

Lust auf einen Flirt?

Graz zähltunbestritten zu den schönsten Städten Österreichs.Die zweitgrößteStadt desLandes repräsentiert mehr als 900 JahreKultur.Kaum eineandereStadt bietet so vielAbwechslungauf so engem Raum –das sonnigeFlair desSüdens gibt’sals genussvolle Zugabe.Darum eine kleineWarnung vorweg: Auseinem Flirtmit Graz wirdganzschnell eine Langzeitbeziehung
VonStadt aufLand in zehn Minuten.

Vorden Torender Stadt erwartet Sie dieRegion Graz in derSteiermark–mit Weinhängen,Streuobstwiesenund Lipizzanern,mitgemütlichen, urigenBuschenschänken undliebevoll gepflegten Kulturjuwelen WersichnachWeite undechterRegionalität sehnt,wirdhier fündig –imParadiesfürWanderer undRadfahrer

Blick auf den Grazer Hauptplatz
Richtung Rathaus und Herrengasse
UNESCO Welt kultur erbe
DieAltstadtvonGrazistein architektonischesGesamtkunstwerk–vonderGotik bisins21.Jahrhundert.Ihre außergewöhnlichgute Erhaltungmacht sie zu einemderbedeutendsten Stadtensembles Europas–undTeil desUNESCOWeltkulturerbes
Ebenfalls ausgezeichnet: Schloss Eggenberg. Das barockeJuwel feiert 2025 sein400-jährigesBestehen –und zieht Besucher mit symbolreicherArchitektur undprachtvollerAusstattunginseinen Bann.

Schloss Eggenberg, Planetensaal

UNESCO City of Design

Nicht nurUNESCOWeltkulturerbe,sondern seit 2011 auch UNESCO Cityof Design: Nur ganz wenige Städteweltweit können beidesvonsichbehaupten Design wirdinGrazals Haltunggelebt,dieSchönheit undFunktion miteinanderverbindet.Und als Auftrag verstanden, Alltagund Umwelt der Menschen einfacher und lebenswerter zu gestalten.


Da rauf, zu Fuß?
Im Ernst?
Mitteninder Stadt ragt der Schlossberg123 Meter überdie Altstadt –Naherholungsgebiet, Aussichtspunkt undGeschichtsortineinem.


Panoramablickinklusive: DerGrazerSchlossberg. Wereslieberentspannt mag,nimmtdieSchlossbergbahn,dieschonseit 1894diesteileStrecke meistert.Weresrasantliebt, saustmitdemSchlossbergliftimBergnachoben. Sportlich?Dannsinddie 260StufenderSchlossbergstiegediebesteWahl.Oben angekommen,belohntein atemraubenderBlicküber dierotenDächervonGraz unddasgrüneUmland.
Der Uhrturm –Ein Zeiger,der verwirrt. Das Wahrzeichender Stadt ist ein Kuriosum für sich undsorgt für so manches Stirnrunzeln:Warum zeigt der große Zeiger die Stunden undder kleinedie Minuten?Ganz einfach: Früher gab es nur den Stundenzeiger,der auch aus der Fernegut erkennbarsein musste. DieMinutenkamen erst später hinzu –aber der große Zeiger blieb,woerwar
GläsernerLift im Berg + Schlossbergbahn + Schlossbergstiege + Uhrturmund Glockenturm + Schlossbergrutsche

+ Kasematten + AusstellungenimStollensystem + Schlossberg-Gastronomie + Graz Museum Schlossberg
Die Burg,die selbst Napoleon nicht erobernkonnte.
Aufdem Schlossberg standeinst eine Festung, so uneinnehmbar,dass sieesins Guinness-Buch derRekorde schaffte.
SelbstNapoleon konnte sie 1809nur durch sehr geschickteErpressungeinnehmen –aber als er auch den Uhrturm sprengen wollte,hattendie Grazer eine bessereIdee: Sie kauftenihn kurzerhandfrei.


Aussen hui, innen hui: Das Innenleben des Schlossbergs. Nicht nur vonaußen beeindruckend:Der Schlossberg steckt voller Überraschungen.Der Gläserne Lift bringt Sie mittendurch denBerg nach oben,währenddie Schlossbergrutsche mit 40 km/h rasant nach unten führt–die höchste unterirdische Rutsche derWelt!
Wernochtiefereintauchen will, entdeckt im altenStollensystem wechselndeAusstellungen oderbesuchtdasGraz Museum Schlossberg, dasspannende Einblicke in dieGeschichtebietet.
Highlights
graztourismus.at Graz

Grazer Landhaus mit Renaissance-Arkadenhof


styriarte
Kulturfestivals mit Weltruf.
Styriarte –Klassik auf neuenWegen: VonBach bisBarockinspannendenInszenierungen La Strada –Das internationalgefeierte Festival bringt Straßentheater, Akrobatik undFigurenkunstindie Stadt SteirischerHerbst –Avantgarde trifftGesellschaftskritik:Ein Festival, dasinspiriert, fordertund manchmal provoziert.
Veranstaltungsprogramm der Erlebnisregion Graz
Landeszeughaus + MuseumfürGeschichte + SchlossEggenberg:Prunkräume + Archäologiemuseum + Münzkabinett + AlteGalerie + Museum der Wahrnehmung + FRida &freDKindermuseum + Schloss- &Schlüsselmuseum + Botanischer Garten regiongraz.at/veranstaltungen
Lendviertel–jung, kreativ,designverliebt. Design-Shops,ConceptStores,gemütliche Cafés undKüchenaus aller Welt prägen denpulsierenden Charakterrund um Lendplatz undMariahilferstraße,unmittelbar hinter demKunsthaus Graz.Zwischen StreetArt undSzenelokalenliegt hierKreativität in der Luft –und gutes Essen nie weit entfernt
Kultur kennt keineStadtgrenze.
Auch vorden Torender Stadt hat dieKultur ihren Platz.Z.B.im ÖsterreichischenSkulpturenpark, dermit über80Skulptureninspirierende,zeitgenössischeKunst unter freiem Himmel zeigt.

ÖsterreichischerSkulpturenpark

Hans Ulrich vonEggenberg
Errichtetineiner Epoche großer Umbrüche,wollte derBauherrmit dieser Architektur eine neue Harmonie schaffen
DerStreitumdie gregorianischeKalenderreform warbei Baubeginn noch nicht endgültig entschieden–SchlossEggenberg wurde so zum steinernen Symbolfür denWunsch
HansUlrichvon Eggenberg gelang derAufstiegvom Bürgerlichenzum Edelmann.



nach mehr Stabilität in unsicherenZeitenund bietet viel mehr als nur barockePracht.
Sujet derSTEIERMARK SCHAU

Prunkräumeund Planetensaal + Alte Galerie + Archäologiemuseum + Münzkabinett + Schlosspark
STEIERMARK SCHAU
26.04.–02.11.2025
Geschichtetrifftauf Visionen: Unter demTitel „Ambition &Illusion“ verwandelt sichSchloss Eggenberg zum Schauplatzder nun dritten STEIERMARK SCHAU.
Das UNESCO-Welterbe sowie alle Museen vorOrt
ladendie Besucher dazu ein, einenunverfälschten Blickauf dieGeschichte desSchlossesund all seinerBewohnerzuwerfen. NebenkostbarenLeihgabenkommeninnovative Medien zum Einsatz, diesichmit dereinzigartigenRaumausstattung verbinden.
Steiermark Pavillon. Klanginstallationen und Performancesmachen den Schlosspark zum akustischenErlebnisraum.
Zudemgastierteiner der drei Pavillons, diedie STEIERMARK SCHAU

komplettieren,imSchlosspark.Die Besucher erwarten Arbeiten u.a. von Erwin Wurm und Hubert Schmalix. Unter demTitel „History Repeating?“werdenkünstlerische Positionenversammelt,die eine neue Rezeptionder Vergangenheit ermöglichen.
Blickindas japanische Byobukabinett.
STEIERMARK SCHAU

