Veranstaltungen Rhönklb Bad Kissingen 2015

Page 1








Wanderf체hrer EF EM EG GE HE HG HM HT HV KH KT MK PV RM SR TE WY ZE

Engelhard, Friedrich Egert, Manfred Manfred.Egert@kabelmail.de Geiger, Eino hannseinar.geiger@gmx.de Gr채f, Eberhard eberhard.graef@web.de Handschuh, Ellengard ellen@handschuh-dach.de Hammelmann, Gudrun gudham@web.de Hammelmann, Markus markushammelmann@web.de Hammelmann,Thomas thomham@web.de Hauptvorstand hauptvorstand@rhoenklub.de Krausenberger, Heinz Heinz.Krausenberger@gmx.de Kirchner, Torsten Torsten.Kirchner@reg-ufr-bayern.de Matuschka, Karin Matuschka.Mario@t-online.de Pierz, Veronika veronika.pierz@gmx.de Reichert, Matthias matthias-reichert@mr-73.de Schmitt Rainer rainerschmitt-badkissingen@t-online.de Thurn, Ernst Weider, Yvonne yvonne@rhoenklubjugend.de Zink, Edith

0971 / 59 51 09704 / 61 70 0971-97972 0971 / 6 94 89 09721 / 2 40 06 0971 / 35 86 0971/ 728 329 78 0971 / 35 86 0661 / 7 34 88 09708 / 13 16 09778 / 74 84 99 09725/ 48 37 09736/ 757 50 33 09708 / 259 0971 / 3630 0971 / 52 35 0661 / 25 18 936 09774 / 85 84 20


T = Tagestour; MT = Mehrtagestour; H = Halbtageswanderung; F = Familienwanderung R = Radtour; MR =Mehrtagesradtour; TF = Tagesfahrt vorletzte Spalte = Wertung letzte Spalte = Wanderführer

Datum

Wanderung / Veranstaltung Januar

Di 06.01.15

Drei-Königs-Wanderung zum Stadtteil Reiterswiesen 12 km 13:00 Uhr Maxbrunnen

H 0,5 E F

So 11.01.15

Wanderjahreröffnung Kreuzberg 12:30 Gipfelkreuz Einkehrmöglichkeit Kreuzberg - Antoniussaal - oder Rucksackverpflegung 09:30 Uhr Aldiparkplatz Spitzwiese

H 0,5 H T

So 18.01.15

Winterwanderung Details aus der Presse und Aushang

T 1

Do 22.01.15

8 km „Die Donnerstag-Wanderer“ Bad Kissingen – Staffelsberg – Aussichtspavillon am Staffelsberg – Café Salinenblick – Bismarck-Turm – Bad Kissingen Einkehr: Café Salinenblick 10:00 Uhr Theaterplatz in Bad Kissingen

H 0,5 K H

Sa 31.01.15

Fire & Ice Highlight: Wildschwein am offenen Feuer Anmeldung bis 31.12.14 Kostenbeitrag 13 EUR 14:00 Uhr KG Altenburger Haus

5 km

H 0,5 E M

So 15.02.15

Faschingswanderung nach Stadtteil Hausen Humor und Vorträge erwünscht Einkehr: Gasthaus Adler 13:00 Uhr Maxbrunnen

8 km

H 0,5 E F

10 km

E M

Februar



T = Tagestour; MT = Mehrtagestour; H = Halbtageswanderung; F = Familienwanderung R = Radtour; MR =Mehrtagesradtour; TF = Tagesfahrt vorletzte Spalte = Wertung letzte Spalte = Wanderführer

Datum

Wanderung / Veranstaltung Februar

Do 19.02.15

9 km „Die Donnerstag-Wanderer“ Winkels – Stationsberg – Ruine Botenlauben – Finsterberg –Altenberg – KissSalis – Bad Kissingen Einkehr: evtl. KissSalis 10:00 Uhr Theaterplatz in Bad Kissingen

H 0,5 K H

Fr 20.02.15 01.03.15

Hauptkulturtagung "Sammeln, Forschen und Vermitteln" Hotel Milseburg

V 0

H V

So 22.02.15

Wanderung durch den Salzgau Von Bad Neuhaus nach Rödelmaier 09:00 Uhr Aldiparkplatz Spitzwiese

16 km

T 1

R M

So 01.03.15

Wanderung rund um Schweinfurt 09:00 Uhr Waldspielplatz Deutschhöfer Str. Schweinfurt

20 km

T 1

H E

So 15.03.15

Wanderung Bischofsheim - Weisbach 10:00 Uhr Aldiparkplatz Spitzwiese

15 km

T 1

H E

Fr 20.03.15

Mitgliederversammlung im Bayerischen Hof Zum Essen rechtzeitig vorher einkehren Beginn der Versammlung 19:00 Uhr

V

H T

Fr 20.03.15 22.03.15

Kochen und Backen mit Edith

V 1

Z E

So 22.03.15

Besuch der Brennerei Endres in Schmalwasser Anmeldung bis 12.03.2015 Teilnehmerbegrenzung max. 15 Personen

H 1

H G

März

8 km



T = Tagestour; MT = Mehrtagestour; H = Halbtageswanderung; F = Familienwanderung R = Radtour; MR =Mehrtagesradtour; TF = Tagesfahrt vorletzte Spalte = Wertung letzte Spalte = Wanderführer

Datum

Wanderung / Veranstaltung März

Do 26.03.15

„Die Donnerstag-Wanderer“ Aschach – „Brückle“ – Bad Bocklet – Hohn – Steinach-Kirche (mit dem Bus zurück) Einkehr: Gasthof Post in Steinach a.) 10:00 Uhr Theaterplatz in Bad Kissingen b.) 10:30 Uhr am Brunnen Zehnthalle Aschach

8 km

H 0,5 K H

Sa 28.03.15

Ostereiersuche für Erwachsene Details Aushang & Presse 17:00 Uhr Parkplatz Heiligenhof

5 km

H 0,5 M K

So 29.03.15

Ostereiersuche für Familien Details Aushang & Presse 14:00 Uhr Parkplatz Heiligenhof

4 km

H 0,5 M K

April Osterferien

Osterferien Busfahrt zum Kinderkanal Trixxbox Alter: 1-4 Klasse Nähere Information durch Aushang und Presse

V 1

Z E

Sa 11.04.15

Regoinalversammlung

V 0

So 11.04.15

Wanderung mit dem RK ZV Würzburg Von Wülfershausen an der Saale nach Hollstadt 09:00Uhr Eissporthalle Anmeldung bis zum 06.04.2015

H T R M

Do 16.04.15

8 km „Die Donnerstag-Wanderer“ Diebach – Adonisröschen am Sodenberg – Morlesau (Erfurter Bahn) Einkehr: Gasthof Nöth in Morlesau 09:30 Uhr am Bahnhof in Bad Kissingen

15 km

T 1

H 1

K H



T = Tagestour; MT = Mehrtagestour; H = Halbtageswanderung; F = Familienwanderung R = Radtour; MR =Mehrtagesradtour; TF = Tagesfahrt vorletzte Spalte = Wertung letzte Spalte = Wanderführer

Datum

Wanderung / Veranstaltung Mai

Fr 01.05.15

1. Mai Tour Wanderung durch das Geisaer Land Rucksackverpflegung und Einkehr Bildtannen Fest am Rößberg, 08:00 Uhr Aldiparkplatz Spitzwiese

13 km

T 1

R M

So im Mai

Genussvolle Radtour mit Kultur zur Hallburg genauer Termin durch Aushang & Presse Achtung: Teilnehmerbegrenzung 12 Anmeldung notwendig wegen Fahrradplatzreservierung DB 07:45 Uhr Bhf. Bad Kissingen

