5 minute read

KUNSTFREIHEIT VOR DER PORTA

MIT DER ZUSAGE VON DANGER DAN STEHT

DAS PORTA HOCH DREI-PROGRAMM FEST

Es kann gefährlich sein, alles auf eine Karte zu setzen. Oder diese Karte ganz anders auszuspielen, als die Fans es gewohnt sind. Doch der Name verpflichtet, und so hat Sänger, Rapper und Multi-Instrumentalist Danger Dan all das gewagt. Der Erfolg gibt ihm recht: 2021 startet er dank eines unerwarteten Klavieralbums das bislang erfolgreichste Jahr seiner Karriere. Mit „Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt“ und der gleichnamigen Single gewinnen Danger Dan und sein Team unter anderem Preise für das beste Album, das beste Lied, den besten Künstler und das kreativste Video. 2023 kommt eine Auszeichnung dazu: Am Samstag, 17. Juni, tritt er beim Porta hoch drei-Festival vor Triers Wahrzeichen auf.

Rückblick: Anfang 2021. Danger Dan, der

Rapper aus dem Hause Antilopen Gang, kündigt ein kleines, unerwartetes Klavieralbum an. Dabei ist er nicht einmal im Besitz eines Klaviers, hat jahrelang nicht geübt und die Klimperei eigentlich schon länger an den Nagel gehängt. Auf den Konzerten der Antilopen sind Dans Piano-Einlagen zwar gern genommene Auflockerungs-Routinen, doch erst während der Corona-Pandemie erschleicht sich Dans Traum vom Solo-Klavieralbum die notwendige Aufmerksamkeit.

Ohne Aussicht auf große Erfolge lässt das hauseigene Label der Antilopen Gang „Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt“ auf die Welt los. Was dann passiert, war so nicht abzusehen. Das Album explodiert förmlich, die Schallplatten sind sofort vergriffen, die Touren sofort ausverkauft. Sein Auftritt in

Jan Böhmermanns „Neo Magazin Royale“ macht ihm einem neuen Publikum bekannt, das sich mit seinen hochpolitischen und persönlichen Texten, seiner Sprachgewalt und seinen ironischen Nuancen, seinem Augenzwinkern und seinen sich manchmal dramatisch aufsteigenden, antifaschistischen Botschaften identifizieren. Mit den Mitteln der Liedermachermusik beschreibt Danger Dan die Welt, wie sie jetzt und heute ist. Und das an einem Ort, der das Ganze mit dem Wissen um das Vergangene ummanteln kann.

Tickets sind ab Freitag, 6. Januar, für 46,00 Euro im Vorverkauf erhältlich; es gibt sie bei Ticket Regional, Tickettoaster, in der Tourist-Info an der Porta Nigra und auf www.kartenvorverkauf-trier.de.

Der Deutsche Kleinkunstpreis gilt als eine der wichtigsten Auszeichnungen des Kabaretts. Beim porta3-Festival ist sein diesjähriger Gewinner in der Kategorie „Musik“ vor der Porta Nigra zu Gast: Danger Dan, bekannt geworden durch seine bei Jan Böhmermann orchestral vorgetragene Liedperle „Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt“, mit der er sich satirisch gegen faschistische Tendenzen im eigenen Land richtet. Mit seiner Sprachgewalt und seinen ironischen Nuancen ist er am Samstag, 17. Juni, zu erleben. Tags zuvor kommen, mit 21jähriger Bandhistorie, quasi die Altmeister der ostdeutschen Pop-Poesie nach Trier. Silbermond starten mit ihrer Sommertour „Auf auf“ einen melancholisch-optimistischen Weckruf nach zwei Jahren Corona-Pandemie, in denen Konzerte und Open Airs nicht oder nur eingeschränkt stattfinden konnten. Und am Donnerstag startet Hubert von Goisern die diesjährige porta3-Trilogie, dessen Musik mit „Alpenrock“ längst nicht ausreichend beschrieben ist. Auch Reggae, Jazz und Punkrock haben ihre Spuren hinterlassen, die afrikanische Volksmusik, der Samba und der traditionelle, amerikanische Funk. Nicht zu vergessen das schon Tradition gewordene, kostenlose Picknickkonzert des Philharmonischen Orchesters der Stadt Trier, das am Sonntag, 18. Juni wieder eine große Bandbreite aus klassischer Musik, aber auch aus Musical-Arien und Film-Evergreens zeigen wird.

