truderinger Nr.33

Page 1

Nr. 33 Winter 2016/2017

truderinger.

Das Beste aus dem Osten von München

AUS

Viele Anregungen für eine genussvolle und harmonische Winterzeit

ZEIT

N SIE GEWINNE hen inen fürstlic

e für zwei Kurzurlaub in Südtirol

Guter Tropfen

PLUS: Top-Adressen im Umfeld Rätselspaß und vieles mehr ...

Wissenswertes und Spannendes über Wein

Winteraktiv Entspannt und gesund durch den Winter


Ihre Immobilie. Unsere Expertise.

ZEIT FÜR HISTORISCHE HÖCHSTPREISE t

auf

k Ver

t

auf

k Ver

Hier könnte

t

auf

k Ver

t

auf

k Ver

Ihr Objekt stehen!

t

auf

k Ver

t

auf

k Ver

t

auf

k Ver

t

auf

k Ver

t

auf

k Ver

t

auf

k Ver

t

auf

k Ver

t

auf

k Ver

t

auf

k Ver

t

auf

k Ver

Seit Monaten erzielen Immobilien in München und Umgebung historische Höchstpreise. Hier sind mein Team und ich zuhause. Hier stehen wir an Ihrer Seite – wenn es darum geht, den Wert Ihrer Immobilie/Grundstück zu ermitteln. Wenn Sie den Verkauf gemeinsam mit einem Immobilienfachmann realisieren, werden Sie dabei einen Preis erzielen, den Sie selbst vielleicht gar nicht für möglich gehalten hätten. Setzen Sie sich unverbindlich mit mir in Verbindung! Dann finden wir Ihre ganz persönliche Lösung.

Johann Meier Dipl. Betriebswirt und Geschäftsführer

johann.meier@remax.de

089 / 45678 46-22

www.remax-living.de

RE/MAX LIVING · MDV CONSULT GMBH · Wasserburger Landstraße 229 · D-81827 München

BERATUNG · BEWERTUNG · VERKAUF · VERMIETUNG · INVESTMENT


Editorial/Inhalt Ι

truderinger

03

Eiszeit in München

H

eizungsluft, Dunkelheit und hustende Mitmenschen gehören zur Realität dieser Tage. Für die einen eine schier endlose Leidenszeit, die nur einen Zweck erfüllt: zu schätzen, was man am Sommer hat. Für andere ist es die gemütlichste Zeit im Jahr. Der Winter hat noch gar nicht angefangen, da geht er schon in die Vollen: Am Freitag, den 25. November fällt mit dem Adventleuchten der Startschuss für die weihnachtliche Beleuchtung auf der Truderinger Straße und forschen Schrittes steuern wir mit vielen tollen Märkten und Ausstellungen gen Weihnachten. Stellt sich die Frage: Haben Sie schon alle Geschenke für Ihre Lieben parat? Auf den folgenden Seiten finden sich in jedem Fall noch inspirierende, teils köstliche Ideen aus der Nachbarschaft. Sind die Feiertage dann abgefeiert, locken in den wenigen Tagen zwischen den Jahren wunderschöne Winterausflüge, Entspannung und Genuss, denn viel Zeit zum Verschnaufen bleibt nicht: Silvester folgt nur wenige Tage später. Anfang

des neuen Jahres haben wir endlich Zeit für die wichtigen Fragen im Leben: Wie komme ich gesund durch den Winter? Auf welche guten Vorsätze spezialisiere ich mich 2017? Wir wünschen Ihnen von Herzen eine besinnliche Weihnachtszeit und senden die besten Wünsche für all Ihre Vorhaben. Besonders freuen wir uns auch auf einen neuen Nachbarn auf der Truderinger Straße in den Räumen der ehemaligen Konditorei Linde – dieser lockt mit gutem Espresso und süditalienischen Spezialitäten. Ein echter Lichtblick am Winterhimmel! Kommen Sie wohlbehalten durch die kalte Jahreszeit.

Marco Ebert me@typoglyph.de

Fee Ebert fe@typoglyph.de

36 10

INHALT

truderinger Winter 2016/2017

42

Einkaufen, Genießen & Lifestyle

Gesundheit & Wellness

10 Genussvolles Lebenselixier

42 Von Kopf bis Fuß

Wissenswertes, Köstliches und Spannendes rund um den Wein

15

Gut einkaufen

Feine Adressen im Münchner Osten für mehr Lebensqualität

22

Kommen Sie schön, entspannt und gesund durch den Winter

48 In guten Händen

Hier finden Sie rasche Hilfe in puncto Gesundheit und Wohlbefinden

Haus & Garten

Freizeit, Kultur & Familie

Standards

22 Dekoliebe

34 Raus ins Freie Winterliche Freizeittipps für jeden

03 04 14 28 28/29 38 40 50 52 54

Schöne und dekorative Inspirationen für ein gemütliches Zuhause

26 Alle Jahre wieder

So wird der Kauf Ihres Weihnachtsbaumes zu einem tollen Event

30 Leistungsbereit

Spitzendienstleister rund um Haus & Garten in Ihrer Nähe

Geschmack, für Jung und Alt

und Museen für trübe Tage

36 Kultur pur Ausgesuchte Ausstellungen 39 Eine gute Zeit erleben

Top-Adressen und Anregungen für Freizeit und Kultur

Editorial Trendprodukte Rezept Veranstaltungstipps Großer Faltplan Tipps für Kids Hoteltipp Notdienstapotheken Rätsel/Impressum 20 Fragen


Bezaubernde

Vielfalt Vor dem Schenken kommt der Stress? Nicht mit uns! Profitieren Sie von einer erlesenen Ideenauswahl aus dem großartigen Sortiment der regionalen Anbieter. Schenken Sie mit Leidenschaft und geben Sie den 08/15-Geschenken keine Chance!

Die von Hand hergestellten und mehrfach prämierten Edel­ brände und Liköre aus heimischen Früchten der Manufaktur ascaim erfreuen sich einer stetig wachsenden Fangemeinde. Individuell und liebevoll zusammengestellte Geschenkkörbe lassen als exklusives Weihnachtsgeschenk die Herzen höherschlagen.

ascaim edle destillate Ismaninger Straße 5, 85609 Aschheim Tel. (089) 12 28 15 20, www.ascaim.com

Die mit einem gekennzeichneten Produkte können Sie gewinnen! Die Verlosung

Sie dehnt sich, springt, zerreißt, zerbricht und trocknet niemals aus. Die „Intelligente Knete“ begeistert und ist eine ausgefallene Geschenkidee, nicht nur für Kinder.

findet jeweils am gleichen Tag statt, an dem das Produkt im Kalender abgebildet ist! Schreiben Sie uns eine E-Mail an gewinnspiel@typoglyph.de oder eine Postkarte an: ­TYPOGLYPH Publishing GmbH, Truderinger Straße 302, 81825 München. Wichtig: Der Post­eingang am richtigen Tag zählt! Das Geschenk-Set von ART & DECO wird beispielsweise unter allen am 8. Dezember eintreffenden E-Mails oder Postkarten mit dem Stichwort „truderinger Advent 8“ verlost. Sollte Ihr Wunschpreis auf einen Sonntag fallen, zählt als Eingangstag Ihrer E-Mail oder Postkarte der darauffolgende Montag. Viel Glück!

Schaukelpferd Wendelsteinstraße 3 85591 Vaterstetten www.schaukelpferd-welt.de Tel. (08106) 9989642

4

COOLE MASCHE

Gesund leben

Kaufen war gestern … Lässige coole Kinderstricksachen in fröhlichen bunten EthnoMaschen zum Selbermachen. Die passende Wolle gibts bei:

Tauchen Sie ein in die Duft­ welt der Granatapfelserie von Weleda. Der Duft von Orange, Davana und Vanille hat eine starke sinnliche Ausstrahlung, fördert die Inspiration und lässt den Fantasien freien Lauf. Dazu noch die bewährten ­eigenen Truderinger Huastnguatln. Ganzheitlich vorbeugen und heilen mit der:

Verlost werden die abgebildeten Produkte

EDLE DESTILLATE

Verlost werden 4 köstliche Probiersets

Faszinierend

Hahn Apotheke Truderinger Straße 272, 81825 München Tel. (089) 45 67 27 80, www.hahn-apotheke.de

11

Wolle & Schönes Wasserburger Landstraße 250 81827 München-Waldtrudering Tel. (089) 4308744 www.wolleundschoenes.de

7

Verlost wird ein 20-Euro-Gutschein

19


Trend Ι

truderinger

05

Pferdchen lauf Galopp „Jolly Popcorn“ heißt dieser süße und mit viel Liebe zum Detail gefertigte hölzerne Schaukelpferd-Haflinger. Mit oder ohne dem vielseitigen Zubehör das perfekte Weihnachtsgeschenk für wilde Pferdenarren.

14

Spielwaren Fuchs Truderinger Straße 314, 81825 München Tel. (089) 42 12 89

23 Schönheit & Freude

Kostbare Schätze

Ein entspannender Friseurbesuch ist Wellness und Wellness liebt jeder – zu Weihnachten, aber auch zu jedem anderen Anlass. Mit einem Gutschein vom Friseursalon Gföller machen Sie Ihren Lieben mit Unterstützung des kompetenten und menschlichen Teams eine Freude der besonderen Art.

„Ein Fest für die Sinne“ sind die Kompositionen der „Winter- und Weihnachtsdüfte“ von Crabtree & Evelyn (London). Himmlische Verführungen: zarte Bodylotion, streichelndes Körperöl und duftende Handcreme (in künstlerischer Geschenkpackung). Besuchen Sie ART & DECO! Verlost wird ein Geschenk-Set im Wert von 50 Euro

8

ART & DECO, Karl-Böhm-Straße 95, 85598 Baldham Tel. (08106) 305 35 22, www.art-und-deco.com

Friseursalon Gföller Felicitas-Füss-Str. 2, 81827 München Tel. (089) 94 50 94 45 www.friseure-gfoeller.de

1

HERN RÄMIE SIC P € 0 0 .0 9

Das Original in sechster Generation: der neue Multivan2

H RÄMIE SIC P 1 € 0 0 .0 9N H SICHER.0 RÄMIE SIC P IE € M 0 Ä 0 R P 9 9.000 €

N IE SICHER Gener Das Original9.0in sechster 00 € PRÄM Original in sechster Genera 2 wenn Sie sich bis zum 30.12.2016 für einen neuen Multivan Das Original in Das sechster Generation: der neue Multivan entscheiden erhalten Sie eine Prämie von 9.000 €. Das 2Original in sechster Generation: der neue Multivan2 der neue Multivan der neue wenn Sie sichMultivan bis zum 30.12.2016 für einen neuen Multiv 1

2

1.) Gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers für ein

vergleichbar ausgestattetes Modell. Prämie setzt sich aus Originalpaket und

entscheiden eine Prämie von 9.000 €. Multiv wenn Sie bisneuen zum Sie 30.12.2016 fürMultivan einen neuen wenn Sie sichsich bis erhalten zum 30.12.2016 für einen neuen wenn Sie sich bis zum 30.12.2016 für einen Multivan entscheiden erhalten Sie eine Prämie von 9.000 €. entscheiden erhalten Sie eine Prämie von 9.000 €. ausgeschlossen. Gilt nur für private und gewerbliche Einzelabnehmer. erhalten Sie eine Prämie von 9.000 €. entscheiden Aktionsprämie zusammen. Andere Aktions- und Sondermodelle sowie

der Multivan “Generation SIX”, Conceptline oder Trendline sind von der Aktion

2.) Multivan: Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert von 10,5 bis 5,7.

1.) Gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers für ein 1.) Gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers für ein

vergleichbar ausgestattetes Modell. Prämie setzt sich ausHerstellers Originalpaket und vergleichbar ausgestattetes Modell. Prämie setztPreisempfehlung sich aus Originalpaket und 1.) Gegenüber der unverbindlichen des für ein 1.) Gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers für ein Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis. Aktionsprämie zusammen. Andere Aktionsund AktionsSondermodelle sowie Aktionsprämie zusammen. Andere und Sondermodelle sowie vergleichbar ausgestattetes Modell. Prämie setzt sich aus Originalpaket und der Multivan “Generation Conceptline oderund Trendline sind von der Aktion vergleichbar ausgestattetes1 Modell. Prämie setzt sich ausSIX”, Originalpaket der Multivan “Generation SIX”, Conceptline oder Trendline sind von der Akti Aktionsprämie Andere Aktionsund Sondermodelle sowie N ausgeschlossen. Giltzusammen. nur für private und gewerbliche Einzelabnehmer. R E H IC S Aktionsprämie zusammen. Andere Aktionsund Sondermodelle sowie IE M Ä R ausgeschlossen. Gilt nur für private und gewerbliche Einzelabnehmer. P 2.) Multivan: Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert von 10,5 bis 5,7. der Multivan “Generation SIX”, Conceptline oder Trendline sind von der Akti 9.000 €der Multivan “Generation SIX”, Conceptline oder Trendline sind von derbisAktion CO -Emissionen g/km: kombiniert von 245 Effizienzklassen: E bis A. 2.) Multivan:inKraftstoffverbrauch in 149. l/100 km: kombiniert von 10,5 bis 5,7. ausgeschlossen. Gilt nur für private und gewerbliche Einzelabnehmer. Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis. ausgeschlossen. Gilt nur für private und gewerbliche Einzelabnehmer. CO 2-Emissionen in g/km: kombiniert von 245 bis 149. Effizienzklassen: E bi 2.) Multivan: Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert von 10,5 bis 5,7. 2.) Multivan: Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert von 10,5 bis 5,7. Abbildung zeigt Sonderausstattung Mehrpreis. CO -Emissionen in g/km: kombiniertgegen von 245 bis 149. Effizienzklassen: E bi CO2-Emissionen in g/km: kombiniert von2 245 bis 149. Effizienzklassen: E bis A. Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis. 2 Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis. Ihr Volkswagen Partner

CO2-Emissionen in g/km: kombiniert von 245 bis 149. Effizienzklassen: E bis A.

2

Das Original in sechster Generation: der neue Multivan AutohausfürFeicht GmbH wenn Sie sich bis zum 30.12.2016 einen neuen Multivan Münchner Straßevon 39, 85540 entscheiden erhalten Sie eine Prämie 9.000Haar/München €. Tel. 089 / 45 30 37-0

www.feicht.de

1.) Gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers für ein vergleichbar ausgestattetes Modell. Prämie setzt sich aus Originalpaket und Aktionsprämie zusammen. Andere Aktions- und Sondermodelle sowie der Multivan “Generation SIX”, Conceptline oder Trendline sind von der Aktion ausgeschlossen. Gilt nur für private und gewerbliche Einzelabnehmer. 2.) Multivan: Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert von 10,5 bis 5,7.

Ihr Volkswagen Partner

Autohaus Feicht GmbH Münchner Straße 39, 85540 Haar/München Tel. 089 / 45 30 37-0 www.feicht.de

Ihr Volkswagen Partner


06

truderinger

Ι Trend

Schenken Sie gesunden Schlaf!

3

Das neue Nackenstützkissen „dream“ ist individuell auf die eigenen Bedürfnisse anpassbar und ein echtes Highlight für alle HWS-Geschädigten. Durch einfache Entnahme oder Anpassung des roten Einlegers erhält man das perfekte Kissen.

2

Verlost wird eines dieser Exemplare für wunderbar erholsame Momente!

Leuchtende Augen …

Das Matratzen&Betten Haus Heinrich-Wieland-Str. 87 81735 München Tel. (089) 67 32 573, www.das-matratzen-haus.de

... für Ihr Weihnachtsbild. In weihnachtlicher Atmosphäre entstehen wundervolle Familienbilder, Kinderbilder, Portraits ... Sichern Sie sich gleich einen der begrenzten Termine unter (089) 600 38 750 Alle Shootings sind auch als Gutschein erhältlich. Fotostudio caroKaa Feldbergstraße 9, 81825 München info@carokaa.de, www.carokaa.de

Schenken & Verwöhnen Von heimeligen Kuschelsocken über traumhafte Plaids, flauschige Bademäntel bis hin zu edler Nachtwäsche und reizenden Dessous – mit einem Geschenkgutschein vom Dessous & Wäscheparadies verwöhnen Sie ge­ liebte Menschen mit raffinierten Schnitten, höchstem Komfort und wertvoller Beratung. Jetzt erhältlich!

20

Dessous & Wäscheparadies Thaler Brunnenstraße 4 85598 Baldham Tel. (08106) 84 08

Deutschunterricht für Erwachsene Hier finden Sie den perfekten Deutschkurs! Kleine Gruppen, große Flexibilität, höchstes Niveau.

10

Exklusive Unikate Sind Sie auf der Suche nach einem exklusiven, individuellen Weihnachtsgeschenk aus Leder? Lassen Sie sich von der Kollektion von Tina Mensch inspirieren. Einzelanfertigungen nach Wunsch sind noch vor Weihnachten möglich. Handwerk, Wolle & Lederdesign Inh. Tina Mensch Schwalbenstraße 7, 85598 Baldham Tel. (08106) 210 09 61 www.handwerk-wolle-leder.de

Verlost wird eine kostenlose Deutschstunde (nach tel. Vereinbarung) Learning Center, Leibstraße 7, 85540 Haar Tel. (089) 45 45 27 56, english.center.haar@gmail.com

Firmen, deren Eintrag mit einem

versehen ist, verlosen attraktive Preise. Also mitmachen und gewinnen!

12


Trend Ι

truderinger

07

Exklusiver Kaffeegenuss CASA DEL CAFFE ist ein Kaffeebranding der Extraklasse, geröstet von Vergnano (Turin), dem Klassiker unter den italie­ nischen Kaffeeröstern: Verschenken Sie exklusive Spitzensorten (ganze Bohne) wie „Victor“, „Electa“, „Espresso“ oder „Gran Aroma“. Wir beraten Sie gerne.

13

Verlost wird eine Packung „Electa“! Anna Mayr GmbH & Co. KG Siegsdorfer Str. 9a, 81825 München Tel. (089) 439 17 91, info@AnnaMayr.de www.AnnaMayr.de

Verzaubernder Weihnachtsausflug

HERZIG

18

Hier ist glückliches Herzklopfen an der Tagesordnung: Das liebevoll gestaltete Miniland ist die faszinierende Erlebniswelt für die ganze Familie, und Gutscheine für die Rundreise durch Deutschland im Maßstab 1:87 sind die perfekte Geschenkidee.

Der zauberhafte, massive Herzanhänger aus 925er Sterlingsilber besticht durch seine elegante Schlichtheit und wertet jedes Outfit wunderbar auf. Verlost wird ein Herzerl inklusive Kette!

Verlost werden 3 Familienkarten für das Miniland

Juwelier Stadler, Waldtruderinger Straße 61 Tel. (089) 43 57 26 20, www.juwelierstadler-geith.de

Miniland München Hürderstraße 4, 85551 Kirchheim Tel. (089) 54 04 50 27, www.miniland.de

Warm ums Herz ... ... wird Ihnen bestimmt, wenn Sie die kuscheligen Winterjacken, wie den neuen Renzo Cenci Parka zum halben Neupreis, anprobieren. Dazu die prächtige Vielfalt an Woll- und Kaschmirschals, warme Stiefel und der Winter kann kommen. Stöbern Sie bei einem kostenlosen Tässchen Tee in aller Ruhe bei der 2. Hand Mode am kleinen Kreisverkehr. Wer secondhand kauft, kauft nachhaltig. Verlost werden 2 x 20-Euro-Gutscheine 2. Hand Mode, Leibstraße 40, 85540 Haar Tel. (089) 688 42 22, www.zweitehandmode.de

DESIGN C ONSTAN Z E S A A M

IN

6

PELZ

KÜ R S CH N E R ME IST E R IN

M Ü N C H E N

M E I ST E R - AT E L I E R F Ü R P E L Z U N D L E D E R Mas s a n f e r t i g u n g Umarbeitung A u f b e wa h r u n g Reinigung WASSERBURGER LANDSTRASSE 233 · D - 81827 MÜNCHEN TEL: +49 (0)89 46 26 13 36 · FAX: +49 (0)89 46 26 13 29 INFO@CONSTANZE-SAAM.DE · WWW.CONSTANZE-SAAM.DE .

AD Constanze Saam Jubilaeum 2016.indd 1

26.10.16 14:00

9


08

truderinger

Ι Trend

15

Gesund & lecker Ob jetzt zu Weihnachten oder zu anderen Anlässen, mit den ­vitaminhaltigen Körben vom Michiburger Früchte-Eck zeigen Sie Geschmack und schenken gesunde Qualität.

Mein Urlaubsparadies Im wohlig warmen Thermalheilwasser baden, sich in sanften Wogen treiben lassen und spektakuläre Rut­ schen entdecken – all das erwartet Sie in der THERME ERDING. Erleben Sie mit Ihrer Begleitperson einen abwechslungsreichen Urlaubstag in der größten Ther­ me der Welt und entdecken Sie einmalige Attrakti­ onen rund um Ruhe, Erholung, Spaß und Action.

Michiburger Früchte-Eck Bajuwarenstraße 22, 81825 München Tel. (089) 42 35 66

Verlost werden 3 x 2 Tagestickets für die Therme inkl. GALAXY Rutschenwelt und Wellenbad THERME ERDING, Thermenallee 1–5, 85435 Erding Tel. (08122) 55 00, www.therme-erding.de

22

Schale oder Lampenschirm?

Duad Guad

Die luftig-leichten Schalen sind das ideale Weihnachtsgeschenk für jene, die schon alles haben, und überraschen durch ihre zweite Nutzungsmöglichkeit als Lampenschirm! Diese und noch viel mehr zauberhafte Geschenkideen gibt es bei:

1

amabile conceptstore Zugspitzstraße 4a/Bahnhofplatz Vaterstetten Direkt am Parkaus www.amabile-conceptstore.de Verlost werden 3 Gutscheine à 20 Euro

21

Zauberhafte Inspiration

Blumenzauber in Haar liefert mit hinreißenden Arrangements aus leuchtenden Blüten und vielen himmlischen Dekoideen die beste Medizin gegen dunkle Tage. Verlost wird ein wunderschöner Winterstrauß Blumenzauber, Wasserburger Straße 7b, 85540 Haar Tel. (089) 97 05 14 05, www.blumenzauber-haar.de Öffnungszeiten Mo-Fr 8.30 bis 18.30 Uhr Samstag 8.30 bis 13 Uhr und Sonntag 10-12 Uhr

Firmen, deren Eintrag mit einem

Thai-Massage-Insel

5 Adventsgutschein

Reif für die Insel? Dann sollten Sie sich jetzt einen „kleinen Urlaub‘‘ abseits des Alltags in ansprechendem Ambiente gönnen! Mit einer traditionellen thailändischen Massage im Duad Guad liegen Sie goldrichtig. Verlost wird 3 x 1 einstündige Massage Ihrer Wahl (außer Kräuterstempelmassage) Duad Guad, Thai-Massage-Insel Wasserburger Landstr. 211, 81827 München Tel. (089) 43 54 92 52, www.duadguad.de

versehen ist, verlosen attraktive Preise. Also mitmachen und gewinnen!