37 km

R 1

E G

So 03.05.15

Mehrgenerationen-Wanderung Familien-; Senioren- und Tageswanderung sowie eine sportliche Wanderung Edelweisswanderung Naturkundliche Wanderung 10:00 Uhr Aldiparkplatz Spitzwiese Trimburg Bewirtung 10:00 Uhr Trimburg Vatertagswanderung zur Trimburg Einkehr auf der Trimburg Heimfahrt mit der Bahn 09:00 Uhr Spitzwiese

T 1

E M

So 10.05.15

Do 14.05.15 Do 14.05.15

6 km

H 0,5 S H V 1

13 km

T 1

E M W F

Do 21.05.15

„Die Donnerstag-Wanderer“ Bad Kissingen – Kaskadental – Tierpark Klaushof (mit Kurbähnle zurück) Einkehr: Klaushof 10:00 Uhr Theaterplatz in Bad Kissingen

8 km

H 0,5 K H

So 24.05.15

"Kultur- u. Naturwanderung um Thulba und durch das Thulbatal 10:00 Uhr Aldiparkplatz Spitzwiese Wanderung auf dem “Eckards Pfad” Einkehr: Pfingstfestival Steinach 10:00 Uhr Aldiparkplatz Spitzwiese

13 km

T 1

S H

14 km

T 1

R M

Mo 25.05.15


Milseburgweg HWO3 Meiningen nach Fulda 02.06. bis 07.06.2015 Gesamtkosten im DZ 231,-- € und im EZ 256,-- € Tagesstrecken zwischen 15 und 25 km Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll Hinweise: Standquartier, Übernachtung mit Frühstück im Berghotel „Eisenacher Haus“ incl. der Transfers zum Start- bzw. vom Endpunkt. Beginnt am Di 02.06.15 gegen 19:00 Uhr mit „Kennenlernabend“ und endet nach dem Abschlussabend am So 07.06.2015 gegen 09:30 Uhr Dieser neu prämierte Wanderweg des Rhönklubs führt uns von Meiningen über die „Hohe Geba“ , dem Ellenbogen, der Ruine Eberstein zur Milseburg der „Perle der Rhön“. Der Gipfel bietet bei gutem Wetter ein phantastische 360 Grad Sicht das Umland. Über die Maulkuppe mit dem Fuldaer Haus wandern wir dann nach Fulda.

Wanderführer: Manfred Egert, Schäfersiedlung 26, 97725 Elfershausen Telefon: 0162 2590 414 E-Mail: manfred.egert@kabelmail.de Anmeldeschluss: 15. April 2015


T = Tagestour; MT = Mehrtagestour; H = Halbtageswanderung; F = Familienwanderung R = Radtour; MR =Mehrtagesradtour; TF = Tagesfahrt vorletzte Spalte = Wertung letzte Spalte = Wanderführer

Datum

Wanderung / Veranstaltung Juni

So im Juni

Radtour mit Eino Hammelburgrunde weitere Details durch Aushang & Presse 09:00 Uhr Aldiparkplatz Spitzwiese

60 km

R 1

E G

Sa 02.06.15 07.06.15

HWO3 Milseburgweg Meiningen nach Fulda siehe Mehrtageswanderungen

70 km MT 4

E M

So 14.06.15

Sternwanderung der Region Saale-Sinn Rucksackverpflegung Einkehr beim ZV Schondrahöhe 08:30 Uhr Aldiparkplatz Spitzwiese

12 km

T 1

H G

Do 18.06.15

„Die Donnerstag-Wanderer“ Wacholderheide bei Münnerstadt Einkehr: evtl. „Bayerischer Hof“ a.)10:00 Uhr am Brunnen Zehnthalle Aschach b.)10:30 Uhr am Oberen Tor Münnerstadt

8 km

H 1

K H

Sa 20.06.15 21.06.15

Familienfreizeit 13:00 Uhr Kissinger Hütte

V 1

M K

Sa 20.06.15

Busfahrt zur Sonnwendfeuer Anmeldung bis 10.06.15 18:00 Uhr Abfahrt Bad Kissingen Berliner Platz

