truderinger Nr.14

Page 1

truderinger er.

Nr. 14 Frühjahr 2012

Das Beste aus Trudering, Riem & Haar

FRÜHLINGSKÜCHE

GARTENZEIT Schönes und Praktisches für Ihr grünes Reich

PLUS:

Top-Adressen im Umfeld Rätselspaß Notfall-Apotheken und vieles mehr ...

Individuell fördern Schulfrust ade!

cheine s t u g k 10 Tan je 50 Euro t von im Wer

WIN E G U Z

NEN

www.truderinger.com

Heimischer Spargel & frische Erdbeeren – ein Dreamteam!


DAVON WERDEN IHRE BÄLLE NOCH LANGE TRÄUMEN: Unsere Insel auf Bahn 13.

• Golfen direkt am östlichen Stadtrand von München • Top Angebote für Golfeinsteiger • Herausragende Jugendarbeit • Early Bird, Moonshine Golf und 9-Loch-Runden-Angebote • Regelmäßig attraktive After Work Turniere • Flexible Mitgliedschaftsformen • Hervorragende Plattform für Ihre Werbeaktivitäten GPMA_AZTruderinger2011_RZ.indd 1

GOLFPARK MÜNCHEN ASCHHEIM Fasanenallee 10 85609 Aschheim Tel: 089 / 99 02 42 - 0 info@gp-ma.de www.gp-ma.de

23.05.2011 17:40:38 Uhr


Editorial/Inhalt Ι

03

truderinger

Frühlingsgeflüster aus dem Sprengel Erwarten Sie wie wir mit sehnsüchtiger Vorfreude die kommenden Monate? Das Champions-League-Finale im eigenen Stadion, die Fußball-EM, die Olympischen Spiele – es kommt viel sportliche Unterhaltung auf uns zu. Gut, dass pünktlich hierzu die Grenzen zwischen Drinnen und Draußen aufgehoben werden und wir auf Terrasse und Balkon endlich wieder an Lebensqualität gewinnen. Es genügt ein Schritt hinaus aus der Wohnung oder dem Haus, um die Vorzüge der Natur zu genießen, vom Grillvergnügen mal ganz abgesehen. Mit einsetzender Photosynthese wird unser Leben grüner, bunter, leckerer. Der truderinger Nr. 14 widmet sich mit Leidenschaft den Frühlingsboten Spargel & Erdbeeren und zieht seine Runden durch den Sprengel, vorbei an Läden und Leuten von Bedeutung. Unser Titel-

INHALT

thema „individuell fördern“ ab der S. 24 sei Ihnen aber besonders ans Herz gelegt. Meinungen wie: das Thema wäre „mutig“, führe zu falschen Eindrücken, wecke unterschwellig Angst und Antipathie … lassen wir nicht gelten. Zugegeben: Mit Sicherheit wird es Leser und Leserinnen geben, die sich, mit sich und der Bildungslandschaft zufrieden, nicht angesprochen fühlen. Dem Rest möchten wir, ohne zu politisch zu werden, aus der Seele sprechen und sie nicht vielen Informationen unterstützen. Lassen Sie sich mit unterkriegen und beginnen Sie die neue Jahreszeit mit viel positiver Energie – ob nun mithilfe der warmen Frühlingsluft, der frischen Erdbeeren oder unserer guten Ratschläge. Herzlichst, Fee Ebert

Marco Ebert

14

22

truderinger Frühjahr 2012

06 26 16

24

26

Einkaufen, Genießen 24 & Lifestyle 06

08

Köstliches Duo Spargel und Erdbeeren sind das Dreamteam der Saison

Finanzen & Service

Tischlein deck dich

22

Gut einkaufen Feine Adressen im Sprengel für mehr Lebensqualität

Mädels, lasst die Haare flattern – im neuen Golf Cabrio mit Stoffverdeck

23

Gut beraten Bei diesen Dienstleistern finden Sie kompetente Unterstützung

14

Freizeit, Kultur & Familie

16

Gartentrends 2012

24

Leistungsbereit

29

Praktisches und Witziges für Garten, Terrasse & Balkon

Spitzendienstleister rund ums Haus und immer in Ihrer Nähe

35

Rundum zahngesund

Individuell fördern Was tun, wenn Lernfreude und Wissbegierde der Kinder verkümmern?

Eine gute Zeit erleben Top-Adressen und Anregungen für Freizeit und Kultur

In guten Händen Top-Adressen für Gesundheit und Wohlbefinden

Oben ohne

Haus & Garten

18

32

Professionelle Zahnreinigung bringt mehr als ein strahlendes Lächeln

Inspirieren Sie sich auf dem Truderinger Wochenmarkt

12

Gesundheit & Wellness

Standards 03 04 10 14 20 21 20/21 22 34 36 37 38

Editorial Trendprodukte Rezept Gewinnspiel Veranstaltungstipps Tipps für Kids Großer Faltplan Autotest Notfallapotheken Rätsel/Impressum Coupons 20 Fragen


1 04

truderinger

Ι Trend

2

3

Hits im Frühjahr Bunt geht´s in die neue Saison

4

5


6

Trend Ι

truderinger

05

7

1 Handarbeit

In einer kleinen feinen Manufaktur in München entstehen diese personalisierbaren Taschen- bzw. Schlüsselanhänger für unsere kleinen und großen Herzmadln und Buam. Spatzl & Stenz, Nadja Fischer und Anja Kullmann GbR Talerweg 7 F, 81825 München info@spatzlundstenz.de, www.spatzlundstenz.de

2 Luftig

Ballongas und Helium machen‘s möglich! Ganz egal was Sie feiern, ob Kindergeburtstag, Jubiläum, Hochzeit, was auch immer – beflügeln Sie Ihre Party mit den schwebenden Ballons von Ihrem Spezialisten für Luftwerbung. hochhinaus, Xaver-Weismor-Straße 58, 81829 München Tel. (089) 63 02 15-0, www.hochhinaus.de

3 Nachwuchs

Ab April erfreut der „haidhausener“ die Bewohner von Haidhausen und Umgebung mit frischem Wind im Briefkasten. www.typoglyph.de

4 Die Saison ist eröffnet

Weit und breit gibt es keine vergleichbare Minigolfanlage, die so viel Freude macht! Am 12. Mai ab 10 Uhr golfen Sie hier in spannender & erlebnisreicher Turnieratmosphäre zugunsten der Kinderkrebshilfe Ebersberg. Genießen Sie ein paar Stunden voller Geselligkeit, Vergnügen, Nächstenliebe und vielleicht sogar Siegerstolz. Edi’s Spielewelt, Minigolf Vaterstetten, Dorfstraße 54 85591 Vaterstetten, Tel. (08106) 39 66 01

5 Schöne Aussichten

Auf der zauberhaften Tasse und dem passenden Teller aus Porzellan von der Glückswerkstatt Adelheid tummeln sich herrliche Motive auf himmelblauem Hintergrund. www.nostalgieimkinderzimmer.de

8

6 funktionell & zuckersüß

Die Softshell-Jacken vom dänischen Label Minymo begeistern in jeder Hinsicht: Die anschmiegsamen, trendigen Jacken sind wasser- und winddicht sowie atmungsaktiv. Flic+Flac – Kinderschuhe und Kinderkleidung Weißenburger Platz 6, 81667 M., Tel. (089) 48 00 26 96

7 „Extravagant“ ...

... und formschön sind die Ringe der Münchner Schmuckdesignerin Angela Hübel. Egal ob klassisch, elegant oder modern – mit diesem Schmuck stehen Sie garantiert im Mittelpunkt. Juwelier Stadler, Waldtruderinger Straße 61 Tel. (089) 43 57 26 20, www.juwelierstadler-geith.de

8 Willkommen, Frühling!

Wir fiebern dem Neuanfang in der Natur entgegen – wunderschöne frische Tulpen setzen Ihr Zuhause farbenfroh in Szene. Blumen Maier, Wasserb. Landstr. 182, Tel. (089) 430 31 10

Alle mit

markierten Produkte erhalten Sie in Trudering,

Riem, Haar (s. Plan in der Heftmitte) und im näheren Umland.


Köstliches Duo

Paradiesisch: Das geschmacklich bestens harmonierende und sinnliche Traumpaar versüßt uns das Frühjahr

Das schlanke Gemüse und freche Früchtchen sind schmackhafte Helfer beim Kampf gegen den lästigen Winterspeck und Frühjahrsmüdigkeit


Einkaufen, Genießen & Lifestyle Ι Johann Wolfgang von Goethe, selbst begeisterter Spargelanbauer, überraschte so manche Angebetete mit einem Gebinde aus Spargel aus dem eigenen Garten. In einem feuchten Tuch eingewickelt hält sich der Spargel im Kühlschrank etwa 2–3 Tage. Grünspargel lagert man aufrecht im Wasser stehend. Spargel kann auch sehr gut eingefroren werden. Allerdings sollte man ihn nicht länger als 6–8 Monate tiefgefroren lassen und nicht auftauen, sondern gefroren ins kochende Wasser geben. In der Volksheilkunde findet Spargel auch als Abführmittel Einsatz. Gut für den Spargel, schlecht für die Erdbeeren: Die deutschen Spargelbauern hoffen auf warmes und trockenes Wetter zum Frühjahrsanfang. Der Erdbeeranbau würde dagegen unter Trockenheit wie auch unter Spätfrösten zur Blütezeit im Mai leiden.

truderinger

07

Was Sie über Spargel & Erdbeeren wissen sollten Erdbeeren sind empfindlich und sollten deshalb am besten direkt gegessen werden. Schon wenige Stunden nach der Ernte verlieren sie an Aroma und Liebreiz. Frische- und Energiekick – eine Erdbeere besteht aus über 300 verschiedenen Inhaltsstoffen, darunter Kalium und Eisen. Erdbeeren lagern am besten ungewaschen und abgedeckt im Gemüsefach Ihres Kühlschranks. Da sie druckempfindlich sind, sollten Sie flache Behälter verwenden. Weil Erdbeeren schnell Schimmel ansetzen, müssen beschädigte Früchte von den anderen entfernt werden. Angeschimmelte Erdbeeren gehören unbedingt in den Abfall. Aufgrund ihres hohen Gehalts an Salicylsäure helfen die kleinen roten Früchte bei Rheuma, Gicht und anderen entzündlichen Beschwerden. Auch hilft frischer Erdbeersaft gegen Pickel: Einfach auf das Wimmerl tupfen und über Nacht einwirken lassen. Ebenfalls Wunder wirkt eine Maske aus etwa fünf zerdrückten Erdbeeren und einem Esslöffel reichhaltiger Gesichtscreme.

Frisch vom Feld: Wenn die Spargelstangen beim Aneinanderreiben quietschen, zeigt das zusätzlich die Tagesfrische

B

Durch den relativ hohen Asparaginsäure- und Kaliumald ist es endlich wiegehalt, aber niedrigen Natriumgehalt ist Spargel harnder so weit: Der erste treibend. Die „Königin der Beeren“ steht dem edlen knackig frische Spargel Gemüse in nichts nach: Die Erdbeere liefert ätherische und die ersten sonÖle, Farb- und Gerbstoffe, die zusammen den Stoffwechnengereiften Erdbeeren sel anregen. Auch sie besteht zu 90 Prozent aus Wasser, füllt rasch können geerntet werden. Das perfekte daran ist: Beide Leckereien den Magen und löst rasch das Satt-Signal aus. Vorausgesetzt natürwachsen in unserer Region, kommen direkt vom Bauern zu uns und lich, Sie verzichten bei einem Spargelgericht auf üppige Soßen und haben auch noch fast zeitgleich Saison. Klug, wer dann regelmäßig schenken sich bei den Erdbeeren zugreift, denn Spargel und Erdden Zucker. So gesund & munbeeren zählen zu den größten Entter sich das alles anhört – sparen schlackungsmeistern, die die Natur sollte man beim Einkauf dieser uns schenkt. Beide verpassen dem Zelebrieren Sie in der Saison einmal die Woche regelmäLebensmittel nicht. Achten Sie Stoffwechsel einen Extra-Kick und ßig einen Spargeltag. Gönnen Sie sich zum Frühstück eine darauf, frisch gestochenen Sparkönnen, selbstverständlich in Kom- Scheibe Knäckebrot mit Magerquark und verfeinern Sie gel und sonnengereifte Erdbeeren bination mit der nötigen Bewegung, nach Belieben mit Honig oder frischen Kräutern. Mittags von Betrieben zu erwerben, die die Fettverbrennung so richtig an- gibt es 500 g Spargel mit 150 g Salzkartoffeln. Und am ohne Pestizide und künstliche heizen. Der Spargel ist kalorienarm Abend kreieren Sie eine leckere Kombination aus 500 g Dünger arbeiten, denn sonst wird und besteht zu über 92 Prozent aus Spargel als Salat mit Tomaten und Vinaigrette. Zwischenaus dem augenscheinlich gesunWasser. Auch wenn man denken durch sind nur Erdbeeren als Snack erlaubt. den Genuss schnell das Gegenteil. könnte, dass dann ja nicht mehr viel Spargel aus Griechenland oder Erdbeeren aus Spanien sind keine Aldrin sein kann in so einer Stange, ist er ausgesprochen gesund und ternative. Wenn es um Geschmack und Qualität geht, sind die regiovitalstoffreich. Spargel ist zudem praktisch fettfrei sowie extrem kohnalen Wochenmärkte ein sehr guter Anlaufpunkt. lenhydratarm und dadurch selbst für eine Low-Carb-Diät geeignet.

Gut gespargelt!


08

truderinger

Ι Einkaufen, Genießen & Lifestyle

Lecker mediterran Höchste Qualität und Frische ist für Tevekkül Sadak ein Muss: An seinem Stand erhalten Sie Oliven in reichhaltiger Auswahl, Antipasti, Schafskäse, Öle, Essig, Kräuter, Gewürze und Süßigkeiten aus aller Herren Länder. Allesamt herrliche Köstlichkeiten für einen kleinen kulinarischen Urlaub zwischendurch. Tel. (08141) 42627 oder mobil 0171/317 38 16

Tischlein deck dich Hier bietet das Einkaufen Freude und Erlebnis für die ganze Familie. Der Truderinger Wochenmarkt begeistert uns mit Frische und Qualität! Obst und Gemüse, Fleisch und Wurstwaren, Blumen und Pflanzen, Honig, Käse, Fisch, traditionell gebackenes Brot und zahlreiche weitere Leckereien bieten uns die Markthändler jeden Freitag von 13 bis 18 Uhr an – und das überwiegend aus dem heimischen und regionalen Anbau.

Ich wollt ich wär ein Huhn ... Die Firma Feinkost Mitterer ist bekannt für ihre frischen Eier aus Bio-, Freiland- und Bodenhaltung sowie frisches Geflügelfleisch und delikate Wurstwaren aus der Region. Doch damit nicht genug – mit den frischen und qualitativ erstklassigen „MarensinHähnchen“ aus Frankreich bietet man Ihnen ein Premiumprodukt mit idealsten Aufzuchtbedingungen und einem Fleisch

Steinmühlenbrot wie früher Bei GUT ZUM LEBEN bekommen Sie DAS BESTE FÜR FEINSCHMECKER: z. B. herzhaftes Bauernbrot, Gemüse aus friedfertigem Landbau, Bärlauch, Frischkräutersoßen, „Schmalz ohne Schwein“, knackige Apfelchips. MEHR ALS BIO – DIE REINE NATUR: Getreide, Brot, Gemüse, Obst und Kräuter stammen aus friedfertigem Landbau. Das hochwertige Getreide wird auf Europas größter Steinmühle sanft vermahlen und in der hauseigenen Bäckerei zu herzhaften Natursauerteigbroten verbacken. Für alle Lebensmittel von Gut zum Leben gilt: vegan-vegetarisch, aus eigener Herstellung, ohne Zusatzstoffe, ohne Geschmacksverstärker! Tel. 0151/188 388 86

mit außergewöhnlichem Geschmack. Einfach einzigartig! Tel. 0163/47 13 441

Herrliche Käsevielfalt Einen der laut der Gourmetzeitschrift DER FEINSCHMECKER „besten Käsehändler in Deutschland“ finden wir auf unserem Truderinger Wochenmarkt: Der Käse Ober beeindruckt durch eine hervorragende nationale und internationale Käsetheke. Hausgemachte Frischkäsezubereitungen und Pesto, frische Pasta sowie Weine runden das Angebot ab. Entdecken Sie auch die ausgewählten Kuh-, Schaf- und Ziegenkäsespezialitäten. Tel. 0171/40 500 71


Bio Fleisch- und Wurstwaren Der Naturlandhof Brandl aus Reithofen genießt die offizielle Anerkennung als einer der ersten Naturland-Betriebe Deutschlands. Seit 1984 ist der Betrieb bei Naturland Mitglied sowie auch bei Tagwerk, der Genossenschaft für naturgemäßes Leben von Bauern und Verbrauchern. Schwerpunkte des Betriebes sind Rinderhaltung, Futterbau für die Tiere, Getreideerzeugung für Backwaren aus eigenem Getreide sowie Honigerzeugung aus eigener Imkerei. Die circa 35 robusten und naturbelassenen „Aubrac“-Rinder profitieren von optimaler Haltung und naturgemäßer Fütterung. Die Tiere werden in einem nahe gelegenen kleinen Schlachtbetrieb separat geschlachtet, und anschließend erreicht das magere, saftige und feinfaserige Fleisch die Kunden des Truderinger Wochenmarktes. Ergänzend bietet der sympathische Marktstand Würste aus Rind, Kalb, Schwein, Pute und anderem Geflügel wie auch Erzeugnisse von Lamm und Schaf – selbstverständlich völlig ohne chemische Zusätze. Natulandhof Brandl, Telefon (08124) 91 02 68, www.naturlandhofbrandl.de

Einfach frisch! Der Obsthof Bucher bietet Ihnen alles, was der Boden hergibt. Viele einheimische Obstsorten stammen saisonal aus eigenem Anbau, das Gemüse, wie z. B. sechs verschiedene Sorten Tomaten oder schon bald der köstliche Spargel, stammt von regional ansässigen Bodenseebauern. Auch das eigene Beerenobstsortiment beweist, dass die in der Nähe angebauten Früchte einfach frischer sind und besser schmecken. Tel. 0177/236 50 04

FIT & LECKER Claude Donat von der Fischhandlung „La Poissonnerie“ verkauft nicht einfach nur Fisch – er begeistert seine Kunden mit viel französischem Charme, seiner fachkundigen Beratung und viel Leidenschaft für Qualität. Neben einem reichhaltigen Angebot an Meeresfrüchten und Feinkostartikeln gibt es stets Tipps und Tricks für die richtige Zubereitung. Tel. 0173/37 89 647

Kuchen & Spargel direkt vom Bauern Hat Sie der köstliche Duft von frischem Apfelkuchen auf den Truderinger Wochenmarkt gelockt? Der Waltl-Hof ist weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt für sein hausgemachtes Kuchen- und Tortenangebot. Ganzjährig erleben Sie am Marktstand eine köstliche Auswahl an Produkten, hergestellt nach traditionellen und modernen Rezepten – stets frisch und eigenhändig zubereitet. Doch damit nicht genug: Ab Mitte April reizt wieder der frische Abensberger Spargel, frisch gestochen von den eigenen Feldern, zum gesunden Festessen. Ein Genuss, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten! Waltl-Hof, Telefon (09443) 90 50 05, www.waltl-hof.de


1

Zander mit Spargelragout, Kräutersauce und Pimpinelle

Fotografie © Sabine Hans, AT Verlag Aarau und München

BUCHTIPP


Rezept Ι

Zutaten Spargelragout

750 g Spargel, geschält, in dünne Scheiben geschnitten 2 EL Olivenöl 100 ml Gemüsebrühe 50 ml Schlagsahne

Rivaner Rheinhessen Qualitätswein. Zartes Aroma von weißen Früchten, frisch und leicht, trocken. Auch ein guter Begleiter zu Fischgerichten und Salat Preis 4,95 Euro

20 g Butter 10 g Mehl 200 ml Gemüsebrühe 100 ml Schlagsahne 50 g gemischte Kräuter (Pimpinelle, Petersilie, Schnittlauch), fein gehackt Salz | Pfeffer aus der Mühle 3 EL Zitronensaft 4 Stücke Zanderfilet (je 150 g) 3 EL Olivenöl 30 g gehobelte Mandeln

Zubereitung

Pont de Caylus blanc Duft sehr einladend nach Honigmelone. Frischer und leichter Geschmack, mit eleganter und feiner Säure. Passt gut zu Brie, Sauce Hollandaise und Cremesuppen Preis 4,80 Euro

Beide Weine von Wein & Präsentemarkt Feldkirchener Straße 35 85540 Haar/Ottendichl Tel. (089) 688 47 44

Die Spargelscheiben im heißen Öl andünsten. Mit Brühe und Sahne ablöschen und 5 Minuten offen köcheln lassen. Für die Kräutersauce die Butter erhitzen, das Mehl einstreuen. Mit Brühe und Sahne ablöschen und 5 Minuten offen köcheln. Die Kräuter hinzufügen und mit dem Mixer fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Die Zanderfilets im heißen Öl von jeder Seite 4 Minuten braten, kurz vor Ende der Garzeit die gehobelten Mandeln hinzufügen und kurz mitrösten. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Spargelragout und der Kräutersauce servieren. Dazu passen Salzkartoffeln. Zubereitungszeit: 40 Minuten

FRISCHE FRÜHLINGSKÜCHE Dieses Buch der Autorinnen Claudia Seifert und Sabine Hans ist ein wahrer Augenschmaus, der nicht nur Lust auf den Frühling macht, sondern auch auf die Verwendung von Wildkräutern in der leichten, feinen Gourmet-Küche. AT Verlag, gebundene Ausgabe, 160 Seiten 24,90 Euro, ISBN: 978-3038005919

11

Weinempfehlungen für dieses Rezept

Kräutersauce

1. 2. 3. 4.

truderinger

Südtiroler Sauvignon von der Kellerei Nals-Margreid. Ausgeprägter Duft nach Holunder und Paprika. Vollmundig, würzig, trocken. In Südtirol der Wein zum Spargel aus der Gegend von Terlan. Preis 7,50 Euro Vinothek Munzert Damaschkestraße 11 Tel. (089) 42 18 27 www.vinothek-munzert.de


12

truderinger

Ι Einkaufen, Genießen & Lifestyle

Einkaufen, essen & entspannen Kaum steigen die Temperaturen, steigt auch unsere Lust auf eine kleine Auszeit vom Alltag. Warum nicht das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden? Es zieht uns wieder raus zur Biobäuerin nach Gronsdorf! Einkaufen mit kompetenter Beratung, in liebevoll gediegenem Ambiente. Der sympathische Bioladen lädt zum bewussten Einkaufen ein und bietet eine Fülle von natürlichen biologischen Waren, Naturprodukten und -kosmetika. Das außergewöhnlich leckere und frische Bio-Fleisch aus der Region ist neben vielem anderen ein wahrer Gaumenschmaus. Die ersten wärmenden Sonnenstrahlen auf der idyllischen Gartenterrasse und das hauseigene Bistro mit den frisch zubereiteten Mittagsgerichten von Koch Klaus verführen förmlich zum Verweilen. Dazu freilaufende Hühner, Schafe, zuckersüße Lämmlein und junge Häschen zum Beobachten für die Kinder – allein der Besuch bei der Biobäuerin ist regelmäßig ein Geschenk.

Bio Bäuerin, Peter­Wolfram­Straße 31, 85540 Gronsorf/Haar Tel. (089) 45 45 45 85, www.ich­liebe­bio.de

Probieren Sie unsere Spezialitäten wie Kaninchen, Lamm, Ente, Milchkalb und vieles mehr ... Jeden Freitag von 13-18 Uhr auf dem Truderinger Wochenmarkt

Friedenspromenade zwischen Felicitas-Füss- und Hugo-Weiss-Straße Mobil: 0163/471 34 41

Vier Augen sehen mehr als zwei - auch im Sommer Sie benötigen eine neue Sonnenbrille? Egal ob mit oder ohne Sehstärke? Günstige Brillen gibt es viele, billige Brillen noch viel mehr. Aber wollen Sie wirklich an Ihren Augen sparen? Kommen Sie jetzt mit dem aktuellen „truderinger.“ zu BöttgerOptik und sichern Sie sich 20,- Euro Frühlingsrabatt auf Ihre neue Sonnenbrille. Neben einer professionellen und persönlichen Beratung rund um das Thema (Sonnen-) Brillen bietet BöttgerOptik ein umfangreiches Sortiment an neuen und bewährten Brillenmodellen. Von Gucci bis Versace, adidas bis Tod‘s. Egal ob für den Alltag, die Freizeit oder den Sport – für Alt und Jung. Das Team rund um BöttgerOptik bietet Ihnen die optimale Lösung für Ihren Durchblick – egal zu welcher Jahreszeit.

BöttgerOptik GmbH Wasserburger Landstraße 206 81827 München, Tel. (089) 430 10 77 www.boettgeroptik.de Öffnungszeiten: Mo­Fr 9–18.30 Uhr Sa 9­13 Uhr und nach Vereinbarung

Gutes aus Meisterhand Der Winter geht, der Frühling naht! Nach dem Feierabend werden die Abende endlich wieder länger und wärmer und man genießt wieder zunehmends eine deftige Brotzeit im Freien oder grillt mit Freunden. Für diesen puren Genuss hat die Metzgerei Jais bereits in der 4. Generation einige Leckereien zu bieten. Hier erhalten Sie ausnahmslos regionale Produkte von langjährigen und bewährten Partnern wie z. B. Lamm aus Frauenharting bei Glonn, Rind aus Schirmreuth bei Landshut und Schwein aus dem Landkreis Dachau. Durch die hauseigene Metzgerei wird Ihnen höchste Qualität und Frische garantiert. Vom „truderinger.“ persönlich getestet: Immer wieder ein Genuss, den man schmeckt Metzgerei Jais Bajuwarenstraße 22, 81825 München Tel. (089) 42 19 00 u. (089) 45 42 99 890 www.metzgerei­jais.de


Einkaufen, Genießen & Lifestyle Ι

Grillen to go Deutschland ist das Land der Grillmeister: Die Zubereitung von knackigen Würstchen und saftigen Steaks gilt hierzulande als echter Volkssport. Diesem Vergnügen kann man übrigens nicht nur im eigenen Garten oder auf dem Balkon frönen

W

ährend an Sommertagen ganze Parks in den Großstädten von den unverwechselbaren Aromen erfüllt sind, zieht es andere Grillfans auf den Campingplatz, aufs Boot oder zu anderen Outdooraktivitäten. Oft genug befinden sich dann Einweggrills im Gepäck, die nach der Mahlzeit viel zusätzlichen Müll bescheren. Praktischer sind mobile Geräte, die sich leicht transportieren und immer wieder verwenden lassen – und die man fast überall ohne großen Aufwand aufstellen kann.
Ein weiterer Vorteil: Oft dienen die mobilen Geräte nicht nur zum Grillen, sondern können beispielsweise auch einen leckeren Eintopf erwärmen oder eine Pizza backen. Handliche und leicht transportable Modelle wie beispielsweise ein Cobb Grill werden damit zur vollwertigen Outdoorküche. Das Gerät wiegt aufgrund seiner Edelstahlhaut weniger als vier Kilogramm und lässt sich in einer praktischen Transporttasche fast überallhin mitnehmen. Mit speziellen Zubehörartikeln, Pfanne oder Wok ist das Gerät vielseitig nutzbar. Knusprige Pizzen gelingen ebenso wie pikant gefüllte Panini, frisches Brot oder ein deftiges Chili con Carne, direkt aus dem Wok serviert. Unter www.cobb-grill.de gibt es alle Informationen.
 Mobile Outdoor­ küche Dieses federleichte Gerät kann grillen, kochen, backen ... und ist immer wieder einsatzbereit (Cobb)

truderinger

13


Der Ort für Schwärmer, Träumer und Romantiker: Der Mühltalhof und seine Umgebung haben noch so viel mehr zu bieten als die hochkarätige Küche und das wunderschöne Ambiente

EN SIE en N N I W E on G r 2 Pers

en fü achtung rt voller 2 Übern einem O f, o lh aft a lt h esellsch im Mü eit und G nd h n e rg o Geb arisch u auf kulin iveau! chstem N ö h l a n o emoti

Gelungen wie ein Maßanzug Am Anfang war ein Gasthof. Nun zeigt sich der Mühltalhof in einem avantgardistischen Kleid. Design außen und innen setzen neue Akzente im oberösterreichischen Mühlviertel.

D Erlebnis: Es erwarten Sie individuell eingerichtete Zimmer mit einem unvergleichlichen Charme

as Alter sieht man ihm nicht an. Der Mühltalhof in Neufelden an der Großen Mühl ist ein Vorbild gelungener Revitalisierung eines alteingesessenen Gasthofes – dem einstigen Stammhaus ist ein Kubus vorgelagert, die Rostfarbe der Fassade aus Cortenstahl korrespondiert mit dem eisenhaltigen Flusswasser. Für die gelungene Verbindung von Alt und Neu wurde das Hotel und Restaurant der Familie Rachinger & Eckl kürzlich sogar mit dem Energiesparpreis der Erdgas Oberösterreich ausgezeichnet. Zum historischen Baukern aus dem 17. Jhdt. gesellen sich nun Zimmer und Suiten in luftigem, außergewöhnlichem Design, zum Fluss öffnen sich der lichtdurchflutete Relax- und Beautybereich von Ira Preinfalk ebenso wie das Restaurant. Wie gläserne Flügel gleiten die Glaswände zur Seite und geben von einer schwebenden Bühne den Blick auf das spiegelglatte Idyll der Großen Mühl frei. Die ganze Familie sei an der Planung beteiligt gewesen, erzählt Johanna Eckl strahlend. So stammen viele Kunstwerke im Hotel von ihrem Mann, dem bekannten Künstler Joachim Eckl, und seinen Künstlerfreunden, und auch der Hoteleingang wurde als „Landeplatz für Ankommende“ mit einem „riesigen Findling“ (14 Tonnen) gestaltet. Küchenchef Helmut Rachinger hat seine Kreativität in vielen Details bewiesen, wie einen ersten Einblick in die Küche durch ein Aquarium hinter dem Rezeptionsbaum. „Ein gelungenes Haus ist wie ein Maßanzug“, so Rachingers Überzeugung, „der sieht nicht nur schön aus, darin muss man sich auch wohlfühlen.“ Der eindrucksvolle Mix geht von zeitgenössischer Kunst bis zu traditionellen Mühlviertler Leinenstoffen von Leitner, alte Walzenmuster kokettieren mit nachgewebtem Matratzenstoff, Holzleitern als Handtuchhalter und in Betonwürfel gegossenen Minibars.

Genießerhotel Mühltalhof, 4120 Neufelden, Unternberg 6 Tel. ++43 (0) 72 82 / 62 58, Fax ++43 (0) 72 82 62 58-3 reception@muehltalhof.at, www.muehltalhof.at

Sie möchten gewinnen? Senden Sie uns einfach eine Postkarte mit dem Stichwort „Genießerhotel Mühltalhof“ an Typoglyph GmbH, Truderinger Straße 302, 81825 München, oder schicken Sie ein Fax an (089) 45 80 87-20. Einsendeschluss ist der 12. Mai 2012. Viel Glück!


Einkaufen, Genießen & Lifestyle Ι

Das gewisse Etwas

Sehen ohne Grenzen Eine Brille sollte als wohl wichtigstes Accessoire und Styling-Statement perfekt auf den persönlichen Lifestyle abgestimmt sein und mit dem Träger harmonieren. Randlose Brillen der Firma Silhouette setzen hier neue Maßstäbe – jedes einzelne der zahlreichen Brillenmodelle erfüllt die höchsten Ansprüche an optimalen Tragekomfort, Leichtigkeit und Funktionalität. Unterstreichen Sie Ihren individuellen Stil und setzen Sie mit der Wahl Ihrer Brille zugleich ein dezentes Zeichen. Bei Optik Lachenmaier erleben Sie elegante, neue Looks und eine Beratung, die Sie begeistern wird. Sichern Sie sich Ihren persönlichen Termin zur Ästhetik Style-Beratung von Silhouette am 18. April – kostenlos & unverbindlich. Optik Lachenmaier Bahnhofstraße 2b, 85540 Haar Tel. (089) 460 43 66 www.optik-lachenmaier.de

Wussten Sie, dass eine mechanische Armbanduhr eine der kleinsten und leistungsfähigsten Maschinen der Welt ist? Ihre einwandfreie Funktion beruht auf einer Präzision, die an das Wunderbare grenzt! Bei Juwelier zum Sande in Waldtrudering ist die Begeisterung für Uhren deutlich spürbar. Neben dem Verkauf von erlesenen Armband- und Großuhren sowie modernem als auch klassischem Schmuck zeichnet sich das Unternehmen durch außergewöhnlichen Service aus. „Unser Ziel ist es, Partner des Kunden beim Kauf und Service zu sein“, betont Geschäftsführerin Daniela zum Sande. „Die Zufriedenheit des Kunden ist deshalb für uns Motivation im Streben nach Perfektion.“ Kommen Sie ins Gespräch mit Daniela und Stefan zum Sande und ihren engagierten Mitarbeiterinnen, Sie erfahren fachliche Kompetenz und Beratung auf höchstem Niveau. Juwelier zum Sande, Usambarastr. 12/ Ecke Wasserburger Landstraße 81827 München, Tel. (089) 430 31 31 www.zum-sande.de

denn’s Biomarkt – bewusst genießen Wasserburger Landstraße 214 heißt die neue Bio-Adresse in München. Dort hat denn’s Biomarkt seit März seine Türen für alle Bio-Kunden geöffnet. Über 5.000 Bio- und Naturprodukte füllen die Regale von denn’s Biomarkt: darunter täglich frisches Obst und Gemüse, eine breite Auswahl an Molkereierzeugnissen, wie Käsespezialitäten aus Kuh-, Schaf- und Ziegenmilch, auserlesene Weine und ein breites Bio-Sortiment für den täglichen Bedarf sowie für die einfache und schnelle Küche. Die regionalen Brot- und Backwaren kommen aus der Hofpfisterei. Neben einer großen Auswahl an Naturkosmetikprodukten bietet der Bio-Supermarkt für die ganze Familie Mode aus Baumwolle, die das Unternehmen Living Crafts aus nachhaltigem Bio-Anbau produziert. denn‘s Biomarkt, Wasserburger Landstraße 214, 81825 München, Parkplätze sind direkt am Markt vorhanden, Öffnungszeiten: Mo–Sa: 8.00–20.00 Uhr, www.denns-biomarkt.de

truderinger

15


16

truderinger

Ι Haus & Garten

Beschützend Diese lustigen Sonnenschirme in verschiedenen Dessins bringen Frische auf jede Terrasse (housedoctor)

Farbenfroh Zahlreich angeordnete bunte Windlichter bringen auch sommerliche Tische zum Leuchten (Broste Copenhagen)

garten trends

2012 Endlich: Der Himmel lacht, die Vögel singen und die Blumen sprießen! Schließen Sie die Augen und wenden Sie das Gesicht gen Sonne. Sofort spüren Sie die Kraft der Jahreszeit und die Lust zu gestalten


Haus & Garten Ι

Fesselnd Die Wespenfalle „Sundown“ garantiert Ruhe beim Sonntagsfrühstück und beim Grillabend (design3000)

Prächtig Dekorative Blumenübertöpfe aus glänzendem, geprägtem Aluminium (housedoctor)

Willkommen Vogelhaus „Picto“ bietet kleinen Piepmätzen ein trendiges Zuhause (Qui est Paul?)

Dezent geschnürt Edelstahl-Stuhl „Pan“ wirkt durch die dauerelastische Bespannung luftig und elegant (Garpa)

BUCHTIPP Oft kommt es bei der Gestaltung des Gartens oder Balkons nicht auf teures Beiwerk, hochtrabende Pläne und handwerkliche Expertise an. Das brandaktuelle Buch „Aus Alt wird Neu für den Garten“ präsentiert liebevolle Gestaltetungsideen mit dem Verborgenen augenscheinlich nutzloser Dinge! Aus Alt wird Neu für den Garten von Ellen Dyrop/Helge Eek Verlag: Busse Seewald, 152 Seiten Hardcover mit Schutzumschlag ISBN: 978-3772473180, 19,95 Euro

truderinger

17


18

truderinger

Ι Haus & Garten

Qualität zum fairen Preis • Farbgestaltung im Innen- und Außenbereich • Wisch- und Spachteltechnik • Tapezier- & Lackierarbeiten • professionelle Teppichbodenreinigung Rudolf Filser Maler- und Lackierermeister Sperberstr. 15, 81827 München Tel. (089) 430 20 70

T FORS RKETT PA

Große Auswahl von preiswerten Sonderposten bis zum hochwertigen Parkett-Belag vorrätig! Stabparkett aus eigener Produktion.

Parkett Laminat Kork Maschinenverleih Am Moosfeld 17 81829 München Tel. 089 / 4 27 40 90

Öffnungszeiten : Mo - Fr 8.00 - 17.00 Uhr Sa 10.00 - 14.00 Uhr

Berduxstraße 30 Öffnungszeiten : 81245 München Mo - Fr 8.00 - 18.00 Uhr Tel. 089 / 2 19 64 80 80 Sa 10.00 - 14.00 Uhr Elisabethstraße 45 80796 München Tel. 089 / 32 49 99 30

Öffnungszeiten : Mo - Mi 10.00 - 18.00 Uhr Do - Fr 10.00 - 19.00 Uhr Sa 10.00 - 14.00 Uhr

HELMUT ZACH & CO. Gas - Wasser - Heizung

Prachtvolle Winterharte Sorten versprechen Blütenpracht den ganzen Sommer

H

ortensien sind e­ in wunderschöner Blickfang im Garten und auf der Terrasse, und sie erfreuen jedes Gärtnerherz. Ob Bauern-, Teller- oder Waldhortensie: Spätes­ tens im Juni fangen sie an zu blühen. Allerdings bereitet das Thema Schneiden und Überwintern so manchem Gartenfreund Probleme, denn herkömmliche Sorten blühen nur an zweijährigem Holz und manche sind nicht wirklich winterfest. Zu Totalverlusten kommt es zwar selten, doch wenn zu viel geschnitten wird oder die Triebe in strengen Wintern abfrieren, muss der Hobbygärtner schon mal einen Sommer lang auf die prächtigen Blütendolden verzichten.

Blüht garantiert Wer auf Nummer sicher gehen will, achtet schon beim Einkauf etwa auf Pflanzen der Sorte „Endless Summer“, die bis minus 30 Grad frostfest sind und durch ihre besondere Züchtung schon am einjährigen Holz Knospen ansetzen. Neben dem Original, einer rosa oder blau blühenden Bauernhortensie, gehören die weiß blühende „The Bride“, die Tellerhortensie „Twist-n-shout“ und – ganz neu – die „Bella Anna“ zu dieser Hortensienfamilie. Basierend auf der berühmten Schneeballhor-

Ihr Sanitärfachgeschäft im Münchner Osten

Sanitäre Anlagen

15% Rabatt

Altbausanierung Umbauten

auf alle erwilo-Markisen

Rohrreinigung

Angebot gültig bis 31.5.2012

Kernbohrungen

WASCHOW Sonnenschutz • Bauelemente

Elritzenstraße 30 81825 München

Tel. (089) 42 20 03 Fax (089) 427 12 56

Wasserburger Landstraße 247, 81827 München Tel. (089) 439 73 52, Fax (089) 439 73 85 www.badunddusche.de

Wasserburger Landstr. 225 Tel. (089) 430 39 35


Haus & Garten Ι

Hortensien

truderinger

Kostenfrei anrufen: 0800 588 654

Markentreppenlifte zum günstigen Preis tensie „Annabelle“, setzt die „Bella Anna“ wie eine Rose immer wieder neue, bis zu 20 Zentimeter große Blütenbälle in leuch­ tendem Pink an. Trotz ihrer großen Blütenbälle ist sie im Garten ausgepflanzt äußerst standfest und kann eine Höhe von bis zu drei Metern erreichen, sodass sie als Solitärpflanze schon nach wenigen Jahren zum blühenden Blickfang wird.

So wird gepflanzt Hortensien bevorzugen einen leicht sauren, lehmighumosen Boden, der die Feuchtigkeit gut hält. Das Pflanzloch soll zwei- bis dreimal so groß wie der Ballen sein. Nach dem Ausheben des Bodens den Ballen nur feucht und bodeneben einsetzen. Durch das Lockern der Ränder und der Sohle des Pflanzlochs wird Staunässe verhindert, gleichzeitig können die flachen Wurzeln leichter in den Boden einwachsen. Anschließend mit Erde auffüllen, diese um die Pflanze herum leicht antreten und einen etwa zehn Zentimeter hohen Gießrand anhäufeln. Bezugsquellen und weitere Informationen über die „Endless Summer“-Hortensien gibt es unter:

Fotos: djd/Endless Summer

www.hortensie-endless-summer.de

Blütenpracht Als Kübelpflanzen sind Hortensien die perfekte Kulisse für Terrassen und Outdoor-Sitzplätze.

A U C H I N I H R E R N Ä H E

• ab 0,- € bei Pflegestufe 1 • passt praktisch überall • für gewendelte und gerade Treppen • neu oder gebraucht • inkl. 24 Std. Service • bis 5 Jahre Garantie • Miete oder Finanzierung • schnelle Lieferung • fachgerechter Einbau • freundliche Beratung • kostenloses & unverbindliches Angebot • auch für Mietwohnungen

19 B E W Ä H R T S I C H E R

Z U V E R L Ä S S www.bavaria-treppenlift.de I Bavaria Treppenlift, Karl-Gayer Str. 7, 80997 München G

truderinger.

MARKTPLATZ Weitere Top-Adressen und Angebote rund um Haus & Garten finden Sie auch unter www.truderinger.com

Gartenstadtstraße 77, 81825 München, Tel. (089) 90 13 94 62, mobil (0172) 896 05 22, www.mn-sanierung.de


20

truderinger

Ι Veranstaltungstipps

Veranstaltungs-

kalender

Ausgesuchte Termine von März bis Juni 2012 Samstag, 31. März bis Sonntag, 15. Juli 2012

Sonntag, 29. & Montag, 30. April

Di–So, 10–18 Uhr

Abendkasse 18 Uhr, Beginn 20 Uhr, im Gasthof Obermeier

MARCEL DUCHAMP IN MÜNCHEN 1912. Zum hundertjährigen Jubiläum von Marcel Duchamps Aufenthalt in München würdigt das Lenbachhaus den Künstler mit einer Ausstellung. www.lenbachhaus.de

Freitag, 6. bis Montag, 9. April

DON JUAN STEHT VOR GERICHT Lust und Verlust im Labyrinth der Liebe gespielt von der Theatergruppe „die startisten“. Mit dem Stück (Originaltitel: La nuit de Valognes) schaffte Eric-Emmanuel Schmitt 1991 schon mit 29 Jahren den Durchbruch beim Publikum in Frankreich

jew. 14–18 Uhr im Kulturzentrum Trudering „TRUDERINGER KUNST-TAGE“ Circa 20 Künstlerinnen und Künstler präsentieren über die Ostertage ihre Arbeiten – unter anderem tolle Gemälde, außergewöhnliche Fotoarbeiten und beeindruckende Skulpturen. www.kulturzentrum-trudering.de

GROOVE GARAGE & STUDIO RITMO SCHWARZ-WEISS-GALA Live Dance Show | Italienisches Menü | Einlass 19.30 Uhr Tickets (inkl. Menü): 24 Euro www.kleinestheaterhaar.de

Sonntag, 22. April 20 Uhr, Bürgersaal Haar 4. ABONNEMENTKONZERT TRIALOGE Barbara Doll – Violine, Markus Bellheim – Klavier, Marcus Hagemann – Cello. Die Elitetruppe präsentiert sich mit immenser stilistischer Spannweite. Das exquisite Programm aus der ersten und zweiten Wiener Schule ist eine spiegelförmige Gruppierung um das zentrale Werk „Verklärte Nacht“. www.kulturverein-haar.de

Weitere Veranstaltungstipps finden Sie unter www.truderinger.com

Donnerstag, 10. Mai 19 Uhr, Kleines Theater Haar FALTSCH WAGONI WORT & WILD – ARTGERECHTE UNTERHALTUNG In ihrem aktuellen Programm verbinden Der&Die Prosperi satirische Wortkunst und inszenierte Poetry-Songs zu einer ungewöhnlichen Darbietung wissenschaftlichen Ganzkörperkabaretts.
Als Paargroover, Menschenforscher und Bühnenprimaten ohne Beißhemmung begeben sie sich auf Sprachsafari rund um das Thema Mensch und Natur.
 Artgerechte Unterhaltung auf höchstem Niveau. www.kleinestheaterhaar.de

Freitag, 18. Mai 20 Uhr, Kulturzentrum Riem

Freitag, 13. April ab 19.30 Uhr, Kleines Theater Haar

vor allem mit seiner frech-humorvollen Schnauze. www.circus-krone.de

und startete seine äußerst erfolgreiche Karriere als Theaterautor und Dramatiker. Vorverkauf der Eintrittskarten telefonisch unter 0157/840 432 63 (Mo–Fr 18–21 Uhr) oder tickets@startisten-muenchen.de

Samstag, 5. Mai 19.30 Uhr, im Kulturzentrum Trudering GROSSER MAITANZ mit der Live-Band „Night Live“. Infos und Eintrittskarten zu 15 Euro gibt es im Büro des Kulturzentrums Trudering, Wasserburger Landstraße 32, 
 Tel. 42018911, jeweils zu den üblichen Öffnungszeiten (Montag, Mittwoch und Freitag von 10 Uhr bis 12 Uhr und Dienstag, Donnerstag von 16 Uhr bis 18 Uhr). www.kulturzentrum-trudering.de

Montag, 7. Mai 20 Uhr, Circus Krone STEFFEN HENSSLER: MEERJUNGFRAUEN KOCHT MAN NICHT! – LIEBE GEHT DURCH DEN MAGEN Ob „Lanz kocht“, die „Kocharena“ oder seine eigene Kochshow „Topfgeldjäger“ – Steffen Henssler ist überall und begeistert außer mit seinen Kochkünsten

DOMINIK GLÖBL QUINTETT FEAT. CAROLINE VON BRÜNKEN Harmonisch fließend und mitreißend rhythmisch klingt das Debüt-Album „Halteverbot“. Als Inspiration dienten Texte von Manfred Peringer, die auf Halteverbot jazzig vertont eine eigene Ausdeutung bekommen. Die Gedichte mit kargen, aussagekräftigen Worten werden von Caroline von Brünken in den Kompositionen durch ihre außergewöhnliche Stimme eindeutig in Szene gesetzt. Die Musik unterstreicht mit einfachen Melodien und mitreißenden Grooves die Verbindung von deutschen Texten und europäischer Jazzästhetik. www.kulturzentrummessestadt.de

bis Montag, 31. Dezember Di–So, jeweils 10–18 Uhr TYPISCH MÜNCHEN. Das Münchner Stadtmuseum lädt auf einen Rundgang durch Münchens kulturelle Vergangenheit und Gegenwart ein. Über 400 Exponate, viele davon werden zum ersten Mal gezeigt, illustrieren Geschichte und Geschicke einer Stadt, die für viele – zu Recht oder zu Unrecht – als einer der bevorzugtesten Plätze auf der Welt gilt. www.stadtmuseum-online.de


Tipps für Kids Ι

truderinger

21

*

Donnerstags: Indoorspielvergnügen Ein Tipp für schlechtes Wetter: Donnerstags wird der Turnraum im Fa­ milienzentrum Trudering von 15.30 bis 17.30 Uhr für 3,50 Euro zur Spielwiese. Das Angebot richtet sich hauptsächlich an Eltern mit ihren Kleinkindern im Alter von bis zu 3 Jahren. Geschwis­ terkinder dürfen bis zum Alter von 6 Jahren mitspielen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Familienzentrum Trudering, Dompfaffweg 10, 2.Stock www.familienzentrum.com Freitag, 30. März bis Donnerstag, 5. April, im Jugendtreff Dino Filmstudio Dino – wir drehen einen Film! Wer schon immer mal Filmstar werden wollte – hier seid ihr richtig. Ihr schreibt das Drehbuch und steht vor und hinter der Kamera! Mehrtägiges Angebot für 8–12Jährige. Termine: Fr. 30.3. 15–17 Uhr; Di. 3.4, Mi. 4.4., Do. 5.4. je 10–15 Uhr Tel. (089) 46 20 05 70 www.jugendtreffdino.de Dienstags im Quax in Riem Endlich wieder da – die beliebte Töpfer­ werkstatt im Quax!!!! Ob lustige Tiere, gefährliche Drachen, Kugeln, Kacheln, Namensschilder … mit Ton kann man sich vielseitig ausdrücken! Die Kinder lernen unter der Leitung von Renata Messing formen und aufbauen von Gegenständen aus Ton/Lehm, die dann getrocknet und in einem echten Brennofen gebrannt werden. Anmeldung und Infos ab sofort unter Tel. (089) 94 30 48 45, www.echo-ev.de Sonntag, 22. April, 15 Uhr in Riem KINDER, KINDER: Hasi pass auf! Ein Puppentheater und Schauspiel über Mut, mit Witz und Fantasie und Live-Musik vom Klavier. www.kulturzentrummessestadt.de Täglich 9–17 Uhr Kinderreich im Deutschen Museum Unterteilt in verschiedene Rubriken, können Kinder im Alter von drei bis acht Jahren im Kinderreich des Deutschen Museums spielerisch lernen und die Welt erkunden. Tel. (089) 21 79-1 www.deutsches-museum.de

Jeden Dienstag 15–18 Uhr im Quax (nicht in den Ferien) Draußen vor der Tür Offenes Programm auf dem Abenteuer­ spielplatz im Quax-Garten für alle Kinder ab 6 (Mamas und kleine Geschwister dürfen am Donnerstag kommen!). Viel Spaß mit spannenden Themen rund um Natur, Tiere, Spiel und Spaß im Freien Tel. (089) 94 30 48 45, www.echo-ev.de

Donnerstag, 10. Mai, 15–17.30 Uhr Sience Lab Corina Ernemann Strom und Elektrizität für Kinder von 5–7 Jahren in der VHS SüdOst Neubiberg Haus für Weiterbildung, Anmeldung über www. vhs-suedost.de oder corina.ernemann@ science-lab.de

Kinder brauchen Musik! „Unser Ziel ist es, im MUSIKGARTEN die jedem Kind angeborene Musikalität und die Begeisterung für die Musik zu wecken. In den Kursen werden die Kinder ganzheitlich in Musikalität, Motorik, Gehör und Sprache gefördert.“ Altersgruppen: Babys (3–17 Mo.), Kleinkinder (1½–3 J.), Kinder (3–6 Jahre). Kursräume: Trudering, Berg-am-Laim, Vaterstetten MUSIKGARTEN Trudering Telefon: 089 / 20 33 03 55 kontakt@musikgarten-trudering.de www.musikgarten-trudering.de

Freitag, 11. Mai, 17–17.45 Uhr im VHSGesundheitszentrum Haar Kinderuni Haar Prima Klima? Wie können wir die Luft verbessern? Die Vorlesungen richten sich an Kinder zwischen 8 und 12 Jahren. www.kinderuni-haar.de Anmeldung über VHS Haar Tel. (089) 45 69 85 10 Dienstag, 22. Mai, 20 Uhr Familienzentrum Haar Workshop „Spielerische Sprachför­ derung für Klein- und Kindergarten­ kinder“ Sprache ist das wichtigste Kommuni­ kationsmittel für uns Menschen! Aber wie lernen Kinder eigentlich Sprache und wie können sie dabei unterstützt werden? Im Rahmen eines Workshops werden die wichtigsten Meilensteine der Sprachentwicklung vorgestellt und auch Besonderheiten von mehrspra­ chig aufwachsenden Kindern bespro­ chen. Leitung: Joana Wolfsperger, Sprachtherapeutin M.A. www.familienzentrum-haar.de

Die Osterferien stehen vor der Tür: Viele Interessante Aktivi­ täten und Betreuungsangebote für die Kids haben wir für Sie in der Rubrik Veranstaltungen unter www. truderinger.com zusam­ mengestellt.

Unser Tipp: Auf Seite 36 können Sie Eintrittskarten gewinnen! * Die genannten Veranstalter haben viele tolle Angebote auf ausführlichen Internetauftritten – für unsere genannten Termine übernehmen wir keine Verantwortung!

Trudering


22

truderinger

Ι Autotest

In der Silhouette fallen drei Stilmerkmale des Cabrios besonders auf: die stark geneigte Windschutzscheibe, die optisch sehr kurze Heckklappe und das in diese Linienführung integrierte Verdeck.

Foto: Volkswagen

Endlich wieder da! Zehn Jahre mussten ins Land ziehen, erst dann brachte Volkswagen 2011 das neue Golf Cabriolet auf den Markt. Auch in ihrem zweiten Sommer zeigt die vierte Generation mit einem sparsamen Motor und einem innovativen Stoffverdeck, dass sich das Warten gelohnt hat

O

hne Ecken und Kanten zeigt sich das neue Golf Cabriolet, vor allem aber ohne den lieb gewonnenen Überrollbügel, der dem Vorgängermodell den Kosenamen „Erdbeerkörbchen“ gab. Kritische Stimmen finden die vierte Generation deshalb auch langweilig und charakterlos. Wir allerdings können das nicht nachvollziehen. Auch wenn die Designer die Frontpartie dem aktuellen GolfModell schulden mussten, konnten sie ihre Ideen an anderer Stelle umsetzen – etwa am neuen Heck, der flacheren Dachlinie und der stärker geneigten Windschutzscheibe. Heraus kam ein typischer Golf, der aber mit angenehmen Designelementen und einer großen Eigenständigkeit überrascht. Ab 23.625 Euro bekommt man einen Golf mit klassischem Stoffverdeck, das sogar wie seine Vorgänger in Osnabrück bei Karmann produziert wird. Das aufwendig gefertigte Verdeck ist damit ein Ganzjahres-Softtop, das noch bei bis zu 30 km/h vollautomatisch in knapp neun Sekunden öffnet oder schließt. Und es sorgt geschlossen für eine sehr angenehme Ruhe. Den Entwicklern gelang es, störende Fahrund Windgeräusche durch eine Schall absorbierende Konstruktion weitestgehend

zu eliminieren. Fahrwerk und Karosserie zeigen, dass ein Cabriolet auch eine gute Straßenlage haben kann. Ein Golf-typisches Fahrwerk mit Vorderradantrieb, die verstärkte Karosserie, die den 4,25 Meter langen Wagen besonders verwindungssteif macht, und das straff eingestellte Fahrwerk lassen das Fahrzeug präzise lenken. Dennoch zeigt es sich auch auf schlechten Straßen komfortabel. Eine allzu große Sportlichkeit darf man allerdings nicht erwarten – immerhin wiegt das Cabriolet wegen der Karosserieversteifungen rund 180 Kilogramm mehr.

Von allen drei CabrioletGenerationen, die seit 1979 mit Stoffverdeck gebaut wurden, sind mehr als 680.000 Fahrzeuge verkauft worden! Einen Ausgleich bietet die Motorisierung. Insgesamt sechs Turbo-Direkteinspritzer werden angeboten – mit einem Leistungsspektrum von 105 PS bis 210 PS. Empfehlenswert ist der 1,2-Liter-Turbovierzylinder mit 105 PS. Gegenüber dem deutlich teureren 1,6-Liter-Turbodiesel mit ebenfalls 105

PS ist er subjektiv kaum schwächer. Und er kommt laut Hersteller mit nur 5,7 Liter Super je 100 Kilometer aus. Nur der TDI benötigt mit 4,4 Liter Diesel weniger. Garant für diese Verbrauchswerte ist die BlueMotion-Technologie, eine Kombination aus Rekuperation und einem Start-StoppSystem. Sehr angenehm funktioniert auch das schnell arbeitende Doppelkupplungsgetriebe (DSG) – allerdings wird dieses nur in Kombination mit den leistungsstärkeren Motoren verbaut. Weitaus mehr Wahlmöglichkeiten hingegen bieten neben den sieben verschiedenen Ausstattungslinien noch neun Lacktöne, neun Sitz-Designs und -Farben sowie 50 Einzeloptionen.

von Andreas Burkert Herausgeber und Chefredakteur des Magazins active woman drive & style, dem ersten automobilen Lifestyle-Magazin für Frau und Familie


Finanzen & Service Ι Ihr Entsorger vor Ort! Hier wird abgeholt, was anfällt – der Schmidt Containerdienst ist seit Jahren der führende Anbieter für Firmen und Privatkunden im Raum München. Das geschulte Fachpersonal weiß, wie richtige und fachmännische Mülltrennung Ihnen hilft, bares Geld zu sparen. Ob bei der Entsorgung oder der Wiederverwertung bzw. Recycling; in beiden Fällen ist Schmidt Containerdienst der richtige Ansprechpartner für Sie.

Schmidt Containerdienst GmbH Plenklweberweg 10, 81829 München Tel. (089) 42 46 16, Fax (089) 42 04 04-44 www.container-schmidt.de

Autofit ins Frühjahr! Der Frühling ist da! Was jetzt noch fehlt, ist der Komplett-Service für Ihr Auto. Die Profis der Firma Krapp & Pfleger nehmen Ihr Auto genauestens unter die Lupe – beim gründlichen und günstigen Frühjahrscheck werden die Bremsen, Lichteinstellung, Öl und Wasser und vieles mehr für Ihre Sicherheit geprüft. Auch für den Reifenwechsel und Einlagerung gibt es Top-Angebote. Hier bekommen Sie durch jahrelange Erfahrung den besten Service, denn Kundenzufriedenheit ist oberstes Ziel des Familienbetriebes.

Krapp und Pfleger Am Mitterfeld 28, 81829 München Tel. (089) 42 11 58

truderinger

23

R e c h t s a n w ä lt i n Brigitte Bencker

Wir suchen SIE zu unserer Unterstützung!

Fachanwältin für Familienrecht Fachanwältin für erbrecht

Assistent(in) Teilzeit oder selbstständig

• weitere Schwerpunkte: Verkehrsrecht, Arbeitsrecht, Mietrecht, Inkasso

Sie besitzen Organisationstalent, Kommunikationsbereitschaft, gute Kenntnisse der deutschen Sprache, lieben eigenständiges und teamorientiertes Arbeiten. Sie haben Erfahrungen mit dem Internet, Interesse an Print- und Online-Medien und wünschen sich eine neue, flexible Herausforderung?

• Die Beratung findet auf Wunsch bei Ihnen statt! • direkt am S-Bahnhof Zugspitzstraße 2 a, 85591 Vaterstetten tel. (08106) 306 094, Fax (08106) 306 096 kanzlei@ra-bencker.de

Steuerwissen ist bares Geld!

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung:

Unser Wissen und unsere Erfahrung setzen wir gerne zu Ihrem Vorteil ein und erstellen Ihre Einkommensteuererklärung

TYPOGLYPH GmbH Fee Ebert Truderinger Straße 302 81825 München Tel. (089) 45 80 87-12 bewerbung@typoglyph.de www.typoglyph.de

Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. Tanja van Bergen Kameruner Straße 37 81827 München Tel. (089) 45 34 68 63

SonderaktionSwochen bei Feicht Aktuelle tAgeszulAssungen >> ibiZA copA 13.290,00 ¤ 5-trg. 1.2, 5-gang, Benzin, 51 kW, track grau, einparkhilfe hinten, Climatronic, gRA, Bluetooth, usB, Alufelgen uvm. listenpreis: 17.311,00 ¤

>> LeoN sport 17.990,00 ¤ 1.4 tsI, 6-gang, Benzin, 92 kW, speed Blau, Audiopaket, technologiepaket, Winterpaket, Climatronic uvm. listenpreis: 23.788,00 ¤

>> eXeo st Kombi sport 27.990,00 ¤ 2.0 tDI, 6-gang, Diesel, 125 kW, nevada Weiß, navi, Winterpaket, Bluetooth, seitenscheiben getönt, schiebedach uvm. listenpreis: 37.641,00 ¤

>> ibiZA sport 15.990,00 ¤ 5-trg. 1.2 tsI, 5-gang, Benzin, 77 kW, Magico schwarz, Climatronic, gRA, Radio-CD, 17-zoll Aluräder sportsitze, sportfahrwerk uvm. listenpreis: 20.585,00 ¤

>> ALteA reference copA 20.890,00 ¤ 1.6 tDI, 5-gang, Diesel, 77 kW, track grau, navigation, sitzheizung, scheiben getönt, gRA, Bluetooth uvm. listenpreis: 25.701,00 ¤

>> eXeo st Kombi sport 26.490,00 ¤ 2.0 tDI, Multitronic, Diesel, 103 kW, Ada Blau Met., glas-schiebedach, Bluetooth, navi, Winterpaket, Alu-Designpaket listenpreis: 37.546,00 ¤

>> ibiZA sport 16.690,00 ¤ 5-trg. 1.2 tsI, Dsg, Benzin, 77 kW, eis silber, Xenonlicht, Außensp. anklappbar technikpaket, Climatronic, Alufelgen uvm. listenpreis: 21.697,00 ¤

>> ALteA XL stYLe 21.390,00 ¤ 1.8 tsI, 6-gang, Benzin, 118 kW, luna silber, navigation, Family- technologie- sport- u. Winterpaket, seitenairbag hinten uvm. listenpreis: 26.867,00 ¤

>> eXeo st Kombi sport 25.990,00 ¤ 2.0 tDI, 6-gang, Diesel, 125 kW, track grau Met., glas-schiebedach, Bluetooth, navi, Winterpaket, Alu-Designpaket uvm. listenpreis: 36.946,00 ¤

>> ibiZA st Kombi copA 13.990,00 ¤ 1.4, 5-gang, Benzin, 63 kW, nevada Weiß, einparkhilfe hi., Winterpaket, Aluräder, Climatronic, Radio-CD, Bluetooth uvm. listenpreis: 18.275,00 ¤

>> eXeo Lim. 21.990,00 ¤ 1.8 tsI, 6-gang, Benzin, 88 kW, Cosmos schwarz, navi, Xenon, Winterpaket, gRA, einparkhilfe, Climatronic, Bluetooth, usB uvm. listenpreis: 29.976,00 ¤

>> ALhAmbrA 32.590,00 ¤ 2.0 tDI, Dsg, Diesel, 103 kW, Indium grau, Xenonlicht, Winterpaket I+II, navigation, 2 integrierte kindersitze, tech-Paket II uvm. listenpreis: 39.519,00 ¤

Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts 10,4-5,6, außerorts 5,7-3,9, kombiniert 7,4-4,5; CO2-Emmission (g/km): kombiniert 172-119.

AutohAus Feicht Gmbh Münchner str. 39 · 85540 Haar tel. 089/453037-13 · info@feicht.de · www.feicht.de

Geprü

Fte

tAGes

ZuLAssu

NGeN

top


24

truderinger

Ι Freizeit, Kultur & Familie

Individuell

fĂśrdern


Wenn Schule Bauchweh macht, brauchen die Kinder liebevolle Hilfe

„Wie läuft’s denn in der Schule?“,

fragt die Großmutter den lieben Enkel und nimmt nach dem ersten ausweichenden Blick des Buben gleich Augenkontakt mit dessen Mutter auf. Es folgen unzählige Grimassen und abwinkende Handbewegungen, ehe der besorgte Großvater nachhakt: „Ihr wisst schon, dass ohne Gymnasium und Abitur heutzutage nichts mehr geht!?“ Und es ist ja irgendwie die Wahrheit: Die schulische Bildung bereitet unsere Kinder auf lebenslanges Lernen vor und entscheidet über berufliche und gesellschaftliche Teilhabemöglichkeiten. Blöd nur, wenn die Lust am Lernen teilweise schon innerhalb der Grundschule verloren geht. Woran liegt das? Unterschiedliche soziokulturelle Hintergründe, Sozialisationserfahrungen, Interessen, Fähigkeiten und Fertigkeiten, Lernbiografien, Lerntypen,

Frust statt Lust – Woran liegt es, dass die Freude am Lernen oft schon in der Grundschule verloren geht? An unseren Kindern liegt es sicher nicht!

Viel Zeit bleibt unseren Kindern nicht, das Lernen zu lernen und ihre Lernfreude und Wissbegierde zu erhalten. Eine schöne Vision: Jedes Kind wird in seinen Stärken und Schwächen erkannt, seinen Möglichkeiten entsprechend gefördert und beim entdeckenden Lernen liebevoll begleitet. Fragt sich nur, vom wem?

