Reporter 04/23

Page 1

NACH FAST DREI JAHREN HOCHZEITSMESSE MIT 70 AUSSTELLERN WIEDER ZURÜCK IN ROSTOCK

ROSTOCK. Vom 28. bis 29. Januar dreht sich in der HanseMesse Rostock wieder alles um große Feste und unvergessliche Momente.

Mit rund 70 Ausstellern aus fünf Bundesländern ist die größte HochzeitsMesse in MecklenburgVorpommern ein Muss für angehende Brautpaare. Doch auch für all jene, die etwas Besonderes zu feiern haben, sei es der Hochzeitstag, der Abschlussball oder der runde Geburtstag – die 22. HochzeitsMesse steht im Zeichen von wieder Feste feiern und wundervolle Augenblicke genießen.

Heiraten in der Kirche war lange nur Kirchenmitgliedern vorbe-

halten. Doch so starr, wie vermutet, sind die Kirchen hierzulande nicht mehr. Auch für Menschen ohne Taufschein ist der Traum von einer kirchlichen Trauung möglich. Zwar sollte für eine kirchliche Trauung mindestens ein Ehepartner Mitglied der Kirche sein, aber Ausnahmen gibt es auch hier. Wie genau diese aussehen und welche anderen Alternativen möglich sind, darüber informieren die evangelische und katholische Kirche in MV auf der HochzeitsMesse. „Die Pastorin oder der Pastor entscheiden in seelsorgerlicher Verantwortung über die Durchführung jeder Amtshandlung. Und so gibt es auch Gottesdienste zur Eheschließung als Ausnahme. Als Kirche lieben wir Hochzeiten und

freuen uns, wenn wir gemeinsam mit dem jeweiligen Paar einen besonderen, individuell gestalteten Gottesdienst feiern“, erklärt Christian Meyer, Pressesprecher des Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreises Mecklenburg. Neben Institutionen rund um den Heiligen Bund der Ehe sind auch wieder zahlreiche Aussteller

vor Ort, die der HochzeitsMesse seit vielen Jahren die Treue halten. So auch Martina Adler, Inhaberin von Pompadour Braut und Festmode.

Fortsetzung auf Seite 3

25. Januar 2023 | Ausgabe 04 | 33. Jahrgang www.auto-birne.de Kröpelin aktuell Seite 11 Nach 2 Jahren Pause Karnevalsaison Seite 8/9 www.treppenbau-plath.de TREPPENBAU PL ATH Wismar · Hamburg 03841 22 69 90 TR E PPEN FÜ R GE NE RATI ON EN OST-SUN Sonnen- und Insektenschutz frank.griese@ost-sun.de • 0174/3034916 • www.ost-sun.de Beratung und Montage nach Maß Plissee • Jalousie • Vertikal Rollo • Insektenschutz Nehmen Sie Platz in unserem gemütlichen Irish Pub „No. One“ und genießen Sie einen geselligen Abend und irisches Temperament. Hermannstr. 33 • Kühlungsborn • 038293 4020 „Guinness“ & „Murphy's“ vom Fass • schottischer & irischer Whisky Sportevents live (Bundesliga und andere Highlights) Ihr kompetenter Partner für die Vermietung und Betreuung Ihrer Ferienwohnungen in den Ostseebädern Kühlungsborn, Rerik und Umgebung. Friedrich-Borgwardt-Str.11•
Angebot des Monats Bad Doberan 038203 - 121 12 Kühlungsborn 038293 - 164 16 meineBrille, ink lusive ZEISS Gleitsichtgläser 499 € Burchardstraße 1 · 18233 Neubukow Tel. 038294 - 782 52 · Fax 038294 - 91 87 Mobil 0174 / 95 121 56 • Malerarbeiten • Fassadengestaltung • Tapezieren • Wärmedämmverbundsysteme • Verlegen von Teppichböden und PVC-Belägen • Stahlbrandschutz Suchen ausgebildete Maler und Bodenleger, Betriebswagen wird gestellt, Führerschein muss vorhanden sein.
18225 Kühlungsborn Am Parkplatz 5
18230 Rerik Tel. 038293 / 14013
www.ferienwohnungen-kuehlungsborn.info kontakt@ferienwohnungen-kuehlungsborn.info
ANZEIGE

Wir freuen uns, Sie in unserem Küchenstudio in Bad Doberan zu begrüßen. Bei Küche attraktiv steht Design, Qualität und Funktionalität im Vordergrund. Aus über 300 Modell-Varianten namhafter Hersteller stellen wir Ihnen Ihre Design-Küche individuell zusammen. Unsere Design-Vielfalt lässt keine Wünsche offen. Sie wählen Arbeitsplatten, Frontausführungen und Schranktypen und kombinieren diese nach Ihrem persönlichen Geschmack. Die Planung und Umsetzung Ihrer neuen Traum-Küche realisieren unsere kompetenten Küchenplaner für Sie. > faire, leistungsgerechte Preise

hochwertige Markenprodukte

qualifizierte und ehrliche Beratung

geschultes Fachpersonal

exakte Montage

zuverlässiger Kundenservice

>
>
>
>
>
Ihre Küchen-Experten in Bad Doberan Am Walkmüller Holz 1 · 18209 Bad Doberan Tel. (038203) 6 34 88 · kueche-attraktiv@t-online.de Online unter: www.kueche-attraktiv.de Wir verkaufen die NUMMER 1 Nolte Küchen ist erneut Deutschlands beliebteste Küchenmarke! Und wir haben sie… Wir freuen uns, Sie in unserem Küchenstudio in Bad Doberan zu begrüßen. Wir sind für Sie da, mit unserem großen Angebot und dem bewährten Service. Wir von Küche attraktiv bieten Ihnen einen exzellenten Service in allen Fragen Ihrer Küchenplanung!

von Seite 1

Sie ist Ausstellerin der ersten Stunde und eine feste Größe auf der HochzeitsMesse. Ob Brautkleid, Anzug oder Abschlussballkleid – Martina Adler kennt die neuesten Trends und präsentiert den Messebesuchern in diesem Jahr eine noch größere Palette an glamourösen Outfits. „Boho, ist weiterhin im Trend. Die Brautkleider im Stil der 20erJahre sind verspielt und verbinden Leichtigkeit mit Naturverbundenheit. Aber auch Vintage sowohl bei Brautkleidern als auch Anzügen ist weiterhin sehr gefragt. Im Bereich Abendkleider wird es wieder etwas schlichter, jedoch gepaart mit mehr Transparenz. Die Auswahl ist riesig und gern berate ich die

AUSSTELLUNG

BAD DOBERAN. Der Kunstverein hat für die erste Ausstellung des Jahres 2023 die ecolea - internationale Schule aus Warnemünde eingeladen. Schüler von der 5. bis zur 12. Klasse bringen vor allem Zeichnungen und Malerei, die im Kunst-Unterricht entstanden sind, und zeigen auch den Werdegang von der Skizze/Studie bis zum fertigen Bild, verschiedene Techniken und Themen, vom Selbstporträt bis zur Architekturstudie.

Diese Ausstellung „art & weise“ ist bis 25. Feb. im Roten Pavillon zu sehen, geöffnet jeweils Mi. bis Sa. von 14.00 bis 17.00 Uhr.

Besucher ganz individuell direkt auf der Messe“, erklärt Martina Adler. Mit acht Umkleidekabinen gibt es auf der Suche nach dem perfekten Look ausreichend Platz, nach Herzenslust anzuprobieren.

Elementar für die HochzeitsMesse sind die täglichen Modeschauen, die den Besuchern neben Inspirationen auch Unterhaltung bieten.

Seit mehreren Jahren organisiert Juliane Gördel die beliebten Fashion-Shows mit dem gewissen Etwas. „Die Models laufen nicht nur einfach auf und ab, sondern die Show enthält auch szenische Elemente, in denen kleine Geschichten erzählt werden, wie z.B. die von der Braut, die vom

Schleier bis hin zum Schuh alles vergessen hat. Wie die Geschichte ausgeht, erfahren die Besucher natürlich nur direkt auf der Messe“, so Juliane Gördel, die immer neue Ideen für unvergessliche Momente entwickelt. Seit Anfang dieses Jahres bietet die Rostockerin mit der WOW-Eventagentur neben der Eventplanung auch ganz besondere Highlights für das Fest zum Mieten an. Vom Barocksessel bis hin zur Blumenwand, Juliane Gördel setzt Akzente und sorgt für das berühmte i-Tüpfelchen. Weitere Infos: www.hochzeitsmesse-rostock.de Datum: 28.01.202329.01.2023 täglich 10:00 - 18:00 Ort: HanseMesse Rostock

REISE IN DIE VERGANGENHEIT

HEIMATMUSEUM WARNEMÜNDE

WARNEMÜNDE. Was haben ein Matrose oder ein Kapitän vor rund 150 Jahren in ihre Seemannskiste gepackt? Vielleicht eine Pfeife? Oder ein Handy, um die Kinder zu Hause schnell mal anzurufen?

Beim Packen einer Seemannskiste ganz praktisch helfen oder bei der Herstellung von Butter aktiv sein können Mädchen und Jungen im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren während der Winterferien vom 30. Januar bis 27. Februar jeweils montags um 13.00 Uhr im Warnemünder Heimatmuseum. Im alten Fischerhaus aus dem Jahre 1767 in der Alexandrinenstr. 31 nehmen die Kinder zudem an einer für sie gestalteten Entdeckertour teil und erfahren dabei allerlei fast Unglaubliches aus vergangenen Zeiten. Tickets für die spannende Reise in die Vergangenheit gibt es ab sofort in der Tourismuszentrale Am Strom 59.

3 Tel. 03 82 93 / 41 000 Ausgabe 04 / 2023 Höchstpreise sofortige Bezahlung z.B. Schmuck, Münzen, Zahngold, Besteck täglich von 9.30 Uhr bis 18.00 Uhr Ankauf von Altgold und Altsilber OHG Bad Doberan • Mollistraße18 Uhrmacher Juwelier Fotograf OHG R. Kruse Holzbau Dachstühle Dachdeckung Trockenbau Fangen Sie doch ganz oben an! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofor t motivier te, teamfähige Gesellen • Zimmerer (m/w/d) • Dachdecker (m/w/d) • Dachk lempner (m/w/d) • Trockenbaumonteure (m/w/d) Rostocker Straße 90 · 18236 Kröpelin p Tel. 03 82 92 / 79 157 · Fax: 79 909 · Handy: 01 70 / 53 19 010 y ser vice@zimmerei-kruse.de · www.zimmerei-kruse.de Friedrich-Borgwardt-Straße 8 & Dünenstraße 9 täglich geöffnet von 7 bis 22 Uhr Kühlungsborn Waschmaschinen 6-13 kg Großraumtrockner und Mangel www.inrostock.de 28. - 29. Jan. 10 - 18 Uhr 7 Tage die Woche erreichbar Nich lang snaken, Dach neu maken. Wir sind die Dachdecker! Velux Dachfenster Dachstühle DACHDECKEREI Tim We s tendor f GmbH Jeder braucht ein Dach über dem Kopf Funk 0172 - 69 62 582 • www.dac hzauber.de 18230 Kägsdorf • Dorfstraße 24 Tel. 03 82 93 - 123 24 • Fax 149 27
Fortsetzung

Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst

Tel. 116117

BBarmer Krankenkasse Das Servicetelefon Alles rund um Ihren Krankenkassenversicherungsschutz Mo - Fr 7.00 – 22.00 Uhr Tel. 0180 / 1 110 130

DDiakonische Kontakte Ev. Suchtberatung

Seestr. 13, 18209 Bad Doberan Tel. 038203 / 7 74 55

Telefonseelsorge Tel. 0800 / 1110 111 Tel. 0800 / 1110 222 (gebührenfrei)

Tagesstätte für Menschen mit psych. Behinderung Goethestr. 3, 18209 Bad Doberan Tel. 038203 / 6 39 89

Giftnotruf Tel. (0361) 730 730

Hilfetelefon Schwangere in Not

Unter der Nummer: 0800 40 40 020 können sich

Schwangere rund um die Uhr an die kostenlose und qualifizierte Erstberatung Schwangere in Not - anonym und sicher wenden.

Kinder- und Jugendtelefon* (Mo - Sa 14.00 - 20.00 Uhr) Tel.: 0800/111 0333 *Die Telefonnummer des Anrufers wird nicht angezeigt.

Rettungsleitstelle

August-Bebel-Str. 3 18209 Bad Doberan Tel.: (038203) 19 222 oder -62428 oder www.ils-mitte.de

Selbsthilfegruppen für Kinder und Eltern Elterninitiative „Hyperaktives Kind“ Tel. 0381 / 769 80 16 Verein zur Förderung krebskranker Kinder Rostock e.V. Tel. 0381 / 20 19 850 verein@kinderkrebshilfe-rostock.de LRS-Elterngruppe Rostock Tel. 0381 / 660 33 83 Eltern-LRS-HRO@web.de Elternkreis drogengefährdeter Jugendlicher Tel. 0381 / 252 32 58 elternkreis-sucht@caritas-mecklenburg.de Selbsthilfekontaktstelle Di – Do 9 – 12 Uhr / Mi 14 – 17 Uhr Kuphalstr. 77, 18069 Rostock Tel./Fax 0381 / 490 49 25 www.selbsthilfe-rostock.de

Wehrdienstberatung W

Kreiswehrersatzamt

Rostock, Kopernikusstraße 1b, Telefon (0381) 802-50 Montag - Mittwoch 8-18 Uhr, Freitag 8-12 Uhr. Terminvereinbarung empfohlen.

Kinder-

Jugendberatung: Tel. (0381) 121 60 98 Mo. bis Fr.: 8.00 - 16.00 Uhr interventionsstelle.rostock@fhf-rostock.de

Seenotrettung

Aus dem Festnetz: Tel.: (0421) 536 870 Vom Mobiltelefon: Tel.: 124124

www.kuebocats.de Der Kühlungsborner

Ostdeutschlands große Kaminausstellun g www.kamine-mv.de

18209 Bad Doberan Kurze Straße 4 Fachbetrieb & Fachmarkt

Zustellung besteht nicht. Der „reporter“ wird auch digital als E-Paper verbreitet. Die von uns entworfenen Anzeigen, Texte und Fotos bleiben auch nach Veröffentlichung unser Eigentum. Jede Veröffentlichung, insbesondere Ablichtung, Ver vielfältigung oder das Abdrucken verstößt gegen das Urheberrecht und bedarf unserer ausdrücklichen Zustimmung und einer Gebühr Anzeigen, die in der Gestaltung nicht die Zustimmung des Interessenten finden, werden nicht ersetzt. Nur Anzeigen mit sinnentstellten Fehlern werden in der folgenden Ausgabe mit der Richtigstellung veröffentlicht. Irrtümer und Fehler sind vorbehalten. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haftung übernommen.

Tierschutzverein - wir helfen Tieren in Not mit Rat und Tat S Stiftung Warentest
A Arche e.V. Beratungsstelle für Betroffene von häuslicher Gewalt Am Klosterhof 1 18209 Bad Doberan
683186 Mobil: 0174/4355843 Frauen helfen Frauen e.V. Rostock Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
Ernst-Haeckel-Straße 1 18059 Rostock: Tel.
440 32 90 Fax (0381) 440 32 99 fachberatungsstelle@fhf-rostock.de www.fhf-rostock.de Kartensperrung aus dem Ausland: Mastercard: ++1/636/7227111, Visa-Card: ++1/410/581 99 94 Zum Sperren der EC-Karte kann die Hausbank angerufen werden oder die Rufnummer: ++49/1805/ 021021 oder ++49/116116
Tel.: (030) 26 31-0
Tel. (03843)
Beginenhof
(0381)
POLIZEISTATION Kühlungsborn Poststraße 1a Di 9.00 - 11.00 u. 15.00 - 17.00 Uhr Tel.
- 415 997 / Fax - 415 998 P 18233 TESCHOW im Bahnhof - B105 TEL.: 038294 /121 83 www.schwimmbadtech.de SAUN A Verkauf · Montage Apotheken Notdienst www.aponet.de Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt und Stalking Rostock
Rostock
38 / -41
I
038293
Heiligengeisthof 3 · 18055
Tel. (0381) 458 29
und
G
F Am Waldrand 16a Eingang Buchenweg 1 Di - Fr: 10.00 - 18.00 Uhr Tel: 0173 / 744 42 15 o. 0172 / 19 00 525 Bekleidung · Spielzeug · Bücher · Bilder P anzen · Geschirr · Spor t- & Freizeit Möbel · Küchen-/Haushaltselektrik SOZIALKAUFHAUS BAD DOBERAN Gebrauchtwaren abgeben oder auch er werben Anfahr t: Buslinie 109 ab ZOB 038293-123 61 • Flughafen- und Bahnhoftransfer • Großraumschuttle bis 8 Pers. • Patiententransporte (alle Kassen) • Rollstuhltransporte (alle Kassen) www.miewaxi-kühlungsborn.de TAXI & Inhaber. Martin Priebe Von Treppenhaus bis Heckenschnitt - wir machen alle Sachen mit! Privat und Gewerbe. Jetzt Angebot anfordern: Tel. (038293) 471 640 Helfende Hand Stalking und häusliche Gewalt Heiligengeisthof 3 · 18055 Rostock Tel. (0381) 458 29 38 / -41 Kinder- und Jugendberatung: Tel. (0381) 121 60 98 Mo. bis Fr.: 8.00 - 16.00 Uhr interventionsstelle.rostock@fhf-rostock.de Ein Recht auf
entsprechen
fasser und sind nicht immer identisch mit der Redaktionsleitung. Postanschrift: Doberaner Straße 26, 18225 Kühlungsborn Anzeigenberatung: Redaktionsschluss: freitags 15.00 Uhr Anzeigenannahme und Vertrieb 03 82 93 - 4 10 00 · Fax - 41 00 11 e-mail: info@nord-reporter.de Internet: www.nord-reporter.de Brigitte Schlutow 01 71 4 32 44 05 Bilder: designed by Freepik.com, Pixabay Verantw. i.S.d.P.: Martin Krause Kost enlose Woch enzeitu ng fü r Haus halt e, Pe ns ionen un d Hote ls , Handwe rker, Ge schäft e, Un te rn eh me n sowie Ve rwal tu ngen un d Be hörden nord repor ter Herzwerk Marketing GmbH
ISSN 0944-3061 nord reporter Verlagsleitung: Alexander Koch
231
Umzüge UMZÜGE und Packservice Küchen- u. Möbelmontage Laminat Tel: 03 82 94/ 16 554 01 73/ 98 60 461 CS - Montageser vice Christian Schlieter Neubukow · Panzower Weg 13 Kammerhof 4 • Bad Doberan Tel. 03 82 03 - 71 30 24 Stunden-Bereitschaftsdienst bei Störungen an öffentlichen Trink- und Abwasseranlagen z H Kühlungsborn · Tel. 0171 - 372 45 74 Tel. 03 82 93 - 66 85 Bad Doberan · Tel. 0171 - 990 22 92 Tel. 03 82 03 - 818 35 TAXI PENTZIEN TAG & NACHT IB Beratungsstelle für Betroffene v. häusl. Gewalt Am Markt 12D · 18209 Bad Doberan Tel. (038203) 405 183 und Mobil 0170 / 38 28 313 beratungsstelle-bad-doberan@ib.de K Zahnärtzlicher Notdienst www.zaekmv.de Rat & Tat Dienstleistungen für Sie. Rufen Sie uns an. U R
Leserzuschriften
den Ansichten der Ver-
Kostenlos lesen (ePaper): www.nord-reporter.de
T0171 - 5777
Auflage: 16.000

Lesung in der ALten Büdnerei

KÜHLUNGSBORN. Am 18.2.2023 werde ich in der Alten Büdnerei in Kühlungsborn, Doberaner Landweg 8 um 19.00 Uhr aus meinem Gefängnisroman „Liebesgitter - Im Dunkeln haust die Hoffnung“ lesen.

Vom Vollzugsamtsleiter zum Romanautor

Ihre Ferienwohnung in Börgerende zieht den Schriftsteller Rolf Gestefeld und seine Frau Karin immer wieder an die Ostseeküste. „Ich liebe die Ostsee mit ihrem Hinterland voller landschaftlicher Schönheiten und Kultur“, meint der Wohltorfer Autor zum Reporter. „Deshalb komme ich auch gern am 18. Februar um 19.00 Uhr zu einer Lesung aus meinem Gefängnisroman „LiebesgitterIm Dunkeln haust die Hoffnung“ in die Alte Büdnerei nach Küh-

lungsborn. Reservierungen unter Tel. 0151 7061188.“

Früher, in den 90ziger Jahren leitete Dr. Gestefeld das Hamburger Strafvollzugsamt. Dann wech-

selte der ehemalige Richter als Präsident an das Hamburgische Oberverwaltungsgericht.

Jetzt im Ruhestand hat er seine Erfahrungen im Strafvollzug genutzt, den Menschen im Vollzug ein einfühlsames und spannendes literarisches Portrait zu widmen. Nach seinem Zukunftsroman „Die Langhans – Geheimnis in Zeiten der Stürme“ hat der Idea-Verlag nun auch seinen zweiten Gesellschaftsroman „Liebesgitter - Im Dunkeln haust die Hoffnung“ in den Buchhandel gebracht. In großen Teilen spielt die Geschichte in „Santa Fu“, Hamburgs berühmten Gefängnis. Dort arbeitet Raimund, der in seiner Kollegin Martina seine große Liebe findet. Er eher seriös zurückhaltend, sie attraktiv und lebenslustig. Ihr Erlebnishunger führt das Paar nicht nur in exotische Länder, an den Sambesi und in ein indisches Pilgerlokal.

FussBALL FerienschuLe gewinnt

KÜHLUNGSBORN. Nach zwei Jahren Pause gewinnt die Fußball Ferienschule das 19. Turnier um den Pokal des Bürgermeisters der Stadt Ostseebad Kühlungsborn.

Gespielt wurde in 2 Staffeln a 5 Teams. Vor dem Finale gab es wieder das beim Publikum beliebte Benefizspiel des HGV.

Im Finale konnte sich die Fußball Ferienschule im 9 m Schie-

ßen gegen die Weißen Täubchen durchsetzen. Karsten Jurk war der Schütze zum Siegtreffer.

MeerKäMpFer sAMMeLten

REGIONAL. Die Kühlungsborner MEERkämpfer hatten Spaß beim Darts und beim Fußball und haben gleichzeitig Gutes getan. Es wurde Geld für die Doberaner Tafel gesammelt.

Im Zusammenhang mit der Aktion wurden von der OSPA-Filiale Kühlungsborn 200 E und dem Lions Club aus Kühlungsborn 150 E direkt überwiesen.

Bei der Sammlung haben gege-

ben: 125 E Kühlungsborner Liste, 143 E Baltic Storm und Knurrhähne, 106 E EGN Baumarkt Kröpelin und A&C Printmedia, 50 E Jörn Lutz, 135 E Montagsrunde in Drake‘s Bierstube, 200 E HGV Kühlungsborn, 200 E Christian Mothes, 50 E Baltic Storm und 141 E die Zuschauer in der Sporthalle West beim Turnier. Ein Dank an alle Spender.

Jürgen Kröger

An ALLe steuerpFLichtigen der stAdt KühLungsBorn

KÜHLUNGSBORN. Das Steueramt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn gibt die Fälligkeitstermine für die Zahlungen von Steuern und Abgaben für das Jahr 2023 bekannt:

Für Quartalszahler: 15.02.2023 15.05.2023 15.08.2023 15.11.2023

Für Jahreszahler: 01.07.2023

Endstand: 1. Fußball Ferienschule, 2. Die Weißen Täubchen, 3. Stadverwaltung, 4. EGN Baumarkt, 5. Die Pokerfreunde, 6. Allianz HauptvertretungNorman Ruß, 7. Die Holzfäller, 8. A&C Printmedia, 9. Baltic Storm, 10. Meine Ostsee Jürgen Kröger

Foto: Peter Wank

Es gibt auch den Saxophonspieler Olaf und da ist auch Martinas brummbissiger Vater – Jahre zuvor hat er in Santa Fu die Zellen inspiziert. Der glaubt nicht an die Resozialisierung Gefangener, Raimund schon. Übersteht Raimunds Liebe sein Trauma? Beruht sein Trauma auf den Belastungen im Strafvollzug? Was ist mit dem Terroristen Amiri, der in Santa Fu einsitzt?

Auch darüber können Sie am 18.2. in der Alten Büdnerei mit dem Autor diskutieren.

Fitness

REGIONAL. Viele nutzen den Jahreswechsel, um sich Ziele fürs neue Jahr zu setzen. Da Fitness im heutigen Leben eine große Rolle spielt, steht Sport bei Vielen ganz oben auf der Liste der guten Vorsätze. Fitness fängt auch durchaus mit einem guten Vorsatz an und kann, wenn man es richtig anpackt, zur Lebenseinstellung werden. Motivation spielt auf dem Weg zur Kontinuität jedoch eine entscheidende Rolle. Die Meisten verlieren jedoch ihre Selbstmotivation nach einiger Zeit und die guten Vorsätze verblassen.

Das WingRevolutionCenter bietet Ihnen Fitnesskurse in kleinen Gruppen an. In einer Gruppe zu trainieren stählt nicht nur

den Körper, sondern verhilft auch zu einer besseren Lebensqualität. Mit anderen Leuten zusammen zu trainieren treibt uns an und es macht einfach mehr Spaß. Ein Motivationstrainer leitet den Kurs und steht der Gruppe stets zur Seite.

Packen Sie Ihre Vorsätze richtig an und kommen Sie zum Probetraining vorbei!

Nähere Informationen finden Sie auch unter www.wr-doberan.de oder Tel. 0163 /214 63 28.

5 Tel. 03 82 93 / 41 000 Ausgabe 04 / 2023 Auktionshaus Satow GmbH Freiverkauf von Kunst & Antiquitäten und ständiges Interesse an hochwertigen Antiquitäten Sonnenstr. 8 · 18239 Satow · ahsatow@t-online.de · Tel: 038295 - 708 81 www.Auktionshaus-Satow.de · Di-Fr 10.00 - 18.00 Uhr | Sa 10.00 - 14.00 Uhr
Anzeige Bajar ’s Mietwagenser vice Bjar’sMietwagenservi
55 22 37
Kurier-
te Transpor tfahr ten (Zulassung alle Klassen)
Tel. 0176 - 34
Eink aufsfahr ten
& Krankentranspor

theater liBeri präsentiert „tarzan - das musiCal“

WISMAR. Am Donnerstag, 16. Februar und am Freitag, 17. Februar 2023, um je 16 Uhr erlebt das Publikum im Theater der Hansestadt Wismar gemeinsam mit dem Titelhelden ein atemberaubendes Dschungel-Abenteuer! Theater Liberi inszeniert die hundert Jahre alte Geschichte von Edgar Rice Burroughs in einer modernen Version für die ganze Familie. Spektakuläre Eigenkompositionen, jede Menge Spannung und ein Hauch Romantik versprechen ein unterhaltsames Live-Erlebnis!

Aufeinandertreffen zweier Welten

Eine junge Familie erleidet Schiffbruch und wird - kaum an der afrikanischen Küste gestrandet - von wilden Tieren angegriffen. Zurück bleibt ein kleiner Junge, der allein und verwaist von der Affendame Kala aufgenommen und wie ihr eigenes Kind großgezogen wird. Doch obwohl Tarzan bei

den Affen ein Zuhause und in dem Affenmädchen Tee auch eine gute Freundin findet, lässt ihn der Anführer Kerchak auch nach Jahren noch spüren, dass

Zeit kommen sich Tarzan und Jane immer näher, doch dann überschlagen sich die Ereignisse und Tarzan und seiner Affenfamilie droht große Gefahr…

Freunde, um seinen Weg zu finden“. Begleitet wird dieser Weg durch die Kompositionen von Christoph Kloppenburg und Hans Christian Becker.

„Die Musik ist szenisch, äußerst atmosphärisch, sie treibt die Handlung voran. Beeinflusst durch verschiedene Genres gibt es viele abwechslungsreiche Songs, von klassischen Soli bis hin zu großen Ensemble-Nummern.“

Infos und Tickets:

er nicht wirklich zu ihnen gehört. Das Gefühl, seinen Platz in der Welt erst noch finden zu müssen, wird noch stärker, als Tarzan zum ersten Mal auf Menschen trifft. Professor Porter, seine neugierige Tochter Jane und die zwielichtige Olivia Clayton befinden sich auf einer Expedition, um den Dschungel zu erforschen. Im Laufe der

Urwaldsaga neu erzählt Die moderne Musicaladaption des Theater Liberi rückt Tarzans Zerrissenheit zwischen Affen- und Menschenwelt in den Fokus. Für Hauptdarsteller Leonhard Lechner ein entscheidender Aspekt: „Tarzan ist eben nicht nur der strahlende Held, sondern er hat auch Zweifel und braucht die Hilfe seiner

Das Musical dauert zwei Stunden inklusive 20 Minuten Pause und ist geeignet für Zuschauer ab vier Jahren. Die Tickets kosten im Vorverkauf 25,- / 21,Euro je nach Kategorie, Kinder bis 14 Jahre erhalten eine Ermäßigung in Höhe von 2,Euro. Der Preis an der Tageskasse beträgt zuzüglich 2,- Euro. Erhältlich sind die Tickets online unter www.theater-liberi. de und bei ausgewählten Vorverkaufsstellen.

GeorGia Crandon & Band

BAD DOBERAN. Georgia Cran-

kommt aus Essex, ist 25 Jahre alt und besteht hauptsächlich aus Stimme.

Nachdem sie und ihre Band in kurzer Zeit mit markantem Retro-Swing die Insel inklusive der altehrwürdigen Royal Albert Hall eroberten, zieht es sie nun aufs Festland und zu ihrem Kornhausdebüt.

Georgia überblendet gleich mehrere „Old School“-Genres,

wobei sie sich an keinen Geringeren als Elvis Presley, Janis Joplin, Billie Holiday oder Amy Winehouse orientiert. Wer sich in eine solche Reihe stellt, muss liefern. Und das tut Georgia – mit ihrer umwerfenden Stimme, mit ihren erstaunlich nachdenklich-poetischen Liedtexten und dank erstklassiger Begleitmusiker, die Georgia mit E-Bass, E-Gitarre, Schlagzeug und Keyboard ganz dezent den roten Klang-

– retro-swinG

teppich ausrollen.

Wann: 08. Februar 2023, 20 Uhr, Wo: Kornhaus Bad Doberan, Klosterhof 1 Eintritt: 15 E, für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte 10 E.

Nähere Informationen und Reservierungen: Tel. 038203 62280, info@kornhaus-baddoberan.de www.kornhaus-baddoberan.de

ROSTOCK. „Gold- und platinveredelte Studioalben, ausverkaufte Arena-Tourneen und beliebter TVHost bei „Sing Meinen Song“ und „The Voice Of Germany“: Sänger und Songwriter Johannes Oerding hat sich endgültig in der Liga der deutschen Superstars etabliert! Sein aktuelles und siebtes Al-

bum „Plan A“ erklimmt innerhalb von wenigen Tagen die Spitze der deutschen Charts und sichert sich den ersten Platz. Nach zwei Jahren pandemiebedingt eingeschränkter Aktivität brennt Johannes Oerding mehr denn je darauf, mit seiner Band auf die Bühne zurückzukehren!“

Wir freuen uns auf Johannes

Oerding am 26.08.2023 im IGAPark!

Weitere Infos und Tickets unter: https://www.kulturbotschafterevents.de/

Johannes Oerding Samstag, 26. August 2023

IGA PARK • ROSTOCK Einlass: 17:00 Uhr Beginn: 19:00 Uhr

RESTAURANT -KNEIP E
287
892
.de Di - Sa ab 17.00 Uhr geöf fnet Genießen Sie in maritimer Atmosphäre unsere Hausmannskost! PASTA Neu im Angebot bei uns: Restaurant & Café Ferienwohnungen Villa Kaiser Telefon 038293 / 15 516 oder 0172 / 663 56 36 Internet: www.villakaiser.de Mail: villakaiser@t-online.de Täglich ab 11.30 Uhr auch Familienfeiern Kühlungsborn Strandstraße 22 Inh. Fam. Torsten Thrun Gut Essen & Trinken Gastronomiebetriebe für Sie vor Or t. www.bueffelhof-seekoppel.de/angebot (keine Kartenzahlung möglich) Fleisch- und Wurstspezialitäten vom Wasserbüffel Verkauf: 18230 Roggow · Achter Öwer 1a Tel.: 038294 349825 E-Mail: info@bueffelhof-seekoppel
Strandstraße 2 · 18230 Rerik Tel: 038296 - 78
Fax: 038296 - 78
www.weinhold-rerik
don
Kornhaus Bad doBeran - Konzert FamilienmusiCal verwandelt theater der hansestadt wismar in dsChunGelwelt
Johannes oerdinG im iGa-parK!

Das osTseebaD KühluNgsborN haT jährlich 2,5 millioNeN überNachTuNgeN.

Viele bürger KlageN, Dass Der orT zu Voll isT.

KÜHLUNGSBORN. Auch Gäste, die schon viele Jahre nach Kühlungsborn kommen, sagen, dass es immer voller wird und der Charme des Ostseebades verloren geht. Sie suchen sich nun andere Orte aus, die ruhiger sind. Das bringt natürlich Gefahren mit sich, die sich die Gastronomie, der Handel etc. nicht wünschen.

Es gibt zu wenig Personal im Hotelbetrieb und im Handel, dies ist gezeichnet durch zu wenig Wohnraum oder zu teuren Wohnraum.

Die Parteien und Gruppierungen von Kühlungsborn haben sich vor Jahren für einen sanften Tourismus entschieden, dieser ist in Kühlungsborn nicht mehr zu spüren.

Unsere Stadtvertreter, die sich für immer mehr Tourismus entscheiden, suchen immer wieder die Schuld bei all denen, die ihre Hotels oder Pensionen aufgegeben haben.

Nach Aussagen einiger Unternehmen rechnet sich ein

für 19,90 €

bis 15.00 Uhr

kleines Hotel mit öffentlicher Gaststätte nicht mehr.

Was Kühlungsborn noch verkraften kann!

Lieber Kühlungsborner, entscheiden Sie, was aus Kühlungsborn werden soll, ein Ort der Erholung oder ein Ort mit Massentourismus.

Bis zum 9. Februar 2023 können Sie Ihre Bedenken zur Änderung des Bebauungsplan Nr. 16 in Bezug auch auf eine Änderung im Baltic Park im Rathaus schriftlich einreichen.

Was wurden stattdessen zugelassen? Eigentumswohnungen, Ferienwohnungen und Appartements. Dadurch sind es mehr Gäste geworden, denn die Vermietung der Wohnungen bringt mehr Geld ein und es wird weniger Personal gebraucht. Wenn Herr Langer von der TFK nun sagt, man will jetzt mehr auf Qualität achten, dann sollte dies auch umgesetzt werden. Wer sagt eigentlich, dass wir noch mehr Hotels und Betten brauchen? Sollten sich unsere gewählten Stadtvertreter nicht lieber Gedanken über den Ort und dessen Zukunft machen?

KoNzerT im schlossguT gorow

REGIONAL. Der HMT-Absolvent, Dozent an der „Musikschule am Wall“ in Greifswald und inzwischen namhafte Pianist kommt erneut in das alte Gutshaus von Gorow.

Paweł Motyczynski - auch bekannt als Teil des DUO BAAYON - spielt Werke von Grieg (1843 - 1907), C. Debussy (18621918) sowie als Highlight von

George Gershwin (1898 – 1937) Drei Präludien und die Rhapsody in Blue.

Wann: Fr., 27.01., 18.30 Uhr Wo: Schlossgut Gorow, Zu den Linden 1, 18239 Gorow. Eintritt: 28 EUR. Reservierungen: info@schlossgut-gorow.de oder 038207 75370.

Was können wir dem Gast in der Vor- und Nachsaison bieten? Wie können wir unsere Kinder und Jugendlichen hier im Ort halten? Das sind Probleme, die uns Kühlungsborner bewegen und hier drückt der Schuh gewaltig. Kühlungsborn West wird nicht durch ein zusätzliches Hotel im Baltic Park aufgewertet, es bringt noch mehr Gäste in den Ort.

Der Verkehr nimmt zu, Parkplätze für Tagesgäste sind rar, die grüne Oase, mit der Kühlungsborn wirbt, wird durch den Bau eines Hotels zerstört. Der Baltic Park sollte durch Ruhezonen, Springbrunnen, Begrünung und Sitzgelegenheiten aufgewertet werden.

Der Erhalt der Villa Baltic liegt jedem Kühlungsborner am Herzen, hier ist der Eigentümer gefragt was er daraus machen möchte.

Ihre Bürgerinitiative „Rettet den Baltic Park“, Kühlungsborn

SCHLEMMER-

BÜFETT „OSTSEEHOTEL“ Regional. Nachhaltig. Frisch. Lecker.

Wir sind in der Region verwurzelt und fühlen uns ihr tief verbunden. Lassen Sie sich von einem speziellen Abendbüfett mit regionalen Produkten begeistern, deren Frische und Nachhaltigkeit Sie riechen und schmecken werden. Wir freuen uns auf Sie!

NÄCHSTE TERMINE: 25.01. | 08.02. | 22.02. | 15.03. jeweils ab 17:30 Uhr 59,– € p. P.

Fisch, Hähnchen, Lamm, Ente, Garnelen Montag - Freitag Mittagstisch ab 6,90 € Sie suchen für Ihre Firma Mitarbeiter zur Verstärkung Ihres Teams? Nutzen Sie die Möglichkeit der Inseration auf unserer Sonderseite im reporter. Kontaktaufnahme unter: info@nord-reporter.de oder rufen Sie uns an. Tel. 038293 – 41000 und 0171 - 432 4405. Wir machen Ihnen gern ein Angebot. Redaktionsschluss: 02. Februar 2023 Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung? Interessante Angebote finden Sie auf unserer Sonderseite: reporter Jobbörse am 8. Februar 2023

7 Tel. 03 82 93 / 41 000 Ausgabe 04 / 2023
Live Cooking,
Dazu
zur
Softs &
Preis pro Erwachsener 49,00 € (Kinder:
€) Geniesser Brunch Kartenvorverkauf unter: 038293/88-455 oder info@europa-hotel.de Brasserie Belon‘s im Europa Hotel Kühlungsborn . Ostseeallee 8 . 18225 Kühlungsborn Sonntag, 5. Februar 2023 von 11.30 Uhr - 15.00 Uhr in der Brasserie Belon´s Seafood, Sushi & Oyster Bar! Weitere Termine: Sonntag 5. März 2023 & Sonntag 2.April 2023
Kulinarische Köstlichkeiten mit kalten und warmen Delikatessen vom Wochenmarktbuffet, mit
darunter Sushi, Austern, Antipasti und vieles mehr.
ein Glas Champagner
Begrüßung, sowie frische Säfte,
Kaffee.
0-6 Jahre frei/ 7-12 Jahre 12,00
Noch eiNmal zum Tourismus iN KühluNgsborN.
Zur Seebrücke 1 | 18225 Ostseebad Kühlungsborn Tel. 038293 / 43882 | ostseehotel@travelcharme.com www.travelcharme.com/hotels/ostseehotel-kuehlungsborn/gastronomie INDISCHES RESTAURANT
12.00
iN
Cubanzestraße 1A Kühlungsborn/Ost www.mantrarestaurant.de Tgl.
- 14.30 u. 17.00 - 22.00 Uhr Samstag/Sonntag Buffet
12.00
Vegetarisch,
Der NächsTeN ausgabe am 8. Februar 2023 reporTer-jobbörse

BAD DOBERAN. Es ist Karnevalszeit in Bad Doberan! Nach 2 Jahren Zwangspause melden sich die Karnevalist*innen des Doberaner Karnevalklubs zurück. Vom 3. bis 5. Februar 2023 heißt es „Dobre Helau“ in der Sporthalle am

lohnt sich, für alle die einen Platz in den vordersten Reihen ergattern möchten. Der Eintritt kostet am Samstag 20 E und ist ebenfalls ab 18 Jahren möglich. Den Abschluss macht der „Seniorenkarneval“ am Sonntag für alle die es etwas ruhiger mögen, aber trotzdem das gesamte Programm bestaunen möchten. Der Einlass beginnt um 14.00 Uhr und die Veranstaltung startet um 15.11 Uhr.

Der Eintrittspreis liegt bei 14 E (von 3 - 12 Jahren 4 E).

Satower

KarNeval vom 16.-19. februar

SATOW. Bunte Plakate in Schaukästen und Geschäften rund um Satow verkünden es unmissverständlich: Nach zwei Jahren OnlineKarneval soll in Satow nun wieder richtig

BLATT“ mit seinen gewohnt spitzzüngigen Texten und mit Informationen zum Vereinsgeschehen und zu den Veranstaltungen vom 16. bis 19. Februar flattert eine Woche vor dem Karneval wieder in mehr als 6.000 Haushalte zwischen Pustohl und Rostock. Aktuelles zu den Vorbereitungen auf das närrische Treiben in Satow ist auf der Homepage des SKV unter www.satowia.de und in seinem FacebookAccount zu erfahren.

Busbahnhof in Bad Doberan. Unter dem Motto: „Folgt uns auf fantastischen Pfaden - mit dem DKK durch den Wunschbuchladen!“ wird 3 Tage lang gefeiert, getanzt, gelacht und gesungen. Los geht es am Freitag um 20.11 Uhr mit der ersten von zwei Abendveranstaltungen. Der Einlass beginnt um 19.00 Uhr und ist ab 18 Jahren möglich. 18 E kostet der Eintritt zur ersten Hauptveranstaltung. Weiter geht es am Samstagnachmittag ab 14.00 Uhr (Einlass 13.30 Uhr) für die Jüngsten mit dem Kinderkarneval. Wirbelwind des Nordens und Zauberkünstler Till Frömmel führt durch das bunte Programm und wird für die eine oder andere Überraschung sorgen. Der Eintritt kostet hier 4 E und das ab 3 Jahren. Am Abend folgt dann die zweite Hauptveranstaltung. Beginn ist wieder 20.11 Uhr, jedoch beginnt der Einlass schon um 18.30 Uhr. Früh sein

Neben den zahlreichen Tanzbeiträgen und Gesangseinlagen ist der Gastauftritt des Doberaner Bürgermeisters Jochen Arenz sicherlich ein Highlight im Programm. Wer das nicht verpassen möchte, kann beim offiziellen Vorverkauf am 14.01.23 von 10.00 - 12.00 Uhr in der Regionalen Schule am Kamp Tickets für die Veranstaltungen erwerben. Falls dort noch Karten übrigbleiben, sind diese ab dem 16.01.23 in der Bäckerei Braun in der Mollistraße erhältlich oder an den jeweiligen Abendkassen. Und wer noch das passende Kostüm sucht, kann im offenen Fundus des DKK auf dem Thünenhof in Bad Doberan vorbeischauen. Immer mittwochs von 18.20 - 20.00 Uhr kann man dort großartige, handgemachte Kostüme zum kleinen Preis erwerben.

Tag

eMail: info@langbehn-landmaschinen.de · http://www.langbehn-landmaschinen.de

Mit karnevalistischen Grüßen Der Doberaner Karneval Klub 88 e.V.

Karneval gefeiert werden! Dank der Errungenschaften des Internets und von YouTube hatten die Narren des Satower Karneval-Vereins SATOWIA e.V. (SKV) ihre 51. und 52. Saison zumindest an den Bildschirmen begehen können. In ihrer 53. Saison aber nehmen sie unter dem Motto „Südamerikanische Nächte beim SKV, von den Anden bis zum Zuckerhut mit SATOW RADAU“ mit Volldampf Kurs auf eine Region, in der Karneval ein Lebensgefühl ist. Die Gäste können sich auf ein Spektakel voller heißer Rhythmen einstimmen, das die Satower Narren gemeinsam mit ihnen ausgelassen feiern wollen. Dazu laden bereits jetzt bunte Werbebanner an den Ortseingängen Satows ein. Auch das „SATOWER NARREN-

In der Satower Mehrzweckhalle herrscht seit längerem wieder reges Treiben: Im Stundentakt proben hier Tanzgruppen, die TanzKlamotte, das Männerballett und die Kinder und Jugendlichen des Nachwuchskarnevals. Die Choreografien sind fertig. Kostüme werden in Form und Farbe abgestimmt, um in vielen Stunden maßgeschneidert zu werden. Auch Maler und Ausgestalter sind hier schon seit Wochen am Werkeln, damit die 2000 Gäste in der Satower Mehrzweckhalle im gewohnt karnevalistischen Flair begrüßt werden können. Für die „fünfte Jahreszeit“ haben die Satower Narren erneut die „TestBand engagiert, die schon beim 50-järigen Vereinsjubiläum für die richtige Stimmung bis in die frühen Morgenstunden gesorgt hat. Aufgrund der großen Nachfrage sind die Eintrittskarten für Samstag bereits ausverkauft. Für alle anderen Veranstaltungen sind sie im Satower Floristikfachgeschäft „Sonnenblume“, Tel. 038295-70040, erhältlich. eli

ANGBEH N L

MECKLENBURG

der offenen Tür wurde ein großer Erfolg

Im September 2022 veranstaltete die Fa. Langbehn Mecklenburg GmbH & Co. KG einen Tag der offenen Tür in 18239 Satow

Durch die große Anzahl interessierter Besucher an der Veranstaltung, wurde mit der riesigen Tombola und der aufgestellten Spendenbox durch die Fa. Langbehn Mecklenburg GmbH & Co. KG und deren kooperierenden Herstellern, ein beachtlicher Betrag gesammelt.

Große Überraschung

so kurz vor Weihnachten für die Kita „Knirpsenland“

Dieser Betrag wurde in Form einer Spende durch die Fa. Langbehn Meck-

L

Fleckebyer Straße 2a, 18239 Satow

lenburg GmbH & Co. KG am 8. Dezember 2022 durch ihren Geschäftsführer, Herrn Kai Langbehn persönlich an die Leiterin Frau Marika Drecoll der Satower Kita „Knirpsenland“ übergeben.

Natürlich durfte ein Trettraktor des enherstellers Steyr nicht fehlen. Kita-Gruppen sind desweiteren zu Firmen- und Traktorenrundfüheingeladen, Dankeschön dieses unerwartete Weihnachtsgeschenk haben Kitaleitung gefreut herzlich bedankt. Als Dankeschön wurde Herr Kai Langbehn zu einer persönliche n Kita-Führun g eingeladen.

9 Tel. 03 82 93 / 41 000 Ausgabe 04 / 2023
Tel. 038295 - 77 800 •
www.langbehn-landmaschinen.de Spendenübergabe: links Kita Leiterin Marika Drecoll, rechts GF Kai Langbehn
Satower NarreN mit KurS auf SüdameriKa Die Showtanzgruppe unter der Leitung von Diana Giertz wird im Programm wieder für die richtige Stimmung sorgen. (Foto: BBPhotoart)
doberaNer KarNeval iSt zurücK
NOBILIA ARTIS Glasoptik • Titanio matt Nischenverkleidung in Holzoptik u.v.m. NOBILIA NORDIC Lack • Weiß matt Gusseisengriffe, Sprossentüren mit Glaseinlagen u.v.m. HB Möbel Einrichtungshaus 18223 Kröpelin · Lindenstraße 2 – 6 Tel. 038292 - 276 · Fax 038292 - 277 Montag – Freitag 10.00 – 18.00 Uhr info@hbmoebel.de · www.hbmoebel.de • individuelle Beratung und Aufmaß vor Ort • Planung mit neuester Computersoftware • Lieferung inkl. Montage mit eigenen Monteuren • EC-Kartenzahlung • Alle Preise inkl. Lieferung und Montage • Küche, Wohnraum, Schlafraum Unser Ser vice: Möbel zum Wohlfühlen für Ihr Zuhause Stilvoll wohnen mit System Qualitätsm ö bel MADE IN GERMANY 100% WehrsdorferWerkstätten SQUAR KENT Küchen für jeden Anspruch in aktuellem Design

Kröpeliner Karneval Der KKv läDt zur „GanGsterparty“ ein

REGIONAL. Nach zwei Jahren Zwangspause bereitet sich der Kröpeliner Karneval Verein 1981 e.V. hoch motiviert und voller Vorfreude auf die Veranstaltungen im Februar vor. Unter dem Motto

„20er Jahre Charleston-Time, der KKV lädt zur Gangsterparty ein“ werden wir am 18. und 19. Februar die Goldenen Zwanziger wieder aufleben lassen.

Unser Veranstaltungsraum, die

Aula in der Grundschule Kröpe lin, wird wieder mit viel Liebe zum Detail umgestaltet und unsere Gäste erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Überraschungen.

Hier die Veranstaltungstermine: • 18. Februar 2023

Einlass ab 19.00 Uhr, Eintritt 15,- E • 19. Februar 2023 Einlass ab 14.00 Uhr, Eintritt 10,- E

Der Kartenvorverkauf startet am 23. Januar bei FRAMM Bürotechnik am Parkplatz in Kröpelin. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen! Der Elferrat

KRÖPELIN. Die Obstbäume erlangten durch jahrhundertelange Auslese viele besondere Eigenschaften. Normalerweise vermehren sich Bäume über die Aussaat ihrer Samen, was ein langer Prozess ist und wobei lt. Vererbungslehre nicht alle Nachkommen sämtliche Eigenschaften übernehmen.

Daher werden viele Bäume ausschließlich über die Veredelung (Kopulation) vermehrt.

Bei der Veredelung wird ein junger Trieb des gewünschten Baumes auf einen jungen, wilden Baum, der sogenannten Wildlingsunterlage, mit Kopulationsschnitt gesetzt.

Der Trieb verwächst vollständig mit dem Wildling und behält die gleichen Eigenschaften bei wie der Mutterbaum, von dem er abgeschnitten wurde. Da es für die Veredelung eines Baumes viele Möglichkeiten gibt, ist die Beratung und Ausführung durch den Fachmann unerlässlich.

Ein besonderes Angebot von der Firma Hinrichs Pflanzenhandel GmbH ist die Winterhandveredlung von Obstbäumen, wie Äpfel, Birnen, Kirschen, Pflaumen etc. Wenn Sie in Ihrem Garten einen alten Obstbaum haben, auf dessen Früchte Sie auch zukünftig nicht verzichten möchten oder bei Bekannten eine besondere Obstsorte entdeckt haben, die Sie auch in Ihrem

Garten wünschen, dann können Sie uns davon einige einjährige, mindestens bleistiftstarke Reiser, in möglichst frostfreier Zeit

geschnitten, bringen. Unser Fachpersonal wird diese dann nach Ihren individuellen Vorstellungen auf die entsprechende Wildlingsunterlage veredeln. Auch mehrere Sorten auf einem Baum sind möglich. Die veredelten Wildlingsunterlagen werden bei uns aufgezogen und Sie können diese im Spätsommer bzw. Herbst für die Pflanzung in Ihrem Garten bei uns abholen. Interessiert? Lassen Sie sich beraten.

Bitte melden Sie sich telefonisch bei uns an: 038292 - 246

Büroöffnungszeiten: Mo - Do 9.00 - 12.00 und 13.00 - 16.00 Uhr sowie Freitag von 9.00 - 12.00 Uhr.

Sie bringen uns Ihre Reiser nach voriger Terminabsprache (Januar/Februar). Wir veredeln Ihren Wunschbaum auf die zuvor abgestimmte Unterlage und im folgenden Spätsommer/ Herbst können Sie Ihr persönliches Bäumchen bei uns abholen. Wir beraten Sie gerne.

Tel. 03 82 93 / 41 000 BAUMSCHLEN HINRICHS PFLANZEN HANDEL GmbH OSTSEE U 18236 KRÖPELIN 1866-2023 157 Jahre Qualität Tel.: 038292 / 79590 u. 246 Fax: 79591 u. 350 www.hinrichs-pflanzenhandel.de info@hinrichs-pflanzenhandel.de Kröpelin · Wismarsche Straße 37 Wir veredeln IHREN Obstbaum.
Sonn- u.
Mandy Markl
Feiertage 8.00 - 20.00 Uhr Inh.
ein besonDeres anGebot von HinricHs pflanzenHanDel WintervereDlunG von obstbäumen Kröpeliner Straße 14 18236 Kröpelin · OT Altenhagen Tel. (038292) 3 88 · Fax 7 87 88 www.lehnerwerke.de Die ganzheitliche Lösung aus einer Hand! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. • Planung • Beratung • Installation Helmut Lehner GmbH &Co. KG Heizung - Lüftung - Sanitär- Energietechnik · Design Beläge · Teppichböden · PVC und Linoleum · Laminat und Fertigparkett · Parkett- und Dielenböden schleifen Birkenweg 1 18236 Kröpelin 0177 / 1693620 larspaepke@web.de PAEPKE Fußbodenbeläge Inh. Lars Paepke Kröpelin und Umgebung aktuell Mietwagenfahrservice Kathrin Trost Fahrser vice bis zu 8 Personen Gartenweg 12 · 18236 Kröpelin Tel. 038292 - 78 780 miewa-trost@gmx.de 24 Stunden für Sie da, auch an Feiertagen.
„WER JETZT NICHT SPART, IST SCHULD!“SELBER SPAR BARA FITNESSUND SPAREXPERTIN: www.vitalaktiv.fit

FRAUENFLOHMARKT

REGIONAL. Am 28. Januar 2023 findet der Frauenflohmarkt im Kreisagrarmuseum statt. Diesmal wieder zu einer gemütlicheren Stunde, denn im Dunkeln ist gut munkeln!

Ab 18 Uhr kann nach Lust und Laune geshoppt werden und ab 19 Uhr heißt es Lachen bis der Bauch weh tut.

Für die Verkäuferinnen wird ein kleiner Nachtzuschlag von 6 € und Fingerfood fällig. Anrufen – Nummer holen – Klamotten aussortieren – zu Geld machen!! Nach dem Shoppen – bei kleinen Häppchen und Sekt – werden die Lachmuskeln beansprucht, wenn Schwester „Läster“ über ihren Alltag berichtet.

Außerdem können bei einer Modenschau die Berufe der Frauen von Früher bewundert werden. Der Eintritt kostet 12 € inkl. Freigetränk und Snacks.

Kreisagrarmuseum

Rambower Weg 9a, Dorf Mecklenburg, Tel. 03841 79 00 20 www.kreisagrarmuseum.de

BERATUNGSANGEBOT DES STASI-UNTERLAGEN-ARCHIVS

WIE KANN ICH MEINE AKTE EINSEHEN?

ROSTOCK. Das Stasi-Unterlagen-Archiv Rostock bietet einen regelmäßigen monatlichen Informationstag zum Thema Stasi-Unterlagen in der Dokumentations- und Gedenkstätte in der ehemaligen Untersuchungshaft der Staatssicherheit Rostock (DuG) an.

Der nächste Termin ist am 01. Februar 2023.

In der Zeit von 13.00 bis 17.00 Uhr beantworten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Stasi-Unterlagen-Archivs in Rostock unter anderem Fragen zu

den Themen: Einsichtnahme in Stasi-Akten, Antragstellung als nahe Angehörige von Verstorbenen, Anträge für Forschung und Medien sowie Bildungsangebote und Angebote für Schulen. Anträge auf persönliche Einsicht in die Stasi-Unterlagen können direkt vor Ort gestellt werden. Für die Identitätsbestätigung ist ein gültiges Personaldokument erforderlich.

Termin: Mittwoch, 01. Februar, 13.00 – 17.00 Uhr

Bürgerberatung: Wie kann ich meine Stasi-Akte einsehen?

Ort: Dokumentations- und Gedenkstätte in der ehemaligen Untersuchungshaft der Staatssicherheit Rostock (DuG), Grüner Weg 5, 18055 Rostock

Nächster Beratungstermin an diesem Ort: 01.03.2023. Beratung im Stasi-UnterlagenArchiv Rostock in WaldeckDummerstorf, Straße der Demokratie 2: Montag bis Donnerstag 8.00 bis 16.00 Uhr, Freitag 8.00 bis 14.00 Uhr. Telefon 038208 826-0.

Besuchen Sie unseren Familienbetrieb und machen sich mit moderner Landwirtschaft vertraut. Regenerative Landwirtschaft, artgerechte Tierhaltung im Freien und eine Verarbeitung der Erzeugnisse nach alten Familienrezepten.

Ab dem 1.2. bieten wir wieder täglich traditionell Grünkohlessen „satt“ an. Der Grünkohl aus eigener Ernte ist ein besonderer Leckerbissen. Dazu werden Kasseler, Lungenwurst und Bratkartoffeln gereicht. Auch sehr beliebt: unsere hofeigenen Enten, knusprig gebraten und gefüllt, mit Kartoffeln und Rotkohl genießen. Wir bitten um Vorbestellung.

Ente „satt“, knusprig gebraten Leckere Torten aus eigener Produktion Grünkohlessen „satt“, aus eigener Ernte

14 Ausgabe 04 / 2023 www.nord-reporter.de
Dorfstr. 16 · 23974 Nantrow bei Neubukow/B105 · Tel. 038426 - 22 7997 · info@saboe.de · www.saboe-hof.de · Onlineshop täglich 10:00 - 18:00 Uhr geöffnet · auch an Sonn- und Feiertagen!
Hofladen
Spargelanbau - Rotwildgehege Hühner Freilandhaltung Ab01.Februar
Die Auszeit zu Ihrem Alltag!
- Hofgastronomie
wiederwie gewohntgeöffnet.WIEDERFÜR SIEDA!
Anmeldung Flohmarkt: anrufen – Nummer holen –Klamotten aussortieren - zu Geld machen!! Tel.: 03841-790020 info@kreisagrarmuseum.de Gebühr: 6 € Nachtzuschlag + Fingerfood Frauenflohmarkt Wann? 28.Januar 23 Wo? Nachts im Kreisagrarmuseum  s shoppen/plauschen ab 18 Uhr  l lachen bis der Bauch weh tut ab 19 Uhr Eintritt: 12€ + Frei: 1xGetränk/Snacks Comedyshow mit Schwester Läster schrill-symphatischspontan

REGIONAL. Gut informiert für den Ernstfall: Auf einer eigens dafür erstellten Karte zeigt der Landkreis Rostock ab sofort, wo in der Region Wärmeinseln und Katastrophenschutzleuchttürme gemeldet sind. Die Karte kann auf der Internetseite des Landkreises aufgerufen werden. Sie basiert auf Daten, die durch die Gemeinden- und Amtsverwaltungen zur Verfügung gestellt wurden. So können sich alle Einwohnerinnen und Einwohner einen Überblick über die Notfallstrukturen verschaffen, noch bevor ein Katastrophenfall eintritt.

Begleitend dazu hat der Landkreis Informationen rund um das Thema Katastrophenschutz zusammengestellt. Denn zu Krisen kann es unabhängig von der Energiemangellage jederzeit auch durch Naturkatastrophen kommen.

Darauf können sich Einwohnerinnen und Einwohner gedanklich, aber auch ganz praktisch beispielsweise durch Anlegen eines Vorrates vorbereiten. Die Informationen und Links sollen dabei helfen.

Der Landkreis Rostock teilt die Einschätzung der Bundesnetzagentur, dass das Eintreten einer Energiemangellage in diesem Winter unwahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen ist. Bei einem Ausfall der Gasversorgung ist mit längerfristigen Heizungsausfällen zu rechnen. Dafür haben die Gemeinden Liegenschaften ausgewiesen, die im Katastrophenfall zu Wärmeinseln umfunktioniert werden. Hier können sich Einwohner kurzzeitig aufhalten und sich aufwärmen. Sie werden mit Heißgetränken versorgt, Sitzmöglichkeiten sind vorhanden.

Decken oder ähnliches müssen mitgebracht werden. Bei einem flächendeckenden Stromausfall muss darüber hinaus mit einem Kommunikationsausfall gerechnet werden, bei dem weder Telefon noch Handy oder Internet funktionieren. Für diesen Fall richten die Gemeinden Katastrophenschutzleuchttürme ein. Sie bieten für die gesamte Bevölkerung im nahen Wohnumfeld Anlaufstellen, die notstromversorgt sind und von wo aus per Funk Notrufe abgegeben werden können.

Seit August bereitet sich der Landkreis gemeinsam mit den Gemeinden auf das Szenario einer Energiemangellage vor. Die Bevölkerung sollte aber auch selbst tätig werden. Hinweise und Tipps dazu sind auf der Internetseite des Landkreises zusammengestellt.

REGIONAL. Im Fall einer Trennung oder Scheidung haben die Beteiligten oft unklare Vorstellungen über die Auswirkungen der Trennung, die Voraussetzungen sowie den Ablauf einer Scheidung und über Scheidungskosten. Dabei haben sie es selbst in der Hand, ob es teuer wird oder ob einvernehmliche und damit kostengünstigere Lösungen möglich sind und ob die Kinder mehr als nötig in den Konflikt der Eltern einbezogen werden.

Alles Wichtige über dieses Thema erfahren Sie am Montag, dem 30. Januar, 18.00 Uhr, in 18057 Rostock, Friedrichstr. 23 („Frieda 23“), von einer erfahrenen Rostocker Fachanwältin für Familienrecht. Die Referentin erläutert insbesondere folgende Begriffe: Trennungsjahr, Umgangs- und Sorgerecht, Rentenaufteilung (Versorgungsausgleich), Möglichkeiten der Beratungs- und Verfahrenskostenhilfe sowie Wege zur außer-

gerichtlichen Lösung, um Scheidungskosten zu verringern. Weiterhin gibt die Expertin praktische Tipps, rechtliche Hinweise und beantwortet Fragen.

Veranstalter: Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV), Kontaktstelle Rostock.

Teilnehmer werden um Anmeldung und um eine kleine Spende gebeten: Tel. 0151 18052831 (Frau Wendt) oder 0170 5484542 (Herr Ernst); E-Mail: Rostock@isuv.de

Vor 70 Jahren: enteignungsweLLe an der ostsee Vortrag und gespräch in rostock

REGIONAL. Im Februar 1953 startete an der DDR-Ostseeküste eine beispiellose Enteignungswelle. Hunderte Hotels und Pensionen wurden zwangsenteignet. Die DDR-Behörden erfanden oft aberwitzige Vorwürfe und verunglimpften die Eigentümerinnen und Eigentümer in der SED-Presse beispielsweise als „Gauner“. Der Historiker Dr. Christian Halbrock erinnert in einem Vortrag an die Ereignisse vor 70 Jahren und beleuchtet dabei auch erstmals tiefgründiger die Rolle des Ministeriums für Staatssicherheit.

Die Aktion „Rose“ war ein Element des von der SED seit Juli 1952 propagierten „Aufbaus der Grundlagen des Sozialismus“. Unter dem Vorwand, durch Umverteilung soziale Gerechtigkeit zu schaffen, statuierte das SED-Regime am Mittelstand ein Exempel mit zum Teil hohen Zuchthausstrafen. Viele der auf diese Weise bedrohten Menschen flohen in den Westen. Die enteigneten Hotels und Pensionen gelangten bald in den Besitz

der SED, der Einheitsgewerkschaft FDGB und der Staatssicherheit. Diese nutzten die Ferienunterkünfte bis 1989 für sich.

Termin: Mi., 25.01, 18.00 Uhr Referent: Dr. Christian Halbrock,

Ort: Dokumentations- & Gedenkstätte in der ehemaligen Untersuchungshaft der Staatssicherheit Rostock (DuG) Grüner Weg 5, 18055 Rostock Der Eintritt ist frei.

Rechtstipp

Vorsorgevollmacht für Ehegatten

Eine Vorsorgevollmacht ist ein Dokument, mit dem Sie jemandem die Befugnis geben, im Falle Ihrer eigenen Handlungsunfähigkei t Entscheidungen für Sie zu treffen. Dies kann beispielsweise notwendig sein, wenn Sie aufgrund einer Krankheit oder Verletzung nicht in der Lage sind, Ihre eigenen Angelegenheiten zu regeln Auch Ehegatten müssen sich eine Vollmacht erteilen, wenn sie sich gegenseitig vertreten wollen. Es ist wichtig, eine Vorsorgevollmacht zu erstellen, bevor Sie tatsächlich in eine Situation kommen, in der Sie Entscheidungen nicht mehr treffen können. Denn dann ist die Erteilung einer Vollmacht häufig nicht mehr oder nicht rechtzeitig möglich.

Neu ist ab dem 01.01.2023 das sogenannte Notvertretungsrecht zwischen Ehegatten. Ehegatten können sich in Notsituationen auch ohne Vollmacht vertreten. Diese Möglichkeit besteht jedoch nur in Notfällen und längstens für 6 Monate. Ob ein Notfall vorliegt, entscheidet der Arzt.

Das Notvertretungsrecht umfasst Entscheidungen über Behandlungen und Untersuchungen und Entscheidungen, die in direktem Zusammenhang damit stehen, zum Beispiel Behandlungs- und Pflegeverträge Andere Entscheidungen, beispielsweise Wohnangelegen-

heiten oder Bankgeschäfte, sind nicht umfasst.

Besteht die Geschäftsunfähigkeit länger als 6 Monate, muss

vom Gericht ein Betreuer bestellt werden.

Wenn ein Ehegatte in einer Vorsorgevollmacht eine andere Person als den Ehegatten eingesetzt hat, gilt das Notvertretungsrecht nicht. Es gilt auch nicht bei Getrenntleben der Ehegatten. Für Lebenspartnerschaften gelten diese Regelungen entsprechend

Trotz der neuen Regelungen ist es daher wichtig und unerlässlich, eine Vorsorgevollmacht zu erstellen. Das Notvertretungsrecht gilt nur für einen eingeschränkten Bereich und für längstens 6 Monate

Wichtig ist auch, regelmäßig zu überprüfen, ob die Vorsorgevollmacht immer noch aktuell ist und der gegenwärtigen Lebenssituation entspricht Eine Vorsorgevollmacht kann jederzeit widerrufen werden. Weitere Rechtstipps unter www.fachanwaelte.de und www.facebook.com/fachanwaelte.de

Severinstraße 9 18209 Bad Doberan fon 03 82 03 – 77 62 0 www.fachanwaelte.de

15 Tel. 03 82 93 / 41 000 Ausgabe 04 / 2023
& Grunow PartGmbB Steuerberater Uwe Kröplin Rechtsanwalt Heiko Grunow Rechtsanwältin Anett Krone
Kröplin Steuerberater Uwe Kröplin in Bürogemeinschaft
Tal 19
Schwerin 0385 44000267
1 a 18230 Rerik 038296 7420 Tannenstraße 4 18225
info@grunow-recht.de info@steuerberatung-kroeplin.de KANZLEI KRÖPLIN UWE KRÖPLI N www.kröplin-grunow.de KRÖPLIN GRUNO W
Kröplin
Kanzlei
Am Grünen
19061
Am Parkplatz
Kühlungsborn 038293 433613
Martina Wurl & Frank Koch Fachanwälte M. Wurl und F. Koch
informiert über notfaLLstrukturen
Landkreis
trennung und scheidung: Voraussetzungen, abLauf, kosten fachanwäLtin für famiLienrecht informiert

Im Ferienspaß

Animateure von „Star-Animation“ betreuen die Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren täglich von 10:00 bis 15:00 Uhr.

Zeitraum: 06. – 10.02.2023 Täglich von 10:00 – 15:00 Uhr 15 € pro Kind/Tag inkl. Mittagessen 69 € pro Kind/Woche inkl. Mittagessen

Jeden Tag erwarten Euch neue, aufregende, fantasievolle und spaßige Abenteuer: Schatzsuche, Aktivspiele, Kostümtag, Bastelnachmittag, Minigolf, Hüpfburg und Zaubershow.

Eine Anmeldung ist erforderlich: 3MöwenHalle, Hermannstraße 19c 18225 Ostseebad Kühlungsborn 3moewenhalle@kuehlungsborn.de Tel.: 038293 849-50 www.kübola.de

Verbringt Eure Winterferien im Wikinger-IndoorF und erlebt spannende Abenteuer in der Heimat von Hallva und Askold!

iNterview mit stefAN schielke vOm experteN pOiNt

In der Regel haben wir für unsere Bestandskunden in den letzten Jahren die Verträge weit im Voraus geschlossen. Dadurch sind Preisgarantien zum Tragen gekommen, die nahezu immer noch unter der Energiepreisbremse liegen.

Somit können wir sagen: Etwa 99 % unserer Kunden sind durch dieses vorausschauende Handeln gut aufgestellt. In der aktuellen Energiekrise waren und sind auch regelrechte Existenzängste an der Tagesordnung gewesen. Es ist wirklich schön, dass wir vielen unserer Bestandskunden diese Angst nehmen konnten. Wir sind sehr optimistisch, dass unsere Kunden die Energiekrise ohne große Schäden überstehen werden, auch wenn wir noch nicht am Ende angekommen sind.

Was können Sie neuen Kunden bzw. Interessenten aktuell anbieten, was neue Energieverträge betrifft?

Die in der Region zuständigen Grundversorger haben aktuell die Strom- & Erdgaspreise deutlich erhöht. Hier ein konkretes Beispiel für Strom und Erdgas:

Der Strompreis wurde von ca. 33 Cent auf ca. 56 Cent angepasst und hat sich somit fast verdoppelt. Wir können mit unseren Versorgern im Gegensatz dazu ab 35 Cent pro kWh anbieten. Der Gaspreis wurde von etwa 11 Cent auf ca. 20 Cent angepasst und hat sich somit ebenfalls fast verdoppelt. Wir können mit unseren Versorgern im Gegensatz dazu ab 11 Cent pro kWh anbieten.

Grundsätzlich ist seit 2022 die Nachfrage exorbitant gestiegen – plötzlich will sozusagen jeder einen Energieberater haben. Diese hohe Nachfrage können wir momentan bedienen, weil wir uns in den vergangenen Jahren mit dem Fokus auf unsere Bestandskunden die Kapazitäten dafür geschaffen haben. Wenn der Zeitpunkt für ausgelaufene Verträge besonders ungünstig war, haben wir je nach Fall auch dazu geraten, noch keinen langfristigen Neuvertrag einzugehen. Aber jetzt, wo die Marktpreise sich wieder stabilisiert haben und deutlich kalkulierbarer sind, kann man sich wieder längerfristig beliefern lassen. Es kam also auch darauf an, nicht nervös zu werden, sondern eine klare, begründbare Strategie zu verfolgen. Natürlich, Strom und Gas sind immer noch teurer als in den Jahren zuvor, und wahrscheinlich wird der eine oder

andere sich manchen Urlaub oder Restaurantbesuch nicht mehr leisten. Aber die Existenz ist nicht mehr bedroht – ein ganz wichtiges Signal.

Haben Sie viele Sorgen am Telefon gehört oder in Mails gelesen?

Unglaublich oft. Wir haben Kunden am Telefon gehabt, deren persönliche Existenz bedroht war, und das hörte und spürte man auch deutlich. Sie können sich gar nicht vorstellen, welcher Druck während des gesamten letzten Jahres auf uns allen gelegen hat. Der Experten Point hat einen großen Kundenstamm mit vielen Privathaushalten und Gewerbekunden, die oft schon seit Jahren die Beratung nutzen. Und wenn man jemanden so lange betreut, ist das eben nicht nur ein Karteikartenfall, sondern ein vertrauensvolles Miteinander. Das führte natürlich dazu, dass man ein bisschen auch Seelentröster ist, wenn die Menschen verunsichert sind, gerade im letzten Sommer und Herbst, als die Preise wirklich gigantisch hoch waren. Das war für jeden Mitarbeiter nervlich und moralisch fordernd. Deshalb möchte ich ganz deutlich sagen: Ich bin unheimlich dankbar für dieses tolle Team. Wir haben teilweise am Wochenende und abends bis um 22 Uhr in der Firma gesessen, worunter auch die eigene Familie gelitten hat. Wie meine Mitarbeiter sich gekümmert und sich für unsere Kunden eingesetzt haben, das ist einfach großartig. Ein Dankeschön geht auch an unsere Kunden selbst: für die Art und Weise, wie wir seit vielen Jahren miteinander umgehen. Es macht jetzt natürlich umso mehr Freude, sie alle wieder zu kontaktieren und mit guten Folgeverträgen ausstatten zu können.

Haben Kunden von negativen Erfahrungen mit anderen Anbietern berichtet?

Bei den stark gestiegenen Einkaufspreisen in 2022 gab es z. B. Versuche des einen oder anderen Versorgers, der eher spekulativ am Markt gehandelt hatte, noch während der Vertragslaufzeit, entgegen der Preisgarantien seine Preise zu erhöhen. Das war deutschlandweit und auch bei uns ein riesengroßes Thema. Wir sind dann den Weg über Beschwerdemanagement und Schlichtungsstelle bis zum Verbraucherschutz gegangen. Letztendlich konnten dadurch für alle betroffenen Kunden die besten Lösungen erreicht werden – sprich wir haben ge-

Auf dem Foto unser Ladengeschäft in der Cubanzestr. 19 b in 18225 Kühlungsborn. v.l. Stefan Schielke (Geschäftsführer), Selina Taubert (Leiterin Innendienst)

meinsam genau das durchgesetzt, was den Verbrauchern mal vertraglich zugesichert wurde.

Welche Folgen konnte und kann es noch haben, wenn man einen ungünstigen Vertrag abgeschlossen hat?

Es ist wie auch in allen anderen Bereichen des Lebens, es kommt auf den richtigen Zeitpunkt an. Sollte man zu einem ungünstigen Zeitpunkt einen hochpreisigen Laufzeitvertrag abgeschlossen haben, muss man die dadurch entstandenen Mehrkosten nun bis zum Laufzeitende tragen. Glücklicherweise wird durch die Energiepreisbremse ein Teil der Mehrkosten vom Staat getragen, jedoch nur bis zum Frühjahr 2024. Umso wichtiger ist es nun, den richtigen Zeitpunkt für den Folgevertrag zu finden.

Früher lag der Schaden eines ungünstigen Versorgungsvertrages vielleicht bei wenigen Hundert Euro, wenn z. B. Boni doch nicht gezahlt wurden oder sich Kontrakte zu teuren Konditionen verlängerten. Bei heutigen Preissprüngen am Großhandelsmarkt kann das beim durchschnittlichen Eigenheimbesitzer jährlich mehrere Tausend Euro ausmachen. Vor allem bei Kunden, die sich 2022 entschieden haben, erst einmal in die regionale Grundversorgung zu wechseln.

Eine ganz klare Schlussfolgerung: Man muss den Energiemarkt mit seinen Entwicklungen eigentlich täglich beobachten. Da ist es nur empfehlenswert, sich jemanden zu suchen, der immer mit der Hand am Puls des Marktes agiert, der die Rechnungen und Preiserhöhungsschreiben kontrolliert und gleich prüft, welche Möglichkeiten es gibt. Der Experten Point Kühlungsborn bietet diesen Service für Kunden kostenfrei an.

Welche Entwicklungen erwarten Sie in der nächsten Zeit?

Die Strom- und Gaspreisbremse führen dazu, dass wir ein paar Einsparungen tätigen müssen – aber wir können unser Leben wieder planen. Zumindest bis zum Frühjahr 2024 ist das so. Ich denke, dass sowohl der Strom- als auch Gaspreis in den nächsten Jahren nicht wieder dorthin fallen werden, wo sie einmal waren.

Wir haben krasse Ausschläge der Handelspreise hinter uns, deren Zyklen kein Fachmann so vorausgesagt hätte. Ich kenne jedenfalls niemanden. Dazu sind die beeinflussenden Faktoren zu komplex, teils auch intransparent.

Wenn der Winter weiterhin mild bleibt, wäre das ein beruhigender Faktor für den Energiemarkt?

Milde Temperaturen haben ganz klar dazu beigetragen, dass die Speicherfüllstände jetzt auf einem sehr guten Niveau sind. Ich glaube, wir schaffen den Winter mit diesen Füllständen, wenn jetzt nicht noch ein Kälteschock kommt. Der nächste Winter und die Handelsmengen für 2024 sind dann aber schon wieder schwer vorherzusagen und viele Dinge sind noch vakant. Ich erwarte, dass die Nachfrage nach Gas in den nächsten Jahren stark gedrosselt wird. Aber der Gesamtenergiebedarf ist ja nicht weg, er

wird eben auf andere Energiearten zurückgreifen müssen. Das spielt in der nächsten Zeit eine große Rolle, und natürlich die Frage: Wie kriegen wir diese Energie z. B. aus Windkraft und Solar eingespeichert? Gleiches gilt für das Thema Wärme. Es braucht mehr denn je intelligente Lösungen für individuelle Kunden – jeder Kunde, jeder Verbraucher und Hausbesitzer muss anders bewertet werden, was sein Verbrauchsverhalten betrifft.

Dabei bewegen wir uns, in Anlehnung an die Energieeffizienzrichtlinien, mitten im Digitalisierungsprozess. Das ist das Megathema, welches wir in der gesamten Energiewirtschaft haben. Hier muss in den nächsten Jahren umgestellt werden in digitale intelligente Messeinheiten, dass auch die Verbräuche z. B. von Privathaushalten oder kleineren Gewerbeeinheiten zielgenauer gemessen werden können. Der Bedarf an Strom wird durch Wärmepumpen und durch Elektromobilität in nächster Zeit gigantisch steigen, das ist jetzt schon klar. Wie gewohnt schauen wir bereits jetzt über den Tellerrand hinaus und arbeiten im Hintergrund an intelligenten und innovativen Lösungen für die regionale Energiewende.

Experten Point Kühlungsborn 038293-473654

Offizielle eiNweihuNG

NEUBUKOW. Am Freitag, dem 27.01. in der Zeit von 11.00 Uhr bis ca. 14.00 Uhr findet die offizielle Einweihung unserer neuen Grundschule „Am Hellbach“, Panzower Weg 38 a statt. Daran teilnehmen werden Vertreter der Politik, der Planer, Baufirmen, Stadtvertreter, Vereine…. Weiterhin wird die Grundschule am 28.01.2023 von 9.30 Uhr bis 12.00 Uhr einen Tag der offenen Tür

durchführen. Geplant sind u.a. Schnupperkurse für Vorschulkinder (9.50 Uhr, 10.25 Uhr und 10.50 Uhr), Führungen durch den neuen Hort (max. 20 Eltern pro Durchgang), Führung durch das neue Schulgebäude, Café und vieles mehr zum Mitmachen Wir freuen uns auf viele große und kleine Gäste. Informationen hierzu finden Sie auch unter www.neubukow.de/ Veranstaltungen.

17 Tel. 03 82 93 / 41 000 Ausgabe 04 / 2023
NeueN GruNdschule „Am hellbAch“
Wie sind Ihre Kunden durch die Energiekrise gekommen?
wie eNtwickelN sich die GAs- & strOmpreise?
im
kühluNGsbOrN
Anzeige

Das Gute daran! Sie zahlen nichts privat dazu und können Leistungen, wie • Reinigung der Wohnung o. des Hauses

• Gartenarbeit

• Spaziergänge oder Begleitdienste

zum Arzt oder zu Veranstaltungen von uns durchführen lassen. Wir sind bei allen Kassen anerkannt und berechtigt, diese Leistungen mit den Kassen abzurechnen. Verschenken Sie kein Geld!

Warum jedes Hörgerät mit otoplastik getragen Werden sollte

REGIONAL. Der Gehörgang jedes Menschen ist individuell wie ein Fingerabdruck.

maßgefertigten Otoplastiken. Diese sind die direkte Verbindung zwischen Hörgerät und Ohr.

u.a. der Schallweiterleitung vom Hörgerät Richtung Trommelfell“, erklärt Johannes Meyer. Diese individualisierte Form hat zahlreiche Vorteile gegenüber der universellen Variante: dem so genannten „Schirmchen“ (oder auch „Dome“).

Otoplastiken sitzen passgenau, angenehm und sicher im Gehörgang. Dadurch werden die Hörgeräte seltener verloren. Ebenso punktet die Otoplastik durch eine bessere Übertragung des Schalls und somit mit einem besseren Sprachverstehen.

Damit ein Hörgerät die optimalen Ergebnisse erzielt, empfiehlt Johannes Meyer, Hörakustikmeister und Inhaber von Baltic Akustik in Kühlungsborn und Warnemünde, das Tragen von

„Otoplastiken, auch Ohrpassstücke genannt, werden im Labor mit Hilfe einer zuvor genommenen Abformung Ihres Gehörganges aus weichem oder hartem Material gefertigt und dienen

Aktion: Jetzt 4 Wochen kostenlos Mini-Hörgeräte testen. Baltic Akustik Strandstr. 34, Kühlungsborn-Ost (gegenüber der OSPA) Festnetz: 038293/434 111 Weitere Informationen: www.baltic-akustik.de

Schuldnerberatung des Arbeitslosen-

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Doberan, Kröpelin, Tel. 038292/82 67 00 Fax: 82 67 29

Arzneimittelberatungsdienst Tel. 0351/45850 oder kostenlos: 0800/0 11 77 22 (Mo.-Fr. 10-18 Uhr, Do bis 20 Uhr)

Offene Trauerberatung

Bad Doberan·Klosterstr. 1, Ein Angebot für trauernde Menschen und Menschen, die Sterbende begleiten. Tel. 01578 - 77 855 19 Jeden Di 18 - 19 Uhr

Psychosoziale

Beratungsstelle für Ehe-, Familien- & Lebensberatung, Schwangeren- & Schwangerschaftskonfliktberatung, Allgemeine Soziale Beratung, Kurberatung Klosterstr. 1b, 18209 Bad Doberan Mo - Mi 9 -14 Uhr Do 12-17 Uhr, Fr 8-13 Uhr Tel. (038203) 63124, Fax (038203) 63995

NOTRUF

Feuerwehr & Rettungsdienst Tel. 112

NOTRUF Polizei Tel. 110

Hier können Sie uns erreichen: Landkreis Rostock Eigenbetrieb Rettungsdienst August-Bebel-Str. 3 18209 Bad Doberan Tel.: +49 38203-19222

über diese Nummer ist auch eine Übermittlung des Standortes im Notfall via WhatsApp möglich weitere Erreichbarkeiten: +49 38203-62428 +49 38203-62505

E-Mail: leitstelle@lkros.de

Psychosoziales Wohnheim, Clara-Zetkin-Str. 27, 18209 Bad Doberan Tel. 038203/77 64-0 Weißer Ring wir helfen Kriminalitätsopfern Außenstelle Bad Doberan Tel. 0151/ 55 164 629

18 Ausgabe 04 / 2023 www.nord-reporter.de Gesundheit & P ege Sie brauchen Hilfe? Wir sind für Sie da! N Am Waldrand 1 18209 Bad Doberan Tel. 038203 - 77 374 Fax 038203 - 77 384 Aktueller Brustschmerz Herzinfarkt - Verdacht 24 Stunden - Hotline Tel. 0381 / 494 22 22 Elterntelefon Tel. 0800/111 05 50 E A P Die Pflegeb ienchen Carolin Lubetzki Inhaberin Tagespflege Bussardstraße 3 · Bad Doberan Telefon 038203 - 64 92 97 tagespflege@pflegebienchen.de www.pflegebienchen.de • Tagesbetreuung • Vollverpflegung • Fahrdienst „Am Buchenberg“ Telefonseelsorge Notruf Tag und Nacht Tel. 08
1 11
11 oder Tel. 08 00 - 1 11 02 22
T Sozialstation der
76 SUCHTBERATUNG Bad Doberan Seestraße 13 18209 Bad Doberan Tel.:
Sprechzeiten:
Di
Mi
Kröpeliner Straße 13 18233 Neubukow Tel./Fax 03 82 94 / 15 580 Funk 01 72 / 97 96 661 Der Pf legedienst für Neubukow und die umliegenden Gemeinden. "Sc hwester Bärbel " Pf legedienst Medizinische Versorgung Pf legerische Versorgung Häusliche Versorgung Urlaubspf lege Erstellung von Pf legegutachten Ser vice rund um die Uhr Abrechnung mit allen Kassen Leistungserbringung nur durch Fachpersonal. R
00 -
01
(gebührenfrei)
Evang. Kirche Kröpelin Gemeindezentrum, Mo-Fr. 8-11 Uhr, Tel. 038292/72
038203-77455 info@suchthilfe-rostock.de
Mo 9-12 Uhr
9-12 u. 13-18 Uhr
9-12 u. 13-17 Uhr Do n.V. u. Fr 9-12 Uhr Außensprechstunden: in K´born, Neue Reihe 128 Di 9-12 Uhr nach telefonischer Absprache
verbandes
Bad Doberan
e-mail:
S K
Behinderung
W Elterninitiative „Hyperaktives Kind“ Tel. 0381/76 98 016 • Krankentransporte • Rollstuhltransporte (alle Kassen) 038293-123 61 www.miewaxi-kühlungsborn.de TAXI & Inhaber. Martin Priebe K • Gift-Notruf 24h Tel. 0361-730 730 G Krankenhaus Bad Doberan Am Waldrand 1 ·18209 Hohenfelde Tel.: 038203 / 94-0 Fax: 038203 / 94-111 info@krankenhaus-doberan.de Frauenhaus Rostock Tel. 0381/454 406 F H D Mitmachen: www.demenz-partner.de Blinden- und SehbehindertenVerein M-V e.V. Thünenstr. 29, 18209 Bad Doberan Tel. 03 82 03 - 62 02 9 B Haushaltshilfe Einkaufsservice Seniorenbetreuung Bei Pflegegrad für Sie kostenlos! Helfende Hand Tel. (038293) 471 640
und der AWO Querstr. 10 (Eingang Marktstr. 2a), 18209
Tel. 038203/12029 Fax 038203/63109
sbdbr@t-online.de
Wohnheim für Menschen mit psychischer
Hilfe für Trauernde
KLINIKUM SÜDSTADT ROSTOCK der Universität Rostock 18059 Rostock · Südring 81 Tel.: +49
4401 - 0 Fax:
112 Der Notruf: Gebührenfrei • Europaweit Für Feuer wehr & Rettungsdienst Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt und Stalking Rostock
Rostock
I Sie suchen Hilfe für Mutti, Vati oder Kind? Sie erhalten ZUSÄTZlICHES ENTLASTUNGSGELD  durch Ihren Pflegegrad? Am
12,
Neubukow Tel.
98 98 99 oder www.ser viceteam-ostseeland.de D ann stehen Ihnen 125,00 Euro monatlich zu, die Sie
(0)381
+49 (0)381 4401 - 7799 E-Mail: info@kliniksued-rostock.de
Heiligengeisthof 3 18055
Tel. (0381) 458 29 38 / -41 Kinder- und Jugendberatung: Tel. (0381) 121 60 98 Mo. bis Fr.: 8.00 - 16.00 Uhr interventionsstelle.rostock@ fhf-rostock.de
Markt
18233
038294 /
einsetzen k önnen, um Hilfe in Ihrer Häuslichkeit in Anspruch zu nehmen! Rufen Sie an! Wir beraten Sie gern: Ihre Ansprechpartnerinnen Wiebke Wüstholz oder Jacqueline Bröning
Besser Hören mit Baltic akustik angeneHmer sitz, optimaler klang und geringes Verlustrisiko
WIR VERTEILEN IHRE WERBUNG! WWW.NORD-REPORTER.DE 038293 41000 von 1.000 bis 16.000 Stück ZUVERLÄSSIG UND PREISWERT in die gewünschte Region.

das cerec verfahren: ästhetische und BiokomPatiBle neue Zähne in 2 stunden

BAD DOBERAN. Dr. Gelberg bietet in seiner Praxis für biologische Zahnmedizin eine außergewöhnlich patientenfreundliche und komfortable Behandlungsmöglichkeit an: Das CEREC-Verfahren. CEREC steht für CEramic REConstruktion und definiert die CAD-CAM-gestützte Fertigung von ästhetischen Keramik-Restaurationen zum Ersatz verlorengegangener Zahnsubstanz in nur einer Sitzung.

Behandlung bisher: Viele Patienten entscheiden sich gegen eine notwendige Restauration Ihrer Zähne. Die Gründe sind vielseitig. Einige stellt die Organisation mehrerer Behandlungstermine mit einem nicht genau planbaren Zeitaufwand vor Probleme. Andere haben Angst vor dem Würgereiz beim Abdruck oder schlicht vor der Spritze bei jeder Betäubung. Ebenfalls abschreckend wirkt zudem oft die Aussicht, eine gewisse Zeit mit einem von der Optik und Stabilität her nicht optimalen, Provisorium zu leben.

Das neue Verfahren bei Dr. Gelberg Abhilfe schafft hier CEREC 3D. Dabei handelt es sich um eine CEramic REConstruction, die mithilfe eines CAD-CAM-Computers und einer CNC-Fräse zur Herstellung von Keramikfüllungen, Kronen oder Brücken genutzt werden kann. Somit kann eine Restauration Ihrer Zähne an nur einem Tag vorgenommen werden. Wie funktioniert CEREC 3D bei Dr. GELBERG genau?

Zu Beginn der Behandlung werden sowohl Karies aber auch Rückstände von alten Kronen oder Füllungen entfernt.

Mit dem Intraoralscanner (hochpräzise 3-D-Kamera) wird ein dreidimensionales Abbild Ihrer Zähne erstellt. Durch diese schonende und berührungsfreie Abformung wird Patienten ein lästiger Abdruck erspart und der Würgereiz gehört der Vergangenheit an. Diese Art der Abdruckerstellung ist absolut schmerzfrei. Selbst Patienten, die bei herkömmlichen Abdrücken mit dem Würgereiz zu kämpfen haben, oder Angstpatienten sind begeistert davon.

Anhand der Daten errechnet die Software ein virtuelles Abbild Ihrer Mundsituation. Innerhalb von Sekunden sehen Sie den Konstruktionsvorschlag des Algorithmus der Zahndatenbank. Dieser lässt sich un-

mittelbar durch den Zahnarzt optimieren, sofern dies erforderlich ist. Somit entsteht ein absolut individuelles und selbstverständlich passgenaues virtuelles Abbild der späteren Restauration. Auf diese Weise behält der Behandler die volle Kontrolle und unnötige Fehler im sonst üblichen Arbeitsablauf werden vermieden.

Ihr Zahnarzt behält während der gesamten Behandlung die Kontrolle über den Fertigungsprozess, vom Scannen bis zur fertigen Restauration. Das führt zu klinisch verlässlichen Ergebnissen ohne Überraschungen und ohne aufwändige Nacharbeit. Jede Komponente des CEREC-Systems arbeitet nahtlos mit den anderen zusammen, wie ein ideal aufeinander abgestimmtes Team.

Einsatzmöglichkeiten:

• Herstellung von indirekten Restaurati onen – INLAYs (Einlagefüllungen)

• Herstellung von festsitzendem Zahnersatz – KRONEN, TEILKRONEN, VEENERS

• Herstellung von BRÜCKEN

• Herstellung von Langzeitprovisorien

• Ganzkieferscan zur Herstellung von Planungs- und Situationsmodellen

gut verträglicher Zahnersatz aus Keramik hergestellt werden. Besonders hervorzuheben ist dabei, dass Kronen oder Füllungen kaum vom natürlichen Zahn unterschieden werden können. Besonders im Frontzahnbereich ist dies sehr wichtig, um ein ansprechendes Bild zu erhalten. Sie sind beruflich viel beschäftigt oder in Ihrer Mobilität eingeschränkt? Sie haben beim herkömmlichen Abdruck immer mit einem starken Würgereiz zu kämpfen oder schlicht einen hohen ästhetischen Anspruch? Dann wird CEREC Sie begeistern. Weitere Vorteile unseres CEREC Verfahrens sind:

• Die Behandlung erfolgt in nur einer Sitzung.

• Es müssen keine herkömmlichen Abdrücke genommen werden.

• Es sind keine Folgetermine notwendig.

• Es wird kein Provisorium verwendet.

Nach Überprüfung der exakten Kontakte zu den Nachbar- und Gegenzähnen sowie der Überprüfung des präzisen Randschlusses Ihrer neuen Restauration wird der Datensatz an die CNC-Fräse gesendet. Diese befindet sich ebenfalls in der Zahnarztpraxis von Dr. Gelberg und ermöglicht die Fertigung innerhalb von nur 15 min. Durch ein Sichtfenster können Sie beobachten, wie unter Wasserkühlung Ihr Zahnersatz aus einem industriell gefertigtem Keramikblock herausgeschliffen wird. Dieses Material besitz perfekte Materialeigenschaften, ist sehr biokompatibel, hochästhetisch und ist in vielen Punkten unserer natürlichen Zahnsubstanz sehr ähnlich. Ein anschließender Brennvorgang mit einer speziell auf die individuelle Materialstärke abgestimmten Temperaturkurve wird die Restauration finalisiert. Nach dieser individuellen und hochwertigen Veredelung wird Ihre fertige Restauration nahtlos mit Ihrem eigenen Zahn verklebt. Durch diesen perfekten Randschluss wird Karies unter dem Kronenrand effektiv vermieden und ein neues Niveau zum Schutz Ihres Zahnes erreicht.

Auf diese Weise erhalten Sie eine hervorragende und passgenau Restauration innerhalb von nur zwei Stunden, die Ihnen langfristig ein angenehmes Mundgefühl wiedergibt.

• Ganzkieferscan zur Herstellung von KNIRSCHERSCHIENEN im Optimalbiss

• Ganzkieferscan zur Herstellung von BOHRSCHABLONEN für die geführte Implantologie

Wir wachsen gemeinsamAlle Bewerbungen werden beantwortet: Aufgrund der großen Patientennachfrage suchen wir weitere Mitarbeiter für unsere dynamische, junge und motivierte PraxisBesetzung. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen wachsen und sowohl für Patienten als auch für unsere Mitarbeiter die Gesundheit und das Wohlbefinden auf ein neues Level bringen. Aktuell suchen wir am Praxisstandort Ärztehaus Bad Doberan motivierte Menschen für die Bereiche Verwaltung, Prophylaxe und Stuhlassistenz. Wenn Sie ergebnisorientiert, digital, innovativ und selbstbestimmt arbeiten, dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Gehaltsvorschlag und Bild an personal@dr-gelberg.de. (Umschulungen für Quereinsteiger werden subventioniert.)

Welche Vorteile bietet CEREC 3D bei Dr. Gelberg?

Mit dem Verfahren CEREC 3D kann im Handumdrehen ästhetisch schöner und

Winterferien im Zoo rostock

REGIONAL. Während der Winterferien ist im Zoo Rostock tierisch viel los. Auf dem Programm stehen spannende Führungen und tolle Erlebnisse.

06. – 19.02., täglich

Darwineum- und PolariumEntdeckerpass

Mit dem Entdeckerpass können junge Tropen- und Polarforscherinnen und -forscher während der Winterferien das Darwineum und das Polarium ihr Wissen rund um die Bewohner der lebendigen Museen testen. Die Pässe sind für jeweils 50 Cent an den Zookassen erhältlich.

06. und 13.02., 13.30 Uhr Schaufütterung der GalapagosRiesenschildkröten

Bei der kommentierten Fütterung der Galapagos-Riesenschildkröten erfahren die Zoogäste, was bei Nanda & Co. auf den Tisch kommt. Außerdem wissen die Tierpfleger viel Interessantes über Ihre Schützlinge zu berichten. 07.02., 17.00 Uhr Glühwürmchentour

Bei der Glühwürmchentour haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre eigene Taschenlampe dabei und erkunden bei dem abendlichen Rundgang den Zoo und die

Geheimnisse der Tiere. Anmeldung und weitere Informationen: 0381-2082 179. 10.02., 17.00 Uhr

Magische Fabelwesen

Die faszinierende Welt der Märchen und Sagen hält viele tierische Geheimnisse bereit. Bei dieser spannenden Führung geht es durch den abendlichen Zoo auf die Suche nach dem Ursprung mystischer Kreaturen und magischer Fabelwesen.

08. und 15.02., 11.00 Uhr

• Es ist keine zweite Betäubung notwendig. Die massive Zeitersparnis für Sie als Patient und das hervorragende präzise und ästhetische Ergebnis rechtfertigt den -im Vergleich zum konventionellen Vorgehenhöheren privaten Eigenanteil.

Durch diese Investition in Ihre Gesundheit sichern Sie Ihre eigene Zahnsubstanz und setzen auf ein äußerst biokompatibles und minimalinvasives Behandlungsverfahren.

CEREC 3D bei Dr. Gelberg in Bad Doberan

Bei individuellen Fragen zu Ihrem Behandlungsablauf oder konkreten Wünschen kommen Sie gern auf uns zu. Sie können uns gern eine E-Mail an info@dr-gelberg.de schreiben oder unsere telefonische Sprechzeit täglich von 12-13 Uhr nutzen.

Zur Terminbuchung steht Ihnen jederzeit und bequem die Online-Termin-Funktion auf unserer Homepage dr-gelberg.de zur Verfügung.

Gern arbeiten wir auch als ÜBERWEISERPRAXIS mit Ihrem Hauszahnarzt zusammen. Wir freuen uns darauf, Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern zu dürfen!

Online-Termine: dr-gelberg.de E-Mail: info@dr-gelberg.de Tel. tägl. 12 - 13 Uhr: 038203 40606

Tierpfleger-Sprechstunde im Aquarium

Bei der Tierpfleger-Sprechstunde im Aquarium erleben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer außergewöhnliche Tiere und erfahren von der Tierpflege allerhand Spannendes über ihre Schützlinge. Außerdem gibt es eine kleine Mutprobe. Anmeldung: 0381-2082 179. 14.02., 17.00 und 17.30 Uhr Führung am Valentinstag: Das Liebeswerben der Tiere Anmeldung und weitere Informationen: 0381-2082 179.

16. & 17.02., 11.00 - 15.30 Uhr Tierische Faschingstage im Darwineum

Bei der Suche nach einem Partner ist vielen Tieren kein Aufwand zu groß. Bei dieser unterhaltsamen Führung werfen Sie einen Blick in das Schlafzimmer der Natur. Bunte Federn, gemustertes Fell, prächtige Geweihe – die „Kostüme“ der Tiere sind alles andere als langweilig. Bei tierischen Faschingstagen im Darwineum können sich die jungen Zoogäste beim Kinderschminken in ihr Lieblingstier verwandeln, bunten Faschingsschmuck basteln und vieles mehr.

19 Tel. 03 82 93 / 41 000 Ausgabe 04 / 2023
Wie Patienten durch eine innovative Behandlungsmethode sofort strahlend lächeln
Anzeige

So funktioniert der Qr-Code

Mithilfe eines QR-Codes könnten Fotohandy-Nutzer Infos und Internetseiten schnell aufrufen, ohne lästiges Eintippen langer Online-adressen. QR steht für „Quick Response“ (schnelle Antwort). Zu finden sind die merkwürdigen Rechtecke in Anzeigen, auf Visitenkarten, in Magazinen.

Und so geht`s Wenn Sie ein Smartphone besitzen, können Sie den QR-Code mithilfe einer dafür geeigneten App (z. B. Barcoo) einscannen. Das Mobiltelefon kodiert die Daten und zeigt danach die verlinkte Internetseite.

neue Batterie eingeBaut, StreSS

aBgeBaut

(spp-o) Jeder von uns hat das schon miterlebt. Aus dem Urlaub zum Beispiel an einem Sonntag wieder zu Hause angekommen, gibt es mehrere „Hilferufe“ auf dem Anrufbeantworter. Der noch studierende Sohn möchte am nächsten Tag von der Uni abgeholt werden, der Vater erbittet sich die Lieferung von Wasser- und Bierkästen und die Tante, die in einem Vorort wohnt, hat sich den Fuß gebrochen und kann nicht einkaufen gehen. Das sind alles keine Probleme, wenn der eigene Pkw funktionsfähig ist. Doch es kann auch anders kommen, wenn der Wagen nicht anspringt, nur noch röchelt oder sogar keinen Mucks nach drei Wochen ohne Bewegung gibt.

Fazit: Die Batterie ist leer, denn besonders in den Wintermonaten „streiken“ ältere Batterien gerne, da niedrige Außentemperaturen die Batterie zusätzlich belasten. Zu allem Überfluss hat auch die Werkstatt um die Ecke wegen Fachkräftemangel geschlossen, die Tankstelle führt schon längere Zeit keine Batterien mehr und der Autohändler hat saftige Preise. Nun ist Stress angesagt, da man ja Verpflichtungen hat, die nur mit dem Pkw, da große Entfernungen, zu bewältigen sind. Alles kein Problem, denn die Devise lautet: Batterie wird ein- und Stress und Sorgen werden abgebaut. Dabei hilft Autodoc, Europas größter AutoteileOnlinehändler. Bei ihm sind auch Markenbatterien um ein Vielfaches günstiger als beim Einbau in der Werkstatt oder im Fachhandel (www.autodoc.de).

ABKÜRZUNGEN

AHK - Anhängerkupplung

Alu - Leichtmetallfelgen

ATG - Austauschgetriebe

ATM - Austauschmotor

Autom.Automatikgetriebe

BC - Bordcomputer

Color - Colorglasscheiben DZM - Drehzahlmesser eASP - el. Außenspiegel eFH - elektr.

Fensterheber eSD - elektr. Schiebedach

Fin - Finanzierung

FP - Festpreis

GD - Glasdach

GSD - Glassonnendach

GW - Garagenwagen hvst. - höhenverstellbar

Inz - Inzahlungnahme

JW - Jahreswagen

Kat - Katalysator

KD - Kundendienst

Klima - Klimaanlage

LiMa - Lichtmaschine NSW - Nebelscheinwerfer

SD - Sonnendach

SSD - Stahlschiebedach sh.gepfl. - scheckheftgepflegt trg. - türig

TZ - Teilzahlung

ÜB - Überrollbügel

VB - Verhandlungsbasis Velour - Veloursitze VFW - Vorführwagen

VS - Verhandlungssache vstb. - verstellbar

VP - Verkaufspreis

WiWa - Scheinwerferwaschanlage

ZV - Zentralverriegelung 4WD - Allrad

QR-Cod (in di QR steh Antwort. Statt di scann ledigli z.B. iPh (gratis) od QR-Cod er App togr www.der-reporter.de · 038293 41000 Leser porter@t-online.de Leserbriefe: der.reporter@t-online .de Ihre Meinung ist uns wichtig: info@nord-reporter.de www uehlungsborn.de 18225 Kühlungsborn · Doberaner Str. 11 Tel. 038293 - 65 60 · Fax 038293 - 656 22 Mo - Fr 7.30 - 18.00 Uhr Sa 9.00 - 12.00 Uhr Neu- und Gebrauchtwagen Unfallreparaturen & Reparaturhilfe an allen Fahrzeugtypen Mitsubishi M Pkw-, Nutzfahrzeuge und Industrielackierung Gewerbegebiet "Eikboom" Eikboomstraße 15 18209 BAD DOBERAN Tel. 03 82 03/ 1 28 54 & 1 28 55 Fax 03 82 03/ 1 28 53 Seat S AUTOHAUS NAGEL Rostock/Evershagen QUALITÄTSMANAGEMENT TUV MANAGEMENT SERVIC Wir sind zertifiziert Theodor-Körner-Straße 37 Tel. 03 81/ 77 853 -0 Typenoffene Werkstatt www.seatnagel.de·service.hro@seatnagel.de Freie Werkstätten/Händler Tag · Wochenende & Abend 03 82 03/637 54 Gutachten Dorfstr. 52 · 18107 Rostock/ Lichtenhagen-Dorf Telefon (0381) 7697220 · ahdrusche@aol.com Zwei starke Marken unter einem Dach Autohaus Drusche seit 1990 Glas …wir machen das! info@zentraleautoglas.de www.autoglasbr uch.de Tel. 0381/2070200 Hundsburgallee 14 · Rostock Autoglas · Busglas · Fahrzeugfolien 18209 Reddelich Tel. 038203/ 62 507 www.autolack- grimm.de Karosserie & Lack Lack
18209 Bad Doberan Gewerbegebiet Eikboom · Am Waldrand 4 Tel. 03 82 03 - 55 90 18233 Neubukow Wismarsche Str. 39 Tel. 03 82 94 - 78 248 · Fax 91 32 Ford/Fuso F AU T OHA US Zeimer t OHG Heiligenhäger Straße 25 18239 Heiligenhagen Tel. 038295-788 42 · Fax 703 60 Internet: www.zeimer t.de E-Mail: zeimer t@gmx.de Citroën-Ve rt ragswerkstatt und freie Werkstatt Neu- und Gebrauchtwagen Reparaturen aller Art Citroen C : Skoda S Werkstatt Typen offen SKODA Ser vicepartner Admannshäger Damm 11 18211 Bargeshagen Tel. (03 82 03) 62 638 Fax (03 82 03) 63 688 www.beyer.skoda-auto.de GmbH Autohaus BEYER Volvo V Autohaus Hopfmann GmbH $ 038203 - 129 77 www.Autohaus-Hopfmann.de BMW B AUTOHAUS LARS ROSENKRANZ Hauptstr. 95 • Rostock/Elmenhorst Tel.: 0381 - 76 9 76 13 www.rosenkranz-mv.de Original BMW Teile Freude am Fahren BMW Service S LAR Origi gi g nal B na MW Autorisierter Service & Vermittlung SIETRAC GmbH Buchenweg 1 · Bad Doberan Telefon 038203 438-0 info@sietrac.de · www.sietrac.de SIETRAC GmbH Buchenweg 1 · Bad Doberan Telefon 038203 438-0 info@sietrac.de · www.sietrac.de Autorisierter Verkauf & Service www.carcenter-wismar.eu Flinkerskoppel 1 · 23970 Wismar Tel: 03841 - 729 20 Car-Center Autohaus 8 Bad Doberan GmbH • An der Gartenanlage 8 Tel: 038203 - 61 00 • Fax: 038203 - 129 12 Email: info@autohaus8.de • Aufbau von Unfallfahrzeugen • Inspektion & War tung • Verkauf Neu- und Gebrauchtwagen Ihre KFZ-Par tner
Dienstleistungen r und ums Fahrzeug.
Mercedes-Benz M
vor Or t

Sinnvoll Strom Sparen bei routern und receivern

(akz-o) Wie hoch ist eigentlich der Energieverbrauch meines Routers? Durch die steigenden Preise suchen viele nach Möglichkeiten zum Stromsparen. Auch Router und Media Receiver geraten dabei in den Fokus der Verbraucher. Doch sollte man die Geräte wirklich vom Netz nehmen?

Telekom-Experte Dirk Böttger klärt auf.

Lohnt es sich, den Router auszuschalten?

„Nehmen wir als Beispiel den Router Speedport Smart 4. Er verbraucht circa 11 Watt pro Stunde. Bei einem Strompreis von 37,30 Cent pro Kilowattstunde (Durchschnittspreis vom Juli 2022) lägen die Kosten im 24-Stunden-Betrieb bei etwa 36 Euro pro Jahr. Wenn Sie den Router nachts 8 Stunden ausschalten, reduzieren sich die Kosten um ein Drittel. Am Router selbst oder komfortabel über die Zeitsteuerung lässt sich auch allein das WLAN ausschalten. Dann verbraucht der Router nachts bereits rund 10 Prozent weniger.“

Was sollte man bedenken, wenn man WLAN oder Router ausschaltet?

„Ob man den kompletten Router oder nur das WLAN ausschaltet, hat unterschiedliche Einsparungen, aber auch Einschränkungen zur Folge.

Über WLAN verbundene Geräte erhalten in dieser Zeit keine Updates. Auch viele Smart HomeKameras und Alarmsysteme nutzen WLAN und funktionieren somit nicht. Wollen Sie aus der Ferne auf Ihr Heimnetzwerk zugreifen, gelingt Ihnen auch das oft nur mit eingeschaltetem WLAN.

Die Abschaltung des gesamten

Wer mit Routern oder Media Receivern Strom sparen möchte, sollte die damit einhergehenden Einschränkungen kennen.

Foto: Deutsche Telekom/akz-o

Routers spart mehr Energie, aber die Einschränkungen sind größer.

Haben Sie Ihr Zuhause smart vernetzt, etwa mit der MagentaZuhause App, können Sie bestimmte Geräte nicht bedienen.

Meist läuft auch das Telefon über den Router, somit sind Sie über das Festnetz (auch im Notfall) nicht erreichbar.“

Wie kann ich mit Media Receivern Strom sparen? „Bei Media Receivern führt ein

Wechsel vom Standby-Modus in den Ruhezustand zu einer Ersparnis von einigen Watt. Allerdings brauchen die Receiver dann beim Einschalten deutlich länger. Im Ruhezustand kann es zudem zu Einschränkungen bei Aufnahmen kommen.“

Wie lautet Ihre abschließende Empfehlung, Herr Böttger? „Für alle, die Ihren Router oder Media Receiver nicht rund um die Uhr nutzen, bieten sich durchaus Einsparpotenziale.

Man sollte jedoch die damit einhergehenden Einschränkungen beachten. Die Telekom reduziert zudem bei neuen Produkten die Leistungsaufnahme und damit die CO2Emission. Neue WLAN-Chipsätze und Netzteile werden in Zukunft noch effizienter.“

Weitere Infos unter www.telekom.de/ueber-das-unternehmen/green-magenta.

21 Tel. 03 82 93 / 41 000 Ausgabe 04 / 2023 Tel. 0381-66643044 0172-3883222 Terrassendächer Wintergär ten direkt ab Werk Besuchen Sie unsere Ausstellung Am Hechtgraben 18 - 18147 Rostock z. B. TD 3,00 x 2,50 m www.gar tenoasen.de 35 J F & T 1.555 € Natur- und Betonwerkstein Heiligenhagen GmbH H B N
Natur- und Betonwerkstein Marmor-Granit Keramik-Quarzagglo Lilienthalstr. 3 · Bargeshagen ☎ 03 82 03 / 7 36 70 · Fax 73 67 11 www.natur-und-betonwerkstein.de Aus eigener Produktion und ganz nach Ihren Wünschen fer tigen wir an: • Treppenstufen • Eingangspodeste • Gartenprodukte (Tische, Bänke, Grillanlagen etc.) • Fensterbänke • Blockstufen • Treppenanlagen • Mauerabdeckungen • Waschtische • Küchenarbeitsplatten • Palisaden • und vieles mehr Neue Reihe 4 · 18225 Kühlungsborn Tel. 03 82 93 - 76 38 · Fax 03 82 93 - 165 79 FENSTER: HOLZ + KUNSTSTOFF HOLZ-ALU-FENSTER · Möbel · Treppen · Innenausbau · Trockenbau Holzbau Zimmerei Mario Liebig Kühlungsborn · Wiesengrund 7 Tel. & Fax (03 82 93)121 67 Funktel. 0172/75 89 504 mario-liebig@web.de Hof 05 · 18236 Altenhagen www.aat-abdichtungstechnik.de • Abteilungs-Nr 9 Tel. (03 82 92) 8 22 24 · Fax (03 82 92) 8 22 25 AAT AAT Aschenbrenner Abdichtungstechnik Mauerwerkstrockenlegung Unser Angebot: • kostenlose Objektbesichtigung • Feuchtemessung • Festpreisangebot • 20 Jahre Garantie Wir legen Ihr Haus trocken, für Jahr zehnte! Altbau- & Neubausanierung 25 Jahre Vollwärmeschutz & Fassadensanierung Maurerarbeiten jeglicher Art Fenster- & Türenmontage Fliesenarbeiten & Trockenbau Kägsdor fer Straße 1 • 18230 Bastor f Tel. 038293-415775 u. 0170-3444 375 u. 0151-7425085 4 info@gt-kborn.de Heizung und Sanitär
- Erfahrene Partner in der Region -
Bargeshagen
Neubau•U mbau• Ausbau

Vermiete

Winterlager in Wischuer zwischen Kühlungsborn und Rerik. Bis 4 Meter Breite und Höhe. 3,- EUR pro Quadratmeter pro Monat. Mindestlaufzeit 4 Monate. Keine Arbeiten in der Halle möglich. Zutritt nur nach Absprache. Tel. 0172/ 3811421

Verm. Gewerberaum ( Büro/ Geschäft) in der Strandstr. ab sofort oder später.

Informationen unter: Tel. 0172/9305376

Verm. 2-R-Wohnung ab sofort, 55qm, 495,- € in Kühlungsborn. BK/HK 250,- € Erstbezug nach Sanierung. Tel. 0171/1007646

2 Zi.Whg. in KB-West, 70 qm, EG, Einbauküche , 1 Pkw-Stellplatz, Warmmiete inkl. Strom, Wasser, Heizung, Müllgebühren und Treppenhausreinigung, 1.150, - €, ab 01.03.23 frei. Tel. 0175 / 5962876

5-R.-Whg., 114 qm, mit Bad u. Küche ab sofort zu verm., in K`born/Ost, inkl. Parkplatz und Garage, WM 1000, - € Tel. 038293/ 6298

Suche

Als Geldanlage oder Eigennutz!

JAmtsärztin kauft sofort od. später Ein- oder Mehrfam.-Hs., RH/ DHH, Resthof od. evt. gr. ETW in/ od. Großraum HL/Ostseenähe von privat. Tel.-Nr. 0152/18470322

- Koks, Braunkohle, Steinkohle.: Ko - Heizöl: Öl

- Erdgas, Flüssiggas: Gas - Fernwärme aus Heizwerk oder KWK: FW

- Brennholz, Holzpellets, Holzhackschnitzel: Hz

- Elektrische Energie (auch Wärmepumpe), Strommix: E

4. Baujahr des Wohngebäudes (§ 16a Abs. 1 Nr. 4 EnEV) Bj, z.B. Bj. 1997

5. Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes bei ab 1. Mai 2014 erstellten Energieausweisen (§ 16a Abs. 1 Nr. 5 EnEV) A+ bis H, z.B. Kl. B

Kaufe & Verkaufe

Immobilien

BürgerBeAuftrAgte Kommt nAch WiSmAr

Der Bürgerbeauftragte des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Matthias Crone, wird am 08. Februar 2023 einen Sprechtag in Wismar im Rathaus durchführen. Er wird sich vor Ort den Fragen der Bürger stellen und Anregungen, Bitten und Beschwerden entgegennehmen.

Hierfür bittet er um telefonische Anmeldung über sein Büro in Schwerin, Telefon 0385 5252709.

Der Bürgerbeauftragte kann helfen, wenn es Probleme mit der öffentlichen Verwaltung im Land gibt und Rechte der Bürger verletzt wurden oder zu wahren sind. Er und seine Mitarbeiter beraten und unterstützen auch in sozialen Angelegenheiten. Er ist zudem zuständig für Eingaben zur Landespolizei.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n MFA oder Krankenschwester/Pfleger für 18h an 3 Tagen/Woche! Bei Interesse melden sie sich bitte in der Hausarztpraxis Dr. Wegner-Repke in Rerik unter: 038296/78220.

DACHDECKER SUCHT ARBEIT!

Ihr Profi für Flach-,Pfannenoder Blechdächer. Wir bieten Trapezblech, Dachrinnen Ziegeloptik, Neueindeckung für Scheunen, Garagen, Carports. Tel.: 0163 / 64 84 06 0 oder 0163 / 64 84 06 1

Biete/Suche ArBeit KleinAnzeigen

Ab der Saison 2023 suchen wir für Kühlungsborn

Mit arbeiter (m/w/d) die uns bei der Versorgung zu den Veranstaltungen in den Konzer tgär ten und anderen Veranstaltungsbereichen unterstützen können. Vollzeit/Teilzeit möglich, vom 1.4. - 30.10.2023, auch auf Minijob-Basis 520 €, gerne auch ältere Arbeitskräfte, sowie Studenten und Schüler ab 16 Jahre.

DMVS - Die Möwen

unSere neue grunDSchule läDt ein –tAg Der offenen tür

28. Januar 2023 @ 09:30 – 12:00

HERZLICH WILLKOMMEN!

Schnupperkurs für Vorschulkinder um 9.50 Uhr, 10.25 Uhr und 10.50 Uhr.

- Führungen durch den neuen Hort (max. 20 Eltern pro Durchgang)

- Führung durch das neue Schulgebäude

- Café und vieles mehr zum Mit-

machen Wir freuen uns auf viele große und kleine Gäste!

Dr. Banhardt

Wismarsche Straße 4 18236 Kröpelin Tel. 038292/346 oder info@dr-banhardt.de

Tango Argentino – Tanzen lernen in Rerik mit „Tango am Meer“ Ihr wollt anfangen oder wieder einsteigen, Tango Argentino zu tanzen?

Im persönlichen Gespräch beim Sprechtag lassen sich Anliegen oft leichter und besser darlegen. Der Bürgerbeauftragte prüft dann, unterstützt von den Fachleuten seines Teams, ob und wie Unterstützung und Hilfe gegeben werden können.

Hilfreich ist es, wenn Unterlagen - wie Bescheide und Schriftwechsel mit den Behörden - zum Termin mitgebracht werden.

Der Bürgerbeauftragte ist vom Landtag Mecklenburg-Vorpommern gewählt und in der Ausübung seines Amtes unabhängig. Nicht tätig werden darf er in privatrechtlichen Angelegenheiten zwischen Einzelpersonen, wenn ein Gerichtsverfahren anhängig ist oder die Überprüfung einer gerichtlichen Entscheidung begehrt wird.

Der Bürgerbeauftragte Matthias Crone, von Haus aus Jurist, ist seit 2012 im Amt und führt regelmäßig Sprechtage im ganzen Land durch.

TANGO AM MEER möchte Euch eine gute Basis und fundierte Grundkenntnisse vermitteln, damit Ihr Euch in der schönen Welt des Tangos wohlfühlen könnt.

Tango-Kurs für Anfänger mit & ohne Vorkenntnisse in Rerik – 14-tägig, sonntags ab 19.00 Uhr für 1,5 Stunden in der Kösterschün. Infos und Anmeldung über: www.tangoammeer.de

Jetzt neu: der reporter als der reporter als e Paper www.nord-reporter.de der reporter als
der Pflichtangaben nach § 16a EnEV bei Immobilienanzeigen
1. Die
(§ 16a Abs. 1 Nr. 1 EnEV) a. Verbrauchsausweis: V b. Bedarfsausweis: B
Der
in kWh/(m²a)
kWh
Abkürzungen
Mögliche Abkürzungen:
Art des Energieausweises
2.
Energiebedarfs- oder Energieverbrauchswert aus der Skala des Energieausweises
(§ 16a Abs. 1 Nr. 2 EnEV), z.B. 257,65
3. Der wesentliche Energieträger (§ 16a Abs. 1 Nr. 3 EnEV)
Veranst altungs & Catering Ser vice dmvs-kuehlungsborn@t-online.de Anschrif t: DMVS, Strandstraße 29, 18225 Kühlungsborn Sind Sie interessier t? Melden Sie sich gerne bei uns und informieren sic h Haushaltsauflösungen 0152 - 07273321 • Entrümpelung von Haus, Boden, Keller, Garage und Grundstück • Kleine Umzüge •
Schlage vermittelt Freunde Spendenkonto Tierheim Schlage OSPA-HRO 290001501,
www.tierheim-schlage.de
Renovierungs- und Malerarbeiten
sonstige Ser viceleistungen nach Absprache
Haus- und Grundstücksaufwer tung für den Verkauf Tierheim
BLZ 13050000
Achtung der Peter sucht Schallplatten aus der guten Alten Zeit! (Privat) Tel. 0176/79813187 Suche freundliche
ZFA (m/w/d).
Der
Anmeldungen für den Sprechtag sind jetzt möglich

er Sucht Sie

Ich, m. 42 J., ledig, 1,77m, sportlich, suche Dich. weibl. für ein gemeinsames, spannendes, schönes und liebevolles Leben, 30-40 Jahre, bis 1,68m, Nichtraucherin. Du liebst die Natur, das Meer, das Leben und interessante Gespräche. Familienplanung klingt für Dich schön! Gut, dann bin ich gespannt auf Dich. robinhood123@gmx.de

Kleinanzeigen

Biete/Suche arBeit

HOTEL SCHWERINER HOF KÜHLUNGSBORN

sucht Mitarbeiter/innen (auch ungelernt) für den Bereich „Housekeeping“ sowie für unser Cafè Bülow. Viele Arbeitszeitkonstellationen wie EUR 520,-, Teilzeit oder Vollzeit möglich. Wir freuen uns über Kurzbewerbungen oder Anrufe. Hotel Schweriner Hof, Ostseeallee 46, 18225 Kühlungsborn · Tel. 0172 - 3838588 oder per Email: bodin@schwerinerhof.de

Mutter-Kind-Kurklinik in K`born sucht eine Küchenkraft (m/w/d) für 20-30 Std. wöchentlich, zur Festanstellung/ganzjährig. Tel. 038293/64074

Dachdeckerei Tim Westendorf GmbH sucht Dachdecker, Zimmerer und Dachklempner. Tel. 038293/ 12324 o. 0172/ 6962 584

E-Mail: tim.westendorf@freenet.de

Verkaufshilfe gesucht

SonStigeS

Täglich 100 Interessenten für Ihre Ferienwhg. für nur 50,- € jährlich. Telefon: 0173 / 61 07 363 www.kuehlungsborner-ferienwohnungen.com

Wir suchen zum 01.03.2023 eine Verk aufshilfe (m/w/d) für den Verk auf von Souvenirs im Ostseebad Rerik.

• Du kannst dich für den Handel begeistern und bist absolut kund:innen- und ser viceorientier t

• Du bist exibel und belastbar

• Du bist bereit zur Schicht- und Wochenendarbeit

• Du hast idealer weise Er fahrungen im Verk auf

Das unvergessliche Geschenk für jeden Anlass.

Täglich Altgold-/ Zahngold- und Silberkauf sofort Barauszahlung

Wir bieten eine interessante und eigenverant wor tliche Tätigkeit, Festanstellung, 25 Wochenstunden, eine gründliche Einarbeitung und ein kollegiales Betriebsk lima.

Telefon: 03 82 93 / 16 425 o. 01 62 / 76 63 185 www.hochzeitstauben-mv.de

Goldschmiede Rauch · Am Kamp 6 18209 Bad Doberan Tel. (03 82 03) 6 31 79

Täglich 100 Interessenten für Ihre Ferienwhg. für nur 50,- € jährlich.

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Telefon: 0173 / 61 07 363 www.kuehlungsborner-ferienwohnungen.com

Weiße Tauben für Ihre Hochzeit Telefon: 03 82 93 / 16 425 o. 01 62 / 76 63 185 www.hochzeitstauben-mv.de

Das unvergessliche Geschenk für jeden Anlass.

Telefon: 03 82 93 / 16 425 o. 01 62 / 76 63 185 www.hochzeitstauben-mv.de

Weiße Tauben für Ihre Hochzeit

Telefon: 03 82 93 / 16 425 o. 01 62 / 76 63 185 www.hochzeitstauben-mv.de

Bewerbungen an: Aquamarin Hotel GmbH info@hotel-aquamarin.de Tel.: 03 82 93 / 40 20

Für alle Infos scanen:

Wir suchen zur Verstärkung ab sofort • 1 Steuerfachangestellte/n oder Buchhalter/in (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit wahlweise für unsere Beratungsstelle in Neubukow oder in Kühlungsborn

bieten Ihnen ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis

einem interessanten, breitgefächerten Arbeitsgebiet mit selbständigem Arbeiten, regelmäßigen Weiterbildungen sowie mitarbeiterfreundlichen Arbeitszeiten.

Dann freuen wir uns, dich bald kennen zu lernen. Bitte sende die vollständigen Bewerbungsunterlagen an s.luetje@t- online.de. www.mv-kuehlungsborn.de

Bewerben Sie sich jetzt!

Suche Verkäufer/-in in K`born, ab sofort, Verdienst sowie Arbeitszeiten VHB. Tel. 0172/930 53 76

Peter Raab, gepr. Bilanzbuchhalter (IHK) Holmblick 52, 18225 Kühlungsborn Tel. 0177/2346556 Mail: raab@imail.de

23 Tel. 03 82 93 / 41 000 Ausgabe 04 / 2023
JETZT BEWERBEN LEBEN & ARBEITEN AM MEER Wir suchen Mitarbeiter (m/w/d) in Voll- &Teilzeit für: Küche • Housekeeping • Rezeption • Restaurant • Irish Pu b
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
Kfz Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir: Monteure für Stahl- / Metallbau-Konstruktionen Stahl-Metallbau Wendelstorf GmbH Kühlungsborner Straße 5 | 18230 Wendelstorf Tel.: 03 82 93 / 64 10 www.smw-wendelstorf.de Bewerbungen bitte an: info@smw-wendelstorf.de Einsatzort: vornehmlich Hamburg Konditionen: 17,- €/Stundenlohn | Auslöse Übernahme Unterkunf t | Firmenfahrzeuge
Malergesellen zur Festanstellung (m/w/d) Malermeister Matthias Enderlein • Mühlentor 3 • 18233 Neubukow Tel: 038294-164 53 • Funk: 0171-793 20 02 •
Ab sofort suchen wir Dich als: JETZT BEWERBEN! Unsere Dienstleistungen: • Malerarbeiten • Wärmedämmung • Bodenlegearbeiten • Sonnenschutz • Farbmischservice • Arbeitsbühnenvermietung www vlh.de
www.malerbetrieb-enderlein.de
Wir
mit
www.nord-reporter.de
24 Ausgabe 04 / 2023 www.nord-reporter.de Knobeln & Rätseln www.nord-repor ter.de/raetsel Schwunglinien Soduku So funkt ionier t ‘s Senden Sie uns einfach das Lösungswort mit Ihren Kontaktdaten bis zum 26.01.2023 um 16.00 Uhr auf www.nord-reporter.de/raetsel Wir drücken Ihnen ganz fest die Daumen! Wir verlosen 1 x 2 Karten für den Doberaner Karneval am Freitag den 03.02.2023 3 2 3 4 1 Lösungswort 1 2 4 Vervollständige die Zeichnung! 4 1 6 5 7 3 8 2 9 9 5 2 3 1 6 7 4 8 2 7 4 9 6 8 1 5 3 8 2 9 3 5 4 6 7 1 3 1 5 7 2 4 8 6 9 7 5 1 6 9 4 2 3 8 1 8 6 2 9 2 5 4 7 5 9 7 3 2 1 8 6 4 6 3 1 7 4 2 9 8 5

Articles inside

Verkaufshilfe gesucht

1min
page 23

Biete/Suche ArBeit KleinAnzeigen

1min
pages 22-23

Kaufe & Verkaufe Immobilien

1min
page 22

Vermiete

1min
page 22

Sinnvoll Strom Sparen bei routern und receivern

1min
page 21

neue Batterie eingeBaut, StreSS

1min
page 20

Winterferien im Zoo rostock

2min
pages 19-20

das cerec verfahren: ästhetische und BiokomPatiBle neue Zähne in 2 stunden

3min
page 19

Warum jedes Hörgerät mit otoplastik getragen Werden sollte

1min
page 18

Offizielle eiNweihuNG

1min
pages 17-18

iNterview mit stefAN schielke vOm experteN pOiNt

5min
page 17

Rechtstipp Vorsorgevollmacht für Ehegatten

1min
page 15

FRAUENFLOHMARKT

4min
pages 14-15

Kröpeliner Karneval Der KKv läDt zur „GanGsterparty“ ein

1min
pages 11-13

Satower

2min
page 9

KoNzerT im schlossguT gorow

1min
pages 7, 9

Das osTseebaD KühluNgsborN haT jährlich 2,5 millioNeN überNachTuNgeN.

1min
page 7

GeorGia Crandon & Band

1min
page 6

theater liBeri präsentiert „tarzan - das musiCal“

1min
page 6

An ALLe steuerpFLichtigen der stAdt KühLungsBorn

1min
page 5

MeerKäMpFer sAMMeLten

1min
page 5

Lesung in der ALten Büdnerei

1min
page 5

HEIMATMUSEUM WARNEMÜNDE

2min
pages 3-4

AUSSTELLUNG

1min
page 3
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.