Domicil haardt teil a

Page 1

edrig

70us W F K ienzha

s

Ni

ergieh

au

en

z Effi

Domicil Haardt – im Quartier Lilienthal TEIL A: ALLGEMEINE STANDORTUND PROJEKTINFORMATION

www.quartier-lilienthal.info



Projektbeschreibung

PERFEKT FÜR JEDEN LEBENSABSCHNITT

© Ermolaev Alexandr - Fotolia.com

In Neustadt an der Weinstraße im Ortsteil Lachen-Speyerdorf entsteht mit dem Quartier Lilienthal ein modernes Wohn- und Dienstleistungszentrum, das generationenübergreifend für jeden Lebensabschnitt das perfekte Umfeld bietet. Um die bestehende und denkmalgeschützte ehemalige EDON-Kaserne werden Neubauten städtebaulich so gruppiert, dass sich Wohnen für junge Familien, Wohnen für ältere Mitbürger und die notwendigen Dienstleistungen in unmittelbarer räumlicher Nähe zueinander befinden und auf diese Weise ein praktisches und komfortables Umfeld bilden. Bankfiliale, Bäcker, Ärzte und ein Lebensmittelmarkt werden für alle Bewohner des Quartiers fußläufig zu erreichen sein. Das neue Wohnquartier wird in 3 Phasen entstehen. In Phase 1 werden die denkmalgeschützte ehemalige EDON-Kaserne zu Wohnungen umgestaltet und das neue Ärzte- und Dienstleistungszentrum realisiert. Wesentlicher Teil der Phase 1 ist auch die Realisierung des "Domicil Haardt", das insbesondere auf die Bedürfnisse derjenigen abgestellt ist, denen Barrierefreiheit und die Option Service wichtig ist. In der letzten Phase erfolgt die Realisierung der Bauabschnitte für "junge Familien" und des neuen Ortskerns. Erschlossen werden die einzelnen Parzellen über die Privatstraße, die an die vorhandene Conrad-Freytag-Straße angeschlossen wird. Hier liegen auch die Ver- und Entsorgungsleitungen für das gesamte Gebiet.

QUARTIER LILIENTHAL

3


Apotheke, Supermarkt, Kindergarten, Schule und Ärztehaus in unmittelbarer Nähe

LAGE

Frankfurt am Main

Wiesbaden

m 0k 10

Mainz

50

km 100

km

Ludwigshafen Mannheim Heidelberg

Saarlouis Saarbrücken

20 km

Fahrzeit 15 Minuten

Ludwigshafen

33 km

Fahrzeit 25 Minuten

Mannheim

35 km

Fahrzeit 25 Minuten

Heidelberg

45 km

Fahrzeit 45 Minuten

Karlsruhe

50 km

Fahrzeit 30 Minuten

Darmstadt

89 km

Fahrzeit 60 Minuten

0

km

Heilbronn

Landau

5

Ludwigsburg

Karlsruhe Pforzheim

Stuttgart

Strasbourg

Die Hauptbahnhöfe Neustadt und Mannheim bieten beste Verbindungen mit dem Zugnetz der Deutschen Bahn, z. B. den ICE Mannheim zum Rhein-Main-Flughafen Frankfurt in 30 Minuten oder zum Hauptbahnhof Stuttgart in 37 Minuten! Die nahe Altstadt in Neustadt a. d. Weinstraße, die Weindörfer sowie historische Stätten wie z. B. das Hambacher Schloss versprechen hohen Erholungswert und sind bequem mit dem Fahrrad zu erkunden.

m 0 k 10

Auch die täglichen Dinge des Lebens lassen sich unkompliziert erledigen: Lebensmittelmarkt, Bäckerei, Apotheke, Ärzte etc. sind meist zu Fuß zu erreichen, Kindergarten und Grundschule befinden sich in nur 1,5 km Entfernung. 4

QUARTIER LILIENTHAL

© olesiabilkei, contrastwerkstatt (2), Robert Kneschke - Fotolia.com

m

Kaiserslautern

Das Quartier Lilienthal befindet sich in geografisch herausragender Lage. So ist der Autobahnanschluss zur A 65 in 3 km oder 5 Fahrminuten erreichbar. Hier sind u. a. angeschlossen:

Darmstadt

50

k

Bad Kreuznach


Conrad-Freytag-Straße

Seniorenheim Haardtblick

Bäckerei

Lidl

EDON

Dienstleistungszentrum

Junges Wohnen

Domicil Haardt

Eisdiele

Bank

Metzgerei

Bäckerei zu Fuß erreichbar

Flugplatz straße

Gesundheitszentrum

Flugplatzstraße

QUARTIER LILIENTHAL ÜBERSICHTSPLAN August-Becker-Schule QUARTIER LILIENTHAL

5


Eric Nalbach

INHALT TEIL A: Allgemeine Standort- und Projektbeschreibung TEIL B: Bau - und Ausstattungsbeschreibung TEIL C: Planunterlagen

Baubeschreibungen TEIL B

EDITORIAL Das Quartier Lilienthal ist ein weiteres Projekt, dem wir unser ganzes Können, unsere ganze Erfahrung und Sorgfalt widmen. Einmal mehr werden Räume und Lebenswelten für Menschen entstehen, in denen man gerne arbeitet, wohnt und lebt. Unser Anspruch ist, stets qualitativ hochwertige, nachhaltige und umweltverträgliche Sachwerte zu schaffen. Das haben wir in der Vergangenheit getan und nicht anders ist es beim Quartier Lilienthal. Dabei weist das Quartier in seiner architektonischen Gesamtauffassung, der Einbeziehung modernster Standards und zukunftsweisender Ideen in das 21. Jahrhundert wie selten ein Projekt zuvor. Für das Quartier Lilienthal zeichnen wir – Erik Hauser und Eric Nalbach – verantwortlich. Vom ersten Moment der Planung an bis zum Ende der Baumaßnahme. Wir begleiten nicht nur das Projekt – in uns werden Sie einen verlässlichen Ansprechpartner finden, über den gesamten Entstehungszeitraum bis hin zur Übergabe. Wir freuen uns darauf, unsere Leistungsfähigkeit auch Ihnen beweisen zu dürfen! Ihr Erik Hauser + Eric Nalbach

Pläne 6

QUARTIER LILIENTHAL

TEIL C

Erik Hauser


DOMICIL HAARDT

Vorderansicht Domicil Haardt

Neubau von 24 Eigentumswohnungen und KFZ-Stellplätzen barrierefrei, auf Wunsch behindertengerecht, im KFW 70 Energiestandard Fußbodenheizung in allen Räumen (außer HWR und AR) Wohnungen mit Balkon, Terrassen, Gartenanteilen von 2 ZKB bis zu 4 ZKB und von 62 qm bis zu 149 qm hochwertig und modern, Massivholzparkett, Feinsteinzeugfliesen

QUARTIER LILIENTHAL

7

© PeopleImages.com

Duravit Philippe Starck Sanitärausstattung Design-ArmaturenSerie Talis S der Marke Hansgrohe sowie Echtglas-Duschabtrennung in den Bädern


© EpicStockMedia - Fotolia.com

Weinberge Neustadt an der Weinstrasse

Altstadt

NEUSTADT AN DER WEINSTRASSE „Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind die, aus denen man trinkt”, hatte schon Joachim Ringelnatz gesagt und damit ganz bestimmt auch die Weinstraße mit ihrer ganz besonderen Perle Neustadt gemeint. Inzwischen ein Mittelzentrum mit 53.000 Einwohnern, hat sie sich mit ihren gotischen Stufengiebeln, der gotischen Stiftskirche, heimeligen Gassen und liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern in der verwinkelten Altstadt den Charme der Historie bewahrt. Geprägt sind Stadt und Region durch den Weinbau. Da, wo Pfälzerwald und Pfälzer Weinberge eine herrliche Symbiose miteinander eingehen, liegt die „Toskana Deutschlands”. Mediterrane Pflanzen und Früchte wie Palmen, Zitronen, Mandeln und Feigen, doch insbesondere der Wein haben der Region ein unverwechselbares Flair geschenkt.

8

QUARTIER LILIENTHAL

Stiftskirche Neustadt


NEUSTADT – DIE PERLE DER PFALZ!

© Pfalzfoto - Fotolia.com

Sanftes Weinland, üppige Obstplantagen sowie stille Täler mit murmelnden Bächen laden zum Verweilen und Entspannen ein. Das milde Klima sorgt bereits für ein zartrosarotes Mandelblütenmeer, wenn im übrigen Deutschland noch Frost herrscht. Anscheinend färben diese angenehmen Bedingungen auch auf die Einheimischen ab. So sind die Neustädter, wie alle Pfälzer, ein freundliches und offenes Völkchen mit einer echten Lebensfreude. Bekannt ist aber auch ihr Beitrag zur deutschen Geschichte: Das Hambacher Fest von 1832 vereinte in ihrem Freiheitswillen über 30.000 Menschen zu einem Fest frühliberaler bürgerlicher Opposition und gilt gemeinhin als Wiege der deutschen Demokratie. Noch heute lassen sich auf Schloss Hambach die Relikte aus der damaligen Zeit bewundern.

Schloss Hambach

Rathaus

QUARTIER LILIENTHAL

9


© istockphoto © instamatics - istockphoto

DAS MEDITERRANE FLAIR DER „TOSKANA DEUTSCHLANDS“ Lachen-Speyerdorf – ist mit 18 km2 und 5.000 Einwohnern das größte Weindorf der Stadt Neustadt. Den ländlich bäuerlichen Charme erhält das Weindorf durch seine kunstvollen Fachwerkbauten, die im Laufe der mehr als 1.200-jährigen Geschichte von den Bewohnern erst mit Fleiß aufgebaut wurden und bis heute liebevoll gepflegt werden. Im Jahre 1969 wurde Lachen-Speyerdorf als Ortsteil von Neustadt eingegliedert. Kultur, Kunst und Wein sind ohnehin die Kennzeichen einer besonderen Lebensqualität für Neustädter Bürger, aber auch für die zahlreichen Touristen, welche die Naturnähe und das breite Angebot an Veranstaltungen zu schätzen wissen. In Neustadts „guter Stube”, dem Saalbau, finden Konzerte, Ballett- oder Theateraufführungen statt, fünf Museen wetteifern um die Publikumsgunst, nicht zu vergessen die Open-Air-Veranstaltungen oder der jährlich verliehene Neustädter Kulturpreis. Neben dem kulturellen Umfeld ist die Region als Wirtschaftsstandort besonders zu erwähnen: So sind ortsansässige Unternehmen die Hornbach Holding, die SIGMA Elektro GmbH, Team Rosberg, die Deutsche Telekom, Sulo und der Meininger Verlag.

10

QUARTIER LILIENTHAL

Sonnenuhr an der Kirche von Lachen-Speyerdorf


WIRTSCHAFTSSTANDORT Die Stadt Neustadt an der Weinstraße ist Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Neben zahlreichen Klein- und Mittelstandsbetrieben finden sich hier ebenfalls namhafte weltweit tätige Konzerne wie z. B. BASF, John Deere, SAP, ABB, Heidelberger Druckmaschinen, Heidelberger Zement, Daimler, ABB, MLP. Sie machen Neustadt an der Weinstraße zu einem bevorzugten, zentralen und beliebten Wohnsitz. Auch das Rhein-Main-Gebiet mit seinem Flughafen sowie Banken- und Businesszentrum liegt im Umkreis von 100 Kilometern sozusagen vor der Tür.

NEUSTADT – Daten & Fakten Einwohnerzahl: 56.591 (30.11.2013) Einwohnerentwicklung: +0,7 % seit 11.01.2012 Stark unterdurchschnittliche Arbeitslosenquote mit 5,4 % (November 2013) • Kaufkraftkennziffer 108,9 • Zentralitätskennziffer 123,3 (GfK) • Große, internationale Unternehmen in Pendlernähe • Verkehrsgünstige Lage: · Direktanschluss an die A 61 und A 65 ·H auptbahnhof (20 Bahnminuten nach Mannheim, 22 nach Ludwigshafen, 31 zur BASF-Haltestelle) · Bundesstraßen B 38, B 39 und B 271 · 50 Autominuten zum Rhein-Main-Flughafen Frankfurt • Mittelpunkt der Deutschen Weinstraße mit 2.305 ha Rebfläche • Eingangstor zum Naturpark Pfälzer Wald • Klimatische Rarität, durchschnittliche 1.850 Sonnenstunden/Jahr • Anerkannte Fremdenverkehrsgemeinde • Viele Sportmöglichkeiten

QUARTIER LILIENTHAL

11


FLUGP L

ATZST RASSE

N P4

Balkon

Balkon

Balkon

Dachterrasse

P11 P5

P12

7 Stellplätze

P6

"DOMICIL HAARDT"

P7

P8

P13

20 Stellplätze

P14 P15 P16

Dachterrasse

Dachterrasse

P9 P17 P1

P2

P3

3 Stellplätze

Balkon

Dachterrasse

Dachterrasse

Balkon

12

QUARTIER LILIENTHAL

P18 P19

Ein- und Ausfahrt

LAGEPLAN

P10

FLUGPLATZSTRASSE

Balkon

10 Stellplätze

Dachterrasse

P20

LAGEPLAN – DOMICIL HAARDT, PHASE 1


rgieh

70us W KF nzha

s

Ni

e en

au

Exklusives Wohnen versprechen 24 individuell gestalteten Wohnungen, jede einzigartig geschnitten und mit hohem Ausstattungsstandard. Ob als 2 Zimmer Wohnung mit Terasse oder 4-Zimmer-Penthouse-Wohnung – Ihre Wohnung ist immer etwas Besonderes. Barrierefreiheit durch Stellplätze im Außenbereich, Abstellräume im Erdgeschoß und einen Gemeinschaftsraum mit Küche für schöne Stunden mit Freunden. Die gestalteten Außenanlagen laden zum Verweilen ein. Das Ergebnis wird eine herausragende Immobilie mit nachhaltigem Wert sein. Die Ausstattung ist bereits absolut bemerkenswert. Fenster und Türen erfüllen die Anforderungen an ein KfW-70-Haus. Sie lassen die Wärme drinnen und die Kälte draußen und sorgen für eine ruhige, lärmfreie und stilvolle Atmosphäre. Alle Wohnungen verfügen über direkten Zugang oder Kontakt zur Natur. Mit ihren Balkons und Terrassen oder Gärten lassen sich Entspannung und Erholung auf ganz kurzem Weg finden.

edrig

WOHNGEFÜHL DER BESONDEREN ART

zie

Effi

DAS ENERGIEKONZEPT

© drubig-photo - Fotolia.com

Auch die Sanitäreinrichtungen stehen in Stil und Eleganz nicht nach. Es handelt sich um hochwertige Produkte der Firma Duravit, mit ihren Serien Philippe Starck – Edition 2 und 3. Die zeitlos modernen Einhebelarmaturen Modell Talis S stammen von der Firma Hansgrohe. So entsteht ein Domizil, das unverwechselbar die Handschrift seiner Bewohner trägt und in seiner Persönlichkeit authentisch mit hoher Lebensqualität verbunden ist. Auf Wunsch erfolgt der Ausbau innerhalb der Wohnung auch behindertengerecht.

In Zeiten steigender Energiekosten und wachsenden Umweltbewusstseins ist es wichtig, unter Rücksichtnahme aller aktuellen Anforderungen, Gebäude mit durchdachten Energiekonzepten auszurüsten. Diesem Anspruch wird bei dem Objekt Domicil Haardt, neben umfangreichen Dämmarbeiten, Fenstern usw., nach EnEV (Energiepass – Erfüllung des Niedrigenergiehaus-Standards KfW 70) Rechnung getragen. Das Hauptmedium für die Beheizung ist Gas. QUARTIER LILIENTHAL

13


DIE ALTE TUCHFABRIK OEHLERT als Referenz des Anbieters

In den Jahren 2011 bis 2013 haben wir im Schöntal der Stadt Neustadt bereits die ehemalige Tuchfabrik Oehlert, die ebenfalls unter Denkmalschutz steht, in 54 exklusive Loft-Wohnungen umgebaut. Sämtliche hier verwendeten Fotos stammen von diesem Projekt.

14

QUARTIER LILIENTHAL


IMPRESSUM

QUELLENNACHWEISE Referenzfotos: Ort: Alte Tuchfabrik Neustadt a. d. Weinstraße Fotograf: FotoLutz.com

Handelsregister: HRA 11583 Amtsgericht Saarbrücken Geschäftsführung: Nalbach & Hauser Geschäftsführungs GmbH, HRB 17013, Amtsgericht Saarbrücken Geschäftsführer: Erik Hauser und Eric Nalbach Ust.-ID: DE288167060

© jd-photodesign - Fotolia.com

Herausgeber/Bauträger/Vertragspartner: Quartier Lilienthal Entwicklung GmbH & Co. KG Enspfuhlstraße 42 · 66809 Nalbach

Projektentwickler: Bauwerk Immobiliengesellschaft mbH & Co. KG · Enspfuhlstraße 42 · 66809 Nalbach Objektadresse: QUARTIER LILIENTHAL · Conrad-Freytag-Straße · 67435 Neustadt a. d. Weinstraße Planung: Hauser-Planungsbüro Architektur · Lothringer Straße 10 · 66740 Saarlouis Haftungsausschluss Für den Inhalt dieses Prospektes sind nur die bis zum Prospekterstellungszeitpunkt bekannten oder erkennbaren Sachverhalte maßgebend (September 2013). Planungs- und Berechnungsgrundlagen stehen unter dem Vorbehalt der jederzeit potenziell möglichen Veränderung. Die derzeitige Bau-, Verwaltungs- und Finanzverwaltungspraxis sowie Rechtsprechung kann sich verändern. Eine Haftung für den Eintritt von Kosten-, Ertrags- und Steuerprognosen sowie für die zukünftige Entwicklung der Finanzierungs- und Bewirtschaftungskosten, insbesondere auch für ggf. von dritter Stelle erstellte Berechnungsbeispiele etc., kann nicht übernommen werden.

Detailfotos Baubeschreibung: Lichtschalter M-Smart Hersteller: Schneider Electric GmbH c/o Merten Lösungen für intelligente Gebäude Fritz-Kotz-Straße 8 Industriegebiet Bomig-West D-51674 Wiehl Badausstattung/Waschtisch Hersteller: DURAVIT Aktiengesellschaft Werderstraße 36 78132 Hornberg Emotionsbilder & Lifestyle-Fotos: istockphoto.de thinkstock.com fotolia.com peopleimages.com

Die im Prospekt enthaltenen Illustrationen, Visualisierungen, Einrichtungsgegenstände und Fotos sind als Vorschläge, Entwürfe und Muster zu verstehen und nicht als wesentliche Elemente oder Bestandteile im Sinne der Baubeschreibung. Alle Außen- und Innendarstellungen des Gebäudes sind keine realen Bilder, sondern unverbindliche Visualisierungen (Planungsstand der Visualisierungen August 2013) bzw. Referenzfotos fertiggestellter Projekte. Die tatsächliche Gestaltung und Bauausführung kann hiervon abweichen. Die Realisierung von Planungen steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung zu Detailausführungen der jeweiligen Behörden. Die Baugenehmigung ist zum Zeitpunkt der Prospekterstellung beantragt, aber noch nicht erteilt. Gültigkeit haben ausschließlich die notariell beurkundeten Verträge. Die Namensnennung der gesetzlichen Vertreter der Gesellschaft erfolgt ausschließlich zur Information der Vertretungsverhältnisse. Eine persönliche Vertrauenswerbung mit den genannten Personen wird damit nicht bezweckt. Gleiches gilt für die beauftragten Vertragspartner.

Nalbach, September 2014 QUARTIER LILIENTHAL

15


Quartier Lilienthal Entwicklung GmbH & Co. KG | EnspfuhlstraĂ&#x;e 42, 66809 Nalbach Telefon: +49 (0) 68 31-7 64 20 10 | info@quartier-lilienthal.info


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.