2 minute read

KUNSTFREIHEIT VOR DER PORTA

MIT DER ZUSAGE VON DANGER DAN STEHT

Rapper aus dem Hause Antilopen Gang, kündigt ein kleines, unerwartetes Klavieralbum an. Dabei ist er nicht einmal im Besitz eines Klaviers, hat jahrelang nicht geübt und die Klimperei eigentlich schon länger an den Nagel gehängt. Auf den Konzerten der Antilopen sind Dans Piano-Einlagen zwar gern genommene Auflockerungs-Routinen, doch erst während der Corona-Pandemie erschleicht sich Dans Traum vom Solo-Klavieralbum die notwendige Aufmerksamkeit.

Ohne Aussicht auf große Erfolge lässt das hauseigene Label der Antilopen Gang „Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt“ auf die Welt los. Was dann passiert, war so nicht abzusehen. Das Album explodiert förmlich, die Schallplatten sind sofort vergriffen, die Touren sofort ausverkauft. Sein Auftritt in

Jan Böhmermanns „Neo Magazin Royale“ macht ihm einem neuen Publikum bekannt, das sich mit seinen hochpolitischen und persönlichen Texten, seiner Sprachgewalt und seinen ironischen Nuancen, seinem Augenzwinkern und seinen sich manchmal dramatisch aufsteigenden, antifaschistischen Botschaften identifizieren. Mit den Mitteln der Liedermachermusik beschreibt Danger Dan die Welt, wie sie jetzt und heute ist. Und das an einem Ort, der das Ganze mit dem Wissen um das Vergangene ummanteln kann.

Tickets sind ab Freitag, 6. Januar, für 46,00 Euro im Vorverkauf erhältlich; es gibt sie bei Ticket Regional, Tickettoaster, in der Tourist-Info an der Porta Nigra und auf www.kartenvorverkauf-trier.de.

Der Deutsche Kleinkunstpreis gilt als eine der wichtigsten Auszeichnungen des Kabaretts. Beim porta3-Festival ist sein diesjähriger Gewinner in der Kategorie „Musik“ vor der Porta Nigra zu Gast: Danger Dan, bekannt geworden durch seine bei Jan Böhmermann orchestral vorgetragene Liedperle „Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt“, mit der er sich satirisch gegen faschistische Tendenzen im eigenen Land richtet. Mit seiner Sprachgewalt und seinen ironischen Nuancen ist er am Samstag, 17. Juni, zu erleben. Tags zuvor kommen, mit 21jähriger Bandhistorie, quasi die Altmeister der ostdeutschen Pop-Poesie nach Trier. Silbermond starten mit ihrer Sommertour „Auf auf“ einen melancholisch-optimistischen Weckruf nach zwei Jahren Corona-Pandemie, in denen Konzerte und Open Airs nicht oder nur eingeschränkt stattfinden konnten. Und am Donnerstag startet Hubert von Goisern die diesjährige porta3-Trilogie, dessen Musik mit „Alpenrock“ längst nicht ausreichend beschrieben ist. Auch Reggae, Jazz und Punkrock haben ihre Spuren hinterlassen, die afrikanische Volksmusik, der Samba und der traditionelle, amerikanische Funk. Nicht zu vergessen das schon Tradition gewordene, kostenlose Picknickkonzert des Philharmonischen Orchesters der Stadt Trier, das am Sonntag, 18. Juni wieder eine große Bandbreite aus klassischer Musik, aber auch aus Musical-Arien und Film-Evergreens zeigen wird.

HUBERT VON GOISERN:

NEUE ZEITEN ALTE ZEICHEN-TOUR 2023

Datum: Donnerstag, 15. Juni 2023

Einlass: 19:00 Uhr

Beginn: 20:00 Uhr

Tickets: Sitzplätze: PK1: 68,25 € / PK2: 62,75 € /PK3: 57,25 €/ PK4: 46,25 €

Stehplatz: 46,25 €

Vorverkauf: Ticket Regional, Eventim Tickettoaster (Homepage Künstler)

SILBERMOND: AUF AUF – SOMMER 2023

Datum: Freitag, 16. Juni 2023

Einlass: 18:30 Uhr

Beginn: 20:00 Uhr

Tickets: ab 59,60 € (inkl. VVK und Gebühren)

Vorverkauf: Ticket Regional, Eventim, tickets.undercover.de www.kartenvorverkauf-trier.de

HINWEIS: Kinder unter 6 Jahren können leider nicht am Konzert teilnehmen.

DANGER DAN: TOUR 2023

Datum: Samstag, 17. Juni 2023

Einlass: 18:30 Uhr

Beginn: 20:00 Uhr

Tickets: 46,00 € (inkl. aller Gebühren)

Vorverkauf: Ticket Regional www.kartenvorverkauf-trier.de

Tourist-Information an der Porta Nigra, Tickettoaster (Homepage Künstler)

This article is from: