truderinger Nr.16

Page 1

truderinger.

Nr. 16 Herbst 2012

E NEN SbI N I W E G rzurlau

Das Beste aus Trudering, Riem & Haar

u einen K f einem i au für zwe t in der Weingu rmark Südsteie

PLUS:

DEKOLIEBE Augenschmaus & Gaumenkitzel – so schmeckt der Herbst

Alle Termine zur Wiesn Top-Adressen im Umfeld Rätselspaß und vieles mehr ...

LICHTER RAUM Gemütlichkeit und LifestyleAmbiente im Wintergarten

KRAFTKLEBER

Lokale

NETZWERKE Für wen sie sind. Wo sie sind. Wem sie nützen

www.truderinger.com

www.truderinger.com

Tapes – was es mit den knallbunten Pflastern auf sich hat


Genießen

Sie den Herbst Die Jahreszeit der kürzer werdenden Tage lockt mit kulinarischen Extras. Das Oktoberfest naht schon am 22. September und mit ihm die Höhepunkte unserer deftigen bayerischen Küche. Die attraktiven Frischeangebote Ihres HIT Marktes in Trudering passen perfekt dazu.

Besser einkaufen. HIT Markt München-Trudering

Truderinger Straße 272

Besser einkaufen. Telefon 089/45454890

Öffnungszeiten Mo. - Sa. 8 - 20 Uhr


Editorial/Inhalt Ι

truderinger

03

Blatt um Blatt verlässt uns der Sommer „Insgesamt steht uns in Deutschland ein überwiegend freundlicher Herbst bevor. Er wird den aktuellen Langfristmodellen zufolge insgesamt sonniger und wärmer als im langjährigen Durchschnitt ausfallen.“ Danke, lieber Wetterdienst: Wenn alles gut geht, wird der September also warm und trocken und der Oktober sonnig und golden. Ob nun im Truderinger Wald, im Riemer Park, an der Isar, im Englischen Garten oder in den nahen Bergen, wir freuen uns auf die letzten warmen Sonnenstrahlen beim Drachen steigen lassen, bei sportlicher Betätigung oder mit einem Spaziergang. Ist die Sonne dann untergegangen, wenden wir uns verstärkt unserem Zuhause zu, denn statt langsam in Winterstarre zu verfallen, schaffen wir mit Elan und vielen Inspirationen Platz für einen schicken, kuscheligen Herbst-Lifestyle. Mit vielen Produkten und Ideen starten wir in diese druckfrische Ausgabe des truderinger und legen dabei wie immer besonderen Wert auf eine sinnliche Themenvielfalt für Jung und Alt. In den vergangenen

INHALT

Sommerwochen zeigte sich wieder ganz deutlich, wie engagiert viele unserer Leserinnen und Leser am Geschehen im Sprengel mitmischen, uns mit interessanten Adressen, Neuigkeiten und Ideen versorgen. Wir wünschen ihnen, uns und besonders den ansässigen Unternehmen, dass dieses s­ imple „Empfehlungsmarketing“ sich in weiteren Köpfen etabliert und der regionale Netzwerkgedanke den Zeitgeist unterstreicht. Wir haben viel Freude an Ihrer Mitarbeit – Danke schön! Im Winter möchten wir übrigens wieder einen Adventskalender gestalten und beginnen bald mit der Suche nach schönen Produkten. Haben Sie eine Idee?

Fee Ebert

Marco Ebert

Übrigens: Auf www.truderinger.com finden Sie viele lokale Angebote Ihrer Händler, können sich über Veranstaltungen informieren und haben die Möglichkeit, private Kleinanzeigen kostenlos aufzugeben!

23

06

truderinger Herbst 2012

05 20

22 12 Gesundheit & Wellness 24

Was es mit den knallbunten Pflastern auf sich hat

Finanzen & Service Einkaufen, Genießen 24 & Lifestyle 06

08

Back- & Deco-Lust

18

Fräulein Klein zeigt Ihnen, was mit Birnen möglich ist

Freizeit, Kultur & Familie

Gut einkaufen

20

Ozapft is! Alle wichtigen Termine und Infos für einen zünftigen Wiesn-Besuch

Haus & Garten Tolle Tipps & Ideen für Ihr kleines verglastes Paradies

Gut vernetzt Lokale Netzwerke werden immer wichtiger – privat und im Job

22

Wintergarten

27

23

Eine gute Zeit erleben Top-Adressen und Anregungen für Freizeit und Kultur

In guten Händen Hier finden Sie rasche Hilfe in puncto Gesundheit

Mehr Durchblick im komplizierten Paragraphen-Dschungel des Mietrechts

Feine Adressen im Sprengel für mehr Lebensqualität

12

Fristen, Farbe, Formulierungen

Kinesio-Tapes

Standards 03 04 11 15 16 17 16/17 26 28 29 30

Editorial Trendprodukte Rezept Hoteltipp/Gewinnspiel Veranstaltungstipps Tipps für Kids Großer Faltplan Notfallapotheken Rätsel/Impressum Coupons 20 Fragen


Schönes für den

Edel Noch bis zum 22. Sep­ tember kann man im Lena Hoschek Pop-upStore mitten auf dem Münchner Viktualien­ markt die Dirndl-Krea­ tionen der berühmten Österreicherin erstehen.

Herbst und ...

www.lenahoschek.com

Strick & Filz Liebevoll ausgesuchte Wolle mit verschiedensten Strukturen und in wunderschönen Farben sowie viele kreative Ideen zum Thema Wolle & Co. finden Sie bei: WOLLE & SCHÖNES Wasserburger Landstraße 250 81827 München-Waldtrudering Tel. (089) 4308744

Hingucker Diese schöne Ösenkette mit Ringschließe, zweiteiligem Herz-Anhänger und einer TahitiZuchtperle mit brillantbesetzter Öse setzt aufregende Akzente.

LUFTIG Ballongas und Helium machen‘s möglich! Ganz egal was Sie feiern, ob Kindergeburtstag, Jubiläum, Hochzeit, was auch immer – beflügeln Sie Ihre Party mit den schwebenden Ballons von Ihrem Spezialisten für Luftwerbung.

Juwelier Stadler Waldtruderinger Straße 61 Tel. (089) 43 57 26 20 www.juwelierstadler-geith.de

hochhinaus Xaver-Weismor-Straße 58, 81829 München Tel. (089) 63 02 15-0, www.hochhinaus.de

Mit den richtigen Farben und Tapeten ... ist man schon halb eingerichtet! Mit FARROW & BALL – feinstes Material aus England in hochwertiger Pigmen­ tierung und mit unvergleichlicher Farb­ tiefe – erzeugen Sie den perfekten Look in Ihren Räumen.

Schwarcz-Malerei Leibstraße 23, 85540 Haar Tel. (089) 64 28 97 39 www.schwarcz-malerei.de Alle mit

markierten Produkte erhalten Sie in Trudering,

Riem, Haar (s. Plan in der Heftmitte) und im näheren Umland.


Trend Ι

truderinger

05

AUFGEBREZELT Wer für die Wiesn so richtig fesch sein will, liegt mit diesen Schmuckstücken goldrichtig: Der hochwertige Brezn-Schmuck von Designer Daniel Hiller wertet jedes Wiesnoutfit originell auf. Silber oder Gold ab 80,– Euro

Ribolla Gialla Von den Hügeln des Cividale del Friuli der Feinste, Frischeste und Samtigste unter den autochthonen Rebsorten. Non solo Vino Leibstraße 12 85540 Haar Tel. (089) 43 74 60 19

Praktisch Schöner Rucksack von P. Eisenherz mit appliziertem Jack Russel. Engel & Bengel, Innere Wiener Straße 61 München, Tel. (089) 44218536 engelundbengel.com

Waldtruderinger Straße 61 Tel. (089) 43 57 26 20 www.juwelierstadler-geith.de

... für den

Schulstart

Bequem Der 3-D-aktive Schü­ lerstuhl „swoppster“ fordert und fördert permanente Hal­ tungswechsel der Kinder. www.aeris.de

EXPERTENTIPP

WICHTIGE SCHRITTE FÜR KLEINE FÜSSE Stolz starten viele ABC-Schützen dieser Tage mit neuem Schulranzen und oft liebevoll gestalteten Schultüten in ihre Schullaufbahn. Um diesen Schritt ins Leben gut zu meistern, schauen viele Eltern nach einem passenden Outfit für die Kinder – vor allem an Kinderschuhe werden große Ansprüche in der Qualität gestellt. „Doch Kinderfüße wachsen rasch, deshalb sollten Eltern die Schuhgröße ihrer kleinen Großen stets im Auge behalten und rechtzeitig auf passendes Schuhwerk wechseln“, rät Johannes Geiger vom DSI-zertifizierten Kinderschuhgeschäft Geiger Kids in Haar. Größe, Weite, Qualität und Design müssen stimmen: Mit dem Schulstart prägt sich der per­ sönliche Geschmack der Kinder weiter aus. „Es ist oft nett zu beobachten, wie die Kinder diesen dann auch mit ihrem kleinen Kopf durchsetzen. ‚Meine Mädels’ bei Geiger Kids stecken voller Ideen, um den lieben Kleinen das geeignete Schuhwerk für die

Herbstsaison schmackhaft zu machen. Bei uns findet jeder Kinderfuß das Beste und jeder Kinderkopf das schönste Modell zum Toben auf dem Pausenhof.“ „Wir wünschen awllen ABC Schützen einen spannen­ den und unvergesslich schönen Schulstart und neben allem Erfolg erst einmal einen super Lehrer/ eine tolle Lehrerin, viele neue Freunde und eine Menge Spaß!“ Ihr/ Euer

Johannes Geiger und Team

Geiger Schuhe, Leibstraße 5, 85540 Haar, Tel. (089) 469 662 Geiger Kids, Mozartstraße 5/Ecke Waldluststraße, 85540 Haar, Tel. (089) 420 02 679

Ihr Foto

Ihre Profis vor Ort, wenn es um gute Kinderschuhe geht: Manu Höhne, Angie Bernhard


Back- und Deko-Lust rin t am Werk: Auto Mit Leidenschaf in Kle as Fräulein Yvonne Bauer ali

Fräulein Klein liebt es zu backen, zu kochen, zu dekorieren und begeistert auf ihrem Blog www.fraeulein-klein.blogspot.de jeden Tag zahlreiche Leserinnen – die schönsten Ideen erscheinen ab Ende September als Buch im Callwey Verlag

Schlichte, einfarbige Servietten lassen sich hervorragend mit Drucken in Szene setzen. Hier habe ich Laubblätter und Birnen dazu verwendet. Der Apfeldruck ist ja allseits bekannt, und was sich mit Äpfeln machen lässt, das funktioniert sicher auch mit Birnen! Also habe ich eine feste Birne halbiert, den Stiel dabei allerdings nicht abgeschnitten. Die Birne anschließend mit einem Küchenkrepp trocken tupfen und die Stoffmalfarbe mit einem Pinsel auftragen – sowohl auf die Frucht als auch auf den Stiel. Nun wird die Birne auf die Serviette gepresst. Danach muss alles anständig trocknen. Zum Fixieren noch einmal mit einem Bügeleisen über die Serviette gehen – und schon ist die Birnen­ serviette fertig.

Material Baumwoll-Servietten Stoffmalfarbe Pinsel feste Birne Laubblätter


Einkaufen, Genießen & Lifestyle Ι

truderinger

07

„Birnen und Schokolade – das ist für

mich einfach eine unschlagbare Kombination! Daraus dann eine leckere Tarte zaubern … Das ist genau mein Fall

Birnen-SchokoladenTartelettes oder -Tarte Wir verlosen 4 Exemplare

Zutaten 100 g kalte Butter 50 g Puderzucker 40 g gemahlene Mandeln 180 g Mehl 1 Ei 2 EL Kakao 100 g Schokolade 200 ml Sahne 2 Pck. Vanillezucker 35 g Butter 2 Eier 3 reife Birnen

Für die Birnenchips: Birnen Zuckerwasser aus 150 ml Wasser und 100 g Zucker

Zubereitung Aus Butter, Puderzucker, Mandeln, Mehl, Ei und Kakao einen Mürbteig herstellen. Diesen ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Die Schokolade zusammen mit der Sahne in einen kleinen Topf geben, auf dem Herd langsam erwärmen, bis die Schokolade geschmolzen ist. Zucker und Butter hinzufügen und den Topf von der Herdplatte nehmen. Leicht auskühlen lassen und die Eier unterziehen. Den Teig ausrollen, auf kleine Tartelette-Förmchen oder auf eine große Tarte-Form geben. Birnen in dünne Scheiben schneiden und auf dem Teigboden auslegen. Die Schokoladensahne darauf verteilen und ca. 20 – 25 Minuten bei 150 Grad im Ofen backen.

Verziert habe ich die Tartelettes mit einem Klecks Sahne und Birnenchips. Die Chips herzustellen dauert zwar ein Weilchen, ist aber eigentlich ganz einfach. Der Zeitaufwand lohnt sich meiner Meinung nach, weil sie nicht nur lecker schmecken, sondern auch schön anzusehen sind.

BUCHTIPP Die wunderbare Welt von Fräulein Klein: Fantasievoll, raffiniert und lecker – die außergewöhnlichen Ideen von Fräulein Klein und tolle Fotos inspirieren zum Nachmachen und genießen! Verlag: Calley, München ISBN: 978-3766719812, 19,95 Euro

So können Sie gewinnen: Die Birnen ganz dünn schneiden oder hobeln, in das Zuckerwasser tauchen und bei 50 – 60 Grad ca. 3 Stunden im Ofen trocknen lassen.

Rufen Sie am Freitag, 28.9., ab 10 Uhr unsere Redaktion unter Tel. (089) 45 80 87-12 an. Die ersten vier Anrufer erhalten je ein Buch


08

truderinger

Ι Einkaufen, Genießen & Lifestyle

Ein starkes Doppel:

Hier zählen Qualität und Service

Große Auswahl zum günstigen Preis bei fachkundiger Beratung und das ganz in Ihrer Nähe 200 Sorten Bier, Limonaden, Erfrischungsgetränke, Mineralwasser, Säfte und eine Auswahl erlesener Weine mit monatlich wechselnden Angeboten! Auch für die Party ist bestens gesorgt: Gläser, Biertischgarnituren, Kühlanhänger bzw. vorgekühlte Getränke, auf Wunsch auch auf Kommission, sind immer erhältlich.

Friedenspromenade 114 81827 München Tel: (089) 45 46 39 93 Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 9-13 Uhr + 14-18:30 Uhr Freitag 9-18:30 Uhr Samstag 8-14 Uhr

GUTSCHEIN ÜBER 1,- EURo

bei Einkauf ab 10,- Euro - 1 Gutschein pro Kunde - gültig bis 28.11.12

Getränke City Trudering

Im goldenen Herbst nimmt Mann sich ma(h)l Zeit zum Kochen und genießt die deftigen Schmankerl, die unsere Region direkt vor der Haustür bietet. Unwiderstehlich sind dieser Tage neben Rind, Schwein & Co. schussfrischer Hirsch aus der Jachen­ au, Reh aus Niederbayern und feines Lamm aus Frauenneuharting bei Glonn. Auch hausgemachte Schmankerln, wie Hirschwurzn, Rehbeißer, selbst gemachtes Griebenschmalz und köstliche rohe und gekochte Schinken erfreuen sich pünktlich zum Törggelen großer Beliebtheit. Die Metzgerei Jais ist übrigens auch für alle Anlässe im Geschäftsalltag Ihr kompe­ tenter Catering-Partner. Selbstgemachtes schmeckt einfach am besten! Metzgerei Jais Bajuwarenstraße 22, 81825 München Tel. (089) 42 19 00 u. (089) 45 42 99 890 www.metzgerei-jais.de

Im Michiburger Früchte-Eck direkt nebenan werden Frische, Regionalität und Service großgeschrieben. Und die Saison hat auch hier kulinarisch einiges zu bieten. Gehen Sie mit frischem Kürbis, Kohl und Co. sowie leckerem Obst Ihren Urlaubspfunden genussvoll an den Kragen. Täglich bezieht Gerhard Englberger sein Gemüse, knackiges Obst und Salate von den Gärtnereien aus dem Münchner Um­ land. Viele schmackhafte und küchenfertige Gemüsepfannen und Salate, hausgemachte Marmeladen und der täglich mehrmals frisch zubereitete Obstsalat runden das Angebot erfolgreich ab. Ab dem 18.09. ist das Team wieder täglich zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie und Ihre Wünsche da. Michiburger Früchte-Eck Bajuwarenstraße 22, 81825 München Tel. (089) 42 35 66

Fisch aus Leidenschaft!