n– immer einGenuss: März –November 2025 Picknicks + Kochkurse
Insider-Tippsfür echteGenussmomente.
GeheimeGenussoasen –Viele Innenhöfe in derAltstadtverbergen gemütliche Cafésund Restaurants –lassenSie sicheinfach mal durch dieGassentreiben!
TrüffeljagdmitteninGraz –WusstenSie,dass im Leechwald Trüffel wachsen? Im Herbst kommt dieses selteneHighlight auf dieTeller derGenussHauptstadt.
SteirischerWein –Weltklasse ausder Region. Graz istvon einerder spannendstenWeinlandschaften Europasumgeben. Die steirischen Weinstraßen im Westen, Süden undOsten der Stadt lockenmit idyllischenGüternund preisgekrönten Weinen
Der „FalterEgo“–der Grazer Stadtwein. SogarimStadtgebiet vonGrazwerden Gelber Muskateller, Sauvignon Blancund Grauburgunder geerntet: DerKehlberg –jahrzehntelang verwildert– wurdevom bekanntenWinzerHannesSabathi revitalisiert.
Viele romantische Gastgärten
genusshauptstadt.at Kulinarisches Veranstaltungsprogramm
Trüffelfestival Graz mit denTrüffelnaus dem Grazer Leechwald 22.–31.10.2025
Kulinarische Stadtrundgänge März–November 2025
KulinarischerBierrundgang April–Oktober2025
Grazer Picknickkorb Erhältlichvon April–Oktober2025
Genussmit dem Cabriobus Mai–Oktober 2025
GenussreiseimMuseum April–November 2025

Shoppingmit Kultur undMehrwert.
In kaum eineranderen Stadt sind historische Baukunst undmoderne
Architektur so harmonisch miteinander verwobenwie in Graz.Ob Barockund Renaissance, futuristische Bauwerke undexperimentelle Stadtkonzepte:Ihr Zusammenwirkenmacht dieStadt einzigartig.
Kastner&Öhler –EineGrazerInstitution. WerShoppingmit Stil liebt,kommt an Kastner& Öhlernicht vorbei.Das Kaufhaus mit mehr als 140JahrenGeschichte vereintinternationale Top-Marken, exklusive Designerstücke undein einzigartigesAmbiente–inklusive Dachterrasse mit atemberaubendem Blicküberdie Stadt.

Architektur in undaus Graz:Kunsthaus Graz + Murinsel + Joanneumsviertel + Mumuth + Science TowerGraz
MP09 + DomimBerg + ZahlreicheHotelsversprechen design- undkunstorientierte Nächtigungserlebnisse


TheFriendly Alien –Kunst,die irritiert undfasziniert. Staunen, Begeisterung, Ungläubigkeit –das KunsthausGrazlöst Emotionen aus. Wieeine schwebende Blase thront das futuristischeMuseum zwischenden Dächern der Altstadt.Seinespektakuläre Architekturlässt niemanden kalt –genauso wenigwie die wechselnden Ausstellungen zeitgenössischerKunst
Murinsel –Design aufdem Wasser. Insel oder Schiff?Kunst oder Brücke? Die Murinsel, einevisionäreStahlkonstruktion des USKünstlers Vito Acconci, wurdeimRahmen der UNESCOKulturhauptstadt 2003 errichtetund verbindet Stadt undFluss aufeinzigartige Weise. Sie lädt zumEntspannen undKaffeetrinkenein –währenddas Wasser leise vorbeiströmt

Kunsthaus Graz –das „Friendly Alien“
cityofdesign.graz.at Kreativ. Innovativ. Inspirierend.
DieInsel in der Mur, vonVitoAcconci

Schlossbergrutsche + FRida &freDKindermuseum + CoSA –CenterofScience Activities
Stadtabenteuer, dieKinder lieben –undElternauch!
Mitmachen machtviel mehr Spaß als zuschauen: Graz ist ein AbenteuerSpielplatzfür die ganzeFamilie. Hier wird entdeckt,ausprobiert und gestaunt –ininteraktiven Museen, aufactionreichenRutschenoder beiAusflügen in dieNatur.
DieStadt bietet unzählige Möglichkeiten für kleineund großeAbenteurer.Also,worauf wartet ihr? PackteureKoffer –Grazruft!
Die Schlossbergrutsche. Einmal wie ein Wirbelwinddurch den Berg sausen?Auf der höchstenUntergrund-Rutsche der Welt geht’s auf 170Meternmit 30 km/h rasantnachunten!
FRida &freD Kindermuseum. Hier wirdgespielt, experimentiertund geforscht!
Ein Ort, an dem Kinder auf spannende Artdie Welt entdecken.
TheFlight Graz 4D. Muss manerlebt haben: Mit einer virtuellenDrohne über Graz fliegen und die Stadt aus der Vogelperspektiveerleben –Wind,Nebel undSpezialeffekteinklusive.
CoSA –Wissenschaft& Technikzum Anfassen. Ob virtuelle Realität oder interaktiveLabore:Im CenterofScienceActivities wirdWissenschaftzum Abenteuer (ab 12 Jahre).


auf der Mur + Sommerrodeln + Kletterparks + Märchenbahn im Schlossberg + Kinderstadtrundgängeund Rätselrallyes


Märchenbahn im Schlossberg. Einemagische Reise durch einunterirdisches Labyrinth.
Floßfahrten aufder Mur
Die Stadt vomWasser aus betrachten undGraz entspanntausdieserneuen Perspektiveerleben
Kinderstadtrundgänge &Rätselrallyes. EineguteIdee: Ihr könnt dieStadt Graz auch spielerisch entdecken!
Hochhinaus im Kletterpark. Im Kletterwald Graz und auf denParcoursam Schöckl–ein gesichertes Kletterabenteuer.
Sommerrodeln in den Bergen. Mit demHexenexpress am Schöckloderauf der „Steirarodl“ in Modriach.
NochmehrAction fürFamilien –Trampolin Parks –Bogenschießen –StyriaKarting –Minigolf
Familienurlaub in Graz heißt: gemeinsam lachen,staunen underleben!
www.regiongraz.at/familie
CoSA –CenterofScience Activities
Sommerrodeln

Raus aus der Stadt–
Ausflüge,die sich lohnen.
RundumGrazzeigtsichdie Region vonihrer abwechslungsreichstenSeite. In nurwenigenMinuten taucht man ein in sanfteHügellandschaften, idyllische Natur undspannende KontrastezwischenTradition und Moderne.Hierwirdjeder Ausflug zur Einladung,längerzubleiben.

regiongraz.at/ausflugsziele Kaum ist mandraußen, ist man mittendrin.
Österreichisches FreilichtmuseumStübing
ÖsterreichischerSkulpturenpark + ÖsterreichischesFreilichtmuseum Stübing + Arnold Schwarzenegger Museum
LipizzanergestütPiber + Zisterzienserstift Rein + St.Barbara Kirche Hundertwasser, Bärnbach + Jakobuskirche, Thal
Kunst-&Kulturgenuss. ImÖsterreichischen SkulpturenparkinPremstättentrifftzeitgenössischeKunstaufherrliche Natur.Über80Skulpturen ladenzumStaunenein. DasÖsterreichischeFreilichtmuseumStübing zähltzudengrößtenseiner ArtinEuropaundzeigt aufanschaulicheWeise dasbäuerlicheLebenvergangenerJahrhunderte EinMussfürAction-Fans
istdasArnoldSchwarzeneggerMuseuminThal. InseinemGeburtshaus erlebtmanhautnahdie KarrieredesWeltstarsund ehemaligenGouverneurs. Wohljederkenntdie berühmtenLipizzanerder WienerHofreitschule.Im LipizzanergestütPiber erfährtmanallesüberdie Zuchtdermajestätischen weißenPferde,diezum immateriellenKulturerbe derUNESCOzählt

Natur&Entspannung. Die geheimnisvolle Lurgrotte, mit Eingängen in Semriach undPeggau, ist diegrößtewasserdurchströmteTropfsteinhöhle Österreichs. Mit konstant 10 °C undhoher Luftfeuchtigkeitist sie besondersimSommer perfektfür eine Abküh-
lung. Falls dasWetter einmal nicht so freundlichist undsichvon seinerkühlerenSeite zeigt, empfiehltsichein Besuch in der Therme NOVAKöflach. In der großzügigenWasserwelt mit wohlig warmem Thermalwasser lässtes sichherrlichentspannen

oben: LipizzanergestütPiber untenlinks: Arnold Schwarzenegger Museum
Sakrale Architektur. RundumGrazbeeindruckt so mancheKirche nicht nur spirituell, sondern bietet an heißen Tagen einenkühlen Rückzugsort. Ein besonderesHighlight ist Stift Rein,dasältesteZisterzienserklosterderWelt Weraußergewöhnliche Sakralarchitektur sucht, wirdmehrfachfündig:
Die St.BarbaraKirchein Bärnbach, vonFriedensreichHundertwasser umgestaltet, begeistert mit buntenFassaden. Die JakobuskircheinThal vonErnst Fuchsverbindetmoderne Kunstmit spirituellerSymbolik Auch die WallfahrtskirchenMariaStraßengel undMariaLankowitz bieten eine stille Auszeit.

Wallfahrtskirche Maria-Straßengel
Wandern und Abenteuer am Schöckl: Ihre Belohnung ist ein atemberaubender
Blick bis nach Slowenien


Murradweg bei Frohnleiten
Wanderparadies vor den Toren vonGraz
regiongraz.at/wandern
Abwechslungsreiche Genussradtouren
regiongraz.at/genussradeln
Genussradelninder Lipizzanerheimat

der Hausbergder Grazer + Kesselfallklamm + Murradweg + 18 Genussradtouren + GepflegteGolfanlagen
Genuss aufzweiRädern. Radfahrer finden in der Erlebnisregion Graz ein vielseitigesStreckennetz. Der Murradweg verbindetdie Region vonNord nach Süd undführtentlangdes Flussufersder
Murdurchabwechslungsreiche Landschaften. Ergänztwirddas Angebot durch 18 Genussradtouren, dieBewegung mit kulinarischen Erlebnissen verbinden Entlangder Routen
laden Weingärten, Bauernhöfeund Buschenschänken zur Einkehr ein. Ob mit demRennrad, demE-Bikeoder demklassischen Citybike –hier findet jederseine perfekteRoute!

Golfdestination 2025 –Spielen mit Weitblick. Auch Golfbegeisterte kommen auf ihreKosten. Die Erlebnisregion Graz wurdezurGolfdestination Österreichs 2025 gewählt undüberzeugt mit 6gepflegten Anlagen (1 x27Loch, 2x 18 Loch, 3x9Loch) in landschaftlichreizvoller Umgebung. Die PlätzebietenHerausforderungenfürerfahrene Spielerundentspannte Rundenfür Freizeitgolfer
regiongraz.at/golf Österreichs Golf-Destination 2025!
Diewunderschöne Golfanlage am Murhof

Käferbohnen + Vollmund + SchilcherWeinstraße
Apropos Wein.
Ein besonderes Markenzeichender Steiermark istbekanntlichder Schilcher, einmarkanter Roséwein aus derblauen Wildbacherrebe
In Ligist,inder wunderschönenLipizzanerheimat,beginnt die Schilcher-Weinstraße
Hierempfiehltsichder Besuch in einerBuschenschank, wo man mit Blick auf dieWeingärtendie regionalenProdukte und natürlichden hauseigenenSchilcherausgiebig probieren kann.Diesen Genuss solltenSie auf keinen Fall versäumen!
VOLLMUND: erlesene Kulinarik bei Vollmond
Hier geht die Liebedurch den Magen.
regiongraz.at/kulinarik

