46 minute read

Körper und Gesundheit

DER RICHTIGE KURS FÜR DIE ZUKUNFT! Pflichtschulabschluss an der VHS Götzis in Kooperation mit ifs Mühletor

Unterrichtsort: Unterrichtszeit:

Kursstart: Kursdauer: Kursziel: Infomationsveranstaltung: Bitte mitbringen:

Volkshochschule Götzis, Am Garnmarkt 12, A-6840 Götzis Montag bis Freitag 08:15 - 13:00 Uhr Montag, 23. Januar 2023 08:00 Uhr Februar 2023 bis Februar 2024, 2 Semester Vollwertiges Pflichtschulabschluss-Zeugnis Dienstag, 10. Januar 2023, 15.00 Uhr, Volkshochschule Götzis Reisepass, Lichtbildausweis, letztes Schulzeugnis

INFORMATION & ANMELDUNG: info@vhs-goetzis.at oder 05523/551500

KÖRPER UND GESUNDHEIT n KÖRPER UND GESUNDHEIT

n

KÖRPER UND GESUNDHEIT

Individuelle Typberatung u. die Farben Ihrer Persönlichkeit

Andrea Peiskar

23S70000 Samstag, 25. Februar 2023 9:00 - 12:00 Uhr Götzis, Haus Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12 60,00 €

Möchten Sie sich beraten lassen, um Ihre Stärken optimal hervorheben zu können?

Antworten finden Sie in dieser Veranstaltung: Typberatung mit Fokus auf Farben und Stilfragen, um diese zu einem individuellen Look zu kombinieren. Dabei werden Ihre Charaktereigenschaften, Ihre körperlichen Voraussetzungen und gegebenenfalls auch die Bedürfnisse Ihrer Branche berücksichtigt. FINDEN SIE IHREN PERSÖNLICHEN STIL - dazu gehören Ihre persönlichen Farben, Haarstile, Schminktipps und die passende Garderobe, in der Sie sich rundum wohlfühlen. Frau Andrea Peiskar zeigt Ihnen, wie Sie kleine Schwächen kaschieren und Ihre Stärken gekonnt in Szene setzen. Ziel ist es, das Beste aus Ihnen herauszuholen und Ihre innere Schönheit nach außen zu kehren.

Holen Sie sich wertvolle und professionelle Tipps - wie Sie zu einer unwiderstehlich positiven Ausstrahlung und einer stimmigen, attraktiven Gesamterscheinung finden.

Bitte mitbringen: Materialkosten € 5.-

Entspannt fasten: Heilfasten nach Hildegard von Bingen

Christa Muther 23S70005 Donnerstag, 9. März 2023 bis 17. März 2023 19:00 - 20:20 Uhr siehe Kursbeschreibung Götzis, Bibliothek am Garnmarkt 94,00 €

Gesund werden und gesund bleiben ist wohl der höchste Wunsch des Menschen.

„Wer nicht ganz gesund und noch nicht krank ist, dem bringt maßvolles Fasten die Gesundheit zurück. Auch die Gesunden sollten diese Kur machen, weil es ihnen die Gesundheit erhält, damit sie nicht krank werden.“ (Hildegard v. Bingen)

Die Wurzeln des Heilfastens reichen bis in die Antike zurück. Fasten lässt den inneren Arzt wirken. Es ist wichtig, sich wieder auf das Wesentliche zu konzentrieren. Eine Fastenkur ermöglicht unserem Körper sich von Giften, Schlacken und überflüssigen Pfunden zu befreien. Die Tage des Fastens und die Aufbautage danach, sind eine willkommene Auszeit, in der sich unser Körper der Altlasten entledigen kann. Es entsteht ein neues Bewusstsein für eine einfache und gesunde Ernährung auf Basis von Dinkel, Obst und Gemüse.

Beim Heilfasten nach Hildegard handelt es sich um den bewussten Verzicht auf belastende Nahrungsmittel. Somit erhält der Körper mehr Energie für gesundheitsfördernde Entschlackungs- und Selbstheilungsprozesse. Dadurch wird das Immunsystem gestärkt und die Selbstheilungskräfte mobilisiert. Gelenksbeschwerden, Rheuma, Gicht, Bluthochdruck und Migräne werden gelindert. Die Haut wird schöner und es gelingt uns langfristig, die Ernährung bewusster zu gestalten.

Infoabend: Donnerstag, 9.03.2022 Kursabende:13.3.,14.3.,15.3.,17.3.23 jeweils von 19:00 bis 20:20 Uhr Bitte mitbringen: Materialkosten € 10,- für den Birnbrei

Starker Beckenboden für jedes Alter

DGKP Brigitte Amort Mittwoch, 8. März 2023 bis 12. April 2023

Götzis, AKS, Am Garnmarkt 8 23S70010 18:00 - 19:00 Uhr jeweils mittwochs 74,00 €

Die Körperveränderungen im Leben einer Frau & welche Rolle spielt dabei der Beckenboden?

Die Beckenboden-Muskulatur die durch Geburt, schwere körperliche Arbeit, aber auch durch die hormonelle Veränderung in den Wechseljahren geschwächt ist, kann durch regelmäßiges Beckenboden-Training wieder gestärkt werden. Nicht nur aktive Übungen die unseren Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur stärken begleiten uns in diesem Kurs.

• Warum sind Harnwegsinfektionen so häufig bei Frauen? • Was können wir aktiv machen bei Senkungsproblemen und welche Hilfsmittel gibt es? • Welche Rolle spielt der Beckenboden in den Wechseljahren?

Leitung: DGKS Brigitte Amort, Inkontinenz- und Stomaberaterin, Zertifizierte Beckenbodentrainerin für Frauen und Männer in Kooperation mit dem aks. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken

n

KÖRPER UND GESUNDHEIT

Achtsamkeit und Entspannung

Jana Voecks Donnerstag, 16. März 2023 Koblach, Kindergarten Ried 23S70020 18:00 - 20:30 Uhr 49,00 €

Ein Abend fu¨r Entspannung und Selbstfürsorge - Zeit für dich. Methoden und Übungen angelehnt an das „Mindfulness-Based Stress Reduction“ Training von Jon Kabat - Zinn (entwickelt zur Stressreduktion) kombiniert mit Körper- und Entspannungsu¨bungen aus der progressiven Muskelentspannung, dem autogenen Training sowie Elementen aus dem Yoga. Über praktische U¨bungen und theoretische Inhalte werden Methoden vermittelt, Ruhe und Gelassenheit zu erfahren, sowie Kontakt zum eigenen Körper aufzunehmen um somit die eigenen Ressourcen wieder zu stärken.

Bitte mitbringen: Matte, Decke, bequeme Kleidung, Getränk

Sehtraining - wieder besser sehen ohne Brille!

Silvia Meier 23S70025

Montag, 20. März 2023 bis 27. März 2023 18:00 - 22:00 Uhr

jeweils montags, optionaler Zusatztermin 3.4.2023 Götzis, Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12 69,00 €

• Kennen Sie das - Brille auf, Brille ab, Tasche auf -

Brille auf., Brille ab - Tasche auf - Tasche zu...? • Sind Ihre Arme zu kurz? • Haben Sie überall eine Lesebrille liegen, aber ständig keine zur Hand wenn Sie eine brauchen?

In diesem Kurs lernen Sie Ihre Augen zu trainieren, so dass sie schon nach wenigen einfachen Übungen wieder kleine Schriften besser lesen können. Weiteres wird die Hornhautverkrümmung verbessert, die Bildverarbeitung im Sehzentrum gestärkt und auf weitere Fragen zum Thema besser sehen eingegangen. Bei Beginn und am Ende des Seminars wird auf einfache Weise die Sicht gemessen, sodass Sie nicht nur spür- sondern auch messbare Verbesserungen feststellen können. Ziel dieses Kurses ist es, sich nachhaltig von der Lesebrille zu verabschieden. 2 Termine: 20.3. und 27.3.2023

Kurzsichtige, die in die Ferne unscharf sehen, können dieses Seminar gerne auch besuchen. Optional kann auf Wunsch ein Zusatzabend für Kurzsichtige, am 3.4.2023 von 18:00- 20:00 Uhr angehängt werden - hier wären ggf. zusätzlich € 25.- zu begleichen.

Sehtraining ist eine ganzheitliche Methode. Mit einfachen Entspannungs-, Energie- und Sehübungen lernen Sie Ihre Sehkraft nachhaltig zu stärken - Silvia Meier, Sehtrainerin.

Ein Haarschnitt - 3 verschiedene Styling´s

Nurcan Genc/Sevcan Kilic Samstag, 25. März 2023 Rankweil, Sisters Beauty Salon 23S70030 15:00 - 18:00 Uhr 52,00 €

Bewundern Sie auch immer die schönen Frisuren auf Youtube, Pinterest und Instagram? Bei diesem Hairstyling Workshop zeigen wir dir, wie du mit einfachsten Techniken und wenig Aufwand, drei typgerechte Hairstyling´s ganz einfach nachmachen kannst. Durch verschiedenste Hilfsmittel wie Glätteisen, Lockenstab, Wickler und Stylingprodukte - lernst du an dir selbst - wie einfach du einen neuen Look kreieren kannst. Und so werden in kurzer Zeit komplett neue Looks geschaffen!

Bitte mitbringen: Materialkosten 15,-

Flechtfrisuren selbst gemacht

Nurcan Genc/Sevcan Kilic

23S70035 Mittwoch, 19. April 2023 19:00 - 22:00 Uhr Götzis, Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12 64,00 €

Entdecke die Kunst trendige und besonders alltagstaugliche Flechtfrisuren selbst zu stylen. Flechtfrisuren sind nicht nur praktisch in der Freizeit, sondern auch zu festlichen Anlässen usw. das absolute Tüpfelchen auf dem i. Die Beauty Sisters zeigen dir verschiedene Flechtfrisuren - wie Fischgrätenzopf, Bauernzopf, Dirndl Frisuren und uvm. zudem erhältst du passende Tipps und Tricks damit die Frisur auch lange hält. Das alles kannst du dann gleich an deiner Begleitperson (mit langem bis mittellangem Haar) ausprobieren.

