Reporter 50/22

Page 1

DRILLINGE FEIERN GEBURTSTAG

REGIONAL. Am 22. Dezember 1932 wurde die erste Lok, 99 321, von der Firma Orenstein & Koppel in Berlin Drewitz geliefert. Die vierfach gekuppelten Heißdampflokomotiven erreichen, mit dem beachtlichen Treibraddurchmesser von 1,10 Meter und einer Leistung 460 PS eine Höchstgeschwindigkeit von 50 Km/h!!! Unser Molli hat schon seit 1932 deutschlandweit die schnellsten Schmalspur-Dampfloks. Am 05. Januar 1933 erfolgte die Endabnahme der ersten Maschine. Mit Beginn des Sommerfahrplans am 01. Mai 1933 wurden

alle drei Lokomotiven in Dienst gestellt.

Stückpreis einer Lok 69 000 RM, 2009 - 2,5 Millionen Euro!

Am 10. Juli 2009 bekamen die Drei, damals 77-jährigen, eine orginalgetreu, nachgebaute Schwestermaschine die 99 2324-4 zur Verstärkung. Rein äußerlich unterscheidet sich die Neue nicht von den drei Altmaschinen aber in ihnen steckt das Fachwissen des 21. Jahrhunderts. 1932 betrug der

Und mal ganz ehrlich, wenn der Molli mit lustigem Gebimmel seine Wagenschlange durch die Straßen von Bad Doberan zieht – die 90 sieht man den Lokomotiven nicht an.

Allen Vieren wünschen wir allzeit Gute Fahrt und Happy Birthday, lieber Molli.

P. Zimmermann

14. Dezember 2022 | Ausgabe 50 | 33. Jahrgang www.auto-birne.de Alles Wichtige zum Weihnachtsbaum Seite 11 Klimawandel Schüler packten mit an Seite 17 Nehmen Sie Platz in unserem gemütlichen Irish Pub „No. One“ und genießen Sie einen geselligen Abend und irisches Temperament. Hermannstr. 33 • Kühlungsborn • 038293 4020 „Guinness“ & „Murphy's“ vom Fass • schottischer & irischer Whisky Sportevents live (Bundesliga und andere Highlights) Ihr kompetenter Partner für die Vermietung und Betreuung Ihrer Ferienwohnungen in den Ostseebädern Kühlungsborn, Rerik und Umgebung. Friedrich-Borgwardt-Str.11• 18225 Kühlungsborn Am Parkplatz 5 • 18230 Rerik Tel. 038293 / 14013 • www.ferienwohnungen-kuehlungsborn.info kontakt@ferienwohnungen-kuehlungsborn.info www.treppenbau-plath.de TREPPENBAU PL ATH Wismar · Hamburg 03841 22 69 90 TR E PPEN FÜ R GE NE RATI ON EN WEIHNACHTS - AKTIO N BRILLENGLAS-RABATT auf alle PREMIUM Gläser! bis zum 31. Dezember 22 50 % 50 % Bad Doberan 03 82 03-1 21 12 Kühlungsborn 03 82 93-1 64 16 * * nicht mit anderen Angeboten k ombinierbar und nur beim Kauf einer ko mpletten Brille OST-SUN Sonnen- und Insektenschutz frank.griese@ost-sun.de • 0174/3034916 • www.ost-sun.de Beratung und Montage nach Maß Plissee • Jalousie • Vertikal Rollo • Insektenschutz Hausmeister-Service Fenster- und Türenservice, Wartung & Einbau Renovierung, Sanierung & Maurerarbeiten Malerarbeiten Silikonarbeiten · Reinigungsarbeiten Garten- & Landschaftsbau Ahornweg 3 18230 Bastorf 038293 44 47 50 info@deine-ostsee.de www.deine-ostsee.de @deine.ostsee Deine Ostsee Ihr Profi rund ums Haus www.immobilien- dh.de www.immobilien- dh.de Neubukow Keneser Straße 17 038294 – 163 173
NAGELNEUE MOLLI-LOKS FOTOGRAFIERT AM 05. JULI 1933
Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 11.00 - 18.00 Uhr Sa.: 11.00 - 16.00 Uhr In den Hörn 2 (im Alexandrinenhof) 18209 Bad Doberan Räumungsverkauf wegen Geschäftsaufgabe Jetzt zuschlagen! Bis zu 50% Rabatt GROSSE WEIHNACHTSRABATTAKTION

Liebe Einwohner! Am 07.01.und am 14.01.2023 fahren unsere Kameraden ab 09.30 Uhr durch alle Dörfer der Gemeinde Bastorf und sammeln die Bäumchen ein. Stellen Sie ihre Tannenbäume bitte bis 09.00 Uhr raus.

Tannenbaumverbrennen

Die eingesammelten Tannenbäume werden am 14.01.2023,

Ausstellung

eIn.

ab 17.00 Uhr an der Skaterbahn beim Kindergarten in Bastorf verbrannt. Von unseren Kameraden werden heiße und kalte Getränke, sowie Bratwurst vom Grill angeboten. Wer sein Tannenbäumchen selber mitbringt, wird mit einem einem Getränk belohnt. Wir freuen uns auf einen schönen Abend. Ihre Feuerwehr Bastorf

KunsthAlle Kühlungsborn

sChlIMMe bIlDer - Voll-DAneben-CArtoons

KÜHLUNGSBORN. Als ob nicht schon alles schlimm genug wäre.

Mit Putin und Corona, Affenpocken, dem Klimawandel, Genderwahn, Pflegenotstand, der Seitenbacherwerbung, Wohnungsknappheit, den asozialen Netzwerken, steigenden Preisen, sinkenden Renditen, mit dem oder der Alten zu Hause und überhaupt. Jetzt also auch noch eine Ausstellung mit SCHLIMMEN BILDERN. Früher war alles besser! Auch Cartoon-Ausstellungen.

eIne runDe weIter

KÜHLUNGSBORN. Das Spiel des DFB Senioren Cup gewinnt das Team des FSV gegen Atlantik Hamburg mit 2:1 und erreicht damit die nächste Runde. Die Tore erzielten Rene Schultz und Robert Ballbach. In einem

ausgeglichen Spiel nutzte der FSV seine Chancen konsequent und sicherte sich den Sieg. Trainer Daniel Schramke war stolz, das die Mannschaft nach der 6-wöchigen Pause eine solche starke Leistung gezeigt hat.

Obwohl: Schon früher wurde behauptet, dass früher alles besser war. Und davor auch…

So gesehen war es immer schlimm. Spätestens seitdem es Menschen gibt.

Und schlimmer als bei den anderen Ausstellungen wird es diesmal auch nicht werden. Im Gegenteil: Gerade in Zeiten, da die Zukunft alles andere als rosig erscheint, kann es nichts Besseres geben als zu sehen, dass es Schlimmeres gibt. Nach dem Motto: Alles ist unmöglich und schlimmer geht es immer! Die SCHLIMMEN BILDER von 68 der besten CartoonistInnen Deutschlands waren erstmals in Sommer 2022 als Freiluftausstellung beim 15. Cartoonair am Meer in Prerow zu sehen. Kühlungsborn ist traditionell die erste Station der Wanderschaft. Ausstellungsdauer: 10.12.22 bis 12.03.23 Öffnungszeiten: Di. - So. 12.00 – 17.00 Uhr Kunsthalle Kühlungsborn Ostseeallee 48, Kühlungsborn, Tel./Fax: 038293/7540 www.kunsthalle-kuehlungsborn.de

KÜHLUNGSBORN. Herzliche Einladung zum Adventskonzert am 18. Dezember 2022 um 17.00 Uhr in die Evangelischen Kirche Kühlungsborn (Schloßstraße 19). Die Blechbläser aus der Region

und der St.-Johannis-Chor Kühlungsborn lassen alte und neue Advents- und Weihnachtslieder erklingen.

Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

Weihnachten naht!

Wie wäre es mit einem Gutschein? z. B. Osterfahrt ins Blaue, Störtebeker usw.

25./26.01. Grüne Woche (Bus & Eintritt) 52,08.04. Osterfahrt ins Blaue (Bus, Mittagessen, Kultur, Kaffee & Kuchen) 63,16.09. Santiano Konzert (Bus, Eintritt, Sitzplatz) 119,05.-07.05. Bremervörde & Helgoland (2 Ü/HP , mit Programm) 309,- p. P .

Info & Buchungen: PIT- Reisen · K`born · Hermannstraße 26, Telefon 038293 -7626 · www.pit-reisen.de

Kühlungsborn

täglich geöffnet von 7 bis 22 Uhr

Waschmaschinen 6-13 kg Großraumtrockner und Mangel

Friedrich-Borgwardt-Straße 8 & Dünenstraße 9

3 Tel. 03 82 93 / 41 000 Ausgabe 50 / 2022 Höchstpreise sofortige Bezahlung z.B. Schmuck, Münzen, Zahngold, Besteck täglich von 9.30 Uhr bis 18.00 Uhr Ankauf von Altgold und Altsilber OHG Bad Doberan • Mollistraße18 Uhrmacher Juwelier Fotograf OHG R. Kruse Holzbau Dachstühle Dachdeckung Trockenbau Fangen Sie doch ganz oben an! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofor t motivier te, teamfähige Gesellen • Zimmerer (m/w/d) • Dachdecker (m/w/d) • Dachk lempner (m/w/d) • Trockenbaumonteure (m/w/d) Rostocker Straße 90 · 18236 Kröpelin p Tel. 03 82 92 / 79 157 · Fax: 79 909 · Handy: 01 70 / 53 19 010 y ser vice@zimmerei-kruse.de · www.zimmerei-kruse.de
ü-40 Des FsV Kühlungsborn
FFw bAstorF sAMMelt DIe tAnnenbäuMe
DIe
ADVentsKonzert 7 Tage die Woche erreichbar Nich lang snaken, Dach neu maken. Velux Dachfenster Dachstühle DACHDECKEREI Tim We s tendor f GmbH Jeder braucht ein Dach über dem Kopf Funk 0172 - 69 62 582 • www.dac hzauber.de 18230 Kägsdorf • Dorfstr. 24 Tel. 03 82 93 - 123 24 • Fax 149 27 Erholsame Feier tage

Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst

Tel. 116117

BBarmer Krankenkasse Das Servicetelefon Alles rund um Ihren Krankenkassenversicherungsschutz Mo - Fr 7.00 – 22.00 Uhr Tel. 0180 / 1 110 130

DDiakonische Kontakte Ev. Suchtberatung

Seestr. 13, 18209 Bad Doberan Tel. 038203 / 7 74 55

Telefonseelsorge Tel. 0800 / 1110 111 Tel. 0800 / 1110 222 (gebührenfrei)

Tagesstätte für Menschen mit psych. Behinderung Goethestr. 3, 18209 Bad Doberan Tel. 038203 / 6 39 89

Giftnotruf Tel. (0361) 730 730

Hilfetelefon Schwangere in Not

Unter der Nummer: 0800 40 40 020 können sich

Schwangere rund um die Uhr an die kostenlose und qualifizierte Erstberatung Schwangere in Not - anonym und sicher wenden.

Kinder- und Jugendtelefon* (Mo - Sa 14.00 - 20.00 Uhr) Tel.: 0800/111 0333 *Die Telefonnummer des Anrufers wird nicht angezeigt.

Rettungsleitstelle

August-Bebel-Str. 3 18209 Bad Doberan Tel.: (038203) 19 222 oder -62428 oder www.ils-mitte.de

Selbsthilfegruppen für Kinder und Eltern Elterninitiative „Hyperaktives Kind“ Tel. 0381 / 769 80 16 Verein zur Förderung krebskranker Kinder Rostock e.V. Tel. 0381 / 20 19 850 verein@kinderkrebshilfe-rostock.de LRS-Elterngruppe Rostock Tel. 0381 / 660 33 83 Eltern-LRS-HRO@web.de Elternkreis drogengefährdeter Jugendlicher Tel. 0381 / 252 32 58 elternkreis-sucht@caritas-mecklenburg.de Selbsthilfekontaktstelle Di – Do 9 – 12 Uhr / Mi 14 – 17 Uhr Kuphalstr. 77, 18069 Rostock Tel./Fax 0381 / 490 49 25 www.selbsthilfe-rostock.de

Wehrdienstberatung W

Kreiswehrersatzamt

Rostock, Kopernikusstraße 1b, Telefon (0381) 802-50 Montag - Mittwoch 8-18 Uhr, Freitag 8-12 Uhr. Terminvereinbarung empfohlen.

Kinder-

Jugendberatung: Tel. (0381) 121 60 98 Mo. bis Fr.: 8.00 - 16.00 Uhr interventionsstelle.rostock@fhf-rostock.de

Seenotrettung

Aus dem Festnetz: Tel.: (0421) 536 870 Vom Mobiltelefon: Tel.: 124124

www.kuebocats.de Der Kühlungsborner

Ostdeutschlands große Kaminausstellun g www.kamine-mv.de

18209 Bad Doberan Kurze Straße 4 Fachbetrieb & Fachmarkt

Zustellung besteht nicht. Der „reporter“ wird auch digital als E-Paper verbreitet. Die von uns entworfenen Anzeigen, Texte und Fotos bleiben auch nach Veröffentlichung unser Eigentum. Jede Veröffentlichung, insbesondere Ablichtung, Ver vielfältigung oder das Abdrucken verstößt gegen das Urheberrecht und bedarf unserer ausdrücklichen Zustimmung und einer Gebühr Anzeigen, die in der Gestaltung nicht die Zustimmung des Interessenten finden, werden nicht ersetzt. Nur Anzeigen mit sinnentstellten Fehlern werden in der folgenden Ausgabe mit der Richtigstellung veröffentlicht. Irrtümer und Fehler sind vorbehalten. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haftung übernommen. Leserzuschriften

Tierschutzverein - wir helfen Tieren in Not mit Rat und Tat S Stiftung Warentest
A Arche e.V. Beratungsstelle für Betroffene von häuslicher Gewalt Am Klosterhof 1 18209 Bad Doberan
683186 Mobil: 0174/4355843 Frauen helfen Frauen e.V. Rostock Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
Ernst-Haeckel-Straße 1 18059 Rostock: Tel.
440 32 90 Fax (0381) 440 32 99 fachberatungsstelle@fhf-rostock.de www.fhf-rostock.de Kartensperrung aus dem Ausland: Mastercard: ++1/636/7227111, Visa-Card: ++1/410/581 99 94 Zum Sperren der EC-Karte kann die Hausbank angerufen werden oder die Rufnummer: ++49/1805/ 021021 oder ++49/116116
Tel.: (030) 26 31-0
Tel. (03843)
Beginenhof
(0381)
POLIZEISTATION Kühlungsborn Poststraße 1a Di 9.00 - 11.00 u. 15.00 - 17.00 Uhr Tel.
- 415 997 / Fax - 415 998 P 18233 TESCHOW im Bahnhof - B105 TEL.: 038294 /121 83 www.schwimmbadtech.de SAUN A Verkauf · Montage Apotheken Notdienst www.aponet.de Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt und Stalking Rostock
38 / -41
I
038293
Heiligengeisthof 3 · 18055 Rostock Tel. (0381) 458 29
und
G
F Am Waldrand 16a Eingang Buchenweg 1 Di - Fr: 10.00 - 18.00 Uhr Tel: 0173 / 744 42 15 o. 0172 / 19 00 525 Bekleidung · Spielzeug · Bücher · Bilder P anzen · Geschirr · Spor t- & Freizeit Möbel · Küchen-/Haushaltselektrik SOZIALKAUFHAUS BAD DOBERAN Gebrauchtwaren abgeben oder auch er werben Anfahr t: Buslinie 109 ab ZOB 038293-123 61 • Flughafen- und Bahnhoftransfer • Großraumschuttle bis 8 Pers. • Patiententransporte (alle Kassen) • Rollstuhltransporte (alle Kassen) www.miewaxi-kühlungsborn.de TAXI & Inhaber. Martin Priebe Von Treppenhaus bis Heckenschnitt - wir machen alle Sachen mit! Privat und Gewerbe. Jetzt Angebot anfordern: Tel. (038293) 471 640 Helfende Hand Stalking und häusliche Gewalt Heiligengeisthof 3 · 18055 Rostock Tel. (0381) 458 29 38 / -41 Kinder- und Jugendberatung: Tel. (0381) 121 60 98 Mo. bis Fr.: 8.00 - 16.00 Uhr interventionsstelle.rostock@fhf-rostock.de Ein Recht auf
entsprechen
fasser und sind nicht immer identisch mit der Redaktionsleitung. Postanschrift: Doberaner Straße 26, 18225 Kühlungsborn Anzeigenberatung: Redaktionsschluss: freitags 15.00 Uhr Anzeigenannahme und Vertrieb 03 82 93 - 4 10 00 · Fax - 41 00 11 e-mail: info@nord-reporter.de Internet: www.nord-reporter.de Brigitte Schlutow 01 71 4 32 44 05 Bilder: designed by Freepik.com, Pixabay Verantw. i.S.d.P.: Martin Krause Kost enlose Woch enzeitu ng fü r Haus halt e, Pe ns ionen un d Hote ls , Handwe rker, Ge schäft e, Un te rn eh me n sowi e Ve rwal tu ngen un d Be hörden nord repor ter Herzwerk Marketing GmbH
ISSN 0944-3061 nord reporter Verlagsleitung: Alexander Koch
231
Umzüge UMZÜGE und Packservice Küchen- u. Möbelmontage Laminat Tel: 03 82 94/ 16 554 01 73/ 98 60 461 CS - Montageser vice Christian Schlieter Neubukow · Panzower Weg 13 Kammerhof 4 • Bad Doberan Tel. 03 82 03 - 71 30 24 Stunden-Bereitschaftsdienst bei Störungen an öffentlichen Trink- und Abwasseranlagen z H Kühlungsborn · Tel. 0171 - 372 45 74 Tel. 03 82 93 - 66 85 Bad Doberan · Tel. 0171 - 990 22 92 Tel. 03 82 03 - 818 35 TAXI PENTZIEN TAG & NACHT IB Beratungsstelle für Betroffene v. häusl. Gewalt Am Markt 12D · 18209 Bad Doberan Tel. (038203) 405 183 und Mobil 0170 / 38 28 313 beratungsstelle-bad-doberan@ib.de K Zahnärtzlicher Notdienst www.zaekmv.de Rat & Tat Dienstleistungen für Sie. Rufen Sie uns an. U R
den Ansichten der Ver-
Kostenlos lesen (ePaper): www.nord-reporter.de
T0171 - 5777
Auflage: 16.300

Atelier ScheunengAlerie

WeihnAchtlicheS im hof und Auf der tenne

KRITZMOW. Am 4. Adventsamstag, dem 17.12.2022 lädt das Atelier Scheunengalerie in den Stover Weg 6 nach Kritzmow 3 km westlich von Rostock ein. Von 11.00 bis 18.00 Uhr gibt es Weihnachtliches im Hof und auf der Tenne. Zu sehen sind Leuchtsterne, Bilder, Seidiges, Wolliges sowie allerlei Tüddelkram. Bei Christian Podlasly, Honigerzeuger aus Nordwestmecklenburg können Besucher Lokalhonig und Met kosten und kaufen oder sich

eine Bienenwachskerze wickeln. „Für tierliebende Gartenfreunde habe ich ein Wildbienenhotel entwickelt. Das werde ich auch in Kritzmow vorstellen.“ sagt Podlasly. An der Feuerschale wird es gemütlich. Es gibt Naschereien, Kirschglühwein und warmen Apfelsaft. Um 16.00 Uhr können große und kleine Besucher gemeinsam Weihnachtslieder singen. Atelier Scheunengalerie Kritzmow, Stover Weg 6 Samstag, 17.12.2022 jeweils 11.00 bis 18.00 Uhr

Seglerverein „Alt gAArz“ e.v. rerik

REGIONAL. Du bist zwischen 7 und 14 Jahre alt, möchtest das Segeln erlernen, bist gerne draußen an der frischen Luft, magst das Meer und auch im Winter bist Du sportlich aktiv? Dann bist Du beim Seglerverein „Alt Gaarz” e.V. in Rerik genau richtig!

orgelmuSik

zum JAhreSAuSklAng

BAD DOBERAN. Am 30.12. lädt Kantor Matthias Bönner um 17.00 Uhr zur traditionellen Orgelmusik zum Jahresausklang in das Doberaner Münster ein. Auf dem Programm stehen weihnachtliche Choralbetrachtungen, die von größeren Werken Bachs und der Moderne umrahmt werden. Besonders im Blickfeld sind in diesem Jahr spätromantische Raritäten eher unbekannterer Komponisten aus England, Frankreich und den USA wie William Faulkes, Harvey Gaul oder Planchet. Sie alle vereint, dass sie weihnachtliche Stimmungen und Situationen vertonten, wie den Auszug der drei Könige, das Verweilen an der Krippe oder eine Rhapsodie über Weihnachtslieder.

Der Eintritt ist frei, es wird um eine Kollekte am Ausgang gebeten.

Komm gerne vorbei und lerne uns persönlich kennen: Von Dezember bis April immer freitags um 15.15 Uhr zu Sport & Spiel in der Turnhalle in Rerik und von November bis März immer sonntags zum Schwimmen in der AWO-Sano Schwimmhalle in Rerik.

Bei Interesse und für weitere Informationen schicke uns bitte eine kurze E-Mail an: jugend@svag-rerik.de oder rufe unseren Trainer Carl Warning unter 01575/6201747 an. Wir freuen uns auf Dich!

Du hast mal wieder keine Idee für ein Weihnachtsgeschenk?

Das größte Geschenk ist und bleibt UNSERE GESUNDHEIT.

Tel. 0152/ 04 45 85 96

Frohes Fest - Michael Peters

an. Telefonische Bestellungen bitte bis zum 20.12.22

Falls WIR uns nicht mehr sehen/hören: besinnliche Feiertage & einen guten Rutsch in`s Jahr 2023. Bleibt schön gesund und seid lieb zueinander, Kerstin

Frohe Weihnachten

allen Kunden, Geschäf tspar tnern und Mit arbeitern. Wir bedanken uns für das Vertrauen & wünschen für das Jahr 2023 Gesundheit und viel Erfolg.

5 Tel. 03 82 93 / 41 000 Ausgabe 50 / 2022
19. - 23.12. 8-18 Uhr 24.12. 8-13 Uhr 25. u. 26.12. geschlossen 27. - 29.12. 8-18 Uhr 30.12. 8-19 Uhr 31.12. 8-14 Uhr Ö nungszeiten zu den Feier tagen Kaiser KG EDEK A Ostseebad Rerik • Am Parkplatz 10 • Tel. 038296 - 782 74 Keneser Tor 10 • 18233 Neubukow Tel.: 038294 • 786 88 • Mobil: 0172 • 312 21 20 Frank Hapke Meiner verehr ten Kundschaf
aus Stadt & Land
Weihnachtsfest.
mit dem
die Treue,
gesundes Jahr
Frohe Weihnachten Frank Hapke Kati´s Bistro & Café Inh. Kerstin Müller 18225 Kühlungsborn · Wittholzring 1 (Umgehungsstraße) Tel. 0173 – 400 11 88 P Weihnachts-Essen 25./26.12.2022, ab 12.00 Uhr (auch to go) 25 Rinderroulade / Entenkeule mit Rotwein-Soße, Rotkohl & Petersilien-Karto eln, 15,50 € Direkt zum 24.12.22 biete ich wieder meinen Karto elsalat mit Wiener/ Bockwurst
t
ein besinnliches
Verbunden
Dank für
die besten Wünsche für ein
2023.
Multimedia Eck M Inhaber Bernd Karath Dünenstraße 9 Kühlungsborn Tel. : 038293 / 47 60 50 Mobil: 0170 / 862 34 81 multimediaeck@web.de Beratung • Verk auf • Reparaturen Weihnachtsangebote Frohe Weihnachten allen Kunden und ein gesundes Jahr 2023. Mo - Fr 10.00 - 17.00 Uhr · Sa 10.00 - 12.00 Uhr
„Weihnachtsfisch“, Grafik von Till Dörner nAchWuchS für den kinder- und Jugendbereich geSucht
Fitness • Kurse • Gesundheit • Personaltraining GUTSCHEIN

vom 22.12.2022 bis 26.12.22 | 12:00 -18:00 Uhr Bestellung bis spätestens 24 h vorher Reservierung erfolgt über die Rezeption unter +49 38293 / 415 - 0 (Keine Lieferung, nur für Selbstabholer.)

ENDLICH WEIHNACHTEN!

REGIONAL. Im Januar 2019 stand Ella Endlich mit Götz Alsmann und der SWR Big Band auf der Bühne, dann folgte im Frühjahr ihre erste eigene umjubelte Tournee und nach den vielfachen Sommerfestivalauftritten und ihrer TV Präsenz bei dem RTL Erfolgsformat „Let’s Dance“, wurde es Zeit für etwas Neues: „ENDLICH Weihnachten!“

Nach der Erfolgstournee rund um Weihnachten 2019 wird es auch dieses Jahr wieder festlich, feierlich, emotional und familiär!

Ella Endlich wird mit ihrem Vater Norbert Endlich das Konzertpublikum erneut auf das Fest der Liebe einstimmen.

Ella Endlich ist die Interpretin mit dem erfolgreichsten deutschsprachigen Weihnachtslied unserer Tage „Küss mich,

halt mich, lieb mich“ und damit prädestiniert für ein stimmungsvolles Weihnachtskonzert. Neben zur Jahreszeit passenden Liedern wird sie auch ihre eigenen Hits in stimmungsvoll festlicher Form vortragen.

Ihr Vater Norbert Endlich, der als Musikproduzent schon früh das Talent seiner Tochter erkannte und förderte, wird sie am Piano und an der Gitarre begleiten. Neben Weihnachtsliedern

und weiteren Hits wird sicher auch die eine oder andere Geschichte erzählt, wie es denn früher bei Endlichs an Weihnachten zuhause war. Lassen Sie sich verzaubern von diesem intimen Konzertprogramm!

ELLA ENDLICH ENDLICH Weihnachten Freitag, 15. Dezember 2022, 19.00 Uhr St. Georgen-Kirche Bliedengasse 4, 23966 Wismar

RESTAURANT -KNEIP E Strandstraße 2 · 18230 Rerik Tel: 038296 - 78 287 Fax: 038296 - 78 892 www.weinhold-rerik .de Di - Sa ab 17.00 Uhr geöf fnet Genießen Sie in maritimer Atmosphäre unsere Hausmannskost! Suchen Reinigungskraf t (m/w/d) auf 520,- EUR Basis (ab Frühjahr auch Vollzeit) Großes Eisbein Restaurant & Café Ferienwohnungen Villa Kaiser Telefon 038293 / 15 516 oder 0172 / 663 56 36 Internet: www.villakaiser.de Mail: villakaiser@t-online.de Täglich ab 11.30 Uhr auch Familienfeiern Kühlungsborn Strandstraße 22 Inh. Fam. Torsten Thrun ANZEIGE Gut Essen & Trinken Gastronomiebetriebe für Sie vor Or t. Uns Lütt Lädchen • Brötchen • Mittagstisch von 11.30 -14.00 Uhr täglich frisch zubereitet • Mittagstisch für Senioren • Mittagstisch Lieferser vice • Catering bis 50 Pers. Auch in diesem Jahr wieder Weihnachtsmenü Kulinarische Köstlichkeiten mit kalten und warmen Delikatessen vom Wochenmarktbuffet, mit Live Cooking, darunter Sushi, Austern, Antipasti und vieles mehr. Dazu ein Glas Champagner zur Begrüßung, sowie frische Säfte, Softs & Kaffee. Preis pro Erwachsener 45,00 € (Kinder: 0-6 Jahre frei/ 7-12 Jahre 12,00 €) Weihnachts Brunch Kartenvorverkauf unter: 038293/88-455 oder info@europa-hotel.de Brasserie Belon‘s im Europa Hotel Kühlungsborn . Ostseeallee 8 . 18225 Kühlungsborn 25 & 26 Dezember 2022 von 11.30 Uhr - 15.00 Uhr in der Brasserie Belon´s Seafood, Sushi & Oyster Bar! Weitere Termine: Sonntag 5. Februar 2023 und Sonntag 5. März 2023 59, www.bueffelhof-seekoppel.de/angebot (keine Kartenzahlung möglich) Fleisch- und Wurstspezialitäten vom Wasserbüffel Verkauf: 18230 Roggow · Achter Öwer 1a Tel.: 038294 349825 E-Mail: info@bueffelhof-seekoppel TAKE TAKE AWAY WEIHNACHTSSPEISEN Die Menükarte erhalten Sie direkt
Ostseehotel Kühlungsborn Zur Seebrücke 1 | 18225 Ostseebad Kühlungsborn +49 38293 / 415-0 | ostseehotel@travelcharme.com
an der Rezeption, zum Download auf unserer Webseite und via QR-Code. Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Appetit!
Erlebnisräucherei Erlebnisräucherei Zum Dolmen 3, 18230 Rerik 03 82 96 78 4 92 www.erlebnisraeucherei-scheller.de
Ab
Unseren Kunden, Geschäftsfreunden und Mitarbeitern wünschen wir frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr! OSTSEEFANG SEIT 4 GENERATIONEN
KARPFEN VERKAUF
sofort

REGIONAL. Das Winterhalbjahr ist bei den Vögeln die Zeit des Zuges. In Trupps und großen Schwärmen fliegen die meisten Zugvögel in südlichere Gefilde um dort den Winter zu verbringen.

Auf Ihrer Reise durch verschiedene Landschaften werden Küsten bevorzugt als Rastplatz gewählt, da nach einem anstrengenden Flug über Wasser dann endlich wieder Land in Sicht ist und an Küstengebieten in Flachwasserzonen sehr viel Nahrung auf sie wartet. An Deutschlands Küsten kann man nicht nur die bekannten Wasservögel wie Höckerschwäne und Graugänse beobachten.

Darüber hinaus ziehen auch Schwäne, Enten, Taucher, Säger und Singvögel an der Küste entlang. „Die westliche Ostseeküste in Mecklenburg von der Wohlenberger Wiek über Boltenhagen bis nach Lübeck ist beliebt bei den gefiederten Wintergästen aus dem Norden“, weiß Benjamin Weigelt vom NABU Mecklenburg-Vorpommern. Bei einer

Exkursion, die er am 17. Dezember dort leitet, möchte er den

Wenn vorhanden, sollten Fernglas und gerne auch Spektiv mitgebracht werden. Es wird ein Teilnehmerbeitrag von 5 Euro bzw. 3 Euro pro Kind erhoben. Der Preis für NABU-Mitglieder ist ermäßigt (3 Euro/2 Euro). Eine Anmeldung ist möglich bis zum 16. Dezember per E-Mail an benjamin.weigelt@nabu-mv.de oder telefonisch unter 0385/ 5938980.

Teilnehmenden Eisenten, Eiderenten und mit etwas Glück auch ein paar Schneeammern zeigen. Auch auf den ein oder anderen seltenen Taucher hofft der Ornithologe. „Während der Exkursion werde ich auch erklären, warum gerade Küstenbereiche als Rastgebiete europaweit von großer Bedeutung sind.“

Die Exkursion findet am 17. Dezember 2022 ab 10.00 Uhr statt. Auch Kinder und Jugendliche ab 5 Jahren mit Interesse an der Vogelwelt sind herzlich willkommen.

Treffpunkt ist der Küstenparkplatz in 23968 Niendorf (Wohlenberger Wiek).

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Hofladen - Hühner Freilandhaltung Gastronomie - Rotwildgehege

Für die Fest- und Feiertage können Sie aus einem großen Angebot von Gänsen, Enten, Rind- oder Rotwildfleisch aus eigener Aufzucht für Ihren Festtagsbraten auswählen. Auch das Angebot an feiner, hausg. Salami aus Rind-, Rotwild- oder Schweinefleisch, frisch geräuchertem Landschinken oder Entensauerfleisch im Glas, ist eine Delikatesse zu den Festtagen.

Präsente oder Präsentkörbe stellen wir im Hofladen gern für Sie nach Ihren Wünschen aus unserer Produktvielfalt individuell zusammen. Oder, wie wäre es mit einem Geschenk-Gutschein zum Fest in beliebiger Höhe? Wir beraten Sie gern. Bestellungen werden gern entgegengenommen.

Ente „satt“, knusprig gebraten Leckere Torten aus eigener Produktion Grünkohlessen „satt“, aus eigener Ernte

vomBETRIEBSFERIEN 24.12.22-31.1.23Ab1.2.2023sindwir wieder fürSieda!

7 Tel. 03 82 93 / 41 000 Ausgabe 50 / 2022
Dorfstr. 16 · 23974 Nantrow bei Neubukow/B105 Tel. 038426 - 22 7997 info@saboe.de www.saboe-hof.de Onlineshop täglich 10:00 - 18:00 Uhr geöffnet · auch
Sonn- und Feiertagen! F ischereibetrieb Maik Ostseebad Rer ik · Kastanienallee 7 Tel. 038296 - 13 06 Verkauf von Räucher Frischf isch & Karp nseren Kunden ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr! Ger n nehmen wir Bestellungen zum Fest entgegen! ieb Never her-, pfen zusätzliche Öf fnungszeiten zu den Feier tagen am 24. u. 31.12.2022, 8.30 - 12.00 Uhr Uns Weihnachtsbaumverkauf Nordmanntannen 1. Wahl im Gewerbegebiet Neubukow „Am Stellwerk“ garten & landschaftsbau Samstags ist für das leibliche Wohl gesorgt! Samstag 10.12. bis Samstag 17.12. jeweils 9:00 - 16:00 Uhr Sonntag geschlossen zastrow
an
GEFIEDERTE WINTERGÄSTE AN DER OSTSEEKÜSTE NABU-EXKURSION AN DER WOHLENBERGER WIEK
INDISCHES RESTAURANT Cubanzestraße 1A Kühlungsborn/Ost www.mantrarestaurant.de Vegetarisch, Fisch, Hähnchen, Lamm, Ente, Garnelen Vorbestellung erbeten 24. Dezember ab 16.00 Uhr geöffnet 25.12. u. 26.12.2022 Mittagsbuffet 12-15 Uhr 19,90 € p.P. Tgl. 12.00 - 14.30 u. 17.00 - 22.00 Uhr
Eiderenten, Foto Miriam Link/NABU

Festgelage im

30.12.2022, ab 15:00 Uhr

Wir laden kleine und große Wikinger ein den Jahreswechsel vorzeitig im Kü.Bo.La. einzuläuten. Es gibt Musik, Tanz & Kinderschminken. Die großen Wikinger können gerne Minigolfen und sich bei leckerem Glühwein, feurigem Wikingertopf & Bratwurst auf unserer Terrasse aufwärmen.

In den Ferien haben wir täglich von 10 – 19 Uhr für Euch geöffnet.

Alle weiteren Infos bekommt ihr auf www.kübola.de 3MöwenHalle • Hermannstraße 19c • 18225 Ostseebad Kühlungsborn 3moewenhalle@kuehlungsborn.de • Tel.: 038293 849-50

Jetzt noch die letzten Kalender oder unser neues Wimmelbuch sichern.

Erhältlich in der Tourist Information oder online unter www.shop.kuehlungsborn.de

NOCH KEIN WEIHNACHTSGESCHENK?
ALLEN VERANSTALTUNGEN RUND UM
SILVESTER UND NEUJAHR IM OSTSEEBAD KÜHLUNGSBORN INFOS ZU
SILVESTER FINDEN SIE UNTER WWW.KÜHLUNGSBORN.DE ODER IM VERANSTALTUNGSHEFT. FREITAG 30.12.2022 19:30 UHR MUSIKALISCHER JAHRESRÜCKBLICK 2022 Seebrückenvorplatz SAMSTAG 31.12.2022 10:00 UHR KÜBO CUP - SILVESTER RUN Konzertgarten West 17:30 UHR KINDERDISCO MIT KINDERFEUERWERK an der Seebrücke 21:00 UHR SILVESTERPARTYS an der Seebrücke, im Konzertgarten Ost und West SONNTAG 01.01.2023 00:10 UHR HÖHENFEUERWERK an der Seebrücke 14:00 UHR NEUJAHRSANBADEN an der Seebrücke
HÖHEPUNKTE 13,00 € 12,00 €

AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG

REGIONAL. Die Ausstellung beginnt am 17. Dezember 2022 um 14.00 Uhr und ist bis Ende Januar zu sehen. Wegen des begeisterten Echos, werden im Teehaus weiterhin die futuristischen Metallskulpturen von Richard Barten ausgestellt.

Im winterlichen Skulpturenpark (1,5 ha) stellen derzeit 55 Künstler aus. Neue Werke sind vor allem von Rainer Jakob dazugekommen.

Wer ihn noch nicht kennt - der monumentale Steinkreis ist auch

im Winter beeindruckend. Weitere 15 Künstler werden in den Ausstellungsräumen präsentiert. Den umfangreichsten Teil der Neuzugänge liefert die

Töpferei mit einer großen, vollständig neuen Kollektion von Keramiken. Darunter befinden sich selbstverständlich auch weihnachtliche Stücke. Wir bieten nicht nur Reizvolles für die Augen: Es gibt unter anderem selbstgebackenen Kuchen und Glühwein. Seien Sie herzlich willkommen!

Töpferei, Joachim Jung Hof Ausbau 7, Retschow OT Glashagen Tel. 038203 62253 www.jungbrunnen.biz

DOTA-KONZERT IM KORNHAUS AUSVERKAUFT

BAD DOBERAN. Die Band DOTA ist längst über den Status des Geheimtipps hinausgewachsen: Die letzten drei Alben waren in den Top 20, „Kaléko“ hielt sich acht Wochen in den Charts. Daher überrascht es kaum, dass DOTAs Kornhausdebüt am Freitag, dem 16. Dezember, um 20.00 Uhr frühzeitig ausverkauft ist. Falls kurzfristig Plätze frei werden sollten, werden diese unmittelbar vor Konzertbeginn an der Abendkasse vergeben.

KÜHLUNGSBORN. Vor dem 4. Advent finden wieder verschiedene

Das

des Kornhauses beginnt im neuen Jahr mit neuen Musikern – und dem neuen Glück, das sie berei-

ten. Am Sonnabend, dem 21. Januar, um 20.00 Uhr feiert Darling West Kornhausdebüt. Das norwegische Trio präsentiert den selbst kreierten „Cosmic Folk“, einen gefühlvollen Mix aus Americana, Country, Folk und Pop, der nach den Weiten des Nordamerikanischen Kontinents schmeckt.

Nähere Informationen und Reservierungen: 038203 62280, www.kornhaus-baddoberan.de.

BACKKURS ZUM 4. ADVENT

18.00 bis 21.30 Uhr 17.12.2022

Inh. Inis Klatt e

Backveranstaltungen unter fachlicher Anleitung in der Evangelische Pfarrscheune, Schloßstraße 19 statt. Anmeldung bei Grit Steußloff, Teiggeflüster unter g.steussloff@teiggefluester.de oder unter Tel. 0160/7965822. Weitere Informationen unter www.teiggefluester.de 16.12.2022

Sternenbrötchen zum 4. Advent, Kurs: 13.00 bis 16.30 Uhr sowie

Sternenbrote zum 4. Advent Brote mit Sauerteig und Zeit backen, Kurs: 9.30 bis 17.00 Uhr 17.12.2022

Sternenbrötchen zum 4. Advent Brötchen und Zopfkurs, Kurs: 19.00 bis 22.30 Uhr

• ö entliche Sauna

Für die bevorstehenden Feiertage die besten Wünsche und ein gesundes Jahr 2023.

9 Tel. 03 82 93 / 41 000 Ausgabe 50 / 2022 www.burghardt-hausgeraete.de Wir liefern! Wir bauen ein und schließenan! Wir reparieren! Service- Hotline: 03 82 92 /2 53 Reparatur aller Fabrikate Dammstraße 29 · 18236 Kröpelin · www.burghardt-hausgeraete.de Frohe Weihnacht ... und ein friedvolles Jahr 2023 wünschen wir allen Kunden, Geschäf tspar tnern und Mitarbeitern, verbunden mit dem Dank für das Ver trauen. 18209 Bad Doberan • Alexandrinenplatz 3 Tel.: 038203 - 85 20 13 • DOBERANER-BRILLENHOF@WEB.DE direkt an der Haltestelle „Stadtmitte der Bäderbahn “Molli“ WWW .DOBERANER-BRILLENHOF .DE ab Auftragsdatum Mo 12.00 - 18.00 Uhr • Di/Do/Fr 10.00 - 18.00 Uhr Mi geschlossen, Sa 10.00 - 12.00 Uhr * bis b 22 12.20022 .00 0 - 18.00 1 Glas geschenkt*... ...beim Kauf einer Brille in Ihrer Sehstärke BALD WEIHNACHTEN... UND EIN STARKES ANGEBOT! Auktionshaus Satow GmbH Freiverkauf von Kunst & Antiquitäten und ständiges Interesse an hochwertigen Antiquitäten Sonnenstr. 8 · 18239 Satow · ahsatow@t-online.de · Tel: 038295 - 708 81 www.Auktionshaus-Satow.de · Di-Fr 10.00 - 18.00 Uhr | Sa 10.00 - 14.00 Uhr Cubanzestraße 5a (direkt am Bahnhof Mitte) 18225 Kühlungsborn Tel. (038293) 609 98 Di - Sa 10-18 Uhr u. nach Vereinb. • Kosmetische Gesichtsbehandlung • Ganzkörperbehandlung • Ultraschallbehandlung • med. Fußp ege • Wimpernwelle • Para n-Handbad • Fingernagelmodellage
GLASHAGEN
KUNSTORT
Veranstaltungsprogramm

Auch ein ThemA im WinTer! Giessen im GArTen

BGL. Häufig müssen Gartenbesitzerinnen und -besitzer nach dem Winter feststellen, dass einige ihrer Immergrünen Gehölze die kalte Jahreszeit nicht gut überstanden haben. Die Blätter sind braun, ganze Triebe abgestorben. Dann gehen viele Hobbygärtnerinnen und -gärtner davon aus, dass ihre Gewächse erfroren sind. Und das, obwohl diese eigentlich winterhart sein müssten. Tatsächlich waren es aber nicht die eisigen Temperaturen, die den Pflanzen zugesetzt haben, sondern Wassermangel.

„Anders als laubabwerfende Gehölze, Stauden oder Zwiebelblumen behalten immergrüne und wintergrüne Pflanzen ihre Nadeln und Blätter auch im Winter und verdunsten über diese auch dann noch Wasser“, weiß Thomas Büchner vom Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) e. V. „Wie viel Feuchtigkeit sie abgeben, ist abhängig von der Pflanzenart. Doch auch Faktoren wie Standort, Windstärke und Lichtintensität nehmen darauf Einfluss.“

Eingerollte Blätter als Schutzmechanismus Vor allem bei längerem Sonnenschein verdunsten beliebte Gartenpflanzen wie Thuja, Eibe (Taxus baccata), Glanzmispeln (Photinia) oder Rhododendron auch im Winter Wasser. Das Problem dabei: Meist ist der Boden

zu dieser Jahreszeit gefroren und mit ihm das darin enthaltene Wasser. Die Pflanzen haben über ihre Wurzeln also keinen Zugang zu Flüssigkeit und können ihren Wasserhaushalt nicht wieder auffüllen. Fachleute bezeichnen diesen Zustand als Frosttrocknis.

„Um sich vor Austrocknung zu

deutlich, dass sie dringend Wasser benötigen. Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus) beispielsweise wirft einen Teil seiner Blätter ab, um die Verdunstungsfläche zu verkleinern.

Bei Sonnenschein: Wasser marsch!

Landschaftsgärtnerinnen und Landschaftsgärtner raten daher, auch im Winter hin und wieder zur Gießkanne oder zum Schlauch zu greifen. Das gilt besonders für Kübelpflanzen, da ihnen deutlich weniger Erde und somit weniger Feuchtigkeit zur Verfügung stehen. Aber auch im Beet oder bei Heckenpflanzen kann es angebracht sein, hin und wieder zu gießen.

Wichtig ist, einen Zeitraum zu wählen, in dem mehrere frostfreie Tage aufeinander folgen.

Dann ist der Boden angetaut, das Wasser kann versickern und die Pflanzen können darauf zugreifen.

Allen meinenn

schützen, greifen viele Pflanzen dann auf einen natürlichen Schutzmechanismus zurück: Sie rollen ihre Blätter ein, um ihre Verdunstungsoberfläche und damit den Wasserverbrauch zu reduzieren“, erklärt Thomas Büchner vom BGL. „Das sieht man im Winter zum Beispiel häufig bei Bambus oder Rhododendron.“ Andere Pflanzen zeigen dagegen mit gelben oder braunen Blättern ganz

„Wie oft gegossen werden sollte, hängt von den Pflanzen und der Witterung ab“, so Thomas Büchner vom BGL. „Ist der Winter eher warm und regnerisch, dann übernimmt die Natur die Wässerung. Ansonsten ist es gut, die Pflanzen im Garten einmal pro Monat und die im Kübel einmal pro Woche auf Anzeichen für Trockenheit zu kontrollieren und bei Bedarf zu gießen.“

txn. Die Königin der Blumen mag keinen Frost. Es empfiehlt sich deshalb, die schönen Gewächse vor Kälte zu schützen. Hier einige Tipps. Rosen nicht mehr zurückschneiden, wenn Frostgefahr droht. Ein Formschnitt erfolgt immer im Frühjahr. Beim letzten Schnitt der Saison werden lediglich verwelkte Blüten entfernt. Rund um den Rosenstamm

10 bis 20 cm Erde anhäufeln. Empfehlenswert ist die torffreie Neudhum RosenErde, die speziell auf die Bedürfnisse der stolzen Pflanzen abgestimmt ist. Die zusätzliche Erdschicht hält Frost von den Wurzeln fern. Ergänzend empfiehlt es sich, die Krone von Hochstämmchen mit Fichtenreisig auszustopfen und mit Jutetüchern oder Jutesäcken

zu umwickeln. Unter dem Naturmaterial bildet sich kein Kondenswasser. Sabine Klingelhöfer vom Gartenexperten Neudorff: „Die Hülle hält nicht nur Kälte, sondern auch Licht ab. Das ist wichtig, da Rosen mitunter von einer intensiven Wintersonne irritiert sind und dann zu früh anfangen, neue Triebe zu bilden“. Rosen ab August nicht mehr düngen. Denn auch dadurch wachsen neue Triebe, die bis zum Winter noch nicht weit genug entwickelt sind, um frostige Temperaturen zu überstehen. Rosen in Kübeln können draußen an geschützten Stellen überwintern. Es ist sinnvoll, sie mit einem Schutzvlies zu umwickeln und nicht direkt auf einen Steinboden zu stellen, um sie vor Frost von unten zu schützen. Nicht vergessen, gelegentlich vorsichtig zu gießen. Untersetzer entfernen, damit es keine Staunässe gibt. Weitere Informationen und Tipps unter www.neudorff.de

10 Ausgabe 50 / 2022 www.nord-reporter.de Service rund um Ihr Haus. Sauber und rein... so soll es sein! M.W. Leuchter HAUSMEISTERSERVICE Wir machen das für Sie! Tel. 0173 / 173 19 82 · Marcelleuchter@yahoo.de 18209 Bad Doberan · Querstraße 6
ooo.dde
.
H
Ha
Sebastian B oldt • Hausmeisterservice • Kleinreparaturen • Grundstücks- und Grünanlagenp ege Neue Str. 21 · 18230 Rerik OT Russow · Tel.
97 34 815 frohe
Zur Plantage 13 · 18236 Kröpelin Tel. 0173/20 41 369 u. 038292/82 04 21 · diedrichshagen@gmail.com Allen
ein
2023 viel Gesundheit. Grünp ege . Heckenschnitt . Baump ege Kleintransporte . Winterdienst . Reparaturen im & am Haus Malerarbeiten . Betreuung von Ferienwohnungen Wartung & Reparatur von Fenster und Türen Frohe Weihnachten und ein gesundes 2023!
Kunden ein nden schönes Weihnachtsfest und ein gesundes 2023. Allen Kunden frohe Weihnachten und ein erfolgreiches folgreiches Jahr 2023.
0173 -
Weihnachten ohe und ein gutes 2023. Allen Kunden llen Kunden frohe Weihnachten gutes 2023. Allen Kunden
Kunden und Geschäftsfreunden
frohes und friedvolles Weihnachtsfest und für das Jahr
rosen Auf den WinTer vorbereiTen BAUMSCH LEN HINRICHS PFLANZEN HANDEL GmbH OSTSEE U 18236 KRÖPELIN www.hinrichs-pflanzenhandel.de · info@hinrichs-pflanzenhandel.de Kröpelin · Wismarsche Str. 37 Seit 1866 grüne Kompetenz 1866-2022 156 Jahre Qualität Tel.: 038292 / 79590 u. 246 Fax: 79591 u. 350 Unseren Kunden, Geschäf tsfreunden und Mitarbeiter n frohe Weihnachten. W ir bedanken uns für Ihr Ver trauen und wünschen ein fr iedvolles Jahr 2023. Unser Tipp: Geschenk-Gutscheine Vom 27.12.2022 bis 28.02.2023 bleibt unsere Verkaufsstelle geschlossen. Wir sind aber ab 09.01.2023 telefonisch oder nach Absprache für Sie erreichbar Aktuell noch Weihnachtsbäume verfügbar!
Landschaftsgärtner raten daher, auch im Winter hin und wieder zur Gießkanne oder zum Schlauch zu greifen.

Alles WichTiGe zum WeihnAchTsbAum

Kaum ein Haus, in dem kein Weihnachtsbaum steht.

Für den Verband natürlicher Weihnachtsbaum e.V. (VNWB) ist dies Anlass genug, hier die wichtigsten Infos und Tipps zusammenzustellen

In schwierigen Zeiten kommt dem Weihnachtsfest als Zeit der Gemeinschaft und des Friedens seit jeher eine besondere Bedeutung zu. Allen krisenbedingten Widrigkeiten zum Trotz, stehen auch in diesem Jahr wieder genügend formschön gewachsene Weihnachtsbäume zur Verfügung.

Preise

Die Weihnachtsbaumerzeuger bieten den Haushalten trotz allgemein steigender Kosten zum Weihnachtsfest 2022 erschwingliche Bäume an.

Branchenexperten nennen einen Laufmeterpreis für Nordmanntannen von 21 bis 27 Euro, für Blautannen von 12 bis 16 Euro und für Fichten von 9 bis 12 Euro.

Baumarten

Jedes Jahr stellen sich die Menschen dieselbe Frage: Welcher Weihnachtsbaum kommt diesen Winter in die gute Stube? Dabei ist die Auswahl gar nicht so schwer: Es sind fünf Baumarten, die die Europäer besonders häufig nachfragen. 80 Prozent der Käuferinnen und Käufer entscheiden sich für die Nordmanntanne. Sie wächst gerade und gleichmäßig wie im Bilderbuch und verliert auch nach Wochen im Wohnzimmer kaum Nadeln. Mit einem Marktanteil von 10 Prozent liegt die Blaufichte schon mit großem Abstand auf dem zweiten Platz, gefolgt von Rotfichte, Edeltanne und Schwarzkiefer.

Praktische Tipps

Schon beim Kauf kann der Baum ständerfertig gemacht werden. Hierbei wird der Stamm etwas gekürzt, sodass eine frische Schnittfläche entsteht, die Wasser aufnehmen kann – ähnlich wie bei Schnittblumen. Dem Weihnachtsbaum tut ein schrittweiser Übergang vom Kalten ins Warme gut. Also besser nicht direkt nach dem Kauf ins beheizte Zimmer stellen, sondern

ihn 24 Stunden in der Garage oder im Hausflur in einem Eimer mit kaltem Wasser aufbewahren. Sobald die Tanne oder Fichte im Zimmer steht, braucht

Klima

Ob für Garten, Terrasse oder den Innenraum – ein natürlicher Weihnachtsbaum ist für Umwelt und Klima die beste Wahl. (Foto: VNWB)

sie weiterhin Wasser und sollte regelmäßig gegossen werden. Von Zusätzen wie Zucker rät der Verband ab. Weitere Tipps gibt es unter www.vnwb.de.

Trends

Die größten Trends, die sich auch in Umfragen abzeichnen, sind der „Adventsbaum“ und der „Zweitbaum“. Zum einen werden die Bäume immer früher gekauft, was gerade bei der gut haltbaren Nordmanntanne kein Problem darstellt. Zum anderen geht der Trend dahin, sich einen Baum in den Garten oder auf den Balkon, bzw. die Terrasse zu stellen. Ein weiterer Trend ist das „Plastikfasten“, also der vollkommene oder zumindest teilweise Verzicht auf Plastikprodukte. Das gilt auch für den Baum samt Schmuck, der aus Glas, Metall oder Naturprodukten wie Trockenobst bestehen kann.

In puncto Ökobilanz, Kreislaufwirtschaft und Artenvielfalt ist dem natürlichen Weihnachtsbaum keiner gewachsen. Der Baum entzieht der Luft Kohlenstoffdioxid (CO2) und spaltet es durch Fotosynthese in Kohlenstoff und lebenswichtigen Sauerstoff. Den Kohlenstoff speichert er ab und nutzt ihn zum Wachstum. So filtert ein Hektar Weihnachtsbaumkultur während der üblichen zehn Jahre Standzeit bis zu 149 Tonnen CO2 aus der Luft und gibt ihr etwa 100 Tonnen Sauerstoff zurück. Wenn der Weihnachtsbaum nach dem Fest kompostiert oder verbrannt wird, gibt er nicht mehr CO2 ab, als er gespeichert hatte.

Umwelt

„Knapp 2.000 in Deutschland heimische Familienbetriebe kümmern sich hierzulande um einen naturschonenden Anbau“, weiß Saskia Blümel, zweite Vorsitzende des Verbands natürlicher Weihnachtsbaum e.V. Viele von ihnen erfüllen mit dem Naturbaum-Siegel strenge Kriterien, die über die gesetzlichen Vorgaben hinausgeben. Dazu gehören unter anderem das Anlegen von Blühflächen für Insekten und Nistmöglichkeiten für Vögel sowie der Einsatz alternativer Energien. Da Weihnachtsbäume für viele Jahre wachsen, entstehen auf den Flächen einzigartige Ökosysteme für seltene Tierarten. Durch Nachpflanzungen bleiben sie trotz regelmäßiger Ernte über viele Jahrzehnte erhalten.

Lipski

Unseren Kunden & Geschäf tspar tnern erholsame Weihnachtsfeiertage. W ir bedanken uns für das Vertrauen und wünschen allen ein frohes neues Jahr 2023.

Reriker Chaussee 6 · Boldenshagen Tel. 038292 - 688 · Fax 820 884 · Funk 0171 - 26 52 014 e-mail: Gala-BauSchumacher@t-online.de

Garten- & Landschaftsgestaltung

Dipl. Ing. Andreas Hoffmann

Allen Kunden und Geschäf tsfreunden frohe Weihnachten und ein gesundes Jahr 2023. Funk 0171 - 306 52 01 www.galabau-steffenshagen.de

Dorfstr. 19 a · 18209 Steffenshagen Tel. 03 82 03 - 180 25 · Fax 03 82 03 - 621 62

Allen Kunden frohe Ku nden Weihnachten und ein eihnac hten ei n gutes Jahr 2023.

Inh. Marco Knechtel 18239 Rederank • Feldstraße 19 Tel. 0174 - 640 25 49

11 Tel. 03 82 93 / 41 000 Ausgabe 50 / 2022
Erdbau Garvensdorf EDBI 18233 Garvensdorf · Am Hellbach 3 Tel. 038297/504
· Fax 504 65 · Mobil 0171/43 24 514 • Einbau und Montage von Neu• anlagen sowie Nachrüstungen • Wartung aller Fabrikate und Typen • kostenlose Beratung und Planung • vor Ort sowie Unterstützung bei • der Antragstellung ...bin wieder da Faire Preise! Unseren Kunden und Geschäftspartnern ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2023. Kleinkläranlagen Allen Kunden ein besinnliches Weihnachtsfest. Ich bedanke mich für das Vertrauen und wünsche ein gesundes Jahr 2023 . Inh. Jens Piepenburg www.piepenburg-baump ege.de • jens-piepenburg@t-online.de Feldstraße 10 a • 18230 Biendor f • Mobil: 0173 / 977 58 20 Dorfmitte 3 · 18236 Danneborth Tel. 03 82 97 - 30 113 und 01 72 - 31 31 928
64
To r- und Zaunanlagen
Meinen verehr ten Kunden ein frohes Weihnachtsfest. Ein Dankeschön für das Vertrauen und viel Gesundheit für das Jahr 2023.
Inh. M. Lipski
infos zu nAchhAlTiGen nATurbäumen: Preise, TiPPs und Trends für dAs diesjähriGe fesT

rasant gestiegene Zahl von Elektroautos auf unseren Straßen kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass ein Kernthema bei deren Nutzern nach wie vor für Beunruhigung sorgt: die Reichweiten-Angst.

STROMSPAREN IM ELEKTROAUTO

Wie man mit Elektroautos besonders sparsam und weit fahren kann, erklärt die Zeitschrift Auto Straßenverkehr in ihrer aktuellen Ausgabe.

1.

Tempo:

Mit dem Fahrstil beeinflusst man

direkt den Verbrauch. Starke Beschleunigung, plötzliches Abbremsen und dadurch wieder notwendiges Anfahren sowie eine hohe Durchschnittsgeschwindigkeit erhöhen den Stromverbrauch und reduzieren die Reichweite. Mit welcher Durchschnittge-

2. Rollwiderstand:

Die Reifen haben großen Einfluss auf den Verbrauch. Daher verfügen manche Modelle ab Werk bewusst über schmale Reifen mit großem Durchmesser – das senkt Roll- und Luftwiderstand. Wer den Luftdruck um 0,2 bar über

ermöglichen soll. Er reduziert Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit, mitunter werden auch Heizung und Klimaanlage gedrosselt.

4. Heizung: Klimaanlage und Heizung sind Stromfresser. Hier lässt sich viel Energie einsparen. Im Sommer bei 35 Grad senkt der Verzicht auf Kühlung durch die Klimaanlage den Reichweitenverlust von 17 auf 4 Prozent.

Auch wenn man nicht auf Heizen und Kühlen verzichten will: Man sollte die Technik sparsam einsetzen, wenn man längere Fahrten plant. So sollte man im Winter eher die Sitzheizung nutzen als das Heizgebläse.

schwindigkeit man am weitesten kommt, hängt vom Modell, dessen Größe und Gewicht ab. In verschiedenen Tests hat sich eine Geschwindigkeit zwischen 90 und 100 km/h als optimal herausgestellt.

den Mindestdruck erhöht, senkt ebenfalls den Widerstand, ohne dass der Reifen leidet.

3. Eco-Modus: Viele Elektroautos verfügen über einen Eco-Modus, der bis zu zehn Prozent mehr Reichweite

5. Routenplanung: Langstrecken sollten mit Blick auf Staus genau geplant werden. Denn zählflüssiger Verkehr mit häufigem Bremsen und Anfahren kostet zusätzlich Strom. Moderne Navis und Smartphone-Apps können Routen unter Einbeziehung des aktuellen Verkehrs, Fließgeschwindigkeit, Fahrbahnbeschaffenheit, Wetterdaten und den Standorten von Ladestationen planen.

SITUATIVE REIFENPFLICHT: BEI GLÄTTE

txn. Wenn die Tage kürzer und die Nächte kühler werden, steht der Wechsel von Sommer- auf Winterreifen an. Viele glauben, dass die sogenannte „situative

Pflicht“ noch Entscheidungsspielraum lässt. Dem ist aber nicht so - bei Glatteis, Reifglätte, Schnee und Schneematsch sind laut Straßenverkehrsordnung Winterreifen mit entsprechender Kennzeichnung zwingend vorgeschrieben. Achtung: Die mit dem M+S-Kennzeichen versehenen Reifen dürfen nur noch bis 2024 gefahren werden,

danach erfüllt allein das Schneeflockensymbol die Winterreifenpflicht. Gleiches gilt für sogenannten Allwetterreifen. Wer der Winterreifenpflicht nicht nachkommt, riskiert ein Bußgeld und einen Punkt im Verkehrsstrafregister. Und kommt es zu einem Unfall, kann es richtig teuer werden, wenn die KaskoVersicherung die Regulierung

12 www.nord-reporter.de Ausgabe 50 / 2022 Kfz-Werkstatt M. Garbe Meisterbetrieb Allen Kunden und Geschäftspar tnern frohe Weihnachten und ein gesundes und er folgreiches Jahr 2023. . Mietwagenfahrservice Kathrin Trost Fahrser vice bis zu 8 Pers. Gartenweg 12 · 18236 Kröpelin Tel. 038292 - 78 780 · miewa-trost@gmx.de 24 Stunden für Sie da, auch an Feiertagen. Frohe Weihnachten und ein gesundes Jahr 2023. T an unsere Kunden entgegengebrachte Reifen Roller GmbH & Co. KG Gewerbestraße 2 - 18233 Neubukow Tel. 038294-9105 www.reifenroller.de Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr Inh. Mandy Markl Mo. - Fr. 6.00 - 21.00 Uhr Sa. 7.00 - 20.00 Uhr · So. 8.00 - 20.00 Uhr Allen Kunden und Geschäftsfreunden frohe Weihnachten und ein gesundes 2023. Kröpelin • Wismarsche Str. 51b • Tel. (038292) 79 761 24.12. 8.00 - 14.00 Uhr · 25.12. 9.00 - 16.00 Uhr 26.12. 9.00 - 18.00 Uhr · 31.12. 8.00 - 14.00 Uhr 1.1.23 14.00 - 18.00 Uhr Lackierfachbetrieb Satow GbR Tel. (038 295) 777 45 Fax (038 295) 777 46 Mobil 0173 - 2 33 47 34 Am Eickboom 6 · Satow schnell-preiswer t-gut Inh. Daniel Barkowski AUTOLACK COLOR CARS Allen Kunden ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr 2023! g n -
(mid/ak-o) Die
Wie weit man mit einer Akkufüllung kommt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Foto: Rudolf Huber/mid/ak-o
KANN

DAS IST BEI EINEM AUTOBRAND ZU TUN

(mid/ak-o) Filmfans kennen das: Ein Auto kommt von der Fahrbahn ab, überschlägt sich und explodiert – meist mit einem fulminanten Feuerball.

Was so für angenehmen Thrill sorgt, hat aber leider auch eine negative Komponente, wie Feuerwehrleute zu berichten wissen. Denn demnach trauen sich Ersthelfer an einem Unfallort oft nicht, eine Person aus einem brennenden Fahrzeug zu retten, aus Angst, dieses könnte wie im Film explodieren. Dabei kann ein Auto normalerweise gar nicht in die Luft fliegen, wie die Fachleute versichern.

Denn der Tank eines Kraftfahrzeugs verfügt über eine Lüftungsvorrichtung, die verhindert, dass Druck im Tank entsteht.

Somit könne auch keine Explosion hervorgerufen werden, beschwichtigen Brandschutzexperten. Demnach sind lediglich kleinere Explosionen denkbar, die nur durch einen Ersatzkanister mit Treibstoff (im Kofferraum) verursacht werden können, da diese keine Lüftungsvorrichtung haben.

Allerdings kann sich ein Brandherd in einem Kfz durch auslau-

geruch ankündigt empfiehlt es sich, umgehend anzuhalten, am besten auf dem Seitenstreifen oder am rechten Fahrbahnrand, die Warnblinkanlage einzuschalten sowie die Seitenfenster zu öffnen und das Fahrzeug zügig zu verlassen.

Die Motorhaube sollte geschlossen bleiben, um zu verhindern, dass das Feuer vom Wind

zusätzlich angefacht wird oder Rettern entgegenschlägt.

Mit genügend Abstand zu dem brennenden Fahrzeug ruft man sodann über die 112 die Feuerwehr zu Hilfe.

Unnötig zu betonen, dass selbstverständlich noch im Auto befindliche Personen so schnell wie möglich aus dem Fahrzeug herausgezogen werden müssen. Wenn es sich noch um einen kleinen Brand handelt, kann man versuchen, diesem mit einem Feuerlöscher beizukommen.

fenden Treibstoff sehr schnell ausbreiten. Entzündet wird der Treibstoff dabei meist durch Funken oder einen Kurzschluss in der Elektronik bzw. die heißen Motortemperaturen, die auch Schmierstoffe in Brand setzen können. Ausgehend vom Motorraum kann ein Feuer dann schnell zu einer tödlichen Gefahr für Autoinsassen werden.

Was soll man also tun, wenn das Fahrzeug brennt? Wenn sich ein Brand durch Qualm oder Brand-

KANN ES TEUER WERDEN

ganz oder teilweise ablehnt oder die Versicherung des Unfallgegners eine Mitverursachung wegen unzureichender Bremsmöglichkeit anrechnet. Eine gesetzliche Vorschrift, bis wann der Reifenwechsel vollzogen werden

muss, existiert bekanntlich nicht - das entbindet aber nicht von der eigenen Verantwortung. Thiess Johannssen von den Itzehoer Versicherungen: „Wenn es auf der Straße glatt ist, muss ein Fahrzeug mit Sommerreifen stehen gelassen werden.“

Vom Herbst bis ins späte Frühjahr sollte das Auto auf Winterreifen unterwegs sein, da die Straßen in diesen Monaten witterungsbedingt glatt oder rutschig sein können. Foto:candy18/123rf/Itzehoer

Eingelagerte Winterreifen sollten vor dem Wechsel einem Check unterzogen werden. Reifen altern durch UV-Licht, extreme Temperaturen und Feuchtigkeit. Schlechtere Haftfähigkeit und Elastizität sind die Folgen. Deswegen sollten Pneus generell nach zehn Jahren ersetzt werden, selbst wenn sie nicht viel gefahren wur wurden. Auskunft über Produktionswoche und -jahr der Herstellung geben übrigens die letzten vier Ziffern in der DOT-Nummer auf der Reifenflanke.

Wer noch keinen Termin zum Reifenwechsel hat, sollte sich zeitnah mit seiner Autowerkstatt in Verbindung setzen.

13 Tel. 03 82 93 / 41 000 Ausgabe 50 / 2022 Bajar ’s Mietwagenser vice Bjar’sMietwagenservi Tel. 0176 - 34 55 22 37 Eink aufsfahr ten Kurier- & Krankentranspor te Transpor tfahr ten (Zulassung alle Klassen)
Internationale Möbelspedition
Jens Zickert
Unser verehrten Kundschaft, allen Geschäftspartnern und Mitarbeitern ein friedvolles Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins Jahr 2023, verbunden mit dem Dank für das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit.
friedvolles
Zu spät! Ein Brandherd in einem Kfz kann sich durch auslaufenden Treibstoff sehr schnell ausbreiten.

Arbeiterwohlfahrt

Doberan, Kröpelin, Tel. 038292/82 67 00 Fax: 82 67 29

Arzneimittelberatungsdienst Tel. 0351/45850 oder kostenlos: 0800/0 11 77 22 (Mo.-Fr. 10-18 Uhr, Do bis 20 Uhr)

zum Arzt oder zu Veranstaltungen von uns durchführen lassen. Wir sind bei allen Kassen anerkannt und berechtigt, diese Leistungen mit den Kassen abzurechnen. Verschenken Sie kein Geld!

JahreSauSklanG 2022

REGIONAL. Ganz traditionell, nur im Jahr 2020 wegen Corona unterbrochen, trafen sich die Mitglieder der Gebietsgruppe Bad Doberan des BSVMV e.V. zur Jahresabschlussveranstaltung mit Einstimmung auf die Weihnachtszeit im Restaurant Bellevue in Bad Doberan. Zunächst berichteten die Vorstandsmitglieder über ihr Engagement und die geleisteten Aktivitäten. Zuverlässig wurden Gruppenveranstaltungen in Bad Doberan und Kühlungsborn ausgerichtet, im Mai eine Zusammenkunft ermöglicht und im September ein Ausflug angeboten.

All diese Aktivitäten sind für die Mitglieder wichtig für das persönliche Gespräch, dem Erhalt von wichtigen Informationen und dem gegenseitigen Austausch, wenn es um die Gestaltung des Alltages mit Sehbehinderung und Erblindung geht. Darüber hinaus haben die Vorstandsmitglieder die Belange der Menschen mit Sehbehinderung und Erblindung

in den Städten und Gemeinden der Region vertreten. Städtebau, barrierefreie Gestaltung von Fußwegen sind nur 2 Themen, die immer auf ein Neues präsent gemacht werden müssen. Selbstverständlich bestand auch immer die Möglichkeit für Betroffene, Angehörige und Interessierte sich rund um das Thema Blindheit und Sehbeeinträchtigung beraten zu lassen. All diese Angebote sind nur möglich, weil sich Menschen mit und ohne Sehbeeinträchtigung engagieren. Ihnen wurde zum Jahresausklang gedankt. Der Sternenchor Kröpelin mit seinem heiteren und besinnlichen Weihnachtsliederprogramm, ein festliches Mittagessen und gemütliches Kaffeetrinken im Bellevue Restaurant sorgten für die Einstimmung in die Weihnachtszeit. Wir, die Mitglieder der Gebietsgruppe Bad Doberan des Blinden- und Sehbehindertenvereins (BSVMV e.V.) wünschen allen Menschen in unserer Region eine schöne Weihnachtszeit und ein ge-

sundes 2023 und sind gern für Sie unterstützend und beratend da. Blinden- und Sehbehindertenverein M-V e.V.

Gebietsgruppe Bad Doberan

adventlicheS BeiSammenSein

KÜHLUNGSBORN. „Die Fröhliche Runde“ der ev.-luth. Kirchengemeinde Kühlungsborn lädt am Mittwoch, 14.12., um 14.30 Uhr in die Pfarrscheune, Schloßstr. 19, ein. In der Advents- und Weihnachtszeit spielen Engel in Liedern, Gedichten, Geschichten und Krippenspielen häufig eine Rolle. Laut einer Umfrage in Deutschland glauben über 60 Prozent an Schutzengel. Gibt es Engel wirklich oder ist alles nur Einbildung? Diakon Thomas Kleiminger wird mit den Teilnehmern darüber ins Gespräch kommen. All denen, die nicht kommen können, wünschen wir eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit.

Hilfe

Offene Trauerberatung

Bad Doberan·Klosterstr. 1, Ein Angebot für trauernde Menschen und Menschen, die Sterbende begleiten. Tel. 01578 - 77 855 19 Jeden Di 18 - 19 Uhr

Psychosoziale

Beratungsstelle für Ehe-, Familien- & Lebensberatung, Schwangeren- & Schwangerschaftskonfliktberatung, Allgemeine Soziale Beratung, Kurberatung

Klosterstr. 1b, 18209 Bad Doberan Mo - Mi 9 -14 Uhr Do 12-17 Uhr, Fr 8-13 Uhr Tel. (038203) 63124, Fax (038203) 63995

NOTRUF

Feuerwehr & Rettungsdienst Tel. 112 NOTRUF Polizei Tel. 110 Hier können Sie uns erreichen: Landkreis Rostock Eigenbetrieb Rettungsdienst August-Bebel-Str. 3 18209 Bad Doberan Tel.: +49 38203-19222

über diese Nummer ist auch eine Übermittlung des Standortes im Notfall via WhatsApp möglich weitere Erreichbarkeiten: +49 38203-62428 +49 38203-62505

E-Mail: leitstelle@lkros.de

Wohnheim für Menschen mit psychischer Behinderung Psychosoziales Wohnheim, Clara-Zetkin-Str. 27, 18209 Bad Doberan Tel. 038203/77 64-0 Weißer Ring wir helfen Kriminalitätsopfern Außenstelle Bad Doberan Tel. 0151/ 55 164 629

14 Ausgabe 50 / 2022 www.nord-reporter.de
- Dokumente - Tagebücher - Rezepthefte - Briefe - … und können diese
altdeutsche Texte in heute lesbare Schrift. Paul Alexander Nebauer, Kastanienallee 5, 18236 Alt Karin P.A.Nebauer@t-online.de, Tel.: 0171 -2033660 Gesundheit & P ege Sie brauchen Hilfe? Wir sind für Sie da! N Am Waldrand 1 18209 Bad Doberan Tel. 038203 - 77 374 Fax 038203 - 77 384 Aktueller Brustschmerz Herzinfarkt - Verdacht 24 Stunden - Hotline Tel. 0381 / 494 22 22 Elterntelefon Tel. 0800/111 05 50 E A P Die Pflegeb ienchen Carolin Lubetzki Inhaberin Tagespflege Bussardstraße 3 · Bad Doberan Telefon 038203 - 64 92 97 tagespflege@pflegebienchen.de www.pflegebienchen.de • Tagesbetreuung • Vollverpflegung • Fahrdienst „Am Buchenberg“ Telefonseelsorge Notruf Tag und Nacht Tel. 08 00 - 1 11 01 11 oder Tel. 08 00 - 1 11 02 22 (gebührenfrei) T Sozialstation der Evang. Kirche Kröpelin Gemeindezentrum, Mo-Fr. 8-11 Uhr, Tel. 038292/72 76 SUCHTBERATUNG Bad Doberan Seestraße 13 18209 Bad Doberan Tel.: 038203-77455 info@suchthilfe-rostock.de Sprechzeiten: Mo 9-12 Uhr Di 9-12 u. 13-18 Uhr Mi 9-12 u. 13-17 Uhr Do n.V. u. Fr 9-12 Uhr Außensprechstunden: in K´born, Neue Reihe 128 Di 9-12 Uhr nach telefonischer
Kröpeliner Straße 13 18233 Neubukow Tel./Fax 03 82 94 / 15 580 Funk 01 72 / 97 96 661 Der Pf legedienst für Neubukow und die umliegenden Gemeinden. "Sc hwester Bärbel " Pf legedienst Medizinische Versorgung Pf legerische Versorgung Häusliche Versorgung Urlaubspf lege Erstellung von Pf legegutachten Ser vice rund um die Uhr Abrechnung mit allen Kassen Leistungserbringung nur durch Fachpersonal. R
AWO
e-mail:
S K
Sie haben
Übertrage
Absprache
Schuldnerberatung des Arbeitslosenverbandes und der
Querstr. 10 (Eingang Marktstr. 2a), 18209 Bad Doberan Tel. 038203/12029 Fax 038203/63109
sbdbr@t-online.de
W Elterninitiative „Hyperaktives Kind“ Tel. 0381/76 98 016 • Krankentransporte • Rollstuhltransporte (alle Kassen) 038293-123 61 www.miewaxi-kühlungsborn.de TAXI & Inhaber. Martin Priebe K • Gift-Notruf 24h Tel. 0361-730 730 G Krankenhaus Bad Doberan Am Waldrand 1 ·18209 Hohenfelde Tel.: 038203 / 94-0 Fax: 038203 / 94-111 info@krankenhaus-doberan.de Frauenhaus Rostock Tel. 0381/454 406 F H D Mitmachen: www.demenz-partner.de Blinden- und SehbehindertenVerein M-V e.V. Thünenstr. 29, 18209 Bad Doberan Tel. 03 82 03 - 62 02 9 B
Haushaltshilfe Einkaufsservice Seniorenbetreuung Bei Pflegegrad für Sie kostenlos! Helfende Hand Tel. (038293) 471 640
für Trauernde
Kreisverband
KLINIKUM SÜDSTADT ROSTOCK der Universität Rostock 18059
·
81
- 0
- 7799
112 Der Notruf: Gebührenfrei • Europaweit Für Feuer wehr & Rettungsdienst Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt und Stalking Rostock
I Sie suchen Hilfe für Mutti, Vati oder Kind? Sie erhalten ZUSÄTZlICHES ENTLASTUNGSGELD  durch Ihren Pflegegrad?
D ann stehen Ihnen 125,00 Euro monatlich zu, die Sie einsetzen k önnen, um Hilfe in Ihrer Häuslichkeit in Anspruch zu nehmen!
an! Wir beraten Sie gern:
Rostock
Südring
Tel.: +49 (0)381 4401
Fax: +49 (0)381 4401
E-Mail: info@kliniksued-rostock.de
Heiligengeisthof 3 18055 Rostock Tel. (0381) 458 29 38 / -41 Kinder- und Jugendberatung: Tel. (0381) 121 60 98 Mo. bis Fr.: 8.00 - 16.00 Uhr interventionsstelle.rostock@ fhf-rostock.de
Am Markt 12, 18233 Neubukow Tel. 038294 / 98 98 99 oder www.ser viceteam-ostseeland.de
Rufen Sie
Ihre Ansprechpartnerinnen Wiebke Wüstholz oder Jacqueline Bröning Das Gute daran! Sie zahlen nichts privat dazu und können Leistungen, wie • Reinigung der Wohnung o. des Hauses • Gartenarbeit • Spaziergänge oder Begleitdienste
Bad doBeran
Blinden- und SehBehindertenvereinS, GeBietSGruppe

Advent und WeihnAchten in der ev.-Luth. Kirchengemeinde BAd doBerAn

16.12., 19.00 Uhr

Weihnachtskonzert mit den Reriker Heulbojen (Münster)

17.12., 16.00 Uhr

Andacht mit Aussendung Friedenslicht (Münster) 18.12., 10.30 Uhr

Familiengottesdienst (Gemeindezentrum) 20.12., 19.00 Uhr

Weihnachtskonzert des Gymnasiums FFG (Münster) 24.12. - Heiligabend 11.00 - 18.00 Uhr

Offenes Münster mit Musik und Lesungen sowie eigenständigem Rundgang zu den weihnachtlichen Bildern mit einem Rundgangblatt

14.00 Uhr

Krippenspiel (Wiese am Gemeindezentrum)

18.00 Uhr

Andachten (im Münster und in den Kapellen Althof und Heiligendamm) 23.00 Uhr Christmette (Münster) 23.30 Uhr Turmblasen (am Münster)

25.12. - 1.Weihnachtsfeiertag 9.30 Uhr

Gottesdienst mit Propst Fey (Münster)

15.00-17.00

Offene Weihnacht (Gemeindezentrum)

26.12. - 2. Weihnachtsfeiertag 9.30 Uhr

Erzähl- und Singe-Gottesdienst (Gemeindezentrum)

30.12., 17.00 Uhr

Orgelmusik zum Jahresausklang (Münster)

31.12., 17.00 Uhr

Gottesdienst zum Jahresschluss (Münster)

01.01. - Neujahr 11.00 Uhr

Gottesdienst zu Neujahr (Münster)

Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit!

S. Fliesenleger

H.

2023.

15 Tel. 03 82 93 / 41 000 Ausgabe 50 / 2022 Natur- und Betonwerkstein Heiligenhagen GmbH H B N Bargeshagen Natur- und Betonwerkstein Marmor-Granit Keramik-Quarzagglo Lilienthalstr. 3 · Bargeshagen ☎ 03 82 03 / 7 36 70 · Fax 73 67 11 www.natur-und-betonwerkstein.de Aus eigener Produktion und ganz nach Ihren Wünschen fer tigen wir an: • Treppenstufen • Eingangspodeste • Gartenprodukte (Tische, Bänke, Grillanlagen etc.) • Fensterbänke • Blockstufen • Treppenanlagen • Mauerabdeckungen • Waschtische • Küchenarbeitsplatten • Palisaden • und vieles mehr Hof 05 · 18236 Altenhagen www.aat-abdichtungstechnik.de • Abteilungs-Nr 9 Tel. (03 82 92) 8 22 24 · Fax (03 82 92) 8 22 25 AAT AAT Aschenbrenner Abdichtungstechnik Mauerwerkstrockenlegung Unser Angebot: • kostenlose Objektbesichtigung • Feuchtemessung • Festpreisangebot • 20 Jahre Garantie Wir legen Ihr Haus trocken, für Jahr zehnte! Altbau- & Neubausanierung 25 Jahre Vollwärmeschutz & Fassadensanierung Maurerarbeiten jeglicher Art Fenster- & Türenmontage Fliesenarbeiten & Trockenbau Angela Oesterreich Poststraße 50 · Kühlungsborn Tel.: 038293 - 430 169 Fax: 038293 - 430 171 Mobil: 0151 - 119 553 85 oesterreich@buero-und-mehr.info Bauzeichnerin: • Bereich Hoch- und Tiefbau (Genehmigung-/ Ausführungsplanung, Details) • Ausschreibungsunterlagen erstellen • Aufmaß/Erstellen von Bestandsunterlagen • Berechnung Umbauter Raum/ Wohn äche Schreib- u. Büroservice: • Schreibarbeiten, Rechnungslegung/Mahnwesen vorbereitende Buchhaltung für Steuerberater • Microsoft Word, Excel, PowerPoint, Outlook • Adobe Acrobat/Internetrecherchen • Scannen bis A4, Laminieren bis A3 • Urlaubs- und Krankheitsvertretung Leistungsangebot Frohe Weihnachten allen Kunden, Freunden und ohe Geschäf tspartnern sowie ein erfolgreiches Jahr 2023 Seit 1954 Tel./Fax (03 82 03)13 837 · Funk 0172/38 64 524 u. 0162/404 74 64 Bad Doberan · Fritz-Reuter-Str. 36 Zimmerei, Dachdeckerei E. Dzimbritzki & J. Wol Allen Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeiter n frohe Weihnachten und ein gesundes Jahr 2023. EI GE NE S HEIM ? WI R BA UE N IHRE NT RA UM VO NH AU S ! 038203 /6 5763 ww w. zi mmer ei-wi tt. de Allen Kunden, Geschäf tspar tner n und Mitarbeiter n frohe Weihnachten und ein gesundes Jahr 2023. Unsere Leistungen für Sie: • Büros, Einrichtungen, Betriebe nach guter Hausfrauenart vom Teppich bis zum Fenster • Pflege von Außenanlagen • Bauendreinigung • Beschichtung und Versiegelung von Fußböden Rostocker Str. 8a • 18236 Kröpelin • Tel. 03 82 92 - 5 46 Bürozeiten: von 8.00 - 17.00 Uhr Unserer verehrten Kundschaft und allen Mitarbeitern schöne und erholsame Feiertage sowie viel Glück & Gesundheit im neuen Jahr 2023. Sauber ... das Reinigungsunternehmen Kröplin & Grunow PartGmbB Steuerberater Uwe Kröplin Rechtsanwalt Heiko Grunow Rechtsanwältin Anett Krone Kanzlei Kröplin Steuerberater Uwe Kröplin in Bürogemeinschaft Am Grünen Tal 19 19061 Schwerin 0385 44000267 Am Parkplatz 1 a 18230 Rerik 038296 7420 Tannenstraße 4 18225 Kühlungsborn 038293 433613 info@grunow-recht.de info@steuerberatung-kroeplin.de KANZLEI
UWE
N www.kröplin-grunow.de
W
KRÖPLIN
KRÖPLI
KRÖPLIN GRUNO
-
S
C
Sven Schröder Allen Kunden und Geschäftspa rtnern frohe Weihnachten 18230 Wischuer · Gartenstr. 14 · Tel. 01 73 - 98 55 33 5 Fax: 038294-16 723 · www.fliesenschroeder.de · fliesenschroeder78@web.de und ein gesundes Jahr
--

Dacharbeiten

- Steindächer - Schieferdächer

- Flachdächer - Terrassenabdichtungen

- Dämmdächer (Stein- bzw. Flachdach)

- Dachfenster - Gründächer - Solaranlagen

Reparaturarbeiten

- Reparaturarbeiten an Kirchen und denkmalgeschützten Gebäuden

- Umdeckungen und Ausbesserungen aller Ar t

Zimmererarbeiten

- Dachstühle - Balkonanlagen aus Holz - Giebelverschalungen

- Dachkästen - Fachwerk- und Profilierungsarbeiten - Carpor t - Eingangsüberdachungen - Wintergär ten

Bauklempnerarbeiten

- Dachrinnen - Fallrohre - Dächer und Gauben in Stehfalztechnik - Einfassungen aller Ar t

Einige Referenzobjekte

Als Dachdeckerbetrieb vom Fach bieten wir Ihnen Leistung auf hohem Niveau. Mit durchdachter Planung und moderner Technik sind wir Ihr zuverlässiger, flexibler und schneller Partner für das gesamte Dach. Bei uns bekommen Sie die komplette Leistung aus einer Hand. Sowohl die kompetente Beratung und Planung als auch die fachgerechte und sorgfältige Ausführung der Arbeit gehören selbstverständlich dazu. Unser Leistungsangebot umfasst die Sanierung und Neubau. Ein Team von qualifizierten Fachleuten garantiert eine solide und handwerkliche Ausführung.

Frohe

Weihnachten

Ge di

n,

wünschen wir allen Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern, verbunden mit dem Dank für die angenehme Zusammenarbeit Ihnen und Ihren Familien erholsame Festtage und die besten Wünsche für ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2023.

Zimmererarbeiten • Dachdeckerarbeiten • Klempnerarbeiten
sofor t
Lehrlinge aus.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab
Dachdecker/ Zimmerer in Vollzeit und wir bilden
Ausbildungsbetrieb www.dach-nerstheimer.de Wismarsche Straße 31b • 18233 Neubukow • Tel. 038294 - 16 20 66 - seit 1999 -

schülEr dEs doBEranEr fridErico-franciscEum gymnasiums pacKtEn mit an

BAD DOBERAN. Wie kann der überschüssige CO2 Gehalt in der Atmosphäre gespeichert werden? Welche einfachen Möglichkeiten gibt es? Diese und viele andere Fragen sind insbesondere für Kinder und Schüler interessant. Es muss nicht Technologie sein, es kann auch einfach die Natur sein, welche CO2 speichert. Diesbezüglich engagierten sich die 24 Schüler der Klasse 9A des Doberaner FridericoFrancisceum Gymnasiums. Organisiert wurde die Aktion vom Klimanetz Bad Doberan e.V. in Zusammenarbeit mit dem Forstamt Bad Doberan. Dr. Dirk Hollmann und Maria Lange von Klimanetz Bad Doberan erklärten dazu: “Pro Jahr bindet ein Baum um die 12,5 kg CO2. Für eine Tonne CO2, welcher ein durchschnittlicher Mensch verbraucht, müsste man daher 80 Bäume pro Jahr pflanzen. Im Laufe des Wachsens speichert eine Fichte bis zu 2,6 Tonnen an CO2. Die Natur macht die beste CO2 Speicherung!“

Im Rahmen eines Projekttages (30. November) machten die Schüler sich zur idealen Pflanzzeit in den Kellerswald auf, um ihren Beitrag zum Klimawandel einzubringen. Frau Beate Lange, Klassenlehrerin der 9A, meinte dazu: “Unser Ziel war eine Lichtung im Wald. Mit Spaten bewaffnet liefen wir über unebenem Terrain, über Stock und Stein, bei 3 Grad Celsius und Nieselwetter.“

Nachdem das Ziel erreicht worden war, wurden die Schüler von Mitarbeitern des Forstamts, Mitgliedern des Klimanetz e.V. und zwei weiteren freiwilligen Helfern erwartet und bekamen eine kurze Einführung. “Die Bäume, die in diesem Bereich des Kellerswaldes vor einiger Zeit noch standen, sind aufgrund der erhöhten Trockenheit und starken Winden abgestorben.

Deshalb werden an dieser Position Bäume, wie zum Beispiel die Esskastanien gepflanzt, welche mit den trockenen Bedingungen sehr gut leben können und trotzen.” erklärte Erik Zimmermann vom Forstamt Bad Doberan. Und weiter:

“Einige lokale Baumarten kommen mit diesem veränderten Klima nicht zurecht. Daher haben wir uns entschieden, die Esskastanie, welche im Mittelmeerraum heimisch ist, an dieser besonderen

Stelle zu pflanzen. Dies fördert zusätzlich auch die Biodiversität in unseren Wäldern.”

Nach einer kurzen Einweisung

wurst an Stöcken und es konnte sich ein wenig aufgewärmt werden. Die Schüler der 9a meinten dazu: “Wir sind stolz, dass wir unseren kleinen Beitrag zum Umweltschutz beitragen konnten und würden diese Aktion gern wiederholen. Wir danken Herrn Hollmann und seinen Mitstreitern für die tolle Idee und dem Forstamt für die Unterstützung. “

PAEPKE Fußbodenbeläge

durch Herrn Zimmermann machten sich die Schüler an die Arbeit. Im Abstand von einem Meter wurden die kleinen Setzlinge in den Boden gebracht. Unter dem Motto “Viele Hände machen ein schnelles Ende” wurden die 300 Setzlinge in kürzester Zeit eingebracht. “Wir sind gespannt, wie die Setzlinge sich in den nächsten Jahren verändern und wachsen, hoffentlich so ordentlich, dass sie schnell groß werden können.“ meinten die Schüler der 9a.

Zum Abschluss ging es zum Forstamt Bad Doberan. An einem Lagerfeuer diskutierten Schüler, Lehrer und Organisatoren die Aktion. Zusätzlich gab es Wildbrat-

Die Gelder zu dieser Aktion stammen aus der Vereinsförderung der Stadt Bad Doberan. Diese Baumpflanzaktion ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung und Sensibilisierung im Bereich Klimawandel, um Kinder und Schüler in Bad Doberan und Umgebung an das Thema Klimawandel heranzuführen. Es reiht sich in eine Vielzahl von Aktionen des Klimanetzes Bad Doberan ein. Angefangen mit den Baumpflanzaktion im Ehm-WelkViertel über den Klimatag und die Krokuspflanzaktion an der B105 mit der Buchenberg-Oberschule im Oktober.

Daher ist es geplant, diese Aktionen jährlich wiederholt durchzuführen. Nur damit hat man einen langfristigen Effekt auf die Ausbildung der nächsten Generation im Bereich Klimawandel und Klimaschutz.

Inh. Lars Paepke Allen Ku nden & Geschäftspartnern wünsche ich frohe We ihnachten und ein gesu ndes Ja hr 2023.

17 Tel. 03 82 93 / 41 000 Ausgabe 50 / 2022 el.(03 82 03) 8 12 32/ 8 12 33 · Fax (03 82 03) 812 34 .mueller-rethwisch.de Mühlenweg 3a · 18211 Rethwisch Ihr kompetenter Partner vor Ort eihnachten allen Kunden, eunden und
ertrauen und die gute Zusammen-
und vor allem Gesundheit Geschäftsführer Andreas Peyk 24 h Ser vice 0174 - 17 19 844 Kühlungsborn • Havermannweg 3 Tel. 038293 - 877 351 · Fax 877 368 Elektromeister M. Reichardt
und
und
Elektroservice & Installation
n. Danke
folg
Allen Kunden, Geschäftsfreunden
Kollegen frohe Festtage
viel Glück im Jahr 2023.
rkenweg 1 18236 Kröpelin 0177 / 1693620 larspaepke@web.de
Am Hechtgraben 12 Tel. (0381) 659230 Montag - Freitag 8 bis 17 Uhr
• Stahlbau • Schlosserei • Heizungsbau • Sanitär Hundehäger Weg 5 • 18236 Kröpelin Tel.: 038292 - 74 23 • www.bst-kröpelin.de info@bst-kroepelin.de Ein frohes Weihnachtsfest allen Kunden, Geschäftspartnern & Mitarbeitern. Danke für das Vertrauen und für das neue Jahr 2023 viel Erfolg. Panzower Weg 13 • 18233 Neubukow Fon: 038294 / 16 554 • Fax 16 555 • Mobil: 0173 / 98 60 461 Chr istian Schlieter Fo F n Frohe Weihnachten allen Kunden und Geschäftspartnern sowie ein gesundes Jahr 2023. CS - Montageser vice Küchen- & Möbelmontage Laminat & Trockenbau Umzüge & Packservice Transporte
· Design Beläge · Teppichböden · PVC und Linoleum · Laminat & Fertigparket · Parkett- und Dielenböden schleifen Birken ern kett
www.hefa-fahl.info
EngagiErt gEgEn dEn KlimawandEl - BäumEpflanzEn im KEllErswald
Die Initiatoren Dr. Dirk Hollmann, Maria Kleine und Dr. Heinrich Hoch (v.l.n.r.) vom Klimanetz Bad Doberan

fliesen Ser vice

Henri Warnke · Handwerksmeister

Allen Kunden frohe Weihnachten, einen guten Rutsch und ein gesundes 2015. und für das neue Jahr 2023 viel Gesundheit.

Doberaner Str. 6 · 18211 Retschow/OT Stülow

Tel. 038203 / 40947 · 0172 / 900 63 55 fliesenservice-warnke@t-online.de

Frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2023.

Heizung und Sanitär

Kägsdor fer Straße 1 • 18230 Bastor f Tel. 038293-415775 u. 0170-3444 375 u. 0151-74250854 info@gt-kborn.de

KühlunGsborner Forschende entWicKeln mini-laser

KÜHLUNGSBORN. Wie lässt sich die Atmosphäre an den entlegenen Orten der Welt vermessen? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Abteilung Optische Sondierung des Leibniz-Instituts für Atmosphärenphysik (IAP) in Kühlungsborn. Die Forschenden beteiligen sich damit an einem internationalen Projekt, das mit Mitteln aus dem Programm Horizon Europe der Europäischen Union gefördert wird. Ein erstes Instrument, das Antworten liefern soll, wird jetzt an der Ostsee getestet.

EULIAA (European Lidar Array for Atmospheric Climate Monitoring) heißt das Programm, für das das Institut mit Partnern aus Wissenschaft und Industrie

in ganz Europa zusammenarbeitet. „Wetterservices haben festgestellt, dass es eine Lücke in der Messkette gibt“, erklärt Dr.

der erstmals in einem kompakten Lidar-Gerät Temperatur und Wind an schwer zugänglichen Orten messen kann.

Am IAP messen Laser seit Jahrzehnten rund um die Uhr verschiedene Parameter. Der Nachteil: Sie sind fest installiert und können kaum transportiert werden. „Vom Einsatz in anderen Klimazonen ganz zu schweigen“, sagt Physiker Dr. Josef Höffner vom IAP. Selbst das kleinste Modell, das schon Einsätze in der Antarktis bestritten hat, wog mehr als 15 Tonnen.

Die Wissenschaftler Dr. Josef Höffner (v.l.) und Dr. Gerd Baumgarten vom Kühlungsborner Institut begutachten das neue Gerät.

Gerd Baumgarten, Wissenschaftler und kommissarischer Abteilungsleiter am IAP. „Im Bereich

„Die neue Lidar-Technik ist deutlich kleiner und mit 500 Kilogramm ein Leichtgewicht.“

Trotzdem kann sie Schneestürmen standhalten. Dafür ist der Laser gut geschützt im System

Inhaber: Har tmut Meyer Elektromeister

Allen Kunden und Geschäf tspartnern schöne Feier tage sowie ein gutes Jahr 2023.

Doberaner Straße 16 A 18211 Ostseebad Nienhagen Tel. 03 82 03 / 8 41 34 Fax 03 82 03 / 2 24 14 Fu 0173 / 6 14 33 86

Werkstattzeiten: Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr

Neue Laser erleuchten den Himmel über Kühlungsborn.

zwischen zehn und 50 Kilometern Höhe gibt es kaum Daten. Dafür wollen wir eine Lösung finden.“ Unterstützung kommt aus Aachen: In Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Lasertechnik bauen die Kühlungsborner einen neuen Laser,

Sanitär- Energietechnik

Unseren Kunden und Geschäf tspartnern ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr 2023 verbunden mit dem Dank für das Vertrauen. Kröpeliner Straße 14 18236 Kröpelin · OT Altenhagen Tel. (038292) 3 88 · Fax 7 87 88 www.lehnerwerke.de

verbaut. Von dort aus misst er sowohl senkrecht als auch schräg, an Tag und Nacht. „Jedes Wetter ist uns recht“, so Höffner. „Nur durch dichte Wolken kommen wir nicht hindurch.“

Die neuen Geräte sollen unter anderem in Norwegen und Frankreich eingesetzt werden. Auf den Kanaren messen sie in 3.000, in der Schweiz in 3.400 Kilometern Höhe.

Die Daten werden am Ende so aufbereitet, dass Wetterdienste sie nutzen können. Wissenschaftler Gerd Baumgarten plant, langfristig bis zu 100 kompakte Lidare in Europa zu verteilen: „Das würde uns dabei helfen, den Klimawandel in empfindlichen Regionen der Erdatmosphäre zu untersuchen und handfeste Erkenntnisse zu liefern.“ Aktuell befindet sich das Gerät in der Testphase. Das Projekt wird mit insgesamt 3,5 Millionen Euro gefördert und ist zunächst auf vier Jahre angelegt. (Fotos: IAP)

18 Ausgabe 50 / 2022 www.nord-reporter.de
Podbielski Mobil: 0171/264 18 55 • podbielski@kbor n-web.de Neue Reihe 25 • Kühlungsbor n el.: 038293 / 6254 • Fax 038293 / 14 30 00 i Frohe Weihnachten und ein gesundes Jahr 2023 allen Kunden und Geschäf tspar tnern. N Tel.: 038 g Fliesen-, Platten-, Mosaikverlegung Thomas Heckl An der Windmühle 27 18233 Neubukow Allen Kunden und Geschäf tspar tnern frohe Weihnachten und ein gesundes Jahr 2023. Mobil: 01 72 / 9 09 59 28 E-Mail: ThomasHeckl@t- online.de Geschäf tsführer Dipl.- Ing. (FH) Axel Matthews Mühlenstr.5 · 18233 Neubukow Tel.: 03 82 94 - 78 448 · Fax: 16 693 Mobil: 01 51 - 52 70 49 81 Fa ch betrieb für individuelles Bauen Neubau - Umbau - Sanierung M&M Baukontor GmbH Meinen Kunden, Mitarbeitern und Geschäftsfreunden frohe Weihnachten und viel Gesundheit
Mike
im Jahr 2023. Helmut Lehner GmbH &Co. KG
Heizung - Lüftung -
KompaKtes Gerät misst Wind und temperatur

REGIONAL. Swantje Sahmkow staunte nicht schlecht, als sie gestern während ihres Besuches im Warnemünder Heimatmuseum von dessen Leiter Christoph Wegner besonders herzlich willkommen geheißen wurde.