V 0,5 H T

Sa 20.06.15

Wanderung zur Sonnwendfeier mit Gedächtniswanderung Anmeldung für Übernachtung notwendig 08:30 Uhr Schweizerhaussteg

28 km

T 2

P V


Radwanderwoche Von der Saale zur Donau Termin: 04.07. bis 11.07.2015 Kosten: 7 mal ÜF im DZ ca. 495 EUR / EZ ca. 575 EUR Gesamtstrecke: ca. 435 km Tagesstrecken zwischen 40 und 80 km Schwierigkeitsgrad: mittel (max. 400 Höhenmeter / Tag) Wanderführer: Egert, Manfred Leistungen : ÜF, Gepäcktransport, Stadtführungen in Rothenburg und Regensburg, Fahrt auf dem Schiff zum Donaudurchbruch bei Weltenburg. Sowie die Rückfahrt von Regensburg incl. Fahrradtransport in einem Midi-Bus. Die Route führt uns von Bad Kissingen über den Saaletalradweg, Maintalradweg, Gaubahnradweg, Taubertalradweg, Altmühlradweg und Donauradweg nach Regensburg Die Tour ist auf konventionelle Fahrräder abgestimmt E-Bikes können benutz werden. Geplante durchschnittliche Radwandergeschwindigkeit ca.12 km/h Fahrradverleih: Fa. Floth auch eBikes Kosten auf Anfrage Anmeldung: Manfred Egert; Schäfersiedlung 26; 97725 Elfershausen Tel.: 0162 2590 414 / eMail: Manfred.Egert@kabelmail.de Stichwort: Radtour 2015 Anmeldeschluß: 07.05.2015


T = Tagestour; MT = Mehrtagestour; H = Halbtageswanderung; F = Familienwanderung R = Radtour; MR =Mehrtagesradtour; TF = Tagesfahrt vorletzte Spalte = Wertung letzte Spalte = Wanderführer

Datum

Wanderung / Veranstaltung Juni

So 21.06.15

Rückwanderung von der Kissinger Hütte 09:30 Uhr Kissinger Hütte Wimpelwanderung Kissinger Hütte bis Aschach Nähere Information durch Aushang und Presse

28 km

T 1

16 km

T 2

Sa 27.06.15

Wimpelwanderung Aschach bis Bad Bocklet mit Wimpelempfang Nähere Information durch Aushang und Presse

6 km

T 2

H G

Sa 27.06.15 03.07.15

Lupinenmahd Thorsten Kirchner 09:00 Uhr Schornhecke

V

H V

So 28.06.15

Jahreshauptversammlung Bad Bocklet

V

0

So 28.06.15

28 km Sportliche Wanderung mit dem ZV Hammelburg Bad Brückenau, Sinntal, Schwarzenfels und Oberzell Rucksackverpflegung Einkehr: Rainsmühle 09:00 Uhr Aldiparkplatz Spitzwiese

T 1

P V

Sa 04.07.15 12.07.15

Radwanderwoche von Bad Kissingen nach Regensburg siehe Mehrtagesradwanderung

M 6 R

E M

So 05.07.15

Wanderung durch den Salzforst Einkehr: Schaubrauerei Liesbach Bräu 10:00 Uhr Aldiparkplatz Spitzwiese

T 1

R M

So 05.07.15

3. Kinderolympiade der Region Saale-Sinn in Burgwallbach Beginn 12:00 Uhr

TF 1

M K

Fr 26.06.15

P V H G

Juli

14 km



T = Tagestour; MT = Mehrtagestour; H = Halbtageswanderung; F = Familienwanderung R = Radtour; MR =Mehrtagesradtour; TF = Tagesfahrt vorletzte Spalte = Wertung letzte Spalte = Wanderführer

Datum

Wanderung / Veranstaltung Juli

So 12.07.15

Wanderung Schornhecke - Schwarzes Moor 09:00 Uhr Aldiparkplatz Spitzwiese

So 12.07.15

Familienwanderung mit Edith rund um Gersfeld Einkehr: Hähnchen-Paula

Do 16.07.15

„Die Donnerstag-Wanderer“ Fulda-Quelle – Schafstein – Wasserkuppe – FuldaQuelle Einkehr: Wasserkuppe 10:00 Theaterplatz in Bad Kissingen