Trend Ι

24

truderinger

09

Wohltuende Wärme Was gibt es Schöneres als Wärme? Ganz klar. Schöne Wärme! Im Ranner Store in Trudering überzeugen die energiesparenden Redwell Infrarothei­ zungen nicht nur mit gesunder Wärme für ein behagliches Raumklima, sondern zudem durch elegantes Design und niedrige Kosten. Ob als Bildheizung, Tafelheizung, Heizkugel, Spiegelheizung oder mobile Zusatzheizung, der Design­ vielfalt sind keine Grenzen gesetzt. J. Ranner – Bad & Dusche Wasserburger Landstraße 247, 81827 München Tel. (089) 439 09 732

Stimmungsvoll Alles zum gemütlichen Musizieren in der Vorweihnachtszeit finden Sie bei PIANO MAHLER. Von Noten über Instrumente bis zu musikalischen Geschenkartikeln. Piano Mahler Wasserburger Landstr. 240 81827 München Tel. (089) 430 51 01 www.piano-mahler.de

16 Die hat Stil

17

Der lang geschnittene Mantel aus dem Hause Fuchs Schmitt präsentiert sich in modisch gerader Schnittform mit dezentem Schwarz-WeißPfeffer-Muster und einem angenehm hohen Woll-Anteil.

Verlost wird ein Paar schicke Handschuhe Marions Moden Wasserburger Landstraße 236, 81827 München Tel. (089) 46 97 16 Öffnungszeiten: Mo-Fr. 10-13 Uhr und 14:30-18 Uhr

Der truderinger auf facebook www.facebook.de/truderinger


10

truderinger

Ι Einkaufen, Genießen & Lifestyle

Genussvolles Lebenselixier:

WEIN In der Wohnstube knistert ein Kaminfeuer und auf dem Sofa träumen Sie bei einem Glas Wein: Wie wird wohl der Weinjahrgang 2016? Und dann schmökern Sie in dem neu aufgelegten Weinatlas von Johnson und Robinson. Oder auch in einem klugen Weinkrimi, der Sie nach Mallorca entführt


Einkaufen, Genießen & Lifestyle Ι

M

achen wir uns ein Fläschchen auf! Für viele ist Wein nicht allein Genussmittel, sondern ein wahrer Lifestyle. So wird die Auswahl der edlen Tropfen schnell zu einem Evangelium. Sind Sie je im Supermarkt vor dem Weinregal gestanden, haben sich alle Reihen mit Weinflaschen angesehen und sich gefragt, welcher denn nun der richtige ist? Es gibt Rotwein, Weißwein, Rosé und Schaumwein, der aus Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien

en 75 Prozent und in Neuseeland fast 95 Prozent aller Weine verschraubt. Dem Wein bekommt das übrigens besser als Naturkorken, die in seit Jahren abnehmender Qualität mittlerweile oft Luft durchlassen. Das gefürchtete „Korken“ verdirbt so den Geschmack des Weines. Doch die Fundamentalisten unter den Weinkennern favorisieren schon aus Tradition den jahrhundertealten echten Korken. Alternativ gibt es den Glaskorken, der eigentlich optimal wäre, und das auch aus ökologischer Sicht. Wo ist also jetzt das Problem? Der Glaskorken, mit Kunststoffringen versehen dicht abschließend und geschmacksneutral, ist den meisten Abfüllern schlicht und ergreifend zu teuer. Wahrscheinlich sehen Sie den Wein, den Sie jetzt, wie auch immer, geöffnet haben, schon mit anderen Augen an. Wie so oft hilft Wissen, uns einen Teilbereich der Welt noch vollkommener zu erschließen. Doch das Ganze soll Sie auch unterhalten und ansprechend verpackt sein? Es gibt jetzt einen Klassiker anspruchsvoller Weinliteratur in einer neuen Auflage: Hugh Johnson, Autor des Weinatlas, führt Sie in die Weinanbaugebiete der ganzen Welt. Der Atlas überzeugt einmal durch seine Details: Wollten Sie nicht immer schon wissen, wo die beiden guten Weinlagen Achkarrer Castellberg und Achkarrer Schlossberg liegen und was sie letztlich unterscheidet? Auf Seite 239 des 400 Seiten starken Werkes, bei Gräfe und Unzer erschienen und von Hotelfachschulen empfohlen, können Sie es nachlesen – und manches mehr. Das Werk dokumentiert, was Klimawandel, Trends, neue Techniken und auch Vorschriften für die Weinwelt bedeuten. Modernes Layout mit vielen schönen Fotografien und Karten führt in wirkliche exotische Weinregionen: Nach Australien in die Cold-Climate-Regionen oder in neue Anbauregionen wie Ningxia in China oder Swartland in Südafrika. Doch auch direkt in Europa ist manches im Wandel: Hätten Sie etwa gedacht, dass Rumänien, obwohl flächenmäßig ein Drittel kleiner als Deutschland, doppelt so viel Weinanbaufläche hat? Das Ganze ist also eine wunderbare Basis, um Wissen rund um Wein aufzubauen. Und wer nicht selber leben will, hat so aber noch ein prächtiges Weihnachtsgeschenk für einen weininteressierten Freund entdeckt.

Rumänien besitzt – obwohl flächenmäßig deutlich kleiner– doppelt so viel Weinanbau­ fläche wie Deutschland und anderen Ländern kommen kann und je nach Winzer, Weingebiet und Rebsorte, nach Art der Lagerung und Jahrgang anders schmeckt – wie soll man da durchsteigen? Ist der teurere wirklich der bessere oder vielleicht doch der mit dem edleren Label? Bei der Auswahl eines Weines gilt der erste Blick vieler Weinkenner dem Jahrgang auf dem Etikett. Denn die Qualität eines Weins hängt immer auch davon ab, welcher Witterung die Reben ausgesetzt waren. Beispielsweise wurde das schlechte Wetter dem Jahrgang 2010 in vielen Regionen Deutschlands zum Verhängnis. Doch nicht jeder Wein war davon betroffen. Wie kommt das? Weil Wetter ein regionales Phänomen ist und weil unterschiedliche Weinreben und Böden auch unterschiedlich auf Wettereinflüsse reagieren. Die Jahrgangsqualität hängt heute auch stark vom Winzer ab. Das macht eine fachkundige Beratung für Sie so wertvoll. Kenner bauen oft einen persönlichen Bezug zu einer Winzerei auf, von der sie schon gute Weine bezogen haben. So hat der Ruf eines Weinguts als Qualitätskriterium dem Jahrgang ein wenig den Rang abgelaufen. Haben Sie inzwischen den Korkenzieher gefunden? Vielleicht brauchen Sie den aber auch gar nicht, weil Ihr Wein einen Schraubverschluss hat. Diese Neuerung löste mit ihrem Auftauchen echte Glaubenskämpfe aus. In vielen Ländern sind Schraubverschlüsse bei Wein aber eine Normalität: So werden etwa in Australi-

truderinger

11

DIE TOP-5LÄNDER BEZÜGLICH WEINANBAUFLÄCHE (2014) Platz 1: Spanien mit 1.021.000 Hektar Platz 2: China mit 799.000 Hektar Platz 3: Frankreich mit 792.000 Hektar Platz 4: Italien mit 690.000 Hektar Platz 5: Türkei mit 502.000 Hektar Deutschland liegt auf Platz 14 mit 104.000 Hektar Quelle: Statistik Deutsches Weininstitut 2015/16

Der große Johnson ist im GRÄFE UND UNZER Verlag erschienen und kostet 49,90 Euro


5 GROSSE WEIN-IRRTÜMER Irrtum 1: Rotwein mit Zimmertemperatur trinken Zimmertemperaturen lagen früher weit unter 20 Grad Celsius. Rotwein sollte nie über 18 Grad C getrunken werden, junge und fruchtige Rotweine eher mit 14 Grad Celsius Kellertemperatur. Irrtum 2: Süßer Wein macht Kopfschmerzen Weder die Süße noch angeb­ lich hoher Schwefelgehalt sind schuld, sondern eine zu schnell getrunkene Menge Alkohol, die dem Körper noch Wasser entzieht. Irrtum 3: Der Jahrgang ist die wichtigste Qualitätsangabe Wird ein Weinjahrgang beworben, ist dies oft ein Verkaufstrick. Durch gute Winzertechniken lassen sich seit etwa 1990 aus fast jedem Jahrgang gute Weine machen. Irrtum 4: Weinverschnitt ist schlechte Qualität Weinverschnitt bedeutet, aus verschiedenen Rebsor­ ten einen Wein zu machen. Fast jeder hochwertige Bor­ deaux oder Chianti ist ein „Verschnitt“, das Können des Winzers entscheidet. Irrtum 5: Nur Männer können Weinkenner sein Frauen haben den besseren Geruchs- und Geschmacks­ sinn. Wein wird auch mehr von Frauen gekauft. Männer machen zum Thema Wein, ähnlich wie beim TVKochen, nur mehr Aufmerk­ samkeit erregenden Lärm.

Köstlich: Neben Marmelade, Honig und Co. ist Weingelee eine hervorragende Alternative

WEIN MAL GANZ ANDERS – ETWA AUFS BROT

Z

um Frühstück bereits Wein? Eher nicht. Aber als Weingelee, gerade an Weihnachten, ist das eine feine Sache. Und es ist ganz einfach: Sie brauchen 1 kg Früchte nach Ihrem Geschmack sowie 300 ml Rot- oder Weißwein, je nach Ihren Vorlieben, dazu noch 500 g Gelierzucker 2:1. Den weihnachtlichen Geschmack bringen Sie mit einer Messerspitze Nelke, einer Vanilleschote und einem Teelöffel Zimt dazu. Runden Sie das Ganze ab mit einem Teelöffel Zitronensaft. Die gewaschenen Früchte kochen Sie mit dem Wein für 10 Minuten. Sieben Sie dann die Flüssigkeit in einen großen Topf und geben Sie die Gewürze hinzu. Der Gelierzucker kommt jetzt als letzte Zutat hinein und Sie lassen alles nur 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln. Eventuellen Schaum können Sie abheben und die Masse dann in ausgespülte Gläser geben und fest verschließen. Nach Abkühlen geben Sie die Gläser noch einmal für 2 Stunden in den Kühlschrank. So bekommen Sie an den Feiertagen den Wein schon beim Frühstück zum Brot oder Brötchen. Selbermachen ist ja immer eine feine Sache. Warum nicht auch einmal Wein selber machen? Das ist nicht so schwer, wie Sie denken. Als Anregung

hilft Ihnen das schön bebilderte Handbuch Fruchtwein, Liköre, Most & Säfte: Einfach selber machen von Ursula Lang und Annette Schierhorn. Für das Weinmachen gibt es im Hobbybedarf oder auch in entsprechenden Onlineshops sogenannte StartSets, die alle notwendigen Utensilien und Zutaten enthalten. Auch wenn Ihr Wein nicht gleich ein Spitzenwein wird: Mit einem eigenen Etikett versehen ist er ein originelles und persönliches Geschenk. Sie werden dabei durch Ihr eigenes Tun noch tiefer in die Seele des Weins eindringen. Auch Varianten zum klassischen Traubenwein ist möglich: Experimentieren Sie auch mal mit Erdbeeren oder gar mit Rhabarber oder Bananen. Wenn Sie jetzt schon beim Experimentieren sind: Wein muss nicht immer pur getrunken werden. Im Winter kann man sich an einer Weißen Möwe erfreuen. Die machen Sie sich ganz leicht selbst: Geben Sie einen Teelöffel Rosinen in ein Punschglas und träufeln Sie 4 cl weißen Rum darüber. Es lohnt sich, die Rosinen ein paar Stunden quellen zu lassen. Erhitzen (nicht kochen!) Sie in einem Topf 5 cl Weißwein, eine Prise Zimt und eine Zitronenscheibe. Geben Sie das Ganze zu den Rosinen. Vertrauen Sie sich der Weißen Möwe an und fliegen Sie ein wenig mit ihr in den Süden. Etwa nach Mallorca ...

Blumen und mehr Brigitte Krolo

Schmuckerweg 2 • 81825 München Tel. (089) 45 45 08 90 • Fax 45 45 08 89 Montag - Freitag 7.00 - 18.30 Uhr Samstag 7.00 - 16.00 Uhr


Einkaufen, Genießen & Lifestyle Ι

truderinger

SPANNUNG RUND UM DEN WEIN

A

Sonntags-Brunch

uf dem Sofa liegend an einem Glas Punsch zu nippen kann träge und schläfrig machen. Wenn es Ihnen so geht, wäre etwas Spannung genau das Richtige für Sie. Lassen Sie sich vom Weinkenner und Krimiautor Klaus Grote mitnehmen nach Mallorca. In seinem 2016 erschienenen neuesten Krimi geht es um korrupte Machenschaften in einer spannenden Rahmenhandlung. „Die Insel, der Wein und der Tod“ vermag Sie so nicht nur fesselnd zu unterhalten, der Autor gibt Ihnen auf dem Weg einer fesselnden Geschichte viel Wissenswertes mit über Wein, Winzer die Weingebiete Mallorcas. Es gibt übrigens kein Land auf der Welt, das über mehr Weinbaufläche verfügt als Spanien. Zurück zur kriminellen Spannung: Der deutsche Weinhändler

11:30 – 15:00 Uhr*

Q WIR VERLOSEN 5 Exemplare von „Die Insel, der Wein und der Tod“

Termine 2016

Termine 2017

27. November

(1. Advent)

1 5. Januar

4. Dezember

(2. Advent)

12. Februar

11. Dezember

(3. Advent)

12. März

18. Dezember

(4. Advent)

26. Dezember

(Weihnachten)

2. April 17. April 14. Mai

(Ostern)

(Muttertag)

18. Mai

inkl. Begrüßungsprosecco, Kaffee und Tee pro Person €

Und so geht´s: Schicken Sie uns einfach eine E-Mail mit dem Stich­ wort „Weinkrimi“ an: gewinnspiel@typoglyph.de oder per Post an: TYPOGLYPH Publishing GmbH Truderinger Straße 302 81825 München

27,90

Kinder bis 6 Jahre sind eingeladen · 7 – 12 Jahre € 14,50 · Teenager ab 13 Jahre zum vollen Preis

Ab 30 Personen brunchen Sie sogar an Ihrem Wunschtermin! Gerne können Sie auch außerhalb der Brunchtermine für € 17,– bei uns frühstücken*.

Frühstücksbüffet unter anderem mit Weißwurst, Brezen und Eierspezialitäten

Blattsalate, Rohkostsalate und

Einsendeschluss ist der 31.12.2016

Posthalterring 1 · D-85599 München/Parsdorf Vorspeisen Tel. (0 89) 9 91 10 - 0 · Fax (0 89) 9 91 10 -155 info@hotel-erb.de · www.hotel-erb.de • Saisonale Suppe

Schiller will sich einen Traum erfüllen und auf Mallorca ein Weingut kaufen. Doch im Vorfeld geschehen merkwürdige Dinge. Schiller schickt so den Journalisten Henry Meyenbeeker nach Mallorca, um die Details rund um den Kauf und das Weingut zu recherchieren. Was wie ein sonniger und lukrativer Auftrag aussieht, wird eine Reise in tödliche Gefahr. Doch auch die Frauen verstehen sich auf Wein und Krimis: Muss man sich für den über 400 Seiten starken Roman von Klaus ­Grote Zeit nehmen wie für eine gute Flasche, so liefert Ruth GleissnerBartholdi Mordsspannung in kleinen Schlückchen. Ihr Buch „Ein perfekter Abgang“ amüsiert bereits durch die Rahmenhandlung. Mehrere „Insassen“ einer Seniorenresidenz in Baden boykottieren den sonntäglichen „Tatort“ im Fernsehen. Sie treffen sich lieber in lustiger Runde bei einer Flasche Wein und erzählen sich Mordsgeschichten rund um den Rebensaft. Das Ganze ist trotz der Spannung auch eine liebenswerte Persiflage auf das Krimigenre. Und wenn sich erneut Müdigkeit einstellt: Einen Krimi kann man dann auch prima mit ins Bett nehmen.

Zwei Fleischgerichte und saisonaler *Wir•bitten um Reservierung Fisch mit Beilagen

12

Front Cooking von Pasta oder Käsespätzle

Frische Waffeln, Obstplatte und Minidesserts

LIVING&style 02/2016

13


36

truderinger

Ι RezeptGEWINNEN

SIE 3 X

2

es sbrunch Sonntag ngarten im Linde 2 f Seite 5

Mehr au

n Ohrablo Der Betreiber Maria chenteam Kü m ne sei t mi (2. v. l.)

Kaninchenkeule in Cranberrysoße Zutaten für 4 Personen 4 frische Kaninchenkeulen 100 ml Cassis 250 ml Weißwein 100 g getrocknete Cranberrys 5 Lorbeerblätter 15 Pimentkörner 2 Msp. Lebkuchengewürzpulver 1 große Metzgerzwiebel 1 Knoblauchzehe 1/4 Sellerieknolle 1 große oder 2 kleine Karotten 2 EL Olivenöl 1 Glas Wildfond (z. B. von Lacroix) 1 EL Mehl 2 EL Butter

Zubereitung 1

Geben Sie alle Zutaten – außer Gemüse, Olivenöl und Wildfond – in ein ausreichend großes Gefäß, sodass das Fleisch gut bedeckt ist. Anschließend stellen Sie das Gefäß zugedeckt für mindestens 2 Tage in den Kühlschrank.

2

Stellen sie nun einen flachen Bratentopf, in dem alle 4 Kaninchenkeulen Platz haben, auf den Herd und lassen Sie ihn heiß werden. In der Zwischenzeit nehmen Sie die Kaninchenkeulen aus dem Sud/der Marinade und tupfen sie mit einem Küchentuch trocken. Marinade beiseitestellen.

3

Würzen Sie die Keulen mit Salz und Pfeffer. Geben Sie etwas Olivenöl in den heißen Topf und braten Sie die Keulen darin rundum an. Nehmen Sie die Keulen aus dem Topf und geben Sie Zwiebel, Karotte, Knoblauch und Sellerie, in Würfel geschnitten, in den Topf.

4

Rösten Sie das Gemüse ordentlich an und löschen Sie das Ganze mit 1/2 Liter Wasser ab. Lassen Sie das Wasser komplett einkochen, bis das Gemüse wieder anfängt zu braten. Geben Sie nun die Marinade und den Wildfond in den Topf, dazu die Keulen in die Flüssigkeit und lassen Sie das Ganze sanft köcheln. Wenn das Fleisch weich genug ist, nehmen Sie es heraus und lassen die Flüssigkeit im Topf auf die Hälfte einkochen.

5

Passieren Sie den Sud durch ein Tuch oder Haarsieb. Stellen Sie nun eine dunkle Mehlschwitze von einem EL Mehl und ca. 2 Eßl. Butter her. Geben Sie den Sud unter ständigem Rühren in die Mehlschwitze, damit es keine Klumpen gibt. Als Beilage passt gut: Spätzle oder Schupfnudeln und ein Wirsinggemüse mit gerösteten Walnüssen.

Lindengarten – Wirtshaus, Bar + Biergarten, Solalindenstraße 50, 81825 München, Tel. (089) 430 91 78, www.lindengarten.eu


Einkaufen, Genießen & Lifestyle Ι

Regionale Öko-Qualität Rund 29 Hektar Grund bewirtschaftet Sebastian Brandl, Ökobauer aus Leidenschaft, in Reithofen östlich von Markt Schwaben. Neben der Haltung von Rindern und der Erzeugung von Getreide werden hier eigene Fleisch- und Wurstwaren in allerbester Öko-Qualität hergestellt. Eine besondere Spezialität des Hofes, dessen Geschichte bis ins 17. Jahrhundert reicht, sind die ursprünglich in Südfrankreich beheimateten AubracRinder. Ein hervorragendes Fleisch, das durch seine besondere Qualität ein echter Gaumenschmaus ist. Weitere Produkte aus hundert Prozent ökologischer Landwirtschaft – wie Geflügel, Lamm, Wurstwaren, Brot, Eier und Honig – finden Sie auf vielen nahe gelegenen Wochenmärkten und am Hof. Sebastian Brandl, Erdinger Straße 18, 85669 Reithofen, Tel. (08124) 91 02 68

Purer Genuss

truderinger

15

BIO, FLEISCH & WURST 100% Öko-Landwirtschaft Auf Wochenmärkten und am Hof

NATURLANDHOF BRANDL Erdinger Straße 18 85669 Reithofen Tel. 08124 - 91 02 68 Fax 08124 - 52 84 14 www.naturlandhofbrandl.de

Wochenmärkte in Ihrer Nähe:

Alles Gute zum Geburtstag am 27.11.2016! Bereits seit zwei Jahren kommen Feinschmecker und Freunde asiatischer Küche in der Asiatique in Ascheim voll auf ihre Kosten. Das vielfältige und stets frische Buffet lässt keine Wünsche offen und begeistert besonders am Abend mit exotischen mongolischen Grillspezialitäten, die frisch vor Ihren Augen und nach Ihren Wünschen zubereitet werden. ­Übrigens: In der Asiatique wird Ihre Feier mit den Chefs und Kollegen, der Familie und/ oder mit Freunden ein voller Erfolg. Lassen Sie sich überraschen und kulinarisch verwöhnen!

Trudering Friedenspromenade Ecke Hugo-Weiss-Straße Freitag 13-18 Uhr Haar in der St.-Konradstraße Donnerstag 14-18 Uhr Vaterstetten Am Rathaus Donnerstag 8-13 Uhr Berg am Laim Baumkirchnerstraße-Bärpark Freitag 8-13 Uhr Altperlach Pfanzeltplatz Samstag 8-13 Uhr

Asiatique – Chinesisches, Mongolisches Grillrestaurant Erdinger Straße 7, 85609 Aschheim, Tel. (089) 41 22 16 41, www.asiatique-restaurant.de

Solitäre Leidenschaft Schlichte geschwungene Formen im Zusammenspiel mit kreativen Oberflächen wie Teilvergoldungen unterstreichen die unvergleichliche Farbenvielfalt der verwendeten Edelsteine. Atelier HEIGL, Erdinger Straße 16, 85609 Aschheim Tel. (089) 99 88 79 66, mail@atelier-heigl.de www.atelier-heigl.de

Eine sensationelle Auswahl von 2.000 Artikeln auf fast 1.000m² zum günstigen Preis. Wöchentlich werden neben wechselnden Monatsangeboten wahre „Preiskracher“ gezündet. Ebenfalls im Angebot: Ausschankwagen, Kühlanhänger, Biertischgarnituren und viele weitere Partyhighlights!

Am Moosfeld 19 81829 München Tel. (089) 42 72 17 09 Mozartsraße 2 Ecke Waldluststraße Tel. 089 42002679

www.geiger-schuhe.de

Leibstraße 5 85540 Haar Tel. 089 469662

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8-19 Uhr Samstag 8-18 Uhr

GUTSCHEIN ÜBER 1,- EURO

bei Einkauf ab 10,- Euro - 1 Gutschein pro Kunde - gültig bis 18.02.17

Getränke City XXL


KULINARISCHE WINTERZEIT Weihnachten ohne Festessen – geht gar nicht! Festessen ohne Stress – geht auf jeden Fall! Das Angebot des „Wolfsbarsch“ verheißt Entspannung. Das Fisch & Delikatessen Fachgeschäft mit Bistro in Vaterstetten unterstützt Sie mit feinster Ware und tollen Rezeptideen für Ihr kulinarisches Festmahl – gerne auch bereits fix und fertig zum kurzen Erwärmen zubereitet. Hübsch dekorierte Vorspeisenplatten z. B. mit feinstem Räucherfisch, köstliche Fischsuppe und viele unterschiedliche Fischgerichte werden Ihre Gäste begeistern. Der „Wolfsbarsch“ präsentiert ein hochwertiges Frische-Sortiment aus Fisch, Meeresfrüchten, Fleisch, Wild und Feinkost, inklusive einer kompetent kreativen Beratung.

Forellen, Saiblinge, Karpfen und andere Süßwasserfische, Garnelen, Hummer, Langustenschwänze, Filets u. a. vom Seeteufel, Rotbarsch, Kabeljau oder Seesaibling, handgeangelte Doraden und Wolfsbarsche aus Frankreich, Thunfisch und Lachsfilet in Sushi-Qualität sowie hausgebeizter Zucht- und Wildlachs werden Sie begeistern. Klingt lecker? Es geht noch weiter: Hausgemachte Feinkost, wie Oktopus- oder Sepia­ salat, Räucherfisch und Terrinen runden das Meeresangebot ab. Das Fleischsortiment umfasst Freilandgänse und Enten, Lamm und Rind (Filet, PRIME Entrecôte) und nicht zuletzt Rehwild aus Deutschland. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich überzeugen.

Der Wolfsbarsch, Wendelsteinstraße 10, 85591 Vaterstetten, Tel. (08106) 9 988 200, www.der-wolfsbarsch.de, www.auenfischer.de

MAGISCHE MOMENTE

E

ndlich sind sie da – die neuen Termine fürs Frühjahr. Lassen Sie sich beim „Magic Dinner“ von Alessandra und Rolf-Kenneth für ein paar Stunden aus dem Alltag in die einzigartige Welt der Zauberei entführen. Doch nicht nur Ihre Sinne werden getäuscht, sondern auch Ihr Gaumen verwöhnt. Die gute Küche der Trattoria „Da Francesco“ in der Staudingerstraße 20, 81735 München, serviert hierzu ein Drei-Gänge-Menü. Erleben Sie die Faszination der Zauberkunst in einem kleinen Kreis von zwanzig Zuschauern zum Greifen nah. Die „Wunder“ geschehen nicht auf einer Bühne, sondern direkt vor Ihren Augen. Ideal zum „sich selber Schenken“ oder als wunderbare Geschenkidee für alle Gelegenheiten. Der Komplettpreis für das „Magic Dinner“ beträgt 49 Euro pro Person. Jetzt schnell zugreifen – die Vorstellungen sind erfahrungsgemäß rasch ausverkauft. Termine 2017: 14. und 28. Januar, 11. und 25. Februar, 11. und 25. März, 1. und 22. April, 6. und 20. Mai Info und Buchung: info@magic-royal.com, Tel. 0152/33 654 945 Rolf-Kenneth oder 0172/1424 750 Alessandra, www.magic-royal.com

Sicher ist sicher mit neuen Winterreifen!

mehr Profil, mehr Sicherheit!!! Lagerservice Komplettrad-Angebote schnelle Termine für alle Fahrzeuge

Ab sofort jeden Sonntag ab 10 Uhr BRUNCHEN

mit Kinderbespaßung, zweierlei Hauptgerichte u.v.m. pro Person € 17,90 (Kinder € 9,90) www.flugwerk-feldkirchen.de Telefon 0 89/94 41 77 18, Sonnenstr. 2, 85622 Feldkirchen


Einkaufen, Genießen & Lifestyle Ι

truderinger

17

Erlebnisreich: Truderinger Bürger begegneten Bauernhof-Tieren auf Augenhöhe und stellten wissbegierig viele interessante Fragen

Den Bauern

die Hand geben Qualität ist kein Zufall, sondern eine (Lebens-)Einstellung – davon konnten sich viele Kunden der Metzgerei Jais bei einem sonntäglichen Ausflug mit allen Sinnen vor Ort überzeugen

W

ie zu Großvaters Zeiten ist man bei der Metzgerei Jais in Trudering darauf bedacht, Tiere aus der Region zu schlachten. Die Familie pflegt seit Generationen bewährte und persönliche Geschäftsbeziehungen zu den Landwirten und Händlern aus der Region. An einem wunderschönen Sonntag im Oktober lud Familie Jais die Mitarbeiter und viele interessierte Kunden ein, sich von der heimat­ nahen Herkunft und einer artgerechten und respektvollen Tierhaltung der Erzeuger zu überzeugen. Ers­ ter Halt war der Geflügelhof Erhard Raab in Waltendorf, der bereits seit ca. 40 Jahren der Eier- und Nudellieferant der Metzgerei ist. Nach einem kleinen Frühstück ging es dann weiter zu Franz Nitz in Schirmreuth, einem Stierbauern, der seit 30 Jahren einzig und allein für die Metzgerei Jais seine Jungbullen großzieht. Nach einer frischen Kirchweihnudel ging die Fahrt dann weiter nach Landesberg auf den Biohof Meier, dem Bauerngigerl-Lieferanten. Dort ließ sich die illustre Gesellschaft leckeren Backschinken in der Mittagssonne schmecken

und lauschte den interessanten Geschichten von Jäger Rudi Hiermer, der spontan dazustieß. Auf dem Rückweg stattete man noch Schäfer Joseph Maier aus Frauenneuharting einen Besuch ab, dessen Herde friedlich in Englharting graste, und ließ anschließend den Tag im Gasthof Hamberger bei Speis und Trank gemütlich ausklingen.

„Nur was unsere hohen Qualitätsansprüche erfüllt, hat eine Chance, in unseren Verkauf zu gelangen – da machen wir keine Kompromisse“ Wieder zurück in Trudering waren sich alle Teilnehmer einig: Das war ein toller, interessanter Tag mit einem wertschätzenden Kontakt zwischen den Erzeugern und Verbrauchern und dem reellen Einblick in die Verantwortung und Liebe zu Tier, Mensch und gelebter Qualität. Eine Erfahrung, die niemand mehr missen möchte! Metzgerei Jais Bajuwarenstraße 22, 81825 München Tel. (089) 42 19 00 u. (089) 45 42 99 890 www.metzgerei-jais.de


XX

truderinger

Ι Autotest

oben: Die Anmutung und Funktionalität des Cockpit ist sehr angenehm. Alle Bedienelemente sind dort, wo man sie erwartet. Und zwar nicht ungefähr dort, sondern genau dort links: Modern und sportlich wirkt der VW Golf in der siebten Generation, der typisch zeitlose Grundcharakter bleibt dabei erhalten

Der Golf – das Auto 30 Millionen Käufer seit 1974 können sich nicht irren. Der VW Golf ist immer noch die unbestrittene Nummer eins auf dem deutschen Markt – dafür stehen die Langlebigkeit und ein geringer Wertverlust

Ein herzliches Dankeschön für die Möglichkeit, den aktuellen Golf VII zu testen, geht an: Autohaus Feicht GmbH, Münchner Straße 39, 85540 Haar, Tel. (089) 45 30 37-0, www.feicht.de

Fotos: TYPOGLYPH Publishing GmbH

S

eit sieben Generationen gibt es ihn schon und es gibt siGrundcharakter zugunsten einer modischen Strömung aufzugeben – cherlich viele „Wiederholungstäter“, die intuitiv aus dem wie gewohnt heimelig und aufgeräumt. Wir freuen uns über ein Bauch heraus entscheiden: einmal Golf, immer Golf! gutes Platzangebot vorn und hinten, bequeme Sitze, genügend AbUnd doch ist in der Gegenwart vieles anders als zum Start lagemöglichkeiten. Viele Familienvans können nicht mit solch großvor 40 Jahren. Aus dem zügiger Beinfreiheit punkten. Auch einst so sozialneidfreien Auto ist heuwer nicht jeden Tag Golf fährt, findet Ob alt oder neu, der rote Qualitätsfaden sich auf Anhieb zurecht. Die Komte, im Zeitalter der Globalisierung, zieht sich nahtlos durch alle VW eine Familie entstanden, die vom karg munikationszentrale in der Mittelausgestatteten Einstiegsmodell mit konsole bietet mit klar gegliederten, Golf Generationen – Das Autohaus 85 PS bis hin zum Luxusgefährt mit gestochen scharfen Bedienelementen Feicht bietet attraktive Angebote Hightech-Ausstattung reicht. Für unund dem innovativen riesigen Naviseren Test nahmen wir den VW Golf VII 1.4 I TSI Modell Lounge gationssystem „Discover Pro“ inklusive Touchscreen und Annähevom Autohaus Feicht unter die Lupe und waren schwer angetan. Was rungssensor eine einfache und intuitive Bedienung der Grundfunkals Erstes auffällt: Das typische Antlitz hat sich auch in der siebten tionen. Wirklich beachtlich ist die Vielzahl an Assistenzsystemen. Auflage nicht grundlegend verändert. Besonders prägnant dabei: die Das Auto – es stellt ein gelungenes und solides Gesamtpaket dar und angewinkelten C-Säulen. Insgesamt wirkt die aktuelle Auflage breiglänzt mit einem sehr stabilen, sicheren und spritzigen Fahrverhalter und flacher, einfach sehnig und muskulös, ohne den zeitlosen ten. Die achte Generation Golf wird übrigens für 2019 erwartet!


Einkaufen, Genießen & Lifestyle Ι

(Vor)Weihnachtszauber

truderinger

19

▶ Auf über 700 m² erwartet Sie ein umfangreiches Sortiment für Ihr Haustier

▶ Mit gepflegter Aquaristik-,

Elegant & ausgefallen Mit zeitgenössischen Schmuckstücken aus ­Platin, Gold, Silber und Titan in Kombination mit ­ausgewählten Steinen setzen Sie glänzende Akzente – nicht nur in der dunklen Jahreszeit. Juwelier Stadler, Waldtruderinger Straße 61 Tel. (089) 43 57 26 20, www.juwelierstadler-geith.de

Terraristik- und Nagerabteilung

▶ Erleben Sie kompetente

Beratung für alle Haustierarten

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag Samstag

9:00 - 20:00 Uhr 9:00 - 18:00 Uhr

Das Futterhaus Haar time for pets GmbH Keferloher Str. 18, 85540 Haar hinter REWE Getränkemarkt fh2270@futterhaus.de

18.02.2017

50%

auf Gleitsicht und Einstärken mit unserem ZEISS DriveSafe Angebot. Fragen Sie uns dazu! Baumkirchnerstraße 18 in Berg am Laim Riem Arcaden 1. OG

0175_SOE_Anzeige_Truderinger-11-2016.indd 1

DER FRISÖR Für Sie und Ihn und Ihre Kids Ein Top-Team - Drei Friseurmeister, und unsere zwei Assistentinnen freuen sich auf Sie! Kirchtruderinger Straße 3 · 81829 München Tel. (089) 42 72 12 59 · www.derfrisoer-trudering.de

D

ie gelebte Vorfreude auf Weihnachten bedeutet besonders für die Kinder Plätzchen backen, Geschenke basteln und ganz, ganz viel Spannung. Zur besinnlichen Zeit ein bisschen Abwechslung gibt es ab dem 5. Dezember auf der Wasserburger Landstraße. Das Forum Wasserburger Landstraße lädt alle Familien herzlich ein, beim großen „Nikolaus-Rätsel“ auf Entdeckungsreise rund um Weihnachten und die Geschichte des Fests zu gehen. In den teilnehmenden Geschäften werden spannende Fragen rund um Weihnachten im Schaufenster ausgehängt, die die Kinder innerhalb der Woche lösen. Für die Antworten gibt es einen Laufzettel, den die Kleinen in den teilnehmenden Geschäften erhalten. Mit ihrem ausgefüllten Zettel im Gepäck ist die fleißige Kinderschar dann am Samstag, dem 10. Dezember um 11 Uhr ins Schuhhaus Keller eingeladen. Doch sind sie nicht die einzigen Gäste. Auch der Nikolaus, begleitet vom Engel und vom Krampus, gibt sich die Ehre und verteilt an die Rätselfreunde ein Belohnungsgeschenk. Ein wahrer Höhepunkt der Vorweihnachtszeit in Trudering. www.wabula.org

04.11.16 10:42

WILLKOMMEN BEI SUPERCYCLES IN MÜNCHEN HIER FINDEN SIE RÄDER ALLER ART MIT TOP SERVICE REPARATUR ALLER RÄDER MÖGLICH

Am Mitterfeld 3, 81829 München/Kirchtrudering Tel. (089) 45 14 56 10, www.supercycles.de


20

truderinger

Ι Einkaufen, Genießen & Lifestyle

Surfen oder fliegen?

S

portliche Aktivitäten sind für immer mehr Bundesbürger ein Mittel, um dem Alltagsstress zu entkommen. Abwechslung macht dabei den Reiz aus: Wie wäre es beispielsweise, einmal auf der perfekten Welle zu surfen, sich frei wie ein fliegender Vogel zu fühlen oder herausfordernde Kletterparcours zu meistern? Die neue Jochen ­Schweizer Arena bei München, ca. 8 km vom Stadtkern entfernt, macht all dies ab Februar 2017 möglich. Alle Informationen zur künftigen Erlebniswelt gibt es unter www.jochen-schweizer-arena.de. Verkehrsgünstig direkt an der A8 in Taufkirchen bei München ­gelegen, überrascht die Arena mit einem vollkommen neuen Konzept. Bei freiem Eintritt kann man sich zunächst von allen Angeboten ein Bild machen. Die Erlebnisse können sowohl im Vorfeld als auch vor Ort gebucht und bezahlt werden. Fünf Bereiche und drei Hauptattraktionen auf 15.000 Quadratmetern bilden die Basis für immer wieder neue Erlebnisse. Der Traum vom Fliegen mit nichts als dem eigenen Körper geht beispielsweise in einer der modernsten vertikalen Windkanalanlagen der Welt in Erfüllung. Die bis zu

285 Stundenkilometer hohe Luftgeschwindigkeit lässt sich je nach Erfahrung des Fliegers stufenlos regeln. Zudem wird jeder Kunde von einem erfahrenen Instruktor in der Flugkammer begleitet. Auch Fallschirmspringer finden hier ideale Trainingsbedingungen. Wer das nasse Element mag, wird das Surferlebnis in der „Citywave“ lieben. Hier kann man das echte Deep-Water-Surfen mit Finne erlernen und fühlt sich wie auf der bekannten Eisbachwelle in München. Jedem Surfer steht dabei ein erfahrener Surflehrer zur Seite. Ebenso attraktiv ist der Outdoor-Bereich mit dem Klettervergnügen auf drei Ebenen und verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Auf dem Zipline-Parcours, dem sogenannten Flying Fox, kann man das gesamte Gelände der Arena einmal umrunden und überfliegen. Auch die Pausen werden in der Arena zum Erlebnis: an der Beach-Box nahe der Surf-Welle, im rustikalen Outdoor-Bereich oder in der gemütlichen Air-Box bei der Flugkammer. Das Restaurant bietet darüber hinaus junge CrossoverKüche aus der Region mit frischen und saisonalen Zutaten. Wer lieber selbst zum Kochlöffel greift, kann seine kulinarischen Fähigkeiten in einem der vielfältigen Kochkurse schulen.

Jochen Schweizer Arena, Ludwig-Bölkow-Allee 1, 82024 Taufkirchen, Tel. (089) 70 80 99 10, www.jochen-schweizer-arena.de

25

Rechtsanwaltskanzlei Klinger-Linhardt feiert 25-Jähriges Bestehen Weißpfennigweg 7 81825 München Tel. 089/43 65 13 04

Fax 089/43 65 13 05 E-Mail: info@rain-klinger.de www.rechtsanwaltskanzlei-klinger.de

Mietrecht - Strafrecht - Arbeitsrecht - Familienrecht - Erbrecht - Verkehrsrecht Bei Vorlage dieser Anzeige bis spätestens 31.12.2016 erhalten Sie zum 25-jährigen Jubiläum eine:

kostenlose Erstberatung!

Foto: djd/Jochen Schweizer

Ab Februar 2017 setzt die einzigartige und jahreszeitenunabhängige Jochen Schweizer Erlebniswelt neue Maßstäbe im In- und Outdoorsport. Wir sind gespannt!


Einkaufen, Genießen & Lifestyle Ι

truderinger

21

ZUM 18TEN MAL:

Stadtteilkalender

„Trudering–Waldtrudering–Riem“

W

as unterscheidet den druckfrischen 2017er-Stadtteilkalender „Trudering – Waldtrudering – Riem“ vom MVV? Richtig: der Preis des Stadtteilkalenders ist seit 2000 konstant, sechs Euro. Auch sonst bleibt der 2017er-Kalender guten Traditionen treu. So wartet er mit einem recht nostalgischen farbigen Titelbild auf. Es stammt von einer kolorierten Postkarte zu Beginn der 1900er Jahre und zeigt die Truderinger Straße in einer sehr dörflichen Ausprägung, das Automobil war noch nicht das Maß des Straßenraums. Zwölf Monate „gute, alte Zeit“ also? Auf diese Klischeespur ließ sich das eingespielte Kalendermacherteam Peter Wagner, Xaver Erlacher, Gundula Kronawitter und Georg Kronawitter jedoch nicht locken. Dieser Kalender kann wieder aus dem Vollen schöpfen, vor allem aus dem Stadtteil-Fotoarchiv mit über 5.000 Motiven, das auch 2016 durch etliche Gaben aus Privatsammlungen angereichert wurde. Kalendermacher Peter Wagner und sein bewährtes Co-AutorenTeam sind ihrer Linie treu geblieben, Fotos aus den letzten acht, neun Jahrzehnten mit knappen, aber lesenswerten Texten zu kombinieren. Kurzum: Auch Kalender Nr. 18 bietet dem Eingeweihten überraschende Neuigkeiten und garantiert ein weiteres Jahr „Freude an der Wand“. Verkauft wird der Kalender in zahlreichen Truderinger Geschäften (u.  a. Schreibwaren, Musikalien, Buchhandlungen) sowie auf den Christkindlmärkten und Weihnachtsbasaren. Der Reinerlös kommt überwiegend der weiteren Arbeit des AK Stadtteilgeschichte und dem Truderinger Kulturkreis e.V. zugute, der den Arbeitskreis von Anfang unterstützte.

seit 1750

Imker zu Besuch An Samstagen im Dezember: 03.12, 10.12, 17.12, 24.12 von 08 bis 13 Uhr

An den 4 Adventsamstagen von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Präsentation der E-Bike und Fahrradmodelle 2017. Das Team Zweirad Hofmann freut sich auf Ihren Besuch

Für die Familie: Praktische Bienenprodukte wie Propolis, Honig und Honiglikör Für die Kinder: Kerzen aus Bienenwaben selber rollen Für alle Kunden: Glühwein, Punsch und Gebäck über die ganze Adventszeit

Ostpreußenstrasse 39, 81927 München Telefon: 089 93 37 15, Telefax: 089 930 32 91

www.doschblumen.de


DEKO LIEBE

Man muss nicht in Kopen­ hagen wohnen, um in den eigenen vier Wänden eine skandinavisch-frische Adventsstimmung zu schaffen (decor8blog.com)


Haus & Garten Ι

truderinger

Wohnbegeisterte umgeben sich in jeder Saison mit liebevoller Atmosphäre – im Winter schaffen besonders ein kreativer Glanz, wärmende Farben und kuschelige Accessoires unvergessliche Erlebnisse daheim

W

enn die Blätter an den Bäumen verschwunden sind und die Luft uns beim Verlassen der Behausungen eisig empfängt, ist es wohl höchste Zeit, die HerbstDekorationen zu verabschieden und das Zuhause für den Winter vorzubereiten. Ade Kürbis, hereinspaziert kuschelige GlitzerGlitter-Knister-Gemütlichkeit. Die Wintersaison ist wahrlich die schönste Zeit des Jahres, um das eigene Heim für sich, die Familie und Gäste zu dekorieren. Bei den vielen anstehenden Festen ist Kreativität gefragt, denn was gibt es Schöneres, als den Gästen das Gefühl zu geben, herzlich willkommen zu sein? Ob nun romantisch, puristisch, familiär oder künstlerisch raffiniert – der Raum wird geschmückt, der Tisch mit feinstem Geschirr gedeckt, dem Anlass entsprechend gestaltet und in festlichen Kerzenschein getaucht. Mit ein paar kleinen, schönen Accessoires geben Sie Ihrem Interieur im Handumdrehen den individuellen Touch und Glanz, den Ihre Gäste verdienen. Den Stil entscheiden Sie. Manche setzen kleine gezielte Akzente mit den neuesten Trends, Traditionsbewusste erfreuen sich Jahr für Jahr an Omas vererbtem Weihnachtsschmuck, wiederum anderen kann es rund um Weihnachten nicht dekoriert genug zugehen. Egal ob festlich, verspielt, modern oder romantisch – mit dem Zusammenspiel von Farbe, Materialien und Licht zaubern Sie im Handumdrehen gemütliche Akzente! Gerne darf auch gebastelt werden, denn auch oder gerade im Winter hat die Natur so Einiges an Inspiration in petto. Hier gehts zu tollen Inspirationen

}

BUCHTIPP Planen Sie ein großes Fest oder möchten Sie die Wohnung besonders liebevoll herrichten, weil Freunde auf einen Sprung vorbeikommen? Im neuen Buch von Holly Becker und Leslie Shewring finden Sie jede Menge origineller und umsetzbarer Ideen für einfach jede Feier! Erschienen im DVA für 29,90 Euro

der kachelofen® GmbH & Co. KG Schenkendorfstraße 94 | 80805 München Fon +49 (0)89 / 360 38 28 1 Fax +49 (0)89 / 360 38 28 2 www.derkachelofen.de www.meinkachelofenshop.de info@derkachelofen.de

23


24

truderinger

Ι Haus & Garten Kreativ. Dieses essbare Terrarium wird Ihre ­Gäste begeistern (Etsy)

Haltbar. Künstliche Winterfrüchte und Blätter wurden leicht mit Gold bestaubt (tch.net)

Schmuckes für Ihr Zuhause

Erleuchtet. Bezaubernde Stimmung verbreitet das Teelichthalter-Set mit Reliefstruktur in stylischen Farben (Impressionen)

Stilsicher. Der von der Natur inspirierte Look setzt stimmungsvolle Akzente

Harmonisch. Die Iittala X Issey Miyake Serviette lässt sich vielfältig auf dem Tisch drapieren

FEHLEN IHRE ANGEBOTE ODER LEISTUNGEN? Wir suchen Immobilien für vorgemerkte Kunden.

Bereits ab 149,- Euro können Sie im „truderinger“ attraktiv werben! Weitere Infos unter: Tel. (089) 45 80 87-11 oder kontakt@typoglyph.de


Sterntaler Wir inszenieren märchenhafte Küchen.

Jetzt haben wir den Salat.

Filigran Goldener Schmuck für Christbaum und Co. (Nordal)

Winterlich. Wenn warmes Gold auf reines Weiß trifft, erfüllt ein Hauch von Luxus den Raum (Maisons du Monde)

Verpackt. Fünf Meter Sterne am laufenden Band (car Möbel)

Dekorativ. Das schlichte Design empfielt sich nicht nur zur Weihnachtszeit (Ferm Living)

www.medienbuero-bistrick.de

Retten Sie den Euro und investieren Sie in wahre Werte. Wir beraten Sie gerne.

Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wie auch immer Sie leben: Sie leben einzigartig, leidenschaftlich und anspruchsvoll. Wie unsere individuellen, ganzheitlichen Wohnkonzepte. Denn erst mit allen Sinnen genießen zu können, macht das Leben warm und freundlich.

Küchen

DreierKüchen | Hans-Pinsel-Str. 1 / Ecke Wasserburger Landstr. DreierKüchen | Hans-Pinsel-Str. 1 85540 München/Haar | Telefon: 089 / 456 038 0 | www.3er.de

Ecke Wasserburger Landstr. 85540 München/Haar | Telefon: 089 / 456 038 0 | www.3er.de

Schreinerei Gratzer GmbH

Verführerisch. Golden verziertes Kernobst als kostbarer Schmuck (tch.net)

Putzbrunn

Ihre kompetente und zuverlässige Schreinerei in Trudering GLONNER 9 · 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen · ca. 48 m2 bis ca. 89 m2 Wfl. · € 342.900,– bis € 549.900,– · 5-Zi.-Reihenhäuser in WEG-Teilung · ca. 134 m2 bis ca. 138 m2 Wfl. · € 739.900,– bis € 799.900,– · Baubeginn erfolgt Alfred Dornstädter Tel. 0171 / 494 22 88 Max Eckschlager Tel. 0170 / 766 38 83

EA-B Wohnungen: Strom, Erdgas, 30,2 – 31,8 kWh(m²a), EEK A, Bj. 2016 EA-B Reihenhäuser: Strom, Erdgas, 27,7 kWh(m²a), EEK A+, Bj. 2016

Bau- und Möbelschreinerei Innenausbau Treppenbau Stolzhofstr. 16 Telefon 089 / 439 09 227 81825 München www.schreinerei-gratzer.de


26

truderinger

Ι Haus & Garten

WENN DIE TANNE ZUM EVENT WIRD „Alle Jahre wieder“ werden in Bayern rund 4 Millionen Christbäume verkauft. Etwa 40 Prozent der Bäume kommen dabei aus den bayerischen Wäldern. Besonderen Spaß macht es, mit der ganzen Familie in den Wald zu gehen, um den Baum gemeinsam auszusuchen und anschließend selbst zu fällen. Hier wird der Christbaumkauf durchs Selberfällen, teilweise versüßt durch Glühwein und Bratwurst, zum umweltfreundlichen vorweihnachtlichen Event

A Bauen. Kaufen. Umfinanzieren. Was immer Sie planen – wir haben die passende Lösung. Mit unseren attraktiven Konditionen können Sie sich schon bald Ihre Wohnwünsche erfüllen. Sprechen Sie mit uns. Wüstenrot Service-Center Wasserburger Landstr. 184 81827 München Telefon 089 4308778

uf dem Christbaumhof Rauchenberg stehen Ihnen täglich bis 19 Uhr Christbäume in 15 verschiedenen Baumsorten – darunter Nordmanntanne, Koreatanne, Silbertanne, Korktanne, Nobilistanne, Zirbelkiefer, Schwarzkiefer und Bergkiefer – zum selbst Schlagen zur Verfügung. Wer möchte, kann sich zudem mit Williamsbirnenschnaps, Eier­likör, Wammerl und geräuchertem Schinken eindecken. Tipp: An den Wochenenden (Samstag und Sonntag) jeweils um 16 Uhr gibt eine ­„lebende Krippe“ mit echten Tieren ein Krippenspiel. Christbaumhof Rauchenberg 85653 Großhelfendorf, Tel. (08095) 1244 Auch ein Christbaum aus dem Wald rund um Schloss Unterweikertshofen ist etwas Besonderes! Hier findet der Christbaumverkauf bzw. das Schlagen am Freitag, Samstag und Sonntag 2., 3. und 4. Adventswochenende von 9 bis 19 Uhr statt. Wer seinen Baum nicht selbst schlagen möchte, kann frisch geschlagene Christbäume, Schnittgrün, Brennholz und Wildbret täglich ab Hof erwerben. Zum Aufwärmen gibt’s ein großes Lagerfeuer, Glühwein, Kinderpunsch, heiße Suppe, Bratwürste, frischen Kaffee und vieles mehr. Neben dem Christbaumverkauf gibt es einen Weihnachtsmarkt, bei dem Unterweikerts­ hofener Handwerker und Freizeitkünstler

ihre Produkte vorstellen und verkaufen. Gräflich von Hundt’sche Forstverwaltung von Hundtstr. 1, 85232 Unterweikertshofen, Tel. (08135) 939200 Christbaumtradition in Holzfällerromantik bietet Familie Spennesberger auf ihren drei Christbaum-Höfen, dem Tannenhof Oberweilbach, dem Tannenhof Hörgenbach und dem Waldgut Petershausen. Schon seit 25 Jahren ist die Familie auf den Anbau von Christbäumen und Nadelgehölzen spezialisiert, dazu kommt die professionelle Vermarktung der Produkte. Die Bäume werden in den hofeigenen Plantagen gezogen, dort gefällt und für den Verkauf ausgestellt. Als erster Weihnachtsbaumanbauer im Großraum München wurde er übrigens nach GLOBALG.A.P. für umweltbewussten Anbau, kontrollierte Landwirtschaft und nachhaltiges Ressourcenmanagement zertifiziert. Auf dem Tannenhof Hörgenbach und dem Waldgut Petershausen können Kunden die Bäume selber schlagen, und zwar am 2., 3. und 4. Advent-Wochenende, Samstag und Sonntag jeweils von 9-17 Uhr. Tannenhof Hörgenbach Hörgenbach 34, 85229 Markt Indersdorf Tel. (08136) 89 36 44 Waldgut Petershausen, 85238 Petershausen Tel. (08139) 14 44

Göhring & Richter

Partnerschaft von Rechtsanwälten Wir setzen uns engagiert für Ihre Interessen ein und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. } Familienrecht } Mietrecht } Unterhalt } Wohnungseigentumsrecht } Scheidung } Erbrecht Göhring & Richter Partnerschaft von Rechtsanwälten Kästlenstraße 32, 81827 München Telefon: 089 / 30 70 33 82 www.muenchner-anwaelte.de


Berg am Laim

Eigentumswohnungen Moderne Architektur mit klassischen Stilelementen · · · ·

2-Zimmer- bis 4-Zimmer-Wohnungen Penthouse-Wohnung mit Dachterrasse parkähnlicher Innenhof Ausstattung mit Produkten namhafter Hersteller, z.B. Villeroy & Boch, Hansgrohe, Busch-Jaeger etc. · bodengleiche Duschen · KfW-Effizienzhaus-70-Standard nach EnEV 2014 · moderne Gas-/Pellet-Kombiheizanlage · großzügige Balkone, Terrassen und Loggien · Massivholzparkett in allen Wohnräumen · Tiefgarage mit barrierefreiem Zugang · Lift · im Bau

Darstellung aus Sicht des Illustrators

www.trudi160.de BERATUNG & VERKAUF immofair GmbH Info-Pavillon am Grundstück, Truderinger Straße 160, Samstag und Sonntag von 14 bis 17 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung unter Tel.

0 89-55 27 27 55

Prinz-Otto-Straße 13 · 85521 Ottobrunn


28

truderinger

Ι Veranstaltungstipps

Veranstaltungs-

kalender

Ausgesuchte Termine von November 2016 bis März 2017 26. und 27. November 10–18 Uhr, Kulturzentrum Trudering Großer Truderinger Christkindlmarkt Im festlich geschmückten Kulturzentrum bieten am ersten Adventswochenende wieder mehr als 70 Hobbykünstler ihr Kunsthandwerk an. Eine große Tombola verspricht tolle Gewinne und für die Kinder kommt der Nikolaus ins Haus. www.kulturzentrum-trudering.de

Donnerstag, 1. Dezember 19 Uhr, Black Box im Gasteig jazz & talk Keine Angst vor modernem Jazz! Eintritt frei Jazz-Gesprächskonzerte mit Andreas Kissenbeck, Michael Keul und Studierenden des Jazz Instituts der Hochschule für Musik und Theater München. Die renommierten Jazzmusiker und Dozenten Kissenbeck und Keul entführen gemeinsam mit Studierenden in die Welt des Jazz. Bunt, spannend und abwechslungsreich – für Einsteiger, Kenner und Liebhaber. www.gasteig.de

Sonntag, 4. Dezember 18 Uhr, Kleines Theater Haar Bidla Buh Advent, Advent, der Kaktus brennt ... Musikkabarett Wenn sich die drei ungleichen Brüder Hans Torge, Ole und Frederick zum „Fest der Liebe“ treffen, gerät die Adventszeit zu einer rasanten und aberwitzigen Schlittenfahrt durch das weihnachtliche Liedgut. Die Hamburger Jungs präsentieren sich als klassischer Knabenchor oder Blockflöten-Terzett, verblüffen mit einer spritzigen Stepp-Einlage zu Bing Crosbys „Santa Claus Coming To Town“ und zelebrieren den weihnachtlichen Fest­ schmaus als virtuose Performance. www.kleinestheaterhaar.de

Samstag, 31. Dezember 19 Uhr, Kulturzentrum Trudering Silvesterkonzert Im Kulturzentrum kann man das alte Jahr mit einer festlichen Gala ausklingen las-

sen. Bei dem beliebten Silvesterkonzert bringen Musiker der Camerata München und die beiden Sänger des GärtnerplatzEnsambles Elaine Ortiz Arandes (Sopran) und Anton Klotzner (Tenor) die schönsten Höhepunkte aus Oper, Operette und Musical auf die Bühne. www.kulturzentrum-trudering.de

Samstag, 31. Dezember 20 Uhr, Peppermint Lounge Live: The Rockin‘ Midgets Sicher das Kontrastprogramm zum klassischen Konzert. Aber der Rock’n‘Roll gehört doch längst genau wie die Wiener Philharmoniker auf die WeltkulturerbeListe. Der Vorverkauf läuft und Reservierungen werden erbeten. www.peppermint-lounge.de

Freitag, 13. Januar 20 Uhr, Kleines Theater Haar Stefan Kröll: Projekt Minga In seinem neuen Kabarettprogramm „Projekt Minga“ wagt sich Stefan Kröll in die Untiefen der bayerischen Landeshauptstadt mit all ihren Facetten, Geheimnissen und Gegensätzen. Es gibt viel Kurioses, Witziges und Spannendes in diesem Kabarettprogramm, in dem auch die Freunde der Münchner Geschichte voll auf ihre Kosten kommen. Musikalisch gestaltet wird dieses temperamentvolle Stück vom Gitarristen Andreas Speth, der das „Projekt Minga“ in das passende musikalische Kleid hüllt. Das Stück ist im Dialekt verfasst! www.kleinestheaterhaar.de

Donnerstag, 26. Januar

Freitag, 10. Februar 19 Uhr, Tonhalle Jennifer Rostock sind zurück! Am 9. September erschien das neue Album „genau in diesem ton.“, welches sich aufmacht, zu einem neuen Meilenstein in der Karriere der fünf Wahlberliner zu werden. Begleitet wird der Release von einer Clubtour, die vergangene Woche angekündigt und bereits nach wenigen Stunden restlos ausverkauft war. Was für ein Erfolg! Und wie schade für diejenigen, die nicht rechtzeitig ein Ticket ergattern konnten. Nun gibt es eine neue Chance, Jennifer Rostock live zu erleben. www.tonhalle-muenchen.de

Samstag, 25. Februar 19.30 Uhr, Kulturzentrum Trudering Großer Faschingsball Fröhliche Faschingsstimmung, gute Livemusik und ein großer Parkettsaal: ideal zum Feiern der narrischen Zeit.

Die beliebte Band Banana Boat spielt bis in den Morgen mitreißende Tanzmusik. Als Highlight treten die Münchner Narrhalla und mehrere Showtanzformationen auf, und es gibt einen Kostümpreis. Eintritt: 18 Euro/14 Euro (Tischkarten/Saalkarten). Die Veranstaltung ist bewirtet. Veranstalter: Bürgerzentrum Trudering e.V. www.kulturzentrum-trudering.de

20 Uhr, Bürgerhaus Haar

Samstag, 11. März

Kapitel II – 3 Männer nur mit Gitarre Hinter 3 Männer – nur mit Gitarre verbergen sich noch immer die bayerischen Liedermacher und Kabarettisten Keller Steff, Roland Hefter & Michi Dietmayr. Auch im „Kapitel 2“ gibt es neben dem „Best-of der Soloprogramme“ Einiges an neuen und frischen Liedern, Sprüchen und auch G´schichten. Freuen Sie sich auf ein rundes und begeisterndes Konzert, das im November 2015 die Stadthalle schon einmal zum Kochen brachte. www.gemeinde-haar.de

19.30 Uhr, Wolf-Ferrari-Haus, Ottobrunn Musical Night Highlights aus berühmten Musicals Lassen Sie sich von den schönsten Songs aus den bekannten Musicals ELISABETH, JECKYLL & HYDE, CHICAGO und anderen begeistern. Ein großes junges Ensemble führt Sie frech und dynamisch in die Welt der Musicals. Mit dem Ensemble der Abraxas Musical Akademie, München. www.wfh-ottobrunn.de


Suchen Sie einen guten Schreiner oder eine Tierhandlung mit riesiger Auswahl?

Klappen Sie diese Seiten auf … und Sie werden fündig!

er glichkeit ein jetzt die Mö ng! Nutzen Sie einschätzu n Marktpreis kostenlose

r lichkeit eine jetzt die Mög schätzung! Nutzen Sie in se ei pr kt ar nM kostenlose

Zuhause ist einfach. Zuhause

ist einfach.

Vertrauensvoll in sicheren Händen.

Wir geben Ihre Immobilie nur in beste Hände. Ob Ihr Mehr- oder Einfamilien-

www.kskmse.de haus, Doppel- oder Reihenhaus, Ihre

Zuhause Zuhause Zuhause ist einfach. ist einfach. ist einfach.

www.kskmse.de Wohnung oder Ihr Grundstück, ob neu

oder gebraucht! Wir haben den richtigen www.kskmse.de

Wenn man einen Immobilienpartner hat, Vertrauensvoll in sicheren Wenn man einen Immobilienpartner hat, der für jedes Bedürfnis daspassende passendehat, Händen. der für jedes Bedürfnis das Wenn man einen Immobilienpartner Angebot findet. Angebot findet. der für jedes Bedürfnis das passende Wir geben Ihre Immobilie nur in beste

Hände. Ob Ihr Mehr- oder EinfamilienAngebot findet. Immobiliencenter Ost Immobiliencenter Ost haus, Doppel- oder Reihenhaus, Ihre

Hauptstraße 29 Hauptstraße 29 Wohnung oder Ihr Grundstück, ob neu Immobiliencenter Ostden richtigen 85579 Neubiberg 85579 Neubiberg oder gebraucht! Wir haben www.kskmse.de Hauptstraße 29 Käufer für Sie. Kreissparkasse München Telefon 08923801 23801 2600 Starnberg Ebersberg – Immobiliencenter 85579 Neubiberg Telefon 089 2600 OstTelefax – 089089 23801 2600. 2619 08923801 23801 2619 Telefax

immobiliencenter-ost@kskmse.de Telefon 089 23801 2600 immobiliencenter-ost@kskmse.de Telefax 089 23801 2619 immobiliencenter-ost@kskmse.de Kreissparkasse

Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg München Starnberg Ebersberg Holger Böhm Sascha Wessel Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg

www.kskmse.de

Käufer für Sie. Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg – Immobiliencenter Ost – 089 23801 2600.

Holger Böhm

Sascha Wessel


30

truderinger

Frische Ideen für das Zuhause Sechs Messehallen voller neuer Ideen, Gestaltungsmöglichkeiten und Designs – die Heim+Handwerk 2016 zeigt vom 23. bis 27. November wieder alles rund um Bauen, Einrichten und Wohnen. Parallel findet die FOOD & LIFE, der Treffpunkt für Genießer, statt Geigen oder Schlagzeugen gefertigt sind. Handwerkliche Extraklasse zeigt auch die Themenfläche „Handwerk. Kunst. Trends“ in Halle A1. Eine textile Lichtinstallation strahlt wohlige Wärme und Luxus aus. Umhängetaschen aus Kork und Fahrräder aus Holz unterstreichen den Öko-Trend. Neben dem persönlichen Gespräch mit den Ausstellern bieten interessante Vorträge im Rahmenprogramm Überblick und Anregungen zum Bauen, Einrichten und Wohnen. Insgesamt können sich die Besucher der Heim+Handwerk an den fünf Tagen in über 80 Expertenvorträgen auf drei Aktionsbühnen informieren. Parallel zur Heim+Handwerk lädt die FOOD & LIFE in Halle C3 zu einer Geschmacksreise ein. Von der Wurst 2.0 aus dem Schwarzwald über Biernudeln aus Bad Griesbach bis zum Gin aus dem Bayerischen Wald, der mit dem World Drink Award 2016 ausgezeichnet wurde: 250 Aussteller – darunter Manufakturen, Käsemeister, Kaffeeröster, Winzer, Brauer und Brenner – stellen ihre handwerklich hergestellten Köstlichkeiten vor, die Besucher probieren und natürlich kaufen können. Mit rund 80 Vorträgen, Kochshows und Verkostungen bietet die FOOD & LIFE Genuss für alle Sinne. Und den besten Cappuccino Deutschlands gibt es dort auch, wenn deutsche Baristi um den Meistertitel wetteifern. Die Heim+Handwerk und FOOD & LIFE haben Mittwoch bis Sonntag von 9.30 bis 19 Uhr geöffnet. Weitere Informationen, Rahmenprogramm, Tickets und Anreisemöglichkeiten gibt es im Internet unter:

Tel. 089/4 201 201 www.breitsameter-heizoel.de

Der Frühjahrsputz steht vor der Tür! Hochwertige Reinigungsprodukte + Profi-Reinigungsprodukte + Top-Beratung für Gewerbe und privat Persönliche-Beratung für Gewerbe (Produkte auch in handelsüblichen Größen) und Privat

Ihr

✔ Eine umfangreiche Beratung sichert den Werterhalt

✔ Produkte,für die funktionieren Unser Sortiment folgende Branchen:

■ Hausmeisterdienste / Gebäudereinigungen ✔ Schont Umwelt und Geldbeutel n! ge Vorteil ✔ Effektive Reinigung = weniger Zeitaufwand rin itb t ■www.kroll-chemie.de Gastronomie / Hotellerie f d m at n u au b en Ra ink nen Kroll GmbH, Chemie+Technik, ■Ingo Krankenhäuser / Arztpraxen eid E ktio ) hn Bognerhofweg 6, 81825 München-Trudering, sc 0% en en A ugut s 2 hr mm tre bis 7:30 -16:30 Uhr, Fr.7:30-13 Uhr, Au ■Mo.-Do. Schulen / Kindergärten f I eno nd S ltig 13 Tel.(089) 45 10 55-0, Fax (089) 45 10 55-10, au(ausg u gü 1.3.20 ■info@kroll-chemie.de KFZ-Aufbereitungen / Waschanlagen 3 ■ Industrie ■ Haushalt / privater Bedarf

Genießen Sie die Vorweihnachtszeit,   hierzu gehört auch ein voller Heizöltank 

Breitsameter e Wir liefern Wärm

www.heim-handwerk.de und www.food-life.de sowie auf Facebook

Wärme & Service

D

ie Wohnung ist Teil und Ausdruck der Persönlichkeit. Farben und Materialien spielen bei der Gestaltung von unseren Räumen eine zentrale Rolle. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Wand in Gold oder Kupfer? Auf der Heim+Handwerk bekommen die Besucher bei PLANwerk in Halle A2 eine kostenfreie Farbberatung und können unterschiedliche Materialien erleben. Gesundheitliche Aspekte bei der Auswahl von Materialien und Farben spielen auf der Messe ebenfalls eine große Rolle. Im Trend liegen außerdem flexibel nutzbare Möbel, maßgefertigte Einzelstücke und originelle Accessoires, die den persönlichen Stil und Charakter der Wohnung unterstreichen. Handwerker, Experten und Designer sind direkt vor Ort und bieten auf der Messe Beratung und einzigartige Lösungen an. Vom begehbaren Kleiderschrank und der maßgefertigten Traumküche über das wandelbare Homeoffice bis hin zum handgeknüpften Teppich gibt es alles, was das Herz begehrt. Besonders kreativ zeigen sich die Schreiner. Die Themenfläche zum Wettbewerb „Holz aus Bayern“ in Halle A2 sollte sich keiner entgehen lassen. Hier interpretieren die Meister ihres Fachs elementare Möbel, die einen Bezug zu den vier Elementen Feuer, Wasser, Luft und Erde aufweisen. Außergewöhnlich sind auch die Ausstellungsstücke, die in der neuen START.up Area „Künstler und Designer“ präsentiert werden. Wäscheständer als originelle an der Decke hängende Designobjekte werden hier ebenso gezeigt wie Garderoben, Schlüsselboards und Kommoden, die aus alten Gitarren,

Ingo Kroll GmbH, Chemie+Technik Bognerhofweg 6, 81825 München Tel. (089) 45 10 55 0, Fax (089) 45 10 55 10 info@kroll-chemie.de, www.kroll-chemie.de


NEU IN VATERSTETTEN Die FasanenHöfe bieten alles, was ein durchdachtes Neubauprojekt leisten sollte.

Energieausweis in Vorbereitung. Künstlerische Darstellung aus Sicht des Illustrators. Abbildung zeigt auch Sonderausstattung,die entsprechend der Baubeschreibung gegebenenfalls nur nach vorheriger Absprache und gegen Aufpreis erhältlich ist.

Hier nur eine kleine Auswahl der Argumente: KfW-55-Effizienzhaus 1- bis 4-Zimmer-Wohnungen mit ca. 35 m2 bis 120 m2 Wohnfläche Überzeugende Ausstattung wie z.B. Dielenböden, Fußbodenheizung, Videogegensprechanlage oder elektrische Rollläden

Ausschließlich Einzel-TiefgaragenStellplätze Alle Einheiten mit Terrasse, Balkon oder Dachterrasse Große Privatgärten Kita / Kiga im Areal


32

truderinger

Ι Haus & Garten

Heizungssteuerung per Smartphone-App

W

arum läuft die Heizung im Normalbetrieb, wenn die Eltern am Arbeitsplatz und die Kinder in der Schule sind? Die allermeisten Häuser sind tagsüber für viele Stunden verwaist. „In dieser Zeit wird Energie verschwendet, die sich ohne viel Aufwand, einfach mit einem Herunterregeln der Heizung, einsparen ließe“, berichtet Bauen-Wohnen-Experte Martin Schmidt vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Die Thermostate entsprechend zu justieren, scheitert im Alltag allerdings oft an der Bequemlichkeit oder auch an der morgendlichen Hektik. Für Abhilfe sorgen intelligente Heizungssteuerungen, die sich an nahezu allen Anlagen einfach nachrüsten lassen und sich den Lebensgewohnheiten der Bewohner individuell anpassen – ganz einfach mit dem vertrauten Smartphone oder Tablet. Die kostenfreie App dient dazu, individuelle Einstellungen etwa im „heatapp! System“ aus dem heimischen WLAN-Netzwerk oder auch von unterwegs per Internet

vorzunehmen. So können die Bewohner die Wohlfühl- und Absenktemperatur Raum für Raum regulieren, Wunschzeiten vorgeben oder den Betriebszustand der Heizung kontrollieren. Ein praktisches Detail: Schon auf dem Nachhauseweg kann man so das Haus auf die persönliche Wohlfühltemperatur bringen. Neben der App und dem Smartphone benötigen Hausbesitzer für die Steuerung passende Komponenten an den Heizkörpern. Ein Fachhandwerker übernimmt die Installation inklusive der gewünschten Basiseinstellungen. Bei Wandheizkörpern zum Beispiel ersetzt ein Funk-Stellantrieb das Thermostat. Bei Fußbodenheizungen übernehmen funkgesteuerte Zonenregler die individuelle Regelung der Räume. Das Resultat der kostengünstigen und schnellen Nachrüstung ist laut Hersteller eine Energieersparnis von bis zu 30 Prozent. Übrigens nutzen nicht nur Privatkunden die smarte Steuerung – auch in immer mehr Schulen, öffentlichen Gebäuden und Büros kommt das System zum Einsatz.

Rollladen helfen sparen!

Ihr Entsorger vor Ort!

Wie Ergebnisse des Frauenhofer Instituts für Bauphysik zeigen, können die Wärmeverluste eines Fensters mit Wärme-Schutzverglasung durch einen guten Rollladen zusätzlich um mehr als 30 % reduziert werden. Die Firma Waschow Sonnenschutz, Ihr Fachbetrieb vor Ort, berät Sie gerne über die Möglichkeiten der Nachrüstung auch älterer Anlagen.

Hier wird abgeholt, was anfällt – der Schmidt Containerdienst ist seit Jahren der führende Anbieter für Firmen und Privatkunden im Raum München. Das geschulte Fachpersonal weiß, wie richtige und fachmännische Mülltrennung Ihnen hilft, bares Geld zu sparen. Ob bei der Entsorgung oder der Wiederverwertung bzw. Recyc­ ling – in beiden Fällen ist Schmidt Containerdienst der richtige Ansprechpartner für Sie.

Waschow Sonnenschutz Wasserburger Landstr. 225, 81827 München Tel. (089) 430 39 35

Schmidt Containerdienst GmbH Plenklweberweg 10, 81829 München Tel. (089) 42 46 16, Fax (089) 42 04 04-44 www.container-schmidt.de

Ihre Projekte in guten Händen Sie wünschen sich Erfahrung, Professionalität, Zuverlässigkeit sowie höchste Qualität der Produkte und Leistungen – Wir erfüllen Ihre Wünsche individuell, handwerklich und gestalterisch auf höchstem Niveau. } Rollläden } Jalousien

} Elektro-Antriebe } Plissee-Anlagen

} Markisen } Lamellen-Vorhänge

} Rolltore } Kundendienst

Gerhard Nickel GmbH, Kilihofstraße 1, 81825 München Tel. (089) 451 593 0, Fax (089) 451 593 55 kontakt@nickel-sonnenschutz.de, www.nickel-sonnenschutz.de

HELMUT ZACH & CO. Gas - Wasser - Heizung Sanitäre Anlagen Altbausanierung Umbauten Rohrreinigung Kernbohrungen Elritzenstraße 30 81825 München

Tel. (089) 42 20 03 Fax (089) 427 12 56

Foto: djd/EbV Elektronikbau- und Vertriebs-GmbH

Komfortabel & clever Mit der unkomplizierten Anpassung an die Lebensgewohnheiten lassen sich rasch Heizkosten von bis zu 30 Prozent einsparen


Wir erfüllen Träume!

Hier fordern Sie Ihre Info-Unterlagen an: www.capena.eu Capena Swimmingpools | Gruber Str. 6 | 85551 Kirchheim | Tel. 089 74909098


So schön wird der

WINTER Frostige Freizeit! Der Winter beschert uns knackige Temperaturen und die besten Chancen auf Schnee, aber auch geordnete Rückzüge an heimelige und kulturelle Orte. Es gibt also keine Ausrede, sich die Decke auf den Kopf fallen zu lassen

WINTERSPAZIERGANG ÜBERM TEGERNSEE

V

on Rottach-Egern führt dieser Rundweg zuerst hinauf in Richtung Tuften und dann auf einem Höhenweg in Richtung Norden nach Tegernsee. Bitte beachten Sie, dass der Weg teilweise nicht geräumt ist und stellenweise vereist sein kann – festes Schuhwerk ist daher unbedingt notwendig. Wir starten in Rottach-Egern am Zentralparkplatz und wandern zuerst an der Hauptstraße entlang in Richtung Tegernsee. Nach der Über-

querung der Rottach biegen wir nach links ab (Riedersteinstraße) und folgen der Straße hinauf in Richtung Tuften. Bald gelangen wir auf den Leeberghöhenweg, dem wir nach Norden in Richtung Tegernsee folgen. In Tegernsee stoßen wir auf den Sonnleitenweg, biegen hier nach links ab und folgen dem Weg hinab in die Stadt Tegernsee. Vorbei am Bräustüberl, am Schloss und an der Point spazieren wir gemütlich am See entlang zurück nach Rottach-Egern. www.tegernsee.com

DOPPELTES VERGNÜGEN IM PRINZE

F

ür alle Liebhaber der Kombination aus Eis und Heiß bietet das Prinze ein tolles Angebot: Drehen Sie zunächst ein paar sportliche Runden auf der Eisfläche und wärmen Sie sich im Anschluss in der vielfältigen Saunalandschaft auf. Das Angebot im Prinze ist groß: finnische Sauna, Sanarium, Dampfbad, Tauchbecken, Fußbäder und Whirlpool. Darüber hinaus bietet die Prinze-Sauna eine Freiluftterrasse mit Tauchbecken, Ruheliegen, Duschen und einer weiteren finnischen Sauna. Dazu kommt noch ein großer Wellnessbereich mit Massage- und Kosmetikangeboten. Wer Eis und Heiß kombiniert, also auf der Eisfläche seine Runden dreht und sich dann in der Sauna wieder auf „Betriebstemperatur“ bringt, der zahlt für das Kombiticket 20,80 Euro (Sauna für 4 Stunden). Für die Schlittschuhe besteht eine Aufbewahrungsmöglichkeit im Kassenbereich. www.swm.de

Fotos: Massimo Fiorito, Kimapa, Thomas Plettenberg, Bernd Ritschel, SWM/Kerstin Groh

Anfahrt: A8 bis Ausfahrt Holzkirchen, über B318 nach Rottach-Egern Startpunkt der Tour: Rottach-Egern Parken: Rottach-Egern Zentralparkplatz Öffentliche Verkehrsmittel: Züge der Bayerischen Oberlandbahn verkehren stündlich ab München nach Tegernsee, RVO-Ringlinie um den Tegernsee Schwierigkeit: mittel Streckenlänge: 8,0 km Dauer: 3 Stunden Niederigster Punkt: 725 m Höchster Punkt: 903 m


Freizeit, Kultur & Familie Ι

truderinger

35

SECHS KILOMETER RODELSPASS

D

er am Südufer des Tegernsees gelegene Wallberg gehört sommers wie winters zu den schönsten Ausflugsbergen Bayerns. Die Wallbergbahn bringt ihre Gäste schnell, sicher und bequem von Rottach-Egern aus zum Wallbergplateau auf 1.620 m – herrliche Ausblicke in und über das Tegernseer Tal, eine fantastische winterliche Bergwelt und ein großartiger Rundumblick aus dem Panoramarestaurant eingeschlossen. Der Wallberg hält eine der längsten Naturrodelbahnen Deutschlands für seine Gäste bereit. Mehr als sechs Kilometer lang ist die sportliche Abfahrt ins Tal. Die Strecke ist anspruchsvoll, festes Schuhwerk mit gutem Profil und schneetaugliche Kleidung sind daher ein Muss, Helm und Schneebrille sind zu empfehlen. Wer keinen eigenen Schlitten dabei hat, kann sich an der Talstation der Wallbergbahn einen von 360 Leihrodeln mieten. www.alpenplus.de

FILMPROJEKTION UND FEUERZANGENBOWLE

W

enn der Schnee die Stadt in einen weißen Schleier hüllt, die Schritte dämpft und die Kälte zum gemütlichen Beisammensein einlädt, dann ist es Zeit für ein heißes, duftendes Glas der feinen Feuerzangenbowle am Isartor. Zum Jahresende geht der Blick in die Vergangenheit. Zum zweiten Mal wird die Projektion „Da bin I dahoam, da kim I her“, in Zusammenarbeit mit der GeschichtsWerkstatt Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt im Verein Münchner Stadtteilgeschichte e.V., einen Einblick in die Geschichte der Migration nach Deutschland und insbesondere nach München zeigen. Beides wird vom 2. Dezember 2016 bis zum 6. Januar 2017 im Innenhof des Isartors zu sehen und erleben sein. www.muenchner-feuerzangenbowle.de

DANTE-WINTER-WARMFREIBAD

D

iese Kombination gibt’s in München nur einmal: das „Dante“, ein Bad der Extraklasse im Winter wie im Sommer. Bei Schneetreiben und eisigen Temperaturen können Familien im Dante-Winter-Warmfreibad ohne zu frieren unter freiem Himmel schwimmen. Wer einmal im warmen Stadionbecken seine Bahnen unter freiem Himmel zieht, den stören weder frostige Außentemperaturen noch Schneegestöber. Und was für ein Erlebnis für die Sinne, wenn man eintaucht in das 50-m-Becken, dessen Wasserdampf gen Himmel steigt. Man kann sich treiben lassen oder es auch auf zwei Schnellschwimmerbahnen sportlicher angehen. Anschließend kann man die Muskulatur im warmen Erlebnisbecken (22 x 22 m) entspannen. Unterwasserliegen mit Massagedüsen, ein Wasserpilz und ein Strömungskanal garantieren Badespaß im Freien auch im tiefsten Winter. www.swm.de


KULTUR PUR

Ausgesuchte Ausstellungen und Museen für trübe Tage

BMW Museum, bis 30.09.2017

2

016 ist ein bedeutendes Jahr für die BMW Group: Jüngst feierte das Unternehmen sein einhundertjähriges Bestehen. Nun macht das BMW Museum in München mit „100 Meisterstücke. BMW Group – 100 Jahre Innovationskraft und unternehmerischer Mut“ dieses Jahrhundert Unternehmensgeschichte in all seinen Facetten erlebbar. Bis Ende September 2017 haben Besucher die Möglichkeit, alles über die bedeutendsten Fahrzeuge, Motorsporterfolge sowie Unternehmensentscheidungen der BMW Group zu erfahren. Die Ausstellung liefert spannende Einblicke in die Zeit- und Mobilitätsgeschichte von 1916 bis 2016 und führt den Besucher anhand 100 ausgewählter „Meisterstücke“ durch die einzelnen Epochen des vergangenen Jahrhunderts bis heute. www.bmw-welt.com

Münchner Stadtmuseum, bis 15.01.2017

SHOOT! SHOOT! SHOOT!

D

ie Ausstellung mit ca. 220 Fotografien aus der Nicola Erni Collection gibt Einblicke in die Welt der Kunst, Musik, Mode und des Films in den 60er- und 70erJahren in New York, London und Paris. Von Andy Warhols Factory, Truman Capote, The Rolling Stones, Twiggy bis zu Romy Schneider reicht das Panorama einer turbulenten, heute legendären Epoche. Die Fotografien stammen von Diane Arbus, Richard Avedon, Robert Mapplethorpe, Irving Penn, Gary Winogrand, Helmut Newton, Ron Galella, David Bailey, Jeanloup Sieff, Bert Stern, Fred McDarrah u. v. a. www.muenchner-stadtmuseum.de

Haus der Kunst, bis 26.03.2017

POSTWAR: KUNST ZWISCHEN PAZIFIK UND ATLANTIK, 1945–1965

M

it der umfassenden Ausstellung „Postwar: Kunst zwischen Pazifik und Atlantik, 1945-1965“, die das Haus der Kunst konzipiert hat, beschreibt zum ersten Mal in der jüngeren Ausstellungsgeschichte eine Schau die Nachkriegszeit als einen wahrhaft globalen Zustand. In dieser pulsierenden und turbulenten Zeit waren künstlerische Blickwinkel verwoben mit sozialen, politischen, kulturellen und technologischen Interessen. www.hausderkunst.de

Fotos: , BMW AG, David Bailey, Münchner, Stadttmuseum, Rolf Hayo, Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau, München

100 MEISTERSTÜCKE


Freizeit, Kultur & Familie Ι

truderinger

37

Lenbachhaus, Dauerausstellung

DER BLAUE REITER KEHRT ZURÜCK

D

er Besucher trifft auf den Reichtum der weltweit größten Sammlung an Bildern aus dem Künstlerkreis des „Blauen Reiter“, die an verschiedenen Stellen durch eine stärker auratische Hängung den herausragenden Gemälden mehr Raum gibt und somit Kandinskys Diktum folgt, dass nur das „eigentlich Künstlerische“ im Mittelpunkt jeder Betrachtung stehen solle. www.lenbachhaus.de

Literaturhaus, bis 26.02.2017

DER EWIGE STENZ: HELMUT DIETL UND SEIN MÜNCHEN

Münchner Stadtmuseum, bis 08.01.2017

BIER.MACHT.MÜNCHEN

500

Jahre Reinheitsgebot in Bayern – das Jahr 2016 steht im Zeichen von „Münchner Bier“ und seinen Brauereien. Die Ausstellung präsentiert mit einem neuen Blick die bedeutende Geschichte der Bierbrauerei und des Bierkonsums bis zur Gegenwart. Dabei wird am Beispiel der Entwicklung der Brauereien die im internationalen Vergleich späte Industrialisierung Münchens seit 1850 gezeigt. Von da ab ging es schnell: Bis 1900 hatte sich München zu einer globalen Biermacht entwickelt. In keiner anderen Großstadt scheint die Stadtgeschichte so eng mit der Bierkultur verwoben.

H

elmut Dietl, der Erfinder des Schwabinger Lebensgefühls, gehört uns allen – das ist der Eindruck, der sich einstellte, als die Pläne einer Dietl-Ausstellung im Literaturhaus publik wurden: Eine ganze Generation zitiert die Dialoge seiner Serienhelden auswendig – und das weit über München hinaus. Wie kein anderer prägte Helmut Dietl mit seinen Kultserien das München-Bild der Siebziger- und Achtzigerjahre, und dieses Bild lassen wir noch einmal erstehen.

www.muenchner-stadtmuseum.de 161106-Ostermeier-Truderinger-Anzeige-PRINT.pdf

www.literaturhaus-muenchen.de 1

07.11.16

18:02

Ostermeier

n ackierunge L r, u t a r a p Unfallre ART-Repair M S , n e d ä Kleinsch Hagel- und g staurierun e R r e m ti Old ice wagenserv ih e L , t s n ie ringd Hol- und B ose Unfalldiagn Reparatur e ll e n h c s und icherungen s r e V d n kurzfristige u rn it Gutachte m g n lu k ic Abw

Unfallreparatur + Lackierung

Stolzhofstraße 35 in Trudering (gegenüber OBI) Tel. (089) 40 80 93 / www.ostermeiergmbh.de


38 14

truderinger truderinger

Freizeit, Kultur ΙΙ Hoteltipp & Familie

Sa. 10.12., 10 bis 13 Uhr – Kindersachenflohmarkt Verkauft wird alles rund ums Kind. Schwangere dürfen bereits ab 9.30 Uhr in Ruhe bei uns stöbern. info@nt-trudering.de

Sa. 21.1., 17 bis 17.45 Uhr – Warum fallen Eidechsen nicht von der Decke? Einmal kopfüber an der Decke laufen – das wäre lustig! Leider macht uns Menschen die Schwerkraft da einen gehörigen Strich durch die Rechnung. Da müsste man schon eine Eidechse oder ein Gecko sein, um das zu können. Aber wie machen diese Kletterechsen das? Haben die Klebstoff unter ihren Füßen? Alles über das Geheimnis der tierischen „Fassadenkletterer“ hört ihr im Januar an der KinderUni Haar. www.kinderuni-haar.de/

Eintritt: 9 Euro (Platzkarte am Tisch), 6 Euro (Saalkarte für Kinder und Teenies) www.kulturzentrum-trudering.de

Musik-Spiel-Spaß für Groß und Klein

27.2. bis 3.3. – Faschingscamp an der Pädagogischen Farm Erlebt den Winter im Stadt-Wildniscamp! Der 100jährige Kalender sagt: Der Winter wird schneereich! Juchhu! Wir wollen mit euch den Schnee als Werkstoff erfahren. Iglus bauen, Schneemänner und -frauen gestalten, Schneeballschlachten. Und zum Ausgleich versorgen wir die Tiere der Pädagogischen Farm und spielen lustige Spiele. Zum Aufwärmen ziehen wir uns in das kuschelige Tipi zurück und lauschen am Lagerfeuer spannenden Geschichten oder schnitzen Gebrauchsgegenstände. Verpflegung: Bio-Vollverpflegung. Schneecamp für Kinder von 6–10 Jahren. Veranstaltungsort: Pädagogische Farm München Ost/München-Berg am Laim. naturindianer-kids.de

Sa. 17.12., 14.30 Uhr – „Die Kuh, die wollt ins Kino gehn“ Das Sternschnuppe Kult-Familien-Musical auf Tournee durch Bayern. Das herrlich verrückte FamilienMusical begeistert mit der Geschichte von der abenteuerlustigen Kuh, die sich auf den gefährlichen Weg in die Stadt macht, um sich ihren Traum vom Kino zu erfüllen. Ein bayerisches Kultmusical vom Mut und Glück haben. www.kulturzentrum-trudering.de

Singen, tanzen, lachen und ganz nebenbei Kinder entsprechend ihrer Entwicklung (3 Mo.- 6 J. alt) ganzheitlich fördern.

Fr. 17.2., 17 bis 17.45 Uhr – Wieso rülpst die Sonne? mit Hans-Georg ­Schmidt, Volkssternwarte München „Kosmisches Rülpsen!“ – Ja, das gibt’s, und so viel sei verraten: Wenn das Weltall rülpst, dann sind Erwachsene, besonders die Weltraumforscher, verzückt. Vor allem die Sonne rülpst gelegentlich völlig unanständig vor sich hin ... sogar richtig genüsslich, wenn sie ein paar Sterne gefressen hat ... Das hat das Weltraumteles­ kop H ­ ubble genau beobachtet! Wieso und warum Sterne rülpsen, das und viel mehr erfahrt ihr im Februar vom Weltall-Experten Hans-Georg Schmidt an der KinderUni in Haar. www.kinderuni-haar.de

18.12., 11 Uhr – Peter und der Wolf Tel.: (089) 20 33 03 55 Gasteig, Kleiner Konzertsaal Ein musikalisches Figurentheater von kontakt@musita.de, www.musita.de concierto münchen und dem münchner puzzletheater. Empfohlen ab 4 Jahren. Dauer: ca. 55 Minuten Fr. 17.2., 14 bis 16.30 und 18-21 Neun bewegliche Figuren (Stab- und HandUhr – Kinder- und Teeniefasching Die puppen) spielen die spannende Geschichte Com­pagnia Perliko Perlako zaubert nach­ „Peter und der Wolf“ von Sergej Prokofjew, mittags einen kunterbunten Kinderfasching die Carlos Domínguez-Nieto erzählt. Es (ab 3 J.) mit Schminkstation, Kinderspielt das Kammerorchester concierto prinzenpaar, Clowns und Spielen. Um münchen unter der Leitung von Carlos 18 Uhr beginnt die fulminante FaschingsDomínguez-Nieto. party für Teenies ab 9 Jahre mit DJ, ShowMit Weihnachtsverlosung in jeder Vorsteltänzern und Hip-Hop-Einlagen. lung! www.gasteig.de * Die genannten Veranstalter haben viele tolle Angebote auf ausführlichen Internetauftritten – für unsere genannten Termine übernehmen wir keine Verantwortung.

Tag der offenen Tür 25. November, 16 – 19 Uhr Infoabend Grundschule 19. Januar, 19 Uhr Infoabend FOS und Weiterführende Schule 16. Februar, 19 Uhr

,, Ein Kind ist

kein Gefä das gefüll ß, t, sondern e in Feuer, das entzü ndet werd en will. [ Francois Rabelais ]

,,

EMILE_Anzeige_Gutscheinbuch_185x55_02.indd 1

Montessorischule München-Südost in Neubiberg mit Fachoberschule

www.emile-montessori.de 09.11.16 11:49


Freizeit, Kultur & Familie Ι

Unterhaltung pur Action, Spannung, Comedy oder Kinderfilm – die zwei komfortablen Kinosäle mit jeweils 150 Plätzen bieten Kinogenuss mit wöchentlichem Filmwechsel. Reservieren Sie sich Ihren Lieblingsplatz einfach und schnell im Internet oder rufen Sie an. Ob hinten, vorne oder mittendrin – wählen Sie Ihren Wunschplatz bei der Kartenbestellung gleich mit aus. Hier macht Kino Spaß! Haarer Kinos Jagdfeldring 97, 85540 Haar Tel. (089) 45 60 09 95 www.kino-haar.de

Scheibmeierstraße 48

I

Das können Sie erwarten: ¬ Gestaltung und Umsetzung einer attraktiven und modernen Webseite, angepasst und optimiert für mobile Endgeräte (Responsive Design) ¬ Suchmaschinenoptimiertes betexten Ihrer Produkte und Leistungen ¬ Einbindung von beeindruckenden Effekten wie z. B. Bildlaufeffekten, Diashows usw. ¬ Einbindung von Kundendialog-Elementen wie z. B. Kontaktformularen, News-Blog oder Social-Media-Verknüpfungen ¬ Optimierung Ihrer Auffindbarkeit im Internet (SEO)

Fauststraße 46 b

NEU

NEU

Auf einem ruhig gelegenen Grundstück errichten wir zwei architektonisch sehr ansprechende Walmdachvillen und Tiefgarage mit Einzelstellplätzen. Baubeginn Herbst 2016: 3 Zi. EG, ca. 86m2 Wohnfläche, 2 Bäder, Privatgarten, C 599.900,3 Zi. OG, ca. 73m2 Wohnfl., Gäste-WC, kleine Terrasse, C 569.900,3 Zi. DG zzgl. Studio (ges. Etage), ca. 111m2 Wohnfl., (ca. 164m2 Wohn-/Nutzfl.), 2 Bäder, Dachterrasse, C 879.900,-

Auf einem absolut ruhig gelegenen Grundstück errichten wir eine attraktive Stadtvilla mit nur 6 Wohnungen und TG mit Einzelstellplätzen, Baubeginn Herbst 2016: 2,5 Zi. EG zzgl. Hobbyraum, ca. 104m2 Wohnfl., (ca. 139m2 Wohn-/Nutzfl.), 2 Bäder, gr. Privatgarten, C 779.900,3 Zi. OG, ca. 80m2 Wohnfläche, Balkon, C 599.900,-

st Ihre Webseite in die Jahre gekommen? Wünschen Sie sich einen modernen, intuitiven und für alle Endgeräte optimierten Internetauftritt (Responsive Webdesign)? Möchten Sie im Internet besser gefunden werden? Ihre Internetseite ist die erste Informationsquelle eines potenziellen Kunden, der sich vorab über Sie und Ihre Produkte „schlau macht“. Dieser erste Eindruck wird entscheiden, ob er Sie näher kennenlernen möchte oder auch nicht. Typoglyph Publishing hilft Ihnen dabei, dass Sie mit einem modernen und professionellen Internetauftritt ansprechend auf potenzielle Kunden wirken und auf sich aufmerksam machen.

39

BESTLAGEN WALDTRUDERING

Edeltraudstr. 16

Werden Sie Responsive

truderinger

Steinsdorfstr. 13 80538 München

Auf einem traumhaften Parkgrundstück, direkt am Naturschutzgebiet gelegen, errichten wir 4 attraktive Stadtvillen mit Lift, TG mit Einzelstellplätzen. Baubeginn Herbst 2016, z.B.: 3 Zi. EG, ca. 92m2 Wohnfläche, Privatgarten, Gäste-WC C 619.900,-

3 Zi. EG zzgl. Hobbyraum, ca. 112m2 Wohnfl., (ca. 142m2 Wohn/Nutzfl.), 2 Bäder, großer Privatgarten, C 799.900,3 Zi. EG zzgl. 2 Hobbyräume, ca. 128m2 Wohnfl., (ca. 171m2 Wohn-/ Nutzfläche), 2 Bäder, , großer Privatgarten C 899.900,3 Zi. OG, ca. 81m2 Wohnfläche, Gäste-WC, Terrasse, C 599.900,3 Zi. OG, ca. 91m2 Wohnfläche, Gäste-WC, Balkon C 649.900,-

4 Zi. DG zuzüglich Studio, ca. 129m2 Wohnfl., (ca. 177m2 Wohn-/ Nutzfläche), 3 Bäder, Dachterrasse, C 979.900,-

www.rs-wohnbau.de

Tel. 089 / 29 0 3 7 10

Truderinger ET: 23.11.2016 www.phoenixbad.de/shop Rubrik: Immobilienangebote bestmöglich Größe:1/4 Seite hoch (90 x 120 mm)

ende Entspann

Vielfaltn!

verschenke

Lassen Sie sich ein unverbindliches Angebot für Ihren intuitiven Internetauftritt erstellen. TYPOGLYPH Publishing GmbH Truderinger Straße 302, 81825 München Tel. (089) 45 80 87-0, kontakt@typoglyph.de www.typoglyph.de

Phönix-Bad Ottobrunn / Haidgraben 121 / Tel. 089 - 660 787-0 S7 Ottobrunn / Bus 222 / Bus 229 / Bus 241 / kostenfreie Parkplätze vorhanden


40 14

truderinger truderinger

Gewinnspiel/Hoteltipp Ι Ι Hoteltipp EN SIE GEWINN ungen acht 2 Übern rsonen für 2 Pe inklusive sion Halbpen

Atemberaubend: Das Hotel Schloss Sonnenburg kombiniert auf einzigartige Weise Tradition mit stilvoller Moderne

Fürstliches Flair Erleben Sie Hotel-Kultur, zurückhaltenden Luxus und das einzigartige Sonnenburg-Spa, behutsam und liebevoll in die uralten Mauern integriert

A

ls wahrer Logenplatz für herrlich entspannte Urlaubstage gilt das zum „Historischen Gastbetrieb des Jahres 2017 in Südtirol gekürte Vier-Sterne-Superior-Hotel Schloss Sonnenburg in St. Lorenzen. Behutsam und liebevoll wurde das ehemalige fürstliche Frauenkloster Sonnenburg zu einem einzigartigen Hotel gestaltet, das Tradition und Moderne harmonisch verbindet. Die uralten, meterdicken Mauern, holzgetäfelten Stuben und mittelalterlichen Fresken erzählen Geschichten von längst vergangenen Zeiten. Für die viel gelobte Sonnenburger Gourmet-Pension greift der Küchenchef zu lokalen Produkten wie Rohmilchkäse von der Alm, Bio-Fleisch vom Berg-Lamm und saisonalem Gemüse.

Am 8. Dezember startet die Sonnenburg in die neue Wintersaison. Dann kann man hier wunderbar Winterwandern, die Pisten im Dolomiti-Super-Skigebiet Kronplatz auskosten und über Südtiroler Weihnachtsmärkte bummeln. Das Hotel Schloss Sonnenburg gehört zur Vereinigung der „Schlosshotels & Herrenhäuser“. www.schlosshotels.co.at Hotel Schloss Sonnenburg ****S Adele Ferien GmbH Sonnenburg 38, I-39030 St. Lorenzen Tel. +39 0474 479 999, info@sonnenburg.com www.sonnenburg.com, www.pfisterhaus.com

Und so können Sie diesen außergewöhnlichen Hotelaufenthalt gewinnen: Schicken Sie uns eine E-Mail mit dem Kennwort „Sonnenburg“ an gewinnspiel@typoglyph.de oder senden Sie uns eine Postkarte an: TYPOGLYPH Publishing GmbH, Truderinger Straße 302, 81825 München Einsendeschluss ist der 13.01.2017 Viel Glück!


Inklusive Einbau und Vorwahluhr.

Freizeit, Kultur & Familie Ι standheizung.de

truderinger

41

HÄNDLEREINDRUCK * UVP inkl. 19 % MwSt., Vorwahluhr und Einbau. Angebot gültig nur für bestimmte Fahrzeugmodelle und bei allen teilnehmenden Partnern. Nicht mit Preisaktionen kombinierbar.

Aus- und Fortbildungszentrum 105 x 148 für medizinische Berufe Staatlich anerkannte Berufsfachschulen für

VIELSEITIGE ENTSPANNUNG

Medizinische Fachangestellte Kompetente Kraft in der ärztl. Praxis 1 Jahr Vollzeitunterricht 1 Jahr bezahltes Praktikum Notfallsanitäter/in Sachkundige Hilfe im Notfall Fortbildungskurse Fachwirtin, Strahlenschutzkurse, Prüfungsvorbereitung...

F

ernab von jedem Trubel, unter Stammgästen ein absoluter Geheimtipp, direkt vor den Toren Münchens gelegen lädt das Phönix-Bad Ottobrunn zu wahrlichen Auszeit-Highlights ein. In persönlicher Atmosphäre und exklusivem Ambiente entspannen hier Wellnessfans und Erholungssuchende und tauchen ab vom Alltag. Das Phönix-Bad Ottobrunn im Süden Münchens und nur einen Katzensprung vom OstbahnJetzt nachrüsten! hof oder Neuperlach Süd entfernt bietet seinen Gästen eine der vielfältigsten und abwechslungsreichsten Saunalandschaften im ganzen Münchner Stadtgebiet. Ohne den Rummel der Inklusive Einbau und Vorwahluhr. großen Thermen lässt es sich hier in 10 unterschiedlichen Saunen bei stündlichen Aufgussvariationen und zahlreichen Saunazeremonien herrlich entspannen und die Ruhe genießen. Besonderes Highlight im Phönix-Bad ist die „Lange Sauna-Nacht“, bei der die Gäste bis in die Nacht mit exklusiven Saunazeremonien und entspannenden Masken verwöhnt werden. Bereits am 26.11.2016 ab 18 Uhr heißt Sie das Phönix-Bad zur „Lange Sauna-Nacht der Entstandheizung.de spannung“ willkommen! www.phoenixbad.de

Glückliche Kinder

Am Ostbahnhof

Walner-Schulen Grillparzerstr. 8 . 81675 München Tel.: 089-540 95 50 . info@walner-schulen.de www.walner-schulen.de Jetzt nachrüsten!

HÄNDLEREINDRUCK Frühes Musizieren unterstützt die kindliche Entwicklung von Intelligenz, Sprache und sozialer

HÄNDLEREINDRUCK

mm

Inklusive Einbau und Vorwahluhr.

Kompetenz. Auf diesen Erkenntnissen beruht das Konzept der musikalischen Frühförderung * UVP inkl. 19 % MwSt., Vorwahluhr und Einbau. Angebot gültig nur für bestimmte Fahrzeugbei MuSiTa. Das Kursangebot umfasst ein breites Musikangebot für alle Altersklassen zwischen modelle und bei allen teilnehmenden Partnern. standheizung.de 3 Monaten und 6 Jahren: Von Kursen für Musikgarten über Musikalische FrüherziehungNicht bis hin mit Preisaktionen kombinierbar. Tolle Gewinnspiele und wissen zu Musik, Tanz und Theater sowie Musik in Bewegung. Das erfahrene Team von MuSiTa bietet was los ist im Sprengel Kurse in Waldtrudering, Trudering, Berg am Laim, Vaterstetten und Ottobrunn. 105 x 105 mm * UVP inkl. 19 % MwSt., Vorwahluhr und Einbau. Angebot gültig nur für bestimmte Fahr-

allen teilnehmenden Nicht mit Preisaktionen kombinierbar. MuSiTazeugmodelle – Musik und fürbeiSingvögel und Partnern. Tanzmäuse, 6x in München und Umgebung Tel. (089) 20 33 03 55, E-Mail: kontakt@musita.de, www.musita.de

105 x 297 mm

truderinger auf facebook

facebook.de/truderinger

Jetzt nachrüsten! Inklusive Einbau und Vorwahluhr. standheizung.de

Meisterbetrieb

HÄNDLEREINDRUCK

München – Trudering, Schatzbogen 47 Telefon 089 | 608585-300 www.widholzer.de * UVP inkl. 19 % MwSt., Vorwahluhr und Einbau. Angebot gültig nur für bestimmte Fahrzeugmodelle und bei allen teilnehmenden Partnern. Nicht mit Preisaktionen kombinierbar.

210 x 99


Auf geht‘s: Lockeres Laufen in der kalten Jahreszeit vertreibt den Winterblues und stärkt die Abwehrkräfte


Gesundheit & Wellness Ι

SCHÖN, ENTSPANNT UND GESUND DURCH DEN WINTER

truderinger

43

Es wird kälter und der Körper steckt wieder von Kopf bis Fuß in warmer Kleidung. Gut so, denn der Winter ist kein Grund, um sich drinnen zu verstecken! Im Gegenteil. Mit unseren Tipps auf den folgenden Seiten kommen Sie bestimmt bestens durch die kalte Jahreszeit!

W

enn die Temperaturen draußen sinken, drehen wir im Haus die Heizung nach oben. Hauptsache kuschlig warm, nur nicht unbedingt das Beste für die Haut, die Haare und die Schleimhäute. Die trockene Heizungsluft, der es deutlich an Luftfeuchtigkeit mangelt, macht sich tatsächlich am Körper bemerkbar: Die Haare werden scheinbar stumpf und glanzlos. Die Haut im Gesicht, an den Händen, an den Lippen und an den Füßen scheint zu spannen und kann im schlimmsten Fall sogar so spröde werden, dass sie einreißt. Da hilft nur cremen, und zwar richtig fleißig! Abhängig vom individuellen Typ der Haut sollte bei der Wahl der Creme auf das richtige Maß an Feuchtigkeit und Rückfettung geachtet werden. Gerade im Winter ist die Haut besonders empfindlich, sodass reizarme Pflege oftmals besser vertragen wird als parfümierte Cremes. Ein Allroundtalent aus der Natur ist übrigens das berühmte Kokosöl,

DIE GRÖSSTEN IRRTÜMER ZUM THEMA GESUNDHEIT IM WINTER ¬ Kalte Füße führen zu Erkältung: Nein, das stimmt so nur bedingt. Werden Füße und Kopf kälter, kann dies den Körper mehr beanspruchen und im Umkehrschluss auch schwächen. Dies führt aber nicht zwangsläufig zu Erkältungen. ¬ Vitamin C schützt vor Erkältung: Vitamin C kann vor viralen Infekten nicht vollkommen schützen. Es hilft dem Körper jedoch, sich schneller zu regenerieren. ¬ Heißgetränke wärmen von innen: Das ist nur der Fall, wenn es sich um unalkoholische Getränke handelt! Alkohol weitet nämlich die Gefäße und sorgt dafür, dass der Körper schneller an Wärme verliert.

an dem wohl im Winter so schnell niemand vorbei ¬ Eine Erkältung kann in der Sauna ausgeschwitzt werden: kommt. Kokosöl, welches durch das Erwärmen in Nein, denn ist der Körper den Händen flüssig wird, kann super als Creme, als bereits durch einen Infekt Lippenbalsam, als Over-Night-Haarkur oder als geschwächt, strengt die Hitze der Sauna den Körper Spitzen-Serum verwendet werden. Wer an spröden zusätzlich an und wirkt Lippen leidet und nicht Vaseline und Co. verwenim schlimmsten Fall kontraden möchte, der kann auch zu Honig greifen. Honig produktiv. hat eine antiseptische Wirkung, glättet die Haut und macht raue Lippe im Handumdrehen kussweich. Toller Nebeneffekt: Der Rest kann abgeschleckt werden, richtig lecker! Gerade weil die Füße im Winter meistens in kuscheligen Wollsocken und warmen Boots versteckt werden, sollte auch ihnen eine regelmäßige Sonder- }


Superfood: Goji Beeren bein­halten nahezu alle lebenswichtigen Nähr- und Vitalstoffe in einer einzigartigen Kombination

behandlung zukommen. Fußbäder sind im Winter eine tolle Option, um einerseits die Füße wieder aufzuheizen. Gleichzeitig wird die raue (Horn-) Haut aufgeweicht und kann ohne Weiteres mit einem Bimsstein abgenommen werden – nach der Sandalenzeit ist schließlich auch vor der Sandalenzeit. Eine verwöhnende Creme gibt dem Beautyprogramm für die Füße dann die richtige Abrundung. Die Heizungsluft macht nicht nur der Haut und den Haaren zu schaffen, sondern auch den Schleimhäuten. Durch das Einatmen der trockenen Luft werden auch die Schleimhäute in Nase und Mund ausgetrocknet. Ist in den Atemwegen das natürliche Gleichgewicht der Schleimhäute gestört, sind diese viel empfindlicher für Krankheitserreger. Kein Wunder also, dass im Winter regelmäßig Erkältungswellen über uns hereinbrechen. Gleichzeitig ist das Immunsystem durch die kalten Temperaturen geschwächter als im Sommer. Es gilt also, dem Immunsystem einen Turbo-Boost zu verpassen!

DIE ABWEHRKRÄFTE AUF TRAB BRINGEN Um das Immunsystem auf die kommenden kühlen Temperaturen und die Herausforderungen der Heizungsluft vorzubereiten, können mehrere präventive Maßnahmen ergriffen werden. Ein wenig heikel, aber sehr effektiv sind Wechselduschen. Die kosten zu Anfang jede Menge Überwindung, beugen aber nicht nur lästiger Orangenhaut vor und bringen den Kreislauf in Schwung, sondern härten den Körper ab – das Immunsystem zeigt sich gestärkt. Wechselduschen ist in der heimischen ­ Dusche ohne Weiteres möglich. Wer gerne ins

Schönheit ist kein Zufall! Kosmetikbehandlungen

SCHÖNHEITSTIPPS FÜR DEN WINTER: ¬ Honig als Lippenbalsam ¬ Kokosöl zum Eincremen oder als Spitzen-Fluid ¬ Meersalz als Peeling für die Füße ¬ Avocado als rückfettende Gesichts- oder Haarmaske

ZAHNMEDIZIN, ÜBER DIE MAN SPRICHT.

medizinische Fußpflege

W-ZAHNÄRZTE DR. ANJA WUNDERLICH · DR. ULRICH WEINERT, MSC.

Erstklassig und kompetent seit 35 Jahren

ZERTIFIZIERTE ENDODONTOLOGEN MASTER OF SCIENCE IN PARODONTOLOGIE UND IMPLANTATTHERAPIE

Kosmetik-Studio Eva Winheim • Gabriele Scheungrab

Truderinger Straße 302 (im Rückgebäude) Tel. (089) 420 20 05

kalte Wasser springt, der kann im Winter auch in die Sauna gehen. Die anschließende Abkühlung ist dabei Pflicht, denn nicht umsonst sind die Finnen für ihre hohe Resistenz gegen Erkältungen bekannt. Saunieren ist ebenso wie das Wechselduschen eine wunderbare Methode, um gesund durch den Winter zu kommen. Saunagänge oder Wechselduschen sollten auf jeden Fall vermieden werden, wenn sich bereits eine Erkältung ankündigt. Der Körper ist dann bereits angeschlagen und der positive Effekt dreht sich ins Negative um und belastet die Gesundheit, anstatt sie zu fördern. Auch mit Sport bringt man Schwung in die eigene Abwehr! Bewegung an der frischen Luft ist bei kühlen Temperaturen eine Wohltat für den Körper, das Immunsystem und auch für den Geist. Wer ungeübt ist, bei kalten Temperaturen draußen zu trainieren, der sollte in jedem Fall die Intensität des Trainings langsam steigern. Funktionskleidung in Zwiebellagen ist ebenfalls ratsam, damit sich beim Sporteln im Winter keine Erkältung einschleicht. Ob joggen, radeln oder walken – bis etwa vier Grad unter dem Gefrierpunkt können auch anstrengende körperliche Aktivitäten an der frischen Luft vorgenommen werden. Ist die Temperatur niedriger, dann besteht die Gefahr, dass beim raschen Einatmen die kalte Luft zu schnell in die Lunge gelangen könnte. Sporteln an der frischen Luft ist im Winter

W-ZAHNÄRZTE

MUND PROPAGANDA

IM TRUDERINGER GESUNDHEITS ZENTRUM (TGZ) TRUDERINGER STRASSE 272 81825 MÜNCHEN TELEFON 089-809 11 55 88 WWW.W-ZAHNAERZTE.DE


Gesundheit & Wellness Ι

Sie haben in Ihrem Leben viel geleistet. Jetzt gönnen Sie sich ein schönes Lächeln und Zähne, die kraftvoll zubeißen. Entspricht Ihre Zahngesundheit der Ästhetik und dem Komfort, den Sie sich wünschen?

