truderinger Nr.35

Page 1

truderinger Nr. 35 Sommer 2017

Das leidenschaftliche Stadtteilmagazin

für den Münchner Osten

Alltagshelden

So leicht gestalten wir das tägliche Leben nachhaltiger

Unerwartet

Wenn Angehörige plötzlich Pflege brauchen

+

Top-Adressen im Umfeld Rätselspaß und vieles mehr …

VIELE RASANTE GEWINNSPIELE IM HEFT

JETZT WIRD’S HEISS Ideen & Tipps für die schönsten Sommermomente



truderinger

3

EDITORIAL

Der Sommer ist da – kalendarisch und hoffentlich auch so real wie möglich. Bereits im Mai stiegen die Temperaturen und verwandelten so manchen Feierabend in eine spontane Grillsession und lange Outdoor-Abende. Sind Sie auf das Spektakel der kommenden Wochen vorbereitet? Haben Sie sich im Garten oder auf dem Balkon ein lauschiges Plätzchen gestaltet? Bunt und gemütlich geht es zu, wie Sie auf unseren Gartenseiten entdecken können. Sowieso scheint unsere Sommer-Ausgabe thematisch ziemlich „grün“ geworden zu sein, sie berichtet über vieles, was das Leben – nicht nur im Sommer – attraktiver macht. Nach dem Schock, den uns die USA mit ihrer Absage an das Pariser Abkommen beschert haben, möchten wir wissen, was unsere privaten Klimaschutz-Alltagshelden sein können. Jeder Einzelne von uns ist in der Lage, das Projekt „bessere Welt“ mit seinem individuellen Handeln zu bereichern. Angefangen bei den Kindern, denen wir mit gutem Beispiel vorangehen können, bis hin zu unseren aktiven Senioren, deren Schatz an Erfahrungen oft beeindruckend ist. Meist ist Neugierde die Antriebskraft unserer alltäglichen Abenteuer. Hinzu kommt die Vernunft. Wir wollen alles sehen, alles erkunden, alles wissen. Hürden werden erklommen, vermeintliche Hindernisse durchwatet, und so wird das Leben zum unermüdlichen Sog der Möglichkeiten eines nachhaltigen Konsums. Bio ist als moderne Lebenseinstellung längst angekommen. Jetzt sehnen wir uns nach authentischen Produkten, denen man vertrauen kann. Naturkosmetik ist nach Biolebensmitteln, Ökostrom und Fairtrade-Kleidung nur der nächste logische Schritt. Auf geht’s! Eine anregende sommerliche Lektüre wünschen

Marco Ebert me@typoglyph.de

Fee Ebert fe@typoglyph.de

Deutschlands erster PIRELLI RIDE PASSION STORE

Meisterbetrieb

jetzt bei Reifen Widholzer am Schatzbogen

Reifen – KFZ-Service – Tuning

RIDE PASSION

www.widholzer.de Ottobrunn – Riemerling München – Trudering

4

Carl-Zeiss-Straße 51 Schatzbogen 47

Telefon 089.60 85 85 -100

Telefon 089.60 85 85 - 300

MARKENZEICHEN

BENUTZERHANDBUCH

4

Auf schwarzem Grund > 1.0


4

truderinger

44

8

34

INHALT

Freizeit, Kultur & Familie

Gesundheit & Wellness

28 Schule, wir kommen!

50 Naturkosmetik

So gelingt der Start ins „neue Leben“

„Beauty goes Bio“ – aber kritisch, bitte!

34 Freizeitspaß ohne Grenzen …

54 „Jeder Schmerz ist behandelbar“

Einkaufen, Genießen & Lifestyle

Gleich um die Ecke lauern die schönsten Attraktionen für Groß und Klein

Interview mit Prof. h. c. Dr. Wolfgang Bauermeister über Ultraschall-Elastografie

8 Alltagshelden

43 Viel erleben

56 Bestens versorgt

Anregungen und Adressen für Freizeit und Kultur

Anregungen und Adressen für Wohlbefinden und Gesundheit

Generation Plus

Rubriken

44 Einladung zur Kandidatur

3 4 6 16 32 33 41 42 58 60 62

truderinger Sommer 2017

Optimale Nachhaltigkeit in allen Wohnund Lebensbereichen 14 Gut einkaufen Feine Adressen und Inspirationen in Ihrem direkten Umfeld

Haus & Garten

Hier spricht der örtliche Seniorenbeirat Wolfgang Hertel

20 Gartentrends 2017

44 Plötzlich Pflegefall!

Draußen Chillen & Wohnen ist jetzt angesagt

Was zu tun ist und wer weiterhilft

26 Leistungsbereit

48 Auf geht’s!

Top-Dienstleister für Haus und Garten in Ihrer Nähe

Termine, Tipps und Adressen für ältere Menschen

Editorial Impressum Trends Rezept Veranstaltungstipps Großer Faltplan Hoteltipp/Gewinnspiel Tipps für Kids Notdienstapotheken Rätsel/Vorschau Fragebogen

IMPRESSUM Der „truderinger“ erscheint in der TYPOGLYPH Publishing GmbH Truderinger Straße 302, 81825 München, Tel. (089) 45 80 87-0, Fax (089) 45 80 87-20, kontakt@typoglyph.de, www.typoglyph.de Mediaberatung: Susanne Perzl, Tel. (089) 45 80 87-22, sp@typoglyph.de, Marco Ebert, Tel. (089) 45 80 87-11, me@typoglyph.de Herausgeber: Marco Ebert Redaktionsleitung: Fee Ebert Redaktionelle Mitarbeit: Angelika Bachmann, Wolfgang Hertel, Carsten Raab, Monika Sattrasai, Florian Steps Artdirektion: Marco Ebert Grafik: Florian Betz, Alexander Weiß Bildbearbeitung: Florian Betz, Alexander Weiß Schlussredaktion: Monika Sattrasai Bildnachweis: fotolia, TYPOGLYPH Publishing GmbH Druck: BluePrintAG München Erscheinungsweise: 4 x pro Jahr Eine Haftung für die Richtigkeit der Veröffentlichung kann trotz Prüfung durch die Redaktion und vom Herausgeber nicht übernommen werden. Für die zur Veröffentlichung gegebenen Artikel, insbesondere bei Produktbeschreibungen, stellt der Verfasser bzw. der Hersteller des Produktes sicher, dass keine Copyrightverletzungen vorliegen. Der Herausgeber haftet nicht für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Texte können werblichen Inhalt haben. Elektronisch erstellte Postkarten durch Gewinnspielagenturen etc. nehmen nicht an der Verlosung unserer Gewinnspiele teil.


Abbildung zeigt Sonderausstattung

DER NEUE VOLVO XC60. MIT SICHERHEIT ENTSPANNTER UNTERWEGS. Entdecken Sie den neuen schwedischen Premium SUV. Elegant, markant, dynamisch und innovativ: So ermöglicht Ihnen Pilot Assist teilautonomes Fahren mit einer Geschwindigkeit von bis zu 130 km/h. AB SOFORT

BESTELLBAR

AUTOHAUS MÜNCHEN ZNL. DER SCANAUTOMOBILE GMBH KREILLERSTRASSE 217 81825 MÜNCHEN

Jetzt entdecken auf www.autohaus-muenchen.de

TEL: 089 44453780 WWW.AUTOHAUS-MUENCHEN.DE


6

truderinger

Ι Trend

BALLONS

LIEBLINGS STÜCKE

t

LUFTIG Ballongas und Helium machen’s möglich! Ganz egal was Sie feiern, ob Kindergeburtstag, Jubiläum, Hochzeit, was auch immer – beflügeln Sie Ihre Party mit den schwebenden Ballons von Ihrem Spezialisten für Luftwerbung. Komplette Ballonpakete schon ab 59,90 Euro inkl. MwSt.

FÜR SIE ENTDECKT

hochhinaus, Xaver-Weismor-Straße 58, 81829 München Tel. (089) 63 02 15-0, www.hochhinaus.de

Emotionen für die Ewigkeit

EDLER BLICKFANG

Der schönste Tag im Leben für immer festgehalten in einzigartigen Bildern. Fotostudio caroKaa Feldbergstraße 9, 81825 München Tel. (089) 600 38 750 info@carokaa.de, www.carokaa.de

t SCHMUCK

MODE

Starke Mode

Das elegant massive Herz-Collier ist in handwerklicher Präzision aus 925 Sterling Silber gefertigt.

Dass Mode auch in größeren Größen toll aussehen kann, zeigt dieser Gehrock von White Label in Größe 44. Tolle und farbenfrohe Damenbekleidung finden starke Frauen im KurvenReich der 2. Hand Mode. Taschen, Accessoires und Schuhe runden ihr Outfit modisch ab.

Juwelier Stadler Waldtruderinger Straße 61 Tel. (089) 43 57 26 20 www.juwelierstadler-geith.de

2. Hand Mode, Leibstraße 40, 85540 Haar Tel. (089) 688 42 22 www.zweitehandmode.de

t

Frischekick

EINRICHTUNG

Alle mit einem t gekennzeichneten Produkte finden Sie in Ihrem direkten Umfeld

Der Original-Acapulco-Chair, ein Designklassiker aus den 50er Jahren, wird unter fairen Bedingungen in sorgsamer Handarbeit in Mexiko gefertigt. Er ist super bequem, wetterfest, in bunten Sommer­ farben erhältlich und verdammt gut aussehend!

t

amabile conceptstore Zugspitzstraße 4a/Bahnhofplatz Vaterstetten www.amabile-conceptstore.de


Trend Ι truderinger 7

SCHMUCK

t

Dein Leben – Dein Ring Der „Unikatsring“ wird durch die Komposition persönlicher Fotos ein einmaliges Schmuckstück, mit dem Sie Ihre Lieben stets bei sich tragen. Atelier HEIGL Erdinger Straße 16, 85609 Aschheim Tel. (089) 99 88 79 66 www.atelier-heigl.com

EINRICHTUNG

Bonbonfarben Die handgegossenen Vasen „Dschinni“ aus Limoges-Porzellan setzen sommerliche Akzente in zarten Pastelltönen. www.desiary.de

-MODE-

Von wegen alt – ich bin Kunst Die trendigen, handbemalten Vintagejeansjacken gibt es mit Wunschmotiv. anjaFrackmann, Tel. (089) 21 08 85 74, www.anja-f.de

Bereits ab 125,- Euro können Sie im truderinger werben Info & Kontakt: Tel. (089) 45 80 87-11 oder kontakt@typoglyph.de


8

truderinger

Ι Einkaufen, Genießen & Lifestyle

Im Supermarkt ist Salat in Plastik eingeschlagen, sogar die Bananen werden von einer Plastikhülle „geschützt“ – warum nicht frisch und regional auf dem Wochenmarkt einkaufen?

NACHHALTIGKEIT?

JA BITTE!

Ein nachhaltiger Lebensstil – was heißt das eigentlich? Heute sind die Möglichkeiten, ökologisch verträglich und gesund zu leben, besser denn je. Wir zeigen Ihnen, was Sie selbst dazu tun können

Wegwerfen? NEIN, man kommt damit zum Truderinger Repair Café! Der nächste Termin: 15. Juli 2017 ab 14 Uhr in der Pestalozzi-Realschule


Einkaufen, Genießen & Lifestyle Ι truderinger 9

Weinkaufen

N

achhaltige Wirtschaft und umweltverträgli­ ches Konsumverhalten sind schon längst kein Randthema mehr. Was vor zwanzig Jahren noch die Ausnahme war – Ökosiegel, Bio­ anbau, Fairtrade und vieles mehr –, ist inzwi­ schen in der Mitte der Gesellschaft angekom­ men. Auch in und um München gibt es eine Vielfalt von Initiativen, Shops und Organisa­ tionen, die einen nachhaltigen Lebensstil fördern. So leicht war es wohl noch nie, der Umwelt und sich selbst etwas Gutes zu tun und auch noch Spaß dabei zu haben – hier finden Sie einen Über­ blick über Möglichkeiten, selbst allein oder mit anderen aktiv zu werden.

für Endverbraucher, Gastronomie & Fachhandel

Sie sind herzlich eingeladen zu unserem MagaziniVini-Sommerfest

Viva l ‘estate!

Samstag, 22. Juli 2017 (10-17 Uhr)

DER KLASSIKER: WIEDERVERWENDEN STATT WEGWERFEN

Altes und Gebrauchtes nicht wegzuwerfen, sondern wieder nutz­ bar zu machen, hat viele Vorteile. Erstens fällt dadurch weniger Müll an, zweitens kann vielleicht jemand anderes gebrauchen, was Sie nicht mehr haben möchten – und drittens spart es Geld, etwas zu reparieren, anstatt es neu anzuschaffen. Bevor die Caprihose vom vorletzten Sommer, der alte Plattenspieler oder die Kuckucksuhr, die nicht zum neuen modernen Sofa passt, in der Tonne verschwinden, lohnt es sich zu fragen: Kann das noch zu irgend etwas nutze sein? Reparatur-Cafés und -Initia­ tiven zeigen, wie Kaputtes wieder zum Funktionieren gebracht wird, Secondhandshops, Tauschringe, Flohmärkte, Spendenan­ nahmestellen freuen sich über Gebrauchtes – und was Sie für Müll halten, ist vielleicht für einen Sammler oder Bastler genau das, was er sucht. Und nicht zuletzt finden Sie auf solchen Ge­ braucht-Börsen ganz sicher auch etwas, das Sie suchen, und tref­ fen Menschen, denen ein nachhaltiger Lebensstil ebenfalls am Herzen liegt.

GREEN SHOPPING HAT ZUKUNFT!

Grillen & Chillen mit sommerlichen Weinen und Musik Martin-Kollar-Str. 11 | 81829 München | 089 42 00 90-90 Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 11:30-18:30 Uhr | Sa.: 10:00-14:00 Uhr Online-Shop: www.magazinivini.de

2017_MV-Sommerfest.indd 1

Wer vor zwanzig Jahren Biokost aus ökologischem Anbau essen wollte, hatte es deutlich schwerer als heute: Bio-Obst und -Ge­ müse, vegane Lebensmittel und auch Wein aus Ökoanbau sind in und um München in Hülle und Fülle erhältlich – und das sogar mit Lieferservice. Bei den Lebensmitteln ist freilich noch lange nicht Schluss: Auch bei Möbeln, Teppichen, Anstrichfarben, Kleidung und vielen anderen Konsumgütern setzen viele Un­ ternehmen inzwischen auf nachhaltige Produktionsweisen und Schadstofffreiheit. Dass auch große Unternehmen ihr Herz für die Umwelt entdeckt haben, liegt nicht zuletzt am Kaufverhal­ ten der Konsumenten. In der Wirtschaft gilt: Was gut läuft, wird produziert – und gerade die gestiegene Nachfrage nach umwelt­ verträglichen Materialien und Produktionsweisen in der Ver­ gangenheit ist ein Grund dafür, dass es inzwischen ein leicht er­ reichbares, großes Angebot gibt. Damit das so bleibt, sollten Sie Erzeugnissen aus nachhaltiger Produktion beim Shopping den Vorzug geben. So tragen Sie mit dazu bei, dass auch in Zukunft ökologische Verträglichkeit eine Rolle bei der Unternehmens­ planung spielt. Und Sie werden feststellen, dass Green Shopping ➸

29.05.2017 14:36:44

GRILLANGEBOT OCHSENFETZEN „LUCULLUS“ HAUSGEMACHTE BRATWURST-SPEZIALITÄTEN SPARERIBS VOM IBERICO SCHWEIN US BAVETTE MARINIERT MIT OLIVENÖL UND ROSMARIN Öffnungszeiten: Mo • Di • Do • Fr: 9 – 18 Uhr / Mi • Sa: 9 - 14 Uhr Metzgerei Kuffler • Otto-Perutz-Str. 16+18 • 81829 München Fon: 089. 360.392.817 • www.kuffler.de

S P E C I A L ab einem Einkaufswert von € 20,00 erhalten Sie mit diesem Coupon bis zum 30. Juli 2017 ein Schmankerl aus der Metzgerei Kuffler zum probieren gratis dazu.


10

truderinger

Ι Einkaufen, Genießen & Lifestyle

Elektronische Wäschetrockner brauchen etwa sechs Mal so viel Energie wie ein Waschgang bei 30 Grad Celsius! Es ist Sommer, also raus mit der Wäsche

nicht nur gesund ist und für ein gutes Gewissen sorgt, sondern auch noch Spaß macht.

KLIMAKILLER FLEISCH?

Fleischgenuss ist für viele Menschen, denen die Umwelt am Herzen liegt, ein heißes Thema. Nicht zuletzt die Zustände in der Massentierhaltung sind ein Grund dafür. Wer komplett auf den Verzehr von Fleisch verzichten möchte, kann das natürlich tun – aber wer das nicht möchte, kann auch auf ökologisch verträgliche Angebote zurückgreifen. Bio-Metzge­ reien gibt es auch im Münchner Osten; einen Über­ blick über Biofleisch-Anbieter in München finden Sie auf greenpeace-muenchen.de („Bio-Fleisch in ­München“). Nicht zuletzt ist der Kauf von Biofleisch wohl der effektivste Weg, um etwas gegen Massen­ tierhaltung zu unternehmen, denn kaufen heißt auch fördern.

PLASTIK VERMEIDEN – HIER MÜSSEN SIE SELBST AKTIV WERDEN Plastik gehört zu den beliebtesten und den problema­ tischsten Werkstoffen unserer Zeit. Es gibt kaum einen Lebensbereich, in dem Plastik keine Rolle spielt, von Verpackungen über elektronische Geräte bis hin zur Kleidung. Inzwischen wird jedoch immer klarer, dass dies mit erheblichen Belastungen für die Umwelt ein­ hergeht. Plastik zu reduzieren, wo immer es möglich ist, ist daher ein guter Ansatz, aktiv zu werden: Neh­ men Sie statt des Coffee-to-go vom Café auf dem Weg lieber Ihren eigenen Kaffee oder Tee mit ins Büro – dafür gibt es inzwischen viele schicke Coffee-to-goBecher (auch aus Porzellan), die Sie immer wieder verwenden ­können. Und wenn schon Plastik, dann bitte so: Nutzen Sie Verpackungen oder Trinkflaschen aus ­ Plastik

TIPPS FÜRS GREEN SHOPPING IN MÜNCHEN Achten Sie beim Einkauf auf Umweltzertifikate und ziehen Sie zertifizierte Produkte aus nachhaltiger Produktion vor. Kaufen Sie regionales und saisonales Obst und Gemüse anstelle von Importprodukten vom anderen Ende der Welt – das fördert die heimische Landwirtschaft, garantiert Frische und verringert Schadstoffbelastungen durch den Transport. Lernen Sie die Bioshops in Ihrer Nachbarschaft kennen! Einen Überblick finden Sie auf www. familie-muenchen.de – inklusive Öko-Lieferservices und Naturmode. Einen ökologischen City-Guide finden Sie auf www.greenpleasemuenchen.de

mehrfach, bevor Sie sie ins Recycling geben – zum Beispiel für den Snack zur Arbeit, für Partys oder fürs Schulbrot. Auch Recycling verbraucht näm­ lich viel Energie und Rohstoffe. Fast schon selbstver­ ständlich: Wählen Sie eine Mehrweg-Papiertüte für Ihren Einkauf statt einer Plastiktüte. Geben Sie bei der Kleidung Naturstoffen wie Baumwol­ le oder Leinen den Vorzug vor ­Kunststoffpolymeren.

AUCH KINDER KÖNNEN NACHHALTIGKEIT LERNEN Kinder sind unsere Zukunft. Wenn Erwachsene ih­ nen Nachhaltigkeit vorleben, fällt es ihnen leichter, selbst einen Blick für die Zusammenhänge zwischen Konsum und Umweltschutz zu entwickeln. Wer auch in Zukunft keine Wegwerfgesellschaft wünscht, tut gut daran, auch seinen Kindern einen nachhaltigen, aktiven und gesunden Lebensstil zu vermitteln. Spre­ chen Sie mit Ihren Kindern darüber, bieten Sie ihnen Bücher, Spiele oder Filme an, die das Thema kindge­ recht und altersgerecht vermitteln – so legen Sie den Grundstein für eine ökologische Entwicklung unse­ rer Gesellschaft.

ALLTAGSTIPPS ZUM ENERGIESPAREN Viele glauben, dass ein gesundes und nachhaltiges Leben vor allem Verzicht bedeutet. Auch ein Verzicht auf liebgewonnene Sachen und vor allem auf Kom­ fort. Doch oft sind es bereits die kleinen Dinge. Die bedeuten für sich nur eine minimale Umstellung Ih­ res Alltages, aber machen in der Summe bereits einen gewaltigen Unterschied. So können Sie Energie und Ressourcen sparen, ohne Ihr Leben dabei komplett umkrempeln zu müssen. Nebenbei können Sie durch diese Änderungen auch noch bares Geld sparen und


Einkaufen, Genießen & Lifestyle Ι truderinger 11

etwas für Ihre Gesundheit tun. Außerdem werden Sie feststellen, dass manche dieser Alltagsänderungen sogar Spaß machen und Ihre Lebensqualität erhöhen. In der Küche bietet sich für Sie ein enormes Sparpotenzial. Wenn Sie zum Beispiel beim Kochen einen Topf mit Deckel benutzen, dann kann weniger Hitze entweichen und Sie verbrauchen nicht so viel Strom. Natürlich klappt das nur, wenn der Deckel von der Größe her zum Topf passt. Das Gleiche gilt übrigens für die Herd­ platte. Um Energie zu sparen, sollten Sie die zu Ihrem Topf pas­ sende Herdplatte benutzen. Auch ist es nicht immer nötig, den Herd anzuschmeißen. Wenn Sie etwa Eier kochen wollen, dann wählen Sie dafür einen Eierkocher, der weniger Strom verbraucht als der Herd. Auch ein Wasserkocher und die Kaffeemaschine arbeiten energieeffizienter als Ihr Herd. Ihr Kühlschrank muss eine höhere Leistung erbringen, wenn Sie ihn neben Geräte stel­ len, die sich erwärmen. Deshalb ist es ungünstig, wenn er neben einem Heizkörper, dem Herd oder der Spülmaschine aufgestellt ist. Die Spülmaschine ist gerade für eine Familie eine nützliche Anschaffung. Sie spart Zeit und auch Wasser sowie Spülmittel verglichen mit dem herkömmlichen Abwasch von Hand. Aller­ dings nur, wenn man sie richtig einsetzt. So sollte eine Spülma­ schine erst angestellt werden, wenn sie ganz voll ist. Auch beim Wäschewaschen lässt sich sparen. Gerade im Som­ mer und wenn Sie über einen Balkon oder Garten verfügen, kön­ nen Sie auf den Trockner verzichten. Wie bei der Spülmaschine sollten Sie auch bei der Waschmaschine warten, bis genug Wä­ sche beisammen ist. Die heutigen Waschmaschinen können nor­ mal verschmutzte Wäsche meistens schon bei 40–60 Grad sauber bekommen. Auf Kochwäsche und Vorwäsche können Sie also ge­ trost verzichten, wenn Sie nicht gerade Krankenwäsche waschen müssen. Auch im Badezimmer lauern Sparchancen. So vertreibt ein Heizlüfter zwar die Feuchtigkeit und macht das Badezimmer schön warm, doch es treibt auch den Energieverbrauch enorm in die Höhe. Beim Zähneputzen lohnt es sich, zwischendurch den Hahn zuzudrehen. Das Gleiche gilt für das Duschen und Rasieren. Wer duscht und nicht badet, spart Wasser und Energie. Tropfende Spülkästen und Wasserhähne fallen Ihnen nicht nur auf die Nerven, son­ dern sind auch wahre Wasserverschwender. Hier schont eine Dichtung Nerven und Geldbeutel. Beim Heizen und Lüften können Sie auch sparen und der Umwelt helfen. So ist das stun­ denlange Lüften durch ein Kippfenster nicht nur weniger effizi­ ent als ein Stoßlüften von nur wenigen Minuten; es kann auch zur Schimmelbildung führen. Wenn Sie vergessen, die Heizung ➸

Göhring & Richter Wir setzen uns engagiert für Ihre Interessen ein und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. } Familienrecht } Mietrecht } Unterhalt } Wohnungseigentumsrecht } Scheidung } Erbrecht

Göhring & Richter Kästlenstraße 32, 81827 München Telefon: 089 / 30 70 33 82 www.muenchner-anwaelte.de

Leibstraße 5 85540 Haar Tel. 089 469662

Mozartsraße 2 Ecke Waldluststraße Tel. 089 42002679

www.geiger-schuhe.de


12

truderinger

Ι Einkaufen, Genießen & Lifestyle

auszuschalten, dann geht Ihnen auf diese Weise zu­ nächst unbemerkt ebenfalls viel Energie verloren. Generell muss in tagsüber wenig genutzten Räumen wie dem Schlafzimmer die Raumtemperatur nicht so hoch sein wie im Kinderzimmer oder Wohnzimmer. In der Nacht empfiehlt es sich, die Temperatur in der ganzen Wohnung niedriger zu stellen. Geschlossene Türen halten die Wärme in den Räumen. Ihre Elektrogeräte verbrauchen auch im Stand-byBetrieb Strom, und das kann sich ganz schön läp­ pern. Hier hilft es, wenn Sie Ihre Geräte abschalten. Besonders einfach geht das mit einer ausschaltbaren Steckdosenleiste. Bei Neuanschaffungen von Geräten empfiehlt es sich, solche mit einer guten Energieef­ fizienzklasse zu wählen. Auskunft über die Ener­ gieeffizienz eines Gerätes gibt zum Beispiel das EUEnergielabel. Bestimmt haben bereits Ihre Eltern Sie aufgefordert, das Licht auszumachen, wenn Sie einen Raum nicht benutzen. Das ist ein guter Tipp, denn auch hier können Sie Strom sparen. Mit energiesparenden Lichtquellen wie etwa LED­ Lampen senken Sie Ihren Energieverbrauch sogar noch mehr. Das sind nur einige Möglichkeiten, um Energie zu sparen und so der Umwelt zu helfen. Es gibt noch vieles mehr. So können Sie etwa anstelle von Wasser aus dem Hahn Regenwasser benutzen,

REPARIEREN, TAUSCHEN UND KAUFEN IN MÜNCHEN LETS Tauschring München: 1.200 Aktive, Marktzeitung, Basare und Treffen www.tauschringmuenchen.de Trudering im Wandel: Repair-Café, Beratung und Informationen zu Nachhaltigkeit und Second-Hand-Kultur www.trudering imwandel.de Klamottenrausch: Der Flohmarkt von Mädels für Mädels. NEU am 1. Juli im MVG Museum www.klamottenrausch.de

Rauf auf’s Rad: Umwelt und Gesundheit danken es Ihnen

um Ihre Blumen zu gießen. Auf dem Weg zur Arbeit können Sie ein Auto mit Ihren Kollegen teilen. Über­ haupt ist Carsharing eine attraktive Möglichkeit. So gibt es Mitfahrzentralen, die über das Internet Mit­ fahrgelegenheiten organisieren. Hier lohnt sich ein

WAS TUN ANSÄSSIGE UNTERNEHMEN IN PUNCTO NACHHALTIGKEIT? Nachhaltigkeit bedeutet für mich Respekt und Rücksichtnahme auf Mensch und Natur, damit wir noch lange etwas von diesem wundervollen Planeten haben. In meinem Laden ist es mir wichtig, dass die Geschichte hinter den Produkten, die ich verkaufe, genauso schön ist wie die Produkte selbst.

Wir Frauen haben im Schnitt 120 Kleidungsstücke, über ein Drittel davon tragen wir selten oder nie. Anstatt Kleidung wegzuwerfen ist ein Mädelsflohmarkt nachhaltig, spart Geld und macht auch noch Riesenspaß!

