Truderinger nr 20

Page 1

Nr. 20 Herbst 2013

Sie n e n n i Gew n erholsamen

truderinger.

Das Beste aus dem Osten von München

www.truderinger.com

eine r rlaub fü Kur(z)u schönen der zwei in i Slowake

Herbstlich

Bunte Blätter an den Bäumen – bunte Ideen im truderinger

Starkes doppel Wie aus Menschen und Hunden ziemlich beste Freunde wurden

Ausgebrannt

Plus:

Alle Termine zur Wiesn Top-Adressen im Umfeld Rätselspaß und vieles mehr ...

Mehr als der Herbstblues – wenn Alltag & Familie erschöpfen

Auf in die Berg Schöne und einfache Wanderungen mit Kind & Kegel


www.baywobau.de

Neubiberg

Die Natur vor der Tür Bereits

75%

verkauft

In der sympathischen Gemeinde Neubiberg im Süden des Münchner Stadtrands finden Singles, Pärchen und Familien die perfekte Wohnidylle mit herrlicher Natur und grenzenlosen Freizeitmöglichkeiten: ♦ Günstige Gelegenheit: durchdachte, gut geschnittene 2- bis 4-ZimmerWohnungen – noch fast jeder Wohnungstyp vorhanden! ♦ Moderne Ausstattung: Parkett, Marazzi-Fliesen, Design-Armaturen etc. ♦ Zukunftsstark: Bauweise im energieeffizienten KfW-70-Standard (EnEV 2009) ♦ Ideale Anbindung: nur 8 Autominuten zum Mittleren Ring, Busanschluss vor der Tür, S-Bahn in 14 Gehminuten erreichbar ♦ Entspannung und Erholung: Hachinger Landschaftspark und Perlacher Forst in unmittelbarer Nähe

2-Zimmer-Wohnung, EG, 46,62 m² Wfl. 2-Zimmer-Wohnung, EG, 54,71 m² Wfl. 3-Zimmer-Wohnung, EG, 69,52 m² Wfl. 3-Zimmer-Wohnung, DG, 72,17 m² Wfl. 4-Zimmer-Wohnung, DG, 89,39 m² Wfl.

f 204.900,– f 234.900,– f 284.900,– f 314.400,– f 384.400,–

INFO-CENTER in der Zwergerstraße Fr. + Sa. + So. 14 – 17 Uhr, Mo. – Do. 16 – 19 Uhr Erdal Kacan 0173 / 360 46 96

Tel 089/286 500

Fax 089/286 50 -100

KW37_BAY_allee_185x250_Truderinger_RZ.indd 1

22.08.13 16:45


Editorial/Inhalt Ι

truderinger

03

Es muss an einem Herbsttag gewesen sein ..., ... als Eva sich und Adam – und im weitesten Sinne uns allen – diesen Wahnsinns-Ärger eingebrockt hat. Warum, fragen Sie? Na, die Äpfel waren reif. Und was sagt uns das? Der Herbst hat, so paradiesisch schön er sein mag, auch seine Tücken. Aber es muss ja nicht gleich eine „Sünde“ sein. Versuchen Sie lieber, sich an den kürzer werdenden, oft schmuddeligen Tagen genussvoll bei Lust & Laune zu halten. Wie wertvoll es ist, sich – Herbstblues hin oder her – gut, gesund und glücklich zu fühlen, haben wir im Gespräch mit Heilpraktikerin Marion Rockenmaier aus Trudering erfahren. Mit ihr sprachen wir zum Thema „Burnout“ über eine Krankheit, die nicht nur im Berufsleben, sondern auch vermehrt im familiären Umfeld auftritt. Die neue Jahreszeit hat aber ebenso viel Schönes auf Lager – es ist die Zeit der Ernte. Bunte und bewegende Themen, Produkte und Dienstleis­tungen haben wir in unserer Herbstausgabe für Sie zubereitet. Besonders der Vaterstettener Bauernmarkt (siehe Seite 14) hat in

Inhalt

den letzten warmen Wochen viel Genussvolles zu bieten. Frisches Gemüse vom benachbarten Feld lockt mit kräftigem Geschmack und Vitaminen, und viele weitere köstliche Waren aus der Region lassen einem das Wasser im Munde zusammenlaufen. Wer sich lieber selbst bewegt, als sich bewegen zu lassen, der muss nicht in die Ferne schweifen: Der Berg ruft und lockt junge Familien mit üppigem Farbenspiel auf seine Wege – kinderwagentauglich. Viel Spaß beim Lesen und Studieren unseres herbstlichen Angebots!

Fee Ebert

Marco Ebert

Übrigens: Auf www.truderinger.com finden Sie viele lokale Angebote Ihrer Händler, können sich über Veranstaltungen informieren und haben die Möglichkeit, private Kleinanzeigen kostenlos aufzugeben!

28

truderinger Herbst 2013

32

18 26

Einkaufen, Genießen & Lifestyle 08

Beste Freunde Über die enge Beziehung von Mensch und Hund

12

Gut einkaufen Feine Adressen im Sprengel für mehr Lebensqualität

Finanzen & Service

Gesundheit & Wellness

28

42

Aus Liebe zum Bad

Freizeit, Kultur & Familie 32

36

39

Leistungsbereit Spitzendienstleister rund um Haus & Garten in Ihrer Nähe

Wenn Alltag & Familie erschöpfen

46

In guten Händen Hier finden Sie rasche Hilfe in puncto Gesundheit

Drei schöne herbstliche Touren für junge Eltern

Standards

Eine gute Zeit erleben

03 04 17 25 26 26/27 38 48 49 50

Auf geht‘s zur Wiesn Alle wichtigen Termine zum 180. Oktoberfest

40

Brennpunkt Burnout

Wandern mit Wagen

Top-Adressen und Anregungen für Freizeit und Kultur

Formen, Farben, Materialien und Ideen für Ihr Badezimmer

22

Ihr gutes Recht Wie und warum das Sozialamt Elternunterhalt von Ihnen fordern kann

Haus & Garten 18

08

12

Vereine im Sprengel Teil 2: Der Truderinger Trachtenverein mitsamt eigener Tracht

Editorial Trendprodukte Rezept Hoteltipp/Gewinnspiel Veranstaltungstipps Großer Faltplan Rätselspaß für Kinder Notfallapotheken Rätsel/Impressum 20 Fragen


Entzückender Rücken Für eine attraktive Kehrseite kann Mann und Frau eine Menge tun – wir empfehlen das pflegende Verwöhnprogramm „Rückenpflege & Rückenmassage“ bei Green Paradise. Nach gründlicher Reinigung der Rückenpartie inklusive Peeling und pflegender Maske ist die abschließende Massage eine Wohltat für sich. Für 49 Euro genießen Sie hier eine inspirierende Auszeit von 60 Minuten. Green Paradise – die fernöstliche Wellness-Oase Jagdfeldring 87, 85540 Haar Tel. (089) 28 74 74 40 www.green-paradise-muc.de

Spaßmacher Worauf Sie und Ihre Lieben in diesem Herbst auf keinen Fall verzichten sollten

Wiesnhit 2013! Sie in Tracht auf einem Echtholzbild! So können Sie Ihr Wiesn-Haserl in diesem Jahr richtig beeindrucken. Die auf natürlichem Material gedruckten Bilder verleihen Ihren Räumen ein wunderbares, rustikales Flair. Fotostudio caroKaa Feldbergstr. 9, 81825 München Tel. (089) 600 38 750 info@carokaa.de, www.carokaa.de

Her mit dem Wind ... ... denn sobald dieser über die Fel­der zieht, lässt der farbenfrohe Flugdrache ­„Diamant Rainbow“ die Kinderaugen leuchten und bietet ein drachenstarkes Erlebnis. Spielwaren Fuchs Truderinger Straße 314 Tel. (089) 42 12 89

Drei Bücher in einem Wer weiß schon, dass auch Vampire und Gespenster zur Schule gehen? Auch ein Papagei wurde im Klassenzimmer gesehen – und der Lehrer wird zum Zauberer! Und da sag noch mal einer, Schule sei langweilig! „Verrückte Schulgeschichten“ begeistern Erstleser von 6–8 Jahren, für nur 5,- Euro. ISBN: 9783473364190. Lesezeichen, Leibstr. 29, 85540 Haar Tel. (089) 45 67 17 80 www.lesezeichen-haar.de


Trend Ι

truderinger

05

Lieblings-Lager Feuchtes Gras, kalte Steinfliesen oder im Restaurant ein harter Boden: Das wohlig warme hundskerle Hundelager aus hochwertigem Filz schützt Ihren Hund gegen Bodenkälte und Nässe und lässt sich zusammengerollt bequem transportieren. Wendelsteinstraße 10, 85591 Vaterstetten Tel. (08106) 21 30 282, www.hundskerle.de

Münchner Schulstiftung – Ernst v. Borries –

Neu: zusätzlich bilingual ab 2013! Obermenzinger Gymnasium (staatl. anerkannt) (WSG-W) (SG-E) Tel. 089 891244-0 – Obermenzing

Nie wieder ohne Das Dirndl sitzt, die Schürze gebunden und Ihnen fehlt noch etwas Schmuck. Mit dem Brezn-Schmuck von Designer Daniel Hiller in Silber oder Gold ab 80 Euro setzen Sie den perfekten Akzent. Soviel Ideenreichtum
findet man bei:

• Ganztagsgymnasium im Zwei-PädagogenPrinzip (Lehrer und Pädagogischer Assistent) • ABIplus® – Berufsausbildung parallel zum Abitur • Neu: zusätzlich neue bilinguale 5. Klasse für Schüler mit fließenden Englischkenntnissen

Privatgymnasium Dr. Überreiter (staatl. genehmigt) (NTG) (WSG-W) (SG) Tel. 089 4524456-0 – Haidhausen

g rüfun hmep Aufna terricht e in e K n robeu Kein P

!

• Ganztagsgymnasium im Zwei-Pädagogen-Prinzip (Lehrer und Pädagogischer Assistent) • Neu: Brückenklasse (Vorbereitungsklasse auf Q11/12) • Intensive Aufgabenbetreuung, Repetitorien, Wahlkurse • Bilinguale Unterrichtsmodule (deutsch – englisch) • Kleine 5. Klassen, Latein ab der 5. Klasse möglich

!

www.muenchner-schulstiftung.de Waldtruderinger Straße 61 Tel. (089) 43 57 26 20 www.juwelierstadler-geith.de

Die Alternative zum Fitness-Studio Wohnen mit Stil Mit Raumausstatter-Meister Helmut Fitz wird aus Ihren Wohnträumen wunderschöne Realität: Vorhänge, Gardinen, Polstermöbel, Hussen und vieles mehr glänzen in handwerklicher Qualität. Legen Sie Wert auf fachliche Beratung und Ausführung!

Erleben Sie den slimeva-Effekt. Für alle, die in kurzer Zeit viel erreichen wollen. Hoch wirksames Training in kleinen Gruppen. Power Plate, Indoor Walking, Slim Belly.

Jetzt anrufen und Termin für Ihr erstes Training vereinbaren: 089 / 45 09 81 350

Die Werkstatt Drosselweg 35 81827 München Tel. (089) 430 50 40 www.die-werkstatt.info

Alle mit

markierten Produkte erhalten Sie in Trudering,

Riem, Haar (s. Plan in der Heftmitte) und im näheren Umland.

Ihr persönliches Figur-Center in München – Berg am Laim Kreillerstraße 65 • München www.slimeva.com


Bequem & schick Sie sind auf der Suche nach lässiger Mode für eine gemütliche Herbstsaison, möchten dabei aber nicht auf Stil und Qualität ver­ zichten. Bei Marions Moden erleben Sie dezente Mode auf hohem Niveau: Auch die aktuelle Casual Kollektion von Basler perfek­ tioniert den unaufdringlichen Style. Marions Moden Wasserburger Landstraße 236, 81827 München Tel. (089) 46 97 16 Öfnungszeiten: Montag bis Freitag: 10–13 Uhr und 14–18 Uhr Samstag: 10–13 Uhr

t s b r e H n e d n Modisch i Jahreszeit e u e n ie d f u a h 5 Gründe, sic

zu freuen

Für Trendsetter

Alle mit

markierten Pro­

dukte erhalten Sie in Trudering, Riem, Haar (s. Plan in der Heft­ mitte) und im näheren Umland.

Der Kinderschuhklub verwöhnt sowohl kleine Kinderfüße als auch die der Muttis mit wunderschönen, ökologisch einwand­ freien und fair gehandelten Schuhen. Erleben Sie feine, funktionale und alltagstaugliche Schuhmode in den Größen 18 bis 40 und sichern Sie sich jetzt die coolsten Modelle der neuen Saison! Kinderschuhklub, Wasserburger Landstraße 186, 81827 München Tel. (089) 30 70 58 94, www.KinderSchuhKlub.de


Trend Ι

truderinger

07

Der Herbst kommt, die Mode ist schon da Bei „fabbro“, dem einzigen Modeausstatter für Männer jeden Alters im Münchner Südosten, ist die Herbstware eingetroffen. Lassen Sie sich inspirieren von unseren attraktiven Neuig­ keiten der Marken Strellson, Marc O’Polo, Timberland, Lagerfeld und Replay. Ebenso führen wir exklusive handgefertigte, rahmengenähte Schuhe der Marke Prime Shoes. Und das zu erschwinglichen Preisen! Überzeugen Sie sich selbst bei einem Besuch in entspannter Atmosphäre und freund­lichem Ambiente. Öffnungszeiten auf der Website.

„fabbro“, Wendelsteinstraße 10, 85591 Vaterstetten Tel. (08106) 356 84 78, www.fabbro-vat.de

Schönes für jeden Anspruch Second Hand ist keinesfalls bloß die „zweite Wahl“. Bei 2. Hand Mode finden Sie gepflegte, neuwertige und häufig sogar nagelneue Damenkleidung, –schuhe und Accessoires. Hier bietet man Ihnen von Größe 34–48/50 gleichzeitig preisgünstige Markenkleidung sowie hoch­ wertige Designerlabels zu erschwinglichen Preisen an. 2. Hand Mode, Leibstraße 40, 85540 Haar Tel. (089) 688 42 22, www.zweitehandmode.de

Trudering auf einen Blick Die mobile App für Smartphone und Tablet ist jetzt noch besser und übersichtlicher! Im Handumdrehen finden Sie Top-Adressen mit deren Leistungen und Angeboten in Ihrer Nähe sowie Tipps, Veranstaltungen usw. Idealerweise lassen Sie sich dann auch direkt zu Ihrer Wunschadresse navigieren. Komfortabler können Sie den Sprengel nicht genießen, probieren Sie es aus! Neue Version derzeit nur für Android verfügbar, IOS folgt in Kürze

FashionHighlights Erleben Sie die Fashion-Highlights und entdecken Sie die Trend-Themen der neuen Saison. Modetrends aus Paris und Italien werden mit den passenden Accessoires wie Handtaschen, Armbändern, Schuhen, aber auch Gürteln und Hüten farbenfroh kombi­ niert – und das alles zu einem fairen Preis.

Boutique Orly Wasserburger Landstraße 233 81827 München Tel. (089) 54 54 60 02


08

truderinger

Ι Einkaufen, Genießen & Lifestyle

Beste Freunde In Europa wurden Tiere früh domestiziert, sprich: „häuslich gemacht“. Sowohl Bauern als auch Nomadenvölker hielten sich seit der Jungsteinzeit Nutz- und auch erste Haustiere. Schweine, Schafe, Ziegen und Rinder lebten in der Nähe des Menschen. Vom Hund weiß man, dass er den Menschen schon seit der Altsteinzeit begleitet ...

P

aradebeispiel als eines der beliebtesten Haustiere ist der Hund. Doch wie kam es eigentlich dazu? Es ist gar nicht so einfach festzustellen, wann die Menschen anfingen, mit den Wölfen zu kooperieren. Jedenfalls war es zu einer Zeit, als sie noch Jäger und Sammler waren. Sie lebten in Gruppen zusammen und zogen von Ort zu Ort. Wahrscheinlich kannten sie bereits das Feuer. Damit konnten sie nicht nur ihre Nahrung zubereiten und sich vor der Kälte schützen, sondern es diente sicherlich auch dazu, die Wolfsrudel auf Abstand zu halten. Andererseits war ihre Lebensweise wahr-

scheinlich von der der Wölfe gar nicht so verschieden. Das führte dann wohl dazu, dass sich einzelne Wölfe dem Menschen anschlossen. Die gemeinsame Jagd kann durchaus beiden Parteien Vorteile gebracht haben. Die mit den Menschen lebenden Wölfe veränderten sich im Laufe der Generationen und wurden schließlich zu Hunden. Knochenfunde überzeugten Hundeforscher bislang, dass es vor circa 15.000 Jahren zur Zähmung und Domestizierung des Wolfes kann. Neuere genetische Studien amerikanischer Evolutionsbiologen erklärten nun, dass der Ur-Hund bereits vor circa 135.000 Jahren geboren wurde. Sei’s drum – fest steht: Egal


„In rund 5 Millionen

deutschen Haushalten leben Hunde“

wann es genau zu einer Domestikation des Hundes kam, diese verlief auch deshalb so erfolgreich, weil Hunde eine einzigartige Fähigkeit besitzen, mit Menschen zu kommunizieren. Die ausgeprägte Lernfähigkeit und Aufmerksamkeit des Hundes führt oft zu einer besonders engen Verbindung zwischen Mensch und Tier – bedingungslose Treue. Hund und Mensch sind Freunde geworden. Bei der großen Auswahl an verschiedenen Hunderassen genügt es heutzutage nicht allein zu sagen „Ich wünsche mir einen Hund!“ und gleich darauf die Frage zu beantworten: „Welchen, denn?“. Während das Aussehen vor allem eine Sache der persönlichen Vorliebe ist, sollten Sie bei der Größe bereits kritisch prüfen, wie viel Platz und Auslauf Sie Ihrem Vierbeiner bieten können. Das Wichtigste ist jedoch, dass Sie die speziellen Wesensmerkmale der verschiedenen Rassen bei Ihrer Entscheidung berücksichtigen. Jagd- oder Hütetrieb eines Hundes haben z. B. einen großen Einfluss auf sein Verhalten im Alltag. Nur wenn Sie den Charakter Ihres Hundes kennen, können Sie ihn wirklich artgerecht halten. Auch sind nicht alle Rassen für Neulinge in Sachen Hundehaltung geeignet. Bestimmte Wesenszüge erfordern eher die führende Hand eines erfahrenen Experten. Es gibt mehr als 340 Hunderassen mit zum Teil sehr verschiedenen Eigenschaften. Sie unterscheiden sich in der Größe, im Aussehen und vor allem durch ihren speziellen Charakter und ihr Temperament. Eine besonders wichtige Entscheidungshilfe stellt das tägliche Zeitbudget dar, das man für das Tier investieren kann und möchte. Insbesondere beruflich stark eingespannte Personen können den Anforderungen von Hunden, die regelmäßigen Auslauf und einen Menschen um

sich herum benötigen, nicht gerecht werden. Natürlich benötigt ein Hund keineswegs eine Dauerbeaufsichtigung; wenn das Tier jedoch tagsüber mehr als vier Stunden alleine sein Dasein fristen muss, sollte man sich genau überlegen, ob man sich den „besten Freund des Menschen“ wirklich anschaffen möchte. Letztendlich muss bei der Entscheidung auch der Kostenfaktor berücksichtigt werden, der durch Anschaffung, Futter, Tierarzt, Hundeschule und Zubehör entsteht. Willkommen in der Familie. Hunde leben in 4,9 Millionen deutschen Haushalten. Mit einem Hund zieht nicht nur ein großartiger Lebensgefährte in Haus oder Wohnung ein, sondern auch ein Lebensstil. Damit das neue vierbeinige Familienmitglied sich gut einlebt, muss sich die Umgebung seinen Bedürfnissen anpassen. Der Hund braucht einen ruhigen und warmen Schlafplatz; einen Ort, an dem er seine Nahrung findet; Nahrung, angepasst an seinen Organismus; die Möglichkeit, seinen Ver­ dauungsprozess zu vollziehen; Chancen, sein Temperament auszuleben und Herausforderungen, die seinen Körper und Geist fit und gesund halten. Sie sehen, ein Hund fordert uns viel Zeit und Kümmern ab, aber dafür ist er auch fast immer zur Stelle, hört geduldiger zu als jeder Mensch und schützt Herrchen oder Frauchen so vor Stimmungstiefs, hilft Stress abzubauen und führt zu mehr Gelassenheit.

Wo finde ich den Hund, der zu mir passt Wer meint, mit dem Kauf eines Welpen bei einem Hundezüchter einen besonders wertvollen und rein­rassigen Hund zu erwerben, muss vorsichtig sein. „Hundezüchter“ ist kein geschützter Beruf. }

5 Tipps für bessere

Tierfotos von Andrea Späth, Expertin für Tier- und Menschenportraits

1

Das A und O: Stressen Sie Ihr Tier nicht mit Ihren fotografischen Erwartungen. Seien Sie liebevoll und geduldig, dann ergreift Ihr Model nicht die Flucht.

2

Gehen Sie auf Augenhöhe mit Ihrem Tier. Eine interessante Perspektive macht ein Foto spannend!

3

Haben Sie genügend Leckerchen parat, damit das tolle Posieren auch belohnt wird.

4 5

Wenn Ihr Tier keine Lust mehr aufs Fotografiertwerden hat, dann in keinem Fall weitermachen, sonst verliert Ihr Tier für immer die Lust am Posieren für zukünftige Bilder, die Sie machen wollen. Ideal ist eine Kamera mit möglichst geringer Auslöseverzögerung, vor allem wenn das Tier in Bewegung ist. Am besten eignet sich eine Spiegelreflexkamera.

Und nun viel Spaß und Erfolg! Andrea Späth – Fotodesign Untere Parkstraße 40B 85540 Haar Tel. (089) 542 459 04 www.fotodesign-spaeth.de


10

truderinger

Ι Einkaufen, Genießen & Lifestyle

„Sich einen Hund anzuschaffen, ist für uns Menschen die einzige Möglichkeit, uns unsere Verwandten auszusuchen.“ (Mordecai Siegal)

▶Ü ber 700 m² erwartet Sie ein

umfangreiches Sortiment für Ihr Haustier

▶M it gepflegter Aquaristik-, Terraristik- und Nagerabteilung

▶ E rleben Sie kompetente

Beratung für alle Haustierarten 9:00 - 20:00 Uhr 9:00 - 18:00 Uhr

Das Futterhaus Haar time for pets GmbH Keferloher Str. 18, 85540 Haar hinter REWE Getränkemarkt fh2270@futterhaus.de

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag Samstag

08.11.2013

Walter Merz GmbH Fernsehen . Video . HiFi

Kompetente, vertrauensvolle Beratung und Kundendienstleistungen rund um die Unterhaltungselekronik – schnell & preiswert. Hofangerstraße 54 . 81735 München Tel. (089) 40 40 55 . Fax (089) 40 41 32 www.merz-tv.de . mail@merz-tv.de

LOEWE.

Jeder, der Hunde vermehrt, darf sich Züchter nennen. Hundezüchter gibt es deswegen wie Sand am Meer, und den richtigen darunter zu finden, bleibt die Herausforderung. Die meisten Züchter lieben ihre Tiere und machen ihre Arbeit oder ihr Hobby verantwortungsvoll, aber leider gibt es auch hin und wieder schwarze Schafe unter ihnen. Eine Möglichkeit, einen seriösen Züchter zu finden, bei dem man Hunde bedenkenlos kaufen kann, ist, sich beim VDH, dem Verband für das Deutsche Hundewesen, zu erkundigen. Züchter, die dort Mitglied sind, arbeiten nach tierschutzorientierten Gesichtspunkten und haben sich einer der strengsten Zuchtordnungen der Welt unterworfen. Die Ahnentafel eines Hundes, der von einem Züchter aus diesem Verband stammt, enthält das Logo des VDH. Natürlich gibt es auch gute Züchter, die nicht Mitglied in diesem Verband sind. Um einen solchen zu erkennen, muss man sich auf sein eigenes Urteilsvermögen verlassen. Gute Hundezüchter konzentrieren sich meistens auf nur ein bis zwei Hunderassen. Oft haben sie davon nicht einmal einen erwähnenswerten finanziellen Vorteil. ute Alternative: Das örtliche Tierheim in Riem hat jederzeit eine Vielzahl an Tieren, darunter auch Hunden, zur Auswahl, die sehnlichst darauf warten, endlich ein neues Zuhause zu finden. Das Heim hat die Tiere über einen längeren Zeitraum beobachtet und kann Ihnen in Bezug auf das Verhalten detailliert Auskunft geben. Zudem werden alle Tiere medizinisch untersucht und geimpft. Ihr neuer Gefährte wird also gesund und munter sein. Selbst dann, wenn Sie unbedingt einen reinrassigen Hund kaufen möchten, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie einen solchen auch im Tierheim finden. Auch Tierschutzorganisationen können eine gute Adresse sein. Sie kümmern sich um Hunde und andere Tiere, größtenteils aus dem Ausland, oder um jene, die nicht mehr in ihrem bisherigen Zuhause bleiben können, und vermitteln sie vorübergehend in Pflegefamilien, bis sich eine endgültige Bleibe gefunden hat. Der Unterschied zum Tierheim ist, dass die Hunde (und natürlich auch die anderen Tiere) in der Regel in Privathaushalten untergebracht werden, bis sie ihrem neuen Besitzer übergeben werden können. Das hat den Vorteil, dass den Hunden der manchmal belastende Aufenthalt im Tierheim erspart wird und ihre Vorgeschichte meis­tens bekannt ist. Man kann Hunde dort nicht im herkömmlichen Sinne kaufen, sondern man bezahlt eine Schutzgebühr, die zur Deckung der entstandenen Kosten (für Tierarzt, Impfungen, Futter) verwendet wird. Die Mehrheit (65 Prozent) würde bei der Suche nach einem neuen „besten Freund“ zumindest erwägen, auch mal im Tierheim vorbeizuschauen. Nur für 7 Prozent sind Hund & Co. aus dem Tierheim keine Option. Vielleicht aus Sorge, dass die Tiere unerwünschte Macken haben? Dabei kann übrigens das Tierheim helfen: Beratung, gegenseitige Kennenlernphase sowie natürlich auch Rücknahme, falls es nicht klappt, gehören dazu.

G

Frische & Qualität Wir bieten Ihnen Spezialitäten wie das geschmacklich einmalige Iberico-Schwein, frische Bauernenten und knusprige Hähnchen von Bauern aus der Region. Selbstverständlich haben wir wie gewohnt tagesfrische Eier aus Bio-, Freiland- und Bodenhaltung sowie viele weitere Delikatessen für Sie in unserem Sortiment.

unserer Besuchen Sie uns doch auf einem

Wochenmärkte

Dienstag 7.00-13.00 Haidhausen, Weißenburger Platz oder Freitag 13.00-18.00 Trudering, Friedenspromenade

Feinkost Mitterer Mobil 0163/ 471 34 41


Einkaufen, Genießen & Lifestyle Ι

truderinger

11

NEU

Besuchen Sie uns.

„Schuhbecks teatro“ – Die Jubiläumsshow ab Oktober 2013 „Schuhbecks teatro“ lädt Sie in der neuen Saison 2013/14 zur großen Jubiläumsshow ein. 10 Jahre Schuhbecks Spiegelzelt sind Anlass, eine ganz besondere Show zu bieten. Noch nie wurden so viele hervorragende Künstler und Artisten an einem Abend geboten. Die Artisten in „Schuhbecks teatro“ sind fast ausnahmslos Medaillengewinner und Preisträger internationaler Festivals und stehen den Gaumenfreuden in puncto Qualität und Kreativität in nichts nach. Gleichermaßen wie die Show der Extraklasse wird Sie das hervorragende 4-Gänge-Menü begeistern, für das einer der renommiertesten Küchenchefs Europas verantwortlich zeichnet: Kochlegende Alfons Schuhbeck. Die zeitlose Eleganz und das Jugendstil-Ambiente des ­Spiegelpalasts bieten den perfekten Rahmen und großartige Atmosphäre für einen einzigartigen Abend. Infos & Tickets: www.teatro.de oder (089) 255 493 720

Gewinnen Sie 3 x 2 Karten für Schuhbecks teatro! Mehr auf Seite 49

HERZLICH WILLKOMMEN IN DER.. N E U E N CITROEN NIEDERLASSUNG

Jetzt auch für Sie in Trudering: WASSERBURGER LANDSTR. 60 SICHERN SIE SICH SENSATIONELLE ERÖFFNUNGSANGEBOTE! ***WIR FREUEN UNS AUF SIE*** ..

CITROEN Commerce GmbH NIEDERLASSUNG MÜNCHEN (V) Wasserburger Landstraße 60 81825 München • Tel. 089/95 89 940-0

Sicherheit mit neuen Winterreifen Unser Rat: Sparen Sie nicht an Qualität Fragen Sie nach unseren Winter-Komplettrad-Angeboten!

(H) Frankfurter Ring 15-17 80807 München • Tel. 089/3 57 18-0 (V) Landsberger Straße 372 80687 München • Tel. 089/9 54 45 85-0

www.citroen-muenchen.de (H) = Vertragshändler (A) = Vertragswerkstatt mit Neuwagenagentur (V) = Verkaufsstelle


12

truderinger

Ι Einkaufen, Genießen & Lifestyle

ganz links: Michael Neteler, Ford Regionalleiter Verkauf & Marketing Region Süd, überreicht Gerhard Böschl, Geschäftsführer Automobilforum Kuttendreier, den Chairman’s Award 2013 links: Verkaufsberater Robert Klamminger erhält aus den Händen von Ford Gebietsleiter Marcus Zehner den Award Ford „Top100 Club“

Mobilität, Zuverlässigkeit und Vertrauen

W

ie außerordentlich zufrieden die Kunden mit dem Service und der Leistung des Automobilforum Kuttendreier sind, zeigt die erneute Auszeichnung des Fordhändlers mit dem Chairman´s Award. Dieser ist für Fordhändler in ganz Europa der Höhepunkt des Jahres. In Anerkennung für höchste Kundenzufriedenheit im Neuwagenverkauf und Service überreichten Michael Neteler, Ford Regionalleiter Verkauf & Marketing Region Süd, und Marcus Zehner, Ford Gebietsleiter Verkauf & Marketing, Ende Juli Geschäftsführer Gerhard Böschl die Trophäe. Der Hersteller vergibt die Auszeichnung seit 28 Jahren. Von 6.800 europäischen Ford Partnern aus 24 nationalen Verkaufsgesellschaften honoriert Ford die besten 300 Gewinner. Dabei gelten als entscheidende Kriterien die Kundenzufriedenheit in Verkauf und Service. Dass das Automobilforum Kuttendreier bereits zum dritten

Mal mit dieser Auszeichnung belohnt wird, erfülllt alle Verantwortlichen mit großem Stolz. „Ich bedanke mich bei unseren Kunden und natürlich bei unseren Mitarbeitern. Sie haben durch ihr tägliches Engagement die Auszeichnung wirklich verdient“, sagte Geschäftsführer Gerhard Böschl. Wie gut das Team des größten Fordhändlers in und um München aufgestellt ist, bewies Verkaufsberater Robert Klamminger bereits im Mai mit Verkaufstalent und seinem besonderen Spezialwissen zu Ford-Modellen und Ausstattung. Klamminger schaffte erneut den Sprung in den Ford Top100 Club und zählt damit zu den besten seiner Branche. „Diese Auszeichnung zeigt, dass unser Bemühen um maximale Kundenzufriedenheit erste Früchte trägt“, sagt Geschäftsführer Gerhard Böschl. „Wir fördern kontinuierlich das Qualitätsdenken unserer Mitarbeiter und freuen uns mit Robert Klamminger über seinen tollen Erfolg.“

Automobilforum Kuttendreier GmbH, Drosselweg 21, 81827 München, Tel. (089) 453 12-0, www.kuttendreier.de

Bayer&Borgolte | Kuttendreier - Anzeige Truderinger - 215x135

„Heisse

Sommerpreise“

Abbildungen zeigen Sonderausstattungen gegen Mehrpreis.

FORD FOCUS AMBIENTE TURNIER

FORD FIESTA AMBIENTE

EZ 01.07.2013, 10 km 1.25 l 44 kW (60 PS), 3-türig Antiblockier-Bremssystem (ABS) mit elektronischer Bremskraftverteilung (EBD), Außenspiegel, elektrisch einstellbar und beheizbar, Berganfahrassistent, Elektronisches Sicherheits- und Stabilitätsprogramm (ESP) mit Traktionskontrolle, Ford Easy Fuel

Günstig mit der Ford Flatrate für

125,–

1,2,3

monatl. Finanzierungsrate

EZ 01.07.2013, 10 km 1.6 l Ti-VCT 63 kW (85 PS), 5-türig Antiblockier-Bremssystem (ABS) mit elektronischer Bremskraftverteilung (EBD), Außenspiegel elektrisch einstellbar, Bordcomputer, Fensterheber vorn elektrisch, Ford Easy Fuel, Zentralverriegelung mit Fernbedienung inkl. zweier klappbarer Schlüssel

Günstig mit der Ford Flatrate für

189,– 1,2,4

TE1,2 FORD FLATRA JAHRESZINS ER IV KT FE EF 3,99 %

Unser Kaufpreis (inkl. Ford Flatrate Garantie-Schutzbrief und Überführungskosten) Laufzeit Jährliche Laufleistung Bearbeitungsgebühr Sollzinssatz p.a. (gebunden) Effektiver Jahreszins Nettodarlehensbetrag Anzahlung Gesamtdarlehensbetrag Restrate

Fiesta

Focus

9.745,43 € 48 Monate 5.000 km 0,- € 3,92 % 3,99 % 9.745,43 € 0,- € 10.912,- € 5.037,- €

15.322,19 € 48 Monate 5.000 km 0,- € 3,92 % 3,99 % 15.322,19 € 0,- € 17.185,50 € 8.302,50 €

monatl. Finanzierungsrate

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007): Ford Fiesta Trend: 5,2(kombiniert) 6,9(innerorts) 4,2(außerorts), CO2-Emission: 120g/km; Ford Focus Turnier: 6,0(kombiniert) 8,4(innerorts) 4,7(außerorts), CO2-Emission: 139g/km.

Automobilforum Kuttendreier GmbH

Hauptbetrieb mit Transit Center Drosselweg 21, 81827 München-Trudering Telefon 089/45312-20 Georg-Brauchle-Ring 68, 80992 München Telefon 089/15883386-0 Meglingerstraße 30-32, 81477 München Telefon 089/7442996-0 Hans-Urmiller-Ring 42, 82515 Wolfratshausen Telefon 08171/52986-0

Neumarkter Str. 80, 81673 München Tel.: 089 / 436 05 - 60 Automobilforum AHG Eine Filiale der AMF Kuttendreier GmbH

www.kuttendreier.de

Gültig bei verbindlichen Kundenbestellungen und Darlehensverträgen bis 30.09.2013. Ein Privatkunden-Angebot der Ford Bank Niederlassung der FCE Bank plc, Köln, bei teilnehmenden Ford Partnern. Angebot gilt nicht für den Ford Focus Electric. 2 Ford Flatrate Garantie-Schutzbrief inkl. der Ford Assistance Mobilitätsgarantie für das 3. und 4. Jahr und der ersten 3 Wartungen beim teilnehmenden Ford Partner (Lohn- und Materialkosten, ausgenommen Wartungen des Gassystems bei Umrüstung auf CNG-/LPG-Betrieb) lt. Serviceplan und Wartungsumfang bis zur Gesamtfahrleistung von max. 80.000 km (ein Privatkunden-Angebot der Ford-Werke GmbH). Die Ford Auswahl-Finanzierung ist auch ohne Ford Flatrate Garantie-Schutzbrief erhältlich. Angebot gilt nicht für den Ford Focus Electric.3Privatkunden-Angebot gilt für einen Ford Fiesta Ambiente,3-türig,Motor 1.25 l 44 kW (60 PS).4Privatkunden-Angebot gilt für einen Ford Focus Ambiente Turnier,5-türig,Motor 1.6 l Ti-VCT 63 kW (85 PS). Nur solange Vorrat reicht. Zwischenverkauf, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. 1


Bio, Fleisch & Wurst

Angezapft!

... aus 100% ökologischer landwirtschaft in unserem Hofladen und vielen Wochenmärkten*:

W

illkommen in der Messestadt Riem! Am 1. August 2013 eröffnete in Riem an der Otto-Perutz-Straße 1 / Ecke Karl-Dressel-Straße ein neues Tankparadies – die ARAL Tankstelle an der Messe München. Die Zapfanlagen bieten alle Kraftstoffe, zwei sind für LPG Autogas ausgerüstet, Lkw-Fahrer tanken aus dem „Schnellläufer“. Sie bekommen auch „AdBlue“ direkt aus der Zapfsäule und sogar ihren Luftdruck mit 15 Bar. „Wir haben das Gelände eigens mit drei Zu- und Ausfahrten gestaltet, sodass hier niemand – auch kein Lkw-Fahrer – wenden muss“, betont Inhaber Günter Kruse. In den zwei Hightech-WaschDurchfahrtshallen (eine sogar für Fahrzeuge mit einer Höhe von 2,90 Meter, somit auch für alle serienmäßigen Kleintransporter), an vier Selbstwasch- und vier Plätzen für HochleistungsSB-Sauger kann man sein Fahrzeug selber reinigen. Doch was wäre eine Tankstelle ohne das gewisse Shoppingerlebnis? Auf dem neuen Areal finden Sie neben dem schönen Back- und Bistro-Shop mit Lavazza-Bar (mit täglich frischen Backwaren von 6–22 Uhr) ein beachtliches Angebot an Zeitschriften und Zeitungen, eine eigene Lotto-Annahmestelle, EC-Bargeld-Automat sowie einen Hermes-Paketdienst. Sicherlich auch für manchen Messestädtler eine Bereicherung!

Aral Tankstelle an der Messe, Günter Kruse Otto-Perutz-Straße 1, 81829 München, Tel. (089) 460 99 06 20

Rind und Kalbfleisch, Schweinefleisch, Geflügel, Lamm, Wurstwaren, Getreideprodukte, Backwaren/ Eier, Milchprodukte/Käse, Naturkost und Honig

Erdinger Straße 18 85669 Reithofen Tel. 08124 - 91 02 68 Fax 08124 - 52 84 14 www.naturlandhofbrandl.de

Kürschner-Kunst

E

ines der traditionsreichsten Geschäfte Waldtruderings präsentiert sich in neuem, zeitgemäßem Design. Kürschnermeisterin Constanze Saam führt in zweiter Generation das Pelz-Atelier und setzt mit Kreativität und handwerklicher Perfektion neue Akzente. Einst Bekleidung für besondere Anlässe, wird Pelz heute neu interpretiert: puristischer Materialmix aus Stoff und Pelz, lässige Field-Jackets und unkomplizierte Mäntel aus Lammfell – kurz Pelz für jeden Tag. Dabei ist jeder Pelz aus dem Meister-Atelier ein Unikat, individuell auf die Persönlichkeit seiner Trägerin zugeschnitten. Die persönliche Beratung bei Neuanfertigung, Umarbeitung und Reparatur steht an erster Stelle. Design in Pelz, Wasserburger Landstraße 233, 81827 München Tel. (089) 46261336, www.constanze-saam.de

Wochenmärkte in Ihrer Nähe: Trudering an der Friedenspromenade Freitag 13 - 18 Uhr Haar in der St.-Konradstraße Donnerstag 14 - 18 Uhr

Eine sensationelle Auswahl von 2.000 Artikeln auf fast 1.000m² zum günstigen Preis. Wöchentlich werden neben wechselnden Monatsangeboten wahre „Preiskracher“ gezündet. Ebenfalls im Angebot: Ausschankwagen, Kühlanhänger, Biertischgarnituren und viele weitere Partyhighlights!

WÄHLEN SIE IHR SCHLAFSYSTEM: Am Moosfeld 19 81829 München Tel. (089) 42 72 17 09

MATRATZEN/LATTENROSTE

LUFTBETT

WASSERBETT

BEL SOGNO® Schlafsysteme Wasserburger Landstr. 203 81827 München Telefon: 089 - 688 48 49 info@belsogno.de wwww.belsogno.de

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8-19 Uhr Samstag 8-18 Uhr

NEU

BOXSPRING

GUTSCHEIN ÜBER 1,- EURO

bei Einkauf ab 10,- Euro - 1 Gutschein pro Kunde - gültig bis 31.10.13

Getränke City XXL


Ihren Frei r ü f p ip t s f u a k in Der besondere E

Bauernmarkt Vaterstetten

tag

DAS BESTE DER NATUR Die emsigen Bienenvölker der Imkerei von Karin und Otto Hilpoltsteiner genießen viele blumige Gegenden im oder nahe am Ebersberger Landkreis. In einem kleinen ­Laden in Baldham Dorf und auf dem ­Vaterstettener Bauernmarkt lässt sich die Vielfalt der Zusammenarbeit von Mensch und Biene ­erahnen: Kein Honig gleicht dem anderen!

Jeden Freitag Nachmittag zieht es viele Genussmenschen auf den Bauernmarkt am Reitsbergerhof in Vaterstetten. Dort erwarten Sie von 13 bis 18 Uhr je nach Saison hervorragende, selbst angebaute, gezüchtete, geerntete und verarbeitete bäuerliche Produkte. Profitieren Sie von der Qualität aus der Region und einem entspannten, sinnlichen Einkaufserlebnis!

Imker-Fachbetrieb Karin und Otto Hilpoltsteiner, 
 Am Anger 4, 85598 Baldham Dorf, Tel. (08106) 369806, www.imkerei-hilpoltsteiner.de

GESCHMACKSERLEBNISSE HAUSGEMACHTE LECKEREIEN Sind Sie ein Freund handgekochter Delikatessen? Dann wird „Marmelade & mehr …“ Ihre neue Lieblingsadresse. Mit handwerklicher Passion belebt Iris Zink die alte Tradition des Marmeladen- und Senfkochens auf einzigartige Weise neu. Fruchtaufstriche, Diät-Produkte, Gelees, Chutneys/Pesto, Senf/Meerrettich, Essig/Öl, Limes/Liköre, Säfte/Sirup ... Jede einzelne ihrer Sorten überzeugt durch Qualität und Frische. Iris Zink, Karl-Böhm-Straße 51, 85591 Baldham Tel. (08106) 362653, www.marmeladeundmehr.de

DelikatEssen

Die Familie Karg bewirtschaftet einen ländlichen Betrieb mit Getreideanbau und Schweinezucht sowie eigener Metzgerei. Mit viel Leidenschaft und Sorgfalt werden hier alle Waren produziert, die rund um das Schwein möglich sind. Neben Frischfleisch, hausgemachter Wurst und Schinken wird auch leckeres Geräuchertes angeboten! Der Hit auch: Für 1,50 Euro gibt’s eine leckere Leberkas-Semmel. Bauern-Metzger R. Karg, Schulstraße 2 Baar-Ebenhausen, Tel. (08453) 7051

Ihr Fisch- und Feinkostgeschäft in Vaterstetten! uf

Ihr Fisch- und Feinkostgeschäft in Vaterstetten Besuchen Sie uns und verwöhnen Sie sich

a Meh ussundm Besuchen Sie uns und verwöhnen Sie sich Spezialitäten en .g w w w und Ihre Freunde mit unseren

e und Ihre rFreunde hochwertigen Infos mit eer.dunseren

hochwertigenSpezialitäten.

Gerne werden wir versuchen, Ihre kulinarischen Wünsche zu erfüllen. Dafür sorgt sowohl unser

Gerne werden wir versuchen, Ihre kulinarischen Wünsche zu erfüllen. Dafür sorgt sowohl unser tagesaktueller Wareneinkauf und die hohen engagiertes Team, das jederzeit mit Tipps und Ansprüche an unsere Lieferanten. Rezepten zur Seite steht, als auch unser Mehr Infos auf www.genussundmeer.de tagesaktueller Wareneinkauf und die hohen Vaterstetten, Wendelsteinstr. 10 - gegenüber vom Rathaus - Tel. 08106 / 3795994 Ansprüche an unsere Lieferanten. Dienstag bis Freitag 09.00 bis 18.00 Uhr, Samstag 09.00 bis 13.00 Uhr engagiertes Team, das jederzeit mit Tipps und Rezepten zur Seite steht, als auch unser

Vaterstetten, Wendelsteinstr. 10 - gegenüber vom Rathaus - Tel. 08106 / 3795994 Dienstag bis Freitag 09.00 bis 18.00 Uhr, Samstag 09.00 bis 13.00 Uhr

Qualität, Frische und Geschmack der Produkte

✔ Bio-Lammfleisch ✔ Bio-Schweinefleisch aus eigener Schlachtung ✔ Bio-Kartoffeln Hofeigenes Futter ∙ Kein Tiertransport Hinteregglburg ∙ 85560 Ebersberg Tel.: (089) 466 846 und (08092) 862 464 www.rothbauernhof.de


Einkaufen, Genießen & Lifestyle Ι

truderinger

15

Ein herzliches „Grüß Gott“ im Almhof

UNSER TÄGLICHES BROT

„Rosen Rausch“

Gutes Brot ist Lebensqualität! Bei der Bäckerei Christian Waldinger gibt es handgemachte Backwaren aus der Region – garantiert ohne Zusatz von Konservierungsmitteln. Neben den leckeren Brot- und Semmelsorten gehören vor allem Schmalzgebackenes sowie Mohn-, Käse- und Obstkuchen zu den beliebtesten Gebäckspezialitäten der Marktbäckerei. Folgen Sie bei Ihrem nächsten Besuch einfach dem Duft von Schmalzgebackenem und lassen Sie sich begeistern!

Restaurant und Cafe

Frische bayerisch/französische Landhausküche

Alles außer gewöhnlich!

Christian Waldinger Backwaren, Hüll 9, 85283 Wolnzach, Tel. (08442) 1701

Genießen Sie auf unserer Terrasse den herrlichen Ausblick, die wunderbare Ruhe und unsere gemütlichen Stüberl „Rosenrausch, „Landlust“ und das „Almstüberl“ bei Speis und Trank.

DAS BESTE AUS REGION UND SAISON Das ganze Jahr über freuen sich Renate und Georg Eschbaumer, Ihnen eine große Auswahl an frischem Gemüse aus eigenem Anbau anzubieten. Dabei liegt das Haupt­ augenmerk auf der saisonalen Vielfalt und der erstklassigen Qualität. Abgerundet wird das Angebot durch köstliche selbst gemachte Liköre, Käse und vieles mehr. Lassen Sie sich überraschen!

Ich freue m ich Ihren Besuc auf h! Ihre Heike Schwarz

Bartenstraße 15 85653 Aying/Großhelfendorf Tel: 08095/8748610 www.almhof-rosenrausch.com info@almhof-rosenrausch.com

Fam. Renate u. Georg Eschbaumer An der Point 1, 85445 Oberding, Tel. (08122) 902393 gemuesebau-eschbaumer@t-online.de

WEINE VOM BODENSEE Johann Wolfgang von Goethe wusste bereits: „Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken.“ Das dachte sich auch Christl Mack und hält für ihre Kunden stets die besten Tropfen vom Bodensee bereit. Auf dem Vaterstettener Bauernmarkt und im Schwabinger Ladengeschäft in der Clemensstraße 15 erleben Sie die Vielfalt der Bodenseeweine und finden viele weitere Spezialitäten sowie tolle Geschenkkörbe.

Große Auswahl zum günstigen Preis bei fachkundiger Beratung und das ganz in Ihrer Nähe 200 Sorten Bier, Limonaden, Erfrischungsgetränke, Mineralwasser, Säfte und eine Auswahl erlesener Weine mit monatlich wechselnden Angeboten!

Fortsetzung auf der nächsten Seite

Einmalig im Münchner Osten DER FRISÖR, für Sie und Ihn und Ihre Kids Inh. Brigitte Kübelsbeck Drei Friseurmeister, unsere Friseurin und unsere Assistentin freuen sich auf Sie!

Kirchtruderinger Straße 3 81829 München · Tel. (089) 42 72 12 59 www.derfrisoer-trudering.de

}

Auch für die Party ist bestens gesorgt: Gläser, Biertischgarnituren, Kühlanhänger bzw. vorgekühlte Getränke, auf Wunsch auch auf Kommission, sind immer erhältlich.

Friedenspromenade 114 81827 München Tel: (089) 43 66 58 81 Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 9-13 Uhr + 14-18:30 Uhr Freitag 9-18:30 Uhr Samstag 8-14 Uhr

Christl Mack – Handelsvertretung, Karlsplatz 8, 80335 München Tel. (089) 548858-42, Christl.Mack@t-online.de, www.schenkenundtrinken.de

GUTSCHEIN ÜBER 1,- EURo

bei Einkauf ab 10,- Euro - 1 Gutschein pro Kunde - gültig bis 31.10.13

Getränke City Trudering


12

truderinger

Ι Einkaufen, Genießen & Lifestyle

GEFLÜGELTE WARE Als Geflügelspezialisten legen Andreas & Katharina Stadler besonderen Wert auf hofeigenes Futter und die Frische und Qualität ihrer Ware – für Ihre Gesundheit und den Erfolg Ihrer Küche. Die umfangreiche Produktpalette des Familienbetriebs umfasst neben erstklassiger Geflügelware aus eigener Erzeugung auch köstliche Lammspezialitäten. Andreas & Katharina Stadler, 84549 Engelsberg, Tel. (08634) 8590

KÖSTLICHKEITEN AUS MILCH

SCHMECKEN SIE DEN UNTERSCHIED

Die Achtung vor der göttlichen Schöpfung ist die Triebfeder der Hofkäserei Wöstner für einen fairen Umgang mit Boden, Pflanzen und Tieren. Aus dieser Haltung heraus produziert das Familienunternehmen hochwertige Lebensmittel aus Schaf-, Ziegen- und Kuhmilch. Eine Vielfalt, die begeistert – erleben und kosten Sie die leckeren Produkte auf dem Bauernmarkt und in Mariannes Kaslad’l in Glonn.

Mit großer Leidenschaft zur konventionellen Landwirtschaft baut Anette Motka vom Gemüsehof Motka feldfrisches, köstliches Gemüse und Obst an. Die Qualität und Frische der Waren auch bei zugekauftem Sortiment sprechen für sich – im eigenen Hofladen, oder eben freitags auf dem Bauernmarkt Vaterstetten.

FEINE MEDITERrANE KOST Hier wird seit gut 20 Jahren gegrillt, gekocht, gebraten, was das Kundenherz begehrt. An Feinkost Mirandela kommt man definitiv nicht vorbei, ohne dass einem das Wasser im Munde zusammenläuft: Entdecken und kos­ ten Sie Oliven, Grillgemüse, ConvenienceGemüse, Antipasti, Brotaufstriche, Chutneys & Dips – mit viel Liebe und handwerklicher Qualität zubereitet. So frisch, so lecker, so gut.

Gemüsehof Motka Amperbettenbacher Straße 16 85778 Haimhausen/Amperbettenbach Tel. (08133) 2739 www.einkaufen-wos-waechst.de

Hofkäserei Wöstner Killistraße 9a 85658 EgmatingMünster Tel. (08093) 4159 www.kaese-woestner.de

Mirandela Feinkost Am Anger 3 85598 Baldham Tel. (08106) 33756 www.mirandela.de

Wann und Wo findet der Markt Statt? r.

r St

e ten tet

ers Vat

r.

dist Ver

B

tr. er S ham ald

Jeden Freitag 13–18 Uhr, Baldhamer Straße 99, 85591 Vaterstetten beim Reitsberger Erlebnisbauernhof gegenüber dem Sportplatz Parkplätze sind ausreichend vorhanden

25% Rabatt auf Gleitsichtbrillen*

Wenn Sie 60 Jahre oder älter sind, gilt für Sie folgendes Angebot: Beim Kauf einer Gleitsichtbrille, * bestehend aus einer vorrätigen Fassung ab 99,- Euro und Gleitsichtgläsern Ihrer Wahl, gewährt Ihnen pro optik jetzt einen Rabatt von 25 % auf den gesamten Endpreis. Dieses Angebot ist nicht kombinierbar mit anderen Sonderaktionen.

für alle ab 60! Trudering Wasserburger Landstraße 210 Telefon 0 89 / 43 57 39 85


Rezept Ι

truderinger

17

Rosario Falco und Angelo Zarbo von der Trattoria Delizioso in Haar präsentieren Ihnen die ganze Frische der italienischen Küche, kombiniert mit hervorragenden Weinen

Seppia Croccante

auf Fenchel-Zitrusfrüchte-Salat für 4 Personen

Zutaten ca. 800 g Sepia (Tintenfisch), nur dieTuben, küchenfertig 2 große Knollen Fenchel 2 Orangen 2 Limetten Salz, Pfeffer aus der Mühle 2 cl Zitronensaft 2 cl Orangensaft Olivenöl frische Petersilie, fein gehackt 1 TL Schwarze Sesamsamen

Delizioso TRATTORIA

1. 2. 3. 4. 5.

Zubereitung Die Sepia-Tuben in ca. 7–8 cm große Stücke schneiden und mehrfach kreuz und quer einritzen. Wenig salzen. Fenchel längs in dünne Scheiben schneiden, Orangen und Limetten filettieren, alles zusammen auf einer Platte anrichten. Aus Olivenöl, dem Zitronen- und Orangensaft eine Vinaigrette rühren, die fein gehackte Petersilie untermischen, mit Salz und Pfeffer aus der Mühle abschmecken. Die Vinaigrette auf dem Salat verteilen. In der Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Sepiastücke von beiden Seiten kross anbraten. Die Sepiastücke auf dem Salat anrichten und mit den Sesamsamen bestreuen.

Herzlich Willkommen in der Trattoria Delizioso Neben der klassischen italienischen Küche bieten wir Ihnen eine Auswahl innovativer Kreationen entsprechend der Saison an. Die frische Zubereitung aller Speisen ist für uns selbstverständlich, ebenso die Herstellung frischer Pasta in verschiedenen Variationen sowie eine wechselnde Tageskarte. Passend zu den jeweiligen Gerichten können Sie aus unserem Sortiment hervorragender italienischer Weine auswählen. Trattoria Delizioso, Leibstraße 5, 85540 Haar bei München Tel.: (089) 46 08 98 02, www.trattoria-delizioso.de


Aus Liebe zum Bad Hier steht nicht nur die Beauty-Pflege im Vordergrund, auch der Entspannungs- und WohlfĂźhlfaktor spielt eine wichtige Rolle. Wird das Bad modernisiert oder Ăźberhaupt erst in einem Neubau eingerichtet, stellt sich die groĂ&#x;e Frage: Wie soll es aussehen und welche Materialien eignen sich besonders?


Haus & Garten Ι

truderinger

19

E

s gab eine Zeit, da stattete man dem heimischen Badezimmer nur die täglich notwendigen Besuche ab. Seit einigen Jahren aber ist die Frage, ob man sich denn auch wohlfühle in seinem Bad, durchaus berechtigt. Moderne Grundrisse gönnen der alten Nasszelle mehr Raum, und Hersteller von Badezimmermöbeln, Fliesen und Armaturen ergänzen die „klassischen“ Materialien wie Glas, Holz, Keramik, Naturstein oder Edelstahl durch moderne Qualitäten mit wohnlicheren Oberflächen, wie z. B. Tapeten oder Parkett. Neben der geschickten Aufteilung des Raumes ist also auch die Auswahl der richtigen Materialien ein wichtiger Aspekt bei der Badezimmerplanung. Vor allem die Kombination mehrerer unterschiedlicher Materialien macht ein Badezimmer richtig gemütlich. Je nach Größe und Budget ist es durchaus in der Lage, schon mal den Spa-Besuch zu ersetzen. Was aber nun ein gutes Bad ausmacht, hängt immer davon ab, welche Bedürfnisse, Rituale und Gewohnheiten Sie als Nutzer haben. Eine gute Basis für die Badezimmerplanung bietet immer die genaue Betrachtung des alten Bades: Was stört mich daran, was ist unpraktisch, aber auch: Was finde ich gut? Diese Überlegungen stellen einen guten Ausgangspunkt für die neue Badezimmerplanung dar. Sie sind sich über die räumlichen Gegebenheiten und Ihre Wünsche im Klaren, jetzt könnten Sie Zeitschriften oder Internet nach Bildern und Beispielen durchstöbern. Oft ist es gut investiertes Geld, sich für die Badezimmerplanung Wellness für zu Hause Mit der professionelle Hilfe ins Haus Erlebnisdusche „SenseEase“ zu holen: Nicht allein die zuist das so einfach wie nie (Hoesch) sätzlichen Ideen und Vorschläge vom Fachmann werden Sie begeistern – vor allem, wenn es um Planung und Umbau geht, kann man sicher sein, dass die Renovierung reibungslos verläuft.

HELMUT ZACH & CO. Gas - Wasser - Heizung Sanitäre Anlagen Altbausanierung Umbauten Rohrreinigung Kernbohrungen Elritzenstraße 30 81825 München

Tel. (089) 42 20 03 Fax (089) 427 12 56

Mia san in „Bayern dahoaM“ Mia san in „Bayern dahoaM“ St.-Veit-Str. 61aMia san in „Bayern dahoaM“ Fabrikverkauf

Fabrikverkauf Fabrikverkauf

40 Jahre Jahre 40iläu Jub re 40 Jahms ms-iläu Jubpre ise ms iläu Jubpre ise preise

St.-Veit-Str. 61a 81673 München St.-Veit-Str. 61a 81673 München Tel. 089/432675 Zur Zeit Sonderpreise! 81673 München Tel. 089/432675 Zur Urlaub auf Balkonien undZeit TerrassienSonderpreise! mit Wintergartenbeschattung sowie Markisen Tel. 089/432675 Zur Zeit Sonderpreise!

(14 verschiedene Modelle), Vertikaljalousien, zum nachträglichen Einbau Außenjalousien. Urlaub auf Balkonien und TerrassienRollläden mit Wintergartenbeschattung sowieund Markisen Urlaub auf Balkonien und Terrassien mit Wintergartenbeschattung sowieund Markisen Montage durch speziell ausgebildetes Fachpersonal! (14 verschiedene Modelle), Vertikaljalousien, Rollläden zum nachträglichen Einbau Außenjalousien. (14 verschiedene Modelle), Vertikaljalousien, Rollläden zum nachträglichen Einbau und Außenjalousien. Montage durch speziell ausgebildetes Fachpersonal! Fabrikverkauf: Anzeige bitte mitbringen, über € 30,– wird beim Kauf einer Markise verrechnet. Montage durch Gutschein speziell ausgebildetes Fachpersonal! Wir führen Markisen undbitte Wintergartenbeschattung sowie€Vertikaljalousien. LieferundMarkise Montageservice, Fabrikverkauf: Anzeige mitbringen, Gutschein über 30,– wird beim Kauf einer verrechnet. Fabrikverkauf: Anzeige bitte mitbringen,durch Gutschein über €Vertikaljalousien. 30,– wirdFachpersonal. beim Kauf einer verrechnet. sämtl. Montagen speziell ausgebildetes Wir führen Markisen und Wintergartenbeschattung sowie LieferundMarkise Montageservice, Wir führen Markisen und Wintergartenbeschattung sowie Vertikaljalousien. Lieferund Montageservice, sämtl. Montagen durch speziell ausgebildetes Fachpersonal. sämtl. ·Montagen speziell ausgebildetes Fachpersonal. St. Veit-Straße 61a 81673durch München · Tel. 0 89/43 26 75 + 4 36 70 88

St. 61a 81673 München Tel. 00789/43 44 43 36 70 rn Ba x in www.Bavaria-Markisen.de St. Veit-Straße Veit-Straße 6726 0075 88+ 75 Veit-Straße 61a 61a ··· 81673 81673München München· ··Tel. Tel.089/43 89/43 26 75ye ++ 36 26 70 88 88 rn Baye x in www.Bavaria-Markisen.de 7 www.Bavaria-Markisen.de www.Bavaria-Markisen.de 7 x in Bayern


1 Von Kopf bis Fuß auf Lifestyle eingestellt Schönes & Praktisches für Ihr Bad

3 1 Zeitgemäß Ob am Waschtisch, in der Dusche oder an der Badewanne – am liebsten führt der Weg über schöne Armaturen (Grohe) 2 Regenwald Der „Rainshower“ bringt Eleganz ins Badezimmer (Grohe) 3 Tropfen & Töne Duschkopf „Moxi“ lässt sich per Bluetooth mit Musik vom Smartphone und MP3-Player füttern (Kohler) 4 Must-Have Der britische Designpapst gibt praktische Tipps für Raumplanung, Ausstattung, Materialien und Accessoires über www.wohnbuch.de 5 Salonfein Der aufwendig dekorierte Mülleimer setzt ein Highlight im Bad (Seletti)

4

5

6 Dufte „Fuoco“ verwöhnt Sie bis zu 270 Tage (Culti) 7 Traumpaar Das moderne frei stehende Waschbecken „Lab O3“ (Kos) wird ergänzt durch die schlichte Armatur „Jingle“ (Zucchetti)

Lust auf ein neues Bad? Dann schauen Sie rein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer neuen Bäderausstellung. Besuchen Sie unsere Ausstellung auf über 400 m²

Weitere Top-Adressen für Haus & Garten finden Sie unter:

MHG-Köstner GmbH & Co. KG

Siemensstraße 16 85521 Ottobrunn

www.mhg-sanitaer.de Tel.: (0 89) 44 23 26 80

www.truderinger.com


Haus & Garten Ι

truderinger

21

Frühstück bei Tiffany. Frühstück bei Tiffany. Frühstück bei Tiffany.

2

Jetzt haben wir den Salat.

www.medienbuero-bistrick.de

www.medienbuero-bistrick.de www.medienbuero-bistrick.de www.medienbuero-bistrick.de

Retten Sie den Euro und investieren Sie in wahre Werte. Wir beraten Sie gerne.

Frühstück bei Tiffany. Küchen

DreierKüchen | Hans-Pinsel-Str. 1 / Ecke WasserburgerKüchen Landstr. Küchen 85540 München/Haar | Telefon: 1089 / 456 038 0 | www.3er.de DreierKüchen | Hans-Pinsel-Str. / Ecke Wasserburger Landstr. 85540 München/Haar | Telefon: 1089 / 456 038 0 | www.3er.de DreierKüchen | Hans-Pinsel-Str. / Ecke Wasserburger Landstr. 85540 München/Haar | Telefon: 089 / 456 038 0 | www.3er.de 05.06.13

DK_Tiffany2013_84x100mm.indd 1

14:09

DK_Tiffany2013_84x100mm.indd 1

05.06.13 14:09

DK_Tiffany2013_84x100mm.indd 1

05.06.13 14:09

Küchen

6

DreierKüchen | Hans-Pinsel-Str. 1 / Ecke Wasserburger Landstr. DreierKüchen | Hans-Pinsel-Str. 1 85540 München/Haar | Telefon: 089 / 456 038 0 | www.3er.de

Ecke Wasserburger Landstr. 85540 München/Haar | Telefon: 089 / 456 038 0 | www.3er.de

7 Jedes Zuhause hat seinen eigenen Stil. Wir wissen ihn zu schätzen! München Waldtrudering Telefon +49-(0)89-420 79 90 Immobilienmakler


22

truderinger

Ι Haus & Garten

Leichtes Spiel

Schreinerei Gratzer

Alarmierende Einbruchsstatistik: Satter Anstieg um 30 Prozent in den letzten drei Jahren

S

martphones, Notebooks, Tablets, Unterhaltungs­ elektronik  … die Aus­ stattung vieler Haushalte wird immer kostspie­ liger. Dabei handelt es sich allerdings auch um attraktives Diebes­ gut, das Ganoven leicht zu Geld machen können. Der Schadensdurchschnitt bei Einbrüchen im Jahr 2012 ist auf 3.300 Euro gestiegen – ein neuer Rekordwert, wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) berich­ tet: Zehn Jahre zuvor lag die durchschnitt­ liche Schadenssumme noch bei 2.300 Eu­ro. Alarmierend sei zudem, dass die Zahl der Fälle allein in den vergangenen drei Jahren um 30 Prozent gestiegen sei.

Ihre kompetente und zuverlässige Schreinerei in Trudering Bau- und Möbelschreinerei Innenausbau Treppenbau Rothuberweg 8 Telefon 089 / 439 09 227 81825 München www.schreinerei-gratzer.de

Sicherheitstechnik installieren Konkret weist die Statistik für das Jahr 2012 rund 140.000 Wohnungseinbrüche auf, 10.000 Fälle mehr als 2011. Oftmals machen es die Bundesbürger den Ganoven allzu leicht. „Viele Häuser und Wohnungen sind nicht ausreichend gegen Einbruch gesichert. Dabei kann der Einsatz von Si­ cherheitstechnik in vier von zehn Fällen die Straftat verhindern“, sagt Jörg von Fürsten­ werth, Vorsitzender der Hauptgeschäfts­ führung beim GDV. So sollten beispielswei­ se Fenster und Türen im Erdgeschoss mit Spezialschlössern gesichert werden. Was Verbraucher sonst noch tun können, wird in der Broschüre „Einbruchschutz für Haus

und Wohnung“ beschrieben, die unter www.gdv.de zum kostenfreien Download bereitsteht. Schwerwiegende psychische Folgen Die Hausratversicherung übernimmt die Wiederbeschaffungskosten für gestohlene Gegenstände und erstattet die Kosten für Reparaturmaßnahmen, beispielsweise bei aufgebrochenen Fenstern. Dennoch hat laut einer Studie des Allensbach-Instituts jeder vierte Haushalt in Deutschland kei­ nen entsprechenden Versicherungsschutz. Kommt es zum Einbruch, bleibt man

in diesem Fall auf dem Schaden sitzen. Viel schwerer als die materiellen Verluste wiegen indes oft die psychischen Fol­ gen: Zu wissen, dass ein Fremder in die Privatsphäre eingedrungen ist, kann bei Einbruchsopfern zu Schlaflosigkeit und Angstzuständen führen. Ein Grund mehr, vorzusorgen und die eigenen vier Wände bes­ ser zu schützen. Weitere Informationen unter www.gdv.de

Ihre Projekte in guten Händen Sie wünschen sich Erfahrung, Professionalität, Zuverlässigkeit sowie höchste Qualität der Produkte und Leistungen – Wir erfüllen Ihre Wünsche individuell, handwerklich und gestalterisch auf höchstem Niveau. } Rollläden } Jalousien

Gutschein über 100,- Euro

beim Einkauf eines Homematicsystems

truderinger 3/13

Heinrich-Wieland-Str. 87, 81735 München Tel. 089/6732573, Fax 089/67099610 www.das-matratzen-haus.de

} Elektro-Antriebe } Plissee-Anlagen

} Markisen } Lamellen-Vorhänge

} Rolltore } Kundendienst

Gerhard Nickel GmbH, Kilihofstraße 1, 81825 München Tel. (089) 451 593 0, Fax (089) 451 593 55 kontakt@nickel-sonnenschutz.de, www.nickel-sonnenschutz.de


Haus & Garten Ι Aus Sicht des Illustrators

Aus Sicht des Illustrators

truderinger

23

Neubau, Altbau und Sanierung Studio und Schreinerei im Hause

Moderne Wohnkonzepte in ausgezeichneter Lage: the garden – direkt am Riemer Park! Mit dem neuen Bauvorhaben „the garden“ verwirklicht die Bayerische Landessiedlung GmbH 80 attraktive 2- bis 4-Zimmer-Eigentumswohnungen in erster Reihe am Riemer Park! Die ruhige Lage abseits von Straßen und Verkehr verbindet sich mit idealer Infrastruktur: U-Bahn und Bus vor derTür, direkte Anbindung zur A94, Shopping und Gastronomie in den Riem Arcaden, Schulen und Kindergärten im direkten Umfeld. Zudem genießt man vielfältige Freizeitmöglichkeiten, wie den in 15 Gehminuten erreichbaren Badesee. Das Angebot umfasst kompakte, gut vermietbare Wohnungen für Kapitalanleger sowie großzügige Wohnungen für Eigennutzer mit Terrassen und zum Teil mit Privatgärten, mit Loggien oder mit herrlichen Dachterrassen. Funktionalität und Hochwertigkeit prägen die detailreiche Innenausstattung, die durch große Fensterfronten, elektrische Rollläden, Parkett, Fußbodenheizung und ausgesuchte Markenbäder überzeugt. Die acht Häuser, die sich um einen grünen Innenhof gruppieren, werden als KfW Effizienzhaus-70 (gemäß EnEV 2009) errichtet. Bayerische Landessiedlung GmbH Tel. (089) 2387-127, (089) 2387-128, www.bls-bayern.de Infopavillon am Edinburghplatz: Mi & Fr 16–19 Uhr, Sa & So 14–17 Uhr

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8-12 Uhr 14-18 Uhr Sa. 9-12 Uhr

mail@kohlert-treppen.de www.kohlert-treppen.de

Ihr Entsorger vor Ort!

Sonnen, aber richtig! Wohltuend oder gefährlich? Hautärzte warnen regelmäßig vor zu viel Sonne. Unter einer Markise mit UV-801-Zertifizierung sind Sie und Ihre Familie bestens geschützt: Sie verhindert das Aufheizen von Terrasse oder Balkon und sorgt so für ein angenehmes Klima. Die Firma „Waschow Sonnenschutz“, seit über 30 Jahren Ihr Fachbetrieb für Markisen, Rollläden und Jalousien, berät Sie gerne bei Neukauf, Auf- oder Umrüstung Ihrer Anlage.

Waschow Sonnenschutz Wasserburger Landstraße 225 81827 München, Tel. (089) 430 39 35

Gewerbestraße 3-5 83527 Haag-Winden Tel. 080 72/ 91 98-0

Hier wird abgeholt, was anfällt – der Schmidt Containerdienst ist seit Jahren der führende Anbieter für Firmen und Privatkunden im Raum München. Das geschulte Fachpersonal weiß, wie richtige und fachmännische Mülltrennung Ihnen hilft, bares Geld zu sparen. Ob bei der Entsorgung oder der Wiederverwertung bzw. Recycling: In beiden Fällen ist Schmidt Containerdienst der richtige Ansprechpartner für Sie.

Schmidt Containerdienst GmbH Plenklweberweg 10, 81829 München Tel. (089) 42 46 16, Fax (089) 42 04 04-44 www.container-schmidt.de

Wir sind für Sie da. Wir sind für Sie da.

