10 Sonntag, 13. September 2015
WANN & WO
„Rund und glücklich werden!“
Sängerin Pink (36) ist zufrieden mit sich selbst und steht dazu, dass sie gerne isst. In einem Interview hat sie nun mehr verraten: „Auf Tour esse ich sehr viel, da ich stundenlang trainiere. Aber auch wenn ich wieder zuhause bin, ändere ich nicht meine Ernährung. Ich werde rund und glücklich!“ Foto: AP
Britney Spears verlängert Show
Nach dem großen Erfolg der Show in Las Vegas verlängert sie für zwei weitere Jahre. Das teilte die Sängerin (33) gleich persönlich ihren Fans bei einem Auftritt mit. Auf jeden Fall lohnt sich das Engagement für sie, bisher nahm sie angeblich 427.000 Euro damit ein. Foto: Instagram
Dampfschiff fasziniert Hofsteigunternehmer
Herby Tessadri und Bernd Immler.
Fotos: Arno Meusburger
Jürgen Kessler, Manfred Amann, LSth. Karlheinz Rüdisser und Abgeordneter Matthias Kucera.
Hermann Zwickle, Heidi und Hermann Kolb.
Jürgen Adami und Norbert Baschnegger.
Fotos: Veronika Hotz
Dietmar und Helga Mostegl mit Rainer Loacker (W&W).
Karin Amann und Bärbel Warger.
Robin Pfeifer mit Sabrina Fessler.
Kuchen anschneiden mit Bgm. Andrea Kaufmann, BM Hans Jörg Schelling und LH Markus Wallner.
Bernd Hagen und Katharina Stückler. Dominique und Jacqueline.
Patrick Jäger und Patrick Bolter.
Dominik Bischof und Matthias Marte.
Tolle Modenschau: Dirndlwelt Charlize
Tolle Trachtenmodelle.
Bernadette und IT-ler Andreas Köb.
Fotos: Arno Meusburger
Um die Behandlung wirtschaftspolitischer Fragen durch und mit Landesstatthalter Karlheinz Rüdisser, das Vernetzen mit anderen Firmeninhabern und die Präsentation der Holzdampfyacht „Duchess of Argyll“ ging es beim jüngsten „Unternehmertreff Hofsteig“. Auf dem Gelände von Hartmann Holzbau in Hard begrüßten Wirtschaftsbund-Ortsobmann Manfred Amann, Abgeordneter Matthias Kucera und der stellvertretende Wirtschaftsbund-Direktor Jürgen Kessler an die 150 Gäste. Die Schilderung von Erwerb und Sanierung des 132 Jahre alten Schiffs durch Kapitän Reinhard Kloser und Hubert Hartmann verfolgten Bürgermeister Christian Natter, Margit Stöckler und Peter Illmer ebenso wie Manfred Schrattenthaler, KommRat Walter Eberle, Reinhard Lutz (Rädler Baustoffe) und Karin Amann. Die Gelegenheit zur anschließenden Besichtigung des 12,6 Meter langen und 2,13 Meter breiten Schiffs nutzten neben vielen anderen Teilnehmern der Veranstaltung auch Alfred Schoch, Ludwig und Karin Schertler (Möbelhandwerk), Linus Gebhardt (Telematik), Karl Boss (Faigle) und Manuela, UmgangsformenTrainerin Doris Köck oder die Reinigungsunternehmer Hans und Stefan Majer. Arno Meusburger
Die Dirndlwelt Charlize zeigte kürzlich die neuesten und topmodischen Dirndlmodelle, aber auch Männer- und KinderKollektionen. Dirndl in den trendigsten Farben mit außergewöhnlich und liebevoll verarbeiteten Details gibt es bei Charlize für jeden Geschmack und jedes Alter. Helga Mostegl, GF der Dirndlwelt Charlize, weist auf die Besonderheiten der einzelnen Modelle hin: „Bei uns sind verspielte, modische, elegante oder sexy Trachten erhältlich. Wir sind noch bis 19. September im Einkaufszentrum Interspar Feldkirch/Altenstadt mit dem größten Dirndlverkauf des Landes für unsere Kunden da.“ Von tollen Trachten, passendem Dirndlschmuck und Accessoires überzeugten sich u.a. Rainer Loacker (W&W), Marlene und Werner Bell, Andreas Mark (Regionaldirektor Interspar Feldkirch), Patrick Jäger und Patrick Bolter sowie Robin Pfeifer mit Sabrina Fessler. Veronika Hotz
Markus Kirschner und Georg Burtscher.
Mario Oberhauser und Marc Springer.
Jubiläum: 20 Jahre VOL.AT
Als erste Kommunikations,- Interaktions- und Informationsplattform des Landes wurde „Vorarlberg Online“ vor zwanzig Jahren auf der Dornbirner Messe gestartet. Am Messestand des den Kinderschuhen entwachsenen und prächtig entwickelten Portals in der Halle 3 nutzten viele Besucher die Gelegenheit zur Stärkung mit dem einen oder anderen Stück Kuchen. Beim Gewinnspiel hatten sie die Chance auf tolle Preise. Vor Ort waren VOL.AT-CR Marc Springer, GF Georg Burtscher, Katharina Stückler (Marketing), Mario Oberhauser (Herausgeber WANN & WO) sowie Anzeigenleiter Markus Kirschner. Nach der Messeeröffnung schauten auch Finanzminister Hans Jörg Schelling, Landeshauptmann Markus Wallner und Bürgermeisterin Andrea Kaufmann vorbei und schnitten den Jubiläums-Schokokuchen an. Applaus gab es von Sonja Wallner, Landtagspräsident Harald Sonderegger, Stadtrat Guntram Mäser und Marika sowie Bertram Jäger. Arno Meusburger