VHS Broschüre Herbst 2022

Page 112

112 Workshop

SPID: Informationen und erste Schritte Dr. Werner Messner

Sie sind der Meinung ohne SPID klappen die Dinge auch? Sie haben keine Motivation sich selbst zu informieren oder anzumelden? Viele öffentliche Dienste können nur noch online mittels SPID genutzt werden. Hier bekommen Sie die Möglichkeit alle notwendigen Schritte für Ihre eigene SPID-Registrierung durchzuführen. Voraussetzungen: Volljährig und in Italien ansässig Vermittelte Digitale komPetenz: Informations- & Datenkompetenz auer, Bibliothek, Eingang Alte Landstraße 5 | Di. 11.10.2022 | 19.00–20.30 Uhr | € 25 kurtinig, Haus Curtinie, Gartenweg 12 | Di. 29.11.2022 | 19.00–20.30 Uhr | € 25 kaltern, Sparkassensaal , Marktplatz 7 | Di. 18.10.2022 | 19.00–20.30 Uhr | € 25 Workshop

myCIVIS: Einsatz des SPID in der Praxis Dr. Werner Messner

Inzwischen ist myCIVIS für viele im Alltag unumgänglich geworden. Immer mehr öffentliche Dienste werden über die digitale Verwaltungsplattform myCIVIS abgewickelt. Unser Kursleiter zeigt Ihnen alles was Sie wissen müssen und können. Entdecken Sie Chancen, welche oft unbemerkt bleiben und lernen Sie jetzt was Sie in Zukunft brauchen! Voraussetzungen: Bereits erstellte SPID-Identität oder anderen Zugang für myCIVIS Vermittelte Digitale komPetenz: Informations- & Datenkompetenz auer, Bibliothek, Seminarraum, Eingang Alte Landstraße 5 | Di. 25.10.2022 | 19.00–20.30 Uhr | € 25 kurtinig, Haus Curtinie, Gartenweg 12 | Di. 13.12.2022 | 19.00–20.30 Uhr | € 25 kaltern, Sparkassensaal Hochparterre – salotto, Marktplatz 7 | Di. 22.11.2022 | 19.00–20.30 Uhr | € 25 Workshop

Grundkurs Social Media

In Zusammenarbeit mit dem Bildungsausschuss Plattform.Kultur St. Michael-Gand-Berg und KVW St. Michael

Judith Vasselai | Mediengestalterin Welche sozialen Medien gibt es? Und welche liegen gerade im Trend? In diesem Workshop erfahren Sie alles rund um soziale Medien. Instagram und Facebook werden dabei näher behandelt. Außerdem wird ein eigener Account erstellt und Sie lernen sich auf den Plattformen zurecht zu finden. Vermittelte Digitale komPetenz: Kommunikation & Kollaboration, Sicherheit ePPan, Mittelschule, Kapuzinerstraße 21 | Do. 10.11.2022 | 18.00–21.00 Uhr | € 19, mit freundlicher Unterstützung des Bildungsausschusses Anmeldung: 0471 061 444 info@vhs.it Für Veranstaltungen im Eisacktal, Pustertal und Wipptal: 0472 836 424

brixen@vhs.it


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
VHS Broschüre Herbst 2022 by Marktkraft - Issuu