Verkauf und Vermietung Ihrer Immobilie o Verkauf und Vermietung Ihrer o WirImmobilie suchen für solvente Kunden Grundstücke, Häuser und o Wir suchen für solvente Kunden Wohnungen Grundstücke, Häuser und o Verkauf undWertermittlung Vermietung kostenlose Wohnungen Ihrer Immobilie für Verkäufer

CORELL & WOLF C O N S U LT I N G G M B H

IMMOBILIEN

BAUBETREUUNG

o

Wir sind für Sie da.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

o

Wir suchen für solvente Kunden

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Grundstücke, www.ba ldh a m-i mmob i l i e n .Häuser d e und Wohnungen w ww.ba ldh a m-i mmob i l i e n . d e

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Dipl. Ing. (FH) Oliver Wolf Dipl. Ing. (FH) Oliver Wolf Telefon 08106-999 434 info@baldham-immobilien.de Telefon 08106-999 434 info@baldham-immobilien.de

Dipl. Ing. (FH) Oliver Wolf

Telefon 08106-999 434 info@baldham-immobilien.de

www.ba ldh a m-i mmob i l i e n . d e

der kachelofen® GmbH & Co. KG Schenkendorfstraße 94 | 80805 München Fon +49 (0)89 / 360 38 28 1 Fax +49 (0)89 / 360 38 28 2 www.derkachelofen.de www.meinkachelofenshop.de info@derkachelofen.de


24

truderinger

Ι Haus & Garten

Neues von den Sanitärprofis

D

ie Bad & Dusche GmbH ist seit 1996 Ihr Sanitärfachgeschäft im Münchner Osten. Monika Ranner, die bisherige Inhaberin, und Johann Ranner mit seinem Armaturen­service und dem GROHE-Kundendienst, haben aus ihren beiden Firmen eine gemacht und die Leitung an ihren Sohn übergeben. Zukünftig wird Matthias Ranner das Bestreben seiner Eltern fortsetzen und Sanitärhandwerk und -handel mit modernen Strukturen verbinden, um den Kunden mehr als nur Standard anzubieten. Der Familienbetrieb wird nach Umbau Anfang Oktober wieder eröffnen und Sie mit vielen Anregungen und Ideen für gelungenes Bad-Design auf großem und auf kleinem Raum begeistern. Bis es so weit ist, findet noch bis zum 14. September ein Räumungsverkauf statt, bei dem Sie satte Rabatte bis zu 70 % auf alle Ausstellungs- und Lagerartikel erwarten. J. Ranner – Bad & Dusche GmbH Wasserburger Landstraße 247, 81827 München Tel. (089) 439 09 732, www.jranner.de

Schön & sparsam Moderne Sonnenschutzlösungen sorgen für ein besseres Klima zu Hause – sogar im Winter

B

ehaglichkeit, Wärme und Komfort spielen eine große Rolle, wenn es um die eigenen vier Wände geht. Einen wichtigen Aspekt individuellen Wohlfühlens im Haus übernehmen besonders die Fenster, denn sie schaffen Atmosphäre wie kein anderes Bauelement. Großflächige Fenster in Dach und Fassade, breite Glasschiebetüren zur Terrasse und lichtdurchflutete Wintergärten – Fenster verbinden die Wohnräume mit der Außenwelt und bringen natürliches Licht und Frischluft hinein. Fenster stellen aber auch eine wichtige Trennung dar, indem sie vor Kälte, Hitze und Lärm schützen. Und: Sie lassen sich so wunderschön gestalten und umrahmen. Eine „Fensterdekoration“ hat aber nicht allein optische Gründe, sondern birgt einen durchaus

praktischen Aspekt. Im Sommer helfen spezielle Sonnenschutzprodukte dabei, Ihre Wohnräume vor einer zu starken Aufheizung zu schützen. Im Winter sparen Sie mit den passenden SonnenschutzGenial: Wohnqualität mit Pfiff (Duette® von produkten sogar doppelt. Saum und Viebahn) Zum einen bieten sie tagsüber optimalen Blendschutz, während die einfallende Sonne als zusätzliche Wärmequelle genutzt werden kann; zum anderen geht durch spezielle Stoffbeschichtungen und besondere Strukturen wesentlich weniger Wärme verloren.

www.bembe.de

Ihre Parkettpartner in München • •

Studio München-West Eversbuschstraße 19 | Tel. 0 89 - 89 22 02 86 Studio München-Ost Gruber Straße 11 | Tel. 0 89 - 9 03 84 73


Hoteltipp/Gewinnspiel Ι

truderinger

25

Im Heilbad Aphrodite kommen die Gäste in jeder Saison auf ihre Kosten

Medical Wellness

Die alkalisch mineralisierten Thermalquellen des Kurorts Rajecké Teplice in der Slowakei gelten als Geheimtipp für Erholungs- und Kurbedürftige

L

ängst schon hat sich die Slowakei als Tipp für Rheuma­ kranke, Arthritisleidende, Sportverletzte und ande­ re Kurbedürftige herumgesprochen. Sicher, eine Kur dort kostet im Schnitt nur rund halb so viel wie eine vergleichbare Kur in Deutschland, doch wer die Kur­ aufenthalte als „billig“ bezeichnet, tut Land und Leuten unrecht. Das „kleine große Land“, wie die Tourismuszentrale wirbt, ver­ fügt über 1.300 erfasste Heilquellen und ganze 22 Thermalbäder. Mit reicher Tradition und ausgezeichneten Behandlungsergebnis­ sen gehört der Ort Rajecké Teplice zu den attraktivsten Kurorten des Landes.Vor allem das rekonstruierte, im Stil der Antike einge­ richtete Kurhaus des Spa Aphrodite begeistert mit moderner Aus­ stattung für viele erfolgreiche Erholungs- und Heilprozeduren. In dem angeschlossenen Vier-Sterne-Hotel Aphrodite erleben Kurgäs­ te und Wellnesssuchende durch die Kombination von Unterkunft und Behandlungen ein luxuriöses Erholungsparadies. Das balneo­ logische Zentrum, mit modernsten diagnostischen und therapeu­ tischen Geräten ausgestattet, bietet eine umfangreiche Palette an Behandlungen mit Heilkur-, Relaxations- und Schönheitscharakter: Wassertherapie, klassische Massage, schottische Dusche, Sauer­ stofftherapie, Kohlensäurebad, Maniküre und Pediküre. Abgerun­ det wird das Angebot durch die attraktiven Aphrodite Pakete, die den Gästen je nach Indikation helfen, sich von den täglichen Sorgen zu befreien und nur etwas für sich zu tun. Die Thermalquellen des Ortes haben dank ihrer Zusammensetzung und einer Temperatur

von 38 °C eine hervorragende Heilwirkung. Auch aus medizinischer Sicht wird im Aphrodite nichts dem Zufall überlassen. Ein qualifi­ ziertes Team von Fachärzten und Fachpersonal (FBLR, Neurolo­ ge, Internisten, Rheumatologe) begleitet Sie mit den modernsten diagnostischen und therapeutischen Geräten und Einrichtungen, festigt Ihre Gesundheit durch die stationäre oder ambulante Kur. Das Hotel Aphrodite bietet Ihnen alles – viele balneologische Behandlungen mit Spitzenstandard, eine eindrucksvolle Was­ ser- und Saunawelt, die Unterkunft in gut ausgestatteten Zim­ mern der 4-Sterne-Kategorie, kulinarische Vielfalt, die keine Wünsche offen lässt, und natürlich weitere Dienstleistungen wie erstklassige Kosmetikbehandlungen oder Friseur. Nichts steht Ihrem Wohl im Wege! Übrigens: Von München gibt es regelmä­ ßige Bustransfers über Zilina direkt vor die Türen des Rajecké Teplice Spa Aphrodite zum Preis von ca. 60 Euro. Infos zum Trans­ fer unter Tel. (0176) 74 56 18 25. So einfach kann Erholung sein! Rajecké Teplice – Spa Aphrodite Osloboditel‘ov 131/4, 013 13 Rajecké Teplice Tel. + 421 (0)41 5494-256 www.spa.sk

Wie Sie diesen Wellnesstrip gewinnen können, erfahren Sie auf Seite 51


26

truderinger

Ι Veranstaltungstipps

Veranstaltungs-

kalender

Ausgesuchte Termine von September bis November 2013 Donnerstag, 26. September 19 Uhr, Kleines Theater Haar Lisa Fitz, die renommierteste politische Kabarettistin im Land, bringt es in ihrem aktuellen Programm MuT – Vom ­Hasen zum Löwen auf den Punkt:

Was den Menschen in Zeiten von Banken- und Staatspleiten, Wut- und HartzVier-Bürgern, Pisastudien und anderem im Alltag fehlt, ist der Mut zur eigenen Meinung oder zur Zivilcourage. Eines ist sicher: Nach dieser Vorstellung werden nicht nur viele mutig, sondern bestens unterhalten nach Hause tigern. www.kleines-theater-haar.de Tel. (089) 890 56 98 10

Freitag, 27. September 22 Uhr, Einstein, Gewölbe 4 Die erste AnderArt-ClubNacht mit Liveact, Film, Kunst, Party und mehr. Nach dem Open-Air-Festival am Odeonsplatz während des Tages geht es mit der AnderArt-ClubNacht im Einstein ebenso

Der Golf*. Das Auto. Des Jahres.

bunt weiter. In mehreren Räumen darf getanzt, gechillt, gestaunt und gefeiert werden. Bei AnderArt trifft SchrägUrbanes auf Ethno-Poetisches, Musikalisches auf Literarisches, Romantisches auf Punk. www.einstein-kultur.de, www.volxmusik.net

8. Oktober bis 3. November Zu den Büro-, Kurs- und Veranstaltungszeiten Willy Brandt – Man hat sich bemüht In der Messestadt gibt es einen Willy-Brandt-Platz und eine WillyBrandt-Allee. Beides nur wenige Schritte von der Kultur-Etage entfernt. Da bietet es sich an, den 100. Geburtstag zu feiern und den beliebten europäischen Politiker

* Kraftstoffverbrauch des Golf in l/100 km: kombiniert 5,2–3,8, CO2-Emissionen in g/km: kombiniert 122–99.

Golf Trendline, 63 kW (85 PS) Kraftstoffverbrauch, l/100 km innerorts 5,2/außerorts 4,2/ kombiniert 4,9/CO2-Emissionen, g/km: kombiniert 113. Ausstattung: Klimaanlage, 5 Türen, Radio „Composition Touch“, Multi Collision Brake, Multifunktionsanzeige u. v. m.

Hauspreis: 15.990,– € inkl. Erlebnisabholung in der Autostadt Wolfsburg

1

Stern, Ausgabe 11/2013. Abbildung zeigt

Sonderausstattungen gegen Mehrpreis.

Ihr Volkswagen Partner Autohaus Feicht GmbH

Münchner Straße 39, 85540 Haar, Tel. 089 / 45 30 37-0, www.feicht.de


Veranstaltungstipps Ι

im Spiegel der Karikatur zu zeigen. Der Einrtitt ist frei. Sehenswert! www.kulturzentrummessestadt.de Tel. (089) 99 88 68 930

Samstag, 12. Oktober

Schrammelmusik, Folk, Ragtime, Swing, Blasmusikstücke, Schlager, Jazz und sogar Rock ‘n‘ Roll – lassen Sie sich überraschen! Vorbestellung: Tel. (089) 43 98 78 55 www.truderingerkulturkreis.de

10 bis 16 Uhr auf und neben der Wasserburger Landstraße!

Donnerstag, 7. November

Aktionstag des forum Wasserburger LandstraSSe Mit vielen Aktionen und Angeboten werden die Gewerbetreibenden entlang der Wasserburger Landstraße und darum herum die Passanten begeis­tern. Erleben Sie tolle Attraktionen und Kurzweil auf der Einkaufsmeile im Münchner Osten. www.wabula.org

19.30 Uhr, Kulturzentrum Trudering

Sonntag, 13. Oktober

Samstag, 8. November

Beginn 12 Uhr, Einlass 11 Uhr Truderinger Wirtshaus – Stucksaal

Konzert: Martin Schmitt-Trio Dem begnadeten Pianisten gelingt zusammen mit Andreas Bauer (Bass) & Andreas Keller (Schlagzeug) eine mitreißende Mischung aus Boogie, Blues und witzigen bayrischsprachigen Titeln. Weitere Infos unter Tel. (089) 420 18 911, www.kulturzentrum-trudering.de

Einlass bei LIVE Konzerten ab 20 Uhr, Peppermint Lounge Trudering

truderinger

Majestic Five LIVE haben sich akustischen Experimenten im BermudaDreieck zwischen Surf‘n‘Rockabilly, Rhythm‘n‘Blues und Country‘n‘Soul verschrieben und rocken an diesem Abend die Peppermint Lounge, Wasserburger Landstr. 108. www.peppermint-lounge.de, Tel. (089) 420 18 911

27. November bis 1. Dezember täglich 9.30–19 Uhr, Messe München Bauen, Einrichten, Wohnen Die Heim + Handwerk ist Deutschlands größte Verbraucherausstellung mit einem kompletten Branchen-Überblick und Lösungen nach Maß. Das interessante Rahmenprogramm zeigt außerdem vielfältige Möglichkeiten und Trends von morgen rund ums Bauen, Einrichten und Wohnen. www.heim-handwerk.de

Kulturfrühschoppen mit Motovidlo Nach dem tollen Einstand 2012 gibt es ein Wiedersehen und -hören: Die aus Prag stammende Gruppe Motovidlo besteht aus vier Erzmusikanten, die die Unterhaltungsmusik des 20. Jahrhunderts in allen Varianten beherrschen: Altprager Lieder, Country, Wiener

Viele weitere Termine & Verantstaltungen in Ihrer Nähe finden Sie unter

www.truderinger.com

wohnen. leben. genießen. 2- bis 5-Zimmer-Wohnungen direkt am Landschaftspark München-Riem. BESONDERES HIGHLIGHT: GROSSZÜGIGE DT WOHNUNG (2. Bauabschnitt, Wohnung Nr. 30) direkt an der Westseite des Riemer Parks, Ober-/Dachgeschoss, Lift, Wozi./Küche 42 m², 2 Bäder mit Fenstern, offene West-Dachterrasse im 2. OG mit 14 m² + Dachterrasse 30 m² im 3. OG mit einmaliger Aussicht und freiem Blick in die Berge, Wohnfl. 134 m², Nfl. 157 m² KP nur 699.000 € TG Einzelstellplatz KP ab 21.500 €

JETZT MMEN O K I E B R O V t und

Information und Verkauf:

Genoveva Steffen Tel. 089 / 45 45 97 74 und 0151 / 25 208 123 www.StadtLandSee.de

Immobilien Peter Sedlmeier · Ein Projekt der Höß Hausbau

Kauf ohne Käuferprovision

Weitere Beispiele

Haus F 2. OG Haus D OG Haus D EG + HR

4 Zi. 3,5 Zi. 3 Zi.

27

Wfl. 117 m² Wfl. 102 m² Wfl. 110 m²

ich n, Planeins Informatio f direkt vor Ort: Verkau rghplatz Edinbu chen 81829 Mün 17 Uhr So. 14 bis N BEREITS BAUBEGIN LGT ERFO

BLK 23 m² BLK 17 m² TER 13 m²

Nutzfl. 128 m² Nutzfl. 110 m² Nutzfl. 110 m²

KP 563.599 € KP 470.734 € KP 509.659 €

Energieeffizienzhaus 70 gemäß EnEV 2009 Baubeginn in Kürze


Zur Kasse bitte: Eltern unterstützen ihre Kinder – doch wenn sie ihre Pflege nicht selbst zahlen können, wendet sich das Blatt

Kinder haften für ihre Eltern Wenn die eigenen Eltern pflegebedürftig sind – ist das für Angehörige schon schwer genug. Doch was passiert, wenn die Rente und das Ersparte nicht mehr ausreichen, um ihre Pflege selbst zu finaniele Menschen erhalten völlig überraschend zum ers­ ten Mal Kontakt mit dem Sozialamt, wenn ihre Müt­ zieren? In diesem Fall kann das ter oder Väter ins Pflegeheim umziehen und dann Sozialamt auch die Kinder zur Sozialhilfe beantragen müssen. Ist das Ersparte dann aufgezehrt, scheuen sich die Eltern vielfach, ihre Kin­ Kasse bitten. Denn Verwandte der um Hilfe zu bitten. Angesichts dieser Skrupel stel­ in gerader Linie sind laut Gesetz len die Sozialstationen der Heime kurzerhand einen Antrag auf Hilfe zur Pflege und bringen so das Sozialamt ins Spiel. Dieses kommt dann wiede­ grundsätzlich verpflichtet, einanrum auf die Ehegatten und – in dem Fall wahrscheinlicher – auf die Kin­ der zu unterhalten der der Pflegebedürftigen zu, um deren Unterhaltspflicht zu überprü­

V

fen. Konnte das Sozialamt Unterhaltspflichtige ermitteln, schickt es die sogenannte Rechtswahrungsanzeige an den jeweiligen Unterhaltspflich­ tigen. Diese bewirkt, dass das Sozialamt die eigentlich zwischen dem un­ terhaltsberechtigten Elternteil und dem Unterhaltspflichtigen bestehen­ den Unterhaltsansprüche auf sich überleitet. Das Sozialamt kann dann

Rechtsanwaltskanzlei Gabriela Klinger-Linhardt

"

Weißpfennigweg 7 • 81825 München Telefon (089) 43 65 13 04 • Fax (089) 43 65 13 05 Info@RAin-Klinger.de • www.Rechtsanwaltskanzlei-Klinger.de

"

Bei Vorlage dieser Anzeige bis 31.12.2013 erhalten Sie gegen Zahlung von € 50,- inkl. MwSt. eine Ersberatung (max. 30 Min.)


Finanzen & Service Ι – aber auch erst ab dann – die Unterhaltsansprüche selbst geltend machen. Egal ob Barvermö­ gen, Grundstücksbesitz, Wohneigentum – alles wird be- und dann eventuell verwertet.

29

Rechtsanwälte Dr. Ilse Mohr* und Miriam Mohr

Keine Panik

Verbunden mit der Rechtswahrungsanzeige erfolgt seitens der Sozialämter auch die Aufforde­ rung, Auskunft über die Einkünfte und das Vermögen des Unterhaltspflichtigen zu erteilen. Seit Januar beträgt der Mindest­selbst­behalt für Kinder, die vom Sozial­amt zum Unterhalt für ihre Eltern heran­gezogen werden, 1.600 Euro pro Monat. So viel muss einem unter­halts­pflichtigen Kind vom eigenen Einkommen mindestens zum Leben bleiben. Für alles, was über diesem Betrag liegt, gibt es komplizierte Rege­lungen. So hat der Bundesgerichtshof (BGH) zudem in einem Beschluss vom 7. August 2013 entschieden, dass ein eigenes Haus oder eine Wohnung

truderinger

*Fachanwältin für Erbrecht *Fachanwältin für Familienrecht *Vereidigte Buchprüferin

„Bevor Sie dem Sozialamt die Auskünfte erteilen, sollten Sie die Auskunft mit einem Rechtsanwalt besprechen. Bereits hier können wichtige Weichen für das weitere Verfahren gestellt werden.“

Eine Kanzlei mit individueller Beratung auf Grundlage 30-jähriger Berufspraxis Hans-Stießberger-Str. 17 85540 Haar Tel. 089/46 80 44

der Kinder nicht zwangsläufig als Vermögen gilt, das für den Unterhalt pflegebedürftiger Eltern verwendet werden muss, und stellte klar, dass „eine angemessen selbst genutzte Immobilie“ in solche Berechnungen nicht einfließt. Sie darf nicht zum Vermögen eines Mannes hinzugezählt werden, der auf Unterhalt seiner pflegebedürftigen Mutter verklagt wurde (Az.: XII ZB 269/12). Damit ist die sogenannte Sandwich-Generation, die neben den Verpflichtungen für die eigenen Kinder auch den Unterhalt für die Eltern zu fürchten hatte, spürbar entlastet worden.

Verkauf, Montage und Instandhaltung von: • Feuerlöschgeräten und Anlagen • Wandhydranten • Brandschutzbeschilderungen • Brandschutztoren • Rauchabzugsanlagen • Brandabschottungen • Steigleitungen

Truderinger Straße 208 • 81825 München • Tel: (089) 42 20 30 Fax: (089) 42 80 47 • info@webergmbh.org • www.webergmbh.org

✔ Produkte,für die funktionieren Unser Sortiment folgende Branchen:

Ihr

✔ Eine umfangreiche Beratung sichert den Werterhalt

Wer viele finanzielle Belastungen vorweisen kann und damit sein Einkommen mindert, muss nicht viel befürchten (zum Beispiel Familien mit durchschnittlichem Einkommen, unterhalts­ pflichtigen Kindern, Krediten für das Haus etc.). Doch wer nur wenige Aufwendungen hat, der kann schon bei einem geringen Einkommen zur Kasse gebeten werden (zum Beispiel Doppel­ verdiener mit erwachsenen Kindern und wenig privater Altersvorsorge). Übrigens: Haben die pflegebedürftigen Eltern mehrere Kinder, so wird bei jedem einzeln geprüft, ob, und wenn ja, wie viel es zahlen muss. Es ist also nicht so, dass jedes Kind die gleiche Summe zahlen müsste. Und so kommt es immer auf den Einzelfall an, wenn Kinder für ihre Eltern haften.

Der Frühjahrsputz steht vor der Tür! Hochwertige Reinigungsprodukte + Profi-Reinigungsprodukte + Top-Beratung für Gewerbe und privat Persönliche-Beratung für Gewerbe (Produkte auch in handelsüblichen Größen) und privat ■ Hausmeisterdienste / Gebäudereinigungen ✔ Schont Umwelt und Geldbeutel n! ge Vorteil ✔ Effektive Reinigung = weniger Zeitaufwand rin itb t ■www.kroll-chemie.de Gastronomie / Hotellerie f d m at un au b n k e Ra in nen Kroll GmbH, Chemie+Technik, ■Ingo Krankenhäuser / Arztpraxen eid io hn % n E Akt ut) Bognerhofweg 6, 81825 München-Trudering, c s s 20 hre mmen treug bis 7:30 -16:30 Uhr, Fr.7:30-13 Uhr, Au ■Mo.-Do. Schulen / Kindergärten f I eno nd S ltig 13 Tel.(089) 45 10 55-0, Fax (089) 45 10 55-10, au(ausg u gü 1.3.20 ■info@kroll-chemie.de KFZ-Aufbereitungen / Waschanlagen 3 ■ Industrie ■ Haushalt / privater Bedarf

Faustregel

Ingo Kroll GmbH, Chemie+Technik Bognerhofweg 6, 81825 München Tel. (089) 45 10 55 0, Fax (089) 45 10 55 10 info@kroll-chemie.de, www.kroll-chemie.de


Die Grundschule an der Markgrafenstraße sagt

„Danke“

E

ine beliebte Regel besagt: „Wer arbeiten kann, kann auch feiern.“ Das hat sich die Grundschule an der Markgrafenstraße mitsamt des Kollegiums, der Schüler, deren Familien, zahlreichen Ehe­ maligen und Ehrengästen zu Herzen genommen und am 19. Juli 2013 ihren 10. Geburtstag gefeiert. Bei schönstem Sommerwetter und bester Stimmung stand nach dem offiziellen Teil mit vielen Reden, Ehrungen und Emotionen der Spaß im Vordergrund. Es wurde gehüpft, gegolft, gemalt, gezielt, geworfen, getroffen, geredet, gelacht, geguckt, geschminkt,

gespritzt, gespielt, gegessen, getrunken, genossen, gesucht, gewunken, gefunden, gespendet ... und gewonnen – denn der Elternbeirat der Mark­ grafenschule hat mit Hilfe und Unterstützung vieler Münchner Unter­ nehmen und privater Spenden eine tolle Tombola auf die Beine gestellt. Vielen Dank an alle, die am Gelingen beteiligt waren. Ein herzliches Dankeschön
gilt ebenfalls allen Eltern, die mit ihrer Unterstützung und den vielen leckeren Essensspenden das Sommerfest zu dem gemacht haben, was es war – ein erfolgreicher runder Geburtstag.

Mit freundlicher Unterstützung des Bezirksausschusses 15, Trudering-Riem Vielen Dank an alle Sponsoren, die zum Gelingen der Tombola beigetragen haben:

truderinger.

Das Beste aus Trudering, Riem & Haar

Typoglyph GmbH

ha

Das Beste aus

• Truderinger Straße 302 • 81825 München

L.T.S.Textilhandel GmbH

Stoffe-Futterstoffe-Kurzwaren Bahnhofstr.5 - D-85540 Haar Tel: +49(0)8945665121 Fax:+49(0)8945665125

Öffnungszeiten: Mo-Fr. 08:30 – 14:00 & 15:00 – 18:30 Uhr Sa.09:00 – 14:00 Uhr

Ust-IdNr:DE233822886

 

   















 

 

Clown Pippo



Göhring & Richter

Partnerschaft von Rechtsanwälten Wir setzen uns engagiert für Ihre Interessen ein und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Unter anderem in den Bereichen: } Familienrecht } Erbrecht } Mietrecht } Verbraucherrecht } Wohnungseigentumsrecht Göhring & Richter Partnerschaft von Rechtsanwälten Kästlenstraße 32, 81827 München Telefon: 089 / 30 70 33 82 www.muenchner-anwaelte.de

truderinger + haidhausener erscheinen in der Typoglyph GmbH • Truderinger Straße 30 Tel. (089) 45 80 87-0 • Fax (089) 45 80 87-20 • kontakt@typoglyph.de • www.typoglyph.de Marktplatz: www.truderinger.com • www.haidhausener.com

Geschäftsführer: Marco Ebert • USt-IdNr. DE 212021434 • Münchner Bank eG • Kto. 125 849


truderinger

31

oben: Blick in den Schauraum mit dem neuen BMW 3er GT oben rechts: Salut zur Eröffnung – die Truderinger Böllerschützen rechts: Mike Thiel (Radio Gong) und Michael Sommer (Geschäftsführer Automag GmbH)

BMW AUTOMAG eröffnet zweite Filiale Am Samstag, dem 15. Juni 2013 feierte die Automag die Neueröffnung ihrer zweiten Filiale München-Trudering mit einem großen Sommerfest für Kunden, BWM Fans und Freunde. Gleichzeitig wurde der neue BMW 3er GT vorgestellt.

Fotos: Thomas Einberger

D

ie BMW Automag GmbH hat 7 Millionen Euro in eine ­Erweiterung des Geschäftsbetriebs im Münchner Osten investiert. Nach einem Jahr Bauzeit wurde den Kunden am 15. Juni auf insgesamt 14.500 Quadratmetern Gesamt­ fläche das neue Haus vor­ gestellt. Ein moderner und funktionaler Betrieb mit 660 Quadratmetern Schau­ raumfläche und einer Werkstatt mit 20 Hebebühnen. „Rund 5.000 Besucher haben am Sams­ tag mit uns die große Neueröffnung ge­ feiert“, freut sich Michael Sommer, Ge­ schäftsführer der Automag GmbH. Um 12 Uhr hatte er zusammen mit Morning Man Mike Thiel von Radio Gong und einem Salut der Truderinger Böllerschützen die neue Filia­ le offiziell und lautstark eröffnet. Anschließend lud die Automag ihre Gäste zu einem bunten Rahmenprogramm ein. Neben dem neuen Gebäude, tollen Aktionen für die ganze Familie, le­ ckerem Barbecue und den aktuellen BMW Modellen präsentierte die

Automag an diesem Samstag auch ein neues BMW Familienmitglied – den BMW 3er Gran Turismo. Das bisher größte Mitglied der 3er Fa­ milie (20 cm länger, 11 cm mehr Radstand, 8 cm höher mit 60 mm hö­ herer Sitzposition) ist eine wunderschöne Coupé-Linie mit rahmen­ losen Türen und einem überraschenden Raumangebot mit viel Funktionalität im Interieur. Wer es nicht geschafft hatte, bei der Eröffnung dabeizusein, ist herzlich eingeladen, den neuen Betrieb in der Wasserburger Landstraße 81 zu den Ge­ schäftszeiten zu besuchen.

14.500 qm Gesamtfläche, 660 qm Schauraumfläche, 20 Hebebühnen, das ist die neue Automag in Trudering

Die Automag ist der älteste selbstständige BMW Vertragshändler weltweit. Der vormalige Inhaber hatte das Unternehmen Automag Buchner + Linse bereits 1919 gegründet und vertrieb seit 1928 BMW Fahrzeuge. Im Juli 2009 wurde die Firma durch die BMW AG über­ nommen und agiert seitdem unter dem Namen „Automag GmbH“ als Tochter der BMW AG.

Automag GmbH, Wasserbuger Landstraße 81, 81825 München, Tel. (089) 5 10 20, www.automag.de


Wandern mit vier Rädern

Mit MVV und BOB in die Berg’

(Berg)wandern mit der ganzen Familie, lustige Spielereien in der Natur, herrliche Aussichten und genussvolle Zwischenstationen – wir haben Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Bergverlag Rother drei herrliche Wanderungen im schönen Münchner Umland vorbereitet – Touren, auf die Sie nicht verzichten müssen, selbst wenn kleine Kinder im Kinderwagen dabei sind

Zur Ebersberger Alm Durch das Seen- und Weihergebiet von Ebersberg

A

uf bequemen Wegen führt uns diese Wanderung durch die liebliche Hügellandschaft bei Ebersberg, durch Alleen, Wiesen und Felder. An den Seen und Weihern können wir mit etwas Glück seltene Vögel beobachten und haben bei gutem Wetter eine tolle Sicht auf die Berge. An der Ebersberger Alm erwarten uns neben dem Gasthaus mit Aussichtsterrasse und Spielplatz das Museum für Wald und Umwelt und ein Naturerlebnispfad mit Barfußpfad, Klanghölzern, Baumtelefon und Märchenhütte. Auf dem Rückweg lädt der Klostersee zu einem erfrischenden Sprung ins Wasser ein.

Wir parken auf der Zufahrtsstraße zum Wirtshaus „Zur Gass“ und folgen der kleinen Teerstraße in Richtung Gasthaus. Wir gehen rechts daran vorbei und können bereits nach wenigen Schritten den Egglburger See erspähen. An der nächsten Kreuzung verlassen wir die geteerte Straße und gehen auf einem gut befestigten Kiesweg direkt am Ufer entlang. Wir haben einen schönen Blick über den See und sein üppiges Seerosenmeer, während wir unter einer mächtigen Eichenallee voranspazieren. Am Ende des Uferwegs halten wir uns rechts und überqueren nach einem kleinen Anstieg einen Forstweg. Wir gehen weiter geradeaus und wandern unter einer Apfelbaumallee auf einem Schotterweg, bis wir nach rund 500 Metern wieder auf eine geteerte Straße treffen. Bei gutem Wetter begleitet uns ein

schöner Blick auf die Alpen. Wir gehen immer geradeaus, durchqueren eine kleine Siedlung und erreichen dann das Hotel Klostersee. Am Hotel biegen wir links in die Heldenallee ein. Entlang des Weges erinnern 84 Tafeln an die Gefallenen des Ersten Weltkriegs. Der geteerte Weg ist recht steil und führt uns in rund zehn Minuten zur Ebersberger Alm (600 m). Der Aufstieg lohnt sich, denn oben wird man – schönes Wetter vorausgesetzt – mit einem herrlichen Blick auf Ebersberg, die Chiemgauer Alpen und das Mangfallgebirge belohnt, den man gemütlich auf der großen Terrasse des Gasthauses genießen kann, während die Kinder auf dem Spielplatz Beschäftigung finden. Schräg gegenüber befindet sich das Museum für Wald und Umwelt, das über die Bedeutung des Walds für den Menschen und

die Auswirkungen von Eingriffen in die Natur informiert. Zum Museum gehört der frei zugängliche Naturerlebnispfad – für größere Kinder ein spannendes Erlebnis. Auch die Schafherde vor dem Museum lässt manches Kinderherz höherschlagen. Oberhalb des Museums, fünf bis zehn Geh­ minuten entfernt, befindet sich die Ludwigshöhe (617 m). Von dem 40 Meter hohen Aussichtsturm hat man eine grandiose Aussicht von den Salzburger Alpen bis zum Wettersteingebirge. Der Weg zum Turm führt über Treppenstufen, sodass man den Kinderwagen am Gasthaus oder am Museum parken muss. Für den Rückweg gehen wir die Heldenallee wieder hinab bis zum Hotel Klostersee. Dort biegen wir nach links (Am Priel) und nach dem Hotel gleich wieder rechts ab (Wegweiser „Egglburger See über Weiherkette“). Auf einem schmalen Teersträßchen wandern wir am Ufer des Klostersees entlang. Es reiht sich ein Weiher an den anderen. Am Ende des geteerten Weges halten wir uns rechts des Sees und gehen auf dem Waldweg immer geradeaus, bis wir auf eine Lichtung treffen. Über die offene Wiese geht es weiter zum Seeweber Hof und kurz darauf treffen wir wieder auf

Fotos: Carmen Egelhaaf, aus: „Wandern mit dem Kinderwagen“, Bergverlag Rother / Fotolia

Tour 1


Freizeit, Kultur & Familie Ι

Im Naturschutzgebiet des Egglburger Sees

das Ufer des Egglburger Sees. Wir gehen nach links und erreichen wenige Minuten später das Gasthaus „Zur Gass“ und unser Auto. INFORMATIONEN Ausgangspunkt: Wirtshaus „Zur Gass“ in Ebersberg. Anfahrt: Mit dem Auto von München auf der Wasserburger Landstraße (B 304) über Vaterstetten und Zorneding nach Ebersberg. Am Ortseingang von Ebersberg links in das Sträßchen „Zur Gass“ einbiegen (Navi: Zur Gass/85560 Ebersberg). Am Straßenrand kurz vor dem gleichnamigen Gasthaus parken. Mit der S-Bahn (S4) von München HBF bis Haltestelle Ebersberg (Fahrtzeit ca. 50 Minu-

truderinger

33

85560 Ebersberg, Tel. (08092) 21558; Ebersberger Alm, mit großer Panoramaterrasse, Spielplatz, Spielecke, Wickelraum, Dienstag Ruhetag, Ludwigshöhe 3, 85560 Ebersberg, Tel. (08092) 2911, www.ebersberger-alm.de. Tipp: Besuch des Museums für Wald und Umwelt, geöffnet samstags und sonntags und an Feiertagen 11–18 Uhr, zwischen November und März nur sonntags 12–17 Uhr. Jederzeit zugänglich ist der Naturerlebnis- und Barfußpfad (nicht für den Kinderwagen geeignet), der sich wie das Museum direkt neben der Ebersberger Alm befindet, www.museumwaldundumwelt.de. Touristeninformation: Stadt Ebersberg, Eichthalstr. 5, 85560 Ebersberg, Tel. (08092) 8230, www.tourismus-ebersberg.de.

ten). Von dort rund 2 km bis zum Startpunkt der Wanderung. Gehzeit: 13/4 Std. (Wirtshaus „Zur Gass“ – Ebersberger Alm 1 Std., Ebersberger Alm – Wirtshaus „Zur Gass“ 45 Min.). Distanz: 6 km. Höhenunterschied: 45 m. Höchster Punkt: 600 m. Anforderungen: Wanderung auf geteer­ ten und gut befestigten Wegen mit einem Teilstück aus grobem Schotter (ca. 500 m). Ein steiler Anstieg (ca. 10 Min.), sonst überwiegend flach. Hinweise: Bis auf das steile Teilstück (Heldenallee) sehr gut laufradgeeignet. Einkehr: Wirtshaus „Zur Gass“, Pferdekoppel, Montag Ruhetag, Egglsee 3,

Siebenhüttenalm Tour 2 Zur Vom Wanderparkplatz Wildbad Kreuth entlang der Weißach

A

uf dieser abwechslungsreichen Tour wandern wir an der rauschenden Hofbauernweißach entlang zur urigen Siebenhüttenalm, wo die Zeit stehen geblieben zu sein scheint und die Einkehr ein besonderes Erlebnis ist. Von dort geht es weiter nach Wildbad Kreuth, in das romantische Tal am Fuße der Blauberge. Unterwegs gibt es viele Möglichkeiten, am seichten Wasser zu rasten und zu spielen, und mit etwas Glück kann man den farbenprächtigen Eisvogel entdecken.

Am Wanderparkplatz Wildbad Kreuth gehen wir in Richtung Fluss und biegen nach der Holzbrücke rechts auf die Forststraße in Richtung Siebenhütten („K8“). Wir wandern auf einem breiten und sehr gut befestigten Weg an der Weißach entlang. Nach ca. 15 Minuten erreichen wir eine Kreuzung. Links gibt es bereits die erste Einkehrmöglichkeit (Fischzucht Wildbad Kreuth). Wir gehen rechts über die kleine Brücke und folgen weiter der Beschil-

derung „K8/Siebenhütten“. Der Weg verläuft nun entlang der Hofbauernweiß­ach, die hier sehr flach ist und sich prima zum Spielen und Planschen eignet. Kleine „Indianerpfade“ führen zum Bach, wo man mit Steinen und Schwemmholz spielen kann. Bänke und Tische laden zur Rast mit Picknick ein. Immer wieder eröffnen sich schöne Ausblicke auf die Berge. Das Rauschen der Hofbauernweißach begleitet uns hinauf bis zur Siebenhüttenalm.

Der Anstieg ist angenehm flach und macht selbst mit dem Kinderwagen keine Mühe. Nach weiteren 30 Minuten erreichen wir die Almhütte mit ihren karierten Vorhängen und der alten Holzstube. Sehenswert ist auch die urige Küche aus Großmutters Zeiten. Die Speisekarte ist klein, aber alles ist selbst zubereitet, sogar der Kaffee wird noch von Hand gebrüht. Bei gutem Wetter sitzt man draußen gemütlich unter alten Ahornbäumen und genießt den Ausblick. Gestärkt geht es auf den Rückweg, der hinter dem Haus beginnt. Zuerst ist der Weg („K8“) etwas s­ chmaler, und wir treffen vereinzelt auf Wurzeln. Diese sind jedoch mit einem geländegängigen Kinderwagen gut zu bewältigen. Es folgt ein kurzer, aber sehr steiler Anstieg auf einem Forst-

}


34

truderinger

Ι Freizeit, Kultur & Familie

weg. Die Mühe lohnt sich: Von oben haben wir einen ganz anderen Blickwinkel auf die Schlucht der Hofbauernweißach. Der Weg ist nun wieder schön flach, und wir folgen der Beschilderung „Heilklima Wanderweg 11/K8“, während uns weiterhin das Rau-

Das flache und breite Kiesbett der Hofbauernweißach eignet sich hervorragend zum Spielen mit ­Wasser und Steinen

schen des Baches begleitet. An der nächsten Lichtung gibt es eine weitere Einkehrmöglichkeit. Das Wirtshaus „Altes Bad“ ist ein traditionsreiches Lokal, in dem schon Könige und Zaren getafelt haben. Gleich gegenüber, umgeben von Wiesen und Bergen, liegt das bekannte CSU-Tagungsgebäude. Wir halten uns jedoch rechts in Richtung Wirtshaus und gehen auf einem Teersträßchen am Waldrand entlang. Nach rund 500 Metern geht es leicht bergab, und kurz darauf haben wir wieder den Ausgangspunkt unserer Wanderung erreicht. INFORMATIONEN Ausgangspunkt: Wanderparkplatz Wildbad Kreuth. Anfahrt: Mit dem Auto über die A 8 bis zur Ausfahrt Holzkirchen, weiter über die B 318 Richtung Tegernsee. Ab Gmund auf der B 307 nach Kreuth. Ca. 1,5 km nach Ortsende links Richtung Wildbad Kreuth/Hanns-SeidelStiftung abbiegen. Der Wanderparkplatz Wildbad Kreuth befindet sich direkt an der B 307 (Navi: 83708 Wildbad Kreuth). Gehzeit: 1,5 Std. (Parkplatz – Siebenhütten 45 Min., Siebenhütten – Parkplatz 45 Min.). Distanz: 5 km. Höhenunterschied: 50 m. Höchster Punkt: 847 m. Anforderungen: Leichte bis mittelschwere Tour auf gut befestigten Forstwegen. Hinweg größtenteils leicht bergauf, eine steile Passage auf dem Rückweg.

Tour 3

Hinweise: Unterwegs reichlich Bänke zum Rasten und Stillen. Einkehr: Siebenhüttenalm, 836 m, mit schönem Freisitz, geöffnet von Mai bis Oktober, Dienstag Ruhetag; Wirtshaus „Altes Bad“, Montag und Dienstag Ruhetag, Altes Bad 2, 83708 Kreuth, Tel. (08029) 304, www. altesbad.de. Touristeninformation: Kurverwaltung Kreuth, Nördliche Haupt­ straße 3, 83708 Kreuth, Tel. (08029) 1819, www.kreuth.de.

Zur Albert-Link-Hütte Vom Spitzingsee über die Almwiesen der Valepp

D

iese Wanderung führt uns in alpine Gebirgslandschaft. Auf rund 1000 Meter Höhe wandern wir über die Almwiesen der Valepp und rund um den Spitzingsee. Neben den vielen Kühen, die es auf den Almen zu bestaunen gibt, bietet die Tour für kleine Almwanderer eine zünftige Einkehr in der Albert-Link-Hütte und einen schönen Spielplatz am Spitzingsee.

Vom großen Parkplatz gegenüber dem Alpenhotel Arabella Sheraton biegen wir nach links ab und folgen für circa 250 Meter der Straße in Richtung Stümpflingbahn. Vor der Brücke gehen wir erneut nach links, an der Schranke beim Forsthaus Valepp vorbei. Wir folgen dem Asphaltsträßchen in Richtung Blecksteinhaus. Der Weg schlängelt sich an der rauschenden Valepp entlang, nach kurzer Zeit erblicken wir vor uns das mächtige Sonnwendjoch (1986 m) mit seinen schroffen Felsen. Kurz vor der Albert-Link-Hütte biegen wir nach rechts auf den Schotterweg und folgen nun dem Valep-

per Almweg „K23“. Dieser führt uns vorbei an der Albert-Link-Hütte und ihrer schönen Sonnenterrasse. Nach dem kurzen und leichten Anstieg halten wir uns nun rechts in Richtung Spitzingsee („K23“). Kleine Gebirgsbächlein plätschern am Wegesrand, und wir spazieren auf einem gut befestigten Weg über die Almwiesen und die Lifttrasse des Valepper Schlepplifts. Zu unserer Linken liegt bald der Berggasthof „Roßkopf “. Wir bleiben jedoch auf unserem Weg und gehen geradeaus in Richtung Spitzingsee. Bereits nach wenigen Metern sehen

wir rechts den Gasthof „Alte Wurzhütte“. Über den Roßkopfweg erreichen wir die Klausenalm und den Spitzingsee. Dort gibt es – für autobegeisterte Väter und Söhne – unter anderem Tretboote im Ferrari- und Porsche-Design zu mieten. Wir überqueren die Straße und folgen linker Hand dem E-ON-Trail, der uns am See entlangführt. Während der nächsten zehn Minuten ist der Weg schmal und teilweise etwas abschüssig, vereinzelt müssen wir uns mit dem Kinderwagen über Wurzeln und Steine mühen, danach ist die Strecke wieder eben und leicht begehbar. Der Bergsee besticht durch sein klares Wasser und die Kulisse des Mangfallgebirges. Im Sommer erwärmt er sich auf erfrischende 18 Grad. Baden ist an mehreren Stellen möglich, für Kleinkinder ist der Zugang zum Wasser jedoch eher zu steil. In rund


Erfrischendes Fußbad im See

50 Minuten haben wir den See umrundet und treffen wieder beim Hotel Arabella Sheraton ein. An der Seepromenade kommen wir an einem schönen Kinderspielplatz vorbei, an dem sich eine kurze Rast lohnt. Wer nur eine kleine Runde gehen will oder die holprige Passage zu Beginn des Sees vermeiden möchte, läuft nur den ersten Teil der Strecke vom Parkplatz über die Albert-Link-Hütte zur Klausenalm. Danach kann man gemütlich an der Seepromenade zum Kinderspielplatz flanieren. INFORMATIONEN Ausgangpunkt: Parkplatz gegenüber dem Hotel Arabella Sheraton in Spitzingsee (gebührenpflichtig). Anfahrt: Mit dem Auto auf der A 8 bis Aus­ fahrt Weyarn. Weiter nach Miesbach, von dort auf der B 307 zum Schliersee und weiter nach Neuhaus, danach rechts auf der Spitzingstraße nach Spitzingsee. (Navi: Seeweg 7/

83727 Spitzingsee). Gehzeit: 100 Min. (Variante 1: Park­platz – Albert-Link-Hütte 20 Min., Al­bert-Link-Hütte – Klausenalm 30 Min., Runde um den See 50 Min.) bzw. 50 Min. (Var. 2 ohne Seeumrundung). Distanz: 5,5 km bzw. 3 km. Höhenunterschied: 65 m. Höchster Punkt: 1100 m. Anforderungen: Mittelschwere Wanderung, bis auf einen holprigen Abschnitt auf gut befestigten Wegen, Teilstück geteert. Hinweise: Variante 1 ist für Zwillingskinderwagen nicht geeignet, da der Weg am Südost­ ufer des Spitzingsees schmal und abschüssig ist. Variante 2 ist für „Doppelsitzer“ kein Problem. Unterwegs gibt es immer wieder Bänke zum Rasten und Stillen. Einkehr: Albert-Link-Hütte, 1053 m, Schaukel, ganzjährig geöffnet, Betriebsferien im

April und November, Montag Ruhetag, Tel. (08026) 71264, www.albert-link-huette.de; Alte Wurzhütte, Roßkopfweg 1, 83727 Spitzingsee, Spielplatz, Wickeltisch, kein Ruhetag, Tel. (08026) 60680, www.alte-wurzhuette. de; weitere Einkehrmöglichkeiten im Ort Spitzingsee. Touristeninformation: Gäste-Information Schliersee, Perfallstraße 4, 83727 Schliersee, Tel. 08026/60650, www.schliersee.de

Buchtipp Raus aus dem Familienalltag, rein in die Natur: Kinderwagenfreundliche Spaziergänge und Wanderungen versprechen frische Luft für den Nachwuchs und Genuss für die Eltern! Unser neues Lieblingsbuch präsentiert 33 landschaftlich reizvolle und zugleich kin­ der­wagentaugliche Genusstouren rund um München und im Voralpenland. Sie folgen den Ufern von Seen und Flüssen, führen durch Wiesen- und Hügelland, bieten prächtiges Bergpanorama und sind teilweise mit Bahn und S-Bahn erreichbar. Fast immer am Weg: eine gemütliche Gastwirtschaft oder ein Biergarten, wo sich die Erwachsenen stärken

und die Kinder spielen können. Hinweise auf Spielplätze, Bademöglichkeiten, für das Laufrad geeignete Wege und zusätzliche Ausflugsziele, wie Wildparks oder Erlebnisbäder, erleichtern die Planung und sorgen für gute Laune!

Wandern mit dem Kinderwagen im Münchner Umland Bergverlag Rother ISBN 978-3-7633-3037-9, Preis 12,90 Euro

WILLKOMMEN BEI SUPERCYCLES IN MÜNCHEN HIER FINDEN SIE RÄDER ALLER ART MIT TOP SERVICE REPARATUR ALLER RÄDER MÖGLICH

Am Mitterfeld 3, 81829 München/Kirchtrudering Tel. (089) 45 14 56 10, www.supercycles.de


36

truderinger

Ι Freizeit, Kultur & Familie

Wenn Stil sein darf

Urlaub vom Alltag Beginnen Sie den Tag mit einem entspannten Frühstück unter Palmen oder belohnen sich am Abend mit einem kühlen Cocktail. Täglich von 10 bis 1 Uhr

auch Kreiller`s NO2 jetzt en ab hw Sc in Markt

„Stilvoll, authentisch, zeitlos, elegant – und gesund“, so beschreiben die hundskerle ihr Programm für Hunde und Wohnen. Das Motto „… wenn Stil sein darf“ leitet die Gründer, Frauke Artz und Arno Krischer, bei der Suche nach neuen Produkten. Mit eleganten und schlichten Designs der Hundehalsbänder und Leinen, wohligen Filzlagern, robusten Hundekissen, gesunder Bio-Nahrung und Frischfleisch, viel handwerklichem Geschick und kreativem Gespür, hat sich der hundskerleStil bei Hundefreunden beliebt gemacht. In den Souterrain-Räumen des Ladengeschäfts finden regelmäßig Vorträge zu verschiedenen Themen, wie z. B. Suchsport, Mantrailing, Erste Hilfe für Hunde sowie gesunde Ernährung, statt. Wendelsteinstraße 10, Vaterstetten Tel. (08106) 21 30 282, www.hundskerle.de

Kreillerstraße 21, 81673 München Tel. (089) 45458333, www.kreillers.com

Unterhaltung pur Action, Spannung, Comedy oder Kinderfilm – die zwei komfortablen Kinosäle mit jeweils 150 Plätzen bieten Kinogenuss mit wöchentlichem Filmwechsel. Reservieren Sie sich Ihren Lieblingsplatz einfach und schnell im Internet oder rufen Sie an. Ob hinten, vorne oder mittendrin – wählen Sie Ihren Wunschplatz bei der Kartenbestellung gleich mit aus. Hier macht Kino Spaß! Haarer Kinos Jagdfeldring 97, 85540 Haar Tel. (089) 45 60 09 95 www.kino-haar.de

15 Jahre Kinderglück

D Musik-Spiel-Spaß für Groß und Klein Einzelne Plätze frei! Singen, tanzen, lachen und ganz nebenbei Kinder entsprechend ihrer Entwicklung (3 Mon.-6 J.) ganzheitlich fördern. Kursangebot: Musikgarten, Musik, Tanz & Theater sowie neu auch musikalische Früherziehung. MuSiTa Musik für Singvögel und Tanzmäuse Viola zur Steege Tel.: (089) 20 33 03 55 kontakt@musita.de, www.musita.de

ie Elterninitiative Kinderland Fantasia e.V. – 1998 aufgrund fehlender Kinderbetreuungsmöglichkeiten von engagierten Eltern gegründet –, ist in Trudering zu einer etablierten Institution für Krippen- und Kindergartenkinder geworden. Seither durchliefen statistisch gesehen 150 Kinder die Krippe und 150 Kinder den Kindergarten. Rund 34.000 Stunden waren die Pforten geöffnet – 34.000 Stunden Arbeitszeit und viele, viele ehrenamtliche Stunden, ohne die das alles nicht möglich gewesen wäre. Anlässlich des 15. Geburtstages feiert die ehemalige und aktuelle Elternschaft zusammen mit ihren Kindern, den

Betreuern und allen, die das Kinderland seither finanziell, zeitlich und emotional unterstützt haben, ein großes Sommerfest. Dieses findet am Sonntag, den 15. September 2013 von 14 bis 18 Uhr im Garten der Einrichtung statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Eltern, Betreuer und vor allem die Kinder freuen sich riesig auf ein Wiedersehen!

Kinderland Fantasia e.V., Kreillerstraße 173, 81825 München, www.kinderland-fantasia.de

albores

der Spanienspezialist

Spanisch macht Spaß! Spanisch ist Weltsprache!

Ab Oktober neue Kurse Kulturzentrum laufend neue Kurse fürimAnfänger & Fortgeschrittene Trudering oder auch bei Ihnen zu Hause

Einzel-/Gruppenkurse Gruppenkurse Konversationskurse Einzelunterricht Schülernachhilfe Schülernachhilfe

kleine Gruppen, Gruppen, individueller kleine effektive TrainingsUnterricht, schnelle methoden, schnelleLernerfolge! Lernerfolge! Weitere Infos und Anmeldung unter: www.albores.de oder Tel. 089 45 46 23 74

TopAdressen im Sprengel finden Sie auch unter www. truderinger. com


Freizeit, Kultur & Familie Ι

truderinger

37

Hurra: „Konzentriert läuft’s wie geschmiert!“ Das Marburger Konzentrationstraining hilft Vorschul- und Schulkindern, sich Strukturen anzueignen, um Störreize erfolgreich auszublenden, sich besser auf Aufgaben zu konzentrieren und Schule mit Freude zu erleben

V

ielen Kindern fällt es immer schwerer, sich auf ihre Aufgaben zu konzentrieren. Sie lassen sich beim Lernen leicht ablenken, haben Schwierigkeiten, selbstständig zu arbeiten, trauen sich weniger zu oder sind vielleicht einfach nur schulmüde. Negative Erlebnisse, Erfahrungen und Begegnungen häufen sich und betreffen nicht selten die ganze Familie.
Und genau hier unterstützt das Marburger Konzentrationstraining von Manuela Werner. Durch ein strukturiertes und kinderfreundlich aufgebautes Training werden Selbstbewusstsein, Konzentration, Sinnesverarbeitung und eigenständiges Arbeiten in einer Gruppensituation gefördert. Motivation ist im Training Dreh- und Angelpunkt der Arbeit mit den Kindern. Gemeinsam erarbeiten die Kinder mit Hilfe von Manuela Werner einen systematischen Arbeitsstil, den positiven Umgang mit Fehlern

und kehren zurück zu einem Lernen mit Freude und Spaß. Damit erst gar keine Misserfolge auftreten und die Kinder von Anfang an eine positive Einstellung zum Lernen haben, bietet die erfahrene Trainerin ein spezielles Training für Kindergarten- und Vorschulkinder an. Auch Jugendliche, die ihren Schulalltag verbessern und vereinfachen wollen, sind herzlich willkommen.

Aus- und Fortbildungszentrum für medizinische Berufe Staatlich anerkannte Berufsfachschulen für

Medizinische Fachangestellte Kompetente Kraft in der ärztl. Praxis 1 Jahr Vollzeitunterricht 1 Jahr bezahltes Praktikum Rettungsassistent/in Sachkundige Hilfe im Notfall 1 Jahr Schule und 1 Jahr Praktikum Fortbildungskurse Fachwirtin, Strahlenschutzkurse, Prüfungsvorbereitung...

Am Ostbahnhof

Walner-Schulen Grillparzerstr. 8 . 81675 München Tel.: 089-540 95 50 . info@walner-schulen.de www.walner-schulen.de

Marburger Konzentrationstraining München-Ost, Manuela Werner, Edeltraudstraße 24, 81827 München, Tel. (0176) 14 30 01 41, info@mkt-muenchen-ost.de, www.mkt-muenchen-ost.de

Anziehend. Audi A3 Limousine Attraction 1.4 TFSI 92(125) kW(PS) 6-Gang Kraftstoffverbrauch l/100 km: innerorts: 6,7; außerorts: 4,4; kombiniert:5,3 CO2-Emissionen g/km: kombiniert 122; Effizienzklasse: B

Leasingangebot 1 Lackierung: Brillantschwarz, Ausstattung: Alu-Gussräder, Außenspiegel beheizbar, Einparkhilfe hinten, Komfortklimaautomatik, Lederlenkrad, Mittelarmlehne vorn, MMI® Radio, Nebelscheinwerfer, Sitzheizung vorn, Dynamikfahrwerk, Start-Stop-System, Tagfahrlicht u.v.m.

Monatl. Rate à

299,-

zzgl. 500,- € Selbstabholung in der Erlebniswelt Ingolstadt

Ohne Anzahlung Nettodarlehensbetrag (Anschaffungspreis): 25.055,- € zzgl. Zulassungskosten 141,- € Sollzinssatz (gebunden) p.a.: 1,96 % Effektiver Jahreszins: 1,96 % Laufzeit: 36 Monate Laufleistung: 10.000 km p.a. Gesamtbetrag: 10.764,- € Ohne Gebrauchtwagenabrechnung

Abgebildete Sonderausstattungen sind im Angebot nicht unbedingt berücksichtigt. Alle Angaben basieren auf den Merkmalen des deutschen Marktes. 1 Ein Angebot der Audi Leasing GmbH – Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für die Finanzierung nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Bonität vorausgesetzt.

MAHAG Trudering | MAHAG Automobilhandel und Service GmbH & Co. oHG, Wasserburger Landstraße 5-11, 81825 München, Tel.: 089/420002-901, Fax: 089/420002-76


38

truderinger

Ι Kinderrätsel

Scherzfrage

cher hab Zwei Lö h ger brauc in F i e w z ich, ges e ich Lan h c a m o e, ich. S und trenn in e l k s e und Groß isamt soll be h ic n s a w . men sein

Rätselspaß

Für schlaue Köpfe und solche, die es werden wollen

Fehlersuche Findest du die 10 Fehler im rechten Bild?

Matherätsel Die neun Zahlen sollen so auf die Kreise verteilt werden, dass sich in jeder geraden Linie die Summe 33 ergibt.

2 3 4 5 6 7 8 14 18

Zahlenreihe X Sudoku

Wie lautet die nächste Zahl in dieser Zahlenreihe?

Trage die Zahlen von 1 bis 6 so in die leeren Felder ein, dass keine Zahl in den Zeilen, den Spalten und in den 4 mit roten Linien getrennten Bereichen doppelt vorkommt!

4 1 2 3

2 - 4 - 8 - 16 - 32 - ?

3 46

1 2

3

2

6 45 Blättrig Kennst Du Dich mit Bäumen aus? Die bunten Felder führen Dich zum Lösungswort ...

Die Lösungen zu diesen Rätseln findet Ihr unter www.truderinger.com, Rubrik: Freizeit, Kultur & Familie, Unterrubrik: Kinder


s te er w s en s is W & e in m Ter n s e i W . 0 8 1   r u z

Datum

Uhrzeit

Termine und Veranstaltungen

Samstag

21.09.13

11 Uhr

Einzug der Wiesn-Wirte

Samstag

21.09.13

12 Uhr

Eröffnung der Wiesn im Festzelt Schottenhamel

Sonntag

22.09.13

10 Uhr

Oktoberfest-Trachten- und Schützenzug

Dienstag

24.09.13

12–18 Uhr

1. Familientag mit ermäßigten Fahr-, Eintritts- und Imbisspreisen

Donnerstag 26.09.13

10 Uhr

Traditioneller Oktoberfest- und Gedenkgottesdienst im Hippodrom

Sonntag

29.09.13

11 Uhr

Standkonzert der Wiesn-Kapellen zu Füßen der Bavaria

Dienstag

01.10.13

12–18 Uhr

2. Familientag mit ermäßigten Fahr-, Eintritts- und Imbisspreisen

Sonntag

06.10.13

12 Uhr

Böllerschießen auf den Stufen zur Bavaria anlässlich des Oktoberfest-Landesschießens des Bayerischen Sportschützenbundes

Romantik-Kuscheltage zu zweit genießen!

Was man noch wissen sollte } Die Bierzelte öffnen werktags um 10 Uhr und schließen um 23.30 Uhr. Letzter Bierausschank um 22.30 Uhr. Lediglich Käfer‘s Wiesnschänke und das Weinzelt haben bis 1 Uhr geöffnet, letzter Ausschank ist dort um 0.15 Uhr } Am Wochenende und an Feiertagen öffnen die Bierzelte bereits um 9 Uhr. } Bei den Schaustellern herrscht Betrieb von 10 Uhr bis 23.30 Uhr, Freitag und Samstag bis 24 Uhr.

} Bitte beachten Sie, dass an stark besuchten Tagen, zum Beispiel am Wochenende, von der Mitnahme von Kindern und Kinderwägen abgeraten wird. Speziell in den Festzelten oder auch schon am Eingang zur Festwiese kann es sein, dass Ihnen der Zutritt mit einem Kinderwagen verwehrt wird. Kinderwägen wie andere Gepäckstücke können jedoch in der Gepäckaufbewahrung abgegeben werden. } Die offiziellen Familientage sind jeweils am Dienstag von 12 Uhr bis 18 Uhr und bieten verringerte Preise bei fast allen Anbietern.

Weitere Infos unter www.oktoberfest.de

Quelle: www.oktoberfest.de

} Das 180. Oktoberfest 2013 findet statt vom 21. September, 12 Uhr, bis zum 6. Oktober, 23.30 Uhr.

2 Übernachtungen inkl. Oswalds Voll-Verwöhnpension Pro Zimmer 1 Fl. Prosecco und 2 Aromamassagen Pro Person im DZ schon ab €220,– Weitere traumhafte Angebote unter Tel. 09923/84100 und www.hotel-oswald.de


Serie: Vereine im Sprengel, Teil 2: Truderinger Trachtenverein links Die Truderinger Böllerschützen in Aktion unten Traditioneller Bandtanz im Bürgerhaus

Truderinger Trachtler tragen Tradition Dass Generationen von Familienangehörigen über Jahrzehnte hinweg dem gleichen Verein angehören und sich außerdem aktiv engagieren, ist der Traum eines jeden Vereinsvorstands

Truderinger Trachtenverein, Günter Otrebski, Max-Rothschild-Straße 8, 81825 München, Tel. (089) 45 45 61 68

Telli Autoservice Ob Oldtimer, Joungtimer oder aktuelles Modell: Wir sind Ihr Meister-Fachbetrieb Kompetent und markenunabhängig! ▶ Auto-Elektrik ▶ Autogas-Einbau ▶ Reparaturen ▶ Motordiagnose ▶ Kundendienst

RENATE WILL wieder in den Landtag

▶ Reifen-Service ▶ Standheizung ▶ Klima-Service ▶ Alle Marken ▶ HU/AU im Haus

Truderinger Straße 330, 81825 München Tel. (089) 420 179 10, Fax (089) 420 179 11 www.autoservice-telli.de

TopAdressen im Sprengel finden Sie auch unter www. truderinger. com

Fotos: Truderinger Trachtenverein

I

einbinden und gemeinsam in eine verbindliche Zukunft m Truderinger Trachtenverein gibt es solche Beispiele tragen,“ verspricht Günter Otrebski, der sich bereits seit – aber sie werden weniger. Dabei ist die Erhaltung vielen Jahren für die Belange des Vereins einsetzt. Über und die Gestaltung von Kultur und dem lebendigen jeden „Neuen“ würde man sich herzlich freuen, um auch Brauchtum unserer Heimat doch ein ganz besonin Zukunft fester Bestandteil der Truderinger Kulturlandderes Hobby. Genau zu diesem Zwecke gründeten am schaft zu sein. Der Verein bietet viele interessante Mög4. Dezember 1984 auf Initiative und mit großem Engagement lichkeiten, den Alltag zu unterbrechen und sein Leben von Paul Erhardt und Paul Schubert dreizehn Truderinger mit Geselligkeit und Tradition zu bereichern und zu Bürger den Truderinger Trachtenverein. Mit im Gepäck: eine verschönern. „Ein Traum wäre es, die Volkstanzgruphistorische, bodenständig erneuerte Truderinger Tracht – für Günter Otrebski, pe und die Singgruppe zu neuem Leben zu erwecken,“ Buben und Madln (siehe rechte Seite). Rund 100 Mitglieder Vorstand des schwärmt Otrebski. Und fügt schnell hinzu: „Auch den zählt der Verein aktuell. Das Durchschnittsalter lassen wir Truderinger Trachtenvereins ein oder anderen volkstümlichen Musikanten begrüßen unkommentiert, weisen aber darauf hin, dass etwas frischer wir gerne in unserer Mitte.“ Wind dem Verein nicht schaden würde. Im Gegenteil: KinInteressierte sind herzlich eingeladen, bei einem der monatlichen Verder, Jugendliche und vor allem junge Erwachsene im Alter zwischen einsabende (jeden letzten Mittwoch im Monat) in der Gaststätte „Zum 30 und 40 Jahren sind herzlich willkommen, das Vereinsleben akGoldenen Stern“, Gartenstadtstraße 6, vorbeizuschauen. Über Anretiv mitzugestalten. „Wir wollen die Zeit nicht zurückdrehen und gungen und Fragen freut sich: dem Fortschritt nicht im Weg stehen, aber wir wollen das gute Alte


Freizeit, Kultur & Familie Ι

truderinger

41

Bildschön

Die erneuerte Truderinger Tracht von Schneidermeister Paul Erhardt wurde erstmals beim Oktoberfest–Trachten- und Schützenzug 1983 getragen. Wir haben die Besonderheiten der Gewänder für Sie zusammengefasst:

Zum Hutschmuck gehört ein Strauß mit Getreideähren und mit verschiedenen Blumen (Korn- oder Strohblumen)

Schlichte weiße Trachtenbluse Kurze Bolerojacke mit Ärmeln in den Farben von Rock und Schürze

Rock mit rot/ gelbem Abschluss und aufgesetztem Samtmieder mit hübscher Verschnürung Leichte Schürze ohne Musterung

weiße Trachtenkniestrümpfe mit klassischem Zopfmuster

Das Halstuch ist schwarz und sollte aus reiner Seide bestehen

Jacke und Weste sind mit 40 Knöpfen aus Silber versehen, die auf Zwei-Mark-Stücken aus dem Jahre 1876 das Profil von König Ludwig II. tragen

Aus braunem Velour ist der

passende Hut zur Tracht, in der Form nach dem „Münchner Bierkutscherhut“ gestaltet

Die Jacke ist mit einer schwarzen Seidenborte eingefasst

Die Vorderteile der Weste sind aus Samt und ebenfalls mit schwarzer Seidenborte eingefasst

Jacke und Hose sind aus braunem Strichtuch aus natürlichen Fasern gearbeitet


16

Ι Freizeit, Kultur & Familie

truderinger Immer mehr Menschen leiden unter dauerhaft negativem Stress

In vino veritas

Olessi tio eliquip suscill uptatum sandionulla acincid uiscil eratem vulput aliquat. Em iliquissecte doluptat nos alit ut no

Hilfe, ich brenne aus! Zum ersten Mal aufgetaucht ist der Begriff „Burnout“ im Jahr 1974. Der amerikanische Psychologe Herbert Freudenberger beobachtete, dass viele junge, vormals hochmotivierte Mitarbeiter nach wenigen Jahren nur noch abgestumpft und zynisch ihre Arbeit versahen – dieses Phänomen nannte er „Burn-Out-Syndrom“. Eine Krankheit, die nicht nur im Berufsleben, sondern auch im familiären Umfeld immer häufiger auftritt

D

ie Opfer wurden zunächst in den Helferberufen vermutet, bis heute sind Krankenschwestern, Erzieherinnen u. Ä. besonders häufig betroffen, ausgebrannte Lehrer füllen ganze Kliniken. Eine Reihe von Reparaturbetrieben hat sich auf Burnout spezialisiert: Coaching-Firmen, Kurkliniken, Wellness-Hotels, die „Mental Health“ und „Life Executive Coaching“ ins Programm aufnehmen. Familie, ein schönes Haus, keine finanziellen Sorgen. Alles scheint gut, doch man bzw. Frau fühlt sich nicht gut. Schlafstörungen, Verspannungen im Nacken und Rücken und immer wieder Magenschmerzen. Symptome, die vielen Frauen und Müttern bekannt vorkommen dürften. Dazu kommen Konzentrationsschwächen, Gereiztheit und Interessenlosigkeit. Klare Signale, die auf einen Burnout hinweisen. Übersetzt bedeutet burn out „ausbrennen“, ausgebrannt sein. Ein geistiger und emotionaler Erschöpfungszustand, der nicht nur bei gestressten Managern, sondern zunehmend auch im familiären Bereich zu beob­ achten ist. Dass es sich hier nicht um Einzelfälle handelt, zeigen Be-

rechnungen der Bundespsychotherapeutenkammer. Danach erkrankt fast jede fünfte nicht (!) berufstätige Frau ohne minderjährige Kinder im Haushalt an einer Depression (19,5 Prozent). Ursache für das Burnout-Syndrom sind unter anderem dauerhafter negativer Stress sowie die Nichtbeachtung der eigenen Bedürfnisse. Aufgrund der Mehrfachbelastung werden eigene Bedürfnisse und Wünsche nicht mehr wahrgenommen, meint Marion Rockenmaier, systemische Familientherapeutin aus München (siehe auch Interview auf der folgenden Seite). Eine wichtige Bedeutung spielt dabei die zunehmende Rollenvermischung sowie die eigene hohe Erwartungshaltung. Schwächen sind nicht erlaubt, gefordert werden vielmehr gutes Aussehen, gut erzogene Kinder mit tollen Noten auf dem Gymnasium, ein reibungslos funktionierender Haushalt und am Abend die Rolle einer guten und fürsorglichen Ehefrau. Der Alltag bietet jedoch meist viel Frust, Selbstzweifel, anstrengende Kinder inklusive des ständigen Kampfs mit den Hausaufgaben sowie


Gesundheit & Wellnesss Ι

n Das sagen die Betroffene

„Drei Therapiestunden und ich wusste, was ich ändern möchte, mehr Fokus auf mich und meine berufliche Zukunft.“ „Nach sechswöchigem Klinikaufenthalt wegen eines Burnout-Syndroms war ich auf der Suche nach einer langfristigen Begleitung. Ich gönne mir diese Zeit für mich, um nicht wieder in die früheren, belastenden Muster zu verfallen.“ das Unverständnis des Mannes mit der stets „grundlos“ unzufriedenen Ehefrau. Was zusätzliche Probleme in der Partnerschaft mit sich bringt. Probleme, die meist unausgesprochen bleiben. Während Burnout im beruflichen Umfeld mittlerweile eine anerkannte Krankheit ist, werden Erschöpfungszustände im familiären Umfeld bislang kaum thematisiert. Frauen wissen oft gar nicht, dass sie einen Burnout haben. Viele Frauen vertrauen sich niemandem an, man will ja nicht als „Jammerlappen“ dastehen. Das Umfeld reagiert nicht auf den Erschöpfungszustand, und die Frauen holen von sich aus keine Hilfe. Entsprechend allein stehen sie mit ihrem Problem da. „Frauen sollen eigene Bedürfnisse wahrnehmen und sie in kleinen Schritten umsetzen“, rät Marion Rockenmaier. Wie geht’s mir, tue ich meinen Alltag gerne, wann habe ich Zeit für mich und nicht nur für die anderen. Dabei fällt es oft schwer, allein aus dem seelischen Loch herauszukommen. Frauen sollten sich deshalb Unterstützung holen. „Häufig kommen die Frauen aufgrund von körperlichen Symptomen in meine HeilpraktikerPraxis. Nach der ausführlichen Anamnese stelle ich immer wieder fest, dass den Beschwerden seelische Ursachen zugrunde liegen“, so Marion Rockenmaier. Oftmals erleichtert es die Frauen, im geschützten Rahmen über ihre Probleme reden zu können. Somit eröffnet die Krise auch die Chance für einen Neuanfang. }

THERAPIE COACHING HYPNOSE Burnout - Hilfe, wenn nichts mehr geht!

43

...

„Ich war unzufrieden mit mir und deshalb ständig im Konflikt mit meinen Kindern und meinem Mann. Ich habe praktisch meinen Frust auf die Familie projiziert.“

Praxis für Gesprächstherapie Großfriedrichsburger Straße 21 81827 München-Waldtrudering Tel. (089) 813 056 99 praxis@mbangemann.de www.mbangemann.de

truderinger

Naturheilpraxis Silvia Rauschenbach Heilpraktikerin Praxisschwerpunkte • Dunkelfeldmikroskopie nach Prof. Enderlein • Burnout und chron. Müdigkeit • rheumatische Erkrankungen • Raucherentwöhnung und Gewichtsreduktion • Allergien, Haut- und Darmerkrankungen Ich freue mich, Sie ab dem 1. August 2013 in den neuen Praxisräumen im Turm am Marktplatz 1 in 85598 Baldham begrüßen zu können. Tel. 08106 / 999 30 90 info@naturheilpraxis-silvia-rauschenbach.de www.naturheilpraxis-silvia-rauschenbach.de

Schönheit ist kein Zufall! Kosmetikbehandlungen medizinische Fußpflege Erstklassig und kompetent seit 35 Jahren

Kosmetik-Studio Eva Winheim • Gabriele Scheungrab

Truderinger Straße 302 (im Rückgebäude) Tel. (089) 420 20 05

Systemische Individual-, Paar und Familientherapie

Marion Rockenmaier Heilpraktikerin, Homöopathie, Akupunktur

Haffstraße 12, 81825 München Tel. (089) 31 69 85 62, marion.rockenmaier@arcor.de www.systemische-therapie-muenchen.com


44

truderinger

Ι Gesundheit & Wellness

Wege aus der Krise Das Burnout-Syndrom galt lange als reine Managerkrankheit. Doch die Erfahrung zeigt: Auch im privaten Umfeld werden Erschöpfungszustände immer mehr zum Thema. Vor allem Frauen geraten zunehmend an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit. Mehrfachbelastungen durch Kindererziehung, Haushalt und Beruf fordern ihren Tribut. Der truderinger im Gespräch mit Familientherapeutin und Heilpraktikerin Marion Rockenmaier über ein Problem, das ungern thematisiert wird.

Permanenter Stress ist bei vielen Frauen im Alltag fest verankert. Aber wie erkenne ich, dass ich nicht allein an meinem „weiblichen Perfektionismus“, sondern tatsächlich an einem Burnout leide? Genau da liegt das Problem, dass wir aufgrund unseres weiblichen Perfektionismus in die Burnout-Falle geraten können. Menschen, die unter permanentem Stress leiden, ent­ wickeln körperliche Symptome wie Kopfschmerzen, Bluthochdruck, Ohrgeräusche, Schlafstörungen mit der Folge von Leis­ tungsverminderung und Lustlosigkeit. Ungeduld und Reizbarkeit steigen, die Konzentrationsfähigkeit sinkt. Lange war es in der Medizin üblich, diese Symptome mit Medikamenten zu behandeln. Hier hat inzwischen ein Umdenken stattgefunden. Auch die Hausärzte gehen mittlerweile deutlich sensibler mit diesen Symptomen um.

Kann man den Weg aus dem Burnout auch alleine schaffen oder ist Hilfe von außen unumgänglich? Ein echtes Burnout-Syndrom lässt sich schwer alleine bewältigen. Menschen mit einem ausgeprägten Burnout-Syndrom können kaum mehr die einfachsten Tätigkeiten erledigen. Die Versorgung der Kinder wird zum Kraftakt. Das kann so weit gehen, dass die betroffene Person über Wochen stationär in einer Klinik behandelt werden muss.

„Ein echtes BurnoutSyndrom lässt sich schwer alleine bewältigen. Menschen mit einem ausgeprägten BurnoutSyndrom können kaum mehr die einfachsten Tätigkeiten erledigen.“

Auch wenn Betroffene merken, dass etwas bei ihnen „nicht stimmt“, fällt es wahrscheinlich vielen schwer, sich selbst und dem Umfeld das Problem einzugestehen? Ja, da stimme ich Ihnen voll und ganz zu. Den Weg zu mir in die Praxis finden viele Frauen erst, wenn gar nichts mehr geht. Dabei wäre es so viel einfacher, die Klienten zu unterstützen, wenn der Leidensdruck noch nicht so hoch ist. Nach wie vor ist es nicht selbstverständlich, sich therapeutisch begleiten zu lassen. Leider fehlt die Akzeptanz in unserer Gesellschaft, das Mann/Frau sich genauso unterstützen lässt wie vom Arzt bei körperlichen Beschwerden. Oft kommen die Impulse auch von Dritten. Ich arbeite eng mit Gynäkologen und Hausärzten zusammen, die ihre Patienten an mich verweisen.

Nimmt eine Therapie eine lange Zeit in Anspruch?

Erste Anfangssymptome lassen sich meist in wenigen Sitzungen behandeln. Manchmal genügen schon einige wenige Stunden, um die eigenen Bedürfnisse zu erkennen und ihnen mehr Raum im Leben zu geben. Gemeinsam erarbeiten wir erste konkrete kleine Schritte, damit sich die Frauen wieder als Frau und nicht nur als Mutter oder Partnerin wahrnehmen. Grundsätzlich ist eine Therapie abhängig von dem jeweiligen Ziel des Klienten. Die systemische Therapie gilt als Kurzzeittherapie und arbeitet lösungs- und ressourcenorientiert.

Was bedeutet ein Burnout-Fall für die Familie? Eine deutliche Mehrbelastung für alle Familienmitglieder. Oftmals wird auch die Erwartungshaltung der Partner nicht mehr erfüllt, was die Situation noch weiter verschärfen kann. Wenn die Klienten in einer Beziehung leben, lade ich gerne die Partner mit ein, am Therapieprozess mitzuwirken.

Marion Rockenmaier – Heilpraktikerin, Homöopathie, Akupunktur, Systemische Individual-, Paar- und Familientherapie Tel. (089) 31 69 85 62, marion.rockenmaier@arcor.de, www.systemische-therapie-muenchen.com


Gesundheit & Wellnesss Ι

truderinger

45

Naturheilpraxis Christine Zelgert Heilpraktikerin Bei der Osteopathie wird der Körper als ganzheitliche Funktionseinheit betrachtet

Klassische Naturheilkunde Naturheilverfahren für Kinder Metabolic Balance neu! Biofrequenz-Therapie Waldtruderinger Str. 63 Tel. (089) 45 41 90 90 81827 München www.praxis-zelgert.de

Ohne Nebenwirkung Das Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele ist längst mehr als eine Weisheit von ­„Heilern“. Patienten sollten nicht nur den „äußeren Arzt“, den Mediziner, befragen, sondern auch den „inneren“ konsultieren und seine ganz persönlichen gesundheitsfördernden Kräfte nutzen

J

eder Mensch war schon einmal „krank“, und sei es nur durch eine kleine Wunde oder einen Schnupfen. Gesundet sind die meisten wieder – der eine überraschend schnell, beim anderen hat es länger gedauert oder ist es sogar zu Komplikationen gekommen. Jede Krankheit ist eben anders, und jeder Patient reagiert unterschiedlich auf Erkrankungen. Schon Émile Coué, Begründer der modernen, bewussten Autosuggestion, sagte: „Jede Krankheit ist heilbar, nicht aber jeder Kranke“ und wollte damit klar machen, dass der Mensch selbst eine große Verantwortung für seine Gesundheit trägt. Das war im vergangenen Jahrhundert. Tatsächlich wird die Fähigkeit des Körpers zur Selbstreparatur oft unterschätzt. Doch Gedanken und Gefühle haben einen viel größeren Anteil an unserer Gesundheit, als Wissenschaftler es lange für möglich hielten. Salutogenese heißt der neue Forschungszweig, der die Gesundheit, nicht die Krankheit, in den Mittelpunkt der Wissenschaft rückt. Sie erforscht, wie Psyche, Nervensystem und die körpereigene Krankheitsabwehr miteinander verknüpft sind, und liefert Belege, dass Gedanken tatsächlich messbar auf Organe, }

Professionelle Fußpflege Ihr neues Anti Aging- und Wellness-Institut im Osten von München

auch bei Nagelproblemen, Schwielen und Hornhaut Hühneraugenentfernung

Termine nach Vereinbarung Ich komme auch gern zu Ihnen Helga Lehner Ferdinand-Kobell-Str. 60, 85540 Haar Telefon 089 46 93 87

Model nur zur Illustration

Fußpflege inkl. Fußbad und Massage

Erkundigen Sie sich nach unseren vielfältigen Behandlungsmethoden abgestimmt auf Ihre Haut Age Attraction Kosmetik GmbH Hans-Stießberger-Straße 2a 85540 München-Haar fon: 089 – 46 09 95 20 info@age-attraction.de


46

truderinger

Ι Gesundheit & Wellness

Duad Guad Thai-Massage-Insel

Entspannung, Energie und Wohlbefinden durch traditionelle thailändische Massage Adresse Duad Guad Thai-Massage-Insel Wasserburger Landstraße 211 81827 München Öffnungszeiten Dienstag-Samstag 10:00-20:00 Uhr Montag - Ruhetag Bitte um Terminvereinbarung Kontakt 089 - 43549252 duadguad@t-online.de www.duadguad.de

bei uns gibt es auch Geschenkgutscheine!

Drüsen und Zellen wirken. So stellt der Heilpraktiker nicht allein die Krankheit als einen objektiven Tatbestand fest, sondern richtet sein Augenmerk auch auf die Gesamtperson des Kranken. In diesem Zusammenhang stellen die Selbstheilungskräfte keine speziellen oder spezifischen Kräfte dar, sondern sind Ausdruck der allgemeinen Heilkraft, die in der Lebenskraft einer Persönlichkeit begründet sind. Doch wie weit reichen die Selbstheilungskräfte wirklich – und wie können wir sie unterstützen? Manche Menschen wissen ganz instinktiv, was ihnen gut tut, was ihnen Widerstandskraft verleiht und sie stark macht. Einige haben Vorlieben oder Gewohnheiten, die nachweislich die Immunabwehr stärken oder den Stoffwechsel stabilisieren, wie etwa

„Die Kunst der Therapien besteht darin, den Prozess der Selbstheilung auf körperlicher ebenso wie auf psychischer Ebene zu unterstützen.“ Meditieren, Yoga, Sport etc. Andere müssen den Zugang zu ihren Selbstheilungskräften noch finden. Manchmal gelingt es erst, wenn sie durch eine schwere Krankheit gezwungen sind, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen. Fest steht: Man kann jederzeit lernen, die inneren Heiler zu aktivieren. Die Basis stellen vor allem gesunde und ausgewogene Ernährung, moderate sportliche Betätigung und ebenso angemessene Ruhephasen und vor allen Dingen innerliche Ausgeglichenheit dar. Außerdem kann man jederzeit lernen, die Selbstheilungskräfte des Körpers mittels umfassender und alternativer Heilmethoden zu aktivieren. Zu den alternativ- und komplementärmedizinischen Behandlungsmethoden gehören Naturheilverfahren, Körpertherapieverfahren, einige Entspannungsverfahren und populäre Behandlungsmethoden, wie Homöopathie, Osteopathie und Akupunktur.

Lachen ist Leben …

Shahida Beauty Care & Nails

... und hier wird es schöner: Unsere Zähne haben eine besondere Stellung in unserem Gesicht. Sie prägen nicht allein die Harmonie unserer Ausstrahlung, sondern beeinflussen die Funktionalität des Kauorgans und somit die Gesundheit des gesamten Körpers. In ihrer kieferorthopädischen Praxis setzen sich Dr. E. Rübsam und Dr. F. Draenert mit innovativen und klassischen Methoden sowie einem ganzheitlichen Therapieansatz für die Zahn­gesundheit ihrer Patienten ein. Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind herzlich willkommen!

Unser Angebot für Neukunden: Buchen Sie 2 x Gesichtspflege & Dekoltee und erhalten Sie ein Bein-Komplettwaxing oder eine Gesichtsbehandlung (im Wert von je 40,- Euro) gratis dazu! Öffnungszeiten: Di. - Fr. 10:00 - 18:00 Uhr

nach telefonischer Terminvereinbarung!

Truderinger Straße 218 • 81825 München Telefon (089) 85 63 68 84 • Handy 0176 26 90 29 99 www.shahidabeauty.de

Dres. E. Rübsam und F. Draenert, Praxis für Kieferorthopädie, Truderinger Straße 330, 81825 München, Tel. (089) 45 45 22 900, info@kfo-trudering.de, www.kfo-trudering.de

Praxis für Zahnheilkunde Dr. Rudolf W. Wasl } ästhetische Zahnheilkunde z.B. metallfreie Keramik, Bleaching } Zahnerhaltung durch professionelle Prophylaxe } Implantate } CEREC AC neueste Generation / hochwertige Zahnrestauration ohne Abdruck in einer Sitzung

Truderinger Str. 306a, 81825 München Tel. (089) 427 10 18

Kurbad Waldtrudering • medizinische Massagen • Krankengymnastik • Physikalische Therapie Von-Erckert-Straße 41 81827 München Tel. (089) 430 26 35 www.kurbad-waldtrudering.de

Termine nach Vereinbarung, gerne auch Hausbesuche } Fußpflege inkl. Fußbad und Massage } Behandlung von Problemfüßen } Furßreflexzonenmassage } Paraffinbad } Maniküre } Nagelspangen } Geschenkgutscheine Truderinger Straße 292, 81825 München Tel. (089) 46 09 69 32, Fax (089) 46 09 69 71


Gesundheit & Wellnesss Ι

Schlafen Sie gut!

1994 eröffnete der Gründer Gernot Soldanski sein erstes Fachge­ schäft BEL SOGNO mit dem „Probeschlaf daheim“. Sein Ziel: aus den Schlaferfahrungen der Kunden individuelle, orthopädisch sinnvolle Schlafsysteme zu gestalten, die Linderung bis zur vollständigen Beseitigung der Rückenschmerzen bescheren. Dank der gesammelten Kenntnisse aus seiner Schreinerlehre und dem Ingenieurstudium Holztechnik werden Umbauten für Wasserbetten, Pflegebetten oder Eigenkonstruktionen durch eine Vertragsschreinerei günstiger als viele Fertiglösungen, von Möbelhäusern angeboten. Bettgestelle, Bettwaren, und Schranksysteme von etablierten Herstellern stehen zur Auswahl. Lieferung, Montage, Umzugsservice, Entsorgung, Wasserbetten- und Pumpenverleih vervollständigen das Programm. Als Schlafberater hilft Herr Soldanski mit seinem Team den oftmals verunsicherten Kunden, die Lösung im „Matratzendschungel“ zu finden, und das seit fast 20 Jahren! BEL SOGNO SCHLAFSYSTEME Wasserburger Landstraße 203, 81827 München Tel. (089) 6884849, info@belsogno.de, www.belsogno.de Öffnungszeiten: Mo–Fr 10–18.30 Uhr, Sa 10–14 Uhr

Schönheit ist kein Zufall

S

eit Anfang des Jahres ist das kompetente Kosmetikinstitut Age Attraction im Münchner Osten ansässig, in dem hochwertige, eigene Qualitätsprodukte zur Anwendung kommen. In dem exklusiven, 300 Quadratmeter großen Wohlfühl-Ambiente werden Sie verwöhnt und können für eine Weile die Seele baumeln lassen. Das neue Fachkosmetik-Institut befindet sich am Rande von Waldtrudering und Haar, in der Hans-Stießberger-Straße 2A. Die Philosophie der Age ­Attraction Kosmetik GmbH ist eine aufeinander abgestimmte Behandlungsmethode, die hoch wirksame Produkte mit der ästhetischen Meso-/Laser-Behandlung kombiniert. Alle Produkte/Geräte sind aus eigener Herstellung mit höchster Qualitätsanforderung. Bei dieser effektiven Kosmetik-Behandlung wird mit einem extra entwickelten Hightech-Gerät auf sanfte, schmerzfreie Weise die Haut mit wertvollen, hochdosierten Anti-Aging-Stoffen versorgt. Nährstoffkomplexe aus Seren und Ampullen, wie Hyaluron, Vitamine A, C, E, Apfelstammzellen usw. werden in die Haut eingeschleust. Der sichtbare Erfolg ist eine deutliche Verbesserung der Haut im Gesicht, an Hals und Dekolleté. Die Expresswirkung ist meist schon nach der ersten Sitzung zu beobachten. Die abschließende Wohlfühlmassage mit reinsten BIO-Ölen, ebenfalls aus eigener Herstellung, entspannt und steigert das Wohlbefinden. Zur Auswahl stehen mehrere Behandlungskonzepte, apparative wie auch manuelle Gesichtsbehandlungen. Interessierte erhalten 10 Prozent Rabatt auf die erste Behandlung! Age Attraction Kosmetik GmbH Hans-Stießberger-Straße 2 A, 85540 Haar Tel. (089) 46 09 95 20, www.age-attraction.de

truderinger

47

Logo 4c

Praxis für Kieferorthopädie in München-Trudering Logo sw

Terminvereinbarung unter Tel. (089) 45 45 22 900 Dr. Eva-Maria Rübsam Dr. Franziska Draenert Fachzahnärztinnen für Kieferorthopädie Truderinger-Str. 330 81825 München Farben: www.kfo-trudering.de CMYK 70-100-0-10 38-28-10-5 RGB Pantone HKS

101-29-120 174-1 C 34-N

20-15-5-2 0-0-0-50 165-171-194 202-199-216 75-75-77 191-9 C 198-9 C 325-5 C 35-N 30% 35-N 20%

0-0-0-90 325-2 C

RADIOLOGIE MÜNCHEN OST Unser neues MRT, eines der weltweit ersten volldigitalen HighEnd-MRT’s mit großem Tunnel. Das garantiert Ihnen Bilder in höchster Qualität und kurze Untersuchungszeit mit viel Komfort.

Dr. med. Christine Born, Dr. med. Bernd Roßmüller Stefanie Britsch, Dr. Claudia Rummeny und Dr. Carmen Rehnböck Wasserburger Landstr. 274-76 81827 München · Tel. 089-520 34 70 www.radiologie-muenchen-ost.de


+

Notdienstapotheken in Ihrer Nähe

Datum

Apotheke

Straße

Stadtteil bzw. Ort Telefon

Datum

von September bis November 2013 Apotheke

Straße

Stadtteil bzw. Ort Telefon

Roseggerstraße 34 Bahnhofstraße 34 Josephsburgstraße 60 Chiemgaustraße 144 Therese-Giehse-Allee 28 Jagdfeldring 87 Peschelanger 11 Putzbrunner Straße 1 Isareckstraße 52 Joh.-Seb.-Bach-Straße 8 Rosenheimer Straße 145i Sudermannallee 22 Balanstraße 50 Bad-Schachener-Str. 69 Waldheimplatz 56 Hofangerstraße 84 Nauplia-Allee 8 Therese-Giehse-Allee 70 Leibstraße 7 Karl-Preis-Platz 7 Albert-Schweitzer-Str. 78 Josephsburgstraße 83

85521 Ottobrunn 85591 Vaterstetten 81673 Berg am Laim 81549 Ramersdorf 81739 Ramersdorf 85540 Haar 81735 Ramersdorf 81737 Ramersdorf 81673 Berg am Laim 85591 Vaterstetten 81671 Ramersdorf 81737 Ramersdorf 81541 München 81671 Ramersdorf 81739 Ramersdorf 81735 Ramersdorf 85521 Ottobrunn 81739 Ramersdorf 85540 Haar 81671 Ramersdorf 81735 Neuperlach 81673 Berg am Laim

089/6015923 08106/5455 089/43660304 089/683906 089/64708861 089/4614940 089/63019337 089/6351992 089/4314334 08106/1270 089/404341 089/6704429 089/219091324 089/400409 089/6010386 089/6805840 089/62987140 089/6703003 089/469695 089/400784 089/45207821 089/4313930

Hohenlindener Straße 1 Rosenheimer Straße 11b Sankt-Veit-Straße 11 Kreillerstraße 4 Bahnhofstraße 25 Winterstraße 2 Rosenheimer Landstr. 107 Waldtruderinger Str. 67 Peschelanger 3 Ottostraße 5 Pfälzer-Wald-Straße 9 Kreillerstraße 151 Heinrich-Marschner-Str. 70 Ollenhauerstraße 6 Ottostraße 47 Truderinger Straße 304a Ottobrunner Straße 140 Neue Poststraße 7 Truderinger Straße 315 Berg-am-Laim-Straße 73 Hauptstraße 10 Schmiedgasse 5 Wasserburger Landstr. 226 Haarer Straße 2 Ottobrunner Straße 24 Bajuwarenstraße 50 Häherweg 1 Rosenheimer Landstr. 53 Baumkirchnerstraße 19 Balanstraße 152 Kreillerstraße 77 Hauptstraße 63a Marktplatz 7 Albert-Schweitzer-Str. 64 Ottostraße 80 Mühldorfstraße 25 Waldluststraße 1 Truderingerstraße 272 Rosenheimer Straße 201 Bahnhofplatz 6 Rosenheimer Straße 24 Roseggerstraße 34 Bahnhofstraße 34 Josephsburgstraße 60 Chiemgaustraße 144 Therese-Giehse-Allee 28 Jagdfeldring 87 Peschelanger 11 Putzbrunner Straße 1 Isareckstraße 52 Joh.-Seb.-Bach-Straße 8 Rosenheimer Straße 145i Sudermannallee 22 Balanstraße 50 Bad-Schachener-Str. 69 Waldheimplatz 56 Hofangerstraße 84 Nauplia-Allee 8 Therese-Giehse-Allee 70 Leibstraße 7 Karl-Preis-Platz 7 Albert-Schweitzer-Str. 78 Josephsburgstraße 83 Hohenlindener Straße 1 Rosenheimer Straße 11b Sankt-Veit-Straße 11 Kreillerstraße 4 Bahnhofstraße 25 Winterstraße 2 Rosenheimer Landstr. 107 Waldtruderinger Str. 67 Peschelanger 3

85622 Feldkirchen 85635 Höhenkirchen 81673 Berg am Laim 81673 Berg am Laim 85635 Höhenkirchen 85630 Neukeferloh 85521 Ottobrunn 81827 Trudering 81735 Ramersdorf 85521 Ottobrunn 81539 München 81825 Berg am Laim 85598 Baldham 81737 Ramersdorf 85521 Ottobrunn 81825 Trudering 81737 Ottobrunn 85598 Baldham 81825 Trudering 81673 München 85579 Neubiberg 85653 Aying 81827 Haar 85640 Putzbrunn 81737 Ramersdorf 81825 Trudering 81827 Haar 85521 Ottobrunn 81673 Berg am Laim 81539 München 81673 Berg am Laim 85579 Neubiberg 85598 Vaterstetten 81735 München 85521 Ottobrunn 81671 München 85540 Haar 81825 Trudering 81671 Ramersdorf 85540 Haar 85635 Höhenkirchen 85521 Ottobrunn 85591 Vaterstetten 81673 Berg am Laim 81549 Ramersdorf 81739 Ramersdorf 85540 Haar 81735 Ramersdorf 81737 Ramersdorf 81673 Berg am Laim 85591 Vaterstetten 81671 Ramersdorf 81737 Ramersdorf 81541 München 81671 Ramersdorf 81739 Ramersdorf 81735 Ramersdorf 85521 Ottobrunn 81739 Ramersdorf 85540 Haar 81671 Ramersdorf 81735 Neuperlach 81673 Berg am Laim 85622 Feldkirchen 85635 Höhenkirchen 81673 Berg am Laim 81673 Berg am Laim 85635 Höhenkirchen 85630 Neukeferloh 85521 Ottobrunn 81827 Trudering 81735 Ramersdorf

089/9032237 08102/1379 089/4313678 089/432217 08102/8162 089/46200163 089/66592260 089/4304815 089/6706522 089/6091280 089/681214 089/421621 08106/7055 089/6700960 089/6090220 089/421700 089/6701430 08106/7090 089/426522 089/4311265 089/6014034 08095/416 089/4536010 089/46200257 089/6806545 089/422446 089/4305480 089/62998888 089/930931 089/686466 089/45125800 089/605630 08106/3034980 089/40287940 089/6099644 089/49000713 089/4546180 089/219091330 089/400799 089/469291 08102/8110 089/6015923 08106/5455 089/43660304 089/683906 089/64708861 089/4614940 089/63019337 089/6351992 089/4314334 08106/1270 089/404341 089/6704429 089/219091324 089/400409 089/6010386 089/6805840 089/62987140 089/6703003 089/469695 089/400784 089/45207821 089/4313930 089/9032237 08102/1379 089/4313678 089/432217 08102/8162 089/46200163 089/66592260 089/4304815 089/6706522

w

september 11.09.2013

Brunnen-Apotheke Jäger-Apotheke Libellen-Apotheke 12.09.2013 Margarethen Apotheke Saniplus-Apo. im PEP 13.09.2013 Palmen-Apotheke Solalinden-Apotheke 14.09.2013 Merkur-Apotheke Post Apotheke 15.09.2013 Friedens-Apotheke Rat-Apotheke Rats-Apotheke 16.09.2013 St. Andreas Apotheke Widder-Apotheke 17.09.2013 Jupiter-Apotheke Urban-Apotheke 18.09.2013 Augustinus-Apotheke 19.09.2013 Beethoven-Apotheke St. Otto Apotheke 20.09.2013 Stern-Apotheke Bernhard-Apotheke Meiersche-Apotheke Sonnen-Apotheke 21.09.2013 Elch-Apotheke Sunny Plus Apotheke 22.09.2013 Tannen-Apotheke Trausnitz-Apotheke 23.09.2013 Anker-Apotheke farma-plus-Apotheke 24.09.2013 Alpen-Apotheke Bahnhof-Apotheke Marien-Apotheke 25.09.2013 Apotheke am Bahnhof Apotheke am Bahnhof Josephsburg-Apotheke 26.09.2013 Chiemgau-Apotheke Nikolaus-Apotheke 27.09.2013 Jagdfeld-Apotheke Apo. im Marx-Zentrum 28.09.2013 Apo. am Pfanzeltplatz Schwanen-Apotheke 29.09.2013 Antonius-Apotheke Pius-Apotheke Sudermann-Apotheke 30.09.2013 Apo. im V-Markt Süd Aquila Apotheke Ursus-Apotheke

o k t o b e r ( Fo r t s . ) Ottostraße 5 Pfälzer-Wald-Straße 9 Kreillerstraße 151 Heinrich-Marschner-Str. 70 Ollenhauerstraße 6 Ottostraße 47 Truderinger Straße 304a Ottobrunner Straße 140 Neue Poststraße 7 Truderinger Straße 315 Berg-am-Laim-Straße 73 Hauptstraße 10 Schmiedgasse 5 Wasserburger Landstr. 226 Haarer Straße 2 Ottobrunner Straße 24 Bajuwarenstraße 50 Häherweg 1 Rosenheimer Landstr. 53 Baumkirchnerstraße 19 Balanstraße 152 Kreillerstraße 77 Hauptstraße 63a Marktplatz 7 Albert-Schweitzer-Str. 64 Ottostraße 80 Mühldorfstraße 25 Waldluststraße 1 Truderingerstraße 272 Rosenheimer Straße 201 Bahnhofplatz 6 Rosenheimer Straße 24 Roseggerstraße 34 Bahnhofstraße 34 Josephsburgstraße 60 Chiemgaustraße 144 Therese-Giehse-Allee 28 Jagdfeldring 87 Peschelanger 11 Putzbrunner Straße 1 Isareckstraße 52 Joh.-Seb.-Bach-Straße 8 Rosenheimer Straße 145i Sudermannallee 22 Balanstraße 50 Bad-Schachener-Str. 69 Waldheimplatz 56

85521 Ottobrunn 81539 München 81825 Berg am Laim 85598 Baldham 81737 Ramersdorf 85521 Ottobrunn 81825 Trudering 81737 Ottobrunn 85598 Baldham 81825 Trudering 81673 München 85579 Neubiberg 85653 Aying 81827 Haar 85640 Putzbrunn 81737 Ramersdorf 81825 Trudering 81827 Haar 85521 Ottobrunn 81673 Berg am Laim 81539 München 81673 Berg am Laim 85579 Neubiberg 85598 Vaterstetten 81735 München 85521 Ottobrunn 81671 München 85540 Haar 81825 Trudering 81671 Ramersdorf 85540 Haar 85635 Höhenkirchen 85521 Ottobrunn 85591 Vaterstetten 81673 Berg am Laim 81549 Ramersdorf 81739 Ramersdorf 85540 Haar 81735 Ramersdorf 81737 Ramersdorf 81673 Berg am Laim 85591 Vaterstetten 81671 Ramersdorf 81737 Ramersdorf 81541 München 81671 Ramersdorf 81739 Ramersdorf

089/6091280 089/681214 089/421621 08106/7055 089/6700960 089/6090220 089/421700 089/6701430 08106/7090 089/426522 089/4311265 089/6014034 08095/416 089/4536010 089/46200257 089/6806545 089/422446 089/4305480 089/62998888 089/930931 089/686466 089/45125800 089/605630 08106/3034980 089/40287940 089/6099644 089/49000713 089/4546180 089/219091330 089/400799 089/469291 08102/8110 089/6015923 08106/5455 089/43660304 089/683906 089/64708861 089/4614940 089/63019337 089/6351992 089/4314334 08106/1270 089/404341 089/6704429 089/219091324 089/400409 089/6010386

Hofangerstraße 84 Nauplia-Allee 8 Therese-Giehse-Allee 70 Leibstraße 7 Karl-Preis-Platz 7 Albert-Schweitzer-Str. 78 Josephsburgstraße 83 Hohenlindener Straße 1 Rosenheimer Straße 11b Sankt-Veit-Straße 11 Kreillerstraße 4 Bahnhofstraße 25 Winterstraße 2 Rosenheimer Landstr. 107 Waldtruderinger Str. 67 Peschelanger 3 Ottostraße 5 Pfälzer-Wald-Straße 9 Kreillerstraße 151 Heinrich-Marschner-Str. 70 Ollenhauerstraße 6 Ottostraße 47 Truderinger Straße 304a Ottobrunner Straße 140 Neue Poststraße 7 Truderinger Straße 315 Berg-am-Laim-Straße 73 Hauptstraße 10 Schmiedgasse 5 Wasserburger Landstr. 226 Haarer Straße 2 Ottobrunner Straße 24 Bajuwarenstraße 50 Häherweg 1 Rosenheimer Landstr. 53 Baumkirchnerstraße 19 Balanstraße 152 Kreillerstraße 77 Hauptstraße 63a Marktplatz 7 Albert-Schweitzer-Str. 64 Ottostraße 80 Mühldorfstraße 25 Waldluststraße 1 Truderingerstraße 272 Rosenheimer Straße 201 Bahnhofplatz 6 Rosenheimer Straße 24

81735 Ramersdorf 85521 Ottobrunn 81739 Ramersdorf 85540 Haar 81671 Ramersdorf 81735 Neuperlach 81673 Berg am Laim 85622 Feldkirchen 85635 Höhenkirchen 81673 Berg am Laim 81673 Berg am Laim 85635 Höhenkirchen 85630 Neukeferloh 85521 Ottobrunn 81827 Trudering 81735 Ramersdorf 85521 Ottobrunn 81539 München 81825 Berg am Laim 85598 Baldham 81737 Ramersdorf 85521 Ottobrunn 81825 Trudering 81737 Ottobrunn 85598 Baldham 81825 Trudering 81673 München 85579 Neubiberg 85653 Aying 81827 Haar 85640 Putzbrunn 81737 Ramersdorf 81825 Trudering 81827 Haar 85521 Ottobrunn 81673 Berg am Laim 81539 München 81673 Berg am Laim 85579 Neubiberg 85598 Vaterstetten 81735 München 85521 Ottobrunn 81671 München 85540 Haar 81825 Trudering 81671 Ramersdorf 85540 Haar 85635 Höhenkirchen

089/6805840 089/62987140 089/6703003 089/469695 089/400784 089/45207821 089/4313930 089/9032237 08102/1379 089/4313678 089/432217 08102/8162 089/46200163 089/66592260 089/4304815 089/6706522 089/6091280 089/681214 089/421621 08106/7055 089/6700960 089/6090220 089/421700 089/6701430 08106/7090 089/426522 089/4311265 089/6014034 08095/416 089/4536010 089/46200257 089/6806545 089/422446 089/4305480 089/62998888 089/930931 089/686466 089/45125800 089/605630 08106/3034980 089/40287940 089/6099644 089/49000713 089/4546180 089/219091330 089/400799 089/469291 08102/8110

02.10.2013 03.10.2013 04.10.2013 05.10.2013

06.10.2013

07.10.2013

08.10.2013

09.10.2013 10.10.2013 11.10.2013 12.10.2013

13.10.2013 14.10.2013 15.10.2013 16.10.2013 17.10.2013

18.10.2013 19.10.2013 20.10.2013 21.10.2013

Hofanger-Apotheke Apotheke am Rathaus Akazien-Apotheke St. Konrad-Apotheke Melusinen-Apotheke Apotheke im Life Ost-Apotheke Dr. Knorr Apotheke Schloß-Apotheke St. Veit-Apotheke Berg Apotheke St. Leonards-Apotheke Ottilien-Apotheke Luna-Apotheke Neptun Apotheke Zugspitz-Apotheke Brunnen-Apotheke Jäger-Apotheke Libellen-Apotheke Margarethen Apotheke Saniplus-Apo. im PEP Palmen-Apotheke Solalinden-Apotheke Merkur-Apotheke Post Apotheke Friedens-Apotheke Rat-Apotheke Rats-Apotheke St. Andreas Apotheke Widder-Apotheke Jupiter-Apotheke Urban-Apotheke Augustinus-Apotheke Beethoven-Apotheke St. Otto Apotheke Stern-Apotheke Bernhard-Apotheke Meiersche-Apotheke Sonnen-Apotheke Elch-Apotheke Sunny Plus Apotheke Tannen-Apotheke Trausnitz-Apotheke Anker-Apotheke farma-plus-Apotheke Alpen-Apotheke Bahnhof-Apotheke Marien-Apotheke

23.10.2013 24.10.2013 25.10.2013 26.10.2013

27.10.2013

28.10.2013 29.10.2013 30.10.2013 31.10.2013

Apotheke am Bahnhof Apotheke am Bahnhof Josephsburg-Apotheke Chiemgau-Apotheke Nikolaus-Apotheke Jagdfeld-Apotheke Apo. im Marx-Zentrum Apo. am Pfanzeltplatz Schwanen-Apotheke Antonius-Apotheke Pius-Apotheke Sudermann-Apotheke Apo. im V-Markt Süd Aquila Apotheke Ursus-Apotheke Hofanger-Apotheke Apotheke am Rathaus Akazien-Apotheke St. Konrad-Apotheke Melusinen-Apotheke Apotheke im Life Ost-Apotheke

n ov e m b e r 01.11.2013

02.11.2013

03.11.2013

04.11.2013

05.11.2013 06.11.2013 07.11.2013 08.11.2013

09.11.2013 10.11.2013

oktober 01.10.2013

22.10.2013

11.11.2013 12.11.2013 13.11.2013

14.11.2013 15.11.2013 16.11.2013 17.11.2013

18.11.2013

19.11.2013 20.11.2013 21.11.2013 22.11.2013

23.11.2013

24.11.2013 25.11.2013 26.11.2013 27.11.2013 28.11.2013

29.11.2013

30.11.2013

Dr. Knorr Apotheke Schloß-Apotheke St. Veit-Apotheke Berg Apotheke St. Leonards-Apotheke Ottilien-Apotheke Luna-Apotheke Neptun Apotheke Zugspitz-Apotheke Brunnen-Apotheke Jäger-Apotheke Libellen-Apotheke Margarethen Apotheke Saniplus-Apo. im PEP Palmen-Apotheke Solalinden-Apotheke Merkur-Apotheke Post Apotheke Friedens-Apotheke Rat-Apotheke Rats-Apotheke St. Andreas Apotheke Widder-Apotheke Jupiter-Apotheke Urban-Apotheke Augustinus-Apotheke Beethoven-Apotheke St. Otto Apotheke Stern-Apotheke Bernhard-Apotheke Meiersche-Apotheke Sonnen-Apotheke Elch-Apotheke Sunny Plus Apotheke Tannen-Apotheke Trausnitz-Apotheke Anker-Apotheke farma-plus-Apotheke Alpen-Apotheke Bahnhof-Apotheke Marien-Apotheke Apotheke am Bahnhof Apotheke am Bahnhof Josephsburg-Apotheke Chiemgau-Apotheke Nikolaus-Apotheke Jagdfeld-Apotheke Apo. im Marx-Zentrum Apo. am Pfanzeltplatz Schwanen-Apotheke Antonius-Apotheke Pius-Apotheke Sudermann-Apotheke Apo. im V-Markt Süd Aquila Apotheke Ursus-Apotheke Hofanger-Apotheke Apotheke am Rathaus Akazien-Apotheke St. Konrad-Apotheke Melusinen-Apotheke Apotheke im Life Ost-Apotheke Dr. Knorr Apotheke Schloß-Apotheke St. Veit-Apotheke Berg Apotheke St. Leonards-Apotheke Ottilien-Apotheke Luna-Apotheke Neptun Apotheke Zugspitz-Apotheke


Rätsel Ι

truderinger

49

Gewinnen Sie

3 x 2 Karten für Schuhbecks teatro Bayrisches Lebensgefühl und Gastfreundlichkeit treffen auf ein Showprogramm voller Glanz, Gesang, Grazie und großartiger Unterhaltung! Erleben Sie einen unvergesslichen Abend zu zweit. Einfach Rätsel lösen und das gesuchte Wort bis 31.10.2013 per E-Mail schicken an: raetsel@typoglyph.de oder per Post an:

Lösungswort:

1

2

3

4

5

6

7

Typoglyph GmbH c/o Rätsel, Truderinger Straße 302, 81825 München

8

9

10

11

12 13 14

Karosserie- und Fahrzeugbau Bahnhofstraße 2, 85598 Baldham Mobil 0176 22 08 16 36 loehr-karosserie@arcormail.de

Impressum Der „truderinger“ erscheint in der Typoglyph GmbH Truderinger Straße 302, 81825 München Tel. (089) 45 80 87-0, Fax (089) 45 80 87-20 kontakt@typoglyph.de, www.typoglyph.de Mediaberatung: Susanne Perzl, Tel. (089) 45 80 87-22, sp@typoglyph.de Doris Jansen, Tel. (089) 45 80 87-23, dj@typoglyph.de Joachim Staudt, Tel. (089) 45 80 87-24, jst@typoglyph.de Herausgeber: Marco Ebert Redaktionsleitung: Fee Ebert Redaktionelle Mitarbeit: Susanna Chmiel, Günter Otrebski, Angela Reich, Marion Rockenmaier, Monika Sattrasai, Ralf Saumweber, Katarina Schmitz, Florian Steps Artdirektion: Marco Ebert Grafik: Florian Betz, Murat Pasa, Alexander Weiß Bildbearbeitung: Florian Betz, Murat Pasa, Alexander Weiß Schlussredaktion: Monika Sattrasai Bildnachweis: fotolia, ThinkStock, Typoglyph Druck: Mediahaus Biering, München Erscheinungsweise: 4 x pro Jahr Eine Haftung für die Richtigkeit der Veröffentlichung kann trotz Prüfung durch die Redaktion und vom Herausgeber nicht übernommen werden. Für die zur Veröffentlichung gegebenen Artikel, insbesondere bei Produktbeschreibungen, stellt der Verfasser bzw. der Hersteller des Produktes sicher, dass keine Copyrightverletzungen vorliegen. Der Herausgeber haftet nicht für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Texte können werblichen Inhalt haben. Elektronisch erstellte Postkarten durch Gewinnspielagenturen etc. nehmen nicht an der Verlosung unserer Gewinnspiele teil.

Themen im nächsten „truderinger“: Geschenke ohne Großstadttrubel Die besten Ideen aus dem Sprengel Frostschaden & Co. Das sind die wichtigen Versicherungen im Winter Dekoliebe Kreative Ideen für lauschige Wintertage Hochzeit total Ideen, Tipps und Adressen für Ihren besonderen Tag Fit durch den Winter Gesund trotz Kälte und Dunkelheit

... und noch viel Interessantes mehr!

Der nächste „truderinger“ erscheint am 27. November 2013


50

truderinger

Ι Fragebogen

Am 26.9. um 19 Uhr steht die renommierteste politische Kabarettistin im Kleinen Theater in Haar auf der Bühne. Mit ihrem neuen Programm „Mut – Vom Hasen zum Löwen“ wird sie zu aktuellen und brisanten Themen sicherlich kein Blatt vor den Mund nehmen. Vorab noch ...

20 Fragen

an LISA FITZ

1. Welches Vorbild hatten Sie als Kind? Den Kasperl, mit 5 wollte ich Kasperl werden. Meine Mutter hat den Berufswunsch ernst genommen. 2. Worauf sind Sie besonders stolz? Auf das, was ich als Frau und Kabarettistin in Deutschland erreicht habe – auch für die Frauen. 3. ... und was bereuen Sie am meisten? Die Mitwirkung bei „Ich bin ein Star …“ – nicht als Abenteuer, das war recht spannend –, aber beruflich. Wir in der 1. Staffel wussten nicht, was uns beim Zusammenschnitt dann blüht. 4. Was war Ihre schwierigste Entscheidung? 5. Welche Eigenschaften schätzen Sie an Menschen? Zuverlässigkeit, Humor, Intelligenz und gesundheitsbewusstes Leben. 6. Mit wem würden Sie gerne einmal ein Bier trinken gehen? Mit Will Smith. 7. Wobei können Sie am besten entspannen? Beim Joggen, generell beim Sport. 8. Können Sie über sich selbst lachen, und worüber? 9. Was ist Ihr Lebensmotto? Ich möchte am Ende nicht sagen müssen: Mein Leben hat allen gefallen, nur mir selbst nicht. Oder, kürzer: Don’t dream it – do it! 10. Wodurch werden Sie motiviert? Immer wieder durch mich selbst – mein Potenzial, meine Visionen, meine Ziele, meine Träume. 11. In welche Rolle würden Sie gerne einmal schlüpfen? In die des US-Präsidenten, notfalls auch in die von Merkel – nicht körperlich, aber in der Funktion als Kanzlerin.

Kurzporträt LISA FITZ Lisa Fitz ist Kabarettistin, Schauspielerin und Komödiantin. Mit Herzblut steht sie als Spross einer Künstlerfamilie seit mehreren Jahrzehnten in der Öffentlichkeit. Auch in ihrem 15. Kabarettprogramm „Mut“ wird sie zu aktuellen und brisanten Themen kein Blatt vor den Mund nehmen. Lisa Fitz prägt seit 1985 wesentlich das politische Kabarett Deutschlands. Über 2.500 Vorstellungen, zahlreiche TVAuftritte und gut verkaufte Bücher zeugen von enormer Bekanntheit. Sie ist ein gern gesehener Talkgast im Fernsehen zu politischen und gesellschaftlichen Themen und ist in zahlreichen TV- und Theaterrollen zu sehen. www.lisafitz.de

www.muenchner-kabarettschule.de

12. Welches Gericht können Sie besonders gut kochen? Gans mit Blaukraut und Knödel. 13. Was sagt man Ihnen nach? Dass ich zuverlässig, energiegeladen und gescheit bin – aber genau das nervt die Umwelt auch oft. 14. Was verbindet Sie mit Trudering? Da komm ich alle nasenlang hin, weil immer wieder was Kulturelles los ist. (Toll!) 15. Haben Sie eine heimliche Leidenschaft? 16. Was war der größte Luxus, den Sie sich geleistet haben? Meine Florentina, eine Gitarre, ein Unikat, bemalt vom GIBSONMasterbilder Ron Ferguson, siehe auch www.lisafitz.de 17. Welches Talent würden Sie gerne besitzen? Die Massen zu bewegen – als politische Aktivistin – hin zu mehr Verantwortungsbewusstsein und Aktivität, um die Ausbeutung unseres Planeten zu stoppen. 18. Haben Sie einen aktuellen Buchtipp? „Die große Volksverarsche: Wie Industrie und Medien uns zum Narren halten. Ein Konsumenten-Navi“ von Hannes Jaenicke. 19. Wer ist Ihr Lieblingsschauspieler/in? Christine Hörbiger und Götz George. 20. Liegt Ihnen aktuell etwas auf dem Herzen? Ja, die Welt. Ich halte die weltweite Profitgier und Kriegstreiberei der Männer für zutiefst krank – egal ob in Computerspielen, privat, als Politiker oder Banker oder in der Wirtschaft. Wenn die Frauen ihre lebensbejahende Philosophie nicht gegen die Gewaltbereitschaft der Männer durchsetzen (und das von klein auf bei Jungs im Kindergarten), sehe ich schwarz.


Aktuell. Informativ. Vielseitig.

Gewinnen Sie

truderinger.

MARKTPLATZ

3 Übernachtungen für 2 Personen im Rajecké Teplice – Spa Aphrodite inklusive Relax Classic Paket

Lokal

Mehr Infos zum Gewinn auf Seite 25

n e r e i r e s n i s o l e l g n e n r p e S s dem u a s KoAsnt p p Ti gebote & eigen r Privatanz

gilt nur fü

n e d n i f t r O r o Top-Adressen v Lokale Veranstaltungen entdecken

Gewinnspiel – so geht’s:

Unter www.truderinger.com haben sich 5 Hirsche versteckt. Nennen Sie uns die Namen der Firmen oder die Veranstaltungen, bei denen sie zu finden sind. Die Lösung schicken Sie einfach unter dem Stichwort „Hirsch“ per Postkarte an: Typoglyph GmbH, Truderinger Straße 302, 81825 München oder per E-Mail an: marktplatz@truderinger.com Viel Spaß beim Suchen und viel Erfolg! Einsendeschluss ist der 11. November 2013

Möchten Sie kostenlos inserieren? Weitere Infos unter Tel. (089) 45 80 87-14 oder

www.truderinger.com

To


Automag

www.automag.de

IHRE NEUEN NACHBARN BMW STARTET DURCH. IN TRUDERING: IHR BMW VERTRAGSHÄNDLER UND MINI SERVICE PARTNER IN GMBH. DER DIE AUTOMAG WASSERBURGER LANDSTRASSE 81. GROssE ERöFFNUNGsFEIER AM 15. jUNI 2013 vON 10.00 – 18.00 UHR.

TEL. 089/ 5 10 20

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Automag GmbH www.automag.de

Wasserburger Landstraße 81 81825 München Telefon 089 - 5 10 20

AutomAg – Weil ich

ein Auto mAg.

Freude am Fahren


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.