Lie:zeit Ausgabe 101

Page 52

52

sport:zeit

12/2021

FC Balzers: Mit viel Selbstvertrauen in die Rückrunde Der FC Balzers kam im letzten Herbstrundenspiel der Saison am 27. November 2021 zu einem nicht unverdienten 4:3-Sieg gegen das ambitionierte Linth. Es ist der zweite Sieg in der laufenden Meisterschaft, nachdem die Brunner-Elf am 15. September auswärts den FC Thalwil besiegt hatte. Damit überwintern die Balzner mit einem positiven Erlebnis, was vorallem für die Psyche gut ist. Interview: Herbert Oehri dass wir gegen Linth bis jetzt immer gute Spiele geleifert haben, wollten wir unbedingt den ersten Heimsieg einfahren. Die Glarner waren der richtige Gegner für dieses wichtige Spiel. Der FC Linth steht selbst auch nicht so in der Meisterschaft, wie er es sich erhofft hatte, und das war unsere Chance, ihn zu schlagen.

Christoph Arpagaus, Coach FC Balzers

Denn insgesamt kann der FC Balzers mit dem bisherigen Abschneiden in der 1. Liga nicht zufrieden sein. Von 13 Partien sind zehn verloren gegangen, einmal spielte man unentschieden. Das ist zu wenig, um sich in der Ersten Liga zu halten. Das wissen auch die Verantwortlichen des FCB. Um aus dem Abstiegssog herauszukommen, wird sich Balzers für die Frühjahrsrunde verstärken müssen. Wie man vernimmt, soll dies auch geschehen, selbst wenn man sich beim FC Balzers noch bedeckt hält. Wir haben uns mit Coach Christoph Arpagaus unterhalten: Christoph, der FC Balzers hat zuletzt mit einem 4:3-Sieg gegen den FC Linth am Ende der Herbstrunde aufhorchen lassen. Warum kamen mehr solcher Siege nicht schon früher zustande? Christoph Arpagaus: Gute Frage. Und ja, es war ein Spiel von uns, in welchem wir bissig und aufsässig waren. Im Bewusstsein,

Ist der FC Balzers mit diesem Kader in der 1. Liga konkurrenzfähig? Ich denke ja, wenn wir ans Limit gehen. Wenn das umgesetzt wird, was der Trainer vorgibt, wir nicht nur im Training, sondern auch auf dem Platz mit voller Hingabe und Selbstvertrauen auftreten, haben wir sicherlich die Berechtigung, in der 1. Liga zu spielen. Die Gruppe ist recht ausgeglichen. Bis auf den FC Baden und den FC Paradiso, welche spezielle Qualitäten besitzen. Und jeder kann jeden schlagen. Das ist das Merkmal der 1. Liga, Gruppe 3. Der FC Freienbach ist ein Aufsteiger, der alle überrascht hat. Er spielt vorne mit und kann jetzt ohne Druck aufspielen, im Gegensatz zum Beispiel zu uns. Das Team ist jung. Hat der Vorstand nicht schon ins Auge gefasst, auf das Frühjahr einige erfahrene Spieler dazuzuholen? Ja, der Kader ist sicherlich jung, aber es zählen die Qualität und das Talent. Natürlich braucht es auch die Erfahrung von gewissen Spielern, und es braucht eine gesunde Mischung. Dann läuft es automatisch. Wir stehen hinter diesem Projekt zu 100 Prozent,

und ob es die Spieler tun werden, sehen wir dann, wenn wir die entsprechenden Gespräche

führen. Danach werden wir die Zu- und Abgänge öffentlich kommunizieren.

Bester Balzner Torjäger ist erneut Enis Domuzeti.

TABELLE Verein

Spiele

Tore

Pt.

1. FC Baden 1897

14

34:15

31

2. FC Freienbach

14

31:16

29

3. FC Tuggen

14

27:21

25

4. FC Wettswil-Bonstetten

14

21:16

22

5. USV Eschen/Mauren

13

23:19

21

6. FC St. Gallen 1879 II

14

28:20

20

7. FC Thalwil

13

22:29

19

8. FC Linth 04

14

24:28

17

9. FC Uzwil 1

14

24:30

17

10. FC Gossau

14

23:31

17

11. FC Winterthur II

12

16:21

9

12. Team Ticino U21

13

18:31

7

13. FC Balzers

13

18:41

7


Articles inside

FC Balzers: Mit viel Selbstvertrauen in die Rückrunde

2min
page 52

Vito Troisio: «Es wird eine spannende Rückrunde»

2min
pages 50-51

Der FC Vaduz befi ndet sich weiterhin auf Kurs

3min
pages 48-49

«Ein Gefühl wie Geburtstag zu haben»

2min
page 45

Freiheit = Verantwortung

8min
pages 42-44

Sportvergnügen im Schneeparadies Montafon

2min
page 41

1000 Franken für einen «Lichtblick»

1min
page 40

«Die Krise hat den Wert einer Mitgliedschaft verdeutlicht»

4min
pages 32-35

«Wir sind nicht einfach nur ein Projekt»

6min
pages 30-31

Rücktrittsrecht des Konsumenten bei Fernabsatzverträgen

3min
page 29

Fragen an

6min
pages 26-27

Eine Partei kämpft um mehr Anerkennung und Zuspruch

6min
pages 22-23

Liechtenstein-Bild: Modern, selbstbewusst und integriert

6min
pages 20-21

Erhöhung der AHV-Renten liegt in den Händen des Landtages

2min
page 28

«Wir haben eine schlanke, effi ziente Landesverwaltung»

3min
pages 6-8

«Parteienkonfl ikte sollten nicht überbewertet werden»

8min
pages 24-25

«Kombination Lehre und Leistungssport besser fördern»

2min
page 19
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.