Trachtengruppe Feldkirch 25. Kathreintanz Die Trachtengruppe der Stadt Feldkirch ist stolz, in diesem Jahr bereits den 25. Kathreintanz veranstalten zu können Das 1. Offene Volkstanzen in Feldkirch fand 1981 statt. Es hat sich in den letzten Jahren zum Kathreintanz, dem traditionellen Fixpunkt im Jahresablauf der Trachtengruppe, gewandelt. Unverändert geblieben sind die 2 Hauptinhalte : Volksmusik und Volkstanz. Die Zufallsmusi aus Kärnten wird an diesem Abend für die schwungvolle Volksmusik sorgen und alle die mögen, können dazu ihrer Tanzbegeisterung freien Lauf lassen. Den verschiedenen Tanzblöcken, die Haxnschmeisser, Knödldrahner, Mazurka, usw. beinhalten, wird jeweils ein Walzer, Boarischer oder eine Polka vorangestellt, um auch jene anzusprechen, die in den VolkstanzSchrittfolgen noch weniger geübt sind. Einige davon werden vorgezeigt. Als Leitfaden durch den Abend führt das TanzfolgeKärtchen, das mit gepressten Blumen geschmückt ist und von jedem Besucher ausgewählt werden kann. Als Jubiläumsgeschenk werden Mitglieder der Trachtengruppen aus Satteins, aus dem Montafon und dem Bregenzerwald sowie aus Feldkirch 2 Tänze präsentieren. Die Feldkircher Musikanten werden sie bei der Vorführung begleiten. Die Trachtengruppe Feldkirch wünscht sich zum Jubiläum viele tanzbegeisterte Menschen und solche, die einen fröhlichen Abend mit Volksmusik und mit einem farbenprächtigen Bild, das die vielen unterschiedlichen Trachten zeichnen, erleben wollen und freut sich, wenn Sie dazugehören. Sie sind herzlich eingeladen.
Termin, Informationen : 25. Kathreintanz Samstag, 4. November 2006, 20 Uhr Pförtnerhaus, Feldkirch Platzreservierung : Herbert Frei, herbert.frei@vorarlberg.at oder Telefon 05522 / 72992 abends www.folklore.at