Richtlinien-VOLT

Page 1

Richtlinien für die Olympia-, Leistungs- und Talentekaderförderung § 1 Allgemeines (1) Das Land Vorarlberg als Träger von Privatrechten fördert die Ausübung des Leistungssports nach Maßgabe dieser Richtlinien. (2) Unter Leistungssport im Sinne dieser Richtlinien wird die Vorbereitung auf Olympische Spiele und in diesem Zusammenhang auch die Vorbereitung auf und die Teilnahme an Int. Wettkämpfen wie Europameisterschaften, Weltmeisterschaften, etc. verstanden. (3) Auf Gewährung einer Förderung besteht kein Rechtsanspruch.

§ 2 Bereiche der Förderung Gefördert werden ausschließlich Aufwendungen die durch die Ausübung des Leistungssports entstehen. Dazu zählen insbesondere: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9.

Wettkampfteilnahmen Trainingsmaßnahmen Die Ausstattung mit Trainern Die gesundheitliche Betreuung Medizinische und physiotherapeutische Betreuung Fahrt- und Verpflegungskosten Wissenschaftliche Trainingsbegleitung Geräteausstattung Ausgleich schulischer, beruflicher und wirtschaftlicher Nachteile

Die Aufwendungen sind jeweils zum Halbjahr zu belegen.

§ 3 Förderungswerber (1) Antragsberechtigt sind Sportler, die aktive Mitglieder eines Vorarlberger Sportverbandes sind. Dieser muss ordentliches Mitglied der Bundessportorganisation sein. (2) Sportler, deren Jahresbruttoeinkommen € 40.000,-- übersteigt (Nachweis mittels Lohn- od. Einkommenssteuererklärung) oder deren Kosten für Training und Wettkämpfe zur Gänze von Verbänden getragen werden, können nicht berücksichtigt werden. (3) Keine Förderungen erhalten auch Sportler, die aus der Vorbereitung und Teilnahme an Wettkämpfen jährliche Einkünfte über der im Gewerblichen Sozialversicherungs Gesetz (GSVG) anzuwendenden Versicherungsgrenze beziehen (Profis).


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.