Trier Geht Westw Rts

VOM 12.-14. MAI WIRD DER KULTURSOMMER IN TRIER ERÖFFNET

HUBERT VON GOISERN:

NEUE ZEITEN ALTE ZEICHEN-TOUR 2023

Datum: Donnerstag, 15. Juni 2023

Einlass: 19:00 Uhr

Beginn: 20:00 Uhr

Tickets: Sitzplätze: PK1: 68,25 € / PK2: 62,75 € /PK3: 57,25 €/ PK4: 46,25 €

Stehplatz: 46,25 €

Vorverkauf: Ticket Regional, Eventim Tickettoaster (Homepage Künstler)

SILBERMOND: AUF AUF – SOMMER 2023

Datum: Freitag, 16. Juni 2023

Einlass: 18:30 Uhr

Beginn: 20:00 Uhr

Tickets: ab 59,60 € (inkl. VVK und Gebühren)

Vorverkauf: Ticket Regional, Eventim, tickets.undercover.de www.kartenvorverkauf-trier.de

HINWEIS: Kinder unter 6 Jahren können leider nicht am Konzert teilnehmen.

12–14 MAI TRIER

Seit 1992 fördert der Kultursommer Rheinland-Pfalz im ganzen Bundesland Kulturprojekte der freien Szene sowie kommunaler Kulturveranstalter*innen. 2023 lautet das Motto „Westwärts“, und wo besser könnte man das Festival deshalb besser eröffnen als in der westlichsten Stadt von Rheinland-Pfalz, Trier?

Vom 12.-14. Mai tummeln sich rund um die Konstantinbasilika und im Palastgarten Musik, Ausstellungen und Akrobatik, Poetry Slams, Theater und Mitmachaktionen, mit Künstlern aus Trier, Luxemburg, Frankreich, Belgien, den Niederlanden, Großbritannien und Schottland. Zusätzlich findet zeitgleich auf dem Kornmarkt das FRINGE-Theaterfestival statt, das in Kooperation mit dem Théâtre National du Luxembourg drei Tage lang Straßentheater, neuen Zirkus, Physical Theatre, Musikprogramme, Installationen, Walking Acts, Tanz, Puppenspiel und andere aufregende künstlerische Aktionen anbietet.

Alles Infos zu den einzelnen Programmen finden sich in Kürze auf www.kultursommer-trier.de.

CLEVER FREUDE BEREITEN:

DER TRIERER GESCHENKGUTSCHEIN 2023

DANGER DAN: TOUR 2023

Datum: Samstag, 17. Juni 2023

Einlass: 18:30 Uhr

Beginn: 20:00 Uhr

Tickets: 46,00 € (inkl. aller Gebühren)

Vorverkauf: Ticket Regional www.kartenvorverkauf-trier.de

Tourist-Information an der Porta Nigra, Tickettoaster (Homepage Künstler)

Schenken kann so einfach sein: Mit dem Trierer Geschenkgutschein ist man immer auf der sicheren Seite. Die clevere Stückelung in 10 €-Gutscheine ermöglicht es dem Beschenkten, die vielfältigen Einlöse-Möglichkeiten in über 95 Partnerbetrieben nach seinem persönlichen Wünschen und Bedürfnissen zu nutzen.

Egal ob trendige Mode oder stilvoller Schmuck, ein gutes Buch, eine entspannende Wellnessbehandlung, leckeres Essen, ein schönes Konzert oder gar die langersehnte Reise – bei dieser Auswahl wird garantiert jeder Beschenkte schnell fündig.

Der Trierer Geschenkgutschein ist einfach für jede Gelegenheit das passende Geschenk!