Lerntempi – angesichts dieser Rea­ lität ist die individuelle Förderung eine der Kernaufgaben unserer Schulen. Es gilt jedes einzelne Kind mit seinen jeweiligen Stärken und Schwächen kennenzulernen, um jedes möglichst individuell und passgenau zu fördern und zu begleiten. Klingt gut! Manchmal funktioniert das, manchmal aber auch nicht. Deshalb sollten wir Eltern es tunlichst unterlassen, lediglich die Schule mit dieser Aufgabe zu betreuen. Schließlich sind in erster Linie wir es, die unseren Kindern Fenster und Türen zum Leben öffnen, sie teilhaben lassen an unserem Alltag, sie beim entdeckenden Lernen begleiten. Oder liegt genau dort auch mit das Problem? Haben wir zu wenig Zeit für unsere Kinder, frisst uns der Alltag eher auf, als dass wir ihn gestalten, fordern Problemchen und Sorgen zu viel Aufmerksamkeit? Vielleicht ist es so, aber allein daran kann und darf es doch nicht liegen, dass die Ausgaben für

}


26

truderinger

Ι Freizeit, Kultur & Familie

„das professionelle Nachhelfen“ bei Grundschulkindern jährlich neue Rekorde feiern! Lernen ist im weitesten Sinne darauf ausgerichtet, etwas zu gestalten, Fähigkeiten und Fertigkeiten, sogenannte Kompetenzen zu entwickeln. Die Kinder sollen bereits möglichst früh aktiv über ein vielfältiges Methoden- und Strategierepertoire verfügen. Hierfür sind Motivation und Leistungsbereitschaft sowie Verantwortungsbewusstsein für eigene Lernprozesse unabdingbar. Soziale Kompetenz mal vorausgesetzt. Kompetenzen sind also nicht nur erlernbare, kognitiv verankerte Fähigkeiten und Fertigkeiten, sondern beinhalten auch die Bereitschaft zum Lernen und Handeln. Diese Bereitschaft besitzt grundsätzlich jedes Kind. Die Erwartungen und der Lehrstoff der Grundschule sind anspruchsvoll und leider nicht jedem Kind in gleichem Maße auf An-

Mit Routine zur Geduld Eltern sollten sich möglichst bewusst und regelmäßig mit den Lerninhalten ihrer Kinder beschätigen – das schafft Sicherheit und Vertrauen

hieb zugänglich. Viele brauchen die uneingeschränkte Unterstützung von uns Eltern, denn viel Zeit bleibt den Kindern nicht, das Lernen zu lernen, sich den Spaß und die Wissbegierde zu erhalten. Hier geht es nicht darum, ein

Kind damit auf Noten zu „trimmen“, die ihm auf eine bestimmte Form der weiterführenden Schule verhelfen sollen — diese Rechnung geht nicht auf und führt ins Fiasko. Nein, es geht vielmehr darum, Ihnen Möglichkeiten und Strategien aufzuzeigen, Ihre Kinder neben einer guten und liebevollen Erziehung mit der Kompetenz auszustatten, die so früh von ihnen erwartet wird. Was Sie noch tun können? Sich bei der nächsten Wahl für die Menschen entscheiden, die sich für eine andere Bildungspolitik einsetzen!

HIER FINDEN SIE PROFESSIONELLE HILFE BEI SCHULPROBLEMEN Fit in der Schule?

Leichter lernen

Wenn sich Probleme/Stress beim Lesen, Schreiben oder Rechnen in der Schule, bei den Klassenarbeiten und bei den Hausaufgaben ergeben, hilft Michaela Bangemann, zertifizierte Pisa-Lerntrainerin, mit dem speziellen Pisa­Lerntraining folgende Fähigkeiten der Kinder zu stärken und zu erweitern:

Schüler werden dabei begleitet, eigenverantwortlich zu lernen. Das Wichtigste rund um das Thema Lernen ist ihnen anschließend vertraut und kann selbstständig im Lernalltag angewendet werden. Dabei werden die vorhandenen Stärken der Schüler betont. Das motiviert und es gelingt leichter, Ziele wie den Übertritt, den gelungenen Start in

• Denk- und Merkfähigkeit • Konzentration und Wahrnehmung • Aufmerksamkeit und visuelle Unterscheidungsfähigkeit • Problemlösung, kreatives Denken • Sprachwortschatz Mit Know-how, Einfühlungsvermögen und der richtigen Strategie gehören scheinbar unlösbare Probleme im Schulalltag schon bald der Vergangenheit an. Gestärkt und motiviert erfahren die Kinder wieder das Wichtigste für ihr junges Leben – den Spaß am Lernen.

Michaela Bangemann, Praxis für Gesprächs­ Focusing­ und Hypnotherapie Großfriedrichsburger Str. 21 81827 München Tel. (089) 813 056 99 www.mbangemann.de

Nachhilfe vor Ort Erfahrung zahlt sich aus! Seit über 35 Jahren unterstützt die Schülerhilfe Kinder und Jugendliche erfolgreich bei schulischen Problemen und setzt dabei auf individuelle Nachhilfe in kleinen Gruppen. Das breit gefächerte Nachhilfe- und Förderangebot sowie qualifizierte Nachhilfelehrer verhelfen dabei nicht allein zu besseren Noten, sondern zu einem grundlegend stärkeren Selbstbewusstsein und einem daraus resultierenden sicheren Schulalltag. Pädagogisch ist die Schülerhilfe stets auf dem neuesten Stand und die zeitgemäßen Unterrichtsmethoden werden perfekt auf jedes einzelne Kind abgestimmt. Schülerhilfe München­Trudering Truderinger Str. 259, 81825 München Tel. (089) 42 02 40 24, Fax (089) 44 45 83 03

Direkt an der S­ & U­Bahnstation Trudering

der weiterführenden Schule oder die Versetzung in die nächste Klasse zu erreichen. Wir bieten auch Termine am Abend, am Wochenende und in den Schulferien an. PILARA Lerncoaching und ­training Marion C. Finsterwald Leonhardiweg 5, 81829 München Tel. 0174/477 78 85 oder (089) 43 71 53 53 info@pilara.de, www.pilara.de


Freizeit, Kultur & Familie Ι

eschmiert g ie w ’s ft u lä t r ie Konzentr Im Gespräch mit Manuela Werner aus Waldtrudering, Trainerin des Marburger Konzentrationstrainings Frau Werner, Sie bieten seit 2010 in Trudering das Marburger Konzentra­ tionstraining an. An wen richtet sich das Angebot des sogenannten MKT?

Vielen Kindern fällt es heutzutage immer schwerer, sich auf eine Aufgabe zu konzentrieren. Sie lassen sich beim Lernen leicht ablenken, haben Schwierigkeiten, selbstständig zu arbeiten, trauen sich weniger zu oder sind vielleicht einfach nur schulmüde. Negative Erlebnisse, Erfahrungen und Begegnungen häufen sich und betreffen nicht selten die ganze Familie.
Und genau hier unterstützt das MKT. Geht es nur darum, sich besser zu kon­ zentrieren, oder wo liegt das Geheimnis?

Man sollte sich zunächst klarmachen: Konzentration ist nicht angeboren. Die Aufmerksamkeit willkürlich zu einem bestimmten Zeitpunkt auf eine bestimmte Aufgabe zu lenken, müssen die Kinder erst einüben. Sie lernen dies insbesondere dann, wenn etwas Entscheidendes hinzukommt: Motivation. Das ist erst einmal der Dreh- und Angelpunkt meiner

finden Übungen zur Förderung der Wahrnehmung, der Genauigkeit, der Merkfähigkeit und des logischen Denkens statt. Die Kinder werden zur Eigenstrukturierung durch „inneres Sprechen“, d. h. Einführung in die Methode der „verbalen Selbstinstruktion“, angeleitet und sie lernen Entspannungstechniken. Und nach den sechs Nachmittagen haben die Kinder diese Punkte verinnerlicht und wenden das Gelernte im Schulalltag an?

Das MKT richtet sich ebenfalls an die Eltern. An einem Elternabend erfahren Sie, wie Sie Ihre Kinder nachhaltig unterstützen können. Zum Beispiel, welche Tipps und Tricks es zum Lob und zur Förderung der Motivation Ihrer Kinder gibt. Wichtig ist selbstverständlich, dass die Eltern aktiv mit ihren Kindern arbeiten und die „Werkzeuge“ des MKT weiter anwenden. Viele Leser interessiert, ob das MKT auch eine Maßnahme für ihr Kind wäre. Welche Kurse bieten Sie aktuell an?

Das Marburger Konzentrationstraining richtet sich an alle Schulkinder, die ihren Schulalltag verbessern und vereinfachen wollen. Für Jugendliche gibt es TIPP: Am 22. Mai 2012 beschäftigt ebenso ein spezielles Trainingssich um 22.45 Uhr im Ersten die programm, das unter anderem Dokumentation „Pillen für den Störendas Herausfiltern aller Informatifried? Psychopharmaka bei Kindern“ onen aus einem Text als Schwermit der Frage, wie Kinder und ihre punkt beinhaltet. Für einen guten El­tern mit der Diagnose AD(H)S – AufSchulstart biete ich ein spezielles merksamkeitsdefizitsyndrom - leben. Training für Kindergarten- und Vorschulkinder an. Damit erst gar keine Misserfolge auftreten und die KinArbeit mit den Kindern. Gemeinsam erarder von Anfang an eine positive Einstellung beiten wir einen systematischen Arbeitsstil, zum Lernen haben. Egal ob es in meiner Arden positiven Umgang mit Fehlern, fördern beit mit den Kindern um die grundlegende die Selbstständigkeit und kehren zurück zu Konzentration geht oder ob es einer kleinen einem Lernen mit Freude und Spaß. Die KinAuffrischung der Motivation bedarf – mit der glauben wieder an die eigenen Fähigkeidem MKT liegt das Ziel oft näher als erwartet. ten und fühlen sich sicher. Wie können wir uns den Ablauf eines Trainings vorstellen?

Die Kinder trainieren sechs Wochen lang einmal die Woche jeweils 90 Minuten am Nachmittag in einer Gruppe von maximal vier Kindern. Das Training besteht aus fes­ ten, sprich wiederkehrenden Bausteinen. Es

Marburger Konzentrations­ training München-Ost Manuela Werner Edeltraudstraße 24 81827 München Tel. 0176/14 30 01 41 info@mkt-muenchen-ost.de www.mkt-muenchen-ost.de

truderinger

27


macht k r a t s h c i n wirkl Was elter Sr-faktor S er d : ch li ck lü g und Kinder

N

ichts scheint schwerer zu erreichen, als in unserer Zeit Kinder zu glücksfähigen Menschen zu erziehen. In einer Zeit, in der es immer mehr auf Funktionieren, Leistung und Effektivität ankommt, bleibt die Entwicklung der Innenwelt oft auf der Strecke. Doch gerade feste seelische Wurzeln sind das Fundament, auf dem wir als Eltern stark und unsere Kinder glücklich werden. In unserer Hochleistungsgesellschaft glauben viele, ihr Glück und ihre Stärke im Außen zu finden, und sie jagen dem einen wie dem anderen auf allen erdenklichen Wegen hinterher. Dass diese Jagd in einem Teufelskreis endet, wird oft erst erkannt, wenn alle Dämme brechen und sich das Versäumte mit eindeutigen Symptomen offenbart: zum Beispiel im Burnout bei den Erwachsenen und Süchten aller Art, Verhaltens-, Lern- und Beziehungsstörungen und AHDS bei den Kindern. Oft zeigen uns gerade die Kinder, was in der Familie und der Gesellschaft falsch läuft und dass wir dem Wesentlichen wieder mehr Beachtung schenken müssen. Denn inzwischen läuft unsere ganze Spaß-, Konsum- und Leistungsgesellschaft Gefahr, am Burn-out und an Orientierungslosigkeit zu zerbrechen. Die schnellen Lösungen, die bunten Pillen und die verzweifelte Suche nach Halt und

Sinn im Außen haben uns nicht den gewünschten Erfolg gebracht, und so zwingt uns dann die Erschöpfung, sich der inneren Leere mit all ihren Konsequenzen zu stellen und die ausgetretenen Wege zu verlassen. Dann erkennen wir, dass sich jeder Mensch tief in seinem Inneren nach Liebe, nach Nähe, Geborgenheit, Gesehen-werden und Akzeptanz sehnt, und der Ausstieg aus dem Teufelskreis von Angst und Gier ist möglich.

Der heilsame Weg

mehr von innen her motiviert und begeben uns auf den Weg des lebenslangen Lernens, das in einen „Flow“ münden kann. Hin zu einem Leben, das aus einer unerschöpflichen Quelle aus unserem Inneren gespeist wird, bei dem wir nicht verbrennen, sondern unser Dasein selbstbestimmt meistern und unseren Kindern das Geschenk machen, frei und unabhängig ganz sie selbst zu sein. Den Weg dahin beschreibt Sigrid Leo mit ihrem „SSR-Faktor“. Glück, Erfüllung und Erfolg werden möglich durch: S-elbstSchnell sein liebe, S-elbstmotivation und R-esiliund gewinnen! enz. Hierzu bietet sie Seminare im Die ersten vier Anrufer, die sich Chiemgau und auf Sylt an.

Dann können wir uns dem zuwenden, was wirklich zählt, und am Freitag, 30. April bei uns in durch bedingungslose der Redaktion unter Tel. (089) 45 80 87-12 Liebe zu uns selbst melden, gewinnen kann wirkliche Heije ein Buch lung unseres menschlichen Problems stattfinden. Es stellt sich eine tiefe Verbindung zu unserer Seele und unseren Kindern ein. Sie schenkt uns und ihnen ein sicheres Gefühl der Geborgenheit, Halt, Zuversicht und Stärke, sodass auch schwerste Stürme im Leben überwunden werden können. In der Begegnung mit uns selbst werden wir zunehmend unabhängiger von äußeren Belohnungssystemen, werden immer

Informationen unter Tel. 0174/871 41 83 und per E­Mail: Sigrid.Leo@gmx.de Sigrid Leo ist Autorin der Bücher: „Plötz­ lich macht es Klick! Wie Sie und Ihr Kind Lernstörungen meistern“ und „Das Geheimnis glück­ licher Familien – Erziehen mit Liebe, Lust und Leidenschaft. Der Flow­Effekt“ Flow­Effekt“. Beide Bücher können für Leser des „truderinger.“ mit einem Rabatt von 15% über den Verlag bestellt werden.

Lernerfolg mit Computer & Co.

Die Entwicklung, die Verbreitung und der Gebrauch von Computern und Spielkonsolen lässt sich genauso wenig aufhalten wie einst die Erfindung des Buchdrucks. Die Dosis macht‘s! Bei unseren drei getesteten Lernspielen stehen Spaß und Spiel im Vordergrund, und so ganz nebenbei lernt man dazu. LERNERFOLG.DE

LERNERFOLG VORSCHULE

Das online Lernportal für Mathe, Deutsch und Englisch für die Klassen 1–4

„Capt‘n Sharky“ ist ein liebevoll und farbenfroh gestaltetes Lernprogramm rund um die Welt der Zahlen, Buchstaben, Mengen und Formen.

Kindgerechte Grafiken, kurze Lerneinheiten, das 15-MinutenLernprinzip, jede erfolgreich gemeisterte Aufgabe wird mit Spielzeit für Bonusspiele belohnt und regelmäßiges Lob schafft Selbstvertrauen. Tivola Publishing GmbH, www.lernerfolg.de

Tolle Grafik, gute Aufgaben, schnelle Erfolgserlebnisse. Die Kinder müssen nicht lesen können – die Stimme von Dirk Bach erklärt entzückend! Tivola Publishing GmbH www.lernerfolg­ vorschule.de

2WEISTEIN: LERNEN­TRAINIEREN­SPIELEN Entwickelt in enger Zusammenarbeit mit Ärzten, Pädagogen und Therapeuten

Mathematikübungen mit enormem Spielspaß: Als Held oder Heldin in kindgerechten 3D-Welten erleben die Kinder ein mitreißendes Abenteuer mit liebevoll gestalteten Figuren und sinnvoll in den Spielverlauf eingebetteten Aufgaben. Brainmonster Studios GmbH, www.brainmonster.de


Freizeit, Kultur & Familie Ι

truderinger

29

Passgenaue Lösungen Die DynaGroup I.T. GmbH ist ein Softwareentwicklungsunternehmen mit Sitz in Haar bei München. Die Unternehmensschwerpunkte liegen in der Beratung und der Entwicklung von Individualsoftware. Egal ob für Internet oder Smartphone, die DynaGroup I.T. GmbH entwickelt genau die maßgeschneiderten Lösungen, die Sie für Ihr Unternehmen benötigen – aus der Region, für die Region. DynaGroup I.T. GmbH Tel. (089) 54 70 16-20 kontakt@dynagroup.de www.dynagoup.de

Faszinierende Erlebniswelt für die ganze Familie Die größte H0-Modellbahn-Schauanlage Süddeutschlands lädt dazu ein, eine Rundreise durch Deutschland von der Nordsee bis zu den Alpen im Maßstab 1:87 zu unternehmen – und das quasi direkt vor unserer Haustür. Auf einer Anlagen-Fläche von circa 400 Quadratmetern sind in liebevoller Weise charakteristische deutsche Landschaften (wie z. B. Nordsee, Lüneburger Heide, Ruhrgebiet, Bodensee) mit vielen wunderschönen Details gestaltet. Miniland München, Tel. (089) 54 04 50 27, www.miniland.de Kirchheim Ortsteil Heimstetten, direkt an der S-Bahn Heimstetten (S2)

Einfach nur lustig Sie suchen für Ihr Kind eine Sache, die richtig gut an- und zudem zu Ihnen nach Hause kommt? Mal was Besonderes machen, zuschauen und sich schief­ lachen, herzhaften Schmarrn hautnah erleben und dabei ein bisserl mitmischen, . . . echten Zirkus ins Wohnzimmer oder in den Garten holen. Nichts leichter als das: Sie feiern und er ist Ihr Programm und seine Gaudi kommt garantiert an – versprochen! Jeder Anlass, ob Geburtstag, Hochzeit, Vereinsfeier, Tag der offenen Tür, Straßenfest, Kindergarten, Schule, Fasching, Weihnachtsfeier, … Clown Pippos Auftritt wird die helle Freude! Übrigens: Auch der „truderinger.“ hat Pippo schon getestet und war begeistert! Clown Pippo alias Stefan Pillokat, Clownsbüro Tel. (08121) 91 23 65 demnächst auf www.pippoderclown.de

Fehlen Ihre Angebote? Bereits ab 149,- Euro können Sie sich und Ihre Produkte attraktiv im „truderinger.“ präsentieren!

Weitere Infos unter: Tel. (089) 99 27 39 06 oder ps@typoglyph.de

Unterhaltung pur Action, Spannung, Comedy oder Kinderfilm – die zwei komfortablen Kinosäle mit jeweils 150 Plätzen bieten Kinogenuss mit wöchentlichem Filmwechsel. Reservieren Sie sich Ihren Lieblingsplatz einfach und schnell im Internet oder rufen Sie an. Ob hinten, vorne oder mittendrin – wählen Sie Ihren Wunschplatz bei der Kartenbestellung gleich mit aus. Hier macht Kino Spaß! Haarer Kinos Jagdfeldring 97, 85540 Haar Tel. (089) 45 60 09 95 www.kino-haar.de

Kunstwerke

Unter dem anregenden Titel „Alles und noch viel mehr“ zeigt die Galerie Fuhrmann noch bis zum 20. April 2012 interessante Werke der jungen Künstlerinnen Ulrike Schüler und Theresia Hefelein. Ein Maler malt, ein Fotograf fotografiert Theresia Hefele, Kapitän, 30 x 40 cm, Fotoemulsion auf – selten kombiniert ein Künstler beides in einem Holztafel (links), Ulrike Schüler, Alles und noch viel mehr, 110 x 150 cm, Öl auf Leinwand (rechts) Werk. Erleben Sie Erinnerungsbilder jenseits von Nostalgie und Idylle von Therese Hefele und erschließen Sie sich die oft „buchstäblich“, wenn nicht gar „sprichwörtlich“ gemeinte Bildsprache der Werke von Ulrike Schüler – in der Galerie Fuhrmann erwartet Sie wie immer Kunst vom Feinsten.

Galerie Fuhrmann GmbH Truderinger Straße 265 (Eing. im Hof), 81825 München, Tel. (089) 42 01 78 80 www.galerie-fuhrmann.com, Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 15–19 Uhr u. n.V.


30

truderinger

Ι Freizeit, Kultur & Familie

Golf erleben

V

or der Haustüre Münchens liegt am östlichen Stadtrand der 18-LochPlatz mit allen Raffinessen und viel Charakter. Für pures Golfvergnügen sorgen eine anspruchsvoll bewegte Landschaft, viel Wasser sowie ein Inselgrün. Die Pros der Golfakademie bieten für jede Spielstärke professionellen Unterricht. Platzreifepakete und Events für Golfneulinge runden das Angebot

ab. Der Golfpark München Aschheim ist ein junger, dynamischer Club. Das Engagement im Bereich der Jugendarbeit und -förderung ist erstklassig und führend nicht nur in München und Umgebung. Worauf warten Sie noch? Kommen Sie vorbei, überzeugen Sie sich selbst! Das charmante Team des Golfparks freut sich auf Ihren Besuch. Herzlich willkommen und schönes Spiel!

Golfpark München Aschheim GmbH & Co. KG, Fasanenallee 10, 85609 Aschheim Tel. (089) 99 02 42 0, www.gp­ma.de

Foto: mpt/Playmobil

Auf in den Playmobil-FunPark Abenteuer, Spiel und Spaß – statt mit Fahrgeschäften begeistert der Playmobil-FunPark in Zirndorf mit Piratenschiff, Ritterburg & Co. dachte 5.000 Quadratmeter große HOB-Center die Freiluftsaison. Mit dabei sind zum Spielen und Klettern zur Verfügung – mit auch eine Frühlings-Spieleshow, riesengroßer Spielestadt und Indoor-KlettergarBastelaktionen, Kindertänze und noch vieles mehr. Tolle Aktionen ten. Geöffnet hat der Playmobil-Funfinden über die ganze Saison Park in der Frühjahrssaison, die statt. Auf der Showbühne vom 31.3. bis zum 30.4.2012 des HOB-Centers ist geht, täglich von 9 bis 18 mit der Mini-Disco Uhr. Für acht Euro pro täglich Action geboPerson kann man sich einen vergnüglichen Tag ten. Beim monatAm 31.3.2012 wird im FunPark machen, lich stattfindenden die neue Saison Playmobil-Puppentheater darf Kinder bis drei Jahre eingeläutet man sich auf lustige Aufführungen und Geburtstagskinder freuen. Auch findet einmal im Momüssen gar nichts bezahlen. nat eine ganz besondere Veranstaltung Möchte man öfter kommen, statt. Das geht bei der Sonnenscheinparty los empfiehlt sich die Saisonkarte für 35 Euro – auch eine perfekte Geschenkidee. und hört beim Guinnessbuch-Rekordversuch noch lange nicht auf. Bei Regen steht das überwww.playmobil­funpark.de

Endlich ist es so weit!

E

s ist so weit: „Der FunPark erwacht“, dies ist das Motto, mit dem man im Land der Playmobil-Fantasien den Winter vertreiben möchte. Neben jeder Menge Spaß und Bewegung und mit den „Blindfischen“, den Gewinnern des Nürnberger Kindermusikfestivals, startet man am 31. März in

WILLKOMMEN BEI SUPERCYCLES IN MÜNCHEN HIER FINDEN SIE RÄDER ALLER ART MIT TOP SERVICE REPARATUR ALLER RÄDER MÖGLICH

Am Mitterfeld 3, 81829 München/Kirchtrudering Tel. (089) 45 14 56 10, www.supercycles.de


JETZT VORMERKEN UND STARTPLATZ SICHERN!

1.

truderinger. Golfcup

Tagsüber eine schöne Runde Golf und abends ein gemütliches Beisammensein mit Gleichgesinnten, Freunden und Geschäftspartnern: Der truderinger Golfcup vereint zukünftig einmal jährlich die Freude und den Spaß am Golf, kombiniert mit lokalem karitativem Engagement.

Wann: Samstag 21. Juli 2012

Wo: Golfpark München Aschheim Das erwartet Sie beim 1. truderinger Golfcup: • Vorgabewirksames Stableford-Turnier über 18 Loch mit Siegerehrung • Tee-Geschenk • Longest Drive- und Nearest to the PinWettbewerbe • Erfrischungsstände auf der Runde, Halfway- und Coming Home Verpflegung • Abendveranstaltung mit 3-Gänge-Menü und Tischgetränken (Bier, Wein, Wasser) • Große Tombola mit wertvollen Preisen, zugunsten lokaler Projekte Nenngeld: 140,- Euro GPMA-Mitglieder: 80,- Euro Die ausführliche Ausschreibung steht unter www.typoglyph.de/golfcup zum Download bereit

Golfen und dabei Gutes tun

Für weitere Rückfragen kontaktieren Sie uns unter Tel. (089) 45 80 87-11

Mit dem truderinger Golfcup unterstützen wir die „Elterninitiative krebskranke Kinder e.V.“ www.krebs-bei-kindern.de

Ja

, ich will dabei sein beim 1. truderinger Golfcup und melde mich hiermit verbindlich an!

Name

Golfclub

Straße

PLZ, Ort

Telefon

E-Mail

}

Stammvorgabe

Ausgefüllten Coupon einfach faxen an (089) 45 80 87-20, per E-Mail an golfcup@ typoglyph.de oder per Post an: Typoglyph GmbH, Truderinger Straße 302, 81825 München


Rundum zahngesund

„Vorbeugen ist besser als Bohren“ & „Gesund beginnt im Mund!“ Viele Weisheiten rund um die Zahngesundheit haben gegenwärtig nicht an Bedeutung einbebüßt. Die moderne Zahnmedizin mit ihren technischen Neuerungen und optimal ausgebildeten Fachärzten ermöglicht es heute jedem, ein gesundes und strahlendes Lächeln zu tragen – besonders wirkungsvoll ist hier die professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt.


Gesundheit & Wellness Ι

S

trahlend schöne, weiß blitzende Zähne erfreuen nicht nur unser Ego – unsere ganze Gesundheit profitiert von gesunden, sauberen und gepflegten Zähnen. Klingt selbstverständlich, ist es aber nicht! Vertraut man regelmäßigen Studien innerhalb der Bevölkerung, so nehmen viele Menschen das Thema nicht ernst genug. Das Ergebnis: Karies und Parodontitis sind leider keine Seltenheit. Experten warnen: Kranke Zähne und entzündetes Zahnfleisch richten nicht nur schlimme Schäden in der Mundhöhle an, sondern steigern ebenfalls die Gefahr für andere Krankheiten. Laut Apotheken Umschau erleiden Patienten mit Parodontitis bis zu dreimal häufiger einen Schlaganfall – ihr Herzinfarkt-Risiko ist um 25 Prozent erhöht. Auch Diabetes, Rheuma, Herzklappenerkrankungen und verschiedene Atemwegsleiden können die Folge eines bakteriellen Befalls von Zähnen und Zahnfleisch sein. Selbst wenn Sie Ihre Zähne vorbildlich pflegen – manche Stellen sind für Bürste

truderinger

33

und Zahnseide nur schwer erreichbar, sodass sich Zahnbelag bildet, der sich mit der Zeit zu Zahnstein verhärtet. Weisheits- und Backenzähne, aber auch Zahnfleischtaschen und Zahnzwischenräume gehören zu den unerreichbaren Problemstellen. Zahnärzte raten deshalb, sich regelmäßig, zum Beispiel einmal in Jahr, eine professionelle Zahnreinigung zu gönnen. Dabei entfernt der Zahnarzt harte und weiche Zahnbeläge, beseitigt Verfärbungen und glättet die Zahnoberflächen. Zusätzlich werden die Zahnzwischenräume sorgfältig gereinigt und die Zähne gegebenenfalls mit einem schützenden Fluoridlack bestrichen. Leider steht diese Behandlung weder im Leistungskatalog der gesetzlichen noch der privaten Krankenversicherungen. Jeder muss also individuell entscheiden, ob er für die Erhaltung seiner Zahngesundheit extra bezahlt – langfristig lohnt sich diese Investition von meist unter 100 Euro in die (Zahn)Gesundheit allemal, sie erspart Folgekrankheiten und damit Folgekosten … und schenkt Ihnen ein strahlendes Lächeln.

Vorsorge

ist besser als Therapie

unterstützt

Ein Expertentipp von Dr. Bettina Brem

I

m April ist es so weit: Die Kinderzahnarztpraxis „Lachzahn“ eröffnet ihre Zahnputzabteilung „Waschzahn“. Hier geht es um die Prophylaxe. Das bedeutet, dort werden alle Vorsorgemaßnahmen angeboten, die sich ein Kinderzahn nur wünschen kann. Im Vordergrund steht die individuelle Zahnreinigung. In den großzügigen Räumen sind aber auch ganze Kindergartengruppen und Schulkassen willkommen und werden gemeinsam über die richtigen Vorsorgemaßnahmen aufgeklärt. Und sollten Karius und Baktus doch einmal zuschlagen, werden die kleinen Patientinnen und Patienten bei den Kinderzahnärztinnen von Lachzahn weiterhin bestens betreut. Alle wissen es: „Zähneputzen ist wichtig und gesund!“ Aber warum sollte die professionelle Zahnreinigung auch schon bei Kindern durchgeführt werden? „Eine professionelle Zahnreinigung (PZR) ist bei Kindern deshalb so wichtig, weil hier auch „Wir lieben kleine Zähne – und damit diese erst Stellen gereinigt und poliert wer- gar keine Karies bekommen, bietet unsere den, die zu Hause nie erreicht Abteilung Waschzahn die perfekte Zahnreinigung werden können. Durch die Poli- in kinderfreundlichem Ambiente“ tur mit unseren lecker schmeckenden Polierpasten und den sanften Polierbürstchen wird die Oberfläche der Zähne sozusagen „veredelt“ – und somit können Beläge nicht mehr so leicht anhaften. Abgesehen davon beinhaltet unsere PZR immer fach- und kindgerechte Instruktionen für die richtige Anwendung von Zahnseide sowie zum manuellen und elektrischen Zähneputzen. Denn nur mit der Zusammenarbeit von Kindern, deren Eltern und unseren Prophylaxespezialisten kann auf lange Sicht das Kariesrisiko vermindert werden. Unser Ziel ist es, den Kindern Füllungen zu ersparen, um ihnen ein Leben lang einen angenehmen Zahnarztbesuch und lachende Zähne zu ermöglichen.“ Kinderzahnarztpraxis Lachzahn Dr. Bettina Brem und Kollegen, Truderinger Straße 330, 81825 München Tel. (089) 890 566 800, Fax (089) 890 566 808, info@lachzahn.de, www.lachzahn.de

Die 1985 gegründete Initiative unterstützt an Krebs erkrankte Kinder, die in München behandelt werden, sowie deren Eltern und Geschwister durch vielseitige Maßnahmen mit dem Ziel die Lebenssituation krebskranker Kinder und Ihrer Familien zu verbessern.

Auch Sie können helfen: Kontonummer: 2440040 BLZ 70020270 HypoVereinsbank Uni Credit

www.krebs-bei-kindern.de


+

Notdienstapotheken in Ihrer Nähe

Datum

Apotheke

Straße

Stadtteil bzw. Ort Telefon

Datum

von März bis Juni 2012 Apotheke

Straße

Stadtteil bzw. Ort Telefon

Hofangerstraße 84 Nauplia-Allee 8 Therese-Giehse-Allee 70 Leibstraße 7 Karl-Preis-Platz 7 Albert-Schweitzer-Str. 78 Josephsburgstraße 83 Hohenlindener Straße 1 Rosenheimer Straße 11b Sankt-Veit-Straße 11 Kreillerstraße 4 Bahnhofstraße 25 Winterstraße 2 Rosenheimer Landstr. 107 Waldtruderinger Str. 67 Peschelanger 3 Ottostraße 5 Pfälzer-Wald-Straße 9 Kreillerstraße 151 Heinrich-Marschner-Str. 70 Ollenhauerstraße 6 Ottostraße 47 Truderinger Straße 304a Ottobrunner Straße 140 Neue Poststraße 7 Truderinger Straße 315 Berg-am-Laim-Straße 73 Hauptstraße 10 Schmiedgasse 5 Wasserburger Landstr. 226 Haarer Straße 2 Ottobrunner Straße 24 Bajuwarenstraße 50 Häherweg 1 Rosenheimer Landstr. 53 Balanstraße 152 Kreillerstraße 77 Hauptstraße 63a Marktplatz 7 Albert-Schweitzer-Str. 64 Ottostraße 80 Mühldorfstraße 25 Waldluststraße 1 Quiddestraße 45 Rosenheimer Straße 201 Bahnhofplatz 6 Rosenheimer Straße 24 Baumkirchnerstraße 19 Roseggerstraße 34 Bahnhofstraße 34 Josephsburgstraße 60 Chiemgaustraße 144 Therese-Giehse-Allee 28 Jagdfeldring 87 Peschelanger 11 Putzbrunner Straße 1 Isareckstraße 52 Joh.-Seb.-Bach-Straße 8 Rosenheimer Straße 145i Sudermannallee 22

81735 Ramersdorf 85521 Ottobrunn 81739 Ramersdorf 85540 Haar 81671 Ramersdorf 81735 Neuperlach 81673 Berg am Laim 85622 Feldkirchen 85635 Höhenkirchen 81673 Berg am Laim 81673 Berg am Laim 85635 Höhenkirchen 85630 Neukeferloh 85521 Ottobrunn 81827 Trudering 81735 Ramersdorf 85521 Ottobrunn 81539 München 81825 Berg am Laim 85598 Baldham 81737 Ramersdorf 85521 Ottobrunn 81825 Trudering 81737 Ottobrunn 85598 Baldham 81825 Trudering 81673 München 85579 Neubiberg 85653 Aying 81827 Haar 85640 Putzbrunn 81737 Ramersdorf 81825 Trudering 81827 Haar 85521 Ottobrunn 81539 München 81673 Berg am Laim 85579 Neubiberg 85598 Vaterstetten 81735 München 85521 Ottobrunn 81671 München 85540 Haar 81735 Ramersdorf 81671 Ramersdorf 85540 Haar 85635 Höhenkirchen 81673 Berg am Laim 85521 Ottobrunn 85591 Vaterstetten 81673 Berg am Laim 81549 Ramersdorf 81739 Ramersdorf 85540 Haar 81735 Ramersdorf 81737 Ramersdorf 81673 Berg am Laim 85591 Vaterstetten 81671 Ramersdorf 81737 Ramersdorf

089/6805840 089/62987140 089/6703003 089/469695 089/400784 089/45207821 089/4313930 089/9032237 08102/1379 089/4313678 089/432217 08102/8162 089/46200163 089/66592260 089/4304815 089/6706522 089/6091280 089/681214 089/421621 08106/7055 089/6700960 089/6090220 089/421700 089/6701430 08106/7090 089/426522 089/4311265 089/6014034 08095/416 089/4536010 089/46200257 089/6806545 089/422446 089/4305480 089/62998888 089/686466 089/45125800 089/605630 08106/3034980 089/40287940 089/6099644 089/49000713 089/4546180 089/676846 089/400799 089/469291 08102/8110 089/930931 089/6015923 08106/5455 089/43660304 089/683906 089/64708861 089/4614940 089/63019337 089/6351992 089/4314334 08106/1270 089/404341 089/6704429

Balanstraße 50 Bad-Schachener-Str. 69 Waldheimplatz 56 Hofangerstraße 84 Nauplia-Allee 8 Therese-Giehse-Allee 70 Leibstraße 7 Karl-Preis-Platz 7 Albert-Schweitzer-Str. 78 Josephsburgstraße 83 Hohenlindener Straße 1 Rosenheimer Straße 11b Sankt-Veit-Straße 11 Kreillerstraße 4 Bahnhofstraße 25 Winterstraße 2 Rosenheimer Landstr. 107 Waldtruderinger Str. 67 Peschelanger 3 Ottostraße 5 Pfälzer-Wald-Straße 9 Kreillerstraße 151 Heinrich-Marschner-Str. 70 Ollenhauerstraße 6 Ottostraße 47 Truderinger Straße 304a Ottobrunner Straße 140 Neue Poststraße 7 Truderinger Straße 315 Berg-am-Laim-Straße 73 Hauptstraße 10 Schmiedgasse 5 Wasserburger Landstr. 226 Haarer Straße 2 Ottobrunner Straße 24

81541 München 81671 Ramersdorf 81739 Ramersdorf 81735 Ramersdorf 85521 Ottobrunn 81739 Ramersdorf 85540 Haar 81671 Ramersdorf 81735 Neuperlach 81673 Berg am Laim 85622 Feldkirchen 85635 Höhenkirchen 81673 Berg am Laim 81673 Berg am Laim 85635 Höhenkirchen 85630 Neukeferloh 85521 Ottobrunn 81827 Trudering 81735 Ramersdorf 85521 Ottobrunn 81539 München 81825 Berg am Laim 85598 Baldham 81737 Ramersdorf 85521 Ottobrunn 81825 Trudering 81737 Ottobrunn 85598 Baldham 81825 Trudering 81673 München 85579 Neubiberg 85653 Aying 81827 Haar 85640 Putzbrunn 81737 Ramersdorf

089/219091324 089/400409 089/6010386 089/6805840 089/62987140 089/6703003 089/469695 089/400784 089/45207821 089/4313930 089/9032237 08102/1379 089/4313678 089/432217 08102/8162 089/46200163 089/66592260 089/4304815 089/6706522 089/6091280 089/681214 089/421621 08106/7055 089/6700960 089/6090220 089/421700 089/6701430 08106/7090 089/426522 089/4311265 089/6014034 08095/416 089/4536010 089/46200257 089/6806545

w

März 28.03.2012 29.03.2012

30.03.2012 31.03.2012

Beethoven-Apotheke St. Otto Apotheke Bernhard-Apotheke Easy Apo. Kreillerstraße Sonnen-Apotheke Elch-Apotheke Sunny Plus Apotheke Tannen-Apotheke Trausnitz-Apotheke

ma i ( F o r t s . ) Häherweg 1 Rosenheimer Landstr. 53 Balanstraße 152 Kreillerstraße 77 Hauptstraße 63a Marktplatz 7 Albert-Schweitzer-Str. 64 Ottostraße 80 Mühldorfstraße 25

81827 Haar 85521 Ottobrunn 81539 München 81673 Berg am Laim 85579 Neubiberg 85598 Vaterstetten 81735 München 85521 Ottobrunn 81671 München

089/4305480 089/62998888 089/686466 089/45125800 089/605630 08106/3034980 089/40287940 089/6099644 089/49000713

Waldluststraße 1 Quiddestraße 45 Rosenheimer Straße 201 Bahnhofplatz 6 Rosenheimer Straße 24 Baumkirchnerstraße 19 Roseggerstraße 34 Bahnhofstraße 34 Josephsburgstraße 60 Chiemgaustraße 144 Therese-Giehse-Allee 28 Jagdfeldring 87 Peschelanger 11 Putzbrunner Straße 1 Isareckstraße 52 Joh.-Seb.-Bach-Straße 8 Rosenheimer Straße 145i Sudermannallee 22 Balanstraße 50 Bad-Schachener-Str. 69 Waldheimplatz 56 Hofangerstraße 84 Nauplia-Allee 8 Therese-Giehse-Allee 70 Leibstraße 7 Karl-Preis-Platz 7 Albert-Schweitzer-Str. 78 Josephsburgstraße 83 Hohenlindener Straße 1 Rosenheimer Straße 11b Sankt-Veit-Straße 11 Kreillerstraße 4 Bahnhofstraße 25 Winterstraße 2 Rosenheimer Landstr. 107 Waldtruderinger Str. 67 Peschelanger 3 Ottostraße 5 Pfälzer-Wald-Straße 9 Kreillerstraße 151 Heinrich-Marschner-Str. 70 Ollenhauerstraße 6 Ottostraße 47 Truderinger Straße 304a Ottobrunner Straße 140 Neue Poststraße 7 Truderinger Straße 315 Berg-am-Laim-Straße 73 Hauptstraße 10 Schmiedgasse 5 Wasserburger Landstr. 226 Haarer Straße 2 Ottobrunner Straße 24 Bajuwarenstraße 50 Häherweg 1 Rosenheimer Landstr. 53 Balanstraße 152 Kreillerstraße 77 Hauptstraße 63a Marktplatz 7 Albert-Schweitzer-Str. 64 Ottostraße 80 Mühldorfstraße 25 Waldluststraße 1 Quiddestraße 45 Rosenheimer Straße 201 Bahnhofplatz 6 Rosenheimer Straße 24 Baumkirchnerstraße 19 Roseggerstraße 34 Bahnhofstraße 34 Josephsburgstraße 60

85540 Haar 81735 Ramersdorf 81671 Ramersdorf 85540 Haar 85635 Höhenkirchen 81673 Berg am Laim 85521 Ottobrunn 85591 Vaterstetten 81673 Berg am Laim 81549 Ramersdorf 81739 Ramersdorf 85540 Haar 81735 Ramersdorf 81737 Ramersdorf 81673 Berg am Laim 85591 Vaterstetten 81671 Ramersdorf 81737 Ramersdorf 81541 München 81671 Ramersdorf 81739 Ramersdorf 81735 Ramersdorf 85521 Ottobrunn 81739 Ramersdorf 85540 Haar 81671 Ramersdorf 81735 Neuperlach 81673 Berg am Laim 85622 Feldkirchen 85635 Höhenkirchen 81673 Berg am Laim 81673 Berg am Laim 85635 Höhenkirchen 85630 Neukeferloh 85521 Ottobrunn 81827 Trudering 81735 Ramersdorf 85521 Ottobrunn 81539 München 81825 Berg am Laim 85598 Baldham 81737 Ramersdorf 85521 Ottobrunn 81825 Trudering 81737 Ottobrunn 85598 Baldham 81825 Trudering 81673 München 85579 Neubiberg 85653 Aying 81827 Haar 85640 Putzbrunn 81737 Ramersdorf 81825 Trudering 81827 Haar 85521 Ottobrunn 81539 München 81673 Berg am Laim 85579 Neubiberg 85598 Vaterstetten 81735 München 85521 Ottobrunn 81671 München 85540 Haar 81735 Ramersdorf 81671 Ramersdorf 85540 Haar 85635 Höhenkirchen 81673 Berg am Laim 85521 Ottobrunn 85591 Vaterstetten 81673 Berg am Laim

089/4546180 089/676846 089/400799 089/469291 08102/8110 089/930931 089/6015923 08106/5455 089/43660304 089/683906 089/64708861 089/4614940 089/63019337 089/6351992 089/4314334 08106/1270 089/404341 089/6704429 089/219091324 089/400409 089/6010386 089/6805840 089/62987140 089/6703003 089/469695 089/400784 089/45207821 089/4313930 089/9032237 08102/1379 089/4313678 089/432217 08102/8162 089/46200163 089/66592260 089/4304815 089/6706522 089/6091280 089/681214 089/421621 08106/7055 089/6700960 089/6090220 089/421700 089/6701430 08106/7090 089/426522 089/4311265 089/6014034 08095/416 089/4536010 089/46200257 089/6806545 089/422446 089/4305480 089/62998888 089/686466 089/45125800 089/605630 08106/3034980 089/40287940 089/6099644 089/49000713 089/4546180 089/676846 089/400799 089/469291 08102/8110 089/930931 089/6015923 08106/5455 089/43660304

Chiemgaustraße 144 Therese-Giehse-Allee 28 Jagdfeldring 87 Peschelanger 11 Putzbrunner Straße 1 Isareckstraße 52 Joh.-Seb.-Bach-Straße 8 Rosenheimer Straße 145i Sudermannallee 22 Balanstraße 50 Bad-Schachener-Str. 69 Waldheimplatz 56

81549 Ramersdorf 81739 Ramersdorf 85540 Haar 81735 Ramersdorf 81737 Ramersdorf 81673 Berg am Laim 85591 Vaterstetten 81671 Ramersdorf 81737 Ramersdorf 81541 München 81671 Ramersdorf 81739 Ramersdorf

089/683906 089/64708861 089/4614940 089/63019337 089/6351992 089/4314334 08106/1270 089/404341 089/6704429 089/219091324 089/400409 089/6010386

April 01.04.2012

Anker-Apotheke Quidde-Apotheke 02.04.2012 Alpen-Apotheke Bahnhof-Apotheke Marien-Apotheke Stern-Apotheke 03.04.2012 Apotheke am Bahnhof Apotheke am Bahnhof Josephsburg-Apotheke 04.04.2012 Chiemgau-Apotheke Nikolaus-Apotheke 05.04.2012 Jagdfeld-Apotheke Apo. im Marx-Zentrum 06.04.2012 Apo. am Pfanzeltplatz Schwanen-Apotheke 07.04.2012 Antonius-Apotheke Pius-Apotheke Sudermann-Apotheke 08.04.2012 Apo. im V-Markt Süd Aquila Apotheke Ursus-Apotheke 09.04.2012 Hofanger-Apotheke Apotheke am Rathaus 10.04.2012 Akazien-Apotheke 11.04.2012 St. Konrad-Apotheke 11.04.2012 Melusinen-Apotheke 12.04.2012 Bienen-Apotheke Ost-Apotheke 13.04.2012 Dr. Knorr Apotheke Schloß-Apotheke St. Veit-Apotheke 14.04.2012 Berg Apotheke St. Leonards-Apotheke Ottilien-Apotheke 15.04.2012 Luna-Apotheke Neptun Apotheke Zugspitz-Apotheke 16.04.2012 Brunnen-Apotheke Jäger-Apotheke Libellen-Apotheke 17.04.2012 Margarethen Apotheke Saniplus-Apo. im PEP 18.04.2012 Palmen-Apotheke Solalinden-Apotheke 19.04.2012 Merkur-Apotheke Post Apotheke 20.04.2012 Friedens-Apotheke Rat-Apotheke Rats-Apotheke 21.04.2012 St. Andreas Apotheke Widder-Apotheke 22.04.2012 Jupiter-Apotheke Urban-Apotheke 23.04.2012 Augustinus-Apotheke 24.04.2012 Beethoven-Apotheke St. Otto Apotheke 25.04.2012 Bernhard-Apotheke Easy Apo. Kreillerstraße Sonnen-Apotheke 26.04.2012 Elch-Apotheke Sunny Plus Apotheke 27.04.2012 Tannen-Apotheke Trausnitz-Apotheke 2804.2012 Anker-Apotheke Quidde-Apotheke 29.04.2012 Alpen-Apotheke Bahnhof-Apotheke Marien-Apotheke Stern-Apotheke 30.04.2012 Apotheke am Bahnhof Apotheke am Bahnhof Josephsburg-Apotheke

Mai 01.05.2012 02.05.2012 03.05.2012 04.05.2012

05.05.2012

06.05.2012 Hofanger-Apotheke Apotheke am Rathaus 07.05.2012 Akazien-Apotheke 08.05.2012 St. Konrad-Apotheke Melusinen-Apotheke 09.05.2012 Bienen-Apotheke Ost-Apotheke 10.05.2012 Dr. Knorr Apotheke Schloß-Apotheke St. Veit-Apotheke 11.05.2011 Berg Apotheke St. Leonards-Apotheke Ottilien-Apotheke 12.05.2012 Luna-Apotheke Neptun Apotheke Zugspitz-Apotheke 13.05.2012 Brunnen-Apotheke Jäger-Apotheke Libellen-Apotheke 14.05.2012 Margarethen Apotheke Saniplus-Apo. im PEP 15.05.2012 Palmen-Apotheke Solalinden-Apotheke 16.05.2012 Merkur-Apotheke Post Apotheke 17.05.2012 Friedens-Apotheke Rat-Apotheke Rats-Apotheke 18.05.2012 St. Andreas Apotheke Widder-Apotheke 19.05.2012 Jupiter-Apotheke Urban-Apotheke 20.05.2012 Augustinus-Apotheke 21.05.2012 Beethoven-Apotheke St. Otto Apotheke 22.05.2012 Bernhard-Apotheke Easy Apo. Kreillerstraße Sonnen-Apotheke 23.05.2012 Elch-Apotheke Sunny Plus Apotheke 24.05.2012 Tannen-Apotheke Trausnitz-Apotheke 25.05.2012 Anker-Apotheke Quidde-Apotheke 26.05.2012 Alpen-Apotheke Bahnhof-Apotheke Marien-Apotheke Stern-Apotheke 27.05.2012 Apotheke am Bahnhof Apotheke am Bahnhof Josephsburg-Apotheke 28.05.2012 Chiemgau-Apotheke Nikolaus-Apotheke 29.05.2012 Jagdfeld-Apotheke Apo. im Marx-Zentrum 30.05.2012 Apo. am Pfanzeltplatz Schwanen-Apotheke 31.05.2012 Antonius-Apotheke Pius-Apotheke Sudermann-Apotheke

juni 01.06.2012

02.06.2012 03.06.2012 04.06.2012 05.06.2012 06.06.2012

07.06.2012

08.06.2012

09.06.2012

10.06.2012 Chiemgau-Apotheke Nikolaus-Apotheke Jagdfeld-Apotheke Apo. im Marx-Zentrum Apo. am Pfanzeltplatz Schwanen-Apotheke Antonius-Apotheke Pius-Apotheke Sudermann-Apotheke Apo. im V-Markt Süd Aquila Apotheke Ursus-Apotheke

11.06.2012 12.06.2012 13.06.2012

14.06.2012 15.06.2012

Apo. im V-Markt Süd Aquila Apotheke Ursus-Apotheke Hofanger-Apotheke Apotheke am Rathaus Akazien-Apotheke St. Konrad-Apotheke Melusinen-Apotheke Bienen-Apotheke Ost-Apotheke Dr. Knorr Apotheke Schloß-Apotheke St. Veit-Apotheke Berg Apotheke St. Leonards-Apotheke Ottilien-Apotheke Luna-Apotheke Neptun Apotheke Zugspitz-Apotheke Brunnen-Apotheke Jäger-Apotheke Libellen-Apotheke Margarethen Apotheke Saniplus-Apo. im PEP Palmen-Apotheke Solalinden-Apotheke Merkur-Apotheke Post Apotheke Friedens-Apotheke Rat-Apotheke Rats-Apotheke St. Andreas Apotheke Widder-Apotheke Jupiter-Apotheke Urban-Apotheke


Gesundheit & Wellness Ι

Zeit für Ihr Wohlbefinden Mit einem rundum ganzheitlichen Ansatz finden Sie in der Naturheilpraxis von Elisa Egglseder von den klassischen Naturheilverfahren wie z. B. Akupunktur/Akupressur und Ausleitungsverfahren bis hin zu Schönheitsbehandlungen wie Faltenunterspritzen mit Hyaluronsäure und Bio-Facelifting alles, was Ihre Gesundheit, Ihre Schönheit und Ihr Wohlbefinden unterstützt. Sie treffen mit Ihren Wünschen und Bedürfnissen auf Zeit, Raum, Herzlichkeit und Verständnis. Herzlich Willkommen! Naturheilpraxis Elisa Egglseder Wasserburger Landstraße 178, 81827 München Tel. (089) 96 29 27 33, Mobil: 0175/569 99 90 www.elisa-egglseder.de

pilates meets plate Gesund sein, fit sein, in Form sein – sicherlich sind es diese Wünsche, die Sie im Frühling regelmäßig antreiben. Doch lässt Ihnen Ihr Alltag ausreichend Zeit, diese Ziele zu verfolgen? Schnelle Ergebnisse in kurzer Zeit verspricht das individuelle Training von Diplom Pilates & Powerplate Trainerin Sybille Bettini. Ob Gewichtsreduktion, Muskelaufbau und Bodyforming, Prävention von Rückenschmerzen oder Anti-CelluliteTraining inklusive einer Verbesserung der Stoffwechselfunktion – die sympathische Personaltrainerin betreut und unterstützt Sie mit viel Erfahrung und einer perfekten Dosis Motivation. Lassen Sie sich begeistern und vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Probetraining. Steigern Sie jetzt Ihr Wohlbefinden und bringen Sie neue Energie in Ihr Leben.

