truderinger Nr. 24

Page 1

Nr. 24 Herbst 2014

truderinger.

Das Beste aus dem Osten von München

Tolle Momente

Plus: Alle Termine zur Wiesn Top-Adressen im Umfeld Rätselspaß und vieles mehr ...

Viele gute Anregungen für Ihre Freizeit

Reizvoll

So empfinden die Bewohner im Sprengel den Herbst

Erstaunlich Alles, was Sie über Faszien wissen sollten

Gewinnen Sie 2 Übernachtungen für 2 im schönen Karwendel


-Anzeige -

ENDLICH FREI VON SCHMERZEN Triggerpunkt Stoßwellentherapie nach Dr. Bauermeister

Der Truderinger Schmerzspezialist Dr. Wolfgang Bauermeister ist ein weltweit anerkannter Pionier auf dem Gebiet der Schmerzdiagnostik und Therapie. Seine Laufbahn begann 1980 in Los Angeles - USA. Er entwickelte neuartige Verfahren wie die TriggerpunktStoßwellen-Therapie und die diagnostische Ultraschall - Elastographie. Dadurch gelingt es ihm die Ursache von Schmerzen sichtbar zu machen, wodurch er selbst therapieresistente Schmerzen erfolgreich behandeln kann. Das Myofasziale Schmerzsyndrom Triggerpunkte verursachen das Myofasziale Schmerzsyndrom. Es sind entzündliche Knoten des Bindegewebes und der Muskeln, die Schmerzen vom Kopf bis zu den Füßen verursachen. Mit Röntgen, Ultraschall oder der Kernspintomographie sieht man sie nicht. Mit der von Dr. Bauermeister entwickelten Triggerpunkt - Elastographie werden sie aber sichtbar. Triggerpunkte unter dem Mikroskop Mehrere kleine Triggerpunkte bilden einen Triggerpunkt - Komplex von 1 Millimeter bis zu mehreren Zentimetern Größe. Ultraschall - Elastographie In der Elastographie erkennt man Triggerpunkte als rote, gelb umrandete Knoten von ca. 1-2mm Größe. Man findet sie nicht dort, wo die Schmerzen sind, sondern weiter von ihnen entfernt. Deshalb werden die Beschwerden als Übertragungsschmerzen bezeichnet. Übertragungsschmerzen Triggerpunkte der Hüfte können Schmerzen im Gesäß, Oberschenkel, Knie und der Wade auslösen. Welche Schmerzen ein Triggerpunkt auslöst, kann sehr unterschiedlich sein. Die Behandlung erfolgt deshalb nicht nach einem vorgefertigten Rezept. Man muss die in der Elastographie gefundenen Triggerpunkte mit Stoßwellen stimulieren, wodurch der Patient spürt, wo der Übertragungsschmerz auftritt. So lassen sich alle die Triggerpunkte finden und behandeln, die wirklich für die Schmerzen verantwortlich sind.

Nacken - Schulter - Schmerzen Bei Nacken- und Schulterschmerzen sind die Triggerpunkte und die Schmerzregion noch nahe beieinander. Jedoch lösen diese Triggerpunkte auch Schmerzen im Kopf, im oberen und unteren Rücken und im Schultergelenk aus. Selbst in die Arme und die Hände können sich die Beschwerden ausbreiten. Rückenschmerzen Anders ist es bei Schmerzen des untere Rückens. Da findet man Triggerpunkte im Bereich der Schulter, des oberen Rückens, der Hüfte und der Beine. Im Schmerzgebiet selbst gibt es Symptom - Triggerpunkte. Behandelt man diese, können die Schmerzen noch stärker werden. Man muss den Patienten von Kopf bis Fuß - außerhalb des Schmerzgebietes untersuchen, um die Triggerpunkte zu finden. Symptome und Verlauf des Myofaszialen Schmerzsyndroms Triggerpunkte verursachen nicht nur Schmerzen in Muskeln und Gelenken sondern auch Kribbeln, Taubheitsgefühl, Krämpfe und Muskelverkürzungen. Zusätzlich entstehen Wirbelsäulen-, Bandscheiben- und Gelenkschäden. Erst treten die Symptome nur vereinzelt auf, mit der Zeit aber breiten sie sich über den ganzen Körper aus. Ist die Krankheit weit fortgeschritten, verstärken Massagen, Krankengymnastik und Sport die Schmerzen. Liegen, stehen und sitzen wird zur Qual und selbst Schmerzmedikamente helfen irgendwann nicht mehr. Die einzige Möglichkeit die Schmerzen zu beseitigen ist durch die direkte Behandlung der Triggerpunkte.

X = Triggerpunkte

SO WERDEN SIE SCHMERZFREI Therapie der Triggerpunkte Anfangs helfen noch Massagen, Wärme, Krankengymnastik und Muskelaufbautraining. Wenn das nicht mehr hilft, müssen die Triggerpunkte gezielt behandelt werden.

Triggerpunkt - Stoßwellen - Therapie Die Triggerpunkt - Stoßwellen - Therapie hilft da, wo andere Therapien versagen. Treffen die Stoßwellen auf den richtigen Punkt, wird der Übertragungsschmerz ausgelöst. Es wird so lange behandelt, bis der Schmerz deutlich nachlässt und kaum noch Triggerpunkte in der Ultraschall-Elastographie zu sehen sind.

Zahl der Behandlungen Wie viele Behandlungen erforderlich sind, richtet sich nach der Anzahl der Regionen in denen Triggerpunkte gefunden werden. Bei Rückenschmerzen können sich die Triggerpunkte im Nacken, oberen und unteren Rücken, der Hüfte sowie im oberen und unteren Bein befinden. Nach sechs Behandlungen sollte schon zumindest eine vorübergehende Schmerzlinderung spürbar sein.

Schmerz-Akupunktur Kombiniert man die Behandlungen mit Ohrakupunktur benötigt man weniger Behandlungen, selbst wenn vorherige Akupunkturen erfolglos waren.

Schmerzen - Übersäuerung Schmerzen treten im übersäuerten Gewebe auf. Reibt man den Körper mit einem basischen Gel ein und lässt antientzündliche Mikroströme wirken, reduzieren sich zusätzlich viele Schmerzen. Stress - Schmerzen Stress steigert die Entzündung der Triggerpunkte. Dadurch werden die Schmerzen noch verstärkt. Unter wie viel Stress man steht erkennt man durch eine Analyse der Herzratenvariabilität (HRV). Durch Atemübungen mit HRV-Biofeedback lernt man die Stressreaktion des Körpers unter Kontrolle zu bekommen.

= Schmerz

TRIGGOsan Centrum München, Dr. Wolfgang Bauermeister, Toni-Schmid-Str. 45, 81825 München, Tel. (089) 42 61 12, praxis@triggosan.eu


Editorial/Inhalt Ι

truderinger

03

Schön war’s – schön wird’s!

R

ückblickend auf einen Sommer, der größtenteils Sonne und Wärme vermissen ließ, sagen wir: Na klar kann man die Ferien auch mal zu Hause verbringen, und zwar ohne Begriffe wie „Balkonien“ oder „Gartenparadies“ überzustrapazieren. Schließlich wohnen wir in einer Region, die ein beliebtes Urlaubsziel für allerlei Nationen ist. Die Bestätigung dafür bekamen wir in Vorbereitung auf die Herbstausgabe unseres Stadtteilmagazins an vielen Ecken im Sprengel – nicht nur direkt hier im Ort, sondern auch bei tollen Ausflügen in die Umgebung. Das Wetter war bei spontanen Gesprächen gar nicht so das Thema, sondern oft einfach der Wunsch nach Gesundheit und Glück. Wenn man mit neugierigen Augen und offenem Herzen durch die Lande zieht, kann man wie im Urlaub viel Neues erleben und sich an besonderen

Inhalt

­ omenten erfreuen. Erlebnisreich und bunt geht es auch in der dritten M Jahreszeit weiter, so viel sei garantiert! Einige herbstliche Inspirationen haben wir für Sie auf den folgenden Seiten mit der Unterstützung von netten Geschäften, kompetenten Dienstleistern und reizenden Menschen zusammengetragen. Entdecken Sie Köstliches, Kulturelles, Kreatives, Gesundes und Informatives aus Ihrer Region und genießen Sie den Herbst im Sprengel, während wir uns jetzt schon mit extragroßem Eifer an die nächste Ausgabe des truderinger machen – unser 25. Heft soll nämlich eine extragroße, extraschöne und extrafeierliche Jubiläumsausgabe werden. Und darauf sind wir sogar selbst gespannt!

Fee Ebert

Marco Ebert

06

truderinger Herbst 2014

27

36

32

46 Gesundheit & Wellness

Einkaufen, Genießen & Lifestyle

Finanzen & Service

06 Zauberhafter Herbst

24 Das leiste ich mir

Meinungen, Anregungen und Tipps für die dritte Jahreszeit

10

Gut einkaufen

Feine Adressen im Münchner Osten für mehr Lebensqualität

Haus & Garten 16

Kochen. Genießen. Leben

Wir haben den Lebensraum Küche genauer unter die Lupe genommen

20 Leistungsbereit

So lernen Ihre Kinder schon früh den richtigen Umgang mit Geld

Freizeit, Kultur & Familie 26 Wiesn pur Alle wichtigen Termine und trendige

Artikel zum größten Volksfest der Welt

30 So schön wird der Herbst Viele tolle Anregungen für sonnige

und trübe Tage

38 Afterwork-Wandern Kurze und einfache Touren, die Sie

Spitzendienstleister rund um Haus & Garten in Ihrer Nähe

23 Gartenzeit für Clevere

42 Eine gute Zeit erleben

So bereiten Sie Ihr Idyll bestens für kältere Tage vor

locker nach Büroschluss schaffen

Top-Adressen und Anregungen für Freizeit und Kultur

46 „Faszie-nierend“

So viel Einfluss haben die Faszien im Körper auf unser Wohlergehen

51

In guten Händen

Hier finden Sie rasche Hilfe in puncto Gesundheit und Wohlbefinden

Standards 03 04 12 14 28 28/29 37 44 45 50 52 53 54

Editorial Trendprodukte Rezept Hoteltipp/Gewinnspiel Veranstaltungstipps Großer Faltplan Vereine imSprengel (Serie) Tipps für Kids Kinderrätsel Notfallapotheken Kolumne Rätsel/Impressum 20 Fragen


Zünftiger Herbst Zur Wiesnzeit dreht sich alles um Tracht und Tradition. Genau unter diesem Motto kreiert man für Sie in dieser Zeit bei Blumenzauber wunder­ schöne herbstliche Sträuße, mit denen Sie zünftige Wiesnstimmung in Ihr Zuhause zaubern. Blumenzauber Wasserburger Straße 7b, 85540 Haar Tel. (089) 97 05 14 05 www.blumenzauber-haar.de Öffnungszeiten: M–Fr 8.30–18.30 Uhr Sa 8.30–14 Uhr und Sonntag 10–12 Uhr

Schön & praktisch

Schieferplatte – Die Geschenkidee Dein Portraitbild wird auf einer jahrhundertealten Schieferplatte verewigt. Die natürliche Oberflächenstruktur und die gebrochenen Kanten verleihen Deinem Foto einen ganz individuellen Charme. Mit der Schieferplatte werden Erinnerungen auf eine besondere Art in Szene gesetzt und werden garantiert nie in Vergessenheit geraten. Fotostudio caroKaa Feldbergstraße 9, 81825 München Tel. (089) 600 38 750 info@carokaa.de, www.carokaa.de

In puncto Shopping hat der Sprengel viel zu bieten. Überzeugen Sie sich

Edel & Schick Marions Moden kleidet die moderne Frau von heute: Up-to-date und modisch, dabei aber alltagstauglich und schick. Neu zu entdecken sind die k ­ lassisch edlen wie sportiven Kollektionen des Labels faber finest fashion. Marions Moden Wasserburger Landstraße 236 81827 München Tel. (089) 46 97 16 Öffnungszeiten: Mo–Fr 10–13 und 14.30–18 Uhr Samstag 10–13 Uhr

Das Beste für kleine Kinderfüße Kreativität, Tragbarkeit, sehr gute Verarbeitung und Funktionalität zeichenen unsere Lieblingslabels wie BISGAARD, KAVAT, Camper, ­Naturino, Bellybutton usw. aus. Wunderschöne, kuschelige Hausschuhe in tollen Farbkombinationen der Firmen Giesswein, Living Kitzbühel und Natural World warten auf kleine und große Schuhfans. Im Vordergrund stehen beste Qualität, europäische Manufakturen, Stil, beste Beratung und Liebe zum Detail. Bei uns fühlen sich Mamas und Kids gut aufgehoben und beraten und kommen gerne wieder. Kinderschuhklub Wasserburger Landstraße 186, 81827 München Tel. (089) 30 70 58 94, www.KinderSchuhKlub.de

Wohnen mit Stil Mit Raumausstatter-Meister Helmut Fitz wird aus Ihren Wohnträumen wunderschöne Realität: Vorhänge, Gardinen, Polstermöbel, Hussen und vieles mehr glänzen in handwerklicher Qualität. Legen Sie Wert auf fachliche Beratung und Ausführung! Die Werkstatt Drosselweg 35, 81827 München Tel. (089) 430 50 40 www.die-werkstatt.info


Trend Ι

truderinger

05

Geschmückt Wer sich für die Wiesn so richtig auf­ brezeln will, liegt mit diesen Schmuckstücken goldrichtig: Der hochwertige Brezn-Schmuck von Designer Daniel Hiller wertet jedes Wiesnoutfit originell auf. Silber oder Gold ab 80,– Euro

Waldtruderinger Straße 61 Tel. (089) 43 57 26 20 www.juwelierstadler-geith.de

Tel. 089 - 430 10 77 www.boettgeroptik.de Wasserburger Landstraße 206 81827 München-Waldtrudering

Dieser Winter wird kuschelig! Maschenlooks zeigen sich von ihrer gemütlichen Seite! Superweiche Merinoqualitäten, Flauscheffekte, Lurexglanz und fantasievolle Effekte geben den Looks das gewisse Etwas! Wolle und Schönes Wasserburger Landstraße 250 81827 München-Waldtrudering Tel. (089) 430 87 44 www.wolleundschoenes.de

Wir sind für Sie da: Montag bis Freitag: 9:00 - 18:30 Uhr Samstag: 9:00 - 13:00 Uhr Sowie nach Vereinbarung

Foto: Lana Grossa Fotograf: Nicolas Olonetzky

Unikate gesucht?

Auf eine bärige Wiesn! Der handgearbeitete Oktoberfest-Bär mit Tracht, Bierkrug und goldiger Brummstimme ist ein begehrtes und limitiertes Sammlerstück der Coburger Traditionsmanufaktur Hermann. Spielwaren Fuchs Truderinger Straße 314 Tel. (089) 42 12 89

Alle Produkte erhalten Sie in Trudering, Riem, Haar (s. Plan in der Heftmitte)

Sie wollen modisch und aktuell gekleidet sein, aber nicht das tragen, was gerade in allen Schaufenstern hängt? Dann sind Sie bei der 2. Hand Mode goldrichtig! Seien Sie einzigartig – das Sortiment der Haarer Second Hand Boutique ist es auch! Von Größe 34 bis 48/50 können Sie dort nach Herzenslust in top gepflegter und neuwertiger Kleidung und in Accessoires stöbern. Von Kopf bis Fuß wird alles geboten – in kleinen und großen Größen. 2. Hand Mode Leibstraße 40, 85540 Haar Tel. (089) 688 42 22 www.zweitehandmode.de


06

truderinger

Ι Einkaufen, Genießen & Lifestyle

Was kann

der Herbst für Sie tun?

Hält der Herbst Einzug, sind wir jedes Mal überwältigt von seinen opulenten Stimmungsbildern, satten Farben, traumhaften Naturimpressionen und nicht zuletzt von den herrlichen Köstlichkeiten. Wir lieben den Reiz der kommenden Wochen – es ist wie ein Innehalten, bevor der geschäftige Trubel der Vorweihnachtszeit beginnt. Und das Wetter? Naja, wünschen wir uns einfach das Beste und genießen das, was sich uns bietet, in vollen Zügen. Wie Sie über die dritte Jahreszeit denken, wollten wir wissen und haben unsere Redakteure auf die Pirsch geschickt!


Einkaufen, Genießen & Lifestyle Ι

D

ie schönste Jahreszeit lässt sich nicht genießen, wenn man sich nicht wohlfühlt. So viel ist sicher. Auf unserer Suche nach Ihrer Meinung zum Herbst wurde ziemlich schnell deutlich, wie abwechslungsreich und interessant die dritte Jahreszeit ist – es gibt Positives und Negatives zu berichten. Auf dem Wochenmarkt treffen wir zum Beispiel Reinhard Grabau (65) mit Hündin Sela. Er sieht dem Herbst mit sichtlich sonnigen Gefühlen entgegen: „Man kann die letzten warmen Tage draußen im Biergarten genießen oder – noch lieber – wandern. Vor allem Sela ist im Herbst richtig aufgeregt, weil es dann im Wald immer so verlockend nach Wild riecht. Meine Frau Angelika liest den truderinger regelmäßig und liebt das Kochen“ erzählt er uns. „Mein Lieblingsessen in dieser Jahreszeit: Pilzgerichte und Wild. Das kaufe ich immer hier auf dem Truderinger Wochenmarkt oder bei der Metzgerei Jais.“

truderinger

07

„Den Herbst machen für mich vor allem die tollen Farben aus. Der Kürbis an Halloween bringt nicht nur den Kindern Spaß.“ Manuela Sturm

oder gelbe Winterastern werden in Kübeln gepflanzt. „Ich mag es auch, mit Dekorationen ein heimeliges Ambiente zu schaffen.“
 Auch wenn es jetzt immer früher dunkel wird, sieht Manuela Sturm (36), die erst kürzlich von der Messestadt nach Trudering gezogen ist, keinen Grund, mit ihren beiden Kindern Trübsal zu blasen: „Für Halloween höhlen wir immer einen Kürbis aus, das macht den Kindern sehr viel Spaß. Und wir sammeln Kas­tanien, mit denen wir basteln oder sie an die Rehe im Wildpark verfüttern. Den Herbst machen für mich vor allem die tollen Farben aus.“ Die Köstlichkeiten, die der Herbst auf die Tische bringt, sind so ziemlich das Einzige, was Rosa Berger einen Herbst-/Wintertag versüßen mag. „Ein leckerer Eintopf und frische Quittenmarmelade sind Dinge, auf die ich mich freue.“ Sonst aber sei ihr der Sommer lieber. „Der dunkle November ist mir ein Graus, die Kälte setzt meinen Knochen zu.“ Ein Kachelofen, wie ihn ihre Großmutter hatte, „wäre der einzige triftige Grund, sich Reinhard Grabau auf die kalte Jahreszeit zu freuen“, seufzt die 77-Jährige. Zwei Besucher aus Neubrandenburg, Christa (63) und Gerhard (71) Schürgut, sehen der reichen Ernte mit Wonne entgegen. Christa: „Wir sind Kleingärtner, also ernten wir „Wenn’s richtig stürmt und man mit roter Nase vom Spazierim Herbst die Äpfel und andere Früchte und machen Marmeladen, gang zurückkommt, sich auf einen Tee am Kamin freut – das mehr als wir selbst brauchen können. In der Verwandtschaft gibt liebe ich“, schwärmt Andrea Lachner (27). Sie beschreibt, wie man natürlich weiter.“ Gerhard: „Wir machen auch unseren eigekuschelig es sei, zu Hause auf der Couch zu sitzen oder mit nen Likör. Nach alter Familientradition. Der ist an Weihnachten Freunden sonntags im Lindengarten zu brunchen, während immer der Renner!“ (lacht) hinterm Fenster der Wind das Laub von den Bäumen fegt. Simone Costea (32) aus Waldtrudering, mit Sohn Philipp (15 MoIrmgard Wolfrum (63) aus Unterhaching sagt: „Im Herbst ist es nate), sagt: „Besonders schön finde ich den Jahreszeitenwechsel, nicht mehr so warm und die Natur wird bunt. Das finde ich ganz gut wenn sich die Blätter färben. Allerdings mag ich es nicht, dass es } zum Radtouren machen, wie heute nach Trudering zum Einkaufen. Ich kaufe immer was beim Reformhaus. Fleisch mag ich nicht so gerne, aber dafür Gemüse, da mag ich alles, was der Markt hergibt.“ HansAnton Koch (68) aus Gronsdorf schmunzelt geheimnisvoll: „Im Herbst kommen die Geis­ ter. Da tanzen Feen durch den Nebel“, sagt er. Es sehe einfach schön aus, wenn der Nebel überm Riemer See aufzieht. Seine Frau EliChrista und Gerhard Schürgut sabeth (64) lässt ihren Mann an ganz kalten aus Neubrandenburg zu Besuch in Trudering Tagen gern alleine losziehen. Sie sorgt lieber für Farbenfreude auf der Terrasse – lila Erika

„Mein Herbst-Lieblingsessen: Pilzgerichte und Wild. Das kaufe ich auf dem Truderinger ­Wochenmarkt oder beim Jais“

„Als passionierte Kleingärtner freuen wir uns auf die reiche Ernte, die der Herbst beschert.“


08

truderinger

Ι Einkaufen, Genießen & Lifestyle

gerne mit Familie und Freunden zum gemütlichen Schlemmen daheim zurückzieht. Praktischerweise verstecken wir dann das neu erworbene Hüftgold unter wärmenden Pullis. Sei’s drum: Sie schmeckt uns einfach, die unumstritten vielfältigste und abwechslungsreichste aller Jahreszeiten. Die Wochenmärkte und die Geschäfte locken mit einer Simone Costea mit Sohn Philipp Auslage, die an Farbenpracht, Düften und Ideen aus Waldtrudering nicht zu überbieten ist. Was kochen wir heute? Eine frische Pilzpfanne mit hausgemachten Knödeln, geschmortes Wildschweingulasch oder eine wärmende Kürbissuppe? Leckere Rezepte gibt es mehr als genug! Auch nass und kalt wird. Auf dem Wochenmarkt kaufe ich Kürbis und mache die Ergebnisse der Weinlese, die bald in den Regalen locken, sorgen viele Eintöpfe und solche Sachen. Die deftigsten Gerichte kommen jetzt in der kühleren Jahreszeit für besondere Genusserlebnisse. Wohlig wieder und man freut sich über das warme Essen, wenn es draußen kalt wärmend sind ebenfalls heiße Maronen, die selbstverständlich im wird. Zur Kirchweih gibt es Ente.“ heimischen Backofen zubereitet werden. Zusammen mit KäsehäppKalt, nass, stürmisch, aber auch farbenfroh und mystisch: Der Herbst chen und einem guten Glas Rotwein ein wahrlich schmackhafter spaltet die Meinung unserer Befragten. Doch bei einer Tatsache waren Imbiss für den herbstlichen Abend! Die drei Monate bis zum Winsich alle einig: In der Küche gelingt es im Herbst wunderbar, Freude und teranfang haben definitiv in vielerlei Hinsicht ihren ganz besonderen Genuss ins Leben zu bringen. Die Auswahl an erntefrischen LebensmitReiz. Öffnet den Blick für die schönen Seiten – es lohnt sich! teln ist so vielfältig, dass man nur ins Schwärmen gerät und sich liebend

„Man freut sich auf deftige Gerichte, wenn es draußen kalt ist. Zur Kirchweih gibt es Ente.“

Entdecken Sie die Region

Feine Adressen für einen schönen und genussvollen Herbst

La Bella Vita

Stil & Genuss Herbst – leuchtende Farben, sonnige Altweibersommertage. Und Beginn der kuscheligen Zeit im eigenen Zuhause. Besonders schöne Kuschelzutaten finden Sie bei ART&DECO in Baldham. Windlichter, weiche Decken und besondere Kissen aus den Homecollectionen namhafter Manufakturen müssen Sie sich einfach einmal anschauen. Materialien und Farben haben sich der Jahreszeit angepasst, warme Farbtöne dominieren, und Sie finden Dekoratives und Neues für daheim. Aber auch die Liebhaber des geradlinigen, puristischen Einrichtungsstils werden hier fündig: z. B. Edelstahldesign von Alessi, schlichte, schnörkellose Holzkunst oder Plaids aus edlen Garnen mit geometrischen Mus­ tern. Und – ganz unabhängig von den Launen des Wetters – machen Blumen von ART&FLEUR oder eine der hervorragenden Kaffeespezialitäten von ART&CAFE aus Ihrem Tag einen Genießertag. ART&DECO Karl-Böhm-Straße 95, 85598 Baldham Tel. (08106) 3053522 www.art-und-deco.com

Das Lo Spuntino ist die charmante Institution im Herzen von Trudering – ein Frühstücksort und ein beliebter Tages-Treffpunkt. Neben leckeren Kaffeespezialitäten, erstklassiger Pizza, leckeren italienischen Gerichten, dem unübertroffenen selbst gemachtem Speiseeis (für 90 Cent je Kugel!) und Kuchen freut, man sich im „Spunti“ immer besonders über die familiäre

Regionale Qualität

Atmosphäre, die das Team täglich bis 20 Uhr hegt und pflegt. Was viele nicht wissen: hier gibt es eine gemütliche Gartenterrasse mit Spielplatz – eine wahre Oase abseits vom Straßenlärm der Truderinger Straße!

Rund 29 Hektar Grund bewirtschaftet Sebastian Brandl, Ökobauer aus Leidenschaft, in Reithofen östlich von Markt Schwaben. Neben der Haltung von Rindern und der Erzeugung von Getreide werden hier eigene Fleisch- und Wurstwaren in allerbester Qualität hergestellt. Eine besondere Spezialität des Hofes, dessen Geschichte bis ins 17. Jahr­hundert reicht, sind die ursprünglich in Südfrankreich beheimateten Aubrac-Rinder. Ein hervorragendes Fleisch, das durch seine besondere Qualität ein echter Gaumenschmaus ist. Weitere Produkte aus hundert Prozent ökologischer Landwirtschaft, wie Geflügel, Lamm, Wurstwaren, Backwaren, Eier und Honig, finden Sie auf vielen nahe gelegenen Wochenmärkten und am Hof.

Caffe-Bar-Lo Spuntino, Truderinger Straße 302 81825 München Tel. (089) 46 14 74 19

Sebastian Brandl Erdinger Straße 18, 85669 Reithofen Tel. (08124) 91 02 68 www.naturlandhofbrandl.de


Einkaufen, Genießen & Lifestyle Ι

Trends für den Herbst Janine Katharina Pötsch, Farb-, Stil- und Imageberaterin, verrät, was uns im Herbst an trendigen Farben und Mustern erwartet und wie wir diese am besten kombinieren k ­ önnen. Weitere Informationen finden Sie auf ihrer Webseite www.gekonnt-wirken.de

truderinger

09

Bio, Fleisch & Wurst 100% Öko-Landwirtschaft Auf Wochenmärkten und am Hof

Rot

ist wieder stark im Kommen und zieht im Komplett-Look alle Blicke auf sich. Rot steht dem Wintertyp sehr gut, der Sommer sollte Rot nur als Accessoires einsetzen, wie z. B. Schuhe oder Taschen. Für den Herbst nicht geeignet, ihm steht Karminrot einfach viel besser.

Rosa

ist endlich erwachsen geworden – ich gebe zu, es ist einfach meine absolute Lieblingsfarbe und werde mir in der neuen Saison einen schönen Sixties-Mantel in Rosa gönnen. Rosa als Farbe sieht bei Mänteln, Kleidern, Röcken, Blusen sowie auch bei Herrenhemden zum Dunkelblauen Anzug einfach verdammt gut aus.

Wollweiß

mein größter Favorit für den hellen Sommertyp. Accessoires in Wollweiß sehen einfach edel aus und bringen pure Leuchtkraft in jedes Outfit.

Tannengrün

hebt die hellen Nuancen im Outfit sehr gut hervor und passt hervorragend zu Basics in Grau und Cremeweiß. Tannengrün steht dem dunklen Sommertyp, dem Wintertyp und dem dunklen Herbsttyp sehr gut.

Currygelb

die Must-have-Farbe für den Herbsttyp. Diese Farbe gibt in Kombination mit Dunkelblau (als Komplementärfarbe) oder Pflaume-Tönen jedem Look die richtige Würze.

Naturlandhof Brandl Erdinger Straße 18 85669 Reithofen Tel. 08124 - 91 02 68 Fax 08124 - 52 84 14 www.naturlandhofbrandl.de

Wochenmärkte in Ihrer Nähe: Trudering an der Friedenspromenade Freitag 13-18 Uhr Haar in der St.-Konradstraße Donnerstag 14-18 Uhr Vaterstetten Am Rathaus Donnerstag 8-13 Uhr Berg am Laim Baumkirchnerstraße-Bärpark Freitag 8-13 Uhr Altperlach Pfanzeltplatz Samstag 8-13 Uhr

Karminrot

ist ebenfalls eine sehr schöne Farbe für Mäntel, Röcke, Hosen, Oberteile und als Accessoirefarbe für den Herbsttyp.

Brauntöne

wie Kamel, Nougat, Latte Macchiato, Kastanie und Co. sehen einfach edel und chic aus. Brauntöne stehen jedem – man sollte nur wissen, welcher Farbtyp man ist und welche der unzähligen Brauntöne man wie tragen und kombinieren kann.

Valeri

Italienische Spezialitäten

Karo

ist wieder in. Wir sehen das Muster von klein bis groß bei Röcken, Hosen, Hemden, Mänteln über Taschen und Accessoires – eher etwas für sportliche und natürliche Typen oder für den extravaganten als besonderes Highlight.

Strick

Schaufler • USABLE DESIGN München

ist endlich wieder salonfähig geworden – achten Sie hier auf die richtige Qualität, welche Ihrer Figur schmeichelt. Kaschmir, Angora, Merino, Mohair, Alpaka und Kamelhaar sind einfach die edelsten Strickwaren für den Klassiker. Sportliche und natürliche Typen fah­ ren auch mit Grobstricksachen sehr gut.

URLUB ZUHAUSE

Valeri dem schmucken „Supermercato“ Viele Büffelprodukte, wie der einzigartige Mozzarella aus Paestum, frische ParmaDelikatessen, köstliche Salamis, ein großes Sortiment an Käse sowie Antipasti, originale „Fiorentina“ (T-Bone Steak), Weine und edle Grappe „wecken den Italiener in Dir“. Gerne stellen wir Ihnen auch ein Geschenkkorb zusammen nach Ihrer Wahl. Versüßt wird Ihr Besuch noch mit einer der zahlreichen Kaffeespezialitäten und einer frisch zubereiteten Focaccia an der gemütlichen Bar. Wasserburger Landstraße 2 85591 Vaterstetten Tel. 08106 - 99 99 800 Mo. - Fr. 10 - 19, Sa. 9 - 16

KUSCHELDECKEN & FARBENPRACHT

ART & DECO, Karl-Böhm-Straße 95, 85598 Baldham | 08106 / 305 35 22 | info@art-und-deco.com | www. art-und-deco.com

GUTSCHEIN FÜR 1 Espresso bei Einkauf ab 10,- Euro - 1 Gutschein


10

truderinger

Ι Einkaufen, Genießen & Lifestyle

Wichtige Schritte für kleine Füße Stolz starten viele ABC-Schützen dieser Tage mit neuem Schulranzen und oft liebevoll gestalteten Schultüten in ihre Schullaufbahn. Um diesen Schritt ins Leben gut zu meistern, werden seitens der Eltern vor allem an Funktions-Halbschuhe, Haus- und Sportschuhe große Ansprüche in der Qualität gestellt. „Geiger-Kids“ ist seit 10 Jahren Ihre kompetente Anlaufstelle! „Kinderfüße wachsen rasch, deshalb sollten Eltern die Schuhgröße ihrer kleinen Großen öfter nachmessen lassen und rechtzeitig auf passendes Schuhwerk wechseln“, rät Manuela Höhne vom DSI-zertifizierten Kinderschuhgeschäft Geiger Kids in Haar. Größe, Weite, Qualität und Design müssen stimmen: Mit dem Schulstart prägt sich der persönliche Geschmack der Kinder weiter aus. „Meine Kollegin Carmen und ich stecken voller Ideen, um den lieben Kleinen das geeignete

Schuhwerk für die Herbstsaison schmackhaft zu machen“, ist sich Manu Höhne sicher. So findet in dem gut sortierten Geschäft jeder Kinderfuß das Beste und jeder Kinderkopf das schönste Modell zum Toben auf dem Pausenhof. Das gesamte Team von Geiger Kids wünscht allen ABC-Schützen einen spannen­den und unvergesslich schönen Schulstart und neben allem Erfolg erst einmal einen super Lehrer/eine tolle Lehrerin, viele neue Freunde und eine Menge Spaß!

Ihr Foto

Ihre Profis vor Ort, wenn es um gute Kinderschuhe geht: „Tante“ Manu Höhne und (neu bei uns) Carmen Zaffke

Geiger Kids, Mozartstraße 5/Ecke Waldluststraße, 85540 Haar, Tel. (089) 420 02 679, www.geiger-schuhe.de

Flohmarkt „Alles rund ums Kind“

Schmucke Mass

A

D

as Hirschbandl ist ein praktischer Begleiter fürs Festzelt oder den Biergarten. Wer seine Mass nach dem Besuch der Toilette oder nach dem Rauchen nicht lange suchen möchte, markiert sie einfach mit einem Maßkrugband von herzhirsch®. Auch als Accessoire an Dirndl, Lederhose, Schlüsselbund oder Handtasche ist das Hirschbandl ein Hingucker. www.herzhirsch.de

m Samstag, 11. Oktober 2014 von 9 bis 13 Uhr (Aufbau ab 8 Uhr) findet der Flohmarkt „Alles rund ums Kind“ im Haus für Kinder in der Dianastraße 40 in Haar statt. Der Flohmarkt findet auch bei schlechtem Wetter statt. Verkauft wird alles rund ums Kind: Kinderbekleidung, Kinderwägen, Spielsachen, Kinderbücher, Babybedarf und vieles mehr. Für das leibliche Wohl stehen Kaffee und Kuchen sowie alkoholfreie Getränke bereit. Die Einnahmen kommen den Kindern im Haus für Kinder zugute. Die Standgebühr beträgt 3,50 Euro je laufender Meter. Anmeldung unter 0160/8124727.

Blumen und mehr Sicher ist sicher mit neuen Winterreifen!

Unser Rat: Mindestprofil 4mm Fragen Sie nach unseren Komplettrad-Angeboten!

Brigitte Krolo

Schmuckerweg 2 • 81825 München Tel. (089) 45 45 08 90 • Fax 45 45 08 89 Montag - Freitag 7.00 - 18.30 Uhr Samstag 7.00 - 16.00 Uhr


Einkaufen, Genießen & Lifestyle Ι

Stadtgespräche aus München Ein Stadtporträt der anderen Art

Stadtgespräche aus München Miriam Antretter/Uta Künkler, 192 Seiten ISBN 978-3-8392-1558-6, 14,99 Euro

DER FRISÖR,

r DECO Büche& 3 ART n zu gewinne

11

Große Auswahl zum günstigen Preis bei fachkundiger Beratung und das ganz in Ihrer Nähe 200 Sorten Bier, Limonaden, Erfrischungsgetränke, Mineralwasser, Säfte und eine Auswahl erlesener Weine mit monatlich wechselnden Angeboten! Auch für die Party ist bestens gesorgt: Gläser, Biertischgarnituren, Kühlanhänger bzw. vorgekühlte Getränke, auf Wunsch auch auf Kommission, sind immer erhältlich.

Friedenspromenade 114 81827 München Tel: (089) 43 66 58 81 Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 9-13 Uhr + 14-18:30 Uhr Freitag 9-18:30 Uhr Samstag 8-14 Uhr

U

nsere G’sichter – unsere G’schichten: Selbst alteingesessene Münchner können mit den „Stadtgesprächen“ von den Autorinnen Miriam Antretter und Uta Künkler noch Neues entdecken. Nicht Denkmäler, Museen und Kirchen stehen im Mittelpunkt, sondern waschechte Münchner und zahlreiche Prominente. Diese werfen in Interviews und Erzählungen einen ganz besonderen Blick auf ihre Stadt und zeichnen ein buntes Bild der bayerischen Metropole. In den „Stadtgesprächen aus München“ begibt sich Tatort-Kommissar Udo Wachtveitl im Deutschen Museum auf Sonder­ ermittlung, ratscht Hippie-Ikone Uschi Ober­maier mit dem Friedensengel über den Busen der Revolution, würzt Starkoch Alfons Schuhbeck einen typischen Münchner und schwärmt Sportfreund Stiller Rüdiger Linhof vom Nachtleben in der Altstadt. In unterhaltsamen Geschichten kommen Münchner Persönlichkeiten zu Wort, vom Stadtpfarrer bis zum Theaterintendanten, von der Ordensschwester bis zum Playboy, vom Wiesnwirt bis zum Weltmeister. Sie alle begleitet das Buch zu ihren persönlichen Orten und erzählt ihre Geschichten. Ein außergewöhnliches Stadtporträt von Einheimischen für Einheimische.

truderinger

GUTSCHEIN ÜBER 1,- EURo

bei Einkauf ab 10,- Euro - 1 Gutschein pro Kunde - gültig bis 24.10.14

Getränke City Trudering

Telli Autoservice Schicken Sie uns einfach eine E-Mail mit dem Stichwort „Stadtgespräche“ an: gewinnspiel@typoglyph.de oder per Post an: Typoglyph GmbH Truderinger Straße 302 81825 München Einsendeschluss ist der 31.10.2014

für Sie und Ihn und Ihre Kids Inh. Brigitte Kübelsbeck Kirchtruderinger Straße 3 81829 München Tel. (089) 42 72 12 59 · www.derfrisoer-trudering.de Drei Friseurmeister und unsere zwei Assistentinen freuen sich auf Sie!

Ob Oldtimer, Joungtimer oder aktuelles Modell: Wir sind Ihr Meister-Fachbetrieb Kompetent und markenunabhängig! ▶ Auto-Elektrik ▶ Autogas-Einbau ▶ Reparaturen ▶ Motordiagnose ▶ Kundendienst

▶ Reifen-Service ▶ Standheizung ▶ Klima-Service ▶ Alle Marken ▶ HU/AU im Haus

Truderinger Straße 330, 81825 München Tel. (089) 420 179 10, Fax (089) 420 179 11 www.autoservice-telli.de


12

truderinger

Ι Rezept

Semmelknödel mit Feta, Feldsalat und gebratenen Pilzen

Zutaten

Als Hauptgang für 4 Personen Für die Semmelknödel 1 Kastenbrot oder altbackenes Baguette 2 rote Zwiebeln Olivenöl Salz Pfeffer 200 ml Milch 4 Eier 1 Bund glatte Petersilie ca. 200 g Feta Für die Pilze 1 Handvoll Pilze pro Person (Kräuterseitlinge, Champignons oder Austernpilze) Olivenöl Salz Pfeffer

„Das Knödelgericht habe ich für eine Fernsehsendung zusammengestellt, in der es um ein adäquates vegetarisches Weihnachtsgericht statt der üblichen Gans ging. Wenn man es noch etwas aufwendiger kochen will, dann kommen noch Maronen und kurzgebratener Babyspinat hinzu. Zusammen mit den Pilzen und den knackig leuchtenden Granatapfelkernen ist dieses Gericht die leckerste Konkurrenz zur Gans.“

Foto: Charlotte Schreiber

Für den Feldsalat 1 Handvoll Feldsalat pro Person, nach Belieben mehr 1 Granatapfel Walnusskerne, grob gehackt, zum Garnieren Saft von 2 Clementinen Olivenöl Nussbutter (gebräunte, flüssige Butter) zum Servieren

und so geht’s

1 2

Für die Semmelknödel das Brot in Scheiben, dann in Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.

3 4 5 6 7 8

Die Eier mit einer Gabel verquirlen. Die Petersilie fein hacken. Den Feta mit den Fingern zerkrümeln. Alles zur Brot-Milch-Mischung geben und untermischen. Den Teig 30 Minuten ruhen lassen.

Die Zwiebeln klein würfeln und in etwas Olivenöl in einer Pfanne anschwitzen. Salzen und pfeffern. Mit der Milch aufgießen und etwas einköcheln lassen. Die Milch mit den Zwiebeln zu den Brotwürfeln geben und alles gut vermengen.

Mit befeuchteten Händen aus dem Teig 8 runde Knödel formen und diese in siedendem Salzwasser 25 Minuten garen. Mit einer Schaumkelle aus dem Wasser herausnehmen. Die Pilze säubern, bei Bedarf mundgerecht schneiden. Anschließend in etwas Olivenöl in einer Pfanne anbraten. Salzen und pfeffern. Für den Salat den Feldsalat gut waschen und auf Tellern anrichten. Den Granatapfel halbieren und die Kerne mithilfe eines Kochlöffels herausklopfen. Den Feldsalat mit Granatapfelkernen und Walnüssen garnieren. Mit Clementinensaft und Olivenöl beträufeln. Die Semmelknödel neben dem Feldsalat anrichten und mit Nussbutter übergießen. Die Pilze um die Knödel herum verteilen.

Yvonne Niewerth/ Charlotte Schreiber Aus Liebe zum Kochen Küchenbesuche bei leidenschaftlichen Foodies Mit 75 Rezepten 208 Seiten, 287 Farbfotos 21,5 x 28 cm, gebunden mit Leseband 29,95 Euro (D), 30,80 Euro (A), sFr. 40,90 Callwey Verlag 2014 ISBN: 978-3-7667-2070-2


Einkaufen, Genießen & Lifestyle Ι

truderinger

13

100 % Bio – frei Haus Von A wie Apfel-Balsamico bis Z wie Zitrone – bei der Tagwerk Ökokiste erhalten Sie neben frischem Obst und Gemüse alles, was Ihr Herz begehrt. Sie haben die Möglichkeit, wöchentlich Ihren Einkauf aus unserem 100 % Bio-Vollsortiment individuell zusammenzustellen oder sich für eine unserer Ökokisten-Varianten, wie z. B. die Rezeptkiste, zu entscheiden. Ob Sie unsere Frei-Haus-Lieferung in regelmäßigen Abständen oder nur hin und wieder erhalten, liegt bei Ihnen. Bestellen können Sie telefonisch bei unserem Kundenservice oder ganz bequem im Online-Shop. Ihre Lieferung bringen wir dann persönlich zu Ihnen nach Hause. Und auch hier haben wir einen ganz besonderen Service für Sie: Wenn Sie mit uns einen Platz vereinbaren, an dem wir Ihre Kiste abstellen dürfen, müssen Sie nicht zu Hause sein, um Ihre Lieferung entgegenzunehmen.

Eine sensationelle Auswahl von 2.000 Artikeln auf fast 1.000m² zum günstigen Preis. Wöchentlich werden neben wechselnden Monatsangeboten wahre „Preiskracher“ gezündet. Ebenfalls im Angebot: Ausschankwagen, Kühlanhänger, Biertischgarnituren und viele weitere Partyhighlights!

Mmmhh ... gutes Fleisch

Metzgerei Jais Bajuwarenstraße 22, 81825 München Tel. (089) 42 19 00 und (089) 45 42 99 890 www.metzgerei-jais.de

Wenn die Tage wieder kürzer werden, stellt sich wieder Appetit auf Deftiges ein – auch bei der Metzgerei Jais ist wieder Jagdsaison. Unwiderstehlich sind dann neben Rind, Schwein & Co. schussfrischer Hirsch aus der Jachenau, Reh aus Niederbayern und feines Lamm aus Frauenneuharting bei Glonn. Auch hausgemachte Schmankerln, wie Hirschwurzn, Rehbeisser, selbstgemachtes Griebenschmalz und köstliche rohe und gekochte Schinken erfreuen sich pünktlich zum Törggelen großer Beliebtheit. Die Metzgerei Jais ist übrigens auch für alle Anlässe im Geschäftsalltag Ihr kompetenter Catering-Partner. Selbstgemachtes schmeckt einfach am besten!

Besuchen Sie uns.

Am Moosfeld 19 81829 München Tel. (089) 42 72 17 09 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8-19 Uhr Samstag 8-18 Uhr

Tagwerk Ökokiste GmbH, Isarlandstraße 1, 81829 München Tel. (089) 94528744, www.tagwerk-oekokiste.de

GUTSCHEIN ÜBER 1,- EURO

bei Einkauf ab 10,- Euro - 1 Gutschein pro Kunde - gültig bis 24.10.14

Getränke City XXL

Walter Merz GmbH Fernsehen . Video . HiFi

Kompetente, vertrauensvolle Beratung und Kundendienstleistungen rund um die Unterhaltungselekronik – schnell & preiswert. Hofangerstraße 54 . 81735 München Tel. (089) 40 40 55 . Fax (089) 40 41 32 www.merz-tv.de . mail@merz-tv.de

LOEWE.

Krapp + Pfleger Wir machen Ihr Auto fit! Kfz-Meister-Fachbetrieb

persönlich - kompetent - zu fairen Preisen! Jetzt schon an Winterreifen denken!

TANKSTELLE an der MESSE MÜNCHEN Günter Kruse . Otto-Perutz-Str. 1 • 81829 München Täglich von 6 bis 22 Uhr: Bistro, Backshop, SB-Wasch

10 Punkte Herbstcheck € 25,Am Mitterfeld 28, 81829 München Tel. (089) 42 11 58, Fax (089) 688 10 23


14

truderinger

Ι Gewinnspiel/Hoteltipp

Gew inne n Sie 2 Üb

Luxuriös urlauben: Die „Alpenperle“ bietet wunderschöne 4-Sterne-Ferienwohnungen im Tiroler Naturparadies Karwendel

erna für 2 chtungen Pers und one erho erleben S n l same ie M in de r Alp omente enpe rle

Wohlfühlen & Genießen Wunderschön gelegen direkt am Naturparadies Karwendel, präsentiert sich das neue Appartementhaus Alpenperle als Top-Adresse für Aktivurlaub am Achensee

S

o entspannt kann Urlaub in einer Ferienwohnung sein! Im malerischen Ferienort Pertisau, 1,5 Stunden nah an München, begeistert seit Mai 2012 das Appartementhaus Alpenperle große und kleine Gäste. Derart überzeugend empfängt die sympathische Gastgeberfamilie um Silvia Neuner, dass das schmucke Apart Garni bereits als Lieblingsziel für alle gilt, die auch in einer Ferienwohnung Wert auf Luxus legen. Tatsächlich sind die gemütlichen 7 Appartements weit überdurchschnittlich komfortabel und stilvoll ausgestattet. Die hauseigene SPA-Oase mit 3 verschiedenen Saunen, Erlebnisdusche und RelaxLounge ist ein herrliches (inkludiertes) Plus, und Spielzimmer, Bewegungs- und Fitnessraum sorgen für jede Menge „wetterunabhängige“ Aktionsmöglichkeiten. Dazu die ruhige Sonnenlage an einem der schönsten Golfplätze von Tirol, direkt bei Wanderwegen ins Naturschutzgebiet Karwendel, bei Biketrails, Karwendel-Seilbahn und wenige Gehminuten nah am größten See von Tirol, dem Achensee ... einfach perfekt! Mit der Achensee Card erleben Sie die Bergwelt der Tiroler Alpen übrigens besonders entspannt – und sie ist im Alpenperle Wanderangebot bereits zu günstigen Konditionen inkludiert.

