
1 minute read
ARTENVIELFALT ROCKT DIE MOSEL
ZAHLREICHE
Die Woche der Artenvielfalt findet vom 3. bis zum 14. Mai 2023 im Vorfeld zum Internationalen Tag der Artenvielfalt statt. Wieder werden zahlreiche Veranstaltungen im gesamten Weinanbaugebiet Mosel zur besonderen Flora und Fauna der Weinberge und angrenzender Gebiete angeboten. Mit der Ausweitung auf 12 Tage und zwei Wochenenden wird sichergestellt, dass Teilnehmer und Termine sich auf einen größeren Zeitraum verteilen können.
Mit der Woche der Artenvielfalt möchte das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Mosel zusammen mit den Partnern in der Regionalinitiative Faszination Mosel vielen Menschen die Möglichkeit bieten, Natur zu erleben. So soll Aufmerksamkeit und Wertschätzung für die besondere Artenvielfalt in der heimischen Weinkulturlandschaft geweckt werden.
Zum Auftakt findet im Kurfürstlichen Palais in Trier am 3. Mai 2023, 16 Uhr das Symposium „Lebendige Moselweinberge“ verbunden mit Feierlichkeiten zum 10-jährigen Jubiläum dieses vielfältigen Projektes statt.

© Wirestock
Ein Weindorf auf dem Hauptmarkt, das Weinzelt auf dem Domfreihof, ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm: Trierer Winzer und ihre Kollegen aus der Region bringen drei Tage lang die Weinkultur von Mosel, Saar und Ruwer in die Innenstadt. Zeit zum Verkosten, Plaudern, Fachsimpeln und Genießen. Bei Musik, Talk und Unterhaltung. CIT-Mitgliedsbetriebe und befreundete Winzer laden zur Schlenderweinprobe durch die Innenstadt ein und bieten viele weitere Aktionen rund um den Rebensaft. Am zweiten Verkaufsoffenen Sonntag begleitet der Trierer Handel „Wine in the City“ von 13:00 bis 18:00 Uhr. Willkommen beim City-Weinfest!




Weitere Informationen: www.treffpunkt-trier.de















Spezialit Ten Rund Um Die Knolle
Mitten im Herzen der Stadt, gleich neben dem bekannten Handwerkerbrunnen, kann man in urigem, gemütlichen Ambiente zahlreiche, herzhafte Kartoffelspezialitäten ausprobieren. Die Gerichte werden stets frisch und in bester Qualität zubereitet. Das großzügige Restaurant hat Platz für über 220 Gäste und ist gerade in der kalten Jahreszeit immer einen Besuch wert.
Die Kiste hat diese gewisse Wohlfühlatmosphäre und Unbekümmertheit, die jeden Gast sofort willkommen heißen. Probieren Sie regionale Spezialitäten: Trierer Spießbraten, gefüllte

Kartoffelklöße, Kappes Teerdich, Alt-Trierer Hacksteak, Ofenkartoffeln, Kartoffelaufläufe, vegane Gerichte u.v.m. stehen auf der Karte. In Anlehnung an die Großregion zaubern die Köche gerne auch luxemburgische und französische Kartoffelgerichte auf die Teller, so gibt es u.a. eine landestypische Spezialität, den Kartoffelauflauf „Luxembourg“ mit Weinzossis und Zwiebellauch.

Vegetarier kommen daneben auch voll auf ihre Kosten. Es gibt viele Gerichte ohne Fleisch, frisch zubereitet und sehr lecker.



Öffnungszeiten
Täglich 11.00 – 23.00 Uhr | Küche durchgehend 11.30 – 21.30 Uhr
FAHRSTRASSE 13-14 | 54290 TRIER TEL.: +49 (0)651 / 979 00 66 | INFO@KISTE-TRIER.DE WWW.KISTE-TRIER.DE



