Freitag, 29. November 2024

Freitag, 29. November 2024
Programmheft Santarun Bern
Herzlich willkommen zum 6. Santarun Bern
Ho! Ho! Ho! Liebe Santas, Vielen Dank für deine Anmeldung zum 6. Santarun in Bern. Schon bald steigt der Duft von warmen Käse und heissem Glühwein in deine Nase.
Du schlüpfst in dein eigenes SantaOutfit und machst Bern mit 3000 anderen Chläusen santastisch! Bist du bereit? Wir sind es und freuen uns sehr darauf, dich am Start zu sehen!
Getränke- und Essensstände
Auf der Strecke, sowie im Start-/Zielgelände gibt es diverse Getränkestände. Es kann nur bar bezahlt werden. Alkohol wird nur an Personen über 18 Jahre verkauft.
Es ist Winter, also zieh dich warm an. Das Santakostüm kannst du über deiner Jacke tragen.
Ausweiskontrolle
Bitte nimm deine Identitätskarte zur Kostümabgabe mit und halte diese bereit. Alkohol wird nur an Personen über 18 Jahre verkauft.
Startnummer
Wer sich bis 24.11. angemeldet hat, erhält die Startnummer per Post zugestellt. Spätanmelder holen die Startnummer beim Infostand bei Kuoni auf dem Bärenplatz ab 17:00 Uhr ab.
Neu gibt es für die Jufli-Chläuse eine Zeitmessung mit Rangliste, welche auf der Resultateliste ersichtlich ist. Alle restlichen Chläuse stoppen ihre Laufzeit selber.
Merke dir deine Zeit auf der LED-Anzeige beim Zieleinlauf, damit du dich mit dieser auf der Rangliste online eintragen kannst.
Jufli-Chläuse starten um 18.30 Uhr, Familien mit Kindern um 19:00 Uhr. Alle andere Santas bitten wir, um 19:30 Uhr zu starten. Schnelle Chlöise reihen sich am besten vorne ein, gemütlichere lieber etwas hinten.
Alec von Graffenried, Stadtpräsident Bern & Botschafter Santarun
«Es cools Gschänk für d’Stadt Bärn! I freu mi druf, mit tusigä andere Chlöis dä Louf z’bestritä.»
STATT
Spass Raclette Anstrengung Bananen Glühwein
Isotonische Getränke
Programm
17:00 Öffnung Festgelände ab 17:00 Ausgabe Santa-Outfits, Startnummern Gruppen und Spätanmelder
18:00 Warm-up Juflichläuse
18:10 Verlsikontest
18:30 Startschuss Juflichläuse
18:35 Warm-Up Familien / Kinder
19:00 Start Familien / Kinder
19:05 Warm-Up für alle anderen Santas
19:15 Siegerehrung Juflichläuse
19:30 Startschuss für alle anderen Santas
20:00 Chlousen-Kids-Dance
20:30 Verslikontest
21:00 Schliessung zur 2. Runde
21:00 Siegerehrung
21:30 Zielschluss
21:45 DJ ZsuZsu Zielschluss
23:00 Schliessung Festgelände
Nicht nur der Santarun ist Programm! Nebst dem Lauf gibt es viele weitere Aktivitäten. Komm also nicht erst um 19:30 Uhr, sondern erkunde das ganze Festgelände...
18:30 / 19:00 / 19:30
Um 18:30 Uhr ist es endlich soweit und der 6. Santarun Bern startet mit den Juflichläusen. Familien mit Kindern starten am besten um 19:00 Uhr, alle anderen Santas um 19:30 Uhr. Wir freuen uns, dich am Start zu sehen.
Um 17:00 Uhr öffnen wir das Festgelände auf dem Bundesplatz, die Essens-, Getränke- und Vergnügungsstände.
Dein Santaoutfit Kannst du direkt auf dem Bärenplatz im Festzelt abholen 18:00 / 18:35 / 19:05
18:10 / 20:30
Um 21:00 Uhr wird die zweite Runde geschlossen. 17:00
Beim Warm-Up auf dem Bundesplatz kannst du dich etwas aufwärmen, dich an deinen Bart gewöhnen und deinen ersten Glühwein oder Punsch geniessen.
Um 18:10 und 20:30 Uhr kannst du auf der Bühne dein Versli präsentieren und einzigartige Preise gewinnen! Je kreativer dein Versli ist, desto besser ist dein Preis, welcher der Samichlaus aus seinem Jutesack zieht. 21:00
19:15 / 21:00
19:15 - Siegerehrung der ertplatzierten Juflichläuse pro Kategorie und 21:00 für alle anderen! Bist du der Chlous mit den schönsten Socken, der aktivste Social Media User oder einfach der motivierendste Fan? Oder doch der schnellste Jufli-Chlous? Es gibt noch weitere coole Preise, welche du dir holen kannst. Deshalb sei pünktlich um vor der Bühne auf dem Bundesplatz.
21:45
Ab 21:45 Uhr kannst du auf dem Bundesplatz das Tanzbein schwingen. DJ ZsuZsu vermischt nicht nur die Klänge der 50er Jahre mit der treibenden Energie elektronischer Musik, sondern lässt diese Elemente regelrecht aufeinander prallen. Dabei geben sich House, Deep House, Electro und Electroswing die Klinke in die Hand. Das Ziel jeder Party ist ein Gewitter, ein Sturm, ein tosender Orkan auf dessen Wellen man reitet und sich dabei ertappt, «Singing In The Rain» zu kreischen.
DJ ZsuZsu lässt nach dem Lauf den Bundesplatz beben und begleitet euch mit Santa-Swing durch die glühweinriechende Nacht.
20:00
Beginn der Kinderdisco auf dem Bundesplatz. Tanzen mit deinen Kids zu den besten Kinderhits!
23:00
Um 22:45 Uhr drückt DJ ZsuZsu auf Stopp. So endet schliesslich das ganze Spektakel und das Festgelände auf dem Bundesplatz schliesst um 23:00.
Anreise
Wir empfehlen die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr. Vom Bahnhof Bern erreichst du das Startgelände, welches sich auf dem Bundesplatz befindet, in 5 Minuten zu Fuss.
Freie Parkplätze rund um Bern oder in öffentlichen Parkhäusern sind nur beschränkt vorhanden.
Alle Santas, die sich bis 24.11. angemeldet haben, erhalten die Startnummer per Post zugestellt. Sollte dies nicht der Fall sein, komm bitte am Veranstaltungstag an den Infodesk auf dem Bärenplatz.
Gepäckdepot der SBB deponieren.
Santa-Outfit
Dein Santa-Outfit liegt ab 17:00 Uhr Im Festzelt auf dem Bärenplatz für dich bereit. Du musst den Outfit-Bon von deiner Startnummer dabei haben. Gruppen ab 6 Personen holen die Kostüme beim Gruppenschalter ab.Die Kostüme werden alle vom Gruppenchef abgeholt.
Festgelände, Start & Ziel
Auf unserem Festgelände auf dem Bären- und Bundesplatz gibt es viel zu entdecken! Der Bundesplatz ist das Herz der Veranstaltung und Ausgangspunkt für jedes Abenteuer. Gadgets, Gadgets, Gadgets... Du hast die Möglichkeit, dein Outfit individuell upzugraden. Wie wärs mit einem aufblasbaren Kostüm «fette Party»? Am Gadgetstand warten diverse Santagadgets auf dich. Nur Barzahlung!
Informationsstand & Fundgegenstände
Falls du Hilfe benötigst oder etwas suchst, melde dich am Informationsstand bei Kuoni Bärenplatz. Fundgegenstände können am Infostand abgegeben und bis 23:00 Uhr abgeholt werden. Ab Montag, 2. Dezember kannst du dich an die Nummer 031 952
75 52 wenden und über allfällige Fundgegenstände Auskunft erhalten.
Sanität
Die Sanität befindet sich in der Schauplatzgasse, Ecke Bundesplatz. Zudem befindet sich ein weiterer Sanitätsposten in der Kramgasse. Falls du dich verletzt hast, kannst du dich dort melden. Wenn du dich in irgendeiner Weise unwohl fühlst oder wenn du in der letzten Woche krank warst (insbesondere, wenn du an einer fiebrigen Erkrankung gelitten hast) empfehlen wir dir, auf einen Start zu verzichten.
Familien starten vor allen anderen um 19.00 Uhr. Vor und nach dem Familienplausch durch Bern können Gross und Klein beim Versli-Contest auftrumpfen (1. Durchgang um 18.10 Uhr, 2. Um 20.30 Uhr). Um 20.00 Uhr startet der Kids-Dance auf dem Bundesplatz.
Wertsachen
Deine Wertsachen (keine Taschen) kannst du in Schliessfächern auf dem Festgelände (Achtung: begränzte Anzahl an Fächern vorhanden) oder im
Du entscheidest!
Die Strecke am Santarun Bern ist perfekt für einen Funrun für Chiller-Chläuse. Während dem Lauf kannst du selber entscheiden, ob du eine Runde über 2,7 km, zwei oder garr 3 Runden absolvieren willst. Die Jufli-ChläusInnen rennen zusätzlich noch den Muri-Stalden hoch und runter.
Laufen, hüpfen, juflen Du kannst die Strecke joggend oder gehend, schnell oder langsam zurücklegen. Die Zeit interessiert für einmal niemanden. Uns interessiert, dass du Spass hast. Bei den Jufli-ChläusInnen gibt es einen Bergpreis und Zielpreis zu gewinnen!
Start, Ziel und Festgelände befinden sich im Herzen von Bern, auf dem Bundes- und Bärenplatz. Hier ist auch der ideale Hotspot zum Verweilen vor und nach dem Lauf. Alle Programmpunkte rund um den Lauf werden hier stattfinden.
Strecke bis zum Bärengraben. Durch die Gerechtigkeitsgasse kommst du hoch zum Zytglogge und anschliessend zurück zum Bundeshaus. Chiller-ChläusInnen entscheiden, wie viele Runden sie auf dieser Strecke absolvierenn.
Die Jufli-Chläuse absolvieren 1 Runde. Beim Bärengraben geht es für diese Kategorie noch den Muristalden hoch. Wer schafft diesen Aufstieg am schnellsten?
Strecke
Der Rundkurs bietet eine fantastische Kulisse: Vom Bundesplatz durch die Kramgasse führt die
1Runde: 2,7 km Jufli Chlöis: 3,33km 2 Runden: 5.4 km
Zuschauer Start Hingucker Village Sehenswürdigkeiten
Punsch und Glühweinstände Sanität
Ziel
Beispielvorgang Rangliste
Beim Zieleinlauf erhältst du deinen Santarun-Turnbeutel, mit vielen süssen Überraschungen.
Veranstalter
Markus Ryffel’s AG
Neufeldstrasse 1 3076 Worb T 031 952 75 52 santarun@markusryffels.ch www.santarunbern.ch
Das Schweizerische Rote Kreuz vereinigt wie kein anderes Hilfswerk eine Vielfalt von Stärken in den Bereichen Gesundheit, Integration und Rettung unter einem Dach. Die Aktivitäten des Roten Kreuzes haben als Ziel, das Leben, die Gesundheit und die Würde von Menschen in Not zu schützen. Werden auch Sie ein Teil der Rotkreuzbewegung. Als Red Cross Runner verbinden Sie Ihre sportliche Leistung mit einem humanitären Zweck. Melden Sie sich auf actnow.redcross.ch/santarun für eine Sammelaktion an und laufen Sie für Menschen in Not.
Armut in der Schweiz ist oft unsichtbar und bedeutet, dass der minimale hiesige Lebensstandard nicht aus eigener Anstrengung erreicht werden kann. Seit 1932 hilft die Winterhilfe Kanton Bern Armutsbetroffenen mit Leistungen, die entlasten und neue Perspektiven ermöglichen. Die Winterhilfe gibt Betten, Kleider, Einkaufsgutscheine und Schultheks ab und zahlt dringende Rechnungen, z.B. für Arztkosten. Für die Teilnahme am sozialen Leben setzt sich die Winterhilfe ein, indem sie Familien gemeinsame Unternehmungen ermöglicht und die Finanzierung von Freizeitaktivitäten für Kinder übernimmt. Die Winterhilfe ist auf die Solidarität der Schweizer Bevölkerung angewiesen, denn sie finanziert ihre Arbeit zu 100 % mit Spenden.
Laufteam Lila
Das Laufteam Lila besteht aus Läufern unterschiedlichen Niveaus, die sich zusammengefunden haben, um gemeinsam auf die wachsende Problematik des Bauchspeicheldrüsenkrebs aufmerksam zu machen und Geld für die Erforschung des
Bauchspeicheldrüsenkrebs zu sammeln. Es werden ebenfalls Walking Aktivitäten angeboten. Auch Nicht-Läufer, die anfeuern und am Infostand helfen sind sehr wichtig. Jeder kann mitmachen! Der Pankreaskrebs ist eine äusserst tödliche Krebsart, 5 Jahre nach Diagnose leben nur noch ca. 8% der Patienten, die meisten sind schon wenige Monate nach der Diagnose tot. Er wird oft verpasst, auch weil man nicht daran denkt. Die Forschung ist im Vergleich zu anderen Krebsarten um Jahrzehnte zurück. Auch deshalb steigt die Anzahl der Opfer stetig weiter!
Jedes Kind soll in einer Familie aufwachsen – geliebt, geachtet und behütet. SOS-Kinderdorf gibt in über 135 Ländern in Not geratenen Kindern ein Zuhause und fördert ihre Entwicklung nachhaltig. Wir bieten Kindern in Not eine liebevolle Betreuung in einem förderlichen Umfeld, stärken gefährdete Familien, fördern Bildung und Beschäftigungsfähigkeit von jungen Menschen, geben Kindern weltweit eine Stimme – und lassen Kinder einfach Kind sein. Denn: Jedes Kind ist einzigartig und verdient Schutz, Fürsorge und eine Chance auf eine selbstbestimmte Zukunft.
Partner
Silberpartner
Hotelpartner
Charity
Medienpartner
Bronzepartner
Getränkepartner
Konzept und Realisation
Aus dem Ziel heraus, einer breiten Bevölkerungsschicht ganzheitliches Wohlbefinden durch sportliche Betätigung näher zu bringen, ist die Firma Ryffel Running und daraus Markus Ryffel’s entstanden. Was einst ganz klein von einem Zweimannbetrieb bewältigt wurde, umfasst heute ein mehrköpfiges Team. Unter ihnen Markus Ryffel.
markus ryffel’s AG
Neufeldstrasse 1
3076 Worb
Tel. 031 952 75 52
info@markusryffels.ch www.markusryffels.ch
Nachwuchslauf, Uster
Die Stars von morgen www.nachwuchslauf.ch
Schweizer Frauenlauf, Bern
Ein Lauf für die Frauen – ein Fest für alle www.frauenlauf.ch
Greifenseelauf, Uster
Halber Marathon – ganzes Vergnügen www.greifenseelauf.ch
Santarun, Bern
Family, Friends & Fun! www.santarunbern.ch
Enjoy an unforgettable stay at NH Bern The Bristol. The ideal place to get to know the city.
Book your stay