JHV_Tourismusverein_Bludenz

Page 1

48. Jahreshauptversammlung des Vereines für Tourismus und Freizeit Bludenz Mittwoch, den 22. Juni 2005 im Rathaus Bludenz Statement Obmann Dipl.Vw. Dieter Schierle

Sehr geehrte Damen und Herren, Österreich ist ein Top-Tourismusland, das im Jahr 2004 rund 28,5 Millionen Gästeankünfte sowie 117 Millionen Nächtigungen verzeichnen konnte. Im Verhältnis zur Einwohnerzahl kommen weltweit die meisten Touristen nach Österreich. Die kleine Alpenrepublik ist ein Tourismus-Gigant. Die Branche erwirtschaftete im Jahr 2004 rund 28 Milliarden Euro. Die wirtschaftliche Bedeutung des Tourismus auch in Vorarlberg ist unbestritten. Nach dem Rekordjahr 2003 konnten die Logisnächtigungszahlen mit rund acht Millionen einen marginalen Rückgang von minus 0,3 Prozent so gut wie gehalten werden. Verantwortlich dafür war in erster Linie ein sehr guter Winter, während sich im Sommer geringfügige Nächtigungsverluste einstellten. Ähnlich verhielt es sich auch in Bludenz. Während der Winter 2003/2004 mit einem Nächtigungszuwachs von einem Prozent noch positiv bilanzierte, führten die Nächtigungsverluste im Sommer 2004 gegenüber dem Sommer 2003 insgesamt zu einem Nächtigungsrückgang von rund sieben Prozent. Neben dem Faktor Jahrhundert-Sommer 2003 sind die Nächtigungsverluste vor allem auf einen weiteren Rückgang der Logisnächte im Substandard-Bereich zurückzuführen. Das heute jedenfalls an neue Gäste schon nicht mehr vermietbare Fließwasserzimmer wird in den nächsten Jahren völlig aus dem Regal herausfallen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.