Die Rostockerin erfuhr, dass sie der 10.000. Besucher in diesem Jahr im unter Denkmalschutz stehenden Fischerhaus aus dem Jahre 1767 ist. „Mein Sohn Claas hat hier im Rahmen seines Studiums der Geschichte ein fünfwöchiges Praktikum absolviert. Zu Hause hat er mir begeistert von seiner Arbeit erzählt. Seine Berichte machten mich so neugierig,

die mehr als 200 Quadratmeter große Ausstellungsfläche, über die Vielfalt der Exponate“, sagt

dass ich mich heute hier einmal gemeinsam mit ihm umschauen möchte“, sagt die 52-Jährige, die vor vielen, vielen Jahren schon mal im Heimatmuseum im Rahmen einer Kita-Veranstaltung gewesen ist.

„Irgendwie hatte ich das alles ganz anders in Erinnerung. Viel kleiner. Nun staune ich über

die Rostockerin. Besonders interessieren sie alte Fotografien wie beispielsweise jene in der Sonderausstellung „125 Jahre Leuchtturm Warnemünde“. „Ich fotografiere selbst gern“, verrät Swantje Sahmkow, die bei der Post arbeitet. Gelegenheit, im

kommenden Jahr oft im Heimatmuseum einzuschauen, hat sie auf alle Fälle. Denn Museumsleiter Wegner überreichte ihr nicht nur eine Urkunde und einige Souvenirs, sondern zwei Jahreskarten, die sie und eine Begleitperson zum kostenlosen Besuch berechtigen.„Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr seit der Wiedereröffnung im Februar wieder mehr als 10.000 Besucher aus dem In- und Ausland in unserem Museum begrüßen konnten. Waren es im Jahre 2019 noch 12.406, zählten wir 2020 sowie im vergangenen Jahr jeweils nur etwa die Hälfte. Pandemiebedingt und wegen den daraus resultierenden Schließzeiten. Nun geht es wieder aufwärts“, zeigt sich Wegner zuversichtlich. Sabine Schubert

19 Tel. 03 82 93 / 41 000 Ausgabe 50 / 2022 Tel. 0381-66643044 0172-3883222 Terrassendächer Wintergär ten direkt ab Werk Besuchen Sie unsere Ausstellung Am Hechtgraben 18 - 18147 Rostock z. B. TD 3,00 x 2,50 m www.gar tenoasen.de 35 J F & T 1.555 € Seestraße 10 • 18211 Börgerende Tel. (038203) 22 98 98 • Funk 0172 / 3 20 15 82 Bauunter nehmen R oland Baumgardt Allen Kunden, Geschäftspartnern und Freunden wünsche ich erholsame Feiertage und ein erfolgreiches Jahr 2023. Al len Kunden froh e Weihnachten und ein gutes Jahr 2023! KennenSie einen gutenMaler? Je tzt ja ! Malerm ei ster M aik Deiner t - seit 2003Le ingstr. 10 · Bad Doberan Fax: 03 82 03 / 73 65 80 Funk : 01 73 / 63 65 248 malermeis ter-deiner t@web.de Autorisierter MIELE-Kundendienst Passehl ELEKTRO BERATUNG • VERKAUF • INSTALL ATION • SERVICE • E-CHECK Elektro-Passehl • Buschmühler Chaussee 4 • 18233 Neubukow Telefon 03 82 94 - 788 17 • Fax 791 65 Unseren verehr ten Kunden, Geschäf tsfreunden und Mitarbeitern erholsame Feier tage und ein friedvolles und gesundes Jahr 2023. W ir bedanken uns für die Treue und das Ver trauen. Gesegnete Weihnachten BAUSCHLOSSEREI & SCHMIEDE Robert Jablonski 9 · 18069 SIEVERSHAGEN el. 0381/7 68 00 08 · Mobil 0172-3726746 · Fax 0381/7 68 15 95 Erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gutes Jahr 2023 allen Kunden und Geschäftsfreunden. & S Robe Rostocker Str. 9 l M Erho und Kun Allen Kunden und ein 2012. Frohe Weihnachten allen Kunden hten und Geschäftspartnern und viel Erfolg im neuen Jahr! Jahr! Frohe Weihnachten allen Kunden Geschäftspartnern viel Erfolg im neuen Jahr!
Kühlungsborn · Wiesengrund 7 Tel. & Fax
82 93)121 67 Funktel.
89 504 mar
Holzbau Zimmerei Mario Liebig
(03
0172/75
io-liebig@web.de
Heimatmuseum Warnemünde 10.000. BesucHer Begrüsst
Nico Sasse Fliesenleger Strandweg 5 18230 Rerik OT Meschendor f nicosasse@yahoo.de Handy: 0162/9470968 Allen Kunden und Geschäftsfreunden frohe Weihnachten und ein gesundes Jahr 2023. er ftsfreunden dJ h2023 fr Gerüst- und Zeltbau Gerüst- und Zeltbau Unseren Kunden und Geschäf tspar t nern frohe Weihnachten und ein gesundes Jahr 2023! Ausbau Bolland 3 · 18233 Krempin · Funk : 0171 / 4 42 35 48 Tel. 038294 / 784 14 · Fax 7 86 03 · klaus-dietersandmann@freenet.de Sandmann GbR
Der
Leiter des Warnemünder Heimatmuseums Christoph Wegner hieß gestern Swantje Sahmkow, die von ihrem Sohn Claas (links) begleitet wurde, als 10.000. Besucher in diesem Jahr willkommen. Foto: Sabine Schubert

So funktioniert der Qr-Code

Mithilfe eines QR-Codes könnten Fotohandy-Nutzer Infos und Internetseiten schnell aufrufen, ohne lästiges Eintippen langer Online-adressen. QR steht für „Quick Response“ (schnelle Antwort). Zu finden sind die merkwürdigen Rechtecke in Anzeigen, auf Visitenkarten, in Magazinen.

Und so geht`s Wenn Sie ein Smartphone besitzen, können Sie den QR-Code mithilfe einer dafür geeigneten App (z. B. Barcoo) einscannen. Das Mobiltelefon kodiert die Daten und zeigt danach die verlinkte Internetseite.

Winterfahrten: klimaanlage hilft gegen beSChlagene autoSCheiben

In der kalten Jahreszeit haben Autofahrer vermehrt mit beschlagenen Scheiben zu kämpfen. Diese entstehen, wenn feuchte Luft im Wageninnenraum auf die kalten Scheiben trifft und kondensiert. Ein Effekt, der sich etwa durch den Einsatz der Klimaanlage abmildern lässt. „Eine laufende Klimaanlage ist auch im Winter sinnvoll“, sagt Steffen Mißbach, Kfz-Experte bei TÜV Rheinland. „Sie entzieht der Luft Feuchtigkeit und ist das effektivste Mittel gegen beschlagene Scheiben.“ Scheibenheizung und Gebläse helfen ebenfalls. Haben die Scheiben die Temperatur des Innenraums erreicht, ist Kondensation nicht mehr möglich. „Grundsätzlich gilt natürlich: So wenig Feuchtigkeit ins Auto tragen wie möglich“, rät Mißbach.

„Fußmatten aus Gummi sind zu empfehlen. Sammelt sich dort Wasser, lässt es sich problemlos außerhalb des Wagens ausschütten.“

ABKÜRZUNGEN

AHK - Anhängerkupplung

Alu - Leichtmetallfelgen

ATG - Austauschgetriebe

ATM - Austauschmotor

Autom.Automatikgetriebe

BC - Bordcomputer

Color - Colorglasscheiben

DZM - Drehzahlmesser eASP - el. Außenspiegel eFH - elektr.

Fensterheber

eSD - elektr. Schiebedach

Fin - Finanzierung

FP - Festpreis

GD - Glasdach

GSD - Glassonnendach

GW - Garagenwagen hvst. - höhenverstellbar Inz - Inzahlungnahme

JW - Jahreswagen

Kat - Katalysator

KD - Kundendienst

Klima - Klimaanlage

LiMa - Lichtmaschine NSW - Nebelscheinwerfer

SD - Sonnendach

SSD - Stahlschiebedach sh.gepfl. - scheckheftgepflegt trg. - türig

TZ - Teilzahlung

ÜB - Überrollbügel

VB - Verhandlungsbasis Velour - Veloursitze

VFW - Vorführwagen

VS - Verhandlungssache vstb. - verstellbar

VP - Verkaufspreis

Prima Klima im Auto: die Klimaanlage ist auch im Winter empfehlenswert, da sie der Luft im Innenraum Feuchtigkeit entzieht.

WiWa - Scheinwerferwaschanlage

ZV - Zentralverriegelung 4WD - Allrad

QR-Cod (in di QR steh Antwort. Statt di scann lediglich ein Java-fähiges Handy mit Kamera z.B. iPhone/Android. QR-Code-App downloaden (gratis) oder alternativ upcode-App und die QR-Codes mit der App fotografieren. www.der-reporter.de · 038293 41000 Leser porter@t-online.de Leserbriefe: der.reporter@t-online .de Ihre Meinung ist uns wichtig: info@nord-reporter.de www uehlungsborn.de 18225 Kühlungsborn · Doberaner Str. 11 Tel. 038293 - 65 60 · Fax 038293 - 656 22 Mo - Fr 7.30 - 18.00 Uhr Sa 9.00 - 12.00 Uhr Neu- und Gebrauchtwagen Unfallreparaturen & Reparaturhilfe an allen Fahrzeugtypen Mitsubishi M Pkw-, Nutzfahrzeuge und Industrielackierung Gewerbegebiet "Eikboom" Eikboomstraße 15 18209 BAD DOBERAN Tel. 03 82 03/ 1 28 54 & 1 28 55 Fax 03 82 03/ 1 28 53 Seat S AUTOHAUS NAGEL Rostock/Evershagen QUALITÄTSMANAGEMENT TUV MANAGEMENT SERVIC Wir sind zertifiziert Theodor-Körner-Straße 37 Tel. 03 81/ 77 853 -0 Typenoffene Werkstatt www.seatnagel.de·service.hro@seatnagel.de Freie Werkstätten/Händler Tag · Wochenende & Abend 03 82 03/637 54 Gutachten Dorfstr. 52 · 18107 Rostock/ Lichtenhagen-Dorf Telefon (0381) 7697220 · ahdrusche@aol.com Zwei starke Marken unter einem Dach Autohaus Drusche seit 1990 Glas …wir machen das! info@zentraleautoglas.de www.autoglasbr uch.de Tel. 0381/2070200 Hundsburgallee 14 · Rostock Autoglas · Busglas · Fahrzeugfolien 18209 Reddelich Tel. 038203/ 62 507 www.autolack- grimm.de Karosserie & Lack Lack
Mercedes-Benz M 18209 Bad Doberan Gewerbegebiet Eikboom · Am Waldrand 4 Tel. 03 82 03 - 55 90 18233 Neubukow Wismarsche Str. 39 Tel. 03 82 94 - 78 248 · Fax 91 32 Ford/Fuso F AU T OHA US Zeimer t OHG Heiligenhäger Straße 25 18239 Heiligenhagen Tel. 038295-788 42 · Fax 703 60 Internet: www.zeimer t.de E-Mail: zeimer t@gmx.de Citroën-Ve rt ragswerkstatt und freie Werkstatt Neu- und Gebrauchtwagen Reparaturen aller Art Citroen C : Skoda S Werkstatt Typen offen SKODA Ser vicepartner Admannshäger Damm 11 18211 Bargeshagen Tel. (03 82 03) 62 638 Fax (03 82 03) 63 688 www.beyer.skoda-auto.de GmbH Autohaus BEYER Volvo V Autohaus Hopfmann GmbH $ 038203 - 129 77 www.Autohaus-Hopfmann.de BMW B AUTOHAUS LARS ROSENKRANZ Hauptstr. 95 • Rostock/Elmenhorst Tel.: 0381 - 76 9 76 13 www.rosenkranz-mv.de Original BMW Teile Freude am Fahren BMW Service S LAR Origi gi g nal B na MW Autorisierter Service & Vermittlung SIETRAC GmbH Buchenweg 1 · Bad Doberan Telefon 038203 438-0 info@sietrac.de · www.sietrac.de SIETRAC GmbH Buchenweg 1 · Bad Doberan Telefon 038203 438-0 info@sietrac.de · www.sietrac.de Autorisierter Verkauf & Service www.carcenter-wismar.eu Flinkerskoppel 1 · 23970 Wismar Tel: 03841 - 729 20 Car-Center Autohaus 8 Bad Doberan GmbH • An der Gartenanlage 8 Tel: 038203 - 61 00 • Fax: 038203 - 129 12 Email: info@autohaus8.de • Aufbau von Unfallfahrzeugen • Inspektion & War tung • Verkauf Neu- und Gebrauchtwagen Ihre KFZ-Par tner vor Or t Dienstleistungen r und ums Fahrzeug.

KÜHLUNGSBORN. Wir sind der Elternrat der AWO Kita aus Kühlungsborn. Die Kita gibt es seit

spielen, oder als Rennstrecke für ihre Fahrzeuge. Leider musste Anfang des Jahres aus Sicher-

Fußball spielen und eine neue Fahrstrecke für die Fahrzeuge geplant. Bitte unterstützen Sie

Severinstraße 9 18209 Bad Doberan fon 03 82 03- 77 62 0 www.fachanwaelte.de Martina Wurl & Frank Koch

Arbeitsrecht

Familienrecht

Sozialrecht

Rentenrecht

Versicherungsrecht

Mediation

2005 im neuen Haus, direkt hinter dem Rathaus. Hier werden durchschnittlich 116 Krippenund Kindergartenkinderbetreut.

Durch die tolle Lage können der Stadtwald und der Strand sehr gut nutzen werden. Somit wird dem großen Bewegungsdrang und phantasievollen Spiel der Kinder entgegen gegangen.

Natürlich gibt es einen großen Außenspielplatz auf dem Gelände, den alle Kinder u.a. gerne nutzen zum Klettern, Rutschen, Fußball

heitsgründen ein großer Spielhügel mit Holzelementen, Treppen, einem Tunnel, einer Rutsche und kleinen Spielelementen abgebaut werden.

Momentan befindet sich da eine große, leere Sandfläche. Unser Ziel ist eine Neugestaltung des Außenspielplatzes mit verschiedenen Spielgeräten für alle Kinder. Darunter sind ein Spielhaus für jüngere Kinder, ein „Wasserspielplatz“, ein Klettergerät für größere Kinder, neue Tore zum

uns bei diesem Projekt finanziell, denn unsere Kinder sind unsere Zukunft.

www.99funken.de/kita-bummikuehlungsborn

(Das Projekt wird von der Ostseesparkasse Rostock unterstützt) Ihre Spenden können Sie auch in der Kita abgeben.

Wir sagen vielen lieben Dank im Namen unserer Kinder und wünschen schöne Feiertage.

Ihr Elternrat der AWO Kita Bummi aus Kühlungsborn

BESSER HÖREN MIT BALTIC AKUSTIK

Ihr Spezialist für kleinste Im-Ohr-Hörgeräte

REGIONAL. Hörgeräte sind groß, unästhetisch und fleischfarben? Dass moderne Mini-Hörgeräte gar nicht in diese Beschreibung passen, erklärt uns heute Johannes Meyer, Inhaber und Hörakustikmeister von Baltic Akustik in Kühlungsborn und Warnemünde

reporter: Herr Meyer, was sind Im-Ohr-Hörgeräte?

Johannes Meyer: Die Hörgeräte-Technik ist bei Im-Ohr-Hörgeräten in einer kleinen Schale versteckt. Diese Bauform wird wie bei einem Ohrstöpsel im Gehörgang platziert und ist dadurch für andere unsichtbar Gerade beim Tragen einer Maske, für Brillenträger und aktive Menschen sind diese Geräte besonders geeignet, weil die maßgefertigte Form nicht nur besonders angenehm, sondern auch sicher sitzt Im-Ohr-Geräte nutzen durch ihren Sitz im Gehörgang die Eigenschaften der Ohrmuschel und ermöglichen dadurch ein ganz natürliches Klangbild Wir von Baltic Akustik sind große Fans - jedes zweite angepasste Hörgerät ist ein kleines Im-Ohr-Hörgerät. reporter: Für wen sind diese Mini-Hörgeräte geeignet?

Johannes Meyer: Im-Ohr-Hörgeräte sind für Menschen mit einem leichten bis mittelgradigen Hörverlust geeignet. Auch der Gehörgang braucht eine Mindestgröße, damit die Bauform genügend Platz findet. Das sind Parameter, die wir beim ersten Termin abklären und mit den Interessierten besprechen, welches Gerät für sie in Frage kommt reporter: Wie viel kosten denn ImOhr-Hörgeräte?

Johannes Meyer: Kleinste Im-OhrHörgeräte gibt es bei Baltic Akustik schon zum Nulltarif, z B von GN Resound Mit einer Verordnung vom HNO-Arzt bezuschusst Ihre Krankenkasse den Kauf und Sie müssen nichts zuzahlen Natürlich führen wir auch im mittel- und hochklassigen Segment Im-OhrHörgeräte, die Sie kostenlos Probetragen können

Mini-Hörgeräte für 0,00 € testen!

Testen Sie kleinste Im-Ohr-Hörgeräte zum Nulltarif von GN Resound und überzeugen Sie sich von einem sicheren und komfortablen Tragegefühl Jetzt 14 Tage kostenlos Probetragen!

21 Tel. 03 82 93 / 41 000 Ausgabe 50 / 2022
Anzeige
18225 Kühlungsborn
111
Jetzt anmelden bei: Strandstraße 34
Mobil 0172-52 185 15 Festnetz 038293/434
WIR BRAUCHEN EUCH SPENDENAKTION FÜR KÜHLUNGSBORNER KITA

Kaufe & Verkaufe

Immobilien

Für

Vermiete

Winterlager in Wischuer zwischen Kühlungsborn und Rerik. Bis 4 Meter Breite und Höhe. 3,- EUR pro Quadratmeter pro Monat. Mindestlaufzeit 4 Monate. Keine Arbeiten in der Halle möglich. Zutritt nur nach Absprache. Tel. 0172/ 3811421

Vermiete

Verm. 2-R-Whg. ab 01.01.2023, 61,5m², 580,- EUR WM in Neubukow und 3-R-Whg. ab 01.02.2023, 76,5m², 615,- EUR, beides Parterre Tel. 0173/9141968

Abkürzungen der Pflichtangaben nach § 16a EnEV bei Immobilienanzeigen Mögliche Abkürzungen:

1. Die Art des Energieausweises (§ 16a Abs. 1 Nr. 1 EnEV)

a. Verbrauchsausweis: V b. Bedarfsausweis: B

2. Der Energiebedarfs- oder Energieverbrauchswert aus der Skala des Energieausweises in kWh/(m²a) (§ 16a Abs. 1 Nr. 2 EnEV), z.B. 257,65 kWh

3. Der wesentliche Energieträger (§ 16a Abs. 1 Nr. 3 EnEV) - Koks, Braunkohle, Steinkohle.: Ko - Heizöl: Öl

- Erdgas, Flüssiggas: Gas - Fernwärme aus Heizwerk oder KWK: FW

- Brennholz, Holzpellets, Holzhackschnitzel: Hz

- Elektrische Energie (auch Wärmepumpe), Strommix: E

4. Baujahr des Wohngebäudes (§ 16a Abs. 1 Nr. 4 EnEV) Bj, z.B. Bj. 1997

5. Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes bei ab 1. Mai 2014 erstellten Energieausweisen (§ 16a Abs. 1 Nr. 5 EnEV) A+ bis H, z.B. Kl. B

NEUBUKOW. Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Gesucht werden in unserer Schliemannstadt Neubukow insgesamt 4 Frauen und Männer, die am Amtsgericht Rostock und Landgericht Rostock als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen. Die Stadtvertretung und der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Rostock (für die Jugendschöffen) schlagen doppelt so viele Kandidaten vor, wie an Schöffen bzw. Jugendschöffen benötigt werden. Aus diesen Vorschlägen wählt der Schöffenwahlausschuss beim Amtsgericht in der zweiten Jahreshälfte 2023 die Haupt- und Ersatzschöffen.

Gesucht werden Bewerberinnen und Bewerber, die in der Gemeinde wohnen und am 1.1.2024 mindestens 25 und höchstens 69 Jahre alt sein werden. Wählbar sind deutsche Staatsangehörige, die die deutsche Sprache ausreichend beherrschen. Wer zu einer Freiheitsstrafe von mehr als sechs Monaten verurteilt wurde oder gegen wen ein Ermittlungsverfahren wegen einer schweren Straftat schwebt, die zum Verlust der Übernahme

von öffentlichen Ämtern führen kann, ist von der Wahl ausgeschlossen. Auch hauptamtlich in oder für die Justiz Tätige (Richter, Rechtsanwälte, Strafvollzugsbedienstete usw.) und Religionsdiener sollen nicht zu Schöffen gewählt werden. Schöffen sollten über soziale Kompetenz verfügen, d. h. das Handeln eines Menschen in seinem sozialen Umfeld beurteilen können. Von ihnen werden Lebenserfahrung und Menschenkenntnis erwartet. Die ehrenamtlichen Richter müssen Beweise würdigen, d. h. die Wahrscheinlichkeit, dass sich ein bestimmtes Geschehen wie in der Anklage behauptet ereignet hat oder nicht, aus den vorgelegten Zeugenaussagen, Gutachten oder Urkunden ableiten können. Schöffen in Jugendstrafsachen sollen über besondere Erfahrung in der Jugenderziehung verfügen. Das verantwortungsvolle Amt eines Schöffen verlangt in hohem Maße Unparteilichkeit, Selbstständigkeit und Reife des Urteils, aber auch geistige Beweglichkeit und – wegen des anstrengenden Sitzungsdienstes – gesundheitliche Eignung. Juristische Kenntnisse irgendwelcher Art sind für das Amt nicht erforderlich. Schöffen müssen ihre Rolle im Strafverfahren kennen, über Rechte und Pflichten

informiert sein und sich über die Ursachen von Kriminalität und den Sinn und Zweck von Strafe Gedanken gemacht haben. Sie müssen bereit sein, Zeit zu investieren, um sich über ihre Mitwirkungs- und Gestaltungsmöglichkeiten weiterzubilden. Wer zum Richten über Menschen berufen ist, braucht Verantwortungsbewusstsein für den Eingriff durch das Urteil in das Leben anderer Menschen. Objektivität und Unvoreingenommenheit müssen auch in schwierigen Situationen gewahrt werden, etwa wenn der Angeklagte aufgrund seines Verhaltens oder wegen der vorgeworfenen Tat zutiefst unsympathisch ist oder die öffentliche Meinung bereits eine Vorverurteilung ausgesprochen hat. Schöffen sind mit den Berufsrichtern gleichberechtigt. Für jede Verurteilung und jedes Strafmaß ist eine Zwei-DrittelMehrheit in dem Gericht erforderlich. Gegen beide Schöffen kann niemand verurteilt werden.

Jedes Urteil – gleichgültig ob Verurteilung oder Freispruch –haben die Schöffen daher mit zu verantworten. Wer die persönliche Verantwortung für eine mehrjährige Freiheitsstrafe, für die Versagung von Bewährung oder für einen Freispruch wegen mangelnder Beweislage nicht übernehmen kann, sollte das Schöffenamt nicht anstreben. In der Beratung mit den Berufsrichtern müssen Schöffen ihren Urteilsvorschlag standhaft vertreten können, ohne besserwisserisch zu sein, und sich von besseren Argumenten überzeugen lassen, ohne opportunistisch zu sein. Ihnen steht in der Hauptverhandlung das Fragerecht zu. Sie müssen sich verständlich ausdrücken, auf den Angeklagten wie andere Prozessbeteiligte eingehen können und an der Beratung argumentativ teilnehmen. Ihnen wird daher Kommunikations- und Dialogfähigkeit abverlangt.

Interessenten bewerben sich für das Schöffenamt in allgemeinen Strafsachen (gegen Erwachsene) bis zum 15. Januar 2023 bei der Stadt Neubukow, Tel.: 038294-78231, E-Mail: stadt@neubukow.de. Ein Formular kann von der Internetseite www.neubukow.de oder www.schoeffenwahl.de heruntergeladen werden.

Interessenten für das Amt eines Jugendschöffen richten ihre Bewerbung bitte an den Landkreis Rostock, Amt für Jugend und Familie, SG 51.1, Am Wall 3-5, 18273 Güstrow (Kontakt für Rückfragen: Amt für Jugend und Familie, Telefon: 03843 / 755 5110.)

Das entsprechende Formular finden Sie auf der Homepage der Stadt Neubukow, auf den Seiten des Landkreises Rostock oder unter www.schoeffenwahl.de

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir: Monteure für Stahl- / Metallbau-Konstruktionen Stahl-Metallbau Wendelstorf GmbH Kühlungsborner Straße 5 | 18230 Wendelstorf Tel.: 03 82 93 / 64 10 www.smw-wendelstorf.de Bewerbungen bitte an: info@smw-wendelstorf.de Einsatzort: vornehmlich Hamburg Konditionen: 17,- €/Stundenlohn | Auslöse Übernahme Unterkunf t | Firmenfahrzeuge
die Amtsperiode 2024 - 2028 schöFFen- und JugendschöFFenwAhl 2023

KLEINANZEIGEN

Täglich 100 Interessenten für Ihre Ferienwhg. für nur 50,- € jährlich. Telefon: 0173 / 61 07 363 www.kuehlungsborner-ferienwohnungen.com

Täglich Altgold-/ Zahngold- und Silberkauf sofort Barauszahlung

Das unvergessliche Geschenk für jeden Anlass.

Goldschmiede Rauch · Am Kamp 6 18209 Bad Doberan Tel. (03 82 03) 6 31 79

Telefon: 03 82 93 / 16 425 o. 01 62 / 76 63 185 www.hochzeitstauben-mv.de

Täglich 100 Interessenten für Ihre Ferienwhg. für nur 50,- € jährlich.

Weiße Tauben für Ihre Hochzeit

Telefon: 0173 / 61 07 363 www.kuehlungsborner-ferienwohnungen.com

Telefon: 03 82 93 / 16 425 o. 01 62 / 76 63 185 www.hochzeitstauben-mv.de

Das unvergessliche Geschenk für jeden Anlass.

Telefon: 03 82 93 / 16 425 o. 01 62 / 76 63 185 www.hochzeitstauben-mv.de

Weiße Tauben für Ihre Hochzeit

Telefon: 03 82 93 / 16 425 o. 01 62 / 76 63 185 www.hochzeitstauben-mv.de

Koch (m/w/d) in Kröpelin

Die Wirtschaftsdienste Bad Doberan GmbH ist ein regionales Dienstleistungsunternehmen und sucht für seine Produktionsküche im Seniorenzentrum Kröpelin einen zuverlässigen und motivierten Mitarbeiter (m/w/d) als Koch.

Wir bieten:

• Vollzeit, 40 Stunden pro Woche

• Regelarbeitszeit: 05.00 bis 13.30 Uhr

• Leistungsgerechte Bezahlung und Zuschläge

• Perspektivisch eine unbefristete Anstellung

Bei Interesse melden Sie sich bitte unter: Tel.: 0152 29943503 oder david@cs-nord.de Vielen Dank.

VERANSTALTUNGEN

BILBAO

Freitag, 16. Dezember 2022 HELGAS STADTPALAST ROSTOCK

Einlass: 19.00 Uhr Beginn 20.00 Uhr

Dritte Wahl

BIETE/SUCHE ARBEIT KFZ

Dienstag, 27. Dezember 2022 M.A.U. CLUB, ROSTOCK Einlass: 18.30 Uhr Beginn: 20.00 Uhr

Dritte Wahl Mittwoch, 28. Dezember 2022 M.A.U. CLUB, ROSTOCK Einlass: 18.30 Uhr Beginn: 20.00 Uhr

Reinigungskraft und Bügelhilfe in Wittenbeck gesucht. 4 Stunden wöchentlich. Gute Bezahlung. Von privat. Tel. 0160/488 9143

Mutter-Kind-Kurklinik in K`born sucht eine Küchenkraft (m/w/d) für 20-30 Std. wöchentlich, zur Festanstellung/ganzjährig. Tel. 038293/64074

Dachdeckerei Tim Westendorf GmbH sucht Dachdecker, Zimmerer und Dachklempner. Tel. 038293/ 12324 o. 0172/ 6962 584

E-Mail: tim.westendorf@freenet.de

WOLLEN DICH!

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen

Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

ROSTOCKER ZOO VERANSTALTUNGEN

15. - 21.12.2022

10.00 - 16.00 Uhr

Kurzfilmtage

Im Rahmen der Kurzfilmtage zeigen wir vom 15. Dezember bis zum 21. Dezember, dem kürzesten Tag des Jahres, im Kino im Darwineum Kurzfilme. Gezeigt werden dann Filme aus dem Zoo und den Natur- und Erlebniszentren in MecklenburgVorpommern: Witziges und Lehrreiches, Neues und Altes, Abenteuerliches und Neugier weckendes.

Stellvertretender Küchenleiter (m/w/d) in Kröpelin

Wir bieten: • Vollzeit, 40 Stunden

23 Tel. 03 82 93 / 41 000 Ausgabe 48 / 2022 Bewerbungen an: Aquamarin Hotel GmbH info@hotel-aquamarin.de Tel.: 03 82 93 / 40 20 JETZT BEWERBEN LEBEN & ARBEITEN AM MEER Wir suchen Mitarbeiter (m/w/d) in Voll- &Teilzeit für: Küche • Housekeeping • Rezeption • Restaurant • Irish Pu b Für alle Infos scanen: Zur Asbeck 4 18225 Kühlungsborn Tel.: 0162 / 67 133 78 Kostenlose Annahme & Abholung von Metallschrott SONSTIGES Tierheim Schlage vermittelt Freunde Spendenkonto Tierheim Schlage OSPA-HRO 290001501, BLZ 13050000 www.tierheim-schlage.de
SCHON ONLINE ENTDECKT? reporter.eu nord.reporter www.nord-reporter.de
pro Woche • Regelarbeitszeit: 05.00 bis 13.30 Uhr • Attraktive Vergütung • Unbefristete Anstellung, u.v.m Bei
Vielen Dank. Die
regionales
für seine Produktionsküche im Seniorenzentrum Kröpelin einen zuverlässigen und motivierten Mitarbeiter (m/w/d) als stellvertretende Küchenleitung. Bring dich ein und gestalte als Front-Office-Manager*in unsere Zukunft als Appartementvermietung in Kühlungsborn mit. Ansprechpartner*in Gastgeber*in Teamplayer*in Flache Hierarchien
Ruf einfach an oder schicke uns eine E-Mail:
15508, info@appartements-am-meer.net Wir sehen uns! M W D
Interesse melden Sie sich bitte unter: Tel.: 0152 29943503 oder david@cs-nord.de
Wirtschaftsdienste Bad Doberan GmbH ist ein
Dienstleistungsunternehmen und sucht
WIR
038293

„Entenbraten“ für nur 29,- Euro p.P. Inkl. Vorsuppe, Entenbraten mit Beilagen und einem Glas Wein. Unbedingt reservieren. Direkt im Yachteck oder telefonisch unter 038293 417714.

Behindertengerecht, Free Wi-Fi, Hunde erlaubt

...................................

Hafenstraße 6 18225 Kühlungsborn Tel: 038293-417714 www.yachteck.de

Das gibt es bei uns! Öffnungszeiten Mo - So: 12.00 - 24.00 Uhr

Auch auf Facebook, Instagram und TikTok zu finden!

TÄGLICH BIS ZUM 31. DEZEMBER ENTENBRATEN ...............................................................
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.