33 minute read

Kochen, Kreativität und Freizeit

vhs.wissen live - Das digitale Wissenschaftsprogramm

Holen Sie sich die VHS nach Hause! Live gestreamt aus der Volkshochschule in München

Aktuelle Themen aus Medien, Politik, Digitalisierung und Wirtschaft kommen jetzt direkt zu Ihnen nach Hause. Nehmen Sie online Teil an Vorträgen und Gesprächen von renommierten Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Medien, stellen Sie im Live-Chat Fragen und diskutieren Sie mit. Alles was Sie brauchen, ist ein internet- und videofähiges Gerät.

Wie funktioniert‘s?

• Details zu den Vorträgen finden Sie auf https://vhs-goetzis.at/wissen-live/ • Melden Sie sich, für die kostenlose Teilnahme online an. • Die Veranstaltungen werden via zoom übertragen. • Den zoom link zur Veranstaltung finden Sie jeweils am Ende der

Kursbeschreibung. Die Veranstaltungen sind kostenlos.

Das kommende Programm im Überblick: Uhrzeit aller Vorträge: 19:30 - 21:00 Uhr

Kursnr. Datum Titel Dozent

23S15000 18.01.2023 Vom Lateinischen zu den romanischen Sprachen Schlösser Rainer

23S15002 30.01.2023 Geschichte gestaltbar Bayertz Kurt 23S15003 06.02.2023 Welternährungssicherung und nachhaltige Ernährung Qaim Matin 23S15004 08.02.2023 Landwirtschaftliche Tierhaltung in Deutschland Settele Veronika 23S15005 12.02.2023 Inflation und Globalisierung – von 1850 bis heute James Harold 23S15006 22.02.2023 JournalistInnen der SZ im Gespräch Kursleiter der vhs SüdOst 23S15007 27.02.2023 Kann man Demokratie messen? Manow Philip

23S15008 28.02.2023 Was ist Technik?

23S15009 07.03.2023 Humanoide Roboter Wengenroth Ulrich Albu-Schäffer Alin

23S15010 15.03.2023 Dunkle Materie: Das große Rätsel der Kosmologie 23S15011 16.03.2023 Lässt sich eine globale Wasserkrise abwenden? 23S15012 21.03.2023 Mehr Sicherheit für das Auto der Zukunft

23S15013 22.03.2023 JournalistInnen der SZ im Gespräch Anderl Sybille Gerten Dieter

von Hugo Christoph Kursleiter der vhs SüdOst

23S15014 16.04.2023 Der sterbliche Gott. Baberowski Jörg 23S15015 18.04.2023 Countdown: Können wir der Klimakrise noch etwas entkommen? Latif Mojib 23S15016 23.04.2023 Exit – Warum Menschen aufbrechen. Faist Thomas

23S15017 26.04.2023 Eine andere Jüdische Weltgeschichte Wolffsohn Michael

23S15018 08.05.2023 Krieg und Frieden in der Ukraine. Mishchenko Kateryna 23S15019 11.05.2023 Romantik - der zweite Impuls der europäischen Mode Matuschek Stefan 23S15020 22.05.2023 Ethik der Digitalisierung Huber Wolfgang

KOCHEN, KREATIVITÄT UND FREIZEIT c KOCHEN, KREATIVITÄT UND FREIZEIT

c

KREATIVITÄT UND FREIZEIT

Kreativkurse

HANDLETTERING für den Alltagsgebrauch

Cindy Konzett

23S61000 Dienstag, 24. Januar 2023 18:30 - 21:30 Uhr Götzis, Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12 39,00 €

HANDLETTERING für den Alltagsgebrauch

Cindy Konzett

23S61005 Dienstag, 14. März 2023 18:30 - 21:30 Uhr Götzis, Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12 39,00 €

HANDLETTERING für den Alltagsgebrauch

Cindy Konzett

23S61010 Dienstag, 23. Mai 2023 18:30 - 21:30 Uhr Götzis, Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12 39,00 €

Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich gerne wieder einmal Zeit nehmen möchten, „von Hand“ Schrift auf Papier zu bringen. Dabei spielt es keine große Rolle, ob man eine schöne Handschrift hat, denn mit ein paar Tricks und ein wenig Übung lassen sich schon bald schöne Texte für Glückwunschkarten, Geschenkanhänger oder kleine Textbotschaften gestalten. Verbringen sie ein paar schöne Stunden in Ruhe und erfreuen Sie sich an den Ergebnissen gezeichneter Buchstaben. Dafür ist kein teures Material notwendig, denn schon mit einfachen Finelinern zaubern Sie schöne Texte auf ein Blatt Papier. Das hier Gelernte soll unkompliziert und ohne viel Aufwand im Alltag angewendet werden können.

Bitte mitbringen: Materialkosten € 5,- für Papier und 3 Karten inkl. Kuverts. Bleistift, Radiergummi, großes Geodreieck, Zirkel, Fineliner (Bsp: Staedtler pigment liner 0.1,0.3,0.7) oder andere Stifte, die sie gerne ausprobieren möchten, evt. kurze Sprüche oder Texte, die sie umsetzen möchten. Wenn zusätzliche Karten mit Kuverts gewünscht sind, können sie dazugekauft werden.

Kalligraphiekurs HANDLETTERING

Karin Felderer 23S61015 Donnerstag, 13. April 2023 bis 20. April 2023 18:30 - 22:00 Uhr jeweils mittwochs

Muntlix, Mittelschule, Zeichensaal 54,00 €

HANDLETTERING: schöne Buchstaben zeichnen und mit ihnen gestalten Heutzutage begegnen wir täglich solchen LETTERN auf Plakaten, Produktetiketten, in Zeitschriften, Überschriften oder als Leitsprüche.

Durch den Einsatz verschiedenster Schreibgeräte wie Bleistift, Fineliner, Pinselstifte, Dual-pens, im Zusammenspiel mit den unterschiedlichen Gestaltungen der Buchstaben sowie Schnörkel, Schleifen und Verzierungen, entstehen schöne individuelle Bilder oder auch Karten. Wir bringen Ihnen in diesem Kurs eine sehr moderne Art der Kalligraphie näher.

Bitte mitbringen: Fineliner in diversen Farben, Bleistifte in verschiedenen Härtegraden, Lineal, Zirkel, wer hat Spruchvorlagen, Vorschläge sowie Papier und Unterlagen. Materialkosten € 35,-

Malen in Acryl und Mischtechniken

Birgit Felder

23S61020 Samstag, 11. März 2023 9:00 - 16:30 Uhr Götzis, Mittelschule, St. Ulrichstr. 20, Zeichensaal 96,00 €

Malen in Acryl und Mischtechniken

Birgit Felder

23S61025 Samstag, 13. Mai 2023 9:00 - 16:30 Uhr Götzis, Mittelschule, St. Ulrichstr. 20, Zeichensaal 96,00 €

Der Bildaufbau erfolgt in mehreren Schichten. Mit Acrylfarben, Asche, Collagen, Spachtelmasse, etc. Ein Farbenspiel in Hell und Dunkel, deckend und transparent. Abstrakt oder figürlich entstehen die ersten Bilder. Experimentieren und Ausprobieren stehen an erster Stelle. Für Anfänger geeignet.

Bitte mitbringen: Materialkosten € 15,- (für alle Acrylfarben und die Spachtelmasse), Mittagsverpflegung, 1-2 Keilrahmen in gewünschter Größe, Bildmotiv, für Collagen z.B. Ausdrucke u. Zeitschriften, flache Borstenpinsel (30-50 mm), Gummispachtel und oder Metallspachtel (schmal und breit falls vorhanden), Malfetzen, Wasserspritzflasche, Papierteller für Farben, Föhn, Malerkleidung.

c

KREATIVITÄT UND FREIZEIT

Dekoratives für Frühling und Ostern

Yvonne Amann Dienstag, 14. März 2023 Götzis Amann Yvonne Floristik & Dekoration 23S62000 18:30 - 21:00 Uhr 44,00 €

Gestalten Sie zusammen mit der Expertin dekorativen Frühlings- oder Osterschmuck ganz nach Ihren Vorlieben und Wünschen. Bringen Sie dafür gerne selbst gesammelte Naturmaterialien aus Garten und Wald mit. Zudem gibt es eine Auswahl an Materialien die bei der Kursleitung erworben werden können. Die Referentin zeigt Ihnen, wie Sie mit kleinen Kniffs eine tolle Frühlings- u. Osterdeko kreieren können.

Bitte mitbringen: Eigene Materialien, Vasen, Schalen, etc. wenn vorhanden.

Stempelworkshop

Melanie Breuss Samstag, 18. März 2023 Feldkirch, Gartenstraße 9 23S62010 9:00 - 12:30 Uhr 29,00 €

Sie möchten schnell und einfach tolle Karten für jeden Anlass gestalten? Auch kleine Geschenke wie Kerzen, Servietten, Geschenkspapier uvm. werden bestempelt - dadurch entstehen tolle Einzelstücke. Einen Vormittag lang kreativ sein und gleichzeitig lernen wie einfach spontane Geschenke für verschiedene Anlässe auf Vorrat gestaltet werden können - hier haben Sie jede Menge Möglichkeiten dazu.

Bitte mitbringen: Materialkosten: € 20,-

Trauerkarten selbst gestalten

Karin Felderer

23S62015 Donnerstag, 25. Mai 2023 8:30 - 12:30 Uhr Götzis, Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12 39,00 €

In diesem speziellen Kurs entstehen edle und einzigartige Trauerkarten, teilweise mit handgefertigten Kuverts. Verschiedene Techniken wie Prägen, Stempeln, Aquarellieren, Falten auch Nähen kommen zum Einsatz. Mit diesen unterschiedlichen Grundlagen entstehen dann ganz persönliche und besondere Einzelstücke!

Bitte mitbringen: Bleistift, Lineal, Schere, Pinsel, Falzbein, Prägestift Materialkosten: 30,-

Spinnkurs im Schattenburgmuseum

Gabi Getzner Dienstag, 7. März 2023 bis 28. März 2023

Feldkirch, Schattenburgmuseum 23S65000 18:00 - 20:30 Uhr jeweils montags 106,00 €

Das Schattenburgmuseum in Feldkirch hat eine stattliche Anzahl von alten Spinnrädern. In der nun neu eingerichteten Spinn- und Webstube werden Sie eingeladen, die alte Handwerkskunst des Spinnens zu erlernen. Darüber hinaus erhalten Sie interessante Einblicke in die Handwebtechnik der früheren Jahrhunderte. Für jede/n KursteilnehmerIn steht ein eigenes Spinnrad und kardierte Wolle zur Verfügung. An diesen vier Abenden werden 1-3 Knäul Wolle verarbeitet und können mit nach Hause genommen werden.

Bitte mitbringen: Warme Kleidung und Wolldecke Materialkosten: ca. € 10,-

Spielbauernhof aus Holz

Christian Marte Freitag, 17. März 2023 Klaus, Tischlerei Marte, Am Lurabühel 21 23S65005 13:00 - 18:10 Uhr 109,00 €

Spielbauernhof aus Holz

Christian Marte Samstag, 18. März 2023 Klaus, Tischlerei Marte, Am Lurabühel 21 23S65010 13:00 - 18:10 Uhr 109,00 €

Ein stabiler Holzbauernhof lässt jedes Kinderherz höherschlagen! Sie fertigen unter professioneller Anleitung einen eigenen Spielbauernhof an. Ihrer Kreativität sind bei der Gestaltung keine Grenzen gesetzt. Nicht nur Ihre „Kleinen“ werden sich über das tolle neue Spielzeug freuen, sondern auch Sie werden stolz auf das einmalige Ergebnis sein.

Anreisetipp: Die Tischlerei liegt sehr versteckt, verwenden Sie bitte Google Maps! Bitte mitbringen: Arbeitskleidung Materialkosten:€ 35,-

c

KREATIVITÄT UND FREIZEIT

UPCYCLING BAG

Evelyne Spöttl Samstag, 18. März 2023, 13:00 - 18:00 Uhr Muntlix, Mittelschule, Zeichensaal 23S65015

81,00 €

Aus ausgemusterten Werbeplanen, welche auf Festivals, Konzerten, Messen, Baustellen und dgl. als Werbeflächen genutzt werden, designen wir eine upcycling shopping-bag.* Dem robusten, und dennoch gut mit einer normalen Nähmaschine zu verarbeitenden, unempfindlichen und wetterfesten Material hauchen wir neues Leben ein, anstatt es einfach wegzuwerfen. Das Design orientiert sich am Material, wir kombinieren unterschiedliche Materialien miteinander, die optisch und haptisch harmonieren und spielen mit Form und Farbe. Der Shopper ist ein Allroundtalent und kann vielseitig eingesetzt werden als Badetasche, Einkaufstasche oder für Schule&Beruf. Jedes Stück ist ein Unikat mit einer besonderen Geschichte! *Beim upcycling (englisch up nach oben und recycling Wiederverwertung) werden Abfallprodukte oder scheinbar (nutzlose) Stoffe in neuwertige Produkte umgewandelt.

Bitte mitbringen: Bitte wenn möglich die eigene Nähmaschine mitbringen. Materialkosten € 22,- , Schere, Stoffklammern, Rollschneider falls vorhanden - kann auch vor Ort ausgeborgt werden

Handtasche aus veganem Leder

Evelyne Spöttl Samstag, 22. April 2023 Muntlix, Mittelschule, Zeichensaal 23S65020 13:00 - 18:00 Uhr 81,00 €

Unter veganes Leder fallen Materialien, die optisch stark an echtes Leder erinnern, jedoch zu 100% vegan sind. Wir arbeiten mit Lederpapier, Korkleder und Kaktusleder und fertigen daraus eine Handtasche. Veganes Leder ist nachhaltig, umweltfreundlich und in hochwertiger Qualität lässt es sich wunderbar weiterverarbeiten. Das Design orientiert sich am Material und besticht durch Minimalismus und Funktionalität. Durch Kombination von unterschiedlichen Materialien miteinander, die optisch und haptisch harmonieren, wird diese vegane Tasche zum absoluten Eyecatcher!

Bitte mitbringen: Nach Möglichkeit die eigene Nähmaschine mitbringen - Schere, Stoffklammern, Rollschneider falls vorhanden - auch vor Ort ausleihbar, Materialkosten € 33,-.

Wir freuen uns über Ihr feedback: www.vhs-goetzis.at/feedback

Kochkurse

Streetfood I Rezepte aus aller Welt

Livia Begle

23S66000 Donnerstag, 26. Januar 2023 18:00 - 22:00 Uhr Götzis, Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12 52,00 €

Die Speisen der Straßenküchen sind so vielfältig wie die jeweiligen Herkunfts-Länder. Doch eines haben sie alle gemeinsam, sie werden direkt auf die Hand serviert. StreetFood ist momentan in aller Munde und der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Wir bereiten gemeinsam eine Auswahl an verschiedensten Streetfood-Speisen.

Bitte mitbringen: Geschirrtücher, Schreibzeug, Behälter für Reste Materialkosten € 25,-

Ramen - Japanische Nudelsuppe

Katrin Yamaguchi

23S66010 Samstag, 28. Januar 2023 10:00 - 14:00 Uhr Götzis, Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12 52,00 €

Ramen ist eine in Japan überdurchschnittlich beliebte Speise die als schnelles und sättigendes Gericht geschätzt wird. Dabei sind die Hauptdarsteller eine perfekt abgestimmte Brühe, die aus Fisch oder Fleisch hergestellt wird und eine wunderbare Nudel. Natürlich lernen sie bei diesem Kurs die verschiedenen Brühen selbst herzustellen und auch die Ramen Nudel werden wir frisch machen. Gemacht werden 3 verschiedene Ramen.

Katrin Yamaguchi hat selber in Japan gelebt und die japanische Küche von Grund auf in der Lodge ihrer Schwiegereltern gelernt.

Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtücher, Schreibzeug, Behälter für Reste. Materialkosten: € 30,-

c

KREATIVITÄT UND FREIZEIT

Syrischer Kochkurs

Rania Allnajjar

23S66015 Samstag, 11. Februar 2023 9:30 - 13:30 Uhr Götzis, Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12 52,00 €

Sie lieben die arabische Küche? Falafel, Hummus, Fatusch (syr. Brotsalat), Kabsa (syr. Reispfanne) oder Makluba... um nur einige zu nennen. All diese Gerichte können sie auch im Internet nachlesen und nachkochen. Das ist aber unpersönlich.

Rania Alnajjar ist leidenschaftliche Köchin und lebt mit ihrer Familie seit einigen Jahren in Österreich. Dieser Kurs bietet ihnen die Gelegenheit, gemeinsam mit Frau Alnajjar diese Spezialitäten aus Syrien zuzubereiten. Im Anschluss wollen wir zusammensitzen, die Spezialitäten verkosten und auch die syr. Esskultur kennenlernen.

Bitte mitbringen: Schürze, 2 Geschirrtücher, evtl. Behälter für Reste, Schreibzeug, Materialkosten € 25,-

Kulinarische Reise in den Libanon

Randa Al Hage

23S66025 Samstag, 18. Februar 2023 10:00 - 14:00 Uhr Götzis, Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12 52,00 €

In diesem Kurs möchte ich meinen TeilnehmerInnen einen Einblick in die vielfältige, geschmacksvolle, frische & abwechslungsreiche, libanesische Küche gewähren. Gemeinsam werden wir typisch libanesische „Mezze“ (orientalische Vorspeisenvariationen) sowie eine landestypische Hauptspeise und zuletzt einen köstlichen Nachtisch zubereiten. Dabei lernen Sie auch diverse interessante Informationen über mein wundervolles Heimatland, die Kultur, Sprache und Leute kennen. Mit meiner humorvollen und offenen Persönlichkeit bin ich mir sicher, dass wir einen unvergesslichen Kochkurs gemeinsam verbringen werden.

Antipasti, Primi Piatti - Kochkurs

Peter Stöger Montag, 27. Februar 2023 Röthis,Vinothek Stöger 23S66030 19:00 - 23:10 Uhr 45,00 €

Bei einem italienischen Menü darf die Vorspeise natürlich nicht fehlen. Darum kreieren wir an diesem Abend kalte und warme italienische Vorspeisen, mit denen Sie Ihre Lieben beeindrucken und verwöhnen können.

Bitte mitbringen: Materialkosten € 35,-, Kochschürze, zwei Geschirrtücher, Behälter

Indische Currys I vegetarisch

Shonal Jadia

23S66035 Samstag, 4. März 2023 10:00 - 14:00 Uhr Götzis, Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12 52,00 €

Indiens Küche ist so bunt und vielfältig wie das Land selbst. Obendrein kommt sie auch noch sehr gut ohne Fleisch aus. Entdecken Sie mit welchem Einfallsreichtum die indische Küche Kräuter und Gewürze verwendet und kochen Sie mit Shonal bekannte Klassiker und beliebte Leckerbissen nach. Ein Kurs für Vegetarier:innen, Gemüse-Fans und Liebhaber:innen dieser großartigen Küche.

Bitte mitbringen: Geschirrtücher, Schreibzeug, Behälter für Reste Materialkosten € 25,-

Kochen für Kinder I Vegetarisch

Stefan Fröhlich

23S66040 Donnerstag, 9. März 2023 18:00 - 22:00 Uhr Götzis, Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12 52,00 €

Kinder gut und gleichzeitig gesund zu verköstigen, das steht im Vordergrund in diesem speziellen Kurs. Holen Sie sich neue Ideen für eine vollwertige Küche mit leckeren Gerichten, die allen schmecken. Gekocht wird eine kindgerechte Vegi Version des altbewährten Chili con carne, eine knusprig überbackene Rösti, ein Gericht aus der asiatischen Küche sowie eine Süßspeise, die Ihre Kinder und auch Sie lieben werden. Als ausgebildeter Koch und Ernährungspädagoge, hat sich Stefan Fröhlich intensiv mit dem Thema vollwertige Ernährung für Kinder und Heranwachsende beschäftigt.

Bitte mitbringen: Schürze, 2 Geschirrtücher, evtl. Behälter für Reste, Schreibzeug, Materialkosten € 25,-

c

KREATIVITÄT UND FREIZEIT

Kochen wie in Sri Lanka - mit Vorarlberger Produkten

Chandrakumar Thiyagarajah Donnerstag, 9. März 2023 Götzis, Mittelschule, St. Ulrichstr. 20 23S66045 18:30 - 21:50 Uhr 49,00 €

Von Kurkumagelb bis chilischarf - die tamilische Küche betört alle Sinne. Sie werden sie abwechslungsreich, immer wieder neu und stets überraschend erleben. Chandran hat die Kochkunst in seiner Heimat Jaffna, im Norden Sri Lankas, erlernt. Er wird ihnen die Zubereitung von Wadais-Linsenbällchen mit Kokospaste, Dal, verschiedenen Gemüse-Curries und Biofleisch zeigen. Mit einer Vielfalt an Gewürzen entstehen faszinierende Düfte und ein pikant feiner Geschmack.

Sie erlernen die spezielle Technik für das Roddi, das tamilische Fladenbrot. Beliebt als Beilage sind bei den InsulanerInnen der Birriyani - Basmati Reis mit Gemüsestreifen. Um die Zunge und Geschmacksnerven zu kühlen, gehört unbedingt ein Reetha - Joghurt mit Zwiebeln dazu. Lassen Sie sich auf eine exotische Geschmackswelt ein!

Bitte mitbringen: Schürze, 2 Geschirrtücher, evtl. Behälter für Reste, Schreibzeug, Materialkosten € 25,-

Wieso Miso?

Sanjay Bösch

23S66050 Dienstag, 14. März 2023 18:30 - 21:00 Uhr Götzis, Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12 52,00 €

Miso ist eine Würzpaste aus fermentierten Sojabohnen und Getreide. Sie ist ein fixer Bestandteil der japanischen Grundnahrung und wissenschaftlich belegt einer der Gründe weshalb die japanische Bevölkerung so langlebig sind. Miso ist wahrhaftiges Superfood in jeglicher Hinsicht, Nährstoff technisch, kulinarisch und auch der Prozess wie es entsteht ist einzigartig. Wir lernen die Grundlagen des Prozesses kennen und erzeugen selber ein Miso.

Bitte mitbringen: Ein großes Einmachglas oder Keramik Topf für Lebensmittel - 2 bis 3 Liter Fassungsvermögen, Materialkosten 30,-

Außergewöhnliche Salatkreationen

Livia Begle

23S66055 Donnerstag, 16. März 2023 18:00 - 22:00 Uhr Götzis, Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12 52,00 €

Salat ist nicht gleich Salat, denn Salate können auf vielfältige Weise zubereitet werden. Es gibt unzählige besondere Kombinationen, die weit über den Standardmix aus Eisbergsalat, Gurke und Tomate hinausreichen. Außergewöhnliche Salatkreationen entweder als Beilage, als leichtes Mittagessen oder perfekt als Meal-Prep fürs Büro werden gemeinsam zubereitet und natürlich verkostet.

Bitte mitbringen: Geschirrtücher, Schreibzeug, Behälter für Reste Materialkosten € 25,-

Exotisch - orientalisches Buffet (Mezze)

DSA Maria Tschaikner

23S66060 Freitag, 17. März 2023 17:00 - 20:45 Uhr Götzis, Haus Bildung am Garnmarkt 12, Küche 2. OG 52,00 €

Die Italiener haben Antipasti, die Spanier Tapas, der Nahe Osten hat MEZZE! Viele kleine Teller mit (größtenteils vegetarischen) Vorspeisen, die gleichzeitig serviert werden und eine Fülle von Geschmackserlebnissen, Düften, Farben und Formen bieten.

Wir kochen und genießen miteinander diese vielfältigen Köstlichkeiten, wie immer mit hochwertigen Zutaten, vorwiegend aus biologischem Anbau.

Bitte mitbringen: Schürze, 2 Geschirrtücher, evtl. Behälter für Reste, Schreibzeug, Materialkosten € 25,-

Orientalisch vegetarische Küche

Ghasaq Al Edhardi Samstag, 18. März 2023 Feldkirch, Mittelschule Levis, Mutterstraße 6 23S66065 9:00 - 13:00 Uhr 52,00 €

Lernen Sie den wunderbaren und geheimnisvollen Geschmack der arabisch-orientalischen Welt kennen. Lassen Sie sich von jahrhundertealten vegetarischen Rezepten, besonderen Gewürzmischungen und dem Duft von Minze und Kardamom verzaubern. Neben Hauptspeise bereiten wir gemeinsam auch Vor- und Nachspeise zu. Bringen Sie bitte einen leeren Magen und eine Schürze mit.

Bitte mitbringen: Materialkosten € 20,-, Kochschürze, Geschirrtuch und Schreibzeug

c

KREATIVITÄT UND FREIZEIT

Italienisch kochen mit Wildkräutern

Peter Stöger Montag, 20. März 2023 Röthis,Vinothek Stöger 23S66070 19:00 - 23:10 Uhr 45,00 €

Der Frühling bietet uns zahlreiche Wildkräuter, u. a. Bärlauch und Löwenzahn. Lernen Sie in diesem Kochkurs die Kombination mit italienischen Gerichten kennen. Zusätzlich zu den Wildkräutern werden raffinierte Gerichte mit Rucola, Basilikum, Oregano und Rosmarin zubereitet.

Bitte mitbringen: Materialkosten € 35,-, Kochschürze, zwei Geschirrtücher, Behälter

Das richtige Garen von Fleisch

Werner Vögel

23S66075 Mittwoch, 22. März 2023 18:30 - 22:00 Uhr Götzis, Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12 52,00 €

Kochen mit Focus auf das Wesentliche! Auf die perfekte Brattemperatur und das schonende Niedertemperaturgaren wird bei den Zubereitungen großes Augenmerk gelegt. Mit dieser zeitsparenden Garmethoden wird eine sehr hohe Wertigkeit der Speisen gewährleistet. Diese Vorteile werden in Theorie und Praxis an Sie weitergegeben. Garen von Schnitzel und Medaillons, braten im Ganzen, rosa-gebratenes Filet, kurzgebratenes und das einfache Herstellen von Saucen aus dem Bratensatz sind Themen dieses Abends.

Zum Schluss werden die Gerichte mit einer passenden Beilage gemeinsam verköstigt.

Bitte mitbringen: Schürze, 2 Geschirrtücher, evtl. Behälter für Reste, Schreibzeug, Materialkosten € 25,-

Kochen wie in Sri Lanka - Vegane Küche

Chandrakumar Thiyagarajah Donnerstag, 23. März 2023 Götzis, Mittelschule, St. Ulrichstr. 20 23S66080 18:30 - 21:50 Uhr 49,00 €

Die Vielfalt der Spezialitäten von Sri Lanka mit den „königlichen“ Gewürzen lassen Sie neue Geschmacksempfindungen und faszinierende Genüsse erleben.

Der tamilische Koch Chandran gibt Ihnen einen Einblick in ein altes Wissen über Kochkunst, das über Generationen weitergegeben wurde.

Erlernen Sie bei ihm die Zubereitung von Ulundu Wadai-Linsenbällchen und Kadalai Wadai - Kichererbsenbällchen, mit Chutney oder Sambol- Kokospaste. Für den Thali - Teller zaubern Sie die typischen Gemüsecurrys aus heimischen Gemüsen. Puddu Birriyani - speziell zubereiteter Reismehlgries und Apalam - Linsenfladen machen den Thali komplett. Wie es auf der Insel üblich ist, gibt es Tomaten-Sambol dazu. Genießen Sie ein typisches, südindisches, veganes Menü!

Bitte mitbringen: Schürze, 2 Geschirrtücher, evtl. Behälter für Reste, Schreibzeug, Materialkosten € 25,-

Tofu und Tempeh - zweierlei Sojarei

Sanjay Bösch Dienstag, 11. April 2023 Muntlix, Mittelschule, Küche 23S66095 18:30 - 21:00 Uhr 45,00 €

Tofu und Tempeh zählen zu den wichtigsten traditionellen Produkten, die aus der Sojabohne gewonnen werden. Beide machen die Sojabohne um vieles Nahrhafter und außerdem kulinarisch vielfältiger. Tofu ist längst kein Fremdling mehr, sogar im Supermarkt an allen Ecken erhältlich und Tempeh bahnt sich langsam den Weg durch die Bioläden. Beide Produkte können sehr leicht selber hergestellt werden und schmecken hausgemacht einfach besser.

Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Tupperware Box Materialkosten: 25,-

Comeback der Rexgläser - Eingemachtes auf Vorrat für Neulinge

Sara Kapeller Samstag, 15. April 2023 Götzis, Mittelschule, St. Ulrichstr. 20 23S66100 9:00 - 13:00 Uhr 52,00 €

Einkochen, Einmachen, Einlegen das ist sowohl altbewährte Tradition als auch brandaktueller Trend! Denn diese Methoden sind nicht nur nachhaltig, sondern die Lebensmittel bleiben durch die Konservierung auch über lange Zeit geschützt, nährstoffreich und aromatisch. Beim Einkochen werden Lebensmittel lange haltbar gemacht und die Keime werden effektiv abgetötet. Die Einweckmethode ist alles andere als unmodern. Ab ins Glas mit frischen, saisonalen Produkten und die selbst gemachten Köstlichkeiten des Sommers auch im Winter genießen. Ob herzhaft oder süß, Gemüse und besonders Fleischgerichte schmecken wunderbar. Das handliche Glas eignet sich außerdem als perfekter Snack für die Mittagspause oder unterwegs und ist nicht zuletzt ein individuelles Geschenk für jeden Anlass! Jetzt geht’s ans Eingemachte weil Selbstgemacht einfach am besten schmeckt! Eingemachtes Gemüse, Rindsgulasch und Bratapfel im Glas...

c

KREATIVITÄT UND FREIZEIT

Bitte mitbringen: Schürze, 2 Geschirrtücher, € 30,- für Naturalien und Einmachgläser.

Comeback der Rexgläser - Eingemachtes auf Vorrat für Kenner

Sara Kapeller Samstag, 13. Mai 2023 Götzis, Mittelschule, St. Ulrichstr. 20 23S66105 9:00 - 13:00 Uhr 52,00 €

Einkochen, Einmachen, Einlegen das ist sowohl altbewährte Tradition als auch brandaktueller Trend! Denn diese Methoden sind nicht nur nachhaltig, sondern die Lebensmittel bleiben durch die Konservierung auch über lange Zeit geschützt, nährstoffreich und aromatisch. Beim Einkochen werden Lebensmittel lange haltbar gemacht und die Keime werden effektiv abgetötet. Die Einweckmethode ist alles andere als unmodern. Ab ins Glas mit frischen, saisonalen Produkten und die selbst gemachten Köstlichkeiten des Sommers auch im Winter genießen. Das handliche Glas eignet sich außerdem als perfekter Snack für die Mittagspause oder unterwegs und ist nicht zuletzt ein individuelles Geschenk für jeden Anlass! Jetzt geht’s ans Eingemachte weil Selbstgemacht einfach am besten schmeckt! Thema: Suppe, Brot und Kuchen aus dem Glas.

Bitte mitbringen: Schürze, 2 Geschirrtücher, 3-mal das Weck rundrand Glas 100 Sturz Form 3/4 Liter, Materialkosten 25,-

Gutes vom ganzen Bio-Huhn

Stefan Fröhlich

23S66110 Donnerstag, 20. April 2023 18:00 - 22:00 Uhr Götzis, Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12 52,00 €

Das Huhn liefert uns hochwertige und gesunde Nährstoffe. Hühnerfleisch zeichnet sich vor allem aber auch durch einen geringen Fettgehalt aus und ist somit ein wertvoller Bestandteil unserer Ernährung. Neben dem allseits beliebten Ei sollten wir auch das bekömmliche Fleisch des ganzen Huhnes wertschätzen. Nach dem Zerlegen, zaubern wir aus Keule, Filet und Flügel - köstliche Gerichte aus aller Welt. Lassen Sie uns zusammen kochen, genießen und diesen Abend entspannt bei etwas Süßem köstlich ausklingen!

Bitte mitbringen: Schürze, 2 Geschirrtücher, evtl. Behälter für Reste, Schreibzeug, Materialkosten € 29,-

Frühlingsrezepte I der Frühling kann kommen

Livia Begle Donnerstag, 20. April 2023 Götzis, Mittelschule, St. Ulrichstr. 20 23S66115 18:00 - 22:00 Uhr 52,00 €

Wir kreieren verschiedene kulinarische Highlights passend zum Frühling mit saisonalen Lebensmitteln. Einfache Alltagsrezepte und raffinierte Speisen sind mit dabei. Natürlich wird alles gemeinsam verkostet und die Rezepte gibt es zum mit nach Hause nehmen.

Bitte mitbringen: Geschirrtücher, Schreibzeug, Behälter für Reste Materialkosten € 25,-

Orientalische Küche

Ghasaq Al Edhardi Samstag, 22. April 2023 Feldkirch, Mittelschule Levis, Mutterstraße 6 23S66120 9:00 - 13:00 Uhr 52,00 €

Lernen Sie den wunderbaren und geheimnisvollen Geschmack der arabisch-orientalischen Welt kennen. Lassen Sie sich von jahrhundertealten Rezepten mit Fleisch, besonderen Gewürzmischungen und dem Duft von Minze und Kardamom verzaubern. Neben Hauptspeise bereiten wir gemeinsam auch Vor- und Nachspeise zu. Bringen Sie bitte einen leeren Magen und eine Schürze mit.

Bitte mitbringen: Materialkosten € 20,-, Kochschürze, Geschirrtuch und Schreibzeug

Dolci - Italiens berühmte Süßspeisen

Peter Stöger Montag, 24. April 2023 Röthis,Vinothek Stöger 23S66125 19:00 - 23:10 Uhr 45,00 €

Panna Cotta, Tiramisu, Zuppa Inglese, Semifreddo - alles klingende süße Verführungen aus Italien. Lernen Sie diese Klassiker auf typische Art einfach und klassisch zuzubereiten.

c

KREATIVITÄT UND FREIZEIT

Sushi, Maki & Co

Katrin Yamaguchi Samstag, 29. April 2023 Götzis, Mittelschule, St. Ulrichstr. 20 23S66130 10:00 - 14:00 Uhr 52,00 €

Hier wird von Anfang an erklärt worauf es in der Zubereitung von Sushi Reis ankommt, und wie der Reis auf japanische Art gekocht wird.

Es werden verschiedenste Arten von Maki, Gunkan und Inari-Zushi zusammen zubereitet. Lassen Sie sich überraschen, wie vielseitig diese gefüllt werden können. Ebenso wird eine Misosuppe und selbstgemachter Gari (Sushi Ingwer) zubereitet. Dazu gibt es japanischen Tee und natürlich auch die Rezepte.

Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtücher, Schreibzeug, Behälter für Reste. Materialkosten: € 30,-

Falafel von A bis Z

Manar Quasem Samstag, 29. April 2023 Feldkirch, Hauptschule Levis 23S66135 9:00 - 13:00 Uhr 52,00 €

Willst du nicht Mal lernen, wie du zu Hause die besten Falafel zubereiten und machen kannst? In wenigen Stunden werden wir das dir beibringen. Von A bis Z Falafel machen und die besten Wraps ausprobieren. Syrische Falafel wirst immer wieder zu Hause machen und allen deinen Lieben begeistern.

Bitte mitbringen: Kochschürze, Geschirrtuch, Schreibzeug Materialkosten. € 20,-

Marokkanisch kochen

Nora El Hardouzi

23S66140 Samstag, 29. April 2023 9:00 - 13:00 Uhr Götzis, Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12 52,00 €

Die orientalische, marokkanische Küche zählt zu den besten der Welt. Sie zeichnet sich durch eine große Vielfalt an Gerichten aus, am bekanntesten sind Couscous, Tajines und Pastillas. Backwaren sind in Marokko sehr abwechslungsreich und raffiniert. Wir werden Ihnen marokkanische Gerichte mit Fisch und Fleisch, verschiedene Gewürzkombinationen und viel Gemüse mit Kräutern vorstellen. Auch das Brot wird selbst gemacht! Entdecken Sie die ausgezeichneten, marokkanischen Gerichte für sich und Ihre Lieben zu Hause.

Bitte mitbringen: Kochschürze, Geschirrtuch und Schreibzeug, Materialkosten € 25,-

Kochen wie in Sri Lanka - Vegane Küche II

Chandrakumar Thiyagarajah Donnerstag, 4. Mai 2023 Götzis, Mittelschule, St. Ulrichstr. 20 23S66145 18:30 - 21:50 Uhr 49,00 €

Probieren Sie die pikant würzige tamilische Küche mit weiteren Varianten an Gemüsegerichten und rotem Reis! Zu Festen werden von den tamilischen Familien gerne die Rols gegessen, die pikant mit Gemüse gefüllt sind.

Auf Sri Lanka gibt es eine enorme Vielfalt an Pflanzen, die als Gemüse, Gewürze und Chutneys gegessen werden. Chandran stammt aus Jaffna, dem Norden der Insel. Dort hat er die tamilische Kochkunst erlernt.

An diesem Abend zeigt er Ihnen Variationen an Zubereitungsarten von Gemüsegerichten und Hülsenfrüchten. Spezielle Techniken ergeben außergewöhnliche Geschmacksrichtungen, wie zum Beispiel das „weiße Gemüse“.

Sie erlernen, wie die wohlschmeckenden Teigrollen zubereitet werden. Roter Reis rundet das vegane Menü ab.

Bitte mitbringen: Schürze, 2 Geschirrtücher, evtl. Behälter für Reste, Schreibzeug, Materialkosten € 25,-

Outdoorkochen im Kessel

Monika und Armin Ebenhoch Freitag, 5. Mai 2023 Röthis, BUR PUR, Rautenastrasse 40 23S66150 18:00 - 22:00 Uhr 45,00 €

Besprechen, anheizen und loslegen… Nach kurzer Einführung in die Lokation und Beschreibung der Lebensmittel, kann die Gruppe ihre Kochkünste unter Beweis stellen. Gekocht werden ideenreiche Gerichte- lassen Sie sich überraschen! Jeder Kurs ist individuell und glänzt mit viel Kommunikation, Spaß und einer eigenen Gruppendynamik.

Zu den „Outdoor“ gekochten Speisen - darf natürlich ein frisch gebackenes Brot und ein Nachtisch nicht fehlen.

Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung und Materialkosten € 25,-

c

KREATIVITÄT UND FREIZEIT

NEU! Berufsreifeprüfung als Tages- und Abendkurs wählbar! Matura in 9 Monaten www.vhs-goetzis.at/berufsreifepruefung.at

Fingerfood I alles für den perfekten Aperitif

Livia Begle Donnerstag, 11. Mai 2023 Götzis, Mittelschule, St. Ulrichstr. 20 23S66155 18:00 - 22:00 Uhr 52,00 €

Überraschen Sie Ihre Gäste mit einer tollen Auswahl an Fingerfood-Rezepten und sorgen Sie damit für einen gemütlichen Abend mit leckeren Snacks. Wir bereiten ein tolles Buffet zu - mit einfachen bis außergewöhnlichen Fingerfood-Kreationen und verkosten diese anschließend gemeinsam bei einem Gläschen Prosecco. Die Rezepte gibt es natürlich zum Mitnehmen, damit Sie auch in Zukunft bei Ihren Gästen punkten können.

Bitte mitbringen: Geschirrtücher, Schreibzeug, Behälter für Reste Materialkosten € 25,-

Spargel - der König des Frühlings

Stefan Fröhlich

23S66160 Donnerstag, 11. Mai 2023 18:00 - 22:00 Uhr Götzis, Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12 52,00 €

Jedes Jahr freuen wir uns im Frühling auf die Spargelsaison. Was wäre die saisonale Küche ohne das weiße und grüne Gold? Aber Spargel ist nicht immer gleich Spargel und die verschiedenen Sorten verlangen auch eine unterschiedliche Zubereitung und Behandlung. Also der perfekte Zeitpunkt um einen frühlingshaften Spargel Kochkurs zu besuchen! Neben feinen Rezeptideen, gibt es jede Menge Tipps und Tricks für eine köstliche Spargelküche: Spargelsalat mit Kartoffel-Topfenlaibchen, Spargelgratin, Spargelragout mit Lachs im Sesammantel sind nur einige der Gerichte zum Kennenlernen und Genießen.

Bitte mitbringen: Schürze, 2 Geschirrtücher, evtl. Behälter für Reste, Schreibzeug, Materialkosten € 29,-

Alles Spargel

Peter Stöger Montag, 22. Mai 2023 Röthis, Vinothek Stöger 23S66165 19:00 - 23:10 Uhr 45,00 €

„Frühlingzeit ist Spargelzeit“ Erleben Sie die Vielfalt des Spargels, des „Königs des Gemüses“, raffiniert zubereitet, inkl. Tipps und Tricks. Ein Kochkurs vermittelt nicht nur die Zubereitung eines Gerichts, sondern liefert auch das passende Rezept. Spargel gilt als sehr gesundes Gemüse und bietet vielfältige Verwendungsmöglichkeiten.

Bitte mitbringen: Schürze, 2 Geschirrtücher, Behälter Materialkosten € 35,-

Highlights aus der brasilianischen Küche

Eliane Schwaigkofler

23S66170 Samstag, 13. Mai 2023 10:00 - 14:00 Uhr Götzis, Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12 52,00 €

Die brasilianische Küche ist eine Küche voller Vielfalt, Geschmacksrichtungen, Gewürzen und Exotik. Gemeinsam werden wir ein typisches brasilianisches Gericht kochen (feijoada) sowie originales Brot (=pao de queijo) machen. Dazu zeige ich euch, wie man einen leckeren Caipirinha als Aperitif macht sowie brigadeiros als Nachspeise zubereitet. Als Brasilianerin ist es für mich wichtig, dass wir beim Kochen auch Spaß und Freude haben. Mit meiner offenen und humorvollen Art werde ich zu einer guten Stimmung beitragen.

Bitte mitbringen: Schürze, 2 Geschirrtücher, evtl. Behälter für Reste, Schreibzeug, Materialkosten € 25,-

Blubber und Zisch - Hausgemachte, probiotische Limonade

Sanjay Bösch

23S66175 Mittwoch, 31. Mai 2023 18:30 - 21:00 Uhr Götzis, Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12 55,00 €

Was wäre die Welt ohne Cola? Ein Ort mit weniger Zahnschmerzen, garantiert. Zudem auch ein Ort voll Vielfalt, Farbe, Geschmäcker (100% natürlich noch dazu!) und Leben - nämlich mikroskopisch kleines Leben. Lernt wie ihr eure eigene, erfrischende Limonaden-Alternative wie Kombucha und Gingerbeer zuhause brauen könnt. Spart einen Haufen Kosten und Müll und bereichert dafür mit probiotischen Mikroorganismen euer Wohlbefinden.

Bitte mitbringen: 2 Einmachgläser à 500 ml und eine 1L Flasche 25 € für Kombucha Kultur + Verkostung + Prototyp zum Mitnehmen.

c

KREATIVITÄT UND FREIZEIT

Fermentation von Gemüse - Sauerkraut, Kimchi und co.

Sanjay Bösch Donnerstag, 1. Juni 2023 Muntlix, Mittelschule, Küche 23S66180 18:00 - 21:00 Uhr 49,00 €

Gemüse durch Milchsäuregärung zu konservieren ist wahrscheinlich der einfachste Haltbarmach-Prozess den es gibt. Egal ob klassisches Sauerkraut oder Koreanisches Kimchi, alles sind uralte Prozesse und erleben momentan ein tolles Revival! Probiotische Lebensmittel sind ein essenzieller Teil einer gesunden Ernährung. Fermentation ist viel mehr als nur Gemüse konservieren ...

Bitte mitbringen: 3 Einmachgläser, Materialkosten € 25,-

Kaukasus Reisen - Georgische Küche

Iryna Holzschuster

23S66185 Samstag, 25. März 2023 9:00 - 13:00 Uhr Götzis, Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12 52,00 €

Georgisches Essen ist ein Spiel der Gewürze, voller Walnüsse*, Gemüse- & Fleischvarianten. Es hält einige unerwartete kulinarische Schätze für Dich parat. Sie lernen köstliche georgische Gerichte wie zum Beispiel typische Salate, Khachapuri, Pkhali Nigvziani (Gemüse in Walnusspaste mit einzigartigen georgischen Gewürzen), Khinkhali, Lobio, Zaziwi, Fleisch- und Fischvariationen und viele andere zuzubereiten. Kochkurs Georgisch mit einem individuell zubereiteten Menü je nach Jahreszeit (Vorspeise, Hauptgericht, Dessert, Flasche Wein, Kaffee / Tee / Wasser / Mineralwasser/ Limonade). Frau Natalija Cinkanic wird Irina bei der Kursleitung unterstützen. Nach der Zubereitung genießen Sie mit Irina und Natalija die zubereiteten Mahlzeiten.

Bitte mitbringen: Materialkosten € 25,-, Kochschürze, Geschirrtuch

Sommerküche I Urlaubsfeeling für Zuhause

Livia Begle

23S66186 Donnerstag, 1. Juni 2023 18:00 - 22:00 Uhr Götzis, Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12 52,00 €

Wir kreieren verschiedenste Sommergerichte rundum saisonale Lebensmittel und holen uns damit das Urlaubsfeeling in die eigenen vier Wände. Einfache Alltagsrezepte und raffinierte Speisen sind mit dabei. Doch eines haben sie aber alle gemeinsam, sie erinnern an Urlaub, Sonne und Meer und man kann nicht genug davon bekommen. Natürlich werden alle Speisen in gemütlicher Runde gemeinsam verkostet und die Rezepte gibt es zum mit nach Hause nehmen.

Bitte mitbringen: Geschirrtücher, Schreibzeug, Behälter für Reste Materialkosten € 25,-

Genial Vital - Bulgur, Hirse, Couscous

Werner Vögel

23S66190 Dienstag, 6. Juni 2023 18:30 - 22:00 Uhr Götzis, Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12 52,00 €

Schnelle Pfannen- und Wokgerichte liegen stark im Trend. In Minutenschnelle lassen sich aus Fleisch, Fisch, Gemüse oder verschiedene Getreide aromatische, gesunde Köstlichkeiten zaubern. Bei diesem Kochkurs gibt es viele Rezeptideen und Tipps für eine geniale, vitale Regionalküche mit einem kulinarischem Wohlfühl Plus.

Bitte mitbringen: Schürze, 2 Geschirrtücher, evtl. Behälter für Reste, Schreibzeug, Materialkosten € 20,-

Gutes Brot braucht Zeit

Monika Kröger Mittwoch, 8. März 2023 Röthis, Rebhalde 9 23S66195 17:30 - 22:30 Uhr 60,00 €

Gut Ding will Weile haben, so ist es auch mit schmackhaftem und bekömmlichem Brot sowie dem dafür nötigen Sauerteig. In diesem Kurs werden die nötigen Grundkenntnisse vermittelt, um zuhause leckeres Brot selber backen zu können. Zunächst geht es um Begriffe wie: Sauerteig, Anstellgut, Kochstück, Aromastück, Vorteig, Teigführung. Wir backen, in kleiner Runde, gemeinsam verschiedene Brote und Brötchen - Schritt für Schritt vom Sauerteig/Vorteig ansetzen, kneten, formen und zuletzt natürlich backen. Am Ende des Backkurses besteht die Möglichkeit, das frisch gebackene Brot und auch einen triebstarken Sauerteig (Weizen-, Roggen-, LievitoMadre) mit nach Hause zu nehmen.

Bitte mitbringen: Kochschürze Materialkosten € 20,-

c

KREATIVITÄT UND FREIZEIT

Alles rund um indisches Brot

Shonal Jadia

23S66200 Samstag, 11. März 2023 10:00 - 14:00 Uhr Götzis, Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12 52,00 €

Ein integraler Bestandteil der indischen Küche sind indische Brote - ein allgegenwärtiger Gegenstand neben den berühmten Gerichten des Landes. Es gibt eine große Vielfalt an indischen Brotsorten, von Fladenbrot bis zu Crepes, mit ungesäuertem oder aufgegangenem Teig. Einige indische Brote werden gebraten, während andere auf einer Grillplatte, Tava genannt, gekocht werden.

Bitte mitbringen: Geschirrtücher, Schreibzeug, Behälter für Reste Materialkosten € 25,-

Glutenfrei mit Sauerteig

Monika Kröger Mittwoch, 15. März 2023 Röthis, Rebhalde 9 23S66205 17:30 - 22:30 Uhr 60,00 €

Das Backen von glutenfreien Broten ist mit dem Backen von Broten aus herkömmlichem Getreide (Dinkel, Weizen, Roggen) absolut nicht zu vergleichen, da den glutenfreien Mehlen das Klebereiweiß (Gluten) fehlt. Die Bindung dieser Teige muss daher mit anderen Ersatzstoffen hergestellt werden. Das Ziel des Kurses ist es, gesundes Brot zu backen, dem Brot Zeit zu geben und die Teiglinge mit handwerklichem Geschick und Wissen aufzuarbeiten. Sie bekommen eine Anleitung zur Herstellung von Sauerteig, Brühstück, Aromastück sowie dem Backen eines schmackhaften glutenfreien Brotes. Das frisch gebackene, glutenfreie Brot darf nach dem Kurs mit nach Hause genommen werden.

Bitte mitbringen: Kochschürze Materialkosten € 20,-

Ciabatta, Bärlauch- und Dinkelschrotbrot selber machen

Martin Kühne Donnerstag, 16. März 2023 Götzis, Mittelschule, St. Ulrichstr. 20 23S66210 18:00 - 22:00 Uhr 52,00 €

Mit dem Angebot an Küchenhilfen und Knetmaschinen ist die Zubereitung des Teiges schon lange keine Hexerei mehr. In diesem Kurs zeigt Ihnen unser Bäckermeister Martin Kühne, wie einfach und schnell ein duftendes, frischgebackenes Brot mit den richtigen Zutaten selber zu machen ist. Neben Wein-, Schrot- und Vitalbrot haben wir nun neu, Bärlauchbrot, auf dem Rezeptplan. Das Brot selber zu machen, ist keine Herausforderung mehr... versuchen Sie es!

Bitte mitbringen: Geschirrtücher, Schürze, Behälter für das frisch gebackene.Brot Materialkosten € 15,-

Kinder Osterbacken

Monika Kröger

23S66215 Mittwoch, 5. April 2023 13:00 - 17:00 Uhr Götzis, Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12 45,00 €

Mit Kindern backen macht einfach Spaß In diesem Kurs lernen Kinder wie aus Hefeteig leckeres Ostergebäck hergestellt wird Speziell in der Osterzeit ist das gemeinsame Backen etwas ganz Besonderes. Hier wird gemeinsam geknetet, ausgerollt, geformt und gebacken. Sie werden ein kinderleichtes Rezept für Ostergebäck kennenlernen. Unsere Zutaten hierzu sind: Wasser, Mehl, Salz und Hefe - und je nach Rezept noch Milch, Eier, Aromen und Zucker - sonst nichts. Ein entspannter Nachmittag mit süßen Osterlämmern und frechen Hasen zum mitnehmen

Bitte mitbringen: Kochschürze Materialkosten € 10,-

Brot und Brötle mit Sauerteig für Einsteiger

Fabienne Nigg Samstag, 15. April 2023 Götzis, Mittelschule, St. Ulrichstr. 20 23S66220 9:00 - 14:00 Uhr 69,00 €

Mehl, Wasser, Salz - diese drei einfachen Zutaten, sind die Grundlage für ein gutes Sauerteigbrot! Von der Teigführung über das Mischen, Kneten, Formen und Backen lernen Sie in diesem Kurs alles Wissenswerte was gebraucht wird, um zu Hause gutes Brot zubereiten zu können. Der Kurs richtet sich an Brotbackinteressierte, die noch wenig Erfahrung mit Brotbacken haben und an jene, die ihr Wissen erweitern wollen.

Sie erhalten: selbst gebackenes Brot zum Mitnehmen, die Rezeptunterlagen sowie den ersten eigenen Sauerteig für zu Hause.

Bitte mitbringen: Schürze, Behälter oder Stoffsack fürs Brot, Materialkosten € 15,-

c

KREATIVITÄT UND FREIZEIT

Sauerteig - pikant & herzhaft

Fabienne Nigg Samstag, 6. Mai 2023 Götzis, Mittelschule, St. Ulrichstr. 20 23S66225 9:00 - 14:00 Uhr 69,00 €

Sauerteig gibt nicht nur Brot ein einzigartiges Aroma und Geschmack - auch pikante Backwaren erhalten dadurch das gewisse Extra. Gemeinsam mit frischen Zutaten, Gewürzen und Kräutern entstehen herzhafte Klassiker wie Pizza, Focaccia und Wurzelbrot um Gäste begeistern und sich selbst verwöhnen zu können. Von der Teigführung über das Mischen, Kneten, Formen und Backen lernen Sie in diesem Kurs alles Wissenswerte was gebraucht wird, um zu Hause ihre eigenen Kreationen umsetzen zu können. Der Kurs richtet sich an all jene, die noch wenig bis keine Erfahrung mit dem Backen von Sauerteigen haben und an jene die ihr grundlegendes Wissen erweitern wollen. Sie erhalten: selbst gebackene pikante Backwaren zum Mitnehmen - unter den Teilnehmern: innen aufgeteilt, die Rezeptunterlagen, sowie einen eigenen Sauerteig für zu Hause.

Bitte mitbringen: Schürze, Behälter für die Backwaren, Materialkosten: 20,-

Musikkurse

Ukulele spielen lernen

Alfred Bischof 23S68000 Mittwoch, 11. Januar 2023 bis 15. Februar 2023 18:30 - 20:10 Uhr jeweils mittwochs Götzis, Haus Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12 149,00 €

Das Lied „Over The Rainbow“ in der Version von Israel „IZ“ Kamakawiwo‘ole löste weltweit einen Ukulele-Boom aus. In diesem Anfängerkurs erlernen wir auf der viersaitigen Ukulele die Grundgriffe wie C, D, G, G7, F, A, E usw. Auch wir wollen uns dann an das Lied „Over The Rainbow“ und andere Songs wagen. Es soll ein Kurs sein, der einen schnellen Einstieg in die Welt der Saiteninstrumente ermöglicht und Spaß macht.

Bitte mitbringen: Ukulele, Stimmgerät, Schreibzeug

Wir freuen uns über Ihr feedback: www.vhs-goetzis.at/feedback

Gitarre für Anfänger

Alfred Bischof

23S68005 Mittwoch, 22. Februar 2023 bis 3. Mai 2023 19:45 - 21:25 Uhr jeweils mittwochs Götzis, Haus Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12 159,00 €

Grundlagen des Gitarrenspiels; kennenlernen des Instruments; Gitarre stimmen. Einfache Griffe und Schlagmuster. In diesem Kurs lernen Sie alle wichtigen Akkorde (C, G, G7, A, F, D, E und diverse Mollgriffe) für das Spielen von Begleitrhythmen. Am Ende des Kurses sollen einfache Liedbegleitungen möglich sein.

KEINE Notenkenntnisse erforderlich.

Bitte mitbringen: Gitarre, Stimmgerät und Kapodaster (beides im Fachhandel erhältlich)

Gitarre für Leichtfortgeschrittene

Alfred Bischof 23S68010 Mittwoch, 22. Februar 2023 bis 3. Mai 2023, 18:00 - 19:40 Uhr, jeweils mittwochs Götzis, Haus Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12 159,00 €

Ideal für Teilnehmer des Anfängerkurses und die schon ein bisschen Gitarre spielen können. Inhalte: Spezielle Akkorde; Erweiterte Schlag- und Zupftechniken; Zerlegen von Akkorden; (Flatpicking); Bassläufe und Übergänge. Es sind keine Notenkenntnisse erforderlich.

Bitte mitbringen: Gitarre, Kapodaster und evtl. Notenständer

c

KREATIVITÄT UND FREIZEIT

Gitarre: Austropop-Songs

Alfred Bischof

23S68015 Mittwoch, 10. Mai 2023 bis 21. Juni 2023 19:45 - 21:25 Uhr jeweils mittwochs Götzis, Haus Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12 119,00 €

Ja, wer kennt die Songs nicht wie: Schifon, Die Blume aus dem Gemeindebau, Du entschuldige i kenn di, Großvater, Irgendwann bleib i dann durt... In diesem Kurs wollen wir uns mit dem Austropop beschäftigen. Wir lernen Songs von Wolfgang Ambros, Rainhard Fendrich, STS usw. Es soll uns Spaß machen und auch zum Mitsingen einladen. Es werden Schlagmuster und auch Zupfmuster (Picking) angeschaut. Vorkenntnisse der Akkorde C, G, F - Barre, D, A, E und H7 soll gegeben sein. Mitzubringen: Gitarre, Schreibzeug, Kapodaster

Bitte mitbringen: Gitarre, Stimmgerät und Kapodaster (beides im Fachhandel erhältlich)

Gitarre: Schlagerkarussell

Alfred Bischof

23S68020 Mittwoch, 10. Mai 2023 bis 21. Juni 2023 18:00 - 19:40 Uhr jeweils mittwochs Götzis, Haus Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12 119,00 €

Dieser Kurs soll alle ansprechen, die den Schlager lieben gelernt haben. Wir singen und spielen Lieder von Andrea Berg, Andreas Donauer, Udo Jürgens, Beatrice Egli, Christian Anders und vielen mehr. Dieser Kurs soll einfach Spaß machen. Ganz nebenbei lernen wir diverse Schlagmuster und etwas Zupfen (Picking) genauer kennen. Vorkenntnisse der Akkorde C, G, F – Barre, D, A, E und H7 soll gegeben sein. Mitzubringen: Gitarre, Schreibzeug, Kapodaster,

Bitte mitbringen: Gitarre, Stimmgerät und Kapodaster (beides im Fachhandel erhältlich)

Berufsreifeprüfung als Tages- und Abendkurs wählbar! Matura in 9 Monaten www.vhs-goetzis.at/berufsreifepruefung.at

This article is from: