Klubobmann LAbg Dieter Egger
Herrn Landeshauptmann Mag Markus Wallner Landhaus 6900 Bregenz
Bregenz, am 12. Oktober 2012
Betrifft:
Anfrage gemäß § 54 GO d LT – Vorarlberger Wirtschaft droht massiver Schaden durch Verschärfung des Tiroler Nachtfahrverbots – Was unternimmt das Land Vorarlberg dagegen?
Sehr geehrter Herr Landeshauptmann! Jüngsten Informationen zufolge, plant das Land Tirol ab 1. November 2012 eine weitere Verschärfung des LKW-Nachtfahrverbots auf der A 12 Inntalautobahn. Dabei soll die bisher geltende Ausnahme des Tiroler LKW-Nachtfahrverbots für schadstoffärmere Euro-5 LKW fallen. Es ist geradezu ein Hohn, wenn man bisher bemüht war, u.a. mit Förderaktionen einen Umstieg auf schadstoffarme Euro 5-LKW zu forcieren und jetzt diese Frächter bzw. die Vorarlberger Wirtschaft wieder durch ein inakzeptables Tiroler Nachtfahrverbot bestraft werden. Der Warenaustausch zwischen West und Ost ist dadurch gefährdet und ein mögliches Ausweichen über deutsches Bundesgebiet wird letztlich dazu führen, dass auch diese Achse von unseren deutschen Nachbarn eingeschränkt wird. Eine Ausweitung des LKW-Nachtfahrverbotes führt neben einer massiven Beeinträchtigung der Vorarlberger Wirtschaft zudem nur zu ausgeprägten Immissionsspitzen in den Morgenstunden und bringt gar nichts. Der LKW-Verkehr verlagert sich nämlich in die Morgen- und Vormittagsstunden und produziert in dieser Zeit nicht nur Schadstoffspitzen, sondern beeinträchtigt auch durch das vermehrte Verkehrsaufkommen die Sicherheit.