WAWO_20130324

Page 81

Sonntag, 24. März 2013 41

WANN & WO

„Autos haben mich schon immer fasziniert“

Cars

& Co

Dominic Fenkart, Speedcowboys: „Autos haben mich schon immer fasziniert, deshalb bin ich auch schon seit zwölf Jahren aktiv in der Tuningszene tätig. Angefangen hat bei mir alles wie bei den meisten anderen auch, Lautsprecher hier, Spoiler da usw. Ganz nach dem Motto ‚built at home‘ mache ich meine Umbauten, angefangen von Reparaturen, eigens kreierter Innenausstattungen bis hin zu Speziallackierungen mit verschiedensten Effekten selbst.“

3

Neue W&W-Serie: Vorarlberger Tuning Teams

Einblicke Fotos: handout/Speedcowboys

in die Arbeit der Speedcowboys

VW Käfer von Dominic: Speziallackierung mit Candy Braun, Porschesitzen, Hertz SPL-Soundausbau. Alle Fahrwerksteile sowie der Unterboden sind lackiert.

Holzboden

1

In Dominics VW Käfer aus dem Jahr 1972 wurde ein Parkettboden verlegt. Das Fahrzeug verwandelte sich von einem 50 Euro-Schrotthaufen in ein bekanntes Showcar.

VW Scirocco von Kevin mit Pinstriping und Focal Soundausbau.

Bling Bling

2

Ein echter Hingucker sind diese schicken Chromfelgen auf Stephans 300 PS starken Nissan 350Z. Der Karosserie wurde ein Giacuzzo Bodykit verpasst.

Opel Vectra B von Rainer: Speziallackierung mit Airbrush und Candy-Rot sowie GFK-Heckausbau.

„Hier wird alles selbst gemacht!“ Heute stellt WANN & WO den Tuningclub „Speedcowboys Vorarlberg“ vor.

Die „Speedcowboys Vorarlberg“ sind ein offiziell eingetragener Verein mit aktuell elf Mitgliedern. Den Club gibt es seit acht Jahren und seither ist das Team jährlich auf der Tuning World Bodensee in Friedrichshafen vertreten. Zu den größten Erfolgen der Autoschrauber zählen unter anderem fünf Auszeichnungen beim „ Yo k o h a m a Tuning-

Detailarbeit

3

Airbrush verschönert die Motorhaube von Joschis Golf II GTI G60 Edition One. Als Lackierung des Boliden (Baujahr 1991) kam ein Imola Perleffekt-Lack zum Einsatz.

Die „Speedcowboys“ – hintere Reihe (v.l.): Dany, Andy, Rainer, Martin und Simon. Vorne: Thomas, Pipo, Dominic und Kevin.

Award“ in der Kategorie schönster Clubstand. Die Mitglieder tunen alle ihre Autos selbst, weiß jemand mal nicht weiter, steht schnell ein vereinsinterner Fachmann bereit.

Zahlreiche Aktivitäten Bei den „Speedcowboys“ steht aber nicht nur das Tuning im Vordergrund: Werkeln sie nicht an den Autos, treffen sich die Jungs in der Freizeit auch außerhalb der Garage. Zu den Aktivitäten des Vereins zählen Ausfahrten, diverse Treffen im In- und Ausland, Grillabende, und vieles mehr. Weitere Infos auf www.speedcowboys.at und www.facebook.com/speedcowboys. HARALD KÜNG harald.kueng@wannundwo.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.