Truderinger Nr.15

Page 1

truderinger.

Nr. 15 Sommer 2012

Das Beste aus Trudering, Riem & Haar

FESTSTIMMUNG

Dekorationen und Ideen für Ihre Freiräume

SEHEN & GESEHEN WERDEN Durchblick zum Thema Augengesundheit

PLUS:

Top-Adressen im Umfeld Rätselspaß und vieles mehr ...

SIE N E N N GEWI zwei in

So heiß wird der

Sommer

Tolle Freizeittipps für die ganze Familie

www.truderinger.com

szeit für kulisse u A e n i e rg after Be h m u a r t


Wo Braukunst ebnis wird ! zum Erl

21. Juli 12 11:00-23:00 Uhr Hofbräu München, Riem gegenüber Messegelände

Eintritt und allenen frei ! Attraktio

äu-Maß Die Hofbr UR ! für 5,00 E

HOFBRÄU MÜNCHEN präsentiert Ihnen ...

Musik: Gerry & Gary • ABBA Magic • Ois Easy Reisbacher Musikanten • Bayerische Theaterakademie • DJ Klaus Schweiger Moderation: Barry Werkmeister Kulinarisches: Bayerische Schmankerl serviert vom Hofbräuhaus München Granini Cocktailbar • Dallmayr-Kaffeegarten u.v.m. Spiel und Spaß für Groß und Klein: Tower Adventure • Riesen-Hüpfburg • Bayerisches Bullenreiten • Weißbier-Karussell Angermaier Trachten-Modenschau • Kutschfahrten und Ponyreiten Kinderprogramm u.v.m. und natürlich Einblicke in eine moderne Münchner Brauerei!

Anfahrt:

zur Messestadt-Ost

nach Riem. Von hier aus fährt ständig ein kostenloser Shuttle-Service direkt zur Hofbräu-Dult.


Editorial/Inhalt Ι

truderinger

03

„Lehn dich zurück und lass die Sonne rein“ Im Sommer geht´s uns gut! Positiv­ denker genießen die langen Tage, das Sonnenlicht, das knackige regionale Obst und Gemüse, die Lust an der Be­ wegung, die in der frischen Morgen­ luft entsteht. Lauter simple Faktoren, die das Leben lustvoller und gesünder machen. Während Sportanhänger gute Zeiten haben und die vielen Fähnchen von der Fußball-EM hinüber zu den 48. Olympischen Spielen (den 27. Sommerspielen) schwenken, ist es selbstverständlich auch abgesehen von Jubelfeiern wieder Zeit für eine große Portion Le­ ben. Ein leckeres Eis in der Mittagspause, der Feier­abend im Biergar­ ten oder ein spontanes Gartenfest mit der Familie oder Freunden und vielen Leckereien. Mit diesem truderinger möchten wir Ihre Zeit ver­ süßen, ob nun kurz vor dem langersehnten Sommerurlaub oder mit Tipps für zuversichtliche Dahoambleiber! Neben vielen Ideen, span­ nenden Angeboten und interessanten Berichten ist die Sommeraus­gabe des truderinger natürlich dafür prädestiniert, Sie (und Ihre Familie) gut

beschäftigt durch die Sommer-/Ferienmonate zu begleiten. Ent­decken Sie je nach Bedarf schattige Fleckerl, inspirierende Natur, Actionrei­ ches, Bildendes und Erfrischendes direkt im Sprengel sowie in und um München. Was Sie aber bei alledem nicht missen sollten, ist neben der Sonnecreme zum Schutz Ihrer Haut ein perfekter Schutz Ihrer Au­ gen und derer Ihrer Kinder – wieso das so wichtig ist, erfahren Sie ab Seite 24. Doch jetzt möge sie scheinen, die Sonne, und zwar kräftig! Genießen Sie Ihren Sommer!

Fee Ebert

Übrigens: Auf www.truderinger.com finden Sie viele lokale Angebote Ihrer Händler, können sich über Veranstaltungen informieren und haben die Möglichkeit, private Kleinanzeigen kostenlos aufzugeben!

22

INHALT

Marco Ebert

06

truderinger Sommer 2012

16 20

26

Einkaufen, Genießen 24 & Lifestyle 06

09

Der perfekte Durchblick Interessantes über unser meistgenutztes Sinnesorgan

Mein Sommerfest Garten, Terrasse und Balkon sind eröffnet. Wir feiern den Sommer!

Finanzen & Service

Gut einkaufen

18

Wissenswertes über ein kleines Tabuthema: Erben und Vererben

Freizeit, Kultur & Familie

12

Bodenständig

20

Leistungsbereit

23

Unsere Fußbodenlieblinge für Ihr gemütliches Zuhause

26

In guten Händen Top-Adressen für Gesundheit und Wohlbefinden

Der letzte Wille

Haus & Garten

Spitzendienstleister rund ums Haus und immer in Ihrer Nähe

Gesundheit & Wellness 24

Feine Adressen im Sprengel für mehr Lebensqualität

14

12

Highlights im Sommer Freizeittipps für die heißesten Tage des Jahres

Eine gute Zeit erleben Top-Adressen und Anregungen für Freizeit und Kultur

Standards 03 04 08 16 17 16/17 28 29 30

Editorial Trendprodukte Rezept Veranstaltungstipps Hoteltipp/Gewinnspiel Großer Faltplan Rätsel/Impressum Coupons 20 Fragen


Zeit für eine ToyWatch In dieser Saison vergeht die Zeit nicht ohne ToyWatch – die Lieblingsuhr der Hollywoodstars! Entdecken Sie das unnachahmliche Spiel an Farben, Fantasien und Materialien – jetzt auch in High-Tech-Ceramic bei:

Verführerisch

Mit wunderschönen Bademoden namhafter Hersteller – in großer Auswahl von A–F Cup – sorgen Sie in diesem Sommer garantiert für viel Aufmerksamkeit am Badesee.

GILARDY Schmuck & Uhren Innere Wiener Straße 46 Ecke Steinstraße Tel. (089) 44 11 99 88 www.gilardy.eu www.facebook.com/ gilardyfinejewellery

Dessous- und Wäscheparadies Brunnenstraße 4, 85598 Baldham (S-Bahn-Nähe) Tel. (08106) 84 08 Öffnungszeiten: Mo–Sa 9.30–13 Uhr, Mo–Fr 14.30–18 Uhr TIPP

Bei Vorlage des „truderinger“ erhalten Sie 20 Prozent Rabatt auf den 1. Artikel!

e n u a l r e m m o S e g i n Son Umgeben von schöne

n Produkten lässt es si

LUFTIG

ch leben!

Bunt notiert

Ballongas und Helium machen‘s möglich! Ganz egal was Sie feiern, ob Kindergeburtstag, Jubiläum, Hochzeit, was auch immer – beflügeln Sie Ihre Party mit den schwebenden Ballons von Ihrem Spezialisten für Luftwerbung.

Die knalligen Notizbücher sind in zwei Größen und unterschiedlichen PantoneFarben erhältlich.

www.ikarus.de

hochhinaus Xaver-Weismor-Straße 58 81829 München Tel. (089) 63 02 15-0 www.hochhinaus.de

Alle mit

markierten Produkte erhalten Sie in Trudering,

Riem, Haar (s. Plan in der Heftmitte) und im näheren Umland.


Trend Ι

truderinger

05

Gemütlich Die Kissen „Wild Chic“ und „Star“ sind aus edlem bedrucktem Leinen.

www.brostecopenhagen.com

Formvollendet Platin ist rein, selten und für immer – der „Tigerring“ aus 950er Platin strahlt mit 5 lupenreinen Brillanten mit seiner Trägerin um die Wette.

Juwelier Stadler Waldtruderinger Straße 61 Tel. (089) 43 57 26 20 www.juwelierstadler-geith.de

Mmhh... Frisch zubereitete Leckereien erfreuen das Genießerherz. Die klassischen Einmachgläser mit Aufdruck von housedoctor gibts bei:

www.nostalgieimkinderzimmer.de

thierschstrasse 37 80538 münchen tel 089/ 21 88 91 - 0 fax 089/ 21 88 91 - 19 w w w.Christ ine K roe ncke . ne t


Meine tolle Garten party Garten, Terrasse und ­Balkon sind eröffnet. Wir ­feiern den Sommer! Ob im Freundeskreis oder mit der Familie – eine ­raffinierte, liebevoll arrangierte Deko gibt dem Sommerfest den passenden Rahmen. Hier ein paar Highlights, die jede Party ­praktisch wie optisch schön in Szene setzen

DIY-Fans aufgepasst: bunte Teelichter Wir präsentieren Ihnen eine von vielen außergewöhnlichen Deko- und Geschenkideen aus dem unterhaltsamen Bastelbuch „Alice im Wunderland – zauberhafte Ideen zum Selbermachen“ von den Engländerinnen Hannah Read-Baldrey und Christine Leech Das brauchen Sie

Zauberhaft: Mit dieser Idee punkten Sie garantiert bei Ihren Gästen

} Alte Teetassen (aus feinem Porzellan, damit das Kerzenlicht schön durchschimmmert) } Kerzenwachs (250 g reichen für ca. vier durchschnittlich große Teetassen) } Wachs-Klebeplättchen (zum Befestigen der Dochte am Tassenboden) } Kerzendochte mit eingeführtem Draht und Dochthalter } Wachsthermometer } einen alten Topf } leere Konservendosen } Kerzen-Duftöle und Wachsfarben (je nach Wunsch)


Einkaufen, Genießen & Lifestyle Ι

truderinger

07

EINKAUFSCHECK

Partybasics Was kaufe ich bloß ein? Und wie viel? Gehören auch Sie zu denjenigen, die Angst haben, dass die Gäste halb verhungert und frustriert das Fest verlassen? Wir haben einige „Richtwerte“* für Sie zusammengestellt:

Farbtupferl: Die Wassergläser „Cabana“ freuen sich auf verschiedenste Füllungen www.housedoctor.dk

Mustermix: Bunte, ausgefallene Papierservietten peppen jede Tafel auf www.brostecopenhagen.com

} Fleischwaren: ca. 400 g 
 } Kartoffel-/Nudelsalat: ca. 250 g
 } Frische Salate: ca. 150 g 
 } Sekt oder Aperitif: 1–2 Gläser 
 } Wein: ca. 0,75 l 
 } Bier: Männer 2 l, Frauen 1 l } Nicht alkoholische Getränke: 0,75 l und mehr, je nach Temperatur *pro Person

Cheers! Fast eisig ist es im wasserdichten „Beer Bag“ (Drinkstuff)

Cooles & Schönes

Zu einem Sommerfest gehören natürlich auch Cocktails. Am besten entscheiden Sie sich im Vorfeld für zwei verschiedene Sommerdrinks zur Auswahl!

für Ihre Party

Dekorativ: Ein Handgriff = 5 Vasen. Für einzelne Blüten ideal! www.housedoctor.dk

Zeitlupe: Die witzige Schüssel aus Silikon erinnert an einen Farbspritzer (Menu)

Anleitung für das Wasserbad

Und so geht’s Wärmen Sie die Teetasse mit warmem Wasser vor, damit sie beim Einfüllen des Wachses nicht springt. Den Docht mindestens 2 cm länger als die Höhe der Tasse zuschneiden. Dochthalter und Docht finden mit Klebeplättchen am Tassenboden Halt. Drücken Sie die Öffnung einer leeren Konservendose zu einem Ausguss zusammen. Zerkleinern Sie das Wachs in kleine Flocken, die Sie dann in die Konservendose geben. Füllen Sie den Topf etwa 5 cm hoch mit Wasser und stellen Sie die Konservendose hinein. Den Topf auf den Herd stellen und das Wasser bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Achten Sie darauf, dass kein Wasser ins Wachs spritzt. Nun können Sie Duftöl und Farbe hinzugeben (Herstellerangabe beachten). Überprüfen Sie die Wachstemparatur beim Erhitzen mit dem Thermometer, damit es nicht zu kochen beginnt. Sobald das Wachs die nötige Temperatur (siehe Herstellerangaben) hat, nehmen Sie den Topf vom Herd. Gießen Sie das Wachs vorsichtig in die Teetasse, Topfhandschuhe schützen Ihre Hände, und wenn Sie die Tasse dabei schräg halten, bilden sich keine Luftblasen. Der Docht muss aber gerade bleiben. Wenn das Wachs abkühlt, kann es um den Docht herum etwas einsinken. Füllen Sie dann noch etwas heiße Masse nach, damit die Kerze später plan ist. Das Teelicht über Nacht aushärten lassen.

