Wohnraumprävention Landkreis Neu-Ulm

Page 1

Ihnen droht der Verlust Ihrer Wohnung wegen ...

Wir helfen Ihnen ...

■ Mietschulden?

✔ wenn Sie unsicher sind, welche Leistungen Ihnen zustehen.

■ einer Mietvertragskündigung? ■ einer Räumungsklage? ■ sonstigen Problemen mit Ihrer Wohnung? Wenn Sie im Landkreis Neu-Ulm wohnen, bietet Ihnen die Wohnraumprävention Hilfe bei allen Fragen, die sich zum Thema Wohnungsverlust stellen. Ziel ist es, den Wohnraum zu erhalten und Obdachlosigkeit zu verhindern. Wenn Sie jetzt den ersten Schritt wagen, können Sie Ihr Problem mit unserer Unterstützung lösen. Wir unterliegen der Schweigepflicht! Die Beratung ist kostenfrei!

Erwin Thoma Dipl. Sozialpädagoge (FH), Susanne Deininger Sozialwirtin (B.A.), Bianca Konrad Dipl. Sozialpädagogin (FH)

✔ bei der Antragstellung für Sozialleistungen – auf Wunsch begleiten wir Sie auch zu den Ämtern. ✔ bei der Ausarbeitung eines individuellen Haushaltsplans, so dass Sie Ihre Mietrückstände begleichen können.

Ihre Ansprechpartnerin in Neu-Ulm

Susanne Deininger Telefon 07 31 / 7 04 78-42 Fax 07 31 / 7 04 78-45 s.deininger@diakonie-neu-ulm.de Sprechzeiten Offene Sprechstunde Mo 8.30 – 11.30 Uhr Do 15.00 – 18.00 Uhr und nach Terminvereinbarung

✔ beratend bei der Suche nach einer neuen Wohnung. In Beratungsgesprächen werden mit Ihnen gemeinsam gezielte Hilfsmöglichkeiten gesucht, um Ihren Wohnraum zu erhalten und Obdachlosigkeit zu verhindern. Für Hilfen über unsere Beratung hinaus vermitteln wir gerne an weitere Fachstellen im Landkreis.

www.caritas-neu-ulm.de www.diakonie-neu-ulm.de

Standort Neu-Ulm

im Diakonischen Werk Neu-Ulm e.V. Eckstraße 25 89233 Neu-Ulm


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Wohnraumprävention Landkreis Neu-Ulm by MATWOLF - Issuu