VHS Broschüre Herbst 2022

Page 42

42 Exkursion

Herbstwanderung durch die Ahrauen

In Zusammenarbeit mit dem Verein Naturtreff Eisvogel

Klaus Graber

Die Ahr galt als das beste Äschengewässer der gesamten österreichischungarischen Monarchie. Heute ist das Gebiet vor allem als wichtige Raststätte für Zugvögel bekannt. Aulandschaften bieten aber nicht nur den gefiederten Freunden Heimat, sondern sind oft letzte Rückzugsstätte verschiedenster Tier- und Pflanzenarten.

WWW.EISVOGEL.IT

stegen, Treffpunkt: Stegener Kirche | Sa. 15.10.2022 | 14.00–17.00 Uhr | kostenlos, Anmeldung erforderlich Führung

„Don‘t panic it‘s organic“

DA Genussgarten-Biodiversität im Garten In Zusammenarbeit mit urania meran

Daniele Piscopiello | Farmfluencer, Inhaber DA Genussgarten

„Don‘t panic it‘s organic“, so ist das Motto des Farmfluencers, Daniele Piscopiello. Mit „DA Genussgarten“ hat er sich einen Traum erfüllt. Wer mit Daniele durch seine Beete und durchs Gewächshaus geht, mit ihm den Garten erkundet, erhält wertvolle Hinweise zu Nützlingen, erfährt mehr über die Gartenführung, zum Prinzip der Ökologisierung der Flächen, den Boden, und zum Thema vielfältiger Anbau. Forst/algunD, DA Genussgarten, Vinschgauer Straße 17 | Sa. 15.10.2022 | 14.00–16.00 Uhr | € 30 | € 24 für Mitglieder des Dachverbandes Natur- und Umweltschutz inFormation & anmelDung: urania meran, Tel. 0473 230219, info@urania-meran.it Exkursion

Erlebnis Bienenwald – den Lebensraum der Bienen entdecken

Georg Kirchmaier | Waldpädagoge

k

+ Bei unserem Spaziergang auf dem Bienenweg und durch den Wald entdecken wir den Lebensraum der Wildbienen und lernen die Bienenvölker der Imker kennen, dabei dürfen wir selbst in den Imkeranzug schlüpfen. Am Beispiel der Bienen erleben wir hautnah die Zusammenhänge des Waldlebens: Pflanzen, Bäume, Tiere und Früchte. Wir werden den Wald und seine Bewohner mit anderen Augen sehen lernen! zielgruPPe: Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren mit Begleitperson steinegg, Treffpunkt: Bushaltestelle "Egger Moos" | Sa. 10.09.2022 | 09.45–16.00 Uhr | € 25 Erwachsene | € 15 Kinder (ohne Verpflegung)

Anmeldung: 0471 061 444 info@vhs.it Für Veranstaltungen im Eisacktal, Pustertal und Wipptal: 0472 836 424

brixen@vhs.it


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.