Unsere Verkaufsstellen: Sparkasse Trier, Theodor-Heuss-Allee 1

Tourist-Information Trier, An der Porta Nigra Volksbank Trier, Viehmarktplatz 7 Volksbank Trier, Herzogenbuscher Straße 16-18

Weitere Informationen unter www.treffpunkt-trier.de

Artenvielfalt Rockt Die Mosel

ZAHLREICHE

Veranstaltungen In Unserer Natur

7. WINE IN THE CITY

VOM 05.05. - 07.05.2023 &

Verkaufsoffener Sonntag

AM 07.05.2023

Die Woche der Artenvielfalt findet vom 3. bis zum 14. Mai 2023 im Vorfeld zum Internationalen Tag der Artenvielfalt statt. Wieder werden zahlreiche Veranstaltungen im gesamten Weinanbaugebiet Mosel zur besonderen Flora und Fauna der Weinberge und angrenzender Gebiete angeboten. Mit der Ausweitung auf 12 Tage und zwei Wochenenden wird sichergestellt, dass Teilnehmer und Termine sich auf einen größeren Zeitraum verteilen können.

Mit der Woche der Artenvielfalt möchte das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Mosel zusammen mit den Partnern in der Regionalinitiative Faszination Mosel vielen Menschen die Möglichkeit bieten, Natur zu erleben. So soll Aufmerksamkeit und Wertschätzung für die besondere Artenvielfalt in der heimischen Weinkulturlandschaft geweckt werden.

Zum Auftakt findet im Kurfürstlichen Palais in Trier am 3. Mai 2023, 16 Uhr das Symposium „Lebendige Moselweinberge“ verbunden mit Feierlichkeiten zum 10-jährigen Jubiläum dieses vielfältigen Projektes statt.

Ein Weindorf auf dem Hauptmarkt, das Weinzelt auf dem Domfreihof, ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm: Trierer Winzer und ihre Kollegen aus der Region bringen drei Tage lang die Weinkultur von Mosel, Saar und Ruwer in die Innenstadt. Zeit zum Verkosten, Plaudern, Fachsimpeln und Genießen. Bei Musik, Talk und Unterhaltung. CIT-Mitgliedsbetriebe und befreundete Winzer laden zur Schlenderweinprobe durch die Innenstadt ein und bieten viele weitere Aktionen rund um den Rebensaft. Am zweiten Verkaufsoffenen Sonntag begleitet der Trierer Handel „Wine in the City“ von 13:00 bis 18:00 Uhr. Willkommen beim City-Weinfest!

Weitere Informationen: www.treffpunkt-trier.de

THAI-ÖLMASSAGE • FUSSMASSAGE • THAIMASSAGE

HOT-STONE-MASSAGE

RÜCKEN-SCHULTER-KOPF-MASSAGE

TRIGGERPUNKT-SCHMERZTHERAPIE • PAARMASSAGE WWW.LOTUS-THAIMASSAGE-TRIER.DE

Spezialit Ten Rund Um Die Knolle

Mitten im Herzen der Stadt, gleich neben dem bekannten Handwerkerbrunnen, kann man in urigem, gemütlichen Ambiente zahlreiche, herzhafte Kartoffelspezialitäten ausprobieren. Die Gerichte werden stets frisch und in bester Qualität zubereitet. Das großzügige Restaurant hat Platz für über 220 Gäste und ist gerade in der kalten Jahreszeit immer einen Besuch wert.

Die Kiste hat diese gewisse Wohlfühlatmosphäre und Unbekümmertheit, die jeden Gast sofort willkommen heißen. Probieren Sie regionale Spezialitäten: Trierer Spießbraten, gefüllte

Kartoffelklöße, Kappes Teerdich, Alt-Trierer Hacksteak, Ofenkartoffeln, Kartoffelaufläufe, vegane Gerichte u.v.m. stehen auf der Karte. In Anlehnung an die Großregion zaubern die Köche gerne auch luxemburgische und französische Kartoffelgerichte auf die Teller, so gibt es u.a. eine landestypische Spezialität, den Kartoffelauflauf „Luxembourg“ mit Weinzossis und Zwiebellauch.

Vegetarier kommen daneben auch voll auf ihre Kosten. Es gibt viele Gerichte ohne Fleisch, frisch zubereitet und sehr lecker.

Öffnungszeiten

Täglich 11.00 – 23.00 Uhr | Küche durchgehend 11.30 – 21.30 Uhr

Moselmusikfestival 2023

„GANZ NEUE WELTEN TUN SICH MIR AUF...”

verkaufsoffenem Sonntag mit

13 - 18 Uhr

This article is from: