Issueswawo 20161023

Page 16

16 Sonntag, 23. Oktober 2016

WANN & WO

Scarlett verkauft Popcorn

Chrissy hasst Beleidigungen

Jungunternehmerin: Schauspielerin Scarlett Johansson (31) eröffnet ihren eigenen Popcorn-Laden in Paris. Bei „Yummy Pop“ soll es kreative Geschmacksrichtungen wie Salbe oder Trüffel-Parmesan geben. Foto: AFP

Model Chrissy Teigen (30) schaltete kürzlich ihren Twitter-Account auf privat. „Dauernd haben mich Leute beleidigt, weil sie dachten, ich halte mein Baby falsch und bin keine perfekte Mutter. Ich hasse das!“ Foto: AFP

Blick hinter die Kulissen bei Doppelmayr Der Einladung von WirtschaftsbundWolfurt-Obmann Walter Eberle und Direktor-Stv. Jürgen Kessler folgten neben Landesstatthalter Karlheinz Rüdisser rund 150 Unternehmer aus der Region. Es galt, einen exklusiven Blick auf das neue Verwaltungsgebäude zu erhaschen. Toni Schwendinger, Mitglied der Geschäftsleitung, informierte die Gäste über den Neubau, der es erlaubt, die 450 Mitarbeiter an einem Ballungsort zu versammeln. Das sechsstöckige Gebäude soll in Kürze bezugsbereit sein. Unter den Gästen waren etwa Christof und Elisabeth Bereuter-Mayr (MRS), Dieter und Carmen Böhler (Odlo), Johannes Böhler (Sportpreise), Bernd Drexel (Drexel Creative), Christian Fend, Gerald Fitz (Haberkorn), Roman Giesinger (Meusburger), Monika und Egon Haag (Bäckerei Mangold), Johannes Hefel (Hypo), Kurt Immler (Profimed), Andreas Köb (IT Solutions), Jochen Klimmer (Klimmer Wohnbau), Manfred Kritzer (Personalbüro), Reinhard Lutz (Rädler), Hans Mayer (Gebäudereinigung), Uwe Marent (Berufsdetektei), Heinz Redler (Redler Sports) und Marco Spitzar. Andrea Pezold

Elisabeth Schwärzler-Seeber und Brigitte Gugganig.

Carmen und Dieter Böhler.

Markus Wilpernig, Toni Schwendinger, Karlheinz Rüdisser, Walter Eberle, Gerald Lussnig und Jürgen Kessler. Fotos: Andrea Pezold

Romy Busch und Gebhard Hopfner.

Petra und Walerich Erne.

Carmen Prinz und Michaela Linder.

Neue Systeme im Fokus eines Festabends

Die erfolgreichen Nachwuchs-Schulsportler trafen sich in der Inatura.

In Dornbirn wurde am vergangenen Mittwoch im Life Cycle Tower die Aufnahme des österreichweit ersten „Ashoka Fellow“ Gernot Jochum-Müller gefeiert. Gastgeber Hubert Rhomberg freute sich, Georg Schön (Ashoka Direktor Österreich), Ingeborg Homolka (Böhringer-Ingelheim) und Professor Dr. Theo Wehner (ETH Zürich) zum Festabend zu begrüßen. Ashoka ist seit eine weltweit tätige Organisation zur Förderung von Unternehmern, die mit ihrem Geschäftsmodell Probleme der Gesellschaft lösen. Großes Interesse zeigten u.a. Gerhard Klocker ( Unternehmensberater) und Markus Faißt (Holzwerkstatt) auch Josef Kittinger (Bildungshaus Arbogast), Elmar Sturm (Vorstand Do it yourself), Markus Beck (FH), Gertraud Gächter (Talente Vorarlberg), Christine Kuperion (Raiffeisen Verband), Thomas Müller (Amt der Landesregierung) und Elmar Luger (Stadt Dornbirn), Gerda Schmid, Ursula Molitor, Werner Heussinger, Günter Lenz (Terra Institut), Birgit Sonnbichler (Kernjahr) sowie Simone König (Bodenseeakademie) und Christoph Schwemberger. Andrea Pezold

Foto: Walter Moosbrugger

Ehrung für Nachwuchs-Athleten Die Inatura war Schauplatz der erstmaligen Ehrung von Schülern, die bei den Schulsport-Bundesmeisterschaften im vergangenen Schuljahr Medaillen für Vorarlberg errangen. Dabei gratulierte LR Bernadette Mennel zu den sechs Bundesmeistertiteln, drei zweiten und sechs dritten Plätzen. Diese imposante Statistik mit 15 Podestplätzen sei laut des erfreuten Fachinspektors Conny Berchtold „gemessen an der Schülerzahl ein hervorragender Wert fürs kleine Ländle.“ Unter den Gratulanten sah man weiters Schulsportreferent Christoph Neyer, LSI Karin Engstler, GF Peter Schmid und Josef Köldorfer (Inatura), Thomas Fritsch (Intersport Rankweil), Jakob Glawitsch (ValBlu), KR Karl Grabuschnigg und viele Wettbewerbsreferenten. Umrahmt wurde der Festakt vom Turn-Duo Klara und Teresa Welzig sowie den Flötistinnen Karolina Lenz und Pia Schabmann. Walter Moosbrugger

Gernot Jochum-Müller, Nina Schnider, Hubert Rhomberg.

Elmar Luger mit Birgit Sonnbichler und Gerda Schmid.

REDAKTION INTIMUS MELANIE RENNER

Tanzer und Barbara Uz.

Thomas Müller und Kriemhild Büchel-Kapeller.

melanie.renner@wannundwo.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Issueswawo 20161023 by Russmedia Digital GmbH - Issuu