Sa 18.07.15

Kanutour auf der fränkischen Saale Nähere Infos nach Anmeldung Anmeldung bis 31.03.2015

T 1

E M

So 18.07.15

Naturschutztagung Region Saale - Sinn im Schondratal Wanderung zur Seewiese alternative Kurzstrecke mit 3km Details durch Aushang und Presse

V

H T T E

So 19.07.15

Fr 24.07.15 So 26.07.15

Rakoczy - Fest

Sa 01.08.15 09.08.15

Bundeslager DWJ in Immenhausen Kosten: 148 EUR zuzüglich Transfer

Sa 08.08.15 09.08.15 So 09.08.15

2-Tages-Wanderung Heckenhöfchen siehe Mehrtageswanderungen Busfahrt in den Besengau wweitere Details durch Aushang & Presse

18 km

8 km

9 km

T 1

H E

V 1

Z E

H 0,5 K H

H 1

V 0

0

V 1

H V

37 km MT 2

E M E F

August

T 1


Rund um die Wasserkuppe 2 Tagestour auf Premiumwanderwege des Rhönklubs 08.08. bis 09.08.2015 Gesamtkosten ca. 37 € Tagesstrecken max. 20 km Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll Hinweise: Rucksackwanderung ohne Gepäcktransport, einfache Übernachtung im Heckenhöfchen Die Wanderung führt uns von Wüstensachsen über den Schafstein, Wasserkuppe und Pferdskopf zum Heckenhöfchen zu unserer Übernachtung. Am nächsten Tag wandern wir am Guckaisee vorbei über den Feldberg zum Roten Moor und von hier aus wieder nach Wüstensachsen. Wanderführer: Manfred Egert, Schäfersiedlung 26, 97725 Elfershausen Telefon: 0162 2590 414 E-Mail: manfred.egert@kabelmail.de Anmeldeschluss: 15. Juni 2015


T = Tagestour; MT = Mehrtagestour; H = Halbtageswanderung; F = Familienwanderung R = Radtour; MR =Mehrtagesradtour; TF = Tagesfahrt vorletzte Spalte = Wertung letzte Spalte = Wanderführer

Datum

Wanderung / Veranstaltung August

So 16.08.15

Sportliche Wanderung mit dem ZV Hammelburg auf 26 km dem Main-Werra-Weg Rucksackverpflegung Einkehr: bei den Wanderfreunden von Hammelburg Bahnrückfahrt ab Westheim 09:00 Uhr Bahnhof Bad Kissingen

T 1

P V

Do 20.08.15

„Die Donnerstag-Wanderer“ 8 km Moordorf – Heidelstein – Ulster-Quelle – Moorwiese – Moordorf Einkehr: Haus Moordorf 10:00 Uhr am Brunnen Zehnthalle Aschach

H 0,5 K H

Sa 21.08.15 29.08.15

DWJ Bayern internationaler Jugendaustausch in Tschechien Sloup Mindestalter 12 Jahre

V 4

0

Sa 25.08.15 30.08.15

HWO5 Heidelsteinweg Vom Fliedetal nach Ostheim siehe Mehrtageswanderungen

65 km MT 4

E M

So 06.09.15

Wanderung zu der Ruine Haselstein Einkehr: evtl. Café Haselstein 08:00 Uhr Aldiparkplatz Spitzwiese

15 km

T 1

R M

Fr 11.09.15 So 13.09.15

Familienfreizeit mit Edith in Nürnberg

V 1

Z E

September


Vom Fliedetal über den Heidelstein in das Streutal Heidelsteinweg HWO5 25.08. bis 30.08.2015 Gesamtkosten im DZ 231,-- € und im EZ 256,-- € Tagesstrecken zwischen 15 und 25 km Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll Hinweise: Standquartier, Übernachtung mit Frühstück im Berghotel „Eisenacher Haus“ incl. der Transfers zum Start- bzw. vom Endpunkt. Dieser Weitwanderweg des Rhönklubs beginnt im Bergbauort Neuhof führt uns über den Heidelstein nach Ostheim v. d. Rhön Zu den schönen Ausblicken während der Wanderung im Land der offenen Ferne zählen das Rote Moor sowie Ostheim v. d. Rhön mit Deutschlands schönster Kirchenburg und die Lichtenburg zu den Highlights dieser Wanderung Wanderführer: Manfred Egert, Schäfersiedlung 26, 97725 Elfershausen Telefon: 0162 2590 414 E-Mail: manfred.egert@kabelmail.de Anmeldeschluss: 07. Juli 2015


T = Tagestour; MT = Mehrtagestour; H = Halbtageswanderung; F = Familienwanderung R = Radtour; MR =Mehrtagesradtour; TF = Tagesfahrt vorletzte Spalte = Wertung letzte Spalte = Wanderführer

Datum

Wanderung / Veranstaltung September

So 13.09.15

Sportliche Wanderung mit dem ZV Hammelburg Euerdorf, Sulzthal, Knücklein, Aussiedlerhöfe, Machtilshausen nach Elfershausen Rucksackverpflegung und Schluss Einkehr Rückfahrt mit der Bahn 08:30 Uhr Bahnhof Bad Kissingen

28 km

T 1

Do 17.09.15

„Die Donnerstag-Wanderer“ Abtsroda – Weiherberg – Enzianhütte – Grabenhöfchen – Teufelstein – Abtsroda Einkehr: Grabenhöfchen 10:00 Uhr Theaterplatz in Bad Kissingen

9 km

H 0,5 K H

Sa 19.09.15

Kulturfahrt Eberhard Gräf

So 20.09.15

Heidelsteinfeier mit Abschluss in Wüstensachsen Rucksackverpflegung 08:00 Uhr Aldiparkplatz Spitzwiese

So 27.09.15 04.10.15

Mehrgenerationen Wanderwoche in Südtirol siehe Mehrtageswanderungen

So 27.09.15

Federweißenwanderung

Do 15.10.15

„Die Donnerstag-Wanderer“ 8 km Schwedenwall - Himmeldunk- Wü DAV HausSchwedenwall Einkehr: Rhönhäuschen 10:00 Uhr am Brunnen Zehnthalle Aschach Herbstwanderung durch den Öhrbachsgrund, 15 km Neuwirtshäuser Forst und Thülbingsgrund Kulturtagung Region Saale Sinn Rhönliedkonzert im Regentenbau 19:30 Uhr

TF 1 13 km

T 1

MT 6

P V

G E H G E M

H 0,5 E F

Oktober

So 18.10.15 So 31.10.15

H 0,5 K H

T 1 V

S H H T





T = Tagestour; MT = Mehrtagestour; H = Halbtageswanderung; F = Familienwanderung R = Radtour; MR =Mehrtagesradtour; TF = Tagesfahrt vorletzte Spalte = Wertung letzte Spalte = Wanderführer

Datum

Wanderung / Veranstaltung November

Sa 06.11.15

Märchenhafte Nachtwanderung Treffpunkt: 17:00 Uhr Parkplatz Heiligenhof Anmeldung bis 02.11.2015

H

So 07.11.15

Wanderwarte Region Saale Sinn Cafe Elbert Bad Neustadt „Die Donnerstag-Wanderer“ Euerdorf – Weinlehrpfad Ramsthal – Ramsthal (mit Bahn und Bus) Einkehr: Wahler, Ramsthal Weihnachtswerkstatt in Oberbernhards

