2 minute read

Buntes Treiben am Bodensee

In Bregenz wartet ein facettenreicher Mix aus Kultur, Kulinarik und Natur darauf, entdeckt zu werden.

Bunt, beeindruckend, belebend: Das ist Bregenz am Bodensee! In der lebens- und liebenswerten Landeshauptstadt Vorarlbergs gibt es einen facettenreichen Mix aus kulturellen, kulinarischen und landschaftlichen Highlights zu entdecken. Beim Flanieren durch die feinen Boutiquen und Concept Stores, die sich von der malerischen Altstadt bis in die verwinkelten Gässchen der Oberstadt erstrecken, findet sich garantiert das neue Lieblingsstück oder ein schönes Mitbringsel für Daheimgebliebene.

Erkunden, Verweilen und Genießen

In der seit 2022 weitgehend autofreien Innenstadt laden außerdem ruhige Fußgänger- und Begegnungszonen zum Erkunden und Verweilen ein. Zahlreiche Cafés, Bars und Backstuben versüßen den ausgedehnten Shoppingbummel mit kulinarischen Zwischenstopps und spenden Energie für kulturelle Exkursionen – z. B. ins Kunsthaus Bregenz und das vorarlberg museum am Kornmarktplatz, die das ganze Jahr über mit wechselnden Ausstellungen für staunende Blicke und informative Impulse sorgen.

Magische Kulturmomente

Im Sommer avanciert die weltweit größte Seebühne mit ihren rund 7000 Sitzplätzen

Tipps aus Bregenz zum „place to be“ für Kulturfans und Klangaffine. Hier halten die alljährlichen Bregenzer Festspiele mit hochkarätigen Opern besondere Genussmomente unter freiem Himmel bereit – in 2023 verzaubert Giacomo Puccinis berühmtes Meisterwerk „Madame Butterfly“ mit aufwendig gestalteten Bühnenbildern, brillanter Akustik und jeder Menge Emotionen. Vielfältige musikalische und kulinarische Angebote warten Jahr für Jahr auch beim dreitägigen Open-Air-Festival Bregenz Life, dem Tag der Wiener Symphoniker und dem Hafenfest Bregenz.

Eventtermine:

Wein am See

29. Juni bis 2. Juli 2023

Hafengelände

Eröffnung Rathausstraße und Anton-Schneider-Straße

1. Juli 2023

Rathausstraße/Anton-Schneider-Straße

Young Art Generation

1. bis 2. Juli 2023, Kornmarktplatz

Bregenz blüht auf

1. Juli 2023, Kornmarktplatz

Piemont Markt

13. bis 16. Juli, Leutbühel

Tag der Wiener Symphoniker

16. Juli 2023, Kornmarktplatz

Hafenfest

25. bis 27. August 2023

Naturschönheit und Erholung Entschleunigung und pure Naturidylle verspricht ein Ausflug auf den Bregenzer Hausberg, der sportlich per pedes oder gemütlich per Pfänderbahn erklommen werden kann und Gipfelstürmer mit spektakulären 360°-Panoramen belohnt. Mit seinem türkisblauen Wasser lädt natürlich auch der Bodensee selbst zu lauschigen Picknicks, entspannten Radtouren und verschiedenen Wassersportaktivitäten ein.

Mehr unter www.visitbregenz.com

Hafengelände

Weitere Informationen bei:

BREGENZ TOURISMUS & STADTMARKETING GMBH

Rathausstraße 35a, 6900 Bregenz +43 5574 4959-0, tourismus@bregenz.at www.visitbregenz.com www.facebook.com/visitbregenz

Petrus. Ein Café.

Eine Brasserie. Ein Salon.

In der Bregenzer Altstadt. Eine der schönsten Locations in Bregenz. 6900 Bregenz, Anton-Schneider-Str. 11 www.petrus-bregenz.at

Foto: Marina Schedler

Sommerprogramm Vorarlberg Lines: Erleben Sie außergewöhnliche Momente an Bord der Vorarlberg Lines, z. B. bei den Fahrten „Grill-Schiff Deluxe“ oder „Italienischer Abend Deluxe“! Außerdem coole Tanz- und Partyfahrten wie Schlagerpartie, Feuerwerk Friedrichshafen, Tropical Night und Disco Fox! Spektakulär auch die Fahrten auf dem MS Sonnenkönigin von der „Vintage Night“, „Brunch Sonnenkönigin“, „Grande Bodensee Tour“ u.v. m.! Mehr auf www.vorarlberg-lines.at

Foto: Fussel

Gönn‘ dir was Schönes!

Ganz nach diesem Motto finden Sie in der Fussl Modestraße trendige Mode und Accessoires für Damen, Herren und Kinder. Fussl Modestraße im GWL, Römerstr. 2, 7 weitere in Vorarlberg, www.fussl.at

This article is from: