbach zu Gast.

Die Kids stellten den OFCProfis Fragen, sicherten sich Autogramme und bekamen sogar noch eine kleine Osterüberraschung.

Familie Güler

REWE Familie Güler ist offizieller Ernährungspartner der Offenbacher Kickers!

Unsere Serviceleistungen:

• Tiefgarage mit 100 kostenlosen Parkplätzen

• Infarm eigene Kräuterzucht

• externer Getränkemarkt in der Bieberer Str. 39

• Abholservice

• DHL/Hermes Paketshop

• eigene Metzgerei Für dich geöffnet: Montag – Samstag von 7 bis 22 Uhr

15-19

HALBZEIT GEWINNSPIEL

DER SPIELBANK BAD HOMBURG

Auch in dieser Saison präsentiert die Spielbank Bad Homburg wieder das Halbzeitgewinnspiel.

Unser starker Partner bringt tolle Preise mit, die auf die teilnehmenden Fans warten.

Das Spielprinzip ist ganz einfach: Zwei Teilnehmer schießen von der Seitenlinie auf ein riesiges Roulette-Feld im Mittelkreis, jeder Spieler hat einen Versuch, auf das Gewinnfeld im Mittelkreis zu treffen. Folgende Preise gibt es zu gewinnen:

• Treffer in den goldenen Innenkreis: 3-Gänge-Menü für 2 Personen im Spielbank Restaurant

• Jede Zahl: 100€ in Glücksjetons + 3-Gänge-Menü für 2 Personen im Spielbank Restaurant

• Grüne 0: 500€ in Glücksjetons + 3-Gänge-Menü für 2 Personen im Spielbank Restaurant

• Außerhalb: Kein Gewinn

Interessierte Fans ab 18 Jahren können sich für das nächste Heimspiel bewerben. Der OFC und die Spielbank Bad Homburg wünschen viel Erfolg!

Spielend leicht mit der VLH! Steuern?

Denn ob Steuererklärung machen, Kommunikation mit dem Finanzamt oder Steuerbescheid prüfen - hier sind wir die Profis und holen das Beste für Dich raus - im Durchschnitt 1.400 € pro Rückerstattung*.

Jetzt einen VLH-Berater in Deiner Region kontaktieren:

Daniela Dular Eschborn Dilber Yilmaz Hanau Malik Zaman Offenbach Kerstin Wittmann Mainz Oliver Weber Mainz Julia Lung Wiesbaden

Oder mach Deine Steuerklärung online:

* Durchschnitt aller VLH-Erstattungsfälle in 2023

SAISON 2024 I 2025

Kickers Offenbach

Stadion am Bieberer Berg

Waldemar-Klein-Platz 1 63071 OF Gesamtkapazität: 20.500

Eintracht Trier

Moselstadion

Am Stadion 1 • 54292 Trier

Gesamtkapazität: 1.256

Entfernung vom OFC: 237 km

TSG 1899 Hoffenheim II

Dietmar-Hopp-Stadion Silbergasse 45 74889 Sinsheim-Hoffenheim

Gesamtkapazität: 6.350

Entfernung vom OFC: 131 km

KSV Hessen Kassel

Auestadion

Damaschkestraße 1 • 34121 Kassel

Gesamtkapazität: 18.737 Entfernung vom OFC: 201 km

TSV Steinbach Haiger

SIBRE-Sportzentrum Haarwasen

Sportplatzstraße 120 • 35708 Haiger

Gesamtkapazität: 4.700

Entfernung vom OFC: 111 km

FC 08 Villingen

MS-Technologie Arena

Im Friedengrund 1-3 78050 Villingen-Sch.

Gesamtkapazität: 12.000

Entfernung vom OFC: 292 km

Stuttgarter Kickers

GAZI-Stadion auf der Waldau

Guts-Muths-Weg 4 • 70597 Stuttgart

Gesamtkapazität: 11.408

Entfernung vom OFC: 221 km

08 Villingen SC Freiburg II

FC-Astoria Walldorf

Dietmar-Hopp-Sportpark

Schwetzinger Str. 94B • 69190 Walldorf

Gesamtkapazität: 3.000

Entfernung vom OFC: 110 km

FC 08 Homburg

Waldstadion Homburg

Kurt-Conrad-Straße 8 • 66424 Homburg

Gesamtkapazität: 16.488

Entfernung vom OFC: 162 km

Eintracht Frankfurt II Ahorn Camp Sportpark Am Bürgeracker 24 • 63303 Dreieich

Gesamtkapazität: 2.500

Entfernung vom OFC: 15 km

1. Göppinger SV Stadion Hohenstaufenstraße

Hohenstaufenstr. 140 • 73033 Göppingen

Gesamtkapazität: 4.500 km

Entfernung vom OFC: 254 km

SGV Freiberg Wasenstadion

Talstr. 17 • 71691 Freiberg

Gesamtkapazität: 4.000

Entfernung vom OFC: 188 km

SG Barockstadt Fulda-Lehnerz Sportpark Johannisau Johannisstr. 45 • 36041 Fulda

Gesamtkapazität: 4.999

Entfernung vom OFC: 98 km

Freiburg II

Gesamtkapazität:

EINSATZSTATISTIK

BESTE SERVICE TELEKOMMUNIKATION

Deutschen Telekom und Congstar

Unterstützung bei Kündigung und Anbieterwechsel

Faire und umfangreiche Tarifanalyse

Neuverträge und Vertragsverlängerungen

Regionaler Ansprechpartner mit besonderem Fokus auf Kundenzufriedenheit

Einrichtung und ggf. Montage

greem Handy Shop Heusenstamm

Frankfurter Straße 56

63150 Heusenstamm

Telefon: 06104 – 953 93 20 heusenstamm@greem.de

greem Handy Shop Langen

Bahnstraße 30 63225 Langen Telefon: 06103 – 20 48 13 langen@greem.de

Du möchtest vollstes FUSSBALLERLEBNIS auch ZUHAUSE GENIESSEN?

Dann KOMM VORBEI und wir BERATEN DICH!

Jetzt in Langen

6 Monate

19,95 €1 mtl., danach ab 44,95 €1 mtl.

3 Monaten keinen Breitbandanschluss bei der Telekom hatten. Als Glasfasertarif gilt z. B. Glasfaser 150. Dieser kostet in den ersten 6 Monaten 19,95 €/Monat, danach 44,95 €/Monat. Einmaliger Bereitstellungspreis für neuen Telefon- anschluss 69,95 €. Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. Für die Bereitstellung eines Glasfasertarifs ist ein Glasfaser-Hausanschluss erforderlich. Sofern noch nicht vorhanden, wird dieser bei der verbindlichen Buchung eines Glasfasertarifs neu verlegt, vorausgesetzt, die Anschlussadresse für den Tarif ist mit der Adresse des mit Glasfaser anzuschließenden Gebäudes identisch. Die Bereitstellung erfolgt, wenn Hauseigentümer/Hausverwaltung dem Ausbau zustimmen und die finale Prüfung den Ausbau bestätigt. Durch Eingabe einer Adresse auf der Internetseite telekom.de/glasfaser kann geprüft werden, ob diese in einem Glasfaser-Ausbaugebiet liegt. 2) connect Breitband- und Festnetztest, Heft 09/2023, Testsieger/sehr gut „Festnetztest bundesweite Anbieter“. Glasfasertarife waren nicht Gegenstand des Netztests. Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn.

