
2 minute read
Alles neu macht der September Vielfältiger Service-Sommer
Alles neu macht der September
Neue Produkte, neue Mitarbeiter und neue Funktionen auf der Website − der my-Regio.shop erstrahlt in neuem Glanz
Advertisement
Seit rund zwei Jahren unterstützt der my-Regio.shop Bauernfamilien bei der Vermarktung ihrer Produkte mittels zusätzlichem Vertriebskanal. Über 435 Kunden nutzen bisher die Möglichkeit, regionale, bäuerliche Produkte bis direkt vor die Haustüre geliefert zu bekommen. Das Angebot ist reichlich: Von Aufstrichen bis hin zu Fleisch, Wurstwaren, Gemüse und Obst bietet der myRegio.shop eine vielfältige Auswahl von saisonalen Produkten. Wo die Nachfrage in den Sommermonaten besonders hoch war, weiß Projektleiter Hubert Hotter: „Beeren, Obst und Gemüse sind nahezu bei jedem Einkauf mit dabei, wobei auch Fleisch bzw. Wurstwaren beliebt sind.“
Einkaufen per Mausklick
Damit der Bestellprozess für den Kunden stetig erleichtert wird, wurden neue Funktionen, wie die Favoritenverwaltung und die Filteroption, auf der Website hinzugefügt. Zudem können Lieblingsprodukte noch einfacher bestellt werden. Bei jeder Bestellung werden dem Kunden die Produkte des letzten Auftrages vorgeschlagen, sodass diese nur mehr bestätigt werden müssen, wenn man sie wieder kaufen möchte. Auch personell gibt es einige Veränderungen: Seit Juli verstärkt Caroline Lengauer das Team im Bereich Disposition und Kundenakquise, und im Bereich Versand und Kommissionierung ist Sabrina Adler neu im Team sowie aushilfsweise Peter Böck. Zudem werden ab August die Produkte in größeren Gebinden für Gastronomen angeboten. Interessierte können sich gerne melden.

Das my-Regio.shop-Team: Peter, Caroline, Hubert und Sabrina
Vielfältiger Service-Sommer
Von der Bürobepflanzung bis zur Kronensicherung reichte die sommerliche Arbeitspalette der Grünraum-, Garten- und Baumpflegeteams des Maschinenring
Den ganzen Sommer über waren Mitarbeiter im Servicebereich – Facharbeiter, Helfer und natürlich unsere Lehrlinge – im ganzen Land unterwegs, um verschiedenste Garten- und Grünraumprojekte zu realisieren und für gepflegte Betriebsanlagen, Gärten und sichere Bäume zu sorgen. Während in Vomp beispielsweise nun als quasi „krönender Abschluss“ des Großauftrages rund um das neue Postverteilerzentrum auch der Eingangsbereich und die Büros mit passenden Pflanzen versorgt wurden, kümmerten sich unsere Baumspezialisten nahe der markanten Karlskirche in Volders für sichere Bäume. Totholz wurde entfernt und die Baumkronen gesichert, sodass auf dem Vorplatz, der sehr gerne für Hochzeitsgesellschaften genützt wird, kein Risiko mehr für herabfallende Äste und Co. besteht.


Das Rundumpaket wurde bei der Karlskirche in Volders durchgeführt Auch das Postverteilerzentrum in Vomp wurde wieder ein Stückchen „grüner“

