1 minute read

AKUSTISCHE SIEGERTYPEN

Gewinnerbands F R Den Wunschbrunnenhof 2023 Stehen Fest

Auch wenn man nicht maßlos sein sollte in seinen Wünschen: In diesem Jahr durften die Trierer Musikfans nicht nur über drei, sondern über gleich vier Bands entscheiden, die auf der Trierer Sommerbühne im Brunnenhof auftreten. Profitiert hat hiervon die Formation acoustic4, die mit ihrem Repertoire aus akustischen Pop-Covern auf dem 4. Platz landete. Und auch die Spitzenreiter des WUNSCHbrunnenhof-Votings haben sich dem Akustiksound verschrieben: Das Männerquartett Akku-Stikk sicherte sich mit über 10 Prozent der Stimmen die Pole Position. Insgesamt wurden knapp 4600 Stimmen abgegeben.

Genau 40 Bands hatten sich um einen Auftrittstermin beim WUNSCHbrunnenhof beworben – darunter auch überraschend viele Bands aus Luxemburg und der Region. „Mit dem WUNSCH-brunnenhof möchten wir die reichhaltige Musikszene über die Stadtgrenzen hinaus fördern“, erklärt Carolin Körner, Projektleiterin des WUNSCHbrunnenhofs bei der Trier Tourismus und Marketing GmbH (TTM), die die Reihe im Auftrag des Amtes für Stadtkultur und Denkmalschutz der Stadt Trier organisiert. „Daher freuen wir uns sehr, dass wir nicht nur Bands aus Trier dafür begeistern konnten, sich bei uns zu bewerben, sondern auch Formationen aus der Großregion.“

Die Gewinner des Publikumsvotings

Von Peter Schilling bis Linkin Park reicht die Spannweite der Songs, die Akku-Stikk aus Trier auf der Bühne präsentieren. 321 Stimmen konnten Matthias, Markus, Julian und Felix auf sich vereinen und dürfen sich damit hochoffiziell „WUNSCHbrunnenhof-Gewinner 2023“ nennen. Die Freudenburger Rockband Phoenix landete auf Platz 2.

Ins Nachbarland Luxemburg geht es auf Platz 3: Hunneg-Strëpp haben in buchstäblich grenzüberschreitender Weise die Blasmusik entstaubt und zum Feiern freigegeben. Die achtköpfige Brassband bringt neben Hip Hop und Pop-Rock auch das Trashig-Erinnerungswürdigste der 90er Jahre auf die Bühne – mit ohrenschnalzendem Augenzwinkern. Den 4. Platz konnten schließlich die fünf Mitglieder von acoustic4 für sich einnehmen – die ihren Namen gar nicht groß erklären wollen. Schließlich seien sie zum Musikmachen, nicht zum Zählen da. Doch beim Durchzählen auf Platz 4 macht das jahrelang eingespielte Akustikteam mit seinem Fokus auf aktuelle Songs sowie Ohrwürmern der 80er und 90er sicherlich gerne eine Ausnahme.

Die Gewinner des Jury-Entscheids

Richtig zählen konnte auch die Jury, die drei weitere Bands in den Brunnenhof votete – und sich dabei auf die Zählweise 1,2,4 einigte. Mit Singer-Songwriter Nico Mono, den kabarettistischen Liedermachern Hennich&Hanschel sowie den Punkrockern von Dorfterror kommen ein Einzelkünstler, ein Duo und ein Quartett auf die Sommerbühne und bringen gleichzeitig drei weitere Genres zur abwechslungshungrigen Zuhörerschaft. Ob die achte Formation ebenfalls eine neue Musikrichtung im diesjährigen WUNSCHbrunnenhof-Programm zündet, steht noch aus: Das Musiknetzwerk wird in Kürze seinen Newcomer-Slot besetzen.

Die genauen Auftrittstermine werden voraussichtlich im Mai auf der Webseite der TTM bekannt gegeben. Dort finden sich bereits jetzt Infos zu den Bands: www.trier-info.de/highlights/wunschbrunnenhof