V

Do 19.11.15

Fr 20.11.15 22.11.15

8 km

M K

H T H 0,5 K H V 1

Z E

Dezember Sa 05.12.15 Sa 13.12.15

Adventsfeier Kissinger Hütte Adventssingen

Do 17.12.15

„Die Donnerstag-Wanderer“ Aschach – Galgen – Naturlehrpfad – Ölberg – Aschach Einkehr: Schloss Aschach 10:00 Uhr am Brunnen Zehnthalle Aschach Wanderung zur Sonnwendfeier Anmeldung für Übernachtung notwendig 08:30 Uhr Schweizer-Haus-Steg Wintersonnenwende Kissinger Hütte 16:00 Uhr Parkplatz Finanzamt Rückwanderung nach Bad Kissingen 09:00 Uhr Kissinger Hütte

Sa 19.12.15

Sa 19.12.15 So 20.12.15

V V

6 km

H W Y H 0,5 K H

V 1

E M

28 km

T 1

28 km

T 1

H T E M


Partner des Rhรถnklubs Mitglieder bekommen 5% Rabatt


Wichtige Hinweise für Teilnehmer an unseren Wanderungen 1. Die angesetzten Wanderungen finden bei jeder Witterung statt. Wanderwetter ist immer! 2. Gutes Schuhwerk und Regenschutz sind stets erforderlich. 3. Bringen Sie Gäste mit, so stellen Sie diese bitte dem Wanderführer vor. 4. Erschweren Sie den Wanderführern ihre Aufgabe nicht. Eilen Sie bitte nicht voraus und bleiben sie nicht über Sichtweite zurück. 5. Entfernen Sie sich nicht von der Wandergruppe ohne Abmeldung von einem der Wanderführer, sie tragen auch für Sie die Verantwortung. 6. Verzichten Sie auf Wanderungen, die über Ihre Kräfte gehen. 7. Die Anmeldung zu einer Wanderung (auch telefonisch) verpflichtet auch bei nicht erfolgter Teilnahme zur Zahlung des Fahrpreises (Bus, Zug, Unkosten). 8. Die Teilnahme an den Wanderungen und Fahrten geschieht auf eigenes Risiko und ohne Haftung des Zweigvereins. 9. Werben Sie Mitglieder für unseren Wander- und Heimatverein, damit unterstützen Sie die Naturund Kulturarbeit des Rhönklubs in hohem Maße. 10. Daran denken: Änderungen werden in der Presse und im Internet bekannt gegeben. 11. Teilnehmer unserer Veranstaltungen sind mit der Veröffentlichung der Fotos einverstanden. Berechnung für unseren Mitfahrerpreis: Gefahrene Kilometer x 0,30 € / 4 Mitfahrer = Kostenbeitrag Alle Teilnehmer zahlen dieser Betrag wird dann durch die Anzahl der Fahrzeuge geteilt geplante Wandergeschwindigkeiten


Regelmäßige Termine Tanzen Volkstanz jeden ersten Montag im Monat Um 19.30 Uhr im Vermessungsamt Anna Krug 0971 / 72 340 Gabi und Thorsten Köck 0971 / 66 646 Line Dance Mittwoch (alle 14 Tage in ungeraden Wochen) um 20.00 Uhr in der Turnhalle der Realschule Gisela Hein 09736 / 7165 Gudrun Hammelmann 0971 /3586 Familien in Aktion Karin Matuschka 09725 / 4837 Offene Jugendgruppe Markus Hammelmann 0971 / 728 329 78 Kinder- und Jugendgruppe „Wandern macht Schule“ – Schulwanderungen nach Bedarf Gudrun Hammelmann 0971 / 3586 Singkreis Jeden Donnerstag 16.30 bis 19.00 Uhr Hans Lickel 0971 / 699 2226 Stammtische jeweils letzter Freitag im Monat Stammtisch im Teehaus um 15.00 Uhr Helga Hartmann 0971 / 213 599 09 Helga Hartmann 0971 / 64 966 Stammtisch Kissinger Hütte (April bis Oktober ) 18:00 Uhr Wendelinus-Parkplatz zu Fahrgemeinschaft Feuerturm (November bis März ) 19.00 Uhr Feuerturm






Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.