4 Sonntag, 28. Juni 2015
WANN & WO
1152 Euro für Caritas
Bei ihrem gemeinsamen Konzert in der Bludescher Pfarrkirche sammelten der Jugendchor „Vokalgau“ sowie die Jungmusik der Bürgermusik Bludesch insgesamt 1152 Euro. Das Geld wird für eine neu erbaute Tagesstätte der Caritas für Menschen mit Behinderung in Armenien verwendet.
Golm-Verlosung: Preisübergabe
Im Winter 2014/15 gab es bei den teilnehmenden Betrieben im Skigebiet Golm pro 10 Euro Umsatz ein Los. Der Hauptpreis der Verlosung, ein Mini Cooper R56 geht nach Deutschland. Nun bei der offiziellen Übergabe im Autohaus BMW Baumgartner in Nenzing war die Freude bei Familie Götsch aus Amtzell groß. Foto: Handout/Illwerke Toursimus
Philipp Steurer wird vermisst Fotos: Russmedia, Paultisch
Foto: APA
Seit Mittwochabend wird der 34-jährige Fotograf aus Hörbranz vermisst. Die Polizei bittet um Hinweise. Philipp ist 1,75 m groß, sehr schlank und hat kurze, braune, lockige Haare. Bekleidet war er mit einer dunklen Jeans, T-Shirt und blauen Turnschuhen. Zuletzt war der Vermisste mit einem weißen Fiat 500 L mit dem Kennzeichen B-818GM im Bereich Dornbirn unterwegs. Hinweise sind an die Polizeiinspektion Dornbirn unter der Rufnummer 059 133 81 40 oder an jede andere Polizeidienststelle erbeten.
Kein Mindesttempo auf Überholspuren auf einer dreispurigen Autobahn die Spur ganz links verwenden will, sollte ab Jänner 2016 aufs Gaspedal drücken. Denn dort gilt dann eine Mindestgeschwindigkeit von 100 km/h, bisher reichte eine Geschwindigkeit von 80 km/h. Damit wolle man vor allem Lkw und Pkw mit Anhängern von der Überholspur fernhalten, ist Jürgen Wagner (ÖAMTC) überzeugt. In Österreich gibt es im Moment keine Notwendigkeit diese Regel zu übernehmen.
Philipp Steurer wurde das letzte Mal am Mittwochabend gesehen. Er war mit einem weißen Fiat 500 L im Bereich Dornbirn unterwegs.
WIEN. Der Ausschuss für Bürgerinitiativen und Petitionen im Parlament in Wien hat am Freitag den Antrag auf „Herausnahme von Cannabis aus dem Suchtmittelgesetz“ an den Justizausschuss zugewiesen. Für Mit-Initiator und Erstzeichner Bernhard Amann ein toller Erfolg. Damit sind keine elektronischen Unterstützungen auf der Parlament-Homepage mehr möglich. 32.381 wahlberechtigte Menschen haben die Initiative unterstützt – die somit die zweiterfolgreichste seit Einführung der elektronischen Unterstützungserklärungen ist.
TIERHEIM
Ausstrahlung
ist für Natalie aus Bludenz wichtig. Mehr von der hübschen 20-Jährigen gibt’s im Web auf bludenz.com.
„Lion ist verschmust“
Bewirb dich unter: ww-girl@wannundwo.at
Tanja Nachbaur und WANN & WO stellen heute den achtjährigen Pinscher-Rüden Lion vor. „Lion ist ein offener, freundlicher Rüde. In seinem neuen Zuhause dürfen gerne auch Kinder und Katzen sein. Alleine bleiben mag er nicht so gerne, was er durch lautstarkes Protestieren kundtut. Bei anderen Hunden ist er anfangs etwas unsicher, aber das legt sich meist nach kurzer Zeit. Hat Lion seinen neuen Besitzer erst einmal kennen gelernt, ist er verschmust und zutraulich!“
Bauarbeiten beendet eines der Gleise am Bahnhof wegen Baumaßnahmen gesperrt. Für Nutzer der Haltestelle Feldkirch-Amberg soll sich nach dem Umbau dafür aber einiges verbessern. Der 230 Meter lange Bahnsteig wurde erhöht und damit ist ab sofort ein stufenloser Einstieg in die S-Bahn möglich. Insgesamt wurden 5000 Meter an Schienen erneuert. Die Bahnsteige verfügen über ein Blindenleitsystem, hier sorgen vor allem Rillenplatten für die leichte Orientierung mit dem Blindenstock.
Foto: MiK
FELDKIRCH. Einen Monat war
Lion sucht neue Besitzer!
KONTAKT Foto: www.mediart.at
Foto: Stiplovsek
DORNBIRN. Wer in der Schweiz
32.381 Unterstützer für Cannabis-Initiative
Vorarlberger Tierschutzheim Martinsruh 5, Dornbirn Tel.: 05572 29648 E-Mail: info@tierheim.vol.at Web: www.tierheim.vol.at