Bitte mitbringen: Begleitperson mit langem od. mittellangem Haar, Materialkosten € 10,-

n

KÖRPER UND GESUNDHEIT

Ätherische Öle I Schnelle Hilfe bei Verletzungen

Ursula Bürgi

23S70040 Dienstag, 18. April 2023 18:00 - 20:15 Uhr Götzis, Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12 44,00 €

Aromapflege ist „Arbeit“ mit 100 Prozent naturreinen, ätherischen Ölen. Immer häufiger werden sie in Spitälern, Heimen und zu Hause eingesetzt. Sei dies bei Kopfschmerzen, Ängsten, Erkältungen, Krämpfen, Verletzungen, Einschlafproblemen bis hin zum Schutz vor lästigen Insektenstichen.

Kursziel

• Kennenlernen der Grundbasis ätherischer Öle • Sechs ätherische Öle für die Hausapotheke • Anwendung, Dosierung und Nutzen • Hinweise und Tipps für den Umgang mit ätherischen Ölen

Inhalt

• Einführung in die Aromatherapie • Wie entstehen 100%-naturreine ätherische Öle • Was sind 100%-naturreine ätherische Öle • Einsatzmöglichkeiten, Anwendung und Dosierung der ätherischen Öle • Praktische Beispiele und Rezepte bei Schmerzen, Kopfschmerzen, Hämatomen und Hautproblemen. • Herstellung eines Schmerz- und/oder Hämatomöls, evtl. Roll-On bei Insektenstichen

Leitung

Ursula Bürgi, diplomierte Pflegefachfrau HF, SVEB 1, Aroma- und Kräuterfachfrau Bitte mitbringen: Material inkl. Unterlagen Euro 20.-

Kräutersalben selbstgerührt

Claudia Bentele

23S70045 Mittwoch, 17. Mai 2023 18:30 - 22:00 Uhr Götzis, Haus Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12 39,00 €

In der Hausapotheke unserer Vorfahren fanden sich immer Salben und Tinkturen. Diese wurden natürlich selbst hergestellt. In diesem Workshop wird gezeigt, wie man auch heute auf unkomplizierte und effektive Weise diese wohltuenden Produkte selbst herstellen kann. Die Kräuter, die dafür geeignet sind, werden mit unserer erfahrenen Kräuterpädagogin im Detail besprochen.

Wir stellen her:

• Ringelblumenbalsam • Erkältungsbalsam • Lippenbalsam

Den Frühling gemeinsam mit Esel erleben! (1 bis 4 Jahre)

Mag. Christina Pöder/Mag. Julia Marte-Schwald 23S70050 Samstag, 13. Mai 2023 bis 27. Mai 2023 9:00 - 10:30 Uhr jeweils samstags

Satteinser Berg/Übersaxen 45,00 €

Den Frühling gemeinsam mit Esel erleben! (5 bis 12 Jahre)

Mag. Christina Pöder/Mag. Julia Marte-Schwald 23S70055 Samstag, 13. Mai 2023 bis 27. Mai 2023 10:30 - 12:00 Uhr jeweils samstags

Satteinser Berg/Übersaxen 45,00 €

Familienzeit

Für kleine Tierfreund*innen (5 bis 12 Jahre) gemeinsam mit Mama/Papa/Oma/Opa Wer kommt mit uns auf diese spannende Reise? Im Rahmen dieses Familientreffs bieten wir abenteuerliche und abwechslungsreiche Unternehmungen mit unseren Eseln an: Stallluft schnuppern, Fell ertasten, Heu berühren, ersten Kontakt zu den Tieren aufbauen, putzen, Spaziergänge und vieles mehr.

Bitte mitbringen: dem Wetter entsprechende Kleidung, gutes Schuhwerk

Wie wirkt Kinesiologie?

MMag. Manuela Flatz 23S70060

Samstag, 10. Juni 2023, 9:00 - 15:30 Uhr Götzis, Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12 79,00 €

Kinesiologie - die Lehre der Bewegung - ist eine ganzheitliche Methode, die Blockaden löst, Stress abbaut und so zu mehr Wohlbefinden und Lebensfreude führt. In diesem Seminar lernen Sie verschiedenste Methoden kennen, die einfach bei sich selbst oder anderen anwendbar sind und sich leicht in den Alltag integrieren lassen. Zudem wird mit zahlreichen Brain-Gym-Übungen aus der pädagogischen Kinesiologie gearbeitet, die das Gehirn aktivieren, die Konzentration steigern und somit Lernende jeden Alters, also vom Kind bis zum Erwachsenen, beim Lernen etc. unterstützen.

Inhalte des Seminars:

• eigene Ressourcen stärken • emotionale Blockaden lösen • Stressabbau • Lebensenergie stärken • Ängste abbauen und Druck loslassen • Lernerfolg und Motivation steigern • Körper und Geist in Balance bringen ... und vieles mehr!

n

KÖRPER UND GESUNDHEIT

Autogenes Training - Grundkurs

Ing.Betr.oec. Herwig Öhre

23S72000 Montag, 23. Januar 2023 bis 13. März 2023 19:30 - 21:10 Uhr jeweils montags Feldkirch, Seminarhaus Öhre, Kirchgasse 28 125,00 €

Autogenes Training - Grundkurs

Ing.Betr.oec. Herwig Öhre

23S72005 Montag, 27. März 2023 bis 15. Mai 2023 19:30 - 21:10 Uhr jeweils montags Feldkirch, Seminarhaus Öhre, Kirchgasse 28 125,00 €

Das Autogene Training ist eine anerkannte, bewährte und moderne Entspannungsmethode und ist ein Bewusstseinstraining für den Körper, die Gefühle und das Denken. Es ist einfach und schnell zu erlernen und ist eine ausgezeichnete Basis für das Mentaltraining jeglicher Sportart, für Meditationen und für viele Situationen im Alltag.

Was Sie mit dem Autogenen Training erreichen können:

• schnell Energie und Kraft tanken • in kürzester Zeit Stress abbauen • körperliche Beschwerden lindern, - gut ein- und durchschlafen • Konzentration fördern und schneller lernen • leistungsfähiger und belastbarer werden • abschalten, - Gedanken lenken, - Ängste abbauen • vorbeugend gegen Burnout, - entspannen • Präventiv-Maßnahme, um die Gesundheit zu erhalten

Leitung: Ing. Betr.oec. Herwig Öhre; Humanenergetiker, Autogenes Training & Persönlichkeitsentfaltung, Lebens- und Sozialberater.

Autogenes Training - Aufbaukurs

Ing.Betr.oec. Herwig Öhre

23S72010 Dienstag, 21. März 2023 bis 16. Mai 2023 19:30 - 21:10 Uhr jeweils dienstags Feldkirch, Seminarhaus Öhre, Kirchgasse 28 125,00 €

Mit diesem Aufbaukurs können Teilnehmende, die schon einen Grundkurs besucht haben und mit den Grundzügen des Autogenen Trainings vertraut sind, weitere Möglichkeiten des Entspannungs-Programms kennen lernen und vertiefen.

Themen:

• Bewusste und verstärkte Kommunikation mit dem Unterbewusstsein. • Arbeit im seelischen Bereich mittels Farb- und Bilderlebnissen. • Durch bestimmte Konzentrationsübungen arbeiten wir im geistigen Bereich. • Das Unbewusste im Menschen bewusst machen für gewollte Veränderungen. • Jeder Abend ist eine in sich abgeschlossene Einheit, bei der der Teilnehmer lernt, mit einem neuen Werkzeug mit sich selbst zu arbeiten.

Eine Kooperation mit dem Seminarhaus Öhre. Leitung: Ing. Betr.oec. Herwig Öhre, Lebens- & Sozialberater, Dipl. Management Coach, Autogenes Training & Persönlichkeitsentfaltung, Mentaltraining und Coaching für Sportler & Manager

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke, Polster und Schreibzeug.

Yoga am Morgen

Jana Voecks 23S73000 Mittwoch, 22. Februar 2023 bis 10. Mai 2023 8:30 - 9:45 Uhr 10 Termine jeweils mittwochs Götzis Am Garnmarkt 5/ caelestia 179,00 €

Mit Übungen aus dem Hatha Yoga, sowie Elementen aus dem Meridian Yoga und der Yoga Achtsamkeitspraxis stärken wir Körper und Geist, über Atem- und Entspannungsübungen kommen wir zur Ruhe. Die Körperwahrnehmung wird geschult und die Balance zwischen Stabilität und Leichtigkeit aufgebaut. So können wir dem Alltag nachhaltig mit mehr Körperbewusstsein, Gelassenheit und einer positiven Lebenseinstellung begegnen. Durch die Integration der Meridiane/Energiebahnen wird zudem das gesamte körpereigene System gestärkt und ausgeglichen.

Bitte mitbringen: Yogamatte, falls vorhanden Yoga-Block, Yoga-Gurt, Decke für die Schlussentspannung (Shavasana), etwas zu trinken.

n

KÖRPER UND GESUNDHEIT

Yoga für Anfänger

Katarina Hermann 23S73005 Mittwoch, 22. Februar 2023 bis 26. April 2023 18:00 - 18:50 Uhr 10 Termine jeweils mittwochs Weiler, Allsport OG 115,00 €

Yoga für Anfänger

Katarina Hermann 23S73010 Donnerstag, 23. Februar 2023 bis 27. April 2023 18:00 - 19:00 Uhr 10 Termine jeweils donnerstags Muntlix, Frödischsaal EG 120,00 €

Angeboten wird eine Mischung aus Hatha Yoga, mit Fokus auf die einzelnen Asanas (Positionen/Körperstellungen) sowie einer Einführung in Atemübungen und Meditation, und Vinyasa Yoga, einem die einzelnen Übungen verbindenden Flow. Im Hatha Yoga werden die klassischen Grundhaltungen erlernt, die Positionen können sanft und kraftvoll vertieft werden. Im Vinyasa Flow werden diese Grundelemente dann miteinander und mit der Atmung verbunden, die Körperhaltungen werden fließend und die Bewegungen dynamisch. Während wir im Hatha Yoga den Körper mit dem Geist verbinden können, wird es im Vinyasa dann sportlicher, der Körper wird gestärkt und geformt.

Bitte mitbringen: Yogamatte, falls vorhanden Yoga-Block, Yoga-Gurt, Decke für die Schlussentspannung (Shavasana), etwas zu trinken.

Yoga mit Klangschalen-Meditation

Tanja Würfl Dienstag, 7. März 2023 bis 16. Mai 2023 10 Termine Feldkirch, Kapuzinerkloster 23S73015 19:15 - 20:45 Uhr jeweils dienstags 149,00 €

Yoga mit Klangschalen-Meditation

Tanja Würfl Mittwoch, 8. März 2023 bis 17. Mai 2023 10 Termine Feldkirch, Gisingen, Mittelschule Oberau 23S73020 19:15 - 20:45 Uhr jeweils mittwochs 149,00 €

Dieser Yoga- Kurs ist ein optimales „Training“ für die Stärkung des Rückens & die Entspannung des Geistes um ein Gleichgewicht vom Alltag zu finden. Hier lernen Sie verschiedenste Elemente kennen, die Seele, Körper & Geist guttun: • Asanas - Körperübungen (speziell für den Rücken) • Pranayamas - Atemübungen (um Ruhe im Geist zu finden & die Psyche zu stärken) • geführte Klangschalen-Meditationen welche Harmonie in deine Seele bringen • Div. Hilfstechniken aus der Kinesiologie und dem Heil-Strömen, um den Alltag leichter zu gestalten und Du das Leben wieder bewusster wahrnehmen lässt. Hier lernen wir auch die Lebensenergie mit einer Reise durch die 7 Haupt-Chakren zu aktivieren und wieder zum Fließen zu bringen. Durch die regelmäßige Yogapraxis leben wir gesünder, harmonischer und glücklicher. Dieser Kurs ist auch für Anfänger jeden Alters geignet!

Dipl. Yoga- Lehrerin, Reiki-Meisterin, 1-4 „Touch- for- Health“, Klangschalen- Entspannungs & Meditationstrainerin

Bitte mitbringen: Yogamatte, falls vorhanden Yoga-Block, Yoga-Gurt, Decke für die Schlussentspannung (Shavasana), etwas zu trinken.

Alois Dallmayr Automaten-Service GmbH & Co KG Sonnenberger Straße 33 · A-6820 Frastanz · frastanz@dallmayr.at · www.dallmayr.at

n

KÖRPER UND GESUNDHEIT

Yoga für den Lendenbereich

Mag. Daniela Gstöhl Samstag, 1. April 2023 Koblach, Kindergarten Ried 23S73025 9:00 - 11:00 Uhr 44,00 €

• Du leidest unter Schmerzen im unteren Rücken? • Du suchst nach einem Ausgleich für einseitige Bewegungen im Alltag wie z.B. einer sitzenden Tätigkeit? • Du möchtest vorbeugend etwas tun, um deine Lendenwirbelsäule zu stärken und ihre Gesundheit zu erhalten? Dann bist du in diesem Workshop genau richtig! Denn hier kräftigen wir deine Muskulatur dort, wo sie gebraucht wird, um deine Lendenwirbelsäule zu stützen und bringen Länge und Raum in die Bereiche, die häufig verspannt oder verkürzt sind und deine Wirbelsäule dadurch belasten. Du erhältst auch Tipps für den Alltag, damit du schneller wieder „ins Lot“ kommst. Tu dir und deinem Rücken etwas Gutes und sei dabei!

Bitte mitbringen: Yogamatte, falls vorhanden Yoga-Block, Yoga-Gurt, Decke für die Schlussentspannung (Shavasana), etwas zu trinken.

Qigong - Übungen für den Alltag

Mag.Dr. Christine Schreiber Dienstag, 7. März 2023 bis 16. Mai 2023 10 Termine Mäder Pfarrzentrum 23S73030 9:00 - 10:00 Uhr jeweils dienstags 144,00 €

Gesundheit bedeutet in der chinesischen Medizin, dass die Lebensenergie Qi ungehindert und in Balance durch den Körper fließen kann. Taiji Quan und Qi Gong sind alte chinesische Praktiken, die diese Energie von Blockaden freisetzen, erhalten und steigern soll. Qigong fördert ein vertieftes Körperbewusstsein und Beweglichkeit. Wirbelsäule, Gleichgewichtssinn, Konzentration und gleichzeitiges Entspannen werden durch diese Übungen gestärkt. Dieser Kurs bietet entspannende Übungen, die überall im Alltag Platz finden können. Dabei handelt es sich um langsame sanfte Bewegungen, die keine Vorkenntnisse erfordern.

Bitte mitbringen: Weiche Gymnastikschuhe, rutschfeste Socken, Trinkflasche

Details zu allen Veranstaltungen und laufende News unter: www.vhs-goetzis.at

Gemeinsam Verspannungen lösen

Stefan Sattler Dienstag, 7. März 2023 bis 11. April 2023 5 Termine Mäder Pfarrzentrum 23S73035 10:30 - 11:20 Uhr jeweils dienstags 79,00 €

Leiden Sie unter Verspannungen z.B. im Schulter- und Nackenbereich? In diesem Kurs lernen Sie mittels einfacher Tools wie kleiner Ball, Minirolle usw. Triggerpunkte und verspannte Faszien zu lösen. Für alle Altersgurppen geeigent.

Bitte mitbringen: bequeme Turnkleidung, Turnmatte, Handtuch und evtl. eine Trinkflasche.

Taiji: Energie schöpfen durch Loslassen

Mag.Dr. Christine Schreiber 23S73040 Dienstag, 17. Januar 2023 bis 28. März 2023 20:00 - 21:00 Uhr 10 Termine jeweils dienstags Götzis, BORG, Mösleweg 16,6840 Götzis 139,00 €

Taiji: Energie schöpfen durch Loslassen

Mag.Dr. Christine Schreiber Dienstag, 11. April 2023 bis 23. Mai 2023 10 Termine Götzis, BORG, Mösleweg 16,6840 Götzis 23S73045 20:00 - 21:00 Uhr jeweils dienstags 104,00 €

Taiji Quan und Qi Gong sind alte chinesische Praktiken, die Energie (Qi) von Blockaden freisetzen, erhalten und steigern soll. Diese Übungen enthalten meditative und gesundheitserhaltende bzw. fördernde Elemente. Taiji Quan ist eine innere Kampfkunst. Wird Taiji Quan aus Gesundheitsgründen praktiziert, so stehen Ruhe, Entspannung und Konzentration ebenso wie die Förderung von Beweglichkeit und Körperbewusstsein im Vordergrund. Die Bewegungsabläufe werden langsam ausgeführt und sollen zu innerem Loslassen führen. Diese Bewegungsabläufe werden Form genannt. Erlernt werden die Grundprinzipien des Taiji Quan und ein Teil einer Form. Der Kurs eignet sich für Anfänger und für Leichtfortgeschrittene. n

Bitte mitbringen: Lockere Kleidung, Laufsocken oder weiche Hallenschuhe, Trinkflasche.

Wir freuen uns über Ihr feedback: www.vhs-goetzis.at/feedback

KÖRPER UND GESUNDHEIT

Wege zu mehr Gelassenheit und Lebensfreude

Mag. DSA.in Karin Mittelberger- Waibel

23S73050 Samstag, 11. März 2023 9:00 - 12:00 Uhr Götzis, Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12 39,00 €

Wege zu mehr Gelassenheit und Lebensfreude

Mag. DSA.in Karin Mittelberger- Waibel

23S73055 Samstag, 15. April 2023 9:00 - 12:00 Uhr Götzis, Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12 39,00 €

Sie bekommen einen praktischen Einblick in Entspannungstechniken wie Autogenes Training, Achtsamkeitsübungen, Blitzentspannungstechniken sowie Strategien der Selbstfürsorge für Alltag und Beruf.

Sie lernen den Umgang und die Bewältigung in stressigen Situationen gelassen zu bleiben und persönliche Stressauslöser, Verhaltensweisen sowie Stressreaktionen zu erkennen.

Entspannungstraining fördert Gesundheit und Wohlbefinden des Menschen. Meistens fehlen im Alltag echte Ruhe- und Entspannungsphasen, in denen Körper, Geist und Seele wieder Energien auftanken können.

Entspannungstraining ist eine genussvolle Gesundheitsvorsorge, es aktiviert die Selbstheilkraft Ihres Körpers und ermöglicht eine lösungsorientierte, positive Lebenseinstellung zu entwickeln.

Bitte mitbringen: Matte, Decke bequeme Kleidung, Getränk

FELDENKRAIS® Bewusstheit durch Bewegung

Gert Häusler 23S73060 Dienstag, 24. Januar 2023 bis 14. März 2023 19:00 - 20:00 Uhr 7 Abende jeweils dienstags Götzis, Emil´s Stickerei, Oberes Tobel 15 149,00 €

Bewusstheit durch Bewegung: „Eine Lernmethode“ meinte der israelische Physiker Moshe Feldenkrais, der sie entwickelt hat. Ich lade Sie ein auf eine Entdeckungsreise durch ihren Körper. Wecken Sie Ihre Neugier, welche Möglichkeiten in Ihnen schlummern und fördern Sie diese auch zu Tage.

Die Lektionen ermöglichen es Ihnen, die ursprüngliche Vielfalt Ihres Bewegungsrepertoires wieder zu entdecken. Sie lernen unnötige Verspannungen auszuschalten, auf

unbewusste Verhaltensmuster zu achten und, falls erwünscht, diese aufzugeben und durch bessere, effizientere zu ersetzen.

Verfeinern Sie Ihr Körpergefühl für sportliche, künstlerische und alltägliche Tätigkeiten. Sie entwickeln die Fähigkeit mehr zu leisten, ohne sich mehr anzustrengen.

Bitte mitbringen: Decke, Handtuch, bequeme Kleidung

Selbstverteidigung gewaltFREIleben für Kinder 7 bis 11 Jahre

Claudia Nappi Samstag, 4. März 2023 Sulz, Kindergarten, Bewegungsraum 23S74000 9:00 - 12:20 Uhr 40,00 €

Selbstverteidigung gewaltFREIleben für Mädchen von 12 bis 15 Jahren

Claudia Nappi Samstag, 11. März 2023 Sulz, Kindergarten, Bewegungsraum 23S74010 9:00 - 12:20 Uhr 40,00 €

Selbstverteidigungs-, Selbstbehauptungskurs für Kinder von 7-11 Jahre Stärke deinen Selbstwert, sage „Nein“, wehre dich und hole Hilfe. Sensibilisierung und Prävention. Das Ziel der gewaltFREIleben Kurse ist, Mädchen und Jungs in ihrer Kraft und ihrem Selbstbewusstsein zu stärken. Sie werden ermutigt, sich gegen Übergriffe zu wehren. Im Kurs werden Selbstverteidigungstechniken vermittelt, die ein entkommen und weglaufen ermöglichen. Gefährlichen und unangenehmen Situationen begegnen wir im Rollenspiel und lösen diese wieder positiv auf. Mittels Schreispielen aktivieren wir den Mut zur eigenen Stimme als Verteidigungsmittel.

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Hallenschuhe (keine Gymnastikschuhe) und Trinkflasche.

SIE SUCHEN EINE BERATUNG FÜR IHRE WEITERBILDUNG?

Kommen Sie bei uns vorbei. Wir nehmen uns Zeit für Sie! Bastian Kresser oder Stefan Fischnaller Tel: 05523-551500

n

KÖRPER UND GESUNDHEIT

Trainieren durch Balance - Balance Pads

Nicole Mathis 23S75000 Mittwoch, 11. Januar 2023 bis 15. März 2023 18:00 - 19:00 Uhr 9 Termine jeweils mittwochs Altach, Volksschule, Bewegungsraum 129,00 €

Balance Training ist für viele ein unsicheres Terrain. Denn was viele nicht wissen ist, wie sich der Gleichgewichtsinn auf unseren Alltag auswirkt und wie dieser unser Fitnesstraining beeinflussen kann. Die gute Nachricht ist, dass Sie Ihren Gleichgewichtssinn genauso wie Kraft und Ausdauer trainieren können. Dazu eignet sich das Training mit einem instabilen und beweglichen Untergrund, da man dadurch den Körper dazu zwingt durch ständige Ausgleichsbewegungen das Gleichgewicht zu halten. Ein solches Koordinationstraining mit Balance-Geräten optimiert die Tiefenmuskulatur. Balance-Training ist damit nichts anderes als Krafttraining. Dieses Training findet Barfuß statt und wird abschließend mit einem Stretching enden.

Bitte mitbringen: lockere Trainingsbekleidung, warme Socken, Matte und etwas zum Trinken.

athleticflow - Yoga trifft Cardio

Beata Somogyi Montag, 30. Januar 2023 bis 24. April 2023

23S75005 18:00 - 19:00 Uhr 10 Termine jeweils montags Götzis, Sonderpädagogisches Zentrum, Gartenstr. 18 119,00 €

Athleticflow kombiniert zwei Welten miteinander: High Intensity IntervallTraining & Yoga Flows.

In diesem Kurs trainierst du deinen Körper ganzheitlich. Im Fokus stehen Kraft und Cardio,sowie Flexibilität und Balance.

Das Training ist für alle Altersgruppen geeignet.

Bitte mitbringen: Matte, Trinkflasche, bequeme Kleidung.

Tanz-Workout: Rock your body

Burak Karadeniz 23S75015 Mittwoch, 22. Februar 2023 bis 26. April 2023 19:00 - 20:00 Uhr 10 Termine jeweils mittwochs Weiler, Allsport OG 104,00 €

Dieser Kurs richtet sich an alle Tanz- und Fitnessbegeisterten!

Tanzen macht Spaß und ist zudem ein richtig gutes Training. Es bringt den Kreislauf in Schwung und nebenbei kräftigt dieses - mit Tanzmoves kombinierte intensive Workout - Bauch, Beine und Po. Speziell kräftigende Dehnungsübungen steigern die Beweglichkeit und Kraft. Dieses Tanz-Workout verbindet Jung und Alt und bringt dich zum Schwitzen, ohne das du es merkst. Lass Dich begeistern und tanz dich fit!

Jede(r) ist hier herzlich willkommen!

Bitte mitbringen: Matte, Sportbekleidung, Trinkflasche

Fun Tone - das andere Bauch-Beine-Po Training

Nicole Mathis 23S75020 Mittwoch, 11. Januar 2023 bis 15. März 2023 19:30 - 20:30 Uhr 9 Termine jeweils mittwochs Altach, Volksschule, Bewegungsraum 129,00 €

Fun Tone ist für alle, die schnelle Resultate, Figurstraffung und Fettreduktion wollen. Ein multifunktionelles Ganzkörpertraining, das alle Muskelketten im Körper trainiert. Fun Tone ist für jedermann geeignet, da die Übungen in unterschiedlichen Levels unterrichtet werden. Hierbei wird mit eigenem Körpergewicht gearbeitet und zusätzlich zu Kraft und Ausdauer werden Schnelligkeit, Balance, Stabilität und Beweglichkeit trainiert.

Die Fun Tone Übungen beinhalten komplexe Bewegungsabläufe über mehrere Bewegungsebenen. In verschiedenen 45 Sekunden-Intervallen werden alle Muskelketten im Körper optimal trainiert. Durch die Wiederholungen wird der Bewegungsablauf automatisiert und jede Übung technisch korrekt ausgeführt. Dadurch wird die Herzfrequenz sowie der Kalorienverbrauch erhöht und die Fettreduktion angekurbelt. In der 15-sekündigen Erholungspause wird jeweils genügend Sauerstoff wieder in die Blutbahnen transportiert und man hat Zeit, sich wieder auf die nächste Übung vorzubereiten. n

Die tief liegende Muskulatur wird gestrafft und gleichzeitig der Fettstoffwechsel auf Hochtouren gebracht. Mit anderen Worten - Fun Tone macht fit für den Alltag und erzielt schnell ein sichtbares Ergebnis.

KÖRPER UND GESUNDHEIT

Bitte mitbringen: Trainingsbekleidung, Schuhe mit fester Sohle, Matte und etwas zum Trinken.

FunTone® Funktionelles Ganzkörperworkout

Ludmila Sönser Montag, 23. Januar 2023 bis 17. April 2023 10 Termine Altach, Volksschule, Bewegungsraum 23S75025 18:30 - 19:20 Uhr jeweils montags 120,00 €

FunTone® ist eine funktionelle Bewegung für den ganzen Körper. Dabei werden Bewegungsabläufe geübt anstatt einzelne Muskeln trainiert. In verschiedenen 45 Sekunden FunTone® Intervallen werden alle Muskelketten im Körper beansprucht. Die vielseitige und athletische Bewegung mit viel Fun für alle, die schnelle und sichtbare Ergebnisse spüren und sehen möchten, Figur Straffung und Fettreduktion wollen. FunTone® trainiert Ihren Körper abwechslungsreich und ist eine Grundlage für Ihre Fitness. Das Training wird mit Elastikbändern und Balance-Pads ergänzt!

Bitte mitbringen: Trainingsbekleidung, Schuhe mit fester Sohle, Matte und etwas zum Trinken.

TRAMPOLIN - DAS JUMPING FITNESS TRAINING

Jumping Fitness ist ein dynamisches Fitnesstraining, auf dafür speziell entwickelten Trampolinen. Im Kurs werden traditionelle Aerobic-Schritte ausgeführt, die aber durch den federnden Untergrund gelenkschonender sind, als wenn man sie auf dem festen Boden ausführt.

Die Choreografien sind nicht kompliziert, da die Übungen auf einfachen Sprüngen basieren und so auch Anfängern ein erfüllendes und mitreißendes Training bieten, das großen Spaß macht. Dabei werden der Gleichgewichtssinn und die Körperkoordination wesentlich verbessert.

Man verbrennt dreimal soviel Kalorien wie beim Joggen. Jumping Fitness ist perfekt für alle, die abnehmen, ihre Figur festigen, ihre Kondition verbessern oder einfach nur Spaß an der Bewegung und am Springen haben.

Bitte mitbringen: Trainingsbekleidung, Trainingsschuhe mit fester Sohle und etwas zum Trinken.

UNSERE TRAINERINNEN

Julia Brändle Luise Appelt Sabrina Nachbauer Allegra Nachbauer

Trampolin - das Jumping FitnessTraining mit Kräftigung für Anfänger

Julia Brändle 23S75030 Montag, 16. Januar 2023 bis 13. Februar 2023 17:00 - 17:50 Uhr, 5 Termine jeweils montags Mäder Pfarrzentrum 60,00 €

Trampolin - das Jumping FitnessTraining for everyone

Luisa Appelt Montag, 16. Januar 2023 bis 13. März 2023 8 Termine Mäder Pfarrzentrum 23S75035 18:00 - 18:50 Uhr jeweils montags 96,00 €

Trampolin - das Jumping FitnessTraining - Intensvikurs

Sabrina Nachbaur Montag, 16. Januar 2023 bis 13. März 2023 8 Termine Mäder Pfarrzentrum 23S75040 19:00 - 19:50 Uhr jeweils montags 96,00 €

Trampolin - das Jumping FitnessTraining

Allegra Nachbaur 23S75045 Dienstag, 17. Januar 2023 bis 21. März 2023 18:00 - 18:50 Uhr 9 Termine jeweils dienstags Mäder Pfarrzentrum 108,00 €

Trampolin - das Jumping FitnessTraining mit Kräftigung für Anfänger

Julia Brändle 23S75050 Mittwoch, 18. Januar 2023 bis 29. März 2023 18:00 - 18:50 Uhr 10 Termine jeweils mittwochs Mäder Pfarrzentrum 120,00 €

Trampolin - das Jumping FitnessTraining - Intensvikurs

Sabrina Nachbaur 23S75055 Donnerstag, 19. Januar 2023 bis 16. März 2023 17:30 - 18:20 Uhr 8 Termine jeweils donnerstags Mäder Pfarrzentrum 96,00 €

n

KÖRPER UND GESUNDHEIT

Trampolin - das Jumping FitnessTraining - Intensvikurs

Sabrina Nachbaur 23S75060 Donnerstag, 19. Januar 2023 bis 16. März 2023 18:30 - 19:20 Uhr 8 Termine jeweils donnerstags Mäder Pfarrzentrum 96,00 €

Trampolin - das Jumping FitnessTraining mit Kräftigung für Anfänger

Julia Brändle Montag, 13. März 2023 bis 24. April 2023 6 Termine Mäder Pfarrzentrum 23S75065 17:00 - 17:50 Uhr jeweils montags 72,00 €

Trampolin - das Jumping FitnessTraining for everyone

Luisa Appelt Montag, 20. März 2023 bis 15. Mai 2023 6 Termine Mäder Pfarrzentrum 23S75070 18:00 - 18:50 Uhr jeweils montags 72,00 €

Trampolin - das Jumping FitnessTraining - Intensvikurs

Sabrina Nachbaur Montag, 20. März 2023 bis 5. Juni 2023 8 Termine Mäder Pfarrzentrum 23S75075 19:00 - 19:50 Uhr jeweils montags 96,00 €

Trampolin - das Jumping FitnessTraining - Intensvikurs

Sabrina Nachbaur 23S75080 Donnerstag, 23. März 2023 bis 25. Mai 2023 17:30 - 18:20 Uhr 8 Termine jeweils donnerstags Mäder Pfarrzentrum 96,00 €

Trampolin - das Jumping FitnessTraining - Intensvikurs

Sabrina Nachbaur 23S75085 Donnerstag, 23. März 2023 bis 25. Mai 2023 18:30 - 19:20 Uhr 8 Termine jeweils donnerstags Mäder Pfarrzentrum 96,00 €

Trampolin - das Jumping FitnessTraining

Allegra Nachbaur Dienstag, 28. März 2023 bis 6. Juni 2023 10 Termine Mäder Pfarrzentrum 23S75090 18:00 - 18:50 Uhr jeweils dienstags 120,00 €

Trampolin - das Jumping FitnessTraining mit Kräftigung für Anfänger

Julia Brändle Mittwoch, 12. April 2023 bis 7. Juni 2023 9 Termine Mäder Pfarrzentrum 23S75095 18:00 - 18:50 Uhr jeweils mittwochs 108,00 €

Trampolin - das Jumping FitnessTraining mit Kräftigung für Anfänger

Julia Brändle Mittwoch, 21. Juni 2023 bis 26. Juli 2023 6 Termine Mäder Pfarrzentrum 23S75100 18:00 - 18:50 Uhr jeweils mittwochs 72,00 €

Trampolin - das Jumping FitnessTraining mit Kräftigung für Anfänger

Julia Brändle Montag, 8. Mai 2023 bis 24. Juli 2023 10 Termine Mäder Pfarrzentrum 23S75105 17:00 - 17:50 Uhr jeweils montags 120,00 €

n

KÖRPER UND GESUNDHEIT

Full-Body-Workout

Allegra Nachbaur 23S75120 Dienstag, 17. Januar 2023 bis 21. März 2023 19:00 - 19:50 Uhr 9 Termine jeweils dienstags Mäder Pfarrzentrum 108,00 €

Full-Body-Workout

Allegra Nachbaur Dienstag, 28. März 2023 bis 6. Juni 2023 10 Termine Mäder Pfarrzentrum 23S75125 19:00 - 19:50 Uhr jeweils dienstags 120,00 €

Sagen Sie Ihren Kilos gemeinsam mit unserem Krafttraining den Kampf an. Muskelaufbau durch Krafttraining - schnell und nachhaltig. Es bringt nicht nur die Kilos zum Purzeln, sondern verleiht Ihnen ein ganz neues Körpergefühl. Alles was Sie mitbringen müssen, ist Spaß und Motivation.

Bitte mitbringen: Trainingsbekleidung, Trainingsschuhe mit fester Sohle, Matte, Handtuch und etwas zum Trinken.

Bauch - Beine - Po - Arme - intensiv

Sabrina Nachbaur 23S75130 Donnerstag, 19. Januar 2023 bis 16. März 2023 19:30 - 20:20 Uhr 8 Termine jeweils donnerstags Mäder Pfarrzentrum 96,00 €

Bauch - Beine - Po - Arme - intensiv

Sabrina Nachbaur 23S75135 Donnerstag, 23. März 2023 bis 25. Mai 2023 19:30 - 20:20 Uhr 8 Termine jeweils donnerstags Mäder Pfarrzentrum 64,00 €

Nach einem kurzen Aufwärmen gehen wir mit Elan und guter Musik an die Bearbeitung unserer Problemzonen wie Bauch, Beine, Po und Arme heran. Bei diesem Workout kommt das anstrengende Kraft- und Ausdauertraining nicht zu kurz und wird von der ersten Trainingsstunde bis zur letzten Kurseinheit gesteigert. Fühlen Sie, wie Ihre Fettpolster schwinden und der Muskulatur Platz machen! Ein neues Körpergefühl sowie ein Wohlbefinden stellt sich schon nach den ersten Trainingseinheiten ein. Die Figur wird neu definiert und macht Sie selbstbewusster und dadurch glücklicher! Männer sind erwünscht!

Bitte mitbringen: Trainingsbekleidung, feste Trainingsschuhe, eine Matte, evt. Hanteln und etwas zum Trinken.

Bauch - Beine - Po für Anfänger

Monika Oberhauser 23S75140 Dienstag, 21. Februar 2023 bis 18. April 2023 18:00 - 18:50 Uhr 10 Termine jeweils dienstags Koblach, Kindergarten Ried 113,00 €

Dieser Kurs für Anfänger richtet sich an TeilnehmerInnen, die Lust an einem gezielten gruppendynamischen Training haben. Ein Workout für Bauch, Beine und Po, das den Körper in Form bringt und gleichzeitig zum körperlichen Wohlbefinden beiträgt. Bei diesem Training werden gezielten Übungen zur Kräftigung und Dehnung der Bauch-, Po- und Oberschenkelmuskulatur zu einer beschwingten Musik gemacht. Somit schwinden die Fettpolster und machen der Muskulatur Platz. Das Hautbild wird glatter und schöner.

Monika Oberhauser ist dipl. Aerobic Instructorin Bitte mitbringen: Matte, etwas zum Trinken, feste Turnschuhe

Pilates für Anfänger

Ludmila Sönser Montag, 23. Januar 2023 bis 17. April 2023 10 Termine Altach, Volksschule, Bewegungsraum 23S75145 19:30 - 20:50 Uhr jeweils montags 120,00 €

Pilates für Anfänger

Anu-Ujin Walser Montag, 6. Februar 2023 bis 8. Mai 2023

23S75150 18:00 - 18:50 Uhr 10 Termine jeweils montags Götzis, Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12 124,00 €

Pilates ist eine Trainingsmethode, die sowohl in der Prävention als auch in der Rehabilitation eine wichtige Rolle spielt. Das ganzheitliche Trainingskonzept nach J. Pilates verbindet Kraft-, Dehn-, Koordinations-, Atem- und Entspannungsübungen. Durch das Zusammenspiel verschiedener Übungen wird die tiefliegende Rücken- und Bauchmuskulatur gestärkt und sämtliche Muskeln und Gelenke unseres Bewegungsapparates werden mobilisiert. Haltungsschwächen durch muskuläre Dysbalancen werden ausgeglichen, und was das Wichtigste ist: Wir entwickeln ein Gespür für den Zustand und die Bedürfnisse unseres eigenen Körpers.

„Nach 10 Einheiten wirst du die Veränderung spüren, nach 20 Einheiten wirst du die Veränderung sehen, nach 30 Einheiten wirst du einen neuen Körper besitzen!“ (Jospeh Pilates, 1941)

n

KÖRPER UND GESUNDHEIT

Pilates für Anfänger

Sabrina Zerlauth Montag, 20. Februar 2023 bis 8. Mai 2023 10 Termine Weiler, Allsport OG 23S75155 18:00 - 18:50 Uhr jeweils montags 115,00 €

Pilates ist ein intensives, aber sanftes und gelenkschonendes Ganzkörpertraining mit Fokus auf der Körpermitte, dem sogenannten „Powerhouse“. Pilates kombiniert Kraft-, Dehn-, Koordinations- und Entspannungsübungen mit bewusster fließender Atmung. Alle Übungen gehen vom Körperzentrum aus. Dadurch wird die tiefliegende Bauch-, Becken und Rückenmuskulatur gekräftigt und die Wirbelsäule stabilisiert, was für eine schöne aufrechte Haltung sorgt. Beim Beginner Pilates stehen das Erlernen der Grundübungen, sowie der Pilates Prinzipien, der Zentrierung, der Kontrolle, der Präzision, der Konzentration, der Atmung und dem Bewegungsfluss, im Vordergrund. Denn durch die konzentrierte und kontrollierte Ausführung der Bewegungen in Kombination mit der bewussten Atmung, können wir mental entspannen und es entsteht eine ganz neue Körpererfahrung. Du lernst deinen Körper wieder zu spüren. Dich zu spüren. Dich mit Dir und deinem Körper zu verbinden und dein Selbstwertgefühl zu steigern.

Bitte mitbringen: eine Yogamatte und etwas zu trinken, evtl. ein kleines Handtuch

Pilates für Leichtfortgeschrittene und Anfänger

Anu-Ujin Walser Montag, 6. Februar 2023 bis 8. Mai 2023

23S75160 19:00 - 19:50 Uhr 10 Termine jeweils montags Götzis, Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12 124,00 €

Pilates ist eine Trainingsmethode, die sowohl in der Prävention als auch in der Rehabilitation eine wichtige Rolle spielt. Das ganzheitliche Trainingskonzept nach J. Pilates verbindet Kraft-, Dehn-, Koordinations-, Atem- und Entspannungsübungen. Durch das Zusammenspiel verschiedener Übungen wird die tiefliegende Rücken- und Bauchmuskulatur gestärkt und sämtliche Muskeln und Gelenke unseres Bewegungsapparates werden mobilisiert. Haltungsschwächen durch muskuläre Dysbalancen werden ausgeglichen, und was das Wichtigste ist: Wir entwickeln ein Gespür für den Zustand und die Bedürfnisse unseres eigenen Körpers.

„Nach 10 Einheiten wirst du die Veränderung spüren, nach 20 Einheiten wirst du die Veränderung sehen, nach 30 Einheiten wirst du einen neuen Körper besitzen!“ (Jospeh Pilates, 1941)

Bitte mitbringen: bequeme Turnkleidung, Turnmatte, kl. Handtuch, ein kleines Kissen und evtl. eine Trinkflasche

Pilates für Fortgeschrittene

Sabrina Zerlauth Montag, 20. Februar 2023 bis 8. Mai 2023 10 Termine Weiler, Allsport OG 23S75165 19:00 - 19:50 Uhr jeweils montags 124,00 €

Pilates ist ein intensives, aber sanftes und gelenkschonendes Ganzkörpertraining mit Fokus auf der Körpermitte, dem sogenannten „Powerhouse“. Pilates kombiniert Kraft-, Dehn-, Koordinations- und Entspannungsübungen mit bewusster fließender Atmung. Alle Übungen gehen vom Körperzentrum aus. Dadurch wird die tiefliegende Bauch-, Becken und Rückenmuskulatur gekräftigt und die Wirbelsäule stabilisiert, was für eine schöne aufrechte Haltung sorgt. Beim Beginner Pilates stehen das Erlernen der Grundübungen, sowie der Pilates Prinzipien, der Zentrierung, der Kontrolle, der Präzision, der Konzentration, der Atmung und dem Bewegungsfluss, im Vordergrund. Denn durch die konzentrierte und kontrollierte Ausführung der Bewegungen in Kombination mit der bewussten Atmung, können wir mental entspannen und es entsteht eine ganz neue Körpererfahrung. Du lernst deinen Körper wieder zu spüren. Dich zu spüren. Dich mit Dir und deinem Körper zu verbinden und dein Selbstwertgefühl zu steigern.

Bitte mitbringen: eine Yogamatte und etwas zu trinken, evtl. ein kleines Handtuch

TBW Total Body Workout

Petra Opriessnig Montag, 17. April 2023 bis 19. Juni 2023

23S75170 18:30 - 19:30 Uhr 8 Termine jeweils montags Feldkirch, Mittelschule Oberau, Gymnastikraum 96,00 €

Der Name ist das Programm: in diesem Kurs werden sämtliche Muskelgruppen am ganzen Körper trainiert. Einfache aber intensive dynamische Bewegungsabläufe werden mit Box-Elementen und Stabilisationsübungen kombiniert. Jedes einzelne Workout führt zu einer kontinuierlichen Verbesserung der funktionellen Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit.

Bitte mitbringen: Matte, Handtuch, Trinkflasche und Hallenturnschuhe

n

KÖRPER UND GESUNDHEIT

Funktionelles „Outdoor Training“ - für sie & ihn

Orsolya Bosek Mittwoch, 26. April 2023 bis 5. Juli 2023

23S75175 18:00 - 19:00 Uhr 10 Termine jeweils mittwochs Hohenems, Fitness Parcours, Rheinauen 2 (bei Kies-Kopf) 95,00 €

In diesem Outdoor Kurs bewegen wir uns im Freien und in der Natur - denn um fitter zu werden - braucht es nicht unbedingt ein Fitnessstudio. Es wird bevorzugt mit dem eigenen Körpergewicht bzw. mit Tools wie TRX Band, Kettlebell, Hanteln, Theraband usw. trainiert. AlleTrainingstools erhalten Sie von Ihrer Trainerin. Ausdauer, Mobilitäts- u. Kraftübungen sind in diese Trainingsstunden gepackt! Fitness, Spaß, Motivation - für sie & ihn!

AQUAFIT

Beim Aquafit wird mit geringem Aufwand der gesamte Körper trainiert. Durch die Bewegung im Wasser haben wir eine optimale Körperfettverbrennung. Aquafit verbessert die Atmung und die Ausdauer. Es schult Gleichgewichtssinn und Konzentrationsfähigkeit und regt durch die massierende Wirkung des Wassers die Durchblutung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur an. Auch für Nichtschwimmer geeignet. Kurskosten inkl. Hallenbadeintritt Bitte mitbringen: Handtücher, Badebekleidung, Fön und Trinkflasche.

Aquafit

Anna-Maria Mostegl Montag, 16. Januar 2023 bis 27. März 2023

23S76005 18:00 - 19:00 Uhr 10 Termine jeweils montags Batschuns, Hallenbad der Lebenshilfe, Haus 7 129,00 €

Aquafit

Anna-Maria Mostegl Montag, 16. Januar 2023 bis 27. März 2023

23S76010 19:00 - 20:00 Uhr 10 Termine jeweils montags Batschuns, Hallenbad der Lebenshilfe, Haus 7 129,00 €

Aquafit

Anna-Maria Mostegl 23S76015 Mittwoch, 18. Januar 2023 bis 29. März 2023 18:20 - 19:20 Uhr 10 Termine jeweils mittwochs Batschuns, Hallenbad der Lebenshilfe, Haus 7 129,00 €

Aquafit

Anna-Maria Mostegl Mittwoch, 18. Januar 2023 - 29. März 2023

23S76000 19:20 - 20:20 Uhr 10 Termine jeweils mittwochs Batschuns, Hallenbad der Lebenshilfe, Haus 7 129,00 €

Beim Aquafit wird mit geringem Aufwand der gesamte Körper trainiert. Durch die Bewegung im Wasser haben wir eine optimale Körperfettverbrennung. Aquafit verbessert die Atmung und die Ausdauer. Es schult Gleichgewichtssinn und Konzentrationsfähigkeit und regt durch die massierende Wirkung des Wassers die Durchblutung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur an.

Auch für Nichtschwimmer geeignet. Kurskosten inkl. Hallenbadeintritt Bitte mitbringen: Handtücher, Badebekleidung, Föhn und Trinkflasche.

Schwimmkurs für Kinder ab 5 Jahren

Walter Beck 23S76020 Donnerstag, 13. April 2023 bis 25. Mai 2023 15:00 - 16:45 Uhr 6 Termine jeweils donnerstags Batschuns, Hallenbad der Lebenshilfe, Haus 7 109,00 €

Schwimmkurs für Kinder ab 5 Jahren

Raimund Beck 23S76025 Donnerstag, 13. April 2023 bis 25. Mai 2023 17:00 - 18:45 Uhr 6 Termine jeweils mittwochs Batschuns, Hallenbad der Lebenshilfe, Haus 7 109,00 €

Die Kinder erlernen in diesem Kurs das Brustschwimmen. Ziel des Kurses: Die Kinder können sich weitgehend selbstständig und sicher ohne Schwimmhilfe im Wasser fortbewegen. Wir bitten Sie um Verständnis, dass dieser Kurs ein Kinderkurs ist und die Eltern daher nicht anwesend sind. Kurskosten inkl. Hallenbadeintritt

Bitte mitbringen: 2-3 Handtücher, Badebekleidung, evtl. einen Föhn, eine kleine Jause und eine Trinkflasche.

n

KÖRPER UND GESUNDHEIT

Kraulschwimmen

Rene Fessler 23S76030

Samstag, 10. Juni 2023 bis 15. Juli 2023

9:15 - 10:30 Uhr 6 Termine jeweils samstags Feldkirch, Gisingen, Waldbad, Stadionstraße 5 89,00 €

Kraulschwimmen

Rene Fessler 23S76035

Samstag, 10. Juni 2023 bis 15. Juli 2023

10:30 - 11:45 Uhr 6 Termine jeweils samstags Feldkirch, Gisingen, Waldbad, Stadionstraße 5 89,00 €

Kraulen (auf Englisch crawl) ist der schnellste Schwimmstil von allen und auch zugleich der Beliebteste. So wundert es nicht, dass bei Freistil-Schwimmen und beim Triathlon zumeist das Kraulen allen anderen Schwimmstilen vorgezogen wird. Trainierte Schwimmer schaffen über kurze Distanzen Geschwindigkeiten von über 8 Kilometer pro Stunde! Zum effektiven Kraulen, gehen wir methodisch vor das bedeutet, dass wir die komplexe Gesamtbewegung in einzelne Bewegungskomponenten unterteilen, und diese zunächst einmal separat trainieren und verinnerlichen. Sobald die einzelnen Phasen „sitzen“, werden sie zusammengebaut. Wert wird auf die saubere Umsetzung der Kraultechnik gelegt, dabei wird auch einmal eine Unterwasserkamera zum Einsatz kommen und der Schwimmstil jedes Einzelnen analysiert. Dieser Kurs gilt für Anfänger sowie für diejenigen, die ihre Technik noch verfeinern möchten. Die Eintrittspreise für das Waldbad sind im Kursbeitrag inbegriffen.

Bitte mitbringen: Badesachen, Bademantel und Schwimmbrille, + 1,- € Eintritt nur für den Kraulkurs

Zumba

Instruktor Tania Castillo Dienstag, 28. Februar 2023 bis 9. Mai 2023 10 Termine Götzis, Töbelehalle, Töbeleweg 8 23S77000 18:30 - 19:20 Uhr jeweils dienstags 85,00 €

Zumba bedeutet im spanischen Slang „Bewegung und Spaß haben“, ist ein riesiger Erfolg und für alle Menschen geeignet, die Stress und überflüssige Pfunde ohne großen Aufwand einfach wegtanzen möchten. Mit Spaß und großartiger Partystimmung durch den heißen Musik-Mix aus Salsa, Merengue, Calypso und Flamenco wird der Körper gestrafft und gleichzeitig die Kondition verbessert.

Bitte mitbringen: lockere Turnbekleidung, Turnschuhe und Wasserflasche.

Kindertanz 6-8 Jahre

Anna-Lena Fritz Mittwoch, 1. März 2023 bis 10. Mai 2023 10 Termine Weiler, Allsport OG

Kindertanz 8 -10 Jahre

Anna-Lena Fritz Mittwoch, 1. März 2023 bis 10. Mai 2023 10 Termine Weiler, Allsport OG 23S77010 15:00 - 15:50 Uhr jeweils mittwochs 85,00 €

23S77015 16:00 - 16:50 Uhr jeweils mittwochs 85,00 €

Kindertanz ist die tänzerische und musikalische Früherziehung in jungen Jahren. Beim Kindertanz erlernen die Kinder spielerische Bewegungsformen zu verschiedenen Rhythmen und Musikrichtungen. Gleichzeitig fördert es die Kreativität, sowie die allgemeine körperliche, geistige und soziale Kompetenz. In diesen Stunden werden auch Choreographien gelernt.

Bitte mitbringen: bequeme, gut passende Sportbekleidung, etwas zu trinken.

Hip Hop 10 - 13 Jahre

Anna-Lena Fritz Mittwoch, 1. März 2023 bis 10. Mai 2023 10 Termine Muntlix, Frödischsaal EG 23S77020 17:30 - 18:20 Uhr jeweils mittwochs 85,00 €

Hip Hop ist kein eigener Tanzstil, sondern setzt sich aus vielen Stilen zusammen. Dazu gehört u.a. Locking, Popping, Reggaeton und vieles mehr. Gleichzeitig wird hier die Koordination sehr stark gefördert und das Takt-und Rhythmusgefühl geschult. In diesen Stunden werden auch Choreographien gelernt.

Bitte mitbringen: bequeme, gut passende Sportbekleidung, etwas zu trinken.

n

KÖRPER UND GESUNDHEIT

Hip Hop 14 - 16 Jahre

Anna-Lena Fritz Mittwoch, 1. März 2023 bis 10. Mai 2023 10 Termine Muntlix, Frödischsaal EG 23S77025 18:30 - 19:20 Uhr, jeweils mittwochs 85,00 €

Hip Hop ist kein eigener Tanzstil, sondern setzt sich aus vielen Stilen zusammen. Dazu gehört u.a. Locking, Popping, Reggaeton und vieles mehr. Gleichzeitig wird hier die Koordination sehr stark gefördert und Takt-und Rhythmusgefühl geschult. In diesen Stunden werden auch Choreografien gelernt.

Bitte mitbringen: bequeme, gut passende Sportbekleidung, etwas zu trinken.

Tango Argentino - Die getanzte Umarmung - für Anfänger

DI Klaus Pfeifer Mittwoch, 15. März 2023 bis 24. Mai 2023 10 Termine Frastanz, Buchholz 4 23S77030 19:00 - 20:30 Uhr, jeweils mittwochs 190,00 €

Basiskurs Tango Argentino für Anfänger ohne oder mit geringen Vorkenntnissen oder die schon lange nicht mehr getanzt haben. Wir beginnen mit den Grundelementen und Basisschritten, achten auf Haltung, Achse, Führen und Folgen und beziehen uns dabei auf die Besonderheiten der Tangomusik und deren Interpretation. Am wichtigsten ist der Spaß beim Tanzen und die Verbindung zwischen den Tanzenden. Tango ist ein Schreittanz und daher kann jeder tanzen der gehen kann, egal welchen Alters.

Bitte als Paar anmelden, Kursgebühr pro Paar

Bitte mitbringen: Schuhe mit glatter Sohle oder Tanzschuhe

Kletterkurs für Kinder 9 - 14 Jahren

Vorarlberger Sportkletterlehrer Samstag, 18. Februar 2023 Feldkirch, Im Letten 6, BLOCK MONKEY 23S78000 10:00 - 15:00 Uhr 45,00 €

Hier lernt und trainiert ihr die Sicherungs- und Grundklettertechniken, besprecht die notwendige Ausrüstung und erlernt alle Sicherheitsstandards, die für das selbstständige Klettern in der Kletter- und Boulderhalle nötig sind. Dieser Kletterkurs wird von einem autorisierten Vorarlberger Sportkletterlehrer durchgeführt. Die Block Monkey e.U. dient ausschließlich als Vermittler und stellt die Anlage sowie diverses Verleihmaterial zur Verfügung.

Bitte mitbringen: Eintritt für die Tageskarte - Block Monkey: € 12.Das Bistro für die Mittagspause ist geöffnet.

Kletterkurs für Anfänger

Vorarlberger Sportkletterlehrer Samstag, 25. März 2023 Dornbirn, K1 Kletterhalle, Bildgasse 10 23S78005 10:00 - 15:00 Uhr 75,00 €

Hier lernen und trainieren Sie die Sicherungs- und Grundklettertechnik, besprechen die notwendige Ausrüstung und erlernen alle Sicherheitsstandards, die für das selbstständige Klettern in der Kletterhalle nötig sind. Dieser Kletterkurs wird von einem zertifizierten Sportkletterlehrer durchgeführt.

Bitte mitbringen: Eintritt für die Tageskarte - K1 Kletterhalle: € 14,50 Leihgebühr Kletterschuhe: € 3,-

Kletterkurs für Leichtfortgeschrittene

Vorarlberger Sportkletterlehrer Samstag, 22. April 2023 Dornbirn, K1 Kletterhalle, Bildgasse 10 23S78010 10:00 - 15:00 Uhr 75,00 €

Hier lernen und trainieren Sie die Sicherungs- und Grundklettertechnik, besprechen die notwendige Ausrüstung und erlernen alle Sicherheitsstandards, die für das selbstständige Klettern in der Kletterhalle nötig sind. Dieser Kletterkurs wird von einem zertifizierten Sportkletterlehrer durchgeführt.

Bitte mitbringen: Eintritt für die Tageskarte - K1 Kletterhalle: € 14,50 Leihgebühr Kletterschuhe: € 3,-

n

KÖRPER UND GESUNDHEIT

Sportklettertag am Fels

Johannes Peiker Montag, 1. Mai 2023 Klettergarten in der Umgebung, Vorarlberg 23S78015 14:00 - 18:00 Uhr 119,00 €

Von der Halle an den Fels - Vorarlberg

Johannes Peiker Donnerstag, 18. Mai 2023 Klettergarten in der Umgebung, Vorarlberg 23S78020 14:00 - 18:00 Uhr 119,00 €

Wenn die Tage länger werden und die Temperaturen steigen, zieht es viele Hallenkletterer an den Fels der Klettergärten. Klettergärten bergen andere Gefahren als Kletterhallen und benötigen teilweise auch andere Seiltechniken. Zudem ist ein Basiswissen über Haken und Standplätze im Fels notwendig. Hier werden die Fertigkeiten und Techniken beim Vorsteigen im Klettergarten vermittelt und trainiert. Ein hoher Sicherheitsstandard mit unseren behördlich autorisierten Sportkletterlehrern und/oder Bergführern gewährleistet einen Kurs mit bewährten und modernen Techniken. Anforderungen: Sicheres Beherrschen der Partnersicherung Toprope und im Vorstieg sowie Kletterniveau UIAA Grad 5 in der Halle

Kursinhalt: Partnersicherung, Vorsteigen im Fels, Seilverlauf in Klettergärten, Kletterregeln, erweiterte Materialkunde, Hakenkunde, Gefahrenkunde Klettergarten, umfädeln am Standplatz.

Bitte mitbringen: Kletterbekleidung inkl. Kletterschuhe, etwas zu trinken

Klettersteigtage rund um Lecco - Comersee

Johannes Peiker Freitag, 2. Juni 2023 bis 4. Juni 2023 Zusatzinfos folgen! Lecco - Comersee 23S78025 9:00 - 18:00 Uhr

449,00 €

Der Comersee, eigentlich nur ein Katzensprung entfernt, ist mit seinen zahlreichen Klettersteigen schnell zu erreichen und immer noch einen Geheimtipp wert. Ein verstecktes Kleinod, abseits vom Rummel der anderen oberitalienischen Seen. Der See wird von steil aufragenden Bergen flankiert und bietet zahlreiche Klettersteige in bestem Kalkfels. Die Zustiege zu den Ferratas sind meist kurz. Die herrlichen Ausblicke und das fast mediterrane Klima lassen das Klettersteiger-Herz höherschlagen! • Ferrata De Franco Silvano, 1.875m C/D • Ferrata Gamma al Dente del Resegone, 1.809m D/E • Via Ferrata Alpini am Corno Medale, 1.028m C/D

Spätestens 10 Tage vor Beginn erfolgt eine Info per email mit allen notwendigen Details. Für die Anreise können Fahrgemeinschaften gebildet werden. Abends lassen wir uns von bester italienischer „Cucina“ verwöhnen und genießen die gemeinsamen Tage.

Zusätzliche Kosten: Anfahrt, Campingplatz und Verpflegung Bitte mitbringen: Kletterausrüstung inkl. Kletterschuhe, ggf. Campingausrüstung, siehe Homepage

Einstieg in die Mehrseillängen Routen Glarus

Johannes Peiker Samstag, 17. Juni 2023 bis 18. Juni 2023 Brüggeler - Glarus - Schweiz 23S78026 8:00 - 18:00 Uhr 298,00 €

Ein Wochenende ist genau richtig, um die wesentlichen Kenntnisse des Kletterns am Fels zu erlernen oder zu vertiefen. Begeisterndes Klettern mit Sicht auf Almweiden und vergletscherte Berge. Vorstiegs- und Mehrseillängenklettern in Klettergärten oder plaisir-ähnlichen Routen. Korrektes Sichern und Klettern im Vorstieg. Hier vertiefen wir unsere Kenntnisse und erlernen die notwendigen Seil- und Klettertechniken.

Anforderungen: allg. gute körperliche Verfassung, Spaß an der Bewegung, Kenntnisse über Vorsteigsklettern im Klettergarten-Einseillängen, Mindestalter 15 Jahre. Kursinhalt: Materialkunde, Klettern bis zum IV. Grad, Standplatzbau, Sicherungstechniken bei Mehrseillängen, Beurteilung von Normal- und Bohrhaken, Seilschaftsablauf, Abseilen, Gefahrenkunde, Topos lesen, Notfallausrüstung.

Spätestens 10 Tage vor Beginn erfolgt eine Info per email mit allen notwendigen Details. Für die Anreise können Fahrgemeinschaften gebildet werden. Zusätzliche Kosten: Anfahrt, Campingplatz und Verpflegung Bitte mitbringen: Treffpunkt Brüggeler - Glarus - Schweiz Bergcampingplatz Fahrgemeinschaft auch möglich

n

KÖRPER UND GESUNDHEIT

Achtsamkeitstraining für Erwachsene

Mag. Christina Pöder/Mag. Julia Marte-Schwald 23S78030 Samstag, 3. Juni 2023 bis 17. Juni 2023 9:00 - 12:00 Uhr 3 Termine: 3.6./10.6./17.6. 2023 Satteinser Berg/Übersaxen jeweils samstags 120,00 €

Mit allen Sinnen erleben: gemeinsam mit den Eseln in der Natur

Wir leben in einer schnelllebigen Welt - geprägt von Social Media, Stress, ständiger Erreichbarkeit, Druck in der Arbeitswelt usw. Was tun, wenn es schwerfällt, mitzuhalten und man sich nur noch überfordert fühlt? Achtsamkeit in der Natur kann hier Abhilfe schaffen. Achtsamkeit ist ein Zustand bewusster Geistesgegenwart. Alle Ihre Sinne sind hellwach, und Sie Erleben den Moment, sich selbst und Ihre Umwelt ganz in der Gegenwart. Das hilft enorm, den Alltag zu entschleunigen. In diesem Kurs machen wir uns gemeinsam mit den drei Eseln Peppi, Cleo und Pauli auf eine Achtsamkeitstour in die Natur. In der Natur lässt sich die Achtsamkeit mit allen Sinnen erleben und trainieren, sie ermöglicht uns eine kurze, aber intensive Auszeit vom Alltag in der Natur im Beisein von tierischen Begleitern.

Bitte mitbringen: dem Wetter entsprechende Kleidung, gutes Schuhwerk, etwas zu trinken

Eltern - Kind Tennis

Max Forer Samstag, 6. Mai 2023 bis 3. Juni 2023 5 Termine Götzis, Tennisclub Götzis, Mösleweg 21 23S78035 9:00 - 9:50 Uhr jeweils samstags 96,00 €

Unser Ziel ist es, auch Eltern oder Großeltern, die bislang keine Berührung mit diesem Sport hatten, an das Tennisspielen heranzuführen bzw. Eltern und Kindern die Möglichkeit zu geben, gemeinsam Sport zu betreiben. Vor diesem Hintergrund bieten unsere Trainer für die Jüngsten bis zu 10 Jahren und deren Eltern/Großeltern die „Eltern - Kind - Tennis Ballschule“ an.

Die Stunden beinhalten einen Mix aus verschiedenen Spielen mit Bällen in Verbindung mit Tennisinhalten. Im Vordergrund steht hier der Spaß an einer gemeinsamen Aktivität mit den Kindern und für Nichttennisspieler - das ausprobieren einer neuen Sportart.

Bälle und Schläger stellt Ihnen der Trainer bei Bedarf kostenlos zur Verfügung. Der Beitrag gilt für das Teilnehmerpaar. Findet auf den Außenplätzen statt - nur bei Schlechtwetter in der Halle (Hallengebühr ist ggf. direkt an den Trainer zu entrichten).

Bitte mitbringen: Sportliche Bekleidung, saubere Turn- od. Hallenschuhe, Getränk

Fast Learning Tenniskurs für Jugendliche

Max Forer Samstag, 6. Mai 2023 bis 3. Juni 2023 5 Termine genaue Termine werden noch bekannt gegeben! Götzis, Tennisclub Götzis, Mösleweg 21 23S78040 10:00 - 10:50 Uhr jeweils samstags

125,00 €

Dieser Fast-Learning Kurs bietet dir in 5 Wochen einen idealen Einstieg in den Tennissport. Ein speziell zusammengestelltes Trainingskonzept vom Profitrainer - liefert schnelle Erfolgserlebnisse und sofortigen Spielspaß!

Ziel ist es die Tennisgrundlagen zu trainieren: Tennisregeln, sämtliche Schläge wie Vorhand, Rückhand, Aufschlag etc., Beinarbeit und diese standardisierten Bedingungen im Spiel miteinander einzusetzen - selbstverständlich unter Berücksichtigung der Tennisregeln.

Gruppentraining mit bis zu 4 Teilnehmern - Leihschläger, Bälle und Außenplatzmiete sind in der Kursgebühr inbegriffen.

Mitzubringen: sportliche Kleidung und Turnschuhe, eventl. Getränk. (Nur bei Schlechtwetter in der Halle - Hallengebühr ist ggf. an den Trainer zu entrichten).

Fast Learning Tenniskurs für Erwachsene

Max Forer Samstag, 6. Mai 2023 bis 3. Juni 2023 5 Termine Termine werden noch bekannt gegeben! Götzis, Tennisclub Götzis, Mösleweg 21 23S78045 11:00 - 11:50 Uhr jeweils samstags

125,00 €

Dieser Fast-Learning Kurs bietet dir in 5 Wochen einen idealen Einstieg in den Tennissport. Ein speziell zusammengestelltes Trainingskonzept vom Profitrainer - liefert schnelle Erfolgserlebnisse und sofortigen Spielspaß!

Ziel ist es die Tennisgrundlagen zu trainieren: Tennisregeln, sämtliche Schläge wie Vorhand, Rückhand, Aufschlag etc., Beinarbeit und diese standardisierten Bedingungen im Spiel miteinander einzusetzen - selbstverständlich unter Berücksichtigung der Tennisregeln.

Gruppentraining mit bis zu 4 Teilnehmern - Leihschläger, Bälle und Außenplatzmiete sind in der Kursgebühr inbegriffen.

Mitzubringen: sportliche Kleidung und Turnschuhe, eventl. Getränk. (Nur bei Schlechtwetter in der Halle - Hallengebühr ist ggf. an den Trainer zu entrichten).

n

KÖRPER UND GESUNDHEIT

Padel Tennis - die neue Trendsportart (Einsteigerkurs)

Mag. Padelzone Trainer Samstag, 4. März 2023 bis 1. April 2023 5 Termine Götzis, Indoor Sportzentrum, Padelzone 23S78055 9:00 - 10:00 Uhr jeweils samstags 75,00 €

Padel Tennis - die neue Trendsportart (Einsteigerkurs)

Mag. Padelzone Trainer Samstag, 27. Mai 2023 bis 1. Juli 2023 5 Termine Götzis, Indoor Sportzentrum, Padelzone 23S78065 9:00 - 10:00 Uhr jeweils samstags 75,00 €

Was ist Padel überhaupt? Du hast noch nie Padel gespielt - oder wolltest es schon immer mal ausprobieren?

Padel ist die derzeit am schnellsten wachsende Sportart. Das Spielfeld ist durch ein Netz in 2 Spielhälften getrennt und umgeben von Wänden aus Glas und Gitternetzen. Gespielt wird diese Sportart ausschließlich im Doppel - macht jede Menge Spaß, fördert die Beweglichkeit und die Reaktionsgeschwindigkeit. Das Ziel besteht im Wesentlichen darin, den Ball mithilfe eines speziellen Padelschlägers über das Netz ins gegnerische Spielfeld zu befördern, wobei der Spielball auch die Wände berühren darf. Gemeinsam in der Gruppe lernst du vom Profi-Padelcoach die Basics und kannst diese gleich in die Praxis umsetzen. Schläger und Ball können beim Trainer kostenlos ausgeliehen werden.

Bitte mitbringen: Sportbekleidung, saubere Turnschuhe, Getränk

Padel - die neue Trendsportart (Aufbaukurs)

Padelzone Trainer Samstag, 4. März 2023 bis 1. April 2023 5 Termine Götzis, Indoor Sportzentrum, Padelzone 23S78060 10:00 - 11:00 Uhr jeweils samstags 75,00 €

Padel - die neue Trendsportart (Aufbaukurs)

Padelzone Trainer Samstag, 27. Mai 2023 bis 1. Juli 2023 5 Termine Götzis, Indoor Sportzentrum, Padelzone 23S78070 10:00 - 11:00 Uhr jeweils samstags 75,00 €

Du möchtest deinen Padel-Skills einen Feinschliff verpassen? Dann ist dieses aufbauende und individuelle Padel-Training genau das Richtige für dich! In diesem Spezialworkshop bekommt deine erlernte oder vorhandene Basis den richtigen Schliff.

Gemeinsam in der Gruppe lernst du vom Profi-Padelcoach wie du dich noch besser in Szene setzt und kannst deine neuesten Spieltricks gleich in die Praxis umsetzen. Schläger und Ball können beim Trainer kostenlos ausgeliehen werden.

Bitte mitbringen: Sportbekleidung, saubere Turnschuhe, Getränk

derbuchhaendler kommt aus Altach!

1,2 Millionen Bücher, DVDs Ausgewählte Literatur und CDs aus Vorarlberg

Lieferung innerhalb 48 Stunden Versandkostenfrei in Österreich

www.derbuchhaendler.at

Wir freuen uns über Ihr feedback: www.vhs-goetzis.at/feedback

n

KÖRPER UND GESUNDHEIT

Ostern im Stall für Kinder von 4-12 Jahre

Mag. Christina Pöder/Mag. Julia Marte-Schwald 23S79000 Samstag, 8. April 2023 13:30 - 17:30 Uhr Am Platz 2, 6710 Nenzing 45,00 €

Gemeinsam mit unseren tierischen Freunden erleben wir die Osterzeit: tolle Ostergeschichten, selbstgebackene Leckereien für Mensch und Tier, Basteleien, Ostereier suchen, Spiele, Stallluft schnuppern, Esel streicheln, Kontakte zu den Tieren aufbauen, putzen, berühren und vieles mehr.

inkl. Getränke und kleine Jause Bitte mitbringen: dem Wetter entsprechende Kleidung, gutes Schuhwerk

Esel Stark - Resilienztraining für Kinder (6 bis 12 Jahre)

Mag. Christina Pöder/Mag. Julia Marte-Schwald 23S79005 Freitag, 12. Mai 2023 bis 26. Mai 2023 14:00 - 16:00 Uhr 3 Termine Satteinser Berg/Übersaxen jeweils freitags 45,00 €

Bereits in jungen Jahren stehen unsere Kinder unter großem Stress und Anstrengung, und das bereits ab der Volksschule. Daher ist es wichtig unseren Kindern die richtigen Hilfestellungen zu geben, damit sie sich selbst stärken und positiv in schwierigen Lebenssituationen entwickeln können. Man nennt dies Resilienz. Resilienz ist die seelische Widerstandsfähigkeit, gewissermaßen das Immunsystem der Seele. Sie beschreibt die Gabe, Krisen zu bewältigen und anschließend gestärkt aus diesen hervorzugehen. Wichtig ist, dass die Kinder mit Leichtigkeit und Freude entdecken dürfen, wie sie mehr Resilienz aufbauen können. In diesem Kurs werden die Kinder mit den drei Esel Peppi, Cleo und Pauli in Kontakt kommen, Stallluft schnuppern, Selbstvertrauen aufbauen, die Eigenwahrnehmung stärken und verschiedene Übung zur Resilienz werden geübt.

Bitte mitbringen: dem Wetter entsprechende Kleidung, gutes Schuhwerk, etwas zu trinken

Tierische Sommererlebnis-Woche

Mag. Julia Marte-Schwald/Mag. Christina Pöder 23S79010 Montag - Donnerstag, 17. Juli 2023 - 20. Juli 2023 9:00 - 14:00 Uhr, 4 Tage Satteinser Berg/Übersaxen 225,00 €

Mit der Eselbande und Co eine bunte Zeit erleben Kleine und größere Abenteurer*innnen ab 6 bis 12 Jahren bietet der Verein Lernen. Erleben.Begegnen eine spannende, tolle Ferienwoche an.

In der gemeinsamen Zeit versorgen und pflegen die Kinder die Esel, machen kleine Zirkuslektionen, Bodenarbeit, Spaziergänge in der Natur, machen Lagerfeuer, Geschicklichkeitsspiele, Kräuterwanderung, Schatzsuche und/oder Schnitzeljagd, Parcours im Wald und noch vieles mehr (je nach Witterung Programmänderung vorbehalten).

inkl. Mittagsjause

Bitte mitbringen: dem Wetter entsprechende Kleidung, gutes Schuhwerk, etwas zu trinken, kleine Vormittagsjause

Werde Zukunftsgestalter:in! Jetzt informieren und bewerben.

Für viele spannende Aufgaben suchen wir Verstärkung und neue Teammitglieder. Jetzt informieren und bewerben unter illwerkevkw.jobs

This article is from: