Wawo 20171029

Page 12

10 Sonntag, 29. Oktober 2017

WANN & WO

Wein für Mila Kunis’ Tochter

Selena Gomez: Großes Comeback

„Meine Tochter bekommt seit ihrer Geburt jeden Freitag einen Schluck Wein!“, verrät Mila Kunis. Was seltsam anmuten mag, stammt aus dem Judentum: Mit der Tradition und dem Weinkonsum beginnt die Familie den Schabbat, den Ruhetag. Foto: AP

Selena Gomez (25) steht nach ihrer Nierentransplantation kurz vor ihrem Bühnen-Comeback. Wie die junge Sängerin auf Twitter bekannt gab, wird sie bei den „American Music Awards“ am 19. November erstmals wieder auftreten und ihre brandneue Single „Wolves“ performen. Fotos: Reuters

Belohnung für Einsatz der FHV-Studierenden

Silke Klehenz, Katharina Fa und Nadine Nußbaumer.

Verena Hagen, Rebecca Bösch und Alexandra Grabher.

Konrad Kiechle, Edith Porod, Lukas Kiechle und Barbara Riegler.

Marina und Fabian Hellrigl und Jutta Lung-Babutzky.

Renè Mathis, Angelika Fresacher, Elena Käppler und Pascal Madlener.

Michael, Natalie und Veronika Hehle.

Lukas Schwarzhans und Roman Rundel.

Markus Ilg, Nina Hofer, Martin Hebertinger und Werner Manahl.

Franz Geiger und Regine Kadgian, Tanja Eisele, Gabriela Dür und Klaus Rheinberger.

Mit der Verleihung der akademischen Titel „Bachelor“ und „Master“ wurden kürzlich insgesamt 371 Studenten der Fachhochschule Vorarlberg für ihre Anstrengungen belohnt. Bei der ersten von drei Sponsionsfeiern im Kulturhaus Dornbirn würdigte neben Rektorin Tanja Eisele auch Gabriela Dür, Leiterin der Abteilung Wissenschaft und Weiterbildung beim Land Vorarlberg, das Engagement der Absolventen. Für besondere Leistungen bekamen Angelika Rübenack, Kathrin Zerlaut, Daniel Erhart, Christof Gabriel und Lukas Kiechle einen Anerkennungspreis. Weiters Fabian Hellrigl, der als erster Informatiker mit lauter Einsen abschloss. Lob gab es auch von den Studiengangsleitern Regine Kadgien, Franz Geiger und Klaus Rheinberger. Am Ende der vom Ensemble „Frischluft“ musikalisch umrahmten Feier bedankten sich Elene Käppler (in Reimform) und Oguz Cinar im Namen ihrer Mitstudenten bei den Professoren und anderen Fachhochschul-Mitarbeitern sowie ihren Angehörigen. Bei der dritten Sponsionsrunde ging die Mehrheit der Studienabschlüsse mit Auszeichnungen an die Damenwelt: Neben Aktas Aydin, Dominic Stecher, Daniel Rudolph und Gerhard Schmid bekamen Carina Barbisch, Susanne Bargetz, Claudia Dolar, Julia Grahammer, Ramona Hollenstein, Lisa Rhomberg und Christine Schnitzhofer die entsprechende Urkunde zum Bachelor bzw. Master of „Arts in Business“. Diese 22. Sponsionsrunde der FHV moderierten die wissenschaftliche Mitarbeiterin Nina Hofer und Prof. (FH) Werner Manahl. Rektorin Tanja Eiselen merkte an, dass zwei Drittel der Studien nebenberuflich absolviert wurden und auch die Jobaussichten bereits jetzt als sehr gut bezeichnet werden können. Landtagspräsident und Aufsichtsratsvorsitzender Harald Sonderegger bedankte sich für „die positive Steuerung des Schnellbootes FHV“ und wies auf die Spitzenposition bei verschiedenen Rankings hin. Auszeichnungen für besondere Leistungen bekamen Johannes Maunz, der stellvertretend für alle Absolventen den akademischen Eid sprach, und Björn Berchtel. Bei allen FHV-Mitarbeitern bedankten sich Rebecca Bösch und Kemal Alp. Am Ende der vom Ensemble „Frischluft“ musikalisch umrahmten Feier bedankten sich Elene Käppler (in Reimform) und Oguz Cinar im Namen ihrer Mitstudenten bei den Professoren und anderen FH-Mitarbeitern sowie ihren Angehörigen. Arno Meusburger

Rektorin Tanja Eisele, Björn Berchtel, Johannes Maunz und Landtagspräsident Harald Sonderegger.

Renate, Florian, Claudia und Hubert Vetter.

Tobias Breuss mit Eltern Karin und Kurt.

Manuel Bösch, Daniel Popovic und David Moosbrugger.

Cansu, Yilmaz, Oguz und Aynur Cinar.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Wawo 20171029 by Russmedia Digital GmbH - Issuu