Eine sensationelle Auswahl von 2.000 Artikeln auf fast 1.000m² zum günstigen Preis. Wöchentlich werden neben wechselnden Monatsangeboten wahre „Preiskracher“ gezündet. Ebenfalls im Angebot: Ausschankwagen, Kühlanhänger, Biertischgarnituren und viele weitere Partyhighlights!

Eines ist sicher: „La Poissonnerie“ steht für Qualität, Frische und erstklassigen, sympathischen Service. Das reichhaltige Angebot, gemixt mit französischem Charme, machen Claude Donat zu einer festen Institution auf dem Truderinger Wochenmarkt. Aufgepasst: Alle Kunden, die bei ihrem Einkauf diesen „truderinger“ mitbringen, erhalten 15 % Rabatt! La Poissonnerie Wochenmarkt an der Friedens­ promenade, Freitag 13–18 Uhr Beratung auch unter 0173-37 89 647

Winter-Markenreifen! Stahl- und Alufelgen mit TOP-Service! günstig

Am Moosfeld 19 81829 München Tel. (089) 42 72 17 09

Jetzt mit Terminvergabe...

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8-19 Uhr Samstag 8-18 Uhr

GUTSCHEIN ÜBER 1,- EURO

bei Einkauf ab 10,- Euro - 1 Gutschein pro Kunde - gültig bis 28.11.12

Getränke City XXL

www.

.de Der Autoteile-Supermarkt Baumbachstrasse 5 Telefon 089/829 93 60

Valentin-Linhof-Strasse14 Telefon 089/420 90 80


Einkaufen, Genießen & Lifestyle Ι

truderinger

09

Auf geht‘s zum Hoffest Ökologisches Hoffest in Riem – buntes Markt­ treiben, Bio-Schmankerl, Umweltinformationen und ein spannendes Programm für Groß und Klein

A

m Sonntag, den 23. September 2012 heißt es wieder „Tore auf “ beim ökologischen Hoffest in Riem. Als Alternative zum Trubel auf der Wiesn haben die drei Gastgeber – die Tagwerk Ökokiste, die Stadtgüter München und der Bund Naturschutz – für Jung und Alt ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Gerade für Kinder ist das Hoffest ein echtes Erlebnis. Ob beim Baumklettern, beim Kochen mit dem Verein JuniorSlow, beim Ponyreiten, beim

N E U!

Abbildung symbolisch

Für alle ab 60:

25%

Sonntag 23.9.2012 von 10–18 Uhr Isarlandstr. 1, 81829 München Tel. (089) 32 46 86 21 Schnitzen von Kürbissen, beim Basteln, Malen oder bei der Aufführung des Theaterstücks Froschkönig – es gibt viel zu entdecken am Hofgut Riem! Alle weiteren Besucher können sich unter anderem von der traditionellen Handwerkskunst der Drechsler und Dengler überzeugen, bei Vorträgen und Diskussionen der Frage nachgehen „Welche Landwirtschaft wollen wir in Zukunft?“ und bei einer Betriebsführung den Mitarbeitern der Ökokiste über die Schulter schauen. Die Tagwerk Ökokiste feiert in diesem Jahr auch ihr 15-jähriges Bestehen, Grund genug für ein großes Jubiläumsgewinnspiel mit tollen Preisen und extra geschnürten Jubiläumspaketen, die im Tagwerk Bioladen vor Ort erhältlich sind. Ein buntes Markttreiben, Infostände diverser Umweltinitiativen und Musik der Combo Bayernblech runden das umfangreiche Programm ab. Und natürlich darf das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen! Besucher können sich auf Gegrilltes, vegane Döner, geräucherten Fisch und viele weitere Schmankerl in Bio-Qualität freuen. Und wie beim Oktoberfest gibt es sogar eine Ochsenbraterei … und anders als beim großen Fest auf der Theresienwiese bestimmt auch ein schönes Plätzchen, um Grillfleisch, Bier und Brezn in Ruhe genießen zu können.

Rabatt auf Brillen*

Ganz egal ob Fernbrille, Lesebrille, Sonnenbrille oder Gleitsichtbrille – jetzt erhalten Sie 25 % Rabatt auf den Endpreis beim Kauf einer Brille, *bestehend aus einer vorrätigen Fassung ab 99,- € und Markengläsern Ihrer Wahl. Dieses Angebot ist nicht kombinierbar mit anderen Sonderaktionen. München/Trudering, Wasserburger Landstr. 210, Tel. 0 89 / 43 57 39 85

PREMIUM PARTNER OF sAUBER F1 TEAM

ENERGETIC & PRECIsE

Krapp + Pfleger

Kundennr: 1009638 Auftrag: 4062215, Motiv: 001

Wir machen Ihr Auto fit!

Kfz-Meister-Fachbetrieb persönlich – kompetent – zu fairen Preisen!

Yellow

GOLDANKAUF

*unverbindliche Preisempfehlung

Kfz-Reparaturen aller Fahrzeugtypen – Unfallinstandsetzung

Ankauf von Altgold, Zahngold, Silber Schmuck, Uhren, Münzen – neu und gebraucht

WWW.CERTINA.COM

Hauptuntersuchung nach § 29 StVZO, durchgeführt durch externe Prüfingenieure der amtlich anerkannten Überwachungsorganisationen TÜV und Dekra

Am Mitterfeld 28, 81829 München Tel. (089) 42 11 58, Fax (089) 688 10 23

*1009638-4062215-001*

Stand: 26.10.2011 um 18:15:01 Ds PODIUM Art: G, Farben: Cyan Magenta GMT – ZWEITE ZEITZONE (24Black H) 12-sTUNDEN-CHRONOGRAPH saphirglas • Dieser graue Rahmen gehoert nicht zur Anzeige Wasserdicht bis zu einem Druck von 10 Bar (100 m) • Edelstahl • swiss Made E 530.-*

25 25 Jahre Vertrauen! 27 Jahre Erfahrung – 27 Ihr Juwelier im Münchner Osten kompetent und seriös

Juwelier zum Sande Usambarastraße 12 / Ecke Wasserburger Landstraße 224 81827 München · Tel. 089/4 30 31 31 · www.zum-sande.de

DS_PODIUM_ZUM_SANDE_90x120 1

28.10.11 11:02


10

truderinger

Ι Einkaufen, Genießen & Lifestyle

Genießen Sie den Herbst

D

ie Jahreszeit der kürzer werdenden Tage lockt mit kulinarischen Extras. Das Oktoberfest naht schon am 22. September und mit ihm die Höhepunkte der deftigen bayerischen Küche. Die attraktiven Frischeangebote Ihres HIT Marktes in Trudering passen perfekt zu den Rezepten der herbstlichen Küche. Zu Backhendl, Haxen oder Krustenbraten gehören Semmelknödel und

nebraten zum frischen Bier aus Münchner Brauereien. Und für einen regionalen Klassiker finden Sie im HIT Markt Trudering alles, was dazugehört: Bayrischkraut mit Schweinebraten. Neben frischem Weißkohl und Räucherspeck gehören Schweineschmalz und Äpfel hinein, den Braten gibt es passend an der Fleischtheke. Passend zur Jahreszeit stammen von den Feldern der Region aktuelle Obst- und Gemüseangebote. Seit der Eröffnung im Mai hat sich unser HIT Markt in München Trudering schon einen Ob deftig oder süß: Ihr HIT Markt in Trudering hat für jeden Geschmack das Richtige

Weißkohl. Dazu gibt es Obatza, Laugenbrezel oder Radisalat und zum Nachtisch Kaiserschmarrn mit frischen Zwetschgen. Genießen Sie Kürbissuppe, Winzerhähnchen, Flammkuchen, Rinder- oder Schwei-

Stammplatz unter den FrischeSpezialisten in der bayerischen Landeshauptstadt gesichert. Die wöchentlichen Angebote mit zahlreichen ausgewählten regionalen Produkten sprechen für sich und für ein gut gelauntes und professionelles HIT Team. Für Marktleiter Roland Soyter ein guter Start in die dritte Jahreszeit.

HIT Markt München-Trudering, Marktleiter Roland Soyter, Truderinger Straße 272, Tel. 089) 45 45 48 90

100 % Handarbeit – biokompatibel – antiallergen

Mit Ihrer handgefertigten BöttgerOptik-Brille werden nicht nur Sie, sondern auch Ihr Umfeld Augen machen!

D

as Ausgangsmaterial für Ihre neue BöttgerOptik-Brille ist Baumwollacetat, zu 100 Prozent biokompatibel und antiallergen. Im Gegensatz zu modernen Kunststoffen ist das Material sehr rein, wertvoll und massiv. Zunächst wird die rohe Platte gefräst und in vielen manuellen Ar­ beits­schritten so lange dreidimensional geformt, bis Front und Bügel Gestalt annehmen. Die Verarbeitung selbst lässt sich eher mit der von edlen Hölzern vergleichen. Aus Platten unterschiedlicher Stärke und Struktur entstehen zunächst in Handarbeit kleine Kunstwerke. Danach erfolgt

eine erste Politur. Unter Beimischung von Bambuspartikeln werden die Halbprodukte im Anschluss tagelang poliert. Anschließend wird das Werkstück unter Hitze und Druck in die technisch und anatomisch perfekte Form gebracht und die Einzelteile werden passgenau zusammengefügt. Das abschließende Polieren bringt die ganze Tiefe und den warmen Glanz dieses natürlichen Materials zum Vorschein. Zahlreiche Kontrollen und die Fertigkeit erfahrener Hand­ werker erschaffen ein Produkt, das an Kundenpersönlichkeit schlichtweg unübertrefflich ist.

BöttgerOptik GmbH, Wasserburger Landstraße 206, 81827 München, Tel. (089) 430 10 77, www.boettgeroptik.de

Garantiert biologisch WILLKOMMEN BEI SUPERCYCLES IN MÜNCHEN HIER FINDEN SIE RÄDER ALLER ART MIT TOP SERVICE REPARATUR ALLER RÄDER MÖGLICH

Am Mitterfeld 3, 81829 München/Kirchtrudering Tel. (089) 45 14 56 10, www.supercycles.de

stik & Moderne Flori Fleurop Dienst Wasserburger Landstr. 182 81827 München Tel. (089) 430 31 10 Fax (089) 439 54 78

Livor: 100% Tempranillo, mit intensiver violetter Farbe und typischen Fruchtaromen – rund und vollmundig im Geschmack. Genolí Blanco Rioja: Der junge trockene Weißwein mit kräftigem Bukett für ein schönes Gaumen-Spiel. Je Flasche 5,99 Euro Feldkirchner Straße 35 Haar/Ottendichl Tel. (089) 688 47 44 www.wein-praesente-markt.de


Wir verlosen

Rezept Ι

truderinger

11

3 xWilDdremi-eGnüäsnge-

n im für 2 Persone rinzregent Restaurant P . an der Messe 8 2 Mehr auf S.

Claus Ruf, Küchenchef des Restaurant Prinzregent, steht für eine raffinierte und sinnliche Küche ohne große Effekthascherei

Rehschnitzel mit frischen Pfifferlingen Zutaten 4 Rehschnitzel aus der Keule, jeweils 150 g 500 g Pfifferlinge 1 Zwiebel 4 Stangen Sellerie 1/4 l Wildfond 1/4 l Sahne Etwas grob gehackte Petersilie Salz, Pfeffer Butterschmalz

TIPP

1 2 3 4 5 6

Zubereitung Die Pfifferlinge putzen, die Zwiebel hacken und die Selleriestangen in Scheiben schneiden. Die Rehschnitzel würzen, in einer Pfanne mit Butterschmalz anbraten, aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen. In der gleichen Pfanne die Zwiebel anbraten, den Sellerie und die Pfifferlinge kurz anschwitzen, ebenfalls aus der Pfanne nehmen, würzen und zur Seite stellen. In die Pfanne jetzt den Wildfond und die Sahne geben und um 1/3 reduzieren; mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf Wunsch noch etwas mit angerührter Stärke binden. Die Pfifferlinge in die Sauce geben und einmal kurz aufkochen lassen. Auf Tellern anrichten, zum Schluss mit Petersilie bestreuen und am besten mit Spätzle oder Nudeln reservieren.

Küchen-Workshops mit Claus Ruf für Hobbyköche und Haferlgucker

Wie geht das? Wie kocht man das? Gewusst wie – Küchenchef Claus Ruf beantwortet in kleiner Runde alle Fragen und zeigt, wie traditionelles Profikochen auch zu Hause funktioniert. In der Prinzregenten-Küche finden Hobbyköche fundierte Kenntnisse in Warenkunde, Tipps zu verschiedenen Zubereitungsarten, Beilagenempfehlungen und Rezepte für daheim.

Hotel Prinzregent an der Messe Riemer Straße 350, 81829 München Tel. (089) 945 39-0, Fax (089) 945 39-566 restaurant@prinzregent.de, www.prinzregent.de

Zuschauen, Reinschmecken und Probieren – mit hohem Lern- und garantiertem Spaßfaktor!


Großzügig: So schön kann Schutz sein – perfekt angepasst eignet sich ein Plissee für beliebige Fensterformen (Saum und Viebahn)

W

Wintergarten

ährend der Garten oder die Terrasse in Herbst-Winter- Monaten nicht mehr als verlängertes Wohnzimmer genutzt werden können, bietet ein Wintergarten seinen Besitzern das ganze Jahr hindurch eine stets verlässliche licht- und sonnendurchflutete Oase der Gemütlichkeit. Flexible Glas-Rahmen-Konstruktionen lassen der Fantasie in der Gestaltung freien Lauf und können individuell an die bestehende Bausituation angepasst werden. Doch die Planung eines Wintergartens muss durchdacht sein. Angefangen bei der Auswahl der Himmelsrichtung über Architektur und Material bis hin zur Ausstattung bieten sich Interessierten unzählige Möglichkeiten. Wenn Sie neben dem reinen Wohnkomfort auf die optimale Energieeffizienz Ihres Zuhauses Wert legen, sollten Sie insbesondere hohe Ansprüche an das Fundament und die Fenster stellen. Mit neuen, wärmeschutzverglasten Fenstern und gut gedämmten Türen sparen Sie nicht nur erheblich – weitere Effekte sind geringere Zugluft, weniger störende Straßengeräusche und ein erhöhter Schutz vor Einbrechern. Optimalerweise fügt sich ein schöner }

Egal, was der Kalender sagt: Wintergärten sind unsere ganzjährig nutzbaren Refugien mit unvergleichbarem Lifestyle-Ambiente und viel Gestaltungspotenzial


Haus & Garten Ι

Es grünt so grün: Bank „Elevation“ macht das Grün zum Mittelpunkt der Sitzfläche www.flora-online.de

truderinger

13

Rollbar: Holzeimer „Dorothy“ aus Filz mit Rädern macht Schluss mit Transportproblemen www.ak47space.com

Inspirationen

Farbenfroh Zahlreich angeordnete bunte Windlichter bringen auch sommerliche Tische zum Leuchten (Broste Copenhagen)

Der Herbst verspricht sonnige Verkaufsaussichten!

nicht nur für den Wintergarten

München Waldtrudering Telefon +49-(0)89-420 79 90 Immobilienmakler

Kuschelig: Das Wollplaid „Topas“ in leichtem Ajourstrick in Sand, Silber und Ecru www.sander-kg.de Eyecatcher: Mit der „Leaf Lamp“ holen Sie sich im Winter die Natur ins Haus www.greenfurniture.se

b1e043d2273e979395df7db221e58f231 1

09.08.2012 13:35:0

Jetzt haben wir den Salat. Retten Sie den Euro und investieren Sie in wahre Werte. Wir beraten Sie gerne.

K Kraus . Glaserei

Meisterbetrieb

Ihr S ervi cep artn seit 194 er rund 8 in Trud ums Gla erin s g

} Reparaturverglasung, Wärme-, Schall- und Sicherheitsverglasung } Glas- & Spiegelschleiferei nach Ihren Wünschen. } Duschen - Ganzglasanlagen } Küchenrückwände aus Glas in verschiedenen Farben } Neher Insektenschutz und Lichtschachtabdeckungen } Neu im Programm NEHER multiraum-Systeme } Schiebe-Elemente für Terrassen, Balkone und Innenräume. Nach Maß.

Truderinger Straße 313 - 315 . 81825 München . Tel. (089) 42 16 42

www.medienbuero-bistrick.de

Vogelgezwitscher: Die Porzellanserie „Some British Birds“ beeinhaltet viele lustige Piepmätze www.ellipopp.com

Küchen DreierKüchen | Hans-Pinsel-Str. 1 / Ecke Wasserburger Landstr. 85540 München/Haar | Telefon: 089 / 456 038 0 | www.3er.de


14

truderinger

Ι Haus & Garten

HELMUT ZACH & CO. Gas - Wasser - Heizung Sanitäre Anlagen Altbausanierung Umbauten Rohrreinigung Kernbohrungen Elritzenstraße 30 81825 München

Tel. (089) 42 20 03 Fax (089) 427 12 56

Ihr Sanitärfachgeschäft im Münchner Osten

Wasserburger Landstraße 247, 81827 München Tel. (089) 439 73 52, Fax (089) 439 73 85 www.badunddusche.de

T FORS RKETT PA

Große Auswahl von preiswerten Sonderposten bis zum hochwertigen Parkett-Belag vorrätig! Stabparkett aus eigener Produktion.

Parkett . Laminat Kork . Maschinenverleih Am Moosfeld 17 81829 München Tel. 089 / 4 27 40 90

Öffnungszeiten : Mo - Fr 8.00 - 17.00 Uhr Sa 10.00 - 14.00 Uhr

Bodenseestrasse 23 Öffnungszeiten : 81241 München Mo - Fr 8.00 - 18.00 Uhr Tel. 089 / 2 19 64 80 80 Sa 10.00 - 14.00 Uhr Elisabethstraße 45 80796 München Tel. 089 / 32 49 99 30

Öffnungszeiten : Mo - Mi 10.00 - 18.00 Uhr Do - Fr 10.00 - 19.00 Uhr Sa 10.00 - 14.00 Uhr

Wintergarten meist nahtlos an die bestehenden Wohnräume an – sofern man bereits bei der Neueinrichtung darauf achtet, dass Möbel, Materialien und Farben stimmig sind. Für echtes Wohlfühl-Ambiente ist auch die Art des Sonnenschutzes mitverantwortlich. Doch eine „Fensterdekoration“ hat hier nicht allein optische Gründe, sondern durchaus praktische. Im Sommer helfen spezielle Sonnenschutzprodukte ganz klar dabei, den Wintergarten vor einer zu starken Aufheizung zu schützen, und im Winter sparen Sie mit den passenden Sonnenschutzprodukten sogar doppelt. Zum einen bieten sie tagsüber optimalen Blendschutz, während die einfallende Sonne als zusätzliche Wärmequelle genutzt werden kann; zum anderen geht durch spezielle Stoffbeschichtungen und besondere Strukturen wesentlich weniger Wärme verloren. Eines ist sicher: Ein mit Liebe zum Detail geplanter Wintergarten bringt Mehrwert im doppelten Sinne. Auf der einen Seite als Wohlfühl-Oase im Grünen, auf der anderen Seite als lohnende Investition und Wertsteigerung für das Gebäude. Wie gut das aussehen kann, zeigen wir Ihnen hier!

EXPERTENTIPP Johannes Gratzer, Schreinerei Gratzer in Trudering

Holz im Wintergarten „Ein massiver Holzboden ist äußerst strapazierfähig und dauerhaft haltbar – allerdings nur dann, wenn dieser professionell verlegt wurde. Gerade in einem Wintergarten, aber auch grundsätzlich in allen Räumen ist es bei Echtholzböden wichtig, dass das Material eine maximale Restfeuchte von 12 % hat. Die hohe und häufige Sonneneinstrahlung birgt keine Gefahr in sich, da die UV-Strahlen, die das Holz angreifen könnten, durch das Glas gestreut werden. Fällt Ihre Entscheidung auf einen Holz­ boden, legen Sie Wert auf eine perfekt isolierte Bodenplatte, auf ideale Beschattung und auf eine ausreichende Belüftung.“

Kompetenz in Sachen Holz Ein Wintergarten bietet jede Menge Komfort und Lebensqualität. Da ist es nur logisch, dass man diesen perfekt gestalten, einrichten und möglichst nahtlos an die vorhandenen Räume anfügen möchte. Echtholzparkett oder Laminat vermitteln, professionell verlegt und behandelt, einen warmen, weichen Raumeindruck und sind zugleich äußerst strapazierfähig. Auch massive Stufen oder Schwellen als Übergang zum Wohnzimmer sind für Johannes Gratzer und sein kompetentes, freundliches Team ebensowenig ein Problem wie individuelle Möbel in Einzelanfertigung. Handwerkliche Meisterleistungen zu überraschend moderaten Preisen – nutzen Sie die persönliche Beratung vor Ort und profitieren Sie von tollen Ideen und fachkundigem Know-how für Ihre Lebensräume. Schreinerei Johannes Gratzer Rothuberweg 8, 81825 München, Tel. (089) 43 90 92 27, www.schreinerei-gratzer.de

Rollladen helfen sparen!

Ihr Entsorger vor Ort!

Wie Ergebnisse des Frauenhofer Instituts für Bauphysik zeigen, können die Wärmeverluste eines Fensters mit Wärme-Schutzverglasung durch einen guten Rollladen zusätzlich um mehr als 30 % reduziert werden. Die Firma Waschow Sonnenschutz, Ihr Fachbetrieb vor Ort, berät Sie gerne über die Möglichkeiten der Nachrüstung auch älterer Anlagen.

Hier wird abgeholt, was anfällt – der Schmidt Containerdienst ist seit Jahren der führende Anbieter für Firmen und Privatkunden im Raum München. Das geschulte Fachpersonal weiß, wie richtige und fachmännische Mülltrennung Ihnen hilft, bares Geld zu sparen. Ob bei der Entsorgung oder der Wiederverwertung bzw. Recycling; in beiden Fällen ist Schmidt Containerdienst der richtige Ansprechpartner für Sie.

Waschow Sonnenschutz Wasserburger Landstr. 225 81827 München, Tel. (089) 430 39 35

Schmidt Containerdienst GmbH Plenklweberweg 10, 81829 München Tel. (089) 42 46 16, Fax (089) 42 04 04-44 www.container-schmidt.de


Fruchtbar & wunderschön Für Kenner und Genießer ist die Region Sulmtal Sausal – Naturpark Südsteirisches Weinland ein MUSS!

Hoteltipp/Gewinnspiel Ι

truderinger

15

EN & MITMACH N GEWINNE

r zwei htungen fü 2 Übernac lbpenklusive Ha Personen in en ) im schön sion (im DZ z ren Weingut Lo

In Vino veritas

Entspannen, Energie tanken, den Gedanken freien Lauf lassen, mit allen Sinnen genießen und einfach die Zeit vergessen – im idyllischen Weingut Lorenz im Sausal

Z

wischen der Koralpe im Westen, der ungarischen Tiefebene im Osten, den Gebirgen der Obersteiermark im Norden und den Bergrücken Sloweniens im Süden liegt mitten in der Region Sulmtal Sausal – Naturpark Südsteirisches Weinland die ­ reizvolle Weinbaugemeinde Kitzeck im Sausal, Europas ­höchstgelegener Weinbauort.
Das WEINGUT ­LORENZ liegt an der Südseite von Kitzeck, eingebettet in eine reizvolle Landschaft, welche die Besucher immer wieder in ihren Bann zieht. Seit über 500 Jahren bearbeitet hier die Familie Pronegg die Weingärten, die sich auf steilsten Südhängen befinden. Integrierter Pflanzenschutz, konsequente Laubarbeit und eine selbst auferlegte Mengenbeschränkung sind die Grundlagen für Qualität und Erfolg. Doch nicht nur dem Wein hat sich die Famile verschrieben, sondern auch ihren Gästen: Erleben Sie liebevoll eingerichtete Winzer­zimmer inmitten der Weingärten – mit Terrasse oder Balkon, mit Möbeln aus Vollholz und Badezimmern mit Regendusche – und starten Sie mit einem Frühstück voller regionaler Köstlichkeiten in den Tag. Sie haben noch ein paar Urlaubstage zur Verfügung? Dann nutzen Sie diese für einen Genussurlaub in den Weinbergen der Südsteiermark. Das WEINGUT LORENZ unterhält den 1. Steirischen Schau- und Patenschaftsweingarten mit über 60 verschiedenen nationalen und internationalen Weinsorten, präsentiert Rebstöcke hautnah und lädt Weinfreunde ein, für zehn Jahre die Patenschaft eines Rebstockes zu übernehmen. Wandern Sie durch bunte Laubwälder und radeln Sie

über sonnige Hügel und durch idyllische Weinorte … oder üben Sie sich im Weinbauerngolfen inmitten der Weingärten rund um das WEINGUT LORENZ. Entlang einer Strecke von ca. 1 km gilt es mehrere Hindernisse der Weinbauernminigolfanlage zu meistern. Um­ gebaute Land-, Weinbau- und Kellerwirtschaftliche Geräte erfordern Geschick und Geduld. Für welche Aktivität Sie sich auch entscheiden – auf Genuss können sich Gäste im steirischen Weinland verlassen. Das beweist Ihnen nicht zuletzt die ausgezeichnete Buschenschänke des Guts mit dem ein oder anderen Glaserl und köstlichen regionalen Spezialitäten. Die Vielfalt des WEINGUTS LORENZ kann man eben mit allen Sinnen genießen! Weingut Lorenz, Wein-Genuss-Schlaf-GUT LORENZ Familie Pronegg Einöd 8, A-8442 Kitzeck im Sausal Tel. +43 (0)3456 / 2311, Fax +4 weingut.lorenz@aon.at, www.weingut-lorenz.at Weitere Infos zur Region erhalten Sie seitens des TVB Sulmtal ­Sausal – Naturpark Südsteirisches Weinland unter www.sulmtal-sausal.at

Sie möchten gewinnen? Senden Sie uns einfach eine Postkarte mit dem Stichwort „Weingut Lorenz“ an Typoglyph GmbH, Truderinger Straße 302, 81825 München oder schicken Sie ein Fax an (089) 45 80 87-20. Einsendeschluss ist der 26. Oktober 2012. Viel Glück!


16

truderinger

Ι Veranstaltungstipps

Veranstaltungs-

kalender

Ausgesuchte Termine von September bis November 2012 Freitag, 21. September

Samstag, 13. Oktober

Freitag, 26. Oktober

20 Uhr, Kulturzentrum Messestadt

10 bis 16 Uhr auf und neben der Wasser­ burger Landstraße!

19.30 Uhr, Kulturzentrum Trudering

Mit GERMANY MEETS BRAZIL schuf die Sängerin Ariane Michaelis ein neues Format: schwungvoller Bossa, erfrischen­ der Jazz und charmante Kompositionen in Portugiesisch, Spanisch, Deutsch und Englisch. Neben bekannten Liedern aus Brasilien wie „Alo Marçiano“ und „Pais Tropical“ bis hin zu Klassikern von Antonio Carlos Jobim erleben Sie erstmals Ariane Michaelis pur mit ihren selbstironischen bis poetischen Songs auf Deutsch und Englisch, wie „Haifisch­ flossen“ oder „You and me”. www.kulturzentrummessestadt.de Hotline: (089) 99 88 68 930

Freitag, 28. September 20 Uhr, Kulturzentrum Messestadt WE REMEMBER CHET – JOHANNES OCHSENBAUER TRIO Die Musik des Trompeters Chet Baker übt noch heute eine große Faszination aus. Seine Mar­ kenzeichen sind die Klarheit des Spiels, der warme lyrische Ton und sein Gespür für Melodie. Jahrelang trat er mit Gitarre und Kontrabass auf. Das heutige Trio präsentiert elegant swingende Stan­ dards und Kompositionen Chet Bakers. www.kulturzentrummessestadt.de Hotline: (089) 99 88 68 930

Donnerstag, 11. Oktober

SCHARFE TAGE – AKTIONSTAG DES FORUM WASSERBURGER LANDSTRASSE Mit vielen Aktionen und An­ geboten werden die Gewerbetreibenden entlang der Wasserburger Landstraße und darum herum die Passanten begeis­

tern. Erleben Sie tolle Attraktionen und Kurzweil auf der Einkaufsmeile im Münchner Osten. www.wabula.org

Sonntag, 19. Oktober 17.30 Uhr, Bürgerzentrum Trudering POLIZEIKURS: ZIVILCOURAGE – DU HILFST – ICH AUCH! Im Rahmen des Projekts „Mit Herz und Verstand han­ deln! Notfall? Du hilfst – Ich auch!“ ver­ suchen das Polizeipräsidium München, die Bundespolizeiinspektion München, der MVV und die Aktion Münchner Fahr­ gäste, Zivilcourage- und Selbstsicherheit aufzubauen. Eintritt frei, Anmeldung erforderlich. www.buergerzentrumtrudering.de

ERSTES DEUTSCHES ZWANGS­ ENSEMBLE „DIE LETZTE TOUR“ Die Zeit der Bescheidenheit ist vorbei. Das Erste Deutsche Zwangsensemble – Claus von Wagner, Philipp Weber und Mathias Tretter, zusammen Träger von 37 Klein­ kunst-Preisen, darunter der Europäische Kabarett-Preis „Salzburger Stier“, den sie 2007 in einem fulminanten Endspurt den sichtlich enttäuschten Kollegen aus Bulga­ rien entrissen – kehrt nach dem Sensati­ onsprogramm „Mach 3!“ mit bislang nicht gekannter Intensität zurück. www.kulturzentrum-trudering.de Tel. (089) 420 18 911

Freitag, 16. November 19.30 Uhr, Kulturzentrum Trudering ALFRED DORFER UND BAND „BISJETZT“ Der Titel lässt es schon anklingen: In bisjetzt blickt Dorfer zurück nicht nur auf die eigene Biografie, nach dem Motto „Meine besten Jahre“, das wäre nicht abendfüllend. Die Perspektive setzt weiter oben an. Zeitgeschichte ­passiert Revue, Vergessenes, Verdräng­ tes, Erinnerliches, Neues. www.kulturzentrum-trudering.de

Sonntag, 25. November 11.30 Uhr, Kulturzentrum Trudering

20 Uhr, Kleines Theater Haar

25. Oktober bis 4. November

MATTHIAS DEUTSCHMANN Der Name ist Programm. Er kombiniert Aktualität und Tiefe mit Musikalität, Witz und dem Mut zur Improvisation. Das Programm ist – wie man so schön sagt – auf der Höhe der Zeit, und die hat zurzeit einiges an schnellen Themen zu bieten. Blender Guttenberg verblichen, Mappus und Mubarak weg, Wehrpflicht passé! Kopfschüsse für Bin Laden und Gadda­ fi. Atomausstieg? Voilà! Banken unter Druck. Verendet Europa in der Eurozo­ ne? Kommt der Kapitalismus über den Winter? Und was hat das alles mit mir zu tun? Antworten – und weitere Fragen. www.kleines-theater-haar.de Tel. (089) 890 56 98 10

DANCE 2012 vom 25. Oktober bis 4. November 2012 wird München wieder zum Schauplatz der aktuellen Tanzszene. Nina Hümpel und Dieter Buroch haben als künstlerische Leiter von DANCE 2012 ein Programm zusammengestellt, das zeigt, welche Phänomene die internatio­ nale zeitgenössische Tanz- und Perfor­ mancelandschaft maßgeblich prägen. An elf Tagen mit über 40 Veranstaltungen von Wim Vandekeybus, Marie Chouinard, Jan Fabre, Antony Rizzi, Erna Ómars­ dóttir u. v. a. wird DANCE 2012 zu einem glanzvollen Fest für die Sinne, bei dem sich Publikum und Künstler nahekom­ men dürfen. www.dance2012.de

Landeshauptstadt München

JAZZ-FRÜHSCHOPPEN Ein musika­ lischer Sonntagmorgen. Freunde des Dixieland, aufgepasst: Die beliebte Band Saratoga Seven tritt am Sonntag, ­ 25. November um 11.30 Uhr im Kultur­ zentrum Trudering auf. Die Saratoga Seven München ist eine vielseitige und abwechslungsreiche Dixieland-Band mit vielen Swing- und Blues-Elementen. Bevorzugt werden der europäische Di­ xieland Revival Stil, der klassische Swing und Blues und der US Dixieland der vier­ ziger und fünfziger Jahre. Die Leitbilder, die Einfluss auf die Stilrichtung nahmen: Chris Barber, Bix Beiderbecke, Dutch Swing Collage Band, Ken Colyer, Louis Armstrong, ... Karten und Tischreservie­ rung unter Tel. (089) 42018911 www.kulturzentrum-trudering.de


Tipps für Kids Ι

truderinger

17

*

Drachenfest im Riemer Park 22.–23. September 12–17 Uhr Beim Drachenfest findet man alles, was fliegt und gleitet – vom einfachen Papierflieger bis zu abenteuerlichen Flugobjekten. Es gibt Werkstätten für Drachen, Papierflieger und Bumerangs. Fachleute verraten Tipps und Tricks, es gibt eine Lenkdrachenvorführung und zusätzlich ein buntes Spieleangebot für Groß und Klein. Ort: beim Rodel­ hügel, U2 Messestadt Ost. Fat der Slam 22. September 16-20 Uhr 4 x im Jahr heißt es: Möge der Beste gewinnen!!! Messt euch im Team oder alleine in verschiedenen Disziplinen und findet heraus, wer der neue Cham­ pion wird. Dieses Mal: Billardturnier! Tel. (089) 94 30 48 45, www.echo-ev.de „Von kleinen Filmemachern und großen Schauspielern – Kindernachrichten LIVE aus Haar“ 28. September 17-17.45 Uhr Die Kinderuni in Haar begrüßt Tobias Kühn, Medienpädagoge von Dino Haar, als Gastdozent. Die Vorlesungen der Kinderuni Haar finden im Musiksaal der Mittelschule Haar, St-Konrad-Str. 7 (Rückeingang Friedrich-Ebert-Straße, Sportplatz), statt – einmal pro Monat, freitags von 17–17.45 Uhr. Infos und Termine: Tel. (089) 45 69 85-10, www.kinderuni-haar.de Indianer Camp 29. bis 31. Oktober 9-16 Uhr Andrew Blackwell 130,Herbstzeit ist Erntezeit! Auch an der Pädagogischen Farm München-Ost ist nun Hochbetrieb. Die Hochbeete werden abgeerntet, leckere Marmeladen und Säfte werden eingekocht. Und natürlich lernen wir, wie es in einem NaturindianerCamp üblich ist, viel über Umwelt und Zusammen­ hänge. Inklusive Indianerprüfung! www.naturindia­ ner.de * Die genannten Veranstalter haben viele tolle Angebote auf ausführlichen Internetauftritten – für unsere genannten Termine übernehmen wir keine Verantwortung!

Äktschn im Park: Aktionstag „Zusammenleben im Park“ 13. Oktober 11–17 Uhr In Kooperation mit verschiedenen Institutionen gibt es einen bunten Ak­ tionstag rund um das Zusammenleben von Kindern, Erwachsenen, Hunden und Radlern. Mit dabei: die Stadtteilschnitzel­ jagd „Gazettopoly“. Ort: die Wiesen am Skateparcours. Bei Regen entfällt das Fest www.echo-ev.de Kindertheater „Das kleine Gespenst“ Mittwoch, 31. Oktober, 15 Uhr, im Kulturzentrum Trudering Die Vorbereitungen für die 325-Jahr-Fei­ er des Städtchens Eulenstein anlässlich der Belagerung der schwedischen Trup­ pen sind in vollem Gange. Ausgerechnet jetzt wacht das kleine Gespenst am hell­ lichten Tage auf und versetzt die ganze Stadt in Aufruhr. Lehrer und Schüler nehmen die Verfolgung auf, die Polizei ist ratlos, der Bürgermeister ist empört. www.kulturzentrum-trudering.de Infos: (089) 42 01 89 11 Kinder-Halloweenparty 27. Oktober 15–18 Uhr, im Quax Im ganzen Kinderhaus sowie in der gro­ ßen Mehrzweckhalle wird das gruseligste Event des Jahres gruseligst gefeiert! Nichts für schwache Gemüter! Eltern sind unerwünscht! Ab 7 Jahre. Ort: Quax in Riem – Kinderhaus

KI.KA vertreten. Jetzt endlich kommen die beiden auch live auf die Bühne! www.circus-krone.com Dauerhaft Englisch lernen mit System 22. September 16–20 Uhr Siri Schrödel und ihr Team bieten Eng­ lischkurse für Kinder zwischen 6 Monaten und 14 Jahren – mit und ohne Vor­ kenntnisse. Zusätzlich bietet der beliebte „Teen Talk“ Kindern der Klassen 5–8 die Möglichkeit, sich in Englisch sowohl schriftlich als auch mündlich zu verbes­ sern! Helen Doron Early English, Haar, Tel. (089) 45 45 27 56, www.helendoron. de/lc/haar PRINZESSIN LILLIFEE und die Verwunschene Insel Donnerstag, 08.11.2012, Cirkus Krone Nach dem großen Erfolg des ersten Popmusicals verzaubert dasselbe Pro­ duktions­team das Publikum mit „Prinzes­ sin Lillifee und die verwunschene Insel“. Erzählt wird eine bezaubernde Geschichte aus der farbenfrohen Bilderwelt der Erfolgsautorin Monika Finsterbusch. Die kleinen Fans im Alter von drei bis elf

Bunte Touren für Groß und Klein Ein Angebot für Familien mit Kindern im Alter von 4–8 Jahren. Ihre Kinder haben das Kinderreich bereits ausgiebig erkun­ det und möchten noch mehr entdecken? Dann sind die Bunten Touren für Groß und Klein genau das Richtige für Sie und Ihre Kinder! Sie bieten viele Anregungen und Tipps, um weitere Ausstellungen kindgerecht zu erleben! www.deutsches-museum.de

Jahren werden viele Charaktere, Geschich­ ten und Lieder der Lillifee-(Hör-)Bücher wiederentdecken und teilhaben an einem neuen, spannenden Abenteuer. www. circus-krone.com

SimsalaGrimm – Das Märchen-Musical Sonntag, 4. November, im Cirkus Krone Im zauberhaften Märchenland Simsala werden die Besucher magische Momente und spannende Abenteuer mit den wagemutigen Freunden Yoyo und Doc Croc erleben: wunderschöne Prinzes­ sinnen, tollkühne Prinzen, verzauberte Tiere, aber auch vergiftete Geschenke und noch vieles mehr! Der Fantasie sind im wahrsten Sinne des Wortes keine Grenzen gesetzt.Seit über zehn Jahren ist die Zeichentrickserie „SimsalaGrimm“ erfolg­ reich im Kinderprogramm von ARD und

Neu in Kirchtrudering: Kinderkrippe Joki Geplante Eröffnung: 15. Oktober 2012 Am Kirchtruderinger Maibaum gelegen, wird in der Birthälmer Straße eine neue Kinderkrippe errichtet. Eingebettet in eine schöne Grünfläche werden sich die Kinder im Alter von sechs Monaten bis zum vollendeten dritten Lebensjahr in der Kinderkrippe Joki von Anfang an „wie zu Hause“ fühlen. Das detaillierte Konzept liegt in der Einrichtung für Sie aus. Voranmeldetel. (089) 30 70 40 44, www.joki-kinderbetreuung.de


Renovieren beim Auszug? Vorsicht! Klauseln in Mietverträgen, die unabhängig von der Abnutzung eine Renovierung der Räume fordern, sind unwirksam

Fristen, Farbe,

Formulierungen

Zahlreiche Urteile des Bundesgerichtshofs (BGH) später kriselt es beim Thema Schönheitsrepa­ raturen in der Mietwohnung weiterhin heftig in der Beziehung zwischen Vermieter und Mieter. Mit jeder Entscheidung wird das Recht rund ums Malern, Tapezieren und Putzen komplizierter. Laut Deutschem Mieterbund (DMB) ist der Beratungsbedarf rund um das Thema Schönheitsreparaturen in den vergange­ nen Jahren drastisch gestiegen.

Z

ieht der Mieter aus der Mietswohnung aus, so stellt sich für ihn die Frage, in welchem Zustand er sie dem Vermieter zurückgeben muss. In welchem Umfang muss er Schönheitsreparaturen vornehmen, oder ist er davon sogar befreit, weil die entsprechende Formulierung in seinem Mietvertrag unwirksam ist? Automatisch muss kein Mieter bei Auszug die Wohnung renovieren. Nach dem Gesetz sind Schönheitsreparaturen Sache des Vermieters. Nur wenn im Mietvertrag eine wirksame Schönheitsreparaturklausel vereinbart ist, muss der Mieter renovieren.

WAS GEHÖRT ZU DEN SCHÖNHEITSREPARATUREN?

Unter Schönheitsreparaturen oder Renovierung versteht man alles, was der Mieter durch normales Wohnen im Laufe der Zeit abgenutzt hat und sich mit Farbe, Tapete und etwas Gips erneuern lässt. Dazu gehören: Streichen oder Tapezieren von Wänden und Decken, Ausbessern der Löcher von

Nägeln, Dübeln und Schrauben, Streichen der Heizkörper und Heizungsrohre, Streichen der Zimmertüren, Fenster-Innenseiten und der Wohnungstür von innen. Früher war das anders. Da galt nahezu immer: ,geweißelt eingezogen – geweißelt ausziehen‘ oder ‚ungeweißelt eingezogen – ungeweißelt ausziehen‘. Da dies besonders Mieter mit kurzer Mietdauer benachteiligte, gilt heutzutage ein Fristenplan, welcher besagt, dass bestimmte Räume nach bestimmten Jahren geweißelt werden müssen: die Küche alle drei Jahre, Wohn- und Schlafräume, Flure, Dielen und Toiletten und alle anderen Nebenräume alle fünf Jahre. Doch Vorsicht, zu starre Fristenregelungen im Mietvertrag, welche die Pflicht zur Vornahme einzelner Renovierungsmaßnahmen auf einen konkreten Zeitpunkt festlegen, sind nach der aktuellen Rechtsprechung unwirksam. Beispiel: „Der Mieter ist verpflichtet, Bad, Küche und Dusche alle drei Jahre zu streichen.“ Wird eine solche Klausel noch durch Zusätze wie „immer“, „auf jeden Fall“ oder „stets“ ­verstärkt,

ist die Sache erst recht klar: Der Mieter muss nichts machen (BGH, Az. VIII ZR 361/03; 178/05; 152/05). Verwendet man in diesen Klauseln allerdings Formulierungen wie „meistens“, „in der Regel“, „regelmäßig“ und „für gewöhnlich“, dann ist auf Vermieterseite wieder alles im Reinen.

MIETERSACHE Dabei gilt grundsätzlich: Der Mieter muss nur das ausbessern, was er auch tatsächlich „abgewohnt“ hat. Dabei gilt, dass keiner mehr renovieren muss, als er selbst verwohnt hat. Ein Pilot etwa, der beruflich ständig unterwegs ist, wird einen anderen Renovierungsbedarf haben als jemand, der täglich in der Wohnung lebt. Wird dieser vom Vermieter auf umfangreiche Streichaktionen aufmerksam gemacht, geht der Schuss in der Regel nach hinten los. Sofern eine wirksame Fristenklausel vorliegt, können Mieter übrigens entscheiden, ob sie selbst renovieren. In vielen Mietverträgen steht zwar, dass Schönheitsreparaturen vom Fachhandwerker ausgeführt werden müs-


Finanzen & Service Ι } ST E U E R T I P P Nicht nur Vermieter, auch Mieter können seit 2003 die Kosten für Schönheits­ reparaturen von der Steuer absetzen, wenn ein Fachbetrieb gegen Rechnung die Arbeiten ausgeführt hat. Eigene Schönheitsreparaturen sind nicht absetzbar. Der Mieter darf 20 Prozent der Rechnungssumme bis zu einem Höchstbetrag von 600 Euro (Beleg!) bei der Steuererklärung geltend machen. sen. Solche Klauseln sind jedoch ebenfalls unwirksam. Kostensparende „fachgerechte“ und nicht „fachmännische“ Eigenarbeit ist erlaubt, solange das Ergebnis normale Qualitätsanforderungen erfüllt. Nicht unter die Schönheitsreparaturen fallen die kleinen Unfälle und andere Schäden, die mit der normalen Abnutzung nichts zu tun haben und für die der Mieter verantwortlich ist: Rotweinflecken auf dem weißen Teppichboden, Bohrlöcher im Parkett, Sprünge im Emaille des Waschbeckens, Kratzspuren von Haustieren im Parkett. Hier kann der Vermieter Schadenersatz verlangen. Der Mieter braucht jedoch nur den Zeitwert zu ersetzen. Unter Umständen übernimmt die Haftpflichtversicherung des Mieters die Reparaturkosten.

VERMIETERSACHE Für gewisse Renovierungen ist der Vermieter immer selbst zuständig. Er kann die Aufgaben nicht auf den Mieter übertragen – auch nicht durch zusätzliche Klauseln im Mietvertrag. Dazu zählen: Abschleifen und Versiegeln von Parkettfußböden, Aus-

Nachgefragt WAS, WENN MAN UNWISSENTLICH TROTZ UNWIRKSAMER KLAUSELN SEINE MIETWOHNUNG BEREITS RENOVIERTE?

wechseln von Teppichböden, Abschleifen, Grundieren und Lasieren von Wand- und Deckenvertäfelungen, Erneuerung von Kücheneinrichtungen (wenn sie zur Wohnung gehören), Badfliesen, Armaturen, Toilettendeckeln usw., Glasarbeiten, Reparaturen an Boiler, Lichtschaltern, Türschlössern, Heizkörpern, Leitungen, Ausbessern von Schäden am Mauerwerk einschließlich Putzschäden. Jeder von uns möchte schön wohnen, das erfordert Wohnqualität – ein Punkt, der sowohl Vermietern als auch Mietern am Herzen liegt. Viele Probleme bei der Wohnungsrückgabe lassen sich durch eine gute Vorbereitung des Rückgabetermins bereits im Vorfeld aus dem Weg räumen. Sowohl Mieter als auch Vermieter sollten im Zweifelsfall auf kompetente Beratung vom Fach­ anwalt, Mieterbund etc. zurückgreifen.

www.mieterbund.de www.finanztip.de www.haus.de www.focus.de

truderinger

Gabriele Koch Rechtsanwältin

19

§

Ausführliche, individuelle und vor allem für den Laien verständliche Beratung und Vertretung u.a. in folgenden Rechtsgebieten:

Familienrecht Versicherungsrecht Mietrecht Ebay

Großfriedrichsburger Straße 13, 81827 München Tel: 089 4306522 Fax: 089 4397961 Gabriele-Koch@t-online.de www.Gabriele-Koch.de

Steuerwissen ist bares Geld! Unser Wissen und unsere Erfahrung setzen wir gerne zu Ihrem Vorteil ein und erstellen Ihre Einkommensteuererklärung

Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. Tanja van Bergen Kameruner Straße 37 81827 München Tel. (089) 45 34 68 63

Göhring & Richter

Partnerschaft von Rechtsanwälten Wir setzen uns engagiert für Ihre Interessen ein und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Unter anderem in den Bereichen:

an uns weiterleiten. Alle Texte werd * Textkorrekturen bitte umgehend } Familienrecht } Erbrecht } Mietrecht } Verbraucherrecht noch Korrekturgelesen. } Wohnungseigentumsrecht

Maren Richter ) und Elke Maren Richter (li.Rechtsanwälte & Richter hring Gö i zle Kan ng, hri Göhring & Richter Gö

Wer ohne Rücksicht auf eine unwirksame Klausel glaubte, zur Renovierung verpflichtet zu sein, und seine Wohnung bereits streichen ließ, kann nach einem BGH-Urteil in einem angemessenen Rahmen Ausgleich vom Vermieter verlangen. Hat der Mieter selbst zu Pinsel und Farbe gegriffen, darf er vom Vermieter die Materialkosten und einen Aus­ gleich für die entgangene Freizeit einfordern. Der Bundesgerichtshof erklärte, dass der Vermieter ungerechtfertigt bereichert ist, wenn der Mieter im Glauben an eine wirksame Vertragsregelung bei seinem Auszug renoviert, obwohl die Vertragsregelung unwirksam und er zu diesen Arbeiten tatsächlich nicht verpflichtet war. Diesen Anspruch behalten Mieter allerdings nur sechs Monate. Mietern, die also frisch eine Wohnung kündigten und übergaben, sei zu raten, bei Unsicherheit vor Ablauf der sechsmona­ tigen Frist ihren Mietvertrag einer fachkundigen rechtlichen Überprüfung vorzulegen. Göhring & Richter, Partnerschaft von Rechtsanwälten Kästlenstraße 32, Ecke Wasserburger Landstraße, 81827 München Tel. (089) 30 70 33 82, Fax (089) 30 70 33 84 info@muenchner-anwaelte.de, www.muenchner-anwaelte.de

Göhring & Richter Partnerschaft von Rechtsanwälten Kästlenstraße 32, 81827 München Telefon: 089 / 30 70 33 82 www.muenchner-anwaelte.de

R e c h t s a n w ä lt i n Brigitte Bencker

Fachanwältin für Familienrecht Fachanwältin für erbrecht • weitere Schwerpunkte: Verkehrsrecht, Arbeitsrecht, Mietrecht, Inkasso • Die Beratung findet auf Wunsch bei Ihnen statt! • direkt am S-Bahnhof Zugspitzstraße 2 a, 85591 Vaterstetten tel. (08106) 306 094, Fax (08106) 306 096 kanzlei@ra-bencker.de


NETWORKING im Sprengel Die Möglichkeiten, berufliche Kontakte zu knüpfen, Aufträge zu generieren, Gleichgesinnte für Hobbys und Unternehmungen zu finden, sich in der Nachbarschaft zur Hand zu gehen und sich über bestimmte Lebenssituationen auszutauschen werden immer umfangreicher. Heute bietet beispielsweise das Internet die unterschiedlichsten Formen des Networkings. Hilfreiche Kontakte zu finden und gewinnbringend zu nutzen war noch nie so einfach

P

lattformen wie www.xing.de helfen bei der Suche nach Arbeitsplätzen, Kooperationen mit Unternehmen oder Selbstständigen; sie bieten die Möglichkeit, Feedback einzuholen, das Fachwissen zu erweitern oder themenspezifischen Rat zu erhalten. Dies funktioniert bundes- und sogar weltweit. Natürlich lassen sich Interessensgemeinschaften, Vereine, Unternehmen und soziale Einrichtungen auch über facebook, twitter oder LinkedIn finden. Aber warum in die Ferne schweifen, wenn doch bereits der Sprengel umfassendes Know-how, Spezialisten, Experten und Gleichgesinnte bietet, die sich miteinander verknüpfen können, um effektiver zu arbeiten oder den Alltag leichter zu bestreiten?! Was bietet der Raum Trudering-Riem-Haar seinen Bürgern, um miteinander in Kontakt zu treten? Dreh- und Angelpunkt für die verschiedensten Veranstaltungen, Kurse und Kontaktmöglichkeiten sind die Kultur- und Familienzentren der Gemeinden. Das Familien­ zentrum Trudering bietet ein breit gefächertes Angebot für Familien, Senioren, Kinder und Alleinerziehende. Hier finden regelmäßig Veranstaltungen, teilweise sogar mit pädagogischer Anleitung, statt

netzwerkattraktiv: Netzwerken bedeutet neugierig auf andere zuzugehen, zuzuhören und nachzufragen, Infos zu sammeln und die Fähigkeit, sich darzustellen sowie die Bereitschaft, Kontakte zu vermitteln

– von Computerkursen, SeniorenWa n d e r g r u p p e n , Tanz- und Musikveranstaltungen über Diskussionsund Spieleabende bis hin zu Schwangerschafts- und Rückbildungskursen. Hier trifft man auf Gleichgesinnte aus der nahen Umgebung, kann sich im dazugehörigen Kaffee Dompfaff bei einem gemütlichen Snack austauschen und neue Bekanntschaften machen. Erwähnenswert sind auch die zusätzlichen Angebote: Das Familienzentrum vermittelt beispielsweise Demenzhelfer an betroffene Familien. Die geschulten Helfer entlasten die Angehörigen stundenweise, führen Gespräche oder begleiten bei Spaziergängen. Auch der Kontakt zur Truderinger Seniorenhilfe kann hier hilfreich und entlastend sein – die Senioren erhalten regelmäßigen Besuch, Hilfe bei Einkäufen oder werden zu Arztterminen begleitet. Familien mit Kindern können sich im Familienzentrum über Familienpaten oder Lernbegleiter informieren. Die Familienpaten gehen bei alltäglichen Situationen zur Hand, helfen im Haushalt, betreuen


Freizeit, Kultur & Familie Ι

truderinger

21

„Reale”

die Kinder bei Krankheit der Eltern oder erledigen Behörkicker-Spielen oder Surfen im Internet treffen Netzwerke wirken dengänge. Natürlich stellen auch die Familienzentren Haar kann. Zusätzlich gibt es Hilfe bei der Berufsund Riem gute Anlaufstellen und Informationsbörsen für findung sowie Kommunikationskurse. oft unterstützend und Eltern dar – in den angebotenen Kursen und bei diversen Für Unternehmer, Selbstständige und Freibegleitend, wobei viele Veranstaltungen kann man Erfahrungen austauschen und berufler ist das BDS-Netzwerk Haar-Tru„soziale“ Netzwerke im sich gemeinsam mit anderen Familien aus dem Viertel dering (Bund der Selbstständigen Bayern) treffen. Bei Interesse bietet sich ein zwangloser Besuch der empfehlenswert. Hier kann man etwa an UnInternet reine ZeitFamilienzentren vor Ort oder im Internet an, um sich über ternehmerstammtischen, Outdoor-Aktivitäten fresser sind Kursangebote und sonstige Möglichkeiten des Networkings zu oder Firmenbesichtigungen teilnehmen und so informieren. Kontakte zu anderen Gewerbetreibenden in der Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme bieten auch Nachbarschaft knüpfen. Die regelmäßigen Stammdie Kulturzentren der Wohnviertel. Hier tische liefern Informationen zu Themen wie Stressabbau, Coakommt jeder auf seine Kosten – es werden ching und Messe-Kommunikation – eine interessante Plattform für Sprach-, Mal- oder Computerkurse analle, die themenspezifisch diskutieren, Tipps und Feedback einholen geboten, zusätzlich Entspannungskurse und wertvolles Networking betreiben wollen. wie etwa Yoga oder MeditationstromDer Sprengel hat also einiges zu bieten – es lohnt sich, sich mit den meln, regelmäßige Tanztees und LiteAngeboten vertraut zu machen und diese für sich zu nutzen! raturkreise, aber auch für Kinder gibt es ein großzügiges Angebot an Veranstaltungen. Zusätzlich finden in den Kulturzentren regelmäßige Kunstausstellungen, Konzerte und Benefizaktionen statt. Bei gemeinsamen Aktivitäten oder dem Austausch über verschiedenste Interessensgebiete lässt sich das eigene Netzwerk innerhalb des Sprengels schnell sinnvoll und nutzbringend erweitern. Auch der musikalische Bereich kommt in den Vierteln nicht zu kurz. Das Musiknetzwerk Trudering-Riem vernetzt InstrumentallehLokale Hilfe suchen oder anbieten, mit Gleichgesinnten ins Gespräch kommen, gemeinsame Projekte vorantreiben, Unterhaltung suchen – rer, Gesangsunterricht und musikalische Früherziehung. Hier Trudering, Riem und Haar haben viel zu bieten. Hier einige Beispiele: kann man Kontakt zu Musikgruppen und Einzel-Musikern aus den verschiedensten Genres aufnehmen. Für Familien lohnt sich auch ein Besuch im Musikgarten Trudering: FÜR FAMILIEN, KINDER, SENIOREN Beim gemeinsamen Singen, Musizieren und Tanzen kann man für ein paar Stunden dem Alltag entflie} Familienzentrum Riem: www.fameri.de hen und spielerisch die musikalischen Anlagen der } Familienzentrum Haar: www.familienzentrum-haar.de Sprösslinge fördern. Die Gruppen sind altersgemäß } Familienzentrum Trudering: www.familienzentrum.com } Musikgarten Trudering: www.musikgarten-trudering.de aufgeteilt und gehen so zielgerichtet auf die jeweiligen } Quax Riem, erste Kontaktbörse für die Kleinen mit Talente der Kinder ein. Nicht selten ergeben sich auch tollem Angebot: www.quax-riem.de hier gute Kontaktmöglichkeiten, um gemeinsam aktiv zu werden und beispielsweise Fahrdienste oder NachSTADTTEILKULTUR, VERANSTALTUNGEN, mittagsbetreuungen auf privater Basis ins Leben zu rufen. VORTÄGE, AUSTELLUNGEN, KURSE Für Kinder und Jugendliche dürfte das Quax (Zentrum für } Kulturzentrum Trudering: www.kulturzentrum-trudering.de Freizeit und kulturelle Bildung) in Riem eine reizvolle Anlauf} Kulturzentrum Riem: www.kulturzentrummessestadt.de stelle sein: neben dem Kindercafé bietet das Quax verschiedene } Gemeinde Haar (Rubrik: Was erledige ich wo?): Freizeitgestaltungsmöglichkeiten und Lerngruppen an. Die Kinder www.gemeinde-haar.de können an Instrumentalkursen teilneh} Truderinger Trachtenverein: www.truderinger-trachtenverein.de men, sich im Kunstatelier schöpfe} Möglichkeiten für ein aktives Engagement, die Truderinger und Riemer Vergangenheit und Gegenwart zu erhellen und zu risch betätigen oder im Buchclub dokumentieren: www.truderinger-kulturkreis.de gemeinsam mit anderen KinKonsequentes } Infobörse für die Bürger/innen von Trudering und Riem: dern schmökern. Der angeKlüngeln, Kooperiewww.trudering-riem.de und www.messestadt-riem.de schlossene Abenteuerspielren, sich Vernetzen macht platz lädt zum Toben ein UNTERNEHMERNETZWERKE und hilft, spielerisch neue sowohl den privaten, fami} BDS-Netzwerk Haar-Trudering (Bund der Selbstständigen): Freunde zu finden. liären als auch den berufwww.haar-trudering.de Für Jugendliche ab zwölf Jah} Netzwerk der Gewerbetreibenden auf der Wasserburger Landstraße: lichen oder geschäftlichen ren gibt es ein Jugendcafé, in www.wabula.org dem man sich mit Freunden Erfolg planbarer } BNI Unternehmerfrühstück (viele Treffpunkte, z. B. Michaeligarten): www.bni.de zum Reden, Billard- und Tisch-

TOP-Adressen zum Netzwerken in Ihrer Nähe


Romantik-Kuscheltage zu Zweit

in Kaikenried im Bayerischen Wald! 2 ÜN inkl. Oswalds Voll-Verwöhnpension Pro Zimmer: 1x Flasche Prosecco, 2x Aromamassage (je 25 Min.); Pro Person im DZ schon ab € 220,–. Weitere Angebote unter Tel. 09923/84100

s te er w s en s is W & e Termin n s e i W . 9 7 1 r u z Datum

Uhrzeit

Termine und Veranstaltungen

Samstag 22.9.12

10.45 Uhr

Einzug der Wiesn-Wirte

Samstag 22.9.12

12.00 Uhr

Eröffnung der Wiesn im Festzelt Schottenhamel

Sonntag 23.9.12

9.45 Uhr

Oktoberfest-Trachten- und Schützenzug

Montag 24.9.12

12.00 Uhr

Seniorenbewirtungen in der Schotten­hamelFesthalle (auf Kosten des Tourismus­amts und des Stiftungsfonds Ludwig und Lina Petuel)

sowie in allen weiteren der 14 Fest­ hallen auf Kosten der jeweiligen Wirte

Aus- und Fortbildungszentrum für medizinische Berufe Staatlich anerkannte Berufsfachschulen für

Medizinische Fachangestellte Kompetente Kraft in der ärztl. Praxis 1 Jahr Vollzeitunterricht 1 Jahr bezahltes Praktikum Rettungsassistent/in Sachkundige Hilfe im Notfall 1 Jahr Schule und 1 Jahr Praktikum Fortbildungskurse Fachwirtin, Strahlenschutzkurse, Prüfungsvorbereitung...

Neuer Standort: am Ostbahnhof

Walner-Schulen Neu: Grillparzerstr. 8 . 81675 München Tel.: 089-540 95 50 . info@walner-schulen.de www.walner-schulen.de

Dienstag 25.9.12

12.00–18.00 Uhr

1. Familientag mit ermäßigten Fahr-, Eintritts- und Imbisspreisen

Donnerstag 27.9.12

10.00 Uhr

Traditioneller Oktoberfest- und Gedenkgottesdienst im Hippodrom

Sonntag 30.9.12

11.00 Uhr

Standkonzert der Wiesn-Kapellen zu Füßen der Bavaria

Dienstag 2.10.12

12.00–18.00 Uhr

2. Familientag mit ermäßigten Fahr-, Eintritts- und Imbisspreisen

Mittwoch 3.10.12

12.00 Uhr

Alt-Schausteller-Stammtisch

Sonntag 7.10.12

12.00 Uhr

Böllerschießen auf den Stufen zur Bavaria anlässlich des Oktoberfest-Landesschießens des Bayerischen Sportschützenbundes

Was man noch wissen sollte } Das 179. Oktoberfest 2012 findet statt vom 22. September, 12 Uhr bis zum 7. Oktober, 23.30 Uhr. } Die Bierzelte öffnen werktags um 10 Uhr und schließen um 23.30 Uhr. Letzter Bierausschank um 22.30 Uhr. Lediglich Käfer‘s Wiesnschänke und das Weinzelt haben bis 1 Uhr geöffnet. } Am Wochenende und an Feiertagen öffnen die Bierzelte bereits um 9 Uhr. } Bei den Schaustellern herrscht Betrieb von 10 Uhr bis 23.30 Uhr, Freitag und Samstag bis 24 Uhr.

} Bitte beachten Sie, dass an stark besuchten Tagen, zum Beispiel am Wochenende, von der Mitnahme von Kindern und Kinderwägen abgeraten wird. Speziell in den Festzelten oder auch schon am Eingang zur Festwiese kann es sein, dass Ihnen der Zutritt mit einem Kinderwagen verwehrt wird. Kinderwägen wie andere Gepäckstücke können jedoch in der Gepäckaufbewahrung abgegeben werden. } Die offiziellen Familientage sind jeweils am Dienstag von 12 Uhr bis 18 Uhr und bieten verringerte Preise bei fast allen Anbietern. Weitere Infos unter www.oktoberfest.de

Quelle: www.oktoberfest.de

www.hotel-oswald.de


Freizeit, Kultur & Familie Ι

Unterhaltung pur Action, Spannung, Comedy oder Kinderfilm – die zwei komfortablen Kinosäle mit jeweils 150 Plätzen bieten Kinogenuss mit wöchentlichem Filmwechsel. Reservieren Sie sich Ihren Lieblingsplatz einfach und schnell im Internet oder rufen Sie an. Ob hinten, vorne oder mittendrin – wählen Sie Ihren Wunschplatz bei der Kartenbestellung gleich mit aus. Hier macht Kino Spaß! Haarer Kinos, Jagdfeldring 97, 85540 Haar Tel. (089) 45 60 09 95, www.kino-haar.de

Entspannung für Kinder

I

n der heutigen Zeit sind Kinder bereits sehr hohen Leistungsanforderungen und Stress ausgesetzt, der – wenn man nicht entgegenwirkt – seine Folgen hat. Die Kinder können sich nicht gegen Stress wehren. Viele spüren sich selbst nicht mehr. Immer häufiger führt der Stress zu psychosomatischen Beschwerden, wie Schlafstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten, Allergien, Kopfschmerzen u. v. m. Das Autogene Training von Erika Grundmann bietet Kindern eine wertvolle Hilfe, den Weg zur Stille und Ruhe zu finden, sie lernen sich und ihren Körper spüren und werden kreativer. Das Autogene Training wird den Kindern spielerisch durch Entspannungsgeschichten vermittelt. „Die Kinder bemerken sehr rasch, wie gut ihnen die Übungen tun, besonders wenn sie müde von der Schule kommen. Mit unserem Entspannungsangebot bieten wir Kindern einen gesunden Ausgleich im häufig sehr stressigen Alltag,“ berichtet Erika Grundmann. Der Kurs besteht aus 7 Einheiten und beginnt am 19. September, von 17.30 bis 18.30 Uhr mit einem Einführungsgespräch mit Eltern und Kindern. Es folgen 6 weitere Einheiten jeweils im Abstand von einer Woche. Preis: € 69,Erika Grundmann, Einsteinstr. 131, 81675 München Tel. (089) 470 34 24, 0174 979 66 67, www.my-enerchi.de

truderinger

23

ÜBERTRITT: Individuelle Beratung ersetzt Probeunterricht

D

as staatlich genehmigte Privatgymnasium Dr. Florian Überreiter bietet Schülern, die ihre Eignung für weiterführende Schulen nicht nachweisen konnten, die Chance auf die gymnasiale Ausbildung. Der Hintergrund: Das Privatgymnasium verzichtet auf den Probeunterricht und setzt beim Übertritt stattdessen auf ein ausführliches, persönliches Eignungsgespräch. So haben insbesondere Kinder, deren Leistungspotenzial sich erst später zeigen wird, die Chance, eine gymnasiale Ausbildung zu beginnen. Eltern, die ihren Kindern diese Chance eröffnen wollen, können sich über das Sekretariat zum Eignungsgespräch anmelden. Das Privatgymnasium Dr. Florian Überreiter in Haidhausen gibt es bereits seit 1955. Derzeit besuchen ca. 380 Schüler das Gymnasium mit den drei Ausbildungsrichtungen naturwissenschaftlich-technologisch, wirtschaftswissenschaftlich und sprachlich. Zudem werden die Schüler beim Mittleren Schulabschluss unterstützt. „Talent und Persönlichkeit der Kinder wird nicht nur durch Noten erfasst. Wir vertrauen ganz klar auf die Entwicklung der jungen Menschen und fördern diese“, erklärt Charlotte Boré, Schulleiterin des Privatgymnasiums Dr. Florian Überreiter. Weitere Infos unter: www.muenchner-Schulstiftung.de

Münchner Schulstiftung – Ernst v. Borries –

Obermenzinger Gymnasium (staatl. anerkannt ) (WSG-W) (SG-E) Tel. 089 891244-0 – Obermenzing

Musik, Spiel & Spaß für Groß und Klein: Jetzt anmelden!

• Gebundene Ganztagsschule im Zwei-PädagogenPrinzip (Lehrer und Pädagogischer Assistent) • Psychologische und lerntherapeutische Betreuung • ABIplus® – Berufsausbildung parallel zum Abitur

Mit viel Einfühlungsvermögen und Leidenschaft lässt der Musikgarten Trudering Kinder im Alter von drei Monaten bis sechs Jahren erleben, wie viel Freude im gemeinsamen Musizieren, Singen und Tanzen liegt. Kursräume in Trudering, Waldtrudering, Berg-amLaim, Vaterstetten und jetzt ganz NEU in der Leibstraße in Haar und Ottobrunn.

(staatl. genehmigt) (NTG) (WSG-W) (SG)

Musikgarten Trudering, Tel. (089) 20 33 03 55 kontakt@musikgarten-trudering.de www.musikgarten-trudering.de

Privatgymnasium Dr. Überreiter Tel. 089 4524456-0 – Haidhausen

fung meprü ufnah rricht A e in Ke nte robeu Kein P

!

!

• Gebundene Ganztagsschule im Zwei-Pädagogen-Prinzip (Lehrer und Pädagogischer Assistent) • Neu: Brückenklasse (Vorbereitungsklasse auf Q11/12) • Intensive Aufgabenbetreuung, Repetitorien, Wahlkurse • Schulpsychologische Betreuung • Kleine 5. Klassen, Latein ab der 5. Klasse möglich

www.muenchner-schulstiftung.de


Geschmackssache: Pink, hellblau, schwarz und hautfarben – abgesehen von der Farbe sollte ein gutes Tape etwa eine Woche halten, bevor es seine Spannung verloren hat und abfällt

KRAFT KLEBER Italiens Torschütze Mario Balotelli trug sie in coolem Blau, David Backham in schillerndem Pink. „Was ist das, was klebt da an ihm?“, so fragte sich bestimmt auch jüngst der ein oder andere Olympiazuschauer bei der Allgegenwärtigkeit bunt leuchtender Klebebänder an den unterschiedlichsten Körperstellen der Sportler. „Kinesio-Tape“ lautet die Anwort

D

ie ursprünglich aus der japanischen Heilkunde stammenden Kinesio-Tapes sind längst nicht mehr nur im Spitzensport, sondern auch in der alltäglichen physio­ therapeutischen Praxis angekommen und werden als eine revolutionäre Therapiemethode bezeichnet. Dabei wird Kinesio-Taping seit Jahrzehnten mit großem Erfolg weltweit eingesetzt. Die Kinesio-Taping-Therapie ist in Japan, weiten Teilen Asiens und Amerika anerkannt und findet als ganzheitliche Therapieform mit einem ungewöhnlich breiten Therapiespektrum Anwendung. Vor rund 30 Jahren entwickelte der japanische Chiropraktiker Kenzo Kase ein spezielles Pflaster: hochelastisch, atmungsaktiv und hautfreundlich. Kinesio-Tapes, so die Idee ihres japanischen Erfinders Kenzo Kase, sollen helfen, indem sie die Durchblutung der Muskulatur steigern.

DIE FAKTEN SPRECHEN FÜR SICH Die Streifen, die aus fein gewebter Baumwolle bestehen und mit einem dünnen Film Acrylkleber ohne Arzneistoffe versehen sind, werden wie eine zweite Haut an die Muskeln geheftet. Dadurch verbessert sich die Durchblutung der getapeten Stelle, Schwellungen, Ödeme und Hämatome sowie Blockaden und Schmerzen können sich lösen, und die Selbstheilungskräfte des Organismus werden aktiviert. Das Kinesio-


Gesundheit & Wellness Ι

truderinger

25

Schönheit ist kein Zufall!

Tape ermöglicht einen vielfältigen Einsatz nicht nur bei Muskelverspannungen und Gelenkbeschwerden. Es wird vorwiegend in der Schmerztherapie eingesetzt und ergänzt dabei viele Behandlungstechniken wie z. B. die Krankengymnastik, die manuelle Therapie oder die Massage.

Kosmetikbehandlungen medizinische Fußpflege Erstklassig und kompetent seit 35 Jahren

HÖHER, SCHNELLER, WEITER Kinesio-Tapes werden sowohl in der Prävention als auch in der Nachsorge von Schmerzen und Verletzungen angewendet. Indikationen sind unter anderem Sportverletzungen, Prellungen, Überbelastungen, Muskelschmerzen, Rückenschmerzen Schulter-NackenSchmerzen, Hüft- und Kniearthrosen, Tennisarm und Golferellenbogen, Hexenschuss. Die Verwendung eines Kinesio-Tapes kann gerade im Sport auch vorbeugend sinnvoll sein.

Kosmetik-Studio Eva Winheim • Gabriele Scheungrab

Truderinger Straße 302 (im Rückgebäude) Tel. (089) 420 20 05

FAZIT Auch ohne direkten wissenschaftlichen Beweis können Kinesio-Tapes Verletzungen kurieren helfen, Muskeln lockern oder Entzündungen hemmen. Schließlich reguliert das Pflaster den Muskeltonus und stützt die Gelenke über eine bessere Wahrnehmung von Beweglichkeit und Belastbarkeit. Entscheidend ist, dass das Taping in ein medizinisches Gesamtkonzept eingebunden ist und man nicht versucht, sich selbst zu behandeln. Gesetzliche Kassen zahlen die Behandlung übrigens nicht, einige private allerdings auf Anfrage.

Expertentipp Beim Taping ist das richtige Auftragen des richtigen Materials entscheidend für den Therapieerfolg. Mit der korrekten Verwendung eines elastischen KenesioTapes wird die Haut bei jeder Bewegung ganz sanft geliftet und massiert. So werden Lymph- und Blutfluss angeregt und Entzündungen klingen schneller ab. Die Patienten sind meistens in kürzester Zeit schmerzärmer, und das ohne bekannte systemische Nebenwirkungen wie bei einer Medikamenteneinnahme. Es

VON JULIA HAYDEN werden fünf Grundtechniken (Muskel-/Ligament-/ Faszien-/Korrektur-/ Lymph-Technik) unterschieden, die je nach Indikation entweder separat oder kombiniert angewandt werden. Hierdurch werden unterschiedliche Wirkungen erzielt, die insgesamt den Heilungsprozess verkürzen. Kinesio-Taping erfordert viel Verständnis für die menschliche Physiognomie und ganzheitliche Zusammenhänge sowie langjährige Erfahrung.

Praxis Julia Hayden, Rolfing – Hot Stone Massage – Kinesiotapes – Faszien-Training Sansibarstraße 26A, 81827 München, Tel. 0171/1900446

Praxis Julia Praxis Julia Hayden Hayden Rolfing - Hot Stone Massage - Kinesiotapes ®

Rolfing® - Hot Stone Massage - Kinesiotapes Neu: Faszien-Training (auch in Kleingruppen)

info@praxishayden.de info@praxishayden.de Sansibarstraße Sansibarstraße 26A 26A 81827 81827 München München Tel. Tel. 0171/1900446 0171/1900446

ELFRIEDE WIMMER

Wegbegleitung Heilpraktikerin für Psychotherapie

} Lebenswegbegleitung } Systemaufstellungen } Trennungs-Trauerarbeit Tel. 0177-296 07 61, www.therapie.de Schatzbogen 82, 81829 München


+

NOTDIENSTAPOTHEKEN in Ihrer Nähe

Datum

Apotheke

Straße

Stadtteil bzw. Ort Telefon

Datum

von September bis November 2012 Apotheke

Straße

Stadtteil bzw. Ort Telefon

Pfälzer-Wald-Straße 9 Kreillerstraße 151 Heinrich-Marschner-Str. 70 Ollenhauerstraße 6 Ottostraße 47 Truderinger Straße 304a Ottobrunner Straße 140 Neue Poststraße 7 Truderinger Straße 315 Berg-am-Laim-Straße 73 Hauptstraße 10 Schmiedgasse 5 Wasserburger Landstr. 226 Haarer Straße 2 Ottobrunner Straße 24 Bajuwarenstraße 50 Häherweg 1 Rosenheimer Landstr. 53 Balanstraße 152 Kreillerstraße 77 Hauptstraße 63a

81539 München 81825 Berg am Laim 85598 Baldham 81737 Ramersdorf 85521 Ottobrunn 81825 Trudering 81737 Ottobrunn 85598 Baldham 81825 Trudering 81673 München 85579 Neubiberg 85653 Aying 81827 Haar 85640 Putzbrunn 81737 Ramersdorf 81825 Trudering 81827 Haar 85521 Ottobrunn 81539 München 81673 Berg am Laim 85579 Neubiberg

089/681214 089/421621 08106/7055 089/6700960 089/6090220 089/421700 089/6701430 08106/7090 089/426522 089/4311265 089/6014034 08095/416 089/4536010 089/46200257 089/6806545 089/422446 089/4305480 089/62998888 089/686466 089/45125800 089/605630

Marktplatz 7 Albert-Schweitzer-Str. 64 Ottostraße 80 Mühldorfstraße 25 Waldluststraße 1 Quiddestraße 45 Rosenheimer Straße 201 Bahnhofplatz 6 Rosenheimer Straße 24 Baumkirchnerstraße 19 Roseggerstraße 34 Bahnhofstraße 34 Josephsburgstraße 60 Chiemgaustraße 144 Therese-Giehse-Allee 28 Jagdfeldring 87 Peschelanger 11 Putzbrunner Straße 1 Isareckstraße 52 Joh.-Seb.-Bach-Straße 8 Rosenheimer Straße 145i Sudermannallee 22 Balanstraße 50 Bad-Schachener-Str. 69 Waldheimplatz 56 Hofangerstraße 84 Nauplia-Allee 8 Therese-Giehse-Allee 70 Leibstraße 7 Karl-Preis-Platz 7 Albert-Schweitzer-Str. 78 Josephsburgstraße 83 Hohenlindener Straße 1 Rosenheimer Straße 11b Sankt-Veit-Straße 11 Kreillerstraße 4 Bahnhofstraße 25 Winterstraße 2 Rosenheimer Landstr. 107 Waldtruderinger Str. 67 Peschelanger 3 Ottostraße 5 Pfälzer-Wald-Straße 9 Kreillerstraße 151 Heinrich-Marschner-Str. 70 Ollenhauerstraße 6 Ottostraße 47 Truderinger Straße 304a Ottobrunner Straße 140 Neue Poststraße 7 Truderinger Straße 315 Berg-am-Laim-Straße 73 Hauptstraße 10 Schmiedgasse 5 Wasserburger Landstr. 226 Haarer Straße 2 Ottobrunner Straße 24 Bajuwarenstraße 50 Häherweg 1 Rosenheimer Landstr. 53 Balanstraße 152 Kreillerstraße 77 Hauptstraße 63a Marktplatz 7 Albert-Schweitzer-Str. 64 Ottostraße 80 Mühldorfstraße 25 Waldluststraße 1 Quiddestraße 45

85598 Vaterstetten 81735 München 85521 Ottobrunn 81671 München 85540 Haar 81735 Ramersdorf 81671 Ramersdorf 85540 Haar 85635 Höhenkirchen 81673 Berg am Laim 85521 Ottobrunn 85591 Vaterstetten 81673 Berg am Laim 81549 Ramersdorf 81739 Ramersdorf 85540 Haar 81735 Ramersdorf 81737 Ramersdorf 81673 Berg am Laim 85591 Vaterstetten 81671 Ramersdorf 81737 Ramersdorf 81541 München 81671 Ramersdorf 81739 Ramersdorf 81735 Ramersdorf 85521 Ottobrunn 81739 Ramersdorf 85540 Haar 81671 Ramersdorf 81735 Neuperlach 81673 Berg am Laim 85622 Feldkirchen 85635 Höhenkirchen 81673 Berg am Laim 81673 Berg am Laim 85635 Höhenkirchen 85630 Neukeferloh 85521 Ottobrunn 81827 Trudering 81735 Ramersdorf 85521 Ottobrunn 81539 München 81825 Berg am Laim 85598 Baldham 81737 Ramersdorf 85521 Ottobrunn 81825 Trudering 81737 Ottobrunn 85598 Baldham 81825 Trudering 81673 München 85579 Neubiberg 85653 Aying 81827 Haar 85640 Putzbrunn 81737 Ramersdorf 81825 Trudering 81827 Haar 85521 Ottobrunn 81539 München 81673 Berg am Laim 85579 Neubiberg 85598 Vaterstetten 81735 München 85521 Ottobrunn 81671 München 85540 Haar 81735 Ramersdorf

08106/3034980 089/40287940 089/6099644 089/49000713 089/4546180 089/676846 089/400799 089/469291 08102/8110 089/930931 089/6015923 08106/5455 089/43660304 089/683906 089/64708861 089/4614940 089/63019337 089/6351992 089/4314334 08106/1270 089/404341 089/6704429 089/219091324 089/400409 089/6010386 089/6805840 089/62987140 089/6703003 089/469695 089/400784 089/45207821 089/4313930 089/9032237 08102/1379 089/4313678 089/432217 08102/8162 089/46200163 089/66592260 089/4304815 089/6706522 089/6091280 089/681214 089/421621 08106/7055 089/6700960 089/6090220 089/421700 089/6701430 08106/7090 089/426522 089/4311265 089/6014034 08095/416 089/4536010 089/46200257 089/6806545 089/422446 089/4305480 089/62998888 089/686466 089/45125800 089/605630 08106/3034980 089/40287940 089/6099644 089/49000713 089/4546180 089/676846

Rosenheimer Straße 201 Bahnhofplatz 6 Rosenheimer Straße 24

81671 Ramersdorf 089/400799 85540 Haar 089/469291 85635 Höhenkirchen 08102/8110

w

SEPTEMBER 12.09.2012

Apotheke am Bahnhof Apotheke am Bahnhof Josephsburg-Apotheke 13.09.2012 Chiemgau-Apotheke Nikolaus-Apotheke 14.09.2012 Jagdfeld-Apotheke Apo. im Marx-Zentrum 15.09.2012 Apo. am Pfanzeltplatz Schwanen-Apotheke 16.09.2012 Antonius-Apotheke Pius-Apotheke Sudermann-Apotheke 17.09.2012 Apo. im V-Markt Süd Aquila Apotheke Ursus-Apotheke 18.09.2012 Hofanger-Apotheke Apotheke am Rathaus 19.09.2012 Akazien-Apotheke 20.09.2012 St. Konrad-Apotheke Melusinen-Apotheke 21.09.2012 Bienen-Apotheke Ost-Apotheke 22.09.2012 Dr. Knorr Apotheke Schloß-Apotheke St. Veit-Apotheke 23.09.2012 Berg Apotheke St. Leonards-Apotheke Ottilien-Apotheke 24.09.2012 Luna-Apotheke Neptun Apotheke Zugspitz-Apotheke 25.09.2012 Brunnen-Apotheke Jäger-Apotheke Libellen-Apotheke 26.09.2012 Margarethen Apotheke Saniplus-Apo. im PEP 27.09.2012 Palmen-Apotheke Solalinden-Apotheke 28.09.2012 Merkur-Apotheke Post Apotheke 29.09.2012 Friedens-Apotheke Rat-Apotheke Rats-Apotheke 30.09.2012 St. Andreas Apotheke Widder-Apotheke

O K T O B E R ( Fo r t s . ) Roseggerstraße 34 Bahnhofstraße 34 Josephsburgstraße 60 Chiemgaustraße 144 Therese-Giehse-Allee 28 Jagdfeldring 87 Peschelanger 11 Putzbrunner Straße 1 Isareckstraße 52 Joh.-Seb.-Bach-Straße 8 Rosenheimer Straße 145i Sudermannallee 22 Balanstraße 50 Bad-Schachener-Str. 69 Waldheimplatz 56 Hofangerstraße 84 Nauplia-Allee 8 Therese-Giehse-Allee 70 Leibstraße 7 Karl-Preis-Platz 7 Albert-Schweitzer-Str. 78 Josephsburgstraße 83 Hohenlindener Straße 1 Rosenheimer Straße 11b Sankt-Veit-Straße 11 Kreillerstraße 4 Bahnhofstraße 25 Winterstraße 2 Rosenheimer Landstr. 107 Waldtruderinger Str. 67 Peschelanger 3 Ottostraße 5 Pfälzer-Wald-Straße 9 Kreillerstraße 151 Heinrich-Marschner-Str. 70 Ollenhauerstraße 6 Ottostraße 47 Truderinger Straße 304a Ottobrunner Straße 140 Neue Poststraße 7 Truderinger Straße 315 Berg-am-Laim-Straße 73 Hauptstraße 10 Schmiedgasse 5 Wasserburger Landstr. 226

85521 Ottobrunn 85591 Vaterstetten 81673 Berg am Laim 81549 Ramersdorf 81739 Ramersdorf 85540 Haar 81735 Ramersdorf 81737 Ramersdorf 81673 Berg am Laim 85591 Vaterstetten 81671 Ramersdorf 81737 Ramersdorf 81541 München 81671 Ramersdorf 81739 Ramersdorf 81735 Ramersdorf 85521 Ottobrunn 81739 Ramersdorf 85540 Haar 81671 Ramersdorf 81735 Neuperlach 81673 Berg am Laim 85622 Feldkirchen 85635 Höhenkirchen 81673 Berg am Laim 81673 Berg am Laim 85635 Höhenkirchen 85630 Neukeferloh 85521 Ottobrunn 81827 Trudering 81735 Ramersdorf 85521 Ottobrunn 81539 München 81825 Berg am Laim 85598 Baldham 81737 Ramersdorf 85521 Ottobrunn 81825 Trudering 81737 Ottobrunn 85598 Baldham 81825 Trudering 81673 München 85579 Neubiberg 85653 Aying 81827 Haar

089/6015923 08106/5455 089/43660304 089/683906 089/64708861 089/4614940 089/63019337 089/6351992 089/4314334 08106/1270 089/404341 089/6704429 089/219091324 089/400409 089/6010386 089/6805840 089/62987140 089/6703003 089/469695 089/400784 089/45207821 089/4313930 089/9032237 08102/1379 089/4313678 089/432217 08102/8162 089/46200163 089/66592260 089/4304815 089/6706522 089/6091280 089/681214 089/421621 08106/7055 089/6700960 089/6090220 089/421700 089/6701430 08106/7090 089/426522 089/4311265 089/6014034 08095/416 089/4536010

02.10.2012 03.10.2012 04.10.2012

05.10.2012 06.10.2012 07.10.2012 08.10.2012

09.10.2012

10.10.2012 11.10.2012 12.10.2012 13.10.2012

14.10.2012

15.10.2012 16.10.2012 17.10.2012 18.10.2012 19.10.2012

20.10.2012

21.10.2012

22.10.2012

Jupiter-Apotheke Urban-Apotheke Augustinus-Apotheke Beethoven-Apotheke St. Otto Apotheke Bernhard-Apotheke Easy Apo. Kreillerstraße Sonnen-Apotheke Elch-Apotheke Sunny Plus Apotheke Tannen-Apotheke Trausnitz-Apotheke Anker-Apotheke Quidde-Apotheke Alpen-Apotheke Bahnhof-Apotheke Marien-Apotheke Stern-Apotheke Apotheke am Bahnhof Apotheke am Bahnhof Josephsburg-Apotheke Chiemgau-Apotheke Nikolaus-Apotheke Jagdfeld-Apotheke Apo. im Marx-Zentrum Apo. am Pfanzeltplatz Schwanen-Apotheke Antonius-Apotheke Pius-Apotheke Sudermann-Apotheke Apo. im V-Markt Süd Aquila Apotheke Ursus-Apotheke Hofanger-Apotheke Apotheke am Rathaus Akazien-Apotheke St. Konrad-Apotheke Melusinen-Apotheke Bienen-Apotheke Ost-Apotheke Dr. Knorr Apotheke Schloß-Apotheke St. Veit-Apotheke Berg Apotheke St. Leonards-Apotheke Ottilien-Apotheke Luna-Apotheke Neptun Apotheke Zugspitz-Apotheke Brunnen-Apotheke

23.10.2012 24.10.2012 25.10.2012 26.10.2012

27.10.2012 28.10.2012 29.10.2012 30.10.2012 31.10.2012

Haarer Straße 2 Ottobrunner Straße 24 Bajuwarenstraße 50 Häherweg 1 Rosenheimer Landstr. 53 Balanstraße 152 Kreillerstraße 77 Hauptstraße 63a Marktplatz 7 Albert-Schweitzer-Str. 64 Ottostraße 80 Mühldorfstraße 25 Waldluststraße 1 Quiddestraße 45 Rosenheimer Straße 201 Bahnhofplatz 6 Rosenheimer Straße 24 Baumkirchnerstraße 19 Roseggerstraße 34 Bahnhofstraße 34 Josephsburgstraße 60 Chiemgaustraße 144 Therese-Giehse-Allee 28 Jagdfeldring 87 Peschelanger 11 Putzbrunner Straße 1 Isareckstraße 52 Joh.-Seb.-Bach-Straße 8 Rosenheimer Straße 145i Sudermannallee 22 Balanstraße 50 Bad-Schachener-Str. 69 Waldheimplatz 56 Hofangerstraße 84 Nauplia-Allee 8 Therese-Giehse-Allee 70 Leibstraße 7 Karl-Preis-Platz 7 Albert-Schweitzer-Str. 78 Josephsburgstraße 83 Hohenlindener Straße 1 Rosenheimer Straße 11b Sankt-Veit-Straße 11 Kreillerstraße 4 Bahnhofstraße 25 Winterstraße 2 Rosenheimer Landstr. 107 Waldtruderinger Str. 67 Peschelanger 3 Ottostraße 5

85640 Putzbrunn 81737 Ramersdorf 81825 Trudering 81827 Haar 85521 Ottobrunn 81539 München 81673 Berg am Laim 85579 Neubiberg 85598 Vaterstetten 81735 München 85521 Ottobrunn 81671 München 85540 Haar 81735 Ramersdorf 81671 Ramersdorf 85540 Haar 85635 Höhenkirchen 81673 Berg am Laim 85521 Ottobrunn 85591 Vaterstetten 81673 Berg am Laim 81549 Ramersdorf 81739 Ramersdorf 85540 Haar 81735 Ramersdorf 81737 Ramersdorf 81673 Berg am Laim 85591 Vaterstetten 81671 Ramersdorf 81737 Ramersdorf 81541 München 81671 Ramersdorf 81739 Ramersdorf 81735 Ramersdorf 85521 Ottobrunn 81739 Ramersdorf 85540 Haar 81671 Ramersdorf 81735 Neuperlach 81673 Berg am Laim 85622 Feldkirchen 85635 Höhenkirchen 81673 Berg am Laim 81673 Berg am Laim 85635 Höhenkirchen 85630 Neukeferloh 85521 Ottobrunn 81827 Trudering 81735 Ramersdorf 85521 Ottobrunn

089/46200257 089/6806545 089/422446 089/4305480 089/62998888 089/686466 089/45125800 089/605630 08106/3034980 089/40287940 089/6099644 089/49000713 089/4546180 089/676846 089/400799 089/469291 08102/8110 089/930931 089/6015923 08106/5455 089/43660304 089/683906 089/64708861 089/4614940 089/63019337 089/6351992 089/4314334 08106/1270 089/404341 089/6704429 089/219091324 089/400409 089/6010386 089/6805840 089/62987140 089/6703003 089/469695 089/400784 089/45207821 089/4313930 089/9032237 08102/1379 089/4313678 089/432217 08102/8162 089/46200163 089/66592260 089/4304815 089/6706522 089/6091280

Jäger-Apotheke Libellen-Apotheke Margarethen Apotheke Saniplus-Apo. im PEP Palmen-Apotheke Solalinden-Apotheke Merkur-Apotheke Post Apotheke Friedens-Apotheke Rat-Apotheke Rats-Apotheke St. Andreas Apotheke Widder-Apotheke Jupiter-Apotheke Urban-Apotheke Augustinus-Apotheke Beethoven-Apotheke St. Otto Apotheke Bernhard-Apotheke Easy Apo. Kreillerstraße Sonnen-Apotheke

N OV E M B E R 01.11.2012 02.11.2012 03.11.2012 04.11.2012

05.11.2012

06.11.2012 07.11.2012 08.11.2012 09.11.2012

10.11.2012

OKTOBER 01.10.2012

22.10.2012

11.11.2012 12.11.2012 13.11.2012 14.11.2012 15.11.2012

16.11.2012

17.11.2012

18.11.2012

19.11.2012 20.11.2012 21.11.2012 22.11.2012

23.11.2012 24.11.2012 25.11.2012 26.11.2012 27.11.2012

28.11.2012 29.11.2012 30.11.2012

Elch-Apotheke Sunny Plus Apotheke Tannen-Apotheke Trausnitz-Apotheke Anker-Apotheke Quidde-Apotheke Alpen-Apotheke Bahnhof-Apotheke Marien-Apotheke Stern-Apotheke Apotheke am Bahnhof Apotheke am Bahnhof Josephsburg-Apotheke Chiemgau-Apotheke Nikolaus-Apotheke Jagdfeld-Apotheke Apo. im Marx-Zentrum Apo. am Pfanzeltplatz Schwanen-Apotheke Antonius-Apotheke Pius-Apotheke Sudermann-Apotheke Apo. im V-Markt Süd Aquila Apotheke Ursus-Apotheke Hofanger-Apotheke Apotheke am Rathaus Akazien-Apotheke St. Konrad-Apotheke Melusinen-Apotheke Bienen-Apotheke Ost-Apotheke Dr. Knorr Apotheke Schloß-Apotheke St. Veit-Apotheke Berg Apotheke St. Leonards-Apotheke Ottilien-Apotheke Luna-Apotheke Neptun Apotheke Zugspitz-Apotheke Brunnen-Apotheke Jäger-Apotheke Libellen-Apotheke Margarethen Apotheke Saniplus-Apo. im PEP Palmen-Apotheke Solalinden-Apotheke Merkur-Apotheke Post Apotheke Friedens-Apotheke Rat-Apotheke Rats-Apotheke St. Andreas Apotheke Widder-Apotheke Jupiter-Apotheke Urban-Apotheke Augustinus-Apotheke Beethoven-Apotheke St. Otto Apotheke Bernhard-Apotheke Easy Apo. Kreillerstraße Sonnen-Apotheke Elch-Apotheke Sunny Plus Apotheke Tannen-Apotheke Trausnitz-Apotheke Anker-Apotheke Quidde-Apotheke

DEZEMBER 01.12.2012

Alpen-Apotheke Bahnhof-Apotheke Angaben ohne Marien-Apotheke Gewähr


Mit dem DFB-Medizinkoffer sind die Fans ausgestattet wie die Profis

S

chnelles Handeln kann nach einem Sportunfall entscheidend sein, um die Folgen gering zu halten. Am besten geht man nach der bewährten PECH-Regel vor: P (Pause) – sofort die sportliche Betätigung stoppen. E (Eis) – kühlen mit Eis, Coldpack oder kaltem Wasser. C (Compression) – das englische Wort für Druck steht fürs Anlegen eines Druckverbands. H (Hochlagern) – der verletzte Körperteil sollte höher liegen als das Herz, das mindert Schmerzen und Schwellungen. Hilfreich kann dabei der Linda-DFB-Medizinkoffer sein. Vom Eisspray übers Sporttape bis hin zum Massageöl ist alles enthalten, was zur Notfallversorgung bei Verletzungen erforderlich ist. Weitere Infos sind unter www.linda. de nachzulesen oder direkt zu bestellen bei:

Solalinden-Apotheke, Truderinger Str. 304 a 81825 München, Tel. (089) 42 17 00 www.solalinden-apotheke.de

Dr. med. Christine Born Dr. med. Bernd Roßmüller Stefanie Britsch Wasserburger Landstr. 274 b Tel. 089 - 520 34 70 www.radiologie-muenchen-ost.de Achtung neue Sprechzeiten!! Mo- Do 8:00 bis 18:00 Uhr Fr 8:00-13:00 Uhr u. n.V.

Unser diagnostisches Spektrum: • Mehrzeilen-Spiral-CT • Magnetresonanztomographie • Digitale Radiographie • DigitialeMammographie • Sonographie • Osteoporosediagnostik • Nuklearmedizin • Vorsorgeuntersuchungen

Gesundheit & Wellness Ι

RADIOLOGIE MÜNCHEN OST

DR. MED. CHRISTINE BORN Fachärztin für Diagnostische Radiologie

DR. MED. BERND ROSSMÜLLER

Facharzt für Diagnostische Radiologie und Nuklearmedizin

STEFANIE BRITSCH Fachärztin für Radiologie

• Kernspintomographie • Computertomographie • Knochendichtemessung • Röntgendiagnostik

• Mammographie • Ultraschall • Nuklearmedizin

Tel. (089) 520 34 70, Fax /089) 520 34 777 Sprechzeiten: Mo-Do 8-18 Uhr, Fr 8-13 Uhr

pilates meets plate Gesund sein, fit sein, in Form sein – schnelle Ergebnisse in kurzer Zeit verspricht das individuelle Training von Trainerin Sybille Bettini. Ob Gewichtsreduktion, Bodyforming, Prävention von Rückenschmerzen oder Anti-Cellulite Training – bringen Sie neue Energie in Ihr Leben. Sybille Bettini Diplom Pilates & Power Plate Trainerin Himalayastraße 48, 81825 München Tel. 0173/361 11 43 sybille-bettini@t-online.de

NIE WIEDER BRILLE!

truderinger

27


28

truderinger

Ι Rätsel

Gewinnen Sie

3 x Drei-Gänge-Wildmenüs für 2 Personen Die Spitzenleistung des Restaurant Prinzregent im Hotel Prinzregent an der Messe ist für alle Freunde guten Geschmacks ein Erlebnis. Täglich zaubert Küchenchef Claus Ruf frische Gerichte mit einer fantasievollen bayerisch-mediterranen Note. Erleben Sie gemeinsam mit Ihrer Begleitung einen Abend mit kulinarischen Hochgenüssen! Der Gewinn kann im November 2012 auf Anfrage und nach Verfügbarkeit im Restaurant Prinzregent, Riemer Straße 350, 81829 München eingelöst werden.

Einfach Rätsel lösen und das gesuchte Wort bis 26. Oktober 2012 per E-Mail schicken an: raetsel@typoglyph.de oder per Post an:

Lösungswort:

1

2

3

4

5

6

7

8

IMPRESSUM Der „truderinger“ erscheint in der Typoglyph GmbH Truderinger Straße 302, 81825 München Tel. (089) 45 80 87-0, Fax (089) 45 80 87-20 kontakt@typoglyph.de, www.typoglyph.de Herausgeber: Marco Ebert Redaktionsleitung: Fee Ebert Redaktionelle Mitarbeit: Susanna Chmiel, Johannes Gratzer, Julia Hayden, Lydia Hoffmann, Ludwig Huber, Angela Reich, Maren Richter, Ralf Saumweber, Alexander Weiß Artdirektion: Marco Ebert Grafik: Florian Betz, Heike Burmeister, Murat Pasa Bildbearbeitung: Florian Betz, Murat Pasa Schlussredaktion: Monika Sattrasai Bildnachweis: fotolia, ThinkStock, Typoglyph Druck: Holzmann Druck, Bad Wörishofen Erscheinungsweise: 4 x pro Jahr Gesamtauflage: 40.000 Eine Haftung für die Richtigkeit der Veröffentlichung kann trotz Prüfung durch die Redaktion und vom Herausgeber nicht übernommen werden. Für die zur Veröffentlichung gegebenen Artikel, insbesondere bei Produktbeschreibungen, stellt der Verfasser bzw. der Hersteller des Produktes sicher, dass keine Copyrightverletzungen vorliegen. Der Herausgeber haftet nicht für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Texte können werblichen Inhalt haben. Elektronisch erstellte Postkarten durch Gewinnspielagenturen etc. nehmen nicht an der Verlosung an unseren Gewinnspielen teil.

9

Typoglyph GmbH c/o Rätsel, Truderinger Straße 302, 81825 München

10 11 12 13 14 15 16 17

Themen im nächsten „truderinger“: Das will ich auch! Die besten Geschenkideen für Ihre Liebsten Nachhaltige Wohnlichkeit Energieeffizient durch den Winter Schneesicher? Profi-Fahrtipps für die kalte Jahreszeit Wintergenuss Ausflugsziele für Liebhaber guten Geschmacks Hautsache Gepflegt und geschützt trotz Kälte

... und noch viel Interessantes mehr!

Der nächste „truderinger“ erscheint am 28. November 2012


truderinger. COUPON

Coupon ausschneiden, Anbieter besuchen und sparen! Der truderinger.COUPON ist mehr als eine Angebotsseite – er ist ein Stadtführer. Mit ihm entdecken und erleben Sie Heft für Heft interessante Locations und unschlagbare Angebote! Pro Person ist je ein Coupon einlösbar!

25%

10%

Rabatt

Rabatt

auf Ihren Einkauf

auf eine traditionelle Thai Massage (ab 60 Min.)

im Leelawadee Spa Thai Massage & Wellness Das komplette Angebot finden Sie unter: www.leelawadee-thaimassage.com Kirchenstraße 94, 81675 München Tel. (089) 18 94 44 49

20% auf alle

Fehlt Ihr Coupon? Für nur 195,-* Euro präsentieren Sie Ihre Angebote oder Aktionen gleich doppelt. Sowohl hier im truderinger als auch online auf dem truderinger MARKTPLATZ www.truderinger.com *zzgl. MwSt.

Handtaschen

truderinger Herbst 2012

truderinger Herbst 2012

Usambarastraße 12/ Ecke Wasserburger Landstraße 81827 München Tel. (089) 430 31 31 www.zum-sande.de

Blazej Kowalewski Landwehrstraße 66, 80336 München Tel. 0175/73 27 82 64 kowalewski.bau@t-online.de

5 Euro Rabatt

Reduzierte Ware und Sonderangebote ausgenommen

Blue Lady GmbH Prinzregentenstraße 149 81667 München Tel. (089) 41 42 45 33

Gartenstadtstraße 77, 81825 München, Tel. (089) 90 13 94 62, mobil (0172) 896 05 22, www.mn-sanierung.de

truderinger Herbst 2012

• Trockenbau • Fliesen- und Bodenlegearbeiten • Malerarbeiten • Reparaturen in Haus und Garten

truderinger Herbst 2012

truderinger Herbst 2012

auf alle Leistungen


30

truderinger

Ι Fragebogen

Sie aufzuzählen würde diese Seite sprengen – viele sprechen mit der Stimme von Reinhard Brock. Doch was beschäftigt den Truderinger, der seit 1988 zu den gefragtesten Synchronspechern, Autoren und Regisseuren Deutschlands gehört?

20 Fragen

AN REINHARD BROCK

KURZVITA REINHARD BROCK 01.01.1951 in Bergisch Gladbach. 1976 Hochschulabschluss an der Musikhochschule des Saarlandes in Saarbrücken im Fach Schauspiel, nach vielen Theater-Engagements bei Film und Fernsehen gelandet, vor allem als Synchronstimme, z. B. für Danny Glover, Morgan Freeman, Orson Welles oder Kevin Kline sowie für die Trickfiguren Super Mario, Mr. Burns (Simpsons), Hook (Cars) oder James P. Sullivan (Monster AG) u. v. a. m. Seit 2010 Dozent an der Deutschen Universität in Armenien.

1. Welches Vorbild hatten Sie als Kind? Ich wollte nie sein wie andere, sondern ich wollte ich selbst sein.

12. Welches Gericht können Sie besonders gut kochen? Es wird behauptet, dass viele Gerichte, die ich koche, gut schmecken ...

2. Worauf sind Sie besonders stolz? Stolz ist eine seltsame Eigenschaft.

13. Was sagt man Ihnen nach? Dass ich polarisiere.

3. ... und was bereuen Sie am meisten? Dass ich manchmal nicht hartnäckig genug gewesen bin.

14. Was verbindet Sie mit Trudering? Seit über 20 Jahren mag ich besonders den Truderinger Wald.

4. Was war Ihre schwierigste Entscheidung? Es gibt Entscheidungen, ja, aber keine schwierigen Entscheidungen.

15. Haben Sie eine heimliche Leidenschaft? Nein. Leidenschaft schafft Leiden. Und heimlich schon gar nicht.

5. Welche Eigenschaften schätzen Sie an Menschen? Rücksicht, Kommunikationsfähigkeit, Selbstreflexion.

16. Was war der größte Luxus, den Sie sich geleistet haben? Das Buch »Menschenrecht Kommunikation« (Anmerkung der Redaktion: siehe Buchtipp unten) geschrieben zu haben.

6. Mit wem würden Sie gerne einmal ein Bier trinken gehen? Mit Menschen, mit denen man sprechen kann.

17. Welches Talent würden Sie gerne besitzen? Alle Sprachen dieser Welt verstehen und sprechen zu können.

7. Wobei können Sie am besten entspannen? Am Strand, beim Spaziergang mit Amy (Golden Retriever), bei anregenden Gesprächen.

18. Haben Sie einen aktuellen Buchtipp? »Die Henne und das Ei« von Renée Schroeder (Residenz-Verlag)

8. Können Sie über sich selbst lachen, und worüber? Selbstverständlich – vor allem über kleine Missgeschicke.

19. Wer ist Ihr/e Lieblingsschauspieler/in? James Stewart und Margaret Rutherford.

9. Was ist Ihr Lebensmotto? Die Freiheit des Geistes – oder die Vollendung aus Schillers Don Carlos: »Sire, geben Sie Gedankenfreiheit!«

20. Liegt Ihnen aktuell etwas auf dem Herzen? Dass die neue Wissenschaft Kosmosoziologie an jeder Universität der Welt gelehrt werden wird.

10. Wodurch werden Sie motiviert? Durch eine positive Einstellung zum Leben. 11. In welche Rolle würden Sie gerne einmal schlüpfen? In die des »George« aus »Wer hat Angst vor Virginia Woolf«.

BUCHTIPP „Zuhören, hinsehen, assoziieren, spontan reagieren, antworten“ – Menschenrecht Kommunikation von R. Brock & P. Imhof ist ein Denkbuch für alle, die den Mut haben, sich auf ebenso spannendes wie vielversprechendes gedankliches Neuland zu begeben. Vindobona Verlag, ISBN: 978-3850401685


Sie spare

truderinger.

MARKTPLATZ

Schöner fahren. Der

LokalGolf suchen. Lokal1.2 TSI, finden MATCH 77 k Top Adressen und Angebote aus

Trudering

Kraftstoffverbrauch, l/100 km inn

al finden! Lokal suchen. Lok

4,9/kombiniert 5,7/CO2-Emission ar! r! .1 Perleffe fort liSoefofertrlibeferbaMetallicSoAusstattung: €. €o. 0 00,–,– .2 0 4 .2 4 r r e e b b n aüren ü ie spaSrieesp S„Climatronic“, LM-Räd 1 eferbar!ParkPilot, 1

Sofort li .200,– €. ren über 4 a p s ie S Regensensor, Sitzh r! MATCH.* Schöner abblendend, fahren. Der Golf rba 1 Sofort liefe er 4.200,– €. b ü n Sie spare Scheibenwaschdüsen, abgedunk Golf MATCH 1.2 TSI, 77 kW (105 PS) Schöner fahren. Der Golf MATCH.*

Schöner fahren. Der Golf MATCH.*

Kraftstoffverbrauch, l/100 km innerorts 7,1/außerorts scheiben hi.,Golf Multifunktionsleder Schöner fahren. Der MATCH.* -Emissionen kombiniert 4,9/kombiniert 5,7/CO Golf MATCH 1.2 TSI, 77 kW (105 PS) 134 g/km Golf MATCH 1.2 TSI, 77 kW (105 PS) Radio „RCD 310“, Scheinwerferrei Ausstattung: Metallico. Perleffekt-Lackierung, 4 Türen, Kraftstoffverbrauch, l/100 km innerorts 7,1/außerorts Golf MATCH 1.2innerorts TSI, 77 kWInnenspiegel (105 PS) autom. Kraftstoffverbrauch, l/100 km 7,1/außerorts „Climatronic“, ParkPilot, LM-Räder, 4,9/kombiniert 5,7/CO -Emissionen kombiniert 134 g/km 2

Unser Hauspreis 19.90 2

Kraftstoffverbrauch, l/100 km innerortsvorn, 7,1/außerorts abblendend, Regensensor, Sitzheizung beheizbare 4,9/kombiniert 5,7/CO2-Emissionen kombiniert 134 g/km „Climatronic“, ParkPilot, LM-Räder, Innenspiegel autom. scheiben hi.,o. Multifunktionslederlenkrad, Mittelarmlehne, Ausstattung: MetallicPerleffekt-Lackierung, Türen, Ausstattung: Metallico. Perleffekt-Lackierung, 4 4Türen, abblendend, Regensensor, Sitzheizung vorn, beheizbare Radio „RCD 310“, Scheinwerferreinigungsanlage u. v. m. „Climatronic“, ParkPilot, LM-Räder, Innenspiegel autom. abgedunkelte Heck- und Seiten„Climatronic“,Scheibenwaschdüsen, ParkPilot, LM-Räder, Innenspiegel autom. Ergänzend zum gedruckten Stadtteilmagazin „trudeabblendend, Regensensor, Sitzheizung vorn, beheizbare scheiben hi., Multifunktionslederlenkrad, Mittelarmlehne, Unser Hauspreis 19.900,–Heck€ und ringer“, bieten wir Ihnen online auf dem truderinger abblendend, Regensensor, Sitzheizung beheizbare Scheibenwaschdüsen, abgedunkelte vorn, SeitenRadio 310“, Scheinwerferreinigungsanlage u. v. m. inkl. „RCD Überführungskosten MARKTPLATZ die Möglichkeit, neben interessanten scheiben hi., abgedunkelte Multifunktionslederlenkrad, Scheibenwaschdüsen, Heck-Mittelarmlehne, und SeitenAngeboten Ihrer Händler und Dienstleister vor Ort, Radio „RCD 310“, Scheinwerferreinigungsanlage u. v. m. Unser Hauspreis 19.900,– € km, kombiniert Veranstaltungstipps usw., Ihre privaten Kleinanzeigen * Kraftstoffverbrauch des Golf MATCH in l/100 scheiben hi., Multifunktionslederlenkrad, Mittelarmlehne, 2 kostenlos zu veröffentlichen. Dabei ist es egal, ob Sie inkl. 6,4 –Überführungskosten 4,1, CO2-Emissionen in g/km, kombiniert 149 – 107. Unser Hauspreis 19.900,– € etwas verkaufen, suchen, verschenken oder tauschen Radio „RCD 310“, Scheinwerferreinigungsanlage u. v. m. möchten! inkl. Überführungskosten * Kraftstoffverbrauch des Golf MATCH in l/100 km, kombiniert Metallic- o. Perleffekt-Lackierung, 4 Türen, kombiniert 134 g/km 4,9/kombiniertAusstattung: 5,7/CO2-Emissionen Scheibenwaschdüsen, abgedunkelte Heck- und Seiten-

inkl. Überführungskosten

* Kraftstoffverbrauch des Golf MAT 6,4 – 4,1, CO -Emissionen in g/km,

der Das bieten wir Ihnen auf demUnser Hauspreis 19.900,– € unverbindlichen Preisempfehlung des H ausgestatteten Golf MATCH. Angebot nur 6,4 – 4,1, CO -Emissionen in g/km, kombiniert 149 – 107. truderinger MARKTPLATZ inkl. Überführungskosten solange der Vorrat reicht. Abbildung zeigt stellers (23.474,99 €) für einen vergleichb 1

Sie sparen über 4.200,– € gegenüber der

1 in g/km, kombiniert 149 € – 107. 6,4 – 4,1, CO2-Emissionen unverbindlichen Preisempfehlung desüber HerSie sparen 4.200,– gegenüber * Kraftstoffverbrauch des Golf MATCH in l/100 km, kombiniert stellers (23.474,99 €) für einen vergleichbar 2

Sie sparen über 4.200,–gegen € gegenüber der Sonderausstattungen Mehrpreis. unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (23.474,99 €) für einen vergleichbar 1 Sie sparen über 4.200,– € gegenüber ausgestatteten Golf MATCH. Angebot der nur unverbindlichen Hersolange der VorratPreisempfehlung reicht. Abbildungdes zeigt stellers (23.474,99 €) für einen vergleichbar Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. ausgestatteten Golf MATCH.Autohaus Angebot nur Feicht GmbH solange der Vorrat reicht. Abbildung zeigt Münchner Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Straße 39

1

Suchen Sie gezielt nach Produkten oder Angeboten Einfach ausgestatteten Golf MATCH. Angebot nu Suchbegriff eingeben und Sie erhalten die Ergebnisse. Sollte solange der Vorrat reicht. Abbildung zeig Ihre Suche nicht erfolgreich sein, können Sie Ihre E-Mail-Adresse * Kraftstoffverbrauch des Golf MATCH in l/100 km, kombiniert hinterlegen. Sobald der gesuchte Artikel online steht, werden Sie Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. automatisch informiert

6,4 – 4,1, CO2-Emissionen in g/km, kombiniert 149 – 107.

Erhalten Sie tagesaktuelle Angebote Ihrer Händler vor Ort – auf Wunsch auch direkt auf Ihr Smartphone (siehe QR-Code auf dem Hefttitel und auf dieser Seite)

85540 Haar/München Tel. 089 / 45 30 37-0 Autohaus Feicht GmbH 1 Sie sparen über 4.200,– € gegenüberwww.feicht.de der Entdecken Sie das Kulturangebot im Sprengel übersichtlich und Münchner Straße 39 nach Interessen sortiert unverbindlichen Preisempfehlung des Her- Feicht GmbH Autohaus 85540 Haar/München Nutzen Sie den privaten und kostenlosen Marktplatzstellers für Ihre (23.474,99 €) für einen vergleichbar Münchner Straße 39 Tel. 089 / 45 30 37-0 Verkäufe oder Gesuche. Einfach anrufen unter ausgestatteten Golf MATCH. Angebot nur Haar/München 85540 www.feicht.de Tel. (089) 45 80 87-17 oder direkt E-Mail mit Text + Foto solange der Vorrat reicht. AbbildungTel. zeigt 089 / 45 30 37-0 schicken an: privatanzeigen@truderinger.com Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. www.feicht.de Aktuelle Angebote Ihrer Händler vor Ort, direkt aufs Smartphone!

powered bei Admeno

www.truderinger.com

Autohaus Feicht GmbH Münchner Straße 39 85540 Haar/München Tel. 089 / 45 30 37-0 www.feicht.de

Autohaus F

Münchner 85540 Haa Tel. 089 / 4 www.feich


DAVON WERDEN IHRE BÄLLE NOCH LANGE TRÄUMEN: Unsere Insel auf Bahn 13.

• Golfen direkt am östlichen Stadtrand von München • Top Angebote für Golfeinsteiger • Herausragende Jugendarbeit • Early Bird, Moonshine Golf und 9-Loch-Runden-Angebote • Regelmäßig attraktive After Work Turniere • Flexible Mitgliedschaftsformen • Hervorragende Plattform für Ihre Werbeaktivitäten GPMA_AZTruderinger2011_RZ.indd 1

GOLFPARK MÜNCHEN ASCHHEIM Fasanenallee 10 85609 Aschheim Tel: 089 / 99 02 42 - 0 info@gp-ma.de www.gp-ma.de

23.05.2011 17:40:38 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.