BuchTIPP Jede Seite ein Genuss: Das liebevolle Bastelbuch voller besonderer Ideen und Inspirationen Callwey Verlag 19,95 Euro ISBN: 978-3766719324


08

truderinger

Ι Rezept

Kleopatras Kalbfleischröllchen

300 g Kalbfleisch aus dem Rücken Salz und Pfeffer 1 EL Olivenöl 60 g Thunfisch aus der Dose 3 EL Frischkäse 1 EL Crème fraîche 1 EL Paprikabrunoise (sehr klein gewürfelte Paprikaschote) 1 EL Zucchinibrunoise (sehr klein gewürfelte Zucchini) 6 Schnittlauchstängel 50 g Parmesan, in feine Späne gehobelt

©

2011 „Picknick“, Edition Styria/ Felix Sodomann

Zutaten

1 2 3 4

Zubereitung Den Backofen auf 120 °C (Ober-/Unterhitze) oder 100 °C Umluft vorheizen. Das Fleisch salzen, pfeffern und in wenig Öl anbraten. Anschließend im heißen Ofen ca. 35 Minuten garen. Es sollte innen noch rosa sein. Das Fleisch auskühlen lassen. In der Zwischenzeit den Thunfisch pürieren und mit dem Frischkäse und der Crème fraîche cremig verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Paprika- und die Zucchinibrunoise in Olivenöl kurz anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. In einem Haarsieb abtropfen lassen, dann unter den Thunfisch mischen. Das Fleisch in 6 möglichst dünne Scheiben schneiden, die Thunfischmasse darauf verteilen und einrollen. Den Schnittlauch kurz in kochendes Wasser tauchen und um die Röllchen binden. In eine Frischhaltebox legen. Kühl aufbewahren und transportieren. Auf den Parmesanspänen anrichten.

BUCHTIPP PICKNICK Dieses Buch präsentiert originelle Ideen fürs Glück im Grünen und liefert die schönsten Rezepte für das Picknick mit der Familie, zu zweit, bei einem Ausflug, einer Wanderung, beim Bergsteigen, beim Radeln. Auch der beliebte Biergarten, wo die Tradition des Selbstversorgens noch intensiv gelebt wird, kommt nicht zu kurz. Picknick – die schönsten Rezepte und Ideen von Ingeborg Pils, Gebundene Ausgabe 127 Seiten Verlag: Edition Styria ISBN: 978-3990110287, 19,95 Euro


Einkaufen, Genießen & Lifestyle Ι

truderinger

09

Auf geht‘s zur 9. Hofbräu-Dult Am 21. Juli von 11 bis 23 Uhr Hofbräu München, Riem, gegenüber Messegelände

A

m 21. Juli ist es wieder so weit: Zur 9. Hofbräu-Dult verwandelt sich das gesamte Brauereigelände in eine Volksfest-Arena und bietet FamilienUnterhaltung für alle Altersgruppen. Ob gemütlicher Frühschoppen, zünftige Blasmusik, Einkaufsbummel, Modenschau oder Musical – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Ein umfangreiches Kinderprogramm macht die Hofbräu-Dult auch für die Kleinen zum Erlebnis, während die Eltern alle anderen Attraktionen entspannt genießen können. Der freie Eintritt und familienfreundliche Preise bei Essen und Trinken sorgen für einen unbeschwerten Genuss. Als besonderes Highlight können Besucher auf einem Brauereirundgang alles über die Braukunst bei ­Hofbräu München erfahren. Und am Abend steigt die ultimative Hofbräu-Party mit Gerry & Gary and Their used Underwear.

PREMIUM PARTNER OF sAUBER F1 TEAM

ENERGETIC & PRECIsE

Kundennr: 1009638 Auftrag: 4062215, Motiv: 001

*1009638-4062215-001*

Stand: 26.10.2011 um 18:15:01 Ds PODIUM Art: G, Farben: Cyan Magenta GMT – ZWEITE ZEITZONE (24Black H) 12-sTUNDEN-CHRONOGRAPH saphirglas • Dieser graue Rahmen gehoert nicht zur Anzeige Wasserdicht bis zu einem Druck von 10 Bar (100 m) • Edelstahl • swiss Made E 530.-*

Yellow

GOLDANKAUF

*unverbindliche Preisempfehlung

Ankauf von Altgold, Zahngold, Silber Schmuck, Uhren, Münzen – neu und gebraucht

WWW.CERTINA.COM

25 25 Jahre Vertrauen! 27 Jahre Erfahrung – 27 Ihr Juwelier im Münchner Osten kompetent und seriös

Juwelier zum Sande Usambarastraße 12 / Ecke Wasserburger Landstraße 224 81827 München · Tel. 089/4 30 31 31 · www.zum-sande.de

DS_PODIUM_ZUM_SANDE_90x120 1

28.10.11 11:02

ird!

Wo Braukunst zum Erlebnis w FAKTEN ZUR 9. HOFBRÄU-DULT • Einkaufsbummel, Erlebnisgastronomie und großes Unterhaltungsprogramm • Ohne Parkplatzsorgen zur HofbräuDult – kostenloser Shuttle Service von der U2 und S2 • Die Hofbräu Maß für 5,- Euro! • Eintritt und alle Attraktionen frei!


10

truderinger

Ι Einkaufen, Genießen & Lifestyle

„Besser einkaufen“

A

im Herzen Truderings

m Montag, den 14. Mai war es endlich so weit – die Truderinger eroberten neugierig ihren neuen HITMarkt im neuen Ärztezentrum vis à vis des Truderinger Bahnhofs. „Wir sind hier in Trudering unheimlich nett empfangen und von den Kunden vor allem bezüglich unserer Sortimentsvielfalt gelobt worden“, so das erste Fazit von HIT-Regionalleiter Ralph Ulbricht. Die HIT-Tradition wird auch im nunmehr zehnten Markt Münchens fortgeführt: Auch in Trudering liegt das Hauptaugenmerk auf Frische. Ab sofort werden täglich 35 Fachkräfte im Markt und weitere 15 Spezialisten im Bedien­ bereich möglichst alle Kundenwünsche erfüllen. Die „HIT ist der Markt für Kunden erwarten eine gute und gesunde Lebensgroße Auswahl an Obst und Gemüse aus aller Welt mittel, günstige Preise und freundliche Mitarbeiter“ und aus der Region – mit einem breiten Angebot von Bioprodukten. Fleisch- und Wurstspezialitäten sind überaus appetitlich präsentiert, gesund, zart und saftig, wie man es sich wünscht. Die HIT Frischfisch-Abteilung erhält mehrmals wöchentlich fangfrische Ware in erstklassiger Qualität. Außerdem führt der großzügige Markt über

Eröffnungstrubel: Marktleiter Roland Soyter begrüßte Hunderte gutgelaunte und begeisterte Kunden zur Neueröffnung

240 Sorten Käse, ebenfalls mit einem breiten Bio-Angebot. Für die Versorgung mit regionalen Backspezialitäten im Truderinger HIT-Markt ist übrigens die ländliche Großbäckerei Ihle verantwortlich. Das Ärzte-Haus mit sieben Fachpraxen sowie einer Apotheke runden das Angebot für die Truderinger Bürgerinnen und Bürger ab. Autofahrer profitieren von einer Tiefgarage, in der die HIT-Kunden 90 Minuten kostenlos parken können. Und wer zu Fuß kommt, wird die direkte Nähe zum U- und S-Bahnhof Trudering zu schätzen wissen. Alles in allem gesehen ist der neue HIT-Markt eine echte Bereicherung für Trudering!

HIT Handelsgruppe GmbH & Co. KG, Truderinger Straße 272, 81825 München, Tel. (089) 45 45 48 90 Öffnungszeiten: Mo-Sa 8-20 Uhr, www.hit.de

denn’s Biomarkt – bewusst genießen

Eine sensationelle Auswahl von 2.000 Artikeln auf fast 1.000m² zum günstigen Preis. Wöchentlich werden neben wechselnden Monatsangeboten wahre „Preiskracher“ gezündet. Ebenfalls im Angebot: Ausschankwagen, Kühlanhänger, Biertischgarnituren und viele weitere Partyhighlights!

Am Moosfeld 19 81829 München Tel. (089) 42 72 17 09 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8-19 Uhr Samstag 8-18 Uhr

denn‘s Biomarkt, Wasserburger Landstraße 214, 81825 München, Parkplätze sind direkt am Markt vorhanden, Öffnungszeiten: Mo–Sa 8–20 Uhr, www.denns-biomarkt.de

PROBIERWOCHEN viele leichte, frische fruchtige, spritzige Sommerweine aus ganz Italien.

Italienische Vinothek

GUTSCHEIN ÜBER 1,- EURO

bei Einkauf ab 10,- Euro - 1 Gutschein pro Kunde - gültig bis 31.08.12

Getränke Center Ost

Wasserburger Landstraße 214 heißt die neue Bio-Adresse in München. Dort hat denn’s Biomarkt seit März seine Türen für alle Bio-Kunden geöffnet. Über 5.000 Bio- und Naturprodukte füllen die Regale von denn’s Biomarkt: darunter täglich frisches Obst und Gemüse, eine breite Auswahl an Molkereierzeugnissen, wie Käsespezialitäten aus Kuh-, Schaf- und Ziegenmilch, auserlesene Weine und ein breites Bio-Sortiment für den täglichen Bedarf sowie für die einfache und schnelle Küche. Die regionalen Brot- und Backwaren kommen aus der Hofpfisterei. Neben einer großen Auswahl an Naturkosmetikprodukten bietet der Bio-Supermarkt Mode aus Baumwolle für die ganze Familie, die das Unternehmen Living Crafts aus nachhaltigem Bio-Anbau produziert.

MUNZERT Damaschkestraße 11, Tel. 42 18 27 www.vinothek-munzert.de

Probieren Sie unsere Spezialitäten wie Kaninchen, Lamm, Ente, Milchkalb und vieles mehr ... Jeden Freitag von 13-18 Uhr auf dem Truderinger Wochenmarkt

Friedenspromenade zwischen Felicitas-Füss- und Hugo-Weiss-Straße Mobil: 0163/471 34 41


Einkaufen, Genießen & Lifestyle Ι

truderinger

11

Fehlen Ihre Angebote? Bereits ab 149,- Euro können Sie sich und Ihre Produkte attraktiv im „truderinger.“ präsentieren!

Natürlichkeit mit reduzierter Dessinierung: Bei der Frühjahr/Sommer Kollektion ­2012 der internationalen Modemarke ROY ROBSON spielt neben Damast Steel und Carbon auch Titan als hochwertiges Material eine zentrale Rolle. Entstanden sind extrem leichte und widerstandsfähige klassische Modelle für den Business-Bereich wie auch modische Fassungen mit Casual-Schwerpunkt in einer großen Modell- und Materialpalette. Unterstreichen Sie Ihren individuellen Stil und setzen Sie mit der Wahl Ihrer Brille zugleich ein dezentes Zeichen. Bei Optik Lachenmaier erleben Sie mit der großen Vielfalt an den neuesten Korrek­ tionsfassungen und Sonnenbrillen elegante, neue Looks und eine Beratung, die Sie begeistern wird. Optik Lachenmaier Bahnhofstraße 2b, 85540 Haar Tel. (089) 460 43 66 www.optik-lachenmaier.de

truderinger.

MARKTPLATZ Weitere Top-Adressen und attraktive Angebote finden Sie auch unter:

www.truderinger.com

Weitere Infos unter: Tel. (089) 45 80 87-11 oder kontakt@typoglyph.de

Auch für die Party ist bestens gesorgt: Gläser, Biertischgarnituren, Kühlanhänger bzw. vorgekühlte Getränke, auf Wunsch auch auf Kommission, sind immer erhältlich.

Friedenspromenade 114 81827 München Tel: (089) 45 46 39 93

Hier zählt Qualität Im Michiburger Früchte-Eck werden Frische, Regionalität und Service großgeschrieben. Täglich bezieht Gerhard ­Englberger sein frisches Gemüse und die Salate von den Gärtnereien aus dem Münchner Umland. Und auch die große Auswahl an Obst und Biowaren in TopQualität lässt keine Wünsche offen. Viele schmackhafte und küchenfertige GeTop Adressen und Angebote aus müsepfannen und Salate, hausgemachte Marmeladen und der täglich mehrmals frisch zubereitete Obstsalat runden das Angebot erfolgreich ab. Auf Bestellung bereitet Ihnen das Team zudem gerne farbenfrohe Gemüse- und Obstplatten in verschiedenen Varianten sowie köstliche Geschenkkörbe vor. Michiburger Früchte-Eck Bajuwarenstraße 22, 81825 München Tel. (089) 42 35 66

Jetzt mit Terminvergabe...

.de Der Autoteile-Supermarkt Baumbachstrasse 5 Telefon 089/829 93 60

Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 9-13 Uhr + 14-18:30 Uhr Freitag 9-18:30 Uhr Samstag 8-14 Uhr

GUTSCHEIN ÜBER 1,- EURO

bei Einkauf ab 10,- Euro - 1 Gutschein pro Kunde - gültig bis 31.08.12

Getränke City Trudering

Lokal suchen. Lokal finden!

Sommer-Markenreifen! Stahl- und Alufelgen mit TOP-Service! günstig www.

200 Sorten Bier, Limonaden, Erfrischungsgetränke, Mineralwasser, Säfte und eine Auswahl erlesener Weine mit monatlich wechselnden Angeboten!

Schöner Ausblick

Große Auswahl zum günstigen Preis bei fachkundiger Beratung und das ganz in Ihrer Nähe

Valentin-Linhof-Strasse14 Telefon 089/420 90 80

Wir machen Ihr Auto fit

Trudering, Riem & Haar

Kfz-Meister-Fachbetrieb

persönlich - kompetent - zu fairen Preisen! Kfz-Reparaturen aller Fahrzeugtypen Unfallinstandsetzung.

Hauptuntersuchung nach § 29 StVZO. Durchgeführt durch externe Prüfingenieure der amtlich anerkannten Überwachungsorganisationen TÜV und Dekra

Am Mitterfeld 28, 81829 München Tel. (089) 42 11 58, Fax (089) 688 10 23

Wasserburger Landstraße 282 - wir gestalten - wir bekleben - wir folieren

Fahrzeugscheiben - Tönung - 80 % Wärmerückweisung U - 99 % UV-Rückweisung - 7 Jahre Garantie

ab € 248,--

. Automobile . Wohnmobile . Motorräder . Schaufenster . Felgen . Boote . Flachglas . Versiegelung . UV-Schutz

Tel.: 089 / 45 66 52 20

MÜNCHEN


Boden

ständig Der Fußboden schenkt uns als Gestaltungselement in unseren Räumen ebenso wie outdoor viele Möglichkeiten. Neben den oft typischen Eigen­ schaften wie „robust“ und „pflegeleicht“ bringt er auch mit ungewöhnlichen ­Materialien, Oberflächen und außergewöhnlichen Farbkombinationen Glanz in die Hütte. Wir präsentieren Ihnen kurz und knapp unsere Lieblingsböden


Haus & Garten Ι sollte möglichst robust und pflegeleicht sein, gut aussehen und sich bitte auch so anfühlen. Die Geschmäcker sind da wie immer verschieden. Keramik, Naturstein, Beton, Holz, Kunststoff, Teppichboden – für die Auswahl des geeigneten Materials gilt es, sich vorab vom Fachmann beraten zu lassen und die Vor- und Nachteile der Materialien kennenzulernen.

ECHTHOLZ Wohnlich, warm und in unzähligen Arten, Farben und Oberflächen erhältlich: Böden aus Holz sind stets elegant und vermitteln einen Hauch von Exklusivität. Wohnlich, langlebig, hygienisch und umweltfreundlich ist das Parkett zudem – und auch hinsichtlich Praktikabilität und Wirtschaftlichkeit ein großes Talent. Leider ist ein Parkettboden trotz seiner Widerstandsfähigkeit sehr empfindlich gegen Wasser, weshalb er auch nur nebelfeucht gereinigt werden darf. Seine relative Einbauhöhe ist bei vielen Renovierungen das größte Problem. Der hohe Anschaffungspreis, die Oberflächenbehandlung und die regelmäßige Pflege müssen in die Überlegungen unbedingt mit einberechnet werden.

truderinger

T FORS RKETT PA

Große Auswahl von preiswerten Sonderposten bis zum hochwertigen Parkett-Belag vorrätig! Stabparkett aus eigener Produktion.

Parkett Laminat Kork Maschinenverleih Am Moosfeld 17 81829 München Tel. 089 / 4 27 40 90

Öffnungszeiten : Mo - Fr 8.00 - 17.00 Uhr Sa 10.00 - 14.00 Uhr

Berduxstraße 30 Öffnungszeiten : 81245 München Mo - Fr 8.00 - 18.00 Uhr Tel. 089 / 2 19 64 80 80 Sa 10.00 - 14.00 Uhr Elisabethstraße 45 80796 München Tel. 089 / 32 49 99 30

Öffnungszeiten : Mo - Mi 10.00 - 18.00 Uhr Do - Fr 10.00 - 19.00 Uhr Sa 10.00 - 14.00 Uhr

LAMINAT

K

lar, angesichts einer nicht zu verachtenden Fläche, die Bodenbeläge einnehmen, sollte man sich neben ihrer Raumwirkung schon auch bewusst machen, was wir von ihnen erwarten. Der Fußboden ist unser ständiger Begleiter: Wir laufen auf ihm, wir liegen auf ihm, wir spielen auf ihm. Wir sind uns einig: Unser Traum-Fußbodenbelag

In der Vergangenheit noch als billiger Parkett-Ersatz behandelt, hat sich Laminat zu einem bewährten Fußbodenbelag gemausert, der besonders für Mietwohnungen interessant ist. Abriebfeste Oberflächen und hohe Stoßfestigkeit gehören zu seinen Vorzügen ebenso wie seine Beständigkeit gegenüber Zigarettenglut und UV-Einstrahlung. Mit dem „Klick“-Laminat kann auch der Laie kaum Fehler bei der Verlegung machen. Ein dickes Plus: der günstige Preis und die unglaubliche Dekorvielfalt, die inzwischen weit über Holzdekore hinausgeht. Auch wenn Laminat sich optisch kaum noch von einem Parkettboden unterscheidet, so gibt es gravierende Unterschiede in der Strapazierfähigkeit, der Nachhaltigkeit und der Haptik. Ein Laminat ist nicht so angenehm fußwarm wie ein Parkettboden.

TEPPICH Der Teppichboden ist in der Beliebtheitsskala wieder nach oben geklettert. Teppiche und Teppichböden sind fußwarm, schallabsorbierend, sie vermitteln Wärme

Für eine gut gebaute Immobilie finden wir immer den richtigen Käufer! München Waldtrudering Telefon +49-(0)89-420 79 90 Immobilienmakler

13


14

truderinger

Ι Haus & Garten

WAS DAS HERZ BEGEHRT: Bestes aus Holz ALLES FÜR

INNEN

ALLES FÜR

AUSSEN

• Böden

• Terrassendielen

• Türen

• Sichtschutz

• Wand & Decke

• Carports

• Platten

• Gartenhäuser u.v.m.

LINOLEUM

Münchens schönste Auswahl • Dielen & Holzfliesen • Viele Holzarten

• Thermohölzer • WPC-Verbundmaterial

• Kompl. Zubehör • Große Ausstellung

Ihr Holzfachmarkt

Siriusstraße 3-7 direkt an der B 304 85614 Kirchseeon-Eglharting Telefon 0 80 91/55 01-0 Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.00 bis 18.30 Uhr Sa 9.00 bis 16.00 Uhr

Ihr Entsorger vor Ort! Hier wird abgeholt, was anfällt – der Schmidt Containerdienst ist seit ­Jahren der führende Anbieter für Firmen und Privatkunden im Raum München. Das geschulte Fachpersonal weiß, wie richtige und fachmännische Mülltrennung Ihnen hilft, bares Geld zu sparen. Ob bei der Entsorgung oder der Wiederverwertung bzw. Recycling; in beiden Fällen ist Schmidt Containerdienst der richtige Ansprechpartner für Sie.

Schmidt Containerdienst GmbH, Plenklweberweg 10, 81829 München Tel. (089) 42 46 16, Fax (089) 42 04 04-44, www.container-schmidt.de

Wir suchen Wohnungen Häuser und Grundstücke Einfach QR-Code scannen und

zeitlich limitierte

Angebote für Verkäufer nutzen. Jetzt anfragen unter

www.immobilien-weidlich.de/aktion2012 oder Tel. 08091 / 30 10 Rabattiertes Wertgutachten beauftragen und dabei Gutes für die Region stiften! Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Erfahren. Kompetent. Erfolgreich.

Mo - Fr 8.30 - 12.30 Uhr und von 14.00 - 18.00 Uhr sowie nach Vereinbarung

Weidlich_2_75mm_4c_Ankauf.indd 1

Gesundheitlich und ökologisch unbedenklich ist das seit mehr als 100 Jahren bewährte, sehr strapazierfähige Linoleum, vor allem, wenn es nicht vorversiegelt wird. Der hygienische und pflegeleichte Bodenbelag wird aus natürlichen und nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Er ist antistatisch, leicht fungizid und bakteriostatisch (hemmt also Bakterienwachstum). Kaum ein anderer Bodenbelag kann mit so vielen Umweltlabels, Zertifikaten und Auszeichnungen dienen wie hochwertiges Linoleum. Natürlich hat das Material auch Nachteile: Unter stehender Nässe quillt Linoleum ebenso auf wie andere Fußböden, die ganz oder teilweise aus Holz bestehen. Die Pflege ist recht aufwendig und der typische „Linoleumgeruch“ wird von manchen Menschen als unangenehm empfunden (allerdings ist er nur anfänglich stark, bis er später kaum noch wahrgenommen wird). Linoleum sollte vom Profi verlegt werden, der die Nähte mit einem Schweißgerät sorgfältig verschließt.

UND DRAUSSEN?

www.holzland-kern.de

85614 Kirchseeon, Marktplatz 8 Tel.: 08091/ 30 10, Fax: 08091/ 30 79

und Behaglichkeit. Vielseitigste Farben, Dessins und Webarten können sowohl ein junges und modernes wie auch ein klassisch elegantes Raumgefühl erzeugen. Moderne Teppichböden erweisen sich darüber hinaus als fleckunempfindlich und pflegeleicht. Ob Allergiker lieber die Finger von ihnen lassen sollten, bleibt umstritten. Ein ganz neuer Trend sind pflegeleichte Outdoorteppiche aus Kunsttoff.

04.05.12 10:23

Terrassenbeläge müssen unterschiedlichen Witterungsbedingun­ gen standhalten: Regen, Sonne, Frost oder Hitze greifen das Material täglich an. Zur Auswahl stehen Fliesen aus Keramik oder Terrakotta, Terrassenplatten aus Naturstein oder Beton, Holzdielen, Pflaster, Kunststoffbeschichtungen, Kieselsteine und Holz­ polymere. Fliesen aus Keramik oder Terrakotta bieten für die Gestaltung eine unerschöpfliche Variantenvielfalt. Um lange Freude am Fliesenbelag zu haben, sollte auf frostfestes Material und eine fachgerechte Verlegung geachtet werden. Besonders im Trend: Werkstoffe, die die Vorteile von Holz und Kunststoff vereinen. So entstehen Terras­senböden, die formbeständig und pflegeleicht sind wie Kunststoff, aber ohne den natürlichen HolzCharakter zu verlieren. Die Vor- und Nachteile erklärt Ihnen am besten ein Bodenfachmann, oder Sie durchstreifen das Internet: www.bau-welt.de www.bauen.de www.heimwerker.de

Sonnen, aber richtig! Wohltuend oder gefährlich? Hautärzte warnen regelmäßig vor zu viel Sonne. Unter einer Markise mit UV-801-Zertifizierung sind Sie und Ihre Familie bestens geschützt: Sie verhindert das Aufheizen von Terrasse oder Balkon und sorgt so für ein angenehmes Klima. Die Firma „Waschow Sonnenschutz“, seit über 30 Jahren Ihr Fachbetrieb für Markisen, Rollläden und Jalousien, berät Sie gerne bei Neukauf, Auf- oder Umrüstung Ihrer Anlage.

Waschow Sonnenschutz Wasserburger Landstraße 225, 81827 München, Tel. (089) 430 39 35


Haus & Garten Ι EXPERTENTIPP

Welches Material glänzt diese Saison am Boden von Terrasse und Balkon?

Jürgen Forst Geschäftsführer Forst Parkett München

Ein sogennanter Steinteppich öffnet Ihnen den Zugang in eine besondere Welt. Er ist fußcharmant, rutschsicher und frei von lästig durch offene Fugen wachsendes Unkraut.

I

hr Rasen ist gemäht, die Beete sind bepflanzt, doch statt gemütlich und relaxed die Sonne auf der eigenen Terrasse zu genießen, bewaffnen Sie sich regelmäßig mit Fugenkratzer, Hochdruckreiniger oder Abflammgerät? Durch die ganze Gartensaison hindurch gilt es Einfahrt, Gartenwege und Terrasse von ungeliebtem Grün zu befreien. Anstrengend, oder? ­Denken Sie um! Die Wahl eines Steinteppichs erweist sich hier als äußerst praktische und auch optisch überaus ansprechende Alternative. Steinteppiche bestehen typischerweise aus gerundeten Marmorkieseln, welche mit Bindemitteln wie zum Beispiel Epoxidharzen vermengt werden. Die Mischung wird ähnlich wie ein Estrich fugenlos auf einen bestehenden Bodenbelag aufgetragen. Der Steinteppich ist im Innen- sowie im Außenbereich nutzbar, absolut pflegeleicht, allergikerfreundlich, geeignet für Fußbodenheizung, schallschluckend, rutsch- und frostsicher und nicht zuletzt sehr langlebig. Die Auswahlmöglichkeiten an verschiedenen Arten und Farben ist unschlagbar.
Dabei können auch mehrere Farben beliebig gemischt werden. Mit Steinteppichen gestalten Sie sich Bodenunikate passend zu Ihrer individuellen Umgebung im Innen- und Außenbereich. Noch ein Tipp: Wenn Sie sich für einen Steinteppich im Außenbereich entschieden haben, ­reinigt sich dieser nahezu von selbst. Regenwasser entfernt Dreck und kann direkt durch die offenen Poren des Bodens abgeleitet werden. So entstehen weder Pfützen noch Moos oder Algen.

truderinger

15

Lebensräume aus HOLZ Wenn bei Ihnen die Zeit für Umbau, Sanierung oder Modernisierung von Möbeln, Fenstern, Türen, Treppen oder der kompletten Wohnungseinrichtung gekommen ist, haben Sie mit der Schreinerei Gratzer den idealen Partner gefunden. Seit über 15 Jahren schätzen zufriedene Kunden die Beratung, die Arbeit und die persönliche Note des sympathischen Meisterbetriebes im Herzen Truderings. Ob ein defektes Fenster, ein abgebrochenes Scharnier am Küchenschrank oder simpler Plattenzuschnitt — die qualifizierten, überwiegend eigenst ausgebildeten Mitarbeiter nehmen auch diese ­Her­ausforderungen gerne an und garantieren Ihnen maßgenaue und saubere Qualitätsarbeit. Mit der Schreinerei Johannes Gratzer nehmen Ihre Wünsche Gestalt an! Schreinerei Johannes Gratzer Rothuberweg 8, 81825 München Tel. (089) 43 90 92 27 www.schreinerei-gratzer.de

Eine saubere Sache Wer sucht ihn nicht – den Allroundhandwerker, dem man zu 100 Pro­zent vertraut, der einem flexibel, zuverlässig und pünktlich mit Rat und Tat zur Seite steht? Wir haben die Lösung!
 Sie müssen nichts weiter tun als Ihre Wünsche Herrn Blazej Kowalewski mitzuteilen. Vom Aufmaß über die Materialbeschaffung erledigt er in Zusammenarbeit mit kompetenten Kollegen so gut wie alle Arbeiten rund um Haus & Garten! Kleinaufträge wie Reparaturen übernimmt der erfahrene Handwerker ebenso gerne wie die komplette Renovierung Ihrer Räume mit Trockenbau, Fliesen- und Bodenlegearbeiten, Malerarbeiten und Elektrik – Blazej Kowalewski arbeitet absolut professionell und ist jederzeit, stets individuell für seine Kunden da. Blazej Kowalewski, Landwehrstraße 66, 80336 München Tel. 0157/73 27 82 64, kowalewski.bau@t-online.de

HELMUT ZACH & CO. Gas - Wasser - Heizung

Meisterbetrieb

Sanitäre Anlagen

Wasserburger Landstraße 247, 81827 München Tel. (089) 439 73 52, Fax (089) 439 73 85 www.badunddusche.de

Ihr S ervi cep artn seit 194 er rund 8 in Trud ums Gla erin s g

} Reparaturverglasung, Wärme-, Schall- und Sicherheitsverglasung } Glas- & Spiegelschleiferei nach Ihren Wünschen } Duschen - Ganzglasanlagen } Küchenrückwände aus Glas in verschiedenen Farben } Kunststoffglas, Kunststoffstrukturglas, Wellplatten und Stegdoppelplatten } Neu im Programm NEHER multiraum-Systeme } Schiebe-Elemente für Terrassen, Balkone und Innenräume. Nach Maß.

Altbausanierung Umbauten Rohrreinigung Kernbohrungen Elritzenstraße 30 81825 München

K Kraus . Glaserei

Ihr Sanitärfachgeschäft im Münchner Osten

Tel. (089) 42 20 03 Fax (089) 427 12 56

Truderinger Straße 313 - 315 . 81825 München . Tel. (089) 42 16 42


16

truderinger

Ι Veranstaltungstipps

Veranstaltungs-

kalender

Ausgesuchte Termine von Juni bis September 2012 12. Juni bis 6. Juli Kulturzentrum Messestadt MAGIE EINER BAUSTELLE Camilla Kraus hat den Aufbau der Messestadt zehn Jahre fotografisch dokumentiert. Sie hat mit der Kamera endlos wirkende Landschaften gezeichnet. Ruhig liegen die aufgeschütteten Kieshaufen da. Maschinen, Schilder, Spuren der Handschrift des Menschen – nicht der Mensch selbst. Das ist schön und reizvoll. www.kulturzentrummessestadt.de Tel. (089) 99 88 68 930

herum die Kunden, Passanten und Neugierige zum Staunen und Erleben ein. www.wabula.org

29. Juni bis 24. Juli

Samstag, 7. Juli Kulturzentrum Trudering SOMMERFEST im Kulturzentrum Trudering, die Tore sind ab 14.30 Uhr geöffnet. Ab 17 Uhr spielt das Nürnberger Trio des begnadeten Klarinettisten Leonid Khenkin mitreißenden Swing, Bossa Nova, Jazz und fröhliche Klezmer-Musik. Kasperltheater gibt es für die kleinen Gäste – und alles bei freiem Eintritt. www.kulturzentrum-trudering.de Tel. (089) 42 01 89 11

Samstag, 7. Juli 10–16 Uhr 16. AKTIONSTAG DES FORUM WASSERBURGER LANDSTRASSE Mit vielen Aktionen und interessanten Angeboten laden die Gewerbetreibenden entlang der Wasserburger Landstraße und darum

Kleines Theater Haar MARTINA EISENREICH QUARTETT VIOLIN TALES Orchestrale Filmmusik und New Classics zwischen Gipsy, Jazz und World Music, rockigen Arrangements und anrührenden Folkloreklängen der erfolgreichen Komponistin Martina Eisenreich. Mit ihrer Geige, einer betagten Französin, erweckt sie ihre eigenen musikalischen Geschichten virtuos zum Leben und bringt sie zusammen mit ihrem Quartett auf die Bühne. www.kleinestheaterhaar.de Tel. (089) 890 56 98 10

26. Juli bis 19. August

Tollwood TOLLWOOD SOMMERFESTIVAL Für 25 Tage im Sommer lockt das Tollwood Festival Musikfans, Kulturinteressierte und Flaneure in den Olympiapark. Auf dem Festivalgelände treffen sich faszinierende Theater- und PerformancesGruppen, aus den Zelten dringt Livemusik aus der ganzen Welt. Tollwood-Zeit ist auch Konzert-Zeit: Das Festival bringt die große Vielfalt der Musik­welt mit Newcomern, aktuellen Chartstürmern und Legenden, mit deutschen Künstlern und internationalen Stars auf die Bühne der Gehrlicher Musik-Arena. www.tollwood.de Tel. 0700-38 38 50 24

Sonntag, 22. Juli

Olympiapark München

9. Juli bis 10. August Kulturzentrum Trudering ART ACRYL Die Ausstellung „art acryl“ zeigt abstrakte, informelle Bilder, die dem Betrachter viel Raum für eigene Assoziationen lassen, aber auch Interpretationen von konkreten Orten oder Landschaften. Es sind innere Momentaufnahmen, die Situationen, Stimmungen und Gefühle widerspiegeln. www.kulturzentrum-trudering.de Tel. (089) 42 01 89 11

12. Juli bis 18. August Weiherspiele „ZWISCHEN BREGENZ UND SALZBURG LIEGT MARKT SCHWABEN“ Die beliebten Weiherspiele haben den Ort im Sommer zum kulturellen Zentrum östlich der Landeshauptstadt werden lassen. Aufwendige, von Künstlerhand gestaltete Bühnenbauten, technische Einrichtungen und Lichteffekte, wie sie sonst keine Laienbühne bieten kann, machen die „musikalischen Spektakel“ zu einem Erlebnis. Gespielt wird dabei auf mehreren Bühnen; Brücken, Stege und diverse Wasserfahrzeuge schaffen eine einmalige Kulissenlandschaft. www.weiherspiele.de

IMPARK SOMMERFESTIVAL Alles was im Sommer Spaß und Freude macht. Neue, attraktive Mitmachangebote wie Wave- und Wakeboarding, Buden zum Schlendern und Shoppen, Fahrgeschäfte, Schausteller, kulinarische Genüsse und Chillout in der Beachbar. Am 2. und 9. August kracht´s am Himmel über dem Olympiapark bei den grandiosen Feuerwerken, und am 31. Juli und 14. August können sich die jüngsten Sommerfestler über die großen Kindertage der Schausteller freuen. Und natürlich darf auch das nicht fehlen: die Live-Konzerte des Theatron MusikSommers. Hier spielen täglich – bei freiem Eintritt – Bands der unterschiedlichen Genres von Klassik über Hip-Hop bis zu hin zu Hard Rock. www.impark.de/sommerfestival

2. bis 4. September Praterinsel ISARINSELFEST Die Praterinsel und die Grünanlagen bis zur Ludwigsbrücke verwandeln sich anlässlich des dritten IsarInselFestes in eine fröhliche Festmeile. Unter freiem Himmel spielen Bands und Musiker auf der Bühne am Vater-Rhein-Brunnen, die Fußgängerbrücken werden zu Ausstellungsorten, und auf den Grünflächen der Insel geht es sportlich zu. www.isarinselfest.de

Weitere Veranstaltungen finden Sie unter:

www.truderinger.com


Hoteltipp/Gewinnspiel Ι

Traumresidenz: Das Hotel Peternhof verfügt über 320 Betten, die in fünf verschiedenen, miteinander verbundenen Häusern untergebracht sind

truderinger

GEWINNEN

SIE

htungen 1 x 2 Übernac en im für 2 Person of im DoppelHotel Peternh Halbpension! zimmer inkl.

Abtauchen und auftanken! Inmitten einer unverwechselbaren landschaftlichen Idylle „thront“ das Wellness- und Genießerhotel Peternhof auf einer kleinen Anhöhe in wunderbarer Lage im Grenzgebiet zwischen Bayern und Tirol

E

in Traum aus Landschaft und Wohlgefühl! Das Hotel der 4-Sterne-Klasse lässt für seine Besucher wahrlich keine Wünsche offen. Es ist ein perfekter Ort, um Körper und Seele in Einklang zu bringen. Beispielsweise gehört der 18-LochGolfplatz Kössen/Reit im Winkl zu den schönsten im Alpenraum. Er ist übrigens der Einzige in Mitteleuropa, der über die Grenzen zweier Länder hinweg bespielt wird. Ergänzt wird das sportliche Angebot des Peternhofs durch Tennishalle und Tennis-Freiplätze, einen Reithof und natürlich durch die Vorzüge, die sich alleine schon aus der grandiosen landschaftlichen Lage des Hotels ergeben: Wandern und Bergsteigen, Radeln und Mountainbiken, und das alles grenzenlos zwischen Tirol und Bayern – ein Eldorado für aktive Genießer. Ebenso grenzenlos sind im Winter die Ski- und Langlauf-Möglichkeiten. Auch in Sachen Wellness verwöhnt der Peternhof die Sinne, verfügt er doch über eine Entspannungs-Oase, die ihresgleichen sucht. Nie würde man so etwas inmitten der Tiroler Berge vermu-

17

ten. Der Name des Traums: Vitalgarten. Insgesamt zehn MassageZentren, fünf Schönheits-Refugien und ein Behandlungsraum für bioenergetische Therapien sind im Halbrund aufgefächert, und das „Bano Real“ entführt in eine osmanische Badewelt. In den Genuss des ausgiebigen Schwitzvergnügens kommt man im neuen SaunaAlmdorf. Ein Besuch lohnt sich! H OT E L P E T E R N H O F Moserbergweg 60 A-6345 Kössen/Tirol/Österreich Tel. +43 (0) 5375-6285 Fax +43 (0) 5375-6944 info@peternhof.com, www.peternhof.com

Sie möchten gewinnen? Senden Sie uns einfach eine Postkarte mit dem Stichwort „Hotel Peternhof“ an Typoglyph GmbH, Truderinger Straße 302, 81825 München, oder schicken Sie ein Fax an (089) 45 80 87-20. Einsendeschluss ist der 10. August 2012. Viel Glück!


18

truderinger

Ι Finanzen & Service

Der letzte Wille „Es ist doch noch Zeit! Damit beschäftige ich mich später“, denkt so mancher. Niemandem ist ganz wohl beim Thema Testament. Doch wer für die Zukunft selbst bestimmen will, sollte das Thema Erben und Vererben frühzeitig im Blick haben

E

in Todesfall hinterlässt eine schmerzliche Lücke im Kreise von Verwandten und Freun­ den. Dennoch müssen wichtige Angelegenheiten des Verstorbenen geregelt werden – unter anderem auch die Aufteilung des Erbes. Nicht einmal ein Drittel aller voll­ jährigen Bürger in Deutschland regelt seinen Nachlass testamentarisch. Liegt kein gültiges Dokument vor, greift die gesetzliche Erbfolge (geregelt im Bürgerlichen Gesetzbuch), bei der den gesetzlichen Erben der Nachlass als Gesamtheit zufällt. Wer gerne selbst bestimmen möchte, wie sein Vermögen unter Angehörigen und Freunden verteilt werden soll, sollte demnach in einem Testament festlegen, wem welcher Teil des Nach­ lasses vererbt wird. Es gibt zwei Möglichkeiten, ein Testament zu verfassen. Gültig ist es dann, wenn es vollständig handschriftlich geschrieben, am Ende unterschrieben und mit Ort und Datum versehen wurde. Hier werden sowohl die normale Textform wie auch die Briefform rechtlich akzeptiert. Eine weitere Möglichkeit ist ein notariell beglaubig­ tes Dokument. Der Notar verlangt hierfür eine Gebühr, die sich an der Höhe des zu vererbenden Vermögens orientiert. Günstiger ist demnach ein eigenhändiges Testament – man läuft je­ doch möglicherweise Gefahr, Fehlt also ein Testament oder Formfehler zu begehen oder missverständliche Aussagen ein Erbvertrag, wird nach dem treffen. Werden inhaltliche Willen von „Vater Staat“ vererbt zu oder formale Regeln nicht be­ achtet, ist das Testament ungül­ tig und die gesetzliche Erbfolge tritt in Kraft. Zur Sicherheit sollte man ein fertiges Testament beim Amtsgericht zur Verwahrung abgeben; hier kann es weder verloren gehen noch gefälscht werden. Je detaillierter das Nachlassdokument verfasst wurde, umso weniger Streitigkeiten können später unter den Hinterbliebenen entstehen. Auch wenn Kose- und Spitznamen im Testament zulässig sind, erspart die genaue Nennung von Vor- und Zunamen spätere Missverständnisse. Als Erbe können nur lebende Personen festgelegt werden; aber auch juristische Personen, wie Stiftungen oder Kirchen, können als Erbe eingesetzt werden. Unverheiratete Paare haben keinerlei Erbrecht; deshalb muss in diesem Falle ein Testament oder ein Erbvertrag vorliegen. Für Ehepaare bietet sich das „Berliner Testament“ an – es setzt den jeweiligen Partner als Alleinerben ein. Dieser kann dann frei über den Nachlass verfügen. Dennoch gibt es für weitere Angehörige wie Kinder einen Pflichtteil, der auch gericht­ Alles richtig gemacht? Wenn Sie mit Ihren Vorstellungen ­persönlich zur Feder greifen, gilt es einiges zu beachten


Finanzen & Service Ι Diese Freibeträge bleiben Ihnen beim Erben Steuerklasse

Erbe

I

Ehegatte Kinder, Enkel* Enkel Großeltern, Eltern

II

Geschwister, Nichten/Neffen Eltern, Großeltern (bei Schenkung)

III

Sonstige

Freibetrag alt (in Euro)

Freibetrag neu (in Euro)

307.000 205.000 51.200 51.200

500.000 400.000 200.000 100.000

10.300 10.300

20.000 20.000

5.200

20.000

truderinger

19

R e c h t s a n w ä lt i n Brigitte Bencker

Fachanwältin für Familienrecht Fachanwältin für erbrecht • weitere Schwerpunkte: Verkehrsrecht, Arbeitsrecht, Mietrecht, Inkasso • Die Beratung findet auf Wunsch bei Ihnen statt! • direkt am S-Bahnhof Zugspitzstraße 2 a, 85591 Vaterstetten tel. (08106) 306 094, Fax (08106) 306 096 kanzlei@ra-bencker.de

*wenn die Eltern verstorben sind

lich eingeklagt werden kann. Der Pflicht­ teil entspricht der Hälfte dessen, was der Erbe nach der gesetzlichen Regelung ohne Testament erhalten hätte. Ist beispielswei­ se der Wert des an die Tochter vermach­ ten Hauses höher als der Wert des an den Sohn vererbten Wertpapiervermögens, ist die Tochter zu einem Wertausgleich ver­ pflichtet. Daher sollte man bereits beim Schreiben des Testaments für einen Wert­ ausgleich sorgen, sonst müssen die Hinter­ bliebenen möglicherweise Hypotheken­ kredite aufnehmen oder die Immobilie verkaufen, um die anderen Erben auszu­ zahlen. Um Erbstreitigkeiten vor Gericht zu vermeiden, kann man bereits beim Auf­ setzen eines Testaments Beratung in An­ spruch nehmen. Ein Mediator hilft bei der Lösung von Konfliktfällen und ist zudem kostengünstiger als ein Rechtsstreit. Die Bundesarbeitsgemeinschaft für Familien­ mediation hilft bei der Kontaktaufnahme mit Mediatoren. Seit 2009 gilt die reformierte Erbschafts­ steuer (siehe Tabelle). Ehepartner und ein­ getragene Lebensgefährten profitieren von dieser Reform: Sie können 500.000 Euro

steuerfrei erben. Auch Kinder, Stief- und Adoptivkinder verfügen nun über einen steuerlichen Freibetrag von 400.000 Euro. Enkel des Hinterbliebenen müssen auf ein Erbe von bis zu 200.000 Euro keine Steu­ ern zahlen. Geschwister, Schwiegereltern, Expartner, Nichten, Neffen, Onkel, Tanten und auch Freunde erhalten nach neuem Recht einen Betrag von 20.000 Euro steu­ erfrei. Auf Werte, die über dem Freibetrag liegen, werden jedoch mindestens 30 % Steuern fällig. Personen, die den Verstor­ benen kostenlos gepflegt haben, erhalten zusätzlich zum jeweiligen Freibetrag wei­ tere 20.000 Euro steuerfrei. Grundsätzlich gilt: Je weiter ein Erbe verwandtschaftlich vom Verstorbenen entfernt ist, umso mehr Steuern muss er für sein Erbe zahlen. Ehe­ partner erben nach der Steuerreform die selbstgenutzte Immobilie steuerfrei (sie müssen jedoch zehn Jahre in der vererbten Immobilie wohnhaft bleiben), während Kindern eine Wohnfläche von bis zu 200 Quadratmeter steuerfrei zusteht. Steuer­ pflichtig wird die Immobilie, sobald sie vom Erben verkauft, vermietet oder nur als Zweitwohnsitz genutzt wird.

Steuerwissen ist bares Geld! Unser Wissen und unsere Erfahrung setzen wir gerne zu Ihrem Vorteil ein und erstellen Ihre Einkommensteuererklärung

Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. Tanja van Bergen Kameruner Straße 37 81827 München Tel. (089) 45 34 68 63

BUCH

TIPP

Die richtige Form ist wichtig Ein Expertentipp von Brigitte Bencker, Fachanwältin für Erb- und Familienrecht aus Vaterstetten Ein formgültiges Testament muss handgeschrieben, datiert und unterschrieben sein. Dies ist wichtig, weil immer das neueste Testament, das ein Erblasser geschrieben hat, gelten soll (daher: „der letzte Wille“). Die Handschriftlichkeit ist erforderlich, um Fälschungen zu erschweren. Vorsicht ist geboten bei sogenannten „Ehegattentestamenten“. Diese können von einem Ehegatten geschrieben werden, der andere unterschreibt mit. Zu beachten ist dabei, dass nach dem Tod eines Partners ein solches Testament vom Überlebenden nur unter ganz engen Voraussetzungen abgeändert oder widerrufen werden kann.

ERBEN, VERERBEN, VERSCHENKEN Die Autoren Dr. K. Jan Schiffer und Kornelia Reinke erläutern in ihrem gelungenen Ratgeber – ausgehend von vielen Beispielfällen für Erblasser und Erben –, wie man sein Vermögen sicher und fair der nächsten Generation übergibt, was man als Erbe beachten sollte und wie ein Erbenstreit vermieden werden kann. Cornelsen Verlag ca. 128 Seiten, kartoniert ISBN 978-3-589-23696-1, 8,95 Euro


So schön

Kinder wandern gerne mit – man muss nur wissen, wo es am meisten zu erleben und zu entdecken gibt

ist der Sommer

Coole Freizeittipps für die heißesten Tage des Jahres

T ipp 1

Bootsfahrt auf dem Starnberger See

D

er zweitgrößte See Bayerns ist eng mit dem Schicksal des Märchenkönigs Ludwig II. verbunden. Prunkvolle Schlösser und Villen an seinen Ufern erinnern an diese Zeit und prägen noch heute das Erscheinungsbild des „Würmsees“, wie er früher hieß. Wahre Genießer erkunden ihn bei einer Rundfahrt auf einem der sechs Motorschiffe, darunter der hochmoderne Galerie-Katamaran MS STARNBERG und das Museumsschiff MS PHANTASIE. Weitläufige

Decks und Promenaden machen eine Schiffsfahrt auf dem Starnberger See zum unvergesslichen Erlebnis. Besonders empfehlenswert: Stopp in Bernried mit Besuch des Buchheim Museums. Es präsentiert sich mit gleich drei Perspektiven, die alle Sinne ansprechen: Kunst (die Sammlung Buchheim macht auch Kindern Spaß!), atemberaubende Architektur und Naturgenuss direkt am Wasser im Höhenrieder Park, der das Museum umgibt. www.seenschifffahrt.de

T ipp 2

Klettern & Rodeln

D

em Himmel ganz nah kommen Kinder ab 6 Jahren/120 cm in Begleitung Erwachsener beim Kraxeln und Balancieren im Kletterwald. Hier meistern sie im Teamwork spielerisch fast jede Herausforderung. Am Ende jeder Etappe bringen „Flying Fox“Seilrutschen die Kletterer wieder zu Boden. „Kletterwald“-Hochseilgärten gibt es vier Mal in Süddeutschland: in Immenstadt/Allgäu, in Biberach, am Grüntensee (Oy-Mittelberg) und in GarmischPartenkirchen. Besonders attraktiv ist hier das K ­ ombi-Angebot: Kletterwald Bärenfalle und Alpsee Coaster, Deutschlands längste Allwetter-Rodelbahn. www.tiefblick.de


Freizeit, Kultur & Familie Ι T ipp 4

truderinger

21

BMW-Welt

D

T ipp 3

Ausflugsparadies

I

nmitten der herrlichen Natur des bayerischen Voralpenlandes eröffnet sich vom BergTierPark in Blindham aus der einmalige Panoramablick auf die Alpen – vom Wendelstein bis hin zur Brecherspitz. Dieses wunderschöne Fleckchen Erde lädt die ganze Familie zum Verweilen und Genießen ein. Auf einer Fläche von 250.000 m2 kann man heimische Wildtiere und vom Aussterben bedrohte Haustierrassen entdecken, dazu gibt es einen großzügigen Kinderspielplatz und viele andere Angebote. Zum Beispiel eine Grillstelle im Wald mit mehreren Grillrosten (eine Reservierung ist nicht nötig); um alle anderen Grillutensilien und die mitgebrachten Leckereien kümmert man sich selber. Für schwere Lasten kann man am Eingang einen Boller­wagen gegen eine Gebühr von 3 Euro mieten. www.bergtierpark.de Übrigens: Auf Seite 29 gibt‘s einen Coupon für Gratis-Tierfutter, also Ausschneiden und mitbringen!

as BMW Museum ist ein Ort der Kultur, der Begegnung und des Lernens. Haupt­ anliegen der Museumspädagogik im BMW Museum ist die aktive Auseinandersetzung mit den ausgestellten Stücken.
Gemeinsam mit erfahrenen Pädagogen hat das BMW Museum zwei spezielle museumspädagogische Konzepte entwickelt. Diese bieten eine wirkungsvolle, persönliche, dialogische und interaktive Vermittlung der Ausstellungen, ihrer Inhalte und Bedeutungszusammenhänge. Die je nach Altersgruppe differenzierten Programme sind auf die unterschiedlichen Wissensstände von Kindern und Jugendlichen sowie auf deren Lernund Vermittlungsziele zu­geschnitten.
 Neben altersgerechten Führungen bietet das BMW Museum jedem Kind die Gelegenheit, in der eigens eingerichteten Werkstatt seiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Die Programme unterscheiden zwischen den Altersstufen 7–13 Jahre und 14–18 Jahre. www.bmw-welt.com

-Anzeige-

fun for free

Für jeden Geschmack und jedes Wetter gibt es in München viel zu sehen und zu tun – manches sogar unentgeltlich!

Fotos: BMW, Fünfseenland Info GbR, tiefblick

++++Bildung hautnah Das Staatliche Museum für Völkerkunde in München gewährt Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahre kostenlosen Eintritt in die Dauerausstellungen. www. voelkerkundemuseum-muenchen.de ++++Motivation Wer im Zeugnis eine Vier, Fünf oder gar Sechs im Sport hat, klettert während der großen Ferien im Hochseilgarten Ammersee im Piratenschiff „Wilde Gretel“ in Utting mittwochs kostenlos (Zeugniskopie mitbringen!). Bitte unbedingt vorab die Klettervorschriften beachten! www.hochseilgarten-ammersee.de ++++Dauerbrenner Ein Muss für Münchner Kindl: Das Valentin-Karlstadt-Musäum im Isartor. Kinder bis sechs frei, sonst zahlen Kinder, Jugendliche und Studenten schlappe 1,99 Euro. www.valentin-musaeum.de ++++Sehen, riechen, tasten Im Garten der alten Baumschule Bischweiler in Untergiesing gibt es im Duft- und im Tastgarten viel zu riechen, sehen und die verschiedensten Blätter und Blüten zu erspüren. Im Giftpflanzengarten lernen Kinder, von welchen Pflanzen sie lieber die Finger lassen sollten. Öffnungszeiten: April–Sept. Mo–Fr 7–21 Uhr, Wochenende und Feiertage 9–21 Uhr. Adresse: Sachsenstraße 2, 81543 München.

Münchner Schulstiftung – Ernst v. Borries –

Obermenzinger Gymnasium (staatl. anerkannt ) (WSG-W) (SG-E) Tel. 089 891244-0 – Obermenzing

• Gebundene Ganztagsschule im Zwei-PädagogenPrinzip (Lehrer und Pädagogischer Assistent) • Psychologische und lerntherapeutische Betreuung • ABIplus® – Berufsausbildung parallel zum Abitur

Privatgymnasium Dr. Überreiter (staatl. genehmigt) (NTG) (WSG-W) (SG-E/SG-L) Tel. 089 4524456-0 – Haidhausen

• Gebundene Ganztagsschule im Zwei-PädagogenPrinzip (Lehrer und Pädagogischer Assistent) ng üfu • Intensive Aufgabenbetreuung, epr ht m h c rri fna Repetitorien, Wahlkurse Au eunte ne • Latein ab der 5. Klasse möglich! Kei in Prob Ke • Schulpsychologische Betreuung

!

www.muenchner-schulstiftung.de

!


ie GewinnenkaS rten s 3x2 Eintritt ne Park für den Skyli e 28 mehr auf Seit

Aus- und Fortbildungszentrum für medizinische Berufe Staatlich anerkannte Berufsfachschulen für

Medizinische Fachangestellte Kompetente Kraft in der ärztl. Praxis 1 Jahr Vollzeitunterricht in kleinen Klassen 1 Jahr bezahltes Praktikum Rettungsassistent/in Sachkundige Hilfe im Notfall 1 Jahr Schule und 1 Jahr Praktikum Fortbildungskurse Fachwirtin, Strahlenschutzkurse, Prüfungsvorbereitung...

Neuer Standort: am Ostbahnhof

Walner-Schulen Neu: Grillparzerstr. 8 . 81675 München Tel.: 089-540 95 50 . info@walner-schulen.de www.walner-schulen.de

WILLKOMMEN BEI SUPERCYCLES IN MÜNCHEN HIER FINDEN SIE RÄDER ALLER ART MIT TOP SERVICE REPARATUR ALLER RÄDER MÖGLICH

Am Mitterfeld 3, 81829 München/Kirchtrudering Tel. (089) 45 14 56 10, www.supercycles.de

Der Lebensraum Waldtrudering Raumvermietung für Kurse, Workshops, Vorträge, Coaching u.a. Kursleiter/innen im Bereich Gesundheit und Familie sind herzlich willkommen! Aktuelles Angebot: Yoga, Entspannung für Mütter, Qigong, Ayurvedamassagen Anmeldung und nähere Infos unter www.der-lebensraum-waldtrudering.de Petra Bräu (089) 95 69 91 & Annette Faste (089) 43 90 91 04

T ipp 5

PuresVergnügen

W

o gibt es schon einen Ort, an dem jeder sein Vergnügen findet? Der Skyline Park in Bad Wörishofen präsentiert seinen Besuchern Attraktionen für Groß und Klein: nostalgische Fahrgeschäfte für Romantiker und frisch Verliebte, Kinderspaß für die ganz Kleinen, augenfunkelnde Momente für die ganze Familie – und für alle, die eine Extraportion Adrenalin brauchen, gibt es ­Action pur mit dem „Sky Wheel“, der höchsten Überkopfachterbahn der Welt, oder mit dem neuen Thrill-Kick „Sky Jet“. Aber auch die Jüngsten haben 2012 Neues zu entdecken: Klar zum Entern lautet das Motto beim Kinderkarussell „Flug der Karibik“. Ganz neu in diesem Jahr ist das Showprogramm mit Ausnahme-Magier Steve Waite: Magische Momente und atemberaubende Stunts warten vom 26. Mai bis 12. September in drei verschiedenen Aufführungen mit aufwendigen Großillusionen und Spaß auf Jung und Alt. Am 14. Juli (alternativ bei schlechtem Wetter: 21. Juli) findet die große Piraten-Nacht im Skyline Park statt. Captain Jack Sparrow und seine Crew begeistern die Gäste mit wilden Piratenkämpfen, Säbelrasseln, verblüffenden Zaubereien und waghalsiger Akrobatik. Verschiedene Live-Bands und ein DJ sorgen für Stimmung, und faszinierende Feuershows heizen richtig ein! Den krönenden Abschluss des Abends bildet traditionell ein sensationelles Hochfeuerwerk! Alle Fahrgeschäfte haben bis 24 Uhr geöffnet, ab 18 Uhr gilt der Sonderpreis von nur 8 Euro pro Person. www.skylinepark.de

T ipp 6

Das neue Flussparadies

W

as im Jahre 2000 begann, wird größtenteils in diesem Sommer vollbracht sein – mit der Renaturierung der südlichen Isar ist auch das Baden mancherorts wieder erlaubt. Das Umweltreferat gibt grünes Licht für den Bereich zwischen Flaucher und südlicher Stadtgrenze (ohne den Bereich rund um den Marienklausensteg) sowie Flaucher und Braunauer Eisenbahnbrücke. Im Norden darf zwischen Max-Joseph-Brücke und Oberföhringer Wehr geplanscht werden (nur auf der Ostseite, 200 m Mindestabstand zu den beiden Bauwerken). Außerdem: von der Reichenbachbrücke bis etwa zur Hälfte der Wegstrecke gen Wittelsbacherbrücke (Ostseite; hier wird allerdings noch gebaut) und dann wieder kurz nach der Wittelsbacherbrücke (Ostseite). Doch weiterhin: Bitte auf die Wasserstände achten!


Freizeit, Kultur & Familie Ι

truderinger

23

Musik-Spiel-Spaß für Groß und Klein! In den ersten sechs Lebensjahren erfahren unsere Kinder die wichtigste geistige und seelische Prägung – auf dieser Erkenntnis beruht auch das Konzept der musikalischen

„Musik ist Balsam für

Körper, Geist und Seele, auch für die Kleinsten“

Frühstförderung im Musikgarten Trudering. Mit viel Einfühlungsvermögen und Leidenschaft lässt der Musikgarten Trudering Kinder erleben, wie viel Freude im gemeinsamen Musizieren, Singen und Tanzen liegt. Die Musikgarten-Kursen finden derzeit in

Waldtrudering, Trudering, Berg am Laim und Vaterstetten statt. In jeder MusikgartenStunde werden je nach Entwicklungsstufe Babys und Kinder im Alter von 3 Monaten bis 6 Jahren ganzheitlich gefördert. Denn neben der Musikalität werden Fein- und Grobmotorik, die Gehörbildung und die Sprachentwicklung spielerisch ausgebildet. NEU: Ab September gibt es neue Musikgarten-Kurse in der Leibstraße in Haar sowie in Ottobrunn nahe der S-Bahn-Station.

MUSIKGARTEN Trudering Telefon: (089) 20 33 03 55 kontakt@musikgarten-trudering.de www.musikgarten-trudering.de

Aktives Musizieren: Klanghölzer, Glöckchen, Rasseln oder Trommeln entführen die Kinder in die Welt der Klänge

SonderaktionSwochen bei Feicht Aktuelle kurzzulAssungen Seat kurzzuLaSSunGen: >> ibiza 5-türig copa 13.290,00 ¤ 1.2, 5-gang, Benzin, 51 kW, track grau, einparkhilfe hinten, Climatronic, grA, Bluetooth, usB, Alufelgen uvm. listenpreis: 17.311,00 ¤ >> ibiza St kombi copa 13.990,00 ¤ 1.4, 5-gang, Benzin, 63 kW, nevada Weiß, einparkhilfe hi., Winterpaket, Aluräder, Climatronic, radio-CD, Bluetooth uvm. listenpreis: 18.275,00 ¤ >> Leon Sport 18.990,00 ¤ 1.4 tsI, 6-gang, Benzin, 92 kW, speed Blau, Audiopaket, technologiepaket, Winterpaket, Climatronic uvm. listenpreis: 23.788,00 ¤ >> aLtea reference copa 20.890,00 ¤ 1.6 tDI, 5-gang, Diesel, 77 kW, track grau, navigation, sitzheizung, scheiben getönt, grA, Bluetooth uvm. listenpreis: 25.701,00 ¤ >> eXeo Lim. 21.990,00 ¤ 1.8 tsI, 6-gang, Benzin, 88 kW, Cosmos schwarz, navi, Xenon, Winterpaket, grA, einparkhilfe, Climatronic, Bluetooth, usB uvm. listenpreis: 29.976,00 ¤

Fotos: Skyline Park Bad Wörishofen, Wikipedia

>> eXeo St kombi Sport 26.490,00 ¤ 2.0 tDI, Multitronic, Diesel, 103 kW, Ada Blau Met., glas-schiebedach, Bluetooth, navi, Winterpaket, AluDesignpaket uvm. listenpreis: 37.546,00 ¤

>> eXeo St kombi Sport 26.490,00 ¤ 2.0 tDI, Multitronic, Diesel, 103 kW, track grau Met., glas-schiebedach, Bluetooth, navi, Winterpaket, AluDesignpaket uvm. listenpreis: 37.546,00 ¤ >> eXeo St kombi Sport 25.990,00 ¤ 2.0 tDI, 6-gang, Diesel, 125 kW, track grau Met., glas-schiebedach, Bluetooth, navi, Winterpacket, Alu-Designpaket uvm. listenpreis: 36.946,00 ¤ >> eXeo St kombi Sport 25.490,00 ¤ 2.0 tDI, 6-gang, Diesel, 125 kW, Ada Blau Met., glas-schiebedach, Bluetooth, navi, Winterpacket, Alu-Designpaket uvm. listenpreis: 36.096,00 ¤ >> aLhambra StYLe 32.590,00 ¤ 2.0 tDI, Dsg, Diesel, 103 kW, Indium grau, Xenonlicht, Winterpaket I+II, navigation, 2 integrierte kindersitze, tech-Paket II uvm. listenpreis: 39.519,00 ¤

VoLkSwaGen kurzzuLaSSunGen: >> GoLF pLuS 21.490,00 ¤

>> GoLF 16.900,00 ¤ 1.4, 5-gang, Benzin, 59 kW, reflexsilber, Climatronic, radioCD, lederlenkrad, 4 türen uvm. listenpreis: 19.774,00 ¤ >> GoLF pLuS 21.490,00 ¤ 1.4 tsI, 6-gang, Benzin, 90 kW, kaschmirbraun, Park Assist, Climatronic, grA, MFA, sitzheizung, Alufelgen, Comfortline uvm. listenpreis: 25.564,00 ¤ >> GoLF pLuS 19.300,00 ¤ 1.4, 5-gang, Benzin, 59 kW, Deep Black, Comfortline, ganzjahresr., Park Assist, Climatronic, MFA, sitzheizung, Alufelgen uvm. listenpreis: 23.014,00 ¤ >> Jetta 20.900,00 ¤ 1.2 tsI, 5-gang, Benzin, 77 kW, Deep Black, Comfortline, Mltifunktionslenkrad, Aluräder, Climatronic, radio-CD, grA uvm. listenpreis: 26.051,00 ¤ >> paSSat Variant 22.900,00 ¤ 1.4 tsI, 6-gang, Benzin, 90 kW, night Blue, navigationssystem, Climatronic, Winterpaket, grA, telefonvorberreitung uvm. listenpreis: 29.934,00 ¤

1.4 tsI, 6-gang, Benzin, 90 kW, shadow Blue, Comfortline, Park Assist, Climatronic, grA, MFA, sitzheizung, Alufelgen uvm. listenpreis: 25.564,00 ¤

kraftstoffverbrauch der beworbenen Modelle (l/100 km) seAt: kombiniert 7,4-4,5; CO2-emmission (g/km): kombiniert 172-119. VOlksWAgen: kombiniert 7,4-4,5; CO2-emmission (g/km): kombiniert 172-119.

ihr Seat und VoLkSwaGen VertraGSpartner autohauS Feicht Gmbh Münchner str. 39 · 85540 Haar tel. 089/453037-13 · info@feicht.de · www.feicht.de

Geprü

Fte

k u r z zu La S S u n G en

top


Meisterwerk der Natur: Blitzschnell passt sich das Auge unterschiedlichen Lichtverhältnissen an, fokussiert und unterscheidet Farben in mehreren Millionen Nuancen

Durchblick Behalten Sie Ihre Augen im Blick, denn sie sind die wichtigsten, weil meistgenutzten Sinnesorgane des menschlichen Körpers – hier erfahren Sie, was Sie tun können, damit Ihre Augen gesund bleiben

A

ugen sind unser Fenster zur Welt. Sie sind unser wichtigstes Sinnesorgan – etwa 80 % aller Eindrücke gelangen über unsere Augen zu unserem Gehirn. Mit unseren Augen nehmen wir nicht nur unsere Umwelt wahr – wir senden auch Botschaften an unser Gegenüber: Ob wir traurig, ängstlich, glücklich oder wütend sind, kann man an unseren Augen ablesen. Wie schön, wenn man klar und gut sehen kann – das ist jedoch nicht selbstverständlich. Bildschirmarbeit, Kontaktlinsen, Sonneneinstrahlung, Klimaanlagen, Pollen, Luftverschmutzung und Kunstlicht am Arbeitsplatz belasten unsere Augen Tag für Tag. Umso wichtiger ist es daher, das Thema „Augengesundheit“ nicht zu vernachlässigen. Ein regelmäßiger Check beim Arzt ist daher unerlässlich. Laut Augenärzten sollte besonders ab dem 40. Lebensjahr eine jährliche Kontrolle fest eingeplant werden. Mit der Beachtung einiger Tipps kann man aber auch im Alltag viel für die Augengesundheit tun.

DIE RICHTIGE ERNÄHRUNG

Damit unsere Augen gesund bleiben und den täglichen Belastungen gewachsen sind, brauchen sie genügend Vitalstoffe. Ein Mangel an Beta-Carotin kann beispielsweise zu Nachtblindheit führen. Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe sorgen für eine optimale Versorgung unserer empfindlichen Sinnesorgane. Besonders die Vitamine A (Retinol), C (Ascorbinsäure) und E (Tocopherol) schüt-

zen die Körperzellen vor freien Radikalen. Schwarze Johannisbeeren, Petersilie, Broccoli, Paprika, Kiwis und Zitrusfrüchte enthalten viel Vitamin C; Aprikosen, Karotten, Rote Bete, Feldsalat sowie Papayas sind gute Vitamin-A-Lieferanten; Pflanzenöle, Soja, Spargel und Nüsse bieten ausreichend Vitamin E. Auch Thunfisch oder Milch schmecken nicht nur gut, sondern sind kleine Energiebomben für unsere Sehkraft. In Kombination mit ausreichender Flüssigkeitszufuhr (etwa 2 Liter Wasser pro Tag) beugt man zudem trockenen Augen vor.

AUGENGESUNDHEIT IM ALLTAG

Bildschirmarbeit belastet unsere Augen massiv. Nach zwei Stunden Computerarbeit empfehlen Ärzte eine Pause von 15 Minuten, um die Augen zu entlasten. Auch während der Arbeit sollte man sich bewusst daran erinnern, regelmäßig zu zwinkern und zu blinzeln, um den Tränenfluss anzuregen. Lassen Sie Ihren Blick regelmäßig schweifen, fixieren Sie abwechselnd weit entfernte und nahe gelegene Gegenstände. Dadurch wird zusätzlich die Augenmuskulatur trainiert. Es ist sinnvoll, während der Bildschirmarbeit eine Brille zu tragen; Kontaktlinsen würden die Sauerstoffzufuhr zusätzlich verringern. Augenärzte empfehlen einen Abstand des Bildschirms zu den Augen von etwa 50 cm. Reflexionen und Spiegelungen auf der Bildschirmoberfläche sollten vermieden werden. Wichtig ist es außerdem, die Augen nicht zu viel Zugluft und Sonneneinstrahlung auszusetzen, Binde- oder Hornhautentzündungen sind sonst oft die Folge. Beim Sport kann man die Augen durch Skibrillen oder spezielle Sportbrillen schützen. Eine gute Sonnenbrille ist vor-


Gesundheit & Wellness Ι

truderinger

25

} Das menschliche Auge wiegt 7,5 Gramm } Die Tränenproduktion beginnt in der 3. Lebenswoche und beträgt täglich ca. 1 Gramm } Jedes Quartal fallen rund 7,5 Millionen Behandlungen in den deutschen Augenarztpraxen an

beugend unerlässlich, denn hohe Ozonwerte reizen die Augen, und UVStrahlung lässt Linse und Netzhaut schneller altern. Sonnenbrillen sollten daher einen ausreichenden UV-Schutz vorweisen. Sorgen Sie für ausreichend Luftfeuchtigkeit in Ihren Wohn- und Arbeitsräumen. Regelmäßige Spaziergänge oder Frischluftzufuhr durch Stoßlüften tun den Augen besonders gut, Abgase und Zigarettenrauch hingegen schaden erheblich. Bei akuten Beschwerden bringen homöopathische Augentropfen schnelle Linderung – Vorsicht jedoch bei Augentropfen mit Konservierungsstoffen; sie trocknen die Augen zusätzlich aus. Auch Dunkelheit und Wärme führt zu einer Entlastung der Sinnesorgane – mehrmaliges Zudecken der Augen ohne Druck kann oft kleine Wunder bewirken. Ausreichend Schlaf und die regelmäßige Entspannung der Augen helfen dabei, dass sich die Augenmuskulatur regenerieren kann.

10

TIPPS für gesunde Augen

} Sorgen Sie für Abwechslung – fixieren Sie Gegenstände in der Nähe und Ferne } Vermeiden Sie Zugluft } Gönnen Sie Ihren Augen Frischluft } Zwinkern und blinzeln Sie während der Bildschirmarbeit ganz bewusst } Sorgen Sie für einen Abstand zum Bildschirm von mindestens 50 cm

EXPERTENTIPP

„UV-Strahlen gefährden nicht nur unsere Haut, sondern auch unsere Augen!“ Augenoptikermeister Harald Böttger über die Wahl der richtigen Sonnenbrille, die neben dem modischen Aspekt besonders eines soll: schützen!

S

onne macht Laune – wir freuen uns, wenn sie strahlend schön vom blauen Himmel scheint und ertappen uns gerne dabei, wie wir kurz innehalten, um die Nase für einen „Augenblick“ genüsslich ins Sonnenlicht zu recken. In solchen Augenblicken erleben wir Wohlbefinden und Gesundheit. Doch haben Sie auch an den richtigen Sonnenschutz für Ihre Augen gedacht?
Jeder sollte sich der möglichen Langzeiteffekte der Sonne auf die visuelle Gesundheit bewusst sein. Im Schnee, am Wasser und sogar in Straßen mit vielen hellen Häuserfronten ist das Auge nicht nur der direkten, sondern auch der reflektierten Strahlung ausgesetzt. Selbst bei bewölktem Himmel ist der UV-Schutz unerlässlich, denn Wolken absorbieren nur das sichtbare Licht, aber kaum UV-Strahlungen. Wer auf Nummer sicher gehen will, vertraut nicht allein dem CE-Kennzeichen an der Innenseite des Sonnenbrillenbügels, sondern achtet auf individuell angepasste Markenqualität – für besten Durchblick und komfortables Sehen. Nur mit hochwertigen Sonnenschutzgläsern und Veredelungen sind Ihre Augen und die Augen Ihrer Kinder optimal geschützt.
Mein Team berät Sie bei Ihrer Auswahl gerne ausführlich!

} Ernähren Sie sich bewusst und vitaminreich } Schützen Sie Ihre Augen vor UV-Strahlung und zu viel Sonnenlicht } Trinken Sie ausreichend } Sorgen Sie für genügend Luftfeuchtigkeit in Arbeits- und Wohnräumen } Lassen Sie Ihre Augen regelmäßig vom Arzt kontrollieren

BöttgerOptik GmbH Wasserburger Landstraße 206, 81827 München Tel. (089) 430 10 77 Öffnungszeiten: Mo–Fr 9–18.30 Uhr, Sa 9–13 Uhr und nach Vereinbarung www.boettgeroptik.de


26

truderinger

Ι Gesundheit & Wellness

Spaß &

ELFRIEDE WIMMER

Wegbegleitung Heilpraktikerin für Psychotherapie

} Lebenswegbegleitung } Systemaufstellungen } Trennungs-Trauerarbeit Tel. 0177-296 07 61, www.therapie.de Schatzbogen 82, 81829 München

Zahnärzte Dr. Ingo & Nora Scheile Dr. Eva-Marie Müller

In angenehmen Praxisambiente bieten wir mit drei Zahnärzten Therapien auf höchstem Niveau in den Bereichen Parodontologie, Prophylaxe, Implantologie, Endodontie (Wurzelbehandlung) mit Dentalmikroskop sowie allen konservierenden und prothetischen Maßnahmen.

Sprechzeiten: Mo-Mi 8-13 Uhr + 14-20 Uhr Do 8-13 Uhr + 14-17 Uhr Fr 8-13 Uhr

Kirchtruderinger Straße 22 81829 München Tel. (089) 42 04 48 66 www.zahnarzt-trudering.de

Wer die Spielregeln des Stoffwechsels kennt, trainiert langfristig gesünder und effektiver

S

port macht fit und ist gesund. Das gilt für Teenies wie für Oldies: Ob Yoga, Krafttraining, Radfahren, Walking oder Laufen – die Freude an Bewegung und körperlicher Aktivität zieht sich quer durch alle Altersklassen. Allerdings gibt es unter den Freizeitsportlern deutliche Unterschiede bezüglich der Trainingsintensität. Während sich manche einmal pro Woche zu einer gemütlichen Walkingrunde treffen, arbeiten andere täglich an der Vorbereitung für den nächsten Stadtmarathon. ­Anders als Profis, die ihren

pilates meets plate Gesund sein, fit sein, in Form sein – Schnelle Ergebnisse in kurzer Zeit verspricht das individuelle Training von Trainerin Sybille Bettini. Ob Gewichtsreduktion, Bodyforming, Prävention von Rückenschmerzen oder Anti-Cellulite Training – bringen Sie neue Energie in Ihr Leben. Sybille Bettini Diplom Pilates & Power Plate Trainerin Himalayastraße 48, 81825 München Tel. 0173/361 11 43 sybille-bettini@t-online.de

Kraftvoll: Wer ein paar Regeln beim Stoffwechsel einhält, trainiert effektiver

Praxis Julia Praxis Julia Hayden Hayden Rolfing - Hot Stone Massage - Kinesiotapes ®

Rolfing® - Hot Stone Massage - Kinesiotapes Neu: Faszien-Training (auch in Kleingruppen)

Chirurgie | Orthopädie | Innere Medizin | Kardiologie | Neurologie | Neurochirurgie Onkologie | Endoskopie | Dermatologie | Ultraschall | Kernspintomografie Computertomografie | Augenbehandlung | Zahnbehandlung | Heimtiere

info@praxishayden.de info@praxishayden.de Sansibarstraße Sansibarstraße 26A 26A 81827 81827 München München Tel. Tel. 0171/1900446 0171/1900446

Termine nach Vereinbarung Montag bis Freitag 08.30 - 18.30 Uhr Tierärztliche Fachklinik für Kleintiere Keferloher Straße 25 | 85540 Haar/München Tel. 089 461 48 51-0 | www.tierklinik-haar.de

24 STUNDEN NOTDIENST


Gesundheit & Wellness Ι

truderinger

27

Erfolg im Sport Körper gut kennen und die zudem ärztlich überwacht werden, haben ehrgeizige Hob­ bysportler oft keinen Überblick über das, was sie ihrem Organismus tatsächlich ab­ verlangen können.


 „Mit den Betriebsanleitungen und Pflege­ programmen für Sportschuhe, Skier, Ten­ nisschläger, Rennrad oder Mountainbike kennen sich die meisten Sportler gut aus. Doch die Spielregeln des eigenen Stoffwech­ sels sind ihnen oft unbekannt“, kriti­ siert Roland Jentschura. Der Diplom-Ernäh­ ­ rungswissenschaftler beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit der Erforschung des Sportlerstoffwechsels und rät allen, die in Bewegung sind, Sport stets unter Berück­ sichtigung des Säure-Basen-Haushalts zu betreiben. Andernfalls könne es während der Sportsaison zu einer immer größeren

Säurebelastung kommen, die zu Leistungs­ abfall, Muskelkater, Krämpfen, Verletzun­ gen, Entzündungen und Schmerzen führe. Um zu verhindern, dass es zu einer Über­ säuerung des Organismus kommt, hat Stoff­ wechselexperte Jentschura „Drei Leitsätze des gesunden Sports“ entwickelt. Vorher sollte man basenbildend mineralisieren, nachher basisch entsäuern und zudem kontinuierlich regenerieren. Mit einer vital­ stoffreichen, basenüberschüssigen Ernäh­ rung werde der Stoffwechsel bei der Vorbe­ reitung und Regeneration so optimiert, dass auch bei intensivem Sport weniger Säuren entstehen. Direkt nach dem Training helfe basische Körperpflege, überschüssige Säu­ ren auszuscheiden. Weitere interessante Informationen und Produkte erhalten Sie unter: www.jentschura-sport.de

Schönheit von innen Die persönliche Ausstrahlung steht in direkter Abhängigkeit zur inneren Ausgeglichenheit. Doch was tun, wenn Stress, Ängste, Wut oder Sorgen allzu oft sichtbare Verspannungen hinterlassen? Die Bodymoments Therapie ist eine ganzheitliche Methode zur Tiefenentspannung von Körper und Seele und zur Verjüngung des Gesichtsausdrucks. Mit einer sanften Muskellösetechnik werden Verspannungen ausgeglichen und das Bindegewebe aktiviert. Bereits mit der ersten Sitzung erleben Sie neue Gelassenheit und Harmonie, die sich vor allem im Gesicht widerspiegelt: gestrafftes Gewebe, gemilderte Fältchen und auffallend strahlende Augen zeigen die beeindruckende Veränderung! Bodymoments – Sabine Jahnke, staatl. gepr. Masseurin Solalindenstraße 54b, 81827 München Tel. (089) 43 98 75 39, www.bodymoments-therapie.de

Dr. med. Christine Born Dr. med. Bernd Roßmüller Stefanie Britsch Wasserburger Landstr. 274 b Tel. 089 - 520 34 70 www.radiologie-muenchen-ost.de Achtung neue Sprechzeiten!! Mo- Do 8:00 bis 18:00 Uhr Fr 8:00-13:00 Uhr u. n.V.

Unser diagnostisches Spektrum: • Mehrzeilen-Spiral-CT • Magnetresonanztomographie • Digitale Radiographie • DigitialeMammographie • Sonographie • Osteoporosediagnostik • Nuklearmedizin • Vorsorgeuntersuchungen

RADIOLOGIE MÜNCHEN OST

PRAXIS FÜR GANZHEITLICHE THERAPIE: PHYSIOTHERAPIE &OSTEOPATHIE

zentrum bietet auf fast 400

UNSER LEISTUNGSANGEBOT FÜR IHRE GESUNDHEIT UND FITNESS:

qm ein breites Spektrum an

 Ganzheitliche Physiotherapie (auch für Kinder!)

Behandlungsmöglichkeiten

 Sportphysiotherapie (speziell auch für Golfer)

sowie modernste Geräte und

 Osteopathie (auch für Kinder!)

erfüllt damit höchste Ansprü-

 Medizinische Trainingstherapie

che an eine ganzheitliche

 Ernährungsberatung/metabolische Regulierung

Therapie.

 Vielfältiges Kursprogramm

Unser hochmodernes Physiophysioline GmbH Truderingerstr. 272 81825 München Tel. E-Mail: Web:

089 / 230 69 56-0 info@physioline.de www.physioline.de


28

truderinger

Ι Rätsel

Gewinnen Sie 3 x 2 Ehrenkarten für den Allgäu Skyline Park Der mehrfach ausgezeichnete Skyline Park besticht durch viele Attraktionen, ein Freibad und das sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Genießen Sie magische Momente vor Alpenkulisse! Typoglyph GmbH c/o Rätsel, Truderinger Straße 302, 81825 München

Einfach Rätsel lösen und das gesuchte Wort bis 5. August 2012 per E-Mail schicken an: raetsel@typoglyph.de oder per Post an:

Lösungswort:

1

2

3

4

5

6

7

8

IMPRESSUM

9

10 11 12 13 14 15

Themen im nächsten „truderinger“:

Der „truderinger“ erscheint in der Typoglyph GmbH Truderinger Straße 302, 81825 München Tel. (089) 45 80 87-0, Fax (089) 45 80 87-20 kontakt@typoglyph.de, www.typoglyph.de

Genussvoll in den Herbst Shopping- und Genusshighlights in Ihrer Nähe

Herausgeber: Marco Ebert Redaktionsleitung: Fee Ebert Redaktionelle Mitarbeit: Brigitte Bencker, Harald Böttger, Susanna Chmiel, Jürgen Forst, Lydia Hoffmann, Ludwig Huber, Angela Reich, Ralf Saumweber, Alexander Weiß Artdirektion: Marco Ebert Grafik: Florian Betz, Heike Burmeister, Murat Pasa Bildbearbeitung: Florian Betz, Murat Pasa Schlussredaktion: Monika Sattrasai Bildnachweis: fotolia, ThinkStock, Typoglyph Druck: Holzmann Druck, Bad Wörishofen Erscheinungsweise: 4 x pro Jahr Gesamtauflage: 40.000

Gut vernetzt Vorteile und Möglichkeiten regionaler Netzwerke

Eine Haftung für die Richtigkeit der Veröffentlichung kann trotz Prüfung durch die Redaktion und vom Herausgeber nicht übernommen werden. Für die zur Veröffentlichung gegebenen Artikel, insbesondere bei Produktbeschreibungen, stellt der Verfasser bzw. der Hersteller des Produktes sicher, dass keine Copyrightverletzungen vorliegen. Der Herausgeber haftet nicht für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Texte können werblichen Inhalt haben. Elektronisch erstellte Postkarten durch Gewinnspielagenturen etc. nehmen nicht an der Verlosung an unseren Gewinnspielen teil.

Blickpunkt Wintergarten Mehr Raum für pures Wohnvergnügen Ihr gutes Recht Rechtliche und steuerliche Probleme im Alltag Natur & Heilen Alternativmedizinische Behandlungen im Sprengel

... und noch viel Interessantes mehr!

Der nächste „truderinger“ erscheint am 12. September 2012


truderinger. COUPON

Coupon ausschneiden, Anbieter besuchen und sparen! Der truderinger.COUPON ist mehr als eine Angebotsseite – er ist ein Stadtführer. Mit ihm entdecken und erleben Sie Heft für Heft interessante Locations und unschlagbare Angebote! Pro Person ist je ein Coupon einlösbar!

Wie wär’s mit Erdbeerkonfitüre mit Holunder oder Rhabarberkonfitüre mit Duftgeranie? Beim Kauf von 3 Gläsern schenken wir Ihnen das 4. Glas!

*zzgl. MwSt.

Rabatt

auf eine Brille oder Sonnenbrille aus der Roy Robson Kollektion

auf eine traditionelle Thai Massage (ab 60 Min.)

auf Ihren Schmuckkauf

Kirchenstraße 94, 81675 München Tel. (089) 18 94 44 49

Bahnhofstr. 2b, 85540 Haar Tel. 089-460 43 66 www.optik-lachenmaier.de

Gartenstadtstraße 77, 81825 München, Tel. (089) 90 13 94 62, mobil (0172) 896 05 22, www.mn-sanierung.de

truderinger Sommer 2012

truderinger Sommer 2012

Das komplette Angebot finden Sie unter: www.leelawadee-thaimassage.com

truderinger Sommer 2012

im Leelawadee Spa Thai Massage & Wellness

Reduzierte Ware und Sonderangebote ausgenommen

Fidelio GENUSSREICH Prinzregentenstraße 149 81667 München Tel. (089) 41 42 45 34

5 Euro Rabatt 20% Rabatt

20% Usambarastraße 12/ Ecke Wasserburger Landstraße 81827 München Tel. (089) 430 31 31 www.zum-sande.de

truderinger Sommer 2012

Für nur 195,-* Euro präsentieren Sie Ihre Angebote oder Aktionen gleich doppelt. Sowohl hier im truderinger sowie online auf dem truderinger MARKTPLATZ www.truderinger.com

truderinger Sommer 2012

3 + 1 GRATIS

Fehlt Ihr Coupon?


30

truderinger

Ι Fragebogen

20 Fragen

AN CHRISTINA HESSE

1. Welches Vorbild hatten Sie als Kind? Die rote Zora. 2. Worauf sind Sie besonders stolz? Auf meine Rucksack-Reise 2009 durch den Balkan: allein, ohne Reiseführer und mit nur zehn Tagen Crashkurs in Kroatisch im Gepäck. Es war großartig. 3. ... und was bereuen Sie am meisten? Die große Choreographin Pina Bausch nicht mehr erlebt zu haben. Ich habe den Besuch ihres Wuppertaler Tanztheaters immer wieder verschoben, und dann verstarb sie überraschend. Eine Lehre für zeitnahes Wunscherfüllen. 4. Was war Ihre schwierigste Entscheidung? Nach drei Jahren Lateinamerika wieder nach Deutschland zurückzukehren, so sehr ich meine Heimat vermisst hatte. 5. Welche Eigenschaften schätzen Sie an Menschen? Engagement und Begeisterung – deswegen fühle ich mich im Kulturzentrum, das von vielen engagierten Menschen getragen wird, sehr wohl. 6. Mit wem würden Sie gerne einmal ein Bier trinken gehen? Mit dem deutsch-türkischen Filmregisseur Fatih Akin. 7. Wobei können Sie am besten entspannen? In der Sonne Eiskaffee trinken in meinem Lieblingscafé in Schwabing. 8. Können Sie über sich selbst lachen, und worüber? Ja, z. B. über meine Weltfremdheit in Sachen Fußball. Ich bin fähig und frage jemanden während der EM, warum denn alle so aufgeregt sind. 9. Was ist Ihr Lebensmotto? „Das kann doch nicht so schwer sein!“

Foto: Claus Schunk

Weitgereist, von interessanten Lebensabschnitten inspiriert und motiviert, versorgt uns die Münchnerin Christina Hesse seit April 2012 mit kulturellen Leckerbissen im Kulturzentrum Trudering

KURZVITA CHRISTINA HESSE

1977: geboren in München 1996: Abitur am Werner-Heisenberg-Gymnasium Garching 1997–2003: Studium in Kulturmanagement in Passau und Arles, Frankreich 2004: Organisation der ersten „Nacht der Museen“ in Ecuador, Lateinamerika 2004–2006: Abteilungsleitung Kultur im GoetheZentrum in Ecuador 2007–2010: Leitung internationaler Förderprogramme in der Robert Bosch Stiftung, Stuttgart Seit 1. April 2012 Geschäftsführerin des Kulturzentrums Trudering

10. Wodurch werden Sie motiviert? Freiraum für Kreativität, begeisterte Zuschauer und Besucher im Kulturzentrum Trudering. 11. In welche Rolle würden Sie gerne einmal schlüpfen? Zubin Mehta, beim Dirigieren einer Wagner-Oper. 12. Welches Gericht können Sie besonders gut kochen? Locro de papas, die köstlichste aller Kartoffelsuppen aus Ecuador. 13. Was sagt man Ihnen nach? Dass es nie langweilig ist mit mir. 14. Was verbindet Sie mit Trudering? Als Kind: meine Truderinger Verwandtschaft. Heute: die gute Zusammenarbeit mit Vorstand, Verein und Team im Kulturzentrum. 15. Haben Sie eine heimliche Leidenschaft? Tango tanzen. 16. Was war der größte Luxus, den Sie sich geleistet haben? Zwei Gläser Champagner im teuersten Café auf dem Markusplatz in Venedig – nach einer dreiwöchigen Alpenüberquerung (zu Fuß). 17. Welches Talent würden Sie gerne besitzen? So gut Klarinette spielen, dass ich in einer Band mitmachen kann. 18. Haben Sie einen aktuellen Buchtipp? Der neueste Krimi der französischen Autorin Fred Vargas. 19. Wer ist Ihr/e Lieblingsschauspieler/in? Brigitte Hobmeier (übrigens auch Schülerin des WHG Garching). 20. Liegt Ihnen aktuell etwas auf dem Herzen? Dass zeitgenössische Kunst nicht abgehoben präsentiert wird. Kunst und Kultur sollen anspruchsvoll sein, aber immer nah am Menschen, zugänglich und bereichernd.


U ri E N e

! g n

in

Tr

ud

Das Besondere ist bei uns

ganz alltäglich! Denn in unserem einzigartigen Sortiment mit weit über 30.000 Markenartikeln bieten wir Ihnen neben der Vielfalt für den täglichen Bedarf auch eine besonders große Auswahl an exklusiven Spezialitäten. Und damit Ihnen so viel Besonderes auch extra viel Freude macht, sind unsere Preise immer besonders günstig. Natürlich stehen unseren Kunden kostenlose Parkplätze zur Verfügung.

München-Trudering Truderinger Straße 272 Telefon 089/45454890 Öffnungszeiten Mo.- Sa. 8 - 20 Uhr www.hit.de

Unbenannt-2 1

Besser einkaufen.

18.06.12 07:12


DAVON WERDEN IHRE BÄLLE NOCH LANGE TRÄUMEN: Unsere Insel auf Bahn 13.

• Golfen direkt am östlichen Stadtrand von München • Top Angebote für Golfeinsteiger • Herausragende Jugendarbeit • Early Bird, Moonshine Golf und 9-Loch-Runden-Angebote • Regelmäßig attraktive After Work Turniere • Flexible Mitgliedschaftsformen • Hervorragende Plattform für Ihre Werbeaktivitäten GPMA_AZTruderinger2011_RZ.indd 1

GOLFPARK MÜNCHEN ASCHHEIM Fasanenallee 10 85609 Aschheim Tel: 089 / 99 02 42 - 0 info@gp-ma.de www.gp-ma.de

23.05.2011 17:40:38 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.