Martina Guarriello-Hasenöhrl amabile conceptstore

Eva Lehmair Klamottenrausch Mädelsflohmarkt

Neben der Achtung der Tierrechte, der Produktion und Zutatenliste nach Bio-Standard hat auch die Art und Weise des Konsums von Lebensmitteln vielfältige Auswirkungen. Eine nachhaltige Ernährung gelingt nur, wenn sich die Konsummuster verändern. Gerade beim Fleisch gilt: Mehr Qualität, weniger Verzehr! Sebastian Brandl, Naturlandhof Brandl

Kaffee und Kaffeeautomaten VERLEIH - VERKAUF - SERVICE

Biergarten mit Spielplatz Hausgebraute Flugwerk-Weiße

Veranstaltungsräume mit mit Dachterrasse Dachterrasse Veranstaltungsräume Bayrisch/Österreichische Küche Küche seit seit 01.April 01.April 2016 2016 Bayrisch/Österreichische www.flugwerk-feldkirchen.de www.flugwerk-feldkirchen.de Telefon 0 0 89/94 89/94 41 41 77 77 18, 18, Sonnenstr. Sonnenstr. 2, 2, 85622 85622 Feldkirchen Feldkirchen Telefon

Siegsdorferstr. 9a, 81825 München Tel. 089 / 4391 791 info@AnnaMayr.de Mo.- Do. 08:00 – 17:00 Uhr Fr. 08:00 – 13:00 Uhr


Einkaufen, Genießen & Lifestyle Ι truderinger 13

Blick. Für kurze Strecken oder kleinere Besorgungen können Sie das Auto auch einfach mal in der Garage lassen. Mit dem Fahr­ rad haben Sie nicht nur Benzin gespart, sondern auch etwas für Ihre Fitness getan. Überhaupt kann ein Spaziergang oder eine Radtour an frischer Luft Ihnen den Gang zum Fitnessstudio er­ sparen. Noch mehr Spaß macht das mit anderen zusammen. Sie können dazu Freunde oder Ihre Familie ansprechen oder sich nach Gruppen in Ihrer Umgebung erkundigen.

FAZIT:

Es gibt viele Wege, wie Sie selbst aktiv werden können, um et­ was für die Umwelt zu tun. Und es ist gar nicht so schwer, mit einem nachhaltigen, umweltbewussten Lebensstil anzufangen. Sie brauchen ja nicht gleich komplett Ihre ganze Lebens- und Er­ nährungsweise umzustellen – aber es lohnt sich, den Blick auf die Umweltverträglichkeit Ihrer Konsum- und Verhaltensweisen zu schärfen und irgendwo damit zu beginnen. Über unsere ökolo­ gische Zukunft und nachhaltige Produktionsweisen finden tag­ täglich Abstimmungen statt, und zwar mit dem Geldbeutel und dem Einkaufswagen. Auch wenn Sie nicht die Zeit finden oder Lust dazu haben, sich selbst in einer Initiative oder Organisation zu engagieren: Einkaufen müssen Sie immer – und so können Sie selbst maßgeblich mitbestimmen, ob Unternehmen auch in Zu­ kunft Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit ihrer Produkte t und Herstellungsverfahren ausbauen oder nicht.

Nachhaltigkeit hat viele Gesichter. Im Textilbereich ist hochwertige Qualität deutlich langlebiger und kann secondhand getragen werden. Kürzlich hat mich eine andere Art von Nachhaltigkeit überzeugt und wir haben das Sortiment erweitert: Babykleidung aus Biobaumwolle, die mitwächst und somit besonders lange tragbar ist. Jenny Parejo Marin, 2. Hand Mode

Restaurant Wirtsgarten Festsaal Täglich von 10:00 Uhr bis 24:00 Uhr Warme Küche von 11:30 Uhr bis 22:00 Uhr Truderinger Str. 306 81825 München Tel.: +49 89 / 42 49 43 Fax: +49 89 / 42 97 64 info@gasthof-obermaier.de www.gasthof-obermaier.de

Regionale Lebensmittel, hausgemachte Neu: sommer-terrasse & natur-eis Kuchen und Torten, gemütliches Café,

Bauernhofeis und eine gemütliche Terrasse

Frische LebensmitteL ausKichenstraße der region 6 . 85630 Grasbrunn Tel. (089) 420 795 64 Kirchenstraße 6 . 85630 grasbrunn

www.hofladen-beim-moar.de tel. (089) 420 795 64 . www.hofladen-beim-moar.de 7-19. Uhr . 7-13 uhr geöffnet: donnerstagGeöff 7-19 net: uhr .Donnerstag Freitag 7-18 uhr samstag Freitag 7-18 Uhr . Samstag 7-13 Uhr

Ostermeier Unfallreparatur + Lackierung

* Wir können keine Beziehung retten … Ihren Lack schon. Stolzhofstraße 35 (gegenüber OBI) Telefon (089) 40 80 93 / www.ostermeiergmbh.de

*


14

truderinger

Ι Einkaufen, Genießen & Lifestyle

TIPPS & ADRESSEN

Bau-Endspurt im Cosimabad

Fernöstlich köstlich Mit einer großen Auswahl frischer chine­ sischer und japanischer Gerichte sorgt das vielseitige, preislich attraktive Buffet der Asiatique für wahre Verwöhnmomente. Am Abend setzt das mongolische Grill­ vergnügen ein Highlight – hier wählen Feinschmecker aus über 40 heimischen und exotischen Zutaten und kombinieren diese mit hausgemachten Marinaden und asiatischen Gewürzen. Und nach dem Essen? In Kürze ist ein gemütlicher Bar­ bereich geplant, um den Abend stilvoll ausklingen zu lassen. Infos hierzu gibt es demnächst im Internet. Asiatique, Erdiger Straße 7, 85609 Aschheim Tel. (089) 41 22 16 41 www.asiatique-restaurant.de

S

eit 1980 war das Cosimawellenbad ein beliebter Treffpunkt nicht nur für Kinder und Jugendliche. Doch nach 34 Betriebsjahren war die Technik in die Jahre gekommen und das Hallenklima hat­ te deutliche Spuren am Bauwerk hinterlas­ sen. Seit 2014 bestimmen Bauarbeiter und schweres Gerät das Bild im und um das Cosimawellenbad. Nun endlich, im Juli,

Umbau befindet sich hier der größte Kinderplanschbereich der Münchner Hallenbäder. Im neu gestalteten Außenbereich des Bads gibt es ein weiteres Planschbecken und ei­ nen Spielplatz für die kleinen Wilden. Dort befindet sich auch das Warmaußenbecken, in das man per Ausschwimmkanal aus der Halle gelangt. An der Südseite des Beckens entsteht ein Liegedeck, auf dem man son­

WIR FREUEN UNS AUF WELLEN IM HALBSTUNDENTAKT eröffnen die SWM Münchens einziges Wel­ lenbad wieder. Was erwartet uns? Die neue Schwimmhalle präsentiert sich hell und freundlich und mit deutlich besserer Akus­ tik. Auf der West- und Südseite befindet sich zudem eine großzügige und windge­ schützte Außenterrasse mit Sitz- und Lie­ gemöglichkeiten. Hauptattraktion bleibt aber das Wellenbecken mit neuester Tech­ nik. Deutlich gewachsen ist der Plansch­ bereich im Cosimawellenbad. Nach dem

nige Tage genießen kann. Die 900 Qua­ dratmeter große Saunalandschaft bietet im großen Freiluftgarten eine Stollensauna sowie ein Kneipp- und Tauchbecken, eine finnische Sauna, ein Sanarium mit wech­ selndem Farblicht und ein Dampfbad. Im Eingangsbereich, der Schwimmhalle mit einer offen gehaltenen Terrasse zugewandt, befindet sich die Badgastronomie. Mit Blick auf die Welle kann man sich hier stärken und den Durst löschen. www.swm.de

Die Großstadtfischer

S

eit März 2016 erobert die bayerische „Good Gamba“ als wahrscheinlich „frischeste Garnele Deutschlands“ die besten Fischtheken, Feinkostlä­ den und Spitzenrestaurants Deutschlands und Österreichs. Artgerechte Haltung in Bayern? Saibling ok, aber Garnelen? Frisches Wasser, reines Meersalz, kein Antibiotikum, viel Bewegungsfreiheit und zertifiziertes Biofutter aus Frankreich – tatsächlich braucht es nicht viel mehr, um die Gaumen der Gourmets zu erfreuen. „Statt tiefgefroren, wie bei anderen Farmen, kommen unsere Garnelen nur frisch auf den Tisch“, so Geschäftsführer Fabian Riedel. In der nachhaltigen, europaweit in dieser Größe einzigartigen Farm wird in acht Zuchtbecken das Klima der Mangroven im geschlossenen System nachgebildet. Durch vier getrennte Wasserkreisläufe mit einer eigenen Wasseraufbereitung kann die Frischwasserzufuhr minimiert werden. Bei 29 Grad Wasser- und 30 Grad Lufttemperatur wachsen die White-Tiger-Garnelen von der ­Postlarve bis zu einer Größe von 20–25 cm und entwickeln einen süßlich-nussigen Geschmack, der von der Spitzengastronomie über den Handel bis zum End­ kunden überzeugt. Durch den Verzicht auf chemische Zusätze in Wasser und Futter ist die „Good Gamba“ sogar roh zu genießen. Gibt’s übrigens auch bei unserem Lieblingsfischgeschäft, dem Wolfsbarsch in Vaterstetten. CrustaNova GmbH, Straßäcker 6, 85465 Langenpreising Tel. (08921) 550 88 11, www.crustanova.com


Einkaufen, Genießen & Lifestyle Ι truderinger 15

Die Schmankerltour – jetzt regelmäßig in Trudering Nach der erfolgreichen Premiere am 29.4.2017 findet die Schmankerltour Trudering in den kommenden Sommermonaten nun regelmäßig statt. Bei der Tour erfahren Sie Geschichte, Wissenswertes, Hintergründe und Anekdoten unseres Stadtteils. Zudem werden Sie während der Tour mit reichhaltiger Kulinarik versorgt. Der einheimische Gästeführer führt Sie während des unterhaltsamen, rund 2-stündigen Events (ca. 1,5 km) zu renommierten Truderinger Anbietern, die Sie auf dieser Tour hochwertig und reichhaltig verköstigen. Einzelpersonen und kleinere Gruppen können sich ab sofort zunächst für die unten angegebenen „offenen“ Termine anmelden (Voraussetzung: 12–20 Teilnehmer). Darüber hinaus können sich Gruppen von 12–20 Personen ab sofort zwecks Terminfindung für eine „exklusive“ Tour anmelden. Nähere Infos, Terminabstimmung und Anmeldungen unter: schmankerltour@gmail.com oder 0179/209 10 18, Preis: 29 Euro pro Person, bis 14 Jahre die Hälfte (bitte vor der Tour nicht viel essen und auch anschließend kein Essen planen, da die Verköstigung reichhaltig ist).

Sonntags bis 16 Uhr geöffnet! Hafelhofweg 3 im REWE-Markt Telefon 089.55279465 www.baeckerei-ziegler.de

Termine: Freitag 7.7.2017 von 16-18 Uhr, Samstag 15.7.2017 von 11-13 Uhr, Freitag 4.8.2017 von 16-18 Uhr, Samstag 19.8.2017 von 11-13 Uhr, Freitag 1.9.2017 von 16-18 Uhr, Samstag 16.9.2017 von 11-13 Uhr

REWE.DE/REGIONAL

„Das Ergebnis harter Arbeit kann man sehen. Und schmecken.“

Xaver Kröll

Kartoffelbauer aus Buchhofen in Bayern

Wir werden von über 20 regionalen und lokalen Lieferanten beliefert. Entdecken Sie unsere große Auswahl.


16

truderinger

Ι Rezept

EN GEWINN SIE 3 X 2

es sbrunch g a t n n o S ngarten im Linde 0 eite 6

fS Mehr au

Junger Pflücksalat

Küchenchef Christian Bayerl und Betreiber Marian Goldfuss Ohrablo (v. l.)

mit Kräutervinaigrette

Zubereitung

Zutaten für 4 Personen 1 große Schüssel junge Salatblätter nach Belieben, wie z. B. Babyspinat, Rucola, Feldsalat, Babymangold etc. 200g frisches Obst, klein geschnitten, z. B. Melone, Orangenfilets, Erdbeeren etc. Kräutervinaigrette (Vorrat für viele Portionen): 2 EL gehackte glatte Petersilie 1 EL Dill 1 EL Basilikum 1 EL grobkörniger Dijonsenf 1 Bund Rucola 3 EL Parmesan 250 ml Weißweinessig ½ Liter gutes Olivenöl 1 Liter Rapsöl 1 geschälte Knoblauchzehe 1 ½ EL Meersalz 2 EL Zucker 3 EL geröstete Pinienkerne

1

Salat waschen und trocken schleudern. Obst klein schneiden und beiseite stellen.

2

Geben Sie alle Zutaten für die Kräutervinaigrette, außer den 2 Ölen, in einen Mixer.

3

Mixen sie das Ganze gut auf und lassen Sie nach und nach das Rapsöl und das Olivenöl einlaufen, sodass ein homogenes Dressing entsteht. Tipp: Das Rezept ergibt reichlich Dressing. Was Sie nicht benötigen, können Sie in eine Flasche abfüllen und mehrere Wochen im Kühlschrank aufbewahren. So haben Sie die Möglichkeit, weitere leckere Salate zuzubereiten. Marinieren Sie nun den Salat mit dem Dressing ganz nach Ihrem Gusto und geben Sie die Früchte dazu.

Lindengarten – Wirtshaus, Bar + Biergarten, Solalindenstraße 50, 81825 München, Tel. (089) 430 91 78, www.lindengarten.eu


Einkaufen, Genießen & Lifestyle Ι truderinger 17

Eine sensationelle Auswahl von 2.000 Artikeln auf fast 1.000m² zum günstigen Preis.

Wenn irgendwo in der Region gefeiert wird, ist Getränke City XXL meistens mit dabei – rein beruflich, versteht sich! Der Ge­ tränkeservice-Partner vor Ort bietet Ihnen ein reichhaltiges Sorti­ ment an Getränken aller Art und ist für viele Vereine, Veranstalter und natürlich Privatleute die erste Adresse für einen professio­ nellen Service! Neben der breiten Auswahl an Getränken zum fairen Preis ist hier auch der Service im Hintergrund bestimmt ganz nach Ihrem Geschmack. Von der Bierbank über die Gläser bis hin zum praktischen Kühlanhänger können Sie bei Getränke City XXL am Moosfeld fast alles mieten, was Sie sonst noch für ein perfektes Fest benötigen. Besonderes Highlight ist die hübsche Piaggio Ape mit Schankanlage, die nicht nur ein Hingucker ist, sondern bereits vieles bereitstellt, was Sie für Ihre Party brauchen. Getränke City XXL, Am Moosfeld 19, 81829 München Tel. (089) 42 72 17 09

Wöchentlich werden neben wechselnden Monatsangeboten wahre „Preiskracher“ gezündet. Ebenfalls im Angebot: Ausschankwagen, Kühlanhänger, Biertischgarnituren und viele weitere Partyhighlights!

Am Moosfeld 19 81829 München Tel. (089) 42 72 17 09 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8-19 Uhr Samstag 8-18 Uhr

GUTSCHEIN ÜBER 1,- EURO

Löschflotte

bei Einkauf ab 10,- Euro - 1 Gutschein pro Kunde - gültig bis 25.08.17

GEWUSST?

Getränke City XXL

Deutschlands erste IKEA Filiale … „Die Schweden kommen!“ So titelte am 17. Oktober 1974 eine Münchner Zeitung. An diesem Tag vor mittlerweile 43 Jahren öffnete das erste deutsche IKEA-Einrichtungshaus in München Eching seine Pforten. Köttbul­ lar genoss man damals noch im Restaurant „zum Elchen“ und der Verkaufsschlager „Bil­ ly-Regal“ war noch nicht ein­ mal erfunden. Doch, doch, wir sind schon alle ein bisschen Ikea und wurden sicherlich das ein oder andere Mal ungern aus dem Småland abgeholt.

EISINSEL - DIE EISMACHER GMBH Für die einen ist es Genuss pur, Sicher ist sicher mit neuen Reifen! Sicherheitsreifen-Montage - Luftdruckkontroll-Systeme - Alufelgen - Kompletträder

PKW - Motorrad - Transporter - LKW Lagerservice und Räderwäsche. Schnelle Radwechsel Termine

für die Anderen ein Stück Heimat und Erholung und für alle mit der schönste PLatz in Trudering Schmuckerweg 1 81825 München


18

truderinger

Ι Einkaufen, Genießen & Lifestyle

Purer Sommergenuss Die Sonne lacht vom Himmel und Sie suchen ein schattiges Plätzchen, an dem Sie bayrische Gastlichkeit fühlen und schmecken können? Nur ein paar Schritte von der Truderinger Straße entfernt findet man im idyllischenWirtsgarten des Gasthof Obermaier Ruhe vom Alltag, kann sich mit Freunden treffen oder auch zu zweit eine lauschige Zeit verleben, während die Kinder den einsehbaren Spielplatz entdecken. Machen Sie Rast und stärken Sie sich mit abwechslungsreichen Speisen der gehobenen bayrisch-modernen Küche oder, ganz aktuell empfehlenswert, bei Kaffeespezialitäten und hausgemachten Kuchen und Torten. Bei Bedarf kann der Wirtsgarten übrigens komplett überdacht und beheizt werden und bietet Platz für bis zu 200 Personen. Gasthof Obermaier, Truderinger Straße 306, 81825 München Tel. (089) 42 49 43, www.gasthof-obermaier.de

Mode, Wohnen und Genuss mit Köpfchen Lifestyle zu kaufen ist ein Erlebnis mit hohem emotionalem Wert. Wer das Besondere sucht und ökologisch wie sozial verträgliche Produkte schätzt, wird bei amabile seinen persönlichen Shopping-Kosmos finden. Der moderne concept store verbindet Innovation mit Handwerkskunst, bietet frisches Design und handverlesene Produkte. Ent­ decken Sie neben individueller Mode

lässiges Wohndesign aus Skandinavien und dem Rest der Welt, dekorative Accessoires, schön verpackte Kalorien und ausgefallene Geschenke. Der Store ist auch Treff- und Veranstaltungspunkt: In exklusivem Ambiente finden hier regelmäßig beschwingte Modenschauen mit herrlich persönlicher Atmosphäre statt. Vorbeischauen lohnt sich! www.amabile-conceptstore.de

FESTIVAL DER AROMEN:

EIN FABLE FÜR GIN Lange Zeit war er bestenfalls noch in der klassischen Kombination mit Tonic Wa­ ter gefragt, doch jetzt feiert ein Klassiker unter den Spirituosen sein glänzendes Comeback: Gin erobert im Sturm die Herzen der Cocktail-Fans. Aromen von ausgewählten Kräutern und weiteren, oft geheimen Zutaten machen jeden Gin zu einem Unikat. Das gilt vor allem für die handwerklich produzierten Spezi­ alitäten, die in immer mehr Regionen Deutschlands produziert werden. Ab­ wechslung ist somit Trumpf – erst recht in Kombination mit weiteren Zutaten im Cocktailshaker, die aus dem Hochpro­ zentigen mal einen fruchtigen, mal einen würzigen Genuss machen. Hier gibt es ein Beispiel eines Gin-Cocktails, mit dem Sie Ihre Gäste überraschen können.

Gin Tonic Provence: Mediterrane Aromen im Glas Zunächst 0,7 Liter Gin und einen Teelöffel getrocknete Lavendelblüten 15 Minuten ziehen lassen, anschlie­ ßend doppelt abseihen. 5 cl von dieser Infusion mit 12 cl Tonic Water auf viel Eis in ein Longdrinkglas geben und den Gin Tonic mit einem frischen Rosma­ rinzweig und einer Zitronenzeste garnieren. Durch leichtes Anklatschen des Rosmarins entfalten sich dessen Aromen noch besser im Drink. Besonders gut geeignet für dieses Cocktailrezept ist der in Aschheim hergestellte „The Duke – Munich Dry Gin“. Weitere Rezeptvorschläge findet man beispielsweise unter theduke-gin.de


Einkaufen, Genießen & Lifestyle Ι truderinger 19

„München tischt auf“

▶ Auf über 700 m² erwartet Sie ein umfangreiches Sortiment für Ihr Haustier

K

„Die Stadt ist ein Paradiesgarten. Nur die wenigsten greifen zu“ der Äste. Wie ein Goldregen prasselten die reifen Früchte in das Fangtuch. „Kann man die essen?“, fragten die Leute verdutzt. Und ob. Sie sind süß und saftig! Als Petra Maier einige Tage später mit den Radl erneut an eben diesem Baum vorbeikam, staunte sie nicht schlecht. Unter dem ausladenden Baum stand eine Leiter, an der ein Schild befestigt war: Erntezeit von 10–19 Uhr. So lange hatte das Geschäft geöffnet und jeder, der wollte, konnte nun ernten. Das ist nur eine von vielen interessanten und lustigen Anekdoten aus dem Werk „Mün­ chen tischt auf – Urbane Früchte entdecken – zubereiten – genießen“. Begleiten Sie Petra

▶ Mit gepflegter Aquaristik-, Terraristik- und Nagerabteilung

▶ Erleben Sie kompetente

Beratung für alle Haustierarten

Maier auf ihren Streifzügen durch Parkan­ lagen oder auch an etwas unkonventionelle Orte, wie beispielsweise auf die Münchner Friedhöfe. In der Stadt wächst und gedeiht mehr, als man denkt: der Klassiker wie Bär­ lauch, aber auch die fast vergessene Kornel­ kirsche oder die gelb leuchtenden Kirsch­ pflaumen. Neben den Fundorten beschreibt ein genauer Steckbrief die Früchte, damit auch nur die guten ins Kröpfchen kommen. Natürlich dürfen die Rezepte nicht fehlen. Sie reichen von Omas Fichtenhonig über Falsche Münchner Oliven, Marmeladen und Frucht­ mus mit und ohne Zucker bis hin zu Spagetti Bavariata, eine scharfe Soße aus Hagebutten.

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag Samstag

9:00 - 20:00 Uhr 9:00 - 18:00 Uhr

Das Futterhaus Haar time for pets GmbH Keferloher Str. 18, 85540 Haar hinter REWE Getränkemarkt fh2270@futterhaus.de

lick. Es dauerte keine zwei Minu­ ten, schon wurde Petra Bernadett Maier fotogafiert. Die Dame aus dem Wollgeschäft an der Volktstra­ ße konnte es kaum glauben. „Sie werden doch wohl nicht unsere Pflaumen ernten?“ Genau genommen meinte sie natürlich nicht ihren Baum, sondern den Baum mitten auf dem Bürgersteig vor ihrem Geschäft. Die ausladenden Äste dick behangen mit gelben, rotbackigen Früchten. „Das hat bisher noch nie jemand getan.“ Unter den neugierigen Blicken weiterer Passanten wurde kurzerhand mit Freundin Monika ein großes Tuch aufgespannt und Freund Jörg rüttelte auf der Leiter stehend an einem

25.08.2017

BUCHTIPP

Hardcover, Fadenbindung, gedruckt auf 100 Prozent Altpapier Blauer Engel, 96 Seiten, 17,90 Euro, ISBN 978 978-3-00-054579-5

Urlaub vom Alltag

Beginnen Sie den Tag mit einem entspannten Frühstück unter Palmen oder belohnen sich am Abend mit einem kühlen Cocktail. Mittagstisch täglich von 11.00 bis 15.00 Uhr

DER FRISÖR Für Sie und Ihn und Ihre Kids Ein Top-Team - Drei Friseurmeister, und unsere zwei Assistentinnen freuen sich auf Sie! Kirchtruderinger Straße 3 · 81829 München Tel. (089) 42 72 12 59 · www.derfrisoer-trudering.de

Kreillerstraße 21 81673 München Tel. (089) 45458333 www.kreillers.com


20

truderinger

Ι Haus & Garten

WIR ♥ GARTEN Wäre es nicht so unpraktisch, könnte man im Sommer einfach die gesamte Wohnzimmereinrichtung nach draußen auf die Terrasse schleppen – schon befände man sich mitten im großen Gartentrend 2017: Die Terrasse wird zum stylishen Outdoor-Wohnzimmer. Einzigartiges Ambiente und thematische Vielfalt zeichnen unsere Außenbereiche aus


Haus & Garten Ι truderinger 21

A

lle wollen in den Garten – gesät, umgegraben und gepflanzt haben wir bereits – jetzt gilt es, sich komfortabel zu setzen, zu entspannen und mit dem ein oder anderen Möbelstück und Accessoire dekorative Akzente zu setzen. Adieu, billiger Plastikstuhl, wackelige Bierbank und angeschmutzte Sonnenliege – Stil bereichert ab heute unseren Garten! Wer zukünftig draußen ähnlich anspruchsvoll wie drinnen wohnen möchte, ist besonders mit den aktuellen Loungemöbeln für die Terrasse gut beraten. Natürlich gibt es sie noch, die „Oldschooler“, die glücklich mit ihrem Gartentisch in möglichst geringer Entfernung vom Kugelgrill sind, aber spätestens wenn diese einmal in der kuschelig-stylischen Sitzlandschaft vom Nachbarn Platz genommen haben, ist das Feuer entfacht. Sie verzichten im Haus zugunsten von Küche und Esszimmer schließlich auch nicht auf das Wohnzimmer … Dieses Manko gleichen Loungemöbel jetzt aus. Mit ihren tiefen Sitzflächen, dicken Polstern und üppigen Formen laden sie dazu ein, sich fallen zu lassen und zu erholen. Auch das Material aus pflegeleichtem und witterungsbeständigem Polyrattan begeistert. Vom Aussehen her ähnelt es natürlichem Rattan, trotzt aber Sonne, Regen und klebrigen Kinderfingern. Lediglich auf die Polster der Möbel sollte der Farbe und Form zuliebe geachtet werden – sprich im Winter sollten diese besser indoor gelagert werden. Selbst auf einer kleinen Terrasse funktioniert das Wohn-

Foto: HolzLand GmbH

WAS STYLISHE DEKO ANGEHT, DARF ES GERN EIN BISSCHEN MEHR SEIN zimmer-Prinzip: Es muss ja nicht gleich ein ganzes Lounge-Set sein, schon ein einzelner Sessel bringt erholsame Gemütlichkeit. Massive Garnituren in starrer L- oder U-Form sieht man sowieso in dieser Saison weniger. Der Zweisitzer und der Loungechair sind auf dem Vormarsch. Der klappbare Strandstuhl, der Regiestuhl und die Hollywoodschaukel, bekannt als die Designklassiker unter den Gartenmöbeln der 50er und 60er Jahre, werden von vielen Herstellern neu interpretiert und aufgelegt – was übrigens auch bei den üblichen Möbeln für den Wohnraum ein großer Trend und Verkaufshit ist. Immer mehr Möbel werden so konzipiert, dass sie sowieso wahlweise draußen oder drinnen genutzt werden können. Die Grenze, die einst die Terrassentür markierte, ist kaum mehr als eine gedachte Linie. Doch nicht nur Möbel machen den Garten zu einem Wohlfühlort. Mittlerweile haben auch sogar outdoortaugliche Kissen, Plaids und Teppiche, ein ausgefallenes Lichtdesign und portable Lautsprecher im Garten Einzug gehalten. Selbst die Vorbereitung auf das Abendessen mit der Familie oder Freunden kann mittlerweile unter freiem Himmel erfolgen. Die neuen Outdoorküchen bieten einen Komfort, der vielen normalen Küchen ebenbürtig ist. ➸


22

truderinger

Ι Haus & Garten

Dazu kommen hochwertige Materialien wie Nussbaum oder Eichenholz, die mit Lack- oder Edelstahlflächen kombiniert werden. Fließendes Wasser, großzügige Ablageflächen und ein Grill sind da fast schon Standard. Gern tauschen wir die Zimmerdecke gegen blauen Himmel und ein laues Lüftchen. Ganz egal worauf wir diesen Sommer verbringen werden: Das wichtigste Zubehör fürs Gartenerlebnis findet sich nicht im Sortiment der Möbelanbieter. Denn wer sein Wohnzimmer ins Freie verlegen möchte, braucht dafür natürlich in erster Linie Glück mit dem Wetter, auf das wir leider so gar keinen Einfluss haben. Und lacht die Sonne, könnte man da nicht sogar mit Klappstuhl und umgedrehter Bierkiste glücklich loungen?

W

as die Pflanztrends 2017 betrifft, so erfuhren wir auf der diesjährigen Messe Garten in Riem, sind große Gewächse, hohe Sträucher und Bäume gefragt, die im Gegensatz zu Blumenbeeten weniger Arbeit machen. Haben Sie beispielsweise einen „Hausbaum“? Gemeint sind Bäume, die die Außenansicht des Hauses prägen beziehungsweise als Familienbaum Tradition sind und einen großen ideellen Wert besitzen. Bei der Auswahl müssen Endwuchshöhe und Wurzelbildung besonders beachtet werden. Schwachwüchsige Bäume, die maximal acht bis zwölf Meter erreichen, eine besondere Form haben oder durch ihre Blüte beeindrucken wie zum Beispiel Magnolien und Kugelbäume, sind sehr beliebt. Neben Kugel-Ahorn, Rotdorn, Kugel-Esche oder -Akazie sind auch schirmförmige Arten wie Tulpen-Magnolie, Zierapfel oder Nelkenkirsche der Blickfang

EIN HOCH AUF LEBENDIGE, NATÜRLICH WIRKENDE BEPFLANZUNGEN in jedem Vorgarten. Überhängende Bäume wie Trauerbirke und Hänge-Ulme können ebenfalls zu beeindruckend schönen Schattenspendern heranwachsen. Neben dem Hausbaum bildet Wasser ein wichtiges Element im Garten. Naturnahe Schwimmteiche mit idyllischer Uferbepflanzung und rein biologischen Filtersystemen ohne Chlor und Chemie gelten als das Badevergnügen des Sommers. Dabei sind Wasserläufe bereits weit mehr als eine Teich­ergänzung. Als Bäche inklusive Wasserfall ziehen sie ihre Bahnen durch jeden Garten. Auf kleineren Flächen sind auch Kanäle und Atrien willkommen. Sie sorgen durch ihre quadratischen

Aktuelle Gartentrends und viel Inspiration konnte man im Frühjahr auf der „Garten München“ bewundern

Formen für klare, moderne Strukturen. Als trennendes Element mit Übertrittsteinen zwischen Terrasse und Rasen installieren sie faszinierende Moderne. Eine Neuheit 2017 präsentieren Kunst & Garten mit ihrer Natursteinwanne, die den Gumpen aus dem Tessin nachempfunden ist. Mit fünf Quadratmetern in jedem Garten passend, kann auf aufwendige Technik zur Wasserfilterung verzichtet werden. Wie bei einer Badewanne wird das Wasser einfach abgelassen. Auf der Messe Garten konnte man sich an den vielen Ideen und Innovationen der Hersteller gar nicht sattsehen. Mit modernen Gartenbauelementen, Stein, Holz, Pflanzen, Wasser und Licht werden auf verschiedenen Ebenen mit horizontalen und vertikalen Strukturen sinnliche und atmosphärische Gartenräume geschaffen. Selbst in kleinen Gärten können so ganze Wohnwelten entstehen. Einen ganz besonders großen Reiz übt auch weiterhin der eigene Nutzgarten aus – ein Trend, der schon seit einiger Zeit zu beobachten ist. In immer mehr Ziergärten wird möglichst harmonisch ein kleiner Nutzgarten integriert, der mit Radieschen, Rotkohl und Co. bestückt ist. Mediterrane Kräuter in Terrassennähe sind jederzeit griffbereit, verbreiten einen wunderbaren Duft und verfeinern Küchenkreationen. Die Freude, Früchte beim Wachsen und Reifen zu beobachten, steht dabei im Mittelpunkt. Und Familien mit Kindern zeigen ihrem Nachwuchs ganz nebenbei, dass eine Karotte in der Erde und nicht im Supermarkt­ t regal wächst.

Eine neue (T)Raumdecke in nur 1 Tag!

Bauen · Kaufen · Umfinanzieren

Zimmerdecken • Beleuchtung • Zierleisten

Was immer Sie planen – wir haben die passende Lösung. Mit unseren attraktiven Konditionen können Sie sich schon bald Ihre Wohnwünsche erfüllen.

Ohne ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch

Sprechen Sie mit uns. Wüstenrot Service-Center Wasserburger Landstr. 184 · 81827 München · Telefon 089 4308778

Besuchen Sie unsere Ausstellung! • schnelle, saubere Montage an einem Tag! • kein Umräumen der Möbel erforderlich! • feuchtigkeitsbeständig!

pflegeleicht und hygienisch

• pflegeleichtes Material! • Beleuchtung nach Wunsch! • akustisch korrigierend!

Wir informieren Sie gern über die Möglichkeiten dieses einzigartigen und über 30 Jahre bewährten Deckensystems! Außerhalb der ges. Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf.

Lapatke & Keller GmbH PLAMECO-Fachbetrieb Höhenkirchner Str. 28/EG, 85649 Hofolding, Telefon 0 81 04/8 88 48 08


GEFRAGTE LAGEN – BEWÄHRTE QUALITÄT

Haus & Garten Ι truderinger 23

Seit 1967 steht die DEMOS in und um München für Qualität sowie ausgezeichnete Preisleistung und ist damit Ihr idealer Partner beim Immobilienkauf.

demos.de PERLACH SÜD Irma-Uhrbach-Carré · 1- bis 4-Zimmer-Wohnungen · ca. 33 m2 bis ca. 120 m2 Wfl. · von € 274.900,– bis € 975.900,– · Verkaufsstart Claudia Nagy Tel. 0162 / 282 61 59 Christof Kopp Tel. 0171 / 353 61 50 Erhard Enderle Tel. 0179 / 29 22 601

1/1 Demos

EA-B: Fernwärme SWM, 45,4 kWh/(m2a), EEK A, Bj. 2017

VATERSTETTEN FreiRaum Vaterstetten · 1- bis 4-Zimmer-Wohnungen · ca. 38 m2 bis ca. 100 m2 Wfl. · von € 273.900, – bis € 662.900,– · Baubeginn erfolgt Kefrin Zoric Tel. 0175 / 931 73 51 Thomas Kopp Tel. 0171 / 366 24 08 Christian Hartmann Tel. 0173 / 356 00 24

Ein Projekt der INDUWO EA-B: Fernwärme, 49,9 kWh/(m²a), EEK A, Bj. 2017

PUTZBRUNN Glonner 9 · 5-Zi.-Maisonette-Wohnungen · ca. 134 m2 bis ca. 138 m2 Wfl . · von € 749.900,– bis € 799.900,– · Objekt im Bau Dieter List Tel. 0172 / 90 43 120 Max Eckschlager Tel. 0170 / 766 38 83 Alfred Dornstädter Tel. 0171 / 494 22 88

EA-B: Strom, Erdgas, 27,7 kWh/(m²a), EEK A+, Bj. 2016


24

truderinger

Ι Haus & Garten

Hurra! Der Spaghetti-Sonnen-Liegestuhl ist wieder da! (greenbop.de)

GARTEN Bunte Outdoorkissen schaffen Wohnzimmeratmosphäre (maisonsdumonde.de)

TRENDS

Diese Exoten dürfen im Sommergarten nicht fehlen (ferrum-living.de)

www.kskmse.de

Wenn man einen Immobilienpartner hat, der für jedes Bedürfnis das passende Angebot findet.

Zuhause ist einfach. ImmoOst_Team-Zuhause_185x120-SP_4c.indd 1

Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg Immobiliencenter Ost Hauptstraße 29 85579 Neubiberg Telefon 089 23801 7460 Telefax 089 23801 7479 immobiliencenter-ost@kskmse.de

02.02.2017 11:38:25


Haus & Garten Ι truderinger 25

Griechischer Salat

www.medienbuero-bistrick.de / Foto: fotolia.de

...so wie er uns schmeckt

Verwöhnt mit schattigen Plätzchen unter dem Hausbaum (Living-Elegance.de)

Mit dem zusammenklappbaren Vertical Garden können Sie auf engstem Raum ernten oder dekorative Zierpflanzen einbetten (heimatwerke.de)

Daheim schmeckt‘s am besten. DreierKüchen.

Der verspielt-moderne Sessel Natura ist die perfekte Chill-Oase (maisonsdumonde.de) DreierKüchen Hans-Pinsel-Str. 1 / Ecke Wasserburger Landstr. 85540 München/Haar Telefon: 089 / 456 038 0 | www.3er.de

Schreinerei Gratzer GmbH

Mit dem Sonnenschirm Lennox können Sie stilvoll relaxen (design-3000.de)

Ihre Projekte in guten Händen Sie wünschen sich Erfahrung, Professionalität, Zuverlässigkeit sowie höchste Qualität der Produkte und Leistungen – Wir erfüllen Ihre Wünsche individuell, handwerklich und gestalterisch auf höchstem Niveau. } Rollläden } Jalousien

} Elektro-Antriebe } Plissee-Anlagen

} Markisen } Lamellen-Vorhänge

} Rolltore } Kundendienst

Gerhard Nickel GmbH, Kilihofstraße 1, 81825 München Tel. (089) 451 593 0, Fax (089) 451 593 55 kontakt@nickel-sonnenschutz.de, www.nickel-sonnenschutz.de

Ihre kompetente und zuverlässige Schreinerei in Trudering Bau- und Möbelschreinerei Innenausbau Treppenbau Stolzhofstr. 16 Telefon 089 / 439 09 227 81825 München www.schreinerei-gratzer.de


truderinger

Ι Haus & Garten

Mit Sicherheit

✂ Der Frühjahrsputz steht vor der Tür! Hochwertige Reinigungsprodukte + Profi-Reinigungsprodukte + Top-Beratung für Gewerbe und privat Persönliche-Beratung für Gewerbe (Produkte auch in handelsüblichen Größen) und Privat

Ihr

✔ Eine umfangreiche Beratung sichert den Werterhalt

! ■ Hausmeisterdienste / Gebäudereinigungen ✔ Schont Umwelt und Geldbeutel en ing Vorteil ✔ Effektive Reinigung = weniger Zeitaufwand tbr ■www.kroll-chemie.de Gastronomie / Hotellerie mi tt f nd ba au u en Ra ink nen Kroll GmbH, Chemie+Technik, ■Ingo Krankenhäuser / Arztpraxen eid E Aktio t) hn % Bognerhofweg 6, 81825 München-Trudering, ssc 20 ren en eugu u 7:30 -16:30 Uhr, Fr.7:30-13 Uhr, A ■Mo.-Do. Schulen / Kindergärten h mm tr is f I eno nd S ltig b 13 Tel.(089) 45 10 55-0, Fax (089) 45 10 55-10, au(ausg u gü 1.3.20 ■info@kroll-chemie.de KFZ-Aufbereitungen / Waschanlagen 3 ■ Industrie ■ Haushalt / privater Bedarf

der kachelofen GmbH & Co. KG Schenkendorfstraße 94 | 80805 München Fon +49 (0)89 / 360 38 28 1 Fax +49 (0)89 / 360 38 28 2 www.derkachelofen.de www.meinkachelofenshop.de info@derkachelofen.de

✔ Produkte,für die funktionieren Unser Sortiment folgende Branchen:

®

Ingo Kroll GmbH, Chemie+Technik Bognerhofweg 6, 81825 München Tel. (089) 45 10 55 0, Fax (089) 45 10 55 10 info@kroll-chemie.de, www.kroll-chemie.de

Fehlt Ihre Anzeige? Bereits ab 149,- Euro können Sie im truderinger werben. Infos unter Tel. (089) 45 80 87-11

Fotos: Sicherheitstechnik Bublitz GmbH

W

ie lassen sich die eigenen vier Wände besser vor den Risiken eines Einbruchs schützen? Angesichts von bundesweit mehr als 150.000 Wohnungseinbrüchen im Jahr 2016 dürften sich viele Haus- und Wohnungs­ eigentümer diese Frage stellen. Die gute Nachricht: Auch 2017 werden Investitionen in den Einbruchschutz staatlich gefördert, mit Zuschüssen von bis zu 1.500 Euro pro Maßnahme. Dazu hat der Bund den Fördertopf für das laufende Jahr auf insgesamt 50 Millionen Euro erhöht. Im vergangenen Jahr waren die Fördermittel stark gefragt – und bereits im dritten Quartal vollständig aufgebraucht. Der mögliche Zuschuss beläuft sich auf zehn Prozent der Investitionen, mindestens 2.000 Euro sollte die geplante Maßnahme kosten. Ebenfalls wichtig: Die Antragstellung über das KfW-Zuschussportal muss vor Beginn der Arbeiten erfolgen. Förderfähig sind unter anderem Alarmanlagen, die über eine EN-Zertifizierung verfügen. Sie überwachen neuralgische Punkte wie Fenster im Erdgeschoss sowie Terrassen- und Balkontüren. Besonders praktisch für die Nachrüstung sind Funksysteme wie beispielsweise die Anlage Listener V7. Für ihren Betrieb müssen noch nicht einmal zusätzliche Datenleitungen verlegt werden. Zudem ist sie gemäß der europaweiten Norm EN 50131 zertifiziert, entspricht den Empfehlungen der Polizei und ist damit auch förderfähig. Diese elektronische Überwachung an den typischen Zugriffpunkten von Einbrechern lässt sich anschließend noch durch mechanische Sicherungen ergänzen. „Dies bietet einen wirksamen Rundumschutz. Kombi-

26


Haus & Garten Ι truderinger 27

niert man die Alarmanlage mit einer zusätzlichen Lichtquelle, ist der Abschreckungsfaktor sogar noch höher“, sagt Ralf ­Mikitta, Sicherheitsberater des Verbandes für Wohneigentum Baden-Württemberg und Experte beim Anbieter Micycle. Seine Empfehlung: Die korrekte Einrichtung einer Alarm­anlage, die zuverlässig, aber zugleich ohne lästige Fehlauslösungen arbeitet, sei eine komplexe Aufgabe, die in jedem Fall in Profihände gehöre. Unter www.alarmanlage-einbruchschutz.de gibt es mehr Informationen zu technischen Möglichkeiten und den Fördertöpfen des Staates.

ADRESSEN IM UMFELD

Sonnen, aber richtig! Wohltuend oder gefährlich? Hautärzte warnen regelmäßig vor zu viel Sonne. Unter einer Markise mit UV-801-Zertifizierung sind Sie und Ihre Familie bestens geschützt: Sie verhindert das Aufheizen von Terrasse oder Balkon und sorgt so für ein angenehmes Klima. Die Firma „Waschow Sonnenschutz“, seit über 30 Jahren Ihr Fachbetrieb für Markisen, Rollläden und Jalousien, berät Sie gerne bei Neukauf, Auf- oder Umrüstung Ihrer Anlage. Waschow Sonnenschutz, Wasserburger Landstraße 225 81827 München, Tel. (089) 430 39 35

Ihr Entsorger vor Ort! Hier wird abgeholt, was anfällt – der Schmidt Containerdienst ist seit Jahren der führende Anbieter für Firmen und Privatkunden im Raum München. Das geschulte Fachpersonal weiß, wie richtige und fachmännische Mülltrennung Ihnen hilft, bares Geld zu sparen. Ob bei der Entsorgung oder der Wiederverwertung bzw. beim Recycling – in beiden Fällen ist Schmidt Containerdienst der richtige Ansprechpartner für Sie. Schmidt Containerdienst GmbH Plenklweberweg 10, 81829 München Tel. (089) 42 46 16, Fax (089) 42 04 04-44 www.container-schmidt.de

ANGEBOT KLIMA Single Split Klimaanlage 3,5 KW incl. 5m Leitung MONTAGE und Montage Neu in Haar! (ohne evtl. Kernlochbetonbohrung) UG

 Montage, Wartung/Service  Neuanlagen verschiedener Hersteller und Größen

Dittmannstr. 39  85540 Haar Tel. 089-45545022 Mobil. 015252787580 kaelte-klima@gmx.info

1.800€

HELMUT ZACH & CO. Gas - Wasser - Heizung

Lust auf ein neues Bad? Lust auf ein neues Bad?

Sanitäre Anlagen

Dann besuchen Sie unsere Dann besuchen Sie unsere

Altbausanierung

Bäderausstellung! Bäderausstellung!

Umbauten

Wir freuen unsSie. auf Sie. Wir freuen uns auf

Kernbohrungen

MHG-Köstner GmbH & Co. KG MHG-Köstner GmbH & Co. KG Siemensstraße 16 Tel.: +49 89 4423268-0 Siemensstraße 16 Tel.: +49 89 4423268-0 85521 Ottobrunn www.mhg-sanitaer.de 85521 Ottobrunn www.mhg-sanitaer.de

Rohrreinigung

Elritzenstraße 30 81825 München

Tel. (089) 42 20 03 Fax (089) 427 12 56


28

truderinger

Ι Freizeit, Kultur & Familie

Schule, wir kommen! Mit Neugier, Freude und Stolz sehen Kinder und Eltern dem allerersten Schultag entgegen. Ein bisschen Aufregung und Lampenfieber ist natürlich auch dabei. Wird alles gut gehen? Aber ja! Hier die besten Tipps für einen optimalen Start ins Lernvergnügen

H

urra, ich bin ein Schulkind!“, jubeln diesen Herbst vielerorts die frischgebackenen Erstklässler, wenn sie mit ihrer Schultüte im Arm aus dem Tor stürmen, den stolzen Eltern entgegen. Die Kinder haben dann ihren Platz in ihrer Klasse gefunden, ihre Lehrerin ken­nengelernt, viele neue Gesichter gesehen, aber auch vertraute aus der Kindertgartenzeit … ein toller Tag für alle Beteiligten! Das Gefühl, das Erstklässler beim Eintritt in diesen neu­

en Lebensabschnitt begleitet, ist etwa so, wie wenn man zum aller­ ersten Mal endlich, endlich, oh schöner Schreck! in die „Wilde Maus“ einsteigen darf. Aber keine Sorge, liebe Eltern: Deswegen wird die Schullaufbahn Ihres Kindes keine Achterbahnfahrt. DAS „ERFOLGSUNTERNEHMEN SCHULE“ wird von drei Säulen getragen: den Kindern, den Lehrern und den Eltern. Wichtig ist zu wissen, dass hier eine klare Arbeitsteilung vereinbart ist und dass jeder


dabei nur seinen eigenen Part spielen sollte – den aber gut. Ihre Auf­ gabe als Eltern ist es nicht, mit Ihrem Kind zu pauken und ihm beim Hausaufgabenmachen das Händchen zu führen. Sondern Sie müs­ sen vor allem den optimalen Rahmen schaffen, damit Ihr Kind alle neuen Herausforderungen motiviert annehmen und bestehen kann: emotional (schenken Sie Ihrem Kind Vertrauen und stärken Sie sein Selbstwertgefühl), körperlich (geben Sie Ihrem Kind die Nahrung, die seine Muskelzellen, seine Knochen und seine grauen Zellen brauchen; lassen Sie ausreichend Bewegung zu) und strukturell (sorgen Sie für einen geregelten Tagesablauf, das gibt Sicherheit, Ruhe und Kraft). HABEN SIE BITTE ein unerschütterliches Grundvertrauen in die wunderbaren Fähigkeiten Ihres Kindes. Es hat bis jetzt bereits unend­ lich viel gelernt – nur dass diese Leistung bisher nicht durch Zeugnisse, sondern durch Lob belohnt wurde. Vor allem dadurch, dass Sie ihm spontan Ihre ehrliche Freude gezeigt haben, wenn es etwas geschafft hatte. Eine stetige positive Bestätigung hat dazu geführt, dass Ihr Kind heute mehr als tausend Worte beherrscht, die Grammatik weitgehend korrekt anwendet und dass es nicht nur läuft, sondern auch hüpft

„VON DER HAND INS GEHIRN. DIE BESTE GRUNDLAGE FÜR FREUDE UND ERFOLG BEIM RECHNEN: VIEL BEWEGUNG, VIELE RÄUMLICHE ERFAHRUNGEN BEIM SPIELEN UND TOBEN, VIEL UMGANG MIT GANZ VERSCHIEDENEN MATERIALIEN.“ und springt und klettert wie ein Weltmeister, obendrein kann es sin­ gen und vielleicht sogar bald pfeifen … Grundlage für diesen Mega-­ Erfolg war die natürliche Neugier (und damit natürliche L ­ ernfreude) Ihres Kindes und die positive Bestätigung durch Sie, die Eltern. Kinder haben differenziertes Lob verdient, also speisen Sie Ihr Kind bitte nicht mit pauschalen Sätzen ab wie: „Das hast Du toll gemacht!“ Ehrliches Lob geht aufmerksam ins Detail: „Das Bild hast Du sehr schön gemalt. Besonders gut daran gefällt mir der Baum mit den vielen einzelnen Blättern und Blüten.“ Vergleichen Sie Ihr Kind nicht. Bitte respektieren Sie es immer als das einzigartige Individuum, das Sie in die Welt gesetzt haben. Messen Sie es nicht an anderen Kindern (auch nicht an Geschwistern), sondern nur an dem, was es momentan tatsächlich leisten kann. Je besser Sie diesen Rat beherzigen, desto eher wird Ihr Kind sich – von sich aus – anstrengen, weil es dann selbst seine Leistung mit der seiner Alters­ genossen vergleichen will. Die sind nämlich ab jetzt mächtig wichtig. KRISENMANAGEMENT: Bleiben Sie gelassen, wenn es mal nicht so klappt, wie Sie, Ihr Kind oder seine Lehrerin sich dies vorstellen. Schule ist oft genug richtig anstrengend. Frustrationen bleiben nicht aus, aber: Man kann lernen, damit umzugehen. Die gute Nachricht: Lernpsychologen und Heilpädagogen sehen eine Lernkrise als ziem­

EIN KIND BRAUCHT BESONDERS ZUM SCHULSTART SICHERE BEZUGSPERSONEN lich sicheres Zeichen dafür, dass das Kind bald einen gewaltigen Lern­ sprung machen wird. Sie können Ihrem Kind helfen, Frustrationen immer besser zu verkraften, indem Sie oft Gesellschaftsspiele (wie Memory, Mensch-ärgere-dich-nicht, Monopoly etc.) mit ihm spielen. ➸

Freizeit, Kultur & Familie Ι truderinger 29

Freie Schule Glonntal Private Grundschule und Höhere Schule

D

ie Freie Schule Glonntal bietet seit 2007 Kindern und Jugendlichen eine schulische Ausbildung auf der Grundlage konkreter Erfahrungen in der Begegnung zwischen Mensch und Natur. Denn nur wer daraus zu lernen versteht, wird auch später „die Welt verstehen“ und die großen Herausforderungen einer leistungsorientierten Gesellschaft selbstbewusst meistern können. Die Freie Schule Glonntal umfasst zwölf Klassenstufen mit anschließender Prüfungsvorbereitung zum Abitur oder zur Mittleren Reife. Sie ist von der Schulart her eine private Grund- und Höhere Schule. Ausgehend vom Lehrplan der Freien Waldorfschule werden im Rahmen einer offenen Ganztagsschule Erlebnispädagogik sowie ein breit gefächertes künstlerisches, handwerkliches und wissenschaftliches Angebot umgesetzt. Freie Schule Glonntal, Glonntalstraße 13 85625 Baiern,Telefon: +49 (0)8093 902290 www.freie-schule-glonntal.de

Neu! fabfabstickers® sind die Neuheit ! Die Anwendung der fabfabstickers® ist so einfach, dass T-Shirts, Taschen, Lampenschirme oder Schulranzen im Handumdrehen zu originellen Einzelstücken werden. Da kann jeder kreativ sein!

Viele tolle Designs gibt es unter: www.fabfabstickers.de

Tolle Gewinnspiele und wissen, was los ist im Sprengel: truderinger auf Facebook

facebook.de/ truderinger


30

truderinger

Ι Freizeit, Kultur & Familie

SCHEITERN IST KEIN WELTUNTERGANG

Aus- und Fortbildungszentrum für medizinische Berufe Staatlich anerkannte Berufsfachschulen für

Medizinische Fachangestellte Kompetente Kraft in der ärztl. Praxis 1 Jahr Vollzeitunterricht 1 Jahr bezahltes Praktikum Notfallsanitäter/in Sachkundige Hilfe im Notfall Fortbildungskurse Fachwirtin, Strahlenschutzkurse, Prüfungsvorbereitung...

Am Ostbahnhof

Walner-Schulen Grillparzerstr. 8 . 81675 München Tel.: 089-540 95 50 . info@walner-schulen.de www.walner-schulen.de

Denn hier erfährt das Kind: „Neues Spiel, neues Glück! Auch wenn ich mal verloren habe, beim nächsten Mal gewinn’ ich wieder.“ FÖRDERN DURCH FORDERN: Diese Maxime hat sich inzwischen zwar herumgesprochen, aber meist nur bei den Pädagogen und Schulpolitikern und meist auch nur in Bezug auf schu­ lische Leistung. Dabei spielt sie in der Partnerschaft zwischen Eltern und Kind eine genau­ so große Rolle. Bitte muten Sie Ihrem Kind durchaus etwas zu, auch in der Freizeit und im häuslichen Bereich. Es braucht diese Herausforderung, damit es daran wachsen kann. Einfaches Beispiel: der Schulweg. In den ersten Wochen werden Sie Ihr Kind bestimmt begleiten, damit es den Weg sicher meistert. Doch statt dass Sie Ihr Kind über die Straße führen – was spricht eigentlich dagegen, dass Ihr Kind Sie führt? Gehen Sie einfach einen Schritt schräg hinter ihm und lassen Sie Ihr Kind das Startzeichen zum Überqueren des Zebrastreifens geben. Es wird gewiss sehr gut aufpassen, dass Mama oder Papa nur ja nichts passiert! KINDER BRAUCHEN STRUKTUR, um sich sicher zu fühlen. Frischgebackene Schul­ kinder erst recht, denn der neue Lebensabschnitt bringt viel Unbekanntes. Die Kinder kön­ nen sich dem umso besser stellen, je mehr Regelmäßigkeit und damit Sicherheit sie von zu Hause erhalten – vom Aufstehen bis zum Gute-Nacht-Ritual. Gute Strukturen helfen übrigens auch den Eltern (Beispiel: weniger Diskussionen) und der Lehrerin (Beispiel: ausgeschlafene Kinder, die weder durch Hunger noch durch überflüssigen Pröttel in ihrem Schulranzen ab­ gelenkt sind). Zeitmanagement: Falls Ihr Kind beim Hausaufgabenmachen immer wieder „trietschelt“, geben Sie ihm eine Küchenuhr (Eieruhr). Lassen Sie es selbst abschätzen, wie lange es für diese oder jene Aufgabe brauchen will. Das Kind zieht die Eieruhr entsprechend selbst auf – schon klappt es besser mit der Konzentration, und das „Unternehmen Hausauf­ t gaben“ wird keine unendliche Geschichte.

TIPPS & TRENDS Montessorischule München-Südost in Neubiberg mit Fachoberschule

,,Ein Kind ist k

ein Gefäß das gefüll , t, sondern e in Feuer, das entzü ndet werd en will. [ Fran ]

,,

cois Rabe lais

www.emile-montessori.de Telefon 089/ 613 72-112 k.hartherz@emile-montessori.de

Dekofreunde, aufgepasst! Für all diejenigen, die in Sachen Design gern selbst Hand anlegen, sind fabfabstickers© die Neuheit. Mit den hübschen Motiven zum Aufbügeln oder Kleben lässt sich vom Lampenschirm bis zum Kindershirt alles verschönern. Da kann jeder kreativ sein! Genial einfach, individuell und superschön! Die Idee für die fabfabsti­ ckers© hatte Susanne Kerner, die als vierfache Mutter und Grafikerin Anfang 2017 ihr eigenes Unternehmen grün­ dete. „Kinder lieben es, schöne Dinge zu gestalten. Aus­ probieren und Selbermachen sind dabei die wesentlichen Spaßfaktoren“, so ihre Erfahrung. Deshalb haben alle fabfabstickers© einen kleinen Klebepunkt, um die Motive so lange hin und her zu pinnen, bis das Design perfekt ist. Erst dann werden sie festgebügelt, um bevorstehende Waschgänge unbeschadet zu durchlaufen. So entsteht im Handumdrehen ein Lieblingsshirt, der Vorhang im Kinderzimmer kriegt ein neues Gesicht und langweilige Sofakissen werden zu echten Hinguckern. Es gibt wasch­ bare Sticker für Kleidung, aber auch reine Dekosticker. Diese eignen sich u. a. hervorragend, um Schulsachen aufzupeppen. Ob Schultüte, Schultasche oder Feder­ mäppchen, die bunten Sticker machen jedes Teil zum Einzelstück. Aber auch als Geschenk in der Schultüte sorgen sie für Abwechslung. www.fabfabstickers.de


Freizeit, Kultur & Familie Ι truderinger 31

Die Einschulung rundum genießen

D

amit der erste Schultag auch außerhalb der Schule zu etwas Besonderem wird, gehen viele Familien im Anschluss gemeinsam zum Essen. Das Michaeligarten Restaurant im Ostpark hat sich darauf schon vorbereitet und hält an diesem Tag eine extra Kinderkarte bereit. Doch nicht nur das! Die ABC-Schützen essen an diesem Tag sogar umsonst, wenn sie mit der Familie recht-

zeitig vorab reservieren. Zusätzlich erwartet alle Kinder eine kleine Überraschung am Tisch und im Anschluss an das Essen wartet der große Spielplatz darauf, ordentlich bespielt zu werden. Jetzt ist Zeit, dass auch die Eltern mal durchschnaufen und sich bei einer Tasse köstlichem Dinzler-Kaffee und einem Stück Kuchen aus der hauseigenen Konditorei darüber freuen, was für ein großer Tag heute ist.

Michaeligarten Restaurant, Tel. (089) 43 55 24-24, www.michaeligarten.de

MAXI-WISSEN FÜR MINIS –

MIT MINI-MONDO MACHT DAS LERNEN SPASS! Die quadratischen Bildwörterbücher im Format 12 x 12 cm sind auf 20 bzw. 24 Seiten durchgehend farbig und kind­gerecht illustriert und bieten einen thematischen Grundwortschatz für wissenshungrige Kinder ab circa 1,5 Jahren. Alle Begriffe sind in den Sprachen Deutsch, Englisch, Italienisch und Fran­zösisch mit dem jeweiligen Artikel aufbereitet. mini-mondo – das sind

die Wissensbücher zur gezielten Sprachförderung des Kleinkindes und ideale Geschenke oder Mitbringsel. Die Sammelobjekte ma­chen neugierig auf mehr, denn sie sind der Grundstein für eigenständiges Lesen. www.phantasiereich.com

„Das richtige Arbeitsmaterial in guter Qualität bildet den Grundstein für eine erfolgreiche Schulzeit“, so Schirmherrin Petra Reiter. Nach diesem Leitsatz initiiert und organisiert die Stiftung Wir helfen München unter dem Namen „Bunte Münchner Kindl“ Spendenaktionen für Schulsachen, um bedürftige Kinder mit qualitativ hochwertigem Schulmaterial auszustatten – unabhängig von ihrem sozialen Status, ihrer Herkunft oder ihrem Geschlecht. Gesammelt wird alles, was zu einer guten Schulausstattung gehört – von A wie Anspitzer bis zum Z wie Zeichenblock. Sich zu engagieren ist ganz einfach! Sammelaktionen in Schulen und Unternehmen oder Tombola oder Glücksrad auf ihrem Sommerfest –jede Hilfe wird dankend angenommen. Und wie kommen die Schulsachen ans Kind? Lehrkräfte füllen das Anforderungsformular aus und schicken es zu und anhand dieser Bedarfsliste wird individuell per Hand die Schultasche gepackt und eine Übergabe organisiert. www.bunte-muenchner-kindl.de

55 JAHRE „ AUF DIE RÄDER FERTIG LOS „ Viele E-Bikes und Fahrradmodelle 2017 bereits eingetroffen. Das Team Zweirad Hofmann freut sich auf Ihren Besuch

Schuhe für die ganze Familie vom Baby-Schuh bis zum Bequemschuh

Schuh Ruhfass Ostpreußenstr. 40 81927 München Tel. 089-932559


32

truderinger

Ι Veranstaltungstipps

Ausgesuchte Veranstaltungstermine von Juni bis September 2017 Donnerstag, 22.6. – Samstag, 1.7.,

Donnerstag, 13.7., 19 Uhr,

Gasteig und andere Orte

Kleines Theater Haar

35. FILMFEST MÜNCHEN

CHRIS BOETTCHER: SCHLUSS MIT FRUSTIG!

Bei rund 200 Filmen aus aller Welt, Premieren, Partys und lauen Sommerabenden erwarten den Cineasten neue deutsche Filme, junges, innovatives Kino, ein Kinderfilmfest und eine Auswahl der besten Filme rund um den Globus, die erstmals und vielleicht nur dieses eine Mal in Deutschland zu sehen sind. www.filmfest-muenchen.de Samstag, 1.7., 14:30–20 Uhr, Kulturzentrum Trudering

GROSSES TRUDERINGER SOMMERFEST

Schwungvolle Livemusik, gemütliche Biergartenstimmung auf der Sommerwiese und ein großes Angebot für Kinder: Kasperltheater, Hüpfburg, Kinderkarussell, Musik-, Bastel- und Tanzangebote mit Science Lab, Capoeira und dem TalentTheater Trudering. Eintritt frei. www.kulturzentrum-trudering.de

Die Zeiten sind hart, aber Frust hilft hier nicht weiter. Im Gegenteil. Es hilft nur der eiserne Vorsatz: Schluss mit frustig! Und Gott sei Dank gibt es jetzt die ganz neue Methode zur Frustbewältigung: den effektiven Stimmungsaufheller von Chris Boettcher mit seinem Programm „SCHLUSS MIT FRUSTIG!“. Das ist 100 Prozent Gag-Konzentrat mit Sofortwirkung, dank Schnellwirkformel „Lach kaputt, was Dich kaputt macht!“ – garantiert ohne Nebenwirkungen. www.kleinestheaterhaar.de

Freitag, 18.8., 18 Uhr, Franziskanergarten

LAMPIONFEST – SOMMERFEST

Mit vielen bunten Lampions für Groß und Klein, die zu späterer Stunde erleuchtet werden. Mit fetziger bis mitreißender Musik sorgt die Münchner Band „Cagey Stings“ für gute Laune und Stimmung. www.franziskanergarten.de

Samstag, 15.7., 8–13 Uhr, Kirchplatz, Haar

FLOHMARKT DER NACHBARSCHAFTSHILFE HAAR

Nur für Privatverkäufer. Keine Anmeldung nötig. Aufbau ab 7 Uhr. www.nbh-haar.de

Sonntag, 2.7., 11–19 Uhr,

Noch bis 16.7.,

In und um das Haarer Zentrum

Münchner Stadtmuseum u. a.

KÜNSTLERMEILE HAAR

NO SECRETS! – BILDER DER ÜBERWACHUNG

Als Startschuss fürs ZAMMA-Festival findet auch heuer wieder die Künstlermeile statt. Es darf also zwei Tage lang gefeiert werden. Am 1. Juli startet um 20 Uhr das Warm-up mit einem BayerischenHeimatsound-Festival. Auf der Bühne am Kirchenplatz geben sich Matthias Kellner, „die Blechbix’n“ und „Muntermonika“ die Ehre. Am Sonntag beginnt dann die – bereits 13. – Künstlermeile um 11 Uhr in bekannter Manier mit zahlreichen Straßenkünstlern, über 150 Ständen und viel Livemusik. www.gemeinde-haar.de

singt die legendärsten Swing-Songs und erzählt Geschichten nicht nur aus dieser Zeit. Einlass zum Abendessen ab 18 Uhr mit bayerischen Schmankerln. Beginn 20 Uhr. Tisch und Kartenreservierung an der Theaterkasse täglich 11 - 22 Uhr, VVK seit 24. April 2017 www.gasthof-obermaier.de

Das vielfältig diskutierte Thema „Überwachung“ wird im Rahmen der zweiteiligen Ausstellung im Stadtmuseum und in der ERES-Stiftung beleuchtet. Ein historischer Rückblick auf Phänomene staatlicher und privater Überwachung ergänzt den Hauptteil der Ausstellung, der zeitgenössische künstlerische Arbeiten, die sich mit dem Thema auseinandersetzen, präsentiert. Die ERES-Stiftung befasst sich mit „Selbstüberwachung“ im Internet und in sozialen Medien. www.muenchner-stadtmuseum.de Freitag, 28.7., 18 Uhr, Gasthof Obermaier

LET´S SWING UND ANDERE GSCHICHTEN

„OPEN AIR“ im Wirtsgarten mit Christian K. Schaeffer. Der Schauspieler und Wirt des Bistros „Times Square“ aus der ZDF-Fernsehserie „Die Rosenheim-Cops“

Mittwoch, 13.9., 18 Uhr, Kleines Theater Haar

SPIELZEITERÖFFNUNG MIT „WORTFRONT“

Der Grill wird wieder angefeuert und es wartet eine Überraschung auf Sie! Um 19:30 Uhr eröffnen dann Sandra Kreisler und Roger Stein im Theatersaal mit ihrem Programm „Wortfront – Lieder ­zwischen Panik und Poesie“ die Kultursaison im Kleinen Theater Haar. „Wortfront“ wurde vom WDR als „betörender Mix aus Kammermusik und Elektropop, Wienerlied und Hip-Hop, Sprachwitz und Philosophie“ gelobt und gefeiert. www.kleinestheaterhaar.de Noch bis 17.9., Haus der Kunst

THOMAS STRUTH: FIGURE GROUND

Die Übersichtsausstellung von Thomas Struth präsentiert erstmals eine Auswahl seiner umfassenden Werkgruppen und die Entwicklung seines künstlerischen, explizit international angelegten Werks. Von den ersten Arbeiten bis zu den aktuellen Bildern entwickelt das Werk des international anerkannten Fotografen durch seine Themenwahl, die Art der fotografischen Umsetzung und ihrer Präsentation seinen speziellen Charakter. Eine zusätzliche Form des Zugangs bieten frühe Arbeiten und Materialien. www.hausderkunst.de

Die genannten Veranstalter haben viele tolle Angebote auf ausführlichen Internetauftritten – für unsere genannten Termine übernehmen wir keine Verantwortung. Foto: Gemeinde Haar


Neu - Jetzt auch in München/Haar Dr. Zeifang, Rogg & Partner mbB Kanzlei für Wirtschaftsrecht, Steuerrecht und Strafrecht 85540 München/Haar Hans-Stießberger-Straße 17 Tel. 089 / 38 34 00 64 anwaltskanzlei@dr-zeifang-rogg.de www.dr-zeifang-rogg.de Klaus-Martin Rogg Fachanwalt für Strafrecht Fachanwalt für Arbeitsrecht Mediator/Wirtschaftsmediator

Joachim Kübel Fachanwalt für Steuerrecht Zertifizierter Testamentsvollstrecker

Marc Kehret Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Verkehrsrecht

Christine Thurau Fachanwältin für Strafrecht Mediatorin/Wirtschaftsmediatorin

Dr. Bernhard J. Rebholz Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

Regine Nick

Klaus Buttschardt

Dr. Dieter Zeifang Fachanwalt für Steuerrecht (bis 07/15)

Dr. Karl Muschel

Jessica Knetsch

88214 Ravensburg I Seestraße 42 I Tel. 0751 / 36 21 90 I Fax 0751 / 32 23 9

officeworxx Büroorganisation, Buchhaltung, Lohn- und Gehaltsabrechnung Vertriebsinnendienst, Personalmanagement

Alexandra Schweitzer Telefon Fax Mobil E-Mail Web

Ì Aufklappen und tolle Firmen und Dienstleister in Ihrer Nähe finden

08106 - 998 60 60 08106 - 998 60 65 0170 - 4 22 67 30 schweitzer@officeworxx.de www.officeworxx.de

FEHLT IHRE ANZEIGE? Bereits ab 149,- Euro können Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen attraktiv im truderinger bewerben! Weitere Infos unter: Tel. (089) 45 80 87-11 oder kontakt@typoglyph.de

Termine für die Herbstausgabe des truderinger

Anzeigenschluss: 11. August Druckunterlagenschluss: 25. August Erscheinung: 13. September


truderinger

Ι Freizeit, Kultur & Familie

FREIZEIT OHNE GRENZEN

Sommer, Sonne, Ferienzeit machen Lust auf spritzige Unternehmungen. Wir zeigen Ihnen, was Sie nicht verpassen dürfen, und verlosen in den kommenden Wochen viele Eintrittskarten. Wie die große Gaudi funktioniert? Ganz einfach: Jetzt unser Fan auf www.facebook.de/ truderinger werden und Sie verpassen keines der attraktiven Gewinnspiele!

VIELE

ARTEN K S T T I R EINT ITÄTEN FÜR TOL

LE AKTIV

N ZU GEWI

NEN

Fotos: Europa-Park, Skyline Park, Schloss Thurn Erlebnispark

34


Freizeit, Kultur & Familie Ι truderinger 35

Der Sommer in der THERME ERDING klingt einfach gut!

I

n der THERME ERDING, der größten Therme der Welt, erwarten die Gäste 26 spektakuläre Rutschen und ein einzigartiges Südseeparadies mit Wohlfühlgarantie. Acht Open-Air-Sommerrutschen mit der ersten 6-fach-Mattenrutschanlage Deutschlands sind das Highlight für alle Actionfans. Vier gigantische zu öffnende Glasdächer sorgen in allen Paradiesen der THERME ERDING für Badefreude unter freiem Himmel. Ob beim Wellenbaden in sanften Wogen oder Relaxen unter echten Großpalmen in der exotischen Therme – im 34 Grad warmen Thermalheilwasser kommen große und kleine Abenteurer gleichermaßen in Urlaubsstimmung. Warme Temperaturen locken alle Erholungssuchenden über den turbulenten Crazy River in den großzügigen Außenpool. Hier bringen fruchtig-frische Cocktails an der Poolbar und ein ausgiebiges Gratis-Aktivprogramm den

Kreislauf in Schwung. Abwechslungsreiche Ferienanimation mit vielen Künstlern ergänzt die kostenlosen Aktionen. In der Vital­ Oase (ab 16 J.) und der VitalTherme & Saunen (ab 16 J., textilfrei) entspannen die Gäste bei zahlreichen Sommer-Wellnessaktionen. In den gemütlichen Relax-Oasen mit komfortablen Hängematten und Sitzsäcken, weißen Sandstränden und Bambus-Salas lassen die Thermengäste die Seele baumeln. Beim großen Sommerfest und 10-jährigen Jubiläum der GALAXY Rutschenwelt am Samstag, den 8. Juli und Sonntag, den 9. Juli kommen die Gäste mit dem musikalischen Highlight Max Giesinger voll und ganz auf ihre Kosten. Noch mehr fantastische Unterhaltung bietet das DJ-Event THERME ERDING HOT SUMMER am Samstag, den 22. Juli und Sonntag, den 23. Juli mit KLINGANDE, LCAW, KLEYO und den DJs von Badetasche.

THERME ERDING, Thermenallee 1-5, 85435 Erding, Tel. (08122) 550-0, willkommen@therme-erding.de, www.therme-erding.de

Spritziger Naturgenuss Das Aschauer Naturfreibad liegt wie ein kleiner Bergsee mit karibisch-grünem Wasser zu Füßen des Haindorfer Berges. Der See hat einen natürlich abfallenden Kiesstrand und lange Bahnen laden zum sportlichen Schwimmen, aber auch zum Planschen mit einer Luftmatratze ein. Eine Wasserrutsche sorgt für noch mehr Spaß. Es gibt zudem einen Spielplatz, ein Beachvolleyball- und Fußballfeld. Im Kiosk steht den Badegästen kostenloses Internet zur Verfügung.

Paradiesische Freizeit Herzlich willkommen zur rasanten Action im Freischütz-Launch-Coaster, einer aufregenden Fahrt in den Stromschnellen der Wildwasser-Rafting-Anlage oder beim freien Fall im aufwendig gestalteten Thalon. Diese Attraktionen im beliebten Bayern-Park stehen für Geschwindigkeit und Kribbeln im Bauch. Aber es geht auch gemütlicher: Die Pferdereitbahn, eine Bootsfahrt durch Schloss und Grotte, eine Fahrt im niedlichen Raupenexpress oder ganz einfach eine Verschnaufpause auf einem der liebevoll gestalteten Spielplätze. Hier bieten der neue Sandspielplatz Sahara, die Spielanlage Minimondo für die Kleinsten oder die neue erfrischende Wasserspielwelt Pirateninsel beliebte Alternativen. Nicht zu vergessen: die vielen Tiere. Bei den täglichen Freiflugschauen können Sie auch Steppenadler, Geier, Falken und weitere Greifvögel aus nächster Nähe beobachten. Bayern Park, Fellbach 1, 94419 Reisbach, Tel. (08734) 92 980, www.bayern-park.de

Natur-Freischwimmbad Bernauer Straße 44, 83229 Aschau im Chiemgau www.aschau.de/de/freibad


36

truderinger

Ι Freizeit, Kultur & Familie

Gemeinsam Spaß erleben

Der Wilde Westen lebt Einzigartiges Flair, spektakuläre Shows, spannende Events: In dieser Saison feiert die Westernstadt Pullman City ihren 20. Geburtstag. Beschenkt werden allerdings die Gäste. Das ganze Jahr über haben Kinder sonntags freien Eintritt und auf die Familienkarte gibt es sonntags 20 Prozent Rabatt. Gemeinsam begeben Sie sich auf eine spektakuläre Zeitreise in die Vergangenheit des „Wilden Westens“. Erleben Sie Shows, Events und Action mit Cowboys, Indianern und freilaufenden Bisons, mit Trickreitern, Messerwerfern, Lassokünstlern, Pferdetrainern und Zauberern. Bei Live-Countrymusik gibt es jede Menge Lagerfeuerromantik zu genießen. Kinder können Gold waschen, indianischen Geschichten lauschen, auf Ponys reiten, im Kids Club basteln, im Niederseilgarten kraxeln oder mit den Maskottchen Lilly & Billy tanzen. Die Mainstreet lädt mit ihren Restaurants, Bars und Shops zum gemütlichen Bummeln, Schlemmen und Einkaufen ein. Im Authentikbereich zeigen die „Hobby­ isten“, wie man zwischen 1740 und 1880 lebte.

Neues Gelände, neue Attraktionen, neuer FahrSpaß: Im Skyline Park glänzt eine neue, 3 Hektar große Parkfläche mitsamt sieben neuen Fahr­ attraktionen in den Kategorien Kinderhits, Familienspaß und Adrenalin. Folgende Termine sollten Sie sich in Ihrem Kalender definitiv vormerken: Am Sa., den 08.07. lädt der Park zum ersten Allgäu Open Air ein. Bayerisch, gemütlich und mit Gästen wie Voxxclub, DeSchoWieda und

Pullman City Westernstadt, Ruberting 30, 94535 Eging am See Tel. (08544) 974 90, www.pullmancity.de

Viel Verkehr im Miniland „Von der Nordsee bis zu den Alpen“ können die Besucher im Miniland im nahen Kirchheim auf einen Streifzug durch Deutschland in miniatur gehen. Auf einer Fläche von über 400 qm machen sich 100 Lokomotiven aus der 175 Jahre langen Eisenbahn-Geschichte auf den Weg durch liebevoll gestaltete charakteristische deutsche Landschaften. Genauso faszinierend ist das einzigartige Flugsystem mit seinen echten Flugzeug- starts und Landungen. Ein gemütliches Bistro lädt die Besucher zu Kaffee und Kuchen oder einem kleinen Imbiss ein und auch für die kleinen Besucher gibts viel Spaß im großzügig gestalteten Spielbereich. Miniland München, Hürderstraße 4, 85551 Kirchheim Ortsteil Heimstetten, Tel. (089) 54 045 027, www.miniland.de

vielen mehr wird es richtig schön rockig. Am Mo., den 14.08. wird „Skyline Park bei Nacht – Welcome to the 90ies“ gefeiert. Mit dabei: Magic Affair („Omen III“), La Bouche („Be My Lover“) und Fragma feat Deborah („Everytime You Need Me“). Ausweichtermin bei schlechtem Wetter ist Sa., der 19.08. Von Sa., 29.07. bis So., 27.08. begeistert wie gewohnt das ultimative Sommerferienprogramm Jung und Alt. Erleben Sie ein abwechslungsreiches Sommerferienprogram mit einer Mischung aus Akrobatik, Hochseilshows sowie Magie und Comedy. Noch bis zum 05.11. hat der Skyline Park täglich von 9 bis 18 Uhr für Sie und Ihre Familie und Freunde geöffnet. Allgäu Skyline Park, Skyline-Park-Straße 1, 86871 Rammingen, Tel. (08245) 966 90 www.skylinepark.de


Freizeit, Kultur & Familie Ι truderinger 37

Märchenhafter Familienspaß Was vor 50 Jahren als Märchen-Sägemühle begann, entwickelte sich durch stetig neue, liebevoll gestaltete Attraktionen zu dem Freizeitpark der Herzen. Zum Jubiläum präsentiert der Freizeitpark Ruhpolding seinen Gästen eine Neuheit: Die Bootsrutschen „Wasserhüpfer“ und „Wasserwirbel“ glänzen als weiterer Höhepunkt im Familienfreizeitpark. Doch nicht allein der große Freizeitwert des Parks und die traumhafte Lage in den Chiemgauer Alpen begeisterten bereits Generationen von Kindern, auch kulinarisch werden die Besucher im Parkrestaurant „Tischlein Deck Dich“ verwöhnt. Im Restaurant befindet sich ein großer Indoor-Spielbereich, in dem Kinder in Sichtweite von Eltern und Großeltern toben und spielen können. In den Sommermonaten lockt der schattige Biergarten Urlauber und Einheimische aus Bayern und Österreich an. Freizeitpark Ruhpolding, Vorderbrand 7, 83324 Ruhpolding Tel. (08663) 14 13, www.freizeitpark.by

Der Wildpark Poing, liegt in einer reizvollen Landschaft mit Wald, Wiesen und Gewässern. Wie in freier Wildbahn können Sie unsere einheimischen Wildarten beobachten. Das Wild ist sehr vertraut und frisst zum Teil sogar aus der Hand ohne Zaun zwischen Mensch und Tier. In den Bächen und Teichen tummeln sich Fische und Wasserwild. Ein Naturlehrpfad und viele Kleintier- und Vogelgehege gestalten den 4 km langen Rundweg abwechslungsreich. Für die Kinder ist ein sehr großer Spielplatz angelegt, der keine Wünsche offen lässt. Ein Falkner zeigt zweimal täglich eine lehrreiche Greifvogelschau mit freifliegenden Adlern, Falken und Eulen. Freitags keine Vorführung!

Täglich ab 9.00 Uhr geöffnet S2 Poing, Autobahn A 94, Ausfahrt Parsdorf www.wildpark-poing.de

KLETTERN IM MÜNCHNER WALD Ein Ausflugsziel der Superlative für die ganze Familie. Nur fünf Autominuten von der A99, Ausfahrt Haar entfernt erwartet euch der Münchner Wald Kletterwald Vaterstetten mit 13 Parcours in über 21.000 Quadratmeter Wald. Vom dreijährigen Kind bis zum Kletterprofi, für jeden ist etwas dabei. In den neun hohen Parcours geht es mit dem Kampenwand-Parcours los. Für die Unerschrockenen unter euch geht es bis zum Mount-Everest-Parcours auf gefühlte 8848 Meter! Bereits Kinder ab sechs Jahren dürfen sich schon in den einfacheren dieser Parcours austoben. Und die Kleinen? Die sind bei uns natürlich schon ganz groß. Mit Gurt, Helm und Ropeglider (Aushängen zu 100% unmöglich) geht es ab in die vier Kinderparcours. Und keine Angst, deine Eltern sind immer zum Greifen nah. Münchner Wald Kletterwald Vaterstetten, Ottendichler Str. 1, 85591 Vaterstetten, Tel. (08106) 999 11 90, www.muenchner-wald.de

WILLKOMMEN BEI SUPERCYCLES IN MÜNCHEN HIER FINDEN SIE RÄDER ALLER ART MIT TOP SERVICE REPARATUR ALLER RÄDER MÖGLICH

Am Mitterfeld 3, 81829 München/Kirchtrudering Tel. (089) 45 14 56 10, www.supercycles.de

FEHLT IHRE FIRMA? Bereits ab 149,- Euro können Sie sich im „truderinger“ attraktiv präsentieren! Weitere Infos unter: Tel. (089) 45 80 87-11 oder kontakt@typoglyph.de


38

truderinger

Ι Freizeit, Kultur & Familie

„Miteinander den Tag erleben“ Ob rasante Fahrten mit dem VR-Ride, der Wildwasserbahn oder eine gemütliche Fahrt mit der Schwebebahn: In Schloss Thurn findet jeder das Richtige für sich. Die weitläufige Anlage, eingerahmt durch einen uralten Baumbestand, bietet Spaß und Spannung, aber auch Erholung und Natur zugleich. Fünf Liveshows, wie z. B. das Ritterturnier, Clownshow oder Westernstuntshow, lassen keine Langeweile aufkommen. Für jedes Alter ist etwas geboten. So erlebt die Familie gemeinsam einen besondern Tag im Einklang mit der Natur. Neu 2017: „Das magische Tal“ ist ein neu gestalteter Bereich im Erlebnispark Schloss Thurn. Die Gäste erleben einen brodelnden Hexenkessel und einen verzauberten Spiegel. Beides gibt dem Besucher Rätsel auf. Der neue Freifall-Turm „Ritterschlag“ lässt einen 20 Meter in die Tiefe sausen und im neuen Kettenflieger „Hexentanz“ schwebt man gemütlich durch die Lüfte. Es liegt Magie in der Luft und man wird förmlich „verzaubert“ … Erlebnispark Schloss Thurn, Schloßpl. 4, 91336 Heroldsbach Tel. (09190) 929 898, www.schloss-thurn.de

Einzigartiger Sommer Diesen Sommer wartet auf die Besucher des Europa-Park ein Highlight der Superlative. Die neue Großattraktion „Voletarium“ öffnet seine Türen. Ab Juni entführt das größte Flying Theater Europas seine Passagiere zu den schönsten und faszinierendsten Orten des Kontinents. Darüber hinaus bietet Deutschlands größter Freizeitpark über 100 Attraktionen und Shows in 15 liebevoll gestalteten europäischen Themenbereichen. Für spritzige Erfrischung an heißen Sommertagen sorgen spannende Wasser­ attraktionen wie „Atlantica – SuperSplash“ oder „Poseidon“. Auf den rasanten Achterbahnen „Wodan – Timburcoaster“ oder „blue fire megacoaster powered by GAZPROM“ sorgt der kühle Fahrtwind für luftige Abkühlung. Als größter Entertainment Park der Welt sorgt der Europa-Park mit 23 Stunden Showprogramm täglich für einen abwechslungsreichen Sommertag. Europa Park, Europa-Park-Straße 2, 77977 Rust, Tel. (07822) 776 688, www.europapark.de


Freizeit, Kultur & Familie Ι truderinger 39

Das große KinderErlebnisparadies Zauberhaft: Zahlreiche Attraktionen, atemberaubende Fahrgeschäfte und außergewöhnliche Spiel- und Kletteranlagen sorgen im Märchenwald für unvergessliche Stunden bei Jung und Alt. Ganz nach dem Motto: Spielen, Toben, Spaß haben! Geburtstagskinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt (bitte Ausweis vorzeigen). Dieses spektakuläre Ausflugsziel liegt nur 30 Minuten von München entfernt und ist mit der A95, Ausfahrt Wolfratshausen, sehr schnell und einfach zu erreichen. Ein virtueller Rundgang, der Lust auf mehr macht, und weitere Infos finden sich auf: www.maerchenwald-isartal.com Ideal für Familien und Kinder von 2 bis 10 Jahre.

Mit am 2. J uli 11 bis 1 von 9 Uhr

Eine Woche voll mit Live-Musik, Theater, Ausstellungen, Mitmach-Aktionen - vieles umsonst und alles all-inklusiv Programm unter www.zamma-festival.de www.gemeinde-haar.de Veranstalter

ZAMMA_2015_Truderinger AZ_90x120_hoch_4c.indd 1

30.05.17 17:07

r ial zu Spec ffnung ererö www.phoenixbad.de Wied 29. Juni: am kets

-Tic Tages auna zum S d und -Tarif!* a B r fü nden 4-Stu

Freizeitpark Märchenwald im Isartal Kräuterstraße 39, 82515 Wolfratshausen www.maerchenwald-isartal.com Öffnungszeiten: Eine Woche vor Ostern bis Mitte Oktober Täglich von 09.00 bis 18.00 Uhr, Einlass ist bis 16.00 Uhr

Schöne besse r, saniertr,!

Im neuen Glanz wiedereröffnet! Baldhamer Straße 98 Spiel, Spaß, Essen und Trinken... 85591 Vaterstetten Tel. (08106) 39 66 01 info@minigolf-vaterstetten.de www.minigolf-vaterstetten.de

Für Sie haben wir das Phönix-Bad herausgeputzt. Ab dem 29. Juni 2017 wartet ein frisch renoviertes und grundüberholtes Phönix-Bad auf Sie – wir freuen uns auf Ihren Besuch! * Tarif-Special nur anrechenbar auf den unmittelbaren Einlass am 29.06.2017.

Phönix-Bad Ottobrunn / Haidgraben 121 / Tel. 089 - 660 787-0 / S7 Ottobrunn / Bus 222 / Bus 229 / Bus 241 / Parkplätze vorhanden


40

truderinger

Ι Freizeit, Kultur & Familie

That’s Entertainment!

Die perfekte Sommeroase Seit April 2017 hat es nun geöffnet, das unbeschreiblich schöne neue Kristall trimini Kochel am See. Zahlreiche entspannte Gäste genießen seither die attraktive Anlage zum Saunieren, Baden und Wohlfühlen. Ein einladendes 12%iges Solebecken auf der Dachterrasse der Saunatherme mit Traumblick auf den Kochelsee, eine herrliche Gastro-Terrasse „Zum Franz“, von der man ebenfalls einen wunderbaren Blick in die Natur und auf das darunter liegende trimini Freigelände bekommt. Der neue beliebte Treffpunkt für große und kleine Wasserratten ist das überdachte, warme Outdoor-Familienbecken im Vital-­ Freizeitbad nebenan. Ein Kinderplanschbecken sorgt für lachende Kinderaugen und übers weitläufige Gelände schlängeln sich die Bahnen der beliebten grünen Outdoorrutsche „Kochelexpress“. Das Kristall trimini Kochel am See hat täglich geöffnet. In den Sommermonaten – perfekt auch für eine kleine, spontane Auszeit zum Feierabend – baden alle Gäste bis einschließlich 17.09. zu vergünstigten Sommertarifen.

Sie kommen daher wie die artis­tischmoderne Varieté-Ausgabe des legendä­ ren Rat Packs: Andreas Wessels, Aron Eloy und Daniel Reinsberg. Den drei Vollblut-Entertainern steht ein Trio kongenialer Live-Musiker zur Seite. Dieses herrliche Line-up wird aufgemischt durch das Auftauchen zweier fabelhafter Artisten und einer hinreißenden Violinistin, die mit akrobatischem Können, Charme und musikalischer Hingabe zu überzeugen wissen. Die „Lovely Bastards“ begeistern noch bis zum 9. Juli 2017 im GOP Varieté-Theater München mit spektakulärer Artistik, Entertainment, Akrobatik und Live­ musik. International standen sie auf den unterschiedlichsten Bühnen, im Moulin Rouge in Paris, am Broadway in New York oder im Kowloon in Hong Kong.

Kristall trimini Kochel am See, Seeweg 2, Tel. (08851) 53 00 www.kristall-trimini.de

Spektakuläres in Bella Italia Mit seiner herrlichen Lage am Ufer des Gardasees, den beiden tollen Hotels – Gardaland Hotel und Gardaland Adventure Hotel –, Italiens Freizeitpark Nr. 1 und dem Garda­ land SEA LIFE Aquarium gehört das Gardaland Resort definitiv zu den beliebtesten Touristenzielen in seinem Genre. Zur Saison 2017 präsentiert das Gardaland eine innovative Neuheit: SHAMAN, die legendäre Achterbahn des Parks, wurde mit Virtual-Reality-Technik ausgestattet und entführt die Gäste auf ein außergewöhnliches „full immersion“-Abenteuer in die geheimnisvolle Welt der amerikanischen Ureinwohner. Spaß und Spannung in vielen neuen und liebevoll gestalteten Welten machen das Gardaland zum absoluten Highlight für Groß und Klein. Der Park liegt 20 km von Verona entfernt, ist prima von Deutschland aus zu erreichen und bietet auf einer 46 Hektar großen Fläche über 30 Attraktionen und vier themenbezogene Dörfer. Gardaland, Via Derna, 4, 37014 Castelnuovo del Garda VR, Italien, www.gardaland.it

Hier steht ein international erprobtes Ensemble auf der Bühne, das durch die Live-Musikbegleitung eine Extranote verliehen bekommt – im wahrsten Sinne des Wortes. Unterhaltung ist das Spiel und Gewinner ist das Publikum. That’s Entertainment! GOP Varieté-Theater München, Maximilianstraße 47, 80538 München Tel. (089) 21 02 88 444, www.variete.de


Hoteltipp/Gewinnspiel Ι truderinger 41 Welches lustige Spiel hat Benjamin als nächstes mit den Kleinen vor? Ist heute eine spannende Rätselrally im Wald oder eine Wasserschlacht geplant?

LOSEN WIR VER htungen

c 2 Überna wachsene r E i für zwe Kind bis und ein klusive in 14 Jahre nsion p Halb e

HERZLICH WILLKOMMEN IM KÄRNTNER NATIONALPARK HOHE TAUERN

Bärenstarker Kinderurlaub Im paradiesischen Maltatal hält das Hotelmaskottchen im ***Kinderhotel Benjamin die Kinder auf Trab, während die Eltern entspannt die Sonne genießen oder die sportliche Vielfalt der Umgebung nutzen … oder einfach nur genießen

K

inder wollen herumtoben, ausgelassen Spaß haben und viele spannende Abenteuer erleben. Hierfür bietet das Natur & Bio Kinderhotel Benjamin im Maltatal in Kärnten mit seinen unschlagbaren Freizeitangeboten für Kids und Kiddys die besten Voraussetzungen und gleichzeitig Entspannung und Aktivmöglichkeiten für die Eltern. Während Haus­ maskottchen Benjamin sich mit seinen Kinderanimateurinnen liebevoll um die Kleinen kümmert, genießen die Eltern entspannt den Tag in der Natur oder im Felsenhallenbad. Die abwechslungsreiche Landschaft im Bergsteigerdorf Malta ist für ihre Vielfalt an sportlichen Aktivitäten weitum bekannt. Ideale Möglichkeiten für anspruchsvolle Klettertouren, flache Radwege für die ganze Familie und herrliche Wanderrouten machen einen gelungenen Urlaubstag perfekt. Abenteuer machen hungrig und durstig. Benjamin ist mit einer Kinderschar unterwegs zur Bio-Saftbar für eine kleine Stärkung, bevor sie zu den verschiedenen Tieren im Streichelzoo weiterziehen. Familie Pirker legt nicht nur viel Wert auf Naturverbundenheit, sondern auch auf eine hohe Qualität der Lebensmittel. Bereits beim reichhaltigen Frühstücksbuffet werden die Gäste mit gesunden Bioprodukten verwöhnt und Abend für Abend zaubert

UND SO GEWINNEN SIE:

das Küchenteam regionale, kulinarische und gesunde Highlights. Selbst bei der Babynahrung werden ausnahmslos hochwertige Biozutaten verarbeitet. Der Abend ist angebrochen, im Kinder­hotel Benjamin wird es nun ruhig. Der Bär versammelt alle ­Kinder um sich, wünscht eine gute Nacht und verrät bereits das Programm für den nächsten Tag: „Wir suchen in der mystischen Donnerschlucht den Schatz der Nockzwerge!“ Voller Vorfreude auf den nächsten Tag fallen die Kleinen müde und glücklich in ihr Bettchen, während die Eltern den erlebnisreichen Tag bei einem Glas Wein ausklingen lassen. Na, neugierig geworden? Dann empfehlen wir Ihnen die Pauschale „Aktiv urlauben im Sommer!“ vom 03.07. bis 10.09.2017. Diese inkludiert fünf Übernachtungen mit Bio-Vollpension, Kinder- und Erwachsenenklettern, Familien­ eintritt in den Wasserspielpark Fallbach, ganztägige Baby- und Kinderbetreuung an 6 Tagen und ein Glas Prosecco bei der Anreise. Die Pauschale ist im Familienzimmer bereits ab 432,50 Euro pro Erwachsenem buchbar. Kinder bis 3 Jahre sind kostenlos! ***Kinderhotel Benjamin, Familie Pirker Brandstatt 30, A-9854 Malta, Telefon 0043 4733 362 info@kinderhotel-benjamin.at, www.kinderhotel-benjamin.at

Senden Sie uns eine Postkarte mit dem Stichwort „Ich mag zum Benjamin“ an: Typoglyph Publishing GmbH, Truderinger Straße 302, 81825 München oder per E-Mail an gewinnspiel@typoglyph.de. Einsendeschluss ist der 1. August 2017. Viel Glück!


42

truderinger

Ι Freizeit, Kultur & Familie

tipps für kids 23.6., 15 bis 16 Uhr, Kindermitmachkonzert: AUF DEM BAUERNHOF Mäh, muh, wuff, gack-gack – auf unserem musikalischen Bauernhof geht es drunter und drüber. Die Schweine grunzen einen Zwiefachen, Lieblingskuh Madame Kontra

ärgert den Bauern, unser Fagott – der Traktor rumpelt. Aber das war noch nicht alles. Es kommt zu einer spannenden Verfolgungsjagd und es gibt ja auch viel zu tun auf einem Bauernhof … Mit Werken von Schumann, Biber, Bartók, Mozart, Rossini und anderen, für Kinder ab 3 Jahren www.kulturzentrum-trudering.de 30.6. bis 2.7., jeweils 14 bis 18 Uhr JUGENDKUNSTAUSSTELLUNG: juku17 Jugendliche aus Trudering und Umgebung bekommen zum ersten Mal die Chance, ihre Arbeiten auszustellen. Teilnehmen werden u. a. SchülerInnen des Truderinger Gymnasiums oder der Pestalozzi Real­ schule. Vernissage: Freitag, 30.6., 18 Uhr. www.kulturzentrum-trudering.de

31.6. bis 9.9., täglich 14.30 bis 18.30 Uhr UMSONST & DRAUSSEN im Olympiapark Spiel & Spaß mit Kunst & Kultur gibt es beim kostenlosen Lilalu-Familienprogramm im Olympiapark Süd. Die Angebote sind riesig. Es gibt Artistenshows, Basteln und Malen, einen Biergarten (täglich ab 12  Uhr), einen Jahrmarkt mit Kinderkarussell und Eisenbahn (kostenpflichtig), ein Kasperltheater (Unkostenbeitrag), einen Kinderflohmarkt (samstags ab 11 Uhr, frei), Schnupper-Angebote für die ganze Familie (Jonglage, Seiltanz, Slackline) und Shows im Blue-Moon-Zelt sowie natürlich Hüpfburg, Hüpfring, Riesentrampolin, Sandkasten, Wasserrutsche und weitere Attraktionen. www.lilalu.org 1.7. und 2.7., 11 bis 18 Uhr HISTORISCHES SPIELFEST AM ISARTOR Basteln in der Filz-, Leder- oder Blaudruckwerkstatt, ein Floß bauen und in der Mini-­ Isar vom Stapel lassen, Körbe flechten, Wäsche waschen und mangeln, Sprichwörter und Spiele mit dem alten Meister Peter Brueghel kennenlernen … Das Spielfest für Kinder und Familien findet rund um den Fortunabrunnen am Isartor statt. Das Mitmachen kostet nix. www.kulturundspielraum.de 6.7., 9.7. und 30.7., 13.8. und 27.8. sowie 3.9. und 10.9., jeweils 16 bis 18 Uhr SKATERPARKMOBIL – Riemer Park Im Skate-Park an der Helsinkistraße be­ kommt ihr Tipps und Tricks von Profis. Vorbeikommen kann jeder. Der kostenlose Service richtet sich an Einsteiger und alle, die mal eine Anleitung oder Hilfe brauchen. Aktuellen Tourplan beachten! www.skateparkmobil.com

28.7., 17.45 Uhr bis 8 Uhr des nächsten Tages. NACHTS IM MUSEUM Das BMW Museum erwacht drei Mal im Jahr in der Nacht zum Leben. Kinder von 10 bis 13 Jahren haben die Möglichkeit, in Schlafsäcken direkt neben ihrem Lieblingsauto zu übernachten. Betreut von pädagogischen Mitarbeitern, gibt es nach dem Abendessen eine Schnitzeljagd, einen Rundgang durch das Museum sowie eine Filmvorführung, eine Taschenlampenwanderung und Spiele. All das ohne weitere Museumsgäste. www.bmw-welt.com Montag, 31.7. bis Freitag, 4.8., jeweils von 9 bis 13 Uhr, ScienceLab – Ferienprogramm Kinderkurse und Experimentiertage im Kulturzentrum Trudering. Sich mit Kindern auf eine spannende Forscherreise begeben und naturwissenschaftliche Phänomene entdecken ist der Ansporn von Mathematikerin Kathrin Ullrich vom ScienceLab München-Ost. Für Kinder von 7-9, nach Anmeldung, Entritt: frei. Neugierige ForscherInnen finden das ScienceLab auch schon am 1.7. auf dem Sommerfest des Kulturzentrums. www.science-lab.org/kathrin-ullrich 31.7. bis 25.8., wochentags 7.30 bis 16 Uhr Ferienbetreuung für Schüler – NBH Haar Die Nachbarschaftshilfe Haar e.V. bietet für SchülerInnen der 1. bis 6. Klassen in den Sommerferien eine spannende Betreuung an. Mit großem Engagement kümmert sich pädagogisch geschultes Personal um Ihr Kind. Bei spannenden Aktivitäten, Ausflügen und jeder Menge Spaß mit Gleichaltrigen unter dem Motto „Im Indianercamp“ werden die Ferien zu einem unvergesslichen Erlebnis. Anmeldung, Preise etc.: www.nbh-haar.de/Angebote/ferienbetreuung

Die genannten Veranstalter haben viele tolle Angebote auf ausführlichen Internetauftritten – für unsere genannten Termine übernehmen wir keine Verantwortung.

WEIL WIR SIE GERNE LACHEN SEHEN Dr. Dana Klimas · Fachzahnärztin für Kieferorthopädie Praxiszentrum München Ost · Karpfenstraße 3, neben body+soul 81825 München · T. 089 5111 2510 · www.dr-klimas.de


Freizeit, Kultur & Familie Ι truderinger 43

TIPPS & ADRESSEN

Traditionelles Taekwondo Auf den neuen, gelenkschonenden Tatamimatten wird in der traditionsreichen Schule von Großmeisterin Angela Stadler auf 400 qm trainiert. Bereits nach kurzer Trainingszeit fühlst Du Dich ausgeglichen, fit und in einer tollen Gemeinschaft angekommen. Die vielfältigen Bewegungen der koreanischen Kampfkunst fördern neben den Muskeln auch Deinen Geist. Mit der hier geübten Konzentration und Willensstärke verschaffst Du Dir ganz nebenbei bessere Chancen in Job und Schule. Anfangen kann jeder ab 5 bis weit ins Erwachsenenalter. Komm und erfahre, was in Dir steckt. Taekwondo Stadler, Neumarkter Straße 75, 81673 München, Tel. (089) 43 30 88 www.taekwondo-stadler.de, Mail.stadlerangela@web.de

Unterhaltung pur Action, Spannung, Comedy oder Kinderfilm – die zwei komfortablen Kinosäle mit jeweils 150 Plätzen bieten Kinogenuss mit wöchentlichem Filmwechsel. Reservieren Sie sich Ihren Lieblingsplatz einfach und schnell im Internet oder rufen Sie an. Ob hinten, vorne oder mittendrin – wählen Sie Ihren Wunschplatz bei der Kartenbestellung gleich mit aus. Hier macht Kino Spaß! Haarer Kinos, Jagdfeldring 97, 85540 Haar Tel. (089) 45 60 09 95, www.kino-haar.de

KUNSTOASE TRUDERING Zum ersten Mal findet ein Künstlermarkt auf der Wiese am Kulturzentrum statt. Mehr als 25 Künstler stellen ihre Werke in kleinen Pavillons aus: Malerei, Goldschmiedearbeiten, Schmuck, Plastiken, Keramik und vieles mehr an Kunsthandwerk. Auch im Foyer vom Kulturzentrum sind ein paar Künstler vertreten. Sonntag, 25.06.2017 von 11 bis 19 Uhr, Wasserburger Landstraße 32 (bei Dauerregen findet die Ausstellung nicht statt)


44

truderinger

Ι Generation Plus

VORWORT

VON WOLFGANG HERTEL Seniorenbeirat Trudering-Riem

Liebe Leserinnen, liebe Leser, Seniorenpolitik gewinnt ständig wachsende Bedeutung. Nach den aktuellen Einwohnerzahlen hat unser Stadtbezirk Trudering-Riem 8 Plätze in der Seniorenvertretung, somit einen Platz mehr als bei der letzten Seniorenbeiratswahl 2013. Genau hier müssen unsere Bemühungen ansetzen. Die besten Chancen nützen nichts, wenn wir sie nicht wahrnehmen. Die Seniorenvertretung ist ein parteiunabhängiges und ehrenamtliches Gremium, das die Belange älterer Menschen gegenüber dem Stadtrat und der Verwaltung vertreten soll. Man muss weder Überforderung noch Langeweile befürchten. Es kommt, wie überall im Leben, sehr auf den Einzelnen an. Ich erinnere an den Auftritt von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel anlässlich der Truderinger Festwoche. In ihrer Rede lobte sie ausdrücklich den ehrenamtlichen Einsatz in unserem Land. Und, so die ­Bundeskanzlerin, dieses Engagement ist auch unsere besondere Stärke. Wenn Sie sich für die Mitarbeit in der Seniorenvertretung interessieren, dann sollten Sie bis zum 10. Juli 2017 kandidieren. Voraussetzung ist, dass Sie bis zum Stichtag der Wahl (26. November 2017) das 60. Lebensjahr vollendet haben und seit mindestens sechs Monaten ununterbrochen mit Hauptwohnsitz in München gemeldet sind. Die Bewerbungsunterlagen erhalten Sie ab sofort im Sozialreferat der LH München, Tel. (089) 233-481 10, oder über die Geschäftsstelle des Seniorenbeirats, Tel. (089) 233-21166. Die ausgefüllten und unterschriebenen Unterlagen müssen bis spätestens 28. Juli 2017, 24 Uhr, im Sozialreferat vorliegen. Anfang September bis Mitte Oktober werden die Kandidatinnen und Kandidaten, die sämtliche Voraussetzungen erfüllen, den Wählern vorgestellt. Der offizielle Termin für die Vorstellung der Kandidaten für Trudering-Riem ist am Donnerstag, 14. September 2017, von 15 bis 17 Uhr im Alten- und Servicezentrum Riem, Platz der Menschenrechte 10, 81929 München. Kandidaten und Kandidatinnen können bei dieser Veranstaltung mit interessierten Wählern Kontakt bekommen und miteinander diskutieren. Wenn Sie Fragen haben, das Sozialreferat und die Geschäftsstelle des Seniorenbeirats oder auch ich unter der Tel.-Nr. (089)  43  98  51  51 stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Mit Dank für Ihr Interesse und mit herzlichen Grüßen

Wolfgang Hertel, Seniorenbeirat Trudering-Riem

Der Plan fürs Alter Mit steigender Lebenserwartung steigt auch die Wahrscheinlichkeit, sich mit einem Pflegefall in der Familie konfrontiert zu sehen – plötzlich, völlig unerwartet, wie aus dem Nichts und ohne dass man die Eventualität je in Betracht gezogen hätte

A

ls Kinder können wir es gar nicht erwarten, erwachsen zu sein. Sind wir dann erwachsen und werden älter, sehnen wir uns nach der Jugend zurück. Mit dem Älterwerden ist es so eine ­Sache. Körperliche Veränderungen können wir nur bedingt beeinflussen, sei es durch eine gesunde Ernährung, ausreichende körperliche Aktivität und eine gewisse Ausgeglichenheit. Unsere persönliche Sichtweise auf das Alter, unsere Einstellung können wir hingegen in jedem Fall steuern. „Man ist so alt, wie man sich fühlt“, und da man doch so fühlt, wie man denkt, liegt es an unseren Gedanken, wie jung und aktiv wir sind, oder? Wenn das so ist, wäre tatsächlich die beste Altersvorsorge, nie aufzuhören zu staunen, sich zu begeistern und am Leben teilzunehmen. Zu dieser Einstellung passen auch die trendigen Bezeichnungen wie: ­Goldies, Best Agers, Silver Agers, Woopies (Well off elder generation), die aktuell die „Oldies“ ersetzen – die ältere Generation zeigt sich vielfach viel offener, das Älterwerden mit all seinen Facetten anzunehmen und so gut es geht zu genießen. So viel zur Theorie, denn ein entscheidender Faktor fehlt in dieser Betrachtung. Nennen wir es Schicksal. Und so führt uns nicht unbedingt das Thema Alter oder das Thema Krankheit, sondern eben dieses unbeeinflussbare, als unfair, unnötig und grausam beschimpfte Schicksal zu unserem Thema „Plötzlich Pflegefall“. Durch einen Unfall oder eine Erkrankung kann jeder plötzlich zum Pflegefall werden. Auch wenn die Rate der Pflegebedürftigen im Senioren­alter schon am höchsten ist, kann es, provokant geschrieben, jeden treffen, den Jugendlichen, der unglücklich in eine Schlägerei gerät, den Familienvater, den völlig unvermittelt ein Schlaganfall trifft … Während man sich bei fortschreitender Demenz oder chronischen Erkrankungen auf eine wahrscheinliche Pflegebedürftigkeit einstellen kann, treten die meisten Fälle eher plötzlich ein. Häufig ist es ein Schlaganfall oder Herzinfarkt, der das normale Leben


Generation Plus Ι truderinger 45

verändert. Aber auch Stürze haben insbesondere bei älteren Menschen schwerwiegende Auswirkungen, weil sie sich oftmals von den Verletzungen nicht mehr richtig erholen. Vorbereitet sind die wenigsten – weder die Betroffenen noch die Angehörigen. Für die ganze Familie ist die Pflegebedürftigkeit eines Mitgliedes ein großer Schock und nicht immer bleibt ausreichend Kraft und Zeit, um sich auf die neue Situation einzustellen. Dieser Artikel richtet sich bewusst an Angehörige und Pflegebedürftige, denn das Thema sollte kein Tabu sein, vor dem man die Augen verschließen darf – im Gegenteil. Es ist durchaus konstruktiv, im Famlienverbund zeitig Wege und Möglichkeiten zu besprechen, ohne den Ernstfall heraufbeschwören zu wollen. So weiß beispielsweise die junge Generation über die Wünsche der Eltern Bescheid und die ältere Generation bekommt Impulse durch neue Möglichkeiten, besonders das Wohnen im Alter rechtzeitig aktiv mitzugestalten – übrigens richten wir hierauf unser Augenmerk speziell in der Herbstausgabe des truderinger.

Sie genießen Ihren Urlaub, wir betreuen Ihre Angehörigen. Sie bestimmen die Zeit. Auf die Minute. Von wenigen Stunden bis zu ganzen Tagen. Nutzen Sie Ihren Anspruch auf Mittel der Verhinderungs- und Kurzzeitpflege!

Gerne beraten wir Sie kostenlos und unverbindlich:

Telefon 089 - 6242 2120 muenchen-ost@homeinstead.de Jeder Home Instead Betrieb ist unabhängig und selbstständig. © 2017 Home Instead GmbH & Co. KG

Laut der Definition des Duden ist ein Pflegefall eine „Person, die wegen Gebrechlichkeit pflegebedürftig ist.“ Ein Pflegefall bringt für die Angehörigen und den zu Pflegenden viele Fragen und Entscheidungen mit sich: Was ist jetzt zu tun? Welche Pflegeformen gibt es und welche passt am besten zur jeweiligen Situation? Welche Wünsche sind realistisch? Wer zahlt im Pflegefall? Was ist ansonsten zu beachten?

DURCHSCHNAUFEN, ZEIT UND GUTE BERATUNG IN ANSPRUCH NEHMEN

Ein wichtiger und häufig zu wenig beachteter Faktor, wenn ein Angehöriger pflegebedürftig wird, ist bestenfalls die eigene Familie. Zur Absprache der Vorgehensweise im jeweiligen Fall sollte ein Familienrat einberufen werden. So können Punkte wie die Entscheidung über eine Wohnform und die Finanzierung der Pflege gemeinsam getroffen werden. Organisatorische Belange können aufgeteilt und die Pflege des Angehörigen eventuell durch ➸

„Ich fahre jetzt beruhigt in Urlaub. Meine Eltern sind zuhause umsorgt.“ Kosten­ e m übernah e ll durch a en ss Pflegeka möglich

www.homeinstead.de


46

truderinger

Ι Generation Plus

welche Hilfsmittel und Medikamente vom Arzt verordnet worden sind. Der gesamte Alltag sollte Schritt für Schritt durchgegangen werden, nur so wird ersichtlich, ob eine 24-Stunden-Betreuung nötig wird oder der Pflegebedürftige bestimmte Dinge weiterhin allein erledigen kann – mit entsprechender Unterstützung. Selbst kleinste Details sind später entscheidend für die Bewilligung des Pflegegrads (Früher Pfegestufe). Der Antrag auf Pflegegrad sollte möglichst zeitnah gestellt werden, damit finanzielle Mittel für die Finanzierung der Pflege frei werden. Er richtet sich an die Pflegekasse des Angehörigen, die der entsprechenden Krankenkasse angegliedert ist und meist denselben Ansprechpartner hat.

Pflege: Wenn Menscheln verbindlich wird

DIE OPTIMALE PFLEGEFORM FINDEN

einzelne Familienmitglieder übernommen werden. Ja, um die Pflege zu organisieren, braucht es in erster Instanz Zeit und diese dürfen und sollten sich die Angehörigen nehmen. Besonders Berufstätige stehen unter enormem Stress, wenn Angehörige plötzlich zum Pflegefall werden. Arbeitnehmer haben jedoch die Möglichkeit, Pflegekarenz oder Pflegeteilzeit für einen befristeten Zeitraum (einen bis maximal drei Monate) beim Arbeitgeber zu beantragen, um sich um die Pflege und die organisatorischen Angelegenheiten eines nahen Angehörigen kümmern zu können. Überall in Deutschland gibt es trägerunabhängige Pflegeberatungsstellen, die mit allen Fakten vertaut sind. Die sind etwa bei den Kommunen angesiedelt. Auch das Zentrum für Qualität in der Pflege bietet unter bdb.zqp.de eine Übersicht. Im Krankenhaus oder der Reha-Klinik sollten sich Angehörige außerdem an den Sozialdienst wenden. Dieser ist auch mit dafür zuständig, dass direkt nach der Entlassung nicht plötzlich die nötige Hilfe wegbricht.

PFLEGEBEDÜRFTIGKEIT EINSCHÄTZEN, PFLEGEBEDARF ERMITTELN, PFLEGEGRAD BEANTRAGEN

In den meisten Fällen kommt nach einem Krankenhaus- und Reha-Aufenthalt der Medizinische Dienst nach Hause, um die Pflegebedürftigkeit einzuschätzen. Dieser Besuch sollte von den Angehörigen vorbereitet werden. Mithilfe eines Pflegetagebuchs können sie zum Beispiel genau festhalten, was der Pflegebedürftige nicht mehr selbstständig machen kann und wie viel Zeit die Hilfe in Anspruch nimmt. Viele Beispiele sind wichtiger als der recht kurze Eindruck. Außerdem sollten mögliche Arztberichte bereitgehalten werden. Hilfreich sind auch Aufzeichnungen,

24h Betreuung und Pflege zu Hause

Ë Ihr Ansprechpartner vor Ort: Carsten Raab

Hilfe - oder Pflegebedürftigkeit darf nicht automatisch den Umzug in ein Alten oder Pflegeheim bedeuten! Viele ältere Menschen genießen eine tiefe Bindung zu Ihrem Zuhause und Ihrem Lebensumfeld. Die häusliche 24h Seniorenbetreuung von Promedica Plus ermöglicht es Ihnen und Ihren Angehörigen, ergänzend zu dem ambulanten Hiflsdiensten, durch professionelle und legale Betreuung dieses wichtige Lebensqualität aufrecht zu erhalten und so lange wie möglich selbstbestimmt zu leben. Infomieren Sie sich.

Jetzt gilt es, sich mit einer essentiellen Frage zu beschäftigen: Wie soll die Versorgung aussehen? Welche Möglichkeiten und Wünsche gibt es zu beachten? Kann ein Familienmitglied Beruf, Familie und Pflege miteinander vereinbaren, dann ist die häusliche Pflege für den Pflegebedürftigen natürlich eine gute Option. Und auch für das sich kümmernde Familienmitglied bleibt neben der enormen körperlichen und psychischen Belastung bestimmt ein erfüllendes, positives Gefühl. Doch auch das Zuhause muss sich für die häusliche Pflege eignen oder möglicherweise unter hohem Zeit- und Kostenaufwand dafür fit gemacht werden. Ist die vollstationäre Pflege in einem Pflegeheim eine Option? Fragt man die Senioren, ist das in der Regel nicht die Traumlösung – die meisten wünschen sich, so lange es geht so gut es geht selbstbestimmt daheim, in der gewohnten Umgebung, zu leben. Möglicherweise kommt auch eine teilstationäre Pflege wie die Tagespflege oder Nachtpflege infrage? In der Tagespflege wird den Seniorinnen und Senioren ein abwechslungsreicher Tagesablauf außerhalb der eigenen Wohnung geboten. Gemeinsame Aktivitäten mit professioneller Betreuung bieten den älteren Menschen vielfache Anregungen für Körper und Geist und halten sie so länger fit. Gleichzeitig räumt die Tagespflege den pflegenden Angehörigen wichtige Auszeiten ein. Die Nachtpflege eignet sich zum Beispiel für Demenzkranke, die nachts besonders aktiv sind und deren Angehörige deshalb unter akutem Schlafmangel leiden, oder für Patienten, die auch nachts medizinisch behandelt oder überwacht werden

PFLEGE MACHT VIELEN SORGEN – DOCH DIE WENIGSTEN BEREITEN SICH VOR

PROMEDICA PLUS München-Ost Zugspitzstrasse 68, 85591 Vaterstetten Tel. 08106 - 321 75 02 info@muenchen-ost.promedicaplus.de www.muenchen-ost.promedicaplus.de


Generation Plus Ι truderinger 47

müssen. Der goldene Mittelweg ist die ambulante Pflege durch professionelle Betreuungs- und Pflegedienste. Der Angehörige bleibt in seinem gewohnten Umfeld und ist (bestenfalls) von seiner Familie umgeben. Diese beteiligt sich zwar selbst an der Pflege, wird aber weitestgehend von einem ambulanten Pflegedienst und anderen Dienstleistern unterstützt. Doch was, wenn gar kein sich kümmerndes Familienmitglied zur Verfügung steht? In den letzten Jahren wurde auch die 24-Stunden-Pflege durch Pflegekräfte aus Osteuropa immer populärer, da sie im Vergleich zu deutschen Fachkräften deutlich günstiger ist und nicht zuletzt da das Großfamilienkonzept (leider) nicht mehr zeitgemäß ist. Die Helferinnen der 24-Stunden-Pflege dürfen allerdings keine medizinische Fachpflege, sondern nur hauswirtschaftliche Tätigkeiten und pflegerische Alltagshilfen verrichten. Dazu gehört zum Beispiel Hilfe beim Ankleiden oder beim Toilettengang, die Begleitung zum Arzt und zu sozialen Aktivitäten. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl von speziellen Agenturen, die legal Hilfskräfte aus Osteuropa vermitteln. Bei der Auswahl der Vermittler sollte man allerdings nicht nur auf die Kosten achten – es gibt große Unterschiede beim Leistungsspek­ trum und leider auch nicht selten Agenturen, die sich am Rande der Legalität bewegen – bestes Beispiel sind hier die aktuellen Enthüllungen um kriminelle russische Anbieter. Bestenfalls sollte zusätzlich ein unabhängiger Experte zurate gezogen werden. Dieser bringt die nötige Erfahrung mit und achtet beim Vergleich darauf, dass das Gesamtpaket stimmt. Auch die „Mund-zu-Mund-Propaganda“ ist und bleibt bei diesem Thema eine verlässliche Größe. Den Erfahrungen von Nachbarn und Bekannten kann man hier durchaus vertrauen. Ist der Angehörige also nicht nur hilfs-, sondern auch pflegebedürftig, sollte ebenfalls ein ambulanter Pflegedienst für die medizinische Versorgung beauftragt werden. Diese Art von Team- ➸

IHRE APOTHEKE IM ZENTRUM VON TRUDERING

Truderinger Str. 304a, 81825 München Tel. 089/42 17 00, Fax 089/688 16 20 Öffnungszeiten Mo. - Fr. 8 - 18:30 Uhr Samstag 8 - 13 Uhr

Ihr Experte für Immobilienverrentung Sie erhalten Bargeld oder eine lebenslange Rente und bleiben in Ihrer Immobilie so lange Sie wollen SACHWERTPARK GF: Robert Riedl Tel. (089) 55 26 42 90 www.sachwertpark.de

Uns gibt’s jetzt doppelt! Wir haben unseren bewährten Service für Sie erweitert. Seit Mitte März ist unsere neue Filiale in Ottobrunn eröffnet. Ihre Vorteile: • kürzere Wege • große Ausstellung • erweiterter Service • Hausbesuche • Lieferservice • Reparaturen • Verleih

www.gesundheitshaus-maier.de

Orthopädie-Technik Norbert Maier Bahnhofplatz 4c-d 85540 Haar

Orthopädie-Technik Norbert Maier Naupliaallee 22 85521 Ottobrunn

Telefon: 089 4600926

Telefon: 089 45219138


48

truderinger

Ι Generation Plus

TERMINE

FÜR SENIOREN Jeden 1. So. im Monat, 15–17.30 Uhr, Familienzentrum Trudering

ALLEINLEBENDENTREFF

Wenn einem am Sonntag die Decke auf den Kopf fällt, dann ab ins Dompfaff im Familienzentrum Trudering. Bei Kaffee und Kuchen können Sie neue Menschen in angenehmer Atmosphäre kennenlernen. Teilnahme nach Absprache mit der Kursleitung. Tel. (089) 45 24 207-0, www.familienzentrum.com Dienstag, 27.6., 9.45 Uhr, Treffpunkt: Infopoint Hauptbahnhof

ALPENSTADT BAD REICHENHALL

Fachkundige Führung durch die Altstadt, die Saline und das Salzmuseum. Im größten Freiluftinhalatorium, dem Gradierhaus mit überdachten „Wandelgängen“, können Sie die mit Aero­ solen angereicherte Luft einatmen. 22 Euro inklusive Fahrt und Führung, nach Anmeldung. Tel. 41 42 43 96-0, www.brk-muenchen.de/asz-riem

work für den Pfegebedürftigen ist dann natürlich ideal, wenn Angehörige aus räumlichen oder sonstigen Gründen nicht in der Lage sind, selbst einzuspringen. Und wird leider in unserer Gesellschaft immer häufiger der Fall sein.

RECHTZEITIGE PLANUNG IST WICHTIG

Es fällt nicht immer leicht, das Thema in der Familie anzusprechen. Dabei ist es wichtig, sich rechtzeitig darüber zu verständigen, welche Wünsche die Eltern haben und wie man diese ­realistisch umsetzen kann. Gerade wenn mit Vorlauf geplant wird, können gemeinsam passende Pflegeeinrichtungen aus­ gesucht, die Möglichkeiten einer Tagespflege erörtert oder der barrierefreie Umbau der Wohnung für eine ambulante Lösung erörtert werden. Letzteres wird möglicherweise durch die Pflegekasse bezuschusst. Auch die Erstellung einer Patientenverfügung sowie einer General- und Vorsorgevollmacht sollte frühzeitig angegangen werden, denn nur so ist garantiert, dass der eigene Wille im Falle des Falles auch umgesetzt wird. Musterformulare und Berat tung gibt es beispielsweise bei der Verbraucherzentrale.

TIPPS & ADRESSEN

Mittwoch, 28.6., 10-12 Uhr, Familienzentrum Trudering

OFFENER COMPUTERTREFF

Für jedes Alter, mit Cordula Freist Tel. (089) 45 24 20 70, www.familienzentrum.com Mittwoch 12.7. und 13.9., 14.30 Uhr, Kulturzentrum Trudering

TANZTEE MIT LIVEMUSIK

Der Musiker Werner Krötz spielt und singt beliebte Stücke, die bestens zum Tanzen geeignet sind. Es gibt Kaffee und Kuchen, Parkett und schön viel Platz zum Tanzbein-Schwingen. Eintritt: 2,50 Euro. Karten direkt vor Ort erhältlich. Tel. (089) 42 01 89 11, www.kulturzentrum-trudering.de Donnerstag, 13.7., 14 Uhr, ASZ Riem, Platz der Menschenrechte 10

„VORSICHT TRICKDIEBSTAHL!“

Die Methoden werden immer hinterlistiger. Zwei PolizeibeamtInnen informieren Sie über die Vorgehensweisen der Betrüger und geben Tipps, um sich zu schützen. Nach Anmeldung. Tel. 41 42 43 96-0, www.brk-muenchen.de/asz-riem Mittwoch, 7.8., 10-15.30 Uhr, ASZ Obergiesing, Werinherstraße 71

MVG: MOBILITÄTSTRAINING FÜR SENIOREN

Für Fahrgäste im Seniorenalter organisiert die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) Mobilitätstrainings unter dem Motto „Sicher unterwegs mit U-Bahn, Bus & Tram“. Anmeldekarte: www.mvg.de/ueber/mvg-projekte/mobilitaetstraining Do., 17.8., 10 Uhr, Treffpunkt: Trambahnhalt Menterschwaige

ISARRUNDWEG MIT EINKEHR IN DER MENTERSCHWAIGE

Von der Menterschwaige über die Großhesseloher Brücke, vorbei am Hinterbrühler See bis zur großen Holzbrücke, zurück zum Ausgangspunkt. Rundwanderweg, ca. 7 km, kurze An- und Abstiege. Anschließende Einkehr im Biergarten Menterschwaige, gerne mit eigener Brotzeit. Nach Anmeldung. Tel. 41 42 43 96-0, www.brk-muenchen.de/asz-riem

Kompetenz & Diskretion Das Steuerrecht ist das Teilgebiet des Rechts, in dem die Erhebung von Steuern geregelt ist. Die Regelung von Recht und Steuern wird immer komplizierter und unterliegt einem ständigen Wandel, wie ganz aktuell die Erbschaft- und Unternehmersteuerreform gezeigt hat. Immer mehr Menschen vertrauen deshalb dem Rat eines kompetenten Fachanwalts für Steuerrecht. Die Gegenwart

„Die Regelung von Recht und Steuern wird immer komplizierter und unterliegt einem ständigen Wandel“

zeigt, dass gerade viele Rentner von den Neuregelungen betroffen sind und es nicht selten dazu kommt, dass gegen sie Steuerstrafverfahren eingeleitet werden. So weit muss es nicht kommen! Da die Grenzen zwischen Steuerrecht und Strafrecht in vielen Fällen durchaus fließend sein können, arbeiten die Anwälte der Kanzlei Dr. Zeifang, Rogg und Partner in vielen Bereichen zusammen und legen hierbei größten Wert auf Diskretion und Anonymität. Ein Großteil der Anwälte der Kanzlei sind Fachanwälte, dadurch wird starkes anwaltliches Wissen mit großen Synergieeffekten in den Schwerpunkten Steuer-, Gesellschaft-, Wirtschaft-, Straf- und Arbeitsrecht in einer Kanzlei gebündelt. Seit über 40 Jahren ist die Kanzlei in den Schwerpunkten Steuer- und Gesellschaftsrecht sowohl regional als auch überregional tätig – und nunmehr seit 1.1.2017 auch in München/Haar. Dr. Zeifang, Rogg & Partner mbB, 85540 München/Haar Hans-Stießberger-Straße 17, Tel. (089) 38 34 00 64 anwaltskanzlei@dr-zeifang-rogg.de, www.dr-zeifang-rogg.de


Generation Plus Ι truderinger 49

Mit dem Eigenheim die Rente aufbessern Viele Senioren möchten so lange wie möglich in ihren eigenen vier Wänden wohnen bleiben. Wenn jedoch eine Modernisierung oder ein altersgerechter Umbau nötig werden, bleibt nach Zahlung aller Lebenshaltungskosten oft zu wenig von der Rente übrig. Eine Immobilienverrentung für Haus oder Wohnung kann genau die Möglichkeit sein, das Alter finanziell entspannt daheim zu gestalten, erklärt die Firma Sachwertpark aus Haar. Sie hat sich auf Immobilienkapitalisierung spezialisiert, egal ob Umkehrdarlehen, Nießbrauch, Leibrente, Verkauf mit Rückmietung, Erbbauwandlung oder Seniorendarlehen. Um für jeden Einzelfall die individuelle Lösung zu finden, ist eine umfassende persönliche Beratung unabdingbar, betont Sachwertpark. Für einen kostenlosen unverbindlichen Erstberatungstermin ist Robert Riedl unter folgender Telefonnummer erreichbar: Tel. (089) 55 26 42 90, www.sachwertpark.de

AMBULANTE ALTENUND KRANKENPFLEGE

Ihr Pflegedienst im Münchner Osten

AUS DER TRADITION IN DIE ZUKUNFT

H

öchste Ansprüche an Leistung und Qualität macht das Gesundheitshaus ­Norbert Maier seit 20 Jahren für sich geltend – und setzte damit Zeichen. Den Blick nach vorn weist nun die Neueröffnung einer Filiale in Ottobrunn. Unterstützt wird Norbert Maier dort von seinem Sohn Tobias Maier. Der kompetente und menschliche Service umfasst auch am neuen Standort neben ausführlicher Beratung eine enge Zusammenarbeit auch mit Ärzten, Krankenhäusern, Pflegediensten und Kostenträgern. Dank der Eröffnung der Filiale haben Kunden aus Otto­ brunn und Umgebung nun kürzere Wege. Das neue Gesundheitshaus ist bestens erreichbar, behindertengerechte Parkplätze befinden sich direkt vor der Tür. Die große Ausstellungsfläche bietet viel Raum für das breit gefächerte Angebot von Rollstühlen, Gehhilfen, Pflegebetten, Spezial-Matratzen und Badewannenliftern. Ein schneller Reparatur- und Lieferservice sowie der Verleih vieler Produkte sind ganz auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt. Selbstverständlich werden auch in Ottobrunn orthopädische Schuhtechnik, OrthopädieTechnik und Sanitätsartikel angeboten. Ob Patienten, sportlich Aktive oder Menschen, die vorbeugend ihre Gesundheit erhalten möchten – mit Norbert Maier und Team profitieren Sie von kompetenten Partnern für Ihr Wohlbefinden.

UNSERE LEISTUNGEN: Grundpflege  Körperpflege  Behandlungspflege  Hauswirtschaftliche Versorgung  Verhinderungspflege Betreuungsleistungen  Palliativpflege Pflegeberatung

Wir sind für Sie da - rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns Daglfinger Straße 95  81929 München Telefon 089/90176123  info@apicur.de

Orthopädie-Technik Norbert Maier, Bahnhofplatz 4c-d, 85540 Haar, Tel. (089) 46 00 926 und Naupliaallee 22, 85521 Ottobrunn, Tel. (089) 45 219 138

Ost-Apotheke

Gerne sorgen wir für Sie vor

Apothekerin Ursula Denz

Absicherung der eigenen Wünsche und Entlastung der Angehörigen durch eine geregelte Vorsorge. Vereinbaren Sie gleich einen Termin unter: 089 / 620 10 50

Service, Qualität und freundliche Beratung seit nahezu 30 Jahren! Wir beraten Sie in allen Gesundheitsfragen

Über 20 x in München und Umgebung www.trauerhilfe-denk.de 17541

Josephsburgstraße 83 Tel. 0 89/4 31 39 30 Mo.–Fr. 8.00–18.30 81673 München Fax 0 89/4 31 13 03 Sa. 8.30–12.30 Uhr


Natur für die Haut Immer mehr Shampoos, Cremes, Lotionen und Schminkprodukte werden inzwischen deutlich sichtbar als „Naturkosmetik“ gekennzeichnet. „Bio“ oder gar Vegan sind sie deswegen noch lange nicht: Auch in Naturkosmetik sind tierische P ­ rodukte wie Bienenwachs, Milch und Honig erlaubt


Gesundheit & Wellness Ι truderinger 51

B

Blickt man zurück, begann eigentlich alles mit dem sogenannten „Erin-Brockovich-Effekt“. Im Jahr 2000 wurde die US-Schauspielerin Julia ­Roberts für den gleichnamigen Film mit Produkten der Naturkosmetiklinie von Dr. Hauschka geschminkt. In der Folge wurde die Marke aus dem schwäbischen Bad Boll fast über Nacht berühmt. Ab diesem Zeitpunkt hat die Naturkosmetik nicht allein die Ökonische verlassen, um einen neueren, schickeren Weg einzuschlagen, sondern einen wahren Boom ausgelöst. Hollywoodstars geben in Modezeitschriften bis heute regelmäßig an, Produkte des deutschen Herstellers zu nutzen. Zusammen mit dem allgemein wachsenden Bedürfnis, auf gesunde Ernährung zu achten, Bio einzukaufen und auf industriell hergestellte Lebensmittel mit verstecktem Zucker, Geschmacksverstärkern oder chemischen Farb- und Konservierungsstoffen zu verzichten, wächst auch das Interesse an den Inhaltsstoffen in Kosmetik. Analog zur Biowelle bei Lebensmitteln geht es bei der Entscheidung für Produkte mit dem grünen Image nicht allein darum, der Umwelt etwas Gutes zu tun, sondern auch darum, sich selbst etwas Gutes zu tun. Aluminium in Deos oder hormonell wirksame Stoffe in Cremes möchte niemand haben, auch wenn sie noch so wirksam wären und himmlisch duften – dafür gibt es natürliche Alternativen, die aus umweltbewusster und nachhaltiger Produktion stammen. Schließlich sind die Beauty-Talente von Aloe vera, Ringelblume & Co. schon seit Jahrhunderten bekannt und können heutzutage dank moderner Rezepturen noch effektiver genutzt werden. Von den stinkigen, fettigen Cremes aus den Bioläden der Achtzigerjahre heben sich die modernen Produkte längst deutlich ab. Textur, Geruch, Zusammensetzung und Anwendungseigenschaften wurden in den vergangenen Jahrzehnten enorm verbessert. Die meisten natürlichen Pflegeartikel können es mit ihrem konventionellen Gegenüber inzwischen durchaus aufnehmen. Das kommt besonders bei der jungen Bevölkerung an, die sowieso sehr affin auf Tipps, Trends und Kaufempfehlungen der Stars und Sternchen reagiert und den „Organic Luxury“ zelebriert. Ob Lippenstift, Shampoo, Haarfarbe oder Serum: Das alles gibt es auch als echte Naturkosmetik und mittlerweile in großer Label-Auswahl von ge-

diegen-klassisch bis lifestylig-jung. Die Produkte sind längst nicht mehr nur in Naturkostläden, BioSuper­märkten und Reformhäusern erhältlich, sondern gehören ganz selbstverständlich zum Sortiment in Drogerieketten und Discountern. Gerade Drogeriemärkte sind mit Abstand der stärkste Absatzkanal für Naturkosmetik, die unangefochtene Nummer 1 ist Alverde. Nachdem jetzt sogar das Modelabel H&M Bio zum Schmieren anbietet, ist ein Boom nicht mehr zu stoppen. Zwei Jahre nach dem Launch der „Concious“-Kleidung bietet H&M seit Februar vergangenen Jahres auch eine Serie nachhaltiger Kosmetik, die „Conscious B ­ eauty Collection“: Seife, Shampoo, Trockenshampoo, Body-Milk, Gesichtspflege und Parfümöl, alles dabei, alles sieht toll aus, riecht gut und fühlt sich fein an. Doch wie nachhaltig kann ein Massenprodukt von H&M, dm & Co. wirklich sein? Ein paar Kräuterauszüge machen aus einer Creme doch noch lange keine Naturkosmetik und das sogenannte „Greenwashing“ (kritische Bezeichnung für PR-Methoden, die darauf zielen, einem Unternehmen in der Öffentlichkeit ein umweltfreundliches und verantwortungsbewusstes Image zu verleihen) ist ein weit verbreitetes Problem. Was H&M angeht, tragen alle Produkte der Serie das „Biokosmetik Garantiezeichen“. Und das ist sogar die höhere der beiden möglichen Auszeichungen des Öko-Siegels Ecocert. Sprich, alle Inhaltsstoffe der Produkte sind zu mindestens 95 Prozent natürlichen Ursprungs, mindestens zehn Prozent der gesamten Inhaltsstoffe stammen aus biologischer Landwirtschaft. Auch verpackungstechnisch machen Glastöpfchen und schlanke Tuben aus recycelbarem Aluminium eine gute Figur. Das Problem ist vielmehr, dass der Begriff Naturkosmetik gesetzlich nicht geschützt ist. Nicht überall, wo Natur draufsteht, ist also Natur drin. Auch ein grünes Blatt auf der Verpackung macht noch lange keine Naturkosmetik. Wer wirklich sichergehen will, dass nur Natürliches verwendet wird, sollte auf anerkannte Siegel wie die von BDIH, Natrue oder eben das von Ecocert achten. Insgesamt bringen Naturkosmetika und natürliche Pflegeprodukte in Deutschland mehr als eine Milliarde Euro Umsatz. ➸


52

truderinger

Ι Gesundheit & Wellness

2015 kaufte nach Angaben der Konsumforscher der GfK mehr als ­jeder fünfte Erwachsene Naturprodukte für Körper- und Gesichtspflege, deren Standards aber nicht einheitlich sind. Die einstige Ökonische kommt inzwischen auf etwa ein Zehntel der kompletten Kosmetikerlöse. Konventionelle Konkurrenten wachsen deutlich langsamer. Bei uns Medien sind „grüne Themen“ in. Beinahe täglich wird über Klimawandel, neue Technologien, Möglichkeiten zur Verminderung des CO2-Ausstoßes oder ökologische Geldanlagen berichtet. Im Internet kann man bereits seine ganz individuelle CO2-Bilanz erstellen lassen. Über all dem schwebt die Forderung nach einem möglichst nachhaltigen und umweltbewussten Verhalten und Konsum. Während früher eine ökologische Gesinnung und Spaß am Genuss als wenig vereinbar galten, schließen sich heute Lust und Sinn nicht mehr aus. Man möchte sich mit dem Kauf eines Produkts bewusst etwas Gutes tun, das gute Gewissen beim Kauf ist ein angenehmer Nebeneffekt. Von dieser gesellschaftlichen Entwicklung profitieren auch die Hersteller von Naturkosmetik. Heute greifen die wenigsten Kundinnen und Kunden aus ideologischen Gründen zu Kosmetik auf natürlicher Grundlage. Gleichzeitig erhöhen soziale und ökologische Aspekte bei Herstellung und Produktion sowie der dezidierte Verzicht auf Tierversuche die Attraktivität der natürlichen Kosmetik. Der Wunsch nach Vertrauen und Transparenz wächst und wächst – vielleicht wird unsere Welt doch noch ein bischen besser?

tikhersteller committet, den Stoff in den nächsten Jahren nicht mehr einsetzen zu wollen. Produkte auf Mineralölbasis enthalten aromatischen Kohlenwasserstoffe, kurz MOAH („Mineral Oil Aromatic Hydrocarbons“) und gesättigte Kohlenwasserstoffe, kurz MOSH („Mineral Oil Saturated Hydrocarbons“), die sich in unserem Körper anlagern können. Sie stehen im Verdacht, krebserregend und erbgutverändernd zu wirken. Besonders problematisch: Mineralöle in Lippenpflege. Denn von den Lippen gelangen die Mineralöle direkt in den Körper hinein und verbleiben nicht nur auf der Haut. Parabene sollen Bakterien und Pilze aus Cremes und anderen Kosmetika fernhalten. Aber das Konservierungsmittel soll auch das Hormonsystem beeinflussen können und somit sogar krebs­ erregend wirken können. Parabene wurden in den vergangenen Jahren viel diskutiert und von den Herstellern schon aus vielen Produkten entfernt. Das Bundesinstitut für Risikobewertung wägt allerdings ab: „Einen generellen Ersatz von Parabenen befürwortet das BfR nicht, weil diese Stoffe gut hautverträglich sind und im Gegensatz zu anderen Konservierungsmitteln ein geringes Allergierisiko bergen.“

Mittlerweile genügt es nicht mehr, Fältchen zu glätten – es muss auf natürliche Weise geschehen, sehr gern vegan und ganz bestimmt ohne Tierversuche

VERMEIDEN SIE DIESE KOSMETISCHEN INHALTSSTOFFE Schlimme Konsequenzen für uns und die Umwelt hat Mikro­ plastik. Mikroplastik kam bereits vor einigen Jahren in die Kritik, als man herausfand, was für fatale Konsequenzen der Inhaltsstoff, der gern in Zahnpasta und Peelings eingesetzt wird, für uns und unsere Umwelt hat. Die mikrokleinen Plastik­partikel können nämlich in Kläranlagen nicht mehr aus dem Wasser gefiltert werden, gelangen in die Meere und ins Grundwasser und somit wieder in unsere Körper und zum Beispiel auch in die der Meeres­tiere. Ein Verbot für diesen gefährlichen Inhaltsstoff wurde schon 2013 gefordert – mittlerweise haben sich viele Kosme-

Ein Problemwirkstoff, der in fast allen Shampoos steckt: Sodium Laureth Sulfate. Der starke Schaumbildner kann die Kopfhaut austrocknen, Schleimhäute und Augen reizen. Er steht außerdem unter Verdacht, hormonell zu wirken, die Wahrscheinlichkeit für Brustkrebs und eine reduzierte Spermienproduktion zu erhöhen.

Mindestens 95 Prozent der Inhaltsstoffe müssen natürlichen Ursprungs sein. Mindestens 50 Prozent der pflanzlichen Inhaltsstoffe und mindestens 5 Prozent der gesamten Inhaltsstoffe müssen aus Bioanbau stammen. www.ecocert.de

NACHGEHAKT

DIESEN SIEGELN KÖNNEN SIE VERTRAUEN: Viele grüne Produktlinien haben ihre eigenen Gütezeichen. Aber auf welche Öko-Siegel ist wirklich Verlass? Hier sind die wichtigsten drei Prüfzeichen

Steckt zu viel Silikon in einer Creme, staut sich der Schweiß, die Haut quillt unter dem Film auf und wird spröde. Außerdem liefert Silikon im Gegensatz zu pflanzlichen Ölen keinerlei eigene Pflegestoffe, es müssen immer Wirkstoffe zugesetzt werden, um mehr als einen oberflächlichen, kurzfristigen Effekt zu erzeugen. Cremes, die täglich angewendet werden, sollten am besten nur solche Mengen Silikon enthalten, dass es in den unteren zwei Dritteln der Zutatenliste auftaucht.

Je nach Höhe des Bioanteils (mindestens 30, 70 oder 95 Prozent) wird das Siegel in drei Stufen vergeben. www.natrue.org

95 Prozent der Inhaltsstoffe müssen aus kontrolliertem Bioanbau kommen. Einige ­ausgewählte Konservierungsstoffe sind erlaubt. www.bdih.de


Gesundheit & Wellness Ι truderinger 53

Wellnessmassage Gabriele Höfgen DA STECKT VIEL DRIN: PFLANZEN UND DEREN NATÜRLICHE INHALTSSTOFFE

Lomi Lomi Nui Massage Klassische Massagen Aromaöl Massagen

Thai Yoga Aromaöl Massagen Thai Yoga Massagen

Hot Stone Massagen

ALOE VERA

Truderinger Straße 292 81825 München, Tel. 0176 72 606 026 info@gabriele-hoefgen-massagen.de

ist ein wirksamer Feuchtigkeitsspender und hat nebenbei noch einen leichten frischen Duft.

OLIVENÖL, AVOCADOÖL UND SHEABUTTER

machen die Haut zart und geschmeidig. Sie vitalisieren den Verhornungsprozess der Haut und beugen ihrem Austrocknen vor. Als Zutat von Haar- und Hautpflegeprodukten spenden sie seidigen Glanz, verbessern den Gesamtzustand und haben eine ­pflegende Wirkung.

Schönheit ist kein Zufall! Kosmetikbehandlungen medizinische Fußpflege

HAFER

Erstklassig und kompetent seit 35 Jahren

enthält auch viele hautpflegende Stoffe: Die Substanz Avenanthramid stillt Juckreiz und wirkt beruhigend auf gereizte Haut. Zusätzlich liefert Hafer viele B-Vitamine, die die Gesundheit von Haut und Haar unterstützen.

Kosmetik-Studio Eva Winheim • Gabriele Scheungrab

Truderinger Straße 302 (im Rückgebäude) Tel. (089) 420 20 05

NACHTKERZE

Das aus den Samen der Nachtkerze gewonnene Öl verbessert die Barriereeigenschaften der Haut – perfekt für die sensible Diva! Das Öl enthält viele ungesättigte Fettsäuren, wie Linol- und Gamma-Linolensäure, die Entzündungen hemmen.

RINGELBLUME

findet Einsatz als natürlicher Inhaltsstoff in Kosmetik dort, wo gereizte, verletzte oder zu Entzündungen neigende Haut Beruhigung benötigt. Sie wirkt tief und reguliert die Blutzirkulation der Haut, steigert den Stoffwechsel und den Hauttonus. Bei chronischen Ekzemen, Pickeln, Verbrennungen und Sonnenbrand kann sie sehr hilfreich sein.

Kurbad Waldtrudering • medizinische Massagen • Krankengymnastik • Physikalische Therapie • manuelle Therapie

Von-Erckert-Straße 41 81827 München Tel. (089) 430 26 35 www.kurbad-waldtrudering.de

Rundum gut gut beraten beraten Rundum Rundum gut beraten

BEHANDLUNGSSCHWERPUNKTE moderne konservierende Zahnheilkunde hochwertiger auch implantatgetragener Zahnersatz | Parodontologie | Invisalign Dr. med. dent. Fee Wiesinger Schildensteinstraße 6 | 81673 München Tel: (089) 43 32 93 | Fax: (089) 43 80 71 info@wiesinger-zahnarzt.de www.wiesinger-zahnarzt.de

Bestellungen jetzt auch per App möglich Bestellungen jetzt auch per App möglich www.josephsburg-apotheke.de Bestellungen jetzt auch per App möglich www.josephsburg-apotheke.de www.josephsburg-apotheke.de

Wir sprechen: polnisch, bulgarisch, spanisch, italienisch, kroatisch und russisch. Wir sprechen: polnisch, bulgarisch,rumänisch, rumänisch, englisch, englisch, spanisch, italienisch, kroatisch und russisch. Wir sprechen: polnisch, bulgarisch, rumänisch, englisch, spanisch, italienisch, kroatisch und russisch. Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.30 8.30 Uhr–18.30 Uhr Uhr Öffnungszeiten: Mo.–Fr. Uhr–18.30 Samstag 8.308.30 Uhr–12.30 Uhr Uhr Öffnungszeiten: Mo.–Fr. Uhr–18.30 Samstag 8.30 Uhr–12.30 Uhr Samstag Uhr–12.30 Uhr Josephsburg-Str. 60 · 816738.30 München Josephsburg-Str. 60 · 81673 München Tel. 43 66 03 04 · Fax6043· 81673 66 03 06München Josephsburg-Str.

Tel. 43 66 03 04 · Fax 43 66 03 06 Tel. 43 66 03 04 · Fax 43 66 03 06


54

truderinger

Ι Gesundheit & Wellness

INTERVIEW

„Jeder Schmerz ist behandelbar“ Prof. h.c. Dr. med. Wolfgang Bauermeister erzielt dank seiner einzigartigen Methode, welche die Ursache von Schmerzen mit der Ultraschall-Elasto­ grafie sichtbar macht, Erfolge auch dann, wenn andere Methoden versagen.

Herr Prof. Bauermeister, Sie entwickelten eine eigene Methode, die Ursache von Schmerzen sichtbar zu machen. Wie kann man sich das als Laie vorstellen? Prof. Wolfgang Bauermeister: Ich sehe mit

der Ultraschall-Elastografie verhärtete Regionen im Muskel oder im Bindegewebe. Diese sind die häufigsten Quellen von Schmerzen des Muskel- und Skelettsystems und werden Triggerpunkte genannt. Und die können Sie sehen?

Genau. Mit diesem speziellen Ultra­ schallverfahren aus der Tumordia­gnostik kann ich die Ursache der Schmerz­ entstehung erkennen. Mit der Kernspintomografie, Computertomografie oder mit normalem Ultraschall ist das nicht möglich. Wie unterscheidet sich diese Methode von den sonst üblichen Verfahren ?

Mit den herkömmlichen Verfahren sehe ich, was kaputt, defekt, zerrissen, geschwollen oder wie die Bandscheibe vorgefallen ist. Was man aber nicht sehen kann, ist die Härte des Gewebes. Und genau das ist das Entscheidende, um die Schmerzauslöser – die Triggerpunkte – zu finden.

Warum?

In den harten Triggerpunkt-Regionen sind Entzündungen verborgen, die an einer anderen Stelle im Körper Schmerzen auslösen, weshalb man sie auch Trigger (Englisch für Auslöser) nennt. Wenn ich weiß, wo der Auslöser sitzt, kann ich den Schmerz an der Wurzel packen. Aber wenn mir zum Beispiel der Rücken wehtut, ist doch klar, dass der Auslöser die Bandscheibe ist.

Eben nicht. Das Problem ist, dass der schmerzauslösende Punkt ganz oft nicht in der Region des Körpers sitzt, die

ENDLICH SCHMERZFREI DANK TRIGGEROSTEOPRAKTIK wehtut, sondern ganz woanders. Und die Bandscheibe ist es auch nur sehr selten. Vielmehr sitzt die Ursache in den Triggerpunkten der Faszien und Muskeln. Und das macht das Ganze natürlich schwierig.

Wenn ich ein Ziehen im linken Bein habe, kann das von der Schulter ausgehen?

So ist es. Sitzt ein Triggerpunkt in der Schulter, kann er Schmerzen verursachen, die ich im Rücken oder dem Bein spüren kann. Und genau diese Zusammenhänge kann ich durch die Ultraschall-Elastografie herausfinden. Und wie kann man sich den gesamten Untersuchungsgang vorstellen?

Im ersten Schritt mache ich eine Statik­ analyse. Oft ist der Körper nach links oder rechts verschoben, was dazu führt, dass die Muskeln ständig gegen die Fehlstellung gegenarbeiten müssen, statt entspannt zu sein. Dieses Problem wird durch Triggerpunkte in den Bein- und Hüftgelenksmuskeln verursacht. Was ist der nächste Schritt?

Ich messe die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der großen Körpergelenke mit speziellen Messgeräten. Da die Muskeln und Faszien die Beweglichkeit steuern, aber auch hemmen können, weiß ich, welche Körperteile von Kopf bis Fuß betroffen sein können. Und das läuft wie eine Art Ultraschall­ untersuchung?

Im Prinzip ja. Nur dass ich mich nicht


Gesundheit & Wellness Ι truderinger 55

TRIGGERPUNKTE

Elastografie der Hüfte. Rot=Triggerpunkte

nur auf ein Körperteil beschränke, sondern den ganzen Körper von Kopf bis Fuß untersuche. Aber wie können Sie beurteilen, welcher Trigger­ punkt für welchen Schmerz verantwortlich ist?

Mit der Ultraschall-Elastografie kann ich sehen, wo die Triggerpunkte sind. Diese stimuliere ich mit speziellen fokussierten Stoßwellen. Bei Kopfschmerzen, Nacken-Schulter-Rücken- und Armproblemen untersuche ich so zum Beispiel die Trigger in den Muskeln des Schultergürtels. Sie können Schmerzen in den Kopf, den gesamten Nacken-Schulterbereich und in den Arm übertragen. Bei Rückenschmerzen untersucht man Triggerpunkte der Hüften und Beine sowie den oberen Rückenund Schulterbereich.

Triggerpunkte unter dem Mikroskop

Triggerpunkte sind Verdickungen in den Muskeln und den Faszien. „Diese Punkte sind mikroskopisch klein – nur ein Viertel- bis zwei Millimeter sind sie groß“, erklärt Prof. Dr. Wolfgang Bauermeister. Es werden mit der Zeit immer mehr und sie bilden Knoten. Werden sie nicht frühzeitig erkannt und behandelt, werden die Schmerzen chronisch. Triggerpunkte entstehen durch Überlastung im Beruf, in der Freizeit und durch Sport. Stundenlange PC-Arbeit ist für viele Triggerpunkte im Nacken, Schulter und Rücken verantwortlich. „Leider merkt man das oft erst, wenn es zu spät ist und die Schmerzen schon da sind“, sagt Bauermeister. Die Warnsignale wie Verspannungen oder Bewegungseinschränkungen werden entweder ignoriert oder durch Massagen und Wärmeanwendung vorübergehend gelindert. Die Triggerpunkte werden aber dadurch meist nicht beseitigt, sondern nur vorübergehend beruhigt oder aber gereizt. Die wirkungsvollste Behandlung ist die Triggerpunkt-Stoßwellen-Therapie mit Smart-Focus-Stoßwellen. Schmerzinstitut Prof. h.c. Dr. W. Bauermeister, Toni-Schmid-Straße 45, 81825 München, Tel. (089) 42 61 12, kontakt@schmerzinstitut.de, www.schmerzinstitut.de

BUCHTIPP

Über welche Art von Schmerzen reden wir hier, die Sie so sichtbar machen können?

Im Prinzip eigentlich alles, was unseren Bewegungsapparat betrifft. Das Häufigste sind Rückenschmerzen und Nacken-Schulter-Armund Kopfschmerzen. Schmerzen der Schulter-, Hüft- und Kniegelenke sind auch sehr häufig.

Schmerzregionen und ihre Triggerpunkte

Welchen Schmerzpatienten würden Sie die Ultraschall-Elastografie empfehlen?

Grundsätzlich allen, die Schmerzen und ­Muskelprobleme haben, deren wirkliche Ursache nicht entdeckt wurde. Viele meiner Patienten sind zum Beispiel chronische Schmerzpatienten, die eine lange ÄrzteOdyssee hinter sich haben. Wird Ihre Behandlungsmethode von den gesetz­ lichen Krankenkassen bezahlt?

Leider nicht. Die gesetzlichen Kassen bezahlen diese Untersuchung und Behandlung nicht, und sie wird auch nicht von den Kassenärzten angeboten, weil sie sehr zeitaufwendig ist und spezielle Untersuchungsgeräte für die Elastografie und die Triggerpunkt-Stoßwellen-Therapie benötigt.

Rückenschmerz-Triggerpunkte

Auflösung erwünscht: Viele Menschen leiden unter Schmerzen, deren Ausgangspunkt nicht einfach zu finden ist.

= Schmerz

X = Triggerpunkte

Neben seiner Arbeit am Patienten betreibt Prof. h.c. Dr. Bauermeister Forschung in Kooperation mit der Fascia Research Group an der Universität Ulm und Wissenschaftlern weltweit. Er ist Autor vieler Publikationen und hat bisher vier Bücher veröffentlicht. Sein neuestes Werk: ENDLICH SCHMERZFREI mit Trig­ ger-Osteopraktik ist im Südwest-Verlag erschie­ nen und im Buchhandel erhältlich. ISBN 978-3517-08958-4, 19,99 Euro


56

truderinger

Ι Gesundheit & Wellness

AKTUELL

DIE KRAFT DER SONNE Vernüftig dosiertes Sonnenlicht schenkt unserer Natur Leben und uns Menschen Schönheit, Gesundheit und Ausdauer sowie Tatkraft, Lebensfreude und geistige Frische

S

onne ist Leben und Gesundheit – das ist eine Tatsache. Nicht allein für die Flora und Fauna sind ihre Wärme und ihr Licht das wichtigste Lebens­elixier – auch wir Menschen sollten öfters an die frische Luft gehen und die Nase ins Sonnenlicht recken. Die Großeltern empfehlen das ohnehin seit jeher, nur leider wird das Vorhaben heutzutage durch die geschürte Angst in Sachen Hautkrebs & Co. verhindert. Viele Zivilisationskrankheiten, Depressionen und chronische Beschwerden wie Osteoporose, Herz-Kreislauf-Beschwerden, Diabetes, Infektionen oder Alzheimer sind laut zahlreicher Experten wesentlich durch unsere natur- und sonnenferne Lebensweise verursacht. Es ist also nicht gesund, die Sonne ganz aus seinem Leben zu verbannen. Was uns dann

fehlt, ist das mithilfe der Sonnenstrahlen gebildete Vitamin D, das Knochenvitamin, das dem Körper hilft, eine Fülle von Krankheiten abzuwehren. Achtzig Prozent des Vitamin D werden in der Haut gebildet, rund 20 Prozent können über die Nahrung aufgenommen werden. Enthalten ist es aber in nur sehr wenigen Lebensmitteln – darunter fetter Fisch, Getreide- und Milchprodukte. Deshalb ist Vitamin D vor allem bei Veganern neben Vitamin B das häufigste Mangelvitamin. Intensivere Sonnenstrahlen und ein neues Körperbewusstsein haben nunmehr dazu beigetragen, dass immer mehr Menschen unter Krankheiten leiden, deren Ursachen hauptsächlich auf zu häufige Sonnen- und UV-Licht-Bestrahlung zurückzuführen sind. Bei mangelnder Vorsorge und ungenügendem Hautschutz können selbst durch einen vermeintlich „harmlosen‘‘ Sonnenbrand Hautschäden entstehen. Forscher warnen: Die Erbsubstanz der Haut hat ein Gedächtnis, sprich, je mehr Sonnenbrände sich ansammeln, desto mehr steigt das Risiko, dass sich später im Lauf des Lebens ein Hautkrebs entwickelt. Wer möchte schon dieses Risiko eingehen? Doch wie finden wir das richtige Maß? Wie viel Sonne braucht der Mensch, ohne Schaden zu nehmen? Auf der einen Seite warnen Dermatologen seit Jahren eindringlich vor zu viel UV-Strahlung, weil sie Hautkrebs auslösen kann. Neuere Studien zeigen aber, dass die übertriebene Sonnen-Abstinenz und

die daraus resultierende schlechte Versorgung mit Vitamin D ebenfalls problematisch ist. Maß halten ist angesagt. Viel hilft eben nicht viel. Lange Sonnenbäder erhöhen nicht zwangsläufig den Vitamin-D-Spiegel. Eine Regel besagt: Nur solange der Schatten Ihres Körpers kleiner ist als Ihre tatsächliche Körpergröße, lohnt es sich, in Bezug auf die Vitamin-D-Bildung in der Sonne zu sein. Im Verlauf des Tages ist vorher und nachher die Intensität der UVB-Strahlung nicht mehr ausreichend, obwohl die Sonne noch wärmt und hell ist. Es wird immer wieder gesagt, dass es ausreicht, drei- bis viermal pro Woche zehn bis fünfzehn Minuten in der Sonne zu sein, wenn man ungefähr 25 Prozent der Haut entblößt. Die Dauer des Sonnenbads hängt aber auch vom Alter, dem Hauttyp und der Sonnenintensität ab. Da gibt es keine Faustrgel – zumindest keine, die wir bei unseren Recherchen herausgefunden haben. Denn einerseits ist die Sonneneinstrahlung in Deutschland von Oktober bis März generell nicht stark genug für eine ausreichende Vitamin-D-Bildung. Andererseits können hautempfindliche Menschen ohne Schutz im Sommer in der Mittagszeit bereits nach wenigen Minuten einen Sonnenbrand bekommen. Besorgen Sie sich also eine gut pflegende und schützende Sonnencreme, benutzen Sie diese regelmäßig und genießen Sie Ihr Sonnenbad!

FEHLT IHRE FIRMA? Bereits ab 149,- Euro können Sie sich im „truderinger“ attraktiv präsentieren! Weitere Infos unter: Tel. (089) 45 80 87-11 oder kontakt@typoglyph.de


Gesundheit & Wellness Ι truderinger 57

TIPPS & ADRESSEN

Best Agers – Zahnmedizin für die besten Jahre Sie haben in Ihrem Leben viel geleistet. Jetzt gönnen Sie sich ein schönes Lächeln und Zähne, die kraftvoll zubeißen. Entspricht Ihre Zahngesundheit der Ästhetik und dem Komfort, den Sie sich wünschen?

Wir erfüllen Ihre Wünsche! Unser Team bietet langjährige Erfahrung und Behandlung nach den neuesten Erkenntnissen der Wissenschaft – sanft, exakt und orientiert an Ihren Bedürfnissen.

Wir haben Zeit für Sie! Für uns ist eine umfassende Beratung und Hilfe in allen Versicherungsfragen selbstverständlich. Die Praxis ist barrierefrei und mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar (U5 Neuperlach-Zentrum), Parkmöglichkeit ist in der Nähe (PEP).

Zahnarztpraxis Dr. Almuth Mainka & Team

SCHÖNHEITSKUR FÜR DAS PHÖNIX-BAD OTTOBRUNN Vom 18. Juni ab 18 Uhr bis einschließlich 28. Juni schließt das Phönix-Bad Ottobrunn für regelmäßige Sanierungsarbeiten. Am ­ 29. Juni öffnet das Phönix-Bad aufgefrischt zu Special-Tarifen wieder seine Türen. Während der zehntägigen Schließzeit werden im Phönix-Bad alle Instandhaltungsarbeiten und Ausbesserungen vorgenommen, die nicht im laufenden Betrieb durchgeführt werden können. Um die Becken in Schuss zu halten, muss das Wasser aus den Becken abgelassen und anschließend wieder frisch eingelassen werden. Auch in den Saunen, Sanitär- und Ruheräumen wird nun alles Anstehende in einem Aufwasch erledigt. „Die meisten Gäste haben Verständnis für die kurze Schließung“, weiß Betriebsleiter Sebastian Weber aus vergangenen Jahren. Als Dankeschön hält er am Tag der Wiedereröffnung ein Tarif-Special bereit: Alle Tageskarten für den 29. Juni sind einmalig zum 4-Stunden-Tarif erhältlich! Phönix-Bad Ottobrunn, Haidgraben 121, 85521 Ottobrunn Tel. (089) 660 787-0, www.phoenixbad.de

Lasertherapie Lasertherapie Lasertherapie Lasertherapie Lasertherapie Lasertherapie Implantologie Implantologie Implantologie Implantologie Implantologie Implantologie Kinderzahnheilkunde Kinderzahnheilkunde Kinderzahnheilkunde Kinderzahnheilkunde Kinderzahnheilkunde Kinderzahnheilkunde Baumkirchnerstr. Baumkirchnerstr.19 19 Baumkirchnerstr. Baumkirchnerstr. 19 Baumkirchnerstr. Baumkirchnerstr. 19 19 19 81673 München 81673 München 81673 81673 München München 81673 81673 München Tel. 089München 43664160 Tel. 089 43664160 Tel.089 089 Tel. 43664160 08943664160 43664160 Tel. Tel. 43664160 089 info@zahnarzt-ost-muenchen.de info@zahnarzt-ost-muenchen.de

info@zahnarzt-ost-muenchen.de info@zahnarzt-ost-muenchen.de info@zahnarzt-ost-muenchen.de info@zahnarzt-ost-muenchen.de (ehemals Praxis Dr. Szinte) (ehemals (ehemals Praxis Dr. Praxis Szinte) Dr. Szinte)

www.zahnarzt-ost-muenchen.de www.zahnarzt-ost-muenchen.de www.zahnarzt-ost-muenchen.de www.zahnarzt-ost-muenchen.de www.zahnarzt-ost-muenchen.de www.zahnarzt-ost-muenchen.de

v.l.n.r.: Zahnärztinnen Dr. Almuth Mainka, Mara Prodan und Elisa Caro

direkt am PEP! Charles-de-Gaulle-Straße 2a 81737 München Tel.: 089 - 67 69 65

www.dr-almuth-mainka.de

RADIOLOGIE MÜNCHEN OST

Wir vereinen Kompetenz und Menschlichkeit. Sie stehen bei uns im Mittelpunkt! IHRE VORTEILE: Modernste Geräte, schonendste Technologien, Bilder in höchster Qualität und schnelle Terminvergabe. UNSER LEISTUNGSSPEKTRUM: Kernspintomographie/MRT (3,0 und 15 T) Computertomographie | Digitales Röntgen | Sonographie Nuklearmedizin | Digitale Microdosis Mammographie Osteoporose Diagnostik UNSER TEAM IST FÜR SIE DA – alle arbeiten mit Herzenswärme, hoher Fachkompetenz und jahrelanger Berufserfahrung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Radiologie München Ost · Wasserburger Landstr. 182 81827 München · www.radiologie-muenchen-ost.de praxis@radiologie-muenchen-ost.de · Tel.: 089 - 520 34 70


NOTDIENSTAPOTHEKEN in Ihrer Nähe von Juni bis September 2017

Datum

Apotheke

Straße

Stadtteil bzw. Ort Telefon

JUNI 21.06.2017

Palmen-Apotheke

Ottostraße 47

85521 Ottobrunn

089/6090220

Solalinden-Apotheke

Truderinger Straße 304a

81825 Trudering

089/421700

Merkur-Apotheke

Ottobrunner Straße 140

81737 Ottobrunn

089/6701430

Post Apotheke

Neue Poststraße 7

85598 Baldham

08106/7090

Friedens-Apotheke

Truderinger Straße 315

81825 Trudering

089/426522

Rat-Apotheke

Berg-am-Laim-Straße 73

81673 München

089/4311265

St. Andreas Apotheke

Schmiedgasse 5

85653 Aying

08095/416

Widder-Apotheke

Wasserburger Landstr. 226

81827 Trudering

089/4536010

Jupiter-Apotheke

Haarer Straße 2

85640 Putzbrunn

089/46200257

Urban-Apotheke

Ottobrunner Straße 24

81737 Ramersdorf

089/6806545

26.06.2017

Augustinus-Apotheke

Bajuwarenstraße 50

81825 Trudering

089/422446

27.06.2017

Beethoven-Apotheke

Häherweg 1

81827 Trudering

089/4305480

St. Otto Apotheke

Rosenheimer Landstr. 53

85521 Ottobrunn

089/62998888

Stern-Apotheke

Baumkirchner Str. 19

81673 Berg am Laim

089/930931

Bernhard-Apotheke

Balanstraße 152

81539 München

089/686466

Elch-Apotheke

Marktplatz 7

85598 Baldham

08106/3034980

SaniPep Apotheke

Albert-Schweitzer-Str. 64

81735 München

089/40287940

Tannen-Apotheke

Ottostraße 80

85521 Ottobrunn

089/6099644

Trausnitz-Apotheke

Mühldorfstraße 25

81671 München

089/49000713

22.06.2017 23.06.2017 24.06.2017 25.06.2017

28.06.2017 29.06.2017 30.06.2017

Apotheke

Straße

Stadtteil bzw. Ort Telefon

01.08.2017

Apo. im Marx-Zentrum

Peschelanger 11

81735 Ramersdorf

089/63019337

02.08.2017

Apo. am Pfanzeltplatz

Putzbrunner Straße 1

81737 Ramersdorf

089/6351992

Schwanen-Apotheke

Isareckstraße 52

81673 Berg am Laim

089/4314334

Antonius-Apotheke

Joh.-Seb.-Bach-Straße 8

85591 Vaterstetten

08106/1270

Pius-Apotheke

Rosenheimer Straße 145i

81671 Ramersdorf

089/404341

Bienen-Apotheke

Balanstraße 50

81541 München

089/219091324

Aquila-Apotheke

Bad-Schachener-Straße 69 81671 München

089/400409

Hofanger-Apotheke

Hofangerstraße 84

81735 Ramersdorf

089/6805840

Apotheke am Rathaus

Nauplia-Allee 8

85521 Ottobrunn

089/62987140

Akazien-Apotheke

Therese-Giehse-Allee 70

81739 Ramersdorf

089/6703003

Hahn-Apotheke

Truderinger Straße 272

81825 Trudering

089/45672780

St. Konrad-Apotheke

Leibstraße 7

85540 Haar

089/469695

Melusinen-Apotheke

Karl-Preis-Platz 7

81671 Ramersdorf

089/400784

Max-Apotheke

Albert-Schweitzer-Str. 78

81735 Neuperlach

089/45207821

Ost-Apotheke

Josephsburgstraße 83

81673 Berg am Laim

089/4313930

Dr. Knorr Apotheke

Hohenlindner Straße 1

85622 Feldkirchen

089/9032237

St. Veit-Apotheke

Sankt-Veit-Straße 11

81673 Berg am Laim

089/4313678

Berg Apotheke

Kreillerstraße 4

81673 Berg am Laim

089/432217

Ottilien-Apotheke

Winterstraße 2

85630 Grasbrunn

089/46200163

Neptun Apotheke

Waldtruderinger Str. 67

81827 Trudering

089/4304815

Luna-Apotheke

Rosenheimer Landstr. 107

85521 Ottobrunn

089/66592260

Brunnen-Apotheke

Ottostraße 5

85521 Ottobrunn

089/6091280

Libellen-Apotheke

Kreillerstraße 151

81825 Berg am Laim

089/421621

Margarethen Apotheke

Heinrich-Marschner-Str. 70

85598 Baldham

08106/7055

SaniPep Apotheke

Ollenhauerstraße 6

81737 Ramersdorf

089/6700960

Palmen-Apotheke

Ottostraße 47

85521 Ottobrunn

089/6090220

Solalinden-Apotheke

Truderinger Straße 304a

81825 Trudering

089/421700

Merkur-Apotheke

Ottobrunner Straße 140

81737 Ottobrunn

089/6701430

Post Apotheke

Neue Poststraße 7

85598 Baldham

08106/7090

Friedens-Apotheke

Truderinger Straße 315

81825 Trudering

089/426522

Rat-Apotheke

Berg-am-Laim-Straße 73

81673 München

089/4311265

St. Andreas Apotheke

Schmiedgasse 5

85653 Aying

08095/416

Widder-Apotheke

Wasserburger Landstr. 226

81827 Trudering

089/4536010

Jupiter-Apotheke

Haarer Straße 2

85640 Putzbrunn

089/46200257

Urban-Apotheke

Ottobrunner Straße 24

81737 Ramersdorf

089/6806545

03.08.2017 04.08.2017 05.08.2017 06.08.2017 07.08.2017 08.08.2017 09.08.2017 10.08.2017 11.08.2017 12.08.2017

JULI 01.07.2017

Datum

Anker-Apotheke

Waldluststraße 1

85540 Haar

089/4546180

Meiersche-Apotheke

Kreillerstraße 77

81673 Berg am Laim

089/45125800

Alpen-Apotheke

Rosenheimer Straße 201

81671 Ramersdorf

089/400799

Bahnhof-Apotheke

Bahnhofplatz 6

85540 Haar

089/469291

Apotheke am Bahnhof

Roseggerstraße 34

85521 Ottobrunn

089/6015923

Josephsburg-Apotheke

Josephsburgstraße 60

81673 Berg am Laim

089/43660304

Chiemgau-Apotheke

Chiemgaustraße 144

81549 Ramersdorf

089/683906

Nikolaus-Apotheke

Therese-Giehse-Allee 28

81739 Ramersdorf

089/6708861

Jagdfeld-Apotheke

Jagdfeldring 87

85540 Haar

089/4614940

Apo. im Marx-Zentrum

Peschelanger 11

81735 Ramersdorf

089/63019337

Apo. am Pfanzeltplatz

Putzbrunner Straße 1

81737 Ramersdorf

089/6351992

Schwanen-Apotheke

Isareckstraße 52

81673 Berg am Laim

089/4314334

Antonius-Apotheke

Joh.-Seb.-Bach-Straße 8

85591 Vaterstetten

08106/1270

19.08.2017

Augustinus-Apotheke

Bajuwarenstraße 50

81825 Trudering

089/422446

Pius-Apotheke

Rosenheimer Straße 145i

81671 Ramersdorf

089/404341

20.08.2017

Beethoven-Apotheke

Häherweg 1

81827 Trudering

089/4305480

Bienen-Apotheke

Balanstraße 50

81541 München

089/219091324

St. Otto Apotheke

Rosenheimer Landstr. 53

85521 Ottobrunn

089/62998888

Aquila-Apotheke

Bad-Schachener-Straße 69 81671 München

089/400409

Stern-Apotheke

Baumkirchner Str. 19

81673 Berg am Laim

089/930931

Hofanger-Apotheke

Hofangerstraße 84

81735 Ramersdorf

089/6805840

Bernhard-Apotheke

Balanstraße 152

81539 München

089/686466

Apotheke am Rathaus

Nauplia-Allee 8

85521 Ottobrunn

089/62987140

Elch-Apotheke

Marktplatz 7

85598 Baldham

08106/3034980

Akazien-Apotheke

Therese-Giehse-Allee 70

81739 Ramersdorf

089/6703003

SaniPep Apotheke

Albert-Schweitzer-Str. 64

81735 München

089/40287940

Hahn-Apotheke

Truderinger Straße 272

81825 Trudering

089/45672780

Tannen-Apotheke

Ottostraße 80

85521 Ottobrunn

089/6099644

St. Konrad-Apotheke

Leibstraße 7

85540 Haar

089/469695

Trausnitz-Apotheke

Mühldorfstraße 25

81671 München

089/49000713

Melusinen-Apotheke

Karl-Preis-Platz 7

81671 Ramersdorf

089/400784

Anker-Apotheke

Waldluststraße 1

85540 Haar

089/4546180

Max-Apotheke

Albert-Schweitzer-Str. 78

81735 Neuperlach

089/45207821

Meiersche-Apotheke

Kreillerstraße 77

81673 Berg am Laim

089/45125800

Ost-Apotheke

Josephsburgstraße 83

81673 Berg am Laim

089/4313930

Alpen-Apotheke

Rosenheimer Straße 201

81671 Ramersdorf

089/400799

Dr. Knorr Apotheke

Hohenlindner Straße 1

85622 Feldkirchen

089/9032237

Bahnhof-Apotheke

Bahnhofplatz 6

85540 Haar

089/469291

St. Veit-Apotheke

Sankt-Veit-Straße 11

81673 Berg am Laim

089/4313678

Apotheke am Bahnhof

Roseggerstraße 34

85521 Ottobrunn

089/6015923

Berg Apotheke

Kreillerstraße 4

81673 Berg am Laim

089/432217

Josephsburg-Apotheke

Josephsburgstraße 60

81673 Berg am Laim

089/43660304

Ottilien-Apotheke

Winterstraße 2

85630 Grasbrunn

089/46200163

Chiemgau-Apotheke

Chiemgaustraße 144

81549 Ramersdorf

089/683906

Neptun Apotheke

Waldtruderinger Str. 67

81827 Trudering

089/4304815

Nikolaus-Apotheke

Therese-Giehse-Allee 28

81739 Ramersdorf

089/6708861

Luna-Apotheke

Rosenheimer Landstr. 107

85521 Ottobrunn

089/66592260

Jagdfeld-Apotheke

Jagdfeldring 87

85540 Haar

089/4614940

Brunnen-Apotheke

Ottostraße 5

85521 Ottobrunn

089/6091280

Apo. im Marx-Zentrum

Peschelanger 11

81735 Ramersdorf

089/63019337

Libellen-Apotheke

Kreillerstraße 151

81825 Berg am Laim

089/421621

Apo. am Pfanzeltplatz

Putzbrunner Straße 1

81737 Ramersdorf

089/6351992

Margarethen Apotheke

Heinrich-Marschner-Str. 70

85598 Baldham

08106/7055

Schwanen-Apotheke

Isareckstraße 52

81673 Berg am Laim

089/4314334

SaniPep Apotheke

Ollenhauerstraße 6

81737 Ramersdorf

089/6700960

Antonius-Apotheke

Joh.-Seb.-Bach-Straße 8

85591 Vaterstetten

08106/1270

Palmen-Apotheke

Ottostraße 47

85521 Ottobrunn

089/6090220

Pius-Apotheke

Rosenheimer Straße 145i

81671 Ramersdorf

089/404341

Solalinden-Apotheke

Truderinger Straße 304a

81825 Trudering

089/421700

Bienen-Apotheke

Balanstraße 50

81541 München

089/219091324

Merkur-Apotheke

Ottobrunner Straße 140

81737 Ottobrunn

089/6701430

Aquila-Apotheke

Bad-Schachener-Straße 69 81671 München

089/400409

Post Apotheke

Neue Poststraße 7

85598 Baldham

08106/7090

Friedens-Apotheke

Truderinger Straße 315

81825 Trudering

089/426522

SEPTEMBER

Rat-Apotheke

Berg-am-Laim-Straße 73

81673 München

089/4311265

01.09.2017

Hofanger-Apotheke

Hofangerstraße 84

81735 Ramersdorf

089/6805840

21.07.2017

Widder-Apotheke

Wasserburger Landstr. 226

81827 Trudering

089/4536010

Apotheke am Rathaus

Nauplia-Allee 8

85521 Ottobrunn

089/62987140

22.07.2017

Jupiter-Apotheke

Haarer Straße 2

85640 Putzbrunn

089/46200257

Akazien-Apotheke

Therese-Giehse-Allee 70

81739 Ramersdorf

089/6703003

Urban-Apotheke

Ottobrunner Straße 24

81737 Ramersdorf

089/6806545

Hahn-Apotheke

Truderinger Straße 272

81825 Trudering

089/45672780

23.07.2017

Augustinus-Apotheke

Bajuwarenstraße 50

81825 Trudering

089/422446

St. Konrad-Apotheke

Leibstraße 7

85540 Haar

089/469695

24.07.2017

Beethoven-Apotheke

Häherweg 1

81827 Trudering

089/4305480

Melusinen-Apotheke

Karl-Preis-Platz 7

81671 Ramersdorf

089/400784

St. Otto Apotheke

Rosenheimer Landstr. 53

85521 Ottobrunn

089/62998888

Max-Apotheke

Albert-Schweitzer-Str. 78

81735 Neuperlach

089/45207821

Stern-Apotheke

Baumkirchner Str. 19

81673 Berg am Laim

089/930931

Ost-Apotheke

Josephsburgstraße 83

81673 Berg am Laim

089/4313930

Bernhard-Apotheke

Balanstraße 152

81539 München

089/686466

Dr. Knorr Apotheke

Hohenlindner Straße 1

85622 Feldkirchen

089/9032237

Elch-Apotheke

Marktplatz 7

85598 Baldham

08106/3034980

St. Veit-Apotheke

Sankt-Veit-Straße 11

81673 Berg am Laim

089/4313678

SaniPep Apotheke

Albert-Schweitzer-Str. 64

81735 München

089/40287940

Berg Apotheke

Kreillerstraße 4

81673 Berg am Laim

089/432217

Tannen-Apotheke

Ottostraße 80

85521 Ottobrunn

089/6099644

Ottilien-Apotheke

Winterstraße 2

85630 Grasbrunn

089/46200163

Trausnitz-Apotheke

Mühldorfstraße 25

81671 München

089/49000713

Neptun Apotheke

Waldtruderinger Str. 67

81827 Trudering

089/4304815

Anker-Apotheke

Waldluststraße 1

85540 Haar

089/4546180

Luna-Apotheke

Rosenheimer Landstr. 107

85521 Ottobrunn

089/66592260

Meiersche-Apotheke

Kreillerstraße 77

81673 Berg am Laim

089/45125800

Brunnen-Apotheke

Ottostraße 5

85521 Ottobrunn

089/6091280

Alpen-Apotheke

Rosenheimer Straße 201

81671 Ramersdorf

089/400799

Libellen-Apotheke

Kreillerstraße 151

81825 Berg am Laim

089/421621

Bahnhof-Apotheke

Bahnhofplatz 6

85540 Haar

089/469291

Margarethen Apotheke

Heinrich-Marschner-Str. 70

85598 Baldham

08106/7055

Apotheke am Bahnhof

Roseggerstraße 34

85521 Ottobrunn

089/6015923

SaniPep Apotheke

Ollenhauerstraße 6

81737 Ramersdorf

089/6700960

Josephsburg-Apotheke

Josephsburgstraße 60

81673 Berg am Laim

089/43660304

Palmen-Apotheke

Ottostraße 47

85521 Ottobrunn

089/6090220

Chiemgau-Apotheke

Chiemgaustraße 144

81549 Ramersdorf

089/683906

Solalinden-Apotheke

Truderinger Straße 304a

81825 Trudering

089/421700

Nikolaus-Apotheke

Therese-Giehse-Allee 28

81739 Ramersdorf

089/6708861

Merkur-Apotheke

Ottobrunner Straße 140

81737 Ottobrunn

089/6701430

Post Apotheke

Neue Poststraße 7

85598 Baldham

08106/7090

Friedens-Apotheke

Truderinger Straße 315

81825 Trudering

089/426522

Rat-Apotheke

Berg-am-Laim-Straße 73

81673 München

089/4311265

02.07.2017 03.07.2017 04.07.2017 05.07.2017 06.07.2017 07.07.2017 08.07.2017 09.07.2017 10.07.2017 11.07.2017 12.07.2017 13.07.2017 14.07.2017 15.07.2017 16.07.2017 17.07.2017 18.07.2017 19.07.2017 20.07.2017

25.07.2017 26.07.2017 27.07.2017 28.07.2017 29.07.2017 30.07.2017 31.07.2017

AUGUST 01.08.2017

Jagdfeld-Apotheke

13.08.2017 14.08.2017 15.08.2017 16.08.2017 17.08.2017 18.08.2017

21.08.2017 22.08.2017 23.08.2017 24.08.2017 25.08.2017 26.08.2017 27.08.2017 28.08.2017 29.08.2017 30.08.2017 31.08.2017

02.09.2017 03.09.2017 04.09.2017 05.09.2017 06.09.2017 07.09.2017 08.09.2017 09.09.2017 10.09.2017 11.09.2017 12.09.2017

Jagdfeldring 87

85540 Haar

089/4614940


Gesundheit & Wellness Ι truderinger 59

Josephsburgstraße 4 · 81673 München Telefon 089 4311006 · www.drbayer.de

HERZLICH WILLKOMMEN …

In den neuen Räumen der Radiologie München Ost vereinen sich modernste, sanfte HighTech-Medizin (MRT, Mammographie, Ultraschall, Nuklearmedizin, digitales Röntgen und vieles mehr) mit Menschlichkeit, beruhigender Atmosphäre, freundlicher Kompetenz und genügend Zeit für Ihre Fragen. Es erwarten Sie Bilder in höchster Qualität, schonendste Technologien und während der Untersuchungszeit viel Komfort. Mit herausragender Empathie und einer familiären Atmosphäre schaffen es die 30 Mitarbeiter, Ängste zu nehmen und die Patienten rundum zu begleiten. So besitzen beispielsweise die Kernspintomographen (MRT) einen maximalen Wohlfühldurchmesser, sodass auch Patienten, die hier Probleme haben, sich möglichst ausbalanciert untersuchen lassen können.

• KN IRSCHEN SIE? * N ZE ER M CH SS NK • KIEFERGELE * • KOPFSCHMERZEN *

• NACKENVERSPANNUNG * Wi r ber ate n Sie

ger ne.

Ihre Zahnärztin für die ganze Familie

Radiologie München Ost, Wasserburger Landstr. 182 und 274, 81827 München Tel. (089) 520 34 70, www.radiologie-muenchen-ost.de

TIPP

Endlich Ferien! Prüfen Sie jetzt Ihre Reiseapotheke

U

nschöne Magenturbulenzen beim Strandurlaub im Süden, allergische Reaktionen durch Insektenstiche beim Campen oder eine schmerzhafte Prellung vom Wandern in den Alpen – auch in den Ferien ist man vor Beschwerden nicht gefeit. Schnell können die einem die beste Zeit des Jahres ganz schön verderben. Es ist daher wichtig, eine gut bestückte Reiseapotheke dabei zu haben, denn vor Ort ist die nächste Apotheke oft weit oder die Sprachbarriere bereitet Probleme. Dabei sollte die Ausstattung individuell dem jeweiligen Urlaub angepasst sein. Unter dem Motto „Reiseapotheke: Mit Linda gut vorbereitet!“ finden in der Zeit vom 29. Mai bis 29. Juli 2017 in den teilnehmenden Linda Apotheken die Aktions­ wochen rund um den Urlaub statt. Zusätzlich zu vielen Informationen gibt es ein Gewinnspiel mit hochwertigen Reisepreisen wie einen Erlebnispark-Gutschein, Fluggutscheine, Kofferwaagen, Zahlenschlösser und Kühltaschen. Coupons, attraktive Angebote und Abgabeartikel runden das Programm ab. Ihre Linda Apotheke in der Nähe: Solalinden-Apotheke, Truderinger Str. 304 a, 81825 München, Tel. (089) 42 17 00

Tolle Gewinnspiele und wissen, was los ist im Sprengel truderinger auf Facebook

facebook.de/ truderinger

Praxis für Zahnheilkunde Dr. Rudolf W. Wasl  ästhetische Zahnheilkunde z.B. metallfreie Keramik, Bleaching  Zahnerhaltung durch professionelle Prophylaxe  Implantate  CEREC AC neueste Generation / hochwertige Zahnrestauration ohne Abdruck in einer Sitzung

Truderinger Str. 306a, 81825 München Tel. (089) 427 10 18


60

truderinger

RÄTSEL/GEWINNSPIEL

Brunch im Lindengarten Hier gibt’s das in der Tat beste Brunch- & Frühstücksbuffet im Sprengel. Mit dem köstlichen Brunch im Wirtshaus Lindengarten beginnt jeder Sonn- und Feiertag mit perfekter Gastlichkeit. Das Angebot ist reichhaltig und frisch zubereitet und reicht von einer Frühstücksauswahl über Salate bis hin zum Hauptgerichte-Buffet. Große Auswahl, fairer Preis. Ein einmaliges Erlebnis und übrigens auch eine wunderbare Geschenkidee für besondere Anlässe! Ab Semptember beginnt wieder die Brunch-Saison! Senden Sie uns einfach das gesuchte Wort bis 18.08.2017 per E-Mail an: raetsel@typoglyph.de oder per Post an: Typoglyph Publishing GmbH c/o Rätsel, Truderinger Straße 302, 81825 München

Lösungswort: 1

2

3

4

5

6

7

8

9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

Cocktail oder Feierabendbierchen? Die besten Adressen, um sich nach der Arbeit gesellig mit Freunden zu treffen

VORSCHAU

Barrierefrei wohnen – Ideen und Tipps für alle Wohnbereiche

Natur pur – wunderschöne und abwechslungsreiche Wanderungen für schöne Herbsttage

Der nächste truderinger erscheint am 13. September 2017 Anzeigenschluss: 11. August, Druckunterlagenschluss: 25. August


Ein echtes Hit-Duo.

Der Golf mit „SOUND“-Paket und der Tiguan SOUND.

n

-Aktio erschleiß V & g n u Wart ,00 €1 al mtl. 15 für option

Golf Comfortline 1.0 TSI BMT, 81 kW (110 PS), 6-Gang

Tiguan SOUND 1.4 TSI BMT, 92 kW (125 PS), 6-Gang

Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 5,9/außerorts 4,1/ kombiniert 4,8/CO₂-Emissionen, g/km: kombiniert 109. Effizienzklasse B.

Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 7,5/außerorts 5,3/ kombiniert 6,1/CO₂-Emissionen, g/km: kombiniert 139. Effizienzklasse C.

Ausstattung: „SOUND“-Paket, Autom. Distanzregelung ACC, Klimaanlage „Air Care Climatronic“, Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, Vordersitze beheizbar, „Volkswagen Media Control“ und App-Connect, Multifunktionslenkrad aus Leder, 4 Türen, Navigationsfunktion „Discover Media“, Telefonschnittstelle, 4 Leichtmetallräder „Hita“ 6,5J x 16, ParkPilot u. v. m.

Ausstattung: ParkPilot, 4 Leichtmetallräder „Woodstock“ 7J x 17, Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, Multifunktionslederlenkrad, Nebelscheinwerfer und Abbiegelicht, Fernlichtregulierung „Light Assist“, Klimaanlage „Air Care Climatronic“, Automatische Distanzregelung ACC, Navigationssystem „Discover Media“, Spurhalteassistent „Lane Assist“, Vordersitze beheizbar u. v. m.

GeschäftsfahrzeugLeasingrate monatlich

GeschäftsfahrzeugLeasingrate monatlich

inkl. Selbstabholung in der Autostadt Wolfsburg Sonderzahlung: Laufzeit: Laufleistung pro Jahr:

199,00 €2 0,00 € 36 Monate 10.000 km

inkl. Selbstabholung in der Autostadt Wolfsburg Sonderzahlung: Laufzeit: Laufleistung pro Jahr:

249,00 €2 0,00 € 36 Monate 10.000 km

1 Wartung & Verschleiß-Aktion, KaskoSchutz, HaftpflichtSchutz (Leistungen gem. Bedingungen der HDI Versicherung AG), ReifenClever-Paket (verfügbar für ausgewählte Modelle), Europa Tank & Service Karte Bonus jeweils nur in Verbindung mit GeschäftsfahrzeugLeasing der Volkswagen Leasing GmbH. 2 Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für gewerbliche Einzelabnehmer mit Ausnahme von Sonderkunden für ausgewählte Modelle. Bonität vorausgesetzt. Alle Werte zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Abbildungen zeigen Sonderausstattungen gegen Mehrpreis.

MAHAG Automobilhandel und Service GmbH & Co. oHG Wasserburger Landstraße 5–11, 81825 München Tel. 089 / 42 00 02-0, Fax 089 / 42 00 02-902 info.trudering@mahag.de, www.mahag.de

www.facebook.com/ volkswagen.muenchen


62

truderinger

Ι Fragebogen

20

Fragen

an Nicoline Beyer Kreativität, Anpacken, Optimismus und gute Laune – diese Begrifflichkeiten um­ schreiben Nicoline Beyer. Geboren am 9.12.1960 in Frankfurt/Main lebt sie nun seit 2001 sehr glücklich und zufrieden mit ihrem Mann und drei schon erwachsenen Kindern in Waldtrudring. Bereits über 13 Jahre engagiert sie sich ehrenamtlich, u. a. seit neun Jahren für die von ihr initiierte und organisierte Aktion „Herz­ kissen“ für die an Brustkrebs erkrankten Frauen, und hat mittlerweile ihr Hobby zum Beruf gemacht. Nicoline Beyer gibt Nähkurse für Kinder und Erwachsene und designt und schneidert individuelle und einzigartige Trachtenwesten für Herren

1. Welches Vorbild hatten Sie als Kind? Pippi Langstrumpf.

11. In welche Rolle würden Sie gerne einmal schlüpfen? In die einer Sennerin auf einer Alm.

2. Worauf sind Sie besonders stolz? Auf meine stabile Partnerschaft, drei wunderbare Kinder, ein ­Schwiegerkind, die Herzkissen, meine Nähkurse (besonders die für Kinder) und meine Trachtenmanufaktur.com

12. Welches Gericht können Sie besonders gut kochen? Rissottos aller Art.

3. ... und was bereuen Sie am meisten? Nicht einige Zeit noch einmal im Ausland gelebt zu haben. 4. Was war Ihre schwierigste Entscheidung? Meine Personalberatungsgesellschaft nach über 18 Jahren zu ­schließen, um aus meinem Hobby einen Beruf zu machen: das Nähen. 5. Welche Eigenschaften schätzen Sie an Menschen? Empathisch, menschlich und anpackend. 6. Mit wem würden Sie gerne einmal ein Bier trinken gehen? Mit dem Ehepaar Obama – allerdings lieber einen Wein, denn mir schmeckt Bier nicht. 7. Wobei können Sie am besten entspannen? Lesend an einem Bach, Fluss, See oder Meer. 8. Können Sie über sich selbst lachen, und worüber? Sehr herzlich, ja, über meine gelegentliche Unbedachtheit und meine „Hirnblockaden“ – wenn mir nicht die richtigen Worte einfallen und ich dann neue kreiere, wie „Lautleiser“ für die Fernbedienung. 9. Was ist Ihr Lebensmotto? „Alles hat seine Zeit“ – „Vom Glück verfolgt“ 10. Wodurch werden Sie motiviert? Meine Neugierde, Sonnenschein und die Vorfreude auf den Stolz, es gemacht/geschafft zu haben.

13. Was sagt man Ihnen nach? Stets positives Denken, Begeisterungsfähigkeit, Fröhlichkeit. 14. Was verbindet Sie mit Trudering? Trudering, insbesondere Waldtrudering, ist seit 2001 meine Heimat und daraus sind wunderbare Verknüpfungen mit alten und jungen Truderingern gewachsen. 15. Haben Sie eine heimliche Leidenschaft? Tiefe Männerstimmen und Tanzen. 16. Was war der größte Luxus, den Sie sich geleistet haben? Einige Jahre ein eigenes Pferd besessen zu haben. 17. Welches Talent würden Sie gerne besitzen? Spontan fließend in mehrere Sprachen wechseln zu können. 18. Haben Sie einen aktuellen Buchtipp? „Americanah“ von Chimamanda Ngozi Adiche – ein in 37 Sprachen übertragener Weltroman über eine junge Nigerianerin, die in den USA fast ihr Glück findet: klug, humorvoll, politisch. 19. Wer ist Ihr Lieblingsschauspieler/Ihre Lieblingsschauspielerin? Jan Josef Liefers, Meryl Streep 20. Liegt Ihnen aktuell etwas auf dem Herzen? Ich plane wieder eine Nähaktion für Herzkissen für den Herbst im Kulturzentrum Trudering und freue mIch, wenn wieder so viele helfende Hände wie im Frühjahr dabei sind. Und ein großer Herzenswunsch ist auch, dass ich noch vielen Herren eine Trachtenweste schneidern darf.

➸ Infos unter nicoline.beyer@nicconhelp.de oder Tel. (089) 43 57 30 30 und auf www.trachtenmanufaktur.com


r t te it ei hn

c Zw bs ua Ba www.Wohnen-in-Vaterstetten.de

Vaterstetten: Ein Geheimtipp für (werdende) Familien. Überzeugen Sie sich von den Vorzügen wie z.B. große Privatgärten, eigene Kita im Areal und Schulen aller Art vor Ort, ruhige Lage im Neubaugebiet oder großzügige Grünflächen.

Energieausweis in Vorbereitung. Künstlerische Darstellung aus Sicht des Illustrators. Abbildung zeigt auch Sonderausstattung, die entsprechend der Baubeschreibung gegebenenfalls nur nach vorheriger Absprache und gegen Aufpreis erhältlich ist.

Beratung & Verkauf: Fasanenstraße 22 I 85591 Vaterstetten I MO, DO, FR: 16 –18 Uhr, SA & SO: 13 –16 Uhr Terminvereinbarung:

www.eurytos.de

089 15701- 215 I fasanenhoefe@kwag.de I www.Wohnen-in-Vaterstetten.de

www.kwag.de


Mei hoamART in Kirchtrudering – Dahoam is, wo’s Herz is.

Aus Sicht des Illustrators

• Moderne 2-3,5-Zimmer-Eigentumswohnungen und urbane Stadthäuser • TG-Einzelstellplätze • 36,5 cm Ziegelmassivbauweise • Direkt am Riemer Landschaftspark, in praktischer Nähe zu den Riem Arcaden, Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants in direkter Nachbarschaft • Wenige Gehminuten zur

- und

-Bahn

dahoam in Kirchtrudering

2-Zimmer-Wohnung

1. Obergeschoss

51 m²

405.900 €

2-Zimmer-Wohnung

Dachgeschoss

55 m²

437.900 €

3-Zimmer-Wohnung

1.Obergeschoss

79 m²

599.900 €

3,5-Zimmer-Wohnung

1.Obergeschoss

89 m²

673.900 €

141 m²

999.900 €

4,5-Zimmer-Stadthaus

hoamART

EA-B: EnEV 2014 mit Änderungen 2016, wesentlicher Energieträger: Heizwerk, fossil, 59,6 – 67,2 kwh/(m²·a), BJ: 2018

Verkaufsbüro: Am Mitterfeld Ecke Karotschstraße, München-Kirchtrudering Öffnungszeiten: Do 15 – 17 Uhr, Sa/So 14 – 17 Uhr Ansprechpartner: Manfred Wendl,

mwendl@arcor.de,

0172 / 881 24 91

www.bhb-bayern.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.