Tipp: Das große Frühstücksbuffet dazubuchen und bestens gestärkt die umliegende Natur- und Erlebnislandschaft erkunden, winters auch gern auf Langlauf-Ski oder in drei nahen, familienfreundlichen Skigebieten. In jedem Fall unser Fazit: Die fast hundertprozentige Weiterempfehlungsrate auf Gäste-Bewertungsportalen ist verständlich – die Alpenperle ist unbedingt empfehlenswert! Apart Garni Alpenperle, Inhaberin Silvia Neuner A-6213 Pertisau 16 d, Tel. +43 (0) 5243 20299 info@alpenperle-pertisau.at, www.alpenperle-pertisau.at

Und so geht´s: Schicken Sie uns einfach eine E-Mail mit dem Stichwort „Alpenperle“ an: gewinnspiel@typoglyph.de oder per Post an: Typoglyph GmbH, Truderinger Straße 302, 81825 München Einsendeschluss ist der 28.10.2014


Einkaufen, Genießen & Lifestyle Ι

truderinger

15

„Schuhbecks teatro“ – Magic Moments ab Oktober 2014 „Schuhbecks teatro“ Magic Moments ab 22. Oktober 2014 im Spiegelzelt: Eine Reise in die zauberhafte Welt des Varietés und köstlicher kulinarischer Augenblicke. „Schuhbecks teatro“ lädt ein zu einer neuen Spielsaison in das einzigartige, nostalgische Spiegelzelt. Auch in diesem Jahr sollen die Zuschauer den besonderen Charme, den eleganten Flair und die außergewöhnliche Atmosphäre erleben, die das teatro zu einem in München einmaligen Ort machen, an dem man auf höchstem Niveau unterhalten wird. Die Gäste erwartet ein fabelhaftes und faszinierendes Showprogramm mit köstlichen Kreationen im neuen 4-Gänge-Menü, aus der Feder vom Meisterkoch Alfons Schuhbeck. Das Showprogramm „Magic

Moments“ entführt in eine Welt voller Magie und traumhafter Ereignisse. Mit den wundersamsten Zaubertricks versuchen Deutschlands beste Illusionisten und Zauberer die Gäste hinters Licht zu führen! Internationale Artisten präsentieren mit Eleganz und Können waghalsige Stunts und anmutige Inszenierungen. Kuriose Comedians moderieren den Abend – ein bisschen schräg und voller Wortwitz, aber immer charmant. Klangvoll abgerundet wird der Showabend von den „teatro singing waiters“, die stimmgewaltig und in extravagante Kostüme gekleidet für musikalische Höhepunkte sorgen. Infos & Tickets: www.teatro.de oder (089) 255 493 720

Gewinnen Sie 3 x 2 Karten für Schuhbecks teatro! Mehr auf Seite 53


Definierte Formen, reduzierte Materialsprache und Technik vom Feinsten sind die Komponenten dieser Küche einer Münchner Familie (Lauter Innenarchitektur)

Kochen. Genießen. Leben .

I BUCHTIPP Rudolf Schricker Handbuch Küche: Planen. Gestalten. Realisieren Das Fachbuch betrachtet neben viel theoretischem Wissen rund 30 Praxisbeispiele und bietet Bauherren, Planern und Küchenbauern eine hilfreiche Inspiration. Gebundene Ausgabe 192 Seiten, 49,95 Euro Callwey Verlag ISBN: 978-3766720269

m Durchschnitt investieren die Deutschen nur alle 15 Jahre in eine komplett neue Küche. Nicht umsonst gehört sie zu den langlebigen Investitionsgütern. So viel die Statistik! Blickt man zurück auf die Geschichte der Küche, erkennt man, wie stark sich der Stellenwert des Wohnens an wirtschaftlichen und sozialen Gegebenheiten orientierte und es bis heute tut. Man schrieb das Jahr 1926, als die Wiener Architektin Margarete Schütte-Lihotzky die Küchenarchitektur revolutionierte: Sie erfand die Mutter aller Einbausysteme. Die „Frankfurter Küche“ war kompakt, praktisch und topmodern. Entworfen wurde sie nach dem Taylorismus-Prinzip, das Arbeitsabläufe optimieren sollte. Mit einem Handgriff konnte das Wichtigste erreicht werden, mannigfaltige Gerätschaften verkürzten die Kochdauer. Ziel: Die Hausfrau sollte weniger Zeit in der Küche und mehr mit der Familie verbringen. Leistbar, funktional und arbeitsfreundlich sollte sie sein, die Küche – der Traum einer jeden Hausfrau, zumindest in den goldenen 20er-Jahren. Später, in den 70er- und 80er-Jahren, gab es eine feministische Kritik, die bemängelte, dass die Frankfurter Küche die Isolation der Frau vom Rest der Wohnung noch unterstützt und sie dadurch zu sehr auf ihre Rolle der Haus-

frau reduziert. So wurden die Kochzeilen mehr und mehr in den Wohnbereich integriert, und eines ist ganz deutlich erkennbar: Der Trend zur offenen Küche setzt sich fort. Heute ist die Küche zentraler Teil unseres „Lebensraums“. Nicht nur bei Neubauten entscheiden sich viele für eine Verschmelzung von Wohnraum und Küchenbereich. Mit den neuen Wohn-, Erlebnis- und Genussküchen erwirbt man nicht nur ein besonders ansehnliches, praktisches und funktionales, sondern auch ein zeitlos hochwertiges, nachhaltiges sowie technisch sehr ausgereiftes Produkt, an dem man viele Jahre Freude hat. Doch geht es bei der Gestaltung nicht allein um technische Innovationen, vielmehr rückt das „emotionale Erlebnis Küche“ in den Fokus. Ist das Budget knapp, reicht schon ein kleines Face-Lift durch eine neue Arbeitsplatte, und die Küche sieht aus wie neu. Die meisten Kaufentscheidungen werden nicht ausschließlich rational getroffen, sondern sind durch ein Bauchgefühl beeinflusst. Eine Küche muss mehr als „nur funktionieren“ – sie soll als Wohnraum komplett zu unserer Lebenssituation passen. Viele Verbraucher renovieren gezielt mit Blick auf die Küche als Lebensraum. Beispielsweise werden Kochinseln so konzipiert, dass diese in Tische übergehen und eine Einheit bilden. So kann die Küche einer-

Foto: Andreas Anetseder

Nicht nur beim Kochen und Brutzeln geht es um die Genussfrage: Auch Ihre Einrichtung kann Haute Cuisine sein! In einer spannenden und kreativen Zeit lernen wir, unsere Lebensräume entsprechend unserer aktuellen Lebenssituationen und persönlichen Lifestyles ganz neu zu gestalten


Haus & Garten Ι

Frühstück bei Tiffany. Frühstück bei Tiffany. Frühstück bei Tiffany. Frühstück Jetzt haben wirbei denTiffany. Salat. Frühstück bei Tiffany. Frühstück bei Tiffany. Retten Sie den Euro und investieren Sie in wahre Werte. Wir beraten Sie gerne.

Wir – Ilona und Michael Dreier sowie unser Team – sind der Überzeugung, dass es unsere Aufgabe ist, Küchen-Träume zu erfüllen. Wenn unsere Kunden mit Plänen, Wünschen, Vorstellungen und Fantasien zu uns kommen und uns ihre Wünsche offenbaren, versuchen wir zu wissen, worin der Traum besteht. Für manche ist die Küche ein Zentrum für Kommunikation, in dem man sich mit der Familie, Verwandten und Freunden trifft, spricht und isst. Wo man zu zweit die Zukunft plant, gemeinsam die Gegenwart genießt oder mit anderen die Vergangenheit ­wieder belebt. Alle sollen die reine Freude haben an der Sinnlichkeit, am Zubereiten, am Aussuchen, am Geruch, am Anfassen, Fühlen, an der Qualität, der Natürlichkeit und Harmonie. Diese Räume zu schaffen ist unser Ziel. Kommen Sie vorbei und zeigen Sie uns Ihren Traum, damit wir ihm gemeinsam eine Form geben können, ihn mit Leben füllen, bis es Ihre Küche ist. DreierKüchen, Hans-Pinsel-Straße 1, 85540 München/Haar Tel. (089) 456 03 80, www.3er.de

www.medienbuero-bistrick.de

Küchen

85540 München/Haar | Telefon: 089 DK_Tiffany2013_84x100mm.indd / 456 038 85540 0 | www.3er.de München/Haar | Telefon: 089 / 456 038 0 | www.3er.de 05.06.131 14:09 05.06.13

DK_Tiffany2013_84x100mm.indd 1

14:09

DK_Tiffany2013_84x100mm.indd 1

DK_Tiffany2013_84x100mm.indd 05.06.131 14:09

05.06.13 14:09

DK_Tiffany2013_84x100mm.indd 1

DK_Tiffany2013_84x100mm.indd 05.06.131 14:09

05.06.13 14:09

Küchen DreierKüchen | Hans-Pinsel-Str. 1 / Ecke Wasserburger Landstr. 85540 München/Haar | Telefon: 089 / 456 038 0 | www.3er.de

DreierKüchen | Hans-Pinsel-Str. 1 Ecke Wasserburger Landstr. 85540 München/Haar | Telefon: 089 / 456 038 0 | www.3er.de

von Ilona und Michael Dreier (3er Küchen, Haar)

Sind Träume dazu da, in Erfüllung zu gehen? Oder ist es nicht gerade der Wunsch, die Sehnsucht, das Unerfüllte, was uns am Traum so fasziniert ...

Küchen

Küchen DreierKüchen | Hans-Pinsel-Str. 1 / Ecke Wasserburger DreierKüchen Landstr. | Hans-Pinsel-Str. 1 / Ecke WasserburgerKüchen Landstr. Küchen Küchen 85540 München/Haar | Telefon: 1089 / 456 038 85540 0 | www.3er.de München/Haar | Telefon: 1089 / 456 038 0 | www.3er.de DreierKüchen | Hans-Pinsel-Str. / Ecke Wasserburger DreierKüchen Landstr. | Hans-Pinsel-Str. / Ecke Wasserburger Landstr. 85540 München/Haar | Telefon: 1089 / 456 038 85540 0 | www.3er.de München/Haar | Telefon: 1089 / 456 038 0 | www.3er.de DreierKüchen | Hans-Pinsel-Str. / Ecke Wasserburger DreierKüchen Landstr. | Hans-Pinsel-Str. / Ecke Wasserburger Landstr.

Expertentipp

Es gibt Küchen. Es gibt Kunden. Und es gibt ein verbindendes Element

www.medienbuero-bistrick.de www.medienbuero-bistrick.de www.medienbuero-bistrick.de

Frühstück bei Tiffany.

www.medienbuero-bistrick.de www.medienbuero-bistrick.de www.medienbuero-bistrick.de

seits zum gemütlichen Beisammensein mit der Familie und Freunden einladen oder sogar zum Büroplatz umfunktioniert werden. Bei der Gestaltung spielen auch Farben und Oberflächen eine ganz maßgebliche Rolle, da sie sehr unmittelbar und mit verschiedenen Sinnen wahrgenommen werden. Neben einer modern-dezenten Formensprache begeistert der attraktive Mix aus hochwertigen Werkstoffen. Sie zeichnen sich aufgrund des hohen Anteils an Holz, Glas, Keramik und Edelstahl durch eine wohltuende Natürlichkeit und Naturnähe aus. Spannende Kontraste und haptisch angenehme Erfahrungen kreiert eine Kombination aus glatten und strukturierten sowie matten und hochglänzenden Oberflächen. Sehen, Spüren und „berühren wollen“ erleben damit ganz neue sinnliche Dimensionen. Auch eine intelligente Beschlagtechnik, wie grifflose Schrankvarianten, hat hohe Priorität. Hinter bis zu raumhohen Schiebetürelementen verbergen sich Geräte wie der hoch eingebaute Backofen, die Kühl- und Gefrierkombination, der Weinkühlschrank oder auch die komplette Lagerhaltung mit zusätzlicher Arbeitsfläche. Andererseits dienen sie jedoch auch als funktionales Designelement für das Spiel mit offenen und geschlossenen Flächen. Die dargebotene Ideenvielfalt begeistert und macht Spaß am Thema Kücheneinrichtung und Innenarchitektur.

17

truderinger

Kostenfrei anrufen: 0800 5888 654

Markentreppenlifte zum günstigen Preis A U C H I N I H R E R N Ä H E

• ab 0,- € bei Pflegestufe 1 • passt praktisch überall • für gewendelte und gerade Treppen • neu oder gebraucht • inkl. 24 Std. Service • bis 5 Jahre Garantie • Miete oder Finanzierung • schnelle Lieferung • fachgerechter Einbau • freundliche Beratung • kostenloses & unverbindliches Angebot • auch für Mietwohnungen

B E W Ä H R T S I C H E R

Z U V E R L Ä S S www.bavaria-treppenlift.de I Bavaria Treppenlift, Karl-Gayer Str. 7, 80997 München G


18

truderinger

Ι Haus & Garten

Lebensraum Küche Sie brauchen eine neue Küche oder wollen Ihre vorhandene umbauen. Dabei ist es egal, ob diese in einem neu erbauten Haus oder in eine bestehende Wohnung installiert werden soll. Die Fragen zu Beginn sind immer die gleichen. Die erfahrene Innenarchitektin Blanka Lauter aus München hat die Antworten.

Welche Bedeutung hat die Küche innerhalb des Hauses oder der Wohnung? Die Küche ist das Herzstück einer jeden Behausung. In Büros ist das übrigens auch so. Hier ist es warm, hier trifft man sich und tauscht sich aus. Außerdem ist hier für das leibliche Wohl gesorgt und alles ist zum Greifen nah. Aus diesem Grund endet jede gute Party in der Küche oder findet gleich dort statt. Dabei ist es egal, wie groß die Küche ist.

Spielt die Lage der Küche innerhalb der Wohnung oder des Hauses eine Rolle? Oft gibt es in bestehenden Wohnungen kleine Küchen mit 6 bis 8 Quadratmetern. Diese eignen sich zum Beispiel nicht für Familien mit kleinen Kindern. Da ist eine Wohnküche, in der Kochen, Essen und eventuell noch Wohnen in einem Raum stattfinden, sinnvoller. Diese Umwandlung ist oft mit einfachen und günstigen Mitteln zu erreichen. Generell sind die verschiedenen Phasen des Lebens genau zu berücksichtigen. Nicht jede Küche passt zu jedem Lebensabschnitt. Ziel einer vorherigen Planung ist es, die optimale Ausnutzung aller Räume der gesamten Behausung in Übereinstimmung mit der aktuellen Lebenssituation zu bringen.

Schnürchen klappen. Ein halber Schritt zu viel zum Beispiel kann täglich für Ärger sorgen. Jeder Kochlöffel und alle Küchengeräte müssen genau an der Stelle platziert sein, wo sie gebraucht werden, damit schnelles Reagieren beim Kochen möglich ist. Weiter gilt: Geschirrschrank und Besteckschublade in direkter Nähe zur Spülmaschine, Vorräte nahe beim Herd, Kühlschrank in unmittelbarer Nähe zur Spüle platzieren. Sie erzielen Zeitersparnis bei der Küchenarbeit, wenn Sie dies alles beachten.

Was muss man bei der Beleuchtung in der Küche bedenken? Die Küche ist nicht nur Treffpunkt, sondern auch Arbeitsplatz. Zum Arbeiten brauchen Sie ausreichend und gleichmäßiges Licht auf der Arbeitsfläche. Sehr „helle“ Bereiche neben sehr „dunklen“ zum Beispiel strengen die Augen an und ermüden den Küchenmeister. Die natürliche und künstliche Beleuchtung in einer Küche sollte außerdem nicht blenden. Ideal ist eine indirekte Lichtleiste, zum Beispiel hinter den Oberschränken, bei der Sie die Lichtquelle gar nicht direkt sehen können. So erleichtert die richtige Beleuchtung Ihnen die Arbeit.

Gibt es eine bestimmte Anordnung der Küchenmöbel? Hier sind die Arbeitsabläufe ausschlaggebend. Zum Beispiel Gemüse putzen, schneiden und kochen: Dieser Vorgang ist möglichst in einer Linie anzuordnen. Dabei hat ein Rechtshänder eine andere Richtung als ein Linkshänder. Auch die Abstände zwischen den Küchenmöbeln und Geräten tragen entscheidend dazu bei, ob die Arbeiten wie am

Welche Materialien eignen sich am besten für eine Küche? Holz ist von Natur aus ein „warmes“ Material und deshalb als Arbeitsplatte sehr angenehm. Eine heiße Pfanne zum Beispiel hinterlässt jedoch schwarze Brandflecken. Naturstein hingegen verträgt heiße Töpfe, doch ist es ein „kaltes“ Material. Edelstahl ist perfekt hygienisch zu reinigen, aber sehr pflegeintensiv, da Sie jeden Fingertapper sofort sehen. Eine lackierte Oberfläche bei Küchenfronten ist edler, aber viel stoß- und kratzempfindlicher als eine mit HochdruckLaminat beschichtete. Es ist unabdingbar genau zu prüfen, an welcher Stelle welches Material eingesetzt wird, um Strapazierfähigkeit, Langlebigkeit und vor allem Hygiene zu gewährleisten.

Blanka Lauter, Dipl. Ing. (FH) Innenarchitektin, Elektrastraße 12, 81925 München, Tel. +49 89 54848988, www.lauter-innenarchitektur.de

Foto: Andreas Anetseder

„Die Lage innerhalb der Wohnung, die Anordnung der Küchenelemente, die Beleuchtung und die Materialien unter Einbeziehung Ihres persönlichen Geschmacks? Die Planung Ihrer Küche mit einem Innenarchitekten zahlt sich hinterher immer aus!“


Haus & Garten Ι

truderinger

19

Bodenprofi

Schreinerei Gratzer

Keine Angst vor Fettspritzern: Exklusives Parkett von Haro – hier Landhausdiele Lärche Sauvage – gibt es in fantastischer Vielfalt (Holzland Kern)

Ihre kompetente und zuverlässige Schreinerei in Trudering

Küchen-Couture

Baumwollschürze „Apron“ zeigt Bären, Füchse und Eichhörnchen (Marimekko)

Summ, summ

Nett: ein Honigglas in Gestalt einer detailreich gearbeiteten Biene (Impressionen)

Bau- und Möbelschreinerei Innenausbau Treppenbau Rothuberweg 8 Telefon 089 / 439 09 227 81825 München www.schreinerei-gratzer.de

Ideenreiche (Wohn)Zutaten

Ab ins Töpfchen

Auch ohne Sonnenstrahlen wirft Kräuterkasten „Form“ dekorative Schatten (Sagaform)

Ihre Projekte in guten Händen Sie wünschen sich Erfahrung, Professionalität, Zuverlässigkeit sowie höchste Qualität der Produkte und Leistungen – Wir erfüllen Ihre Wünsche individuell, handwerklich und gestalterisch auf höchstem Niveau. } Rollläden } Jalousien

} Elektro-Antriebe } Plissee-Anlagen

} Markisen } Lamellen-Vorhänge

} Rolltore } Kundendienst

Gerhard Nickel GmbH, Kilihofstraße 1, 81825 München Tel. (089) 451 593 0, Fax (089) 451 593 55 kontakt@nickel-sonnenschutz.de, www.nickel-sonnenschutz.de

Keine Kompromisse Vertrauen Sie dem Testsieger! München Waldtrudering Telefon +49-(0)89-420 79 90 Immobilienmakler


20

truderinger

Ι Haus & Garten

HELMUT ZACH & CO. Gas - Wasser - Heizung Sanitäre Anlagen

Der erste Eindruck ist oft der entscheidende – moderne Haustüren helfen beim Energiesparen, sorgen für mehr Komfort und machen das Haus viel sicherer

Altbausanierung Umbauten Rohrreinigung Kernbohrungen Elritzenstraße 30 81825 München

Neue Türen halten dicht

Tel. (089) 42 20 03 Fax (089) 427 12 56

der kachelofen® GmbH & Co. KG Schenkendorfstraße 94 | 80805 München Fon +49 (0)89 / 360 38 28 1 Fax +49 (0)89 / 360 38 28 2 www.derkachelofen.de www.meinkachelofenshop.de info@derkachelofen.de

Fehlen Ihre Angebote oder Leistungen? Bereits ab 149,- Euro können Sie sich im „truderinger“ attraktiv präsentieren! Weitere Infos unter: Tel. (089) 45 80 87-11 oder kontakt@typoglyph.de

D

len alle Anforderungen, er nächste kalte die in der aktuellen EnWinter kommt beergieeinsparverordnung stimmt. Während (EnEV) festgelegt sind. bei Neubauten moderne, Wärmeverluste durch energiesparende HausRitzen und Kanten wertüren heute Standard sind, den wirkungsvoll unweisen die Eingangstüren terbunden. Dafür besitbei älteren Häusern oft zen die Türen zwischen erhebliche Defizite in Blatt und Zarge drei gepuncto Wärmedämmung trennte, an allen Seiten auf – eiskalte Flure und umlaufende Dichtungen Eingangsbereiche sind die sowie Türprofile, die exFolge. Eine undichte und akt schließen. Die Türschlecht isolierte Hausbänder lassen sich zutür ist ein Wärmeleck in dem bei eingehängtem der Hausfassade, lässt Türblatt millimetergeHeizwärme entweichen Geldschleuder: Wenn zu viel teuer nau einstellen, sodass und treibt damit auch die erzeugte Heizwärme durch eine alte auch hier keine Lücken Heizkosten in die Höhe. Haustür entweicht, ist es Zeit, sie zwischen Zarge und In einem ansonsten relagegen ein schickes und energiesparendes neues Modell einzutauschen Blatt entstehen köntiv gut gedämmten Haus (Groke Türen und Tore) nen. Unter­schiedliche stellt so eine Tür eine echte Profiloptiken mit inte­ Schwachstelle dar. Höchste grierter Wärmedämmung verhindern das Zeit also, das nicht mehr ganz so gute alte Eindringen winterlicher Kälte. Dämmung Stück auszuwechseln und zeitgemäßen und Dichtigkeit haben auf das Design der Ersatz ins Haus zu holen. Auch wenn die Tür nur wenig Einfluss. EnEV-gerechte TürAuswahl bei den Gestaltungsvarianten groß modelle gibt es für jeden Baustil und jede ist: Beim Haustür-Kauf sollte nicht nur das Wohnumgebung. Von rustikal über klassisch Design den Ausschlag geben. Wärmedämbis zu modern und avantgardistisch reicht mung und Dichtung sind bei Außentüren die Modellpalette. Da sich Beschläge, Griffe, von großer Bedeutung. Bei der Abdichtung Glaseinsätze und Größen fast endlos kombikommt es vor allem darauf an, Wärmebrünieren lassen, ist nahezu jede Energiesparcken zu vermeiden. Moderne AluminiumTür ein Unikat. Haustüren, beispielsweise von Groke, erfül-


Haus & Garten Ι

truderinger

21

Rollläden helfen sparen! Wie Ergebnisse des Frauenhofer Instituts für Bauphysik zeigen, können die Wärmeverluste eines Fensters mit Wärme-Schutzverglasung durch einen guten Rollladen zusätzlich um mehr als 30 % reduziert werden. Die Firma Waschow Sonnenschutz, Ihr Fachbetrieb vor Ort, berät Sie gerne über die Möglichkeiten der Nachrüstung auch älterer Anlagen. Waschow Sonnenschutz Wasserburger Landstraße 225, 81827 M. Tel. (089) 430 39 35

Dachdeckerei Dachdeckerei

Dachdeckerei und Spenglerei Spenglerei Spenglerei Hartmann & Söhne Ihr Meister – Gutachter u. Innungsbetrieb Hartmann & Söhne Meister – Gutachter u. Innungsbetrieb Ihr Meister-, Gutachter-Ihrund Innungsbetrieb Hartmann & Söhne

Wir sorgen für den Werterhalt Ihres Daches – Immobilie Wir sorgen fürIhres den Werterhalt Ihres Daches –Immobilie Immobilie – – Wir sorgen für den Werterhalt Daches und Ihrer • Dachneuerstellung • Dachdämmung • Dachreparaturen A-Z • Dachfenster

• Dach Neuerstellung • Dach Neuerstellung Balkonu. Terrassensanierung ••Dach Dämmung • Dach Dämmung ••Dach Reparaturen Flachdachsanierung • Dach Reparaturen A-ZA-Z ••Balkonu. Terrassensanierung • Balkonu. Terrassensanierung Dachwartungen ••Flachdachsanierung • Flachdachsanierung Dachwartungsverträge • Dach Wartungen – Verträge • Dach Wartungen – Verträge • Dachfenster • Dachfenster Spenglerei Gebäudesanierung GmbH

A.M.D. Dachdeckerei Blumenstr. 3 • 85540 Haar • Tel.: 089 / 42 72 03 24 • Fax: 089 / 42 72 03 25 A.M.D. Dachdeckerei Spenglerei Gebäudesanierung GmbH A.M.D. Dachdeckerei Spenglerei Gebäudesanierung GmbH E-Mail: info@amd-dachdeckerei.de •• www.amd-dachdeckerei.de Blumenstr. 3 • 385540 Haar • Tel.: 089089 / 42/ 72 Fax: 089089 / 42/72 Blumenstr. 85540 Haar • Tel.: 42 03 7224 03•24 • Fax: 4203 7225 03 25 E-Mail: info@amd-dachdeckerei.de • www.amd-dachdeckerei.de E-Mail: info@amd-dachdeckerei.de • www.amd-dachdeckerei.de

Ihr Entsorger vor Ort! Hier wird abgeholt, was anfällt – der Schmidt Containerdienst ist seit Jahren der führende Anbieter für Firmen und Privatkunden im Raum München. Das geschulte Fachpersonal weiß, wie richtige und fachmännische Mülltrennung Ihnen hilft, bares Geld zu sparen. Ob bei der Entsorgung oder bei Wiederverwertung bzw. Recycling – in beiden Fällen ist Schmidt Containerdienst der richtige Ansprechpartner für Sie.

Schmidt Containerdienst GmbH Plenklweberweg 10, 81829 München Tel. (089) 42 46 16, Fax (089) 42 04 04-44 www.container-schmidt.de

Lust auf ein neues Bad? Dann schauen Sie rein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer neuen Bäderausstellung. Besuchen Sie unsere Ausstellung auf über 400 m²

MHG-Köstner GmbH & Co. KG

Siemensstraße 16 85521 Ottobrunn

www.mhg-sanitaer.de Tel.: (0 89) 44 23 26 80

„geht nicht - gibt´s nicht“ • Klein - und Großprojekte rund ums Haus • Sanierungen / Trockenbau / Boden / Fliesenlegen • Demontage und Entsorgung / Klima, Heizung, Sanitär • Umbau und Abbruch / Baumeisterarbeiten / Entkernung • Pflaster und Flächenarbeiten / Landschaftsbau / Grünschnitt

Taxetstr. 3, 85551 Heimstetten - Tel. 089/ 99 18 82-80 E-Mail: info@td-muenchen.de


22

truderinger

Ι Haus & Garten

Türen, die zu Ihnen passen: Jetzt frisch bei HolzLand Kern in Kirchseeon!

E

legant, modern, nostalgisch oder schlicht, mit Glaseinsatz, Sprossen oder plano – Ihre Räume sind Ausdruck Ihrer Persönlichkeit, Ihres Stils und haben die Türen verdient, die zu Ihnen und zum Rest Ihrer Einrichtung passen. Im Eingangsbereich wie im gesamten Heim sind Türen ein wesentliches Gestaltungsmittel, schließlich prägen sie zusammen mit Möbeln, Boden, Wand und Decke den Stil in jedem Wohnraum. Ab Ende September begeistert HolzLand Kern in Kirchseeon mit einer neuen, repräsentativen Türenausstellung. Privatkunden und Handwerker erleben dort 50 verschiedene Varianten von Türen, die sie original durchschreiten und auf sich wirken lassen können. Bei der Auswahl der Türen helfen die HolzLand Kern Fachberater, die ausgebildete Zimmerleute und Schreiner sind, kompetent weiter. Neben dem „Bodenstützpunkt“ mit über 400 Bodenmustern – von robustem Laminat und Vinyl über edles Parkett bis zu urigen Massivdielen – profitieren die Kunden in dem angenehmen Ambiente des HolzLand Kern von der stetig wachsenden Auswahl an Holz- und artverwandten Produkten, die ihresgleichen sucht. HolzLand Kern, Siriusstraße 3-5 (direkt an der 304), 85614 Kirchseeon, Tel. (08091) 55 010, Fax (08091) 55 01 20, www.holzland-kern.de

Größte Bodenauswahl der Region Von Preiseinstieg bis Premium - Jetzt erleben!

400 BÖDEN IN DER NEUEN AUSSTELLUNG • Parkett

Parkett

• Laminat • Vinyl

berits ab

19,95 €/m2

• Kork

HolzLand Kern GmbH & Co. KG Siriusstraße 3-5 (direkt an der B 304) 85614 Kirchseeon-Eglharting Tel. 0 80 91/55 01–0 Fax 0 80 91/55 01–20 info@holzland-kern.de

Öffnungszeiten: Mo - Fr Sa

8.00 – 18.30 Uhr 9.00 – 16.00 Uhr

www.holzland-kern.de

Erfahren Sie mehr!


Haus & Garten Ι

truderinger

23

Wasser Marsch: An trockenen und frostfreien Tagen sollte man darauf achten, Immergrüne wie Koniferen, Rhododendron und Buchsbaum gelegentlich zu gießen. Das gilt besonders für Pflanzen im Kübel.

Gartenzeit für Clevere Der Sommer ist vorbei, der Herbst zeigt sich von seiner schönsten Seite und der Winter naht mit Riesenschritten. Jetzt wird es Zeit, ein paar Dinge zu erledigen, damit Kübelpflanzen, Rasen und Gehölze auch die frostigen Tage gut überstehen …

Bezaubernd: Schlichte, immergrüne Gehölze wie Buchsbaum oder kleinbleibende Nadelhölzer eignen sich prima, um auf dem Balkon stimmungsvolleHerbst- und Winteratmosphäre zu schaffen

Herbstlaub Ade: Entfernen Sie rechtzeitig das Laub von Pflanzen mit weichen Trieben, Gräsern und Rasenflächen. Es drohen Lichtmangel und Fäulnis.

Letzte Chance: Winterharte Pflanzen, die noch vor anhaltendem Frost in den Boden kommen, erhalten beste Startbedingungen: Sie entwickeln im Laufe des Winters neue Faserwurzeln.

Wasserburger Landstraße 247, 81827 München Tel. (089) 439 09 732, Fax (089) 439 73 85 www.jranner.de


Der frühe Umgang mit Geld ist ein wichtiger Schritt – Kinder sollten rechtzeitig ­verstehen lernen, dass Geld der Gegenwert für geleistete Arbeit ist

Das leiste ich mir! K

vo n H a n s M ü l l e r

Nachhaltig lernen: Kinder können nur dann langfristig richtig mit Geld umgehen, wenn sie ihre Entscheidungen selbstständig treffen dürfen

inder haben oft sehr dringende Wünsche: Ob Sammelbildchen oder Prinzessinnenhefte – das Taschengeld ist die erste Chance, den Einstieg in Geldgeschäfte zu wagen. Und siehe da: Wenn dem Nachwuchs das Geld ausgeht, ist das Gejammer groß und der Lerneffekt da. Kinder müssen erkennen, dass Wünsche nicht unbegrenzt finanzierbar sind und dass man sich sein Geld einteilen muss, um damit auszukommen. Manche Kinder horten ihre Münzen wie einen Schatz, andere verjubeln das gesamte Taschengeld sofort – das ist zum einen eine Charakterfrage, zum anderen spielt hier unsere Vorbildfunktion als Eltern eine große Rolle. Wie wichtig ein früher und verantwortungsvoller Umgang mit Geld ist, verdeutlicht die zunehmende Verschuldung junger Menschen: Zehn Prozent aller 20- bis 24-Jährigen, die in Deutschland leben, haben massive Geldprobleme und sind mit negativem Schufa-Eintrag vermerkt. Viele können sich später aus dieser „Schuldenfalle“ nicht aus eigener Kraft befreien. Damit es erst gar nicht so weit kommt, raten Experten dazu, bereits ab einem Alter von fünf Jahren mit einem kleinen Taschengeld zu starten. Denn bereits ab diesem Alter erkennen die Kinder, dass sich die Eltern täglich mit Geld beschäftigen: Wir geben es beim Einkaufen von Lebensmitteln aus, kontrollieren das Wechselgeld und besorgen uns frische Scheine am Geldautomaten. Wenn das Geld knapp ist, sind wir besorgt, verzichten auf Spontankäufe und suchen ausdauernd nach Tiefstpreisen. Fest steht: Wer keine bettelnden, fordernden und unzufriedenen Kinder heranziehen möchte, sollte sie möglichst frühzeitig wissen lassen, dass die Eltern teilweise hart für ihr Geld arbeiten müssen. Was die Höhe des Taschengeldes betrifft, ist das richtige Maß entscheidend. Das Taschengeld sollte sich dabei zwar nach der


Finanzen & Service Ι finanziellen Situation der Familie bemessen, doch Kinder, die zu wenig Taschengeld bekommen, stehen schnell als Außenseiter da. Doch auch wer zu viel bekommt, ist in seinem Umfeld schnell außen vor – das ruft nämlich Neider auf den Plan. Kinder müssen lernen, dass man für größere Anschaffungen auch sparen muss und dass es auch mal Wünsche gibt, die unerfüllt bleiben. Wer unsicher ist, orientiert sich bei der Festlegung des Taschengeldbetrags am besten bei den engsten Freunden seines Kindes oder spricht das Thema kurz beim nächsten Eltern­ abend in der Schule an. ielen Eltern fällt es schwer, sich mit Kommentaren zur Verwendung des Geldes zurückzuhalten. Gerade das aber ist wichtig. Wir Eltern haben die Beraterfunktion – aber nur, wenn wir gefragt werden! So wird den Kindern vermittelt, dass wir Eltern ihnen einen vernünftigen Umgang mit Geld zutrauen und ihnen unser Vertrauen schenken. Erlaubt ist dagegen, den Kleinkapitalisten daran zu erinnern, wie sinnvoll es sein kann, das Geld nicht auf einmal auszugeben, sondern vielleicht einen Teil davon zu sparen. Die Entscheidung aber trifft das Kind allein. Wichtig ist es nach Ansicht vieler Pädagogen auch, dass man Kindern manche Wünsche verwehrt. Tut man das nicht, bringt man ihnen bei, den eigenen Wert an dem zu messen, was sie haben und geschenkt bekommen. Geld zu verdienen und Geld zu besitzen ist zwar wichtig, aber längst nicht alles im Leben. Neben der ganzen mehr oder weniger strengen Rumerzieherei sollten wir Eltern unseren Kindern ebenfalls vermitteln, dass es nicht entscheidend ist, wie viel Geld man besitzt, sondern dass man als zielstrebiger, aber liebenswerter und glücklicher Mensch durchs Leben geht. Viele wichtige Dinge wie Liebe und Freundschaft kann man sich eben nicht kaufen.

V

truderinger

25

Göhring & Richter

Partnerschaft von Rechtsanwälten Wir setzen uns engagiert für Ihre Interessen ein und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. } Familienrecht } Mietrecht } Unterhalt } Wohnungseigentumsrecht } Scheidung } Erbrecht Göhring & Richter Partnerschaft von Rechtsanwälten Kästlenstraße 32, 81827 München Telefon: 089 / 30 70 33 82 www.muenchner-anwaelte.de

HU/AU +Service Rund ums Auto

unter 6

0,50

Woche

6 bis 7

1,50 bis 2,50

Woche

8 bis 9

2,00 bis 2,50

Woche

10

12,50 Monat

11

15,00 Monat

12

17,50 Monat

13

20,00 Monat

14

22,50 Monat

15

25,50 Monat

16

30,50 Monat

17

41,00 Monat

18

62,00 Monat

Markenservice für alle Fabrikate

die

autowerkstatt Autoservice Waldtrudering GmbH Wasserburger Landstraße 256 81827 München Tel. (089) 43 77 83 80 www.die-autowerkstatt.de waldtrudering@die-autowerkstatt.de

Reparaturen aller Fabrikate Telefon: 081 06 72 35 KFZ-Meisterbetrieb Zehetmair 85591 Vaterstetten (gegenüber Aral)

Zahlungsweise

Der Frühjahrsputz steht vor der Tür! Hochwertige Reinigungsprodukte + Profi-Reinigungsprodukte + Top-Beratung für Gewerbe und privat Persönliche-Beratung für Gewerbe (Produkte auch in handelsüblichen Größen) und Privat ✔ Produkte,für die funktionieren Unser Sortiment folgende Branchen:

Ihr

✔ Eine umfangreiche Beratung sichert den Werterhalt

Betrag in Euro

■ Hausmeisterdienste / Gebäudereinigungen ✔ Schont Umwelt und Geldbeutel n! ge Vorteil ✔ Effektive Reinigung = weniger Zeitaufwand rin itb t ■www.kroll-chemie.de Gastronomie / Hotellerie f d m at un au b n k e Ra in nen Kroll GmbH, Chemie+Technik, ■Ingo Krankenhäuser / Arztpraxen eid io hn % n E Akt ut) Bognerhofweg 6, 81825 München-Trudering, c s n s 20 hre mme treug bis 7:30 -16:30 Uhr, Fr.7:30-13 Uhr, Au ■Mo.-Do. Schulen / Kindergärten f I eno nd S ltig 13 Tel.(089) 45 10 55-0, Fax (089) 45 10 55-10, au(ausg u gü 1.3.20 ■info@kroll-chemie.de KFZ-Aufbereitungen / Waschanlagen 3 ■ Industrie ■ Haushalt / privater Bedarf

Alter in Jahren

Räderhotel und Reifenangebote

So viel Taschengeld empfehlen Experten

Ingo Kroll GmbH, Chemie+Technik Bognerhofweg 6, 81825 München Tel. (089) 45 10 55 0, Fax (089) 45 10 55 10 info@kroll-chemie.de, www.kroll-chemie.de


Alle Jahre wieder: Vor dem Wiesnstart findet der traditionelle Einzug der Wiesnwirte statt

s te er w s en s is W & e in m er T n s e i W 1. 8 1   r u z Datum

Uhrzeit

Termine und Veranstaltungen

20.09.14

11 Uhr

Einzug der Wiesn-Wirte

Samstag

20.09.14

12 Uhr

Eröffnung der Wiesn im Festzelt Schottenhamel

Sonntag

21.09.14

10 Uhr

Oktoberfest-Trachten- und Schützenzug

Dienstag

23.09.14

12–18 Uhr

1. Familientag mit ermäßigten Fahr-, Eintritts- und Imbisspreisen

Sonntag

28.09.14

11 Uhr

Standkonzert der Wiesn-Kapellen zu Füßen der Bavaria

Dienstag

30.09.14

12–18 Uhr

2. Familientag mit ermäßigten Fahr-, Eintritts- und Imbisspreisen

Sonntag

05.10.14

12 Uhr

Böllerschießen auf den Stufen zur Bavaria anlässlich des Oktoberfest-Landesschießens des Bayerischen Sportschützenbundes

Samstag

Was man noch wissen sollte } Die Bierzelte öffnen werktags um 10 Uhr und schließen um 23.30 Uhr. Letzter Bierausschank um 22.30 Uhr. Lediglich Käfer‘s Wiesnschänke und das Weinzelt haben bis 1 Uhr geöffnet, letzter Ausschank ist dort um 0.15 Uhr. } Am Wochenende und an Feiertagen öffnen die Bierzelte bereits um 9 Uhr. } Bei den Schaustellern herrscht Betrieb von 10 Uhr bis 23.30 Uhr, Freitag und Samstag bis 24 Uhr.

} Bitte beachten Sie, dass an stark besuchten Tagen, zum Beispiel am Wochenende, von der Mitnahme von Kindern und Kinderwägen abgeraten wird. Speziell in den Festzelten oder auch schon am Eingang zur Festwiese kann es sein, dass Ihnen der Zutritt mit einem Kinderwagen verwehrt wird. Kinderwägen wie andere Gepäckstücke können jedoch in der Gepäckaufbewahrung abgegeben werden. } Die offiziellen Familientage sind jeweils am Dienstag von 12 Uhr bis 18 Uhr und bieten verringerte Preise bei fast allen Anbietern.

Weitere Infos unter www.oktoberfest.de

Quelle: www.oktoberfest.de

} Das 181. Oktoberfest 2014 findet statt vom 20. September, 12 Uhr, bis zum 5. Oktober, 23.30 Uhr.


Freizeit, Kultur & Familie Ι

O‘zapft is ... Frisch zum Oktoberfest präsentiert der bayerische Traditionsjuwelier Manfred Hilscher die aktuelle Kollektion seiner in München gefertigten „Wies‘n Uhr 2014“. Die Munich Watch, das It-Item des Oktoberfestes schlechthin, steht bereits in seiner eigenen im Jahr 2006 begründeten Tradition. Die jährliche Neuauflage der stets der bayerischen Tradition verbundenen Munich Watch, erfreut sich nicht nur bei Oktoberfestliebhabern und Sammlern größter Beliebtheit. Längst avancierte die Munich Watch zur Botschafterin wahren bayerischen Brauchtums in aller Welt. Ein Münchner Kindl eben. Erhältlich solange der Vorrat reicht, ab dem 10.9. bei Juwelier Hilscher für 99–499 Euro. www.juwelier-hilscher.de

GEWINNEN SIE

die aktuelle Damen-Munich Watch mit Swarovski-Lünette

Einfach Postkarte mit dem Stichwort „Munich Watch“ an: Typoglyph GmbH, Truderinger Straße 302, 81825 München oder per E-Mail an: gewinnspiel@typoglyph.de Einsendeschluss ist der 26. September 2014

Kultige Wiesn-Trends 2014 Lederhosen nach Maß! „WildLand“ fertigt hochwertigste Lederhosen aus sämisch gegerbtem Hirschleder. Das Außergewöhnliche daran sind die verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten. Die „Lederne“ kann mit alten Zunftzeichen, Familienwappen und Sonderstickereien verziert werden. Verwirklichen Sie Ihre Ideen! Alle Stickmotive werden dann authentisch umgesetzt und mit alten Vorlagen verbunden, sodass sie niemals zu modern oder gar kitschig wirken. Ein Stück zum vererben!

truderinger

27

Wiesn Warm up am 19.09.2014 ab 19:00 Uhr für typische Wies‘n Gaudi und Unterhaltung mit der Band „WM Duo“ ist gesorgt!

Eintritt 10,- €

inkl. Begrüßungscocktail Um Reservierung wird gebeten unter Tel. 0173 921 1077 Email: reervierung@dorfschenk.de

Die urige Location für Ihre Veranstaltung buchbar für Feste & Feiern in 85551 Kirchheim, Hausen 11

WildLand, Grasbrunner Straße 1, 85640 Putzbrunn Im September: Mo-Fr 11–19 Uhr, Sa 10–17 Uhr www.lederhosenmacherei.de

Urlaub vom Alltag

Das hat Charme Künstlerin Anja Frackmann füllt normalerweise große Leinwände mit ihrer zeitgenössischen Kunst. Jetzt kreiert sie auch personalisierte Schürzen, Taschen, Kissen und antike Schachteln. Wer will, lässt sich sein Lieblingsmotiv aufmalen. Preise der Accessoires zwichen 50 und 300 Euro. www.anja-f.de

Beginnen Sie den Tag mit einem entspannten Frühstück unter Palmen oder belohnen sich am Abend mit einem kühlen Cocktail. Mo-Fr 10 Uhr bis 1 Uhr Sa & So 9 Uhr bis 1 Uhr

Kreiller`s NO2 auch in Markt Schwaben

Kreillerstraße 21, 81673 München Tel. (089) 45458333, www.kreillers.com


28

truderinger

Ι Veranstaltungstipps

Veranstaltungs-

kalender

Ausgesuchte Termine von September bis November 2014 Donnerstag, 18. September 20 Uhr, Kleines Theater Haar Frederic Hormuth – Mensch ärgere dich! Wenn er sich besonders schön über etwas ärgert, dann haut er auf seinen Buzzer. Dann lässt er seinen leuchtend roten Alarm-Knopf brummen und hat gemeinsam mit dem Publikum diebische Freude am befreienden Rabatz. Der Kabarettist dreht auf und zeigt uns nach dem Motto „Schöner ärgern!“, worüber sich zu empören wirklich lohnt und wie viel Spaß man dabei haben kann. www.kleinestheaterhaar.de

Dienstag, 23. September 14 Uhr, Olympiapark Führung durch den Olympiapark mit Ingrid Oxfort Mutig wurden aus den Brachflächen des ehemaligen Flugplatzes und den Schuttbergen liebliche Landschaften und zeitlose Architektur geschaffen. Der Olympiapark „lebt“: Immer wird neu gebaut und renoviert. Heute leben Tausende Menschen hier, Millionen erholen sich hier, genießen Kultur- und Sportereignisse oder feiern. www.truderingerkulturkreis.de

Donnerstag, 2. Oktober 20 Uhr, Kulturzentrum Messestadt Iron Hand – The best of New Country Die Band um Robert Ivanov importiert die Hits der New-Country-Szene aus den USA. Ob Keith Urban, Carrie Underwood, Dixie Chicks, Brad Paisley u. v. m. Doch auch Sting, Bruce Hornsby und viele andere hat die Band im unvergleichlichen New Country Sound mit im Gepäck! Perfekt aufeinander eingespielt und mit dem Herz am rechten Fleck, spielt sich diese Band die Seele aus dem Leib. www.kulturzentrum-messestadt.de

Samstag, 11. Oktober 10 bis 16 Uhr, WaBuLa Aktionstag Herbstfest Wasserburger Landstraße Letztes Jahr war den Veranstaltern das Wetter nicht wirklich wohlgesonnen, doch dieses Jahr wird alles besser werden. Mit einem vielfältigen Programm und kulinarischen Angeboten begeistert der Aktionstag vieler Geschäftsleute auf der Wasserburger Landstraße die

Stadtteilbewohner und viele weitere interessierte Bürger. Dieses bunte Treiben sollten Sie sich nicht entgehen lassen! www.wabula.org

Sonntag, 19. Oktober 17 Uhr, Kleines Theater Haar SaSa – ein rhythmisches Abenteuer Das Duo „SaSa“, Yuko Saito und Maurizio Saccomanno, präsentiert in seinem Konzertprogramm Musik mit Marimbaphon und Schlagzeug/Percussions. In ihren Kompositionen verbinden sie die unterschiedlichen Einflüsse ihres musikalischen Werdeganges; ein Aufeinandertreffen und die Verschmelzung von klassischen Wurzeln, Improvisation, Jazz, Worldmusic und Poesie. www.kleinestheaterhaar.de

Fr., 24. + Sa., 25. Oktober 8–23 Uhr, Gasteig DigitalAnalog Zum 14. Mal digitale und analoge Kultur aus der ganzen Welt – völlig kostenlos, da alle Künstler/innen und Mitarbeiter/innen ehrenamtlich an diesem Projekt mitarbeiten. Seit zwölf Jahren steht DigitalAnalog gegen starre Genre- und Szenegrenzen, ist eine Plattform zwischen Audio und Video, Subund Popkultur, Klub und Experiment. Das Leben ist auf dem DigitalAnalog greifbar!. www.digitalanalog.org/www.gasteig.de

Mittwoch, 5. November ab 19 Uhr, Kulturzentrum Trudering Martin Zingsheim – Kopfkino Wäre Assoziations-Hopping olympisch, Martin Zingsheim könnte sich Hoffnung auf

Medaillen machen. Ein sprachlich wie musikalisch virtuoses Abenteuer über Gott und die Welt, Liebe und Hass, ­Erziehung und Pauschalreisen. Ein pädagogisches Musical findet auf dem örtlichen Spielplatz statt, Immanuel Kant wird marketingstrategisch neuvertont und eine geheimnisvolle Kerstin weiß die Lösung für alle Probleme der Menschheit. Am Rande des Scharfsinns redet, spielt und singt sich der Kabarettist durch seine eigenen Geistesblitze. www.kulturzentrum-trudering.de

Sonntag, 16. November 19.30 Uhr, Kulturverein Haar Barbara Doll und Patricia Pagny Die Ausnahmegeigerin Barbara Doll trat als Solistin im Doppelkonzert von Bach mit Nigel Kennedy auf; war Gastkonzertmeisterin des English Chamber Orchestra, des Münchner Kammerorchesters, der Camerata Salzburg u. a. Zusammen mit der wunderbaren Pianistin Patricia Pagny interpretiert sie „Klassik pur“. „Ihr Spiel ist von brillanter, schöpferischer Souveränität und suggestiver Kraft.“ Und – ganz nebenbei – ihr Bezug zu Haar ist ihr Patenonkel, der Ruhestandspfarrer Karlheinz Doll. www.kulturverein-haar.de

26. bis 30. November täglich 9.30–19 Uhr, Messe München BAUEN, EINRICHTEN, WOHNEN Die Heim + Handwerk ist Deutschlands größte Verbraucherausstellung mit einem kompletten Branchen-Überblick und mit Lösungen nach Maß. Das interessante Rahmenprogramm zeigt außerdem vielfältige Möglichkeiten und Trends von morgen rund ums Bauen, Einrichten und Wohnen. www.heim-handwerk.de


Suchen Sie einen geräumigen Van oder möchten Sie sich mal wieder massieren lassen? Klappen Sie diese Seiten auf … und Sie werden fündig!

TRUDERING * TRUDERING * TRUDERING * TRUDERING Parkähnliches Grundstück Hervorragende Infrastruktur Kindgerechtes, naturnahes und grünes Wohnen mit Innenstadtnähe Wohnungsbeispiele 1-Zimmer-Wohnung 2-Zimmer-Wohnung 3-Zimmer-Wohnung 4-Zimmer-Wohnung

BHB

EG 1. OG 1. OG 1. OG / DG

B a ye r n·

30,32 m² Wfl. 47,63 m² Wfl. 80,27 m² Wfl. 107,56 m² Wfl.

Energiebedarfsausweis: KFW-Effizienzhaus 70 EnEV 2014, wesentl. Energieträger: Gas- und Wärmepumpe 52,9 – 64,3 kwh (m²/a) BJ: 2015

€ 179.000,– € 295.000,– Verkaufsbüro: Truderinger Straße/Ecke Michael-Seidl-Straße Öffnungszeiten: Do. 15 – 17 Uhr, Sa./So. 14 – 17 Uhr € 469.000,– € 619.000,– Beratung + Verkauf

i n f o @ b h b - b a ye r n . d e·

KW36_BHB-Trudering_185x75_Truderinger.indd 1

089/64 19 28-83

w w w.bhb-bayern.de 01.09.14 16:37


Let’s Dance: Tanzen macht nicht nur Spaß, sondern wirkt sich positiv auf Körper und Geist aus

Auf zu neuen Taten ... Adieu, schöne warme Sommerzeit mit deinen lauen Abenden und sonnigen Nachmittagen. Doch wer nun denkt, dass der Herbst in Sachen Freizeit nichts zu bieten hätte, der irrt sich gewaltig. Ob allein oder mit Freunden, im Freien oder drinnen: Jetzt beginnt die Jahreszeit, in der Sport, Spaß, Kultur, Geselligkeit und Bildung richtig viel Freude bringen. Vielerorts hat auch die Anmeldefrist für neue Kurse bereits begonnen – lassen Sie sich von unseren Freizeittipps inspirieren und genießen Sie die Zeit ...


Freizeit, Kultur & Familie Ι

truderinger

31

Tanzen macht glücklich

K

ürzere Tage und längere Nächte? Das klingt nach der ein oder anderen guten Gelegenheit, das Tanzbein zu schwingen. Zwei linke Füße? Gibt es nicht. Tanzen kann Sport sein, Tanzen ist aber vor allem aktive Freizeitgestaltung. Sich zu Musik zu bewegen, sei es nach Tanzschritten oder frei, wirkt entspannend und ist eine Wohltat für die Seele. In Trudering erwartet Sie Tanz und Freizeitvergnügen auf höchstem Niveau. Aus dem Ballett- und Tanzforum, erfolgreich aufgebaut von Frau Claudia Staab-Severi, wurde jüngst das von Günter Grießer geleitete „Tanzwerk München“. In facettenreichen Kursen, Workshops und Trainings für Bambini, Kinder, Jugendliche und Erwachsene vermitteln erfahrene TänzerInnen und TanzpädagogInnen eine riesige Bandbreite an Tanzstilen – von Einsteiger-Stufen über sämtliche NiveauStufen für mittlere und fortgeschrittene Tänzer. Ob Sie alleine tanzen möchten, klassische Tänze, Ballett, Jazztanz oder Hip-Hop bevorzugen oder Ihren Körper mit BOOTY BARRE®, Zumba® & Co. effektiv formen möchten – im Tanzwerk München finden Sie mit Sicherheit das für Sie passende Angebot. Übrigens: Kinder haben hier sogar die Möglichkeit, für nur 20 Euro vier Wochen lang zu schnuppern! Tanzwerk München, Wasserburger Landstraße 141, 81827 München Telefon (089) 41140671, www.tanzwerk-muenchen.de

leckere Pilzzeit

S

chöne Momente im Freien lassen sich aber auch ohne Sportfaktor genießen. Verbinden Sie doch einen Herbstausflug in den Wald mit Pilzesammeln. Für die einen ist die Schwammerl-Suche eine Trophäen-Jagd, für die anderen einfach nur Ruhe, Konzentration, Meditation – so oder so eine schöne Freizeitaktivität für die ganze Familie, und Ihre Kinder können viel Spannendes dabei entdecken. Nach der erfolgreichen Suche können Sie sich die frische Beute dann zu Hause schmecken lassen. Während der Pilzsaison (Anfang August bis Mitte Oktober) bietet der Verein für Pilzkunde München e. V. jeden Montag (außer an Feiertagen) von 10 bis 13 Uhr und 16.30 bis 18 Uhr im Rathaus am Münchner Marienplatz eine Pilzberatung an. Bringen Sie Ihr gefülltes Körbchen einfach mit. www.pilze-muenchen.de

Musik-Spiel-Spaß für Groß und Klein

Über den Wolken

D

as Drachensteigen darf im Herbst natürlich nicht fehlen. Dazu muss es eigentlich nur trocken sein und mitunter reicht auch schon ein laues Lüftchen. Ab drei, vier Jahren können Kinder unter dem wichtigen Motto „Der Mensch muss den Drachen beherrschen, nicht umgekehrt“ ihren ersten kleinen Drachen steigen lassen, selbstverständlich unter den wachsamen Augen der Eltern oder Großeltern. Ob selbst gebastelter oder gekaufter Drache, spielt dabei keine Rolle. Packen Sie den fliegenden Gefährten ein, und auf in den Riemer Park, denn dort bläst der Wind am schönsten. Eine große Auswahl an Drachen für kleine und für erfahrene Bändiger gibt es übrigens bei Spielwaren Fuchs, Truderinger Straße 314, 81825 München

Jetzt anmelden! Singen, tanzen, lachen und ganz nebenbei Kinder entsprechend ihrer Entwicklung (3 Mon. – 6 J.) ganzheitlich fördern. Kursangebot: Musikgarten, Musik, Tanz & Theater sowie musikalische Früherziehung. MuSiTa Musik für Singvögel und Tanzmäuse Tel.: (089) 20 33 03 55 E-Mail: kontakt@musita.de www.musita.de


32

truderinger

Ι Freizeit, Kultur & Familie Egal ob Sie sich im Außenwarmbecken mit Strömungskanal oder in der gemütlichen Loft­ sauna entspannen, das „Michi“ ist immer einen Besuch wert

Schwimmen & entspannen BadespaSS & Wellness in Ihrer Nähe Michaelibad Heinrich-Wieland-Straße 24 25-m-Sportbecken, Nichtschwimmerbecken, Eltern-Kind-Bereich Wasser-Spiellandschaft, 84-m-Abenteuerrutsche, Außenwarmbecken Finnische Sauna, Erd-Loft-Sauna, Sanarium mit Farblichtern, Dampfbad, Freiluft­terrasse mit goßem Tauchbecken, Kneippbecken Prinzregentenstadion Prinzregentenstraße 80 Saunalandschaft auf 1.300 Quadratmetern mit finnischer Sauna, Sanarium mit Farblichtern, Außensauna, Dampfbad, Freiluftterrasse mit Tauchbecken, Whirlpool Phönix-bad Ottobrunn Haidgraben 121, Ottobrunn Sprungbecken, Sportbecken, Whirlpool, Erlebnisbecken, Kinderplanschbecken, Diverse Rutschen, Zwei finnische Saunen, Biosauna mit Lichttherapie, wohltuende Eukalyptus-Sauna, Dampfbad, Kelo-Sauna, Kelo-Teichsauna mit ca. 90 Quadratmetern für ca. 100 Personen (beide aus 250 Jahre altem Holz) sowie eine Steinsauna Hallenbad Ismaning Erich-Zeitler-Straße 6, Ismaning Nach der Neueröffnung ist hier neben Sport, Spaß & Spiel auch Saunieren angesagt. Von der heißen Aufguss­sauna bis zum sanften Dampfbad ist für jeden das Richtige dabei.

Fotos: SWM/Kerstin Groh

W

assersport macht im Herbst mindestens genauso viel Spaß. Von schnellen Rutschen übers wohligwarme Außenbecken bis hin zu Sprungbrettern ist im Phönix-Bad in Ottobrunn, im neuen Ismaninger Hallenbad und den M-Bädern für jeden Geschmack etwas dabei. Auch für den nötigen Erholungseffekt ist gesorgt: Mit Restaurant, Wellness und vielseitigen Saunalandschaften rund um München kommen auch die relaxten Menschen unter uns nicht zu kurz. Wer übrigens jetzt mit dem Saunabaden beginnt, stärkt dadurch seine Abwehrkraft und kommt so mit großer Wahrscheinlichkeit gesund durch das Winterhalbjahr. Gleichzeitig ist die Sauna Balsam für die Seele: In der wohligen Wärme kann sich der „gestresste“ Körper optimal entspannen, und durch das finnische Bad freigesetzte „Glückshormone“ sorgen für uneingeschränktes Wohlbefinden. Nach den Sommerferien beginnen in den Bädern wieder zahlreiche Kurse für alle Zielgruppen. Verschiedene Aqua-Fitness-Kurse für unterschiedliche Leis­ tungsgruppen werden ebenso angeboten wie verschiedene Aqua-Fitness-Programme und Babyschwimmen.


uns: en Sie d n fi o S libad Michae ndh-Wiela ic r in e H 24 Straße en Münch 81735

Gesundes Training im Wasser Aqua- und Schwimmkurse in den M / Bädern

Sie wollen sich fit halten? Ohne großen Aufwand und ganz in Ihrer Nähe? Im Michaelibad können Sie aktiv etwas für Ihre Fitness zu tun. Allein die Wirkung des Wassers unterstützt Sie dabei: Training im Wasser ist fünfmal wirksamer als entsprechende Bewegungen an Land. Die Angebote gibt es mit und ohne Anmeldung. Bei Kursen mit Anmeldung bauen die Inhalte von Stunde zu Stunde aufeinander auf, so dass Sie einen optimalen Lernerfolg erzielen. Die Programme ohne Anmeldung bieten höchstmögliche Flexibilität bei Ihrer wöchentlichen Fitnessplanung. Buchen Sie Ihren Wunschkurs bequem auf www.swm.de/aquakurse oder persönlich an jeder Hallenbadkasse. Und nach dem Training tut ein Saunabesuch gut. Hier können Sie sich wunderbar erholen und regenerieren. M / Wasser

M / Bäder

M / Strom

7079_Anzeige _M-Bäder_Trudering_185x250mm.indd 1

M / Fernwärme

M / Erdgas

M / net

07.08.2014 15:28:26


34

truderinger

Ι Freizeit, Kultur & Familie

Kino-Highlights in Haar

G

erade im Herbst werden viele Filme veröffentlicht, um die Leute bei schlechtem Wetter ins Kino zu locken. Mit der Popcorntüte in der einen Hand und Schatzi in der anderen tauchen wir ab in aufregende, romantische und komische Abenteuer. Ab September laufen auch in unserem schönen Kino in Haar echte Highlights, wie z. B. „Sin City 2“ am 18.09., „Maze Runner“ am 16.10. oder „Tribute von Panem“ am 20.11. Das Ottobrunner Kino beschert Familien ab dem 27.11. mit „Pinguine 3D“ einen tollen Kinoausflug. www.kino-haar.de, www.kino-ottobrunn.de

Kulturspektakel

D

ie großen Kulturveranstaltungen waren während der Sommerferien Mangelware, aber das ändert sich in den nächsten Tagen. Der große goldene Kultur-Herbst wird eingeläutet. Ob Lust auf Ausstellung, Konzert, Musical, Ballett oder Theater – in unserer Wahlheimat stehen wir durch das enorme Angebot oft vor der Qual der Wahl. Dennoch möchten wir Sie auch etwas aufs Land locken und empfehlen Ihnen die siebte Auflage des Schlierseer Kultur-Herbst vom 10.10. bis 31.10.2014. An 19 Tagen finden an zehn Veranstaltungsorten 22 Angebote gewohnt hochkarätiger Künstler aus den Bereichen Musik, Theater, Lesung, Kabarett, Kunst statt – sowie mit dem „Kinder Kultur-Herbst” ein neues, fantastisches Programm für Kinder. Informationen und Tickets am besten über MünchenTicket, www.muenchenticket.de

Publikumsmagnet: Egal ob auf Schiene, Straße oder Luft, im Miniland ist immer viel los

Viel Verkehr im Miniland „Von der Nordsee bis zu den Alpen“ können die Besucher im Miniland im nahen Kirchheim auf einen Streifzug durch Deutschland in Miniatur gehen. Auf einer Fläche von über 400 Quadratmetern machen sich 100 Lokomotiven aus der 175 Jahre langen Eisenbahn-Geschichte auf den Weg durch liebevoll gestaltete charakteristische deutsche Landschaften. Genauso faszinierend ist das einzigartige Flugsystem mit seinen echten Flugzeugstarts und -landungen. Ein gemütliches Bistro lädt die Besucher zu Kaffee und Kuchen oder einem kleinen Imbiss ein, und auch für die kleinen Besucher gibt’s viel Spaß im großzügig gestalteten Spielbereich. Miniland München, Hürderstraße 4, 85551 Kirchheim Ortsteil Heimstetten, www.miniland.de

WILLKOMMEN BEI SUPERCYCLES IN MÜNCHEN HIER FINDEN SIE RÄDER ALLER ART MIT TOP SERVICE REPARATUR ALLER RÄDER MÖGLICH

Am Mitterfeld 3, 81829 München/Kirchtrudering Tel. (089) 45 14 56 10, www.supercycles.de


Freizeit, Kultur & Familie Ι

SpieleSpaSS

W

enn es draußen regnet und stürmt, ist die ideale Zeit gekommen, um sich mit Familie oder Freunden zu treffen und gemeinsam Spiele zu spielen. Ein Nachmittag oder Abend bietet sich an, um einen wahren Marathon zu veranstalten. Ob klassische Brettspiele, Kartenspiele oder Karaoke, bleibt dabei ganz Ihnen überlassen. Sie benötigen Inspiration? Dann seien Ihnen die verschiedenen Münchner Spiele-Treffs ans Herz gelegt. Für den Haarer Spiele-Abend im Bürgerhaus Haar stellt das Bayerische Spiele-Archiv Erwachsenen jeden 2. und 4. Dienstag im Monat einen Spiele-Fundus mit jeweils rund 200 aktuellen Titeln zur Verfügung. In Aschheim findet der Spieletreff jeden 1. und 3. Dienstag im Monat in der Segenskirche statt. An jedem Spiele-Abend nehmen etwa 30 bis 50 Personen teil. Die Teilnahme ist kostenlos. Jeder ist ohne vorherige Anmeldung willkommen. Alle Informationen finden Sie im Internet unter www.spiele-archiv.de

truderinger

35

GREENFEE GUTSCHEIN

IM GOLFPARK MÜNCHEN ASCHHEIM ÜBER 18 LÖCHER (Mo-Do) EINFACH AUSSCHNEIDEN UND AN DER REZEPTION EINLÖSEN!

Trödeln & entdecken

W

as gibt es Schöneres, als an einem sonnigen Herbstwochenende gemütlich über einen Flohmarkt zu schlendern, das ein oder andere Schnäppchen zu erstehen und bei netten Gesprächen die Stimmung zu genießen? Natürlich ist es auch ein großer Spaß, einmal die Wohnung auszumisten und mit Freunden einen Tag lang den eigenen Ramsch und Trödel auf dem Flohmarkt an den Mann zu bringen. Die Standmiete beträgt – je nach Flohmarktanbieter – ungefähr 5 bis 15 Euro/ Meter. Wer sich Sorgen um das frühe Aufstehen macht, der ist mit den vom Gewerbe & Eigentümer Verband Trudering e. V. initiierten „Hofflohmärkten“ in Trudering gut bedient – die starten nämlich erst ab 14 Uhr. Am 11. Oktober findet die Neuauflage statt. Ausführliche Infos zu Terminen und Teilnahme finden Sie beim: Gewerbe & Eigentümer Verband Trudering e. V. Truderinger Straße 317, 81825 München Tel. (089) 420446 51, info@gevt-ev.de, www.gevt-ev.de

WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH! Gutschein ist nicht bar auszahlbar. Fixpreis von € 70,für 2 Greenfees. Bis zum 31.12.2014 einlösbar und nicht an Feiertagen und nicht für Turniere gültig. Nur ein Gutschein pro Person einlösbar.

www.gp-ma.de GPMA_AZ_GolfTime_2for1_12-2014_RZ.indd 1 28.04.14 12:33

Haben Sie Interessantes zu berichten?

Halten Sie uns darüber auf dem Laufenden. Wir freuen uns über viele redaktionelle Inhalte und sind bestrebt, diese im truderinger unterzubringen. fe@typoglyph.de


36

truderinger

Ι Freizeit, Kultur & Familie

Dult ist Kult!

Samstag, 18.10. bis Sonntag, 26.10.2014, www.auerdult.de

Foto: SWM/Kerstin Groh

N

achdem der Kater von der Wiesn irgendwann überstanden sein wird, hätten wir während der freudigen Wartephase zum nächsten Oktoberfest noch eine Alternative: Schauen Sie bitte unbedingt auf der Auer (Herbst-) Dult auf dem Münchner Mariahilfplatz in der Au vorbei. Die Dult ist zwar nicht die Wiesn, aber die Besucher schätzen eben diese ruhigere, noch echt münchnerische Atmosphäre. Die Auer Dult gilt als Europas größter Geschirrmarkt. Im Bereich von Trödel und Kuriositäten finden sich mit etwas Glück auch echte Schätze. Das Besondere beim Freiluft-Shopping auf der Dult: Individuelle Beratung ist inbegriffen! Unter Kastanienbäumen endet der DultBummel bei einer zünftigen Brotzeit in gemütlicher Atmosphäre.

LESELUST Doron

für Kinder Englisch zu lernen. Gratis Probestunde jetzt Vereinbaren! Telefon. (089) 45 45 27 56 haar@helendoron.de

Am 26. November erscheint die große Jubiläumsausgabe des truderinger. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Platz! Infos unter kontakt@typoglyph.de oder Tel. (089) 45 80 87-11

F

rühe Dunkelheit? Kein Problem, im Gegenteil! Denn was gibt es Behaglicheres als sich zu der Zeit, wo man sich vor Kurzem noch mit Freunden im Biergarten traf, eine kuschelige Decke aus dem Schrank und ein gutes Buch aus dem Bücherregal zu holen. Doch dieses gilt es noch rasch mit den neuesten Erscheinungen aus der literarischen Welt aufzufüllen. Welche Bücher Sie nicht versäumen sollten zu lesen, das wissen Monika Egelhaaf und Rudolf Forster von der Buchhandlung Lesezeichen in Haar. Die Vielfalt, die Auswahl und nicht zuletzt die persönliche Beratung machen die Buchhandlung zu einer Lieblingsadresse im Sprengel. Lesezeichen, Leibstraße 29, 85540 Haar Tel. (089) 45 67 17 80 www.lesezeichen-haar.de

Neu erschienen: Kinder der Freiheit von Ken Follett


Serie: Vereine im Sprengel, Teil 4: PSV Haar

Sechs gepflegte Außenspiel­ plätze garantieren hervorragenden Spielkomfort für breiten- und leis­tungs­ sportliche Aktivitäten

e erfahkeine Rolle, ob Sie ein Im PSV Haar spielt es d – hier sin r ele Spi erfahrener rene Spielerin oder ein inschaft me Ge der zu der en, freut man sich über jed stoßen möchte

Spiel, Satz und Sieg Seit über 30 Jahren finden sich in der Tennisabteilung des PSV Haar Jung und Alt zum Sporttreiben in ungezwungener Atmosphäre zusammen

U

m einer Frage gleich zuvorzukommen: Nein, im PSV Haar wimmelt es nicht vor Uniformierten. Einst gegründet von Polizisten, besteht der sympathische Verein heute aus rund 230 bunt gemischten Mitgliedern der unterschiedlichsten Berufsgruppen, die sich nicht nur beim Tennis gut verstehen. Sportlich gesehen sind elf Mannschaften im aktiven BTV Spielbetrieb angemeldet, aber auch viele Hobbyspieler nutzen die schön gelegenen sechs Tennisplätze oder die gemütliche Terrasse, um anderen Spielern zuzuschauen oder sich im Biergarten vis-àvis „Sakrisch Guat“ zu stärken. Auch der auf der Anlage befindliche Beachvolleyballplatz bietet im Sommer die Möglichkeit, neben dem Tennisball auch größere Bälle übers Netz zu schlagen. Wird es dann Winter, so reißt der Kontakt der Mitglieder untereinander nicht ab – das steht für ein funktionierendes Vereinsleben. Für alle WinterAktiven findet samstags im nahe gelegenen Racket-Park eine offene Runde aller Altersklassen statt. Dabei ergeben sich viele spannende Doppelpaarungen. Verschiedene Doppelmeisterschaften sowie MixTurniere mit anschließenden Partys gehören zum beliebten Winter-

programm des Vereins. Ein Schwerpunkt der Vereinsarbeit liegt in der Förderung junger Talente. Zusammen mit sechs engagierten Trainern werden die Kleinsten ans Spiel herangeführt, die Jugendlichen bei der Entwicklung des eigenen Stils unterstützt und individuell gefördert, um sie dann später in die Erwachsenen-Teams zu integrieren. Zusammen mit dem Racket-Park und dem TSV Haar bietet der PSV für Kinder und Jugendliche aus dem Münchner Osten die größte Tennisbase und umfassende Trainingsmöglichkeiten. Das Beste an der „schönsten aller Sportarten“ ist, dass man nie zu alt ist, um das Tennisspielen zu erlernen.
 Also, keine Angst! Versuchen Sie es doch einmal auf der Tennisanlage des PSV Haar! Die Tarife sind im Vergleich zu anderen Münchner Vereinen sehr günstig. Insbesondere für Familien und alle anderen familienähnlichen Gemeinschaften bietet der Verein attraktive Konditionen.

Polizeisportverein Haar e. V., Jahnstraße 1, 85540 Haar, www.psv-haar.de, info@psv-haar.de


42

truderinger

Ι Freizeit, Kultur & Familie

Aus- und Fortbildungszentrum für medizinische Berufe Staatlich anerkannte Berufsfachschulen für

Medizinische Fachangestellte Kompetente Kraft in der ärztl. Praxis 1 Jahr Vollzeitunterricht 1 Jahr bezahltes Praktikum Rettungsassistent/in und Notfallsanitäter/in Sachkundige Hilfe im Notfall Fortbildungskurse Fachwirtin, Strahlenschutzkurse, Prüfungsvorbereitung...

Alles Bio: Das Öko-Hoffest im Gut Riem bietet in entspannter Atmosphäre Infos & Genuss satt!

Großes Hoffest im Gut Riem

Am Ostbahnhof

Walner-Schulen Grillparzerstr. 8 . 81675 München Tel.: 089-540 95 50 . info@walner-schulen.de www.walner-schulen.de

Fotos: Ökokiste e.V.

I

m September, wenn die regionale Obst- und Gemüsevielfalt am größten ist, veranstalten die Ökokisten München wieder ihre beliebten Hoffeste. In entspannter Atmosphäre präsentieren sich die Betriebe, ihre Gärtnereien sowie Lieferanten in Olching, am Starnberger See und in München allen interessierten Besuchern. Traditionell am ersten Wiesn-Sonntag, heuer also am Sonntag, dem 21. September, öffnet das Gut Riem seine Pforten für Besucher. Beim großen Ökologischen Hoffest, veranstaltet von der Tagwerk Ökokiste, den Stadtgütern München und dem Bund Naturschutz, wird wieder ein vielfältiges Programm geboten. Butterschütteln und Brotbacken für Kinder, Führungen, Diskussionsforen, Handwerksvorführungen und vieles mehr erwartet die Besucher. Für das leibliche Wohl, selbstverständlich in Bio-Qualität, ist ebenfalls bestens gesorgt. Das Öko-Hoffest findet von 10 bis 18 Uhr im Gut Riem in der Isarlandstraße 1 statt.

Golf CUP BMT 1.2 TSI, 63 kW (85 Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts

kombiniert 4,9/CO -Emissionen, g/km: k

2 Golf CUP BMT 1.2 TSI, 63 kW (85 PS), 5-Gang, 2-Türer

3.255 €.1 n e r a p s ie S

3.2 555€€.1.1 n .2 anre3 p s e r ie S a p s Sie 3.255 €.1 Sie sparen 3.255 €.1 Sie sparen 3.255 €.1 Sie sparen

Golf CUP BMT 1.2 TSI,Ausstattung: 63 kW (85 PS),LM-Räder, 5-Gang, 2-Türer Sitzheizung vorn Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,1/außerorts 4,2/ Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,1/außerorts 4,2/ Golfkombiniert CUP BMT4,9/CO 1.2 TSI,„Easy 63 kWEntry“, (85 PS), Gepäckraumboden 5-Gang, 2-Türer -Emissionen, g/km: kombiniert 113. höhenve 2 g/km: 6,1/außerorts kombiniert 113. kombiniert 4,9/CO2-Emissionen, Kraftstoffverbrauch, l/100 Golf CUP BMT 1.2 TSI,km: 63 innerorts kW (85 PS), 5-Gang, 4,2/ 2-Türer Lendenwirbelstützen, Mittelarmlehne, Ausstattung: LM-Räder, Sitzheizung vorn, abgedunkelte Scheiben, „C Golf4,9/CO CUP BMT 1.2 TSI, 63 kW (85 PS), 2-Türer Ausstattung: LM-Räder, Sitzheizung vorn, abgedunkelte Scheiben, -Emissionen, g/km: kombiniert 113.5-Gang, kombiniert

Kraftstoffverbrauch,2 l/100 km: innerorts 6,1/außerorts 4,2/ Kraftstoffverbrauch, l/100höhenverstellbar, km: innerorts 6,1/außerorts 4,2/ „Compos „Easy Entry“, Gepäckraumboden Lederlenkrad, „Easy Entry“, Gepäckraumboden höhenverstellbar, Lederlenkrad, Ausstattung: LM-Räder, Sitzheizung vorn, abgedunkelte Scheiben, Parklenkassistent, Radio -Emissionen, g/km: kombiniert 113.NSW, kombiniert 4,9/CO 2 Lendenwirbelstützen, Mittelarmlehne, „Climatronic“, ParkPilot, -Emissionen, g/km: kombiniert 113. kombiniert 4,9/CO Lendenwirbelstützen, Mittelarmlehne, „Climatronic“, ParkPilot, „Easy Entry“, Gepäckraumboden höhenverstellbar, Lederlenkrad, 2 Ausstattung: LM-Räder, Sitzheizung vorn, abgedunkelte Scheiben,

Parklenkassistent, NSW, Radio „Composition Colour“ u. v. m. Scheiben, Ausstattung: LM-Räder, Sitzheizung vorn, abgedunkelte Lendenwirbelstützen, Mittelarmlehne, „Climatronic“, ParkPilot, „Easy Entry“, Gepäckraumboden höhenverstellbar, Lederlenkrad, Parklenkassistent, NSW, Radio „Composition Colour“ u. v. m. UVP: 20.945,– € ParkPilot, „Easy Entry“,NSW, Gepäckraumboden höhenverstellbar, Lederlenkrad, Parklenkassistent, Radio „Composition Colour“ u. v. m. Lendenwirbelstützen, Mittelarmlehne, „Climatronic“,

UVP: 20.945,– € NSW, RadioMittelarmlehne, Lendenwirbelstützen, „Climatronic“, Parklenkassistent, „Composition Colour“ u. v. m. ParkPilot, 2 UVP: 20.945,– € 2 Radio „Composition Colour“ u. v. m. Inkl. Parklenkassistent, NSW, UVP: 20.945,– € Hauspreis: Inkl. Erlebnisabholung Wolfsburg

17.690,– € Erle 17.690,–Hauspreis: € 2 Hauspreis: 17.690,– € Inkl. Erlebnisabholung Wolfsburg UVP: 20.945,– 17.690,– € Hauspreis: €2 Inkl. Erlebnisabholung Wolfsburg UVP: € 1€2für Gegenüber der20.945,– UVP des Herstellers ein verHauspreis: 17.690,– Inkl. Erlebnisabholung Wolfsburg Gegenüber der UVP des Herstellers für ein vergleichbar ausgestattetes Modell. Gilt nur bei Inzah2für ein verGegenüber der UVPder des UVP Herstellers für ein verGegenüber des Herstellers Gilt nur bei Inza gleichbar Modell. 2Wolfsburg Hauspreis: 17.690,– €ausgestattetes Inkl. Erlebnisabholung lungnahme Ihres Gebrauchtwagens (ausgenommen gleichbar ausgestattetes Modell. Gilt nur bei Inzah1

1

1

2

2

nur beiGebrauchtwagens Inzahgleichbar ausgestattetes Modell. 1Audi, SEAT, Škoda, Porsche, Volkswagen Gegenüber der UVP des Herstellers für einNutzfahrver-Gilt Ihres lungnahme (ausgenomme lungnahme Ihres Gebrauchtwagens (ausgenommen 2 Ihres Gebrauchtwagens (ausgenommen zeuge)lungnahme mit mindestens 4 Monaten gleichbar ausgestattetes Modell. GiltZulassungsdauer nur bei InzahAudi, SEAT, Škoda, Porsche, Volkswagen NutzfahrAudi, SEAT, Škoda, Porsche, Volkswagen Nutzfahr1 Namen. lungnahme Ihres Gebrauchtwagens (ausgenommen auf Ihren Nur solange derHerstellers Vorrat reicht. Audi, SEAT, Škoda, Porsche, Volkswagen NutzfahrGegenüber der UVP des für ein verzeuge) mit mindestens 4 Monaten Zulassungsdauer 2mit mindestens 4 Monaten Zulassungsdaue Audi, Škoda, Volkswagen Nutzfahrzeuge) Abb. SEAT, zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. gleichbar ausgestattetes Gilt nur bei Inzahzeuge) mitPorsche, mindestens 4Modell. Monaten Zulassungsdauer auf Ihren Namen. Nur solange der Vorrat reicht. zeuge)auf mit mindestens 4 Monaten Zulassungsdauer lungnahme Ihres Gebrauchtwagens Ihren Namen. Nur solange der (ausgenommen Vorrat reicht. auf Ihren Namen. Nur solange der Vorrat reicht. Abb. zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. auf IhrenAudi, Namen. Nur solange der Vorrat reicht. SEAT, Škoda, Porsche, Volkswagen NutzfahrAbb. zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Abb. zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Abb. zeigt Sonderausstattungen Mehrpreis. zeuge) mit mindestensgegen 4 Monaten Zulassungsdauer 2

auf Ihren Namen. Nur solange der Vorrat reicht. Abb. zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis.

Ihr Volkswagen Partner Autohaus Feicht GmbH Ihr Volkswagen Partner Autohaus Feicht GmbH Ihr Volkswagen Autohaus Münchner Straße 39,Partner 85540 Haar, Tel. 089Feicht / 45 30GmbH 37-0, www.feicht.de IhrMünchner Volkswagen Autohaus Straße 39,Partner 85540 Haar, Tel. 089 / 45Feicht 30 37-0,GmbH www.feicht.de Münchner Straße 39, 85540 Haar, Tel. 089 / 45 30 37-0,GmbH www.feicht.de Ihr Volkswagen Partner Autohaus Feicht GmbH Ihr Volkswagen Partner Autohaus Feicht Münchner Straße 39, 85540 Haar, Tel. 089 / 45 30 37-0, www.feicht.de

Münchner Straße 39, 85540 Tel. 089 / 45 Tel. 30 37-0, Münchner Straße 39,Haar, 85540 Haar, 089www.feicht.de / 45 30 37-0, www.f


Freizeit, Kultur & Familie Ι

truderinger

43

Glückliche Kinder Musik ist Balsam für Körper, Geist und Seele, auch für die Kleinsten

D

ie ersten sechs Lebensjahre eines Kindes sind die wichtigsten für seine geistig-­ seelische Entwicklung. In dieser Zeit erkunden Kinder völlig unbefangen alles Neue. Macht man das Kind in dieser Phase mit Musik und Musikinstrumenten ganz spielerisch vertraut, wird es auch später selbst ganz unbefangen musizieren können. Jüngste wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen, dass sich das frühe Musizieren förderlich auf die Entwicklung von Intelligenz und Sprache wie auch auf die soziale Kompetenz und Teamfähigkeit von Kindern auswirkt. Auf diesen Erkenntnissen beruht das Konzept der musikalischen Früh­

„Für Kinder und Eltern eine Insel der Erholung und Inspiration!” förderung bei MuSiTa – Musik für Singvögel und Tanzmäuse. Das Kurs­angebot umfasst ein breites Spektrum für alle Altersklassen zwischen drei Monaten und sechs Jahren: Von Kursen für Musikgarten über musikalische Früherziehung bis hin zu Musik, Tanz und Theater ist alles geboten. In sieben Kursräumen in Waldtrudering, Trudering, Berg am Laim, Haar, Vaterstetten und Ottobrunn lässt das erfahrene Team von MuSiTa mit viel Einfühlungsvermögen und Leidenschaft Kinder erleben, wie viel Freude im gemeinsamen Musizieren, Singen und Tanzen liegt. MuSiTa – Musik für Singvögel und Tanzmäuse, 7x in München und Umgebung Tel. (089) 20 33 03 55, E-Mail: kontakt@musita.de, www.musita.de

Unterhaltung pur Action, Spannung, Comedy oder Kinderfilm – die zwei komfortablen Kinosäle mit jeweils 150 Plätzen bieten Kinogenuss mit wöchentlichem Filmwechsel. Reservieren Sie sich Ihren Lieblingsplatz einfach und schnell im Internet oder rufen Sie an. Ob hinten, vorne oder mittendrin – wählen Sie Ihren Wunschplatz bei der Kartenbestellung gleich mit aus. Hier macht Kino Spaß! Haarer Kinos Jagdfeldring 97, 85540 Haar Tel. (089) 45 60 09 95 www.kino-haar.de

Unbeschwert heranwachsen in historischem Ambiente Das Minihaus München bietet im Bognerhof qualitativ hochwertige Krippen- und Kindergartenplätze an. Dabei setzen wir ein besonderes pädagogisches Konzept um, das die individuellen Bedürfnisse der Kinder gezielt aufgreift. In einer Atmosphäre von Geborgenheit, Wärme und Sicherheit können Ihre Kleinen fröhlich die Welt entdecken und dabei Lernfreude, Selbstbewusstsein, Sozialkompetenz und die eigene Persönlichkeit entwickeln. Besuchen Sie uns am

Tag der offenen Tür

tober 2014 Samstag 11. Ok bis 17.00 Uhr.

von 10.00 Erleben Sie Bauernhofatmosphäre: nnen, Angelspiel, } Mitmachaktionen, Schubkarrenre minken ersch Kind tler, küns ungs rhalt Unte erhofs Bogn des } Einblick in die Geschichte de Stun n volle r jede zu } Hausführung Für Essen und Getränke ist gesorgt.

Truderinger Str. 293 · 81825 München Telefon 089 / 41 11 49 - 400 Telefax 089 / 41 11 49 - 499 www.minihaus-muenchen.de


44

truderinger

Ι Tipps für Kids

Sa/So. 20./21.09., 12 bis 17 Uhr – Drachenfest Beim Drachenfest findest du alles, was fliegt und gleitet. Von einfachen Papierfliegern bis zu abenteuerlichen Flugobjekten, welche in den Werkstätten gerne nachgebaut werden können. „Drachenexperten“ verraten dir Tipps und Tricks und laden dich ein zu einer großen Lenkdrachenvorführung. Mehr unter: www.echo-ev.de So. 21.09., 16 Uhr – Kasperl und der Geist Im Theaterbus von Josef Schwarz können sich schon die Kleinsten auf abenteuerliche Geschichten in einer ganz besonderen Theater­ atmosphäre freuen. Einsteigen, Platz nehmen und sich verzaubern lassen! Weitere Informationen unter: www.kleinestheaterhaar.de Sa. 27.09 bis So. 28.09., ab 10 bis 16 Uhr – Der Natur auf der Spur Mit Kompass und Karte streifen wir durch die Wälder und über die Felder rund um den Schafflerhof und entdecken und beobachten Wildtiere und Naturphänomene. Für Kinder von 6 bis 14 Jahren. Maximal 10 Teilnehmer. Mit oder ohne Übernachtung. Auch einzelne Tage buchbar. Informationen unter: www.echo-ev.de Fr. 3.10., 14 bis 18 Uhr – „Haar ­United“ Das große Nationenfest für die ganze Familie! Und wir sind natürlich auch da! Alle sind herzlich eingeladen, dieses Fest zu besuchen und zu bereichern. Haar feiert, und alle machen mit! Ort: Wieselweg, rund ums Dino. www.familienzentrum-haar.de Mi. 15.10. bis Fr. 17.10. – „Litera­ Tour“ Die Autorinnen Juliane Breinl, ­ hrista KnapJennifer Feldbusch und C pik stellen ihre Bücher vor. Besucht uns zahlreich und lauscht den spannenden Geschichten. Im Anschluss an die Lesungen gibt es ein Mitmachprogramm. Im Denkarium und in 65°Ost mit Schulklassenprogramm am Vormittag und Offenem Programm nachmittags! Mehr unter: www.quax-riem.de

So. 19.10., 10 Uhr – Musiktheater für die ganze Familie Cervantes‘ berühmter Ritter Don Quichotte und sein treuer Knecht Sancho Panza machen sich auf durch die Felder von la Mancha, um das Bauersmädel, pardon: die geliebte Dulcinea zu erobern. Concierto präsentiert die schönsten Geschichten aus dem verrückten Leben des Hidalgos in einer pfiffigen Inszenierung für die ganze Familie. Weitere Informationen unter: www.gasteig.de Mo. 27.10 bis Fr. 31.10. – Indianer­ herbstcamp an der pädagogischen Farm Ein Bauernhof mitten in der Stadt – der Ort für große Ferienabenteuer mit Tieren und neuen Freunden. Hier kann man ein Insektenhotel bauen, Reitausflüge machen, die Tiere verpflegen oder bei wilden, spannenden und informativen Naturerlebnisspielen mitmachen. Für Kinder von 6 bis 10 Jahren, die eine Biovollverpflegung genießen dürfen. Anmeldung erforderlich: www.naturindianer-kids.de

bringen so die Geschichte zu einem guten Ende. Weitere Informationen unter: www.kulturzentrum-trudering.de So. 9.11., 16 Uhr – „Auf dem musi­ kalischen Jahrmarkt“ Marktschreier und Muskelprotz, Kasperl und Gretel, Teufelsgeiger und Schlangenbeschwörer. Auf dem Jahrmarkt ist viel geboten. Gemeinsam erkundet mini. musik mit den Kindern diesen bunten Rummelplatz mit Musik aus der ganzen Welt: Klarinette, Violine, Harmonium, Bass, Klavier und Trommeln. Für Kinder ab 3 Jahren. www.gasteig.de Fr. 14.11., 17 bis 17.45 Uhr – (K)ein toller Käfer – Die Jagd nach dem Baumfresser Die Vorlesungen der Kinder Uni Haar finden im Musiksaal der Mittelschule Haar, St-Konrad-Str. 7 (Rückeingang Friedrich-Ebert-Straße, Sportplatz), statt. Für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren. Weitere Informationen unter: www.kinderuni-haar.de

Di. 28.10. bis Do. 30.10., ab 10 Uhr – Ein Bilderbuch des „Blauen Rei­ ter“ Wir reisen durch das Fotoalbum der Künstler und tauchen mit allen Sinnen ein in ihre Bilder und Geschichten aus dem Orient. Mithilfe gestalterischer Tipps entsteht an den drei Workshop­ tagen unser eigenes Kunst-Reise-Bilder-Buch. Für Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren. Anmeldung erforderlich unter: Tel. (089) 36108171 schatzsuche@kuki-muenchen.de. Infos: www.lenbachhaus.de

Di. 18.11., 14.30 bis 17 Uhr – Vogel­ futterhäuschen basteln in der Südpolstation Hoffentlich noch lange vor dem ersten Schneefall werden Futterhäuschen aus Holz geschreinert, die in Sichtweite deines Fensters aufgehängt werden. So können alle Vögel, die hier überwintern, die kalte Jahreszeit gut überstehen und du kannst das hektische Treiben rund um die „Vogeltankstelle“ vom warmen Zimmer aus bestens beobachten. Für alle Kinder ab 8 Jahren. Infos und Termine: www. feierwerk.de

Mi. 29.10., 15 Uhr – Kindertheater: Hänsel und Gretel Das Augsburger Theater „Fritz und Freunde“ inszeniert für die Kleinen und Großen ein vergnügliches Märchenabenteuer mit Humor, Spannung und Musik. Hänsel und Gretel sind arm und hungrig, werden im Wald allein gelassen und begegnen einer alten Hexe, die anscheinend nichts Gutes im Schilde führt. Doch die beiden Kinder meistern die Situation mit Mut, Schlauheit und Humor und

Di. 25.11., 15.30 bis 16.30 Uhr – Eigenwerk und Unsinn Gefilzte Fanta­ siewesen treffen auf wilde und bunte Farbspielereien, aus Seife gestalten wir ein Meer voller Fische und unsere Druckwerkzeuge schnitzen wir uns selbst. Durch das Experimentieren mit den Materialien Farbe, Ton, Filzwolle, Speckstein und vielem mehr entdeckt ihr eure Kreativität! Für Kinder von 4 bis 7 Jahren. www.eigenwerk-und-unsinn.de

* Die genannten Veranstalter haben viele tolle Angebote auf ausführlichen Internetauftritten – für unsere genannten Termine übernehmen wir keine Verantwortung.


Kinderrätsel Ι

truderinger

45

1 Würfelrätsel

2

3

Welcher Würfel ist aus der Vorlage gefaltet worden?

4 5

A

C

B

D

Rätselspaß

6 8 Herbstbilder Trage die richtigen Wörter in die 8 Felder ein. Die gelben Kästchen führen dich zum Lösungswort ...

Für schlaue Köpfe und solche, die es werden wollen Scherzfrage

ndet fi n r Ste mmel? n e ch am Hi l e W icht n n ma

Fehlersuche

7

21 3 6

42 1 3

v5

2 63

53 4 1 Sudoku

Trage die Zahlen von 1 bis 6 so in die leeren Felder ein, dass keine Zahl in den Zeilen, den Spalten und in den mit orangen Linien getrennten Bereichen doppelt vorkommt!

Findest du die 10 Fehler im rechten Bild?

Die Lösungen zu diesen Rätseln findet Ihr unter www.truderinger.com, Rubrik: Freizeit, Kultur & Familie, Unterrubrik: Kinder


46

truderinger

Ι Gesundheit & Wellness

„ Faszie ” nierend Noch bis vor Kurzem galten Faszien – ein ausgedehntes Bindegewebenetzwerk in unserem Körper – als unscheinbare Verpackungsorgane. Von wegen! Jetzt wird mehr und mehr nachgewiesen, dass das alles umgebende und alles verbindende Fasziengewebe des Körpers für die Leistungsfähigkeit eines Sportlers, aber auch für Prävention und Rehabilitation eine enorme Bedeutung hat

F

aszien nennt man das, was jeden Muskel, jedes Organ, aber auch jede Bandstruktur umgibt. Es sind feine, zähe, bindegewebige, milchig-weiße Häute, die sicher jedem, der schon einmal Fleisch zubereitet hat, aufgefallen sind. Das Netz dieser Faszien geht durch den ganzen Körper und besteht hauptsächlich aus Kollagenfasern, die manchmal hauchdünn, aber auch millimeterdick sein können. Das, was TCM (Traditionelle Chinesische Medizin), Osteopathie, die Therapieform des sogenannten Rolfing sowie auch die manuelle Therapie bereits seit Längerem mit in ihr Behandlungswissen einschließen, wird jetzt verstärkt wissenschaftlich untermauert: Faszien haben für die Leistungsfähigkeit der Muskeln, für die Koordination und die Wahrnehmung unserer Bewegungen eine große Bedeutung. Sie sind das Organ, welches alles

mit allem verbindet, das den Körper zusammenhält und strukturiert. Sie sind an praktisch jeder Muskel­bewegung beteiligt und stabilisieren den Körper und bilden die Basis für Gesundheit und körperliche Höchstleistung. Werden Faszien verletzt oder verformen sie sich, kann das die Ursache für Schmerzen sein und die Beweglichkeit einschränken. Das fasziale Bindegewebe erfüllt außer der Funktion der Trennung der Muskeln weitere wichtige Aufgaben. Denn auch die Lymphe wird zwischen den Faszien abgeleitet. Das Lymphsystem mit den Lymphgefäßen als Leitungsbahnen ist neben dem Blutkreislauf das wichtigste Transportsystem im menschlichen Körper. Es ist auf den Transport von Nähr- und Abfallstoffen spezialisiert und entsorgt in den Lymphknoten auch Krankheitserreger wie Bakterien und Fremdkörper. Daneben konn-


Gesundheit & Wellness Ι

truderinger

47

ZENTRUM CRANIOSACRALE TRAUMATHERAPIE Leitung: Anne Mohr-Bartsch (Heilpraktikerin) ten die Wissenschaftler in der Bindegewebshülle auch viele Sinnesrezeptoren nachweisen. Faszien wirken als zusätzliches Sinnesorgan im Körperinneren – über ihre Nervenendigungen wirken sie auf unser vegetatives Nervensystem. Faszien verbinden aber auch solche Strukturen, die augenscheinlich funktionell nichts miteinander zu tun haben. Folgt beispielsweise der Osteopath mit seinen Händen einer Faszie, so gelangt er von einer Körperstruktur zur nächsten. Ist das Netz an einer Stelle defekt, kann dies oft zu Beschwerden in ganz anderen Körperregionen }

Mein Team und ich bieten für Ihre Gesundheit:

• Craniosacrale Osteopathie – die „sanfte Therapie“ • • • •

für Erwachsene, Säuglinge & Kinder Traumatherapie Systemische Familienarbeit Bioresonanz Klassische Homöopathie

In unserer Praxis finden auch interessante Fachvorträge, Aus- und Weiterbildung in craniosacraler Traumatherapie, Selbsterfahrungs- und Heilungsworkshops statt.

Münchener Str. 9 . 85540 Haar Telefon: 089/460 62 62 info@craniosacrale-traumatherapie.de www.craniosacrale-traumatherapie.de

Expertentipp von Anne Mohr Bartsch

Sanfte Behandlungsmöglichkeit bei Verletzungen, Schmerzen und Traumata

Zentrum Craniosacrale Traumatherapie Münchener Straße 9, 85540 Haar, Tel. (089) 460 62 62 www.craniosacrale-traumatherapie.de

Te s

la

M

RT

Unser neues MRT, eines der weltweit ersten volldigitalen HighEnd-MRT’s mit großem Tunnel. Das garantiert Ihnen Bilder in höchster Qualität und kurze Untersuchungszeit mit viel Komfort.

3

D

ie Craniosacrale Traumatherapie ist eine sanfte und zugleich sehr tief wirkende Körperarbeit, die den Menschen in seiner Ganzheit anspricht und Selbstheilung auf allen Ebenen unterstützt. Die Behandlung gehört zur Osteopathie, einer Form der manuellen Therapie. Diese Therapieform eignet sich zur Behandlung vieler Erkrankungen, wie Kopf- und Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfälle, Migräne, Sehstörungen, Lernschwierigkeiten, Gehirnerschütterungen, Nachbehandlung von Schädel- und Unfalltraumata oder Operationen, Dysfunktion des Kiefergelenks, emotionale Traumata, Stress und viele Symptome, die in Verbindung mit dem Zentralen Nervensystem stehen. Einer unserer Schwerpunkte ist die Behandlung von Schwangeren und Säuglingen bei Schwallerbrechen, Schiefhals, KISS, Beckenschiefstellung etc. Die Craniosacrale Traumatherapie ist eine wunderbare Möglichkeit, die Selbstheilungskräfte auf sanfte Art wirkungsvoll zu mobilisieren, strukturelle Probleme zu beheben und auf der psychischen Ebene achtsam zu begleiten. Diese Wirkungen unterstützen wir zusätzlich durch myofasziale und viszerale Arbeit. Eine Behandlung dauert ­circa eine bis eineinhalb Stunden. Häufigkeit und Frequenz der Sitzungen richten sich nach den individuellen Bedürfnissen des Einzelnen. Im Allgemeinen sind fünf bis zehn Sitzungen ausreichend.

RADIOLOGIE MÜNCHEN OST

Dr. med. Christine Born, Dr. med. Bernd Roßmüller Stefanie Britsch, Dr. Claudia Rummeny und Dr. Carmen Rehnböck Wasserburger Landstr. 274-76 81827 München · Tel. 089-520 34 70 www.radiologie-muenchen-ost.de


K

48

truderinger

ra n

k e n g y m n a st i k

her wisc Kan &nemann u Sche Ph

Ι Gesundheit & Wellness

y s i ot h e r a p i e

Truderinger Str. 302/RG 81825 München Tel. 089 - 42045070 www.physio-truderingmitte.de

Unser Therapieangebot Krankengymnastik | Massage | Manuelle Therapie | Triggerpunktbehandlung | Wirbelsäulentherapie nach Dorn | Migränetherapie nach Kern | BowenTherapie | Komplexe Reflexzonentherapie und weitere ...

Wellnessmassage

führen. Funktionsstörungen können deshalb immer den gesamten Organismus betreffen. Darum behandelt die Osteopathie nie einzelne Beschwerden oder Krankheiten, sondern achtet immer darauf, dass der Organismus des Patienten als Ganzes einwandfrei funktioniert. Die Psyche spielt also auch hier, wie so oft, eine nicht unerhebliche Rolle. Konkret bedeutet das: Eine innere Gelassenheit senkt unsere Körperspannung. Stress dagegen kann die Grundspannung unserer Faszien steigern. Doch auch das Gegenteil trifft zu: Stehen unsere Faszien unter hoher Spannung, fühlen wir uns gestresst und finden keine innere Ruhe. Ohne sinnvolle Entspannungsmaßnahmen oder Therapie wird, wenn es dumm läuft, eine Spirale in Gang gesetzt, an deren Ende ein unbeweglicher, grobmotorischer Mittdreißiger steht. Einige heftige oder für uns ungewohnte Bewegungen reichen aus, um Muskeln zu zerren oder zu stauchen. Das lebendige Fasziengewebe ist dabei in all seiner Verletzlichkeit involviert: Bei Verstauchungen, Schnittwunden, Knochenbrüchen oder Operationen kann es passieren, dass es durcheinanderkommt und stellenweise anschwillt, verhärtet oder verfilzt, sich das Gewebe ungut verschiebt und die komplizierte Architektur Risse bekommt – das gilt in der manuellen Therapie übrigens seit Langem als bekannt. Die Heidelberger Wissenschaftler um Dr. Jonas Tesarz fanden 2010 heraus, dass besonders Rückenschmerzen nicht zwangsläuftig nur auf Band-

Gabriele Höfgen Lomi Lomi Nui Massage Klassische Massagen Aromaöl Massagen Thai Yoga Aromaöl Massagen

TOP-ADRESSEN für eine gezielte Therapie und immer in Ihrer Nähe

Thai Yoga Massagen Hot Stone Massagen

Truderinger Straße 292 81825 München, Tel. 0176 72 606 026 info@gabriele-hoefgen-massagen.de

Duad Guad Thai-Massage-Insel

Zentrum Craniosacrale Traumatherapie Münchener Straße 9, 85540 Haar, Tel. (089) 460 62 62 www.craniosacrale-traumatherapie.de Dank der Vielfältigkeit des Praxisteams in Fachrichtungen wie z. B. Geburtskunde, Homöo­ pathie, Osteopathie, Familientherapie u. v. m. bietet Ihnen das Zentrum für Craniosacrale Traumatherapie in Haar ein weit gefächertes Spektrum an Therapiemöglichkeiten.

TRIGGOsan Centrum München, Dr. Wolfgang Bauermeister Toni-Schmid-Straße 45, 81825 München, Tel. (089) 42 61 12, www.triggosan.de Um Menschen zu helfen und die Ursache ihrer Schmerzen zu erkennen, hat Dr. Bauermeister mehrere Bücher geschrieben, von denen sein aktuelles Buch „Schmerzfrei durch Trigger–Osteopraktik“ im Buchhandel und im Online-Shop erhältlich ist.

Praxis Julia Hayden Sansibarstraße 26A, 81827 München, Tel. 0171 / 1900446, www.praxishayden.de Die Physiotherapeutin lernte auf der Suche nach neuen Ansätzen, ihre Patienten ganzheitlich zu behandeln und ihre Schmerzen zu lindern, die Rolfing® Methode kennen und ist seither überzeugt von dieser Art der Körper- und Bewegungsarbeit.

Entspannung, Energie und Wohlbefinden durch traditionelle thailändische Massage Adresse Duad Guad Thai-Massage-Insel Wasserburger Landstraße 211 81827 München Öffnungszeiten Dienstag-Samstag 10:00-20:00 Uhr Montag - Ruhetag Bitte um Terminvereinbarung Kontakt 089 - 43549252 duadguad@t-online.de www.duadguad.de

bei uns gibt es auch Geschenkgutscheine!

Physiotherapie und Sport-Reha Mauerer Kreillerstraße 24 (direkt an der U-Bahnstation Josephsburg), Tel. (089) 26 80 06 www.sportreha-muenchen.de Die Praxis hat sich vorwiegend auf die Behandlung orthopädischer, sportspezifischer und unfallchirurgischer Problematiken spezialisiert. Eine optimale Versorgung garantieren permanente externe wie auch hausinterne Fortbildungen und viel Leidenschaft für den Beruf.

Krankengymnastik Kanwischer & Scheunemann Truderinger Straße 302, 81825 München Tel. (089) 420 450 70, www.physio-trudering-mitte.de Das freundliche und kompetente Team kümmert sich umfassend um Beschwerden des Bewegungssystems. Zahlreiche Therapieangebote wie z. B. Manuelle Therapie, Craniosacral-Therapie oder Bowen-Therapie sorgen für Ihr Wohlbefinden.


Gesundheit & Wellness Ι

scheibenirritationen zurückzuführen sind, sondern oft durch eine verklebte und verhärtete Rückenfaszie hervorgerufen werden. Während früher nur Muskeln und Gelenke für Beschwerden verantwortlich gemacht wurden, sind nach neuesten Erkenntnissen die Faszien ebenso stark in die Wahrnehmung von Muskelspannungen und Gelenkpositionen involviert. Diese Erkenntnisse gelten als Meilenstein im Hinblick auf Prävention und Rehabilitation. Ein gut trainiertes und integriertes Fasziennetz beeinflusst die Kraftentwicklung und Kraftübertragung sowie die Feinabstimmung einer Bewegung nachhaltig. Wenn Sie unter chronischen Schmerzzuständen des Rückens oder der Gelenke leiden, sollten Sie ein gezieltes Faszientraining ins Auge fassen. Viele Therapeuten sind mit der Materie vertraut und bieten individuelle Therapieformen an. Eine Faszientherapie zielt immer darauf, das verletzte Bindegewebe manuell anzuregen, sich neu zu organisieren. Dass die Kosten für die Behandlung von den Mit der richtigen Therapie können viele Schmerzen gezielt und effizient behandelt werden meis­ ten gesetzlichen Krankenkassen nicht erstattet werden, ist mal wieder typisch, doch mit gezielten Übungen und Massagen haben Sie die Möglichkeit, einer schmerzhaften Verklebung selbst entgegenzuwirken. Die Faszienrolle, als sogenannte Blackroll erhältlich, ist beispielsweise eine gute Möglichkeit, das Bindegewebe gesund zu erhalten und zu regenerieren. Der Vorteil dieses Trainingsgeräts: Durch die fließenden Bewegung, mit der die Rolle über die einzelnen Körperpartien wandert, besteht keine Gefahr, einzelne Passagen zu sehr zu strapazieren. Worauf der genaue Effekt der Faszienrolle beruht, das dürfen Forscher noch klären. In jedem Fall drückt der Schaumstoff, den es in verschiedenen Härtegraden gibt, das Fasziengewebe kurzzeitig zusammen, die Gewebsflüssigkeit wird verdrängt. Wenn sich das Gewebe anschließend entspannt und dehnt, können sich Verklebungen lösen. Zwei unserer Kollegen in der Redaktion haben mit der „Blackroll Orange“ unter Anleitung in der Krankengymnastik Praxis Kanwischer & Scheunemann sehr gute Erfahrungen gemacht und gelernt, dass selbst ein kurzes Training mit der Faszienrolle (beispielsweise zum Aufwärmen vor und zur Regeneration nach dem Sport) langfristig gesehen nicht nur dem Körper, sondern auch der Seele sehr guttut.

Buchtipp: Faszien in Bewegung Physiologische Grundlagen, Maßnahmen für Trainer, Übungsleiter und Sporttherapeuten. Leistungssteigerung und Schmerzlinderung sowie Einsatz in Prävention und Rehabilitation

Broschiert, 288 Seiten Verlag: Meyer & Meyer Sport ISBN: 978-3898998482 19,95 Euro

Faszien haben vielfältige Aufgaben im Körper und sind eine seit Langem vernachlässigte Struktur, die im Trainingsprozess weit mehr Aufmerksamkeit verdient. Dieses Buch füllt alle Wissenslücken bezüglich Faszien. Es beantwortet die Frage, was Faszien sind, welche Funktionen sie besitzen und wie sie entstehen. Auch wird auf das Faszientraining, die Physiologie, die Anatomie, die Funktion und die Aufgaben des Bindegewebes eingegangen.

Neueröffnung Physiotherapie

49

und

Physiotherapie und Sport-Reha Mauerer Sport-Reha Mauerer in Berg am Laim, Kreillerstraße 24,

in der Kreillerstraße 24, direkt an der U2-Haltestelle Josephsburg

an der U2-Haltestelle • direkt Sportphysiotherapie • KrankengymnastikJosephsburg • manuelle Therapie • medizinische Massagen • Lymphdrainagen • Bindegewebsmassagen • Fußreflexzonenmassage • Osteopathie • 3-DaSchwingungsmassage lle • Dorntherapie • repetitive Magnetstimmulation auch H Kassen a•uElektrotherapie • gerätegestützte Krankengymnastik • Extensionen sbesu che • Fangotherapie • Heißlufttherapie • Eistherapie • Sporttape • Kinesiotape • Nordic Walking • Herz-Kreislauftraining • Hausbesuche

• Osteopathie • Krankengymnastik • manuelle Therapie • medizinische Massagen • Lymphdrainagen Telefon 0 89 / 26 80 06 · www.sportreha-muenchen.de • Gerätegestützte Krankengymnastik • Sportphysiotherapie uvm.

alle Kassen

„Viele Therapieformen bieten die Chance, Schmerzen ohne Medikamente zu behandeln.“

truderinger

Telefon 0 89 / 26 80 06 www.sportreha-muenchen.de

Schönheit ist kein Zufall! Kosmetikbehandlungen medizinische Fußpflege Erstklassig und kompetent seit 35 Jahren

Kosmetik-Studio Eva Winheim • Gabriele Scheungrab

Truderinger Straße 302 (im Rückgebäude) Tel. (089) 420 20 05


+

Notdienstapotheken in Ihrer Nähe

Datum

Apotheke

Straße

Stadtteil bzw. Ort Telefon

Datum

von September bis November 2014 Apotheke

Straße

Stadtteil bzw. Ort Telefon

Ottostraße 47 Truderinger Straße 304a Ottobrunner Straße 140 Neue Poststraße 7 Truderinger Straße 315 Berg-am-Laim-Straße 73 Hauptstraße 10 Schmiedgasse 5 Wasserburger Landstr. 226 Haarer Straße 2 Ottobrunner Straße 24 Bajuwarenstraße 50 Häherweg 1 Rosenheimer Landstr. 53 Baumkirchnerstraße 19 Balanstraße 152 Kreillerstraße 77 Hauptstraße 63a Marktplatz 7 Albert-Schweitzer-Str. 64

85521 Ottobrunn 81825 Trudering 81737 Ottobrunn 85598 Baldham 81825 Trudering 81673 München 85579 Neubiberg 85653 Aying 81825 Trudering 85640 Putzbrunn 81737 Ramersdorf 81825 Trudering 81825 Trudering 85521 Ottobrunn 81673 Berg am Laim 81539 München 81673 Berg am Laim 85579 Neubiberg 85598 Vaterstetten 81735 München

089/6090220 089/421700 089/6701430 08106/7090 089/426522 089/4311265 089/6014034 08095/416 089/4536010 089/46200257 089/6806545 089/422446 089/4305480 089/62998888 089/930931 089/686466 089/45125800 089/605630 08106/3034980 089/40287940

Ottostraße 80 Mühldorfstraße 25 Waldluststraße 1 Truderingerstraße 272 Rosenheimer Straße 201 Bahnhofplatz 6 Rosenheimer Straße 24 Roseggerstraße 34 Josephsburgstraße 60 Bahnhofstraße 34 Chiemgaustraße 144 Therese-Giehse-Allee 28 Jagdfeldring 87 Peschelanger 11 Putzbrunner Straße 1 Isareckstraße 52 Joh.-Seb.-Bach-Straße 8 Rosenheimer Straße 145i Sudermannallee 22 Balanstraße 50 Waldheimplatz 56 Bad-Schachener-Str. 69 Hofangerstraße 84 Nauplia-Allee 8 Therese-Giehse-Allee 70 Leibstraße 7 Karl-Preis-Platz 7 Albert-Schweitzer-Str. 78 Josephsburgstraße 83 Hohenlindener Straße 1 Sankt-Veit-Straße 11 Rosenheimer Straße 11b Kreillerstraße 4 Bahnhofstraße 25 Winterstraße 2 Waldtruderinger Str. 67 Rosenheimer Landstr. 107 Ottostraße 5 Kreillerstraße 151 Pfälzer-Wald-Straße 9 Heinrich-Marschner-Str. 70 Ollenhauerstraße 6 Ottostraße 47 Truderinger Straße 304a Ottobrunner Straße 140 Neue Poststraße 7 Truderinger Straße 315 Berg-am-Laim-Straße 73 Hauptstraße 10 Schmiedgasse 5 Wasserburger Landstr. 226 Haarer Straße 2 Ottobrunner Straße 24 Bajuwarenstraße 50 Häherweg 1 Rosenheimer Landstr. 53 Baumkirchnerstraße 19 Balanstraße 152 Kreillerstraße 77 Hauptstraße 63a Marktplatz 7 Albert-Schweitzer-Str. 64

85521 Ottobrunn 81671 München 85540 Haar 81825 Trudering 81671 Ramersdorf 85540 Haar 85635 Höhenkirchen 85521 Ottobrunn 81673 Berg am Laim 85591 Vaterstetten 81549 Ramersdorf 81739 Ramersdorf 85540 Haar 81735 Ramersdorf 81737 Ramersdorf 81673 Berg am Laim 85591 Vaterstetten 81671 Ramersdorf 81737 Ramersdorf 81541 München 81739 Ramersdorf 81671 Ramersdorf 81735 Ramersdorf 85521 Ottobrunn 81739 Ramersdorf 85540 Haar 81671 Ramersdorf 81735 Neuperlach 81673 Berg am Laim 85622 Feldkirchen 81673 Berg am Laim 85635 Höhenkirchen 81673 Berg am Laim 85635 Höhenkirchen 85630 Neukeferloh 81827 Trudering 85521 Ottobrunn 85521 Ottobrunn 81825 Berg am Laim 81539 München 85598 Baldham 81737 Ramersdorf 85521 Ottobrunn 81825 Trudering 81737 Ottobrunn 85598 Baldham 81825 Trudering 81673 München 85579 Neubiberg 85653 Aying 81825 Trudering 85640 Putzbrunn 81737 Ramersdorf 81825 Trudering 81825 Trudering 85521 Ottobrunn 81673 Berg am Laim 81539 München 81673 Berg am Laim 85579 Neubiberg 85598 Vaterstetten 81735 München

089/6099644 089/49000713 089/4546180 089/219091330 089/400799 089/469291 08102/8110 089/6015923 089/43660304 08106/5455 089/683906 089/64708861 089/4614940 089/63019337 089/6351992 089/4314334 08106/1270 089/404341 089/6704429 089/219091324 089/6010386 089/400409 089/6805840 089/62987140 089/6703003 089/469695 089/400784 089/45207821 089/4313930 089/9032237 089/4313678 08102/1379 089/432217 08102/8162 089/46200163 089/4304815 089/66592260 089/6091280 089/421621 089/681214 08106/7055 089/6700960 089/6090220 089/421700 089/6701430 08106/7090 089/426522 089/4311265 089/6014034 08095/416 089/4536010 089/46200257 089/6806545 089/422446 089/4305480 089/62998888 089/930931 089/686466 089/45125800 089/605630 08106/3034980 089/40287940

w

o k t o b e r ( Fo r t s . )

September 17.09.2014 18.09.2014 19.09.2014 20.09.2014 21.09.2014

22.09.2014

23.09.2014 24.09.2014

25.09.2014 26.09.2014 27.09.2014 28.09.2014

29.09.2014 30.09.2014

Hofanger-Apotheke Apotheke am Rathaus Akazien-Apotheke St. Konrad-Apotheke Melusinen-Apotheke Max-Apotheke Ost-Apotheke Dr. Knorr Apotheke St. Veit-Apotheke Schloß-Apotheke Berg Apotheke St. Leonards-Apotheke Ottilien-Apotheke Neptun Apotheke Luna-Apotheke Brunnen-Apotheke Libellen-Apotheke Jäger-Apotheke Margarethen Apotheke Saniplus-Apo. im PEP Palmen-Apotheke Solalinden-Apotheke Merkur-Apotheke Post Apotheke Friedens-Apotheke Rat-Apotheke Rats-Apotheke St. Andreas Apotheke Widder-Apotheke Jupiter-Apotheke Urban-Apotheke

Hofangerstraße 84 Nauplia-Allee 8 Therese-Giehse-Allee 70 Leibstraße 7 Karl-Preis-Platz 7 Albert-Schweitzer-Str. 78 Josephsburgstraße 83 Hohenlindener Straße 1 Sankt-Veit-Straße 11 Rosenheimer Straße 11b Kreillerstraße 4 Bahnhofstraße 25 Winterstraße 2 Waldtruderinger Str. 67 Rosenheimer Landstr. 107 Ottostraße 5 Kreillerstraße 151 Pfälzer-Wald-Straße 9 Heinrich-Marschner-Str. 70 Ollenhauerstraße 6 Ottostraße 47 Truderinger Straße 304a Ottobrunner Straße 140 Neue Poststraße 7 Truderinger Straße 315 Berg-am-Laim-Straße 73 Hauptstraße 10 Schmiedgasse 5 Wasserburger Landstr. 226 Haarer Straße 2 Ottobrunner Straße 24

81735 Ramersdorf 85521 Ottobrunn 81739 Ramersdorf 85540 Haar 81671 Ramersdorf 81735 Neuperlach 81673 Berg am Laim 85622 Feldkirchen 81673 Berg am Laim 85635 Höhenkirchen 81673 Berg am Laim 85635 Höhenkirchen 85630 Neukeferloh 81827 Trudering 85521 Ottobrunn 85521 Ottobrunn 81825 Berg am Laim 81539 München 85598 Baldham 81737 Ramersdorf 85521 Ottobrunn 81825 Trudering 81737 Ottobrunn 85598 Baldham 81825 Trudering 81673 München 85579 Neubiberg 85653 Aying 81825 Trudering 85640 Putzbrunn 81737 Ramersdorf

089/6805840 089/62987140 089/6703003 089/469695 089/400784 089/45207821 089/4313930 089/9032237 089/4313678 08102/1379 089/432217 08102/8162 089/46200163 089/4304815 089/66592260 089/6091280 089/421621 089/681214 08106/7055 089/6700960 089/6090220 089/421700 089/6701430 08106/7090 089/426522 089/4311265 089/6014034 08095/416 089/4536010 089/46200257 089/6806545

Bajuwarenstraße 50 Häherweg 1 Rosenheimer Landstr. 53 Baumkirchnerstraße 19 Balanstraße 152 Kreillerstraße 77 Hauptstraße 63a Marktplatz 7 Albert-Schweitzer-Str. 64 Ottostraße 80 Mühldorfstraße 25 Waldluststraße 1 Truderingerstraße 272 Rosenheimer Straße 201 Bahnhofplatz 6 Rosenheimer Straße 24 Roseggerstraße 34 Josephsburgstraße 60 Bahnhofstraße 34 Chiemgaustraße 144 Therese-Giehse-Allee 28 Jagdfeldring 87 Peschelanger 11 Putzbrunner Straße 1 Isareckstraße 52 Joh.-Seb.-Bach-Straße 8 Rosenheimer Straße 145i Sudermannallee 22 Balanstraße 50 Waldheimplatz 56 Bad-Schachener-Str. 69 Hofangerstraße 84 Nauplia-Allee 8 Therese-Giehse-Allee 70 Leibstraße 7 Karl-Preis-Platz 7 Albert-Schweitzer-Str. 78 Josephsburgstraße 83 Hohenlindener Straße 1 Sankt-Veit-Straße 11 Rosenheimer Straße 11b Kreillerstraße 4 Bahnhofstraße 25 Winterstraße 2 Waldtruderinger Str. 67 Rosenheimer Landstr. 107 Ottostraße 5 Kreillerstraße 151 Pfälzer-Wald-Straße 9 Heinrich-Marschner-Str. 70 Ollenhauerstraße 6

81825 Trudering 81825 Trudering 85521 Ottobrunn 81673 Berg am Laim 81539 München 81673 Berg am Laim 85579 Neubiberg 85598 Vaterstetten 81735 München 85521 Ottobrunn 81671 München 85540 Haar 81825 Trudering 81671 Ramersdorf 85540 Haar 85635 Höhenkirchen 85521 Ottobrunn 81673 Berg am Laim 85591 Vaterstetten 81549 Ramersdorf 81739 Ramersdorf 85540 Haar 81735 Ramersdorf 81737 Ramersdorf 81673 Berg am Laim 85591 Vaterstetten 81671 Ramersdorf 81737 Ramersdorf 81541 München 81739 Ramersdorf 81671 Ramersdorf 81735 Ramersdorf 85521 Ottobrunn 81739 Ramersdorf 85540 Haar 81671 Ramersdorf 81735 Neuperlach 81673 Berg am Laim 85622 Feldkirchen 81673 Berg am Laim 85635 Höhenkirchen 81673 Berg am Laim 85635 Höhenkirchen 85630 Neukeferloh 81827 Trudering 85521 Ottobrunn 85521 Ottobrunn 81825 Berg am Laim 81539 München 85598 Baldham 81737 Ramersdorf

089/422446 089/4305480 089/62998888 089/930931 089/686466 089/45125800 089/605630 08106/3034980 089/40287940 089/6099644 089/49000713 089/4546180 089/219091330 089/400799 089/469291 08102/8110 089/6015923 089/43660304 08106/5455 089/683906 089/64708861 089/4614940 089/63019337 089/6351992 089/4314334 08106/1270 089/404341 089/6704429 089/219091324 089/6010386 089/400409 089/6805840 089/62987140 089/6703003 089/469695 089/400784 089/45207821 089/4313930 089/9032237 089/4313678 08102/1379 089/432217 08102/8162 089/46200163 089/4304815 089/66592260 089/6091280 089/421621 089/681214 08106/7055 089/6700960

oktober 01.10.2014 02.10.2014 03.10.2014

04.10.2014 05.10.2014 06.10.2014 07.10.2014

08.10.2014

09.10.2014 10.10.2014 11.10.2014 12.10.2014

13.10.2014

14.10.2014 15.10.2014 16.10.2014 17.10.2014 18.10.2014

19.10.2014

20.10.2014 21.10.2014

22.10.2014

Augustinus-Apotheke Beethoven-Apotheke St. Otto Apotheke Stern-Apotheke Bernhard-Apotheke Meiersche-Apotheke Sonnen-Apotheke Elch-Apotheke Sunny Plus Apotheke Tannen-Apotheke Trausnitz-Apotheke Anker-Apotheke farma-plus-Apotheke Alpen-Apotheke Bahnhof-Apotheke Marien-Apotheke Apotheke am Bahnhof Josephsburg-Apotheke Apotheke am Bahnhof Chiemgau-Apotheke Nikolaus-Apotheke Jagdfeld-Apotheke Apo. im Marx-Zentrum Apo. am Pfanzeltplatz Schwanen-Apotheke Antonius-Apotheke Pius-Apotheke Sudermann-Apotheke Apo. im V-Markt Süd Ursus-Apotheke Aquila Apotheke Hofanger-Apotheke Apotheke am Rathaus Akazien-Apotheke St. Konrad-Apotheke Melusinen-Apotheke Max-Apotheke Ost-Apotheke Dr. Knorr Apotheke St. Veit-Apotheke Schloß-Apotheke Berg Apotheke St. Leonards-Apotheke Ottilien-Apotheke Neptun Apotheke Luna-Apotheke Brunnen-Apotheke Libellen-Apotheke Jäger-Apotheke Margarethen Apotheke Saniplus-Apo. im PEP

23.10.2014 24.10.2014 25.10.2014

26.10.2014 27.10.2014 28.10.2014 29.10.2014 30.10.2014

31.10.2014

Palmen-Apotheke Solalinden-Apotheke Merkur-Apotheke Post Apotheke Friedens-Apotheke Rat-Apotheke Rats-Apotheke St. Andreas Apotheke Widder-Apotheke Jupiter-Apotheke Urban-Apotheke Augustinus-Apotheke Beethoven-Apotheke St. Otto Apotheke Stern-Apotheke Bernhard-Apotheke Meiersche-Apotheke Sonnen-Apotheke Elch-Apotheke Sunny Plus Apotheke

n ov e m b e r 01.11.2014 02.11.2014 03.11.2014

04.11.2014

05.11.2014 06.11.2014 07.11.2014 08.11.2014

09.11.2014

10.11.2014 11.11.2014 12.11.2014 13.11.2014 14.11.2014

15.11.2014

16.11.2014 17.11.2014

18.11.2014 19.11.2014 20.11.2014 21.11.2014

22.11.2014 23.11.2014 24.11.2014 25.11.2014 26.11.2014

27.11.2014

Tannen-Apotheke Trausnitz-Apotheke Anker-Apotheke farma-plus-Apotheke Alpen-Apotheke Bahnhof-Apotheke Marien-Apotheke Apotheke am Bahnhof Josephsburg-Apotheke Apotheke am Bahnhof Chiemgau-Apotheke Nikolaus-Apotheke Jagdfeld-Apotheke Apo. im Marx-Zentrum Apo. am Pfanzeltplatz Schwanen-Apotheke Antonius-Apotheke Pius-Apotheke Sudermann-Apotheke Apo. im V-Markt Süd Ursus-Apotheke Aquila Apotheke Hofanger-Apotheke Apotheke am Rathaus Akazien-Apotheke St. Konrad-Apotheke Melusinen-Apotheke Max-Apotheke Ost-Apotheke Dr. Knorr Apotheke St. Veit-Apotheke Schloß-Apotheke Berg Apotheke St. Leonards-Apotheke Ottilien-Apotheke Neptun Apotheke Luna-Apotheke Brunnen-Apotheke Libellen-Apotheke Jäger-Apotheke Margarethen Apotheke Saniplus-Apo. im PEP Palmen-Apotheke Solalinden-Apotheke Merkur-Apotheke Post Apotheke Friedens-Apotheke Rat-Apotheke Rats-Apotheke St. Andreas Apotheke Widder-Apotheke Jupiter-Apotheke Urban-Apotheke Augustinus-Apotheke Beethoven-Apotheke St. Otto Apotheke Stern-Apotheke Bernhard-Apotheke Meiersche-Apotheke Sonnen-Apotheke Elch-Apotheke Sunny Plus Apotheke


Gesundheit & Wellness Ι

truderinger

51

Wohltuende Entspannung Lassen Sie für einige Augenblicke den Stress sowie die Hektik des Alltags hinter sich und entspannen Sie bei einer traditionellen Thai-Massage in der „Duad Guad Thai-Massage-Insel”

B

ei einer traditionellen Thai-Massage handelt es sich um eine außergewönliche, über 2.500 Jahre alte Heiltechnik, die im Buddhismus ihre Wurzeln hat und Methoden aus der ayur­vedischen Medizin und dem Yoga miteinander kombiniert. Grundlage dieser Massagetechnik bildet, wie für Asien bekannt und geschätzt, eine der Natur des Menschen entsprechende ganzheitliche Betrachtungsweise. Dynamisch kraftvoll vom Kopf über die Fingerspitzen bis zu den Füßen löst sie, regelmäßig angewendet, körperliche und emotionale Blockaden, Verspannungen und Verhärtungen und regt den Kreislauf und den Stoffwechsel an. Von der traditionellen Thai-Massage mit ihrer belebenden Wirkung über die abgewandelte Aromaöl-Massage, eine Kräuterstempelmassage, die sehr spezielle Sport-Massage, die auf ausgewählte Körperbereiche konzentrierten Massagen wie Kopfmassage, Fußmassage oder Nacken-Rückenmassage bis hin zum erlebenswerten Fuß-Spa finden Sie in der „Duad Guad Thai-Massage-Insel“ in Waldtrudering die richtige Behandlung für Ihr ganz persönliches Wohlbefinden. Erleben Sie den Einklang zwischen Körper und Geist und lernen Sie „loszulassen“ in einem geschmackvollen Ambiente und einer entspannt freundlichen, ja fast schon familiären Wohlfühlatmosphäre!
 Von dem Gefühl der totalen Entspannung profitieren übrigens auch alle Kinder und Jugendlichen ab 6 Jahren, denen die täglichen Verpflichtungen und eine hektischen Umwelt zusetzen. Durch wohltuende und auf die Kleinen abgestimmente Massagen können Verspannungen, Kopfschmerzen und Nervosität, Konzentrationsschwierigkeiten und Schlafstörungen aktiv gelindert werden. Das Redaktionsteam vom truderinger wurde am eigenen Leib überzeugt, wie wohltuend eine traditionelle Thai-Massage im Duad Guad wirkt. Wirklich sehr empfehlenswert! Das Duad Guad hat Dienstag bis Samstag von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Dienstags bis freitags von 10 Uhr bis 13 Uhr können Sie die Massagen zum ermäßigten Preis ausprobieren und genießen. Duad Guad Thai-Massage-Insel, Wasserburger Landstraße 211, 81827 München Tel. (089) 43549252, www.duadguad.de

kieferorthopädie dr. günter reisinger Truderinger Str. 272 81825 München Tel. (089) 42 22 27 Fax (089) 42 22 03 info@kfo-reisinger.de

Praxis für Zahnheilkunde Dr. Rudolf W. Wasl } ästhetische Zahnheilkunde z.B. metallfreie Keramik, Bleaching } Zahnerhaltung durch professionelle Prophylaxe } Implantate } CEREC AC neueste Generation / hochwertige Zahnrestauration ohne Abdruck in einer Sitzung

Truderinger Str. 306a, 81825 München Tel. (089) 427 10 18

Fehlen Ihre Angebote oder Leistungen?

Daheim statt Heim

Hilfe- oder Pflegebedürftigkeit darf nicht automatisch den Umzug in ein Alten- oder Pflegeheim bedeuten! Viele ältere Menschen genießen eine tiefe Bindung zu ihrem Zuhause und zu ihrem Lebensumfeld. Die häusliche 24h-Seniorenbetreuung von Promedica Plus ermöglicht es ihnen und ihren Angehörigen, ergänzend zu den ambulanten Hilfsdiensten durch professionelle und legale Betreuung dieses wichtige Stück Lebensqualität aufrechtzuerhalten und so lange wie möglich selbstbestimmt zu leben. Informieren Sie sich:

Bereits ab 149,- Euro können Sie sich im „truderinger“ attraktiv präsentieren! Weitere Infos unter: Tel. (089) 45 80 87-11 oder kontakt@typoglyph.de

PROMEDICA PLUS München-Ost, Inh. Carsten Raab Zugspitzstraße 68, 85591 Vaterstetten Tel. (08106) 321 75 02, info@muenchen-ost.promedicaplus.de www.muenchen-ost.promedicaplus.de

• hausärztlich versorgt • fachärztlich kompetent betreut

Dr. med. Werner Brückner

Dr. med. Joachim Meinel

Facharzt für Innere Medizin Facharzt für Nephrologie Reisemedizin

Facharzt für Innere Medizin

Wasserburger Landstraße 196 • 81827 München Telefon 089/430 72 27


52

truderinger

Ι Kolumne

Die drei Wiesn-Leben von Susanna Chmiel

Ein Blick zurück beweist: Ein Menschenleben unterteilt sich in drei Wiesn-Leben – das Brezen-Zuzel-Leben, das Achterbahn-Leben und das Bierzelt-Leben. Schwelgen wir doch etwas in Erinnerungen.

Das Brezen-Zuzel-Leben Wir hatten IMMER eine Breze in der Hand. Immer. Ob auf Papas Schultern, im Kinderwagen oder im Kinderkarussell – wir zuzelten an einer Breze. Der Wiesn-Besuch war DER Ausflug des Jahres – wochenlang träumten wir von den großen, bunten Zelten, den glänzenden Fahrgeschäften und der großen Zuckerwatte, die abwechselnd mit der Breze Zugang zu unserem Magen fand. Voll Spannung und Neugier zogen wir über die große Festwiese, immer wieder staunend, lachend und fasziniert von der knallbunten Welt des Rummels. Ewig standen wir vor dem großen Ständer mit den Heliumballons, um auch ja keine falsche Wahl zu treffen. Unsere Eltern bereuten noch Wochen später den Affekt-Kauf von Vogelpfeiferln beim Vogeljakob; ein Besuch vor dem Schichtl-Stand war Pflicht und die von Blasmusik begleitete Fahrt in der Krinoline sowieso. Wir gingen grundsätzlich jede Wiesn-Saison einmal verloren und fielen alljährlich rücklings von der Bierbank. Die Leute in den Bierzelten fanden wir verwunderlich, aber auch lustig. Wozu auch immer dieses Gegröle auf den Bierbänken gut war: Es schien Spaß zu machen.

Das Achterbahn-Leben Der erste Wiesnbesuch mit den Schulfreunden gestaltete sich finanziell nervenaufreibend – wochenlang mussten wir sparen, um genug Taschengeld für die teuren Fahrgeschäfte aufzubringen. Denn das war es, worum es auf der Wiesn ging: möglichst viele möglichst „wilde“ Fahrten in Achterbahnen und Karussells zu absolvieren. Am nächs­ ten Schultag wurde verglichen: Bei welchen Fahrgeschäft haben wir gekniffen? Was haben wir uns getraut? Der pubertäre Hang zu einer fast schon liebevollen Beziehung zu Achterbahnen und Fahrgeschäften äußerte sich auch im stundenlangen „Rumhängen“ vor den Autoscootern. Doch diese Liebe verwelkte schnell, als …

Das Bierzelt-Leben An den ersten Wiesn-Ausflug, an dem wir einen Schluck Bier nippen durften, erinnern wir uns noch genau: Es war wie die Taufe zu einem gestandenen Bayern. Und plötzlich verstanden wir auch, warum die Erwachsenen nicht den ganzen Tag über die Festwiese jagten, um Karussell zu fahren. Von da an ging es bergab. Plötzlich fuhr unser Magen Achterbahn, wir sahen die Krankenstation von innen, bekamen unsere erste Wiesn-Watschn oder den ers­ten Wiesn-Kuss, schliefen in der S-Bahn ein, um dann von völlig hysterischen Eltern am anderen Ende der Stadt abgeholt zu werden, verloren unsere Lieblingsjacke, verliefen uns heillos im Bierzelt, standen mit von der Wiesn-Grippe triefender Nase im überfüllten Bierzeltgang und erwischten uns selbst, wie wir noch mit Schuhen und Tracht bekleidet am nächsten Morgen in unserem Bett aufwachten. Es war eine harte Zeit des Lernens. Und eine lange Zeit des Lernens. Denn mit dem ersten Vollrausch, der ersten Prügelei oder dem rebellierenden Magen war es längst nicht getan – wir machten tapfer weiter. Jahr für Jahr. Bierpreis-Erhöhung um Bierpreis-Erhöhung. Ob es ein Leben nach dem Bierzelt-Leben gibt? Man weiß es nicht genau. Versuche, sich mit vorgerücktem Alter gediegen im Biergarten aufzuhalten, klappen in der Regel recht gut. Selbst nach ein, zwei, drei Mass Bier *hicks* genießen wir die Abendsonne im Bierzeltgarten und … *hicks* „Lasst mich rein … hicks … Die spielen mein Lieblingsliiiiiiiiied!!!!!“

Susanna Chmiel veröffentlicht auf ihrer Homepage www.bayrische-quadratratschn.de wöchentlich humorvolle Kurzgeschichten und Blogs. Satirisch, frech, bayrisch und immer mit einem Augenzwinkern nimmt sie alltägliche Situationen und Nachrichten aufs Korn. Ihre Artikel findet man zudem in diversen Print- und Online-Magazinen. Außerdem ist sie als Texterin und Redakteurin tätig. sc@typoglyph.de


Rätsel Ι

truderinger

53

Gewinnen Sie

3 x 2 Karten für Schuhbecks teatro Bayrisches Lebensgefühl und Gastfreundlichkeit treffen auf ein Showprogramm voller Glanz, Gesang, Grazie und großartiger Unterhaltung! Erleben Sie einen unvergesslichen Abend zu zweit. Einfach Rätsel lösen und das gesuchte Wort bis 31.10.2014 per E-Mail schicken an: raetsel@typoglyph.de oder per Post an:

Lösungswort:

1

2

3

4

5

6

7

Typoglyph GmbH c/o Rätsel, Truderinger Straße 302, 81825 München

8

9

10

11

12 13

Glaserei Kraus GmbH Tel. (089) 42 16 42 Truderinger Str. 313 – 315 Fax (089) 42 34 29 81825 München-Trudering Glaserei-Kraus@t-online.de

Impressum Der „truderinger“ erscheint in der Typoglyph GmbH Truderinger Straße 302, 81825 München Tel. (089) 45 80 87-0, Fax (089) 45 80 87-20 kontakt@typoglyph.de, www.typoglyph.de Mediaberatung: Susanne Perzl, Tel. (089) 45 80 87-22, sp@typoglyph.de Doris Jansen, Tel. (089) 45 80 87-23, dj@typoglyph.de Joachim Staudt, Tel. (089) 45 80 87-24, jst@typoglyph.de Herausgeber: Marco Ebert Redaktionsleitung: Fee Ebert Redaktionelle Mitarbeit: Anne Mohr-Bartsch, Heike Burmeister, Susanna Chmiel, Ilona und Michael Dreier, Melanie Ehrt, Monika Sattrasai, Florian Steps Artdirektion: Marco Ebert Grafik: Florian Betz, Melanie Ehrt, Alexander Weiß Bildbearbeitung: Florian Betz, Alexander Weiß Schlussredaktion: Monika Sattrasai Bildnachweis: fotolia, Typoglyph Druck: Mayr Miesbach Erscheinungsweise: 4 x pro Jahr Eine Haftung für die Richtigkeit der Veröffentlichung kann trotz Prüfung durch die Redaktion und vom Herausgeber nicht übernommen werden. Für die zur Veröffentlichung gegebenen Artikel, insbesondere bei Produktbeschreibungen, stellt der Verfasser bzw. der Hersteller des Produktes sicher, dass keine Copyrightverletzungen vorliegen. Der Herausgeber haftet nicht für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Texte können werblichen Inhalt haben. Elektronisch erstellte Postkarten durch Gewinnspielagenturen etc. nehmen nicht an der Verlosung unserer Gewinnspiele teil.

Die Themen in der kommenden „truderinger“-Jubiläumsausgabe: Ohne Großstadttrubel Die besten Geschenkideen aus dem Sprengel Winterzeit ist Wohnzeit So geben Sie Ihren Räumen individuellen Charme Verbraucherschutz Ihre Recht, Ihre Pflichten Ruhe und Entschleunigung Anregungen für entspannte Wintermomente Haut und Haare So kommen Sie gut gepflegt durch die Winterzeit ... und noch viel Interessantes mehr!

Der nächste „truderinger“ erscheint am 26. November 2014


54

truderinger

Ι Fragebogen

Gabriele Müller ist seit Kurzem Erste Bürgermeisterin von Haar. Was ihr Lebensmotto ist, in welche Rolle sie gerne einmal schlüpfen würde und was man ihr nachsagt, lesen Sie hier.

20 Fragen

Kurzporträt gabriele müller

Geboren am 30. Sept. 1959 in München, aufgewachsen in Baldham, Abitur in Vaterstetten, aktiv in der Pfarrjugend, Studium der Sonderpädagogik in München, verschiedene politische Aktivitäten, zur Läuterung zwei Jahre Referendariat in Marktl am Inn, seit 1991 wohnhaft in Haar, Geburt des ersten und 1995 des zweiten Kindes, Hochzeit mit Peter Schießl, seit 1996 im Gemeinderat, 1997 Wahl zur Zweiten Bürgermeisterin, 2014 Erste Bürgermeisterin in Haar

an gabriele Müller 1. Welches Vorbild hatten Sie als Kind? Winnetou, obwohl: vielleicht war ich eher ein bisschen verliebt?

11. In welche Rolle würden Sie gerne einmal schlüpfen? Wenn ich mal kurz in die Haut der Hochhausgegner schlüpfen würde, könnte ich sie vielleicht besser verstehen.

2. Worauf sind Sie besonders stolz? Als Frau und noch dazu als ‚Rote‘ in Bayern Bürgermeisterin zu werden, das empfinde ich schon als etwas Besonderes.

12. Welches Gericht können Sie besonders gut kochen? Ich hab eine Eismaschine und mache gerne Eis in vielen verschiedenen Sorten. Selbst bin ich aber kein Fan von Eis.

3. ... und was bereuen Sie am meisten? Dass ich aufgehört habe, klassische Gitarre zu spielen.

13. Was sagt man Ihnen nach? Dass ich eine gute Freundin bin.

4. Was war Ihre schwierigste Entscheidung? Die Frage, ob ich meinen Mann heiraten soll. Es war übrigens in meinem Leben die beste Entscheidung, die ich je getroffen habe.

14. Was verbindet Sie mit Trudering? Die Sachertorte vom ehemaligen Café Brockmann. Die kannte ich schon als Kind.

5. Welche Eigenschaften schätzen Sie an Menschen? Humor und die Fähigkeit, über sich selber zu lachen.

15. Haben Sie eine heimliche Leidenschaft? Na das werd ich Ihnen doch hier nicht verraten.

6. Mit wem würden Sie gerne einmal ein Bier trinken gehen? Mit Willy Brandt und Konrad Adenauer.

16. Was war der größte Luxus, den Sie sich geleistet haben? Als Studentin sündteure Outdoor-Klamotten.

7. Wobei können Sie am besten entspannen? Da bin ich unkompliziert. Es braucht nur ein bisschen ruhig zu sein, schon …

17. Welches Talent würden Sie gerne besitzen? Ich würde gerne besser singen können.

8. Können Sie über sich selbst lachen, und worüber? Wenn ich mal wieder in den Keller gehe und dort überlege, was ich eigentlich wollte. 9. Was ist Ihr Lebensmotto? Versuch’s mal mit Gemütlichkeit, mit Ruhe und Gemütlichkeit … 10. Wodurch werden Sie motiviert? Die Aussicht auf ein schönes Glas Wein beflügelt mich durchaus.

18. Haben Sie einen aktuellen Buchtipp? Die Bücher von Andrea Camilleri lese ich immer wieder gerne. 19. Wer ist Ihr/e Lieblingsschauspieler/in? Das fand ich immer schon eine seltsame Frage. Ich bevorzuge Menschen, die ich tatsächlich kenne. 20. Liegt Ihnen aktuell etwas auf dem Herzen? Sorgen bereiten mir im Moment die vielen kriegerisch geführten Auseinandersetzungen, die so viel Leid und Elend verursachen.


® Wir beseitigen ab 1 Std. Kratzer, Dellen, Parkrempler uvm. ab

80,- €

Kompetenz-Zentrum für Dellen-und Lackschäden Vorbereitung für die Leasingrückgabe Professionelle Beseitigung von Hagelschäden Beseitigung von Parkremplern Dellenentfernung ohne lackieren Teilflächenlackierung an Stoßfängern, Radläufen,Außenspiegeln usw. Windschutzscheibenreparatur Beseitigung von Schäden an Ledersitzen Reparatur von Lackschäden an Alufelgen Abrechnung direkt mit Ihrer Versicherung

Fahrzeugreinigung und Pflege Auto waschen Lackreinigung Hochglanzpolieren Nanoversiegelung

Innenreinigung Lederpflege Beseitigung v. Flecken an Stoffausstattungen Geruchsbeseitigung

Motorwäsche Mietwagenservice

C. Kreuzpointner

Kostenloser S-BahnShuttle-Service

Ges. zur Entfernung von KFZ-Lackschäden mbH

Gewerbestraße 5 • Landsham • Tel. 089/904 900 50 www.derlackdoktor.de • E-Mail: info@derlackdoktor.de



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.