Alfons Kräutler Person und Werke
Alfons Kräutler, dem großer Erfolg bei der heimischen Bevölkerung beschieden war, blieb einer vertrauten Kunstauffassung und einem, von romantischem Realismus geprägten, naturalistisch-impressionistischen Malstil treu. Er suchte kein Echo im zeitgenössischen Kunstbetrieb. Sein aufmerksames Beobachten und Festhalten der vertrauten heimatlichen Landschaft in unterschiedlichsten Stimmungen und seine ganz persönliche Auseinandersetzung mit dem faszinierenden Erscheinungsbild der Wasserfälle sind bestens bekannt. Die Schau im Stadtmuseum Dornbirn gewährt exemplarisch Einblicke in die Künstlerwerkstatt und Entwicklung des Malers Kräutler sowie in seine bildnerischen Themen. Die Palette reicht dabei von der realistisch-expressiven Darstellung Dornbirner und Vorarlberger Landschaften, der Widergabe traditioneller Berufe in seinen Ölgemälden bis zur malerischen Auflösung der Motive in Kräutlers grafischzeichnerischem Werk. Hier bündeln sich geschulte Visualität, schnelles malerisches Erfassen, ausgefeilte Beherrschung künstlerischer Techniken, liebevolle und geduldige Aneignung, aber auch Sehnsüchte und Gestaltungstrends einer vergangenen Epoche in den Werken einer Künstlerpersönlichkeit, deren Geburtstag sich im Jahr 2007 zum hundertsten Mal jährt. Ausstellungsdauer im Stadtmuseum Dornbirn: 14. Dezember bis 27. Jänner 2008 Di bis So, 10 bis 12 und 14 bis 17 Uhr Di, 25. Dezember und Di, 1. Jänner 2008 geschlossen