lie:zeit Ausgabe 31

Page 10

polit:zeit

Die ARGUS Sicherheitsdienst AG ist seit 1968 erfolgreich zum Synonym für Sicherheit im Fürstentum Liechtenstein und in der angrenzenden Schweiz geworden. ARGUS ist jedoch nicht nur im Rheintal tätig, sondern überwacht mit ihrer Alarmzentrale technische Anlagen in ganz Europa – vom Einfamilienhaus in Liechtenstein bis hin zum Fischmarkt in Hamburg.

Fragen an Peter Stüger, Mitglied der Geschäftsleitung: Wie kann das Aufgabengebiet Ihrer Alarmzentrale beschrieben werden?

Peter Stüger: « Die Alarmzentrale ist unser Logistikzentrum. Nebst der Überwachung von Alarm- und Brandmeldeanlagen stellen die Bewirtschaftung technischer Anlagen, besonders von gewerblichen Kühlanlagen, sowie telefonische Bereitschaftsdienste die Hauptaufgaben der Alarmzentrale dar.»

Was sind die Anforderungen an den Betrieb einer Alarmzentrale?

Präsenz. Kontrolle. Sicherheit

«Die wesentliche Anforderung an eine Alarmzentrale ist das komplexe Zusammenspiel aus Technik, Personal und Organisation. Dies muss rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr in höchster Qualität gewährleistet sein.»

Wo liegen die Herausforderungen in der Zukunft?

«Die grösste Herausforderung liegt sicherlich darin, in einem dynamischen und anspruchsvollen Markt über die qualifizierten Mitarbeiter zu verfügen. Je nach Aufgabengebiet werden unterschiedliche Anforderungen gestellt. Sowohl der mehrsprachige als auch der kaufmännisch ausgebildete Mitarbeiter finden bei uns herausfordernde und spannende Aufgaben.»

ARGUS Sicherheitsdienst AG Wirtschaftspark 23, LI-9492 Eschen, Tel +423 377 40 40, www.argus.li

Mario Gassner, Bereichsleiter

Office Print

Informatik

Bürokonzepte

Grossformat Drucker

Drucker Flotten Management

Security

Private Cloud

IT-Infrastruktur

IT-Infrastruktur Print-Copy Bürokonzepte

www.bueromarxer.com Büro Marxer Büro-Systeme AG info@bueromarxer.com

Projekte

Im alten Riet 38 9494 Schaan

T+423 239 09 09 F+423 230 09 99


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
lie:zeit Ausgabe 31 by Medienbüro Oehri & Kaiser AG - Issuu