bau report
Industriezubringer Schaan im Finale : Nach dreijähriger Bauzeit geht der Industriezubringer Schaan in die Endrunde und wird am 16. November 2013 offiziell seiner Bestimmung übergeben. Die letzte Strassenetappe auf grüner Wiese wurde in den Siebzigerjahren mit der Umfahrunngsstrasse Balzers in Betrieb genommen. So kommt der Eröffnung des Industriezubringers Schaan über vier Jahrzehnte später eine besondere Bedeutung zu. Von Johanndes Kaiser – Fotos: Paul Trummer
ANZEIGE
...MAN WÄCHST AN HERAUSFORDERUNGEN... DANKE!
R= 16
10.750
2 .0 0
INGENIEURBÜRO FROMMELT AG Landstrasse 31 LI 9490 Vaduz T +423 239 11 11, info@ibf.li, www.ibf.li 5.0 %
5.0 %
0.000
0.5 %
R = 60 R = 1361.2
8.750
1
5 .5 0
R = 13 R = 60
5.0 %
8
2
1.5 5
2%
2.5 %
%
16.250
3
Der Industriezubringer Schaan hat eine lange Vorgeschichte, ehe der Realisierung des 1.12 km langen Strassenprojektes am 14. März 2010 mit einer landesweiten Volksabstimmung grünes Licht gegeben wurde. Es handelte sich topografisch und bautechnisch um ein sehr herausforderndes Projekt, das in sechs Teilprojekte gegliedert war, wobei insgesamt sieben Ingenieurbüros aus Liechtenstein sowie weitere externe Spezialisten engagiert waren. Insgesamt über 100 am Bau Beteiligte, von der Projektleitung, den Ingenieuren, Fachkräften, Spezialisten bis hin zu den Arbeitern an der Front verfolgten ein Ziel, nämlich die Realisierung des Industriezubringers Schaan mit der direkten Erschliessung der Arbeitszone und Entlastung der Wohngebiete. bau:zeit lässt nun die «Macher» zu Wort kommen.