1 minute read

Nora

Schauspiel von Henrik Ibsen | Fassung von Lajos Wenzel

Ab März im Großen Haus

„Nora“ ist die dritte Inszenierung des designierten Intendanten Lajos Wenzel am Theater Trier. Für die Premiere am 15. März 2023 in der Europäischen Kunstakademie Trier haben Regisseur Lajos Wenzel und sein Team den Klassiker von Henrik Ibsen ins Heute übertragen. Die Hauptfigur Nora ist hier eine moderne Frau, die den Zeitgeist im Kontext der sozialen Medien und der Selbstvermarktung widerspiegelt. In einer modernen Gesellschaft, die für Gleichberechtigung, Moral und selbstbestimmte Liebe steht, aber getrieben ist von Karrieresucht, Opportunismus und Selbstoptimierung, bietet dieses schonungslos scharfsinnige Drama eine höchst spannende Reibungsfläche. Die neue Fassung des analytischen Dramas seziert eine toxische Partnerschaft, die von Narzissmus, Masochismus, systematischer Abhängigkeit und krankhaftem Schönheitswahn geprägt ist bis zum Äußersten. Alles scheint perfekt im Hause Helmer: Das junge Paar lebt ein glückliches und luxuriöses Leben. Familienoberhaupt Torvald steht eine Beförderung bevor und vor allem Nora geht es vermeintlich gut. Sie tut alles, um ihre Familie, ihren Ehemann und dessen Frieden zu schützen – auch wenn das bedeutet, ein Geheimnis bewahren zu müssen.

Inszenierung: Lajos Wenzel

Ausstattung und Video: Sandra Van Slooten, Volker M. Engel

Dramaturgie: Lara Fritz, Philipp Matthias Müller

Mit: Markus Angenvorth, Friederike Majerczyk, Anna Pircher, Giovanni Rupp, Stephan Vanecek

Vorstellungstermine: Donnerstag, 13.04.2023 | Freitag, 14.04.2023 | Dienstag, 16.05.2023 | Freitag, 19.05.2023 | Sonntag, 21.05.2023

Karten sind online auf www.theater-trier.de erhältlich sowie an der Theaterkasse | (Montag bis Freitag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Samstag von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr) | via E-Mail an theaterkasse@trier.de sowie telefonisch unter 0651 718 1818.

This article is from: