Werkraum Bregenzerwald_KW31

Page 3

VOM GASTGEBER ZUM GAST VOM GAST ZUR GASTGEBERIN Mit dem Beginn der Ausstellung im Werkraum Bregenzerwald übergibt Geschäftsführer Thomas Geisler das Zepter an Miriam Kathrein – ein Abschied und ein Ankommen.

Willkommensein erleben Die aktuelle Ausstellung im Werkraumhaus in Andelsbuch beschäftigt sich mit dem Thema Gastgeben und Gastsein, Ankommen und Willkommensein: Sich Zeit lassen, verweilen, kommunizieren, wahrnehmen – all das wird in der Ausstellung ermöglicht. Durch das Zusammenspiel von hochwertigen Materialien, handwerklich gefertigten Objekten und Installationen werden die unterschiedlichsten Raumatmosphären erlebbar. Es geht darum Gast zu sein und sich von den GastgeberInnen des Bregenzerwaldes inspirieren zu lassen. „Denn nur, wenn man sich auf beides einlässt, entsteht eine Gemeinschaft auf Zeit“, weiß Thomas Geisler. „In diesem Zu-

In den vergangenen drei Jahren war Thomas Geisler Geschäftsführer und Leiter des Werkraum Bregenzerwald. Er war der kreative Kopf, Ideen- und Impulsgeber. Die aktuelle Ausstellung Gastgeben – Räume für das Willkommensein wurde noch federführend von ihm betreut und mitgestaltet. Doch wie sagte Hugo von Hofmannstahl einst schon so treffend? „Das Leben ist ein ewiges Wiederanfangen.“ Manchmal ist es eben Zeit, eine Tür zu schließen und eine neue zu öffnen, neue Wege zu gehen und neue Gipfel Ich war viele Jahre Gastgeber im Werkraumhaus in Andelszu erklimmen. Manchmal wird es Zeit, seine buch. Jetzt freue ich mich darauf, Gast in einem neuen Land Komfortzone zu verlassen, manchmal wird sein und übergebe das Zepter nun an meine Nachfolgerin. es Zeit, die Rolle des Gastgebers gegen die Thomas Geisler, ehemaliger Geschäftsführer Werkraum Bregenzerwald Rolle des Gastes zu tauschen. Rollentausch im Werkraum Der Bregenzerwald ist mein neues Zuhause. Ich freue Mit dem Start der Ausstellung Gastgeben – mich sehr, nun die Rolle der Gastgeberin im Werkraumhaus Räume für das Willkommensein im Werkin Andelsbuch zu übernehmen. raumhaus in Andelsbuch scheidet Thomas Miriam Kathrein, Geschäftsführerin Werkraum Bregenzerwald Geisler als Geschäftsführer aus. „Ich war viele Jahre Gastgeber im Werkraumhaus im Bregenzerwald. Jetzt freue ich mich darauf, in Zukunft hier sammenhang möchten wir uns auch für die Zusammenarbeit, Gast zu sein“, so Thomas Geisler. Nachfolgend übernimmt die Begegnungen und den Austausch mit allen Beteiligten der Miriam Kathrein die Geschäftsleitung des Werkraum BregenWerkraumschau bedanken. Sie ist ein Kooperationsprojekt zerwald. Für die gebürtige Bregenzerin kommt mit dem Brevon beeindruckenden Menschen, von 42 der rund 100 Mitgenzerwald nun eine weitere Region hinzu, die sie ihr neues gliedsbetrieben, von einer engagierten Kuratorin und außerZuhause nennen darf. „Ich habe die letzten 20 Jahre in vergewöhnlichen Architektinnen“, ergänzt Miriam Kathrein. Wir schiedensten Städten in Europa gelebt und gearbeitet“, erfreuen uns, Sie bald als Gast im Werkraumhaus in Andelszählt sie. „Ich wurde herzlich willkommen geheißen und habe buch begrüßen zu dürfen. viel Gastfreundschaft erfahren. Nun bin ich hergekommen und bringe diese wunderbaren Erlebnisse, mein Gelerntes und Erfahrenes mit, um sie in meiner neuen Rolle weitergeben zu können.“

Miriam Kathrein Geschäftsführerin Thomas Geisler ehemaliger Geschäftsführer 3


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.