8 ERLEBNIS VORARLBERG
Winter 2021
Viele Hauben und kein Haar in der Suppe Die Gault Millau-Tester haben ihre Wertungen für 2021 abgegeben. Die Vorarlberg-Ergebnisse im Überblick. Er gilt als einer der renommiertesten Restaurantführer der Welt. Seine Präsentation wird jedes Jahr mit Spannung erwartet. Wer steigt auf? Wer steigt ab? Wer fliegt raus? Jetzt ist die Katze aus dem Sack. Kürzlich wurde der Gault Millau Österreich 2021 präsentiert. In Vorarlberg ist in der Spitzengruppe nahezu alles beim Alten geblieben. Darunter hat sich einiges getan.
Die Gastronomie wurde in den vergangenen Monaten auf eine harte Probe gestellt. Der erste Lockdown im Frühling, der zweite im Spätherbst. Viele fragten sich: Gehen die Tester heuer mit den Küchenchefs so hart wie immer ins Gericht oder lassen sie etwas Milde walten? Der Grundtenor in der Ausgabe 2021 sei durchgehend positiv, sagt Herausgeberin Martina Hohenlohe (48) im Gespräch mit den „Vorarlberger Nachrichten“. „Das war uns besonders wichtig. Die Gastronomie hat heuer ein schweres Los gezogen, wie viele andere Branchen auch, aber es macht keinen Sinn, das sprichwörtliche Haar in der Suppe zu suchen. Ebenso haben Covid-begründete Maßnahmen wie etwa eine verkleinerte Speisekarte oder ein kleinerer Personalstand keinen Niederschlag in der Bewertung gefunden.“
18,5 15,5 15,5 15,5 15,5 15,0 15,0 14,0 14,0 13,5 13,5 13,5 12,5 12,5 12,0 11,5 11,5 11,5
16,0 15,0 15,0 13,5 13,5 13,0 13,0 12,5 12,5 12,5 12,5 12,0 12,0
Auf Pole-Position-Kurs Der beste Koch Vorarlbergs ist Max Natmessnig vom Rote Wand Chef‘s Table im Schualhus. In der letzten Ausgabe wurde der Shootingstar mit 18 Punkten bewertet, nun konnte er noch einmal einen halben Punkt drauflegen. Der Gault Millau spricht von „einer der besten Küchen im Alpenbogen, von Wien bis an die Côte d’Azur“. Martina Hohenlohe ergänzt: „Hier ist jemand schwer auf Pole-Position-Kurs. Max Nat-
„Es macht keinen Sinn, das sprichwörtliche Haar in der Suppe zu suchen.“ Martina Hohenlohe, Gault Millau-Herausgeberin
Die Vorarlberg-Ergebnisse
(zuvor 18,0) Wand Chef’s Table imChef’s Schualhus, (zuvor 18,0) Rote Wand TableLech im Schualhus, Lech 18,5 Rote 18,5 (zuvor 18,0) Rote Wand Chef’s Table im Schualhus, Lech (15,0) 15,5 Biohotel Schwanen, Bizau (15,0) Biohotel Schwanen, Bizau Biohotel Schwanen, Bizau 15,5 (15,0) (14,5) 15,5 Wälderstube 1840 im Hotel Das Hittisau (14,5) Wälderstube 1840Schiff, im Hotel Das Schiff, Hittisau Wälderstube 1840 im Hotel Das Schiff, Hittisau 15,5 (14,5) (15,0) 15,5 Humbachstube im Alpenhof Jäger, RiezlernJäger, Riezlern (15,0) Humbachstube im Alpenhof Humbachstube im Alpenhof Jäger, Riezlern 15,5 (15,0) (15,0) 15,5 Fuxbau, (15,0) StubenFuxbau, Stuben Fuxbau, Stuben 15,5 (15,0) (14,5) 15,0 Krone, (14,5) HittisauKrone, Hittisau Krone, Hittisau 15,0 (14,5) (14,5) 15,0 Rote Wand Stuben Schualhus Jausestuba), (14,5) Rote(vormals Wand Stuben (vormals SchualhusLech Jausestuba), Lech Rote Wand Stuben (vormals Schualhus Jausestuba), Lech 15,0 (14,5) (13,5) 14,0 Johannesstübli im Hotel Goldener Berg,Goldener Lech (13,5) Johannesstübli im Hotel Berg, Lech Johannesstübli im Hotel Goldener Berg, Lech 14,0 (13,5) (12,0) 14,0 Genießerhotel Montafoner Hof, Tschaggungs (12,0) Genießerhotel Montafoner Hof, Tschaggungs Genießerhotel Montafoner Hof, Tschaggungs 14,0 (12,0) (13,0) 13,5 Krone, Langenegg (13,0) Krone, Langenegg Krone, Langenegg 13,5 (13,0) (11,5) 13,5 La Fenice Volante im Hotel Arlberg, (11,5) La Fenice Volante im Lech Hotel Arlberg, Lech La Fenice Volante im Hotel Arlberg, Lech 13,5 (11,5) (13,0) 13,5 Hörnlingen, Rankweil (13,0) Hörnlingen, Rankweil Hörnlingen, Rankweil 13,5 (13,0) (12,0) 12,5 Mehdafu Schönblick, Eichenberg (12,0) im Hotel Mehdafu im Hotel Schönblick, Eichenberg Mehdafu im Hotel Schönblick, Eichenberg 12,5 (12,0) (12,0) 12,5 Wälderhof, Lingenau (12,0) Wälderhof, Lingenau Wälderhof, Lingenau 12,5 (12,0) (11,0) 12,0 Alpensteakhaus, Brand (11,0) Alpensteakhaus, Brand Alpensteakhaus, Brand 12,0 (11,0) (11,0) 11,5 Freigeist, (11,0) Lustenau Freigeist, Lustenau Freigeist, Lustenau 11,5 (11,0) (11,0) 11,5 Gasthof Rankweil (11,0) Mohren, Gasthof Mohren, Rankweil Gasthof Mohren, Rankweil 11,5 (11,0) (11,0) 11,5 Vitalquelle Montafon, Schruns (11,0) Vitalquelle Montafon, Schruns Vitalquelle Montafon, Schruns 11,5 (11,0) Jakob &16,0 Ethel im Klösterle, Lech Jakob & Ethel im Klösterle, Lech 16,0 Jakob & Ethel im Klösterle, Lech Rössle, Braz 15,0 Rössle, Braz 15,0 Rössle, Braz Weiß, Bregenz 15,0 Weiß, Bregenz 15,0 Weiß, Bregenz Eden im Hotel Bezau 13,5 Gams, Eden im Hotel Gams, Bezau 13,5 Eden im Hotel Gams, Bezau Tannbergerhof, Lech 13,5 Tannbergerhof, Lech 13,5 Tannbergerhof, Lech Mizzigreen, 13,0Frastanz Mizzigreen, Frastanz 13,0 Mizzigreen, Frastanz Der Berghof, 13,0 Lech Der Berghof, Lech 13,0 Der Berghof, Lech Ferdinand im Wirtshaus Hirschen, Bregenz 12,5 FerdinandGoldener im Wirtshaus Goldener Hirschen, Bregenz 12,5 Ferdinand im Wirtshaus Goldener Hirschen, Bregenz Carnozet12,5 im Travel Charme Hotel, Hirschegg Carnozet im Ifen Travel Charme Ifen Hotel, Hirschegg 12,5 Carnozet im Travel Charme Ifen Hotel, Hirschegg Hoheneck, Mittelberg 12,5 Hoheneck, Mittelberg 12,5 Hoheneck, Mittelberg Schöne Aussicht, Viktorsberg 12,5 Schöne Aussicht, Viktorsberg 12,5 Schöne Aussicht, Viktorsberg Zanona, 12,0 Feldkirch Zanona, Feldkirch 12,0 Zanona, Feldkirch Das Garfrenga Nenzing 12,0 im DasAlpencamping, Garfrenga im Alpencamping, Nenzing 12,0 Das Garfrenga im Alpencamping, Nenzing
Wertung: Wertung: Wertung: 5 Hauben 19 und 19,5 Punkte
5 Hauben 19 und 19,5 Punkte 5 Hauben 19 und 19,5 Punkte 4 Hauben 17 bis 18,5 Punkte 4 Hauben 17 bis 18,5 Punkte 4 Hauben 17 bis 18,5 Punkte 3 Hauben 15 bis 16,5 Punkte 3 Hauben 15 bis 16,5 Punkte 3 Hauben 15 bis 16,5 Punkte 2 Hauben 13 bis 14,5 Punkte 2 Hauben 13 bis 14,5 Punkte Hauben 13 bis 14,5 Punkte 1 Haube 11 bis2112,5 Punkte Haube 11 bis 12,5 Punkte 1 Haube 11 bis 12,5 Punkte
Ebenfalls neu in der Wertung: Das Weiss in Bregenz. Küchenchefin Milena Broger kochte davor im eben zitierten Klösterle und war dort vor zwei Jahren Vorarlbergs Neueinsteigerin des Jahres. Seit Sommer bespielt sie gemeinsam mit Theresa Feurstein und Erik Pedersen das Restaurant in der AntonSchneider-Straße 5. Der Gault Millau vergab auf Anhieb 15 Punkte und drei Hauben: „Die Gerichte strotzen allesamt vor Kreativität und Leidenschaft“, urteilen die Kritiker.
Gault Millau 2020 Gault Millau2020 2020 Gault Millau Die Vorarlberg-Ergebnisse Die Vorarlberg-Ergebnisse
Aufsteiger Aufsteiger Aufsteiger
Neu in der Wertung Neuin inder derWertung Wertung Neu
messnig ist jemand, den wir besonders genau im Auge behalten werden.“ Ein besonderes Erlebnis sei auch jeder Besuch im Restaurant Klösterle in Zug von Katia und Gerold Schneider (Almhof Schneider) gewesen. Im Dezember 2019 haben dort Jakob Zeller und Ethel Hoon das Zepter in die Hand genommen. Er kommt aus Südtirol, sie aus Singapur, kennengelernt haben sie sich in einem der besten Restaurants der Welt, im einstigen Fäviken Magasinet in Nordschweden. Für den Gault Millau sind sie die „Newcomer des Jahres 2021“. „Eine extrem spannende Küche als Spiegelbild ihrer internationalen Erfahrungen und dem Einfluss des Ortes des Geschehens, nämlich Lech“, schwärmt die Herausgeberin.
18,0 17,5 17,5 16,0 15,5 15,5 15,0 15,0 15,0 15,0 15,0 14,5 14,5 14,5 14,5 14,5 14,0 14,0 14,0 14,0 14,0 13,0 13,0 13,0 12,5 12,5 12,5 12,0 12,0 12,0 12,0 11,5 11,5
Gault & Millau: Restaurantguide Österreich 2021
Herausgeber und Chefredaktion: Martina und Karl Hohenlohe Erhältlich: Buchhandlung „Das Buch” im Messepark, Messestraße 2, A-6850 Dornbirn, Tel. +43 5572 29570 E-Mail: info@das-buch.at ISBN 978-3-9504812-3-5 Preis: EUR 39,00
Ein Restaurantführer im Lockdown-Jahr? Es habe Überlegungen gegeben, die aktuelle Ausgabe ausfallen zu lassen. Man sei dann aber rasch zu dem Entschluss gekommen, „dass ein Nichterscheinen des Guides das falsche Signal wäre. Es käme einem Totreden der Branche gleich und das ist das Letzte, was sie jetzt braucht und auch das Letzte, was wir bewirken wollen“, unterstreicht Martina Hohenlohe. Allerdings sei es nicht möglich gewesen, alle Restaurants zu testen, weil manche nach dem ersten Lockdown bis zum Winter nicht mehr geöffnet hatten. Diese Betriebe sind mit einem Fragezeichen (?) gekennzeichnet.
Gleiche Wertung GleicheWertung Wertung Gleiche
Griggeler18,0 StubaGriggeler im Burg Vital Lech StubaResort, im Burg Vital Resort, Lech 18,0 Griggeler Stuba im Burg Vital Resort, Lech Kilian Stuba TravelStuba Charme Hotel, Hirschegg im Ifen Travel Charme Ifen Hotel, Hirschegg 17,5imKilian 17,5 Kilian Stuba im Travel Charme Ifen Hotel, Hirschegg Aurelio’s,17,5 Lech Aurelio’s, Lech 17,5 Aurelio’s, Lech Mangold,16,0 Lochau Mangold, Lochau 16,0 Mangold, Lochau Guth, Lauterach 15,5 Guth, Lauterach 15,5 Guth, Lauterach Jägerstube Post, Lech Jägerstube im Hotel Post, Lech 15,5im Hotel 15,5 Jägerstube im Hotel Post, Lech Schulhus,15,0 Krumbach Schulhus, Krumbach 15,0 Schulhus, Krumbach Krone-Stuben Hotel Krone,imLech Krone-Stuben Hotel Krone, Lech 15,0 im 15,0 Krone-Stuben im Hotel Krone, Lech Lechtaler15,0 StubeLechtaler im Burg-Hotel, Lech Stube im Burg-Hotel, Lech 15,0 Lechtaler Stube im Burg-Hotel, Lech Haller‘s Genießerhotel, Mittelberg Mittelberg 15,0 Haller‘s Genießerhotel, 15,0 Haller‘s Genießerhotel, Mittelberg Löwen Stube im Löwen Hotel, Schruns 15,0 Löwen Stube im Löwen Hotel, Schruns 15,0 Löwen Stube im Löwen Hotel, Schruns Falstaff Casino Restaurant, Bregenz Casino Restaurant, Bregenz 14,5 Falstaff 14,5 Falstaff Casino Restaurant, Bregenz Adler, Krumbach 14,5 Adler, Krumbach 14,5 Adler, Krumbach Murmeli,14,5 Lech Murmeli, Lech 14,5 Murmeli, Lech Picea im14,5 Burg Vital Lech PiceaResort, im Burg Vital Resort, Lech 14,5 Picea im Burg Vital Resort, Lech Altes Gericht, Sulz 14,5 Altes Gericht, Sulz 14,5 Altes Gericht, Sulz Fux, Lech14,0 Fux, Lech 14,0 Fux, Lech Kristiania Restaurant im Hotel Kristiania, LechKristiania, Lech Kristiania Restaurant im Hotel 14,0 14,0 Kristiania Restaurant im Hotel Kristiania, Lech Walserstuba, Riezlern 14,0 Walserstuba, Riezlern 14,0 Walserstuba, Riezlern Adler, Schwarzenberg 14,0 Adler, Schwarzenberg 14,0 Adler, Schwarzenberg Hirschen,14,0 Schwarzenberg Hirschen, Schwarzenberg 14,0 Hirschen, Schwarzenberg Der Verwalter, Dornbirn Verwalter, Dornbirn 13,0 Der 13,0 Der Verwalter, Dornbirn Montafoner Stube im Hotel Stube Madrisa, Gargellen im Hotel Madrisa, Gargellen 13,0 Montafoner 13,0 Montafoner Stube im Hotel Madrisa, Gargellen Walserstube-Jägerstube im Hotel Jagdhaus Monzabon, Lech Jagdhaus Monzabon, Lech 13,0 Walserstube-Jägerstube im Hotel 13,0 Walserstube-Jägerstube im Hotel Jagdhaus Monzabon, Lech Petrus, Bregenz 12,5 Petrus, Bregenz 12,5 Petrus, Bregenz Gutwinski, Feldkirch Gutwinski, Feldkirch 12,5 12,5 Gutwinski, Feldkirch Alte Mühle, Schwarzenberg 12,5 Alte Mühle, Schwarzenberg 12,5 Alte Mühle, Schwarzenberg Pier 69, Bregenz 12,0 Pier 69, Bregenz 12,0 Pier 69, Bregenz Johann, 12,0 Lauterach Johann, Lauterach 12,0 Johann, Lauterach Rud-Alpe, LechRud-Alpe, Lech 12,0 12,0 Rud-Alpe, Lech Tafelspitz, Rankweil Tafelspitz, Rankweil 12,0 12,0 Tafelspitz, Rankweil Restaurant im Hotel Walliserhof, Brand Restaurant Hochsitz im Hotel Walliserhof, Brand 11,5Hochsitz 11,5 Restaurant Hochsitz im Hotel Walliserhof, Brand Zur Kanne im Hotel Montana, Lech 11,5 Zur Kanne im Hotel Montana, Lech 11,5 Zur Kanne im Hotel Montana, Lech
Keine Wertung* KeineWertung* Wertung* Keine
im Almhof Schneider, LechSchneider, Lech (zuvor 16,5)? Restaurant Restaurant im Almhof (zuvor 16,5) ? (zuvor 16,5) Restaurant im Almhof Schneider, Lech Retreat, Lech Retreat, Lech (15,0) Severins – The Alpine (15,0) – The Alpine ? Severins Severins – The Alpine Retreat, Lech ? (15,0) Wunderkammer im Hotel Almhof LechSchneider, Lech (13,0) Wunderkammer imSchneider, Hotel Almhof ? (13,0) Wunderkammer im Hotel Almhof Schneider, Lech ? (13,0) Hirlanda, Zürs (13,0) Hirlanda, Zürs ? (13,0) Hirlanda, Zürs ? (13,0) inPfeffermühle Pfefferkorn'sinHotel, Lech Hotel, Lech (11,0) Pfefferkorn's (11,0) ? Pfeffermühle Pfeffermühle in Pfefferkorn's Hotel, Lech ? (11,0) * Saisonbetriebe* Saisonbetriebe in Wintersport-Destinationen, die nicht mehr besucht konnten, in Wintersport-Destinationen, die nichtwerden mehr besucht werden konnten, Saisonbetriebe in Wintersport-Destinationen, die nicht mehr besuchtVN-GRAFIK, werden konnten, weil sie ab dem**weil 11. März geschlossen waren. QUELLE: sie ab2020 dem 11. März 2020 geschlossen waren. Saisonbetrieb in Wintersport-Destinantionen, die nicht mehr besucht werden konnten, VN-GRAFIK, QUELLE: weil sie ab dem 11. März 2020 geschlossen waren. VN-GRAFIK, QUELLE: weil sie ab dem 11. März 2020 geschlossen waren. Quelle: Gault Millau ? ? ? ? ?