Wir erfüllen Ihre Wünsche! Unser Team bietet langjährige Erfahrung und Behandlung nach den neuesten Erkenntnissen der Wissenschaft – sanft, exakt und orientiert an Ihren Bedürfnissen.

Wir haben Zeit für Sie! Für uns ist eine umfassende Beratung und Hilfe in allen Versicherungsfragen selbstverständlich. Die Praxis ist barrierefrei und mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar (U5 Neuperlach-Zentrum), Parkmöglichkeit ist in der Nähe (PEP).

AUF DIE RICHTIGE ERNÄHRUNG KOMMT ES AN

GÜLTIG BIS 31.08.2016.

Endlich wohlfühlen.

ERÖFFNUNGS WOCHENENDE 17.-18.12.2016 von 10 bis 17 Uhr Nur an diesem Wochenende:

0 Euro fürs Startpaket! Dein Mrs.Sporty Club in der Nähe: Mrs.Sporty Aschheim , Erdinger Str. 1 , Tel.: 089-520 30 708

Mrs.Sporty Haar , Münchener Str. 23 , 85540 Haar Tel: 089-96228814, www.mrssporty.de/club/haar

WWW.MRSSPORTY.COM

* Bei Abschluss einer Mitgliedschaft kannst du bis zum 31.08.2016 ohne Zahlung des Monatsbeitrags trainieren. Informationen zu den dabei anfallenden Kosten unseres Startpakets und der Verwaltungs gebühr sowie unseren attraktiven Konditionen findest du unter www.mrssporty.com. Inhaber Mrs.Sporty Aschheim: Heidi Radloff, Uttastr. 5, 85609 Aschheim

45

Best Agers – Zahnmedizin für die besten Jahre

gut für die Gesundheit, aber nur, wenn es der eigene Körper und die Temperaturen zulassen. Mit der richtigen Kleidung sind Spaziergänge jedoch in unseren Breiten bei allen Temperaturen möglich – und dabei auch noch super für die Produktion von Vitamin D. Gerade wenn die Tage so kurz sind wie momentan, braucht der Körper Licht, und Sonnenstrahlung fördert die körpereigene Produktion des lebenswichtigen Vitamins D. Gerade aus diesem Grund ist ein Aufenthalt an der frischen Luft auch im Winter essenziell. Sport, Bewegung und Saunieren sind effektive Möglichkeiten, um das Immunsystem auf die Herausforderungen der kalten Jahreszeit vorzubereiten. Natürlich spielt auch die Ernährung eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, den Winter gut zu überstehen.

Eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist das A und O, um gut und gesund durch den Winter zu kommen. Um den Krankheitserregern und den kalten Temperaturen zu trotzen, ist vor allem Vitamin C der passende Begleiter. Während nach wie vor Zitrusfrüchte als großer Vitamin-C-Lieferant gehandelt werden, zeigen neueste Erkenntnisse, dass Vitamin C auch in anderen kleinen Helfern steckt: Paprika, Spinat, Knoblauch und Kohl kommen mit einem großen Vitamin-C-Gehalt daher. Ferner sind die sogenannten Superfoods sprichwörtlich in aller Munde: Dabei handelt es sich um Lebensmittel, die einen vergleichsweise hohen Nährstoffgehalt im Verhältnis zu ihrer Menge aufweisen. Besonders im Müsli sind Chia Samen oder Goji Beeren sehr beliebt – und die schmecken auch noch richtig gut! Die Wunderwurzel, um die im Winter niemand herumkommt, ist Ingwer! Ingwer regt die Verdauung an, wirkt schmerzlindernd und gilt als pflanzliches Heilmittel gegen Übelkeit – gleichzeitig kann Ingwer auch bei Erkältungen und vorbeugend angewandt werden. Ob die Scharfstoffe in Kombination mit den ätherischen Ölen nun wirklich das Immunsystem stärken, JETZT BIS ZU konnte wissenschaftlich bisher noch nicht nachgewiesen wer2 Ingwertee MONATE den. Fakt ist: schmeckt super und lindert in KombiKOSTENLOS nation mit Thymian oder Salbei Husten und Halsschmerzen – * also, das gerade in der Erkälein bewährtes Hausmittel für Tees TRAINIEREN tungszeit Gold Wert ist. FÜR DIE ERSTEN 30 NEUMITGLIEDER.

truderinger

Zahnarztpraxis Dr. Almuth Mainka & Team v.l.n.r.: Zahnärztinnen Dr. Almuth Mainka, Mara Prodan und Elisa Caro

direkt am PEP! Charles-de-Gaulle-Straße 2a 81737 München Tel.: 089 - 67 69 65

www.dr-almuth-mainka.de

Neuniederlassung ab 01.02.2016 Neuniederlassung ab 01.02.2016

GuteNacht GuteNacht Mit Schnarch- und Apnoeschiene zum ruhigen und gesunden Schlaf.

}

Mit Schnarch- und Apnoeschiene zum ruhigen und gesunden Schlaf.

Der Schwerpunkt unserer Praxis liegt in der Der Schwerpunkt unserer Praxis liegt in der zahnärztlich-schlafmedizinischen Therapie: zahnärztlich-schlafmedizinischen Therapie: Zahnschienen gegen Schnarchen und nächtliche Zahnschienen gegen Schnarchen und nächtliche Atempausen. Atempausen. Es muss nicht immer (nur) eine Schlafmaske sein! Es muss nicht immer (nur) eine Schlafmaske sein! Besuchen uns auf der Dr. KarlSie Haushofer

Gesundheitsmesse Erding am 20. + 21.02.2016 Besuchen Sie uns auf der Zertifiziert von der Deutschen Gesellschaft für zahnärztliche Schlafmedizin (DGZS) am Erding Stand G18 Gesundheitsmesse am 20. + 21.02.2016 dr.karl.haushofer@t-online.de Vorträge zum Thema am G18 Samstag 16.30 Uhr am Stand 27, 80333 München undThema Sonntag 11.00 Uhr 16.30 Uhr VorträgeResidenzstraße zum am Samstag Tel. 089/29 88 00 und Sonntag 11.00 Uhr Mobil. 0176/20 13 28 34 Dr. Karl Haushofer www.schnarchlos-muenchen.de Zertifiziert von der Deutschen Gesellschaft Dr. Karl Haushofer für zahnärztliche Schlafmedizin Zertifiziert von der Deutschen (DGZS) Gesellschaft für zahnärztliche Schlafmedizin (DGZS) dr.karl.haushofer@t-online.de Residenzstraße 27, 80333 München dr.karl.haushofer@t-online.de Tel. 089/29 88 00


46

truderinger

Ι Gesundheit & Wellness

Duad Guad Thai-Massage-Insel

Einheizend: Yoga bietet besonders im Winter Kraft und neue Energie

Entspannung, Energie und Wohlbefinden durch traditionelle thailändische Massage Adresse Duad Guad Thai-Massage-Insel Wasserburger Landstraße 211 81827 München Öffnungszeiten Dienstag-Samstag 10:00-20:00 Uhr Montag - Ruhetag Bitte um Terminvereinbarung Kontakt 089 - 43549252 duadguad@t-online.de www.duadguad.de

bei uns gibt es auch Geschenkgutscheine!

Wellnessmassage Gabriele Höfgen Lomi Lomi Nui Massage Klassische Massagen Aromaöl Massagen Thai Yoga Aromaöl Massagen Thai Yoga Massagen Hot Stone Massagen

Truderinger Straße 292 81825 München, Tel. 0176 72 606 026 info@gabriele-hoefgen-massagen.de

FEHLEN IHRE ANGEBOTE ODER LEISTUNGEN? Bereits ab 149,- Euro können Sie im „truderinger“ attraktiv werben! Weitere Infos unter: Tel. (089) 45 80 87-11 oder kontakt@typoglyph.de

EINE GESUNDE SEELE RUHT IN EINEM GESUNDEN KÖRPER Dass Körper und Geist untrennbar miteinander verbunden sind, das ist nicht erst seit gestern bekannt. Der Aspekt der ganzheitlichen Gesundheit rückt immer mehr ins Bewusstsein – neben einem gesunden Körper braucht es also auch einen gesunden Geist! Doch wie zu guter Laune kommen, wenn sich die Sonne selten blicken lässt, das Wetter alles andere als einladend ist und sich der Winterblues breitmacht? Die Antwort lautet: Nehmen Sie sich Zeit für sich selbst und suchen Sie nach Ihrer inneren Balance. Klingt zuerst etwas abstrakt, kann aber mit einigen Tipps und Tricks schnell verwirklicht werden. Ein Spaziergang in der Natur, eine Tasse Tee und die Lektüre eines guten Buches oder ein entspannender Besuch in der Sauna – erlaubt ist, was individuell guttut! Binden Sie Ihr Zuhause ruhig mit in Ihr Wellnessprogramm ein. Ob Yoga, Meditation oder einfach einmal eine Stunde Auszeit von der Hektik des Alltags: Zur Ruhe kommen ist gerade in der kalten Jahreszeit besonders wichtig. Wer alternative Methoden favorisiert, der kann auch zu Lichttherapie bzw. Akupunktur greifen. Es gibt schier unendliche Methoden, um die seelische Stabilität und Gesundheit zu fördern. Schön, gesund und entspannt durch den Winter zu kommen ist bei den kalten Temperaturen und der Vielzahl der herumschwirrenden Viren gar nicht so einfach – aber mit etwas Diziplin definitiv möglich. Waschen Sie sich regelmäßiger als sonst die Hände und nehmen Sie sich Zeit für sich. Beim Sporteln, beim Lesen oder beim Baden kommt der Geist zur Ruhe und dem Körper wird etwas Gutes getan. Anschließend ein leckeres, frisch zubereitetes Hühnersüppchen und Ihr Körper trotzt jeglichen Grippeepidemien. Ausprobieren lohnt sich!


nzen Den ga Winter d n u t s. Herbs aevent n u a S tolle en fos in d Mehr In unter rn oder e d ä B M swm.de

Gut für Ihre Seele Die Saunen der M / Bäder

Schlapp, müde, ausgelaugt? Halten Sie sich mit regelmäßigem Saunieren fit. So steigern Sie Ihre Vitalität und erhöhen Ihre Leistungsfähigkeit. Die Wärme und die anschließende Abkühlung aktivieren Ihren Stoffwechsel, sie stärken Herz und Kreislauf. Mit regelmäßigen Saunagängen tun Sie Ihrer Gesundheit, Ihrer Seele und Ihrer Haut etwas Gutes. Tauchen Sie ein in die Saunalandschaften der M-Bäder. M / Wasser

M / Bäder

M / Strom

M / Fernwärme

M / Erdgas

M / net


48

truderinger

Ι Gesundheit & Wellness

ZEHN JAHRE LACHZAHN

S

eit der Gründung der Praxis im Jahre 2006 hat sich in der Kinderzahnarztpraxis Lachzahn in Trudering viel getan. Reichten damals noch drei Behandlungszimmer und drei Mitarbeiter aus, um dem Ansturm der kleinen Patienten gerecht zu werden, entschied sich Dr. Bettina Brem rasch für den stetigen Ausbau ihrer Praxis. Besonders die 2012 eröffnete Prophylaxeabteilung sucht ihresgleichen. Seither können in vier Zimmern gleichzeitig professionelle Zahnreinigungen stattfinden. Das Team an Dr. Brems Seite – fantastisch! Trotz der mittlerweile stattlichen Größe der Praxis spürt man vom Empfang in der ­Praxis bis zur Verabschiedung den freundlichen und schon fast familiären Umgang des Teams miteinander, der von zahlreichen Teambuilding-Aktionen und gegenseitigem Vertrauen getragen wird. Auch

wenn der Fokus der Praxis ganz besonders auf der Vorsorge liegt, hat auch die Vorbeugung von Zahnunfällen – insbesondere beim Sport – einen wichtigen Stellenwert. Die Praxis empfiehlt hierfür einen konfektionierten oder individuell vom Labor angefertigten Mundschutz. Sollte dennoch mal ein Zahn durch einen Unfall abbrechen oder verloren gehen, kann dieser Zahn in der Praxis Lachzahn mit speziellen Methoden gerettet werden. Genauso verhält es sich mit Kieferfehlstellungen – doch dank der regelmäßigen, äußerst beliebten Praxisbesuche der Schnullerfee gehören unschöne Lutschgewohnheiten schnell der Vergangenheit an. Die Kinder überreichen dem Fabelwesen offiziell und feierlich ihren Schnuller und werden mit einem kleinen Teddybär belohnt. Über die Spende im Wert der abgegebenen Schnuller freuen sich anschließend die KlinikClowns!

Einblicke in den gesunden Teamspirit & viele Informationen liefern die Internet- und Facebookseite der Praxis Lachzahn

Kinderzahnarztpraxis Lachzahn, Dr. Bettina Brem & Kollegen, Truderinger Straße 330, 81825 München Tel. (089) 890 566 800, www.lachzahn.de

Fehlt Ihre Anzeige? Bereits ab 149,- Euro können Sie sich im „truderinger“ attraktiv präsentieren! Weitere Infos unter: Tel. (089) 45 80 87-11 oder kontakt@typoglyph.de

FEE WIESINGER PRAXIS FÜR MODERNE ZAHNHEILKUNDE BEHANDLUNGSSCHWERPUNKTE

moderne konservierende Zahnheilkunde hochwertiger auch implantatgetragener Zahnersatz | Parodontologie | Invisalign Fee Wiesinger Dr. med. Fee Wiesinger Schildensteinstraße 6 | 81673 München, Tel: (089) 43 32 93 | Fax: (089) 43 80 71 info@wiesinger-zahnarzt.de | www.wiesinger-zahnarzt.de


Gesundheit & Wellness Ι

Zähne retten! Ist ein Zahnunfall passiert, können Sie durch richtiges Verhalten den Schaden deutlich reduzieren. Ein geretteter Zahn ist immer besser als ein künstlicher:

1 2 3

Quelle: www.kinderzahnaerzte.de, (Bundesverband der Kinderzahnärzte e.V. BuKiZ

4

truderinger

49

RADIOLOGIE MÜNCHEN OST Vertrauen Vertrauen Sie unserem kompetenten Team und und unserer langjährigen Erfahrung!

Bewahren Sie Ruhe. Beruhigen Sie Ihr verletztes Kind. Blutet Ihr Kind im Mund? Lassen Sie es auf Mull oder ein fusselfreies Textilstück (z. B. Stofftaschentuch) beißen. Die Wunde von außen kühlen (z. B. Eiswürfel im Tuch auflegen). Tupfen Sie ggf. Blut ab. Der Zahn ist abgebrochen Suchen Sie das abgebrochene Stück und legen Sie es in eine spezielle Zahnrettungsbox, die Sie bei Ihrem Zahnarzt und in der Apotheke kaufen oder über das Internet beziehen können. Der Zahn darf nicht austrocknen. Fassen Sie nur die obere Zahnspitze an.

5

Der Zahn ist stark gelockert oder verschoben Fassen Sie den Zahn nicht an. Das Kind sollte den Mund vorsichtig schließen.

6

Der Zahn ist ausgeschlagen Suchen Sie unbedingt den Zahn und fassen Sie nur die Zahnspitze an, jedoch nicht die Zahnwurzel. Reinigen Sie niemals den Zahn, auch wenn er verschmutzt ist! Lagern Sie den Zahn so schnell wie möglich in einer speziellen Rettungsbox (z. B. SOS Zahnrettungsbox). Die Gewebe auf der Zahnwurzel dürfen nicht austrocknen, die Zahnrettungsbox ist nachweislich die beste Aufbewahrung für eine Erhaltung der Gewebe (bis zu 48 Stunden). Alternativen wie kalte fettarme H-Milch (Sterilmilch) oder isotone Kochsalzlösung (Arzt/Apotheke) sind nur für eine sehr kurze Zeit verwendbar und es ist mit schlechteren Heilungsergebnissen zu rechnen.

7

Gehen Sie mit Ihrem Kind möglichst umgehend zum Zahnarzt oder in die Zahnklinik (Notfallambulanz).

NEUE SPRECHZEITEN: MO-FR

8:00 BIS 18:00

Dr. med. med. Christine Christine Born, Dr. med. Bernd Roßmüller Dr. Roßmüller Stefanie Stefanie Britsch, Dr. Claudia Rummeny und Dr. Carmen Rehnböck Wasserburger Landstr. 274-76 81827 München · Tel. 089-520 34 70 81827 www.radiologie-muenchen-ost.de www.radiologie-muenchen-ost.de


truderinger

+

50

Ι Gesundheit & Wellness

NOTDIENSTAPOTHEKEN in Ihrer Nähe

Datum

Apotheke

Straße

Stadtteil bzw. Ort Telefon

Datum

von November bis Dezember 2016

Apotheke

Straße

Stadtteil bzw. Ort Telefon

w

DEZEMBER

N OV E M B E R 23.11.2016 24.11.2016 25.11.2016 26.11.2016 27.11.2016 28.11.2016 29.11.2016 30.11.2016

Beethoven-Apotheke

Häherweg 1

81827 Trudering

089/4305480

St. Otto Apotheke

Rosenheimer Landstr. 53

85521 Ottobrunn

089/62998888

Stern-Apotheke

Baumkirchner Str. 19

81673 Berg am Laim

089/930931

Bernhard-Apotheke

Balanstraße 152

81539 München

089/686466

Elch-Apotheke

Marktplatz 7

85598 Baldham

08106/3034980

Sunny Plus Apotheke

Albert-Schweitzer-Str. 64

81735 München

089/40287940

Tannen-Apotheke

Ottostraße 80

85521 Ottobrunn

089/6099644

Trausnitz-Apotheke

Mühldorfstraße 25

81671 München

089/49000713

Anker-Apotheke

Waldluststraße 1

85540 Haar

089/4546180

Meiersche-Apotheke

Kreillerstraße 77

81673 Berg am Laim

089/45125800

Alpen-Apotheke

Rosenheimer Straße 201

81671 Ramersdorf

089/400799

Bahnhof-Apotheke

Bahnhofplatz 6

85540 Haar

089/469291

Apotheke am Bahnhof

Roseggerstraße 34

85521 Ottobrunn

089/6015923

Josephsburg-Apotheke

Josephsburgstraße 60

81673 Berg am Laim

089/43660304

Chiemgau-Apotheke

Chiemgaustraße 144

81549 Ramersdorf

089/683906

Nikolaus-Apotheke

Therese-Giehse-Allee 28

81739 Ramersdorf

089/64708861

DEZEMBER 01.12.2016 02.12.2016 03.12.2016 04.12.2016 05.12.2016 06.12.2016 07.12.2016 08.12.2016 09.12.2016 10.12.2016 11.12.2016

12.12.2016

Ottostraße 5

85521 Ottobrunn

089/6091280

Libellen-Apotheke

Kreillerstraße 151

81825 Berg am Laim

089/421621

Margarethen Apotheke

Heinrich-Marschner-Str. 70

85598 Baldham

08106/7055

Saniplus-Apo. im PEP

Ollenhauerstraße 6

81737 Ramersdorf

089/6700960

Palmen-Apotheke

Ottostraße 47

85521 Ottobrunn

089/6090220

Solalinden-Apotheke

Truderinger Straße 304a

81825 Trudering

089/421700

Merkur-Apotheke

Ottobrunner Straße 140

81737 Ottobrunn

089/6701430

Post Apotheke

Neue Poststraße 7

85598 Baldham

08106/7090

Friedens-Apotheke

Truderinger Straße 315

81825 Trudering

089/426522

Rat-Apotheke

Berg-am-Laim-Straße 73

81673 München

089/4311265

St. Andreas Apotheke

Schmiedgasse 5

85653 Aying

08095/416

Widder-Apotheke

Wasserburger Landstr. 226

81827 Trudering

089/4536010

Jupiter-Apotheke

Haarer Straße 2

85640 Putzbrunn

089/46200257

Urban-Apotheke

Ottobrunner Straße 24

81737 Ramersdorf

089/6806545

19.12.2016

Augustinus-Apotheke

Bajuwarenstraße 50

81825 Trudering

089/422446

20.12.2016

Beethoven-Apotheke

Häherweg 1

81827 Trudering

089/4305480

St. Otto Apotheke

Rosenheimer Landstr. 53

85521 Ottobrunn

089/62998888

Stern-Apotheke

Baumkirchner Str. 19

81673 Berg am Laim

089/930931

Bernhard-Apotheke

Balanstraße 152

81539 München

089/686466

Elch-Apotheke

Marktplatz 7

85598 Baldham

08106/3034980

Sunny Plus Apotheke

Albert-Schweitzer-Str. 64

81735 München

089/40287940

Tannen-Apotheke

Ottostraße 80

85521 Ottobrunn

089/6099644

Trausnitz-Apotheke

Mühldorfstraße 25

81671 München

089/49000713

Anker-Apotheke

Waldluststraße 1

85540 Haar

089/4546180

Meiersche-Apotheke

Kreillerstraße 77

81673 Berg am Laim

089/45125800

Alpen-Apotheke

Rosenheimer Straße 201

81671 Ramersdorf

089/400799

Bahnhof-Apotheke

Bahnhofplatz 6

85540 Haar

089/469291

Apotheke am Bahnhof

Roseggerstraße 34

85521 Ottobrunn

089/6015923

Josephsburg-Apotheke

Josephsburgstraße 60

81673 Berg am Laim

089/43660304

Chiemgau-Apotheke

Chiemgaustraße 144

81549 Ramersdorf

089/683906

Nikolaus-Apotheke

Therese-Giehse-Allee 28

81739 Ramersdorf

089/64708861

Jagdfeld-Apotheke

Jagdfeldring 87

85540 Haar

089/4614940

Apo. im Marx-Zentrum

Peschelanger 11

81735 Ramersdorf

089/63019337

Apo. am Pfanzeltplatz

Putzbrunner Straße 1

81737 Ramersdorf

089/6351992

Schwanen-Apotheke

Isareckstraße 52

81673 Berg am Laim

089/4314334

Antonius-Apotheke

Joh.-Seb.-Bach-Straße 8

85591 Vaterstetten

08106/1270

Pius-Apotheke

Rosenheimer Straße 145i

81671 Ramersdorf

089/404341

Bienen-Apotheke

Balanstraße 50

81541 München

089/219091324

Aquila-Apotheke

Bad-Schachener-Straße 69 81671 München

13.12.2016 14.12.2016 15.12.2016 16.12.2016 17.12.2016 18.12.2016

21.12.2016

Jagdfeld-Apotheke

Jagdfeldring 87

85540 Haar

089/4614940

Apo. im Marx-Zentrum

Peschelanger 11

81735 Ramersdorf

089/63019337

Apo. am Pfanzeltplatz

Putzbrunner Straße 1

81737 Ramersdorf

089/6351992

Schwanen-Apotheke

Isareckstraße 52

81673 Berg am Laim

089/4314334

Antonius-Apotheke

Joh.-Seb.-Bach-Straße 8

85591 Vaterstetten

08106/1270

Pius-Apotheke

Rosenheimer Straße 145i

81671 Ramersdorf

089/404341

Bienen-Apotheke

Balanstraße 50

81541 München

089/219091324

Aquila-Apotheke

Bad-Schachener-Straße 69 81671 München

089/400409

Hofanger-Apotheke

Hofangerstraße 84

81735 Ramersdorf

089/6805840

Apotheke am Rathaus

Nauplia-Allee 8

85521 Ottobrunn

089/62987140

Akazien-Apotheke

Therese-Giehse-Allee 70

81739 Ramersdorf

089/6703003

Hahn-Apotheke

Truderinger Straße 272

81825 Trudering

089/45672780

St. Konrad-Apotheke

Leibstraße 7

85540 Haar

089/469695

Melusinen-Apotheke

Karl-Preis-Platz 7

81671 Ramersdorf

089/400784

Max-Apotheke

Albert-Schweitzer-Str. 78

81735 Neuperlach

089/45207821

Ost-Apotheke

Josephsburgstraße 83

81673 Berg am Laim

089/4313930

Dr. Knorr Apotheke

Hohenlindner Straße 1

85622 Feldkirchen

089/9032237

St. Veit-Apotheke

Sankt-Veit-Straße 11

81673 Berg am Laim

089/4313678

Berg Apotheke

Kreillerstraße 4

81673 Berg am Laim

089/432217

St. Leonards-Apotheke

Bahnhofstraße 25

85635 Höhenkirchen

08102/8162

Neptun Apotheke

Waldtruderinger Str. 67

81827 Trudering

089/4304815

Luna-Apotheke

Rosenheimer Landstr. 107

85521 Ottobrunn

089/66592260

24h Betreuung und Pflege zu Hause

Ë Ihr Ansprechpartner vor Ort: Carsten Raab

Hilfe - oder Pflegebedürftigkeit darf nicht automatisch den Umzug in ein Alten oder Pflegeheim bedeuten! Viele ältere Menschen genießen eine tiefe Bindung zu Ihrem Zuhause und Ihrem Lebensumfeld. Die häusliche 24h Seniorenbetreuung von Promedica Plus ermöglicht es Ihnen und Ihren Angehörigen, ergänzend zu dem ambulanten Hiflsdiensten, durch professionelle und legale Betreuung dieses wichtige Lebensqualität aufrecht zu erhalten und so lange wie möglich selbstbestimmt zu leben. Infomieren Sie sich.

( Fo r t s . )

Brunnen-Apotheke

22.12.2016 23.12.2016 24.12.2016 25.12.2016 26.12.2016 27.12.2016 28.12.2016 29.12.2016 30.12.2016 31.12.2016

089/400409

Zum Redaktionsschluss standen die Notdienstapotheken für 2017 noch nicht fest

PROMEDICA PLUS München-Ost Zugspitzstrasse 68, 85591 Vaterstetten Tel. 08106 - 321 75 02 info@muenchen-ost.promedicaplus.de www.muenchen-ost.promedicaplus.de


Gesundheit & Wellness Ι

Gesundheitstipp

Schluss mit „Schubberschienbeinen“

Foto: djd/Elesten-Forschung/Alliance-Fotolia

E

rkältungen, Regen, Wind und niedrige Temperaturen treiben die meisten Menschen in der kalten Jahreszeit hinein ins Warme. An frostig klaren Wintertagen dagegen unternehmen viele bei strahlendem Sonnenschein gerne einen ausgedehnten Spaziergang. Beides aber stresst die Haut – Heizungsluft trocknet sie aus, Minusgrade vermindern die Durchblutung und hemmen die Produktion der Talgdrüsen, was ebenfalls zur Austrocknung führen kann. Zusätzlich reizen Strumpfhosen und kratzige Wollpullis oft die empfindliche Körperhülle. Die Folge sind sogenannte Schubberschienbeine, raue Ellbogen und eine insgesamt strapazierte Haut, die oft unangenehm spannt und juckt. Darum ist im Winter besondere Pflege gefragt – von innen und von außen. Zunächst einmal sollte die Hautfeuchtigkeit erhalten werden, und zwar durch Nährstoffe wie Vitamin C und Biotin. Essenziell ist vor allem das Strukturprotein Kollagen. Es ist eines der häufigsten Proteine des menschlichen Körpers überhaupt. Die Fasern des Proteins tragen maßgeblich dazu bei, dass die Haut Feuchtigkeit aufnehmen und speichern kann. Auf diese Weise sorgt Kollagen dafür, dass die Haut straff und elastisch bleibt. BeautyDrinks mit natürlichen KollagenPeptiden können die Fibroblasten aktivieren, damit diese wieder mehr körpereigenes Kollagen produzieren. Dermatologen eines Münsteraner Instituts haben in einer Studie mit „Elasten“-Trinkampullen, die rezeptfrei in der Apotheke erhältlich sind, gezeigt, dass sich nach einer vierwöchigen Einnahme die Hautfeuchtigkeit durchschnittlich um 22 Prozent erhöht. Ein besonderer Vorteil ist dabei, dass die gesamte Körperhülle von Kopf bis Fuß versorgt wird. Zusätzlich sollte die Haut von außen geschützt und genährt werden. In der kalten Jahreszeit ist beispielsweise ein ausreichend hoher Lipidgehalt in Pflegecremes und -lotionen wichtig, um die schützende Hautbarriere zu erhalten. Beruhigende Wirkstoffe wie Ceramid oder Panthenol und feuchtigkeitsspendende Faktoren wie Hyaluronsäure oder Urea runden die Winterpflege ab. Erhältlich in Ihrer Apotheke!

MEDIZINISCHE NOTDIENSTE Ärztlicher Beritschaftsdienst Bayern Notruf

116 117 112

Zahnärztlicher Notdienst www.notdienst-zahn.de

(089) 723 30 93

Tierärztlicher Notdienst

(089) 29 45 28

Suchthotline www.suchthotline.info

(089) 28 28 22

truderinger

51

Praxis für Zahnheilkunde Dr. Rudolf W. Wasl  ästhetische Zahnheilkunde z.B. metallfreie Keramik, Bleaching  Zahnerhaltung durch professionelle Prophylaxe  Implantate  CEREC AC neueste Generation / hochwertige Zahnrestauration ohne Abdruck in einer Sitzung

Truderinger Str. 306a, 81825 München Tel. (089) 427 10 18

• Therapie • Hypnose • Coaching

Praxis für Gesprächstherapie Großfriedrichsburger Str. 21 81827 München-Waldtrudering Tel.: 089-813 056 99

Allgemeinarztpraxis Dr. med. Elfriede Goldhofer Baumkirchner Str. 25 Tel. 45 49 39 00 www.dr-goldhofer.de Neue Sprechzeiten: Mo. 8-12 und 16-18 Uhr, Di. 8-11 Uhr, Mi. 15-17 Uhr, Do. 8-11 und 16-18 Uhr, Fr. 8-12 Uhr


52

truderinger

Ι Rätsel

Gewinnen Sie 3 x 2 Gutscheine zum Sonntagsbrunch im Lindengarten Hier gibt‘s das in der Tat beste Brunch- & Frühstücksbuffet im Sprengel. Mit dem köstlichen Brunch im Wirtshaus Lindengarten beginnt jeder Sonn- und Feiertag mit perfekter Gastlichkeit. Das Angebot ist reichhaltig und frisch zubereitet und reicht von einer Frühstücksauswahl über Salate bis hin zum Hauptgerichte-Buffet. Große Auswahl, fairer Preis. Schlemmen Sie nach Herzenslust. Ein einmaliges Erlebnis und übrigens auch eine wunderbare Geschenkidee für besondere Anlässe! Senden Sie uns einfach das gesuchte Wort bis 13.01.2017 per E-Mail an: raetsel@typoglyph.de oder per Post an:

Lösungswort:

1

2

3

4

5

Die Themen im nächsten „truderinger“: Jetzt wird geheiratet Trends und Ideen für ein traumhaftes Fest Frühjahrsputz mit System Eine glasklare Sicht auf gekonnte Sauberkeit Lernen mit Gestaltungsspielraum Warum der Trend zur Privatschule weiter wächst „... eine Kreuzfahrt, die ist schön!“ Mehr Schiffe, mehr Reisen, mehr Auswahl Glücksfaktor Sport Wie Bewegung Kopf und Körper beflügelt Erfahren & glücklich Senioren aktiv wie nie zuvor

Der nächste „truderinger“ erscheint am 08. März 2017

6

Typoglyph Publishing GmbH c/o Rätsel, Truderinger Straße 302, 81825 München

7

8

9

10

11

12 13 14 15 16 17 18

IMPRESSUM Der „truderinger“ erscheint in der TYPOGLYPH Publishing GmbH Truderinger Straße 302, 81825 München, Tel. (089) 45 80 87-0, Fax (089) 45 80 87-20 kontakt@typoglyph.de, www.typoglyph.de Mediaberatung: S usanne Perzl, Tel. (089) 45 80 87-22, sp@typoglyph.de Marco Ebert, Tel. (089) 45 80 87-11, me@typoglyph.de Herausgeber: Marco Ebert Redaktionsleitung: Fee Ebert Redaktionelle Mitarbeit: Heike Fäßler, Nadine Berger, Monika Sattrasai, Florian Steps Artdirektion: Marco Ebert Grafik: Florian Betz, Melanie Ehrt, Alexander Weiß Bildbearbeitung: Florian Betz, Alexander Weiß Schlussredaktion: Monika Sattrasai Bildnachweis: Tegernseer Tal Tourismus GmbH/Hansi Heckmair (Titel), fotolia, TGP Druck: Mayr Miesbach Erscheinungsweise: 4 x pro Jahr Eine Haftung für die Richtigkeit der Veröffentlichung kann trotz Prüfung durch die Redaktion und vom Herausgeber nicht übernommen werden. Für die zur Veröffentlichung gegebenen Artikel, insbesondere bei Produktbeschreibungen, stellt der Verfasser bzw. der Hersteller des Produktes sicher, dass keine Copyrightverletzungen vorliegen. Der Herausgeber haftet nicht für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Texte können werblichen Inhalt haben. Elektronisch erstellte Postkarten durch Gewinnspielagenturen etc. nehmen nicht an der Verlosung unserer Gewinnspiele teil.


Einzigartigkeit erleben. Wir sind Ihr Volvo Partner in Trudering. Neueste Technik, Top-Service und eine optimale Beratung – wir bieten Ihnen alles, was ein modernes Autohaus ausmacht. Unser Team hat zusammen über 100 Jahre Volvo-Erfahrung und steht Ihnen jederzeit gerne zur Seite. MEHR UNTER AUTOHAUS-MUENCHEN.DE

AUTOHAUS MÜNCHEN ZNL. DER SCANAUTOMOBILE GMBH KREILLERSTR. 217 I 81825 MÜNCHEN TEL:089/444 53 78 E-MAIL: INFO@AUTOHAUS-MUENCHEN.DE


54

truderinger

Ι Fragebogen

Der liebevoll als „Waldtruderinger Urgestein“ Betitelte ist in erster Linie ein wunderbarer Erzähler, der es vermag, die Truderinger Stadtteilgeschichte für Jung und Alt lebendig zu halten.

20 Fragen

AN PETER WAGNER

1. Welches Vorbild hatten Sie als Kind? Ich war oft Torwart, und da gab es in den 1950ern in England den legendären Torwart Bert Trautmann. 2. Worauf sind Sie besonders stolz? Auf unseren wunderschönen Blumengarten. 3. ... und was bereuen Sie am meisten? Dass ich nicht besser Musizieren geübt habe. 4. Was war Ihre schwierigste Entscheidung? Nach dem Abi: Studieren oder Lehre? 5. Welche Eigenschaften schätzen Sie an Menschen? Ehrlichkeit und ein bisschen Humor. 6. Mit wem würden Sie gern einmal ein Bier trinken gehen? Mit Thomas Müller. 7. Wobei können Sie am besten entspannen? Bei der Gartenarbeit.

Geboren in München, seit 1941 in Waldtrudering, 1961 Abitur, Setzerlehre, anschließend kaufmännisch tätig in einer großen Druckerei. 1986 selbstständig gemacht. 1997 mit dem Stadtteilarchiv bei Null begonnen. Mittlerweile sind im Archiv circa 6.000 Bilder und etwa 4.000 Texte der lokalen Presse über Trudering. Seit 2000 im Vorstand des Truderinger Kulturkreises, seit 2001 im Vorstand des Vereins Bürgerzentrum Trudering, seit 10 Jahren Mitglied im Pfarrgemeinderat von Christi Himmelfahrt.

12. Welches Gericht können Sie besonders gut kochen? Entenbrust mit Traubensauerkraut. 13. Was sagt man Ihnen nach? Dass ich ganz unterhaltsame Stadtführungen mit dem Rad anbiete. 14. Was verbindet Sie mit Trudering? Dass ich in Waldtrudering aufgewachsen bin, seit 76 Jahren hier lebe, im Truderinger Kulturkreis, Bürgerzentrum und in der Pfarrei Christi Himmelfahrt aktiv bin. 15. Haben Sie eine heimliche Leidenschaft? Gutes Essen mit einem Averna als Abschluss. 16. Was war der größte Luxus, den Sie sich geleistet haben? Die beste Jugendfreundin vor 52 Jahren aus Schwabing nach Waldtrudering gelockt zu haben. 17. Welches Talent würden Sie gerne besitzen? Ich würde gerne Musik auf verschiedenen Instrumenten auswendig spielen können.

8. Können Sie über sich selbst lachen, und worüber? Der Kulturreferent Münchens, der Dr. Küppers, hat mich mal „den Grüß-Gott-August“ des Kulturzentrums genannt, weil ich immer den Gong am Einlass des Festsaals schlage. Küppers versank anschließend im Erdboden.

18. Haben Sie einen aktuellen Buchtipp? Ich lese gerne die Krimis mit dem Kommissar Eberhofer.

9. Was ist Ihr Lebensmotto? Leben und leben lassen.

20. Liegt Ihnen aktuell etwas auf dem Herzen? Ich sammle historische Fotos von Trudering fürs Stadtteilarchiv und freue mich, wenn jeder, der gute Bilder hat, sie mir ausleiht. Daraus bestücke ich den Truderinger Kalender, der für 2017 ist gerade erschienen und kann in Waldtruderinger und Truderinger Geschäften erworben werden.

10. Wodurch werden Sie motiviert? Man möchte alles so gut, wie es geht, erledigen. 11. In welche Rolle würden Sie gern einmal schlüpfen? In die eines wohlhabenden Grafen mit Schloss in Oberbayern an einem See mit viel Personal.

19. Wer ist Ihr Lieblingsschauspieler/in? Heinz Rühmann.


-Anzeige -

JEDER SCHMERZ IST BEHANDELBAR mit Trigger-Osteopraktik So werden auch Sie von Ihren Schmerzen befreit Der Truderinger Schmerzspezialist Dr. Wolfgang Bauermeister ist ein weltweit anerkannter Pionier auf dem Gebiet der Schmerzdiagnostik und Therapie. Schmerzen kann man nicht sehen, weder im Röntgen noch in der Kernspintomographie. Mit der von Dr. Bauermeister entwickelten Trigger - Elastographie werden sie jetzt endlich sichtbar. Triggerpunkte sind die häufigsten Schmerzauslöser, die bisher übersehen wurden. Dank der Trigger - Elastographie erkennt man jetzt wo sie liegen und kann sie gezielt behandeln. Das Myofasziale Schmerzsyndrom Triggerpunkte verursachen das Myofasziale Schmerzsyndrom. Es sind entzündliche Knoten des Bindegewebes und der Muskeln, die Schmerzen vom Kopf bis zu den Füßen verursachen. Mit Röntgen, Ultraschall oder der Kernspintomographie sieht man sie nicht. Mit der von Dr. Bauermeister entwickelten Trigger - Elastographie werden sie aber sichtbar. Triggerpunkte Mehrere kleine Triggerpunkte bilden einen Triggerpunkt Komplex von 1 Millimeter bis zu mehreren Zentimetern Größe. Trigger - Elastographie In der Elastographie erkennt man Triggerpunkte als rote, gelb umrandete Knoten von ca. 1-2 mm Größe. Man findet sie nicht dort wo die Schmerzen sind, sondern weiter von ihnen entfernt. Deshalb werden die von ihnen ausgelösten Beschwerden als Übertragungsschmerzen bezeichnet. Übertragungsschmerzen Triggerpunkte der Hüfte können Schmerzen im Gesäß, Oberschenkel, Knie und der Wade auslösen. Welche Schmerzen ein Triggerpunkt auslöst, kann sehr unterschiedlich sein. Die Behandlung erfolgt deshalb nicht nach einem vorgefertigten Rezept. Man muss die in der Elastographie gefundenen Triggerpunkte mit Stoßwellen stimulieren, wodurch der Patient spürt, wo der Übertragungsschmerz auftritt. So lassen sich alle die Triggerpunkte finden und behandeln, die wirklich für die Schmerzen verantwortlich sind.

Nacken - Schulter - Schmerzen Bei Nacken- und Schulterschmerzen sind die Triggerpunkte und die Schmerzregion noch nahe beieinander. Jedoch lösen diese Triggerpunkte auch Schmerzen im Kopf, im oberen und unteren Rücken und im Schultergelenk aus. Selbst in die Arme und die Hände können sich die Beschwerden ausbreiten. Rückenschmerzen Anders ist es bei Schmerzen des unteren Rückens. Da findet man Triggerpunkte im Bereich der Schulter, des oberen Rückens, der Hüfte und der Beine. Im Schmerzgebiet selbst gibt es Symptom - Triggerpunkte. Behandelt man diese, können die Schmerzen noch stärker werden. Man muss den Patienten von Kopf bis Fuß - außerhalb des Schmerzgebietes untersuchen, um die Triggerpunkte zu finden. Symptome und Verlauf des Myofaszialen Schmerzsyndroms Triggerpunkte verursachen nicht nur Schmerzen in Muskeln und Gelenken sondern auch Kribbeln, Taubheitsgefühl, Krämpfe und Muskelverkürzungen. Zusätzlich entstehen Wirbelsäulen-, Bandscheiben- und Gelenkschäden. Erst treten die Symptome nur vereinzelt auf, mit der Zeit aber breiten sie sich über den ganzen Körper aus. Ist die Krankheit weit fortgeschritten, verstärken Massagen, Krankengymnastik und Sport die Schmerzen. Liegen, stehen und sitzen wird zur Qual und selbst Schmerzmedikamente helfen irgendwann nicht mehr. Die einzige Möglichkeit die Schmerzen zu beseitigen ist durch die direkte Behandlung der Triggerpunkte, wobei die Triggerpunkt - Stoßwellen -Therapie das beste Mittel dagegen ist X = Triggerpunkte

ENDLICH SCHMERZFREI MIT TRIGGER OSTEOPRAKTIK Kennen Sie die wahre Ursache von Schmerzen? 80-90 % aller Schmerzen des Bewegungsapparates sind auf so genannte myofasziale Triggerpunkte zurückzuführen. Dabei handelt es sich um Verhärtungen mit Entzündungen des Faszien-Muskel-Gewebes. Bleiben diese unerkannt und unbehandelt, kommt es zu Fehlbelastungen der Gelenke und der Wirbelsäule. Das kann irgendwann einmal zu Bandscheibenvorfällen und Gelenksarthrose führen. Zusätzlich treten Schmerzen, des Rückens, der Glieder und Gelenke auf, die mit herkömmlichen Mitteln oft nicht behandelbar sind. Der Grund für das Versagen der Therapien ist, dass sie nicht auf die Ursache – die Triggerpunkte - eingehen, sondern an den Symptomen ansetzen. Da aber die Triggerpunkte nicht dort zu finden sind, wo die Schmerzen gespürt werden, müssen diese durch gründliche Suche gefunden werden. Genau da setzt die Trigger Osteopraktik, eine von Dr. Wolfgang Bauermeister entwickelte Schmerzdiagnostik und Behandlungsmethode an. Sie ist auch von Laien erlernbar, bei sachgerechter Anwendung verblüffend einfach und wirksam, verzichtet auf Spritzen und Medikamente und verhindert so manche OP. Neben seiner Arbeit am Patienten betreibt Dr. Bauermeister Forschung in Kooperation mit Wissenschaftlern weltweit. Er ist Autor vieler Publikationen und hat bisher vier Bücher veröffentlicht. Sein neuestes Werk: ENDLICH SCHMERZFREI mit Trigger-Osteopraktik ist gerade im Südwest-Verlag erschienen und im Buchhandel erhältlich. ISBN 978-3-517-08958-4, € 19,99

= Schmerz

Schmerzinstitut Dr. Bauermeister, Toni-Schmid-Str. 45, 81825 München, Tel. (089) 42 61 12, Mail: kontakt@schmerzinstitut.de, Internet: www.schmerzinstitut.de


TSOpt i cs Fas zi nat i onWel t al lundNat ur DasWel t al lent decken

Uns erMi kr okos mos

Tel es kopeab€79, Di eNat urent decken

Fer ngl äs erf ürAs t r onomi e,J agdundNat ur beobacht ung Bal di s tWei hnacht en Beiunsf i ndenSi edasr i cht i geGes chenk! Tel es kopSer vi ce Rans bur gGmbH VonMyr aSt r .8 85599Par s dor f Tel . :089/99228750 i nf o@t el es kops er vi ce. de

Zubehörf ürFot ogr af i eundAs t r onomi e

Öf f nungs zei t en: Mo-Fr :10: 00-19: 00Uhr Sa:10: 00-15: 00Uhr

Auchonl i neunt er : www. t el es kopexpr es s . de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.