VOLLMUND –das steirische Genusserlebnis Außergewöhnliche Orte,steirische Top-Köche, erlesene Kulinarik undder vomVollmond erhellte Nachthimmel sind dieZutaten für eine unverwechselbare Atmosphärebei den VOLLMUND-Nächten.Regionale Spezialitäten undMenüs, individuell gestaltete,kreative Rahmenprogrammeund dieunterschiedliche undbesondere Topographie derRegion führen zu einemeinzigartigenund authentischen Geschmackserlebnis.KeinEvent gleicht dem anderen–jedes Jahrwerdenneue spannende Locationsbespieltund neue Köcheengagiert
regiongraz.at/vollmund


StorytellingFestival 21.05.-09.06. | storytellingfestival.at

VokalTotal 15.–19.07. | vokaltotal.at

AR|:S:|ONORE 03.–07.09.| arsonore.at

Trüffelfestival 22.–31.10. | genusshauptstadt.at

Lumagica am Murhof
14.11.24–06.01.25|lumagica.at/frohnleiten

Voices of Spirit 28.05.-01.06.| voicesofspirit.at

SteirischesKammermusikfestival 23.07.-31.08.| kammermusik.co.at

Aufsteirern 13.–14.09.| aufsteirern.at

Klanglicht 24.–27.10. | klanglicht.at


GRAWEGrazathlon 14.06. | grazathlon.at

WeltmusikamMariahilferplatz 24.07.–09.08. | murszene-graz.at

steirischerherbst 18.09.–12.10. | steirischerherbst.at

Mountainfilm Graz 11.–15.11.| mountainfilm.com
Immereine Reisewert.
Anreise International.
Der Graz Airportbietet tägliche Linienverbindungen aus undindie wichtigsten europäischen Destinationen. Österreichs zweitgrößteStadt ist auchbestens per Zugund Fernbus erreichbar undandas internationale Autobahnnetz in alleHimmelsrichtungen angeschlossen
So kommenSie am schnellsten in die Erlebnisregion Graz
ÖffentlicherNahverkehr. Innerhalb der Erlebnisregion Graz stehen sieben S-Bahn-Verbindungen undeineVielzahlanRegionalbussen zur Verfügung.Das SammeltaxiNetzwerk flux vervollständigt den öffentlichenNahverkehr verbundlinie.at, flux.at
Tourismusinformation Region Graz
Herrengasse 16,8010Graz|T+43 3168075-0 info@regiongraz.at, regiongraz.at


regiongraz.at
Impressum: Fürden Inhaltverantwortlich: Graz Tourismus GmbH (GFDieterHardt-Stremayr) im Auftrag des Tourismusverbandes Region Graz Konzeption &Gestaltung: PILZ WerbeagenturGmbH
Fotografie:AstridSchwab,NicolasGalani,PaulOtt,HarrySchiffer,AndreasHofer,WernerKrug,TomLamm/ikarus,ToniMuhr,BarbaraMajcan,Lupi SpumafürK&Ö,Harald Eisenberger,Nicola Milatovic,Dario Prinari, HannesLoske,UMJ-CoSA,ReneVidalli, Mias Photoart,zepp-cam,Renevan Bakel, Die Abbilderei, FriedrichKaltenegger,KADADESIGN/Bildermehr,Nikolaus Pfusterschmid, Stefan Leitner, Werner Kmetitsch, Sebastian Patter,Martin Hesz,BlindGuardian,DavidGoldman,LeonhardNiederwimmer,LucasVallecillos/Alamy.Archive:GrazTourismus,Spielberg,STG,iStock,Dreamstime. Druck: FerdinandBerger &SöhneGes.m.b.H

PEFC/06-39-04
DiesesProduktwurdenachdenRichtliniendes österreichischenUmweltzeichensZU-24,UWZ: 900,undmitPEFC-zertifiziertemPapiermit reinenPflanzenfarbenohneChemieundmit Sonnenstromhergestellt

Teile deine Erinnerungen mit dem Hashtag #visitregiongraz