Bürgermeister- und Gemeindevertretungswahl 2005
Liebe Vandanserinnen, liebe Vandanser!
Für die wirklich tolle Wahlbeteiligung und auch das Vertrauen, das Sie den insgesamt 47 Kanditatinnen und Kanditaten der Liste „Gemeinsam für Vandans“ geschenkt haben, möchte ich mich stellvertretend für alle herzlich bedanken. Am 11. April 2005 überprüfte auf Antrag von Sprengelwahlleiter Michael Zimmermann sowohl die Sprengelwahlbehörde als auch die Gemeindewahlbehörde die Auswertung der Vorzugsstimmen im Wahlsprengel III und stellte dabei mehrere unrichtige VorzugsstimmenErgebnisse fest. Das betreffende Sprengelwahlergebnis und auch das Gesamtergebnis mußten daraufhin berichtigt bzw. korrigiert werden. Der Ordnung halber möchten wir Sie nachstehend vom offiziellen Wahlergebnis in Kenntnis setzen, das sich nunmehr wie folgt darstellt:
Nr. Familien- und Vorname
GeburtsBeruf jahr 1956 Bürokaufmann
1
WACHTER Burkhard
2
KEGELE DI Alois
1954
Elektroingenieur
3
ZIMMERMANN Michael
1961
4
BITSCHNAU Ulrike
1961
5
NEHER Alois
6
KLINGER Luzia
7
Adresse Balzerstraße 10
Vorzugs- Wahlstimmen punkte 1.028 82.864
Ldm.-Battlogg-Weg 11
291
66.826
Gendarmeriebeamter
Almustrikstraße 17
232
64.348
Kfm.Ang.dzt. Hausfrau
Daleustraße 5a
129
60.990
1957
Tischler
Schnapfaweg 1
109
59.292
1962
Floristin
Anton-Bitschnau-Str. 7
244
58.098
FUSSENEGGER Wolfgang
1954
Bauleiter
Adolf-Rhomberg-Weg 3
79
57.394
8
NEYER Mag. Klaus
1945
BHS-Lehrer
Zwischenbachstraße 19
70
55.916
9
FRITZ Günter
1955
Kfm. Angestellter
J.-Zurkichen-Weg 2
55
53.020
10 PFEIFER Mag. Beatrice
1960
Metallrestauratorin
Adolf-Rhomberg-Weg 14
76
52.142
11 VALLASTER Ing. Manfred
1958
Dipl. HTL-Ing.
Sponnaweg 6
50
50.324
12 SALZGEBER Florentin
1942
Pensionist
Glusavinastraße 1a
13 SCHAPLER Ing. Manfred
1973
Elektrotechniker
Obere Venserstraße 3
14 PLATZER Rupert
1947
Pensionist
15 MOOSBRUGGER Helmut
1974
GWZ-Installateur
16 KÜNG Florian
1979
Landwirt
Fadergallweg 23
17 HOCHHAUSER Eva-Maria
1984
Studentin
Untere Bündtastraße 21
18 STEJSKAL Ernst
1944
Angestellter
19 EGELE Franz
1952
Installateurmeister
20 MAIER Josef
1953
21 SARTORI Norbert
1947
22 MAIER Ing. Thomas
1966
Bautechniker
Anton-Bitschnau-Str. 15
54
37.424
23 SCHAPLER Peter
1956
Bankangestellter
Gluandistraße 20
158
36.908
24 FLATZ Gerhard
1961
ÖGB-Angestellter
Almustrikstraße 9
37
35.786
42
48.866
133
48.090
Obere Venserstraße 94
68
48.088
Untere Venserstraße 70
46
45.052
150
44.536
85
44.534
Strolzweg 4
117
42.578
Dorfstraße 15
444
40.032
Abteilungsleiter
Rätikonstraße 15
114
39.922
Pensionist
Rätikonstraße 40
11
39.160
Das Fehlverhalten eines Wahlwerbers hat uns alle getroffen. Er selber bedauert zwischenzeitlich dieses Fehlverhalten und hat sich dafür öffentlich entschuldigt. Mit dem Verzicht auf das ihm zustehende Gemeindevertretungsmandat sowie dem Zurücklegen aller politischen Ämter hat der besagte Kandidat auch bereits die Konsequenz aus seinem Fehlverhalten gezogen. Auf das freigewordene Mandat wird ein Ersatzmann nachrücken.