Sybille Bettini Diplom Pilates & Power Plate Trainerin Himalayastraße 48, 81825 München Tel. 0173/361 11 43 sybille-bettini@t-online.de

Energetische Psychologie

Meridian-Energie-Therapie Negative Erlebnisse und Gefühle schwächen unser Energiesystem, wodurch es zu Blockaden in Körper und Seele kommen kann. Mittels der Meridian-Energie-Therapie, dem Beklopfen bestimmter Akkupunkturpunkte (Meridiane), lassen sich Stress, Blockaden und Selbstsabotagemuster wirksam beeinflussen, vermindern und häufig dauerhaft und schnell auflösen. Michaela Bangemann, Praxis für Gesprächs-, Focusing- und Hypnotherapie Großfriedrichsburger Straße 21, 81827 München, Tel. (089) 813 056 99 www.mbangemann.de

Top-Adressen für Gesundheit & Wohlbefinden finden Sie auch unter

www.truderinger.com

truderinger

ELFRIEDE WIMMER

Wegbegleitung Heilpraktikerin für Psychotherapie

} Lebenswegbegleitung } Systemaufstellungen } Trennungs-Trauerarbeit Tel. 0177-296 07 61, www.therapie.de Schatzbogen 82, 81829 München

Jetzt Termin vereinbaren unter:

(089) 45 22 380

www.nierenzentrum24.de „Endlich eine Dialyse in meiner Nähe. Freundlich, kompetent und gut zu erreichen!“

Praxis für Nieren- und Hochdruckkrankheiten Bogenhausen Rosenkavalierplatz 5 81925 München

Perlach Charles-de-Gaulle-Str. 4 81737 München

SCHNUPPER WOCHEN GUTSCHEIN 6 Wochen für 99,-

Jetzt die Figur verbessern! Bekämpfen Sie Cellulite Stärken Sie Ihren Rücken Tanken Sie Energie Fühlen Sie sich einfach gut

Praxis Julia Hayden

Rolfing® - Hot Stone Massage - Kinesiotapes

Einfach anrufen:

info@praxishayden.de Sansibarstraße 26A 81827 München Tel. 0171/1900446

35

Dr. med. Christine Born Dr. med. Bernd Roßmüller Stefanie Britsch Wasserburger Landstr. 274 b Tel. 089 - 520 34 70 www.radiologie-muenchen-ost.de Achtung neue Sprechzeiten!! Mo- Do 8:00 bis 18:00 Uhr Fr 8:00-13:00 Uhr u. n.V.

Unser diagnostisches Spektrum: • Mehrzeilen-Spiral-CT • Magnetresonanztomographie • Digitale Radiographie • DigitialeMammographie • Sonographie • Osteoporosediagnostik • Nuklearmedizin • Vorsorgeuntersuchungen

RADIOLOGIE MÜNCHEN OST

089-66682030

Albert-Schweitzer-Str. 62 80999 München www.my-bellissima.de


truderinger

Ι Rätsel Foto: Deutsches Museum

36

Gewinnen Sie 5 x 2 Freikarten für das Deutsche Museum Ein wahrer Publikumsmagnet – nicht nur bei schlechtem Wetter! Egal ob Sie sich für Schiffe, Raumfahrt oder das beeindruckende Bergwerk interessieren: Im Deutschen Museum entdecken Groß und Klein viele Meisterwerke der Naturwissenschaft und Technik. Einfach Rätsel lösen und das gesuchte Wort bis 18. Mai 2012 per E-Mail schicken an: raetsel@typoglyph.de oder per Post an:

Lösungswort:

1

2

3

4

5

6

7

8

IMPRESSUM

9

Typoglyph GmbH c/o Rätsel, Truderinger Straße 302, 81825 München 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22

Themen im nächsten „truderinger“:

Der „truderinger“ erscheint in der Typoglyph GmbH Truderinger Straße 302, 81825 München Tel. (089) 45 80 87-0, Fax (089) 45 80 87-20 kontakt@typoglyph.de, www.typoglyph.de

Mein Sommerfest Viele Ideen und Angebote für eine tolle Party

Herausgeber: Marco Ebert Redaktionsleitung: Fee Ebert Redaktionelle Mitarbeit: Bettina Brem, Susanna Chmiel, Lydia Hoffmann, Ludwig Huber, Sigrid Leo, Angela Reich, Ralf Saumweber, Manuela Werner Artdirektion: Marco Ebert Grafik: Florian Betz, Heike Burmeister, Murat Pasa Bildbearbeitung: Florian Betz, Murat Pasa Schlussredaktion: Monika Sattrasai Leitung Firmeneinträge und Anzeigen: Petra Sobinger Bildnachweis: fotolia, ThinkStock, Typoglyph Druck: Holzmann Druck, Bad Wörishofen Erscheinungsweise: 4 x pro Jahr Gesamtauflage: 40.000

Ferientipps & Sommerhighlights Unsere liebsten Sommeraktivitäten

Eine Haftung für die Richtigkeit der Veröffentlichung kann trotz Prüfung durch die Redaktion und vom Herausgeber nicht übernommen werden. Für die zur Veröffentlichung gegebenen Artikel, insbesondere bei Produktbeschreibungen, stellt der Verfasser bzw. der Hersteller des Produktes sicher, dass keine Copyrightverletzungen vorliegen. Der Herausgeber haftet nicht für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Texte können werblichen Inhalt haben. Elektronisch erstellte Postkarten durch Gewinnspielagenturen etc. nehmen nicht an der Verlosung an unseren Gewinnspielen teil.

Boden gut gemacht Die neuesten Bodentrends für drinnen und draußen Der letzte Wille Juristische und steuerliche Fragen rund ums Erbe Durchblick Aktuelle Informationen rund um die Gesundheit der Augen ... und noch viel Interessantes mehr!

Der nächste „truderinger“ erscheint am 13. Juni 2012


truderinger. COUPON

Coupon ausschneiden, Anbieter besuchen und sparen! Der truderinger.COUPON ist mehr als eine Angebotsseite – er ist ein Stadtführer. Mit ihm entdecken und erleben Sie Heft für Heft interessante Locations und unschlagbare Angebote! * pro Person ist je ein Coupon einlösbar!

Kostenloser Fahrradcheck! Ist das Fahrrad Ihres Kindes sicher? Damit Ihr Kind sicher ans Ziel kommt, testen wir kostenlos (keine Reparatur).

MAGAZINIVINI Wein-Outlet Martin-Kollar-Straße 11 81829 München Tel. (089) 42 00 90 90

Fehlt Ihr Coupon? 10 Prozent Rabatt

im Wert von

30 Euro

auf alle

Komplettrahmungen

einzulösen ab einem Einkaufswert von 150 Euro und gültig bis 30. Juni 2012

truderinger Frühjahr 2012

BöttgerOptik GmbH Wasserburger Landstr. 206 81827 München Tel. (089) 430 10 77 www.boettgeroptik.de

im April 2012

10% Rabatt auf

TOP-ANGEBOT!

eine Kosmetikbehandlung

Corratec Reifen Easy Run (Faltreifen), Größe 32 x 622, 290 Gramm, mit Reflexstreifen für 14,90 Euro statt 29,90 Euro

kosmetik & fußpflege

truderinger Frühjahr 2012

Angebot ist gültig bis Ende Mai 2012

time for beauty

Kohlbrennerstraße 1 81929 München Tel. (089) 95 99 32 12

DER RAHMEN, Margarita Seidenz Wasserburger Landstraße 244 Tel. (089) 430 88 722

*zzgl. MwSt.

20% Rabatt

auf Ihren Schmuckkauf Reduzierte Ware und Sonderangebote ausgenommen

Supercycles

Am Mitterfeld 3 81829 München/Kirchtrudering Tel. (089) 45 14 56 10 www.supercycles.de truderinger Frühjahr 2012

Für nur 195,-* Euro präsentieren Sie Ihre Angebote oder Aktionen gleich doppelt. Sowohl hier im truderinger sowie online auf dem truderinger MARKTPLATZ www.truderinger.com

Bild abweichend vom Angebot

Usambarastraße 12/ Ecke Wasserburger Landstraße 81827 München Tel. (089) 430 31 31 www.zum-sande.de

truderinger Frühjahr 2012

Obsthof Bucher, jeden Freitag von 13–18 Uhr auf dem Truderinger Wochenmarkt

truderinger Frühjahr 2012

truderinger Frühjahr 2012

truderinger Frühjahr 2012

Solange Vorrat reicht.

Gutschein

Angebot gültig im April 2012

truderinger Frühjahr 2012

frische Erdbeeren

Köstlicher Rosé Garda Classico Chiaretto 2010 SPARVORTEIL 5+1 Beim Kauf eines 6er-Kartons gibt’s die 6. Flasche für Sie GRATIS!

✔Bremsen ✔Bereifung ✔Licht Supercycles Am Mitterfeld 3 81829 München/Kirchtrudering Tel. (089) 45 14 56 10, www.supercycles.de

10% Rabatt auf

1 Flasche Wein gratis


38

truderinger

Ι Fragebogen

Detailreiche, ausdrucksstarke und tiefgründige PorträtKarikaturen sind das Herzstück seiner Kunst, das Festhalten von charakteristischen Merkmalen seine Leidenschaft.

20 Fragen

an bernhard prinz

1. Welches Vorbild hatten Sie als Kind? Meinen Onkel Sepp.

Kurzvita bernhard prinz

Bernhard Prinz, 1975 in München geboren, entführt mit seiner Kunst humorvoll in die Welt der Schönen, Reichen und Berühmten. Der Kunstkritiker und Kura­ tor Prof. Dr. Elmar Zorn lobt seine Werke als „sati­ ri­sches Theater der Malerei (…), handwerklich und künstlerisch (…) brillant“. Freunde sagen: „Bernhard macht Kabarett mit Stiften.“ Gemalt und gezeichnet hat er schon immer – aus Leidenschaft wurde Beruf. Auf Illustrationen und Karikaturen für große Zeit­ schriften und Magazine folgten Aufträge für Kinopla­ kate, CD- und Buchcover. Heute widmet er sich vor­ nehmlich der schaffenden Kunst – „bunt, skurril und tiefgründig“, schwärmt die Süddeutsche Zeitung. Ausgewählte Motive seiner großen Szenenbilder und Porträt-Gemälde sind als limitierte Edition erhält­ lich, die aus handsignierten, vom Künstler selbst nachbearbei­teten Leinwanddrucken besteht. Die Ori­ ginale bestechen durch feinste Pinselführung und auf­ wendige Detailarbeit. Alle Informationen gibt es auf www.bernhard-prinz.com

11. In welche Rolle würden Sie gerne einmal schlüpfen? Ich verkleide und maskiere mich gern, fühle mich aber sehr wohl in meiner Haut.

2. Worauf sind Sie besonders stolz? Auf meine drei Söhne. Und aktuell darauf, dass Thomas Gottschalk Karl Lagerfeld ein Karikatur-Gemälde von mir geschenkt hat.

12. Welches Gericht können Sie besonders gut kochen? Pfannkuchen, Weißwürscht.

3. ... und was bereuen Sie am meisten? Nichts!

13. Was sagt man Ihnen nach? -

4. Was war Ihre schwierigste Entscheidung? -

14. Was verbindet Sie mit Trudering? Meine Künstlerfreundin Susi, die auch die Kolumnen für Euch schreibt.

5. Welche Eigenschaften schätzen Sie an Menschen? Offenheit, Freude, Zuverlässigkeit.

15. Haben Sie eine heimliche Leidenschaft? Nur unheimliche …

6. Mit wem würden Sie gerne einmal ein Bier trinken gehen? Mit meiner Freundin Claudia.

16. Was war der größte Luxus, den Sie sich geleistet haben? Luxus ist nicht mein Ding.

7. Wobei können Sie am besten entspannen? Beim Malen und Zeichnen.

17. Welches Talent würden Sie gerne besitzen? Ein musikalisches.

8. Können Sie über sich selbst lachen, und worüber? Ja, über eine ganze Menge.

18. Haben Sie einen aktuellen Buchtipp? Der Wildbach Toni – von Moses Wolff.

9. Was ist Ihr Lebensmotto? Mach was draus!

19. Wer ist Ihr/e Lieblingsschauspieler/in? Da gibt’s zu viele ... eine Lieblingsband fällt mir ein: „Katzenjammer“.

10. Wodurch werden Sie motiviert? Schaffensdrang und viele Ideen, die ich umsetzen möchte.

20. Liegt Ihnen aktuell etwas auf dem Herzen? Seid nett zueinander!


1 von 10 Wert von im n e n i e h c s Tankgut ! n e n n i w e g o r u E ,je 50

n und Erdbeeren finde

rn Sie und durchstöbe om .c er ng ri de ru s auf www.t nden Sie? Besuchen Sie un eere. Wieviele fi db Er en et ld Und so geht‘s: bi ge iten nach der ab die Marktplatz-Se ort unter dem Stichw n re ee db Er en st an en r.com oder per Po Anzahl an gefund ge re in Ih er s ud un tr e Si z@ at en nen ktpl Schick Wir wünschen Ih r E-Mail an: mar – pe “ en re ch ee ün M db Er 25 e „Finde di raße 302, 818 Glück! , Truderinger St d natürlich viel un e Typoglyph GmbH is re gs un ck rer Entde viel Spaß bei Ih

truderinger.

Loka

MARKTPLATZ ! n e d n i f l a k o L . n uche Lokal s

IHRE VORTEILE Suchen Sie gezielt nach Produkten oder Angeboten Einfach Suchbegriff eingeben und Sie erhalten die Ergebnisse. Sollte Ihre Suche nicht erfolgreich sein, können Sie Ihre E-Mail-Adresse hinterlegen. Sobald der gesuchte Artikel online steht, werden Sie automatisch informiert Erhalten Sie tagesaktuelle Angebote Ihrer Händler vor Ort – auf Wunsch auch direkt auf Ihr Smartphone Entdecken Sie das Kulturangebot im Sprengel übersichtlich und nach Interessen sortiert Nutzen Sie den privaten und kostenlosen Marktplatz für Ihre Verkäufe oder Gesuche. Einfach anrufen unter Tel. (089) 45 80 87-14 oder E-Mail schicken an: privatanzeigen@truderinger.com

powered by admeno

www.truderinger.com



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.