84
Endlich Selbstständig Der Weg in die Selbstständigkeit ist ein mutiger Schritt. Vielen steht dieser als Traum von der Selbstständigkeit noch bevor, andere haben diesen Schritt bereits gewagt. Wir wollen Sie auf diesem Weg begleiten und in der neuen VHS-Kursreihe das Thema umfassend beleuchten. Experten und Expertinnen vermitteln Wissen und Fertigkeiten rund um rechtliche und betriebswirtschaftliche Fragen sowie rund um die Themen Kommunikation, Organisation und Motivation. Machen Sie sich mit der VHS fit für Ihren Traum der Selbstständigkeit! Infoabend
Der Weg in die Selbstständigkeit
Steuerrechtliche und arbeitsrechtlichen Aspekte Dr. Moritz Schorn | Unternehmensberater
Der Abend gibt Ihnen einen ersten Einblick über die Themen der nebenberuflichen Zusatzbeschäftigen bis zur ausschließlichen Selbstständigkeit. Wer sich selbstständig machen möchte, sollte sich vorab gut informieren: in welcher Form kann man sich selbstständig machen und welche Voraussetzungen müssen für den Beginn einer selbständigen Tätigkeit gegeben sein. Der Kursleiter gibt Ihnen an diesem Abend auch Information über Pauschalsysteme für Kleinunternehmen und beitrags- und steuerrechtliche Verpflichtungen bei Beginn der Tätigkeit. zielgruPPe: Personen, die auf dem Weg in die Selbstständigkeit sind BriXen, VHS Zweigstelle, Peter-Mayr-Straße 9 | Mi. 07.09.2022 | 18.00–21.00 Uhr | € 35 | € 24 für VHS-Kursleitende neu
Onlinekurs
Mit dem richtigen Mindset zu dauerhaftem Erfolg
Renate Gluderer | Trainerin, Mentaltrainerin, Coach für Potenzialentwicklung
Selbstständigkeit kann ein Traum sein, wenn das Mindset stimmt und wenn das Denken und die Handlungen entsprechend ausgerichtet sind, um dauerhaften Erfolg zu erzeugen. In diesem Online-Seminar gehen wir diesem Business-Mindset auf den Grund. Wir tauchen ein in Themen wie unternehmerisch Denken, die eigene Vision finden und leben, Prioritäten richtig setzen und das Leben nach den eigenen Vorstellungen gestalten. Ziel ist es, Ihnen Denkweisen näher zu bringen, die Sie einerseits zum Erfolg führen, aber auch Ihre Begeisterung für Ihr Tun fördern. Diese ist enorm wichtig, denn Selbstständigkeit ist kein Sprint, sondern ein Marathon. zielgruPPe: Personen, die auf dem Weg in die Selbstständigkeit sind, Selbstständige, kleine Unternehmen online, Videokonferenz-Tool Zoom | Do. 13.10.2022 | 19.00–20.30 Uhr | 5 Treffen | jeweils Do. | € 109
Anmeldung: 0471 061 444 info@vhs.it Für Veranstaltungen im Eisacktal, Pustertal und Wipptal: 0472 836 424
brixen@vhs.it