TORJÄGER

Pl. Spieler Verein S T

1 David Mokwa TSG 1899 Hoffenheim II 27 15

1 Justin Steinkötter TSV Steinbach Haiger 28 15

3 Yann Sturm SC Freiburg II 25 14

3 Cas Peters FSV Frankfurt 28 14

ZUSCHAUERSTATISTIK

3 Kaan Inanoglu Eintracht Frankfurt II 29 14

6 David Hummel FC 08 Homburg 26 12

6 Dimitrij Nazarov Kickers Offenbach 28 12

8 Hilal El-Helwe SGV Freiberg 26 11

8 Marcel Sökler FC 08 Villingen 27 11

8 Luka Djuric TSG 1899 Hoffenheim II 28 11

HEIMTABELLE

Verfügbarkeit checken und Beratungstermin

AUS DEM ARCHIV

VOR 19.381 TAGEN

Die letzte gemeinsame Saison von FC Villingen und Kickers Offenbach war 1971/72 in der Regionalliga Süd (damals eine von fünf zweithöchsten Spielklassen unterhalb der Bundesliga).

In Villingen konnte der OFC im Oktober 1971 vor 9.500 Zuschauern deutlich mit 5:0 gewinnen. Im März 1972 kam

es dann auf dem Bieberer Berg zum letzten Pflichtspiel beider Vereine vor der laufenden Saison.

Die Statistik zum Spiel: 25.03.1972, Regionalliga Süd, Kickers Offenbach – FC Villingen 4:2 (3:1)

Offenbach: Bockholt, Skala, Schmidradner, Meyer, Ernst Traser, Weida, Bechthold, Schäfer (64. Petrovic), Gecks, Kostedde, Held Villingen: Armbrust, Nies, Hollasch, Bockisch, Schrodt, Perusic (69. Metzger), Gruler, Hauke, Eisenhardt, Rentschler, Schmitt

Tore: 1:0 Schäfer (2.), 2:0 Schmidradner (22.), 2:1 Schmitt (26.), 3:1 Weida (43.),

3:2 Rentschler (58.), 4:2 Kostedde (63.)

Zuschauer: 8.000

Villingen beendete die Saison auf dem vorletzten Tabellenplatz und musste nach sechs Spielzeiten wieder in die Amateurliga Schwarzwald-Bodensee absteigen.

Die Kickers wurden ungeschlagen Meister der Regionalliga Süd und wurden auch Erster in der Aufstiegsgruppe 2 (vor Rot-Weiss Essen, FC St. Pauli, Wacker Berlin und Röchling Völklingen). Damit gelang der sofortige Wiederaufstieg in die Bundesliga.

NIKE UND 11TEAMSPORTS

WEITERHIN PARTNER DER KICKERS

NIKE und 11teamsports geben ein Treuebekenntnis zu den Offenbacher Kickers ab und verlängern ihre laufenden Verträge um fünf Spielzeiten. Damit bleibt NIKE bis 2030 nicht nur offizieller Ausrüster mit dem unverkennbaren „Swoosh“ auf den Trikots und Klamotten der Spieler, Trainer und Fans, sondern auch Exklusiv-Partner der Kickers, und wird auch künftig auf den hochwertigsten Werbeflächen im Stadion am Bieberer Berg und rund um die öffentlichen Kanäle des OFC vertreten sein.

11teamsports ist als offizieller Sportfachhändler und Teamsport-Partner des OFC weiterhin Lieferant der Lizenzspielerabteilung, Frauenabteilung, des Leistungszentrums sowie des OFC-Kickers-Kids-Camp. OFC-Geschäftsführer Christian Hock: Es ist ein tolles Bekenntnis und starkes Zei-

chen von NIKE und 11teamsports, den Vertrag mit den Offenbacher Kickers um fünf Jahre zu verlängern. NIKE ist ein Aushängeschild im internationalen Sport und ihr Engagement beim OFC beweist, welche Tragweite die Kickers im deutschen Fußball immer noch besitzen. Wir freuen uns, gemeinsam mit NIKE und 11teamsports stark in die kommenden fünf Jahre zu gehen.

11teamsports Group, Director Teamsales Tim Blümel: Unsere Partnerschaft mit Kickers Offenbach ist ein klares Bekenntnis zu langfristiger Zusammenarbeit und nachhaltiger Unterstützung des Vereins. Gemeinsam mit NIKE setzen wir auf Kontinuität, Qualität und die bestmögliche Ausstattung für Spieler, Trainer und Fans. Dabei bleibt es unser

Anspruch, erstklassige Produkte und Services zu liefern – denn genau das steht im Mittelpunkt unserer Mission bei 11teamsports. Wir freuen uns auf die nächsten fünf Jahre voller Leidenschaft für den Fußball.

11teamsports ist die führende Marke im Bereich Teamsport-Retail und ein Spezialist für Vereine und Sportler in den Bereichen Fußball, Teamsport und Sportbekleidung. Als Marktführer im Bereich Veredelung bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen sowie Merchandising- und Lizenzprodukte an. Seit der Gründung im Jahr 2007 betreibt 11teamsports neben dem erfolgreichen Online-Shop mehr als 75 Filialen und bietet mit rund 25.000 Artikeln eine einzigartige Auswahl für Sportler und Vereine.

Vertriebsbüro Knecht UG Dr. Roland Straub

WERBE & PRODUKT-

PARTNER

Tennisschule Aldorf

Feuerhaus Konrad

&

Schlitzer Kor- & Edelobstbrennerei GmbH

Kelterei Walther Zimmer MedizinSysteme GmbH Fitness Park GmbH

NEWKEE BADETUCH GRATIS

zu jeder Bestellung ab 49,95 Euro!

Peter Stein

Gernot Sattler

Dr. Eugen Pongracz

Joachim Möser

Rechtsanwälte

Röder & Lukas-Röder

Strack Steuerberatung

Stephan Kegelmann

OFC Fanshop GmbH

Marvin Lässig

WasE Bau GmbH

Aufregend Anders.

Stadiongesellschaft Bieberer Berg mbH

Infos & Tickets online glaabsbraeu.de

BRAUERLEBNIS-TOUR

SELIGENSTADT

Erleben Sie einer der innovativsten Brauereien Deutschlands und tauchen Sie ins einzigartige Braugeschehen ein. Lernen Sie alles über unsere naturbelassene sowie nachhaltige Brauphilosophie und erleben Sie den Geschmack unserer aufregend anderen Biere.

Bündnis Rot-Weiss GmbH

Josef & Carla Tonus

Dominic Weiler

Torsten Jöst

Allianz Versicherung Schmidt und Schmidt GbR

Eventfabrik Rhein-Main GmbH

Thomas Feist Coaching & Training

BUSINESSPARTNER

Elektrotechnik Gierth GmbH

banek & Schuldt GbR

Keramik und Bau, L. Jansen GmbH & Co. KG

Alles Gastro GmbH

die Trendsetzerei GmbH

Scalecom GmbH

Gartenbau Gössl

Colour

Tennisschule Aldorf

Familie Frischkorn

No. 1

Hofmann-Kfz. Jochen Hofmann Jürgen Weil

Dr. Astrid Kaufhold

Sigrid Werner TT Metals GmbH

Helmut Müller

Jürgen Brose

Heinrich Lott Entsorgungs GmbH

Sven Dillmann

Helmut Senft

Terra Tec VerwaltungsGmbH

Andreas Schönert

Feuerhaus Konrad
Markus Knörr
Roland Kraus
Iris Decker

Unsere Produkte sind flexibel und wandelbar wie ein Chamäleon und so gut aufgestellt und vielseitig wie ein erfolgreiches Fußballteam.

Vermögensverwaltung

Investmentfonds

Finanzierungsservice

Ihre Top-Mannschaft für eine erfolgreiche Geldanlage!

Trainieren nach den eigenen Zeiten und Bedürfnissen - mit dem eigenen Trainer

ZEITEN

Flex ble Tra n ngsze ten

PAAR-TRAINING

1:2 Train ng mit dem Partner oder Freund

KRAFTTRAINING

Klass sches Geweichte Tra ning mit Langhanteln und Kurzhante n

RENNRADTRAINING

Anfänger & Einste ger

FITNESS MIKRO STUDIO

Training im Studio des Personal Trainers

ALLG FITNESSTRAINING

Allgeme nes Training zur Erhaltung od. Verbesserung der Fitnesszustands.

NORDIC WALKING

Anfänger & Einsteiger

PERSONAL TRAINER Zu Hause beim Kl enten, oder im Freien

FUNCTIONAL

Funktionelles Training mit eigenen Körpergew. Kettlebe ls Schlingentrainer (TRX) uvm.

LAUFTRAINING

Anfänger & E nsteiger

TRAININGSPLAN

Trainingsplan für das zusätzliche Tra n ng von zu Hause

GETRÄNKE

Kosten ose Getränke m Fitness M kro Stud o

AUSWÄRTSGEGNER

FC GIESSEN

Zum vorletzten Auswärtsspiel der aktuellen Saison gastiert der OFC am kommenden Sonntag beim FC Gießen. Anpfiff im Waldstadion in Gießen ist um 14 Uhr.

Der FC Gießen steht nach dem 29. Spieltag mit 28 Punkten auf dem vorletzten Platz der Regionalliga Südwest. Je nach der Absteigerzahl aus der 3. Liga beträgt der Rückstand auf das

rettende Ufer aktuell bis zu sechs Punkte. In den bisherigen 29 Partien hat Gießen siebenmal gewonnen, siebenmal unentschieden gespielt und 15-mal verloren. Mit 30 Toren stellt Gießen die zweitharmloseste Offensive der Liga. Nach zuvor zwei Siegen in Folge hat Gießen zuletzt 3:1 gegen Walldorf verloren und 1:1 gegen Göppingen gespielt. Durch ein hartes Restprogramm, das nur noch Teams aus der Top 6 der Regionalliga Südwest für Gießen bereithält, ist der Klassenerhalt bei bis zu sechs Punkten Rückstand ein hartes Stück Arbeit für das Team von Trainer Michael Fink.

In dem Kader des Trainers stehen viele junge Spieler. Erfahrenster Akteur im Gießener Kader ist somit der Coach selbst, mit einem Kreuzbandriss konnte der 43-jährige Spielertrainer Fink aber seit dem 12. Spieltag nicht mehr auf dem Platz stehen. Stammtorhüter ist

mit Bilal Jomaa Zabadne ein ehemaliger Kickers-Spieler, mit Pietro Besso ist ein ehemaliger OFC-Jugendspieler Stammspieler in der Gießener Innenverteidigung. Mit Shako Onangolo und Oliver Kovacic wechselten im Winter zudem weitere Spieler mit OFC-Vergangenheit zum FC Gießen.

Der torgefährlichste Gießener spielt seit diesem Jahr gar nicht mehr für den FCG: Younes Ebnoutalib machte mit sechs Treffern auf sich aufmerksam, wechselte im Winter zur SV 07 Elversberg und kommt in der Rückrunde auf vier Einsätze in der 2. Bundesliga. Damit ist Kovacic mit vier Treffern aktuell der torgefährlichste Gießener. Bester Vorlagengeber ist der offensive Mittelfeldspieler Nicola Arcanjo-Köhler mit fünf Assists.

Sonntag, 27. April 2025, 14:00 Uhr: FC Gießen –Kickers Offenbach

TICKETINFORMATION

STADION BIEBERER BERG

Block 1, 2, 3 (Stehplatz)

Vollzahler 14,00€

Rentner / Jugend 12,00€

Kind (6 – 13 Jahre) 7,00€

Block 10,11

Vollzahler 35,00€

Rentner / Jugend 30,00€

Kind (6 – 13 Jahre) 24,00€

NÄCHSTER GEGNER

FC-Astoria Walldorf

Block 4,5,6,7,14,15

Vollzahler 21,00€

Rentner / Jugend 17,00€

Kind (6 – 13 Jahre) 12,00€

Rollstuhlplätze

inkl. Begleitperson 9,00€

An den Tageskassen am Stadion +2,00 € zusätzlich.

KARTENVORVERKAUF

• OFC Fanshop

Waldemar-Klein-Platz 1 63071 Offenbach

Block 8,9,12,13

Vollzahler 28,00€

Rentner / Jugend 23,00€

Kind (6 – 13 Jahre) 17,00€

• Über den Online-Ticketshop: www.ofc.de/tickets/tageskarten/

• Per Email: tickets@ofc.de

• Über die Ticket-Hotline: 01803 019010

Tageskartenpreise

WARUM GERADE JETZT DIE

ZEIT FÜR DEINE MITGLIEDSCHAFT GEKOMMEN IST:

• Weil eine Mitgliedschaft ein echtes Bekenntnis zu Region, Stadt, Verein und Mannschaft bedeutet!

• Weil eine Mitgliedschaft gute wie auch schlechte Zeiten überdauert!

• Weil unsere Mitglieder schon immer das Herzstück als soziales Gebilde unseres Vereins sind!

• Weil Du damit die Jugendarbeit maßgeblich unterstützt und Zukunftsperspektiven bietest!

ZUR UNTERSTÜTZUNG BRAUCHEN WIR DICH, EUCH UND ALLE, DIE IHR KENNT! Das war so, ist so – und wird immer so bleiben!

Unser aktueller Mitgliederstand:

Zum 01.03.25 können wir uns bei 3.289 Mitgliedern, davon 2.527 passiven, ganz herzlich beDANKEn!

Vereinsdaten:

Offenbacher Fußball-Club Kickers 1901 e.V.

Waldemar-Klein-Platz 1 63071 Offenbach

Gründungsdatum: 27. Mai 1901

Mitgliederzahl:

3.289 – davon 762 Aktive (Stand 01.03.2025)

Vereinsfarben: rot und weiß

Präsidium:

Weil jedes einzelne Mitglied dazu beiträgt, dass unser Traditionsverein LEBEN und weiter wachsen kann! Weil Zusammenhalt, Leidenschaft und Treue „Bieberer Berge“ versetzen kann! Weil auch die Jugend forschen Fußball spielen soll! Weil die „guten, alten Zeiten“ nicht nur erinnert werden dürfen!

GUTE GRÜNDE FÜR EINE MITGLIEDSCHAFT:

Joachim Wagner (Präsident), Peter Roth (Vizepräsident), Jörg Briel (Vizepräsident), Torsten Möller (Vizepräsident) Thomas Zahn (Schatzmeister)

Unsere Mitglieder

• können die Zukunft des OFC aktiv und basisdemokratisch mitgestalten, haben also nicht nur eine Stimme, sondern auch echtes Mitspracherecht bei den Mitgliederversammlungen;

• werden zu Informationsveranstaltungen eingeladen, um den Dialog mit

dem Club auf breiterer Basis zu intensivieren;

• können vergünstigt Dauerkarten erwerben (gilt nicht für V.I.P.-Dauerkarten);

• profitieren von 10 Prozent Preisnachlass auf alle Fanartikel im Fanshop;

• haben ein Vorkaufsrecht für besondere Spiele, z.B. im DFB Pokal.

Gestalten wir gemeinsam die Zukunft: Seid dabei und werdet auch Mitglied!

Der Mitgliedsbeitrag kann unserer Homepage entnommen werden: Unter Fans/Mitgliedschaft/Häufig gestellte Fragen.

Mitgliederservice:

Für alle Fragen, Anregungen und auch Kritik zur Mitgliedschaft sind wir zu erreichen per E-Mail an mitglieder@ofc.de Auch hier gilt wie so häufig: Gemeinsame Lösungen sind gute Lösungen!

Verwaltungsrat: Horst Schneider (Vorsitzender), Nadine Cron, Volker Goll, Sabine Groß, Joachim Hannappel, Kai Heinrich, Katja Nubert, Dr. Oliver Old, Dr. Roland Straub, Dr. Peter Tauber, Sven Thielmann, Markus Weidner

Geschäftsstelle:

Waldemar-Klein-Platz 1 (1. Etage) Tel. (069) 98 1901 0 Fax (069) 98 1901 50

E-Mail: info@ofc.de Internet: www.ofc.de

Geschäftszeiten:

Mo. geschlossen

Di.-Do. 10-13.30 Uhr 15-17.30 Uhr Fr. 10 – 12 Uhr

An Spieltagen ist die Geschäftsstelle geschlossen

Geschäftsführer GmbH Christian Hock (Sport)

KICKERS OFFENBACH MITGLIEDSANTRAG

Bei Interesse und für Rückfragen oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 0170/49 79 497

Email: mitglieder@ofc.de

Hiermit beantrage ich beim Offenbacher Fußball-Club Kickers e.V. die OFC-Fanmitgliedschaft

Titel, Name, Vorname

Straße, Hausnummer

PLZ, Ort

Eintritt zum

Geburtsdatum

Telefon

E-Mail Mobil

O Bitte senden Sie mir den OFC-Netwsletter zu. Für Familienmitgliedschaft bitte ausfüllen:

Ehepartner

1. Kind

2. Kind

Geburtsdatum

Geburtsdatum

Geburtsdatum

O 1/2-jährlich ermäßigt* 30,00€ O jährlich ermäßigt* 60,00€

O 1/2-jährlich Erwachsene 54,00€ O jährlich Erwachsene 108,00€

O 1/2-jährlich Familien 108,00€ O jährlich Familien 216,00€

O Kinder bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres O beitragsfrei

Für ermäßigte Mitgliedsbeiträge (Schüler, Studenten, Auszubildende, FSJ’ler, Rentner und Menschen mit einer Behinderung) wird eine gültige entsprechende Bescheinigung benötigt. Durch meine Unterschrift erkenne ich die Satzung des Vereins an. Sie steht auf www.ofc.de zu Verfügung oder wird auf Wunsch auch ausgehändigt. Die Aufnahmegebühr beträgt einen Monatsbeitrag. Mitgliedsbeiträge werden jeweils am 01.01. bzw. 01.07. eines jeden Jahres fällig. Der freiwillige Austritt kann zum Ende eines Kalenderjahres erfolgen und muss bis zum 30. September eines Jahres schriftlich bei der Geschäftsstelle oder an mitglieder@ofc.de eingegangen sein.

Bitte ankreuzen // hiermit bestätige ich ausdrücklich, dass ich die Informationen zum Datenschutz (s.u.) und den Persönlichkeitsrechten gelesen und verstanden habe.

Datum, Ort und Unterschrift (bei Minderjährigen zusätzliche Unterschrift/en der/des gesetzlichen Vertreter/s.)

SEPA-Lastschriftmandat

Ich ermächtige den Offenbacher Fußballclub Kickers 1901 e.V. von meinem Konto die Mitgliedsbeiträge per Lastschrift einzuziehen. (Hinweis: Sie können im Falle einer ungerechtfertigten Abbuchung die Lastschrift innerhalb von 8 Wochen zurückgeben. Es gelten dabei die mit Ihrem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.)

Name, Vorname (Kontoinhaber, falls abweichend vom Antragsteller) Kreditinstitut (Name)

IBAN: DE

Datum, Ort, Unterschrift

Datenschutz / Persönlichkeitsrechte

1. Der Verein erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten seiner Mitglieder unter Einsatz von Datenverarbeitungsanlagen zur Erfüllung der in der Vereinssatzung aufgeführten Zwecke und Aufgaben (z.B. Name und Anschrift, Bankverbindung, Telefonnummern und E-Mail-Adressen, Geburtsdatum, Lizenzen, Funktionen im Verein).

2. Durch ihre Mitgliedschaft und die damit verbundene Anerkennung dieser Satzung stimmen die Mitglieder der » Erhebung, » Verarbeitung (Speicherung, Veränderung und Übermittlung), » Nutzung ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Erfüllung der satzungsgemäßen Aufgaben und Zwecke des Vereins zu. Eine anderweitige Datenverwendung (z.B. Datenverkauf) ist nicht statthaft.

3. Durch ihre Mitgliedschaft und die damit verbundene Anerkennung dieser

BIC:

Satzung stimmen die Mitglieder außerdem der Veröffentlichung von Bildern und Namen in Print- und Telemedien sowie elektronischen Medien zu, soweit dies den satzungsgemäßen Aufgaben und Zwecken des Vereins entspricht.

4. Jedes Mitglied hat im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes das Recht auf » Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten Daten, deren Empfängern sowie den Zweck der Speicherung, » Berichtigung seiner Daten im Falle der Unrichtigkeit, » Löschung oder Sperrung seiner Daten.

Als Sportverein verstehen wir uns als Gemeinschaft, an der alle Mitglieder aktiv teilnehmen können und sollten. Wir freuen uns, wenn auch Sie sich aktiv in das Vereinsleben einbringen. Sei es an Festen und Feiern, als Betreuer der Sportler oder auch in der Verwaltung des Vereins oder der Abteilungen. Nur dadurch ist es möglich, Sport und Vereinsleben angemessen und zu einem günstigen Preis anbieten zu können.

AUS DEM BLOCK

EIN VORLÄUFIGES FAZIT

Vor dem 30. Spieltag der Regionalliga Südwest können wir der TSG Hoffenheim ll zur Meisterschaft gratulieren. Bei zehn Punkten Vorsprung und noch ausstehenden fünf Begegnungen planen die Kraichgauer ab sofort für die 3. Liga.

Dass es für unseren OFC einmal mehr nicht zum so lange ersehnten Aufstieg gereicht hat, hat sicher verschiedene Gründe. An erster Stelle muss hier jedoch das fast

schon unheimliche Verletzungspech genannt werden. Der Ausfall von Stammkräften wie Berlinski, Dejanovic, Rossmann, Staude oder Wachs war mit dem Kader der Kickers nicht zu kompensieren. Was auf den ersten Blick vielleicht wie eine billige Ausrede klingt, ist bei näherem Hinsehen schlicht eine bittere Wahrheit. Man stelle sich Bayer Leverkusen über lange Monate hinweg ohne Grimaldo, Schick, Tah, Wirtz und Xhaka vor. Von Titelchancen wäre da nicht mehr die Rede gewesen. Es ist den Verantwortlichen beim OFC hoch anzurechnen, dass sie darüber im Saisonverlauf so gut wie nie geklagt haben.

So bleibt als vorläufiges Fazit eine wesentlich bessere Spielzeit als noch in der Vor-

saison, die wir auf dem 11. Tabellenplatz beendet haben. Die Tendenz zeigt eindeutig nach oben. Jetzt heißt es weiter Geduld bewahren, so schwer das manchmal auch fallen mag.

Unser Gegner aus Villingen steht bereits als Absteiger in die Oberliga fest. Rein sportlich steht also für beide Teams nicht mehr viel auf dem Spiel. So werden am heutigen Gründonnerstag auf den Rängen die Treusten der Treuen weitgehend unter sich sein. Darin liegt durchaus ein Reiz, denn es sind auch Begegnungen wie die jetzt gegen Villingen, an die wir am Tag des Aufstiegs zurückdenken werden. Denn dieser Tag wird kommen, da bin ich mir ganz sicher.

Markus Horn ist seit 1973 Stammgast auf dem Bieberer Berg. Der Autor zählte u.a. zu den Verfassern des Buchs „111 Gründe, Kickers Offenbach zu lieben“.

Lust mitzuspielen? Komm ins Team.

Wir suchen:

• Industriekaufmann (m/w/d)

• Mechatroniker (m/w/d)

• Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

• Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik (m/w/d)

Mehr Infos zu uns und zu den Jobs findest Du unter: evo-ag.de/ausbildung.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.